1909 / 274 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

6

zubert Stacheter, Kaufmann, und Johann Günzer, Weiden. Bekanntmachung. [70303] . 8 3 8 6 1 9 b eilag

8 8

Cäcilie verw. Kiesler, geb. Mierisch, in Wurzen aus⸗ sähehännger erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ hn heeee Le.. Künst⸗ Deo e E * 7⁷ . zung,

geschieden, der Buchhändler Oswald Hermann Otto schaft durch mindestens zwei*Varstandsmitglieder; Ku⸗ 9 8 1t Verbandsorgane des; entralverbandes 2) Weidegenossenschaft Parschenberg, einge⸗ e. G. m. b. 8 6 beschlusses vom 7. November 1909 wurden die Be⸗

Riedel daselbst Inhaber geworden ist und die Firma’ letztere in dem 1 . b b kaut Generalversammlungs⸗ . 8 künftig: C. Kiesler Nachfolgerz Otto Riedel der Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗Industrie „Die tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ be )9m 7. t 1686“ 8 6 ““ Spolidarität“. Einsicht in die Genossenliste ist jedem pflichs. Sitz: ö In der Generalversammlung stimmungen in §§ 36 und 37 des Statuts abgeändert. 2 „„ Wurzen, am 18. November 1909 gestattet. vom 20. August 1908 wurde die mehrfache Abände⸗ Weiden, den 17. November 1909. amn el er und om li 7 . Königliches Amtsgerich Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. rung des Statuts nach Maßgabe des Protokolls be⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. reuj 1 en aatsan ei er 8 v 770279 Dresd ö“ 70289 schlossen. Die Haftsumme ist von 1000 auf Wissen, Sies 1X““ [70343 9 8 11““ ch 8 4 Zinten. b 4 [Dresdem. - 1 N 1 400 herabgesetzt worden; die Höchstzahl der Ge⸗ ; ; 79848] B S b 1 D 9 8 1 1 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 666 Auf Blatt, 45 des Genossenschaftsregisters, be⸗ schzetzanzeile .“ Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei der 1 2eee Föh erlin, Sonnabend, den20. November 1 8 treffend die Genossenschaft Drogen⸗Einkaufsver⸗ Münch en, den 18. November 1909. Firma „Spar und Darlehuskasse eingetragene Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt 6 1 8 Genossenschaft mit unbeschränkter See. JPatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fatrnüachungen Dandes, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts Zeichen ind Musterregh 1 lanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch . n und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W . 7 n einem besonderen Bla gsrolle, über arenzeichen,

die Firma Bernhard vnelas Ebree Genoss Zinten und als deren Inhaber der einigung in Dresden. Eingetragene Genossen 89 e h, h; 1— 1 3 K. Amtsgericht München I. in Friesenhagen“ eingetragen worden: „Die Ge⸗ unter dem Titel

lassungsort 3 fmann Bernhard Ostrowski eingetragen worden. schaft mit beschränkter Senü im 1“ schaa den 6. November 1909. 8 s heute eingetragen worden, daß der Drogist Theodor Nossen. [70296] nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm-⸗ * D ch R Königliches Amtsgericht. Zimmer in Dresden nicht mehr stellvertretendes Vor⸗ Auf dem Blatte 10 des Reichsgenossenschafts⸗ lung vom 20. Dezember 1908 aufgelöst.“ en ral⸗ and 8 3 wi 8 standsmitglied, sondern Vorstandsmitglied ist. 18 schetresteng die Bezugs⸗ 8 Absatz. Wissen, 13. NForeanbe 188. ht 11 1I1“ r egt er 82 s euts E ei genossenschaft Dittmannsdorf und Umgegend, Königl. Amtsgericht. . ntral- ür d ¹ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregist f 1 Pr⸗ 88 8 1 „Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re gel täglich. Der

zunichan, 0280] DOresden, am 16. November 1909. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Selbstabholer auch durch die Königli 3 8 3 ht . 9 5 ojgn⸗ 6 1 - 2 8 nigliche E editi 3327 3 Haftpflicht in Dittmannsdorf, wurde heute eia⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, 1“““ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Hefuggpreis eträgt 1 80 für das Vierteljah Einzelne I. nsertionspreis für den Raum ei 8 r. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1 ner 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 8

7

In unser Handelsregister A ist heute unter Ro 152 Königl. Amtsgericht. Abt. III.

die Frma Gaswerk der eh 88 Eisenach. Bekanntmachung [70290] Lüf ttali

ETTb1ö16“ 11 1 Nach Statut vom 5. Oktober 1909 wurde eine öirehenss 11.“ s achtgeneticachde Musterregister iexx; 1“ ] Haftpflicht“ mit dem 85 in Eisenach gebildet

an. *

afrvnAb,1Hammmsnwn.

11 Konkurse. 8 1“ e ernannt. An⸗ bei dem Gerichte anzumelden Erste Gla bi eenhm arg; bas Nossen, den 18. November 1909. 1 Leipzig veröffentlicht.) b Berlin. 1 701961 Gläuhigerpe um 1. Dezember 1909. Erste versammlung und allgemeiner 2 Erste Gläubiger⸗ am 18. November 1909, Nachm. 4 Uhr, ke Zwieckau, Sachsen. 170281 Eisenac ild ss Köntgliches Amtsgericht. Triverg. 18 [70323] Ueber das Vermöͤgen der offenen 6170129 Süäübicerversammlung 3 allgemeiner Prüfungs⸗ 18. Dezember 1896retner Prgfungsteimin an kursverfahren eröffnet. d2n dere ne. s sös Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen und heute in das Genossenschaftsregister Nummer 30 .Içn das Musterregister wurde eingetragen: esellschaft in Ligu. Falk &. Frank in Berlin, 11 Uhr, vor de he er 1909, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 um 4 Dr. agent Emil Burkhardt in Rothenburg O.⸗L. 4 8 worden: a. auf Blatt 2040 die Firma Erste .S 1 Ottweiler, Bz. Trier. [70341] Nr. 234. Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler resdenerstr. 84, ist heute, Vormittags 11 Uhr. Nr. 28 „Oßn. en Antetzeichnsten Gericht, Zimmer zember 1909. zum 4. De⸗ meldefrist bis 12. Dezember 1909. Erste Gläubiger⸗ Moseler Käsefabrik und Großhandlung, Inh. Gegenstand des Unternehmens ist Reinigung von Bekanntmachung. Söhne A. G. in Furtwangen, 3 Musterabbil⸗ von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das 1. Dezember 1909. rrest mit Anzeigepflicht bis zum Harzburg, den 16. November 1909 versammlung und Prüfungstermin am 22. Dezember Willy Ludwig in Mosel, sowie weiter, daß der Fücdaen und Fenstern und dergleichen. eg Unter Nr. 39 des Genossenschaftsregisters, betreffend dungen von Hausuhren, Fabriknummern 53, 94 und Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der bisherige Königliches Amtsgericht; Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Kaufmann Willy Ludwig in Mosel Inhaber ist. ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ den Consumverein des Kgl. Steinkohlenberg⸗ 110, Größe 1: 10, angemeldet am 9. Oktober 1909, Liquidator Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann⸗ itsgericht in Duisburg⸗Ruͤhrort. Bruncke, Gerichtsobersekretär gericht: jeigepflicht bis 20. 12. 09. Amtsgericht Rothen⸗ b. auf Blatt 2041 die schon seit längerer Zeit be⸗ machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu werkes Reden eingetragene Genossenschaft Vormittags 9 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist straße 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Eddelak. [70202] Heidelberg Füesereeees 8n burg O.L. stehende Firma Schaller 4 Co. in Zwickau unterzeichnen und in das in Berlin herausgegebene mit beschränkter Haftpflicht, ist heute folgendes 3 Jahre. 8 rungen bis 18. Dezember 1909. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Haase Nr. 13 857 8.n,ekanztemachtng. [702152 Säckingen. Konkurseröffnu sowie weiter, daß der Kaufmann Johann Emil Genossenschaftliche Korrespondenzblatt und, falls dieses eingetragen worden: 8 Nr. 235. Wilhelm Gerland, Fabrikant in ver2sammlung am 9. Dezember 1909, Vor⸗ in Brunsbüttelkoog ist heute, lenanag n 12 ½ Uhr Umberto Ea eber das Vermögen des Händlers Nr. 15 985. Ueber den Nachl vn 1. eingehen sollte, in den Deutschen Reichsanzeiger auf Berginspektor Köhne ist aus dem Vorstand aus⸗ Triberg, ein verschnürtes Paket, enthaltend je ein nmmittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Ja⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nachm. 5 Krasa cls a Heidelberg wurde heute, tober 1909 in Kleinlauf g6 2 .5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Malermeisters Johann Klaußner bö. 8 eute,

Schaller in Zwickau Inhaber ist. Angegebener Ge⸗ b , 8 d 9 ver 1 Setleveig. Herstellung von Zuckerwaren und Honig⸗ kunsencp. beträägt k W geschieden und an seine Stelle der Materialien⸗ Muster von Zündholzbehälter, zum Stellen in nuar BZZ 10 ½ Uhr, im Fe⸗ Bankvertreter Nikolaus Heuer in Brunsbüttelhafen. walter: Privatn Philinn Seen 8 sowie Groß⸗ und Kleinverkauf von Schoko⸗ ie Haftsumme beträgt 50 ℳ, die höchst zulässige verwalter Buttke aus Reden gewählt worden. Kästchenform, Muster von Zündholzbehälter zum richtsgebäude, Neu Friedrichstraße 13/14, TII. Stock. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember berg. Offe 8 nann Philipp Rübsamen in Heidel⸗ am 16. November 1909, Nachmitt 3 lade, Kakao, Tee, Zuckerwaren, Honigkuchen und ver⸗ Zahl. der Geschäftsanteile 10. Ottweiler, den 12. November 1909. Aufhängen, Muster von Fassade von Wanduhr werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit bis 13. S. e . t, Anzeige⸗ und Anmeldefrist Konkursverfahren eröffnet. D e ags 6 ½ Uefno⸗ wanbten Waren. c. auf Blatt 1942, die Firma Die Mitglieder des Vorstands ind: Glasermeister Königliches Amtsgericht. Nr. 640, Muster von Fassade von Wanduhr Nr. 549, pflicht bis 18. Dezember 1909. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1909. Anzeige⸗ und all. dg der 1909. Erste (. läubigerversammlung in Säckingen wurde um K. 8 üth Türkische Tabak⸗ und Zigarettenfabrik „Im⸗ Otto Schulze, Geschäftsführer, nhscg gzer Eduard . Muster von Fassade von Wanduhr „Hänsel und Berlin, den 18. November 1909. frlst bis zum 8. Dezember 1909. Allgemeiner Prü⸗ 21 egemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den Konkursforderungen s d lis gssefesahsh perial“ Reh & Schaller in Zwickau betr., die Zahn, Kassierer, Glasermeister Christian Zöller, Pleschen. Bekanntmachung. [70297]] Gretel“, Abbildung von „freistehender Kuckuck als Der Gerh des Königlichen Amtsgerichts ungstermin am 7. Januar 1910 voree. . r. 23.90er 1909. Wosn. Flk Uhr. Iünmer 1909 bei dem Gerichte am un, Gesellschaft ist aufgelöst. Richard Clemens Reh be⸗ Kontrolleur, alle in Eisenach. 1 In unser Genossenschaftsregister in unter Nr. 22 Oberteil von Uhren“, Abbildung von Kuckucksuhr Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 10 Uhr. 1.“ Heidelb - 86 anberaumt vor dem Großh me F. Es ist Termin treibt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft so, eingetragen, daß der Landwirt Adolf Seidel in Nr. 716, Abhildung von Kuckucksuhr Nr. 717, Abbil Buer, Westr. Kontursverf b Eddelak, den 16. November 1909. Der Fer zden 17. November 1909. zur Beschlußfassung ser die lntsgerichte Säͤckingen allein weiter. d. auf Blatt 1789, die Firma Wil⸗ daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Ludwing aus dem Vorstand des Deutschen Spar⸗ dung von Kuckucksuhr Nr. 718, Abbildung von Ueber das Vermögen des Sch 2 [70206] Königliches Amtsgericht. erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Held. nannten oder die Wahl eines S helm Penzler hier betr., Wilhelm Penzler ist aus⸗ beigefügtn san. Zwei Neese eesge ge hs können 1915 -veee Wereins, eingetragene Kuckuckzuhr Nr. 719, aitgemente am 22. Oktober Heinrich Kriens in Erle, Venhmchermeister⸗ EIbing. 818“ Krotoschin. Konkursverfahren. [70166] die Bestellung eines Gluhigercnsschaeftge ter⸗, über Lverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr, plastische Erzeugnisee, heute, am 15. November 1909, Vormittags 11 nor Ueber das Vermögen der Frau Paula e araebf zden Nachlaß des am 3. Juli 1909, in tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung geb. Lengenfeld, in Elbing, Spieringstraße 6, wird n verstorbenen Kaufmanns Otto Weil bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ heute, am 16. November 1909, Nachmittags gemeldeten Forderungen auf Montag, den 13. De⸗

geschieden. Der Gastwirt Georg Friedrich Summerer rechts Beuof. ibe Haftpft 1 gelqzieh rau b „amn Erklärungen abgeben. in Gutehoffnung ausgeschieden und an seine Skelle Sch ist 3 Jahr g 3 in Zwickau ist Inhaber. Er haftet nicht für die in Erkle ELEö1ö“ ““ See.e hg . Fesr. e sn Ue Schutzfris Jahre. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den der andwirt Custan Härschke in Gutehoffmung in „hcscs hücge sers Nachotoe in Pöppinghaus in Buer i. Mde fhnr. ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 5 Uhr, das Konkursverfah ber 1909 S 5 e Stehgehäuse aus Holz für hren, rrest und Anzeigepfli 1s eröffnet. K 988 H. 1 24 8 8 on ursverfahren eröffnet. r Pochhe. zember 9, Vormi 8 seigepflicht bis zum 1. Dezember 1909. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Eugen Hollen⸗ anwalt Manheim in EE sonen welche eine dur de;gseeee.

n Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗—. s äblt 7 Feilhe des Fee Pechtebe es gehen auch die in Fentae ügean gestattet. den Berstend e Jt ““ obe bearünvdeten⸗ Fise 8 November 1909. eschen, den 12. November 1909. Fabriknamen Frankli ein Stehgehäuse Holz eldefri 9 dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn isenach, den 0 b Se 9 Fabriknamen Franklin, ein Stehgehäuse aus Holz Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 19 .bach in Elbing. Anmelde zuge Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Königliches Amtsgericht. fir Uhren, Fabritnamen S. bi Gläubigerversammlung und b 1909. 1“ 66 eee Konkursforderungen sind bis in Bes haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig mm, 0 2 8 ze 8 5 4 1 5. 6 2 . . 24. 52o - - 2 5 2 9, 5 3 8. plastiche Gr. e ee 15. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. ember 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner melden. Gs aed zur Vescgfafiungeügchtde he 9 8 veeweinsch 8 5 2 2 Bei⸗ ie Verpflichtung

über. e. auf Blatt ae die Vön Frta 8 1— Müller in Lichtentanne betr., die Firma ist FlIatow, westpr Reutlingen. 8

„WMestpr. [70291] . 8 -meldet 9 3 Orfober’ 1909 N. 1s 1 n

erloschen. n unser Genossenschaftsregister ist bei K. Amts cht Reutli angemeldet am 23. Oktober 1909, Nachmittage - Buer i. W., den 15. November 1909 rüfungstermi 89

4 er ist b j der uU te . Sgerich Reu ingen. 7 2 . en 0. November 1909. 2 ungs ermin am 8. an 2„ 3 1 1

Zwickau, den 18. November 1909. 8 Nr. 7 sir Cheno senschehoregifte g 88 Fünier In das Genossenschaftsregister Band III Bl.7 33 Uhr. 8 8 Gerichtsschr. des Königl. Amtsgerichts:;: mittags 10 Uhr. O fende Auan. S httung des ernannten oder die Wahl eines anderen auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Königliches Amtsgericht. (NKrojanker Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ ist zu dem „Darlehenskassenverein Wannweil, Triberg, den 2. 82815 85 b Tiwisina, Aktuar. bis zum 31. Dezember 1909. eeae owie die C eines Gläu⸗ gethehünge. für welché sie aus der Sache abge⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft, e. bdeeim Wanmweil heute eingetragen.. deb Burgsteinfurt. Konkursve u.“ Rüe. „den 18. November 1909. § 132 - lentzatabedmanz deshs Fals 88 e. lepnferävendefleneng in Anspruch nehnee, Hön

pflicht“ in Krojanke heute eingetragen worden, daß worden: 1 Wiesbaden. [70324 Uveic 1“ verfahren. [70201] er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. auf den 10. D g bezeichneten Gegenstände eige ster bis zum 4. Dezember 1909 An⸗ an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes In der Generalversammlung vom 12. November In unser Muüsterregister ist heute unter Nr. 171 zranz Fri Vermögen des Strickereibesitzers 10 Uhr, und 8. 1909, Vormittags Eabr machen.

⸗1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ folgender Eintrag gemacht worden: p a1 z Frisse in Laer ist am 18. November 1909, ensburg. Konkursverfahren. [70204] derunge und zur Prüfung der angemeldeten For ückingen, den 16. November 1909. 9,* kachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver —Ueber das Vermögen des Hökers und Kätuers neistas vaf den 21. Januar 1910, Vor⸗ Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts ag Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- Bruttel, Gr. Amtsgerichtssekretär.

Genossenschaftsregister. sees Hotelbesitzers Karl Birkholz in Krojanke, der mitglieds und Vorstehers Eustachius Kümmel S eg-I.S glieds . Lustachius Kümmel, Fabrikant Karl Eduard Barth, Kaufmann in walter: Rechtsanwalt Gansz in Burgsteinfurt. Johannes Friedrich Petersen in Roikier wird richte Termin anb t. 2 8- e Termin anberaumt. Allen Sece welche Tilsit Konk 1 6] ; . ursverfahren. [70485]

8 8 Besitzer August Domke in Krojanke in den Vorstand - Bargteheide. [70285] s Lehrers in W il, als Vorstandsmitglie iee eus für die Ver f 1 b 3 8 ewählt worden ist. Lehrers in Wannweil, als orstandsmitglied und Wiesbaden, 1 Muster für die Verpackung vo n. 1 1 3 8 1 b Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ 8 Flatow, den 8 November 1909. Vorsteher Otto Molfenter, Schultheiß in Wannweil, Seifensand, offen, Geschäftsnummer N Schußzfri fener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrift heufe, am 15. November 1909, Nachmittags § Uhr, eine zur smass öri register das Statut der Dampfdresch⸗Genossen⸗ Koönigl. Amtsgericht. gewählt. 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1909, Vor s zum 23. Dezemher 1909. Erste Gläubiger⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der habe zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Ueber das Vermögen der schaft eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ nigl. .... b 8, - 9 Uer aSöe; 14. Dezember 1909, Vormittags Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg. Konkurs⸗ 8 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, in Tilfit, Inabesüfameh. .. G. Grenzing schränkter Haftpflicht zu Elmenhorst vom Hoyerswerda. Bekanntmachung. [70292 Landgerichtsratk Muff. Wiesbaden, den 16. Oktober 1909. 8 ihr, und allgemeiner Pruüͤfungstermin am forderungen sind bis zum 15. Dezember 1909 an⸗ zu⸗ „aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Tilsit, Wasferstraße 27 sen beerner Grenzing in O sserstraße 27. 2. Oktober 1909 eingetragen. Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 nialiches 2 2 30. Dezember 1909, Vormittags 10 Uh zumelden. Erste Gläubigerversamml zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflicht 5 Uhr 30 Mi. ² 29, Kiste heute, Nachmitkags Gegenstand des Unternehmens ist das Aus⸗ eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Auf 28 3 u rt, den 18. November 1909. zember 1909, Vormittags 10 Uhr. All⸗ Forderung dem Vesitze der Sache und von den Konkursverwalter: Kauf 2 is in Ulsit dreschen des Getreides von Mitgliedern und Nicht⸗ sesrageue Gensssenschafe mir unbeschlänkter fes ts snt dde öx Königliches Amtsgericht. Peneanste nas ünssbahnn am 8. Januar 1910 eege, ban welche 88 u“ Sache ab⸗ Erste Eüabigerbetseegees an WI“ erm mitgliedern. aftpflicht, i. L. in Uhyst eingetragen worden, für Riese baa ig G n” Charl Fv Se . ormittag Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. „onberte Befriedigung in Anspru⸗ nehmen, dem 1909, Vormittage - * 1u.“

die Willenserklä Zei üe pi Hänsler Karl Rölke i [für Riesa und Umgegend zu Riesa, ein⸗ 8 arlottenburg. 70175] frist bis zum 15. Deze 1 Anzeige⸗ Konkursverwalter bis zum 4. 5 Im a, Bormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 7. G.def. hie eachernng, vnde Forfaantgmägitetee drvatees Zütheen Müchet ke nlügser Stöle dis getragene Genossenschaft mit beschräntte Urheberrechtseintragsrolle R 1““ ezember 1909 An.] Allgememner prüfungs ermig am de Fazuann910,

Kühe 1111 gardüscen Trüchatae 8 ist. 8 eitpficht läbefende i6 beuts einsetragen worden, . * . b Hebetter u. Co., Char⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3 b Königliches Amtsgericht in Krotoschin frift für EEE1 9 88 ..

1 2 ¹ 8 24q64 4.gAns gga. . . der Maschin M Mü⸗ bipzig. 7018 tte Joachimsthale ze 9, ist heute —; - . 5 rist bj e offener

. lichkeit haben soll. Die Eicht in 1n gempten, Algün- 1ro29] Vhrst 8. elesatebe 8* 2 8 9* 88 18 neführten Eintragsrolle is 8 9 8. mittags! Füühr. dan esthalerstrafe 9, 1. nc. Frankenberg, Sachsen. [70214 Marburg, Bz. Cassel. [70178] nzeigefrist bis zum 30. Dezember 1909. rrest und Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genosse . 4 1 1—Frieprich H Illgen in Riesa Mitgli 8 hier gefüh Fintragsrolle walter: Konkursverwalter W. Goedel bier. er⸗ Ueber das Vermöge 16 8 214] Konkursverfahren. Tilsit, den 18. November 1909. 3 Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. enossenschaftsregistereintrag. Friedrich Hermann Illgen in Riesa Mitglied des nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: erwalter W. Goedel hier, Tau⸗ . Vermögen des Materialwaren⸗ Ueber das Vermögen de 1 Königli Ch Nelchest. nenn men mnteefihaft 8* 1 Molkereigenossenschaft Epfach, eingetragene Vorstands ift. Nr. 380. Die Firma Max Kielmann, Ver fagbenerftr 8 Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ händlers Hermann Norberger in Frankenberg, Werz in e EE 1e. 8 önigliches Amtsgericht.

8 b Firma E11ö1““ Ceäbichnet dan E“ Riesa, 6 lagebnchhandlna in Srutigart. meldet g 1. hersätumndn. 8 8 W1“ 8 Fa g. venche. 719060 sraßeta⸗ eee 8 88 No. 1909, Nachmittags 1 Uhr, das kese gese⸗ Wahsesn des r „170190] zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt be. 1 O önigliches Amtsgericht. Josephine H. Nebinger, geboren am 10. Oktober b eee. Vor⸗ verfabhren erölfne ags 5 Uhr, das Konkurs⸗ öffnet. Der Rec valt Dr. Külz i vFrr Pns bas Permogen de apeziers un ür Schleswig⸗Hol tein. Das Geschäftsjahr läuft Seh Seelos in Epfach als Vereinsvorsteher ge⸗ Sechönb erg, Meckib [70301] 8 2 Böbingen (Rheinpfals), Urheberin de Prüfungs⸗ Fecsahren 1S 1 per Agent wird zum 8. Lne axburg e hen; 9 eimar .

1. Mai bis 30. April. ählt. I1 S. HMesxneh (0501! im Jahre 1899 unter dem Tite Bge „Vormittags Frankenberg. Anmeldefrist bis zu it Anzeigefrist bis zum? ezerhh ner Arrest am 16. November 1909, Nachmittags 5 voge- Vörtt id Po gtriran Hufner H. Wolgast, Kempten, den 16. November 190b9. In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Are imperator 29 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, dn 10. Dezember 1909. Wahltermin, am 10. Se⸗ nie ver bisszum 20. Dezember 1909. Kon. Konkursverfahren eröffnet veren Lenenzpeirapae⸗ per. Soe hi⸗ 4 „Sian; 30 rbfß K. Amtsgericht. Nr. 12 bei dem Griebener Spar und Darlehns⸗ inj Verlage vseud sene . 1 Antsgerichtsplatz, 1 Treppe, Zimmer 33. „[zember 1909, Vormittags 101 Peltunas⸗ ber gen sind bis zum 20. Dezember 1909 Kaufmann Otto Apel in Weimar. 6. ä 8 Hufner 8, . Heinrich Behn, sämtli 4 Fericgt. kassen⸗Verein, e. G. m. u. H., in Grieben in 1es Ferbes 8edenee eeheöen Werkes se Arrest mik Anzeigepflicht Ne 1d mnerch S“ ene eeee. entunge bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung 88 . Weimar Frst⸗ Gläubiger⸗ in Elmenhorst wohnhaft. Königsberg, Pr. 170294] eingetragen worden daß in der am 10. v. Mts. ab⸗ g der Anme ung: 28. Oktober Charlott b 10. Dezember 1 10 Ur O 2 b „Vormittags versammlung den 6. Dezember 1909. 8 8 8 „allgemeiner rüfungstermin:

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der gaenh, Genossenschaftsregister ing ven⸗ Iee - JLeipzig, am 10. November 1909. IV. 69/09. Der Gerj enburg, den 16. November 1909. F ffener Arrest mit Anzeigepflicht 8 mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs wa, Montag, den 18. ezember 1909, Vor⸗ Dienftstunden des Gerichts ist jedem gestattt. des Köni chenelaeke eses herczeberat, e. dehe enfeege eesägbenm, egreleerweafler Der Rat der Stadt Leipzig rGerichtsschreiber des Kinialichen Amisgerichts. 1ng an echenhe ben 1s. Nobember 100obb. 19. Janun2r; 91c, Kerenn aagund hen eittage, 1, gr. Anmesgefist fün die Fondure Bargteheide, den 4. November 1909. Am 16. November 1900 ist eingetragen bei Nr. 67: Heinrich Holst, in Grieben der Lehrer mMeistere als Kurator der Eintragsrolle. Char re. A 2h. Ehe Ehnigliches Anntonn u““ Königliches Amtsgericht in Marburg. 88 Hereaber 1909 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. Für den Schönwalder Darlehnskassen⸗Verein, Schmidt in Lübsee in den Vorstand gewählt worden ist. Nae eeese . [70488] vraüds gliches Amtsgericht. Hünchen. sg 1 [70328 Weimar, den 16. November 1909 Braunschweig. sernsch [70286] Basgehe Seee .gge veeüsatt⸗ 2 18. 5 1909. b 8 Engel (Jehab 16 aufmanane Max d. v. ericht Freubenstab [702131 DOas Kgl. Amtsgericht München I Abteilung 8- Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S Amtsgerichts

Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band 1 licht zu Schö „ist an Stelle des Be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 0. etrage 9 öt handelsgerichtlich ein⸗ 2 eee; Freubenstabt. für Zivilsachen, hat über das Vermöge 8I1“

148. d 8.; 8 ik sitzers Gustav Herrmenau der Gutsbesitzer Friedrich SeIrd- üdns herdfasvʒeqseean 11“ s agenen Firma M. Schwarz u. Co.) zu Char⸗ Ueber den 8 Na⸗ laß des Maurermei 8 E 3 Vermögen der Ge⸗, Worbis. Konkursverfahren. 8

3 2 sseba v.e iegmund zu Poggenpfuhl als Vorstandemikglied selters, Westerwald. [70342] erli donkur e. b 1e e. eh. 38, ist heute Nachmitlags Christian Klink in Freudenstadt ist am Prfchle 1 Haftung „Deutsche Ueber das Vermögen des

schweig e eegehe Genossenschaft mit be⸗ gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17. Seeeds Vermögen des Karl P. dhr, dan Fonkesperfahrfn eröffnet. Verwalter: 1re 4 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gärnerplas 8 8 E 9ienaeeg in Zaunröden wird heute, am

3 24 2 4 2 00 2 vnossoens 9 vSö 2 . 8 8 5 9 1 ; - 2 2 Schi 8 s . 29, 8. Nove 2 900 2 16 8 2 z0 8 schränkter Haftpflicht“ ist heute vermerkt, daß an Lauban. [70295] am 11. November 1909 die Genossenschaft unter der Dümmler, Inhabers der Firma Friedrich Hoff 1n Anves a 8 Aschheim hier, Waitzstr. 3. Frist Aeasiftsne or e; in Baiersbronn. Offener mittags 5 Uhr 10 Minuten, den Konkurs eröff 2 89 e 1909, Vormittags 11 ÜUhr, da

Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen. BIn unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 E“ vg ung Be mann zu Berlin, Kesselstr. 7, ist heute, Vor nuar 1910. Erste vi eeese ermngen bis 1. Ja⸗ A“ h6h 98. Des. 1909. und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Wilhelm deone aneeee t Prozeßagent 2

EEEEEEb1““ Velcgec 2 FCeehec. 8s Sirmaf vrehfchont nmen 15 Faa 1. N. eap hicht 5 5. e öö ö zember 1909, 2. acs nlung 18 eea a 8. ve va. g din eö“ dehereh 1 Kanlei Tal 67/11, be⸗ Konkarzsorber n . müünd u-“ 4

9 ve C b 12. Ma 8 1 äckerei“, einge ragene Genossen ha m 1 Berlin⸗Mitte da⸗ Kon! ur; rfa bren eröffne . 1 emeiner Prü⸗ „rm⸗ 8 6 1 8 De 79 ) ( 8 n 1 3 - en glei hzei ig erla enen ene 909 Feri

8 Kaufmann Hermann Mellin hieselbst in den Vor⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Nieder⸗ nge vagen Se.. Unternehmens ist: Heb d walter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Runge seeencbeaen 8 82 eee F. 9, 8 1. zechaserr tär R Arrest ist allen Personen, welche 8Sg Koffinen 88 )Bbechladun Gerichte balgg veis Es wird stand gewählt ist. SScchönbrunn, Kreis Lauban, eingetragen worden. Wi hast n 8* g Se.. vhheicgr 8 i straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforde ericht am Amtsgerichtspla 8 erzeichneten Amts- ha vg. ichtssekretär Rom mel. masse gehörige Sache im Besitze haben oder zur ernannten oder die Wahl ei E1“

Braunschweig, den 12. November 1909. JGegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Wirt ha n be Fr e der 1 Efis er un rungen bis 31. Dezember 1909. Erste Gläubiger feener Arrest mit Anzeige aehch brehnes Zimmer 33. Gross-Lichterfelde. [70493] Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts sowie über die Bestellu vie⸗ .; Verwalters 8 Herzogliches Amtsgericht. 24. svon Bäckereiprodukten für Genossen und deren Haus⸗ Vurr Aten Maß ah 8 dngbesonde ieses Fpenh versammlung am 15. Dezember 1909, Vor Charlottenburg gephs Nies 18 ezember 1909. Konkursverfahren. an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu und eintretenden Falls üg e;- Pläubigerausschusses

shalt. Der Ein⸗ und Verkauf von Getreide und der eeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteithafte mittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 2Z. Ja er Geri Sg. den 18. Rovember 1909. Ueber das Vermögen des Zimm i leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von de Nie Jane eehe . pe vve s t S [70287] Handel mit Bäckereiprodukten und Futtermitteln ist gesch daffuns, der wirtscaftlichen Betriebsmittel und nuar 1910, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ LWL nes ö Amtsgerichts. Hermann Hausherr in Groß Lich wefüge⸗ Besitze der Sache und von den ö ven dee. 8 vEETT 1 In das Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. büb. NMeue Friebri 3112 —, Zim⸗ 4.ℳ Manteuffelstraße 25, wird he . „velche sie der ded. ung der angsmesdetem Fgnrg h. Fee h..

8 hafte gestattet. iger 1 r gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zim C Manteuffelstraße 25, wird heute, am 15. November welche sie aus der Sache abgesonderte Befried r 19 1 6 Se Berlehnskasse, eingetragene, Genossenschaft Vorstandsmitalieder sinde FGutsbestzer. Gusteh aidie atung si vom z1. Bütben 000, Geschäfta. mer l1,15. Ofener Arrest mit Anteigepflicht bi⸗ Seen. 2os27] 1900, Nachmittags 7 Uhr 42 Minälen, das Kennenes. sr Anspruch nehmen, dem Kennctdenneglren gig nezacze harben 11. g. dannderfächec fracan Cassel, am Haftznann. gehrer ener. Nus olph Söümided beide sehe valenperalhg, her Gerffen daßt hingen JI. Desember 1909. J. v. ö vexmebge Fdeh hmewh Heinrich Frfäbren. sistnet. af erafnenas Ernst Zuther, F. Nefen den 1— einschließlich Anzeige zu machen. anberaumt. Allen Feisonen, welche 7.- e

7 d2. 8 Nieder⸗Schö „Ri tspächter Oswald He een i94 b 7 erlin, den 16. November 1909. in Diepholz ist heute achmittags .30, Barbarossastr. 42, wird zum Konkurs⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere kurs 2 gehöri 1 8 Der Gegenstand des Unternehmens ist ferner noch Beti das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder dem⸗ t reibe önigli ichts 5 Uhr, das Konkursve re bffnei ge verwalte 8 vFecsg aei . er Nr. 82 derungen, leßtere kursmasse gehörige Sacse in Besit dab d 1 er. b äften! iller zu Thielitz. 1 11Ps Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts „das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: verwalter ernannt. Konkursforderunge im Zimmer Nr. 82⁄1 des neuen bäude Ko Beitz, Haben ober Z 1 ’Z land⸗zu unterzeichnen und in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗ 1 8 anle verf 215 1 98 bis zum 8. Dezember 1909 beim Gericht anzu⸗ wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des . ießlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ abfol en o isten. 1 Petscheenhcgen Hehassegschaftepessfe deneffceehce, nossenf fce nvenae schsschäbpecben gss 11 Vermögen des Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs. ernannten oder dtsaan eines anderen Verwalters fassung über die Wahl eines anderen Verwfätag aufer egt, 8 dn Pesten, dan Cae süscens Lingeh 1 Maßg 8 g 1 10 um 21. Dezember 1909, Vormittags 5 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses estellung eines Gläubigerausschusses, dann über die Forderungen, für welche sie aus der 4 1 2 und eintretenden Falls über die im § 132 der Fra 188, 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten sonderte Befriedigung in Anspruch K. var. gan. Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1909 Am.

o Millense 6 bes T 9 8 45 09 öri ini ie Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Döring, alleinigen Inhabers der Firma r 8 duhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 34, Dezember 1909 8 Konkursordnung bezeichneten Gegenstä fS 909. genstände auf Sonn⸗ 91880 558 v 1.S fungstermin ist auf Mittwoch, den 15. Dezember zeige zu machen. 1909, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 83 Königliches Amtsgericht in Worbis

Reichsanzeiger. toli b 824 G „„ 1 Cassel, den 12 Aeehhe 1 8 Befndegntcits hee. hege. an. Vorsitzende Ferih.; in Füsee Fällen aber vom Vereinsvorsteher e ec. v b. Hece.eg egl. Amtsgericht. Abt. XIII. e Ei se ½ ; zu unterzeichnen. ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlie epholz, de 8 abend, den 11. vee2s2issascdssetaes Die Einsicht 8 Liste der Genossen ist in de Der Vorszand besteht aus: 1) Bauer Anton Gecks, Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren 8 din 6 Lseee 1909. 10 ½ ühr, 2- 1900, Vormittags Cassel [70288] Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 Kern VII., 3) Baue Hbub’ eröff erwalterenze B in Berlin nigliches Amtsgericht. und zur Prüfung der angemeldeten veanrras . 1 1 Den einzelnen Mitgliedern ist gestattet, sich bis 2) Bauer Anton Kern VII., 3) Bauer und Schuh⸗ eröffnet. erwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Dresden ““ Forderungen auf Sonnabend, den 12. März in neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße anbe EEEEET1; üa. .83 zum Höchsebekrage don 20 Geschgftsantellen zu be. machermeister Peter Stahl, alle in Sessenhausen. Rungestr. 15. Frist zur Anmeldnn der Konkurz⸗ Ueber das 8 [70193] 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem kürz rauux. Altenb und Sparverein Cassel und Umgegend, ein. sunt Lchgie gftsumme auf jeden Geschäftsanteil v2c deneerpee und Se hnungen 858 Uage⸗ bis 11. 1,. Ersge hläubge ermann i aesrse des eene-- zeichneten Gericht, Ringstraße 9 Fenmner Nr. 15 Termin Mͤnchen, den 18. November 1909 Das Konkersderfehren⸗ nntere herfeFeen⸗ 86809 2 este 90 2 . ze 82 8 . 3 2 2 5 8. 4 e Soegs⸗ cic jporoi 8 9 b 57 8 22 8 erfc e , ze 8 orstands sind abzugeben von mindestens zwei Vor⸗ versammlung am ze dorfstraße 3 b. Se BIZ. Vncfrnnat, ela ne feen, esge nns zur Konkurs⸗ Geri Belebebihere 88 FaSe on 1. wäͤckers 8 Hausbesitzers Vern; G . Sache Besitz haben oder zur 1188. r. Weyse. Köhler in Gerstenberg wird auf dessen Antr Antrag

1 Peracgeans II. 1 EPe ist 400 z0

Haftpflicht, Cassel, am 15. November 1909 ein⸗ . standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 22. Ja⸗ 1 Lauban, den 12. November 1909. g K. . 8 8 im Gerichts⸗ achmittags 45

f vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. nuar 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts, 98 ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursmasse etwas schuldig si 8. n ha,arcds ah s )

1 g sind, wird aufgegeben, Rosswein [7018 gemäß §§ 202 Abs 202 8

. 70189] §§ s. 1, 203 der Konkursordnung

getragen: 1 81 Fee. ) onk Die Haftsumme ist auf 50 erhöht durch Be⸗ Königliches Amtsgericht. 3 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, ohrursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Emil nichts an de 9 . 5. M. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Selters, 11. Nopvember 1909. 8 31. Dezember 1909. l Dezember 1909. 2 . em Besi 1 1 1 . heute, am 18. November⸗ S. - 909. arb 90b S 8 Amtsgerichte mfenagteemin uhn 17 Sezember 1909, den. Sache vundene ge erüngen xE“— Koenkurzverfabhren Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger 1— r. fener Arrest mit Anzeige⸗ gung in hinsit an nehme Befriedi⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Gries-- Barmen. K. üe hmen, dem Konkursverwalter bis hammer hier. Anmeldefrist bis z va 2m e⸗ onkursverfahren. 048 8 erwalter bis hammer hier. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember. Das Konkursverfahren über das Bermöͤlla 2

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. getragen: dn ballh 52 82 Königl. Amtsgericht. er I. in Klein⸗Hausen wurde Peter Eberlein da⸗ vggessee 5 Treptow, Toll. 70302 1 - zum 7. Dezember 1909. zum 6. Januar 1910 Anzeige zu machen. 1909. Wahltermin am 8. Dezember 1909, Kaufmanns Max F De . s Max Franzen in Barmen wird,

4 6n 3381] ma 6 Ln an Genosenschaftsregister ist am goig. felbsc 8 ee.er Ei ese se. dvals In unser Genossenschaftgregister 4 heute bei der Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. resden, den 16. November 1909 ;9;,—Panzucs vember 1909 eingetragen: „Bäckereigenossenschaft Lorsch. 8. S Ue. 89 gewäahllt. ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. E Knigliches Amäsgericht. Abt. IlI. Königliches Amtsgericht in Groß⸗Lichterfelde. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. Ja⸗ nachdem der in dem Vergl 9 b. H. zu Gr.⸗Tetzleben folgendes eingetragen: 8 Harzburg. Konkursverfahren. [701952 nuar 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener tober 1909 an whentz he aazwcgga nüng edach tober 190

Kovember 1909. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 888

beschränkter Haftpflicht“, Cöln. Gegenstand des 1 besaas v r Unternehmens: Gemeinschaftlicher Bäckereigeschäfts⸗ München. Genossenschaftsregister. [70340] Beschaffung landwirtschaftlicher Be⸗ 1 das 2nk betrieb. Haftsumme 50 ℳ; dtzahk der Geschäfts. 1) Handwerkergenossenschaftskasse Schwaben, riebsmittel. 1 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ 1 Mermöͤgen der offenen Handels⸗ Osterwald, Kreis Hameln, ist heute, am 16. No⸗ Königliches Amtsgericht. Ba den 13. 2 anteile 10. Vorstand: Heinrich Doré, Bäcker, Cöln⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Das Statut ist 19 und neugefaßt. Neue Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 6 reuß & Lützenkirchen in Duis⸗ vember 1909, Mittags 12 Uhr das Konkursv ffal 88 Rotl 11 v. . November 1909. Haftpflicht. Sitz: Schwaben, A.⸗G. Ebersberg. Satzung vom 15. Oktober 1909. g vrn cerel und Verla⸗ b Cor eecc) 8—9. W No⸗ eröffnet. Der Kaufmann Johannes Feanae 8— nee. - F. n.⸗ Inhab . 1,179482] Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 1l1. ruckerei un z6 ag r, das Konkurs⸗ Bü⸗ im i K Sha B 1G e as Vermögen der Inhaberin eines Putz⸗, Berlin. sverfahr . 8. ündheim ist zum Konkursvermwalter ernannt. Kon. Kurz⸗ Woll⸗ und Weißwarengeschäfts Selma Bung. In dem gontesbale 22 Verng0 8s

Ehrenfeld, Walter Pottken, Heinrich Dornermann, Kutscher, Cöln. Statut vom 20. Oktober, 1. No⸗ Lippert und Otko Sommer aus dem Vor⸗ Treptow a. Toll., den 10. November 1909. Druck der Norddeutschen Buc he. röffnet f Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. net. Der Rechtsanwalt Köchling in kursforderungen sind bis zum 11. Dezember 1909] mann, geb. Lorenz, aus Rothenburg O.⸗L. ist heute, Fuhrh Ernst D

. , d L. e, rherrn Ern ieck und seiner Ehefrau,

pember 1909. Willenserklärungen und Bekannt⸗] stand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: 8

EConkordia“, eingetragene Genossenschaft mit Großherzogliche r, 8 8 1 Dui . zogliches Amtsgericht G jst 8 sburg-Rul 1 1 Bogl kadale g egenstand des Unternehmens ist jetzt auch die d 8 8 8 nrort. 8 Ueber das Vermögen de 8 8. - Arrest t A 12 3 venn 3 ebakteur 8 8 Vermögen des Kolonialwar Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1909. re 2 Verantwortlicher Redakteur Konkursverfahren. Franz Kempin in Oker, Gelgheik vmändlers Roßwein, genfgich nn Fcgtsgag Fechtsersftißen Beschluß vom 19. O