Wetterbericht vom 15. November 1909, 86 1. Untersuchungsfachen.
Vormitrags 9 ¼ Uhr. Vormittags 9 ¼ Uhr. 8 2. Aufgebote, Verlust, und Fu 8 9 3 8 1 „ Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 9 — — —— — è Heefene ana, Iaveltditäte 8 Feestgenu . dergl ffentli „ e r A ze i er 8 Frans ncg ghashe üaf Aftten, “ 2 1 5 7 n en, 2 18 8 2 9
ng, ReLrllesce RMoetit..: 6 . G 1 . 8 ind. der letzten Wind⸗ Wetter der letzten ner 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. “
bbbttilbtntbee, hee i. sgc. e eöthür 1 Aesen ,Ib bü) Unteriuchungssachen. aerrtegs gogenedreegen det,egeewneeer wdeh “ 13. November. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ — 1 188999 Fahmenflüchtigerklärung. gerichte zu Braunschweig, Am 7, EC“ “ 8 Süpp.- Der frühere Ackermann, jetzige Rentner Heinrich
lische Konsols 82 ⁄16, Silber 23 ⅛, Privatdiskont 4 ½. — Bankein⸗ Borkum 755,0 S 2 heiter Nachts Niederschl- 1. Borkum 53,5 SO 1 Dunst 2 meist bewölkt 0 73 8 F. 8 Fegf ehargssache gegen den Infanteristen Rechte 85 30 anberaumten Aufgebotstermine seine Conrad Osteroth daselbst hat das Meßten Geffers, früher in Lelm, jetzt in Helmstedt, hat das gang Pe n (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz Keitum — NNO 2 heiter ziemlich heiter *½h0751 Keitum S Z heiter Nachts Niederschl. 2718 . Fabeassachf im een Riaennüsegts, 88 widrigenfalls die Krafütigerdi vorzulegen, handen gekommenen, auf den Inhaber ““ Istesst derszbhanden Krhamenen Söelgatten e v11“ u“ 7560 SW. I2wolkenl. Schauer 82 Hanburg — 754,. Windst. Nebel —= 2 ziemlich hefter f⸗ de0 88.69 f des M.⸗St. G. omie der 396, sfolgennwird, Glecheicig wirdtzezagch edes shen. der dn her vohölicher Leizhauskasse Helmitedt No ast 27 in gelmamm WGanltiche de Sehchose v11 Feche A“ öee “ 7 Swinemünde 754,8 SSW heiter — vorwiegend heiter 07. 360 der M.St.⸗G. O. der Beschuldigte hierdurch erwähnten Anteilscheins die Zahlungssperre verfügt ꝛc. Osteroth war 80. deslen letzter Inhaber Bd. 1. Bl. 37 in Abteilung III unter Nr. 1 eine Lissabon, 13. November. (W. T. B.) Goldagio 14. Neufahrwasser WNWg heiter anhalt. Niederschl. Neufahrwasser 0 S Dunst —Avorwiegend heiter 08 für fahnenflüchtig erklärt. ——und an Herzogliches Finanzkollegium das Verbot er⸗ Der Fnh L Eraftlgerefarüng beantragt. Hypothek von 3600 ℳ eingetragen steht zwecks
9 v b W. T. B.) (Schluß.) Die 7 Schnee 4 bei Fchrs Mer e. Landau, Pfalz, 12. 11. 09. lassen, an den Inhaber des Antei ; ; ; 95t, 9 wird aufgefordert, Kraftloserklär shuz * 8 B5 1. wn- u “ wirkte deblafch lhlasre Memel NW 9 Schnee Schauer Memel SW 1geter Nachts Niederschl. 37 Gericht der K. B. 3. Division. zu bewirken. nteilscheins eine Leistung spätestens in dem auf den 18. Mai 1910, Vor⸗ Rrsftlae “ 8. 51 5 Ne⸗ 2
Kauflust in Kupferaktien, “ von einer Besserung der Aachen — 7559 SW Ishalbbed⸗ EEv1 5 Aachen — 7517 N bel †ꝗ2 Nachts Niederschl. Jen 1 Der Gerichtsherr: Braunschweig, den 9. Nopember 1909. 88. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte den 25. Mat 1910, Vormittags 11 Uhr,
Geschäftslage 8 E 1 ꝑ2₰ bedeckt 1u“ Pb2öö — 753,8 O 2 bede 1 meist bewölkt shf 8 hboffer⸗— — er Gerichtsschreibe 8 ; 8 2 aumten Aufgebotstermine eine -Rechte — 11“ Vormittags 111 Geschäftslage fur Kupfer veranlaßt war, allgemein befestigend. Hannover 5 2bedeckt Schauer Hannover 753,8 O. 2 bedeckt 0, meist bewölkt 08 v. Lobenhoffer, Muncker, Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 18: zumelde a8 1 Rechte an⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Deckungen unterstützten die Aufwärtsbewegung, und ferner übte der Berlin W Awolkenl. —1 Vorm. Niederschl. Berlin 754,2 Windst. Nebel porwiegend heiter 5A Generallt., Div.⸗Kdr. Krriiegsgerichtsrat. Wit te, Geri chtösekretär. 8 Fealteterraamdäüdne⸗ Röhatbhe, nsagen sebptztermiie 8 8. 88
b W olkig muer SSO 1 Dunst 2 meist bewölkt 5 [68946) Beschla [106516] A Zugleich wird der Herzoglichen Leihl 1— Urku zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗
veise er Verhält m Geld⸗ 18 — —— ——ahg —,——— 8 hHlagnahmeverfügung. . ufgebot. zoglichen Leihhauskasse in Helm⸗ erkl -rFrn 1
anse “ E1“ Schluß Breslau WNWs heiter Schauer Breslau 754,9 SO 2 bedekt 2 ziemlich heiter 079 81 der Untersuchungssache gegen den Rekruten 2 6 Geheime Kommerzienrat Dr. ing. Isidor beö Nages 8 Fchuiglutereden .nese 1909
war die Tendenz stramm. Aktienumsatz 360 000 Stück. Geld auf Bromberg W 4 wolkenl. Schauer 2 Bromberg 756,5 O Jheiter —5 vorwiegend heiter 07. E “ “ zum 3. Chev. Regt., 8s Sen Dorotheenstr. 43/44, vertreten durch Könsgeluher 9 28. Oktob Herzogliches Amtsgericht.
24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate nom., do. ö. für “ *Metz NNO 3 Schauer— Schauer. 3 Metz 2750,1 ONO 2 Regen †⁄ꝙu4⁴Nachm Niederschl. flucht, wird aufe Geund de. eescken. Peden Fahnen⸗ Berlin, - Frims Albrechgür und Festta Tß Herzogliches Pntszericht. 1 Helle.
Eübc, bEranssers Pegee, Mefiler, Chmterdial G 899 Lenbenz Frankfurt. M. I I sFalb bed!- 1 Vorm. Niederscht. —3755 Frankfurt M.] 7513 NO 2 Regen —4 Nachts Niederschl. 67010. sowee der 88 356, 360 der M. St. G.⸗O. der Be. der angeblich verlorenen, unter Ner 257 des ufcgähot Helle. [686900) Bekanntmachung.
für Geld: Stramm. 1 Karlsruhe, B. WSWl bedeckt Schauer Karlsruhe, B. 3 N 2 Regen ¹ 4Nachts Niederschl.] 1279) schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und des Zoologischen Gartens zu Berlin für den [67593] Bekanntmachn 8 Das K. Amtsgericht Ansbach erläßt folgendes
O —7 wolkig 2 meist bewölkt bn 86 Reiche befindliches Vermögen mit vefen h L. Raven am 1. August 1871 aus⸗ Das Aufgebot der 3 ½ % igen Berbener Stadtanlei Aufgebot: Der Gastwirt und Metzger Friedrich London 15 116. Zugspitze 2 NW Awolkig ziemlich heiter— 0523 Zugspitze 521,9 6 wolkig „—5 meist bewölkt 0571 . . — Iatahn Pfalz 12. 11. 09 1 Leee E“ 1ce nscnst he. . e ü 9.2e8 sstherledigt - siüte ae Aenes, dat cl Elege 22 Pütras [(Wühelmshav.) (Wühelmshaxv.) K. B. Gericht der 3. Division. Preuß. Court, beantragt. Der Ind ver 100 Taler Berlin, den 30. Oktober 1999. aͤndlerssohn Johal 8 ütters. im ein⸗ Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Stornoway NW 1 halbbed. — 2 Vorm. Niederschl. Stornowav. 759,9 Windst. halbbed. —1 meist bewölkt ¹677 Der Gerichtsherr: vW“ aufgefordert, spätestens 8 11“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83a. in Nnehach “ vha 1 vehnneh 5. November. (W. T. B.) Zuckerbericht (Kiel) (Kiel) ’. 1 von Lobenhoffer, Muncker, zember 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ [68957] schollene wird daher aufgefordert, sich spätestens in Lor e ge chrer 218 19snls 07 ⅛. Nachprodukte 75 Grad o. S. Malin Head SW. 2 wolkig meist bewölkt Malin Head 758,7 S wolkig Zvorwiegend heiter enerallt., Div. Kdr. Kriegsgerichtsrat. encten, Gelicht, Zenneh Ner veiernen b 889 Grund § 367 des Handelsgesetzbuchs wird 8 88b — 1en g. Füah. 1 . . * 5 1 2 r00 8 8 5 8 5 8 7 — Acyus. 8 8 — iüae vveFesfis wssa 2 ge rmine eine 8 e ,1 — e t 8 8 1 G 2 . mitta : , Ver 1 sa zhemn. Melis 1 m — Köni — (König. 972 1 8 8 „swidrigenfalls die Todeserklärun fol ird. 22,12 ⅛. Gem. Melis I mit Sack 21,37 ½ — 21,62 ½. Stimmung: Ruhig, (Königsbg., Pr. (Königsbg., Pr.) ermann Emig 8./23. Inf.⸗Rgts., wegen; 11“ er . Aktien⸗ 4 477 g erfolgen wird. geg2⸗ Pob uger 28 Se. . feah an 141.151““ Seilly WSWs wolkig anhalt. Niedersch 8 Seilly 753,6 NNO 5 bedeckt 6. Schauer 17 anh vin aa Geüund de 8 g 5 5r 29 — v - Grunewaldstraße 94 — 95, in 8 “ E“ 8 Ferner ggebt LPJZ Te, Pelche, Aus⸗ 12,47 ½ Gd., 12,5 r., —,— bez., ezember 12, . 12, r., (Cassel) (Cassel) b 8 „B. sowie der §§ „360 der M.⸗St.⸗G.⸗O. Königliches Amt S Abt. 29 1z . Novembe 1 Jchen vermögen, spkteh . —,— bez., Januar⸗März 12,62 ½ Gd., 12,67 ½ Br., —,— bez., Mat 9 2 wolki Schauer berdeen 758,2 WNW Zheiter meist bewölkt „deer Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklänt. eberg. . 29. ie Polizeibehörde. e. en, im Aufgebots ermine bbee kh 19 92 Gb., 12 99 Be⸗ “ Gaaggäzuch b “ LEöö“ gee 1 4 168955] Aufgebot äfete Bari II be w 57,7 NW 2² ig. l- eist bewöͤlkt 27. 8 K. Bay. Gericht 3. Division. 1 ufgebot. Herr Heinri iel, Hotelier eipan 8. 2 „Cön, 13. November. (W. T. B.) Rüböl loko 59,00, Shields Ke e Sbüeds 2en-A. Eswanrig-=T. meli verse —2 Der Gerichtsherr: Auf Untrgg des Landwiets Hegrich Gwstav Alhert. trbs 19, hat ang. peeneean gfivag, Gerber.... 8.ens., Mai 56,50. 8 (Grünberg Schl.) 755 8 756,6 O Z halb bed iemlich üt 1” Lobenhoffer, Muncker, Müller in Ammelstädt ist die Einleitung des Auf. Nr. 4 034 303 und 4034 304 über je ℳ 900 unter [68877] Kgl. Amtsgericht Eßlingen. Bremen, 13. November. (W. T. B.) (Börsenschlu bericht.) Holyhead O 4 bedeckt 4 Schauer 755] Holyhea ,6 L alb bed. ziemli eiter 1 enerallt., Div.⸗Kdr. Kriegsgerichtstat. gebotsverfahrens zum Zwecke der Kraftloserklärung das Leben der Kinder Paula Elara d Sc auf Der am 3. Dezember 1845 in Fellagen geborene, rivatnotierungen. Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firkin 69 ¼, (Mülhaus., Els.) V V (Mülhaus., Els.) 8 899 veeesnexesega der ihm abhanden gekommenen 3 ½ % igen Obli⸗ Käthe Thiel lautenden, von u t un ophie zuletzt daselbst wohnhaft gewesene Schreiner Wil⸗ oppeleimer 70 ½. — Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen Isle d'Aix S 3 Dunst 9 meist bewölkt 758 Isle d'Aix 750,5 N A wolkig 9Nachts Niederschl. 878 1768920] Verfügung. gation der Herzogl. Landesbank zu Altenburg vom Volksversicherungspolicen angezeigt d usggfertigten helm Friedrich Haug ů8 im Jahre 1881, ohne der Baumwollbörse. Baumwolle. Leblos. Upland loko — (Friedrichshaf.) (Friedrichshaf.) 1 in 82 “ ehhehas. J. culj 1882, Serie I Lit. C Nr. 512 über 500 ℳ, derselben beantragt. Der Söö Banehfaehet Lheeg9 nach Amexrika gereist und 8 8 3 3 5 † 36 ziemli 8 . Bez.⸗ . 1 2gen* - 0 3 & ; won n . . 8 8 18 Jahr 8 1u““ St. Mathieu OSO Zbedeckt 9— meist bewölkt 757 St. Mathieu NNO bedeckt ziemlich heiter flucht am 4.1 b egen Fahnen⸗ beschlossen worden. Der Inhaber der bezeichneten nannter Policen wird hiermit aufgefordert, sich inner⸗ Abwesenheitspflegers Ge 8 Hgahn, Seh benshen
6 Hamburg, 13. November. (W. T. B.) Petroleum amerik. 8e 1u fanch 2. 07 ergangene Fahnenfluchtserklärung Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf halb vier Wochen bei uns zu melden, widri spez. e. 1123 B.) Kaffee. (Vormittags. Grisnez OSO I bedeckt Sem Niederschl. 0755 Grisnez 1,4 % 4 halb bed. Faam Niederschl. h November 1909 Freiag. “ S orzeetage sün de geratenen Policen 1 bügr, sahehtean “ bericht.) Good average Santos Dezember 36 ¾ Gd., März 36 ½ Gd., Paris S l bedeckt — [21756 Paris- 1. 2 bedeckt K. B. Gericht der 2. Division. unterzeichneten Gerichte, Burgstr. 11, S 8. derfelben dem Iö 85 a. Pben 1910, Vormittags 11 Uhr, bestimmten Auf⸗ Mai 36 ½¼ Gd., September 36 † Gd. Stetig. — ücker⸗ Vlissingen SSW 2 wolkig — 0755 Vlissingen 2 Nebel väg. [68918] seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, gungen erteilt werden. G Fesststerünss ezu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ bee Räbe Phüncgr zom Hernener 1286. deder S lbelter 753 Helder 66 “ 8 Rüde, deger, den Muekttier Hermann aul Wirhelm Rlsenusge den e hlegencherengoc, eigen wisd. Berltin, den 11 November 1900. Belcer sfinsfcger d be Banl cacberden aüe 8 . 8 1 1 591 8 9 4 28 Kompagnie b iments Nr. 2 rg, . mber . ictori Berli 8 8 er⸗ 8 E“ 12,47 ½, März 12,62 ½, Mai 12,72 ⅛, versarsand 8 J 2laa3 Feneasnd 5 weee 8 8, 9. 8 1903 erlessene Werltaung, da⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Lngeeeg. Peeschermngs Nehen Gefns lhfnchen gebfn 8n 8. reöso endfrt Fen ze. 8g gu ,87 ⅛. etig. g-, aAean 8 —,— —— . urch er für fahnenflüchtig erklärt wird, ist erledigt 11“ Gerstenberg, Generaldirekt 1 8 3 nzeige zu machen 3. .T. B. 13,40. S. b 50 sk iffe . gt, [68009] Aufgebot. 8.8.24.. 1c a ceFaat ae heshc Den 11. November 1909.
“ Fhaaezanalt 88 % Zeudesnes . “ oern Fradsele 744,9 halbbed E den 12. November 1909 Hch⸗ der Scfeemhtlgbeshe F. Beeck jun, zu [68654] „ Aufgebot. Veröffentli Lanzheichen 50s
Fopemher 8 gehandelt. Javazucker 96 % prompt Skagen — WNWb bedeckt — 7427 Skagen 752, 0SO0 Abedeckt V Gericht der 6. Divifion. 1““ 8 Marie er gekh . Nr. 2 173, den wir unterm eröffentlicht durch Amtsgerichtssekretär Schweizer. 3 e“ (W. T. B.) Baumwollen⸗ Vestervig SW A halb bed. 0749 Vestervig [68919] Verfügung. haben das Aufgebot, und zwar: o. hold Grundmann, Buchdrackenribcres brrchinhin, 18 algats ericht 8 ss Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Kopenhagen W 2 Dunst 0748 Kopenhagen WSW Nebel 2 asan der Untersuchungssache wider den Kanonier „ zu. 1: der Rentenbriefe der Rentenbank für die verstorben am 15. Mai 1909 ebendaselbst, ausgefertiüten Auf Antrag g Hamburg hat heute beschlossen: Beträge der eeee Wochenumsatz 38 000 (46 000), do. von Stockholm wolkenl. 9— Stockholm W. wolkenl. Atanasius Martin der 1. Batterie Fußartillerie⸗ 11 Ost⸗ und Westpreußen zu Königsberg Ver icherungsschein Serie A Nr. 166 617 vom 31. De⸗ 1) des Nachlaßpflegers für die unbekannten Erben aamerikanischer 8 8. 200,69) No, do. fhr S kulation 7600 W Isheiter 71. FHernösand A 4 wolkenl 1490 ven, Fibdegfünct; 18 he 1 2260 über 300 ℳ und Lit. J Nr. 2107 zember Ir E“ 8 ist uns als verloren der am 16. November 1907 zu — (500), do. für Expor o. für den Konsum 8 — 5 1 1 rochene Fahnenfluchts⸗ 1 888 . angezeigt worden. ir fordern hiermit zur Anmel⸗ Anna Maria Sch idt, geb „Sp; r5 8* 8 83 bedeckt 742 Haparanda NDO 2 Schnee — erklärung (veröffentlicht im Reichsanzeiger am zu 2: der vierprozentigen Ostpreußischen Pfand⸗ dung etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten Rechtsanwalts Dr. Kah 8 Nnritonhichabah shrde
0 44 000 eliefert an Spinner 000 (88 000), Gesamtexport Haparanda N 4 17742 are 2 70 n 9 der hacochedc 1 sche Wisby NW Sbalb bed. 2736 Wisby 5,2 WNW gheiter 75 11.9. 09 unter Pos. 50 “ zurückgenommen. briefe Lit. C Nr. 2249 und 2568 über je 1000 ℳ, Pfandscheines auf mit der Ankündigung, daß, wenn Nr. 46, part.; 1 2
Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in d Wetterbericht vom 14. November 1909, Börsenbeilage. 8 8 8
S Niederschlag in
and
icht den auswärtigen Fondsmärkten. Kursberichte von gen F
,13. November. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in e e; e 2790 Br., 2784 Gd., else-. in Barren das Beobachtungs⸗
24 Stunden
2
ag in 24 Stunden
in 45° Breite Barometerstand vom Abend
auf 00° Meeres⸗
niveau u. Schwere Barometerstand auf 0° Meeres⸗
niveau u. Schwere in 45° Breite Temperatur in Celsius
5 Niederschl
Bar. 5
Umstand einen günstigen Einfluß auf die Stimmung aus, daß man S. 1 wolkig ö 781 Dresden
Rio de Janeiro, 13. November. (W. T. B.) Wechsel auf München Windst. bedeckt ziemlich heiter 0755 München —
S S
3 —,—. Gem. Raffinade mit Sack 21,87 ⅞ bis Valentia N 5 bedeckt Nachts Niederschl. Valentia 758,7 N 3 wolkenl. 2 meist bewölkt In der Untersuchungssache sggen den Unteroßzzier erkferung der egenze ereenncerfans Rülar gosch, Attien der Can⸗ bePöclhe Cise 9 w „ 224 526 und 22
13 000 (6000), do. Import 110 000 (164 000), do. von amerikani 9☛ (153 950) — 756 000 (742 6900) do. von amerikanis Karlstad N wollenl 746 Karlstad 55,2 NNO 2 heiter sß Straßburg, den 11. November 1909. Lit. D Nr. 1155 und 1156 über je 500 ℳ, Lit. E innerhalb Zeier Monate, von heute ab gerechnet 2) der Schwester des verscholl f
. s6s 111—1 Möpecher 88 v 899) 1 s e Archangel S bedeckt 740 Archangel 736,1 WNW 7 bedeckt 78 Kaiserliches Gouvernementsgericht. ü5 I. 88 S. je 8 „ Lit. F 1 Berechg. 5 1v. melden sollte, * Pfand⸗ G2ha Hermann Lamm w82. ch 1b Henheann⸗
8 it 460 000 (41 „do. von amerikanischer? b 2 eeeul,eöMms Abeertee. Asbeeenern 248 “ “ .2539 über 100 ℳ, zusammen 8 ein gemiß Punkt 15 der2 nämlich d —
v“ b Petersburg ONO 1 Schnee 0737 Petersburg ,8 1 wolkig 370” ——ZZZbbeantragt. Die Inhaber der Urkunden werden für nichtig erklärt laex.N Aüguste Erate s heöcfr galtegnidaorgsegc
355 000). b b bea se Inhal 8 Paris, 13. November. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Riga Windst. bedeckt 732 Riga 2 bedeckt aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. Juni Leipzig, den 15. November 1909. Adolf Opitz, nämlich des Fabrikbesitzer Emil Artur 2
stetig, 88 % neue Kondition 31 ½¼ —32. Weißer Zucker matt, Wi 7 37. 2 1 8 8 C 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem uünter. Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ 8b ttbesit Farhlithiet ncramen, deas⸗ Zi, ZaschrüNt Bi. — 03 Sn bee gs Bans. dagae. sesas 1 J Ausgebote Berlusen Fund. slsrsedt een egcseer h., aesühe bertt. sghesshere e. egenr ärz⸗Juni 363. 55 . 1 Sve2, u FwvePEsegch ge =1S9 27 . 8 R. anzumelden und die Ur- r. Bischoff. Dr. b“ Farl & A9 ämli 1 m EE1686 13. November. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Warschau WNW 3 bedeckt 741 Warschau 757,2 SSO 1 Schnee 19. sachen, Zustellungen U. dergl. unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung [33855] Aufge rbe⸗ “ 8 ““ b 8 ebot. 4 6s 2 2
msterdam — — inn —. Ki 8 42 Kier — der Urkunden erfolgen wird. 1 1I1“ 8 tWi ordinary 40 ½ Bankazinn Kiew SW 4 heiter 7 Kiew [68656] Zwangsversteigerung. Königsberg i. Pr., den 3. November 1909. Der Privatier Carl John in Hebingen a. Helme, den eseeg sheggsehhfnt — Pirt hehten auech
Antwerpen, 13. November. (W. T. B.) Petroleum. v1I11n“ wolkig Wien Sö bedeckt Im We n rg . Saeeeeeeesnes s . F. hH, 1 9 5 . —— 5 v52 ge der Zwangsvollstreckung soll das i Königl. Amtsgericht. Abt. 24 Langestraße 220, hat das Auf . 9 ö. Ro 756,7 O bedeckt Rom O 2 bedeckt 070 önhausertorbezirk Band 39 Blatt A Aufgel ot. eutschen Lebensversicherungs⸗Gesell zn s es bve er Johannes Friedri in New York 14,75, do. für Lieferung per Januar 14,58, do. für Cagliari 756,0 NW 3 halb bed 758 Cagliari SSWsd halb bed. 37 Fee Seeret edenn men 8 aufmanns Karl Fe er nwälte Justizrat Port und Inhaber lautenden Police Nr. 42 577. Der Inhaber lassen: I. Es werden: 2 ⸗ ärz 14,7 — —y — 2121818* vn⸗ gf Grundstück, bestehend Kuntz in Colmar, hat das Aufgebot a. der Elsaß⸗ der Urkunde wird aufgefordert seine Rechte spateste er 3 vSee. per März 14,79, Baumwollepreis in New Orleans 14 ⅛, b Thorshab Windst. wolki —7 aus Vorderwohn vege .” rundstuͤck, Lothringischen Rentenbriefe Lit. C 975 1 “ Ugefordert, seine Rechte spätestens 1) der am 3. Februar 1842 in etroleum Standard white in New York 8,05, do. do. in Philadelphia Thorshavn N halb bed. Mar. Thorshaun 758,8 Windst. wolkig 1 Seitenflü gebäude mit rechtem und linkem 1196 Mentenbriefe Lit. O Nr. 10972, 10973, in dem Termin am T2I. Januar 1910, Vorm. des Schuhmachers Friederi 5 il Ci 2 Seydisfjord 5 Windst. bedeckt — 70 eitenffügel und Treppenanbau mit Hof, am 960 und 11961 zu je 3 ℳ Rente, b. der 3 ½ % igen 10 Uhr, hier anzumelde 2 b Friederich Andreas erdinand 17 8 Feneh. (n. a ) 1041 892 e eten s Sec Ernegses— 7523 ND bac 92 Sereihend 52 l. bedect 8 “ 1o. n.heieza,an nhe. durch E“ ö 1850 N. 15 9, Lehen. mörsgefals dieKeatlsberklönng 188 Urkenbe Räüber 85 Wüls “ Föaneina G Uhetina 38, 1 - 9,50, . 8 53, 8 1 -9e 2 Gericht, eue Friedr traß 8 92 je 5 eantragt. In⸗ erfolgen wird. C . mne. F n eö“ 8 “ 8go. Clermont 19948 halb bed. Clermont †N749,1 [SW ͤbedeckt ꝗq. III (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 11 15 enn haber der Urkunden wird aüsgeforderi, späteeens 8 Liübecn den 28. Juni 1909. .“ Frngen Eeibere welcher seit mindefern 10 Jahren Zin 30, 25-20 50, Kupfer, Standard loko 12,60 — 12,75 .Biäarritz 754,4 halb bed. Biarritz — NW A bedeckt 42 steigert werden. Das Grundstück ist unter Artikel dem auf Mittwoch, den 13. Dezember 1909, Das Amtsgericht. Abteilung VIII. 22) ““ b 1 ge- 8 1 Niz 755,5 % wolkig Nizza Windst. bedeckt 9—= Nr. 2440 der Grundsteuermutterrolle als ein Teil Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ v- 1I1II1 18 S dn bebrug 1867 n. Algsche, Kreiß 0 1s Krak⸗ 755,4 ONO 1 bedeckt der Grundgüter von Kartenblatt 29 a Parzelle 622/197 richte, Saal Nr. 45, anberaumten Aufgebotstermine [43805] Aufgebot. 8 ehn den. Wassemühlenbefiters Karl 759,0 SW wolkenl. v2..Merat iene 44.—2. Le. in den sogenannten ungetrennten Hoßstugen belegen seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Der Gastwirt Carsten Frahm zu Husum als e Küler - 8 essen Ehefrau, Charlotte Amalie geb. Lemberg 757,2 SO —wolkig eingetragen, mit einem Bestande in der Grundsteuer⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ürkunden er⸗ setzlicher Erbe seines am 4. April 1909 zu Me 898 b- Sng. Se Gustav Hermann Hermanstadt 759,1 S 2 wolkig mutterrolle nicht speziell nachgewiesen und unter folgen wird. 1 störbenen Sohnes, des Dragoners Claus hah 8 eenn welcher nach Chicago eregeedens sein soll Triest 7561 Windst. Regen .— ĩHSS. 25 s der Gehäüdesteuerrole dei eimem sähr. Straßburge den 29. Mar⸗ 1990% NNFahm daseiät get das Ausjezot der deron e. uns dende ia se, 0 ieʒ 1 — — utzungswert von 00 ℳ mit 480 ℳ aiserliches Amtsgerichht. ggangenen Police 53 558 der Mecklenburgi lebens 8 K e Jg Brindisi ⁸—759,4 S 4 heiter Jahresbetra äude — ecklenburgischen Lebens⸗ als Sohn des Kauf⸗ und Handelshe I“ . g zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ versicherungs⸗Bank auf Ge⸗ igkeit b 1 andelsherrn Eduard Emil ei 3 t 1 308 verlicherung auf Gegenseitigkeit in Schwerin Opitz und dessen E Livorno 754,3 SW ARegen — steigerungsvermerk ist am 18. Oktober 1909 in das 91. Abbé ee We über 3000 ℳ vom 26. Februar 1903, lautend auf den “ gomns gcheft dg hee get, Heine.
amburg als Sohn
8 756,8 heiter Nr. 65 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“ s 57 eerausgegeben im Renaaan des Innern, vom 12. November, hat Hermanstadt 7884 W bedeckt Feaee Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ernennungen; Exequatur⸗ Triest 756,2 O bedeckt Keilang; ncsggsng; Crbe Jelcs 9 Bereen. uu“ 85 Brindisi 759,4 SSO 2 heiter deutschen Notenbanken Ende Oktober 1909. — 7 edizinal, und Livorno 7552 SONO 1 wolkig närwesen: Bekanntmachung, betreffend die Einlaß⸗ und Unter⸗ S . fffh FKeeeeNeeee Sehb be V Grundbu Sommereisen, ir amg brua⸗ deenaubelli⸗ 8 das in 18 Zöütreffen b Fleisc. — Belgrad 758,6 NOD Belgrad 758,8 ONO 2 — 3 — . “ 1909 Bistum in Straßburg, hat das bee Lemn ven des bengenannten Verstorbenen, beantragt. Juni 1874 nach England ausgewandert sein soll 4) Militärwesen: Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Se nisse Helsingfors Hae7 8, Helsingfors 7470,0 W — wolkenl. ’ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85 Pfandbriefe der Aktiengesellschaft für Boden⸗ und in dem auf 8 rng 218. Fehecc spätestens und seitdem verschollen ist; über die Tauglichkeit von militärpflichtigen Deutschen in Brasil en. Kuopio 828 ne —₰ Kuopio 8 SeeLä es. [62113 —— ung 8d. Communal⸗Credit in Elsaß⸗Lothringen mit dem Sitze 12 Uhr, vor dem unte zeich vrin engt, „Mittags 4) der am 3. Dezember 1847 in Denrow, Kreis — 5) Zoll⸗ und Steuerwesen: Abänderung des § 10 der Veredelungs., Zürich 757,8 SO 2 halb bed. Zürich 752 9 NW 2 balb bed. 5 3] Zwangsversteigerung. in Straßburg: Serie IX Lit. . Nr. 861 über Aufgebotstermine eae hhter eecgben “ Limplig, als Sehn des Fuhrmanns Friedrich Wil⸗
ordnung vom 5. April 1906; Veränderungen in dem Stande der zur 5 1 7522 SW bedeckt Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 200 ℳ, Serie IX Lit. E Nr. 862 über 200 ℳ be⸗ U drj b und dessen Ehefrau, Friederike geb. Ausstellung von Unterguchungzzeugnisfe fer Wein usw. ermächtigten Genf 1iI. LeTls Ten HM4.X.4. MeleesZe 1 Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, errfündeg derregen. 1e b G Puls, geborene Arbeitsmann Fnen vhanne Bohm
ö1“ ’ — Lugano 756,4 N. bedeckt Lugano 7562 NW bedeckt ₰ Band 29 Blatt Nr. 653 Zeit der Ei spätestens in de spelcher im Jahre 18 aausländischen Fachchemiker und wissenschaftlichen Anstalten; Personal⸗ Lug 2 —, . zur Zeit der Eintragung spätestens in dem auf Mittwoch, den 5. Ja⸗ . u6“ seitͤen verscone e ab e, veränderung bei den Stationskontrolleuren; ulassung eines zollfreien Säntis 554,2 WSW wolkig Säntis 553,5 SSW 6 heiter 1 g. Versteigerungsvermerkes auf den Namen der nuar 1910, Feeicheh 9 Uhr, vor dem 8 TETTET“ s(olx und seitdem verscole h. Fn⸗ ge al Nr. 45, Auf⸗ 11““ tr. 45, anberaumten Auf des ledigen Dienstmädchens Johanna Henriette Wil⸗
Veredelungsverkehrs mit Weizenmehl; Zulassung gemischter Transit. Dunroßneß 751,3 N 2bedeckt b lager in Geestemünde und Bremerhaven. — 6) Poltze wesen: Aus. Hortland BIl 7651 8 wolki Portland Bill 751,8 b „am 13. Dezember 1909, Vor⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden [68332 Au 3 1 “ — — von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Fenlcmd een 7518 NO 2 wolkig Rüehamn delr 7218, N. —bedect d Witags 1ge Fe aa 1 81 oczulsgen, die Kraftloserklärung der Derx Faufmamm J. wJ n smuth in Groß⸗ hermine verehe eborene riedrich 8 16 1 pes 8 elle — 8 den e vird. 8 1 G&⅜ 2 5 r. 1
münde 752,6 NW F heiter Vorm. Niederschl. 6742 münde 7755,4 SD Zwolkenl ziemlich heiter 7ht immer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert ,n Straßburg! den 88. März 1909. 8 88 Uerche, vegtreten enesehpedah Zustzhat Matrose mit der Flanbefa Pört⸗, “
Skegneß 754,4 / W lbbedeckt d Skegneß 754,4 NNO Zwolkig ieb g Paa Acker an der Lüͤderigstr ze, besteht aus Kaiserliches Amtsgericht. sverloren gegangenen, am 14. August 1909 fällig 82 dort vom Schiff desertiert und seitdem verschollen ist,
Ei druckgebiet über 758 über Zentraleuropa hat sich Hochdruckgebiete haben sich ostwärts verlagert und stark 1n — 6 s S Kartenblatt 20 Parzelle Nr. 531/45 zc. [1683] A Engg b sweesenen Wechsels d. d. Berlin, den 14. Mai 1909, d Fbefmner 89 gesordert sich bei der Gerichtsschreiberet
Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Ein Hochdruckgebiet über 758 mm. über Zenkkale „ über 7 über Südrußland ist doh 80 am 61, 1m groß — und Nr. 602/⁄45 ꝛc. — 4 a Aufgebot. 1 über 65,79 ℳ, ausgestellt von Teichelmann & Co., des hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude vor dem
1 1 — ostwärts verlagert, ein solches über 766 mm über Island ist un⸗ genommen, ein Maximum über 768 mm über Südrußlan p am groß —; es ist unter Artikel Nr. 979 der Die gewerblose Rufina Schilli in Mülhausen gezogen auf M. Lüdtke, Karlshorst ker⸗Jz ' Holstentor, Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr 165
DObservatoriums Lindenberg bei Beeskow, verändert; ein Minimum von 731 mm südlich von St. Petersburg acht, ein 1 es Fert nordwestlich von Schottland. Sonst Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin vertreten e. die Rechtsanwälte Justizrat Dr. und von A. L. dudtke “ Fr⸗ Förgstr. 3, spätestens aber in dem auf Freitag, den 27. Mal
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ist nordostwärts fortgeschritten. In Deutschland ist das Wetter kalt der Luftdruck über Mitteleuropa niedrig und g. Achmadg vftülen Stadt mit 0,90 Taler Reinertrag zur Grundsteuer Reinach, Dr. Hochgesand, und Dr. Baum daselbst, Kaufmann J. G Wachamnuth G Se en den 1910, Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Auf⸗
Söügrigh (teilweise Frost), meist heiter und ruhig; in Ostpreußen herrscht mehrere flache Minima sind daselbst zu 1e. In Deuts⸗ 1. eranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am hat das Aufgebot des 3 ½ %igen Pfandbriefs der antragt Der Inh “n ck id halmerode, be⸗ gebotstermin, dasellst, Hinterflügel, Erd bsahnf
Drachenaufstieg vom 13. November 1909, 8 ¼ — 8 ¾ Uhr Vormittags: Schneesturm. Peuts che Seewarte. ist das Wetter rühjig, im Süden milder un ht der vergangeng 15. Oktober 1909 in das Erundhuch eingetragen Aktiengesellschaft für Boden, und Kommunal⸗Kredit fordert, spätestens 1 9 it ümh Uimmer Nr. 161, zu melden, widrigenfalls ihre Todes⸗ Station 1“ “ 1“ 85 Nacht regnerisch; im Norden Ferusche leichter Frost bei heiterem? KeBerlin, den 20. Oktober 1909. 8 in Elsaß⸗Lothringen über 500 ℳ vom Jahre 1894 1910. üiisen 8 n,n vm ünf 888 88 August erklärung ees wird. II. Es werden alle welche 8
Seehöhe 122 m 500 m ⁷ 640 m 1“ nebligem Wetter; im Osten ist es kälter. te önigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung ö. Serie 11I Litera O Nr. 006 186 beantragfk. Per In⸗ zeichneten Gerichte Wagner lat mcmer is 88 Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu
Deutsche ä6 — [68322] —ꝙ;— öaer der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in raumten Aufgebotstermine fene. 88 te anzumelden epteilen vermögen, hiermit ausseacben. dem hiesigen
em auf Mittwoch, den 15. Dezember 1909, und die Urkun⸗ L spätestens im Aufgebotstermine Anzeige zu
Temperatur (C° 7,4 4,6 4,0 8 6 . RHerzoglich idri Rel. Fchtgk. 09) 88 90 93 8 1b oigenbeg es Amtsgericht Braunschweig hat heute Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ erklä Avorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Wind Kichtung“ ww wsw W la⸗ Gehr Aufgebot und Zahlungssperre erlassen: richt, Saal Nr. 45, anberaumten Aufge votskermine I116““ sagen geira09 gee den 23. Oktober 1909.
„ Geschw. mps 16 30 34 — 8 8 88 8 7 1t bn. deegemnerer Graf von Plettenber ücschele seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Kat. Aang ericht. Abt. 10. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg.
Himmel fast ganz bedeckt, gegen Schluß des A Serie 6709 Nr. 17 Se e 11 ⸗ eb e8g ö die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ chultze. Abteilung für Aufgebotssachen.
böe mit starkem Regen, später auch etwas Schnee. h 8 8 8 “ chweigischen Prämienanleihe vom 1. März 1869 Straßburg, den 1. April 1909 Pusgefertigt 5.— tenberg, den 11. November 1909. [68663) Ausgebot.
ntragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 8 rei “ Abt. 10: Die Chefrau des Korkschneiders (Fabrikanten
2nAe*e*²—A2ÁS
Dunroßneß 755,1 WSWl wolkig Heüt AttienBaugesellschaft in Berlin eingetragene zeichneten Gericht, Saal N. 5) der am 14. Juli 1877 in Hamburg als Sohn
Friedrich Wilhelm Festing gen. Ludewig (Ludowi