1909 / 272 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 88 69478]nach Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung dez um 8. Dezember 1909. Zum Verwalter ist der Berlin. Konkursverfahren. [69481] v“ einzigen Gläubigers, welcher Forderung angemeldet

fandbriefe. 10785b 6 G

104 0000 93,50 B 100,50 B 91,60 B 82,75 B

6 f über das Vermögen der 3 b 5 langt hat, eingestellt. Fustizrat Eugen Wronka in Osterode, Ostpr. ernannt. Das Konkursverfahren über 1 vonkursverfahren über das Vexmögen des hat, erlangt hat, eing 8 rno dng Wstpr. den 13. November 1909. offenen Handelsgesellschaft Manzel & 229 Adolf Kluge in ö E“ 8 8 ins i ü äglich angemeldeten Forde⸗ vaswezree -169491] I nach Abhaltung des Schlußtermins 1“ Prüfuig W11 RFehemner ZEb1“ 1694 2 2 7 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz deese ggfäen den 11 November 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren zum Nachlasse der Anna n 1b ““ onig 1 reußis Ser ü nold in Rade⸗ in.IMyj b . eraumt. G wird auf Grund von § 204 der Konkursordnung CCC“ 1909, Vor⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 Hermsdorf u. K., den 12. November 1909. ein estellt da eine den Kosten entsprechende Masse 8 ren über das Vermögen des 5031] re 2s Verwalters ist der Schlußtermin auf d EA Brandenb. a. H. 1901 1.4.10795,50 sserslautern k walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jahn, Das Konkursverfahren über 8 rsverfahren. [69503]]rechnung des Verwalter 3 3 4 do. kons. Anl. 86 3 ⅛) 1.1.7 —,— 3 ½ 1.4. 50 G Kaiserslautern konv. Fonkewenfcekele 88 zum 15. Januar 1910. Wahl⸗ Kaufmanns Gustav Liebe, alleinigen Inhabers e“ Vermögen des den 26. November 1909, Nachm. 4 Uhr, vor Herliner Börse, 18. Nonbr. 1909. 1 de,988891,9 81 14109 oh,e Zesucher 188, 1991731 8ersa 8,08, Lacn 8 8 ichs⸗ s Simon F 908 8 1 Franr, 1 Stra, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 5b d 1903 3 ½ 1,1 ⁷7 l92 do. 09 N ukv. 19(4 1.4.10 100,10 G 8 8.3802, gr J 1910, Plötzensee, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kaufmanns 8 Schwarzenberg, den 13. November 1909. Sold⸗Gld. = 2,00 1g 1,79⸗27. do. e 8 1 lutv. 18n0 E“ Mrrest mit Anzeige⸗ 6 13. August 1909 angenommene Zwangs, Co.) in Herne wird nach erfolgter Sächs. Amtsgericht. Peemns iseer ng m.— Lge.-- 3892 dees he Te.n 1885 1 vnss. 197 1 140 1904 unkpv. 14 V 4 1 19 8 unkp. vr 8 ne, den 9. November 1909. nerfeld, Bz. Fra akf. O. [69471] S— 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1.125 ℳ. —= Sächsische St⸗Rente versch. 8e - 1 4. I Radeberg, den 15. November 1909. 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgerichht. e 1 1 88 8 8. 8

do. Calenbg. do D. E. kdb. 4

Kur. u. Neum. alte

o. do. neue vo. Komm.⸗Oblig. do. do.

23⸗2

8qè8S8 SSPSPESPEPVSESßgSg

o A

do. 11. Landschaftl. Zentral do. WW.

do. do. Oftwreußische...

do. do.

3 do. Indsch. S 8 vevemersche 3

d0SS doO O0 dO C b0

SPsSPEEYYYUFʒ SEESGüESEAe’Agn

. 6 3 . 33 1.1.7 [83,1 8 neul. f. Klgrundb. Köb 91 20b5 G

80CUb

SeühetewhgSkastehs

—8

5n 22 8

nse

in 5

5. mber 1909, Nachm. 3 ¾ Uhr. Konkurs⸗ Heri 8 2 3. Abt. 13. 6 29 13. November 1909. (einer zur Deckung der Kosten des Verfahrens nicht bngehetanotar Ganxx und im Fall seiner Der Gerichtsschreiber des Kgl. nh Kellins hussih, de5 Neabeanbeht. 8 ausreichenden Masse auf den 30. ee. Verhinderung Assistent Epple hier. Es ist zur Be⸗ Charlottenburg. Konkursverfahren. 164 9 Aeadirasszüns.s 86 1909, 12 ½ uhr Mittags, vor dem unter⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten. BDas Konkursverfahren über das Vermögen des Landau, Pfalz. . 1169621] zeichneten Gericht, Zimmer 22, anberaumt. b oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Kaufmanns Selig Hoffmann in Charlotten⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stendal, den 11. November 1909. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ burg, Wilmersdorferstraße 12, ist, nachdem der in Schuhwarenhändlers Franz Jennewein in Königliches Amtsgericht. tretenden Falls über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten dem Vergleichstermine vom 7. Oktober 1909 of. Offenbach a. Qu. wurde durch Beschluß des Kgl. CE 1694891 1 8 Gegenstände auf 11. Dezember 1909, Vormitt. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen e⸗ Amtsgerichts hier vom 13. November 1909 aufge⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schweiz. Plätze 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ schluß vom 7. Oktober 1909 bestätigt ist, aufgehoben. hoben, nachdem der im Termin vom 31. August Bäckers und Hausbesitzers Ernst Julius d0. do. rungen auf 30. Dezember 1909, Vormitt. Charlottenburg, den 13. Nopember 1909.H 1909 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ Schwarze in Mitteldorf wird nach Abhaltung des Stockh., Gthbg. 11 Uhr, bestimmt. ez Arrest mit An eigefrist Der Gerichtsschreiber 89 Ceö Amtsgerichts. stätigt ist. falz, 15. November 1909 1 Schlußteꝛmins hierdurch aufgehoben. 3 Färschau .. bis zum 15. Dezember 1909. .1“X“ mmau, Pfalz, 15. November 1evn. e Stollberg, den 11. November 1909. b 16.““ Weim 1

Den 15. November 1909. cöln, Rhein. Konkursverfahren. 1[69495] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. do. 100 Fkr. —,— Pe beha enzke gt 5. Seengn , h 4 3 neüte e Ngeiniss⸗

Gerichtsschreiberei. Geck. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 2 69464] B es 5. do. 04 1v. 11/13 *† ¹ G 1.7 84,90 G btsschreiberei. Das 1 xe * 8 78&. Langensalza. Konkursverfahre n. Frier. Konkursverfahren. 169626] ankdiskont. o. do. 3 ½ 1.5. do. 07 N ukv. 184 1. . ukv. 11/1314 1.4. 1 Simmern. Konkursverfahren. 8 169609 Töö 983 vrhara ehueidee Slt⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Beruin 5 (Eomb. 6). Amtsterdam 3. Brüssel 3 ⅛. er Ldkr. 3 ½¼ 1.1.7 —,— qvLo. 1891. 98, 1903,3 1 8 MAgch 6 3* 4.10—, do. o. 1. 39250510 Ueber das Vermögen 0 des B 8 gas s; ah Thiehe shese 8 San eh g 28. September 1906 zu Langensalza See Ehefrau Egon Walter, Rosa geb. Kempf, dn 8 Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Son I 9 ö. 1r.19194 4. d. München. 1892 2 4. ex. do. D 11.7 84,90 G E in Simmern terg 8 111 N vember 1909. Kaufmanns Heinrich Grund wird nach erfo 8 er in Firma Westdeutsches Warenhaus für Lebens⸗ St Petersburg u. Wa de vn 11. Pers 8 Bergisc⸗Merrisch nr 3 ½ sgr. 15 8 en 893,89 61 8 do. 19007001 ur.10,11 4 1 8 17 ge Iee.. Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Abbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mittel in Trier ist zur Abnahme der Schluß⸗ Stodholm 5. ien ..“ *3. Schweiz 4. raunschweigische 41 1117 —. . 1Leoe 11.lodoxwe do. 18908 unf. 174 14. . do. 8 47 62200 [dunseneh, hr er Hersschloschen“ in 94191]% KFasgenfalga, den 18. Geptember 1909. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Magdeb. Wittenberg’s 1.1. —, do. 1805 31 1.4 1 1809 ung. 184 14.10 100. Westfälische..... 2. 147 107992 ühaaer EE Stier, gschenchuer und Cöln, Rhein. 3 8. 88- Königliches Amtsgericht. wendungen gegen, deshSrese. der 5 . Geldsorten, Banknoten u. Coupons Uieclhg. Feehr gn 21 11.7 Dessd. Pedß S . 86 vcrunt 37 2 do. 17 91 2308 Emil Stier, Kaufmann, beide zu 21909. Vo (Karl Pallas, Zuckerwarenhändler in Cöln, Lauban. EW1ö1ö’ 6 YV Schlußtermin auf Dienstag, den 7. Dezember Feiir Hetaten . Seit .“ 5 do. konv. 3 ¼ 14. do. VII unk. 1674 1.4. -. 1d8 9 9902908 . NII. Folg ; 8199G N. 4/09 ist heute, am 15. November zffnet 8 Unter⸗Taschenmacher 1, wird, nachdem der in dem Das Konkursverfahren über das V gee. 1909, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König Sovereigns 3 9 Wido;a 8 do. 3 ½ 14. doIII, IV, VINut᷑ 12/15/,3 ¾ versch. do. 1880, 1888, 3 111. 1 do. 3 1.1.7 83,00 G mittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Vergleichstermine vom 14. Oktober 1909 Engeommene Kaufmanns Paul Schultze, in Firma Ammen lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 21, bestimmt. 20 Francs⸗Stücke . ö“ 88.Gem.Sf. E2 ; 1 111.7 95,

. —; 8 on⸗ 6 54. 3 ; 1 2 4. do. 1899, 03 N 1 1 .1.7 100,20 B Rechtsanwalt Sieger zu Simmern wird zum Kon⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom dorf und Schultze in Lauban, wird nach erfolgter Trier, den 11. November 1909. 8 Gulden⸗Stücke Brobg. pr.AU ng sala 3 58 Dürm JEaün6 88 Münden (Hann.) 1901 3 3 do. 1.7 91,320 G d * 9 2 .

Frnaat ““ 14. Oktober 1909 bestätigtst, hierdurch aufgehoben. Abhaltung 5. e aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. EEEö . 9. do. 1899 4. Düsseldorf 189914 1.3,9 [100,00 G 8vn 10s ar. 94 14. 8 2 8 9 000 dum 1deecchn hastong aber die Beibehaltung des. Cöln, den 12. Nopember 1909. Lauban, deätenigliches Amtsgericht wiesbaden. Konkursverfahren. 169629] 500 Cas.Endskr. S.XXII4, 1.3,9 1101,40 G do 19051,iutv-114 versch. 10020 et,98G Naubelmi. Heft. 19905 1 1losger- 8 do. 18 81 1.1.7 81.30 Es wird zur Beschlußsesaeng über Peeen Verwalters Königliches Amtsgericht. Abt. 65. 3 GQ ericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neues Russisches Gid'ze 100 gf 218,00 bvbz 8 8 3. 88,00bG de.90076. 8 verich 100,40 bz G Naumeburg 871500 8 8 1. do. 1 17 S.

d 3 2 rwe 8 . —--— 949* as Ah 28 ; 9 8 8 . * .3. 5 . . 5. 11—,— 5 8 . 585 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 0 ae eeeeee E11“ 51994939 Markneukirchen. 1“ 169489 Kaufmanns Theodor Hebestreit in Eeserdtch⸗ sreße .N16 HannP. VR. XV,XVI 4. 2. anae do. 88,90, 94, 00. 6883; 7 199974 und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon⸗ Das Konkursverfahren ber den. 9e t . Konkursverfahren über da möge 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . . kleine 4,20 bz do. do. Enas Duisburg 1899 ee. kursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prü⸗ Handelsmauns Franz Wenzel Göpfer Klempners Ewald Albin Köhler in Mark⸗

p do. Coup. zu New Pork4,1875 do. do. VII, V . 8 Nürnb. 3901 uf. 10/12 en hierdurch aufgehoben. 1875 bz o. do. „VIII 4.10,— do. 1907 ukv. 12/13 8 fung der angemeldeten Forderungen auf den 17. De⸗ Crimmitschau wird vnch Abhaltung des Schluß⸗ neukivchen wird, nachdem der Schlußtermin abge⸗ echhatga, den 9. November 1909. Heaelsche Kesen 19 Fhen 88 8 Oberhess. Pr⸗Aunk. 17 do. 1909 ukv. 15 N. . .ee

zember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem termins hierdurch aufgehoben. ber 1909 halten und die Schlußverteilung vollzogen worden Königliches Amtsgericht. 8. Englische Banknoten 1 ½ . Po. 8 I“ 1.7 s100,40G do. 1882, 86. 39 96 3 1.1. 2 3 ere.Is unterzeichneten Gerichte Sitzungssaal Termin Crimmitschau, den 12. November 3 ist, aufgehoben. s [69628] ranzösische Banknoten 100 Fr. 1 r 177020.100

do. N3 ½ a. Fech Vomm. Prov. Vi, VvII4 14.1098.,— Durlach 1908 unk. 124 1.5. 1 do.91. 93 v.96.98,05,06 anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Markneukirchen, am 88 1909. e“ S bes b 92. döhssche e 100 fl. 168,50 brb do. 1894, 97, 1900 41¹0,— Slrlach 812 v do. 1903 kursmasse gehörige Sache in Besit haben oder Dahme, Mark. Konkursverfahren. 169479] Witwe Fritz Merkelbach, Jeannette geb. rwesshe. Nonen sch 100 8. L(voesen. Provinz⸗Aal 91 1.17 —.— Eiberfeld. 1898 N4 1.1.7 1100,10 b; G Wen b h,5 T. 1990 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird 58 In dem Konkursverfahren über das Vermögen, des Neumarkt, Schles. [69476] Linkenbach, zu Wiesbaden wird nach erfolgter Oesterreichische Bankn. 180 Sir. 4,85 -Ee 2 n 1.7 80,90 G 2 B 4.10 100,70 do. 1902. 05 egehen, nichts I. Geneins ulgger ung früheren Kürschnermeisters jetigen Fanameder⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bö⸗ do. 1000 Kr. XXXEXXXII 101,00 G Elbing 1908 unv. 17 8 Offenburg 1898, 1905 5 dem e der Sache und von den ühge mne dan Pehmkere ir Cee von Fabrikanten Arthur Karsch 85 ö“ r Frene dZ- pfftsche . p. 2 8 . 4.10 98,40 G he. 1909 N uig. 194 do. 1895 7 5 4 vc E1 AS’er f Aen⸗ i dorf, jetzt in Breslau, Kaiserstraße 75, ist zur önigliches Amtsgericht. Abt. 8. 8 . 895 11.7 [95,75 G o. 1903,3] Unsfrrzrenwalter bis zum 7. Dezember 1909 An⸗ 8 Schiußternin auf den Fecegember 1909, in 28 Ue 84 Dezembern den Aiart 8 8 8 —— 1h n Ja12205⸗ b Iüʒxn. .31 versch. 92,75 bz G 5o. 1908 5 ukv. 184 öniglichen Amts⸗ mittag E11ö1“ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de e Noten r. 80,95 G 2 III unk. 16¾ 7 92,3 do. 1893 N, 1901 N3 zeige zu machen. icht in Si Vormittags 21 Uhr, vor dem Fhmes then b; Neumarkt i. Schl. anberaumt. 82 v in Köri t Zolleoupons 100 Gold⸗Rubel324,30 b do. XVIII 1 30 bz . 4 Königliches Amtsgericht in Simmern. gerichte hierselbst bestimmt. 111“ t i. Schl 8 12. November 1909 Handelsmanns Ernst Unger in Köritz ist zur ve d 324,30 bz . 3 7 88,60 0 Essen 1901/4 Se,ba d.Adcer düet⸗ 1““ b Neumarkt i. Schl., den 12. November 9. Haxex.-t 8 Verwalters, zur o. kleinel324,20 G do. IX, XI, XIV3 1.1.7 do. 1906 N unk. 17 Strassburg, Els. veSsen. Dahme, den 88 1“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 92 2. Hluß⸗ Schl⸗H. Pre Ft nid 19 do. 8 1 89. 184 88 Posen 1 bo 8 öge 5 apierhändler⸗ 1111“ 8 : F8l 1ss 1 78 Ss Mortojl 8 „rücksi jge eu . 8 v. o. 4 . . 7 öö 5 nse neft Pernggen cher 8 Wetöturmitraße Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oberhausen, Rheinl. [69466] verzeichnis der bei der Verteilung zu bFsüs geeahden e. Ahn.” do. 02, 05 ukv. 12/15 34 de, e gg. 85,08 89 rc1o⸗ 8 8 20*9 unk. 12 Nr. 215 ist am 13. November 1909, Nachm. prank furt, Main. Konkursverfahren. [69486. ee.- 3 8 WWEE13313252 Dtsch. Eic8Schas⸗ bo.Landeslt Renth. 8: 4.10,— de. dlco ve bs bo. 18sn 718. Sacheen⸗ Lein.7Fl⸗L. J139,25 bz 6 Uhr, K öffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ 3 K esverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des uber 8 eeee Sermogeee 8 ällig 1. 10. 1.4.10 100,30 G . 8 4.10—-,J8 o. 3 ¼11.1. otsdam 1902 1 ugsburger Fl.⸗Lose St. 38,75 b e Straßburg, Stetzeftraße Nr. 43. Mee-R. er Firce erdeh Mechaniters Adam Gustav Real in Fe wird 8 Ab. h herung Gstannna 1. . 1241 1m 1003000 12 vpeeen⸗ 1nc4 ra-10,9053,G dianer e . 62* 184 4. nedlinb. o8 Nnkv. 18 4. 5 ge.nd, ve. . 184,756, Anzeigefrist, offener Arrest und Anmeldefrist: 3. De⸗ Brandenstein, hier, Privatwohnung: Stiftstr. 19, getretener Rechtskraft des wangsvergleichs und Ab⸗ Auslag⸗ Dt. Rei erf. 1053 do. IV3t do. 1908 unkv. 18 4 Rgeenghuig Sce 88 Anteile n.Obl 8 ts eS. een do. II, III, IV/3 1.4.10/9: 1“ 1899/3 . 1 4 . „Deutscher Kolonialgesellschaften 1 da. IV §-—1 uf..1531 14 do. 1801 S31 14 Nemscheid 1900, 1899,84,115 b1. PemercgG,G09,8.8 1.1 2 500 84,60 . 4. 116“ 03 5. . 1J. . G. Ant. 1 ,— 1.1.7 101,00 bz G p. CTW 4 reiburg i. B. 1900] 4] 1.4.107100,20 B - 1. 1 Rückz. gar. 3 Kreis⸗ und St 1 do. 1907 N uk. 12[14 1.3. 100,40 bz B .. 1881. 1885 8 Disstafr. Schldv 3 .7 93,70 G 189 199 2hag Ferhmcer.1hluta, 1 4.10—, de. I. 9 1.5.11 91,50 B 85. 1895 1. s(bv. Reich sichergeste 1. 8 ensbur r. . 4. 3. 5 Fd b ü8 8 1410 1094990 Ernals Heühge Se büch e8. 1017,9 k. Sebgacen S. 18993 Musländische Fonds. versch. 102,10b; onderb. 4 . 3 ½— 1.4. 8 u6“ 8 gatsfonds. 1.4.10. 101 40 b;G Telt. Kr. 1900,07 unk. 1514 198 lda 1907 N unk. 12/4 8 1 3, 14. . Fast Eis. 1890 5 1.1.7

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stein in Berlin, Pstaderstraße 10, ist infolge Königliches Amtsgericht. 1. Fäbat⸗ Bernhard Arnold in Radeber „alleinigen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hericht in Hermsdorf u. K., Zimmer Nr. 13, an⸗ Ida verehel. Friedrich, geb. Heber, in Lauter d zt d 18 1“] 88 onner ag en November⸗ 1 41 nkursverfahren. 69482 zni zericht. t. Zur 2 8 2 ““ 22 4 abbcl⸗ mittags 812 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Berlin. Konkursverfahren Königl. Amtsgericht nicht vorhanden ist. Zur Abnahme der Schluß⸗ 1 Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis.⸗Schldp. 70 1 8 8 b . ; rlsruhe 1907 uk. 1 termin am 13. Dezember 1909, Vormittags der Firma Breitschu u. EEö“ rank (Firma: Frank & dem hiesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt worden. Oldenb. St-⸗A. 09u1. 19 Brombers 190274 1.4.107100.10 G 3 nb. 18 b 8 o. Sen eer 8 Königl. .= 0,85 . 7 Gld. süpd. W. S⸗ 8 Hurg 1900 unkv. 10 N4 1.17 —.— SKiel 1896 ukv. 1910 pflicht bis zum 15. Januar 1910. vergleich durch rechtskräftigen Bes luß vom 13. August des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1 = 12,00 ℳ. 1 Glbd. holl. 1 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Tasse unkv 41 7 do 1 8 1 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Geld o. ult. Nov *ℳ 8 do 1889, 1898 a.. 1 10. November 1909. gliches Amtsge Konkursverfahren. 8 4,00 ℳ. 1 „ap.) —175 so (Vold) 1 ; . do. 1872, 78, 87 3 ½ 8 Königliches Amtsgericht. Körickäche⸗ Aentsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung ä. Kattowitz, 0.-8. Bekanntmachung. 69480]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 420 ℳ. 1 Be, E⸗ EEE“ 5 wrsb.⸗Sond. 19004 1.4.107—,— d 1901 3;½ do. 1901, 1902, 1904 92 3 da 8 1 do. 190 8 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Leopold Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfmühlenbesitzers Joseph Smolin in selbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Fsorr 1acfraen hümmern oder Serien der bez⸗ Sxve efe. o. 1895 unkv. 11/4 do. 180 n⸗ 11 rma; V . Er. 1 do. 1 do. 1908 N undv 81. 78. 85,01 Sohn, mechanische Webereien in A Dietrich in Hartmannsdorf, alleinigen Inhabers berücksichtigen sind dabei nach dem in der Gerichts⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Wechsel. disser Rassar c be. 1 unkv. 18/4 1 Fonftana ,1. 192 2 2 8 1 F 8 g; 18 . 8 5 9 8 8 8 o·. 9. 3 —,. o. 5 99, 1902, 05 3 ½ 184b g das b— se 1“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 199 569,54 nicht bFerbe ane 6 öe eie n. 1 1 95 1 1809c. 80,80 b;G Kr. und Nm. eh 4. Foßlens B51e. R.1900 88 9. Landsberg a. W. 90,96 E. Sommer, Kaufmann in Straßburg. 2 ; zurzeit verfügbare Massenbestand, aus dem noch die sti⸗ 6 1“ do. do. 100 Frs. Ea⸗ Lauenb G 1 1 . Lauban 1897 is 3 Arrest mit Anzeige Köniali sgeri rrichtskoste isher nicht festgesetzte 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König-⸗ 3 b bes enburger.. 7 . Els.) 07 uk. 1414 1.3. 1““ bLee“ 2 858 eemness gamartung; Königliches Amtsgericht. Berictsrestene unde, daescuses zu schtegfest gicd. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 75, bestimmt. . . 100 Kr. 84,825 ; Fesgessche yv 4 14.10 101,00bz C 1900/4 Leer i. . 1902 1 . rägt etwa 37 400 ℳ. 8 112,15 ö1 Kiegnitz : 1892 3; Allgemeiner Prüfungstermin: 11. Januar 1910, eegreh. n r. Se. Len 14. November 1909. Königliches Amtsgericht. Bo25 bsB 8 vaee 3 4, e8 un 18%, 11,7 10 Fndwigshafen 06 uk. 11 1 Vorm. 9 ¼ 88 1 Schuhwarenhändlers r zu L. Kop. 3 Amtsgericht in Schirmeck. Rothenditmolderstr. 8, ist, nachdem der in dem Ver⸗ 8 b 8 W . des openhagen.. o. 3; versch. 91 7. Eöthen i. A. 1880, 84 beck 1895/3 es Amtsgericht in Sch [69624] dlei stermine 588 17. September 1909 vngenommene Kellinghusen. Konkursverfahren. [69502) In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Büsab. Bporto ne a 8 ein. und Wesifäl. 898 1c5e4s 1160) 8. 3880,809 , 11. Magdeb. 1891 ukv. 1910 4 Semerngire. 8 September 1909 dehn ist, aufgehoben. Zimmermeisters Wilhelm Schümann in Brok⸗ Feick in Stendal wird eine Gläubigerversammlung ; w 1.4 10100,30 G 5. 1889 do. 1902 unkv. 17 N4 1.4. posensche CevI= 2 W11“ Konkurseröffnung über das Vermogen des (i⸗ N 16709.)’- stedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zur Anhörung über den Antrag des Konkursver⸗ 14 10 91,500, 1895 do. 75,80,86,91,02 N,3 % ’8 4.7 [101,60G v. 3 ½ versch. 92,0 do. 1901/06 ukv. 11/12 do. 1905 unkv. 154 1.2. e5“ 1.7 (100,10 G Schleswig⸗Holstein. vic- 17009, G do. 190 unkp. 17 do. 1907Sit Kut. 164 1.39 —. —. po. F

““ 8 8 8 1 2 1 7 c 7 O. 4. 8 Sschirmeck. Konkursverfahren. [69622] Rurgstädt. [69490) Im Konkurse über das Vermögen des früheren Schuhmachermeisters Hermann Sernau hier⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung W besagt, rttemberg 1881-83 3 ¼] versch. 92,40 G Charlotzenb. 1889/99, 4 Königsberg. 1899 a. 19 a . . 19 do. 1901 unkv. 17 Heumann, Inhaber der Firma Heumann & Materialwarenhändlers Bernhard Clemens Kattowitz soll die Schlußverteilung erfolgen. Zu walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen da e 1 h do. 1907 unkv. 1714 1.4. z n 1-u G 8 do. 1885 konv. 1889 3 wird heute, am 13. November 1909, Mittags 8. der Firma Clemens Dietrich daselbst, wird nach schreiberei, Abt. 6, niedergelegten Schlußverzeichnts sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung de Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 168,50 bz G 4 1902,3 Langensalza 1903 flicht bis Burgstädt, den 13. November 1909. 114 10. Dezember 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr. Cassel. Konkursverfahren, [69463] Sommerfeld, den 13. November 1909. 8 00 8 versch. 91,80 G do. 1906 ukv. 1174 1.1. schtenberg Gem. 1900 1 .bd. 1 1'¹ . l, Justizrat Badrian als Konkursverwalter. Stendal. [691011 do reubische 1.4.10100,50 G Cöpenick 1901 unkv. 104 4 8 200. 1890,94, 1900596 3 ½ aiserli 24 8b.” ber 28 3 5 1 1 händlers Rudolf veen” e kräftigen Beschluß vom Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrrad⸗ u. Spielwaren NFe 2 o. do. 3 1 versch. 91 75 [Cottbus 1900 ukv. 10 o. unk. 11/4 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Jöö“ durch rechtskräftig ch Das Kon fah 2779 6 2üan be ersch. 91,75 bz G u v 2 5 8 3 9 55] 3 r o. o. KXI . Schreinermeisters Jakob Georg in Schorndorf Cassel, den 11. November 1909. termins hierdurch aufgehoben. walters auf Einstellung des Konkursverfahrens wegen 20,235 G Schlefische 1.4.107100,60 G Crefeld 1900 Mainz 1900 unk. 19104 5 1.7 91,80 bz G 3 ½¼ versch. 91,80 G do. 1909 N unkv. 19 do. 1888,91kv., 34,0531

= 4.50 TCG. S

ÜQ

8

Mannheim .1901 4 do. 1906 unk. 11 4 do. 1907 unk. 1274 do. 1908 unk. 13/4 do. 88, do. Marburg ... Merseburg 1901 ukv. 10/4 Minden 1909 ukv. 1919/4 do. 1895, 1902,3 i. E. 1906/4

8.

4,1925 G

—,— nleihen staatlicher In do. 1882, 88 81178bz QOldenba- staatk Kred4 verfst.gütsh do. 1901, 1908 81,175 z do. do. 3 ½ versch. 93,40 G Danzig 1904 ukv. 17 —,— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,25 G do. 1909 ukv. 19 N übrats do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10— do. 1904 do. do. uk. 1614 1.4.10 101,25 G Darmstadt 1907 uk. 14 80,95 B do. uk. 184 1.4.10 101,50 bz do. 1909 N. uk. 16 Sehas do. do. 1902, 03, 05 1.4.10193,25 0 do. 1897 112,15 B Sachs⸗Mein. Endkred, 4 8 do. 1902, 05

do. um. 1771 14.7 —. Dessau 1896 84,80 G do. konv. 3 ½ 1.1.7 s92 Dtsch.⸗Evlau0 ukv. 15

s

=ÖEAgE=SSeE 8—

1“ hseshsre

8 S

CDecECe S —,—.Z—

90,800 8 3 1.7 —,—

. neulandsch. 11. 7 [90,20 bzz G 1 do. 3 1.7 181 60 G d. N

d . XV. e o. 4 92,80 8 XVII 1 100,256 .aeDOül N 10025 sPe. Aomn⸗Ogh7ör

4.10 90,60 G 2 L91,50B . I

Säͤchs. Ld. Pf. bis

. do. bis XXV do. Kred. bis XXII n9 do. bis XXV 3 versch.

Verschiedene Los Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 ozanlei 8 .223,75 bz

‿A

PEceen

122Sb.

ge SSSS2S

irmasens 1899 lauen 1903 unk. 13 do 903

2—=-

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1. übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1. —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 [126,60 bz 3

E 8 SSSS

1 71 1 4 4 4 4 4 4

1 1 1 10 1 1 ch

1 11. Dezember 1 Vorm. veme- ter lußverteilung Oberhausen (Rhld.), den 6. Nove 909. ““ gger ier⸗ v. do. 3 8

2 . 4 4 1 . öst be ti 8 8 8 Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg i. E. Frankfurt a. M., den 11. November 1909. oberhausen, Rheinl. [69467] selhsg deend, a. D., den 6. November 1909. de. Schutzgeb.⸗Anl.

* 161“ e ichts 1908/09 ukv. 23/24 Templin. Konkursverfahren. [69470] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. EEEEETEö“ 3eesis a1g 240 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Her⸗ Abteilung 17. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zobten, Bz. Breslan. 169484] fällig 1. 10. 11 mann Schwemer zu Stabeshöhe ist am 12. No⸗ Freiburg, Breisgau. [69625) Kaufmanns Josef aldschmidt n Shaghernsns In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 1. 7 1. vember 1909, Nachmittags 7 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ Konkursverfahren. 8 wird nach erfolgter Abhaltung 3 verehelichten Steinbrucharbeiter Bertha Rutz⸗ preuß. kons. Anl. ui. 18 öffnet. Verwalter: Rentier Paul Becker zu Templin. Nr. 13 955. Das Konkursverfahren über das hierdurch aufgehoben. 1d.), den 6. November 1909. hofer, geb. Nixdorf, zu Ströbel ist zur Abnahme do. Staffelanl. 1. e 8 896 Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Vermögen der Firma Karl Mack, Weiß⸗ und Oberhausen (Rh 2, en 6. Novembe 8n Sckußrechnun des Verwalters, zur Erhebung de. do. versch. 93,60 b bo. do. 1890, 1907 31 14.1 elsenk. 1907ukv. 15/19]74 14.1010, chöneberg Gem. 96 3 ½ 100 2 5 17 [1160 Ablaufe des 10. Dezember 1909. Erste . schä i Inhaberin Frau Karl Königliches Amtsgericht. er Schluß g üt. EEE“ 60 bz 4. . Gf 1901 do. Stadt 04 Nukv. 1774 ,60 bz zum Ablaufe der ö 1— Wollwarengeschäft hier, Inhaberin Frau Kar 2 „“⸗, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der versch. 184,50 bz G Aachen 1893, 02 VIII 4 ) eßen . 4 13. do. do. 07 Nukv. 18/4 8 8 11.7 101,60 bz Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1909, Mack Witwe, wurde nach Bestätigung des Zwangs. neichenbach, Schles. [69473] bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen “X“ 84,60à84,50 bz]/ do. 1902 X ukv. 1274 1410 100⸗ do. 1907 unk. 1274 14. do. do. 1904 V 3 ½ 14. 1 do. in 1050,4 Vormittags 10 Uhr. dgeneine Präfungete min vergleichs durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Konkursverfahren. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 4 1. . do. 1908 unk 18 4. 8 e 1909 nns 1⸗ *₰ Schwerin i. M. 1897,3 111. 8 r 8 w6.12 [100,40 bz G am 8. Januar 1910, Vormittags 10 ¾ Freiburg, den 10. November 1909. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung . kv. v. 75,78,79,80 3 versch go. 88 4 ½ (Slauchau 1894, 1903 88 21 Solingen 1899 ukv. 10(4 14. do. Anleibe 1887 5 Königliches Amtsgericht Templin. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 3: des verstorbenen Goldarbeiters Max WBittner der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und . v. 92,94, 1900 % 11 Altenbasa189,un —, (Sv nesen 1901 ukv. 1911]14 14. 1 .. EIä Wiesbaden. Konkursverfahren. [69627] (L. S.) Appel, Gr. Amtsgerichtssekretär. von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder . 1902 ukb. 10 -10 9 dn 1901 1I ü. 184 4. do. 1907 ukv. 1917/4 1.1. au abe. 8 1.7 100 50G Ueber das Vermögen der Damenschneiderin geinhausen. Konkursverfahren. [69462]) des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen des Gläubigerausschusses des Eracgtermin auf den . 1904 ukb. 12 3 8 1919 %, 4. b do. 190 2 s(SAe:gard 1 Pom. 1895 4. abg. N. S-Se. rau Margarethe Grebe, geb. Moser, zu Das Konkursverfahren über den Nachlaß des gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 10. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, . 1907 nb⸗ 86 8 9: gpolde 1895 3 ½ Heag . (Stendal 1901 ukv. 1911 17 106 * innere 4 ¼ 3.9 —,— Dotzheimerstraße 84, wird heute, am Kaufmanns Wilhelm Stern in Gelnhausen zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . 8963 —,— Aschaffenb. 1901 uk. 10(4 1.6. 1 900 4. 1 do. 1908 ukv. 1919 4. 8s üuß Amacs 3.9 99,80 bz B 11. November 1909, Se-. 10 Ucr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fassung 9 Galsen 88 über 9 9 . Das Honorar des Konkursverwalters ist auf 400 1 101,25 G Augsburg.; 887 12 14. , 4.14 8 Edesttn ein 1. 88 4. 81.356 ETI.“ 1 974085 öffnet. Rechtsanwa ustizrat Dr. p; Vermögensstücke der Schlußtermin auf d. De⸗ fe etzt. 5 182 vcgs v. unk. 82½ 5 N. 0, 41 20 b E 14 11“ zum Konkurzverwalfe 11. November 1909. jember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem feßg;et. Bez. Breslau, den 9. November 1909. u“ g 18G 39 38063 B bp. S 1 8⁄ 1 n 1903 31 1.1. 8 eWhe 38 (1209; do. 1994 8 BB ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. No⸗ Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. Eisenbabn⸗Obl. 9 SSh 98,05 734 ;92, agen 1906 v ukv. 1214“ 14. 6 SEb. 1.70 101,00 G do. Ges. Nr. 3378 4 4110 88.50 t. bz B vember 1909 bei dem Gericht anzumelden. I. Termin Vergütung des Verwalters einschließlich seiner Aus⸗ EFihsss gde Ls Rentensch ““ g erg 1900 uk. 11 NY4] 1.6. 1 do. (Em. 08) ukv. 15,74 14. . e68. 8 12,—,— Bern. Kt.⸗A. 57 kv. 3 1. 88,50 et. bz dur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Graudenz. Konkursverfahren. [69475] lagen ist auf 450. festgesetzt. 8 msch.⸗Lün. Sch. 3 5 1880 Halberstadt 02 unkv. 15 1. ,30 G ee ö 105,500 Bosn. Landes⸗A.] 4 ten oder die Wahl eines anderen Verwalters Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reichenbach i. Schl., den 12. November 1909. Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen Bro⸗ EE1 1895, 1901 4 do. 1897, 1902 , . 1. do 1898 4 leeee en Gläubi Drogisten Emil Schirmacher zu Graudenz eönigliches Amtsgericht. merAnl. 1908 uk. 18 - 8 5 1 sowie über die Bestellung eines öö 898 12b. ber in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsge 8 Eis bal nen be. do. 1909 uk. 19 Prü 2 ete orderungen wird, e —Heh inde 39465 9 2 7. den Lef ung dnber- 1909. Voörmittags 29. Oktober 1909 angenommene Zwangsvergleich Kbeda. nz. minden. 169,9 er Eisenbatmen. 8 be. 19098 19,31

do. 1902 N,3 Aaegras 8 1 900]4“1.1. ’. 8 do. 1902 ukv. 1913 4 ½ da. 1909 untv 18 „¼19 - 1905 N ukp. 1274 14. Thorn 1900 ut-. 19184 1419,100,00 9 Buenos⸗AiresPr, ³ vaesee. 88, e, Ne bpg.. echtskräftigen Bef luß vom 29. Oktober 1909 Konkursverfahren. [69642] 1 6 v. do. nc ege sect. Nees de Feece duschev ch Hfegar aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gemeinsames Heft A und besonderes Tarif bambune 98. 1902 3

24 1. do. 1906 ukv. 191614 1.4. do. 76, 82,87,81, E1“ do. 1809 ukv. 19194 19909 9 bo. I“ do. 1901 N, 1904, 05 3 1.5.9 93,90G n 1. do. 1895 3 ½ 92,30G 1 Hl. Fi Bernhard Cordes, Maschinenfabrik S bahngüterverkehr umburger St.⸗Rut. 32 Seren. Beriiner 180411 uee. 194 1.1.7 101,00 B 9 Fes.. G . 3 1.7 88,25G . b 1 3 3. November 1909. rma Bernhard Cordes, . heft C für den Staatsbahngüterverkehr. v. amort. 1900 . o. 1 3. LVCiersen. 3,00 G pflicht bis zum 30. P-Se ee den. Abt. 8 Geeuvens, aniglches Amtsgericht. Iinmn Lotte, Bez. Minden, wird, nachdem der in dem hef esiches Gültigkeit werden die Stationen do. Fehrt. 1909 ¾ . § Wandsbec 1907 1/4 Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8. v1“ rggboh. Vergleichstermine vom 24. September 1909 ange. Grabow a. O., Pölitz, Stolzenhagen Kra wieck, 8. 908 unk. 18/4 0 Hagen, Westf. hren über das Verr 8 vge; nommene Zwangsvergleich durch, rechtetraftigen ‚Be⸗ Pulkan⸗Bredow und Züllchow des Direktions ezirks 8 S 09 ukv. 1974 Apolda. Konkursverfahren. „[69488] EETE“ 8 8 ü im schluß vom 24. September 1909 bestätigt ist, hier⸗ Stettin als Versandstationen in den Ausnahme⸗ 88 db. Schankwirts Rober C a wird, Te⸗ 8 8 vfaß⸗ S WEET“ 1 8 einbezogen. Nähere Auskunft ge . 1908 unk. 13/4 8 vom 2. Sep⸗ 11 Uhr, außerdem Beschluß gefaßt werden über Königliches Amtsgericht. 3 2 8 * 3 11“”“; Caa d. Feas erc 18 1ean. 2 92¼ 5 9 2 d Fa 8 9 88 6 85 3 öni 1 n . 1 2 8 rec en Bescga vgn 2. September 1909 be 8 dur, Müse gehörigen 8 Das Konkursverfahren über das Vermagen 8 b önigliche Eisenbahndirektion. nüe 1898.19095: 92. EBSH b v. 1 g. nne 8 8 . Worms . 1901 4 1.1.7 1100.. 6 209. 190 4 polda, en Rovember 1909. Hagen i. W., den 13. November 1909. 1 E eaen g 8S .““ Staats⸗Anl.1805,4 1.5.11 . 896 Jena 1900 ukv. 1910/4 sp. 6,00 G n 55 81 ½ 4. . do. &. ul. Nov. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. I. Königliches Amtsgericht. au g v. 1899 81 117 . Borb.⸗Rummelsb. 99 d .19 42 1998e do. 189919055: 8 811 8 1. . o. konv. 5 8 1

do. do. ’. 1 4. . ͤq11“ do. 1908 unk. 19,74 1.4101100,80 G JZerkst⸗. 1609 118 12. de. üü.

+——,

ISceEEE

2.——

1 2

ð2æ

8

SqêgéqggSèESgSgSFgS SSShobe

2SbS.

802

½

ggeEgzEgEsS SgFEgSSne 080=g

1

58

2 S2IGo==g

=

. 103 40 5; 103,50 B

8* 5r 121561-136560

b 8 do. 1907 II unkv. 1574 1.4.10 85650 101,60G) EII rg 503 Wiesbaden 1900, 01 4 1.4. Chil. Gold 89

82,70 bz G .12908 0,30 G 1 94 do. 1903 IV ukv. 1274 do. Rein.

ngh. 1. 903 4.10—, do. 1908 N rückzb. 37 do. 1908

1 Cbines. 95 500

do. 1899, 1 7 90. 4 Bielef. 98,00, F G 0, 4. öxt 1 Sna. do. 1908 N unkv. 19/14 1. ohensalza... 3 ½ 1.4. 8 do. 95, 98, 61,09 7,3½ 24 783. do. 100, 50 £

½SSOOSVBSV Fünghe

8 280

225οq

93,00 bz G 93,10 bz G 92 00 bz G 105,00 bz 105,00 bz 102.10 G 102,10 bz G

—————⸗n . 8.

SEehe

——O—OS E

mm q

½

Sn 090 3

bo

11 L1114“ b1114“

1