1909 / 273 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Uelzen, Bz. Hann. 8 170080] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 80 eingetragen worden: „Molkerei⸗ genossenschaft Lüder, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht, mit dem Siße in Lüder. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist. Verwertung der von der Geno senschaft eingelieferten Milch für gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: Johann Strampe, Vollhöfner, August Gaede, Abbauer, einrich Bockelmann, Abbauer, alle in Lüder. tatut vom 21. August 19099. Die Bekannt⸗ hese. gae erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Uelzener Kreiszeitung, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder, die ““ geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Uelzen, 9. November 1909. 1616 Königliches Amtsgericht. I.

Vaihingen, Enz. 70081] K. Amtsgericht Vaihingen a. Enz.

Im Genossenschaftsregister Band I Blatt 19 und Band III Blatt 24 wurde am 11. November 1909 eingetragen:

a. bei dem Darlehenskassenverein Ober⸗ ae e. v eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberriexingen.

Für das am 12. Oktober 1908 verstorbene Vor⸗ standsmitglied Jakob Rieger wurde in der General⸗ versammlung vom 21. März 1909 auf den Rest der Wahlperiode bis 1910 gewählt: Friedrich Pfittz, Bauer und Gemeinderat in Oberriexingen. Des⸗ gleichen wurde an Stelle des am 6. August 1909 verstorbenen Vereinsvorstehers, Stadtschultheißen n Oßwald in der Generalversammlung vom

. Oktober 1909 als Vereinsvorsteher gewählt: Wilhelm Schray, Stadtpfleger,

182 Stellvertreter des Vorstehers, und an dessen Stelle Friedrich Stengel, Bauer und Gemeinderat in Oberriexingen, in den Vorstand und zum Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers das Vorstandsmitglied Friedrich Pfitz gewählt.

b. bei dem Darlehenskassenverein Hohen⸗ haslach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Hohenhaslach:

ereinsvorsteher Seizinger ist durch Wegzug, dessen Stellvertreter Carl Wichtermann durch Tod aus⸗ eschieden. Desgleichen ist das Vorstandsmitglied Heinrich Horsch zufolge Ablaufs seiner Wahlperiode ausgetreten. Neu wwaäͤhlt wurden Friedrich Hauff, alt, als Vereinsvorsteher, und Friedrich Brosi und Gott⸗ lieb Stengel als Vorstandsmitglieder. Dem Vor⸗ stand gehören als Vorstandsmitglieder weiter an: Gottlo Bachmann, Gottliebs Sohn, und Carl Bachmann, Untergänger.

Den 17. November 1909.

Oberamtsrichter Dr. Schwabe.

Weiden. Bekanntmachung. [70082]

„Elektrizitätsgenossenschaft Burggrub und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Obige Genossenschaft, deren Statut am 5. August 1909 errichtet ist und die ihren Sitz in Burggrub hat, wurde heute in das Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Erbendorf Bd. 1 Nr. 6 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist chaffursg einer gemeinschaft⸗ lichen eeeeenie en . 2 zur Versorgun der Mitglieder mit elektrischer Kraft zum Betrie der landwirtschaftlichen Maschinen und zur Be⸗ leuchtung. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung er⸗ folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der⸗ selben, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch den Oberpfälzer Kurier in Weiden. Die Haft⸗ summe des Genossen beträgt 300 dreihundert Mark —. Jeder Genosse kann sich bis zu 20 Ge⸗ Hme im Betrage von je 50 Fünftig Mark beteiligen. Das erste Geschäftsjahr be⸗

innt mit dem Tage der Eintragung der Genossen⸗

schaft in das Genossenschaftsregister und endigt am 31. Dezember 1909. Im übrigen wird auf den Inhalt des Originalstatuts, das sich bei den Re⸗ gisterakten befindet, verwiesen.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:

1) Karl Deucher, Bürgermeister in Burggrub,

erster Vereinsvorsteher,

2) Karl Georg Erepf Ingenieur in Weiden,

zweiter Vereinsvorsteher, zugleich Geschäftsführer,

3) Christian Schieder, Oekonom in Steinbach,

Hs. Nr. 6, Kassier.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattett. Weiden, den 16. November 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. 8

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Chemnitz. [69129]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 4921. Gotthilf Langer in Chemnitz, ein versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend 50 Muster für gestreifte Trikots und Plüsche für Handschuhfutterstoffe, Damenhutstoffe, Schals und Zipfelmützen, essinnummern 13812, 13813, 13814 A B, 13815 13823, 13824 A B, 13825 13836, 1903, 1915, 1932, 1939, 1752, 1756, 1835, 1882, 1864, 1782, 1785, 1793, 1795, 1806, 1826, 1707, 1713, 1780, 1842, 1848, 1871, 1875, 1862, 1870, 1839, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1909, Nachm. 5 Uhr.

Nr. 4922. Firma „Prestowerke“ Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz, ein versiegelter Brief⸗ umschlag, angeblich enthaltend die Abbildung eines Modells für Kettenkasten, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 110, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1909.

Nr. 4923 u. 4924. Firma R. Hösel & Co. in Chemnitz, zwei versiegelte Pakete, angeblich ent⸗ haltend 100 Muster für Möbel⸗ und Vorhangstoffe: 10933, 10937, 10963 10966, 10968, 10969, 10972, 10973, 10976, 10977, 10981, 10982, 10987, 10992

8781, 8784, 2478, 2479, 2482, 2483, 5056, 5057, (7973, 7978, Shaagea 3 Jahre,

11022, 11023, 11026 —11031, 11034 11038, 11040, 11042, 11043, 11044, 11046, 11049 11051, 11053 11061, 11064 11068, 11070 11082, 11084 bis 11087, 11089 11094, 11096 11098, 11062, 11063, 207 209, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1909, Vorm. 10 Uhr. b Nr. 4925. Firma Kertzscher & Liebe in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 47 Muster für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ nummern 3406, 3451, 3468, 3470, 3472, 3477, 3482, 3483, 3486, 3489, 3490, 3492, 3494, 3496, 3498, 3503, 3504, 3507, 3511, 3513 3515, 3517 bis 3520, 3527, 3528, 3530, 3532 3535, 3537, 3539, 3540, 3542, 3544, 3548, 3555, 3557, 3562, 3569 3571, 3576, 3577, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Oktober 1909, Nachm. 13 Uhr. Nr. 4926. Firma August Hübsch in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 30 Muster in Plüsch⸗Cotelin⸗und Phantasiemöbelstoffen, Flächen⸗ erzeugnisse, Dessin⸗Nrn. 8723, 8756, 8765, 8759, 8763, 8760, 8764, 8773, 8767, 8772, 8779, 8782, 8785, 8769, 8770, 8775, 8776, 8778, 8783, 8780,

angemeldet am 18. Oktober 1909, Nachm. ½3 Uhr. Nr. 4927. Firma Heinrich Bach & Co. in Chemnitz, 12 Reklamekarten (offen hinterlegt) mit Nrn. 1—12, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1909, Nachm. 5 Uhr. Frr. 4928. Firma Gebrüder Herfurth in Chem⸗ nitz, ein versiegeltes Paketchen, angeblich enthaltend 2 Muster von Handschuhen, plastische Erzzußisse, Schutzfrist 3. Zahres angemeldet am 21. Oktober r

1909, Vorm. 1% Uhr. Nr. 4929. Firma J. G. Frommhold in See ein versiegeltes Paketchen, angeblich ent⸗ haltend 2 Muster: 1 Fensterwirbel Nr. 120 und 1 Ferftesabegf Nr. 70, plastische Erzeu nise Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1909, Vorm. 112 Uhr. Nr. 4930 und 4931. Firma Eckardt & Sohn in Chemnitz, zwei verschnürte Pakete, angeblich ent⸗ haltend 68 Muster von Tischdecken, Möbelstoffen, Decken und Stoffen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5240, 5252, 5256 bis 5258, 5264, 5269 bis 5273, 5275 bis 5290, 5292 bis 5296, 5299 bis 5303, 5307, 5310 bis 5318, 5321 bis 5327, 5329, 5333, 5335, 5356, 5340 bis 5342, 5346 bis 5351, 5355, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ok⸗ tober 1909, Vorm. 11 Uhr. .“ Chemnitz, den 1. November 1909. önigl. Amtsgericht. Abt. B.

8

Grimma. [69834] In das Musterregister ist unter Nr. 59 eingetragen worden: Firma Alexander Schumann in Zween⸗ furch, ein verschl. Paket mit 4 Mustern, Nrn. 332 . m. 335, zum Bedrucken von Wachstuch, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ok⸗ tober 1909, Vorm. 9 Uhr.

K. Amtsgericht Grimma, am 16. Novbr. 1909.

Konkurse.

Alfeld, Leine. Konkursverfahren. [69811]

Ueber das Vermögen 1) der Kommanditgefell⸗ schaft Meyerhof & Co. zu Alfeld, 2) des flüchtigen Bankiers Diedrich Puppel, bisher zu Alfeld, ist am 16. November 1909, Vormittags 11 Uhr, je ein Konkursverfahren eröffnet. Für beide Verfahren ist bestimmt: Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Rumann in Alfeld. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 27. Januar 1910. Es ist dabei anzugeben, ob zu einem Verfahren oder zu beiden Verfahren angemeldet wird. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Freitag, den 10. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Freitag, den 4. Februar 1910, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 27. Januar 1910.

Alfeld (Leine), den 16. November 1909. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 1.

Berlin. [69816] Ueber den Nachlaß des am 8. September 1909 zu Berlin verstorbenen Sericheeeess a. D. Dr. Max Levin⸗Stölping ist heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. De⸗ zember 1909. Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. Januar 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. De⸗ zember 1909. Berlin, den 15. November 1909. v Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a.

ꝗ—

Berlin. [69817] Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Schrader, in Firma Fr. Palm’s Buchhandlung und Anti⸗ quariat in Berlin S. 14, Dresdenerstr. 101, ist heute, Vormittags 10,45 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 20. Dezember 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 12. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ ebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Fenme⸗ 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is 20. Dezember 1909. 8 G Berlin, den 15. November 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteikung 83 a.

Berlin. Konkursverfahren. [69815] Ueber das Vermögen des Apothekenbesitzers Max Vollhase aus Südende, Steglitzerstr. 28, ist heute, am 15. November 1909, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der .z . mann L. Eggers, Berlin N. 24, Elsasserstraße 49, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ ve. sind bis ben 15. Januar 1910 ei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 16. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗

Ufer 29/31, Zimmer 42, anberaumt. mit Anzeigepflicht bis zum 15., Januar 1910.

Blankenburg, Harz.

Breisach.

verfahren eröffnet. Der

Konkursverwalter

Offener Arres⸗

Berlin, den 15. November 1909. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8.

Konkursverfahren.

Blankenburg (Harz): Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär.

Konkursverfahren. Nr. 12 289.

abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den 8 flür welche ce ö d⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 8 8 eenber 1909 An⸗

Forderungen,

is zum 4.

zeige zu machen. Breisach, den 15. November 1909.

Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen

chneider.

Bützbach. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Installateur

unter der Firma Heinrich

öffnet worden.

bis zum 7. Dezember 1909.

utzbach, 16. November 1909. Gr. Hess. Amtsgericht.

Chemnitz. Porstmann in Siegmar wird heute,

verfahren eröffnet. anwalt zember 1909.

mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1909. Chemnitz, am 15. November 1909. Königliches Amtsgericht.

88

des Konkursverfahrens über das Vermögen

Erste Gläubigerversammlung: Dienstag,

allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 24. sember 1909, Vormittags 9 ½ Uhr.

Fürth, den 16. November 1909. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Halle, Saale. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. H wnstab 5. Offener Arrest rist bis zum 10. Dezember 1909 und Frist zur

zember 1909, Vormittags 11 ½ Uhr,

geschoß links, Südflügel, Zimmer alle a. S., den 16. November 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 78 Halle, Saale. Konkurseröffnung.

a. S. das Konkursverfahren eröffnet.

straße 30. zum 10. Dezember 1909 und Frist zur

Vormittags 11 ½ termin den 28. J 11 Uhr, Poststraße 13 flügel, Zimmer Nr. 45. alle a. S., den 16. November 1909.

ühr,

Abteilung 7.

Hannover. Ueber den Nachla

mann Bode hier,

16. November 1909, Vormittags 11 ¾ Uhr,

bis 10998, 11000, 11001, 11005, 11008 11016,

termin auf den 20. Februar 1910, voenitts 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches

erö 55 ““

t 8

[69776]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Bierwirth, in Firma Emil Bierwirth, in Blan⸗ kenburg a. H. ist heute, am 16. November 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursvorfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Sobbe hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung am 9. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Blankenburg a. H. 1

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts zu

Hannover.

Friedrich Käse hier, Welfenplatz 6, am 16. November 1909, Mittags 12. kursverfahren eröffnet. bert kursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. lung und Termin zur Prüfung der angemeldete Forderungen auf den 16. Dezember 1909, Vo mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest m Anzetgeht bis zum 10. Dezember 1909.

[69756] Ueber das Vermögen des Landwirts Karl Dägele in Achkarren wurde heute, am 15. November 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Rechtsagent Wilhelm Vögtle in Breisach wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Dezember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. raumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 15. 1909, Vormittags 10 Uhr. welche eine zur 1““ gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkursma 1 dhetgenc nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗

Hann.-Münden.

a. D. Karl Heuterkes aus Kragenhof Münden, straße 51 IV, ist durch 2

Es ist Termin anbe⸗ und Anmeldefrist bis 15. Dezember 1909. Gläubigerversammlung den 13. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Dezember 1909, Vormittags

Falls 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hann.⸗Münden.

ezember Allen Personen, Karlsruhe, Baden.

e etwas schuldig sind, ist

Amtsgerichts:

70007] ionys Gemündt in Butzbach, alleinigen Inhabers des Spier Nachfolger Inh. Dionys Gemündt in Butzbach betriebenen Installationsgeschäfts, ist heute, am 16. November 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Prozeßagent Poppels⸗ dorf in Butzbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ tag 14. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr.

[69827] Ueber das Vermögen des Agenten Karl Robert am 13. No⸗ vember 1909, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ ahltermin am 9. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Ja⸗ nuar 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

8 Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [69825] Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 15. No⸗ vember 1909, Nachmittags 4 ½¼ Uhr, auf Fae 8 es hotographen Johann Georg Krehn in Fürt onkursverwalter: Agent Heinrich Müller in Fürt den 7. Dezember 1909, Vormittags 9 ½ 8*

e⸗

. Frist zur Unmeldung der Forderungen bis 14. Dezember 1909; offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. November 1909.

[69771] de b. enieurs Oskar

Disch in Halle a. S., Seyd ipstraße 20, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königl. Amtsgeri 8 7, Ver⸗ walter: Kaufmann Max Knoche zu Halle a. S., mit hzeig n⸗

meldung der Konkursforderungen bis 16. Januar

1910. Erste Gläubigerversammlung den 15. De⸗

all⸗

gemeiner Prüfungstermin den 28. Januar 1910,

Vormittags 10 Uhr, Fofh grch 1. 1.. Erd⸗ r. 45.

1[69772]

Ueber das Vermögen des Tiefbauunternehmers Julius Laabs in Canena ist heute, Nachmitta 1 Uhr, von dem Königl. Amtsgericht, 7, zu Ha 8 Verwalter: Taxator Otto Knoche in Halle a. S., Bismarck⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis nmeldung der Konkursforderungen bis 16. Januar 1910. Erste den 14. Dezember 1909, allgemeiner Prüfungs⸗ anuar 1910, Vormittags 17, Erdgeschoß links, Süd⸗

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[69790] des Möbelhändlers Her⸗ aammstraße 6, wird heute, am

ape hier

rungen sind bis zum 10. Dezember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde

rungen auf den 16. Dezember 1909, Vor

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2; Zimmer Nr. 6. Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1909.

Erste Gläubigerversammlun

Offener Arrest mit

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

[69789] des Zigarrenhändler wird heute, Uhr, das Kon⸗ Rechtsanwalt Dr. Gun hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗

Ueber das Vermögen Erste Gläubigerversamm⸗

önigliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

[69795] Ueber das Vermögen des Seeee

ei Hann.⸗ Neustadt, Eisenbahn⸗ ghluß des hiesigen Amts⸗ erichts heute, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, onkurs eröffnet. Offener Arrest mit vhe behsttt Erste

jetzt in Fibn. e

Hann.⸗Münden, den 15. Novpember 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

1669779] Konkursverfahren.

Nr. 11 999. II. Ueber den Nachlaß des am 24. Ok⸗

tober 1909 in Karlsruhe verstorbenen Kaufmanns Fosef David, alleinigen Inhabers der Firma

osef avid, wurde heute, am 15. November 1909, Nach⸗

mittags 4,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Seiferheld in Karlsruhe.

r Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 9. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Akademiestr. 2 a, II. Stock, Zimmer Nr. 10/12. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. De⸗ zember 1909. 8 Karlsruhe, den 16. November 190909. (L. S.) Paulus, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. II.

Kaukehmen. Konkursverfahren. [69748] Ueber das Vermögen des Meiereibesitzers Paul Grotz in Gr. Trumpeiten ist heute, am 16. No⸗ vember 1909, Vorm. 10,35 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der 1 3 anwalt Gerlach von hier. Anmeldefrist bis 15. De⸗ zember 1909. Erste Gläubigerversammlung den 13. Dezember 1909, Vorm. 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 5. Jauuar 1910, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1909.

Kaukehmen, den 16. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Kempen, Bz. Posen. [70168

Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Podsamtsche⸗Wilhelms⸗ brücker Darlehnskassenvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wilhelmsbrück ist heute, am 16. November 1909, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Doerffer zu Kempen i. P. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen den 31. De⸗ zember 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht zu Kempen i. P.

Kottbus. Konkursverfahren. [69794] Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Wa ter Straub in Groß⸗Döbbern ist heute, am 15. November 1909, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Geor Trauschke in Kottbus, 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 15. De⸗ zember 1909. Erste Gläubigerversammlung den 10. Dezember 1909, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Januar 1910, Vormittags 9 ½ Uhr. Kottbus, den 15. November 1909. Königliches Amtsgerichtt. Magdeburg. [69763], Ueber das Vermögen der Inkasso⸗ und Ge⸗ werbebank, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Magdeburg, Kaiser⸗ straße 82, ist am 16. November 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, veen⸗ 59. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung am 14. Dezember 1909, Vormittags 10 ¾¼ Uhr. Prüfungstermin am 28. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 16. November 1909. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Münster, Els. Konkursverfahren. [69788]

Ueber das Vermögen des Bäckers und Fuhr⸗ manns Theobald Kempf in Stoßweier⸗Ampfers⸗ bach wird heute, am 15. November 1909, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Wilhelm Zähringer in Münster i. E. wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist 1. Dezember 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin 11. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. Dezember 1909.

Kaiserliches Amtsgericht in Münster i. E.

Oehringen. [69821] K. Württ. Amtsgericht Oehringen, Konkurseröffnung über das Vermögen des Moses Maier, Kaufmanns in Oehringen, am 16. No⸗ vember 1909, Nachmittags 37 Uhr. Konkurz⸗

verwalter: Bezirksnotar Herrmann in Oehrinden⸗ Stellvertreter: dessen Assistent Gehweiler daselbst.

und 134 der Konkursordnung bezekchneten Gegen⸗ stinde: S. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr,

oder zur Konkursmasse etwas

Pfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch,

8 8 5

säckingen.

Pahltermin und Beschlußfassung über die in §§ 132

Hffener Arrest und Anmeldefrist bis 12. Januar 1910. Prüfungstermin: 29. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr. 86 8

Den 17. November 1909.

Der Gerichtsschreiber: Hof. Oeynhausen, Bad. [69799] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Inhaber der offenen Handelsgesellschaft Nolte⸗Ernsting & Harbs⸗ meyer, nämlich: 1) des Bauunternehmers beinrich Nolte⸗Ernsting, 2) des Bauunter⸗ nehmers August Harbsmeyer, beide zu Nieder⸗ bexen, wird heute, am 15. November 1909, Vor⸗ miktags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizxrat Ley in Oeynhausen wird zum Konkurs⸗ berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Jl. Dezember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. November 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, dermin anberaumt. Allen dee welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben

d schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter ss zum 31. Dezember 1909 Anzeige zu machen.

Oeynhausen, den 15. November 1909.

Königliches Amtsgericht. oppenheim. Konkursverfahren.

Uleber den Nachlaß der Georg Friedrich Bittel, Anna Maria geborene’ Kehl, in Nierstein wird heute, am 15. November 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Erben die Er⸗ ffnung des Konkurses beantragt und die Ueber⸗ schuldung des Nachlasses nachgewiesen haben. Der Rechtsanwalt Hubert in Oppenheim wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfossung über die Beibehaltung des emannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fane über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände, und zur Prü⸗

[70005]

den 15. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin uberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 81 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den nerüngene für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Dezember 1909 An⸗ zeige zu machen.

Oppenheim, den 15. November 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Radolfzell. Konkursverfahren. [69774] Ueber das Vermögen der Modistin Anna Oehling in Arlen wurde unterm 15. November 1909 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ alter: Rechtsanwalt Dr. Waag in Radolfzell. Anmeldefrist: 15. Januar 1910. Erste Gläubiger⸗ vermmlung: 4. Dezember 1909, Vormittags Secnee e enssemmin⸗ 2 Januar 19150, Vorm. r. ener Arrest und Anzeigefrist: 15. Januar 1910. 9 Radolfzell, den 15. November 1909.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Link.

Ravensburg. 70165 K. Amtsgericht Ravensburg. Ueber den Nachlaß der am 30. Oktober 1909 ver⸗ siorbenen Josefa Heine, geb. Erne, Witwe des Bauern Jofes Heine in Waidenhofen, Gde. bicac, wurde heute, Vorm. 19 Uhr, das Konkurs⸗ ve ahren eröffnet. Konkursverwalter: stv. Bezirks⸗ notar Köberle hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 1 Dezember 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin: denstag. den 14. Dezbr. 1909, V 9 Uhr

Den 16. November 1909. Gerichtsschreiber Weinheimer.

Reinerz. Konkursverfahren 69793 1 den Nachlaß des am 14. Mai 1966 48 io enen Steinmetz Franz Rudolph aus Biebers⸗ 8 ist am 15. November 1909, Vormittags 10 Uhr, 84 onkurs eröffnet. Verwalter: Gemeindevorsteber a⸗ in Biebersdorf. Anmeldefrist bis 6. De⸗ aber 1909. Erste Gläubigerversammlung und en 15. Dezember 1909. 58 mit Anzeigepflicht bis 30. No⸗

Prüfungstermin den Offener bember 1

Reinerz, den 15. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Konkurseröffnung 69755 ng 4 Ler 15 869. Ueber das Vermögen der 1gnSs0. L. lsse Degler, offene Handelsgesellschaft unbatt ation in Säckingen, vertreten durch die batoren Emil und Max Schnurr in Säckingen 6 8. Degler in Rastatt, wurde heute, am lecerfem er 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ Säckneyren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mürb in onkurgfa zum Konkursverwalter ernannt. n 8 eerungen sind bis zum 1. Januar 1910 brage g erichte anzumelden. Es ist Termin an⸗ eschluz agr dem Großh. Amtsgericht Säckingen zur der dusfassung über die 81 e. des ernannten ie Beften ahl eines anderen Verwalters sowie über rtenden Fanh eines Gläubigerausschusses und ein⸗ geichnetes über die in § 132 der Konkursordnung Gegenstände auf Dienstag, den nd. zur Pra⸗ er 1909, Vormittags 10 Uhr, hamstag ung der angemeldeten Forderungen auf

b den 15. Januar 1910, V . Vormittags üh 8ee Personen, welche eine zur Konkas⸗ ge Sache in B 8 haben oder zur ind,

asse

konkursmasse etwas schuldig

an die G ist aufgegeben,

Weiler, Algäu.

vom 15. November 1909, Nachmittags 3 Uhr, das abere. der Schreinerm sters. undsrämers⸗ eheleute 2

Ellhofen den Konkurs eröffnet. walter wurde ernannt der Rechtsanwalt Mühldorfer in Weiler. in dieser schließlich bestimmt. üeüfsrderungen ist bis zum 4. Dezember 1909 ein⸗

Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Pangen, für in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalt bis zum 14. Dezember 1909 Anzeige zu machen. Säckingen, den 16. November 1909 Gerrichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Bruttel, Gr. Sekretär. Schloss Tenneberg. [69792 Das Herzogl. Amtsgericht Tenneberg Waltershausen (S.⸗Gotha) hat am 15. November 1909 über den überschuldeten Nachlaß des Maurers Otto Sehns zu Waltershausen das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Fischer zu Waltershausen. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. De⸗ fehsbes. 88 F., A“ Uhr. Anmelde⸗ „in bezug auf offenen Arrest, Anzeigefrist bi zum 10. Dezember 1909. eh C. H. Kühne, Gerichtsschreiber.

Schöneberg b. Berlin. [69914] Konkursverfahren. G Ueber den Nachlaß des am 6. April 1909 zu Schöneberg, Goltzstr. 48, verstorbenen Zahn⸗ technikers Willy Franke ist heute, am 13. No⸗ vember 1909, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 ses Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, und zur Pruͤfung der angemeldeten orderungen auf den 4. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Schöneberg b. F.n. Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 58, Termin anben raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Nachlaßverwalter bezw. die 8 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem welte der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ b bis zum 2. Dezember 1909 Anzeige zu en. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Berlin⸗Schöneberg. gäbt⸗ 9. de.

Stockach. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen 8 8 August Joseph Anton Müller in Mühlingen wurde am 15. November 1909, Nachmittags 3 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! Rechtsanwalt Bittler in Stockach. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Samstag, den 4. Dezember 1909, Nachmittags ½4 Uhr. Prüfungstermin: Donners⸗ - nden 89; ee; 1g. Nachmittags 2 v. ener Arrest und Anzeigefrist bi . lheane. 888 zeigefrist bis zum ockach, den 15. November 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Knapp.

Tondern. Konkursverfahren, [69982]

Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Fritz Petersen, in nicht eingetragener 85 F. Petersen u. Sohn in Tondern, wird heute, am 15. No⸗ vember 1909, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentner aulsen in Tondern. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin im Amtsgericht den 14. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 7. Dezember 1909. Konkursforderungen sind bis zum 7. Dezember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Königliches Amtsgericht Tondern. Ke E. en

as K. Amtsgericht Waldmünchen hat 13. November 1909, Nachmittags nchag. 78 An. trag der Nachlaßgläubigerin Margaretha Klebl, Hecbigefth in Geigant, vom 12. November 1909 eschlossen: „Es wird über den Nachlaß des am 10. Juli 1909 verstorbenen Häuslers Josef Riedl von Geigant der Konkurs eröffnet.“ Finstweiliger Konkursverwalter: öö Schneider in Waldmünchen. Offener Arrest ist erlassen; Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis längstens Sams⸗ tag, 4. Dezember 1909. Fristende zur Anmeldung der Konkursforderun en: Samstag, 4. Dezember 1909. Termin zur Beschlußfassung über die definitive Wahl eines Konkursverwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in §§ 132, 134 u. 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 13. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr, beim K. Amtsgericht Waldmünchen. Waldmünchen, 15. November 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bitscher, Sekr.

[69800] des verstorbenen Kurhaus⸗

1 [70006] Möbelfabrikanten

[69757]

Weida. Ueber den Nachlaß

8 direktors Kurt Steinhäuser in Loitsch bei Weida

wird heute, am 16. November 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Pachaezaics walter: Rechtsanwalt Dr. Gottbehüt in Weida. Anmeldung der Forderungen unter Angabe des Be⸗ trages und des Grundes sowie eines beanspruchten Vorrechts beim unterzeichneten Amtsgericht bis zum 7. Dezember 1909. Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses, ferner nach § 132 d. Konk.⸗O. sowie Prüfungstermin Pf 15. Hehennber 8ge⸗ Vormittags 9 ¼ Uhr. ener Arre onk.⸗O. § 118), Anzeigefris zum 10. Dezember 1909. 8 . wbetsa Großherzogl. S. Amtsgericht zu Weida.

Bekanntmachung. [69778 Amtsgericht Weiler hat 89 ehlah über

Das K.

osef und Katharina Stadelmann in Als Konkursver⸗

Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist Richtung bis zum 4. Dezember 1909 69 Frist zur Anmeldung der Kon⸗

ließlich festgesetzt.

lif Zur Beschlußfassung über die

emeinschuldnerin zu heeddsolgen oder

sten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

eines anderen Verwalters, die Bestellung eines

Gläubigerausschusses und die in den §§ 132, 134 und

137 der Konkursordnung enthaltenen Fragen 86 1 Pfüfung W gfn . it auf: Montag, 3.

Vormittags 10 Uhr. Weiler, den 15. November 1909. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weiler.

Ostermayr, K. Sekretär.

Wetzlar. Konkursverfahren. 69812 Ueber das Vermögen des Maler⸗ und Anfte 8.

meisters Ludwig Lohn zu Wetzlar ist heute, am

15. November 1909, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

Schauen zu Wetzlar. Anmeldefrist bis zum 11. De⸗

zember 1909. Erste Gläubigerversammlung: 24. No⸗

vember 1909, Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner

TEfaggetermo 8 1909, Vorm. 1 r. bener Arrest mi eldefri

CC mit Anmeldefrist bis

8.

Königliches Amtsgericht Wetzlar.

Albesdorf, Lothr. Konkursverfahren. e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cornelius Wagner, Lagarhausverwalter aus Leiningen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Albesdorf, den 12. November 1909. Kaiserliches Amtsgericht. 1u as Konkursverfahren über das Frau Adelheid Segler, geb. Sort⸗ etzt in Friederikenhain, wird nach erfolgter A altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Allenstein, den 13. November 1909. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Berlin. Konkursverfahren. 981

In dem Konkurgverfasren sühr das Vens 12 Kaufmanns Alfred Oertel in Berlin, Kaiser⸗ straße 11/12, ist Termin zur ersten Gläubigerver⸗ sammlung und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 27. November 1909, Vormit⸗ tags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Feenichfin. 13/14, III. Sto Z 113 17 n n. Vor Prüfung der ngen soll auch über etwaige Ei Verfahrens Beschluß gefaßt 1 denas Febrhabe 1909.

er Gerichtsschreiber des Königlichen Am i

Hesschre hend Abteilung 83a.

Berlin. Konkursverfah ren. d Das Konkursverfahren Ilah das Vermö 8. 888 8 Bernhard Schwarz in Berlin, Zimmer⸗ traße 54, alleiniger Inhaber Kaufmann Bernhard Schwarz, Illstr. 3, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Flin; den . 1909. eri reiber des Königlichen t erlin⸗Mitte. Abk. 8* a.

Berlin. Konkursverfahren. 69820 Das Konkursverfahren über das Venmbae 2 Uhrmachers Hermann Auerbach in Berlin, Prenzlauerstraße 27, rivatwohnung: Berlin, Zehde⸗ nickerstraße 28, ist in olge Schlußverteilung ach b⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. e de deenn0 eer 1909. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Nrüigliche 84. raai

Beuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [7016 Das Konkursverfahren über n .eeIe 81 Sfehneree. Frans aus Lipine wird nach er altung des lußtermi ierd aufgehoben. 12. N. 25 b. 5 öT

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 10. Nov. 1909.

Beuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [70163 Das Konkursverfahren über 1-. 89 Kaufmanns Johannes Stefainski in Scharley wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 12. N. 84 b. 08. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 10. November 1909.

Beuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [70162 Das Konkursverfahren über 588 Hees gc 82 Kaufmannsfrau Paula Gruschka in Rokittnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 2 62 12. N. 33 b/08.

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 10. November 1909.

Beuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [69746 Das Konkursverfahren über 89 hPen. 160 8 Kaufmanns Richard Herrnstadt in Beuthen, O.⸗S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 12. N 3 5b/09. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 12. T18.. 1909.

Bielefeld. Konkursverfahren. 69798 Das Konkursverfahren über das Vermöͤler 82 Schlossermeisters Gustav Fischer zu Bielefeld, Teutoburgerstraße 32, wird nach erfolgter Abha tung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 10. November 190. Königliches Amtsgericht. 3

Bielefeld. Konkursverfahren. 69810 Das Konkursverfahren über das Gesamtle⸗ der fortgelest Gütergemeinschaft aus der Ehe des ver⸗ storbenen Restaurateurs Gustav Manegold und dessen Ehefrau, Anna geb. Schwarze, in Biele⸗ feld wird 8 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Ih Bielefeld, den 10. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

[69745] Vermögen der aus eu h.

Bischofswerda, Sachsen. [69762] Das Konkursverfahren über das Vermögen des So nittwarenhändlers Heinrich Schlenkrich, frü er in Oberputzkau, jetzt in Leipzig, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 13. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Bischweiler. Konkursverfahren. G69761] Das Konkursverfahren ea9 S.ne8 2. Witwe Julie Kuhn, geb. Müller, anu⸗ fakturwarenhändlerin in Bischweiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bischweiler, den 15. November 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

Blaubeuren.

[69781] K. Amtsgericht Blaubeuren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Falkenstein, Vogtl.

durch Gerichtsbeschlu er 1909 aufgehoben. A.⸗G.⸗Sekr. Scharer. Bottrop. Bekanntmachung. 697 Ii dem Konkurspecfahren dber Pas Vernsen den Schuhmachers Alois Rexfort in Bottrop (Eigen) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen en Forderungen der Schlußtermin auf 6 Ar eafmher Vormittags 11 Uhr or dem Königlichen Amtsgerichte hierselb 1 Nr. 20, bestimmt. vn Bottrop, den 12. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Konkursverfahren 7 8 Das Konkursverfahren über Facche9 098] Kaufmanns Al⸗ bert Friedrich Hermann Theising in Colmar. wird nach erfolgter Abhaltung de Schlußtermins hierdurch baeft Gste Colmar, den 16. November 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Danzig. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren üühr den Nachln 22 am 13. Dezember 1907 in Danzig verstorbenen Kaufmanns Albert Holz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die ees des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Dezember 1909 See vor dem Königlichen Amts⸗

effersta H G Finner ae. ver be Hanzig, den 6. November 1909. Gerichtss ee des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Darkehmen. [69743]

Das Konkursverfahren über das Verm Hoteliers Hans Bucksch in CE nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Ok⸗ 1 19. Veegemmene Swangsveraleich durch

n Beschluß vo äti ist, Hereaaa aufgehoben.

Darkehmen, den 12. November 1909

Königliches Amtsgericht.

Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über - en. da- des Restaurateurs und Bäckermeisters Emil Schulz in Dt.⸗Eylau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dt.⸗Eylau, den 10. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Konkursverfahren. 69809 Das Konkursverfahren über ü. bn Kaufmanns Karl Louis Jungcurt in Dort⸗ mund, Rosental Nr. 18, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 9. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Konkursverfahren. 69 Das Konkursverfahren über 88 Le. Anstreichermeisters Friedrich Voß zu Dort⸗ mund, Uhlandstr. Nr. 26, wird nach erfolgter Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 9. Rovember 1909. Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf-Gerresheim.8

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Capitaine⸗Motoren⸗ n in Reisholz wird Termin zur Anhörung der kaftein über Schließung eines Vergleichs in dem Rechtsstreite des Rhedereibesitzers Walter F. Becker in Turin (Italien) gegen die Konkursmasse wegen Schadensersatz in Höhe von 83 734,54 auf den 27. November 1909, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Düsseldorf⸗Gerresheim, den 15. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

des vom

12. Novem

..“ 6“

[69753]

[69805])

Einbeck. 69803

Das Konkursverfahren über das Vermöden 8 Maurermeisters Wilhelm Suthoff in Einbeck wird eingestellt, da die Konkursgläubiger, soweit sie nicht bereits ihre Forderungen zurückgenommen haben, dem zugestimmt haben. Einbeck, 8. November 1909.

Königliches Amtsgericht. II.

Eisenberg, S.-A. Konkursverfahren. [69760 Das Konkursverfahren über das Seeeas des Kaufmanns Bruno Wolf in Eisenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lisenberg, den 11. November 1909.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Elsterwerda. Konkursverfahren. [70164]1

Das Konkursverfahren über das 882

Stellmachermeisters Otto Opitz in Elsterwerda

wird nach Ffoläger Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. 16“

Elsterwer a, den 10. November 1909. Königliches Amtsgericht.

2 [69765] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des iosjsten Karl Paul Webers in Falken⸗ stein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur 5 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ enden Forderun en und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie über die Erstattung der Auslagen und

die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder

des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor we hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Falkenstein, den 12. November 1909. Königliches Amtsgericht. Falkenstein, Vvogti. 69766 In dem Konkursverfahren über das Vermtl en 89 Zimmermeisters Friedrich Louis Zeh in Prieb. alleinigen Inhabers der Firma: ouis. Zeh, Zimmermeister in Plauen, wird, da alle gen.

Fohagnes Bayer, fr. Wirts in Dietingen, de. Markbronn, wurde nach erfolgter Abhaltung

kurs läubiger, welche Forderungen angemeldet hatten zugestimmt haben, Einsoweit dies aber nicht der Fa