9
und der Geschäftsbericht liegen im Kontor der Ge⸗ sellfchaft aus.— vee; - ugstage haben: 1 T“ Aktionäre, welche an der General⸗ versammlusig teilnehmen wollen, dies bei der Gesellschaft oder bei der Kieler Creditbank
bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ in Dresden oder bei der Bank für Berlin anzumelden,
„Schloßbrauerei“, Kiel, ktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer G.Hiüfaunch zu der am Mittwoch, den 8. De⸗ zember 1909,
zZum Kronprinzen⸗ in Kiel stattfindenden 19. ordent⸗ lichen Generalversammung ein. Tagesordnung: 11 1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das 19. Ge⸗ schäftsjahr (1908/09) sowie der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.
sversammlung der dritte Teil des Grundkapitals vFer⸗ ist und der Beschluß von drei Vierteilen des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals
efaßt wird. de Aktionäre, welche ein Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung einer ö entlichen Behörde oder eines Notars oder des Bankhauses Philipp Elimeyer in Dresden oder unserer Gesellschaftskasse in Greiz über bei ihnen zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht der Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründende Hinterlegung dem öö ter. s iü en.
Beri 2 tsrats, Beschlußfassung über sammlung vor Beginn derse en zu überge
Hens ö“ und dehe 88 Ent⸗ Fercicts Geshähte e 9 ee
lastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. ewinn⸗ und Ver liegt e 3 übe . . nserem Kontor zur Einsicht aus und kann von 2 Bs “ 1XX“X“ hier oder bei Linsicht anseun Phikipp 3) Albaͤnderung der §§ 2 und 24 der Satzungen Elimeyer in Dresden in Empfang genommen werden.
zwecks Erweiterung des Gewerbebetriebs. Greiz, den 11. November 1909. 6 Vereinsbrauerei zu Greiz.
““ Dritte B eilag “ 6““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 12. November
1683001 CImm mEneern. Seeen zu Greiz.
Vereinsbrauerei 3. Tage vor dem Versamm⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 6. Dezember 1909, Nachmittags 6 Uhr, in Dresden, Hotel „Continental“, stattfindenden vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsberichts sowie der Jahres⸗ rechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1908 bis 30. September 1909 mit dem dazu gehörigen
old ode andel & Industrie in
und haben welche Stimmrecht in der
b. diejenigen Aktionäre 1 1 1 v Feeeralbersammlun wausüben wollen, ihre Aktien
nebst einem doppelten Verzeichnisse, oder die ; C eines Notars über die bei ihm zu 2) Verhandlung und Beschlußfassung üͤber die 8 diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Auf⸗ nehmigung der Jahresbilanz und über die Ge⸗ üfenaitene bis nach Beendigung der Versamm⸗
1. Hü Flacbhen. d Fandsochen, Zustel. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfalk⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. Norddeutsche Hochseefischerei Aktien⸗
Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel 8 Kiel oder
Offentlicher⸗ Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirt 889 enossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von echtsan wält 1
Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktienbrauerei Wulle, Stuttgart.
Zu der am 15. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Friedrichsbau (Gotischer Saal)
in Stuttgart stattfindenden 13. ordentlichen Generalv ir di Aktionã h Stutigeet. stüt ch ralversammlung laden wir die Herren Aktionäre
1) Vortrag des
Dortmunder Hansa⸗Brauerei, (68278]
Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund.
Die 1 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen, am Freitag, den 10. De⸗
Binnvertei . 8 ründende Hinterlegung bei einer der 3) Verzarkunnlng Beschlußfassung über die Ent⸗ Stellen is nach Abhaltung lastung des Vorstanhte nd des Aufsichtsrats. der Generalver it h übergeben.
3 um Aufsichtsrat. 88 j November . 8) Jetandnung und Beschlußfasung über den Er. Zegloßs
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Nach § 25 Abfätz
2 kann eine Abänderung der
— Der Vorstand.
zu
9 Schloßbrauerei“, Kiel, Aktiengesellschaft. *ꝙ Der Auffsichtsrat.
—Gesellschaft Geestemünde.
Tagesordnung:
ember cr., Nachmittags 6 Uhr, im Hotel „Zum
111.““ gegangener Dividendenbogen 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der ewinn⸗ und Verluftrechnung und Bilanz⸗
Ab- Herrmannsen, Vorsitzender. Kömischen Kaiser“ vorm. Fr. Wenker⸗Paxmann, ) Erteilu b Us, Herrmaun sitz “ Hera enh 2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat. versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Ergzdigung der im § 15 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 12 des Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse zu Dortmund, dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen sowie dessen Zweig⸗ anstalt in Dortmund (Dortmunder Bank⸗ Verein), 8 der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft in Düsseldorf und Dortmund, einem deutschen Notar
Statuten nur dann stattfinden, wenn in der General⸗ Großberger.
167258] Vilanz der Brauereibank Akt.⸗Ges., Berlin,
Aktiva. vom 30. September 1909.
8 83
tar, Bestand vom 30. 25 % Abschreibung C◻ü—1 000,— 3 000 13 023
Ausstehende Forderungen .. . .. uüstehendes “ 6 3 173 Konto der Aktionäre: 1 Rest der Zeichunung ... 4 509 Wechselbestand . 36 85 25 847 855 20 000 — 18 . 5
Einladung zu der am Sonnabend, den 4. Dez. 1909, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Hannover in Geestemünde, am Deich Nr. 22, stattfindenden, zweiten ordentlichen Generalversammlung von „Norddeutsche Hochfeefischerei Aktiengesellschaft“.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1908/09.
2) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung.
9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Nur solche Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien be. den Depotschein eines deutschen
otars oder Bankhauses spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der
Gesellschaft, bei der Norddeutschen Handels⸗ bank, A. G. in Geestemünde oder bei deren
Verlustrechnung
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
8 G 2 8. hch Uhiatemahl st jeder Ak 8 1 emäß § er Statuten ist jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Häöö seine ktien bei der Gesellschaft selbst, bei den Bankhäusern Doertenbach & Co., Württ. Landesbank in Stuttgart, bei der Mitteldeutschen Kreditbank in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar hinter⸗ legt, bis nach der Generalversammlung beläßt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ein 1 der 7S. wrnhc spätestens mit Ablauf des vierten ktags r Versammlung bei einer der vorbezeichneten Hinterlegungsstellen einreicht. Stuttgart, den 12. November 1909. c Der Aufsichtsrat.
“
assiva. 1e. = [68271] ℳ
₰ Clarenberg
2 rns Feeebee
35 074 41
ei Cöln.
Passiva.
ℳ
1 400 000 93 013 30 000 12 786
1 123
Act. Ges. für Kohlen u. Thonindustrie Frechen b
Bilanz am 30. Juni 1909.
114 533 59
43° 334 313
ℳ s
September 8 Aktienkapital .
Gläubiger .. Reingewinn.
ℳ:
351 908 17 595
. —— ——
₰ 14 16
Aktienkapitalkonto .. . . Reservefondskonto . Fonds für Neuanschaffungen Hypothekenkonto.. . Unterstützungskonto der Ar⸗ Dividendenkonto: * nicht abgehobene Divi⸗ dende aus 1904/05 ..
Grundstückekonto... .. Gebäudekonto.. Abschreibung 50 F%. . Beamten⸗ und Arbeiter⸗ ℳ
wohnungenkonto . 78 837,61 Zugang . 4 423,32 Abschreibung 4 F% .. “ Maschinenkonto .550 936,47
[67968]
— Aktiva.
79 930
*½
93 44
83 260 3 330
——
Bilanz am 30. Juni 1909. 33 ℳ 2₰
Passiva. ℳ
Estekten b. der Nationalbank: Mecklenburger Pfandbriefe ..
8 360
ℳ Grundstückkonto .. . 177 030/ 48
u 16
. ankguthal
9
16 376,50
en b. d. Nationalbank 16 376 5⁰0 165 779,41
—— —
6
165 77941
575 307 57 530/78
Zugang. . 24 371,37 Abschreibung 10 %. .. .
84
Löhnekonto:Lohnrückstellung 6 050 Konto Beteiligunga. Braunk.
517 777 06
Filialen hinterlegt haben. Geestemünde, den 12. Nov. 1909.
gegen Bescheinigung hinterlegt haben.
Dortmund, den 11. November 1909. 68304]
731 1 147 692
Zugang .. 177 761
03 Gebäudekonto . . ..
34
51
Aktienkapitalkonto Hypothekkonto .. . Betriebsfondskonto.
3 000 000 1 100 000 500 000
Brikettverkaufsverein: Der Vorstand. Restforderung aufStamm “ Keditbien8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus ℳ 30 054,44
1907/08 . .299 888,67
110 992 22
11 099 22 830107
2 075 27 13587 17
3 396/78
Le““
Reservefondskonto..
Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfondskto.
Dividendekonto: Unerhobene Dividende
Dividendenreservefonds⸗ ““
““ Abschreibungen auf:
Grundstückkonto ℳ
10 000,—
Gebäudekonto 25 000,—
Motoren,
Fien 8⸗ u. eleuchtungs⸗ anlagen 20 000,—
Hilfsmaschinen, Werkzeuge,
Utensilien 60 000,—
20 000,—
Zweiggleise⸗ Reingewinn .
Der Vorstand. [68313] Th. Heller.
Zuckerfabrik Fraustadt.
Bilanz am 1. September 1909.
1 148 338 573 091
588 551 127 703 1 557
360 000 660 796
Zugang .. Motoren, Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlagen. Zugang .. Hilfsmaschinen, Werk⸗ zeuge, Utensilien .. Zugang .. Zweiggleisekonto . . Zugang .. Materialien u. Vorräte SFeee5 Effektenkonto . Rimessenkonto . . .. ab 2 ½ % Diskont .. Debitoren einschließlich Bankgüsäßen ab 4 % von ℳ 2 106 954,63
99 893 8
13 50
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1
Abraumbaggeranlagekonto. ö“ Abschreibung 10 %.. . . . . . Elektrische Beleuchtungsanlagekonto 1 449 38 Abschreibung 25 %§ . 38 215,66 Anschlußgleise- und Wegebaukonto Albschreibung 25 %. . 56 27376 seilbahnkonto 43 148,70 u“ G dnn . 115 196,62 Abschreibung 15 %. . Grubenaufschlußkonto 1 CEö 1 Abschreibung 25 %.. . . . 8. (Utensilienkonto .. . . 7 831, 9 S 604,02 7 227,27
Zugang 1 883,78 Abschreibung 33 ½ % .. Pferde⸗ und Wagenkonto 1.“ 19 Hahngeis... .. Abschreibung 8 1 004 “ EET11.“*“ ö“ 1 “ ii. 8 Abschreibung .. 891/90 Bureauinventarkonto. — Zugang . 263,50 Abschreibung . . . Vorräte⸗u. Betriebsmaterialienkto.: Betriebsersatzteile . . . . . Betriebsmaterialien . . . . . Vorräte (Briketts, Ton und Kies) Konto Conrathsgrube .. .. Versicherungsprämienkonto: noch nicht verfallene Prämien . Konto Beteil. an Brk.⸗Brikett verkaufsverein: 1 1 6 Anteil am Stammkapital... 7 000 Konto Verkaufsverein Beteil. an 1 Türnich . 18 7950 8 bI1I1““ 189210 Ttsenkpital... v u Wechselkonto v1“ 330 b..“]; 180 000 W 8 Erneuerungs⸗ und Dispositionsfonds . . . .. 1 8 882909
Neuanlagekonto: 1 1 8.9,; suchlabigruns begriffene Deehctst ohsfondg II für Wohlfahrtszwecke 25 000 288 250
3 500 82 404
11““
„6 ℳ ₰ LoS277L- 11 939 65 16 608 72 8 259 70 1 000
35 074 41 56 273 76
Finanzierungsprovision. . . 6228
e und Grundstücksprovisionen
179 404 63
EEE“ 1“ öbb8 Abschreibung a. Inventar Reingewinn. . . .
10 190
88 “
94 14 447 10
107 928 78 23 150 07
ℳℳ ℳ
8
Ab⸗ schreibungen 4 000 — 17 609
Aktiva. ℳ
Fraustadt.
Gewinn pro
284 612 1908/09
329 943 04
e
““ Gebäude und Anlagen .. vschhhh 307 876 Bahngleis .. 1 hI Rübenwagen. 8 8 300 111154*² 3 9 300 Elektrische Beleuchtung 600
570 695
158 345/41 23 751,81
134 593 1
8 573
Berlin, 2. November 1909. BSs E Walter Bohnen. G Die Uebereinstimmun der vorstehenden Bilanz und des geprüft und richtig gefunden habe, mit den ordnungsmäßig geführten ien⸗Gesellschaft bescheinige hiermit. b 2e; den 6. Nh enber 1909.
” nes;
(Dienstsiegel.) Johan Gemäß Beschluß der am 6. ꝗReingewinn emäh a⸗ verteilt: 5 % Reservefonds ℳ 1753,80, 5 %. EFrrichtung eines Konto Dubiose ℳ 6000,—, Vergütung an den Aufsichtsrat ℳ 18 auf ℳ 120 000,— Aktienkapital = ℳ 24 000,—, Vortrag auf neue Rechnung 4 11ba. gelangt gegen Aushändigung des Coupons Nr. 1 mit ℳ 200,— sofort zur Auszahlung.
[67564] 9 9 2 20 48 9 2₰ 1² Deutsche Mineralöl⸗Industrie Aktiengesellschaft, Köln a. Rh. Aktiva. Bilanz per 30. April 1909. Passiva. 1 g 3 “ 16 006000 1) eh.e S. 8 — V 5826 ö 3) Reservefondskonto . . .. 16 205 1 * 4) Spezialreservefondskonto.. 160 000 namaaaa Avalkonto .. 32 000 500 000 Kreditorenkonto . . . 741 870 32 854 Rückständige Zinsen, Mieten, 532 854 Steuern, Berufsgenossen⸗ 32 854 schaftsbeitrwäge.. . Gewinnsaldo: Vortrag aus 1908 ℳ
147 904,3 Gewinn aus 1909 1 049 216,95 Gewinnverteilung: Statutenmäßige Zuweisung zum Reservefonds 5 % = 52 460,85
6 % Dividende . 960 000,— Vortrag auf neue
64 000 197 609
131 076
1 552 994 27 001 734 788
421 674
53 87 83 77
34
60 000 180 000 254 000 5 200 200 400
494 805 —
Der Rehg h 18 Georg Gericke. W. Balcke. 1 s. Gewinn⸗ und Verlustkontos, welche ich Geschäftsbüchern der Brauereibank
92 98
432 486 10 812
52 18
ielke, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor, erlin⸗Rixdorf, “ 88 “ 1909 stattgefundenen Generalve⸗
1 8019 Tantieme an den Vorstand ℳ 1666,10, 500,—, 20 % Dividende Die Dividende
2 338 32551
20 2 254 047
3 037
70 000 . . 133 950
10 600
204 560
68 000 115 000 5
500
183 505
Glo Grundstück und Gebäude ...
Maschinen .. .. 18 950
5 100
21 055
12987
183 505
“
6 911 700
29. September 1909. “ 2
Die Direktion der Sächsischen Webstuhlfabrik. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
₰ ℳ ₰]1908
Juli 1.
1909
Juni 30.
17
Neernkersdorf.
1114“” Gebäude und Anlagen .. . Maschinen ..
Utensilien .
Chemnitz, den 1u1u
2 500 31 000 56 331
300
90 131
500 3 000 — 9 3319
1⁰0
12 931
28 000 1“ 47 000 — 200
77 200
264 263
——
1-- 13 318,11 67 098 ,65
50 50
1) Aktienkapitalkonto... . 2) Hypothekenkonto.. . . .
An Grundstückkonto: 2200 bschreibung ... 755 510 „Gebäudekonto: 2 434 049 35 Abschreibung ... 1 332 748 „Motoren, Heizungs⸗ u. 3 670 56] 3 770 467 Beleuchtungsanlagen: 8 Abschreibungen .. 23 34760 „Hilfsmaschinen, Werk⸗ 378 382 35 zeuge, Utensilien: 18 700— Abschreibungen .. „Zweiggleisekonto: Ab; reibung ... 8 esim. onto: Fabrik⸗ u. Handlungs⸗ 1“ E1III1“ Verluste, Dekorte, Pihlbüt ..
Per Saldovortrag. 8 “
“
„ Reservekonto: vorjährige Ab h.
auf Debitoren
und Rimessen
1“ 1 291 959 Debitoresveinschließlich Gu⸗ Effektenkonto. 8. “
Kassenbestand. ....
raustadt.. 6 Nenkersdorf.. .
Abschreibung. 2) Gebäudekonto. Zugang..
Abschreibung . 3) Konto der Konzessionen und dauernden Beteiligungen . Zugang ..
Abschreibung.. . 4) Grubenbetrieb (Bohrungen, Bohrtürme, Maschinen⸗, umpen⸗, elektr. Anlagen, ohrleitungen, Klein bahnen ꝛc.) .
1 280 000
80 417 167 901
1 348
12 383 110 969
8)
420 429 1946 407
10 600 000
610 280 4: 11 210 280/4: 610 280
28
Sn.
[553 402 97
22 834
45
Anlage⸗ “
906 999, 47 neo8 6 ,81A
Zugang.
Abs
1 605 801 75 vT222
chreibung .... 608 013 03°1 904 788
Rechnung
184 660,44
11297 121,29 8
Debitoren: 8 Bank⸗ und Syndikatsguthaben. 249 049 †
7 889
256 939,12
Uebrige Debitoren... . .
1 959 18067 1 959 180
67
Dividende von 1907/08 rückständig . . . . b.* Gewinnvortrag .. .
2 315 911 13 246
4 946 407
12 593 86 803
Brennmaterial, Gas, EEE1I111“”“]
„Reservekonto:
675 635
Materialien, Röhren Utensilien.. 8 Abschreibung .. 6) Bestand an Rohöl 7) Mobiliarkonto.. Zugang..
Abschreibung .. ..
8) Avalkontov . 9) Kassa⸗ und Effektenkonto. 10) Debitoren .. 11) Vorausbezahlte Pachtgelder
und Versicherungsprämien
Haben.
1 1907%8. ⁴8 ” Abschentr Per Vortrag aus 19 . 054 45 G.“ reibungen: 2 Wohnungenmietekonto 1 351010 Fnustadt 1““ Zinsenkontto . 5 94182 vöö Pachtkonto. 14460 Nenkersdorf.... Bilanzkonto ..
Abschreibungen auf ebitoren und Ri⸗
fhessen 5
„Reservefondskonto „ Tantiemekonto ... „ Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstützungsfondskto. „ Dividendekonto .. „Dividendenreservefonds⸗ 111“““ „ Saldovortrag . . ..
1 1 1““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 330 018 1 1 8 ven 4 710 073 1b v Generalunkosten. . . . . 33 97979 Feuer⸗, Unfall⸗ ꝛc. Versicherungsprämien, „ Knappschafts⸗ u. Berufsgenossenschafts beiträge, Steuurn. 8.88 Abschreibungen „. 126 834/1 Reingewinn pro 1908/700 ℳ 299 888,67 Vortrag aus 1907/7089 2 30 054,44 2 2955,1
1 571 985 57 241 96696
11 448 57 364
10 000 330 000
90 000 26 984
10— 333 63 323 63
—— —
V 10 069 57
75 890 21 055 12 931
8 381 025
72 000 59 779 216 000 20 000 13 246
381 025
Bruttobetriebsüberschuß aus 19087090 8 1111X1XA4“X*“ Tantieme für Vorstand und Aufsichtsrat von ℳ 298 898,51. Z111“*“ semuneration an Beamte, Gratifikationen an Arbeiter und Unterstützungen. sewinnvortrag 16eX“
Gewinnverteilung: —
70
525 796 1 431 522
I F
1 t. Eü
190 901
1 850 845 74
Hiervon: 1 8 Dotierung des Reservefonds. ℳ 14 994,43 Dotierung des Fonds für Neu⸗ 18
anschaffungen E“ 15 000, 2 atutgemäße
“ 7 9 . „ 933 989,42
„ 265 959,26
27 97
41¹ 775 74
Chemnitz, den 29. September 1909. 118 259 581 27
Die Direktion der Sächsischen Webstuhlfabrik.
1888128b
Die Aktionäre der Bad⸗Wildunger Heilquellen⸗ Aktiengesellschaft Königsquelle in Kassel werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. De⸗ zember 1909, Nachmittags 4 Uhr, in Cassel im Hotel Casseler Hof stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
Bef luffassung über die Herabsetzung des Grundkapitals auf dem Wege der Zuüsammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von fünf zu vier zwecks Beseitigung der Unterbilanz und Ab. änderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags durch Einfügung des neuen Aktienkapitals.
Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Aktiengesellschaft hinterlegt werden, jedoch genügt nach dem Gesetz die Hinterlegung bei⸗ einem Notar.
Der Vorstand der Bad Wildunger Heilquellen⸗
18 259 581 27 Haben.
8 “
[67969 Bekanntmachung.
Nachdem die ordentliche Generalversammlung heute die Verteilung einer Dividende von 11 % bhr das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1909 1 hlossen hat, bringen wir hiermit zur Kenntnis der Aktionäre, daß der achtunddreißigste Dividendenschein mit dreiunddreißig Mark in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Dresden bei dem Bankhaus H. G. Lüder
85 5 der Dresdner Filiale der Deutschen
ank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt und bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, in Chemnitz bei der Chemnitzer Stadtbank
und bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein sowie
im Kontor unserer Gesellschaft vom 11. d. Mts. ab eingelöst wird. iscact,. den 10. November 1909.
üchsische Webstuhlfabri Die Direktion.
Tantiemen .. Gewinnsaldo . . . .
—
99 30
540 308 1
ist die Dividende für das Geschäftsjahr Nr. 16 erfolgt von heute Düsseldorf und Berlin
10 127 11 247 319
11 257 447 10 766 545
46
56
02 05
ℳ 3₰ 147 904 21 756
6 723 3 659 855
329 943,11 V 540 3en
5. er heute stattgehabten Generalversammlung ist vid 1908/09 ai 1 1 hentr e Feren. Die Einlösung des Diüoidendensche le⸗ ab mit ℳ 180,— bei dem “ schen Bankverein in Cöln, s 8 in Frechen. 8 u“ “ der Gesbeschaftsgengemerzdenees Otto Andreae, welcher als Aufsichtsratsmitglied im schied, wurde wiedergewählt, und besteht nunmehr der Aufsichtsrat aus 8-8 Herren: Ernst Schieß, Geheimer Kommerzienrat, Düsseldorf, Vorsitzen er. 8 HSHeeinrich Macco, Landtagsabgeordneter, Siegen, stellvertretender Vorsitzender, 3 b 8 Otto Geheimer Kommerzienrat, Cöln, “ Theod. von Guilleaume, Kommerzienrat, Cöln, 1— V 8 “ Franz Schüller, Generaldirektor, Mülheim a. Rhein, ¹ Josef Berk, Gutsbesitzer, Neuhemmerich, eter Werhahn, Kaufmann, Neuß, Peie Buchholz, Kaufmann, Cöln⸗Lindenthal. Frechen, den 10. November 1909.
6“*“ Vortrag aus 190 8 . . Melasse, Sinsen w. .„...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 2 Finsen⸗ und Provisionskonto 3) Einkünfte aus verpachteten Grundstücken u. Wohnungen
1) Handlungs⸗ und Betriebsunkosten ... 9 789. 4) Gewinn aus Betrieb und Beteiligungen ..
ab: Rohzucker, Zuckersteuer und Fabrikationskosten..
. labgaben und Pachtgelder. . . 3) Krankenkasse, n8 Pacstgeldersicherung und
2 1u“ 15 115 31 4) Abschreibungen: “
sonstige soziale bEEE111““ dstücke ℳ 70 081,20 - .8276 ion und Be⸗ 610 280,42
teiligun 8 ces und Grubenbetrieb un 849 979,99 323,63
Materialien . .. 147 904,34
„ Mobiliar
5) Gewinnsaldo:
Vortrag aus 1908. ℳ 7904,34 Gewinn aus 1909. „ 1 049 216,95
490 901 97 8 der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den isch ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern wird hiermit bescheiigt. B“ 1b F.erdcg⸗ den 1. Oktober ” 8; een b ““ Richard Curtius,
gerichtlich vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau.
d Die in der Generalversammlung vom 9. November cr. auf 16 % festgese as Geschäftsjahr 1908/1909 wird von heute ab 8
in Breslau beim Schlesischen Bankverein,
in Berlin bei den Herren Georg Fromberg & Co. und
in Fraustadt bei unserer Gesellschaftskasse 1 en Dividendenscheine Serie III Nr. 8 mit 80,— ℳ der Aktien Nr. 1 1400
e „ III „ 4 „ 160,— „ 1401 — 2500 eingelöst.
. 4 £ Zuckerfabrik Fraustadt At 8 . tiengesellschaft Königsquelle in Kassel. H. Jürgent. A. Zschutschke. v“ I Heireic Büernaansepbfdis cse Der Vorstand. 8 11“ . 8 8 3 “ “ b 1“ 6 5 5 111““ “ “ 3 8 8 8
Turnus aus⸗ 8
nufma Die vönagenaneg
“
8
1 197 121 29 3 836 239 33 30. Oktober 1909 wurden die Berlin in den Aufsi
9836 259 35 erren Direktor Stauß in
tsrat wiedergewählt. Der Vorstand.
Vermeulen.
8
Sas In der Generalversammlung vom 30. Okto Berlin und Geheimer Regierungsrat ichard Witting in
G Cöln Wietze den 6. November 190
8