1909 / 273 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

58 WW111“ G 8

8 . . 22945. Sch. 11970. . 122952. . 34. 122959. 22 . 1b b Feberss 8 ½ 80 J 4 10 ⁄13 1909. Waldheimer R. 11182.] 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗3 b. Dr. 1 Brutus 4 A 8 1 BI 1 UROS Parfümerie⸗ und Toilette⸗ 2 Sexn 1 Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 1“ 1. 99 0 b lai. A. H. A. Perg⸗ vU 29 Füczellan Ton, Gtas, Gli d Waren da 1 b 1 „Berli 1“ 2 o; n, Waldheim i/S. „J 29. „Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

174 1900. Cgla *. G9., G. tw. F. Her. 8.. 82n Prheh ge 8 5/3 1909. Wailes Dove & Co. (1906) Limj 1909. 1 ehe i6&.2 900 2 88 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 30719 19—g, ische e , ebebes Schgefer Ciarrenfabriken, ep, Newcastle⸗on⸗Tyne, England; Vertr.: Pat. Am Geschäftsbetrieb. Herstelluug .Spitzen, Ssickereien. 8 Geschoftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer 595 Heidenheim asd. Brenz. 2. 1909.. bweeteie bon H. Neubart, Berlin 8. W. (l. 30/10 1909. und Vertrieb von Polletteseifen EEE 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. metrscher Präparate. se T Kssn ö“ Seszzaber 8 sämtliche Tabak⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb und Parfümerien. Waren: Che⸗ 322 Seho⸗ 88, Schreib⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und, Modellier⸗Waren, 1“ . 1A“ Hagröle. b1. EE“ chemischen und anderen Produkten. Waren: Chemite, misch⸗pharmazeutische Produkte und chofꝛmarke Billard, und Signier⸗Kreide, Bureau⸗- und Kontor⸗ 2/7 1909. Johann August Mücklisch, Dresden⸗A Soömir 8. Hans Erse E 8 Produkte für industrielle, vilccscsf bch. end; pho Präparate. Zahnpulver, Mund⸗ 33 Sahuf 1u““ MS be1), gehun tsl. Flemmingftr. 31. 1/11 1909 üeg d vnger n einügen. v. 58α 946 raphische Zwecke, Farben, Farbstoffe, Harze, Firnis d Zahn⸗Wasser, Zah a FRaan. 33. hußwaffen. 8 1 8 * 909. 2 8 v 3. 10495. graphische 1 und Zahn⸗Wasser, Zahnpastg, Zahn⸗ e 1 ßwaffe 8 Pescha toeherrieh: Rihte et vv 34. 122932. D. 8196. 1“ 122946. Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gett seife. Medizinische, antiseptische, des⸗ 977 1909. E. Runnebaum & Co., Barnstorf 88 aen. kosmetische Mittel, ätherische Ae, Einlegesohlen. h Phcerfabrie 5 e Mittel, Bohnermasse, technische Ole und Fette, Faserswst infizierende und Massage⸗Seifen, Bez. Bremen. 1/11 1909. 1 G eeeüs. g” 828 und 4. 122970 2.. 8175. rate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ gigx-dnnn 3 .

8 8dI- 3 26/7 1909. Wacker & (z. B. Baumwolle, Hanf, Flachs, Jute), Wolle, Sein Toiletteseifen aller Art in flüssiger, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ b 8 PEN FOR EOlHESHO . 8 Co., Hagen i. W. 30/ 10 Borsten, Haar⸗, Bett⸗ und Vogelfedern, Kork, Sama weicher, fester und pulverisierter fabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. ööe Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 8 1 1909. Kohle, Koks, Knochen, Schwämme, Steine, Kunststeit, Form. Waschmittel. Medizinische und kosmetische Fette. Athe⸗ vÿ3„— . 112141 35 1“ 89 a.eaI Schleifmittel. 3 2 a ier . Us 8 . M. 2 2 4. 5. 1b ren, Turn⸗ und Sport⸗ eräte. 8 Rasterseifen, Rasterseifen 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗

1*n 3 8 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Zement. Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, d0g, rische und medizinische Sle. 8 . 88 geschäft. Waren: Zigarren, konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, traet pulver, Rasierseifenereme, Putzseifen. Parfümerien aller 1 90 ce Sprengsass, zamdwane .☚ 2082h 2* A 0 1 G Se schaft (Auer⸗ sglühlicht Aktiengesell⸗

9 F 8 schaft (Auergesellschaft), Berlin. 1/11 1909.

Berlin, Friedrichstr. 16. Zigaretten, Kau⸗, Schnupf⸗ und portable Büuser, Schornsteine, Baumaterialien, Tau Art in flüssiger und fester Forn.⸗ Toilette⸗ und Kopf⸗ v eschosse, M 1 1“

8 Rauchtabake. apparate, Wärmevorrichtungen, -Fö Filtrie Wasser, Riech⸗ und Toilette⸗Essige. Haaröle, Pomaden, 37. Fpüar⸗ Künfäste9 Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Geschäftsbetrieh⸗ DJerke b

rieb: Herstellung und Vertrieb von Putz⸗, 8 apparate, Beleuchtungseinrichtungen, Entwässerungsanlage Präparate zur Pflege des Haares und des Bartes. Puder, 89 Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 8 8 sche 8 e trieß⸗ Herstellung und Vertrieb von

Reinigungs⸗ und Polier⸗Mitteln. Waren: Putz⸗,Reinigungs⸗ L. 10649. elektrische und pneumatische Klingeln, Boote, Anker, An, Niechpulver. Konservierungsmittel für Mund und Zähne. 17/7 1909. J G e; 8ne 6 Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 8 genstanden der Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗FIndustrie. 8 Polier⸗Mittel. 8 818 ketten, Takelage, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialie Kosmetische Präparate zur Pflege der Haut, der 1“ benbh 1 8 C11“ Cigarrenfabriken, W aren: Brenner und Lampen.

W 3 9 8 . 1 . 8 3 5 4 3 v P0 ◻3; 8 8 8 Ev. 8 2 . 8 7 2 00( e . 8 9. 2 . 8 0 0. U 2.L f Ff 9 2† otto 35 1121u“X“ .eg

Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. ver Nage Rofüschatmie Ee“ Schmier⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Teppiche 1““ 1e

88ee b Putz⸗ und R. utzmittel, Desinfektionsmittel. Räucher er a E;. S— 3 SSs⸗ EET 6 81* 8 8 „Decken,

8 8 fektionsmittel. Räucherpulver, Tabakfabrikaten aller Art. Waren⸗ Nauch⸗, Kau⸗ und Vorhänge, Fahnen, Zelte⸗ Segel, Säcke.“ 1

9/7, 1909. W. A. Derrick,

30/10 1909. Geschäftsbet

8 b V 122934. 3. 2096. 8 8 8 27 856 8 8 8 8 2 8. 8 Rieinusbl, Sesamöl, Talkum, Menthol, Borax, Säure 8 8 8 TIAUNITI 1 Rieinu s um, hol, Borax, Säuren, 8 8* 8 1“ b 1 . 1“ Calciumcarbonat. Waschflecken, Toilettegeräte, Schwä 2 f11 8 29/5 19 Marx 1 8 8 8 1 G ckert Berlin. 29/10 N 1 ds 83 1 8 30/ 909 Lalciun „Waschflecken, Toilettegeräte, Schwämme, G 8 29/5 09. Max Rehberg, Friedenau b. 20/9 1909. Heintze & Blanckertz, 4/6 1909. Fa. P. Lindhorst, Berlin. 30/10 1909. Zahnbürsten, Kopfbürsten, Kämme. Phantasie⸗Kartonagen 8 Rheinstr. 33. 1/11 1908,9 B mit Seide, Plüsch oder anderen Stoffen. Kassetten aus 2- 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Isoliermitteln b 8 1 Waren: Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel . “] e 85 2. veauartikel und 8 n8 88 1 e, 8 Isolier⸗Mittel für elektro⸗ Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln d Geschäftsbetrieb: Zundholzfabrik. Waren: Zund oder anderen Stoffen ausgestattet, Holzkasten. Nippfachen Gesellschaft m. d. H. Berlm. 971 8 s 3 . . P., . 1 9. 5 Schneeschuhe, Stöcke für Schneeschuhe, Bindungen Mele⸗ 1 1 8 8 A schliffenem, farbigem, bemaltem oder vergoldetem Glas 6/6 1909. Georg Seitz, Würzburg, Markus G b Kl. 8 b“ g Seitz, Würzburg, Markusstr. 9. 8 O H F A 8 12/7 1909. von Deylen & Sohn, Visselhövede, einzelne Teile derselben, z. B. Bremsen und dergl. Steingut, Porzelan, Britannia, Nickelblech der Aluminuun 1— G . 6 . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische] mazeutis d 3 zeutische Drogen Pr. ate 38 Nr 8 28 E1“ V ken aren 8 sch gen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Geschäftsbetrieb: Großdestillation. Waren: Brannt⸗ Wichse, Lederputzmittel, Lederkonservierungsmittel, Leder⸗ 1““ stoffe. Parfümköcher in verschiedenen Formen aus Metall. I⸗ . 1 b Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

88 Geschäftsbetrieb: Tapisseriefabrik. Waren: Decken 31/8 1909. Fa. Jean Kunz, Cronberg i. T. 30 1 technische Zwecke. Lehrmitteln. Waren: Schreibfedern. zlxer. Wichfe. Lederfe aus Terrakotta, sowie aus Bronze, Altsilber und anderen ä f . 2. 8 818 88 8 8 Geschäftsbetrieb: Neuheiten⸗Vertrieb. Export⸗ und 3 8 42 . 85 Nerbi er für Treibrier 22932 D. 9497. 1 ter h U Schneeschuhe, Eissporen, Verbinder für Treibriensht f 1G 1 88. uppin; 8 1 2 Schgs Geschaäfts⸗ Wagen mit und ohne Motor, so sowie aus Milchglas, und mit Bast umflochtene Glas⸗ 1. Ackerb 1 1““ 8 se Lin Büchsen, Dosen aus Blech, Holz. Milchglas, . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von, 22/7 1999. Herma Seeri Nach 1 22 909. Hermann Seering Nachf., Berlin. Prvz. Hannover. 27/10 1909. Geschäftsbetrieb: Glaceleder, Goldschlägerhäutchen. Korke, Spritzkorke, ienis E und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Vertilgungsmittel, kosmetische Mittel. wein ereme, Lederfett. Zinntuben. Zerstäuber aus Metall, sowie aus Glas und ee Ne. 1 Konservierungsmittel für Lebensmittel.

4 Räucherpapier. Moschus, Ambra, Zibet, T 2 8 f 1 122958. n b Chinarinde, 1he e nce bechesm hat enchen Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Uhren und Uhrteile. . 8 8 Cumarin, Heliotropin, Vanillin, Ceresin, Vaseline, Glycerin, 42. 122966. N. 4494. Wiet. cos, Fic. üs 8 8 kauf 7/77 1909. olzfabrik Badenia Gebr. Ditzel, G. it oypiche Behänge. Taschen, Kästen, Bilder⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von vh en den 1eeeaen 30710 1909 8 Kissen, Teppiche, Behänge, Taschen, Kästen, Bilder 1909 Holz, Aluminium, Celluloid, teilweise mit Seide Plüsch 8H 8 1 Süest Geschäftsbetrieb: Luxus⸗, etefan und Mat egias Nenheite. . 1 122948. D. 8215. Fahrzeug⸗Fabrik. Waren: Rodelschlitten, Skirc⸗h Metalle . h. 1 1 dt 122972 S. 939 Metallen. Glasflaschen aus einfachem, gepreßte 1 S. 9397. C sflasch C einfachem, gepreßtem, ge Import⸗Geschäft. Fossen. 8 1 flaschen. 8 2 8 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. pharmazeutischen und technischen Artikeln. Waren: Phar⸗1/11 1909 Zündholz⸗, Putzmittel⸗ und Seifen⸗Fabriken. Waren: St. 501. Tropfkorke aus Zinn mit Korkeinlage. Stanniol, Seiden und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Ti d . er, Verbandstoffe, Tier⸗ un 8 8. 18 8 8 226— 8 8 122973. N. 4601.

8 Gummi. 8 B. 1 534. 1“ 22 1— 8 3 Iüie 3 W“ 1 38. 122960. K. 16939. 1“ Friseurarbeiten, Putz, künstliche

. Schuhwaren.

—2 2 Strumpfwaren, Trikotagen. 1 5/5 1 ¹ 5 6/9 1909. Standard Varnish Works Gesc . ö Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bete raämae 1 eeeö schaft mit beschr. Haftung, Berlin. 30/10 1900. 8 1 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Fh⸗ & Kammigarnspin⸗ dh; 99 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ * 1899 6 b sbetrieb: Kämmerei,

83 g Dr 8 1 8 8 1.-189 üeac. 8 1 9* 8 VvT1“ 1 8 . ¹ 6 189 Dralle, 8 1 b 188 1 2 Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Fir und Ventilations⸗Apparate und ⸗Gerät Wass Hamburg. 3. 9. 1 ““ 1G Eöö ö“ Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ 8. 1 nd. s⸗Apparate und ⸗Geräte, GSö. See 1 . er

Geschäfts betrieb: Fabrikation 8 52 b 1 8 Gerb 8 vrh. 18, 1909. Gebrüder Koch, Schöneck i. Vogtld. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Spinnerei, Färberei, chemisch⸗technische von Parfümerien und Seifen. Waren: 11.1“ 8 E1“ 1 2* vae 30,10 1909. 6 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Nebengewerbe und Export⸗Geschäft.

Parfümerien und Seifen. 114“X“; 8 4 h.-8 ₰% Beoh 4 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Waren: Garn, Strumpfwaren, Seife, 1 BEö“ 111 IW Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Zigaretten⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Parfüms und Toiletteeréme. 8 1229 u 130 papier und Tabakfabrikate aller Art. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 8 C.Ah. .“ 38. 122963. R. 11290. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche E .““ 8 1.““ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

u 8 g 8 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 8 Feen 8 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 21/111908. Brockhaus & Co., Elberfeld. 30/10 . Tülls e Düngemittel. . 8 8 9 W6 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 ¹ 122975.

1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektro⸗ 1 8 S W .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sens Sjcho .“

Heizungs⸗ und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Koch— 89— 1909. v1 n au⸗ vW be 1 Nadeln, Fischangeln. 8 1

apparate, Lötmittel, Messerschiedewaren, Beizen, Draht⸗ ece üg. S ller a 5 eaeg Hufeisen, Hufnägel. . 11 3 6

SdIddee.. . Oͤs vnd Fetze. Schenermittet, Woeren: Stile esrs. aue.— E 2 Emaillierte und verzinnte Wrer. S1 122976. G. 8630

L. 10816. Automaten, Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände, Rost⸗ 4 5 b 1 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 5 . Sch. 119 95 . - 85 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be 1.“ ““ uil ka

122935. 8937. 38. schutzmittel, Poliermittel, Schleifmittel, Spielwaren, Uhren22 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,

; und Uhrteile. 8* 8 . 9 8 2 G Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haten und Ssen -) 1224 8n 1 D Uj 0G 8 28/7 1909. M. & F. Liebhold, Heidelberg. . . (W8 . Geeldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 8 ea hs 1“ G. 8637. 8 48 veu“ 28/7 1909. Fa. August Schaeffer, Frankfurte 1 7bs Resschinengu.. gewalzte und gegossene Bauteile, 8 3 1 ¹ 8 . 88 88 L . S 8 9 5CHUTZMARRKF

, erns ei S5 30¼ 30/10 1909. 27/8 1909. Fa. Jos. Feinhals, Cöln. 30/10 1909. 3. 1— * 811 Se. axgaFsgs 4 ne * Ze 3 ] rrenfabrikation. Waren: Zi⸗ 8 8 680/10 1909. 2 Se 1 Hes betrieb: Vertrieb von Tabakfabritaten aller Geschäftsbetrieb: Zigarrenfab. 1 8 8 88 .. „’2 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und garren, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kaut und Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische ¹vears 80 F2 8 Fahrräder. Automobil⸗ Fenn. Zubehör⸗ 8/9 1909. Heinrich Honnen, Krefeld, Stei 5 7 18 e. S. ilt Schnupftabak. Z8c B Schnupftabak. Beschr. 16/6 1909. C. F. Kindermann & Co., Berlin. Beleuchtungs⸗, eee eng gnahe⸗ 2 8 1— Fahrzeugteile. * 1 7 190. 1GM 5 refeld, Steinstr. 50. 8* A. . Berlin. 1/11 1909. ʒ;— Z 8367 30 9098 Feschs etrieb: Fabrik für Beleuch⸗tilations⸗Apparate un eräte, insbesondere Haarece . 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Fg““ 8 ([-Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Likören und 122936. H. 18367. 122942 2. 10821. 30 10 1909. Geschäftsbetrie Fe 8e sapparate, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anla Ankene 8EEEEEEEEE11““ 5 s ffe Feseh 2 tmetage. ((G(Geschäftsbetrieb: Biergeschäft. Waren: Bier in Essenzen sowie Export. Waren: Alkoholhaltige Essenze 38. 22* 8 L. tungsgegenstände aller Art, Ofen und Kocher für n ap 5 8 488 Löt⸗Mittel. Dichtungs iaren zrichen gefchüch geschuüm; 8 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Flaschen und Gebinden, Siphons, Flaschen Flaschenver⸗ Rum, Arrak Kognak Liköre S t Rohsch eum und Spiritus. Waren: Beleuchtungsgegenstände Toilettengeräte, Hartee und L. ꝗSIf ier⸗l ““ n 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, schlüsse, Tragkörbe, Fässer iste Fnerns efsener Nenene, Lieeh 9r 9 Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier 122964. Lederug-unLeden ervieras 8. e Roregfe⸗ schlüsse, atse. Fässer Kisten. soluter Alkohol, Punsche und Punschextrakte. 122978. B. 18929.

und deren Teile und zwar: Lampen, Brenner, Zylinder, Packungs⸗ 8s. b. SH b Laternen für Petroleum, Spiritus, Petroleum⸗ und Asbestfabrikate, emaillierte und verzinnte Waren, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Spiritus⸗Glühlicht, Gas, Gasglühlicht, hängendes Gas⸗ waren, m68. Gn eeehcih . 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ühlicht und elektrisches Licht. Transportable Ofen zu teile, gewalzte und gegossene Bauterle, Drahtsene⸗ 4 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. I 8 liche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und 4. 9 16a. Bier. Polf P erial

9/‧[ 1909. W. Haßzelbach & Co., Bremen. „909. Fa. 5 et Lewison, Mannheim. Koch⸗ und Heiz⸗Zwecken, für Petroleum, Kohlen und Gas, 5,8 ische ische, geodätische isch ine, Spirituos .

30⁄10 1909. 1 . Fa. Albert Lewison, I— 9 Petroleum und Spiritus⸗Heizöfen und Kocher. hifenmsch⸗ E11 9t b. e88 Spirituosen. 11 68 8 b 1161“

E E“ bütns Fechar Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zi⸗ 4 1 122951 R. 11263 EC1“ „Geräte, Meßinstrumente, Maschinen. 1— c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 1

Zigarillos, „Rauch⸗, Kau⸗ vr8 . ren: Zigarren, Ziga⸗ 4. g-z .-* ; Treibrie Schläuche aten, 9 7 b ilb

Zig ig garren und Tabakffabrikaten. Waren: Zigarren, Zige schinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗

7. —. 52 eeesee 1RneE Aünn vne P 55. 8 2 8 2 2 8 91 8 2 3 j 8 85 n ? g 1 8 122937. H. Sare 9. retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. ge- 0⁴ und Küchen⸗Geräte, Tapezierdekorationsmaterialien, Sunpe 8IF . 2 1““ 72¾ 22943 M. 13831 jtte für Instrumente und Geräte aller Art. B-üb 8 82 Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ ö“; —“ . 85 1 122943 . 13831. 8 4 1““ saachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. vde“— 1 1 1* 8. G 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für A. Bruntsch? 7

es

3117 1909. Gustav Rohleder & Ed. Tittel, v“ 7) 8111“ 167 .s s d& Oldendorf, Hamburg. 1/11 1909 g

1“ Berrin 90710 1903,93b 4 11 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Geschäftsbetrieb: Hlimport⸗ und Exportgeschäf .S 1b vr. 1. Geschäftsbetrieb: Luns WMezale egesen ns 89 11“ bL6166 v“ . Brennmaterialien. n 1” Z“ 88n E1“ ea bheg Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 1 8 S ehia, ohe . und ⸗S eräte Wasser⸗ 17J2 11“ 1 21962 Sen eftofte, technische Ole und Fette Schmiermittel, Benzin. Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller .“ Trocken⸗ ene ven. 1ee 1 n- - 5 . 3 91 ner⸗ Nachet

leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, Gas und Spar z 8 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

ämli „„ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren 1 1 hns 1 n Brenner und deren Bestandteile, Zündapparate, Regu⸗ 15/7 1909. Fa. Fritz Barth, Barmen. 307101 6 8 Ist; 4 1“ g⸗ E 28 d ö 5,, 1“ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗

38. 122938. K. 16822. 1

Bade⸗Salze.

7/8 1909. A. Meyer & Sohn, Liebschwitz a/d 2 ir 189e. 8 üte Vole ülfter 1 909. lierungsvorrichtungen für Zündapparate, Vorrichtungen Ba. G. 1— iit. Van 1 8 88 Esger,glnzgrwet⸗ Fabrikation und Vertrieb von zum Kleinstellen von Gasbrennern, Gasdüsen, Bronzen Geschaften s See p III schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ und Weißmetall für Lagerschalen, Hähne für Kronen, Bänder, Kordel, Litzen, Spitzen, Schn. G Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren

Kau⸗ und Schnupftabake. e, Buchsen aus Metall. 8wJSn See Waren zzichen gefehüch geschumt für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 88* 9 122957. 1 11 8S a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 2 8 3 8 R. 11292. Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen,

8 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

3 122944. B. 18655. H111o 1- FaarowST 9 1I1I11“ 1m1vM ag9an801a1 ,éO b 8 11.“ 8” 1 M 2 89 1 11“ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

2 8

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und

23/7 1909. Kahn & Marx, Mannheim. 30/10 1909. 1 3 66 1161A1A1AX4X“X“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 8 b erO Cx 5 8 9 1 . * E“ Zigarren, Zigaretten und andere Tabakfabrikate. vEI1EI1II1I1I1I b 1 aa v 1“ „Geräte, Meßinstrumente. 8 6“ 1 1 ; LI1“ 23. Maschinen (ausgenommen solche für Schuh⸗

fabrikation), Maschinenteile, Treibriemen, NIShADEH

E 24/6 1909. Chr. Berghöfer & Co., Cassel.] 1 JSESESII3EEobo* abr. 8 1. t S 5 ½ 30/10 1909. h 21/7 1909 sh 1 41 * Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Gerhte, 111“ 8 FM 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb technischer Biscuit⸗ & Waffelwerke V1 5 1 8 Eb1 J19883 955 8 1 8 11“ 8 8 AMIIDABETIS 97 Waren: Schläuche, nämlich rohe Hanf⸗ Fricke & Stieve G. m. b. H., 87 2 PSö. 9* 9 ; 5 v 8 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ ammEs CuR-OEILSARDHMlRERN b *XKi. 8,1 1 1 74 81“ materialien, Betten, Särge. 8 1 s DIABErIKER 8 b b 1 25. 8 8 - (GICHT une MIEREMNKRAMNKE A

Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Spezialartikel. eeen 9 ischluche, biegs 1i Schöneck iV. 30/10] schläuche, gummierte Hansschläuche, Gummischläuche, biegsame Detmold. 30/10 1909. Mutikinktrtch eh⸗ 2₰ 51 18/8 E Rohre und Metallschläuche, sowie alle aus reinem Gummi,sowie Geschäftsbetrieb: Herstellung 1 8 K. 8 1 5 eefe üreste deren Teile und Saiten. St 13⁸ B 8. Uler Art. Waren; Rohtabak, Zi⸗ Gummi mit Ersatzstoffen und Zusätzen, ohne oder in Ver⸗von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, 5 1½⁄0 ,&, 1 1I1““ ö Fleische und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserve 2 9 81— von Tabakfabris 1Sragsrfebritate 88 Irt 8 bindung mit Geweben gr. wee sowie deren Versand in das In⸗ und . d Kg. „ꝙ¶&̊ S. z3 5 1 II 8 JJoEoEEECö 888. 1M“ 8 8 8 e. . nneee— 12 E., z2 1— asern oder Metallgeweben (oder) und Metallspiralen her⸗ Ausland. Waren: Backwaren. S XALIIINC .o 1— SM. 9. 13] E“ ZL(L(L(‚AeAe le le Tonn 1Iö . 10740. Sehmache; alhs nuß whlnen Gummi oder Gumncs land. g. re 1“““ b 1 8 1765 8 . 8 und Fette. 1 1“] . . 5IoraHHl DEPanBHER 2 EDH. mit Zusätzen, ohne oder in Verbindung mit tierischen— 9 * 8 . G 21be 8 F2, ͤZͤ1111.*“*“ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 8 C11 . eheeas hersa⸗eee ng oder pflanzlichen Fasern oder Metallgeweben, sowie ale— eee e Sr,he Iz 5 76 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,† . Hhene. Srsc des ülenalicen satn ⸗et. escesen Irn . S-Han 82 L ve Essig, Senf, Kochsalz. rans Asbest, Zelluloid, Ambroin hergestellten Waren. Dichtungs⸗ 11“ 8 ᷓᷓ— b 8 s d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 11/9 1909. Fritz Freienstein, Berlin, Komman⸗ und Isolier⸗Materialien, Gurte und Treibriemen, Schlauch⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. dantenstr. 87. 1111 1909. 1 8 W“; 15 va. E. I feld. 30 9. ile, Strahl⸗und Stand⸗Rohre, Schlauchverschraubungen, b. 11“ Eus 2/7 1909. Fa. Hugo Leibling, Elberfeld. 30,10 1909. Venti ür rshien 3 voORNEUMES-GEBACK. vgEs“ ; : Zi⸗ Schlauchkupplungen und für Wasser⸗, Gas ] 2 . —— ür Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Zi⸗ Schlauchkupplung 6 b“ 1 1 Is

00000000000

6 8 tor⸗M 23/6 1909. Giovanni Depangher A Co GgrEslek 0886,s. 9 geschäfts oir Rotmann, Burgsteinfurt. 1,11 1909. we. Di‚gtetische Nährmittel, Nalz. Futtermittel, Eis. % Geschäftsbetrieb: Großhandel in, cirurgischen und Capodistria b,Triest; Vertr., Pat⸗Anm. Dr. S. Ham⸗ 9 ettenfabrikation. Waren ectebat. es dnh eg vesn Sees. Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, zahnärztlichen Artikeln. Waren: Subkutan⸗ und andere burger, Berlin §. W. 68. 1/11 1909.

1 on. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, schirurgische Spritze Chirurgische und tliche In⸗ 8 d ües. Snr F. 1

„Zigarre em 8 8 * Papierfabrikatie 8 pritzen. Chirurgische und zahnärztliche In Geschäftsbetrieb: Hlsardinen⸗ . garren, Zigaretten, Zigarettenpapier. Tapeten. 9 Chirurgische Gummiwaren. 8 “*“ I nen. nd 6.

garetten. und Dampif⸗Leitungen * 9