8 D 1 ksverfahren über das Vermögen der München eröffnete 1 FI1“ ] 3 Hochschahe 72 88 8 öö e.-Se. nfehen t ker in Gummersbach Sehsüherteihmg afgehohen, he gergcheig⸗ “ 78 lnhed.gxieshan ne Eehehnttrchen “ 1 2 Beil ge des Verwalters und zur Erhe. 11“ 6 Vergleichstermine vom des Konkursverwalters sowie desse b 1 “ 2 92
erze er b Bird, nachdem der in dem Vergleichstermine vo rkur⸗ ttalieder wurden auf die aus hierdurch aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der mard, In 909 enommene Zwangsvergleich der Gläubigerausschußmitglieder wurden auf 1 ) “ “ b Berhülhng 4 EE16“ 8 2 88. Ortohegezagen Zesche vom 28 Vktober 1909 dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge fest⸗ Soltau, den 13. Napember 1909. 1“ zur Anhöru Glͤ
8 e 9 “ 77 9 „ 8 11“ “ “ 1 .Konigliches Amtsgerich s * „ 1 der Auslagen und die Rerzehrags 8* wff .“ ne.. Cö. 1900].) chängen den 18. 1 190is München! Stuttgart-Cannstatt. Cannf 170330] en 1 zeiger un onig 1 reu 1 en acl anzeiger. an die Mitglieder des Glaäubigeran ,e Vor Königliches Amtsgericht.; 3. (FGerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Heun — K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.
Schlußtermin auf den 8. Dezember 1909, Bor⸗ vngng Abteilung A für Zivilsachen. (1. 8.) Dr. Weyse. Im Konkursverfahren über, das Vermögen des 85 1 20. N.
10 xR Uhr, vor dem Königli een Amts⸗ 1 1“ [70184] Eꝛd en Kühnle, Kesselschmieds in Münster a. N., 2— Berlin, Sonnabend, den 0. November
1 — . sverfahren. [70496] 8 j E. 1n
erlin⸗Mitte eöe . . 13/14 namburg. Konkursve 8 Vermö der Neustadt, Sachsen. ; Ne Absti ü xp 1 - — —-ᷓy———
Pniche. g gim nreiig 1ld, ¹Das Konkursverfahren über das vermegeg, din 1 8 ae Fseh6 ze ist Termin zur Verhandlung und Abstimmung über Meckl. Eis.⸗Schldv. 703 ½ 1.1.7 ,— . w 50 G. ve. — “
III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. aufgelösten offenen Handelsgesellschaft, in Firma Das Konkursverfahren 1 1.S 1 den vom Gemeinschuldner eingereichten Fwangs. Amtlich festgestellte Kurse. do. kons. Anl. 86,3 ½ 1.1.7 +,— Se ücd. 189¹ 88 1 8299 Feiens lautegg, 1on 88 1.4,7 92,500 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.
Der Gerichtsschreiber des Königli — “ m8 ei ine vom 3. November l a Sa. wir⸗ emeldeter Forderungen au ontag, den 6. De⸗ 1u“ St.⸗A. 09uk. 18 3. hr 09 F ulv 194 ’. 122, 1 dhes 8 1 1 7,600 er Ge Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. 8 b11“ durch rechtskräftigen Schlußtermins hierdurch zufgezoben. 900 ee. ungemittags 3 lühr⸗ vor daß Srans, 1.e; 7.-S. . ee. Ka. . do. 1903 31] 1.1.7 —,— 5 18 . I 22 8 8 üsaa f8888 7 dcg 1 38
Ides gc “ 821gg Böschin⸗ 1 iovembe 190h bestätigt ist, hiet. Neustadt i. aaeliche . J K. Amtsgericht hier bestimmt. Der Vergleichs⸗ 8hancdö serr ung. 29. — 085 ℳ. 7 Gld. süed ℳ. Sehot 1 1. 18968 1 81255,G „n. 1900 120.. . 8 11 1neh ue, 1196 14 8 ℳ9 1. 91908 Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. . 8 Königliches Amtsgericht. „. porschlag und die Erklärung des Kontursvervallan 1 4 1un. B. v19, -,hegdenes Sfenthe 2, e00; a0zh ne 1h 200r 8. 8918 8.ea.
Kaufmanns Paul Redlich, Inhabers der nicht Hamburg, den 19. November 18n⸗ Nortorf. Beschluß. 70203] sind zur auf der Gerichts⸗ Sa ℳ. ℳr (alar) de en-1 —89 ℳ19.9 en 889 hnhs t 8 “ de. er 1 9sc 6 1002
eingetragenen Firma Paul Redlich in Breslau, Das Amtsgericht Hür msg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schreiberei hier nie erge 9 “ 44 ¹9 4 1 9 vg. bann- 4 S Sbaad Sons 190; 4 ee . 6878
Wilhelmstraße 34, nir nach Ffolgtbh⸗ Ab⸗ Abteilung für Kon kurssachen. Kaufmanns Christian Wichmann in Nortorf Cannstatt, den 18. November 9. 2 w 1 4 1e e ög
altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
o. Charlottenb. 1889/99/4 ger 9,. ; ei hier beigefügte Bezei⸗ M besagt, ber 1909 Horb Konkursverfahren [70183]] wird, nachdem der Fmarpshetgleich vom 11. Mai 1909 Gerichtsschreiber Straubin ger. r vnes üugcern e He; Preuhische Rentenbriefe. do. 1895 unkv. 114 Breslau, den 13. November 1909. 8 8 n 8 6 892 g * C; e icht. onkursverfahren ü⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkur
2 . ; 9 ver das Vermögen des rechtskräftig bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Tessin, Mecklb. 1 [70200] lenission lieserbar sind. dennoversche 8 e 100) 266 Fe. 108 v 1 4 — Andreas Vogelwaid, Schreinermeisters in Horb, Nortorf, den 18. November 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wechsel. Hessen⸗Nassau „4 14.103— ,— do. 1885 konv. 1889/3 ½ Cöln, Rhein. „1701 86] wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. S 82 vrch. .. b Insterd⸗Rott. 1el. 1† 168,50 bz B 229. dbr. 88 . —, gbor 99, 1902, 05 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. Nürnberg. Bekanntmachung oad1- haberin der Firma Richard Le daselbst, j do. o. . ur- und Nm. (Brdb.). oblenz 9 8 84 5 jons⸗ 88 1 . ’ 1 “ er auf den 25. November d. IJs. anberaumte Pri⸗ grüssel, Antw. 100 Frs. 80,825 bz do. do. b 902 3 ½ osef Paas, Inhabers eines Speditions und Horb, den 16. November 1909. 8 K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß der auf de 1 909 do. 100 Frs. Seeena Lauenburger i8. 14 Fasgsbefrachtungs eschäfts, . Cöln wir. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Dangelmaier. 88 ℳ17. d. Mts. das Konkursverfahren über das Ver⸗ — C6 1 „ Vor gog. 8 8. 1n ö 6 84 mangels einer die Festen dettendsg ““ Konkursverfahren [70181] mögen des Mechanikers Franz Naver Berner T sbin i. Me ckl., 15. November 1909. “ 100 Kr. —,— do. versch. 91,90 B do. ö ukv. 11 Cöln, den 10. November 1909. 3 Horpb. Vang b Vermö er in Nüruberg als durch Schlußverteilung beendigt e 8 HMA i,es. Christiania 100 Kr. —,— Posensche 1.4, 10 100,75 G do. 1908 ukv. 13 Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Nüruberg Großherzogliches Amtsgericht. 80,65 B d 3 1 versch. 92,10 bz G do. 94, 96, 98, 01, 03
* 3 ; b 5 „ 8b Ztalien. Plätze 100 Lire d. d „vouise Stikel Witwe, Inhaberin eines Kurz⸗, aufgehoben. eegns Preußische Lrc 209199 Cövenic 1901 unkv. 10 Cöln, Rhein. [70188) Louise Stite 1ü9sb, 5 3
Bertha Dieck, geb. Pomplun, in Berlin,
v. 1901, 1904, 1904 ,3 ½ 1. 2 önigsberg. 1899 4 eünn. r.
do. 1901 unkv. 1114 1.1. . 38 do. 1901 unkv. 174 . Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾
2. 174 1.1. do. do. neue 3;1 1.1.7 93,00 25 1891, 93, 95, 01 3 ⁄ . Lo. Komm.⸗Oblig. 4.107100 9 % onstanz 1902 3 ½ 1.1. do. Eöö“ 4 10 92,00 bz G 917 Krotosch. 1900 Tukv. 104 1.1. do d 10., 91,80 bz B Landsberg a. W. 90,96, 3 144. Landschaftl. Ze . do.
888
Langensalza 1903,3 ⁄ ntral. 17 91*17 iees bau in. ... 1897 8 4. 8 3“1.1. 2101, 100,50 G sSichtenberg Gem. 1900 4 14.107100 he.-eggebäth 4
8776 100,50 G 9. 91,00 bz G 100 80b; Liegniu 1892 3 ½
1 do. 81,80 bz G 008 sudwigshafen06 uk. 11,4 do. 1.-n g 85256 do. 1990,94,1999,02 8 ve vSnh 92,00 bz G 130 B gbes b sgiut 18855 do. ““ 83,25 bz agdeb. 1891 ukv. 24 91,258 8 298g 18, „ 8 nenra and. 91.40 bz — ns o. unkv. 4 1.4. . — 1 9 do. 75,80,86,91,02 N, 3 ⁄ 1 . vnhnn Li 1 30¹,803 —— Mainz 1900 unk. 1910,4 100,00 bz G 100,00 G do. 1905 unkv. 15/74 1.2. 83 60025 [100,00 G do. 1907 Lit. Ruk. 1674 1.39 —,— 100,00 bz G 100,306 do. 1888, r11 .,94,05 H91,30 b;G 91,6922 100,50 G Mannheim 19 2. Z 100,100 83,00 G —,— do. 1906 unk. 4.10 100,10G —,— 91,50 bz G 84,50 G
s n do. 8 1.7 100,40 G 100,00 bz G do. 4.10 100,60 G 100,25 G
110 100,50 g do. 91,30G
—,— do. 90,90 bz G 100,00 G Marburg 3 N3½) 1.4.10 92,00 8 100,40 G Mersebur 1801ukg.10 1 8 91,90 3 Minden 1909 ukv. 1919 /4 91,10 G 8n 1809 18 3 enCbepe ülhausen i. E. 1906/4 80n90bgG do. 1907 unk. 164 —,— Mülheim, Rhein 1899/4
0 5 . 2 —8. S
SSbrochde
— — SüüasShhngSaS 8-802n ög⸗
— i de ürnberg, de . ember 1909. Torgau. Konkursverfahren. [70170] do. do. 100 Lire Weiß⸗ Wollwarengeschäfts, in Horb wurde Nürnberg, den 18 November 86 — . sverfal „e. sa dr. 10 8 8. 11 g0 S Das Konkursverfahren über den 8 1. 1 dühedkng⸗ sah Eehluttermtins auf⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren sle⸗ das. eras Fhpenb enas Milr. 1 Rbhein. und Westfäl. ve; 100,2988 1890, 95, 96, 1903 13. Juli 1908 zu Cöln verstorbenen, zeitlebens dort geboben 1 1 70211] Kaufmanns Leon Salomons in Torgont, slein, Anl do.“ do. 1 Milr. b 3 versch. 91,90 G Cottbug 1900 ukv. 10 wohnhaften Wirts Gustav Schmidt wird mangels geho 1c den 16. November 1909. Nürnberg. Bekanntma 8 ’ eehna inhabers der Firma Gebrüder Salomons inieondon .... Masse eingestellt. Hons, eibe 2 K. Amtsgerichts. Dangelmaier. Das K. Amtsgericht Nürnberg at mi h e 8 ’1 Torgau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlus⸗ do.
Cöln, den 11. November 1909. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. vom 17. d. Mts. das Konkursverfahren ü g 8e termins hierdurch aufgehoben. LEEE1I16“
Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Horb. Konkursverfahren. [70182]] Vermögen des Mechaniters ö.““ ber Torgau, den 16. Novembe r 19099. ne, d, Vate.
Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [70187] Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Nürnberg als durch Schlußverteilung beendig Königliches Amtsgericht. 1
waa Fes x a vhncgg 3. ch gir R. Holl, Filzfabrik in Horb, Inhaberin: aufgehoben. “ 4 4 - heinl. Konkursverfahren. [70491 bE 8 8g Verngegeaene gerasine Holl di g. 48 Horb, wurde nach erfolgter Nürnberg, den 18. November “ ichts 8 vö F-. .S über 8 Vermögen n 1 esaseres 2 eoder ö Eau Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. 1.“ Schlüsselfabrikanten Gustav Kunze in Velbert, EncqPer, der. Hen Pacsawerze abrik zum Kölner Horb, den 16. Nobember 1909. lmaier. Pasewalk. Konkursverfahren. [70169] handelnd unter der Firma Gust. Kunze A Co. Dom, zu Cöln wird nach elahung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Dangelmaier. *Das Konkursverfahren über das Eben hen e. daselbst. wird nach Abhaltung des Schlußtermis —z, e do. ermins hierdurch aufgehoben. “ 70210] Hotelbesitzers Hermann Lange, früher in Fer⸗ aufgehoben. Schweiz. Plätze E“ e 1909. TTITII1“ Maulbronn. dinandshof, jetzt in Stettin, Hohenzollernstraße 58 Velbert, den 13. November 1808. do. do. Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Das Konkursverfahren über das Vermögen des I Tr., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. 8 Stoch., Gthbg.
rimmitschau. [70192] / chuhmachers Karl Wahl von Lomersheim vom 25. Okfober 1909 angenommene Zwangsvergleich waladnschbach. Bekanntmachung. agaschau..
—
S4 8 80 2—
8
8. 8 8
veschegr⸗ 8. o. 20,465 b, B Sächsische. q4 1.4.107100,40 G do. 1889 20,435 b; G do, yv 33¾ 14.1092,00 0 do. 1895 20,24bz G Schiefische.... 4. 14.10,100,60bz Ceree s. . —,— ebe ö3 ⁄i versch. 92,25 G do. 1006ukv. gr. —,— chleswig⸗Holstein. 4 14.101100,70 G do. 1907 unkv. 17 J4,1925 G do. do 3 3⁄ versch. 91,90 bz do. 1909 N ngth. 198 —,— 88 Anleihen staatlicher Instirure. do. 1882, 88 81,20 bz B Oldenbg. staatl. Kred. 1 J101,10 G do. — a 1903 üssnes Eace be 899. Ss 3% 193,40 G Hers es 986 8- hee. Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,25 G o. 1909 ukv. —,— do. Gotha Landeskrd. 4 14.10—,— do. 1904 —,— do. do. uf. 164 14.10/7101,25 G Darmstad! 1907 uk. 14 80,90 bz G do. do. uk. 18/4 101,50 G do. 1909 N. uk. 16 n⸗ do. do. 1902, 03, 05 3; 173 150 do. ,— Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 100,10 bz G do. do. do. unk. 17/4 101,50 G 92,00
— ktober 1909 angeng 9Zwang aeree — 1 ng. Bien. ... . 100 Kr. 84,7756b do. do. konp. 31 „Evlar Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1909 Das Konkursverfahren über das Vermögen i ü 109 Fr. 8 5 95,908 D. Wilmersd. Gem 99 0ᷣ8 220 9
v bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Waldfischbach DyC. .. . .. . 8-IFrua vahc 58 89 nm 1274 z
verfe 1“ vücgg ras Heve. vesef⸗ tigt ist, d . 2 d F 1 8 . 5 Dortm. 07 N ukv. 1 V Kaufmanns Emil Paul⸗ Ge. in Crim⸗ Beschluß vom gestrigen Tage aufgehoben worden estätig November 1909. Jakob Geiger, Tagner in Waldfischbach, vor 2 0 u 88 101,50 G do. 07 N ulv. 184 5 04, 89 110178.
embe Basewalk, den 13. er 1 rer in Harzofen, Gemeinde Elmstein Bankdiskont do. do. 8 b 1 vir Abhaltung des lußtermins en 18. November 1909. P „Fgnzaliches Amtsgeric’t3t. her Maurer in Harzofen, Gemeinde Simfmp . 6“ 29 1 : 1891. 98 21903 ssch. 1 1 1 1.“ nach h g Gerichtsschreiber Schmid. Königliches Amtsgericht ist heute nach Abhaltung des Schlußtermins aff l Ger⸗ 5 gomb. 6), Amesterdam 3. Brüsscl3 ½. ehe Fr. 6,23 8 -1. B.e. 058, 1896 89 Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ⁄
— 2 2* z chen 1892/4 b itschau, den 16. November 1909. * orzheim. Konkursverfahren. [70499] gehoben worden. ü8 sestianin 1 ⸗ Jtalien. Pf 8 openhaben 8 edehe 64 n⸗ Kachaegr189; 8 14““ dis Pngtseee ea8 1.8 Dresdemn 8 „ [70194] 28 sossers FaS. Installateurs Ernst Rose zu Ernst Kull, Fuhrunternehmer in Pforzheim, Der Pec, . 8 g — h. heeröhura g War 1 Fernacbnnü - 8 1 .1 B 8 8 h Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wülfrath Kaiser Wilhelmstraße 10, wird auf dessen ist nach Abhaltung des S 85 Wec amp, 8 Se ne Rerezüctang. 1 518 3 9 8 3 Koglenhändters Friedrich Hermaun Fröhlich Antrag nach Fustimmmung sämtlcher beteiigier Gau. Lälun de. Maalterahtz vomn Heugeg ausgeboben, weghmar. Beschluß. 7019gelbsorten, Banknoten u. Coupons. Hfälgische chienkenh.⸗ do. do. v unk 144 1.1. 8 do. 1697,99.09,04 81 1 8 resb 8 bannstädter Ufer 161V, wird hier, bige 68 estellt 1 Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen dafeigeünz⸗Dukaten... .pro Stück—,— do. do. konv. do. do. VII unk. 1674 1.4.10 8 M.⸗Gladbach 99, 1900,4 bucc ecs boben, nachgem der im Vergleichstermine mettmann den 13. November 190. Pforzheim, den 17. November 1909. 1 Margarete Bamberg, geb. Görmar, in Westand⸗Hukaten . 7 SSIE1ö1ö5 „VIN neiit .-2 Jdo. 1880, 1888 33] 1.1. — III Folge gflei 8 teke 8h encgesgi e Sncg sicen Königliches Amtsgerichkt. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 11: Lutz. mar wird mangels Masse eingestellt, da eine deleshereian .. 2047 bz Wismar⸗Carow Zeren eP. 13014 11. R(laden ron 1891117.1107290 8 eich durch rechtskräftigen Be⸗ 2
zer 2 2 Konkursmaseho Francs⸗Stüccee . —,— Provinzialanse d d
8 8 1 1 70490] Kosten des Verfahrens entsprechende hen Seh wenb Pesn 4 Uren 1891 onv 81 ü o. 0.
rch . b itz. . ng. 70185]2 / Reppen. Konkursverfahren. 1 orhande 9 Gulden⸗Stücke... u“ robg. Pr.⸗Anl. 4 100,20 bz 27 -8 . Münster 1908 ukv. 18,4 1.4.10100,75 B Westpreuß. rittersch. I
8 fairvessrgtn 1909 g vN en. Fe. “ 822 Das Konkursverfahren über das Vermösen der 1. eeebhenh, . November 1909. Hold⸗Dollalg d de. 18993 91,10 G Düsseldock. 189974 1.3,9 100, d 973 % do beschrn r „ 8 8 . 8 8 8 8 2
““ 0. 3 ,— sFass. endskr. S. XXII 8 o XIX 3½
— 2OVOSY;SęVSSSPESEgSg 222IS2ZS2ZISZS2S22SͤI=
—,— — 2g bd r
8
ESeeSor — SSS
SS ASnn ̃ 58
—+½ 8
—
—. —
—
b0E
SE S
* 2 82 8
— A =—
8*
8
„ &— .
. EWE —,— —- — — ☛ ☛̈ ¹☛ —
.
2—
E=S=gZ Fübheheehe
sssssssss. SSUgSEgFxSʒ
100,40 bz 94,35 bz G 84,60 G 100,40 bz 85,40 G 100,40 bz 85,00 G 100,00 bz G 90,90 G 82,00 bz G 100,10 G 91,20 G 23,00 G
8858525 — do Gœ œl SteHocCo 0deo
20200e —9 4.
AhSagSergs
2 S —,—
.
— —,———E — — 2 28 — —
—,—,—,——,—,—9—9,—6,— A 2.
dd — eE.
2—
22222Snönsseeesessseess
5öS:
: 5 — 2 8 skörperfabrik G. m. , bet 21 ümperials alte .. . . .
Königliches Amtsgericht. Abt. I. Solzwarenfabrikanten Karl Malchow, ffübe EEE1““ seasge Abaltung des Großherzogl. S. Amtsgericht. TEb1 eee Erstein. Konkursverfahren. 170 rechtskräftigen Beschluß des Herzogl. Amtsgerichts Schlußtermins hierd urch he 699 18 reeere elichem B. schluß von heute vunt merikanische Noten, große 4,1975 bz HannP. VR. XV,XVI4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier vom 29. Oktober 1909 eingestolke da eine den eppen, den 16. Novem 4““ Mit diesgerichtlichem Besch uß 8 beute anh p * Aebhe : 1,2025 5; do. do. Ser. 1X 31 Bäckermeisters Adam Wagner in Erstein wird ¹ ten d 8 V rfahrens entsprechende Konkursmasse Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren über den Na⸗ glaß der Se irn de. Coup zu New Por⸗,— do. do. VII. VIII3 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kosten de üaee- ist. 8 1“ 17701 abrikantenwitwe Dorothea Steiner in Wünizegische Noten 166 ranes. —,— Oberhess. Pr.⸗A. unk. 174 ve. ie haserncge Ft. Novenber 1900 nixdorf. Konkursverfahren. J70174] burg als durch Schlußverteilung beendet aufgehokeihäntche Noten 100 Kronen. +r. — Sstpr. Prov. vIL- X4 durch aufge 8 1s November 1909. Veguselaig. 16. November A 1 ichts. Abt. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Würzburg, den 17. November 1909. aglische Bantnoten 1 2 . ,20,46 b; v 1 — X 3% Erstein, en Akerliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 2. Frau Hannchen Eö Gerichtsschreiberei des Kgl. 1 1 1 Lego Fr 81,15 bz ve. 2. 86
““ b 8 Feeree. ees ewen . 6 H elsgeschä Wilhelm Polähne 2 . Kgl. Kanzleirat: (L. S.) Hirn. Hollindische Banknoten 3 o. 1894, 97, 4
G 8 20 9⸗ nchen. [70218]) des Handelsgeschäfts W. ,og eg Der Kgl. Kanz ttal 8 80,3 1 3 M-gd e vbv .“ Kor. Amtsgericht München I, aüghemnch DeTe. 89 nüeni c, Snec 1o Ugsen Prseins. 888 88 7 bL0b⸗ bo. sans vn nüh ü8 1 In dem Konkur in E für Zivilsache t mit Beschluß vom 18. November in der ersten Gläubigerve 1 8 Hesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,8. Rheinprov. XX,XXI 1 c. konpv. u. 3 Faufmanns Neinhold h Eb111“ schaa über das Vermögen vember 1909 der Kaufmann Jodastes thte 8 hg. do. 1000 Kr 84. 58 - -KXXXIrI J101,00 G Elbing 190 ã ukv. 1774 ist zur Prüfung der nachträglich angeme “ 18 Weißwarengeschäftsinhabers, Richard Berlin, Krausenstraße -19, zum Kon “ . B k t ch mn - zussische do. p. 100 R.216,20 bz do. XXII u. XXIII 3 1.4.10/ 98,40 G do. 1909 N ukv. 1941 EE1“ Janaar Aeüchen „Amts. Mayer in München eröffnete Konkursverfahren gewählt worden. Bur Abnahme 1.““ Tarif⸗ ac. Bekanntma h -ae .5 1. i870 be bo. 11 VII ET1“ gda⸗ 19088 % dericha n Shruthe,Zhamner 8 anberaumt als durch Zwangsvergleich “ ufheborfa de bisherigen 300 Wormirtags 11 Uhr, vor der Eisenbahnen au. R. 21 .1öbz Ter. Nüx V. Erfurt 1894, 1801 1ℳ4 gerich Eschwege, 74 8 Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Aus⸗ 2. Dezember 1909, Vormittags 1 Bvr, ver 38 8 1 Kr. 112,2 KXXVII, XXIX . 92, do. 1908 N ukv. 184 Eschwege, den 18. ee;, tsgerichts die aus dem Schlußterminsprotokolle dem Königlichen Aenteger et in 33 Berliner [70334] Ewehnc EE.. 112,20 bz d. 6. 8 6 1 93206b0 do. 1893 Y, 1901 N 32 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgervhes, ersichtlichen Betraͤge festgesetzt straße 65, Zimmer Nr. 43, hestinme Bon] 20. November 1909 an wird im Bayerelaetensn9 hom ünbeei,nobz do. XFr 47 8288% efen ... . Val 4 Flensburg. Konkursverfahren. 170205] %/ ꝙMäünchen, den 18. Rovember 1909. Risborf, den 15. ovembes gecges Sächsischen Güterverkehre, Tarifheft 2, fir e de do. Aleine 824,00 bz 20. 1Xn ., Ki 11. bo. 1906 F unk. 174 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München J. des Kö jcldchen Amtsgerichts. Abt. 17. Beförderung von Dolomit, roh oder sbrn “ Ect⸗d. rv. tv 49 8 4. o·. ukv.
zabrikbesitzers Theodor Andreas Creutz, in Abteilung A für Zivilsachen. (. S.) Dr. Weyse. es Königlichen Amtsg 4 4 4
o. 18 1.7 3
101,400 do. 1905 L., M, ukv. 11 4 . 100,A Nauheim i. Hess. 1902 4. -
191 49 do. 1900,75,9 u8. 19,144 Fhaubem t Hes8 14208139 ⁸98 de. do. 1
95,60 G o. 1876, 3 ½ 1.5,11 Neumünster 1907/4 1 . m
do. 88,90, 94, 00, 03 37 1 Nordhausen 06 ukv. 19(4 1.1.7 100,50 BN1 II 1
— ÜSSeeeggESggg SS3SSS
Duisburg 1 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 11 3 do. 1907 ukp. 12/1374 100,10 G don8 93,04 ur 18,14174 11 109,40, — 82 —
100,60b,; G do. 07,08u1.17,184 1.82 10980 G Fb.8 Fgp M. —,— do. 1909 uk, 191974 1.2,8 [101,00 et. bz G do. XTh Xv, XvVII 4 —,— do. 91,93kv. 96-98,05,06 3 92,70⁰ do. KVvIII.XX4 Ofenbach a. M. 8. 17 0,0963, sbo. 9
ppgg enbach a. M. 98 00,2 . 100,100 vo. 1907 unk. 104 128. 100,298 8 bo.Kom.Obr NI9 101,00 bz do. 1902, 05 33 91,00G XII4 Offenburg 1898, 1905 3 ¼ 91,50 B . I-IV'3% 100,20 B do. 1895 3 1.1.7 -..— Sächsed⸗ FPforzheim ... 1901,1 100,00 bz G .“ sah. darsbeim .. 119 4 100.00b; G do. bis XXV 33versch. 93,75 G
do. 1895, 1905 3 ¾ 1.5.11[90,90 B Verschiedene Losanleihen. irmasens 1899]4 1.1. Bad. Präm.⸗Anl. 186714] 1.2,8 -,— lauen 1903 unk. 13 3 ½ — Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 223,10 bz do. 3 3 ⅛ 1.1.7 —,— amburger 50 Tlr.⸗L. 1.3
8 4 1.1.7 [100,10 bz lübecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 . 1905 unk. 12(14 1.1.7 [100,10 bz Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 do. 1908 N unkv. 1874 1.1. 7 [100,25 G Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — p. St. l. do. 1894, 1903 3 ] 1.1.7 [91,30 G Fegehehüee 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 38,60 bz . Fee sgnn 3 *, 1902 31] 14. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3½ 1.4.10 135,25 et. bz G uedlinb. 03 Nukv. 184 4. Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,— 101,10 bz Regen rfg . 8 7 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. 92,60 Gh do. 1889,3 1.2.8 84, Kamerun E. G.⸗A. 8. B18 1.1 [92,50 bz G
Remscheid 1900, 190313 ½] 1.1. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 ,— Rhevdi IYV 1899]4 1.4.10 (v. Reich m. 3 % Zins. do. 8818 8⁸ u. 120 % Rückz. gar.
(Rostock. 1881, 1884 3 ½ 1.1. Dt.⸗Ostafr. Schldv b 19 3 ¼ 1.1. (v. Reich sichergestellt) 8 o. 3 1. (Saarbrücken 1896, 3 ½ 14. — Ausländische Fonds.
St. Johann a. S. 02 N/3 ¼ 1.1. Staatsfonds.
do. 1896,/ 3 1.1. Argent. Eis. 1890 5. 7 Schöneberg Gem. 96/3 ½ 1.4. do. 100 £ do. Stadt 04 Vukv. 17714 1.4. do. 20 4£ do. do. 07 Nukv. 1814 14. z . ult. Nov. do. do. 4.10/92,: do. inn. Gd. 1907 2 i. M. à ¼ do. 09 Int. uk. 14 Solingen 1899 ukv. 10(14 14. do. Anleibe 1887 do. 1902 ukv. 121[4 14. do. kleine Spandau.. 4. 8 abg.
do. 18953 ½ 14. abg. kl. Fiargang i. Pom. 1895/ 3 ½ 1.4. innere bs al 1901 ukv. 1911]4 8 8 inn, kl. o.
do. Stettin Lit. N, O, P3 ¾ do. 04 Lit. 2,09 Lit. R3 ¾ Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 Stuttgart . 1895 N4¼ do. 1906 X unk. 13,1 do. do. unk. 16/4
100,50bz 8 90,25 G
Sagze Eisenach ... 90,00 bz B Elberfeld...
—
—xJV——=VSxVSę Sę VęSVSSYYVVSY'VVV EEEETbeuq“ — 2 O— 2ö2ͤF2ͤö=2
— —½
—,———- —- — AAArengnngnee eGüEFEüEGPEüEüEPEESgZZIE
—, — — —2 g 2 ¼ SSS= —22
2
25—7 2. SSS
AA. ööS
3 on vo 90 kg von Velden b. Na Deutsch uds 8 v. o. do. 1879, 83, 01 3 b 4 in rg wird, nachdem a0 1 703: Riesa⸗Elbkai und Riesa⸗Hafen ein Frmn N Staatsanleihen. c. e d 23 T⸗ Firma Th. Creutz, in Flensbu . Okrober München. 1 170329] saarlouis. F70331]] bru ““ für 100 kg als neuer Auswir büc. Reichs⸗Schate nleiben do. Landesklt. Renth. der in dem Vergleichstermine vom äftige Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des satz von fi 8 3November la dUig 1. 10. 11/4 1.4.10ʃ100,30 5 8a. do. 8114. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen—. Ziwilsa 2 hat mit Beschluß vom 18. No. Bäckers und Konditors Karl Hatzfeld in Saar⸗ tarif 5 b angewendet. Dresden, am 18. Novembe 1 1. 1.4. 10 100,40 z Westf. Prov.⸗Anl. III 4. Beschluß vom 27. Oktober 1909 bestätigt ist, hier⸗ für. Zvlgchenas 13. Januar 1909 über das louis ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staateisenbah, B85 1.1,7 100,309b, 88. M. Vak 162 8 bo. 1909 8 184 durch aufgehoben. 5 1909 Vermögen 8 des Seilerwarengeschäftsinhabers walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das als geschäftsführen e Verwaltung. 8 . ui. 18 versch. 102,20 bz G 88 II. III 82 4. 8 5 G d G 2 Flensburg, den 11, Novem 8 Abt. 3 Jo ef Joerg in München eröffnete Konkurs⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ [70335] 8 8₰ ’ 3 ½¾ versch. 93,75 bz G do. IV 8—10 ukv. 15 4·10[92˙1068. IEEbe 8S8. “ als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Südwestveutich. Schwweigerischer Güterverfeh 1 vernsch. 9.een do. II Frankfurt, Oder. [70481] ehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Zum Tarifheft 8 (Verkehr mit der chenal . „Nov. 84,80 à,75 bz Affpr. pr⸗A. VI, vI Konkursverfahren. 1 gee. dessen Auslagen wurden auf die aus dem stücke der Schlußtermin auf den 6. Dezember Gotthardbahn) ist mit Gültigkeit vom 1. Des . I“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge fest⸗ 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 1. J. der I1. Nachtrag erschienen. Er enthält eehreuß Schatz⸗Scheine Kreis⸗ und I“ 1903 3 Kaufmanns Otto Juhr, Inhaber der Firma gesetzt. .“ “” lichen Amtsgerichte Ferlee 129 schiedene Aenderungen und Ergänzungen, 8 - fällig 1. 10. 1114 14.10 100,30 5z Ses.rlzotue 4.10 sFürstenwalde Sp. 00 N,3 Schuhwarenhaus Hermann andesutnger in München, den 18. Fepeapbe 1909%. Müichen 1 Saarlouis, den 10. Aavesgericht. 8. eine vom 1. * 19108 vien Crb hsen 8 8 6 18 19928979 2. hi 10 J10tc. rth i. B. 1901 uk. 1074 , O., ist infolge eines von dem Ge⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München 1. Königliches Amtsg Frachtsätze für Kalzium⸗Karbid von Gurtnellen nr,s „0⸗ 1. 4. 4. 40 G. wee Ser do. 1901/3 vE“ 1 Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ve. nA für 3. ilsas en. (L. S.) Dr. Weyse. “ [70179 Frach chRheinfelden um 1 Centime für 100 kg ghe hekons. Ant ui. 18(4 versch. 1102,20 bz 6 Sonderb. Kr. 1899 4.101—, ulda 1907 N unk. 12 1 meinschaldage Feshssen T 99 198 b⸗ .N Wwüsr Abteilung A. für Zivilsachen. (L⸗ ) V Sangerhausen. Konkursverfahren. [70179] fand 4. nfeoder gerösteten Ton, auch geme d8. 1.4,10 191,8063, Teli Kr. 1900 ng 14. eehent 1907u 18/1974 vergleiche Vergleichstermin . mͤbe 1 [70219]1] 29˙8 konkursverfahren über das Vermögen des für gebrannten oder gerosteten Lane „de 8(90 agulhes. versch. 193,75 bz G do. do. 1890, 1901 3 ½1 1.4.10 3 G dem König⸗ München. — 1 Vb 22 In dem Konkursverfahren Verkehre mit Melide (20 lhde. +93,75 bz ’ 901 1scenife 88 Borrnuchr, ., Oderstraße — Das Kgl. Aaftogerieht Meünchen 1, Fbtei Schuhmachermeistere⸗ Ferl ee vabef Pechise ier Abe )ö. Der Nachtrag kam lsrn. do. 5 versch 54906 S., Acher 1eo9. 08vI; 8b Ee ee g. Zum „Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. Novem gerhausen ist zur Abnahme der ußrechnung 375 1 serem Verkehrsbureau bezogen wes „ 84.8986,78 . 12 53/754, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 8 Sen das unterm 23. Mai 1908 über das Vermögen des Ve⸗ - Erhe on Einwendungen 35 ₰ von unserem Verkeh — 1 100,70 bz G do. - 1 „1909 das 3. Me 22 es Verwalters, zur Erhebung von Einwendung Auskunft über den Inhalt gibt beraumt. Der Vergleichavorsechg ist auf der Ge 8 Eissah it d Boehm, G. m. b 1 jußverzeichnis der bei der Verteilung das auch nähere Auskunft übe 101,70 bz G b 3 1b 8 er Eisschrankfabrik Konra oehm, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung den 17. November 1909. 94,30 b richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der 8 in München eröffnete Konkursverfahren als berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Karlsruhe, den 17. vembe 9. vbabs 194,30 vbvb9 1 Beteiligten niedergelegt. 16. November 1909 Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die 9. Dezember 1909, Vormittags Gr. Generaldirektion der Staatseise 2 Prtong01 88 1401 do Frankfurt a. O., den e. 1S kkretär Fg Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Aus⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [70336] Bekanntmachung. 1904 do. 1887, 1889, 1893/3 ½ 9: (dqOöorlit.... Fesnabans Anntsgerschenehimisgerichs. lagen und die Vergütungen der Gläubigerausschuß⸗ selbst, Zimmer 10, bestimmt. Das Honorar des Elsaß⸗Lothringischer Binnengütertarn, 1895 31 1. 1900/32 Gerichtsschreiber des Königliche „mitglieder wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ Verwalters ist einschließlich der baren Auslagen auf Mit Geltung vom 1. Dezember 1909 „ Gleiwitz. 8 70486] protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. 3 206,90 ℳ festgesetzt. „Holzleisten, rohe, auch gehobelt oder 89 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der München, den 18. November 1909. 8 Sangerhausen, den 12. November 1909. Hölzern, die durch Zusammenleimen mehre 18 verehelichten Bäckermeister Anna Smuda in Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München 1. Schöner, Amtsgerichtssekretär, Eichten hergastelt sind“ in den Ausnahmeim Gleiwitz ist durch Beschluß des unterzeichneten] Abteilung A für Zivilsachen. (L. 8.) Dr. Wevse. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. (Holztarif) aufgenommen. „ 8 Gerichts vom 10. November 1909 mangels einer “ Straßburg, den 13. November 1909.
2 5 2 4 J ij 1 en. [70220] 4 dgr 1 2 2 8 70484 85 Ii 8 ch.Lüů . f den osten des Verfahrens entsprechenden Mahf ie;“ Fal. Amtsgericht München 1, Abteilung A Schmiegel. Konkursverfahren - Kalferliche Generaldirektion ₰ e.e8. 68 eingestellt worden. 8 remer Anl. 1908 uk. 18,4
81C embe Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, b 8 ür Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. November Ween xwas. Vr rki in EE11“ Gleiwitz, den 13. November 1909. “ E 11. it. Hescha über das Vermögen Schankwirts Wenceisten Erhclh nach [70337] Bekanntmachung. do. do. 1909 uk. 19 Königliches Amtsgericht. 98 n arrengeschäftsinhabers Otto Wiede⸗ Wielichowo wird 8988 her. ge usbctedun 85. Deutsch⸗Französischer Verban (Verkehꝛ ₰ do. 1887.99- Grottkau. 8 [70172] Svaasn h München eröffnete Konkursverfahren als ehn e Abhaltung des Schlußtermins hier und lber Elsaß⸗Lothringen). Teil 11 Gag 8 2 18unt1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Ver⸗ ge⸗ Se⸗ niegel, den 18. November 1909. meterzeiger für die deutschen und franz amburger 6 des Kürschnermeisters Franz F. ranke in Grott⸗ gütung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen hmiegel, Königliches Amtsgericht. Sg Bahnstrecken vom 1. Januar * 9 llhe. mar t. het 8 kau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des und die der Gläubigerausschußmitglieder wurden., auf bese her de hc dn : Am 1. Dezember 1909 tritt der Nachtrag d Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Sehöneck, Westpr. „[70176]) Kraft. Exemplare desselben können von drntih gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Beträge festgesetzt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Euu“.* ur G berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß München, den 18. November 1909. Schuhwarenhändlers Georg Samaskeiwitz in bezogen werden.
98 Iensburg. .. 19014 do. 1909 unko. 14/4 do. 1896 3] 0[100,20 bz Frand. a. M. 06 uk. 144
—2—
b
258⸗8=S5E 2Sę VSę VSę Vę V=Vę gVæVWVgVSg= 2/q'SAgA “ SS
FühohenönS’ Odo —2
S — — — 2SS
—8S,
1.1.7 [101,00 G do. do. V —VII 4
—,—,—— ——-—-—- —,—
—0--— —
101,80 bz 101,80 bz 100,40 bz G. 100,40 bz Bö
eggzeeeesseses
—
4
— — „ —- d
4.10 7—,—
— —
eebgSs:
2 28 — — S8
2
△ 2* F˙2
=E=S 2=22è'”8 8 SS2SSSSZSSS
100,40 b; G 99,75 bz B
△ι
S 0022SSoen 2
o. ⸗ k. 10 4 1.6. . (Graudenz 1900 uükv. 10/4 di5be Azaabuch. . 1501 1t 1410ch Gr Lichtetf, Gem. 1909 %
—,— bD. . unk. 15 41. Güstrow 1895/3; 102,50 bz G do. 1889, 1897, 05,/3 ⅛) versch.,92,900 Henere, 1— 3 3 ½
ü93.50 G Baden⸗Baden 98,05 V 3 ⁄ 92, agen 1906 N ukv. 12/4 Ci raehe 1900 uk. 11 4 1.86.12 do. (Em. 08) ukv. 15/4
1903 7 vn.⸗ Halberstadt02 unkv. 1574 Barmen 1880][4 1.1,7 1100,10 G do. 1897, 1902 8 do. 1902 V33 do. 1899, 1901 N4 versch. 100,110 66. dalle 42 1..7 100,20b9 Tborn 1900 ufv. 1911 1 do. 1907 unkv. 18 N. 2.8 100,10 G do. :10 100,20 bz do. 1906 ukv. 1916/4 do. 1909 rückz. 40 2,8 [101,80 G do. do. do. 76, 82, 87, 91, 96 94 00 G do. 4 V do. 1901 7, 1904, 05 31 1.3.9 94,00G amelmn ... ..
—,—O—O—O'OO'OOOOO—
1 —
8
—,——ööZ
— —- ——- — ——- —,— —PbNbo o —
do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A.
d 1898
o. do. 1902ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr.
d 66,60 bz G
o. do. do. do. kl. 66,60 bͤz G do. ult, Nov. 66,30 G à 66,40 bz Bulg. Gd⸗Hyp. 92 25r241561-246560 5r 121561-136560 2r 61551 -85650 Ir 1 — 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel 109 90 do. kleine 102,75 2 1906
—2— SS8S8S
—₰ —
—2ᷣ — — — S
802—öö
99,25 G 98,80 G
—
‿,—
— —
.
SEekeeseeeeeebesee
“ 22ö=2 —
Berliner 19041 ukv. 18711 1.1.7 [100,90 G 3 117 —. 88— do. do. ukv⸗ l4 11. 7 [100,60 bz anau 1909 unk. 20][4 14. Wandsbec.. do. 1876, 78/3 ½ 1.1.7 [99,10 G annover... I1. 2 † do. 1907 II unkv. 15/4 do. 1889/98 94,70 bz G arburg a. E. . 1902 Weimar 888 do. 1904 I3¼ 1.4.10/94,20 bz G eidelberg 1907 uk. 13/4 Wie do. Hdlskamm. Obl. 4212 do. 1903 3 ¼ 1 4.1078 8 do vnode 1899 11.7 [100,00 G eilbronn 97 N ukv. 10 6. 8 do 12809 1997 39 8, 11.7 894999 wesbein 1888, 1998,81 1 8 100,79 8 Cbimes. 96 5908 101,00 bz; G Btelef. 98,00,5 G08/03 4 1.4.100100,10 bz E11““ 18 d 100, 50
81 14. do. 1879, 80, 83,3 ½ versch. 93 75 G c. „50 2
en. Eahe ss 7*1 . - 6 500
Das Kal. Amtsgericht Muͤnchen 1, Abteilung A gleichen Tage bestätigt ist, hiernit aufgehoben,, der Gisenbahnen in Elsaßz⸗Lothring ” EEA“ Honch ache d. n1 294 1 7 10. 1. 85.8.G1.ease .rh , e ean h⸗
beGracztau, vn 11. Napfnfer 199 far talachen, dat mie Heschluß zom 17 nohezter Schöneck, Massanehes hn baencht.er 180. 9 1 be, Söeaen. . 1cr i 111 2ag. 1.0n ”nh.19dae. Lesh ghz;x⸗ de l888 ute. 118 141018158 Regech rottkau, den 11. vüvbcs 9 2 ü das Ver⸗ Koö 1 “ ersch. 82, 2 „ 02 4. ena ukv. 1910/4 1. 8 do. 1909 unk. 4. . o. Eis. Tients.⸗
¹Königliches Amtsgericht. 1900 das unterm 27. Januar 1906 über da atl210 8 19980, 8g 1 s shhame 8 ar 88 18 s8 üernch
88 —,— Borb.⸗Rummelsb. 99 34 1.4. Kaisersl. 1901 unk. 12/4 100,10 G do. konv. 1892, 11.7 [90,90 G do. 50, 25 2
vSshh Geandehb. a. H. 1901,6 114. do. 1908 unk. 1974 100,80 G gerbst... . 1505 II81 1.17 192,00G . ult. Nov.
8
103,90 et. bz B 103,90 et. bz B
91,00 G 93,00 G 93,00 G
92 60 bz 105,30 bz 102,10 et. bz G 102,10 et. bz G
S8 Sè;SęSę=SSSF —,————— 8 2 2 8 8
— 22 12
äubiger üͦ ie ni tbaren (Ferichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I, Schöneck We vird hdem der in dem Ver⸗ Straßburg, den 15. November 1909. ssung der Gläubiger über die nicht verwer Gerichtsschreiberei des Kgl. g 2 Schöneck Westpr. wird, nachde raßburg, den 15. ltung⸗ s Abtei A für Zivilsachen. (1L. S.) Dr. Weyse. ichstermi 1 31. Juli 1909 angenommene Die geschäftsführende Verwaltun Abteilung A für Zivilsach ) gleichstermin von 8 ghla a. Zeer selchche üchrende livertion
—V—ö-—VWeVSY; VXYéVV;S=V AE 1“
ermöͤgensstücke der Schlußtermin auf den 10. De⸗
u a Fmber 1909, Vormittags 10 Uhr, ven. München. 89819 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be
Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
—,—2S-2NS=2 —
5 SgSgV —2,,Z
—
e Seeesessssn.
— — — —,—,————— —n
8=S* 8 080,—
8