1909 / 272 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

458] Oeffentliche Zustellung. Die Angebote sind, versiegelt „und mit der Auf⸗] [69670] 8 J66568] 8 8 169637] 1“ s6 u“ 88 b 8 Der Bauunternehmer Fr. Fiessel zu Damerau, schrift: ngebot auf Lieferung von Tele⸗ etien⸗ Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer h I [69679 Kreis Culm, rtgretateheNachiger Rechtsanwalt becegcieswge versehen, ser 82 27. No⸗ Dortmunder Actien Brauerei. Prioritätsobligationen wurden die Nummern 3ää.68— Brauerei Gesellschaft zur Sanne 1 Enladung zur vierten ordentlichen Generar⸗ Hohenzollern'sche Secruhi 88 ““ w Wilk hier, klagt gegen den Ansiedler Samuel vember 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, dem . deresn wer 98 jier m. Ts dahsh 31.38,42 43 69 104 108 112 116, 317 326 332 vormals 1). Weltz in Speyer (Bayern). Vr ammzung der Aktionäre des Bürgerlichen Henzollern sche Schuhindustrie Die Aktionäre der Neunkircher Tonwerke, Aktien⸗ Wolff, früher in Luben bei Heimsoot, jetzt unbe⸗ Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei Sanestag, sg gern Dezember 1909. Rach⸗ 38872cn 8hsgen. eT1..““ behufs Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ sede Actiengesellschaft in Olpe, für 8 8 Ahktiengesellschaft Helegschaft ie Neunkirchen, Bez. Trier, werden hier⸗ 38 . Rückzahlung zum 1. . 0. lung findet Freitag, den 10. Dezember 1909. 6 Uhr— e Dezember cr., Pachmittags vor : 1 urch zu der am Freitag, den 17. Dezember

r, im Hotel m. E. Schiele, Stetten⸗echingen. 1909, Nachmittags 4 Uihr, in dem Feschnüter

G gen. 2 8 G r, in dem Geschäfts⸗

kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er an uns einzureichen. 8 äf Rheini in Aufenth 8 f ptung, daß zureich mittags 4 ½ Uhr, im Geschäftshause, Rheinische⸗ Frankfurt a. Oder, den 4. November 1909. Nachmittags 4 ½ Uhr, im Rittersaal „zur Sonne“ 1“ .“ Tagesordnung: Die Aktionäre der Hohenzollern'schen Schuh⸗ Feüsh 11 1 9 statt⸗ . 8 ralversammlung ergebenst ein⸗

für den Beklagten auf dessen Bestellung ein Wohn⸗ Ende der Zuschlagsfrist e 17. D. r 8 8 b z 8 v . 3, ergebenst eingeladen. ; :. 1 haus für 2880 und eine Scheune für 884 1909, Nachmittags 6 Uhr. 8 straße 73, erg G 1 rank urter Actien⸗Brauerei dahier statt. 22ee 11511“*“ 18 . ktion. 1) Bericht des Bbcganzs dnd des Arfsichtsrats und 2 f Der Verwaltungsrat. m. Tagesordnung: ) Pe.he s ket g. des Aufsichtsrats und Vorstands. Bhustre bel ce beselschaft vorm. E. Schiele in gelad wofür ihm einschließlich Zinsen bis 15. Juli önigliche Eisenbahndirektion. 31ö111“ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit sowie Enklastu Ze kl. sabrechnung Gund Bilanz Montag, den 2 werden hiermit zu der am geladen. 1 909 915,25 ℳ, zusammen also 4679,25 ℳ, u. b manecew 2) Bericht der Rechnungsprüfer 65557 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ stanns. Entlastung des Auffichtsratz und Vor⸗ mitrage 8 shr in 2esember 1909, Nach⸗ er e, Tagesordnung: [69587] fungsberichts des Aufsichtsrats 1ehe dSit e E. 1 Hürttün. bürif Sn Se 28 E 1) ee desveestand und des Auf⸗ 3 des Aufsichtsrats. andesban attfindenden über das Geschäftsjahr 1908/09 und

stehen, auf die Beklagter jedoch nur 1821 gezahlt . 3 F 2 8 22 22 211 2 C 6 1 ) Entlastungserteilung Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ 2) Beschenfüsung über die Bilanz und Gewinn⸗ 4 Verschiedenes. IV. ordentlichen S 1 sentafafchräbes, das Geschaftssaßg . u 1 Juni 3 laden. ug einge⸗ 2) Beccczason über die Lbb des Ab⸗ Vo

habe, beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ 8 2 8 8 lung urteilen, an Kläger 2788,25 nebst 4 % Zinsen 5) Verlosung A. von Wert⸗ 9) Wee zum gprüf E111“ von 2397,20 seit 15. Juli 1909 zu zahlen und v Gesellschaft A. G. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. teig .Herren Altionäre, welche an der Versammlung das Urteil gegen Sicherheitzleistung für vorläufig papieren. Fwecke Fethnahme an der Generalversammlung Z. der gußerordentlichen Generalversamml 4) Aufsichtsratswahl.* ands. keilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien Tagesordnung: schlusses und die Entlastung des 8 vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den 1 sind bis spätestens zum 17. Dezember ds. Irs., . ist 49 6 ki 8 18 Zard ung Die Perren Aktionäre, welche an der G spätestens am 7. Dezember cr. auf dem Bureau 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verl t des Aufsichtsrats 8 8. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Abends 6 Uhr, die Aktien oder eine mit den vom 11. d. m. i Fanlsch vameab de v in sammlung teilnehmen wollen, werd 9 der Gesellschaft behußs Cee e der Legiti⸗ rechnung sowie des Berichts des V Sneag. 3) Ersatzwahl des Aufsichtsrats. streits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Nummeern derselben versehene Hinterlegungs⸗ g ö schaft gewählt worden. senien oöhne Dioibendenschein⸗ 1 89 mation vatzulegen. Legiti⸗ 4 nebst den Bemerkungen des Aufsicstsrator. ands 7 Verschiedenes. Landgerichts zu Thorn auf den 20. Januar dI-. 3 2 vorstand. Dezember 1909 bei de ini c Der Vorstand. utlastung des Vorstands 3Aufsich Behufs Ausüb z 1910, 10 1 mit der Aufforde⸗ 169017] „Bekanntmachung. 1 des A. Cchaaffhausen’schen Bankvereins ik)— Der Vorstand. eE“ 7 8 ambheim gahes Ruegenberg. Melcher. 9 Beschlußfassung nbe die deenn be 6. § 21 89 Statuts bie venStimfn 1nd 9. Die planmäßige Tilgung der 3 ½ % Anleihe der Berlin, [69711] Inselbrauerei Lindau Filialen, bei der Süddeutschen * ämtlichen —— 8 ewinns. g ein⸗ schaftskaffe oder der 9 8 erer Gesell⸗ oder der Deutschen Nationalbank in Dortmund, d sellschaft in Mannheim 1ö“ [69659] 8 —— Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung Ottweiler, Bez. Teier, oder tter b 8 8 mtlichen Dampf-Bierbrauerei der Stadt Einbeck ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktieg der Rheinischen Ereditbank zu he

rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Stadt Harburg von 3 000 000 ℳ, Buchstaben u . ; Zustellung 88. dieser Jg der Klage btliche durch An⸗ 1uö“ Dortmunder Baukvereins in Dort⸗ Aktiengesellschaft, Lindau i/ B. ilialen sowie bei den Herren Kahn & Cie. in oder den entsprechend 8 B gemacht. 3. O. 457/09. . - 2 - 8 Am Montag, den 13. Dezember 1909, Frankfurt a. M. oder an der Ge asse jen-G 8 Pprechenden Depotschein eines deutschen ez. Trier, mindestens 2 3 Thorn, den 9. November 1909. Harburg Ce 5 1n 1909. 86 der vorbenannten Vormittags. 11 h., findet die 5. ordentliche zu hinterlegen. nSeeaßh⸗ Die 5 Actien- Ge sellschaft. 58 emäß, § 22 der Statuten bei der Gesche Generalversammlung zu c b Geri chtsschreib 88 üs E“ S. . oder ü. Reichsbank oder eines Notars EE in den Lokalitäten der 15 1J.SS. bge 1908/09 Sliegt vom germät zan a, danenlte a. dee üäcse- 1 82† Sas Strtsrn er 2 Reg.⸗Bez. Trier, den 13. No⸗ erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eK.e. ch. cäcfe 2 bei der Gesell skasse in D örtmund zu hinter⸗ Beauerei statt. 23. November 1909 ab auf dem Kontor der Gesell⸗I. 8 Generalversamm⸗ S ubergischen Landesbank in er 1909. 8 18 Esstesgicperoh eag, ö 88 eeeGeeeeee sasse in Doremaend zu hinter⸗ Tagesordnung: aft zur Einsicht auf. ung auf Dienstag, den 7. Dezember 1909, Stuttgart und deren Zweigntederla [69432]¹1 Oeffentliche Zustellung. 3 [62s5 Gemäßbeit der Bedingungen für die Aufnahme 8 e (1. Erstattung des Geschäftsberschts, Vorlage der sche h. 1 1 Vachmittage 2 ½ Uhr, im Restaurant. „Zum bei d Canmstatt, gentbe vun ün Aükus d Thunwerkr Art.⸗Ges. Die Wandsbeker Bank, eingetragene Genossenschaft unserer 4 % Anleihe vom 31. Dezember 1886 öö1“ Aufft chtor Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Der Vorstand. Pee Fes ause“ (August Langhagen) in Einbeck eTäbin. ankhause M. J. Weil & Söhne in Sch ] mit beschränkter 38 Wandsbek, Prozeßbevoll⸗ wir hierdurch bekannt, daß bei der am 30. Sep⸗ Karl Fischer, Vorsitzender Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. G. Geffers. Jacobsen. bis spät ugen und Hechingen und Horb 7 mächtigter: Rechtsanwalt Art. in Eöö“ tember 1909 erfolgten neunzehnten Auslosung die Karl ilcher, Erteilung der Entlastung an Vorstand und 169668 1) Vorl Tagssordnung: 2 5 8. Dezember 1909 hinterlegen. 169680, xegen den dhe eenehme Carl 7 riedrich xÜhr 9 Nummern 20 24 106 119 137 236 277 460 528 169677] Aufsichtsrat. 18 Die Aktionäre des Einfied 1 egung derà ilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Stetten, 16. November 1909. Aktienbrauerei Dorma en Heinrich Albrecht Glenewinkel, früher 8,b 788 534 707 730 752 793 805 822 827 877 908 952 Gaswerk Wit tenburg Me cklb ) vv. Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats 22 nedte, eee üczaße 4 n ie ler Brauhaus, eessurd und des E“ „„„“ Der Vorstand. g b jetzt unbekannten ner der⸗ ehaup ung, 997 1024 1055 1078 1176 gezogen worden sind. Abe⸗ - 1 . des Statuts). 1 berten bert ö b./ Chemnitz, 2) B sesl es Prüfungsberichts des Ruffi. [69658] I1“ Z“ Becker & Cie. Dormagen daß Beklagter als eingetragener des im Die ausgelosten Schuldscheine werden vom 31. De⸗ Aktiengesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind v v. 5 1 1 u 8c 11. Dezember 1909, 8b 89 la ung über die vorgelegte „Bilanz Die ordentliche G s Die Herren Aktionäre unserer Gesell 1 Grundbuch von Wandsbek Band 56 d latt 406 ver⸗ ember d. J. ab bei der Filiale der Dresdner Einladung zu d e18 1 diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spüte⸗ Bank gr 21 du r, im Sitzungszimmer der ewinn⸗ und Verlustre nung, über die Aktionäre unser 6 eneralversammlung der hieder zu der am Freit 6 8 Lelsschaft werden .“ 52 du6 de kechen nter ank in Chemnitz gegen Einlieferung der Stücke h 8 dee See fee 1827, am 3. öFö vor der anberaumten saße 111““ EE6 88. S Auffi vhlüber Ent⸗ zember 1909 8 S ühr. De⸗ 1909 Nachmittags 4 vihr Seel e her 8 1 ichen. nebst Talons und der nicht verfallenen Zinsscheine 8 ittaat w. in Generalversammlung bei dem Vorstand ihre Nee-7 1 entlichen nnd des Aufsichtsrats. Savoy⸗Hotel, Berlin N. 7 Priedn⸗ r, im Hof“ zu Cöln stattft en'e zzliche. vo 10 66 a aum 1. Oktober 1909 fälli ewesenen 6 8 1 7. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, in rern 8 Generalversammlung der genannten Akti gesell⸗ Diejenigen Herren Aktionäre 8 yj Ho el, Berlin NW. 2. riedri tr. 102 zu öln stattfindenden elften ordentli en g gewes Vom 1. Januar 1910 ab findet eine Ver⸗ Bremen, Bachstraße 112/116. E11““ oder ein die Nummern derselben schaft eingelaben. engesell Generalversammlung virneenes walee üder I b taan Ta ezordiiun . chstr. 103, statt. Generalversammlung eingeladen. 8 3 es Geschäftsberichts, V

Zinsen 125 schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ zinsung di Fnene. 5 ürdi 8 iz übe g dieser Schuldscheine nicht mehr statt. Früher glaubwürdiges Zeugnis über den Besitz 1 1““ 1 h sch ch ih 1 agesordnung: der Aktien hinterlegen 8 30 bezw. Nachtrag vom 1) Vortra deeb : ht 8 die Bescheinigung über eine bei einem Bilanz und Erteil Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz sowie Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem 2) Beschlußfassung bö11*“ R das Geschäftsjahr 1908/09 . erwendung des Rein⸗ 8

klagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin ’has . ; Imtikc 129 5 8e⸗ zür Vermeidung der Zwan vvoll⸗ eicce sostr Schum llob 1 1) Beschlußfassung über Kapitalserhöhung um 20. Dezember 1906 des Statuts) 3 streckung auch in das auf den Namen des Beklagten Chemnitz, im Detobeg düstand 1 4 10— 15000,— und diesbezügliche Aenderung Lindau i. B., den 16. November 1909. des Gewinn⸗ und Verlustkontos. doppelten Verzeichnis bis zum 4. Dezember 1909 w 2) Vorlage und Genehmi im Grundbuch von Wandsbek Band 56 Blatt 406 der Casino⸗Gesellschaft. 2) 8 gs 8r t Ankauf Inselbrauerei Lindau, Aktiengesellschaft. 8 Büleh über Genehmigung der Bilanz He2ü 3 larfichtzratgw I und ö“ eingetragene Grundstück, und das Urteil für vorläufig Gulden. Zwicker. ene migung es Kaufvertrags weßen Ankau W. Georg, Kgl. Baher. Kommerzienrat, un 5 Gewinn⸗ und Verlustkontos, sowie ei der Direktion in Einbeck oder . Teilnah ahl. z) Beschlußfaf nng. 2. ser bar zu E ladet 82 88 1 g. 5 gge Wittenburg zum Preise von Vorsitzender des Aufsichtsrats. Senh Entlastung des Vorstands und Auf⸗ wge h er demes fuesrhe in Hildesheim Hükkerlegung n Ancher Feseseshersarmüeng ist die avaer assung über die Verteilung des Rei agten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 Sa v 8 . 8 * 1 1 8 e ein zu hinterlegen, und erfolgt . . ätestens am siebent 3 en strits vor das Königliche Amtsgericht in Wandsbek ). E e ebschih einen, Heresa9, 1880,9 ““ 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Feleigabe nach zeendigler Gezaraiversammnlugg; Ser Feseefsänn der Generalversammiung bef de 5 Paklasannged Nosfgstsncr und Aussctsss auf den 16. Januar 1910, Vormittags 6) Kommanditgesellschaften wegen werhachtung der angekauften Gasanstalt. Düsseldorfer Eisenhütten-Gesellschaft. . gee Depotschein bilt als Legitimation zum Eintritt in der Seftstaf en in Posen und Berlin, bei, Diejeni en Her usschtarat. 1 10 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . 1 in den Aufsichtsrat. . Ordentliche Generalversammlung am Diens Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ die Versamm ungh Dresd 8 zudel und Industrie oder der neralversan Iüng Une.men. n wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. auf Aktien U. Aktiengesellsch. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche 4 ag, den 14. Dezember 1909, Mittags versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Dis -7261. ank in Berlin oder der Breslauer Aktien eilnehmen wollen, die Wandsbek, den 12. November 19099. spätestens am 4. Dezember 1909 bei der 12 Uhr, im Park⸗Hotel in Düsseldorf. welche mindestens am 2. Werktage vor der der Geschäftsbericht der Direktion werden vom Akti o⸗Bank in Breslau erforderlich. deutsch Fede der Reichsbank oder eine Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 169586] 8 8 Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗Gesell⸗ Tagesordnung: anberaumten Generalversammlung, den Hinter⸗ 23. November 1909 ab in dem Geschäftslokale der Notan bar welche ihre Aktien bei einem deutschen Tage vor der G. Sogsgee da ,SFche Gas- und Elektricitäts-Werke Bolchen schaft auf Aktien, Bremen, hinterlegt werden. 1) Bericht des Vorstands und des Vorsitzenden des mlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen und eeerlegen haben dessen Ficteeke wegsschein Ä er eneralversammlung, den Tag 18988s 1e delen ce 9 stelnng. Genossen A.-G Der Vorstand. Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr 822 nfi⸗ 61. Söeöeeesse oder bei der E1 vürn der Direktion oder den versammiung bannftegfehfagvor der General⸗ FSAer Ieeeee e e v“ 6 Bank, eitn 2 2 .-V. 88 ass heras 9*5 2b o Ir Brau⸗Industrie in Berli orbezeichneten Anmeldest 5 1 er Gese aft ei ichen. 4 b en oder bei der Bergisch schaft mit beschränkter Haftung in Wandsbek, Prozeß In der am 24. September 1909 stattgefundenen [69671] Fenehmigung . Dresden oder bei der Filiale der werden. stelen im Druck bezogen. Berlin, den 19. Ropember 1909. „zureichen. BMärkischen Bank in Coln zu hinterlegen. Die Herren Aktionäre der d Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz oder bei Einbeck, den 16. November 1909. Der Aufsichtsrat SDoormagen, den 16. November 1909. 1 8 der Posener Spritactiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Art in Wandsbek, Generalversammlung wurde Herr J. C. H. Schling⸗ 3 Aufschts p 8 Brauerei Pfefferberg vormals Schneider 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. dem Bankhaus Bayer & Heinze dase 1 Der Aufsichtsrat Pfeff 1 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Heinze daselbst ein v bafüicht 88 . Albrecht Guttmann, stellv. Vorsitzender. T. V.: Peftiseat Füssen,

Juliu einr e früher aft gewählt. 21 ve n.S b ek. Sevea.. tPa. ummernverzeichnis der zur Teilnahme besti⸗ 2 evöee

Hellbrook, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Vremen, den 12. November 1909. & Hillig „Aktien⸗Gesellschaft“ jejenigen Herren vveeeeen zwelche an der Ver⸗ Attien oder die dariber Die Direktion. [69664] [69632] Behauptung, daß der 88g als eingetragener Der Vorstand. werden hierdurch zu der am Donnerstag, den sämmlung kechaitehtae 8 fieh it n. enn gebeten, scheine der Reichsbank hinterlegen und bish 5 H. Roeledcx.. Foge Die Aktionäre der Kieler Actien⸗Brauerei⸗Gesell [69632]

Eigentümer des im Grundbuch von Wandsbek, [53080) —2 8 9. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, ees 2 8 8 Er depots rcheb 8 28 E icchee Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. schaft vorm. Scheibel werden Büer nnc ins ac J(Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ 85 39 P 409 Heeseceace Grundstügs - Westfäli che 8 im Sitzungssaal des Banthauses Jacquier & benn 1ües 0 8 29 r 2 8 hS ben 6 * erg. Der Geschäftsbericht pro 1908/1909 nebst [69408] 3 jährigen ordentlichen Generalversamnn ies⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 11. Dezembe aus der in Abtl. III unter 3 eingetragenen, mit 5 % r2 a d s⸗Eise b h G sells h 8 Seecurius, hier, An der Stechbahn 3/⁄4, stattfindenden 8 18 Bank, der 8 8— es Zerliner? assen⸗ bilanz, Gewinn⸗ und Verlu trechnung liegt vom Cobu Bi b . Dienstag, den 14. Dezember d Is Mis ung 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal Landes⸗ nbahn⸗Ge⸗ - af . vrhentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ 19 1 Wenln e- 23. November a. c. an zur Einsicht der Aktionäre rger terbrauerei⸗ [12 Uhr, nach der Brauerei in Kiel ein, der Gesellschaft hier⸗ Charlottenst. 19 b statt⸗ . m. b. H. in ausgeste ein müssen, im Geschäftslokale der Gealchnf . Aktiengesellschaft Tagesordnung: g . findenden ordentlichen Generalversammlung 8 5 1) Vorlage des Fahresberichts und des Ab ergebenst eingeladen.

v ipothet 58 88 8. S 1,8 Bem der heutigen uslof den - ens 98

tober 1909 fällig gewesenen Zinsen 50 ₰] Bei der heutigen Auslosung von oigen Vor⸗ geladen. . 548 3 1

pflichtig zu verurteilen, der Klägerin 62 50 Lippstadter Eisenbahn vom Jahre 1889 sind 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ Düssend 2 e 160 s 22 in pinrerlegen. ILustizrat Liebe, Vorsitzender. ererteehse erzeichnete Aufsichtsrat ladet hiermit zur für das Geschäftsjahr 1908/9 und Bes schlug Tagesordnung: zu zahlen, zur Vermeidung der Zwangsversteigerung folgende Nummern gezogen worden: 42 182 289. schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ Düsseldorf, 8 8 er 1909. (69G76 8 18e3 dsee ordentlich en Generalver⸗ Entlastung. üß übe 1) Vorlegung des eschäftsbertchts des Vorstand duc in das auf den Namen des Beklagten im Grund⸗ 386 409 477 484 585 592 600 602 604 671 713 winn⸗ und Verlustkontos und des Geschäft-⸗ —— Der Vor and. 8 5 B . . sgum CIö1“ Bierbrauerei⸗Aktiengesell- 2) Wahl zum Aufsichtsrat. mit Rechnungsabschluß und der Bilanz nebse

berichts für das verflossene Geschäftsjahr. [69666] Langbein 2 Pfanhauser ⸗Werke Rücteanta üe ihr 8 Cenpc. vnho⸗ 28h dir Revisoren pro 1909/10, Gersafe und Verfustrchmung fiechec bgclanfene

. h; 3 8 Oktober is 30. Sep⸗

buch von Wandsbek Band 56 Blatt 407 eingetragene 717 731 762 872 882 887 889 977. 8 Die Einlösung dieser Anleihescheine zum Nenn⸗ 2) Revisionsbericht über die Prüfung der Rech⸗ Brauerei Iserlohn Actiengesellschaft 1 ge M. n die r ie Aktionäre, welche an der Generalv s 1 I Aktiengesellschaft. 3. ohrenstraße 19, mit dem Hinweis auf den Absatz 4 teilnehmen wollen, werden erfucht. öhre Aeriem bng vener 1909 sowie des Prüfungsberichts des . ufsichtsrats.

Grundstück und das Urteil für vorläufig vollstreckbar r . zu erklären. Die Klägerin ladet den Heklagten zur gegen Fersecben mit den nungen, 1e und ges Gemhnn. sannd 8 ü geis Alr Ni nsee nren 9 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Zinsscheinanweisungen und den Zinsscheinen vom erlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr. rune⸗,ser n. Die Herren Aktionäre u ft we Pe. atuten ein, nach welchem spätestens 8 nündliche Amtsgericht in Wandsbek auf den 16. Ja⸗ 1. April 1910 ab bei unserer Gesellschafts⸗ 3) Beschluß über Erteilung der Decharge und Fest⸗ Hierdurch erlauben 89 Herren Aktionäre Plrnit der am ETTöTöö Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen deet Fags 89 en N; s 2) Beschlußfassung über: 1

nuar 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr. Zum 8 in Lippstadt. stellung der Dividende. fe er Gesellschaft Reʒa 8 d Z0 8 1 a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Sit zember oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien bei der sellschaftskasse oder bei der Ki 1 B ei der Ge- a. Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der

1““ er öffentli bird diese . ippstadt, den 20. September 1909. 4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. unserer Gesellschaft, zu der am Pienstag, den unserer Gese in Loinaie, Seei⸗ ungszimmer Coburg⸗Gothaischen ECreditgesellschaft ei der Fieler Bank in Kiel Hivide 1 1

Zgwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus ppstadt, p 1 ) 1 7. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im serer Gesellschaft in Leipzig⸗Sellerhausen Pauns⸗ Cob eegre schaft zu zu deponieren, an welchen Stellen auch der Ge- nde, 1 zug der Klage bekannt gemacht. Der Vorstand. 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Zotes azes went d. Ferlahe mattiabe d2 4 dorferstraße, stattfindenden außervrdentlichen ZCoburg, dden Bankgeschäften Schraidt &. Hoff⸗ schäftsbericht vom 27. November a E er Ge⸗ p. Dechargeerteilung der Rechnungen des ab⸗

Wandsbek, den 12. November 1909. Sterneborg. Mumme. hicheni en Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien lichen Generalversammlung 1- kene . den Generalversammlung eingeladen chen mann und Haeßler & Hülbig spätestens bis genommen werden kann. AX“ gplaufenen Geschäftsjahrs, [69669] (ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichs⸗ g ergebenst einzuladen. Faün. g. egenber 1909 ünesee und bis Kiel, den 16. November 1909 kce. Genehmigung der über die Dechargeerteilung 16 zum Schluß der Generalversammlung be assen müssen. Der Aufsichtsrat 1 Bülanöechehes Dividendenverteilung 1 zu erlassenden Bekanntmachung.

S . d ogen) Tagesordnung: ; bank über die Aktien bis Sonnabend, den 4. De⸗ Aufsichtsratswahl 69435 d 1 Schwimmanstalts⸗Aktiengesellsch aft. 684 S ) Jahresbericht. r. S 1 (Statt der Aktien koͤnne 1 8; . 2 18352edefcnt 8e, Wittenberg Die 44. ordentliche ö“ güa 22 Fehtertegt h gen. ) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ aur; an der Generalversammlung sind lichen Finerfag ene hene, ede Lban⸗ der Kieler Artien-Brauerei-Gesellschaft 3) Wahl von Aufsichtsratsmit f d Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gause da⸗ unserer Gesellschaft soll Donnerstag, den 9. De⸗ schaftskasse Frn bei den He Jacquier & kontos, Beschlußfassung über die Verwendung velch 8n dn ideren Hevolmmächtigte berechtigt, oder einem deutschen Notar aus eselte di . Schei Wer an der G 1 lver nmmlan teil felbst, logt gegen den Restaurateur Julius Bruno beeie vee vnn eettags 3 ½ Uhr, im Securius, hier. Den Aktien ist ein zeinfaches 2. Reserwesonde, Entlastung des Vorstands und der 55 Aktien encholkenbenceentenegebie s69709] vorm. Fcheibel. hat spätestens bis Weason h de, nehmen wil, j itte Ge ftsgebäude, reberstraße 15 part. hier, N 88 gN 2 9. Gesell⸗ hinterlegt werden. 997 111“.“ ie i khörige ien ie eecealstüher Gehe. eh⸗ äns es e Fesellchaf eeen esigben Mheneünene 909. 8 8 von FSersssnr. ebecits G“ Gksen ü8 . ee phare.ee Die 8 ktionäre empfangen dagegen die mit Angabe Schuchmann’sche Brauerei A G Resgoekanteeniathehar genmnkecn getis harsfender secgs mtssghg 1e Zsra degct tt vgernag esGgssssesgendehrevams⸗ Zes Boefgegee h. dsheneea: M desheenes,n nen de anten wemein—. ee abelsr Benenneh eece de Sace ae ernsen Genence geagunenr Boeck -LHeaansaefthat hesglnvezgenneen ücü ( . 8 * 9 8 4 8 . 1 842 * 2 4 2 4 gr⸗ B 8 8 8 er Pin 8 Bezüglich der Hinterlegung der Aktien verweisen Becker & Co. in Leipzig sehenen Hinterlegungsscheine und Eintrittolarken Wir beehren ““ d eniprebene Besteeanag nabsmg ane hene 1 welche dem amtierenden Notar im Versammlungs⸗ Donnersta 8 8 re zu der am ECbendaselbst liegen vom Mi 2 3 g, den 16. Dezember 1909, Vor⸗ egen vom Mittwoch, den 24. No⸗ . vember 1909, ab die Bilanz, die Gewinn⸗ und

Tagesordnung: orlegung der 1) Bericht des Vorstands unds Auffichtsrats über

3

180 von 4500 hypothekarisch und verzins⸗ 8 Tehrache⸗ für eschäftsjahr. Föens wir cr. 20 der Statuten -ebbbeeeeeeee e he iee, er'sche Brauerei Akt. Ges. war gleegend an Fiest ergentliche Genegülversamn, den,.. . ... lokal von 23 Ühr ab vorzulegen sind. mütags 12inen n Ei dezen Amtsgerichts Wittenberg Band 1 Blatt Nr. 18 ein. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Si rg. Hae h9, . Kzass Ci e.4 lung findet in Gemäßheit § 25 des Statuts um Wesientes ütaherr. Weet b Tagesordnung: zu beh der Harmonie Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vor⸗ getragenen Grundstücken im Ruckstande sei, mit 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 5 ½ Uhr ebendaselbst eine außerordentliche 1 Der Amffü chts aft. 1 1) Vortrag des eschäftsberichis über das ab⸗ Generalversammlung 8 vss⸗ Se. ordentlichen stands nebst Präfungsbericht des Aufsichtsrats für dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver- Leipzig, am 15. November 1909. zu. ar ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Generalversammlung mit folgender Tages⸗ v Rechtgg gfan sese ee äftsjahr mit Vorlage der Jahres⸗ zuladen. g unserer Gesellschaft ein⸗ das verflossene Geschäftsiahr, 1. Oktober 1908 bis urteilen, an Kläger 20 Teilbetrag bei Vermeidung Der Auffichtsrat der Schwimmanstalts⸗Aktien⸗ ge 2. S. am Donnerstag, den De⸗ ordnung statt: 52 sooss6 8d.NHe J4b4 di e12 ilanz und Jahresrechnung sowie des Berichts Die Tagesordnung bilden: 30 September 1909, zur Einsicht der Aktionäre aus

der Heraegesssetee kums überhaupt, insbesondere in geselschaft 889 Leipzig. 8s. g Geschä e su enene ndeenaß des S. durch Zusammenlegun B 9, des Aufsichtsrats und der Revisoren. 1) Vorlage des Geschäfast erichte llans Berlin, den 16. November 1909.

das im Grundbuch von Wittenberg Band I Blatt ZIustizrat Dr. Häbler, Vors. eschäftslokale der Gesellschaft stattfinden der Aktien im Se, von 2:1 und dur nj Fuachsaler Brauerei Act. Ges. Bruchsal. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. nebst Gewinn⸗ und Verlust ch ö“ Der Aufsichtsrat der

Nr. 18 verzeichnete Grundeigentum zu zahlen und [69710] wird. 8 Fenberunng 82 etreffend die Zahl der Auf⸗ hrnh ere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 2) Beschlußfassung über die ve 9. des Rei Continental⸗-Telegraphen-Com agni

das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Ahtiengesellschaft der Krankenheiler 1 ordnung: sichtsratmi s. S⸗Fes H g findet Montag, den 20. Dezember 1 909, 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ewinns. erwendung des Rein⸗- l. 8 2 1 pagnie

Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlicen Ver⸗ oht el 1) Reegas, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Be⸗ dglich der Beschlußfähigkeit dieser außerordent⸗ Fachmittags 3 Uhr, im Gärtenscale der neuen 5) Wahl des Aufsichtsrats in Gemäßheit des 3 Entlastun des Vorstands und Aufst 8. Actiengesellschaft.

handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Jodquellen zu Tuülz-Krankenheil in Ober- Vertafere Eernc 88 30. September 1909 sowie lichen eeeralversammlung wird auf § 25 des Statuts Mttimen in Bruchsal statt, wozu unsere Herren Artikels 9 des Statuts. 9 Teilnahme 5 Feser Gen ee Schwabach.

. 11 8 12X:990 en ““ 8 . 1 8 agesordn t eschäftsberi mi on Mi ; Sese. . 5

Klage bekannt gemacht. 85 sellschaft zu der am Samstag, den 11. Dezember 33 Fenehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Schmidt. 1 gewählten Kommissionen, Erteilung der Decharge Geschäftszimmer der Brauerei gedruckt zur Abgabe Bankhause Rünelin 4 Eeersche goe⸗ ei 58 Bruttobilanz per 30. Oktober 1909.

Wittenberg, den 10. November 1909. 1909, Nachmittags 4 809 im Sitzungssaal eneene. sowie Beschlußfassung über die [69673 a- Aufsichtsrat und Direktion für die Bilanz bereit liegen. unter Benachrichtigung der Ge⸗ elsschaft EE11“ v11“““

Weise, Amtsgerichtssekretär, des K. Notariats München II (Neuhauserstraße 6 II) ewinnverteilung. Actien⸗Vierbrauerei Soltau 2) 9 Geschäftsjahres 1907/08. Coburg, den 13. November 1909. einem deutschen Notar 2 mies b chaft bei Aktiva. 3 misgerichts. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung esan des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden renchmigäac der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Coburger 5. H 5„ Heilbronn, den 17 Novemnher 19 Kofle se Geldsorten, Coupons .1 112 849 62

He 2 8. ⸗C ierbrauerei⸗Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: t a Bneren de eeh. ...

1 Guthaben bei Banken und Bankiers . 2 089 470/99

Gerichtsschreiber des Königlichen A gemäß § 29 der Satzungen ein. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung 11u“] teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens hiermit zu der am Montag, den 6. Dezember 9) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats Mat Frommann. Nich. Nämelin Reports und Lombard 1 . . eports und Lombards. 1 957 715779

169434] Oeffentliche Zustellung. ve. vesgn 1 ihre 1 1 . Aufsichtsrats. am dritten Tage oder eine mit den Nummern der 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr, im F. Voßschen über das 10. Geschäftsjahr 1908/09 4) [69018] Eigene Wertpapiere . . . . . . . . 2 049 291 31

Die Luise Cöllen von Bamberg, zuletzt in Cöln 1) Bericht des Vorstands und g N 1 Nac und in Crefeld wohnhaft gewesen, qetzt mit unbe⸗ 2) Genehmigung der Jahresbilanz. hinterlegten Aktien versehene Bescheinigung eines Saale stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Genehmigung der L ilanz und Erteilung der 4 kanntem Aufenthalt, verschuldet 306 Gerichts⸗ 3 v“ 8 Notars spätestens am zweiten Tage vor der sammlung eingeladen. 5 De arge an Direktion und Aufsichtsrat. Aktiva. Liquidationsbilanz am 31. Dezember 1908 Passiva Konsortialbeteiligungen . . . . . . 2 478 912 72 kosten. Dieselbe wird hiermit aufgefordert, diesen. 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Versammlung, vor 6 Uhr Abends, zu hinter⸗ 1 Ta ) Bese lußfassung über die Verteilung des Rein - 8 —233““ Konto für Kommanditeinlagen und Betrag alsbald zu B 2830 hierher zu zahlen. 5) Satzungsänderung: in § 2 d. S. sollen die legen und zwar: 1) Bericht des Aufsichtsrats über Lage des Unter⸗ 6 ewinns. 9 dauernde Beteiligungen.. 3 146 000—-

Wiesbaden, den 7. Oktober 19099. Worte „Jodnatriumquellen zu Tölz⸗Krankenheil’ bei der Gesellschaftskasse in Worms, nehmens, Bilanz des verflossenen Jahres und ) Statutenänderung An Effektenkottoow. 20 000 80,000 Debitoren in laufender Rechnung . . 35 977 163,14 Kgl. Gerichtskasse. Peh werden in „Jodquellen“. bei dem Bankhause E. Ladenburg in Frank⸗ Pehabse Prüfung. 8 das 13 u. Statuten soll dahin geändert werden:* Fheech⸗ k 1““ b Immobilienkonto 1 (Bankgebäude) 823 062 79

2) Genehmigung der Fahresrechnung, Entlastung 2 zur Zeichnung der Gesellschaft die Unter⸗ * Veriuft ver Frrlasttonto. 08 59 999 Benesbiliäreante 8E“ ö 31. Iember 08 .. 6 1 SUWaa;“*“

Grunderwerb. furt a. M., bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschluß⸗ 7 scrift zweier dazu Berechtigten erforderlich ist. 62 708 87988

6 8 Recht, in der Versammlung mitzustimmen, ist gemäß § 37 der Satzungen davon abhängig, daß A.⸗G. in Mannheim, M fassung über Verteilung des Reingewinns. 1 den 1 des Aufsichtsrats. 80 000 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. logflenigen Aktionäre, welche an der Versammlung Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Liquidationsbilanz am 31 Dezember 1 Passiva

3 die Aktionäre bis spätestens 7. Dezember 1909 bei dem Bankhause Veit L. Homburger in 4) Verkäufe, Verpachtungen, ihren Aktienbesitz durch Vorlage der Aktien selbst. Karlsruhe, 4) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäfts⸗ teilnehmen wollen, werden ersucht, soi beranz 4 Aktienbesitz rlage der Aktie h bis zu werden ersucht, spätestens Aktienkapital V erdin gun g en ꝛc oder eines öffentlich beglaubigten Verzeichnisses der⸗ bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen jahr 1909/10. 8 die Fuant E. Fchennben a. c. ihre Aktien oder . 11X“ 82 (69652] 8 gsscheine eines deutschen Notars bei Befhaste e 70, 78 11“ 8 ene- Per Verlust p. 31. 12. 0aoo9g 59 999 in laufender Rechnung . . 12 452 143 Verdingung der Lieferung von 5150 Stück kiefernen wogegen ihnen die Eintrittskarte 5 ändigt wird. über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe lung teilnehmen wollen, haben sich durch Einlaß⸗ Breditbank oder an der Kasse der Bruchsaler . EEE1I11616“”“]; epositengelder.. .. . .4 176 107 ünchen, den 16. November 1909. ihnen dieselben nach der Versammlung wieder aus⸗ karte zu legitimieren. Die Bilanz liegt vom 18. No⸗ dop Act. Ges. unter Einreichung eines b Ab zufolgen sind, sowie die Eintrittskarte zur General⸗ vember 1909 ab im Kontor der Brauerei, Celler⸗ voppelten Nummerverzeichnisses zu hinterlegen und 59 999— 1n .. 3 429 139 Hausverwaltung, Domhof 28 hier vanten 8 . 8 agegen die E ss gen un Berrlin, den 31. Dezember 1908. 3 Sonstige Passiva . . . . . . .1 085 867 oder von derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie er Aufsichtsrat. orms, den 16. November 1909. g-eieeenn; von 50 in bar (nicht in Brief⸗ R üesge E“ 922g eacr- 1 Der Vorstand. 1 u“ 8*. Füeffaee 8 8 1 ½ Direktion. Der Aufsichtsrat echtsanwalt Maurmeier, Schriftführer. 2 v“ ath is 1.1“1“ Kind. Ampt. Louis Siewert. Hermann Siewert. Willv Siewert. Direerrzcn de; dntschgs IrSe SFahgs 8 1 b ormser.

is

1 1 b 8 selben bei dem K. Notar Herrn Dr. Wilhelm und deren Niederlassungen. A 1 kin ch iejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ w

1“ Dennler in München, Notariat 1n nachweisen, Die Aktionäre erhalten dagegen eine Bescheinigung lichen Niederla ungen der Rheinischen V 1“ 1 Akzepte und Schecks . . . . . . . 17 565 422 Die Verdingungsunterlagen Fenach, bet Pnsce müerx eeeeeee 82 Jodquellen Lufh Cirr men 1 elbst, eingesehen zu Tölz⸗Krankenheil in erbayern. ersammlung. . raße, den ionären zur Einsicht aus. 8 intrittskarte in Empfang zu nehmen. 89 Soltau, den 16. November 1909. 8 Bruchsal, den 12. November 1909, 3 VMoorbad Schönfließ N. M. Aktienge ellschaft in S.b.. 65 708 679 marken) bezogen werden. Frankfurt a. M., im November 1909.