1909 / 270 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 insestellt hat. Rec 8 ie das am 7. April 1909 eröffnete Konkursverfahren ntmachung. [68908. en ei t Grüsser hier und das am 7. Ap 1 istersehefrau Ger Zahlungen fingfstene har Rechtsagent (Brüster ast, über das Vermögen der. Bäckermeistersehefr. v“ geeen s bcs hris: ist 18 gurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: über das Vermög ss Malmedy, n un 8 Beerengenossenschaft im Kreise

d; 16 8. 18 . 0 eaen. 88 Börsen⸗Beil 8 reche e ein 8 Genossenschaft mit be⸗ frist: 27. November 1909. üese ö“ Kestin des Verfahrens entsprechenden ass dv 8 en ei a g e 38: 8. 2 fts⸗ schaft, eingetragene Ge und Prüfung Nach vollftändiger des Gensssenschs i

ü ünow, folgendes ein⸗ sammlung 1 Eftelgzsschrenl vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er chen. schränkter H ftpflicht zu Schür folg und Heacss bvemittags h öse

““ 3 rs Wnchen v -6. 8 8 aeae, 2 0 * berei des K. Amtsgerichts München I. 8 z D ts ch R 8 d K li 8 9 getragen worden: inick i u den 11. November 1909. f. 3.⸗S. (L. 8 Dr. 88 um eul en el anzeiger un onig 1 Preußischen Malmedy, denec Sp. 5. Lehnschulzengutsbesitzer Eduard Glinick in erichtsschreiberei Gr. Amtsgeri ts: Patschkau. [68938] 1 8 8 1“ 8 Königliches Amtsgericht. 1. 8

Malmedy.

1“

por [do &ꝙ Schünow ist Bauer Karl Siebecke ist. E. Bernauer, Großh. Amtsgerichts ekretär. In dem KFonkarsherfahehn ben deafhstg Pann 92 2 70. FPrvenssischeSterganachung n ist der nebengenannte gwickau, Sachsen. [68764) Nachlaß des ver 1

Bekanntma . 8

3 Patschkau wird auf Antrag des Kon⸗ 8 Fbee eg⸗ e Meckl. Eis⸗ 8

aa c; E. tsbesitzer Eduard Glinick zum Liqui⸗ —Ueber das Vermögen des Bäckerme isters Karl W zur Beschlußfassung der Amtlich festgestellte Kurse. 2 —. Schnp. z08 1 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 Lehnschulzengutsbesitz b Max Wölfel in Ebersbrunn wird heute, am ersammlung über die freihändige Ver⸗ liner Bo 15. N do. do. 90,94,01,05 3 ⅞7 1.4 übichow er Spar⸗ und ö 4. November 1909. 11. November 1909, 8 Cerlgtge ndes Miteigentums des Genegnchuldner ger haee⸗ ken 8 ovbr. 1909. Osbend. St⸗d. 9u 1924 1. EI n: . b 88 en eröffnet. rsver : er 3 1 Nr. 8 1 Frant, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. 1 N1 8 18 ve garmach ist 29 den Vorstande aus⸗ Königliches Amtsgericht. E1““ onnnmldefrist bis zum an ven 1“ ööu. AEe äe 2 d. 1888 88 8 8 eschieden und an seine Stelle der 8 9. Hezember. 1909. Wahltermin am 2. Dezember Grundbuchs 1 14 ranz Piotrzkowski in Lubichow gewählt worden. Konkurse.

—Berlin, Montag, den 15. November

* . Kaiserslautern konv 92,50 Städtische n haftl. Feevghes; 5 F 9013 1. G 5 2 ,5009 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 99 Breslau 1880, 1891 32 92: Karlsruhe 1907 uk. 16 100,00 G B do. 09 ukv. 19 4] 1.4.107100, do 1886, 1889 38 1.5 1189,60 G 1 Rrone bsterr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sülbd. W. .

do. kv. 1902, 08 et versch, 01,95 G. .“ : 2, 1r l1s2888 Kiel 1898 utv. 1910 100,00 G Furh 1 do. 1895, 1899, 1.4. 41.7 [100. 09. Vormittags 11 ½ Uhr Prüfungstermin 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht 12,00 ℳ. 1 Glv. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco SrGotha St⸗A.1900 0 3 1909, Vor g8 2 8 5

1.⁄ 1.1.7 107,50 G 14, 11 19878 et. bz G 4 14,10—. Burg 1900 unkv. 10 714 1.1.7. 108 do. 1904 unkv. 144 1.1.7 100,00 5z 1— 11 ] ber 1909 Vormittags 11 ½ Uhr. Patschkau, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Amtsgericht 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Nubel = Sächsische St.⸗Rente 3 versch.8⸗ 1901 dc. 07 N ukv. 17/18 11.7 [100,00 bz 1 2 Pr.⸗Stargard, den 6. November . 20. Dezember 1909, Vormittag . 8 . „Königliches Amtsgericht 1n. ag.Pes

8 8 Brandenb. a. H. 1801 4 1

3. Bromberg ..

Cassel... d 1889, 18 216 ℳ. 1l (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) d. ult. Nop. 3 b 8 98 ee d 3 [68763] Liae 0, it An eigepflicht bis zum 2. e⸗ atschkau, den 11. November 1909 eShe⸗ .21 eegh. ℳ. 1 Dollar Schwrsb.Sond. 1900]ʃ4 I1 1.4.10 —,— 1872, 78, 87 gdo⸗ Ien. 1903, 1 1.7 91,20 G verf e2 ftelden. Konkursverfahren. J(Offener Arrest mit Anz b [68725] öe zling 0 ℳ. ürttemberg 1881-83 3 ¼ versch./92,20 G gsberg. 4.10 100,00 G E. kdb. e Hochfe 6 28 Ackerers Johann ber 1909 Pollnow. Konkursverfahren. X. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt b G do. 1901 do. 1901 unkv. 11 100,00 v28 Rogasen, Bz. Posen. 8 ist bei Ueber I in Hohfr ankenheim zember 1Lcheigliches Amtsgericht Zwickau. In dem Konkursverfahren ü⸗ dah⸗ ermõ 1 Anae L oder Serien der bez. Sea se Rentenbefe Sherloe 1889/99 do. 1901 unkv. 17 1. 200 do do. neue 3 ge. Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20: Fischbach gen. Stabhalter in 8.l Konkurs⸗———— rmheee fegneer mRi spächters Julius Pfender in Sydow ökA“ 1111X“X“ 4₰ . Ddo. 191, 93, 95, 0¼,3 ½ veoich. 91,605bz3 1o. Komm.⸗Sbl In unser Genossenschaftsregisten t, eingetragene 3i te, am 10. November 1909, das Konkur 5 Sachsen f68765] Rittergutspä 88 28 emeldeten Forde⸗ dg. Könst 190 ch. X To. Komm.⸗Sblig. Deutsche Brennereigenossenschaf „ei 8 flicht in wird heu etöffnet Konkursverwalter: Geschäftsagent ZMickan,: acl 8 . thäftsinhaberin ist zur Prüfung der na träglich angeme 6 1 Wechsel. anz 1902/3 ¼ 1 11“ - 4 8 vicgs zermögen der Putzgeschäf ) 1 2 den 8. Dezember 1909, Vor⸗ Krotosch. 1900 J ukv. 10/4 Genossenschaft mit beschränkter Haftpf äin verfahren erö defrist sowie offener Ueber das Vermögen, e, in rung Termin auf den 8. mber 8 aamsterd.⸗Rott. h111“ 1 do. E“ Be h gech 8 e ““ henfrant in Hochsähenz s aumeno e 1909. e VE Sos hach mittags 11 ¼ Uhr, 88 dem Königlichen Amtsgericht gref Hrr und nn. 1.4.10 gdoi 2129, b dzendense * 2. 1609 8 11 . hrxS. e Be 8 1 8 8 8 5 Di 8 4 S ow 24 . Antw. ö. 5 8 oblenz 85 kv. 97, . 11 8 6 . w.. hecna itt lein Goslin ausgeschlossen und 1909, Vorm. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichte 88 Marzahn, Budapest... Lutmersche dee; Witcchahe dus Mhecplenbesiter Georg Wellnitz Kaiserliches Amtsgericht in Hochfelden. 8 Koneafcefs bis zum 9. Dezember 1909. Wahltermin Gerichtsschreiber b. Feöniglichen Amtsgerichts. Cäöä do. vn⸗ gewählt wes. Hochfelden. Konkursverfahren. ee am 2. Dezember 1 ee L8 18 8. 116XX“ [68753] Höristianin . Vösensche 1 ber 190909. zermöge 8 Ackerers Jako ü termin am 20. Deze . .. ecklinghausen. 8 Rogasen, dnt ,licade ltsgericht heute, am viüfangsrn üütr. Offener rrest mit Anzeigepflicht sede 8e —— 3 8 2 verfahre öffnet. Konkursver⸗p. Dezember as Konkursverfe lber walb⸗ „Sport Schmalkalden. ister ist 92 mce cechaienen Hegien in Hochferpen Fsnlches Amtsgericht Zwickau. asee ehüst. e Hbhag nsaas ves Emal 8 de das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 bei t fe forvie offener Arrest mit Anzeigefri —; 8 straße 39, wird nach erfolgre Gchasenschaft Haindorfer Darlehnskassenverein, W66“ Lhrvenber 1900, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ 68766] termins hierdurch aufgehoben. 11“ eingetr. Gen. m. u. H. in Haindorf eingetragen: bis zum 30. 10. Dezember 1909, Vorm. Bamberg. Bekanntmachun Veschku Recklinghausen, den 8. Möpein 9. do. . Der e Peirheln vha n Hitatven snd wn'n r. Amtsgericht Bambeig zureverfahren über Königliches Amtsgerich 1 E111u1 1 ihre Kaiferliches Amtsgericht in Hochfelden. 8 8 8 ackierermeisters Gustav N Eööö“ GG“ New Vork aus dem Vorstande ser.. ittel⸗ 8 [68932] bas Bermoge. 8 Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das 2 8 do. 9 Möller zu Mittel ü Isau. chöpel in Bamberg nach Abhaltung a. 1 8 in Reilingen - Stelle der Landwirt Heinrich? er zu JHang in Künznelsau. üͤber das Vermögen des Albert Schöpe Be Sattlermeisters Hermann Hoops in Re⸗ Hehehssergraen Cee“ 8 C eines Essig⸗ und Seuf⸗ November 1909. wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine ven 28 DHain 8 8 4 1 4 1

1 4 9 p. en 848 1 8 hec. .5⸗ 900 enommene Zwangsvergleich Schmalkalden, den 11. Nopemben eschäftes in 1— ehssgenx. g Der Gerichtsschreiber des u“ ““ Beschluß vom 22. September 78ö .Königliches Amtsgericht. Abt. 1. achmitsage 3t he. esaan Sffener Arrest mit ningen, Rhein. Konkursverfahren:; 8 8 1909 bestätigt ist, aufgehoben. „N1909. Schweis. Hüäte

rrier de h 18 Peirene. und Anzeigefrist bis 8. a Das Konkurzversahren üͤber, dan, 11.2.38, 4 Schwetingen, den 19. oe Umtsgerichts: 2* esge ovurde heute bei 5 16öö stermi leich für die in in Bingen unter der Firma Fral gr⸗ er Gerich ber Gr. 2 th., G 3 In das Genossenschaftsregister wurde heute ver Wahl⸗ und Prüfungstermin, zug ¹ Bankgeschäfts und das Ver Freihöfer. Warschau ..1100 R. Dessau

1 ank eingetragene Genossen⸗ Wahle n⸗ „O. bezeichneten Gegenstände am Sohn bestandenen Freih I R d n..

S. Haftpflicht in Trier Eö“ 9 uhr. mögen des früheren MRüeingabers e Waldkirch, Breisgau. [68767] 1o CeZetmd zdatr. vnns⸗ v“

schestend eingetragen; it. Künzelsau, den 12. November 1909. nämlich Franz 8 Uiziebalsung des Schlußtermins Konküursverfahren. , bdr. do. a1 181 Der Vorstand besteht 1 schs R. 38 Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Hieber⸗ Das Konkursverfahren über Nr. 17 429. Das onkursverfahren 85 Bankdiskont. do. do.

Füghene n Heuzeroth und Frsehrich . Mindelheim Bekanntmachung . G E des weiteren ieinhateee der mögen des Gastwirtd. Nohenn, Bchlägiermins gh dhin 80m5,67 neisterdana. Anez. .

beide zu Trier. 1 s Kal Amts ericht Mindelheim hat am 11. No⸗ be ichneten Firma, namens Franz ose Kollnau wurde na lb alt f hoben Shristianig 3. alien. Pl. 5. open agen 5. . G

Trier, den 8. November 1909. 7 ö“ tags 4 Uhr, auf Antrag des vorbezeich ier, früher in Bingen, wird und Vollzug der Schlußverteilung aufge 1 zissabon 6. London 5. Madrid 4 ¼. Paris 3. D Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Pctet. sh 2ds süber das Vermögen des Wein⸗ süümaunh. Seeesene Waldkirch, b8 Süreiden 2 1S 1v 4 ½. Schweiz 4 HerchsseMn UMIjest. b168“o] wirtschaftsbesitzers Josef eset d ncg els ease 0-Heovember 1909. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsg gische. 8 ister ist bei dem in im den Konkurs eröffnet und . In unser Genossenschaftsregif Mindelheim

8 d . b E. H.. 392 Konkursverfahren. 168759] Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Phee. ense 8b Censgericaft wr e ““ ie Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 0 zaurdütimn.e khte ge Berzhe 1 18 in 8 g2 senter le leh. e Göwdtgergeamwümgee e““ des Schluß⸗ der Eis enb ahn en. G 9 Leen⸗ de, uenrewis 1 8 11“ 8 SFäaak 188 aicRasaratsa a S 1. Dezember 1909 ab erhält d 8 besendeg 1 SenePnang, 11““ 8. vünhee ns er Permetzeepaem sa Nessgetcts Mindelheimn anberanmt DOortmund. Konkursverfahren. 168755) Ausführungsbestimmung unter A1 und 2 z d den öffentlichen Bekanntma V

2 2 D. Sess 8 8 217, do.

Mindelheim, den 11. November 1909. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des E.⸗V.⸗O. in dem Farif . 822 Lepedergge, 0 Pnrs nnsg css Hid.a1 00, rrag sfens 8 vorsteder vhet Festes 111“ Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Helll. Händlers Ma Reugarten i Hoßtemmint hir Beahen d⸗ehedehn und im Berliner Vorort⸗ 2 . seme N EE“ g in anderes Vorstandemitgliete ingrdircer und mir⸗ n Ir. Konkursverfahren. [68756] nach erfolgter Abhaltung de u Kpril 1909 eine geänderte Fassung. o. Coup zu New Pork—. o. do. er. IX 3% üesascte. S 5 ee,g Pernhe⸗ 1 BegeiczernZfallen 8 2Se 5. November 1909 C11““ vercehr I ist gemäß dem § 2 (1) der Ver⸗ danlce 18 2 Oberef p. -Mmens

wei andere TW er. 2d. irma Friedr. or „den 5. eer 1 8 8 st üne. Naen 10 nn. b 88 üa 11“ Rhiegehegt⸗ges Saee. Lntabrebr bemeRhr, wird heute, Königliches Amtsgericht. rebeegggre- ucgkunft ecteilt unser Verkehrsbureau. angsstsche Banknoten 100 Sr 91,205b, E11* 3 Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschri li d 1u“.“ November 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Frankfurt Main. Konkursverfahren. 168761] Näbene Aackunft erteitt unseg a. dees. erane 1a sf eessa Pestsrzeechn üens eöraher 8 8 terzersären eöfhar Rhr 6. . Das Konkurzverfahren füber das Vermögen des 3 Königliche Eisenbahndirektion. alienische Banknoten 100 L. 1u“ do. 1894, 97, 1900 3 ½ Bei desc setche Plichent lnsgfr cen Geltebige Vor⸗ Hempelmann zu Mülheim⸗Ruhr, Muhrenkamp 17, a e vversahrech Engelhardt, alleinigen ahn richt genügt die Vertretung H

orwegische Noten 100 Kr. .. FPSPSPosen. Provinz.⸗Anl. 3 1 een Aongurg. schäftd in Firma Friedrich [68935] Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,85 d do *189 standsmitglieder wird zum Konkursverwalter ernannt. Inhabers des Farbengeschäfts in F 8 1000 Kr.

o. 1 inisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer do. do. 1 Rhbeinprov. XX,XXI- 31. Dezember 1909 bei - Gr. Sandgasse 5, Privat⸗ Betrifft: Rheinisch⸗Westfälisch de. Rn d Wren n Amtsgericht Ujest, den 8. November 1 fordergegcht 11“” Glzubigerversamm⸗ Engelhardt, hier, Cr ssbaltun des Güterverkehr, Hefte A 1—4 do. v. 199 R. 1 8- 68905] i. . varel, oOldenb.

S 1 wohnung: Stiftstraße 16, ist nach H 88 1 8 888

s. Amtsgerichts lung den 1. Dezember bes der Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufge oben. Am 1. Dezember ds. Js. erschei folg sregister hies. Amtsgerich

In das Genossenschaftsregister

do 1903,3; 4 Oppeln 3 4. e. 88 do. do. 5, 3 u. 1 R. do. XXX Ems 1903 3 ¼ 1.4. 565 1898 5 1 lt. Nov 9 4 Erfurt 1893, 1901 64 14. dnsbein, . 100 10 Uhr, und Termin zur Prüf worden. G 6 zum Heft 8 1 u . N o. unk. 13,/4 ist unter Nr. 27 eingetragen 8 Genossenschaft seeeffabae 28 12. Jennar 19dg ne amaier Frankfurt * M denh 6 ö 1909. Nachtras z1 de . rzee a sfern 1 6 2 aftliche ezugsge . [11 Uhr, vor dem unter 8 8 Der 8 11“ olloöupons 100 Gold⸗Rubel324,30 ü p Pffen 14 üe Spagler Va Pr g9 naasch n 8 sinn Müthein Ruhr. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. . 4 do. do. lleime 82330b;G do. XVIII 31 1.1.7 88,60 do. 1906 N unk. 174 8 pfli in S 8 8 Königliches Amtsgericht in . 8 mit beschränkter Haftpflicht 4 J9. 8g. 1 i Sep 909. Gegen⸗ Statut datiert vom 5. September

20 9 6 9 8 8„ 2

eöö. Sgenh e2beasnere 68722] Fürstenau, Hann. 8 [68757] Die Nachträge enthalten u. a. Entfernungen und do. IX, XI, XIVS3 do. 1909 N. ukv. 19 Ctatut dattenternehmens sst Einkauf und Verkauf Neustadt, Orla. Konkursverfahren. Konkursverfahren. 8 tand des Untern 8

4 8 3 bens 16 gf 4. do. 1879, 83, 98, 01/ 3 a die Stationen Immerath (Kreis Deutsche Fonds. Schl.⸗H. Prv.07 ukv. 194 14.10 —, Flensburg. 1901 8 * 5 bri⸗ d über den Nachlaß der ver⸗ rachtsöße für e d Wetten des Direktiond⸗ Staatsanleihen. deo. do. 98,3½ 1.4. ens ug. 4 14. 82 1 Be. —Ueber das Vermögen des Zementmwarenfabrr. Das Konkursverfahren über den 2 Erkelenz), Pont, Titz un Schag hdo. 02, 06 ukv. 12/15,31 144. do. 1909 unko. 144 14. EW

1““ —, 88 klanten Rudolf a. Secss In storbenen des bezirks Foln Cehahs für 19 h12 .“ Otsch. nficeaß. 38 9— 1bn Dh 8s-jess 3 4 geacn 18 1809 8

anntmachungen der - smitglied unter⸗ habers der Firma Gebr. Heitze K kurs⸗ Heinrich Bidenharn, An 8 des Stationen der Cöln⸗Bonn⸗ len. Dienst 1s . . 8. 89 4¹9G ranks. a. M. 06 uk. etsdan üg vn988

er von mindestens 2 Vorstandsmitg ied ern „heute, Nachmittags 5 Uhr 35 Min., das Kon urs⸗ ürstenau wird nach erfolgter Abhaltung de Nähere Auskunft geben die beteiligten vrehe, 1. 7. 127¼4 1.17 10025B b „Anl. 4. 30 G do. 1907 unk. 184 14. 8 Regensbur 1n; ö“ b den n üra⸗ das Hroscerselchen egeee chlußtermins bhedehn Lrfchohen⸗ stellen, durch die die Nachträge bezogen we De Reichs⸗Anl. uk. 18 2 8. 1gdoss 48— 2 1ee. m. e, Ie do. 97 burg erscheinenden 8 6 V „hier eröffnet worden. Zum Ko 8 Fürstenau, den 23. 3 önnen. . versch. 93,30 bz⸗ b 3 ½ 14 1019 8 brast. 85 öb— de eentasaer Pracht. in SSnan Fürst Königliches Amtsgericht.B ie. 8c. den 1 309 vöppmben Te Eö1u 3 versch. 8110996G IV 8 4. . do.

olgen rechtswirksam durch zw 9 b „worden. Konkursforderungen sind bis 8BI1 Heüvg a. weaa na. Königliche Eisen! . n. S. ult. Nov. 1 belch 85 Weise weichnen, daßesie deihima Sis 1909 beim Konkursgerich Fnumeden Ersc⸗ rgrcn,aneech. des Menntge * Ver⸗ auch namens der beteiligten Verwaltungen. 8 90Schungebe Anh 1 V 117 Be nt,5 II Rüüng. 1881, 1881 hre Namensun 98 „Sg; 8 eschlu . 1 7 2 h 4. 42 1. 1 3 E1“ 8. 300 ℳ, 85 82b sder fungfscg Gläntigerkersangünagraog, den 8 g. Putzwollwerte in Mürterverchccblde 1eg6 9 November d. J. wird die rechts der Bahn⸗ ve gchat, Sceine 4 14.100100,10b G Kreis⸗ und S 1 EE . 6 sas⸗ 4 eines jeden Gen 4 1“ A Füfss 9 Vor⸗ Rhlt gersesammbung 88 strecke Gera üene Meda. otchste SS ggt,. 1. 11,70 1.n w 16 1 lech 1aed90⸗ 1 309 4† Egsan 3. 18988 gesetzt. zalsz 1 - 5, ige⸗ M in Mannheim zum Kon Gera (Reuß), Pr. St.⸗E., und Zwotzen, Pr. „EFil ersch. 102. lv. Wilm. u. Telt. . 1896,3 Vorstandsmitglieder sind: ttags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Mayer in Mo 8 G 1 ra⸗Debschwitz für den Ei versch. 1102,00 bz G analv. Wilm. u. Te

dirt I rich Hellmers in Spohle, mittäage kovemb vorden. 8 neuerrichtete Station Gera⸗De t bo. 1.4.107101; Sonderb. Kr. 1899

9 Fsehe Iöan das., pflicht . hlas. ““ 1909. weFrih, den 11. November 1909.I 11 v Frachtstuckgut⸗, Wagenladungs⸗ und Tierverkeh J do. d 0 l9 Zog

8 andmwirk Pohann Cesers e Aenstadt Leeiherhes Großberzogl. S.Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgerich 1u“ eröffnet werden.

Varel, den 10. November 1909.

b-etmns dt

do. 84,00 bz G do. do. 1890, 1901 21 G tursverfahren. [68758]% ꝙDOie Abfertigung von Personen, 1 00 bz achen 18 wanzleben, hz. MaFaen. st bel. de,, Heber das Pernesen E“ Fn Mruserazseedaplegende Die Entfecgeta ebschwiß und Gers geug : *.”2,9. 1799 c5b zw. 1899,12098 8 sser Genossenschaftsregister ist heute bei Jalkowiak in Hochlar, Hertenerstraße da eine der 4* . 1902 ukn 440,—— ikv. Bottmersdorf, eingetragene Genossenschaft mit mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Goch, den 8 eohche Amtsgericht. wötzen, Pr. St.⸗C. . . . 1,86 aͤchst 28 —. do. 1887, 1889, 1893,32 1 Beatt fanüfant aus. Auktioncter Verstene in ö Üüäeves eeeaee⸗ 8754 Zur Bedienung der neuen Station werden 3 getragen: Gustav Niemann ist aus dem Vorstande aus⸗ Konkursverwalter ernannt. gal em Genhe sind mramam. Konkursverfahren. 16

8 8 48

2FE S82n'22I2IͤöS=

veesee

SSboUode odo

do. do. Oftbreußische ““ sdo.

8 Aᷣ

do. do. Indsch. Schuldv. 4 voronerf che

Sörhen i. A. 1880 84 Magdeb 1891u.n 1910 4

versch. 91,70 b 1890, 95, 96, 1903 32 1.1.7 —+, Jpo. 1902 un

1.4.10 100,40 bz Sottbus 1900 ukv. 10 4.10—, do. 75,80,86,91,02 N,3 %

1.4110 91,50 G do. 1889 4. Mainz 1900 unk. 1910,4

1. 10040hz do. 1 1 1—os do.

versch. 92, J1.

1.4.10100,50 G ; do. 1888, 91Fv., 94,05

19 versch. 91,50 G . 1882. 883 1.1. I 88

—,— nleihen staatliche 8 8 sn 86 3

81,175 bz G Aldenbg. staall Kred. ver Mfrtz 222292u 11 do. 1 3

o. o. 3% do. 1909 ukv. 19 N4 1.4. - 8 do.

g“ Darmstad’ 1907 un. 144] 1.2. 81,0065 Schlef. altlandschaftl.

8 ug. 184 do. 1909 N uk. 16/4 1 do. do.

05, 05 3 8 1902 99,88 achs.⸗Mein. Lndkred. 4

do. do. unk. 17 8 1896 3

1

Seseen teregreras

88 —2s

—,— 880 8 82G 5

.

5 8 g. 8

8S888—

8 Q b0 G 00b0, 80 SügsehngeE

—,—,———

8888

4

20n Sag8e

3

00G S Ax

—,——

do. 1895, 1902 32 Mülhausen i. E. 1906/4 do. 1907 unk. 16/4 Mülbeim, Rhein 1899/4 do. 04, 68 ukv. 11/13 o.

8

D.⸗Wilmersd Gem 99/4 Dortm. 07 N ukv. 12/4 do. 07 N ukv. 18 4 do. 1891, 98, 1903 ,3 Dresden 1900 uk. 1910/4 do. 1908 F unk. 13/4

8 1893 3

4 4 4 1 1

1 5 5

. . . . . . . . 3

* EANNw.

5 1 rs

tv. Eif Hergisc⸗Merkich ch 8a fen.

—,—,———

1 58

. . . . . . . . . . .

3 9981 do. 1. 4

. unk. 12/4

8 19os . 1907 unk 13,4 Drezd. Grdr d. Iu 272*⁸ erf . 36 ee 19¼ do. do. vd.In 144 1.1. . 11897,99, 0, 3

5. FB2OV-2I22I2Sͤö 8 —= SSSSSS S 798

—,—-——

1—,—,—2 ——

9 4 do. 1897,99, 03, 04 3 do. do. VII unk. 1674 1.4. M.⸗Gladbach 99,1900 dolII, IV, VINuk 12/15 32 b do. 1880, 1888,3½ 1.17 —,— 88. Grundr⸗Br.) ü8 . do. 1899, 03 N31] 1.1.7 95,50 b; G voen G. 1891 konv 31 141. ner H.)109s 4 1.10 160758 Düsseldorfk 1899,4 L 1897 2 ng do. 1905 L. M, ukv. 11 4

3

3

Eö' n*ꝓ*gP

α

8S83

do.

1 Nauheim i. Hess. 1902/3 do. 1900,7,8,9 uk. 13/14 Naumburg 97,1900 kv. 38 do. h 1876 3 ½ 1.5. Neumünster 1907,4 do. 88, 90, 94,00, 03 3 Nordhausen 08 ukv. 1974 Duisbu Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 do. 02,04 ük. 13/14/4 do. 07/08 uk. 17/18/4

do. 1909 uk. 1919/4 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 3 ½

do. 1903/3

91,40 G 91,50 G 169,098 G 8 do. 3 . neulandsch. 19949 do. do. 8 1030b, 100,40 bz do. Krh. XV. X L92,80 et. bz B do. XVIII-XX do. I-XI do. Kom.⸗Obl. V, VI4 do. VII-IN4 do. X-XII4 do. I-IV[3 ½ Säͤchs.Ld.Pf. bis XXIII2 do. bis XXV 3 ½ J93, do. Kred. bis XXII[4 1.1.7 [101,75 G do. bis XXV [3 ⁄sversch. 93,75 G

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 1157,30bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 224,25 bͤz; G

Hamburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 +,—

übecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 [150,10 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [125,50 et. bz B Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. p. St. 138,50 G Augsburger? Fl.⸗Lose pr. St. —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,50 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. —,—

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften Kamerun E. G.⸗A. 2. B3 1.1 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1.1 1 Reich m. 3 % Zins.

u. 120 % Rückz. gar.

Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 37 I.17 s9⸗ (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 5 1

do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Nov. do. inn. Gd. 1907 do. 09 Int. uk. 14

0

0

0

0 do. Anleihe 1887 0 do. kl 0

0

0 0

—V—=—eWSVXVW=

Ir. . 1899 4 do. 1 ukv. 12/13 4 do. 1909 ukv. 15 N4 1902 N.3 ½

4

4

4

8288 S

8e 8,g,gEh.”; Sn:.

A 00

.

do. . Durlach 1906 unk. 12 Eisenach . 1899 N. 89,75 o. unkv. 1.4. 8 1 6 8826578 do. konv. u. 1889 31] 1.1. Ofenburg 183807905 3 ½ 3 Elbing 1903 ukv. 17/4 do 1895 3 do. 1909 N ukv. 19/4

22*

4

—8* SE8;

2EF=éüISaSALPPESgUonen 8.. 805

PEEErFEEEEHHEBkebebeh

2=S8

05 3 ½

ErE S.

ꝓq8 ·n8. —₰½

.1899 4 lauen 1903 unk. 13/4 do. 1903

8

22222ö22öqgZSn:

aeEPPPPEPSPEPESSSgn

S ——— 8SS

8 52 8

bogo

do. 1889 Remscheid 1900, 1903 bo. 5.11 9 Rhevdi IYV 1899 Kaustadt.. 4. 1891

grzes üürseeen

D

8

282

geerrE esgES —2

8 do.

zulda 1907 N unk. 12 44 .96 8

dehe 120,eenn 13 4. S 829 Leebera Gem. 79 901 3. do. do. 07 Nukv. 18 4 Cchwedgn 1. M. 1899 werin i. 8 2 do. 905 1899 ukv. 10 Glauchau 1894, 1903 3 1.1.7 —. eeene’-L

do. 1902 ukv. 12 Gnesen 1901 ukv. 1911/4 Spandau 1891

do. 1895 o. 4. . Stargard i. Pom. 1895 4. s Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1900 4. do. 1908 uüukv. 1919 Graudenz 1900 ukv. 10(4 1.4. do. 1903 Gr.Lichterf. Gem. 1895,3 ¼] 1.4. Stettin Lit. N, O, P Güstrow 1895,3 ⁄] 1.1. do. 04 Lit. 2,09 Lit. Rs⸗ adersleben 1903 3 ¾] 1.1. 1 Straßb. i. E. 9 Nuk. 19 agen 1906 N ukv. 124 1. Stuttgart 1895 N. do. (Em. 08) ukv. 1574] 1.4. do. 1906 N unk. 13 Halberstadt 02 unkv. 1514 1.1. 1 1897, 1902

——

gZ 2EFE=S==ö=FIö

1 1 —2*

100,40 ct. bz B 100,40 et. bz B

üFEegEeegegeg;

d0

leine E 8* . ab . . . abg.

222og 2ö2A

105,30 bz G 100,70 bz 99,60 G 99,80 bz 97,50et. bz B 88,10 bz G

99,10 bz G

—J—OO—OOyO FPEüPeebObn.

58g

100,20 G 100,20 G 0[91,355 6G . 91,00 G 8 4 ½ do. 20 4 4 ½ do. Ges. Nr. 3378 4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 Bosn. Landes⸗A. 4 do. 1898 4 ¼ do. 1902ukv. 1913] 4 Buenos⸗AiresPr. 5 98,60 bz G do. Teet 65,75 bz G

do. kl. 3. 65,75 ult. Nov. 18ben

Buig. Gd⸗Hyp. 92 1 Se0ag gen⸗ 8880 Kesgsan 5r 121561 -136560 2r 61551 -85650 Ir 1 20000 Chil. Gold 89 gr.

do. mittel do. kleine

do. 1906 Chines. 95 500 £ 6 do. 100, 50 4f do. 96 500, 100 do. 50, 25 2 k do. ult. Nov. do. Eis. Tients.⸗P do. 98 500,100 2 do. 50, 25 ult. No

8

28 84,50 G Apolda .. 1895 31 geschieden und an seine Stelle Eduard Busch getreten. bis zum 30. November 1909 bei dem Gerie te an. , dem Konkursverfahren über das Vermögen des fo 4 in ver Richtung von Gera Reuß, Pr. 28 v 5. Augsburg 1901 4 Wanzleben, den 9. November 190o. 8 jzumelden. Erste Gläubigerversammlung b 1.he, Kuünst⸗ und Bauschlossermeisters Heinrich Fung t.⸗E., die Züge Nr. 1m 8 Königliches Amtsgeri⸗ . 8 der angemeldeten Forderungen am 9

2 5. do. 1907 unk. 15/4 nach Zwötzen, Pr. 8-- St.⸗E., nach lbo. . . . do. 1889, 1897, 05,3 vird das Konkursverfahren aufgehoben, Richtung von Zwötzen, Pr. St.⸗E,⸗ do. Ei Hi 1 o. . 389071 1909, Vormittags 9 ¾ Uhr. Osfener, Arrest in dem Vergleichstermine vom 22. Sep⸗ E6-ö. Et.⸗C. die Züge 7701, 7751. do. Füüenhahn 28 Baden⸗Baben 39,üen, 88 Zeven. RMeenhn hsng. ist 1lsen mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1909. tember 1909 angenommene Zwangsvergleich eias Außerdem verkehren von Gera (Reuß),, 8 . ensch.⸗Lün. 1 rSg 1908,3 1,6. 2 5 do. 7. Ier Fas geehge Gensserschanttanüttg,sis dant. mitaniahcheg Amizeriht in Recinahaufer. eenti biütgt und ne ven dem Wernalter gelgie nag Gere⸗eschnit dis eücghehke hait esgerewwfsens e Beemen 3 11 918 den daf. sn nisc. rher 12ua 20, unter Nr. 12 folgende Sher. 32 1 113“”“ 68742] Schlußrechnung abgenommen ist. 7718 und 7720, von era⸗ ) sjie do. 3 . o. 4 100, do. 4. . 1906 ukv. 1916 nossenschaft, eh⸗getvaßene aex v.e 1egs mit ga. hnges veeseeseasht zu Schloß S 8 den 10. November 1909. 6 (Reuß), Pr. St.⸗E., verkehren die Uebergabezüg 8 8 1803 , 8 A 18 4 12. z 1 8 . 1909 utv. 1919 4 unbeschränkter Ha schsnncn 1909: in mnibeszwusen (S.⸗Gotha) ist am 11. No⸗ Königliches Amtsgericht. 8 771b, 7717 und n hört zum Verkehrsbezirk 19 . 8 1805unt 15 81 14.1080. de. 76 82,8, h. 110. 94 600,9 1 89 J. Stokatk nhe des Unternehmens: die Anlage und vember 1909 über den Ieesas g. e Kansgeherg, wn⸗ Hee F Deehnene 55 näsengge emnher 1909. 8 ne nz⸗ 82 J802 8, B.00 1801 X. 1806 88 89 ieb ei . Heinri iedrichroda 1 Das Konkursverfahren über das VB. 6 2 zanialiche Eisenbahndirektion. IPhrhr Mnt. . V. eerliner ukv. der Betrieb eines Obstgartens,; Bäcker⸗ Heinrich Srtleph den. Verwalter: Rechtsanwalt indlers Robert Berdau in Königliche Eisenbahndi bhe SgCer.. 19004 11. dr. do. Vorstand: Wegemeister Fried rich Gastmann, verfahren eröffnet w orden. Glänbigerversamm⸗ Kolonialwarenhän 1 25, wird nach er⸗ 1“ 1 907 ukp. 15(14 14. 8 ann Albert Schrader, Waltershausen. Erste Glänbige tönigsberg Pr., Mittelanger 25, wir 68937 d. 1908 unk. 18 Frash allgemeiner Prüfungstermin den 14. De⸗ sübnte⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗l. Wefrdeutscher Verkehr, Tarifheft & ezut lhe. St.⸗N. 06 nn 194 17 s10160 säm sich gal Baertlärun en des Vorstands erfolgen zember 1909. und Anzeigefrist nach gehoben. Der Ausnahmetarif 5a für Steine de ts. aifo. amort. 1887-1904 3 n Ziemindesteng zwei Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ â1s K.⸗O. bis 1. Dezember 1909. den 30. Oktober 1909. 1

ti 20. d. 8 8 1886.1902 3 Dö. 8225 1 . Königsberg Pr., 1 tarifs III wird mit Wirkung vom 20. d. A180 mnd sen S S 0 schieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ C. H. Kühne, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. 95 Verkehr zwischen .e bheg) finelse Zz⸗ wle ö unterschrift SS folgen unter der irma Villingen, Baden. [68741] münehen. [68933] Pee 85 Vensee elen ehecas 2 Ftact 1 1 Jea aen 8 Die Bekanntmachungen Sie Fi isicht der Liste der Konkurseröffnung. des Platten⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abt. A für Z.⸗S., seim lchmalsg) zndegsefüt 109 Rg. 8 8 Füghs 18 in der Zevener Zeitung. ie Eir d. des Gerichts Nr. 17 077. Ueber das Vermögen de Beschluß vom 12. November 1909 das am sätze 8 -h. 1. für 180 gishehes 1909 d10190 Heepene Rr 48 846 eenlaegennen hehden 9 vEnee ei e 25. Februar 1909 eröffnete Konkursverfahren über Fran 8 M., 8 am 11. November 1909, Mittag 8 25. F

Zeven, den 8. November 1909.

K

w 1 80,80 bz Bonn 1900 3 ¼ fahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine das Vermögen des Bäckermeisters Franz Wenning Fitgexite 2 2 1,059 nigliches Amtsgericht. kursversah 1

—,— do. 80,70 bz G Borh.⸗Rummelsb. 99,3 ½

—,—,—,— 2 * —,+

88

88

dd—OO—2

* S8588

S EE

82

—2,—8—q—q— SSSSS8282

—B½

man 8022-2

2-2697

. 9 do. 1907 II unkv. 15 aarburg a. E.. 4. z Weimar 1888 heidelberg 1907 b Wiesbaden 1900, 01 d 90 1 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 erne 1903/31 14.10 do. 1908 Nrückab. 397 ildesheim 1889, 1895 1 do. 1908 N unkv. 19 vur 16161896 8 do. 1879, 80, 83

ohensalza .. . 1410, do. 95, 98, 61, 08 N Homb. v. d. H. unk. 20,4 1.1. 1901

do. konv. u. 02,3 ½ versch Jena 1900 ukv. 1910/4 4 9. 1902,32 do. 1903, 05, Katfersl. 1901 unk. 124 1. do. konv. 1892, 1894 do. 1908 unk. 194 14. Zerbst. 1905 II

103,50 bz B

S8

92,750G 92,75 G 51.25 bz G

105,25 et. bz B 102,20 bz 102,20 bz

zbeheeEeeee:;

* 58 SH8 ‿0.

üaeeeeEr aeegzeesezsEögg —,— 22,—-2 2 S2222”

SSeeeseE=g==S

qeszrsEE kzzegese —,— 8SS

20 80,—