“ den Beschluß der Ge ralversammlung vom 29. September 1909 über die Gewinnverteilung at der Gutsbesitzer eeheg .. 8 sadakeg giiss 9
agt, die . Klage erhoben und beantre 14““
‚als nach i ö ü8 die Rübenlieferanten statt an
ie ionäre verteilt wird. die Aktionör Horhandlingstermin steht am 25. No⸗ vember 1909, Vormittags 10. Uhr, vor der Kammer für des Königlichen Land⸗ in Bromberg an. ger.e der Aectien⸗Gesells chaft Buckerfabrik Kruschwitz in Kruschwitz. St. v. Grabski. F. Waltyk. [68559] “ 8 . Rheinischer Actien⸗Verein für Zuckerfabrikativn. ie diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ “ Gesellschaft findet Mottat⸗ den 6. Pezember d. J., Vormittags 11 ½ hr, in den Geschäftsräumen des A. Schaaffhausen'’schen Bankvereins in Cöln statt. Sas den die ech nehmigung der eschlußfassung über die Ge gung de 8 Besche gfaf dis Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. I zum Aufsichtsrat. timmberechtigt in
nur solche Aktionäre, vor dem Tage der C. weder ihre Aktien bei 1t Alten bei Dessau oder bei dem hausen’schen Bankverein in Cöln,; G Düsseldorf hinterlegen, oder eine Hinterlegungs bescheinigung 2
-18” bei unserer Gesellschaft Hinterlegungsbescheinigungen eines d wngh die hinterlegten Aktien mit
6 böln, den 13. November 1909. Der Vorstand. —
Brauhaus München Bürgerbräu).
Generalversammlung
Nummern be
Bürgerliches (Münchener
In Gemäßheit des § die Herren Aktionäre zur
neralversammlung ein, welche Dienstag,
14. eee 1909, Vormittags 8
im Lokale des Brauhauses stattfindet. Tagesordnun
1) Berichte des
und Beschlußfassung hierüber sowie über wendung des Gewinns Decharge.
2) Aufsichtsratswahlen. Anmeldungen zur Teilnahm 13. Dezember 1909
Kellerstraße 4) unter Vorl 8 Be. werden, welches gerichtli⸗
ein muß. inchen, den 11. November 1909. ebateh Die Direktion.
ie Proebst.
der Generalversammlung sind welche spätestens am 7. ent⸗ unserer Gesellschaft in A. Schaaff⸗ Berlin und VVon der der Reichsbank oder eines deutschen Berliner Handelsgesells einreichen. Die eutschen Notars
11 des Statuts laden wir
30. ordentlichen Ge⸗ den
Uhr,
Vorstands † des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1908/09 nebst Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 86
und Erteilung der
e wollen bis längstens im Bureau der Brauerei unter Vorzeigung der Aktien oder
age eines Besitzzeugnisses vorgenommen s g notariell ausgestellt
TessGoi)
Der bei dem - lassene Rechtsanwalt Dr. Schli
bei dem K. Landgericht
au
und heute in
gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Heilbronn, den
[68565]
Rechlsanwalt Gottlob Andreas Dürisch Preller ist in der Liste der beim h
gelassenen Re Chemnitz,
16,S0h. Schmersahl Die Firma 3 Cönie, Nt aufgelbst l. Beschluß der Gesellschaste Die Gläubiger werden hierdur aufgefordert, sicht bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden. Schmersahl, Doß, Liquidatoren. Cöln, den 6. November 1909.
&. Doß, G. m. b. H,
Deutsche Gesellschaft für Bergbau
und Industrie im Auslande. Hierdung laden wir die Inhaber von Anteilscheiseen
Neckarsulm zuge⸗ in Neckarsulm ist eilbronn zugelassen ei dem Landgericht zu⸗
K. Amtsgericht
ie Liste der Uüzangrälte unserer Gesellschaft zu der am Montag, den
8 ember ds. Js., Vormittags 10 Uhr, Gesellschaftsräumen zu Berlin, Potsdamer⸗ straße 127/128, III. Stock, Zimmer 25, stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung ein.
8 böSS eines von der Beschlußfassung über Annahm — 1t Beschlußfagmcg e g von Schantung vorliegenden
“ auf den Gesellschaftsbesitz.
Stimmberechtigt sind nach § 32 der Statuten diejenigen Inhaber von Anteilen, welche dieselben wenigstens fünf Fäßs vor dem Tage der
11. November 1909. K. Württ. Landgericht.
Korn. 18820 Glaubiger der Tuba Glühlampenfabrit
esellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Le aufgefordert, sich zu melden. Kunze, Adalbertstr. 41 I, Berlin.
iesigen u.““ zu⸗ tsanwälte gelöscht worden. 8 81 10. h. gerac 1909. Königliches Amtsgericht.
[6862 Lohrs & Michaelis, G. m. b. H.,
Kunststickerei, Berlin O. Laut GeseRsenetisbeschkaß vom 6. Juli 1909 wurde
— Der schw Carlsson,
eboren und zurzeit - sichtigt, mit der schwedischen Staatsangehörigen Serafia Rilén, am
8 inde Malmköping, 1 Seneezde geboren un zurzeit in Glücksburg wohnhaft,
in Deutschland die Ehe zu schließen.
gj üche bbbööö 1909 bei der unterzeichneten
8 zu erheben.
erlin,
[68553] dem
hier, ist der
Berlin,
Bulassungsstelle an der
[68554] Von
nom. lauten
Nr. 1
[68552] Die
zember ebäude d.
er Stift
7) Erwerbs⸗ genossenschaften.
Berichtigung zu der Bilanz per 30. Juni 1909 der Gros⸗
8
162869]
einkaufs⸗ E“
ändler in Mannheim 1
8 Fas chaft mit beschränkter Haftpflicht.
Bestand der Mitglieder am 30. “ ““
Neu eingetreten
Ausgeschieden auf 30. Juni 1909
Bestand am 30. Juni 1909 . 39 Mitglieder à 500 ℳ Haftpflicht
8) Niederlassung ꝛc. von 2
Rechtsanwälten.
[68564]
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin vöö Rechtsanwalt
Rechtsanwälte ist der zugelassenen Rechtsan Pr Rechthe
Dr. Hermann 2 in Berlin,
eingetragen worden.
Verlim den 6. November 1909. er Präsident des Landgerichts 18
[68561]
In die Liste der beim Landgericht. 1e F.
elassenen Rechtsanwälte ist der
und Wirtschafts⸗
der Kolonialwaren⸗ Eingetragene Genossen⸗
—.—. 39 Mitglieder. ℳ 19 500,—.
oder Kap
zember
Direktion hierselbst, um die am 18. ber. a der wesense zu verabfolgenden “ arten
in Empfang zu ne⸗ Berlin, den 9.
haben,
[67960]
stützun sonstig klassen
Königlich Schwedische Gesandtschaft.
bag; ℳ Eit 8 asper Eisen⸗ FedvStck à ℳ 1000,— zum Börsenhandel an
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein hier ist der Antrag
Draht⸗Industrie Aktien⸗ Düsseldorf,
örsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. an e 11. November 1909. 3 Bulassungsstelle an der Bürse zu⸗ Berlin.
zehnte Generalversammlung Wilhelms⸗Spende wird am Montag, den ef 1
ottenburg, ierzu werden . versammlung Berechtigten einge
Nach § 8 69 Teilnahme
alt sind und
Einhundert n Dieselben müssen spätestens bis
der Kaiser Wilhelms⸗Spende, 1 Allgemeinen Deutschen Stiftung für PAhe g. Alters-Renten-
Außerordentl. 30. November cr., Königsplat 1,
esordnung: ines . ahl von 2Susschußmitgliedern.
Allgemeiner
Stammkapital von ℳ 300 000,— mn 128 29 000,— auf ℳ 80 8 herabgesetzt, wah iermit bekannt gegeben wird. “ 1 Zugleich werden die Gläubiger gemäß § 58 zu Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. Cohrs & Michaelis, G. m. b. H. Gruner. Louran.
Haußtversammlreng 8 zu deren Beendigung bei Gesellschaft hinterlegen. die gleichzeitig zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigen, werden von der Hinterlegungsstelle ausgehändigt. Berlin, den 13. November 1909. 1 Der Verwaltungsrat der Deutschen Gesellschaft für Bergbau und Industrie im Auslande. Kurt Hoffmann, Vorsitzender.
rschiedene Bekannt⸗ machungen.
8 Bekanntmachung.
edische Staatsangehörige Carl Erik am 5. Februar 1882 in Bremerhaven in Glücksburg wohnhaft, beab⸗ Anna „September 1884 in der Reg.⸗Bez. Södermanland,
161372 IGesellschaft in Firma Frost⸗Kühlmaschin
fellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, i Geselschaf und in Liquidation. Die Gläubigen der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei de
Gesell t zu melden. 98G 20. Oktober 1909.
rost⸗Kühlmaschine G. m. b. H. in Liquidation. Jansen, Rechtsanwalt. 8 8
Die Patent⸗-Verwertungs⸗Gesellschast m. b. H. zu Cöln 1g Beschluß der Gesellschafter vom 3.2 ovemd sclaut Feschhn⸗ Die Gläubiger der Gesellsch werden gleichzeitig aufgefordert, sich bei dem und
eichneten Liquidator zu melden. seic H. Düren, Bücherrevisor,
CFin a. Rh., Aachenerstraße 20.
168Sb00 Preußische Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft
Status am 31. Oktober 1909. Aktiva. 8”dha; . 8023. † 166““ 4288 et Lombardforderungen. 1 Wertpapiere.. . 21 3 4481 Bankhäusern 881 215.
9 Beschlußfassugg Guthaben bei 8 ds beim Brückenbergsteinkohlenbauverein zu Gu be
b Hypothekarische Darlehnsforde 1o; . 146 508 493.
[68640] I. Bwickauer Brückenberg⸗Behntenverband. Die Inhaber der vom Zwickauer Brückenberg⸗ Steinkohlenbauverein ausgegebenen Zehntengewähr⸗ scheine werden zur nächsten Generalversammlung des I. Zwickauer Brückenberg⸗Zehntenverbands, welche Dienstag, den 14. Dezember 1909, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in der Restauration „Zum Bade⸗ garten“ in Zwickau abgehalten werden wird, und zu welcher sich an diesem Tage die Inhaber gedachter Scheine unter Vorzeigung und Hinterlegung der letzteren in der Zeit von 34 bis 4 Uhr Nach⸗ matiags im Versammlungslokale anzumelden haben,
Stahlwerks in Haspe, hiermit eingeladen. 1 und Nr. 5001 — 10000, h Ge der eege icenn: 1 er hiest örse zuzulassen. 1) Berichterstattung über die de .““ 1 — 1“ des Zehntenverbands seit der letzten Generalversammlung. 2) Genkrac 8 ücligprechung der Zehnten⸗ verbandskassenrechnungen, welche vom Beginn der Anmeldung ab im Generalversammlungs⸗ lokale ausliegen werden. 3) Bechlußfafung über einen Zusatz zu § 7 der Satzungen olgenden Inhalts: 3 Dwidendenscheine, welche innerhalb vier Jahre nach dem Zahlungstermin nicht ein⸗ gelöst worden sind, verjähren, und es verfallen die darauf entfallenden Dividendenbeträge der
Verbandskasse. 1b über eine dem Beamtenpensions⸗
gegen diese Ehe sind spätestens am
den 11. November 1909.
8 aaffhausen'schen Bankverein, der L. Schägfhe der Deutschen Bank,
a sce t worden: - öö neue Aktien des
den 11. November 1909. 8 Hörse zu Berlin.
Kopetzky.
tellt worden: 99 600 000,— auf den Inhaber er Eisen⸗ und esellschaft zu
3600 Stück zu je ℳ 1000,
ℳ de Aktien der Düsseldor
— 3600,
machende Zuwendung. . 8 1 über von Zehntengewährscheins⸗ rungen .„ .dern 9 Beschlußfösfung über ne Den vor der General⸗ Kommunaldarlehnsforderungnal, versammlung beim Vorsitzenden des Direktoriums Zentralpfand! rief⸗ 8 6 schriftlich eingewichte Anträge. obligationenzinscm Si. 8b . 8 Direktoriums. . ö den 10. November 1909. noch nicht ab⸗ 1“ Das 7 . a1e;. e. “ Seas2esn. 5 e. G — Zwi ückenberg⸗Zehntenver . Grundstückskonto: dist hat ““ eesner he eerbe-g Aeeerber F. Bankgebäude Unter, den 1 b des Statns derghaftede 8 1 Unden 34. i alle männlichen Mitglieder [66920. G ung bere igk⸗ welche wenigstens 30 Jahre Reisinger & Holzapfel, Bentmeterielicn für chig zur Versicherung von “ Gefellschast m. b. 8. it an elü. ital bi d. J. wenigstens ie äubiger Gese it 5 E ch bei derselben zu melden. Der Liquidator: ZJZsosef Reisinger in München
Kopetzky.
Bekanntmachung. 8 der Kaiser ““
20. De⸗ äfts⸗
Char⸗ 18 321 8761
Vorm. 11 Uhr, i — Obewverwaltungsgerichte in
7 Hardenbergstr. Nr. 31, stattfinden.
8 „
es
do. U. 88 33 Charlotten⸗ “ nd Chgflsshen 1 800 0D . 32000n
1 506 297 erschiedene Aktirua — 29 88 88 ℳ 955 168 3
19 Vdggn.
8 in Einlagen eingezahlt haben. Me 8 8 um ö d. J. ihre Versicherungsur unden bei der Ieve Zimmerstr. 19 a, eingereicht Dezember im Bureau
v““ Eingezahltes Aktienkapital ℳ Reserven (inkl. Reservevortrag)
8Gö““ Zentralpfandbriefe:
39 600 00! “ 11 768 16 66919 8 1 4347 800r werkaufsverein mitteldeutscher Cemeunt⸗ werke 1907—1911 1 89 403 765 500 änkter Haftung Halle aS. ist an 1 -8 — v; 1909 danengn und in Liquidation Hetiereg 3½1 0.. kisemne 316 720 000 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden ierdurch No Aoe 270 350 „ 720 755 8 aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ausgeloste — „E.) den 6. November 1909. Kommunalobligationen L C1““ ie Liquidatoren: 4 % . . 36 9990 Dis igie alter Richter. 3 9%. 8 81 635 700
R. Schneider. Paul Rühr. W Noch einzulösende 1u“
34 00 1nn 1 ausgeloste. 144 434
Die Bruno Heßzling G. . . S. Perlir. H othekenkommunaldarlehns⸗ u.“ Steglitzerstraße 11, dübt ekannt, daß sie laut Beschluß— vpo heken amerwaltungsge⸗ . ihrer am 29. April cr. stattgefundenen ordentlichen e“ A“X“ 24 82 8 Generalversammlung das Stammkapital der Ge⸗ 114““ 5 6640 sellschaft von ℳ 293 000,— auf ℳ 146 500,— 5 zösiroforderungen. . 419909 herabsetzt dergestalt, daß die sämtlichen Stamm⸗ Ver Füelene Passäva .. 17360 einlagen e. nur die Hälfte ihrer bisherigen Höhe eerlün Berlin, den 31. Oktober 1909.
Beamte sow . 2 äubi velche hiergegen
ie Pe r Berufs⸗ betragen sollen. Die Gläubiger, we Veamte jeweie edln Ge P. bäe. Einwendungen erheben, werden aufgefordert, sich bei Sbpkerition. Di Die D
hmen. November 1909. Der Aufsichtsrat
und Kapital⸗Versicherung.
von Bitter.
den
Generalversammlung, 86 ettin,
Abends 6 Uhr, in Restaurant Mercier. 1u6
Wahl eines Vorstandsmitglieds. Usce 3) Diverses. Kranken⸗Begräbnis⸗Unter⸗ gs⸗Verein für Staats⸗, Kommunal⸗ u.
irektion. Ballani. der Gesellschaft zu melden.
134,
6
8 r.
Farl Fürth in Berlin, Charlottenstr. 61, eingetragen
worden. November 1909.
Berlin, den 6. 3 1 Der Präsident des Landgerichts I.
[68562 In die Er zugelassenen Re Fritz Cohn in getragen worden.
Berlin, den 6. November 1909. Der Präsident des Landgerichts I.
der beim Landgericht tsanwälte ist der
8563 .“ leebc 8 Liste der beim Landgericht I in
Llassenen Rechtsanwälte ist der Rechts —— 288 Opitz in Berlin, Mauerstr. ingetragen worden. eir gerlin, den 9. November 1909.
Der Präsident des Landgerichts 18 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten lichen Amtsgericht zugelassenen heute der Rechtsanwalt Paul Georg in Neukirchen i. Erzgeb., mit dem
[68566]
erlin, Belle Allianceplatz 6,
8
7.
I in Berlin Rechtsanwalt
ein⸗
Berlin anwalt 25/28,
König⸗
Rechtsanwälte ist zuth, bisher Wohnsitze in
Burgstädt eingetragen worden. Könsiches Amtsgericht N mber 1
Burgstädt, 909
500000000000000000000000
1679222 Wir machen hiermit bekannt, daß seit dem 19. April 1908 der Weingroßhandln
G Drerel, Frankfurt
K. u. K. Hoflieferanten, 8 11 1
Cabinet
“
Alleinverkauf der
bertragen ist. 8
8
g6 ie Fi Gebrüder Drexl Preislisten mit den neuesten, we sind 1 54 Firma
“
2 e11*“ 1
Biebrich a. Nh.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin,⸗Sonnabend, den 13. November
269.
1904
RRvRE; NAlrab.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts., Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in
einem
besonderen Blatt unter dem Titel
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2694,)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 nigtich de
ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das “ —
inzelne Nummern kosten 20 ₰. — etitzeile 30 ₰.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 269 A. und 269 B. ausgegeben.
Handelsregister. Aachen.
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Franz Grimme Gesellschaft mit beschränkter a Aachen eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Aachen, den 10. November 19909.
Königl. Amtsgericht. 5.
Altena, Westf. b Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1 ein⸗ getragen: Die Firma Eduard Voßloh, Werdohl ist in: „Eduard Voßloh, Kommanditgesell⸗ schaft, Werdohl“ geändert. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fabrikant Eduard Voßloh, Kauf⸗ mann Wilhelm Voßloh, Ingenieur Karl Voßloh und Kaufmann Ernst Voßloh, sämtlich zu Werdohl. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Eduard, Wilhelm und Karl Voßloh, und zwar entweder zu zweien oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Die Prokura des Ingenieurs Karl Voßloh ist erloschen, die des Kaufmanns Alwin Meves zu Werdohl bestehen geblieben.
[65629]
Altena i. W., den 25. Oktober 1909.
Königl. Amtsgericht.
Altena, Westf. Bekanntmachung. 188449]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 257 eingetragen worden: die Firma Gust. Hillebrand & Co:, Werdohl, und als deren Inhaber: Gustav Hillebrand, Kaufmann zu Werdohl, Hermann Schmidt, Bautechniker zu Iserlohn.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur entweder beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt.
Altena i. W., den 5. November 1909.
Königl. Amtsgericht.
Altena, Westf. Bekanntmachung. 68442] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 175 — Firma C. Schniewindt, Neuen⸗
rade — shcfetteges Den Kaufleuten 1) Wilhelm Grevener, 2) Fried⸗ rich Büscher, 3) Wilhelm Köper, sämtlich zu Neuen⸗ rade, ist Prokura erteilt in der Weise, daß zur Vertretung der Gesellschaft je 2 von ihnen be⸗ rechtigt sind. “ Altena i. W., den 9. November 1909. Königl. AmtsgerichF..
5
8
Altenburg, S.-A. 16168444] In das Handelsregister Abteilung K ist heute bei Nr. 31 — Firma Gebr. Dietze in Saara — eingetragen worden, daß dem Richard Koppe in Lehndorf Prokura erteilt ist. Altenburg, den 10. November 1909. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Alt-Landsberg. [68445] In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 1 folgendes eingetragen worden: Wilh. Peters & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Neuenhagen Ostbahn. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Zuschneideschule, eines Tuch⸗ und Maßgeschäfts für erren⸗ und Damengarderobe und einer Verlags⸗ anstalt für Bücher und Zeitschriften. (Beschluß vom 12. Juli 1907.) „Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Emil Peters in Neuen⸗ hagen Ostbahn. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1901 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann jeder allein die Gesellschaft vertreten und für sie zeichnen. (Beschluß vom 9. April 1903.) Alt⸗Landsberg, den 9. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Apolda. [68446]
In unser Fenelgreg; Abt. B ist heute unter Nr. 21 die Firma: Richard Oestreich Gesell⸗ schaft mit beschränkter beg; mit dem Sitze in Apolda eingetragen worden. er Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Oktober 1909 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und
erkauf von Brennmaterialien, insbesondere von Kohlen, Koken und Briketts und die Fortführung der seither von Richard Oestrei innegehabten Firma und Kohlenhandlung “ efteric in Apolda unter Ausschluß der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten.
Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Pes Dennhardt in Apolda, er zeichnet die Firma in der Weise, daß er der Firma seine Namenzunterschrift beifügt.
Apolda, am 9. November 1909.
Großh. Amtsgericht. III. Apolda. [68447] CSn unser e Abt. A ist heute unter Nr. 90 bei der 188 ichard Oestreich, Apolda, eingetragen worden: 8 ie Firma ist erloschen. 88 Apolda, am 9. November 1909. Großh. Amtsgericht. Abt. III.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [68448]
Bittinger & Röbke Drogerie Wittelsbach
ch, ffenburg 111X“
Haftung.
Inhaber der unter vorstehender Firma betriebenen Frheeeh ist nunmehr der Kaufmann August Röbke in Aschaffenburg. 11I1““ Aschaffenburg, 8. November 190u99.
Kgl. Amtsgericht.
Aschersleben. Bekanntmachung. [68450]
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 18 bei dem Magdeburger Bankverein Filiale Aschersleben in Aschersleben eingetragen worden:
Die Prokura des Max Schroeder ist erloschen. An Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Dr. Karl Weidemann ist Max Schroeder zum Vorstands⸗ mitglied bestellt, und zwar in der Weise, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben zu zeichnen berechtigt ist.
Aschersleben, den 5. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
Auerbach, Vogtl. [68449]
Auf Blatt 597 des Handelsregisters ist eingetragen worden: die Firma C. Weise & C . in Rode⸗ wisch; Gesellschafter sind der Maschineningenieur Albin Wilhelm Giegling in Rodewisch und der Maschinenmeister Carl Heinrich Weise daselbst, die offene Handelsgesellschaft ist am 1. Juli 1909 er⸗ richtet worden.
Angegebener Geschäftszweig: Maschinenfabrikation.
Auerbach i. V., am 9. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
Bautzen. [68451]
Auf Blatt 608 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Zimmering & Dankner in Bautzen betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden:
„Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Kaufmann Adolf Zimmering, jetzt in FPen. und Kaufmann Moses (genannt Moritz)
ankner, jetzt in Dresden, sind ausgeschieden. Der Manufakturwarenhändler Elias Goldhammer in Dresden ist Inhaber. Dieser haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ keiten der bisherigen Gesellschafter.“ E1“ Bautzen, am 10. November 19909.
Königliches Amtsgericht.
Bensberg. [68452] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen, zu B.⸗Glad⸗ bach domizilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Papierindustrie Suhre & Wallach“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Ver⸗ gleich vor dem Schiedsgericht in Cöln vom 6. XI. 1909 aufgelöst ist und Kaufmann Otto Wallach aus B.⸗Gladbach, Wilhelmstraße, alleiniger
Liquidator ist. 3
Beusberg, den 9. November 1909. 8 Königliches Amtsgericht.
Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [68611]
Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma J. Lychenheim in Altenkirchen eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: „J. Lychenheim Nachflg. Inh. Georg Rieß“, und als deren In⸗ haber: der Kaufmann Georg Rieß in Altenkirchen. Ferner ist eingetragen worden: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Georg Rieß in Altenkirchen ausgeschlossen.
Bergen (Rügen), den 9. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. Bekanntmachung. [68456] In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ 8 ist am 5. November 1909 folgendes eingetragen worden:
Nr. 7086. Vereinigung Berliner Stabeisen⸗ händler Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Leitung des Verkaufs der von den Ge⸗ sellschaftern gehandelten Eisenfabrikate in den auf der Anlage A des Gesellschaftsvertrages als zum Syndikat gehörig bezeichneten Sorten. Die Gesell. schaft ist keine Erwerbsgesellschaft. Das Stamm⸗ kapital beträgt 133 300 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Max Prenzlow zu Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September/4. Oktober 1909 festgestellt. Sind zwei 8 äftsführer ernannt, so sind dieselben emeinschaftlich oder je einer von ihnen mit einem ekursten zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt.
uch können zwei Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten. Buferdhem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 7087. Sport⸗Palast Hotel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Hotels und Restaurants jeder Art in eigenen oder gemieteten Räumen, An⸗ und Verkauf von Mobilien und Im⸗ mobilien zu obigen und anderen Zwecken, Ueber⸗ nahme von Reklameausführungen auf eigene Rech⸗ nung und Vermittlung solcher für fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Arnold Sanden in Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. Oktober 1909 festgestellt.
Nr. 7088. Leicht⸗Accumulator Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unt 8: Herstellung und Ver⸗
anderweiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt hier⸗ mit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Ernst Tausch in Berlin. Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. September 1909 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter: 1) Kaufmann Emil Asch in Schönlanke, 2) Ingenieur Ernst Tausch in Berlin bringen in die Gesellschaft ein jeder zur en Rechte aus. der Patentanmeldung beim
aiserlichen Patentamt a. vom 15. Dezember 1908 zu Abteilung IV der Kelag 21 b Aktenzeichen G. 28 210 I1V/21 b, betreffend Verfahren zur Herstellung von Elektroden für Primär⸗ und Sekundärelemente, b. vom 30. August 1909, betreffend Amalgamierungs⸗ verfahren zum festgesetzten Werte von je 9500 ℳ unter Anrechnung dieses Betrags auf ihre Stamm⸗ einlagen.
Nr. 7089. Töpel & Klucznik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb des Friseurgewerbes und der Verkauf von entsprechenden Waren jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ Feftsführer: Friseur Alfred Töpel in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftungz Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. September 1909 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Kauf⸗ mann hauj Kreßmann in Berlin bringt in die Ge⸗ sellschaft ein das früher unter der Firma Töpel & Klucznik betriebene, im Konkurse des Inhabers Alfred Töpel in Berlin erworbene Friseurgeschäft mit der bisherigen Firma nach dem Stande vom 1. Oktober 1909 zum feütseseßten Werte von 18 000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 7090. Ostdeutsche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Handels
eschäften jeglicher Art, Erwerb und Verwertung von. ebauten und unbebauten Grundstücken sowie der Abschluß aller damit in Zusammenhang stehender Veshtsgeschäfte Das E beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Baumeister Max Eduard Koerner in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1909 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten.
Bei Nr. 2026 Gral Spiritus Glühlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 19. Mai 1909 ist das Stammkapital um 1000 ℳ auf 37 000 ℳ erhöht worden. Ernst Grüder ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann Willy Helbing in Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Bei Nr. 3388 Geseeer e eens negecschaßt mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. Oktober 1909 ist das Stammkapital 100 000 ℳ auf 200 000 ℳ erhöht worden.
Bei Nr. 4196 Ludwig Spitz & Co. Gesell⸗ shaßs mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ chluß vom 19. Oktober 1909 ist das Stammkapital um 100 000 ℳ auf 500 000 ℳ erhöht worden. Ludwig Spit ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Bruno Bahn in Charlottenburg und der ehn Robert Rein in Schlachtensee sind zu
eschäftsführern bestellt. Außerdem wird hierbei⸗ bekannt gemacht: Der Generaldirektor Ernst Frie⸗ drich Gütschow in Dresden bringt in die Gesellschaft ein von seiner ihm gegen die Gesellschaft per 31. August 1909 zustehenden Forderung von 144 949,86 ℳ einen Teilbetrag von 100 000 ℳ zum
um
. festgesetzten Werte von 100 000 ℳ unter Anrechnung
dieses Betrages auf seine bei der Kapitalserhöhung übernommene Stammeinlage.
Bei Nr. 5803 Möbel⸗Fabrik⸗Lager vereinigter Tischlermeister Scherf & Neukirch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 19. Oktober 1909 lautet die Firma nunmehr: Möbel⸗ vereinigter Tischlermeister Gebr. Neukirch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Bei Nr. 6118 Egersdörfer Rundlaufmaschinen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Ingenieur Hans Kleinschmidt in Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Bei Nr. 6868 „Hertha“ Grundstückserwerbs⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung: Max Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Der; süecee August Stieler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 6908 O. F. & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Fabrikation und Vertrieb gesetzlich Feschüsee⸗ Neuheiten: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Ingenieur Hans Abraham in Schöneberg.
Berlin, den 5. November 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister [68455] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B.
Am 6. November 1909 ist eingetragen:
Bei Nr. 1921: Graphische Gefellschaft (Actien⸗ esellschaft) mit dem Sitze zu Berlin. Dr. phil. Eduard Mertens, früher zu Berlin, jetzt zu Freiburg i. B. ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗
aft. Bei Nr. 1627: Subdirection der Lebensver⸗ sicherungs Bank „Kosmos“. Zweigniederlassung
trieb von leichten Akkumulatoren sowie der “ )
Bankchef Johan Weetjen zu Amsterdam, Mitglied des Verwaltungsrats, ist verstorben.
Bei Nr. 451: Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 2. November 1909 ist das Grundkapital um 500 000 ℳ auf jetzt 2 000 000 ℳ erhöht. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 500 je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die für das Geschäftsjahr 1909/1910 ein Viertel des auf die alten Aktien entfallenden Anteils am Jahresgewinn erhalten, vom 1. Februar 1910 ab jedoch mit den alten Aktien gleichberechtigt sind, zum Kurse von 140 % ausgegeben. Von ihnen sind 375 Stück den alten Aktionären mit mindestens zweiwöchentlicher Frist unter den gleichen Bedin⸗ ungen, wie die Uebernahme erfolgt ist, derart zum Bezuge anzubieten, daß auf 4 alte eine neue ktie entfällt. Das gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in 2000 je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien.
Bei Nr. 5667: Europäische Reisegepäck⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung der zu Budapest domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Europai Utipodgyaösz Biztositö Részvénytarsasàg. Kaufmann Franz Kühn in Berlin ist zum Generalrepräsentanten für das Deutsche Reich der Zweigniederlassung Berlin bestellt.
Berichtigung.
Betrifft die Ziegel⸗Transport⸗Aktiengesell⸗ goß. Das am 28. Oktober 1909 eingetragene Vorstandsmitglied heißt Merten, nicht, wie ver⸗ öffentlicht ist, Marten.
Berlin, den 6. November 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Handelsregister [68454]
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. ,
Am 9. November 1909 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
bei Nr. 33 958 offene Handelsgesellschaft: Ruhle & Co., Berlin): Der Schlächter Wilhelm Säume ist aus der Gesellschaft ausges ieden. Gleichzeitig ist die Frida Ruhle, geb. Hannemann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Agnes Ruhle ermächtigt.
Bei Nr. 30 343 (Firma: Gebrüder Meyer Chemische Fabrik, Berlin, Zweigniederlassung der in Einbeck unter der Firma Gebrüder Meyer bestehenden Hauptniederlassung): Inhaber jetzt 1) Ehefrau Hermine Mascher, geb. Meyer, Lehe 2) Fräulein Auguste Meyer, Einbeck 3 Ehe a Bertha Hermes, geb. Meyer Einbeck. Offen Handelsgesellschaft. Die Gesells chaft hat am 2. v 1 1909 begonnen. Dem Heinrich Hermes zu Einbeck ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 17 765 (Firma: P. Thelen, e hc
Inhaber jetzt: Aloys Limbach, Kaufmann, Gro Lichterfelde. Der Witwe Marie Thelen, geb. Limba⸗ zu Groß⸗Lichterfelde ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 774 (Firma: Ernst J. Meyer, Char⸗ lottenburg): Sitz jetzt: Berlin.
Bei Nr. 2038 (offene Handelsgesellschaft: Birgithe Monssen, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelö Die bisherige Gesellschafterin Anna Gottschalk ist alleinige Fnhabermn der Firma. 8
Bei Nr. 12 762 (Firma: Heinr. Pfaff & Co., Berlin): Dem Richard Holle zu Berlin ist Gesamt⸗
rokura mit dem Prokuristen Max Sieber in der rt erteilt, daß er nur gemeinsam mit dem Pro⸗
kuristen Sieber die Firma zeichnen kann. Die
Einzelprokura des Sieber bleibt bestehen. Bei Nr. 30 903 (Kommanditgesellschaft: Ernst
8 8.
Mayer & Co., Berlin): Dem Georg Danziger in Schöneberg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 33 247 (Firma: Pharmac. u. cosmet. Fabrik Apotheker Julius Rosenberg, Bran⸗ denburg mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Firma ist erloschen. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 13 530 Max Loewy. Nr. 28 552 Martin M. Schmidt. Nr. 34 036 Rosa Majmon. „Berlin, den 9. November 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. Handelsregister [68453] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. rv A.
„Am 9. November 1909 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 34 960 Offene Hereh⸗dn Gebr. Baedeker, Berlin. Gesellschafter: Julius Baedeker, Kaufmann, Groß⸗Lichterfelde, Alfred Baedeker, Kaufmann, Tempelhof. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen.
Nr. 34 961 Firma Georg Grünbaum eommission, Charlottenburg. Inhaber: Grünbaum, Kaufmann, Charlottenburg.
Nr. 34 962 Firma Auskunfts⸗ und Ueber⸗ wachungsstelle für Kläranlagen Bernhard Hahne, Groß⸗Lichterfelde. Inhaber Bernhard Hahne, Pbpsiter⸗ Groß⸗Lichterfelde⸗West.
Bei Nr. 4727 (Offene Handelsgesellschaft Concert⸗ Direction Jules Sachs, Berlin). Der bisherige Gesellschafter Erich Arthur Gustav Sachs ist
olz⸗ eorg
der zu Zeist domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: 8 Kosmos“.
durch
alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist dod des Hofpiansn .