909 zu bezahlen. Der Kläger bittet, das Urteil 6 Oestentei he “ ““ Feng9e ö . . 68308] 8 8 8 8 In achen der Näherin Karolina Kieffer in Wr ezen au den 7. Januar 1910, ormittags 2. ga ““ 8 582 66905 1 [10 ⅝ Uhr. Zurnar Zwecke der öffentlichen Zusteluug 2D*+Q2bu— Föildesheimer Aktienbrauerei „Münchener Brauhaus Actien⸗Gesellschast. 86 Wüuh ümshütte Actien⸗Gesellschnst in Hildeshei .... Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der für Malchi Hrit Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Die Aktionäre “ werden hiermit Jelährigen, 119 den. Nüäumen der Gefellchaft, für Maschinendau und Eisengießerei. han Zohannlestr. 9, attfindenden ordentlichen Rechnungsabschluß am 30. Juni 1909
8
ℳℳ 329 520 1“ 1 1 531 000
₰ 116“
——
S 2
SIII8S!
Königliche Eisenbahndirektion. 6 Radeberg, am 9. November 1909. . — —— Antrage: den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, 168234] ö“
818
Gewinnvortrag aus 1907/08 .. ö 169347 Einnahme aus Miete und Pacht . 301 286 Rohertrag aus den Betrieben .. ..8 961 752
Die Firma C. Gs Feistel in Greiz, verfreten gegen Sicherheitsleistung für- vorläufig vollstreckbar klagt gegen den Sticker August Hager und dessen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 10. Zivil⸗ 8 gut 8 , ftraße 23 nun zinbekannten deeen ö“ Wriezen, den 8. November 1999 —— unbekannten Aufenthalts, wegen 4 Wechselforde⸗ den 29. Dezember 1909, Vormittags ½9 Uhr, wegen Forderung, ladet Klagspartei den Beklagten u“ Kotz 3 8 v 85, on 1 1 uf 8 Gerichtsschreiber des Köntlichen Amtsgerichts. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.] zur achtzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ Generalversammlung auf Movntag, den 6. D — — 8 U”⸗ 8 e⸗ echsels über 50 ällig gewesen am 5. Juni der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu⸗ der 4. November 1909 in die zur mündlichen Ver⸗ [68033 Oeffentliche Zustellimgg.. q“ M echsels über 50 ℳ, fällig gewesen o 5 F öffentlichen 3 g zug mn Christian Mit dem heutigen Tage ist durch Generalver⸗ heimer Bank, hier, eingeladen. Tagesordz : 3 fällig gewesen am 17. Juli 1909 (Cu 14/09), Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Sitzung des K. Amtsgerichts München I Abt. B. Sandmann 1 gesordnung: Gebäude. Liquidator wurde Herr Carl Sohler, bisheriger Akti 1 . n büas 1 8 er, bisheriger Aktien bis zum 7. Dezember 1909, Nach⸗ Geschäftsiahr über 50 ℳ, fällig gewesen am 21. August 1909 [67619] Oeffentliche Zustellung. des alten Gerichtsgebäudes, Mariahilfplatz 17, Hild genannt Böttger von Wiesbaden 76 ℳ 30. ₰. “ 8 Geschäftsjahr 1908/1909. Fuhrwerk .. . . .. Aufforderung, ihre Forderungen beim Liquidator an⸗ oder dem? 1 - . dem Magdeburger Bank⸗ 3) Ertei er N. . 3 [zu Magdeburg, klagt 1) gegen den Kaufmen⸗Geido werden: 1) Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin nannten, deren jetziger Aufenthalt nicht ermittelt 8) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ Vorräte 1511 506, 30 egeben. Die Klägerin beantragt: die Beklagten vor Aufenthalts, 2) die großjährige Dienstmagd Berta Rechtsstreits zu tragen, Mal abrik⸗Gen enb E“ Co. 1“ 5 028 8 gege⸗e ag 8 g Sa- aWep Wiesbaden, den 9. November 1909.. f g ach in Liquidation. — 5 52 ℳ 85 ₰ seit 14. Juni 1909, zu 2: 79 ℳ 15 ₰ klagten vom Kläger laut Mietsvertrags vom 25. Mai Gerichtsschreiberei des Kgl⸗ Amtsgerichts M 1 G 8 npfangsbescheinigung eines Notars über die Bürgschaften. .ℳ 148 680,— I 669 [68006] Ladung. Jahresrechnung 1908/09. nummern bis spätestens Donnerstag, den 2. De⸗ ich; 2, d. — biermit zur Teilnahme an der am Sonnabend, den⸗ felben. — Emil Verpflichtungen. 41 ₰ nebst 6 % Zinsen von 52 ℳ 85 ₰ seit preise von 450 ℳ für die Zeit vom 1. Juli 1909 [68232] Oeffentliche Zustellung. und Schätzungsbuches und der Besitzstandsrolle be⸗ im Saale des Hotel Palmbaum, Leipzig, Gerb 1 d Verlustrech 2“ ale des Pote G , zig, erber⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. bei der Kasse der Gesellschaft oder der D 8 1 536 464 20 außerdem zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in aus mit 37 ℳ 50 ₰ zu entrichtenden Mietspreis 7, Kl. bevo 1 — — 1 sse der Gesellschaft oder der Deutschen Schulden einschl. Akzepte anwalt Möcklinghoff zu Münster, klagt gegen den 1910, Vormittags 11 Uhr, in meinem Ge⸗ Das Versammlungslokal wird 10 Uh hä au ; Verse 8 rd. um or ge⸗ gewinns. Ni icklagen 400 812 65 Verbandlung der obengenannten Rechtsstreite vor das haben und deshalb die Wohnung in der Zeit vom Sternstraße 12, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ diesem Termin werden, nachstehende Beteiligte, deren Münchener Brauhaus Actien⸗Gesellschaft. Bürgschaften. es Aktionäre heim Eintritt durch Vorzeigung ihrer Hildesheimer Aktienbrauerei. Kant, Vorsitzender. 1n V mittags 110 Uhr, bestimmten Terminen. Zum sei, mit dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten in Magdeburg versichert sei und zur Begleichung der aus Kiel, b. Frau Marie Hagemann, geb Niese, . 8 Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig die Hinter⸗ Gotha. 1 Elsterberg, am 9. November 1909. 15 2 macht werde, mit dem Antrage, den Beklagten Amanda Oeverdieck, geb. Herscher, aus Hamburg, 1 3 [68039] Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht zu Magdeburg, Halberstädterstraße kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kl Salvatorbrauerei. tag, den 7. Dez. d. J., Vormittags 9 ½ Uhr. Hypothekenzinsen .. .. 3 27 324/10 ssen, klagt gegen den Metzger Paul Classen, früher öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet daß sie die Vermessung und Schätzung, wie solche Tagesordnung: Abschreibungen . . 1.“ 167 006 ,30 willigen, daß im Grundbuche von Ueckendorf Band I Oeltze, Gerichtsschreiber lichen Landgerichts in Münster in Westfalen auf den später nicht mehr gehört werden. Ein Auszug aus ) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Tagesordnung: 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ 25. Februar 1908 an die Kommanditgesellschaft [68231] Oeffentliche Zustellung. zugelassenen Anwalt zu beftellen. 868* Zwecke der Neumünster, 29. Oktober 1909. Statuten. fassung hierüber. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Pacht und Mieten . . . . 10 493 55 1 Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer des König⸗ klagt gegen den Alfons Stecklin, Metzger, früher Münster i. W., den 6. November 1909. Ausgefertigt: Der Aufsichtsrat. des Statuts). stellte Bescheinigung spätestens am 3. Dezember Rohgewinn . . .. ... 6685 728 60 für die Provinzen Hannover und Schleswig⸗Holstein. bis spätestens 7. Dezember 1909, Abends bei den Bankhäusern Filiale der Bank für von der Generalversammlung beschlossene ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug de Klage betriebe käuflich geliefertes Vieh den Zetrag von Trachenberge⸗ Weinbergstraße 48, Prezeßbevoll⸗ 11““] er auf Mittwoch, den 8. Dezember 1909, haltende Bestätigung ihres Aktienbesitzes in Vorlage Bank für Thüringen, vormals B. M. und Ober⸗Salzbrunn i. Schles., bei den Herren Land grichtssekretär, „1. den Kläger den Bet cs, 1 8 amn oingelade zu hinterlegen. vezge lurth, Load echchtserete urkeilen, an den Kläger den Petrag ven 808 vatang verehel. Ritscher, geb. Scharf, früher in Weirdorf, facgehentgggiderlTa⸗ 8 FISS. eö“ 8 „ l „PBop 5 8 f v 9 de M 9 zo 2 1 . C . 8 „ 9 si g. vom Tage der Klage ab zu bezahlen, demselben die jetzt unbekannten Aufenthalts, 2) den Maler Gcorg 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für EE““ . Der Vorstand. G. von Pachaly’s Enkel, Breslau 1“ 5 8 8 „ 4 . ¹ 8 Verdingung von 32 690 kg Kupferblech, 2) Bericht über die stattgehabten Revisionen und [67974] R 2 Dr. Gelsner und Dr. Rumpf in Frankfurt a. M., den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des solche im Grundbuche eingetragen sei und auf diesem “ 2 ombacher Hüttenwerke, Rombach 1. Lothringen. 7768 kg Messingdraht und Rundmessing für die 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. b ℳ 3 7. Angust d. Js. auf Bestellung käuflich gelieferte mit, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Hypothekenzinsen auf die Betrage von 76 ℳ im Frankfurt a. M., Mainz und Saarbrücken. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Abschreibungen . . . . .. 492 045 42 23 698 166,47 Ser e. 18 8 92 7ℳ 8 8 4 5„ jo Doej 9 900 his 30. X 9c . 1. 8 4 —. — 4 verurteilen, an sie 72,45 ℳ nebst 5 % Zinsen seit der Klage bekannt gemacht. zinsen auf die Zeit vom 1. April 1909 bis 30. Juni schaftsstatuts ihre Aktien oder die in diesem Para⸗ Grundbesitz .. 3 489 494 06 bungen i. 1907/708 ℳ 320 000,— 6 o Boe. Fote in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. An⸗ 1 2 ehauptung, daß die Beklagten im gglet im Geschäftslokale der Gesellschaft, IUohhh 6“ . 6 566 819 37 * Teilschuldverschreibungenamortisations⸗ Frankfurt a. M. auf den 14. Januar [68230] Oeffentliche Zustellung. urteilung in vorläusig vollstreckbarer Fo ¹, der bis 7. Dezember d. Js., Vormittags 10 ½ Uhr. oder bei dem Halleschen Bankverein von 1.968O881166“ 221 334 82 6 654 394 69 Teilschuldverschreibungen Moselhütte 6 000 000 Heili ffreuz raße Nr. 34, Erdgeschoß Zum Zwecke gesellschaft zu Mülhausen i. Els⸗, Prozeßbevoll⸗ versteigerung und Zwang verwaltung ihres rund geldfrei an uns einzureichen. Die Proben von oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ s Abschreibungen 823 869 bungen 1. 19 7/08 ℳ 180 840, * 8 „„83ZA““ . 020 8672 3 8 - 1 rro ; 8 einer Ehe⸗ öffnungstermine, und zwar bis zum 23. Novpember ...X“ Sg⸗ Frantfurt a. M., den 9. November 1909. 1. E., jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehe 1 e g Anstalt Abteilung Becker & Co. in Leipzig Schmalspur⸗ und Drahtseilbahnen . . . 2 593 926500 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. der Firma Gibo & Comp. welche Rechtsnachfolgerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Inspektion a Cöln⸗Nippes abzusenden. . Delkrederekonto... . E11“ 174 356 ves av b . d 4 adeber während der üblichen Geschäftsstunde Bei⸗ b . Jgs. of Der Steinhauermeister Heinrich Henke Bechng avon 82232,40 ℳ unterschlagen habe, füͤr mittags 9 Uhr. 1 chen Geschäftsstunden unter Bei “ ““ 798 383 56720 367 379 65 Schienengarantiefonds .. . . . 100 000 in Hildesbei 2 Arbeite alle a. S., den 11. November 1909. Züangs 1 1 071 665 95 21 439 045 60 Restliche Lö mann in Hildesheim, klagt gegen den Arbeiter und 9e823 Abs. 2 B. G.⸗B. ersaßpflichtig sei, mit dem 7 595 21 439 045 60 Restliche Löhne aus Juni 1909 .. .. 340 957 Leistung von Arbeiten, auf Zahlung von 70 ℳ 3 2* e⸗ — V 8. si8. b tausend zweihundert zwei und dreißig Mark 40 Pfg. — Schwindstraße 20, erhebt gegen Max Holzinger, . ööö— 3 4 Reingewinn: klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 bezahlen, und das ergehende Urteil, gegen Aufenthalts, mit Schriftsatz seiner Prozeßbevoll⸗ papieren. Zugang 8 499 9 9 1 - „ 8. . 1 8 8 1“ 499 957 48 5082 I Fpg 2 5— 1t — Die 40. ordentliche Generalversammlung 288 lLerxeel Erträgnis in 1908/00 . J1 982072 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Wechselprozeß zum Kgl. Landgerichte Regensburg, - 83 637 508 50 2 : 9 ( 2 Hildesheim, den 9. November 1909. orderung, einen gebenst einladen. Kassenbestand V bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . Koste „9 o111a“*“ 67 050ʃ11 Die Firma L. A. Klepzig, Verlag und Annoncen⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. sowie 2,15 ℳ v Kosten zu bezahlen folgende Nummern gezogen worden: ollmächtigter: Marx Seyler ebend er Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. iSegene e vreTz 1 - zeßbevollmächtigter: Buchhalter Marx Seyler ebenda, „Der Gerichtssch ais gerich Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt, und Lit. C Nr. 382 und 412 über je 200 ℳ. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für 8 Köpenicke 32, 2) E Hele Li 67610] Bekanntmachung. 1 .- eafTeeits 2 1 Sitn 3 5 “ 8 b Köpenickerstraße 32, 2) Emma Helene Alma Löhrke, 1676 chung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der vom 25. Januar 1886 genehmigten II. Anleihe: 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1908/09. 8 Gaben be alts, Grund agsmäßiger durch den Vorstand Anton Chr. Dießl, im Prozesse 3 gPiih 5511S 1 8 1 unbekannten Aufenthalts, auf Grund vertragsmäßige ch 1 f Vormittags 9 Uhr — Sitzungssaal Nr. 7/1. Stock Lit. B Nr. 34 71 78 über je 500 ℳ, 8 Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Steuern. 195 40779 verurteilen, der Klägerin 163 ℳ 30 ₰ samt 4 % hier, gegen Erwin Schaaf. cand. med. vet., zurzeit Prozeßgericht zur Praxis zugelassenen Rechtsanwalt v; be 22 3 hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu ge⸗ itz ausgewiesen hat und zwar dadurch, daß er die Wohnhäuserunterhaltungskosten 143 779 70 4 078 846 L 11““ . . 4 197 98* ) iner Chefrau zu dulden, Zur Verhandlung über diese Klage ist die öffentliche . g. 8. . a . 1 1 4 1168 g in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu d lden, Zur Verh g ge is 1909 zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den unsere Stadtkasse seßen Empfangnahme der einsbank und Württ. Bankanstalt in Stuttgart 4 % Dividende auf ℳ 40 000 000, — . . . . 11 600 000 ie pollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die 1910, Vormittags 9 ÜUhr, bestimmt. Hierzu erichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. Vortrag auf neue Rechnung. . — gee. hs 89 8 — a. — 8 9” G 5 9 G 3 1 verde b gleichzeitig mit diese ij 154, auf den K. Landgerichte München! zugelassenen Rechtsanwalt [68034] Oeffentliche Zustellung. werden wird. - ieser, spätestens aber vor Ablauf N. Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt aus dem Reingewinn eine Dividende von 5 % n Verteilung die bei den n enden Zahl⸗
768029] Oeffentliche Zustellung. 8 durch Rechtsanwalt Dr. Hammer in Elsterberg, zu erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Rittsteig, Post Schalding, Klageteil, gegen Buüch⸗ Ehefrau Louise Hager, früher in Elsterberg, jetzt kammer das Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf W. v848 Bel Motzny, rungen, und behauptet: die Klägerin sei Ausstellerin mit der⸗Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung 1 9 un al— erstMᷓ 2 * 8 2 g auf Donnerstag, den 9. Dezember 1909, zember 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, er⸗ Vermögen. 1909 (Cu 16/09), 2) eines Wechsels über 75 ℳ, Klaäge bekannt gemacht. handlung des Rechtsstreits bestimmte öffentliche An Gerichtskosten verschulden: 1) b g e ist d er B 1 (Cu 16/09), 2) - ’ annt ge sammlungsbeschluß die Malzfabrik⸗Gengenbach (A.⸗G.) Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in 1) Vorlegung des Geschäftsberi 5 - de.. 3) eines Wechsels über 75 ℳ, fällig gewesen am Leipzig am 9. November 1909. für Ziwvils. vom Montag, den 21. Januar 2) Schreiner Johann David Weimar von Arnolds⸗ gung Geschäftsberichts, der Bilanz Maschinen. kaufm. Leiter der Fabrik, blstellt mittags n Wie . gs 6 Uhr, 2) Sclehe 8 n. (Cu 17/09); sämtliche Wechsel seien zur Verfallzeit Der Kaufmann Karl Hans Lange zu Blankenburg mit dem Antrage, in einem für vorläufig voll⸗ zu B 3308, 4) Rentner Gottfried Röthgen von 2) Feststellung und Genehmigung der Jahresbilanz, Eisenbahn ... 2 8 — zumelden. s i. 89 6 Klägerin zurückgelangt; der Beklagte Hager habe zu der 1b d ufe is Verein Filiale Hildesheine) in Hildeshei ichts f⸗ 11“ Pfelu⸗ 8 1 - 193 ℳ zu zahlen. 2) Derselbe hat die Kosten des werden konnte, werden hiermit aufgefondert, den ge⸗ 86 W sichtsrat. Kasse... käufig vollstreckbar als Gesamtschuldner zu verurteilen, Ulrich, früher zu Magdeburg, jetzt unbekannten wachsenen zu Lrstatten. den 16 C. Bter zu hinterlegen. bieig lktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Wertpapiere E“ 70 423 30 Königliche Gerichtskasse. .“ —— 8n Tagesordnung: . 5 7 —aaönmmEne 2 . n 8. 9 7 898 8 ; „,96 5 Fwis; 8 Die He Te 2 üro 9) jnor - so] z0 2 . 6 2 1 9* Frsaigh 1909, zu 3: 79 ℳ 15 ₰ nebst 6 % Zinsen von Bismarkstraße 5, Eingang Scharnhorststraße, im — (1. 8.——— — Schmidt. In der Zusammenlegungssache von Heiligenhafen Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden] 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der⸗ zember er., Abends 6 Uhr, bei den Bankhäusern 2338 844 65 Ebeling:; Bertin, Jägerstr. 55, und Aktienkapital .. .. 30. August 1909 zu zjahlen und den Beklagten Hager bis 30. September 1910 für den monatlich im vor⸗ Der Kaufmann Adolf Wulff zu Muͤnster, Königs⸗ hufs Anerkennung der Vermessung und Schätzung e aS g . vinn⸗ gus zu zah gten Hag 8 straße 3, stattfindenden heche hnten ordentlichen 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Bank, Behrenstr. 8/13, hinterlege 937 485/ 90 Has eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. gemietet, die Wohnung jedoch, angeblich wegen der 2 18. egen. Noch nich öffnet und pünktlich 10 ¾ Uhr Heschlossen 6) Aufsichtsratswahlen. Der Aufsichte . ℳ 148 680,— Königliche Amtsgericht zu Elsterberg zu den je auf 1. Juli bis 30. September 1909 leer gestanden, die klagten, unter der Behauptung, daß der Bektagte zeitiger Aufenthalt unbekannt ist, nämlich: a. Frau er Aufsichtsrat. Gewinn. . 11“ 8 Aktien oder Depositenscheine, in welchen von Behörden Der Aufsichtsrat. [682960 W1“ . 5 338 84465 * Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug zur Zahlung der Miete für die Monate Juli, August am 1. April 1905, 1. Oktober 1905, 1. April 1906, aus Hamburg, c. Frau Mathilde Steffen, geb. Niese, 112,50 ℳ, die trotz Mahnung in Güte nicht bezahlt 759,60 ℳ als Darlehn erhalten habe, daß mit dieser aus Lensahn, o. Frau Elisabeth Ehlers, geb. legung der Aktien mit Angabe der Nummern be⸗ [68306] . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sei. “ äger 400 ℳ g. Frau Elise Bruhn, geb. Meßmacher, aus Holnis, ihre Aktien vorher bei der Allgemeinen Deutschen G 8 z 1“ v 191 85 Die K bitgesellschaft J. H. Hölling in Buer, Nr. 131, Zimmer2 — f den 5. - nebst 40 insen seit Klagezustellung zu len, h. Seemann Otto Hamor zu Lütjenbrode, vorge⸗ b D. Fasa⸗ im Geschäftshaus 2 ““ 382 ie Kommanditgesellschaft J. H. Hölling in Buer, Nr. 131, Zimmer Nr. 100, auf den 5 Januar nebst 4 % Zinsen seit dlagezustellung zu zahlen, h o Hoe z1 org versammlung nur die Depositenscheine mitzubringen Die Aktionäre werden hiermit zur ordentl. * hause der Gesellschaft zu Gotha statt⸗ p . 100 382 40 8 2 4 8à 1 2 Fesch af P öJ. 1 2₰ 1 * i 4 . „ 1 Frle, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ bekannt gemacht. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des die Karten und Register ergeben, vorbehaltlos aner⸗ 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Beschlußfassung zember 1909, Vormittags 11 Uhr, im Sal⸗ 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Reingewrinkn.. . 163 190 90 Artikel 20 in Abteilung 111 zu Nr. 10 eingetragen des Königlichen Amtsgerichts K. Abt. 7. 3. Februar 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Besitzstandsrolle über ihren Besitz wird von mir 3) Wahl von 3 Mitgliedern des Se.a e 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und teilung des Reingewinns. 8 3 8 8 1 2 IEn. . “ 8 8 e; — 8 1 Lej 5 .e 0 8 F ʒatle 1 98 7 1 — 98 -. . 1 1 5b ün 3 J. H. Hölling in Buer i. W. Die Klägerin ladet Der Abraham Wallach, Viehhändler in Dornach, öffentlichen Zustellung wird dieser⸗Auszug der Klage Der Königliche Spezialkommissar: Leipzig Eutritzsch, am 8. November 1909. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über Verfallene Dividende . . . .. 96— lichen Landgerichts in Essen⸗ Ruhr auf den 20. Ja⸗ in Brunstatt, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ Buchheister, Sekretär, Hannover, den 6. November 1909. A. Vollsack, Vorsitzender. Diejenigen Aktionäre, welche an der General d. J. vor 6 Uhr Abends 708 718 5 7 — forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Beklagte für im Jahre 1909 auf Bestellung zum (68093 1 8 Gemäß § 18 unseres Gesellschaftss 1 3 3 ] 1 Inij . 8,8 1 [680321. Oeffentliche Zustellung. (L. S.) Bahrendt. seres Gesellschaftsstatuts werden 6 Uhr, im Vurcau der Brauerei vorzuzeigen Handel und Industrie in Frankfurt a. M., Dividende von 4 % wird sofort ausgezahlt bei macht. 3 hnebst 5 % Zinse 9j Klagezuste 8⸗ — d 1 Mi 3 12 -. im Hotel zur S . 8 1 “ 2 . bekannt gemacht 308 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem Klagezustellungs mächtigte: Rechtsanwälte Schlechte und Dr. Bach⸗ g. Miftage 12 Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg, zu bringen. Im übrigen wird auf § 8 des Statuts Braun & Co., Berlin W. 9, Cichhornstr. 11, Herge. andge n. 4) Verkäufe, Verpachtungen, nümlun Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dreihundertacht Mark — nebst 5 % Zinsen daraus Gegenstand der Tagesordnung ist: Gotha, den 10. November 1909. M. Fliesbach’s Wwe., Glogau, und Her 168030] Oeffentliche Zustellung. Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und das Ritscher in Weirdorf, unter der Behauptung, daß 1908/1909. Hans Rudelsberger, Vorsitzender. Rumpler. S s z06 scpqtsate: Recht 1 jz⸗ . 21 3 er? . 2 75 28 C 8 fü Wei ls 8 4 Mo 1 ; G Sachsen, Prozeßbevollmächtigte: Rechtzanwälte Justiz⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Blatt 172 des Grundbuchs für Weirdorf und als 2118300 kg Kupferplatten zu Lokomotivfeuerbuchsen, Zesch u. 1“” 9 21 . r122 . G 2. III 9 85 Lg Stc mnf fo 5 5 21.38I fo rd 0 e Üüber 8 389 gegen den Drogenhändler G. C. Köhler, Rechtsstreits vor die 1a. Zivilkammer des Kaiser⸗ Grundstücke in Abteilung 111 für den Kläger 7600 ℳ 125 850 kg. Stangenkupfer, 5045 bf. Kupferdraht, Bilanz per 30. Juni 1909. der Behauptung, daße ihr u88“ 22. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr, 11“ 2 Iöu“ Fähaasg 1s Eisenbahndirektionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen, 5) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für 1909/1910. Bergwerkseigentum 24 190 211 89 577 3 4 .„. 8 Mo⸗, 2 1 5 fo br 009 — 4 8 Teaulrece r 8 F6f Waren 72,45 ℳ schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum bis 30. September 1909 im Die Verdingungsunterlagen können bei unserer versammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen Teilschuldverschreibungen.. — Fevese 1 . 8 8 Sunt von derselben gegen portofreie Einsendung von 60 2 1.““ . ““ 11.. ladet. Mülhaufen i. E., den 8. November 1909. A11A“A“ 10 . schulde, semer don derseshen geheg, vertofteiß Cinsendung den Cc graphen erwähnten Depotscheine entweder: “ 389 494,09 ,. .3 817289,5 0 do. 334 i. 1908/709. . 334 000. .654 000 —— 15 346 000 en Beklagten zur mündlichen Verhandlung Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. unter der Ver. bote sind versiegelt und mit der Aufschrift „Angebot V veenae 9 Uhr, Zimmer 1, Hauptgebäude Die Firma Gibo, Burkard u. Cie, offene Handels⸗ klagten wegen 86 ℳ Hypothekenzinsen die Zwangs dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und bestell⸗ Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S. Hochofenankagen 18 390 851,4 122 abzügl. 257 ausgel. Teilschuldverschrei 7.29 ; 5 2 K 8 8 9 5 ¹ 2 1 , 2 9* 8 98 66 9 . v 55 d f 82 1 1 1 1 ge „6111““ 6 2 ö1 — 8 der öffentlichen Zustellung wird dieser Anszug der mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dreyfus, klagt gegen stücs Blatt 172 des Grundbuchs für Weirdorf ge Stangenkupfer und Kupferplatten sind vor dem Er⸗ Anstalt in Leipzig Zugang 1 do. 277 i. 1908/09 180 015. — 360 855 Ttsschrei 1 ¼ 88E. rz er. d. Js., an die Königl. Eisenbahn⸗Werkstätten⸗ 1 Anlebe X“ .“ Der Gerichtsschreiber brt. auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte frau, der Beklagten zu 1, zu dulden. Der Kläger 8 vmig 8 zu 1u“ 1e Abschreibungen. . . . . 168 745 53] 2 425 1809 †0 V 116“ 120gg 3 1 Rechtsstreits 8 Königli 9 Ende der Zuschlagsfrist am 15. Dezember d. Js., b Hinterlegung hat spätestens bis einschließ⸗ Mugang.. — ¹*a7 120 9919 9 720 401 ,a00Arbeiterunterstützungsfonds. 897 285 der Firma Burtschell & Gibo war und deren beider W11ua“ 1Se. Nachmittags 6 Uhr. “ lich “ 1““ V ve.n “ es tenunterstützungffonde, . ..... missen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bor⸗ weschen Schaden der Bekiagte der Klägerin gemäß Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts fügung eines “ stattzufinden. A. Rückständige Dividende aus 1907/08 .. 1 4 230 Anbauer H. Lefeber, früher in Wäͤtzum, jetzt unbe⸗ 88 Zuckerraffinerie Halle. Ghsrnasce en. und Elektr. Zentrale . . 6 447 707 28 8 Rückstellung für Unfallversicherung und Zugang 487 820 67 6 568 929 60 Kautionen 1“ b rbeit 1 9 8 1ö1“” “ 820 568 929 60 . ü1““ 1 759 472 nebst 4 % Zinsen seit Klagzustellung durch vorläufig 5. ,7 857 Kokerei.. . 9 20 999 ,90b— 88 nebst 4 % Zinsen daraus vom 1. Januar 1908 ab Buchdruckereibesitzer in Stadtamhof, nun unbekannten 168274] 8 2 530 2683 1 Se, ceare⸗ 5 b 1. 1 1 Portrag aus 1907/7/03 .8 .S .. 169 343 streits vor das Königliche Amtsgericht in Hildesheim Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu mächtigten, Rechtsanwälte Zeitler und Clos in Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 21 887 nifce 9.4 “ 8029 275 11““ 1nd gn ze der gffentlichen Zustellung wird dieser ch des vor b nserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den abzügl. später fällige Bauraten . . . — 9† 5 8 la. Zivwilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu I. Zahl einer Wechselschul 1 3 II. Zivilkammer, auf Zahlung einer We selschuld, rasoge im S 8 „e eere. 1 [68269] Bekanntmachung. itzungssaale der Württemberg. Vereinsbank in Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien vPtsschrei zniali Vormittags 9 Uhr, mit der Ar 1 r 8 hat d e 8 25 260 53 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. g Berichte zugelassenen Anwalt zu ist schuldig, an Kläger 1000 ℳ Hgüptscc⸗ sowie losung der von der Stadt Schöuebeck ausgegebenen 3 Tagesordnung: Effekten — 32 .A. 8 1 ’ 1 1I. Derselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu 4 8 „SerPEchstes Privileai 31. 9 oogh e⸗ . S “ 3 8 expedition in Leipzig Gohlis, Böhmestraße 11, Pro⸗ Mülhausen i. E., den 9. November 1909. a. von der durch Allerhöchstes Privilegium 31; August 1909 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Vorräte und Materialienbestände 8 927 653,85 klagt gegen: 1) Otto Schumann, früher in Berlin, 8 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung p. von der durch Allerhöchstes Privilegium das Rechnungsjahr 1908/09. Soll. 25 w Berli 3 1 In Sachen der Firma Anton Chr. Dießl, heral⸗ gipe eAs 1 1 geb. Löhrke, früher in Berlin, Bevernstr. 4, und In Sach F ) ß II. Zivilkammer des Kgl. Landgerichts Regensburg Lit. à Nr. 7 26 45 118 142 162 170 über je 9 Ergänzung des Aufsichtsrats. 9- U 1 2 8 ℳ ₰ Ueb von Insertionen, mit dem Antrage, vertreten durch die Rechtsamvälte Dr. Neithardt, erPzubs Peoas⸗ . 8 1 . 8 über je 8 en 1 414u““ Uebernahme von Ins g des Justizgebäudes in Regensburg —, mit der Auf Lit. C Nr. 39 55 77 88 über je 200 ℳ welcher sich lne⸗ens mit Ablauf des Sams⸗ Zinsen und haa. 2 258 852 49 6 82 1 9 st 1900 2) den Be⸗ unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, 8 b 1 bst n dazu 1 Zinsen seit 1. August 1909 zu zahlen, 2) den Be annte 9 g „† zu bestellen. Die Bekanntmachung erfolgt auf hörigen, nach dem 1. April 1910 fälligen Zinsscheinen ktien bei unserer Gesellschaft oder bei den Bank⸗ “ 6 3) de zis 3 die Kosten des Rechts⸗ Sitzung der III. Zivilkammer des K. Landgerichts vglo 9 “ 8 t s Em ‚ t 2₰ 68 b 3) den Beklaaten zu 1 bis 3 die Kosten ch g 3 Beklagten Max Holzinger. Kapitalbeträge zurückzuliefern. Die Verzinsung der und Herren Grunelius & Cie. in Frankfurt 7 % Gewinnanteil des dasthes 16““ “ 26 74514 Beklaaten zu 1 bis 3 zur mündlichen Verhandlung wird der Beklagte durch den Vertreter der Klägerin 1. April 1910 auf, weshalb der Betrag der etwa dr der Versammlung egr 11“X“ Leipzig, Peterssteinweg 8, Zimmer senen9 e Z. 1““ 1 1 pzig. P zu bestellen. Der Anwalt der Klägerin wird be⸗ Die Firma M. Sperling in Berlin, Universitäts. Der zur Penme sges Tilgung der ersten Anleihe es Samstag, den 4. Dezember a. c., beim stellen erhoben werden kann:
bauer, Josef, Reisender, früher hier, Humboldt⸗ wird dieser Auszug der Klage bekaant gemacht. ind, die Beklagten seien Akzeptanten 1) eines gelassenen Rechtsanwalt zu⸗ bestellen. Zum Zwecke der Klage vom 9. August 1909 und der Ladeeng vom [66911] Mint — ittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Hildes⸗ gebenst ein. Grundstücke von Dodenau 331 ℳ 92. ₰ zu B 492, in Gengenbach in Liquidation getreten. Als der Generalvers zij 1 G treten. 2 Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre 2 Gewinn⸗ zer 7. August 1909 (Cu 15/09) und 4) eines Wechsels — 1910, Vorm. 8 ¼ Uhr, im Sitzungssaal Nr. 9 hain 354 ℳ ⸗70 zu B 1542, 3) Agent Hermann ollen, haben ihre nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das C 111 G „Es geht an alle Gläubiger der Gesellschaft die, bei der Hildesheimer Bank Beschlußfassung üͤber di Fiser 1“ 3 nicht eingelöst, daher protestiert worden und an die a. H. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pauls streckbar zu erklärenden Urteile wolle ausgesprochen Wiesbaden 5299 ℳ 80% 3 zu B 3175. Die Ge⸗ Nußfassung über die Gewinnverteilung. Geräte und Werkzeuge. 3 343 000— zit pe. 8 Se8 Gengenbach (Baden), den 6. November 1909 1I1““ “ Wechselunterschrift seiner Ehefrau seine Zustimmung Thieme, fruͤher in Magdeburg, jetzt unbekannten . ’ ember 1909. oder der Firma Aug. Dux. VHf nan “ . “ 12 002 60 dhsekanrseie t siner ghefren se ⸗. 8 1 8dn insbes. die dem Klageteil er⸗ schuldeten Betrag alsbald hierher zu zahlen. 8 g 8 6 Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ 8 an sie zu 1: 53 ℳ 41 ₰ nebst 6 % Zinsen von Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Be⸗ München, den 8. November 1909. 8 1] ] S ““ 1) Geschäftsberi die Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder Außenstände 1 038 561 65 1 8 künchen 1X“ Smnuritf 5 ℳ eschäftsbericht des Vorstands und Vor ZT1“ 693 88 nebft. 6 % Zinsen von 78 ℳ 55 ₰ seit 28. Juli] 1909 eine im Hause des Klägers zu Magdeburg, Abt. B für Zivilsachen. Leipziger pr itfabrik. Vorlage der Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien⸗ 7 85 ½ 2 ½ 1900 . 59 P11 sährlichen Miets⸗ — habe ich zur Vorlegung der Karte, des Vermessungs⸗ 8 78 ℳ 55 ₰ seit 13. August 1909 und zu 4: 53 ℳ Parterre belegene Wohnung zu dem jährlichen Miets habe ich zur Vorlegung - neh⸗ 1 1 55 ₰ feñ gus z 5 P ge 6 4. Dezember ds. Js., Vormittags 10 ¾ uhr, 3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ Koenigsberger *£ Li 1 3 300 000 — vie Ge. Kioenigsberger⸗* Lichtenhein, Verlin, Voßftr. 7, Hypotheken .8. 2336 404 straße 37, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ einen Termin auf Camstag, den 15. Jauuar 1he eeisss. uter tlastu nwa klingh * en; 1910, tta⸗ Generalversammlung ergebenst eingeladen. 5) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Berlin, den 9. November 199 No t eingelöste Dividendenscheine 1 Die Klaͤgerin ladet die Beklagten zur mündlichen nicht zustande gekommenen Heirat, nicht bezogen Kaufmann Heinrich Hegener, 5 zu Münster, schäftszimmer, Marienstraße 11 1I, anberaumt. Zu . 9. er 1909. Rücklagen 2 § 18 r S 1 Wf-. A ;. b 8 Bektagt 1 9 Nach § 18 der Statuten haben sich die Herren Hildesheim, den 12. November 1909. 163 190/90 Freitag, den 17. Dezember 1909, Vor⸗ Wohnung von den Beklagten auch nicht gekündigt bei der Magdeburger Lebensversicherungsgesellschaft Margaretha Dorothea Schroeder, geb. Maßmann, 90 8 905, 1. r 1 19 ) leffen, geb. Nie⸗ oder von einem Notar oder von der Allgemeinen Lehmann. Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. aus den Klagen bekannt gemacht. und September 1909 mit je 37,50 ℳ, zusammen 3. Januar 1907 fälligen Prämien von dem Kläger aus Barmbeck, d. Bäckergeselle Ernst Schmütsch 8 1— 1 Bekl lich Kl in Teilbet 400 ℳ geltend Troedel 8 Hamb 1 Mi Hel scheinigt ist, auszuweisen. Zur Erleichterung d 9 Ardie hlhgnäre b2h Andreas Perthes Soll. ℳ 3 Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Klage nur ein Teilbetrag von 400 ℳ geltend ge⸗ Troedel, aus Ham burg, f. Frau inna Helene 88o“ leichterung der f sosss q „ Aktiengesellschaft in Gotha werden hiermit zur 8 Hen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche gitimation werden die Herren Aktionäre gebeten, Aktiengesellschaft Paulanerbräu Generalversammlung eingeladen, welche Diens⸗ Zinsen.. 5 Crevit⸗Anstalt zu deponieren und zur General⸗ . Prozeß — .S N 8c 8 Hölli g 2 7 8g 08 poj 0 Sic rhboitsleis f 2 en. J F ei 98 Ausbleibens wi 9 Arbeiterwo 8 52 brozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hölling in 1910, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der auch das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ laden. Im Falle ihres Ausbleibens n ird angenommen, Tagesordnung: Generalversammlung Samstag, den 11. De⸗ eiterwohlfahrt .. .. 4 9966 50 trage, den Beklagten zu verurteilen, darin einzu. Magdeburg, den 1. Novpember 1909. Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des König⸗ kennen. Mit Einwendungen dagegen können sie über die Verwendung des Reingewinns. vatorkeller, Eingang Hochstraße 49, eingeladen. über das Geschäftejahr 1908/1909. 708 718 8'⸗ wird: 6000 ℳ, abgetreten mit den Zinsen vom der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte auf Erfordern übersandt werden. 4) Wahl einer Revisionskommission laut § 19 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. vortrag au “ 9 831 95 2 4 N 9. g „ 2 „ ι Er2 2 . hA; 2 io 8 3 er S. itf 37 5 V W ei sj 98 je g 10 ' „ „ 2 4 G 4 2 den Beklagten zur mündlichen, Verhandlung des Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dreyfus,⸗ bekannt gemacht. Dr. Rintelen, Regierungsrat. Leipziger Spritfabrik. [67899] 3) Jahl eines Aufsichtsratsmitglieds (§ 14 Abs. 1 die Hinterlegung bei einem deutschen Notar ausge⸗ Kursgewinn an Wertpapieren . . . 2 56790 nuar 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ enthaltsort, unter der Behauptung, daß ihm der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Königliche Generalkommission [68294] Bekanntmachung. versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Gotha, oder Die lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Zwec er Weiterveräußer in seinem Geschäfts⸗ entliche 3. 1“] die Aktionäre der Zuckerraffinerie Halle bierdurch; SHe 81 b er; % n. sene valt z elle zum 3 Zwecke der Weiterveräußerung in seinem Geschäfts Der Privatus Friedrich Wilhelm Häbig in Dresden onäre der Zuckerraffinerie Halle hierdurch zu oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien ent⸗ Veit L. Homburger in Karlsruhe und den Gesellschaftskassen in Eulau⸗Wilhelmshütte Essen, den 9. November 1909. tag schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ mann gin Radeberg, klaat gegen 1) Frau Martha hierselbst, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ verwiesen. Strupp A.⸗G. Filiale Gotha, in Gotha bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ V See. München, den 10. November 1909. “ . Verdingungen ꝛc. Die Firma C. H. Oehmig⸗Weidlich in Zeitz, Prov. ergehende Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ die Beklagte zu 1 Eigentümerin des Grundstücks [68273] ür ein 2 sei 26 835 kg Kupferröhren, 5845 kg Messingblech und 3) Erteilung der Entlastung für 1908/1909 h“ früher in Frankfurt a. M., jetzt unbekannt wo, unter lichen Landgerichts in Mülhausen im Elsaß auf den Hypothek für ein Darlehn eingetragen seien, sowie 85 g Kupfe n, 5845 kg Messingbleche UMM 9. 9 — 2 gg. „ 6 s 4 * ¹ 8 6 9 jebe 9 oj 2T die K ofen⸗ . „ ⸗ 8 4 2 8„ 7 8 . . 1 0 8 16 000 000 klagten durch vorläufig vollstreckbares Erkennknis zu Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Rückstande geblieben sei und weiter auf die Hypotheken Hausverwaltung, Domhof 28, hier, eingesehen oder beabsichtigen, haben gemäß § 19 unseres Gesell⸗ L“ 391. 788a99 24 089 95496 abzügl. 320 ausgel. Teilschuldverschrei⸗ Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in lichen Güterstande leben, mit dem Antrage c auf die Lieferung von Kupferblech usw.“ versehen oder bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S. Abschreibungen .. . . . 133 759,51 6 433 n V 2S 89762 3 P 25 5 34 8 ss dos . 9 2 je Bw 8 8 k.A- lage bekannt gemacht. Paul Hemmerle, früher An estellter in Mülhausen schehen 2 lassen, b. des Beklagten zu 2 die Zwangs oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 508 849 34 18 075 831 62 Reservefonds . 8802 f iche 8 822 9. 1 Sonnabend, den 4. Dezember 1909, S .den bückste fih 1eeen Oesfentliche Haftemang.. Kl.⸗Alger⸗ Rechtsnachfolgerin sie — die Klägerin — sei, einen Radeberg auf den 21. Cöln, im November 1909. 3 (Stahl⸗ und Walzwerke. . . . 21 165 763 21 —ꝑhMRückstellung für Moselkanal . . . .. 100 000 kannten Aufenthalts, auf Grund Lieferung von Waren „9932 5 8n 1 De 8 ; 1 Abschreibungen . .. 366 598 35 6 081 108 93 Steuern... 3 8 an Klägerin den Betrag von 2232,40 ℳ — zwei⸗ Der Privalier Sebastian Merkl in München, 5) Verlosung xc. von Wert⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 3 . . 196 363 8 . 8 11116“ 9 082 800 vollstreckbares Urteil. Der Kläger ladet den Be⸗ — 3 . Abschreibungen .. 418 717 57]2 111 55073 V ö“ Zuckerfabrik Stuttgart. . . .418-2 111 55073 auf den 3. Januar 1910, Vormittags 9 ½ Uhr. erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Stadtamhof, vom 4. November 1909 Klage im papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. V Auszug der Klage bekannt gemacht * Fir Pt 9. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, 2 391 766,92 1t Mülhausen i. Els. auf den 5. Januar 8 1. 3 9 4 8 . 8 8 . S san If mit dem Antrage, ÜUrteil zu erlassen: I. Beklagter]— Am 15. Oktober d. J. hat die planmäßige Aus⸗ Stuttgart statt, wozu wir die Herren Aktionäre er⸗ Avale bei dem gedachten 3 so 8 29 7„6 b G“ 1 759 472 1676171 Oeffentliche Zustellung. ei dem gedach 6 % Zinsen hieraus seit dem 29. September 1909 Schuldverschreibungen stattgefunden und sind 1) Beratung und Genehmigung der Bilanz pro Debitoren 3 6 — 1 7 782 869 03 tragen bzw. der Klagspartei zu erstatten. I1I. Das] vom 26. Juli 1878 genehmigten I. Anleihe: rechnung. Geschäftsbericht. 8 8) Mar Alfred Löhrke, früher ebenda, jetzt sämtlich dische Anstalt, A. G. in München, gesetzlich vertreten etag. 30. ember 1909, b 2 Ergän, 8 L““ Desc 1000 ℳ, SeZur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Verwaltungskosten.. 1“ 974 182 80 1) die Beklagten zu 1 und 2 als Gesamtschuldner zu, Karl Berchtold, Heinrich Bauer und Dr. L. Weis 1 einer Vertr 1 8 1 S. 8 . un 1“ 1 forderung, zu seiner Vertretung einen beim genannten. Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden tag, den 4. Dezember a. c., über seinen Aktien. Beiträge zu Unfallberufsgenossenschaften. . . . . . . ... 206 62340 J. eeilen, die 3 zvollstrecku wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt. 6 “ b I. e uns 1 klagten zu 3 zu weruteilen, die wangsvolftrecang - he. Zusteslung 8 Grund diesgerichtlichen Beschlusses vom 8. November und Talons am 1. April künftigen Jahres an bäusern: Königl. württ. Hofbank, Württ. Ver⸗ Abschreibungen. ““ — N3 202 119 its aufzuerle das Urteil für vorläufig München I vom Mittwoch, den 12. Januar . 8 b 1 1 ine 2 ter streits aufzuerlegen und 4) 8 1 fi orlä fig X Re ensburg, den 9. November 1909. ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit dem a. Main oder bei einem Notar hinterlegt und bis 1 % weitere Dividende auf ℳ 40 000 000, Ö 400 000 9 31 8 54 84. 3 „ 8₰ 2 1 2 „ „ 8 8 des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu mit der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei dem Beißler, Kgl. Kanzleirat. fehlenden Zinsscheine von dem Kapikal gekürzt Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist 92 382,488S “ ““ “ 9 432 382]48 22. ¼ 1909, Vormittags 9 Uhr. 8 b S. . Vorstand unserer Gesellschaft ein genaues
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Leipzig, am 8. November 1909. [68229]
Der Buchdruckereibesitzer August Hoffmann zu Leipug⸗Reudnitz, Gemeindestraße 5 — Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Freytag, Schatz und Dr. Freytag in Leipzig —, klagt gegen den Dr. Hans Marr, früher zu Eberswalde, jetzt unbekannten Aufentbalts, aus Vertrag, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger 345 ℳ — ₰ nebst 4 % Zinsen vom 15. September
antragen, zu erkennen: J. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin 775 ℳ 75. ₰ Hauptsache, 105 ℳ 72 ₰ rückständige Zinsen bis 30. September 1909, 12 ℳ 65 ₰ Mahnkosten und Spesen, ferner 4 % Zinsen aus 775 ℳ 75 ℳ seit 1. Oktober 1909 zu bezablen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. III. Das
vorläufig vollstreckbar erklärt. München, am 8. November 1909. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts München l. Hartmann, K. Kanzleirat.
Urteil wird ohne oder gegen Sicherheitsleistung für
straße 3 b, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Engel in Wriezen, klagt gegen den Kassierer Ernst Lichten⸗ stein, z. Zt. un BB Aufenthalts, früher in Wriezen, unter der Behauptung, daß der Beklagte bis zum 9. November 1905 in dem Wriezener Zweig⸗ geschäft der Klägerin als Kassixgrer tätig gewesen sei und bis zu diesem Tage ihr durch Nichtablieferung eingezogener Beträge etwa 2200 ℳ veruntreut habe, mit dem Antrage: den Beklagten zu verurteilen, an die Kläerin 300 ℳ zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin
weiterhin erforderliche Betrag wird durch freihändigen Ankauf gedeckt. Angekauft sind noch folgende Schuldverschrei⸗ bungen:
Lit. B Nr. 196 197 198 208 210 214 228 246 247 248 253 271 273 275 276 277 und 288 über je 500 ℳ.
Aus früheren Verlosungen sind Reste nicht mehr vorhanden.
Schönebeck, den 6. November 1909
Der Magistrat.
ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung
Schaumbu
Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzu⸗ Vom 20. November a. a äf zom 20. N. .c. an ist der Geschäfts⸗ 88 und die Bilanz mit Ven fend und Verlust⸗ nng auf dem Bureau der Zuckerfabrik in Cann⸗ zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre
Stuttgart, . Cannstatt, den 10. November 1909.
Der Aufsichtsrat.
Rombach, den 9. November 1909.
Dtto Mayer, V 8
T Fndene. chalt. Berlin, .Schaaffhausen’scher Bankverein, Berlin, Cöln, Deutsche Bank, Berlin, hh e kchh Pfälzische Bank, Ludwigshafen, Mittelrheinische Bank, Koblenz, Duisburg, Metz, Internationale Bank Luxemburg, Filiale Mey, 88 — Farl Spacter, Koblenz, — 8 8 8 8 Gesens betere Rombach. 8 In der Generalversammlung vom 8. November a. c. sind die aus dem Aufsicht der Mannheim⸗Waldhof und Herr Ingenieur J. Nyssens⸗Hart in Brüssel, wiedergewählt nn “