122777. A. 7731.
30/8 1909. Aktiengesellschaft für Asphaltierung und Dachbedeckung vormals Johannes Ieserich, Charlottenburg⸗Berlin. 25/10 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Teer⸗ und Harz⸗Produkten, Olen und Anstrichmitteln. Waren: In Wasser lösliche und unlösliche Staubbindemittel. Hl. und Asphalt⸗Emulsionen aller Art. Schutzmasse für Fahr⸗ straßen, Gehwege, Plätze, Höfe und Innenräume aller Art. Baustoffe für Fahr⸗ und Geh⸗Wege. — Beschr.
122779. S. 9390.
Findor
7/77 1909. Heinr. Sahm & Söhne, Remscheid. 25/10 1909.
Geschäztsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stahl⸗ und Eisen⸗Waren. Waren: Stahl, gewalzt und geschmiedet, Stahl⸗ und Eisen⸗Waren, nämlich Werkzeuge und Messer⸗ schmiedewaren, Sägen für Holz und Metall, Feilen, Raspen, Beitel, Meißel, Hobel, Hobeleisen, Messer für Handgebrauch und Maschinenbetrieb, Scheren, Gabeln, Arte, Beile, Zieh⸗ klingen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Hämmer, Bohrer, Bohr⸗ knarren, Ambosse, Winden, Schraubstöcke, Winkel, Fräser, Zangen, Zirkel, Locheisen, Schraubenzieher, Gewindeschneid⸗ zeuge, Rohrabschneider, Schraubenschlüssel, Feilkloben, Schlösser, Schlüssel, Bänder, Riegel, Schlittschuhe, Beschläge, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Fußabstreicher, Sensen, Sicheln und Stroh⸗ messer (ausgenommen Zerkleinerungsmaschinen insbesondere Kugel⸗ und Rohr⸗Mühlen).
122781.
24/6 1909. Deutsch⸗Französische Cognac⸗Bren⸗ nerei und Weinsprit⸗Raffinerie, vorm. Gebr. Macholl, A. G., München. 26/10 1909.] ere
Geschäftsbetrieb: Kognak⸗Brennerei und Weinsprit⸗ Raffinerie. Waren: Liköre, Branntweine, Bittern, Kog⸗ nak, Arrak, Rum, Franzbranntwein, Kirschen⸗ und Zwetschen⸗Wasser, Pflaumenbranntwein, Wermut, Absynth, Pflanzensäfte, Obst⸗ und Frucht⸗Säfte, Stillwein, Schaum⸗ weine, Sirup, Most, Treber, Hefe, Hefeextrakt, Mineral⸗ wafser, Limonaden, alkoholfreie Getränke aus Malz, Obst und Milch, ätherische Ole, Essenzen für Gewürzzwecke, pharmazeutische Zwecke und zur Herstellung von Spiri⸗ tuosen, Essig, Weinessig, Essigessenzen, Essigsäure, Spiritus, Sprit, Alkohol, Zitronensäure, Weinsteinsäure, Südfrüchte, Fruchtextrakt. Kaffee⸗Extrakt, Tee⸗Extrakt, Kakaoertrakt, Obstmarmeladen, Floridawasser, Bayrum.
Dehne's Drigina
D. 8144.
18
21/8 1909. Gebrüder Grünebaum, Frankfurt a/M. 26/10 1909. 1 Geschäftsbetrieb: Lederengros⸗ und Schuhmacher⸗ artikelHandlung. Waren: Ober⸗, Futter⸗ und Sohl⸗ Leder für die Schuhfabrikation, Schuhfutter, Elastiks für die Schuhfabrikation, Schuhknöpfe, Befestiger für Schuhe und Schuhknöpfe, Schuhösen und Agraffen, Riemen für Schuhe und Stiefel aus Leder, Einlegesohlen, Platt⸗ und Flachfuß⸗Einlagen.
122788. V. 3754.
eiseschlich
13/9 1909. Vorwerk & Sohn, Barmen. 26/10 1909.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Schuhwaren, Schuhsohlen, Schuhabsätze und Absatzflecke, Schuheinlagen, Schuhschoner. Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗Waren, insbesondere Gummiabsätze, Gummi⸗ absatzflecke, Summisohlen, Gummischuhe, Gummibuffer, Fahrras⸗, Automobil⸗ und Wagenreifen, Bremsgummi, Pedalgummi, Bodenbeläge, Gummimatten, Gummi⸗Stock⸗ kapseln.
—
2
18.
2
122789.
D. 8124.
18/6 1909. Fa. Fr. Dehne, Halberstadt. 26/10 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und Eisengießerei. Waren: Formmaschinen, Drill⸗ maschinen, Druckrollen, Kleesämaschinen, Rübenkern⸗Lege⸗ Vorrichtungen, Rübenkammbau⸗Drill⸗ und Dibbel⸗Appa⸗ rate, Hackmaschinen, Reihenzieher, Handhacken, Hackpflüge, Düngerstreumaschinen, Reihendüngerstreuer, Kallstreu⸗ maschinen, Düngermühlen, Pflüge, Extirpatoren, Kulti⸗ vatoren, Rübenheber, Ackerwalzen, Gartenwalzen, Eggen, Ackerschleifen, Heuwender, Ernterechen, Hlkuchenbrecher, Haferquetschen, Kartoffelquetschen, Rübenschneider, Häcksel⸗ maschinen, Lokomobilen, Dreschmaschinen, Göpel, Becher⸗ werke, Getreidereinigungsmaschinen, Desinfektionsmaschinen für Saatgetreide, Rübenbohrapparate, Rübenreiben, Pum⸗ pen, Straßenabschlämmmaschinen, Dampfpfluglokomotiven, Dampfpflüge und Teile vorgenannter Maschinen und Geräte.
26 b. 122790. M. 13785.
Friesenpreis
27/7 1909. A. L. Mohr, A. G., Altona⸗Bahrenfeld. 26/10 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ speiseöbl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder⸗ fett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett. — Beschr.
88
122791.
Gelatinepackungen (Schachteln, Umschläge
9/7 1909. Gebrüder Klotz, pingen. 26/10 1909. Geschäftsbetrieb: Gelatinefolien⸗und ⸗Waren⸗Fabrik. Waren: Gelatinefolien,
usw.), Gelatineflitter, Kleiderbesatzartikel aus Gelatine, Gelatineperlen, Gelatin⸗ ornamente, Gelatinesteine, Gelatinestreu, Gelatinekugeln, Silbergelatineflitter.
hausschyvamm-Herum
10/8 1908. William Prym G. m. b. H., Stolberg, Rhld. 26/10 1909.
Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ fabrikation und Exportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise be⸗ arbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗ blech, draht, band und ⸗stangen; verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Be⸗ schläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Lampenbestandteile;
Uhrenbestandteile. — Beschr.
E.
nors Concours
eamme walif ei premerhen .b
Maschinen; Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen; Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗ 1
ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Rockhenkel; Kolporteur⸗ büchsen, Reisenecessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzrtikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Maßstäbe, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und
Osen, Schuh⸗
34.
16/7 1909. First American Perfumery „Oja“, G. m. b. H., Hamburg. 23/10 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartikeln; Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Parfümerien, Parfüm in
Schleifmittel.
F. 8820.
“
es
Crayon-,Oo
Parfüm 8 in fester Form.
fester Form, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder),
122797.
L. 10903.] ge.
8
fümerien und Toiletteseifen.
Seifen.
Apparate zum Desodorieren der Luft.
21/8 1909. Fa. Gustav Lohse, Berlin. 26/10 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par⸗ Waren: Parfümerien und Seifen jeder Art und Form einschließlich medizinische Kosmetische Mittel jeder Art und Form, insbe⸗ sondere Puder, Schminken, Mandelkleie, Haut⸗, Haar⸗, Bart⸗, Mund⸗, Zahn⸗ und Nagel⸗Pflegemittel. Mittel und
. 122798.
—.10841.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuc. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figure für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Treibriemen, Schläuche, Automaten. Tapeten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spiten. Stickereien.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Ware, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
122800. u. 1336.
6
“ 8 1 122802.
K. 16476. 8
12 1909. Kothe & Emge, Hannover. 26/10
1909, Ges
chäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Nittel
zur Verhinderung und Vertreibung von Hausschwamm.
17/6
26/10 Ges
Ehemischepharmuzeutsche Präparate.
13. Im
21/8 1909. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. N farben, Farben, Firnisse, technische Ole, Pinsel, Trocken⸗
mittel,
122803. K. 16625.
Sennapuratum.
Knoll & Co., Ludwigshafen a/Rh. Fabrik.
1909. 1909.
chäftsbetrieb: Chemische Waren:
122804. D. 8337. mer Diegels Erstklassige Anerkannte Leistung!
Ernst Diegel, Alsfeld. 26/10 1909. Waren: Lacke, Lack⸗
19/5
straße Ges
Produkten.
5. 23/0. 26/10 1909.
Bohnermasse, Anstrichentfernungsnüttel. 18* 1 M. 1356 chäftsbetrieb: Herstellung von chemisch⸗technischen
122803. 1909. Josef Moza, München, Frundsberger⸗ Waren: Lacke, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗
vierungs⸗Mittel, Färbemittel für Leder und Appretur,
Momentschwärze. 8
1“ — 122806.
59v
17/6 1909. Fa. Hch G. J. Mannhardt, Hamburg.
26/10 Ges Ware
tränke,
Malz und Hopfen.
Bernh. Plelschmann & Co., München. ℳ
1909.
chäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. n: Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, alkoholfreie Ge⸗ Beschr.
122807. F. 8892.
Fleischmann’'s 8
1“
12/8 1909. Bernh. Fleischmann & Cie., München.
26/10 Ges und F
1909. chäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Faß⸗ laschen⸗Wein.
16 b.
.
2/8 berg i
122808. H. 18333.
„Prussiak“
C. L. Heinrich Nachfolger, Königs⸗ 26/10 1909.
1909. Pr.
Geschäftsbetrieb: Spirituosen⸗ und Essenzenfabrik.
Ware
alkoholfreie Liköre.
n: Spirituosen, Essenzen zur Likörfabrikation und
122809.
122811.
Grandezza
20/8 1909. Fa. A. Stiebel, Kitzingen a/M. 26/10 1909.
Geschäftsbetrieb: Spirituosen⸗ und Wein⸗Handlung. Waren: Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen, alkohol⸗ freie Getränke.
5.
18
122812. n. 1413.
Delikatessen⸗Handlung. müse⸗ und Früchte⸗Konserven in Dosen,
Weine in Flaschen, Worcestershire Sauce 2h in Flaschen, Roquefortkäse in Portionen.
20/7 1909. Otto Klautschke, Leip⸗⸗
zig, Ecke Frankfurter⸗ und Thomasius⸗ straße.
26/10 1909. Geschäftsbetrieb: Konserven⸗ und Waren: Ge⸗
* cFesacoo
18/8 1909. Fa. P. Urbanowski, Posen. 26/10 1909.
G eschäftsbetrieb: Großdestillerie und Likörfabrik. Waren: Liköre, alkoholfreie Getränke, Weine, Fruchtsäfte, alkoholische Essenzen.
122813. W. 10511.
eeirt Teing, alter
Kornbrannbwein
bester Ersatz
fur Ggnec. 9
—
vhdP,S8Ewakek enm
gegründet 789 1 WErMARSCHERN /RMansoER
³ 8 —
2/8 1909. Windus & Co. vorm. Gebr. Lage⸗ mann, Wietmarschen. 26/10 1909.
Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei. Waren: Branntwein. 16c.
122814. V. 3704.
*
26/7 1909. Vereinsbrauerei zu Greiz, Greiz. 26/10 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation alkoholfreier Getränke. Waren: Alkoholfreie Getränke. 1 122816.
v. 10913.
26 b.
1909.
Waren:
und Spielwaren.
122819.
MARKE
„ v. 10938.
28/8 1909. Hch. Laug & Söhne, Nürnberg.
26/10 1909.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Oleo⸗
margarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und sonstige animalische und vegetabilische Speisefette und Speiseöle.
28.
122822.
B. 18442.
I-
75 1909. Fa. Georg Brunner, Nürnberg. 27/10 . n en Geschäftsbetrieb: Chromolithographische Kunstanstalt.
Bilder, Bilderbogen und Abziehbilder. 122823. A. 7771.
„MTUhvO 24/9 1909. Fa. C. Abel⸗Klinger, Nürnberg. 27/10
1909.
Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren: Spiele
122824. K. 17063.
122828.
wEöüriöhune
26/4 1909. H. F. E. Evers, Wandsbek, Löwenstr. 52. 27/10 1909. 8— Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export von, sowie Handel mit Artikeln, Erzeugnissen, Gegenständen und [Waren aller Art. Waren: EE“
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich Blumen.
b. Schuhwaren. 88 8 18
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗- und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche gWwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 1
8. Düngemittel. .
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
c. Nadeln, Fischangeln. 1““
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft, und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile. 11“
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz’ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,
und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗
lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien. 1“
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗
„Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗
Apparate, Instrumente und »Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗
Brunnen⸗
17.
18.
und Fette,
8 3 8 ¹ —2 88 1 . . und photographische Apparate, Instrumente und
Panl onet ge ⸗Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 21/8 1909. Carl Lindström, Aectiengesellschaft, Berlin. 26/10 1909. Waren:
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Sprechmaschinenfabrik. Sprechmaschinen, Sprechmaschinenschränke, Platten, Walzen.
materialien, Betten, Särge. 26 . 122818. S. 9439.
122782. M.
Original-Mel
122783.
lter Melde-
122784. M.
M.
799 1909. Fa. A. Knappe, Berlin. 27/10 1909. Geschäftsbetrieb:Metall⸗Spielwaren⸗Fabrik. Waren: Glücksfiguren oder Gießfiguren zum Bleigießen.
122825. H. 17706.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗
13975.
1
13976.
Chemische Fabrik
1909. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magde 5.
burg. 26/10 1909. 1 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokolade⸗, Zuckerwaren⸗, Kakes⸗Fabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessert⸗Bonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗
Waren, Lebkuchen und diätetische Präparate. 122792.
„ Wa ff 8 1 0 bs 1
16/6 1909. A. H. Langnese Ww. & Co., Ham⸗ burg. 26/10 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz; Kakao, Schoko⸗ lade, „Zuckerwaren, Hefe, Backpulver; diätetische Nähr⸗ mittel, Malz, Futtermittel, Eis.
122795.
SWiFErs Mkkhlat TIRA ERAMILS B
10 M.
6. 26
L. 10676. 13983.
tech
ische Ole
10/9 1909. Fa. G. Melde, Cottbus. 26/10 1909.
Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei und Spirituosenfabrik. Waren: Weine, Limonaden, Genever, Rum, Kognak, Anisado, Likör, Sprit, Bittern, absolute Alkohole, Punsch, Punschextrakte, Rohspiritus und sämt⸗ liche andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, alkohol⸗ haltige Essenzen und Extrakte.
16 c. 122786.
8 27/2 1909. Erste Bremer Dampf⸗Fabrik aeth. Oele & Essenzen Schädlich & Jakob, Bremen. 26/10 1909.
Geschäftsbetrieb: Essenzen⸗ und Getränkefabrik. Waren: Alloholische und alkoholfreie Essenzen und Grtrakte, Zuckersirupe, kohlensäurehaltige, nicht kohlen⸗ urehaltige und alkoholfreie Getränke und Limonaden, Hier, Wein und Spirituosen. 1“
24/6 1909. L. Heppe, Cigarren⸗Fabriken, Her⸗ bolzheim (Breisgau). 27/10 1909. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.
122827.
Teer, Holzkonservierungsmitt
—
1909. Ernst Hngeudubel, gart, Hirschstr. 25/27. 26/10
neschäftsbetrieb: Schirmfabrik. gren: Stockschime.
E. 6699.
W. 10634.
18/12 1908. Dr. med. Gustav Franke, Becl⸗ Linkstr. 39. 26/10 1909.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von vemisch/e hai EE1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
2 2 2. 9 4 ife wuloe- 8 2 1 8 2 8 b ꝙ 5 . 8 Mittel, vea aaaeaten und Essenzen, Seifen, en 3 3 8 — B b KLabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ Waschmittel. 1“ u““ 1 retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 8
Chemische Produkte für industrielle, wissensche 16/'8 1909. Walter S. Siegel, Wiesbaden. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Jor⸗ Waren: Weine und Spirituosen. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 1909. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, 21/8 1909. Saemann & Co., Frankfurt a-M.] Gepökeltes Rindfleisch. karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 8 (Baden). 27/10 1909. Wachs, Leuchtstoffe, eechiche die und e. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 222 9 8 8 zen, 8 n, Spirituosen, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, be; 4 Tedbriemen Schläuche. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Backpulver. Schußwaffen. Schleifmittel. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ “ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Rohr⸗ steine, Baumaterialien. 27/10 1909. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel Säcke.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmite 1909. Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahr Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wein und Spirituosen. produkte. 16 88 5/8 190 Sn 69 Waren, Hefe, Backpul eenm at. Materialien, War v. 122810. 2. 9482. 581909. Swift Packing Ktetische ahrmittet, 2 1 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschad⸗ -S S. 9482 Company, Hamburg. 26/10 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Blechwaren, Dosen, Büchsen, Tuben. Na Geschäftsbetrieb: Export⸗ — — — 8 Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. bst b 8 Farbstoffe, Farben. 2 und Import⸗Geschäft. Waren: U “ K Fohotographische und Druckerei⸗Emeugnisse, Spiel⸗ aleb 14, 24/4 1909. Fa. B. Himmelsbach, Oberweier e. und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appreu. 26,10 1909. e6“ 8 Feenane und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. d Feu Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Still⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. r E““ 8 n und Schaum⸗Weinen und Spirituosen, alkoholfreien Ge⸗ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. — Beschr. Benzin. tränken und Fruchtsäften. Waren: Still⸗ und Schaum⸗ Spitzen, Stickereien. 1““ bas Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. äfte. 8 b — Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Sechaer. a, 8g33 8 8 d “ 98 I 8 Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. ae-⸗,h. Ä kosmetische Mittel, ätherische Ole, eifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Pech, Asphalt, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
“
41.
. 8
L Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, c 6 8 7/12 1908. Urban & Lemm, Charlottenburg. 26710 Kl. 1 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ uund Chlorpräparate. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Farben, Wäschetinte. Packmaterial. und Fette, Schmiermittel. .Speise⸗Ole und Fette. Drucksachen, Plakate, Schilder, Bücher. Zündhölzer. 16/7 26/10 1909. “ 21/1 1908. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden abrik. Waren: Koffer, Taschen, Schachteln, Kartons, Vertrieb von patentierten Neuheiten aller Art. Laren Schreibmappen, Wechselmappen, Brieftaschen, Mustermappen, ’E e. Emaillierte und verzinnte Waren.
4/8 1909. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. 190 909. und Versand⸗ 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, kos⸗ geschäft. Waren I. mittel, E1““ Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und mittel, Glycerin und Glycerinpräparate. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Kerzen. Diätetische Nährmittel. Flaschen, Ballons aus jedem Material, Hohlgefäße 8 122799. L. 9304. 122801. i/Thür. burg a/H. 26/10 1909. laschen, Bügel, Koffer⸗Ecken, Taschen⸗Ecken, Koffer⸗Kanten, Herstellung und Schulartikel und zwar: Schultasch Schulranzen und ue“
Barmen. 26/10 1909. OoH 11 „ Waren: 2 Geschäftsbetrieb: metische Mittel, ätherische Hle, Stärke, Stärke⸗ 1 Schleifmittel, Soda, Bimsstein⸗Präparate, Chlor medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax. vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Wachs, Paraffin, Ceresin, Steari Körbe, Kisten, Fässer. Kartonagen. 1“ Cgg aller Art. 1909. Just & Co., Geraberg b/Elgersburs 8 IVOO ü 1 Hakurin g . Geschäftsbetrieb: Koffer⸗, Taschen⸗ und Lederwaren⸗ 88 Geschäftsbetrieb: Warenausfuhr, offerleisten, Schienen an Koffern, Kasten, Necessaires, Waren: 9b. Sensen, Sicheln. 68 Bücherträger, Adressenhalter. 1““