it dem Tage der Zustellung zu zahlen und 5) Verlosung rc. von Wert⸗
Jahren 1908 und 1909 Kleidungsstücke zum Gesamt⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannk Zinsen 9 das Urteil für vopläufig vollstreckbar zu erklären.
betrage von 265 ℳ gekauft und geliefert erhalten gemacht. A “ “ und in dieser Höh⸗ Wechsel gegeben, die er nicht zur Graudenz, den 10. November 1909. Der Kläger lädet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ a ieren
Ht habe und wobei durch Protest Zillmer, andlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des p pi . 1 8 “ “
lichen Amtsgerichts. †. zniglichen Landgerichts in Ostrowo auf den 12. Fe⸗ “ um Deut 2 * I
1 ekanntmachung. 1 22 en Rei üban ei er 47 9 ·, 1.“
1“ iglich Preußischen Staatsanzeiger.
Einlösung gebracht 1t Gerichtsschreiber des König veeseaczwaeren, vaayn bruar 1910, Vorm. 9. Uhr, mit der Aufforde⸗ 2 Bei der heutigen Verlosung von Rentenbriefen 2 N 274.
¹
8 8 3
Berlin, Sonnabend, den 20. November 1909
8 Lehe 8e Hrotecresten entftandegt gian mit
em Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ 1b — urteilen, an ihn 268,80 ℳ zu zahlen, und das Urteil ö achen S anhemclte Crhard Angerer u rung, einen bei dem gedachten Gerichte zusgele enen
8 1 . (Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent ichen der Provinzen -S- und Hannover zum
1. April 1910 sind olgende Nummern gezogen
für vorläufi vollstreckbar zu erklären. Der Kläger De ₰ sj ggn lädt den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Dr. Adolf Strauß JI. in München in ei Sneh Sache, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Frgeteder gehen 1“ gemacht. worden: orij G 7 2 2 8 “ 1Zernmer 26, straße 2310 u. 25,11, nun⸗ unbekannken Aufenthalis, Der “ venhen n andgerichts Ioin. ℳ Rensengie den e kir Lachen. J. Untersuchungesachen. — ebe ub⸗ 88 u “ 8 öffe ntliche Zu⸗ Beklagte, wegen Deservitenforderung, wurde die öffent⸗ 8 “ g 8 Nr. 123 138 186 340 344 416 642 739 832 833 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen 3 tell 99 “ 11“] -exxxdMHxxm. mittags 9 Uhr. 88 ecke der öffentlichen Zu⸗ liche Zustellung der Klage bewilligt und ist zur Ver⸗ [703191. Oeffentliche Zustellung. ZETEA 11I W“ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versic ustellungen 3 2 9 59„ — ü E stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. e. 3 † 8 S 1938 2255 2354 2435 2528 2787 3194 3323 3336 s P. äts⸗ ꝛc. Versicherunyg. 6. Kommanditgesellschaft 1 8 Charlottenb den 8. November 1909 handlung über diese Klage die öffentliche Sitzung Der Kaufmann Carl Stobbe in Solingen, Wupper⸗ 3438 3566 3642 3905 4078 4220 4586 4690 4825- 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun 1 er 111 el 7. Erwerbs⸗ . ften auf Aktien und Aktiengesellsch. srrls euburg⸗ 8 ns openver der 3. Kammer für Handelssachen des K. Landgerichts straße 11—13, rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 4990 5128 5246 5700 6030 6130 6298 6318 6323 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 11“ er. 8. Niederkass und Wirt chafts enossenschaften. — G richtssch iber des s lglich Amtsgerichts München I vom Montag, den 17. Januar veteeef und Dr. Haas in Solingen, klagt gegen 6478 6509 6536 6994 7015 7018 7112 7184 7205 8— 1 8 Preis für den Ra 8 9. Bankaus Ueg c. von Rechtsanwälten. eri reiber öniglichen mtsg 1 1910, Vornüttags 9 Uhr, bestimmt, wozu die Ehefrau Camillo Avon, in Gräfrath — 7338. 7546 2613 7626 7674 7676 7846 7919 8016 5 Ve l 8 3 1n St äöEb. 8 10. Verschiedene Bek 1698400. Oeffentliche Zustellung. 1“ de “ 8 Fafas her 1A1AA“ vhne. bi. 8127 8265 8526 8614 8919,8923 8969 9011 9256 ) I osung ꝛc. von Wert⸗ ferdertz dieselcen mit den dazu gehgeigen Zinsscheinn Lit. N, 20 ℳ ( ekanntmachungen. Bernesch Menard in 2 em K. Landgerichte zuge⸗ zalt, unter der Behauaprung, 9310 9403 9444 9481 9515 952 9731 1 r. 8.—16 bez. Reihe 5511 58 10 Tlr.) 5 Stück Nr Seehee Neeenaeahech lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische beklagte Avon ihm aus einem Wechsel 150 ℳ ver⸗ 888* 88 Feer 1881 7153 .“ 88 papieren. nebst Erneuerungsschein bet 88 he, dn- Nr. 6..19 85011 5512 5513. r.) 5 Stück Nr. 5509 Auslosung von Obligationen der ehemalige 3 — Anwalt wird beantragen, zu erkennen: I. Beklagter schulde, mit dem Antrage, die beklagte Avon kosten⸗ 11011 11178 11291 11369 10756 11835 11864 1oL17] R. cehete 1 bankrkasse, Klosterstraße 761 he ⸗ Renten⸗ II. 3 ½ % ige Rentenbriefe Bürgermeisterei Altendorf⸗Rheinland “ fällig zur Zahlung von 154,50 ℳ nebst 6 % Binsn, 12428 12439 19482 12837 12838 12950 12999 „„Bei der infolge “ 8n bi 1“4“ hne⸗ e97t. 19,2132b 1411 1478 ig Nr. 46 315 “ HStzach Fichen estanmif sdtischen 13546 22. v. Mts. heute geschehenen öffentli 54 - iergegen und gegen Quittung de 1 92 8 476 1676 1759 2012 se Schuldentilgungskommission behufs ffentlichen Veriosung wert der Rentenbriefe in Empfang zu ügg L .e 8ne 880s 8788 4048 denshee Agtoanfi . eig nr 19ef 8 9 aus der 350 000 ℳ. Aude⸗ 8 8 eihescheine dvS- er früheren
unrath in Danzig, klagt gegen den Bäckermeister 18 e. ze eaeee.: obert Menard, früher zu Büͤtow, jetzt unbekannten GI entherhe dlich schuldig, an lageeen 3dset von 150 ℳ seit dem 24. August 1909 zu verurkeilen Aufenthalts, auf Grund der auf den Beklagten ge⸗ dem Tage der Klags Küflellung. sdwie 7 % 60 ₰ zu auch das Urteil für v vrläu 8 vollstreckbar zu erkläre 8 13037 13066 13167 13224 13303 13480 ’ zogenen, von diesem akzeptierten, mangels Zahlung bezahlen. II Derselbe hat samkverbindlich die Kosten Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 13679 13702 13774 13909 13990 14022 14023 wvon Rentenbriefen der Provinz Brandenbu Vom 1. April zrt se protestierten Wechsel: a. d. d. Befent, 8. August des Rechtsstreits zu tragen bezw. dem Klageteil zu handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. 14028 14046 14166 14218 14324 14522 14946 sind folgende Stücke gezogen worden. *g ausgeloster Ren 1910 ab hoͤrt die Verzinsung der Lit. G. zu 1500 Stü 1908 über 1500 ℳ, fällig am 12. November 1908, erstatten. III. Der mitbeklagte Ehemann hat die gericht 2 Solingen auf den 4 Januar 1910, 14669 14713 14776 14999 15062 15065 15344 2. 4 prozentige Rentenbriefe Die Einn EE1. 8 559 684 721 874 8921 10 Stück Nr. 135 546 Bürgermeisterei Al b. d. d. Berent, 15. Oktober 1908 über 450 ℳ, * — gre ae; - he; 910, 15361 15619. 15838 15876 15944 15976 160300 Lit. A zu 3000 ℳ (1000 R - h Einlieferung der ausgelosten Rentenbri it. 1 24 1425 1538 2064. 2. J ltendorf (Rheinland) vom ullig am 18. Junuar 1909 mit dem Antrage, den Wö 9 85 ö1 Gut 8 Vormmhea ht 10 G“ Fum 88 88 1 öffent⸗ 16047 16141 16150 16177 und zwar die Nr. 525 641 875 S ) “ die Rentenbankkasse kann auch durch die P vgriese - 885 4 h 0 ℳ. 10 Stück Nr. 386 503. eegb 1884 sind folgende Nummern gezogen 5 ia hgaas. 1 efrau zu dulden. IV. Das Urteil wird ohne event. ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗- 8 e öre Eeee; 389 1502 1527 1643 1930 12 6 1127 1268 frei und mit dem A % 1 524 1680 2502 S2. 1 üicag 8 Jahleng von 8,1599 79 gegen “ für vorläufig vollstreckbar 9e „San öu“ 18 8 rr. 1 “ 898 xöSn 8g 1289 9 18 66 116 89 5 2982 sch auf gleichem Uirage E.“ 8 . 165 19 du 88 89 11 Ce 2 38.2961 238 309 118 18 St 228 ⸗ fragrn. ℳ Nr. 33 39 41 42 52 . 450 ℳ nébst 6 % Zinsen seit dem 18. Januar ertes. vnitgen, den 19. ovemer 1999. 11279 1388 1498 1681 1692 1790 1982 2093 2115 1860 4933 5138 5224 5376 6010 61 457 4497 Zusendung des Geldes geschieht dann au G Sit ,g, 609 635 680. b. vesre ge. teilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur Gerrhtsschreiberei des K. Landgerichts München 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. 3368 3417 3949 3749 4070 4133 4154 4219 4566 6603 6909 9152 9258 9819 9578 9812 5295 85285 bis zu 800 ℳ durch Postanweisung. Sofern es sich .275 287 310. 2. mändlichen Wehandeung des Rechtsstreits vor die “ 8 Fandeasacgin, [703200. Oeffentliche Zustellung. 1368 4787 4304 4887. “ 9771 9818 9935 9970 ERC11“ 9e69 um. Summen über 800 ℳ handeltzist 8 fenchich wehebe. 1900. Hehe lh C à 200 ℳ Nr. 14 23 33 55 104. erste Kammer für Handelssachen des Königlichen ngekmohede me nieagers 18 Der Kedrio Carl Strodthoff in Westerstede, Lit. C zu 300 ℳ (100 Tlr.) 206 Stück 10430 10530 10621 10784 10802 10922 10203 Beelin r Fhehgs⸗hese Quittung beizufügen. SSa s ZI“ Rentenbank. gationen werden deeß Uerstegen⸗ g jeichneten Obli⸗ ditc, rschig zu Danzig auf den 21. Januar [701381 Königl. Amtsgericht München I. Prozeßbevollmächtigter, Frennsgsteter Loken in Nr. 52 232 330 494 742 7,88. 11 9, 1298 1743 11126 11127 11170 11203 11288 11358 11390 Z1121]“ [70119] Bekanntmach I“ 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ Abt. A für Zivilsachen. Varel, klagt gegen 1) den Tischler D. Albers, 1761 1809 1943 1948 2107 2204 2382 2820 2885 ¹ 11456 11595 11794 11829 12129 12164 12345 der Rent 8n önigliche Direktion Bei der heute nach Maß 8. g. erfolgt bei der St 8 ündigt. Die Rückzahlung forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ In Sachen der minderjährigen Pauline Schwarz, 2 dessen Chefrau, Anna geb. Brunken, früher in 2938 2942 3369 3446 3454 3521 3550 3977 4120 12530 12533 12640 12678 12694 12829 12853 7 enbank für die Provinz Brandenburg. 47 des Gesetzes vom 2. Mäabga- 88 §§ 39, 41 und lieferung der Anleihes ch asse zu Essen gegen Ein⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der gesetzlich vertreten dur ihren Vormund Josef eghorn, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 4211 4417 4573 4684 5566 5629 5806 6163 6206 12939 12957 13076 13100 13239 13253 13350 U7og18 b Bekauntmachung. von Rentenbanken sowie des § 6 88 egen Errichtung nicht verfallenen IFnsschen nebst Zinsleiste und der ffenklichen Zustellung wird dieser Auszug der enesch in Wien X, dieser durch die Rechtzanwälte Be auptung, daß die Beklagten ihm für in den 6215 6411 6528 6553 6652 6766 6886 7167 7452 13701 13801 13809 13838 13929 14060 14445 47 A. der Heute nach I abe der 88 39, 41 und 7 uli 1891, betreffend die Befe 88 Gesetzes vom verfallene Zinsscheine wird der⸗ Für fehlende, nicht Klage bekannt gemacht. Graf und Wengner in München vertreten, Klägerin, Jahren 1906 und 1907 gekaufte und empfangene 7489 7629 7863 7871 7895 7913 7915 8044 8053 14519 14617 14857 15025 15092 15143 15311 t des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ richtung von Rentengütern, im Bö örderung der Er⸗ Kapitale in Abzug geb ird der Betrag derselben vom Danzig, den 13. November 1909. gegen Soeldner, Ernst, Taschnergehilfe, früher hier, Waren restlich 90 ℳ 28 ₰ nebst 4 % Zinsen seit 8603 8642 8643 8658 8817 8938 9313 9459 9552 15552 15710 15919 15935 15938 1598. 1 tung von Rentenbanken sowie des § 6 des Frrich⸗ und der Abgeordneten der Provi eisein eines Notars Zinsschei g gebracht und zur Einlösung dieser ei 8 bekannten Aufe Bek 4 emb it dem 1 559 9611 9689 976 93 10258 105 598 16085 16833 16926 166 938 15984 16005 vom 7. Juli 1891 1 „des Gesetzes —r Abgeordneten der Provinzialvertretung statt⸗ scheine verwendet werden. Wolff, erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Zu⸗ dem 1. November 1907 schulden, mit dem Antrage, 9559 9611 9689 9760 10093 10258 10501 10598 085 16833 16926 16980 17044 17173 17186 Erricht Zbetreffend die Beförderung der gehabten öffentlichen Auslosung S g sta Die Besitzer von Schuld lässigkeit der Zwangsvollstreckung, wird nach erfolgter die Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von 10877 10909 10971 11110 11249 11257 11388 17519 17557 17678 17898 17965 18089 18127 Fercen von Rentengütern, im Beisein eines Holsteinscher Reutenbriefe sind venhng. Essen machen wir hierbei -esn der Stadt [70371] Bewilligung der öffentlichen Zustellung der Klage 90 ℳ 28 ₰ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. No⸗ 11401 11431 11864 11953 12033 12137 12213 18135 18166 18420 18426 18479 18617 18682 Hüeae und der Abgeordneten der Provinzialvertretung folgendem Verzeichnisse aufgeführt Rie in nach. Stadtkasse eingerichtet be. 4 eichzeitig auf das bei der Die Fihme H. & F. Tüshaus, G. m. b. H. zu der Beklagte zur 1” Verhandlung des Rechts⸗ vember 1907 kostenpflichtig zu verurteilen, auch das 12377 12473 12522 12536 12635 12736 12801 18895 18970 19019 19024 19140 19281 19297 sts gebahten öffentlichen Auslosung Vo zogen worden. Sie werden den B. Fummern ge⸗ Unter Hinterlegun 8 ad tschuldbuch aufmerksam. Schermbeck bei Wesel, rozeßbevollmächtigter: echts⸗ streits in die öffentliche Sitzung des vorbezeich⸗ Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der 12804 12852 12863 13388 13717 13795 13887 19334 19557 19569 19647 19654 19657 19832 sfate uvriefe sind die in nachfolgendem Verzeich⸗ Aufforderung gekündigt, den Ka 19. ern mit der deren Eintragun 88 ece⸗s uldverschreibungen kann anwalt Ungnad in Dinslaken, klagt im Wechsel⸗ neten Prozeßgerichts vom Dienstag, den 28. De⸗ Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 13968 14036 14050 14146 14167 14198 14555 19926 19988 20009 20015 20052 20118 20166 nis aufgefü rten Nummern gezogen worden. See Quittung und Rückgabe der ausge bte Ftrag pegen werden. Die Cchuldbucht “ bewirkt prozeß gegen den Wirt Theodor Backwinkel, bisher zember 1909, Vormitta 8 9 Uhr, Justizpalast, lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche 14570 14646 14738 14743 14784 14965 15062 20211 20223 20246 20265. 815 en den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt mit den dazu gehörigen Zins⸗ 1n5 entenbriefe die gesamte Verwalt afse Abemmtmeut lemn in Dinslaken, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Erdgeschoß, Sitzungszimmer Nr. 66, UFelahen. Klägerin Amtsgericht in Varel, Abteilung I, auf den 15216 15316 15467 15603 15679 15706 16045 Lit. B zu 1500 ℳ (500 Rtlr.) 58 Stück en Föhetalbe en⸗ gegen Quittung und Rückgabe vF scheinen vom 1. April S Erneuerungs⸗ übt die Kontrolle bennonn der hinterlegten Stücke, der Behauptung, daß der Beklagte durch Annahme wird beantragen: 1] Die Zwangsvollstreckung aus dem 29. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr. Zum 16051 16331 16346 16460 16476 16545 16885 und zwar die Nr. 151 314 684 1029 1252 1268 ausgelosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen mittagsstunden von 9 bis 12 uhr in den Vor⸗ mittelt die Zinsen an s ich der Perlosung über⸗ des Wechsels vom 8. Juli 1909 zum Betrage von Urteile des K. K. Bezirksgerichts Favoriten vom Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 16966 17328 17384 17403 17452 17599 17661 1334 1485 1567 1680 1775 2029 2229 2401 2611 Te; 8 Erneuerungsscheinen vom 1. April Kassenlokale, Augustaplatz Nr P. e1 nseen wege und bewirkt auf vee⸗ gewünschten Zahlungs⸗ 1159,17 ℳ, protestiert am 11. Oktober 1909, ihr 20. Februar 1909 gegen den Beklagten wird hin⸗ der Klage bekannt gemacht. 8 12851 18110 18256 18333 18347 18544 18567 2628 2638 2642 2727 2734 3456 3795 3823 4212 12 Uh ab in den Vormittagsstunden von 9 bis Königlichen Rentenbankkasse zu B lin ei der gegen fällige Steuern I 88. die Aufrechnung diesen Betrag verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ sichtlich des Betrages von 300 ℳ — dreihundert Varel, den 4. November 1909. 1 b 18666 18668 18811 18909 18966 18993 19244 4241 4244 4303 4358 4362 4372 4424 4475 4791 N ör in unserem Kassenlokale, Augustapla straße 76 1, in Empfang zu nehm erlin, Kloster⸗ Muͤndel⸗, Stiftungs⸗ und ehen klagten kostenfällig durch vorläufig vollstreckbares Mark — in Deutschland für zulässig erklärt. 2) Der 8 89* Eichler, Gerichtsakt. Geh.yz; 19395 19545 19558 19567 19667 19686 19702 2031 5233 5522 9630 5908 6045 6388 6397 64638 zu8 EEEE13 Rentenbankkafe Den unter 1 aufgefährten Renteubriefen 2. die Benutzung des nodts Re, Sühc brt Urteil zur Zahlung von 1159,17 ℳ nebst 6 % Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen erichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 19729 19747 19796 19835 19920 20020 20029 6647 6745 6933 7055 7090 7107 7125 7243 7248 — Klosterstraße 76 1 — in Empfang zu B, C, D und E. ö.ea die Zinssch riefen Lit. A, und sicher ganz als gleich bequem Zinsen davon seit dem 8. Oktober 1909 sowie bezw. dem Klageteil zu erstatten. 3) Das Urkeil [70282] Oeffentliche Zustel Zustellung 20122 20201 20285 20354 20392 20587 20669 7249 7321 7343 7354 7381 7382 7402 “ “ Nr. 9/16 und Erneuerungsscheine enne 5 88 Peäsea ist zu stren fuere 8 empfehlen. Das 11,10 ℳ Wechselunkosten zu verurteilen. Die wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Her Rechtsanwalt vhe Sat S 1. Wei 20698 20777 20784 20811 21056 21318 21519 Lit. C zu 300 ℳ (100 Rtlr.) 242 Stück en unter I aufgeführten Rentenbriefen Lit. A geführten Rentenbriefen Lit. F, G, H. nter II auf. Inhalt des Schuldh 1 eheimhaltung über den Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ München, den 18. November 1909. 8 .eneeie uüstizrat Sommer in Weimar, 21674 21683 21843 21975 22092 22110 22332 und zwar die Nr. 300 365 367 482 673 815 ück, B, C, D und E. müsten die Zinsscheine Reihe VIII Zinsscheine Reihe III Nr. 6/16 ¹ „2 und K die Die Eintragun bacchs diensteidlich verpflichtet. handlung des Rechtsstreits vor das Khönigliche Der K. Sekretär: (L. S.) Dietzz. . Ventretst E“ Eeeg 22655 22780 22803 22886 23025 23041 23220 1884 1999 2149 2284 2476 2593 2622 2695 18985 Nr. 8/16 und Erneuerungsscheine, den unter II auf⸗ scheine beigefügt sein. k. 6/16 1und Ernenerungs⸗ Drucksachen ste RüLeschtet kosten⸗ und gebührenfrei. Amtsgericht in Dinslaken auf den 13. Januar [701391. DOeffentliche Zustellun 1A“ Käftuer giddd eritae gegzt Frir. 23358 23404 2379 28885 23882 23899 23965 1 s r. E. 3524 3624 3672 3681 4221 dünüsczemnen Fehöricfeng EE1 9 1. April 1910 ab hört die Verzinsung dieser kunft wird hereitwinligst ernsc u Berftgaaewdag⸗ Sns eeichags e Se Fan Sürean — Die Rechtsanwält Kösner 8 Dr. uburger kannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem 8 4145 24169 24292 24295 24364 6202 6314 6499 8gs 55 , 802 6996 6047 scheine beigefügt sein. r. 6/16 und Erneuerungs⸗ e anf. haber von ausgelosten und ge⸗ ka Sgge. dnhng, Zimmer 22 ch bekannt gemäaͤcht. dahier haben als Vertreter der Firma L. stermayr, Antrage, die Beklagte zu verurteilen, an den Kläger —Lit. D zu 75 ℳ (25 Tlr.) 188 Stück Nr. 87 6923 6934 7363 7579 7902 8005 810 6899 Vom 1. April 1910 ah hört die Verzins Rentenbriefe unter Bäsfü önnen die einzulösenden „ den 23. Juni 1909. [70308] Dimslaken den 8. November 19099. L“ 9 Nürmher. Königsstr. 862 4⁰0 8 nebst seit Mat 88 405 634 7zu 308 1018 1174 1231 1264 1468 5090 8413 8465 8482 8512 8554 8889 8b 8 2 Reatszbrieß auf. Inhaber von 88. Quittung de e Heüfügung eena gftfces ce zi Ir eaean Anleihe⸗ . 8.IIETEö“ vollj. Mary Starke, zuletzt zu zahlen, das rteil auch gegen Sicherheitsleistung 240⸗ 8 EEEEETö. 9438 9553 972 271 9323 kündigten 1 3 gelon wng ht an unsere Kasse einsend uldentilgungskommi Koch Amtsgerichtsassistet, bFb.“ 8 Wife 1 zahlcn 8 ig 2402 2461 2586 2834 2980 3123 3230 3392 3643 553 9720 9849 9983 100 ündigten Rentenbriefen können die worauf auf Verl 5 en, mission. 8 ee g, nun unbekannten Aufenthalts, Be⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die 8S9. 189 Eöööö. 10420 10460 105 081 10084 10391 Rentenbriefe unter Beifü ie einzulösenden erlangen die Uebersendung des Bar⸗ . ags, . . Froßherzogl. Land⸗ 8296 8438 8464 850: 38 7 157: vs er. 483 worauf au ie Ue senden, enbrich vird. 1 kc“ dfeee ie Reait tehe eacaantieger Hezas eat 8g-nee. 15) Kommanditgesellschaften 1793 13788 14148 l8181 14929 13989 12243 ] 9 CFehfangeiefe heen Pene ud Kosten Auszahlung vom 1. 2ein- knee 1029, 8. auf Aktien u. Akti eutenbriefe der Provinz Pommern. Königlichen Rentenbankkassen zu Etettin 5 [70410] 8 jengesellsch. 2 Braunschweigische
[70143] Oeffentliche Zustellung. * 1 r. 4“ 2 1
; eREn nnen: I. Die Beklagte hat an Klägerin 130 ℳ gerichts zu Weimar Der Arbeiter Arno Walter in Klotzsche, Prozeß⸗ nebst 4 % Zinsen hieraus seit 10. X. 1908 zu be⸗ 20. Januar 1910, Vormittags 9 818- an- 9598030 10811 10971 11223 11297 11525 11822 12417 12538 71 14341 14602 14724 14815 14882 14943 Auslosung am 12. November 1909 Berlin
ö echtaanwalt Hr öühäenere⸗ zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. beraumten Verhandlungstermin, mit der Aufforde⸗ 12024 12144 12145 12259 12394 befitzer, späteren eisenden Rudolf Thiemer, früher 810 an hrbene mih Jöh nmcädees TSvee 8 Re ““ G nühe sügeläfsenen 12773 12779 12943 13315 13411 13421 13432 14976 15080 15232 15376 15408 15424 15798 A. descger spütrren hacsenden Remäen aig 5 2* ntliche Zuste ung der Flaße 8. e be⸗ Re ““ zu ihrer Vertre ung zu bestellen. Zum 13587 13635 13707 13758 13787 13884 13902 15909 15937 15957 15963 16125 16163 9 Auszahlung vom 1. April 1910 ab bei d I. 4 % ige Rentenbri willigt und Termin zur mündlichen Verhandlung an⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 14405 14438 14704 14790 14956 14991 1500. 16305 16629 16926 16948 17018 17095 188 Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin und E“ 81986 i. 125 Sbic 8Z““ söan; 19929 16926 1918 190ls 17099 lalih 2 Werlin, —⸗ Ff e “ 521 693 877 Gemäß § 14 unserer beitberg. G 513 58 1800 1854 ordentliche Hauptversamml * Sesahe ung unserer Gesell⸗
nossen, auf Rückzahlung seiner laut Vertrags vom beraumt auf; Montag, den 17. Januar 1910, der Klage Uiermtt n bernach. 14005 15078 15276 15370 15417 15495 15552 en 15. November . 52922 15805 15853 15869 603 6039 16205 17763 183 3 ; 15791 15805 15853 15869 16038 16039 162 Mb11.“ 1868 1894 2025 2280 2427 2455 2594 2617 2638 schaft auf melttwoch, d 28 192 —722 939 1302 144,1980, 170 1913 2110 2009 8434 9197 8802 1716 3810 3884 404 ünktli “ 2 5 4059 pünktlich Morgens 11 Uhr, nach d vnvFres . dem Sitzungs⸗
25. März 1909 geleisteten Einlage von 1000 ℳ, Vormitta b 1 — 2 — 8 8 b 4 gs 9 Uhr, Zimmer Nr. 15, des Justiz Weimar, mit dem Antr age, die Berlagte g- gebäudes an der Augustinerstr., zu welchem die Ver⸗ Der Gerichtsschreber 16236 16354 16580 16587 16706 17029 17068 h de dem Kiag⸗ zu kreter der Klägerin die Beklagte laden. des Großherzoglich Sächsischen Landgerichts. 17103 17117 17154 12260 17998 17329 17360 19923 19931 20197 20399 20652 20779 21 — 17103 17384 17894 17615 17806 17859 17872 21810 21533 8188 v11“ 4071 4093 318 4322 5 2 4743 4801 4833 4930 5048 5144 6044 6206 6299 6479 6497 6508 67 b agesordnung: 8 ““ 8 47 6763 6813 1) Bericht der Revisoren. 6 B
5 v. H. seit dem 1. April 1909 zu zahlen und das Nürnberg, den 15. November 1909. 1 gl. Amtsgerichts. ——ÿ—ͦ—:⸗:y —1 rSe 8 8
2+ 178984 17913 17995 18020 18157 18230 182.
322110 22487 23016 23181 23261 3 2 b 3261 23288 23551 5230 5348 5402 5436 5 845 30 5 5715 5864 5919 5934 6133 6845 6922 7056 7112 7509 7571 8213 82 .
9 2* 1b 2 (202 2 219 8222 2) Beratung und eschlußfassung ü⸗ . über den vor⸗
Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ Gerichtsschreiberei des K streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ reiberei der Ne klagten Thiemer zur mündlichen Verhandlung des [69455 Oeffentliche Zustellung. 4 M 18352 18438 18513 18524 18565 18693 1827 4 4 Verkäufe, Verpachtungen, 18847 18910 19118 18126 19241 19288 19400 1 29872 Zö64 28797 81002 24197 21598 24878 9438 9792 6682 9688 9991 9763 8406 8622 8
19677 19688 20129 20149 20259 20333 2040 5 25066 25277 25414 25495 1 3 6552 6632 6688 6697 6768 7048 5 8622 8630 8929 1 8
59 81 8423 3401 8582 8659 8858 9919 10337 10560 10648 10830 11144 11173 1 8IIe“”“
8 1194 8 Ersatzwahl für den Aufsichtsrat gx
Rechtsstreits vor die 12. Zivilkammer des König⸗ eöle vuneh Haber in Leipzig, Schwägrichen⸗ lichen venherich zu . un Seebs Ig. seaße h ct Feohe Hewegmichägte I“ Verdingungen c nuar „Vormitta r, mit der Auf⸗ Goldschmidt und r. Pürschel in Ostrowo, klag 2 20416 20504 20558 20663 20773 20887 forderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen gegen 1) die unverehelichte Agnes Godziszewska, 8 20967 21000 21010 21124 21489 21502 215²⁰0 † 26129 26189 26392 26421 26 Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Usercs 9 Frau Marianna Binek, geb. Godziszewska, I De 1116“ Nachmittags 21566 21591 21653 21714 21741 21778 2188 558 26584 26803 26813 26949 26939 Se0bf 8881 21g 9198 9404 9522 9574 9590 9648 9740 11311 11690 12110 12154 12166 12220 12293 Wahl d ü eean Zustegung wird dieser Auszug der Klage be⸗ 8 vbeect Fherhen ee. Fhns 98 Krempa, sollen in 2 Amcsstube des hr Achen Notars 22015 22054 22094 22116 22158 22200 22300 8 vee 27074 27219 27237 27437 27520 10520 11810020,1003 17 vS 13092 13908 12903 12913 12931 12982 12083 sabr “ annt gemacht. 16. ie Witwe Katharina zzakowski, geb. Go ziszewska, 8 Soff — rs, 22312 22381 22391 22573 22597 22619 22725. 27558 27623 27637 27645 27711 27748 2 2 1““ 0743 10750 10775 018 13152 13172 6 13417 5 ’ 8 Dresden, am 16. November 19099.. Ostrowo, Adelnauer Chaussee 25, 6) den Arbeiter Gewerkschaft Hohen; ollernh all u G otl en b8 Lit. N zu 300 ℳ 2 Stück Nr. 19 1““ 27954 27955 27960 27966 27979. 5 N 183 11101 1500 ℳ (500 Tlr.) 32 Stück Lit. B zu 1500 ℳ (500 Tlr.) 10 Stück Die Aus b. en 11Ss. 8 8 Mathias Kneisel, unbekannten Aufenthalts, 7) den waltungssitz Iehmar) ffentlich zu ftbi 8 Jh. 2 zu 86 ℳ Sn 98 r 1 — 88. 8 22 85 üö (25 Rtlr.) 204 Stück, und 168898 8 1137 1155 N. 293 321 327 328 357 382 588 676 1009 erfolgt ees 1“ Stimmzettel . it. P zu 30 ℳ IIII r. 351 770 942 979 998 128 2282 2429 2480 248. 869 2064 2092 2262 . C zu 300 ℳ (100 Tlr.) 55 Stü⸗ en am 3., 4 1626 1631 1678 1939 2240 233 79 998 1284 1588 2282 2429 2480 2484 2688 2755 2795 303 2 151 398 416 452 513 r. tück Nr. 119 und 6. Dezember d. J. während der übli b 939 2240 2333 2667 2703 2882 3223 3288 3319 3341. 5 2795 3034 3066 938 IU 1202 253101868 0 780,8. ,91 b. elenen en⸗ 2.Nrzunschweigüscen Bann 6 2 b „ A. G., hier.
[70150] Oeffentliche Zustellung. Wirtssohn Peter Godziszewski, 8) den Wirtssohn kauft werden Doe Hufner Jes Paulsen zu Barsoe, 8 Adalbert Godziszewski, 9) die Wirtstochter Marianna * reiias S 19. November 1909 III. 2 % Rentenbriefe der Provinz Hannover. 2890: 8 bevollmã tigte: Rechtsanwälte Dres. Liedke & Kruse Godziszewska, 10) die Wirtstochter Katharina Dr Erling ba 8 Rechtsanwalt Lit. à zu 3000 ℳ (1000 Tlr.) 12 Stück 9 3197 3253 3473 3813 3852 4029 4137 4140 Lit 2 1 in Flensburg, klagt gegen den Bauunternehmer Godziszewska, 11) die minderjährige Wirtstochter ö“ 1 Nr. 496 671 822 849 884 923 1025 1264 13¹2 288 4790 4867 4897 5088 5158 5582 5651 5903 Nr. 21 9. h, eüee 2553 2730 2797 2878 2885 3010 3025 3246 3260 Der gedruckte Geschäftsbericht li Christian Jörgensen, früher zu Brunde bei Rorben⸗ Beozislawa Godziszewski, vertreten, durch ihre [70373] 1319 1329 1378. 199 6127 6263 6481 6521 6726 6792 6787 7323 1440 12 95 23238 894 988 1001 1040 1184 1170 2294 2979 5695 3781 4018 4035 4384 4801 4587 ig ni Nontor d Fäfteberiche liegt vom 23. d8. Mte. krug, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Mutter, die Witwe Marianna Godziszewski, geb. Die Lieferung und Heefe luns e Eisenkonstruktion Lit. B zu 1500 ℳ (500 Tlr.) 6 Stük 8885 7668 7740 7905 8030 8045 8111 8135 8187 1964 1522 1599 1658 1705 1802 1851 1888 4694 4815 4823 4877 5056 5165 5249 5368 5427 schen Bank v Zrauerei, bei der Braunschweigi Behauptung, daß der Beklagte ihm für den An⸗ Hodemska, zu 7 bis 11 in Hutta, 12) den Arbeiter für 9 eiserne Ueberbauten der Neubaustrecke Kempen Nr. 136 154 155 214 236 444. 8936 8371 8796 8830 8929 9205 9365 9514 9526 3540 361 6 2387 2652 2672 2776 3268 3501 3502 5518 5624 5814 5880 5883 5894 5918 dem Herrn E. L FPeths ter. A. G. hier sowie e estellten des Beklagten gewährte Beköstigung 365 ℳ, Johann Kraska, 13) die Agnes Broniszewska, — Namslau im Gewicht von ca. 90 t, lieferbar bis Lit. C zu 300 ℳ (100 Tlr.) 24 Stüd Iaen 9613 9745 9863 10091 10122 10224 5109 — 3816 3905 3997 4242 4510 4521 5016 Lit. D zu 75 ℳ (25 Tlr.) 60 Stück Nr. 34 Dresdner B nk j She in Wolfenbüttel und der ür den Beklagten geleistete Fuhren 215 ℳ, für geb. Kraska, 14) deren Ehemann Broniszewski, zum 1. April 1910, soll öffentlich vergeben werden. Nr. 175 448 634 708 777 804 841 946 1117 1305 1 10261 10356 10416 10692 10789 11004 6474 8855 5521 5739 5793 5916 6035 6152 6452 171,174 320 732 979 1151 1245 1337 1408 1430 Herren Artiond 18 Dresden zur Abforderung der verauslagte Nokariatskosten 52 ℳ sowie aus einem 15) den Arbeiter Josef Kraska, zu 12 bis 15 un: Die Verdingungsunterlagen können, soweit der Vorrat 1314 1481 1672 1799 1882 1910 2068 2203 2 1e 11223 11312 11697 11976 11980 12233 7726 8939 8851 6878 7087 7120 7182 7149 7883 3921 B. 188 1618 8019 her 325; 811 880 Braunschwei sher 8 für den Beklagten unterschriebenen und eingelösten bekannten Aufenthalts, 16) die Arbeiterin Magda⸗ reicht, von unserem technischen Bureau gegen kosten⸗ 2261 2299 2311] 2342 2348. 12718 12417 12525 12579 12629 12716 12753 8485 8 886 7998 8094 8140 8206 8220 8350 2344 2693 3069 3089 3245 3351 3365 3419 3700 ec. A 19. November 1909. Wechsel 550 ℳ schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ lena Kraska in Harburg, bei Wichel, Heinrichstraße 6, freie Einsendung von 8 ℳ in bar bezogen, auch im Lit. D zu 75 ℳ (25 Tlr.) 21 Stück Nr. N 11018 12796 13081 13213 13645 13798 13805 9105 911 8655 8695 8739 8756 8798 8930 8998 3769 3780 3884 3892 3927 3992 4061 4337 4380 Rich ““ pflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung auf Grund der Behauptung, er habe die Beklagten Zimmer 114 ake⸗ Verwaltungsgebäudes eingesehen 244 569 634 638 683 757 937 951 1023 1009 1503: 14026 14335 14349 14429 14675 14753 10243 v- 9228 9287 9303 9598 9813 10150 4605 4759 4801 4861 5129 5268 5428 5529 5580 E“ von 1182 ℳ nebst 4 % p. a. Zinsen seit dem Tage auf Grund eines von ihnen erteilten Auftrages in werden. Versiegelte und mit der Aufschrift: „An⸗ 1106 1467 1516 1563 1614 1617 1865 1899 16033 15193 15421 15425 15550 15611 15623 11261 10297 10305 10333 10500 10643 11182 5811 6112 6239 6314 6438 6474 6550 6615 6635 Hansa⸗Brauerei⸗G ll llung und vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ der Prozeßsache Siedlecka csa Godziszewski und gebot auf Lieferung von eisernen Ueberbauten für die 1944 2101. 16447 15871 15932 15982 16037 16307 16422 12228 188 11335 11459 11821 11963 12164 6778 7095 7128 7392. “ . 8. ese schaft Urteils gegen Hinterlegung oder Sicher⸗ Gen. — 2. O. 54/07 — vor dem Reichsgericht in Strecke Kempen —. tamslau“ versehene Angebote sind Lit. E zu 30 ℳ (10 Tlr.) 11 Stück Nr. 190 17166 16532 16575 16720 16930 16994 17139 12566 12988 12255 12386 12409 12473 12540 Lit. E zu 30 ℳ (10 Tlr.) 5 Stück Nr. 5410 in Dambur r ladet den Beklagten zur mündlichen Leipzig vertreten und hierfür an Gebühren den Be⸗ bis zum 2. Dezember d. Js., Vorm. 11 Uhr, an uns] 414 535 854 1063 1169 1245 1323 1378 1384 1448. 17671 17292 17350 17355 17463 17579 17641 13110 “ 12860 12915 12925 12989 13079 5411 5412 5413 5414. 88 Die § Artionz g. Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ trag von 160,45 ℳ zu beanspruchen, mit dem An⸗ einzusenden. Die Zuschlagsfrist beträgt 4 Wochen. IV. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Hauuovet. 18578 17691 17911 18079 18451 18455 18488 13776 1 8e 13432 13513 13708 13747 13755 II. 3 ½ % ige Rentenbriefe. hi nit Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden kammer des Königlichen Landgerichts zu Flensburg trage, die Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ Kattowitz, den 16. November 1. 9. Lit. L zu 3000 ℳ 1 Stuck Nr. 303. 18982 18654 18731 18770 18840 18864 18943 14397 14029 vvrn 14081 14095 14169 14385 Lit. F zu 3000 ℳ 4 Stück 8 67 124 F.-LS. am 11. Dezember 1909, Nach⸗ auf den 22. Februar 1910, Vormittags pflichtig zu verurteilen, an ihn 160,45 ℳ nebst 4 % Königliche Eisenbahndirektion. Lit. MG zu 1500 ℳ 1 Stück Nr. 66. 20085 19308 19346 19467 19726 19966 19979 14644 14880 14455 14535 14540 14554 14598 209 537. Nr. 28 S im Patriotischen Gebäude, Zimmer 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Lit. N zu 300 ℳ 1 Stück Nr. 416. 20270 20187 20386 20405 20447 20605 20645 15454 18929 14715 14779 14798 15078 15189 Lit. G zu 1500 ℳ 1 Stück Nr. 77. versam Feteeee 25. ordentlichen General⸗ edachten Gerichte zugelasseneg Anwalt zu bestellen. [70083] Lit. P zu 30 ℳ 2 Stück Nr. 27 123. „ Alg. 20775 20822 20878 21020 21063 21119 15805 15858 15554 15619 15645 15735 15791 „Lit. H zu 300 ℳ 6 Stück Nr. 93 122 318 ammlarng eingeladen. Fzum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Durch meine Militärdienstzeit bin ich gezwungen, meinen in der Mars Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den 21888 818en 21482 21627 21661 21763 21829 16390 II s s 36G e -1) Vorl. Tegsgedeneg: Auszug der Klage bekannt gemacht. schön gelegenen in der Marsch selten haßern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere 22642 85 22208 22286 22358 22390 22597 Lit. D zu 75 . Lit. J zu 75 ℳ 8 Stück Nr. 80 92 201 218. abschl ge des Geschäftsberichts und des Jahres⸗ Flensburg, den 18. November 1909. . 8 2₰ 8 folgt vom 1. April 1910 ab bei den Könis 23049 22702 22772 22823 22905 23010 23027 311 321 46*b 4 5 ℳ (25 Tlr.) 145 Stück Nr. 101. 358 394 467 532. füs⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung WBer Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 lichen Rentenbankkassen in Magdeburg u 23366 23181 23198 23217 23300 23311 23318 1625 1836 1988 EE115“ a8n “ HPreetan abgelaufene Geschäftsjahr 1908/09 und — “ 3 8 8 8 Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vor 123526 23436 23439 23490 23503 23511 23512 2880 2963 3070 8e 2366 2396 2416 2426 2573 * 8 284 285 323 328. 8 Arffichise der Entlastung an Direktion und 1 Se re Pean Projeß sofort zu verkaufen. G 114u“ v2r. gegen Quittung v Feene agr. Acam Lit. E S 14006 4047 4066 ee. F 8 8665 s 3728 Fin ne 8. Res-aege 1909. 2) Wahl 88 Aufsichtsratsmitglied irma Hermann Reiß in Graudenz, Prozeß⸗ 8 8 ;9 8 . — . 8s “ riefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zal⸗ x 5. 30 ℳ (10 Rtlr. 1 G * 8* 539 4885 e Direktion der Rentenbank. iejeni htsratsmitgliedes. denz, klagt gegen den Schlossermeister Emi nüffel, gelegen. 88 1 2 1 G 6 1 8 Vom 1. April 1910 ab hört die Verzinsung 4.- .“ 0402. 7 8607 88 8 6065 62 2 6306 6378 Bei 38; . 39 g teilnehmen wollen, aben inner⸗ früber zu Grandenz, Getreidemarkt, jetzt unbekannten. Herrschaftliche Gebäude (Zentralheizung u. Blaugas), Zier⸗ u. Gemüsegarten, Ländereien bezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Lit UII. as prozentige Rentenbriefe 7139 9223 ,971 6703 6774 6807 6993 7024 7054 tilgun 8.ieechcen 888 sedt Schulden⸗ eeee Zeit vom 24. November bis 10, e. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte liegen arrondiert, befinden sich in Hochkultur, besteh. aus ca. 65 ha alte Dauerweiden, prima der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei d Lit. M. zu 3000 ℳ 1 Stück, und zwar Nr. 183. 7759 8090 8281 8886 88 58 7420 7560 7654 7695 im Rechnungsjahre 9.90g eing vrs deeec der shre Aktier e zwischen 9 bis 1 Uhr, ihr für in der Zeit vom 24. März bis 1. Juli 1909 Weizen⸗ u. Rübenboden u. ca. 8 ha Wiesen. Reichliches leb. u. tot. Inventar. Eig. Motor⸗ Auszahlung vom Kapitale in Abzu gebracht. nl Nr. 19. zu 1500 ℳ 1 Stück, und zwar die 8582 8667 8714 8795 8211 8253 8435 8475 8502 scheine der 240 000 ℳ beee neen en Anleihe⸗ G. S.e 6 den Herren Notaren Dres. käuflich gelieferte Waren den Betrag von 264 ℳ Dreschgarnitur, Pumpen, Mahlen, Häckselschneiden ꝛc. mittels Motor. 8 Die Einlieferun ausgeloster Rentenbriefe 7 Lit. N 9539 9592 9798 8 8916 9041 9090 9404 leihe der Stadt Kleve sind e veit 8 n⸗ und H Ratjen, Ib dow, G. A. Remes 87 ₰ verschulde, mit dem Antrage auf Verurteilung Millch geht täglich einmal in d. Stadt. Gute Leuteverhältnisse. 1 auch durch die Post 1.2. mit dem Antrage g 43 218 zu 300 ℳ 3 Stück, und zwar die Nr. 35 10592 10661 109a3 09 10207 10216 10517 18 23 83 105 116 143 151 163 164 Ia 2175 181 zuzeigen und di betefse Böäcerstrage 10,18 be. des Beklagten zur Zahlung von 264 ℳ 87 ₰ nebst Auf d. Hofe ist längere Zeit Saatgutbau betrieben, u. sind die Saaten regelmäßi folgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege vit L. 0 112381 11512 11593 10960 11075 11153 11158 bezeichneten Stücke zu je 10 5 184 farten in E e betreffenden Eintritts⸗ und Stimm⸗ E g Ev. ve. An i regelmäßig mittelt werde. Die Zusendung des Geldes gescha128it. 0 zu 75 ℳ 3 Stück, und zwar di 1512 11593 11619 11910 12220 12232 worden, w icke zu je 1000 ℳ ausgelost n in Empfang zu nehmen. f. d. Prov. Schleswig⸗Holst. anerk unt. .“ dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. ” unt iwar die Nr. 38 S. 118 188 82. 12482 12554 12568 gebracht b. hiermit zur öffentlichen Kenntnis e. te ö liegt bei den ge⸗ M - vvember 1909. E zu 30 Stü ” 3 92 0 128 298 b 1 en Notaren sowie i 8 Magdeburg, den 13. November 190 bauf 48 8 51 56 63 6 121 G und zwar die Nr. 26 12989 13008 13078 13100 13705 12144 12218 .ene ca⸗ 8. Fanuar 1910 8 Brauerei zur Verfügung 8 11“ 8 ie 13265 13288 13323 13338 13377 13390 134092 8e. Hamburg, den 19. November 1900. 170417]1 1 r Bürgermeister: n Der Vorstand. g
„ 2 9 71.
4 % Zinsen seit dem 1. Juli 1909. Die Klägerin 2.G. u. d Saatbauverein
8 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des rdr 8 . 4
Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Se 2 P. mindest. ℳ 150 000,—. 8gnehes Fr. o dee n 82 für die Provinzen Sachsen und Hannover Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ 13424 13429 13437 13455
“ Dr. Wulff. Emi 98
Fmil Westphal. H. Schulze.
8 8 8 98
Z. K. 894 Haasenstein & Vogler A
Graudenz auf den 17. Januar 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Off. unt.