8 8
3 8 8 Bnigreich Preu ßen. 6“ günstig bleibt, steht zu hoffen, daß der gesamte Telegraphen⸗ Die Gesamteinfuhr erreichte in den ersten zehn Mon at, A “ x 8 8 8 9 “ 1 und Fernsprechverkehr in⸗einigen Tagen wieder ordnungsgemäß dieses Jahres 51 553 404 t, ferner 1 210 148 Stück, darunte Pe 8. Ieen pumnen. daß sich in sicherer Voraussicht weiterer wedel sich unter Einsetzung seines reichen Wissens und seiner Gesun Die Freie Universität in Brüssel hat, „W. T. B.“ Finanzministerium. durchgeführt werden kann. . 88* 8 r 8 1 sa 59 888897 6 ferne u“ Eeenn in bieselben E“ Chinesch dettech, vwane Ce. heit beh Verdifnste um 1 Wisensgast Des zumn Jeugnis folge, cis Anlaß ihres 75 sährigen J uhiläums⸗ Seine Königliche Der Regierungshauptkassenoberbuchhalter Roß aus Trier “ v 8 “ 53 ick im Vorjahre. An dieser Zunahme sind 11 von de v1““ hebsete resisch⸗ anschloß. habe die Gesellschaft beschlo en, Professor Grünwedel die erste zur ꝗHoheit den Herzog Karl Theodor in Bayern und di Professore 1t 82 “ 11I“ 19 Tarifabschnitten beteiligt, hauptsächlich rzeugnisse der Landmfe Seer die kostbare Ausbeute auch dieses Unternehmens hat BAusgabe gelangende goldene Medaille aus der Maaß⸗Sti 9 F h. „ ie Professoren ist zum Landrentmeister und Rendanten der Regierungshaupt⸗ 8 1 schaft us h 8. Sein andwitt Dr. Lecog im Mai 1907 ausführlich Pe⸗ ünege Ferangende goldene S e. alsas Stiftung zu ver⸗ Fischer und Waldeyer⸗Berlin zu Ehrendoktoren ernannt. Bei zurn - . “ 3 w., chemische Erzeugnisse, Erze, Spinnstoffe und War .“ 8 8” nsührlich Bericht erstattet. leihen. Die Uebergabe der Medaille erfolgte alsbald, b leite ila ier is 7 b versitä kasse in Münster ernannt worden. I“ ““ gren dar, Noch während Dr. Lecog in Mittelasien tätig war, erst t lauten Beifall der Zuhs ¹eeghleitet von der Iübiläumgfeier ist Deutschland zurch die Universtkten Bonn und 8 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hansa“ s Stenen Bonnandenäid Ränan darzus, vamenlch che sich Professor Grünwedel 1906 zu einer zweiten Reise e dem lauten Beifall der Zuhöerschaft. Straßburg vertreten gewesen. “ .“ am 18. November in Jaffa eingetroffen und geht heute von nisse, Fahrzeuge und von mineralischen und fossilen Rohstoffenseng ritten Expedition, die eine Zeitlang gemeinsam mit Dr. Lecoq t Ohlau im Regierungsbezirk Breslau dort nach Ladikije an der syrischen Küste in See. . Brennstoffe, Mineralble, Steintohlendeer, Dele Und Steinkohlentee rbeitete. Professor Grünwedel ist von dieser Reise erst 1907, leider Die Berühmthei 1 Cs. 8 „ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs M. S ; stan; in S A1A1XAX“ glenteer schwer erschüttertem Gesundheitszustande, zurückgele ich ie Berühmtheit des Paul Cszanne hat etwas Paradoxes“, “ S. 88 S. „Scharnhorst“ ist vorgestern in Schanghai stoffe e Gefiagere d En W mstand sowie die große, mit der 1“ edesst Maurice Denis in seinem Essay. Und die Erklärung dieses maftregelr. eingetroffen. . ie Gefamtausfuhr betrug in den zehn Monaten Januc 1“ 1 bund . rachten Samm⸗ iderspruchs erklärt auch seine pessce gah Seine Kunst s ltet ““ 8 1 bis Oktober dieses Jahres 39 461 428 t verschiedene Waren, ferne lungen verbundene, erst nach gewonnener Erholung in Angriff zu die Liebhaber der Malerei unbedingt in zmei Seine Kunst spaltet Rußland. 6 ferner nehmende Arbeit haben Professor Grünwedel bisher verhindert er Niebhaber der Malerei unbedingt in zwei Lager: Die einen, Die russische Kommission zur Bekäm fung der Pestgefahr h 9 „ z 5 3 5 5 be 9 ( 13 22 4 4 8 1 „ hat welche die Malerei als solche lieben, die anderen, die ihre literarischen das Gouvernement Taurien und die veb,e
. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen 294 845 Stück, darunter 288 904 Uhr 545 5 2 1 hren, 5455 Pferde usw. ge . — G 37 983 1911 d 327 695 Stück, d ter 322 1, 8, gegen den ihm sehr am Herzen liegenden Bericht der Ge ellschaft imentalisihen Neiene 889 AS un 5 Stück, darunter 138 Uhren, 5058 zu erstatten. Es sind kostbare Lrcholegfsch 88 rag, icher Räehebeisceetiggeh Bhanzugen, und die 8a e 8 Sebastopol für cholerabedroht erklärt. 2 ⸗ 84 2 8 . 2₰ 9 21: 8 eihe
und Forsten. ““
1 Ihn der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer 379. N, ve
Den 5 ä äj 3 8 2 1 . 5 8 „„8 “ de Pferde usw., im Vorjahre. An dieser Belebung der Ausfuhr L I. b 1 — 16 Den Domäͤnenpächtern Blohm zu Hildebrandshagen⸗ des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ wird die vom Reichs⸗ vf Perlfagfchnttte Hehiigt neder 1 33 Millicgn eeih d wissenschaftlich hochwichtige Dinge, die aus Ruinen und Höhlentempeln Bilder keide bn we ls rein ästhetische Emwfi Süderhof, Hacker zu Müggenhall, „Engel zu Neumühl, eisenbahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be⸗ von der Ausfuhrsteigerung auf mineralische und fossile Rohste len durch den Forscher unter dem Kegschäßharen Beistand seines technischen lasen fält anbert. e sche fupfindungen aus⸗ ; 48 Persien. Berninghaus zu Kakernehl im Regierungsbezirk Stralsund, triebsergebnisse deutscher Eisenbahnen für den Mineralöle— Brennstoffe allein fast 1,5 Million Toohstoffe, Begleiters, Herrn Bartus, Hilfsarbeiters am Museum für Völker⸗ prazis z1u mndes auch seinen 1e. schwer⸗ klar und Die persische Regierung hat für die aus Rußland über Breust zu Seel im Regierungsbezirk Mari rder und g iher ETE11“ en ineralöle auf Brennstoffe allein fast 1,5 Million Tonnen —. kunde, glücklich geborgen werden konnte ehe si sonst dras präzis zu sagen, warum sie ihn bewundern. Man hört Worte Astara eintreffenden und für die sich in Ast d s Breust zu Seehausen im egierungsbezirk Marienwerder und Monat Oktober 1909 veröffentlicht, auf die am Freitag v. W. Besonders stark haben außerdem chemische Erzeugnisse und unedle 2 fht 881 geborgen werden konnten, ehe sie der sonst drohenden wie Qualität, Klassizismus, Schönheit, Stil 11“ jff⸗ F. un die sich in Astara öder Enzeli Meyer zu Oldenstadt im Regierungsbezirk Lüneburg ist der Ms 8 . jst. Metalle und W daraus entlich Eise enomme olk Vernichtung anheimfielen. sge Bestien . ...ee, Stil — aber feine ausschiffenden Reisenden eine ärztliche Untersuchung angeordnet
1s ö“ 8 E““ 1 an dieser Stelle auszüglich hingewiesen worden ist. Hralce und Waren daraus, namentlich Eisen zugenommen. Erheb⸗ Professor Dr. G ‚bedelb die vorstehenden Witte eindeutige Bestimmung der Wesenheit seiner Kunst. Es ist schwer, Verdächtige Kranke we den isoliert
harakter als Königlicher Oberamtmann verliehen worden. liche Einbußen erfuhren Erzeugnisse der Landwirtschaft, von s Pro 8 ö ee ebe Feünde die hm thenden Mitkilungen auszudrücken, worin seine Klassizität besteht, die man ihm zugestehen— 11u“ b mineralischen und fossilen Rohstoslen die Erze usw., ferner Ma ngnchenc; mit Varlezung der Ahn zu einem zweiten Be⸗ muß. Ein einfacher Versuch könnte diese am ehesten Men Niederländisch⸗Indien. schinen usw 1n 8 arigkeit in d. J. 1 1 nlaß gegeben hatten. Da⸗ könnte seine Bilder nicht in einen Saal mit neueren Anekdoten⸗ Nach einer Bekanntmachung des Direktors des Departements fü
Die Oberförsterstelle Marjoß im Regierungsbezirk 8 F“ b u1 he däter “ Ugebnif .“ bEö mhäbletn nh 111.“ swürden zu sehr abstechen. S 9 Gewetbe g Vatavia ist de Chokera 1n 1616“ 8 Zur Arbeiterbewegung. 1 elungen sei, daß ich viel Wertvolleres in dehukgün, Zetmitken guter glter Maler befänden sie sich wohl. Selbst in so b veplaß Palembang und dem Hauptplatze gleichen 1 3 gung 8 gelungen sei, daß unendlich viel Wertvolleres in demn Gebiet von guter Gesellschaft, wie sie ihm in der Berliner Natlonalgalerie Namens erloschen. (Vergl. „Reichsanzeiger⸗ 309 1 ,
—-
Cassel ist zum 1. Februar und die Oberförsterstelle Ro sitten esetzen. Der Ministerr W. T. B.“ zufolge, vorgester In M 2 ist, wie die „Voss "erfähr Aus Turfan noch zu finden sei, und daß ei 1 der Be 1 r 2 tn . . Der Ministerrat hat, „T. B.“ zufolge, vorgestern In Magdeburg ist, wie die „Voss. Ztg. erfährt, der Ausstand va eS 95 11“ ragen der Beant- Manet mit seinem „Treibhaus“, Renoir mit seinen „Kindern Nr. 257.) g . ele gelöst werden könnten. Börard“’, Monet und Sisley mit ihren bewundernswerten 1
———
im Regierungsbezirk Königsberg zum 1. März 1910 zu 2 Bewerbungen müssen bis zum 5. Dezember d. J. eingehen. einen Antrag genehmigt, der die öffentliche Beschimpfu ng der Thschler und Holzarbeiter nach einundzwanzigwöchiger Dauer Der Eätsehluß trdie d 1 Die Forstkassenrend anten stelle für die Oberförstereien der N. Schriftae löge unter Strafe stellt, sei es, daß sie unter Bewilligung einer kleinen Lohnzulage und einer geringen Ver⸗ Rußland die hreise nochmals ue Baitnienlich veürren “ 1. ee lasten thront 1—1* wie ein Einsamer mit G uyaquil, 20. November. (W. T. B (Auf deutsch⸗atlan
3 2 8 einen Bildern, ie im Gegensatz zu den umgebenden tischem Kabel.) Hier sind 94 Personen an 212 s g
Kabel.) 4 enpest erkrankt,
2 7 . vHe . 4 5 — jf „yF Joj zosto or 1 g s 9 ü der 2 eitszei S 2 eigele de Grünheide, Eckstelle, Obornik und Hartigsheide in durch Schriftwerke, Zeichnungen, Gesten oder Worte geschehe. .“ 11“ be gegha über 2 1904 und 1905 einlaufenden Nachrichten verstärkt worden. Die b Zei Murowana⸗Goslin im Regierungsbezirk Posen ist voraus⸗ Rußland. Kardenverlader 1 morgigen Diengtag I usstand 29 Jahreszeit war leider so ungünstig als möglich, es cch 1“ wie Werke einer Sen mhmuten, raffiniert zwar, von denen 28 gestorben sind. 18 55 “ 16 zu besetzen. Bewerbungen müssen Das Handelsministerium wird W. T. B.“ zufolge, in treten, falls die Kohlenhändler ihnen nicht bis dahin eine Lohnerhöhumg ve 12S Rußland. So kam der Dezember heran, ehe man Sczubier Waufter 2bJNM EEfeugnise der Mnpressionistische bis zum 20. Dezember eingehen. der Reichsd eeeeewilligen. b am Fuße des Gebirgswalles, der das russische Gebiet egen Osten ab⸗ 3 G S een von Manet, Ganguin Verkehrs
b er Reichsduma einen Gesetzentwurf, betreffend die zollfreie ““ 2 750 F eretpaß, der von Schabe und Cezanne, so würde man die Obzektivität des erst — W
1 fend die; b Die ausst 8 g ließt, angelangt, den 12 750 Fuß ho Lrekpaß, der vo 2 b b at des ersteren erkennen 1 8 Einfuhr von eisernen Seeschiffen für die Dauer van baben. e1h. ge zeen Fabenbahnaggestellten 1des sch Ss fäce F 8 Richtung ha hehen Ferecpe⸗ 8 den der die Natur, gesehen durch ein Temperament, nachahmt; die Laut Telegramm aus Düren (Rhl.) ist die tt an Frank⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe. zehn Jahren, einbringen. sihkssten⸗ 31 Frse “ ugeständnis zu erlangen, be⸗ Chinesisch⸗Turkestan überschreiten 1n Par, d. eithne cnd⸗ 82 subjektivere Art Ganzuins, der die Natur ins Dekorative ja reich, die 55 nachmittag um 6 Uhr in Berlin fällig war, infolge
— 8 58 8 2 v „ Whine 2,e. 2 4444968 ’ 4 FTx⸗ 1 rvati iberso 5 5 oöukt 686 8 1 8
Der Regierungsassessor Dr. Kuhn in Wiesbaden ist zum 11“ Finanzminister Kokowtzow ist vorgestern aus 8 ““ pedition zunächst. nach Kutscha, an den Ort, den der Vortragende Relerthe AEbersett, aare seätengh, gber dentt man bjektivika 8 ““ 8 .
8 5,6 7 7 3 S ofppẽ 5 † 9 nffo . 90297* 1 An 4 † zes 2 2 8 2
stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbelter- dem fernen Osten in. St. Petersburg wieder eingetroffen. Kunst und Wissenschaft. fecaang gu dan ö che a eing hend z studieren Malers erregen unsere Aufmerksamkeit. Wir eneecgeibes het erf 1
Reagier zirk W 854 . 1. “ 4 “ imstande gewesen war, als er gewün ätte. Kutscha i . 11 über. Z“ V f, Der Ze ein fü — if versicherung Regierungsbezirk Wiesbaden enghngt unb der Italien. Im Lichthof des Kunstgewerbemuseums ist eine umfang weislich seiner Ruinen gleich Turfan, das beträchkch wansr nicht darüber, ob eine Nachahmung oder eine Auslegung ae Der Zentralverein für deutsche Binnenschiffahrt Regierungsrat Dr. Siller daselbst von diesem Amt ent⸗ Der Minister des Aeußern Tittoni und der nieder⸗ reiche Sammlung künstlerischer Photographien aus Ham östlich liegt, einst Mittelpunkt einer blühenden Landsch aft der Natur vorliegt. Wir fühlen nur, daß diese Kunst weit eröffnet seine diesjährigen Winterarbeiten mit einer außerordentlichen bunden worden. ländische Gesandte haben, „W. T. B.“ zufolge, vorgestern in burg ausgestellt. Im Auftrage des Senats haben die dortigen Be⸗ Ningsherum liegen Ruinen alter, durch Brand zerstöxter Stadie und Ier git 82 I 6e sdes Fhengus Benht d n . vezpinber 9 chiosge
.ö8F88gqFalge, vorge rufs⸗ und Liebhaberphotographen unter Führung des Herr Tempel, noch viel; eicher in Turf 8 G ie Gezanne⸗Ausstellung im Salon Ca irer gipfelt in den 1 “ bicsrage der künftigen Ge⸗ Rom den Schiedsgerichtsvertrag zwischen Italien und ufs⸗ und Liebhe otographen er Führung des Herrn Ernst Tempel, noch viel zahlreicher als in Turfan. Nordwestlich von Kutscha en NMeisß vign. ilebenk [ - taltung des Gerichtsbe s in Schi
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗- und den Nieherls. unterzeichnet. zwis ““ Fühl für die Fntermationale Photograbhüche Ausstellu g in eene leg 9 den u H1s buddhistischer Klöster fe steh untiscvenssstzansbince Chüsöigsida dne gesst “ über “ edizinalangelegenheiten. ; 1 Aufnahmen aus Ha g und seine gebung gemacht, ie den her⸗ Flusse Muzart. Mehr als mit Fresken geschmückte Höhlen⸗ das 8 98 Eöee ETö werden wird. Weiterp; ieb 88 .
8 Mediz ng 9. h . Griecheuland. .“ vorragenden Ruf der dortigen Kräfte bewahren. Es sind Stadtbilder, tempel reizten hier zu eingehendster Forschung, die a ss Se gen ohne meex 8 werten muß. Es könnte zu Potsdam 58 Bree ne rehnn Z zu Friedrich ilhelms⸗Universität zu Berlin r. Friedrich der Agence d'Athenes“ vorgestern der Fi zminister der LCechniken und Maßstäben ausgeführt. Die Ausste ung wird bis Neu Später wurde noch Kurla, urungla und das am meisten and ahn. Apfel eines gewöhnlichen Tyl 9. umen, stande ein ehender Verb dl em ichzeitig Friedr Fitat, zu Berlin D. „Ag ” 2s, vorgestern der Finanzminister der jahr geöffnet sein. SPS — 9 1 mei Pon einem Apfel eines gewöhnlichen Malers kann man den Wuns “ Lundendlungen gemacht und dabei gleichzeitig Bidlingmaier ist das Prädikat Professor beigelegt worden. Ueberzeugung Ausdruck gegeben, daß die Ergednisse der be⸗ 1 858 gelegene Turfan. besucht und überall fleißig dem Studium fühlen⸗ ihn zu essen. Von einem Apfel des zeprüft werden, ob und inwieweit die vorgebrachten Beschwerren
schlossenen und weiterhin noch zu beschließenden wirtschaft dege⸗ wecgaürbigen 88 Fha bögelegen, 88 ntma im sagt man: Wie schön! Man würde es nicht wagen, ihn berechtigt sind und die gestellten Abänderungsanträge eine Berück⸗
lichen Maßnahmen günstig sein und den Bedürfnissen des A. JF. Am Sonnabend, den 20. November, feierte die Be rliner ergebenen Dolte der d⸗ üien zchhttrechnung bei fe. bet Huddhlomuß zu schälen, man wünscht ihn zu kopieren. Das ist der Unter. sichtigung erfahren können. Die Perichterstattung liegt in e
Landes entsprechen würden. Der Minister werde ein Budget Geselüschaft . I“ 2 nologie und Ur feindlichen Iflam und seinen Bekennern, den T ürken, zum Bpfer fuf⸗ e 7 . gemarc 5 wictt wauf die Geschmacknerven, Priatuege sseketir Pgeen Serhc..
8 ö“ vcge⸗ Eö—“ - S; eschichte die Erinnerung an ihr 40 jähriges Bestehen dur eine so gründlich; je Bewässferuig aer es. d spärliche ein Apfel Cezannes wirkt durch die Augen auf unsern Geist “ Bekanntmachung. vorlegen mit dem Vorschlag einer Zuschlagsteuer auf Alkohol Kefls it D dinblick auf den N so grüͤndlich zwar, daß auch die Bewässerungseinrichtungen, deren spärliche sei 1 ü SEner man deesthe e
L n gieuer auf 2 Festsitzung mit Damen. Im Hinblick auf den Vortrag des Abends, Retee 9 8 8. eimfielen. Sgeift e seinen früͤheren Bildern spürt man noch das Sujet, nach seiner Weiter⸗ 8 n
Gemäß 8§ 46 des Kommunalab abengesetzes vom 14. Juli 8 1. Herabsetzung des Petroleumverkaufspreises. Alkohol den Professor Dr. Albert Gruͤnwedel über die archäologischen vv “ san hes Zantorung afheimsilen. 1 ein entwicklung verschwand dies völlig, und er malt nur mehr Motive EKEsheater und Musik. 1893 (G.⸗S. S. 152) wird hiermitzur ö entlichen Kenntnis gebracht, und Petroleum sind Staatsmonopole. Ergebnisse der Dritten Turfan⸗Erpedition zugesagt, hatte kann nur in der Phantasie no 8 lon 8 69 G 898 “ (Sérusier). Auch das ist eine wichtige Lehre. Hat man nicht alle ¹ “ illerth 8
daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunalabgaben Amerika. der Festsaal einen eigenartigen Schmuck empfangen, nämlich damals bewaldeten heute kahlen Gebirgshänge nie ahlreschen verncsegten in elnen dopf geschüttet, Rusik, Litratur F“ “
inschätzbare Reinertrag der Neust ad t⸗G li Privat ““ debescc⸗ E zahlreiche, an den Wänden verteilte, schwarz weiße und te überall zerstz Nanb 929,G ge mit den zahlreichen, vermischt? Cézanne aber stieg wieder zu den Quellen seiner Als Nachklang zur Schillerfeier wurde im Charlottenburger
eschaß 5 keustadt⸗Gogoliner Priva Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika bunte Kopien von Freskobildern aus den Höhlentempeln von Chinesisch hitte eralln ersäzrten Raröuten. und zu ausgedehnten Kunst hinab, er achtete ihre ursprüngliche Bestimmung, ihre Not. Schillertheater am Sonnabend, neueinstudiert, „Wallensteins Tod“
ahn f b l95 8 8 wird, wie amtlich bekannt gegeben wird, unverzüglich von Turkestan, deren Erforschung Aufgabe der Tursan⸗Expedition gewesen sieht man 8b 12 ““ bder dgß ha r 8 ie. wendigkeiten, er hält sich an ihre Grundelemente, an das, gegeben. Es war eine Aufführung, die volle Anerkennung verdient,
8 t is 35 000 ℳ 1 N icaragua Genugtuung wegen der Hinrichtung der war. Sie erregten schon vor ihrer späteren Erläuterung durch den füdlichen Ausläufer des Tien Schan formt, und desse lefti⸗ wae die Kunst 8 I ausschließlich 1ö“ D leiae aa e ae Kroßt. vor den Außen
festgesetz ist. . . beiden Amerikaner Groce und Cannon verlangen, falls Vortragenden das größte Interesse durch den überraschenden Kunstwert, sche Eigenschaften der Höhlenbildung so sehr förd fhh. 9 8. will vom Rest nichts wissen, weder von verdächtigen Ver⸗ der Zuschauer erstehen ließ und bis in alle Einzelheiten mit Ver⸗
Kattowitz, den 16. November 1909. ssiich gewisse über die Hinrichtung verbreitete Darstellungen be⸗ den sie, das Auge fesselnd, gegen alle Erwartung zu v scheinen. an den kahlen Ber mhch 1 schmucklofen sihr⸗ föinerungen noch von irreleitenden Methoden. Vor seinem ständnis auszugestalten wußte. Die Darstellung eihte sich ebenbürtig
Der Königliche Eisenbahnkommissar. 1 vahrhei llt Der Kreuzer „Tacoma“ hat. W. „ Miitt einem kurzen Rückblick auf die Entwickelung der Gesellschaft in eis eee beng bbneschmucklosen, teil⸗ Motiv weist er alles zurück, was ihn von der Malerei abwenden derjenigen von „Wallensteins Lager“ und „Die Piccolomini“ an
Eise 1 wahrheiten sollten. Der Kreuzer „Tacoma“ hat, „W. T. B. daega⸗ 5 Zeitr 8 1“ weise nur durch Luftziegel ausgemauerten gähnenden Eingänge zu könnte, was seine kleine Sensati itti 6 ie die kürzlich dieser Stell ewürdigt
5 Befehl er . ch s Ehct dem vergangenen langen Zeitraum eröffnete der Vorsitzende, Professor den zahlrei öͤble Feezig es.n sind diels . rümte, was seine kleine Sensation kompromittieren könnte, wie die, 8 die Ferzürgigt wortn hhb. SM
zufolge, den Befehl erha a. von Cuba nach St. Christobal Karl von den Skeisen die auh ün zahlreich befuchte Sibu en zahlreichen Höhlentempeln. Nur im Iunern sind diese Tempel er mit Anwendung der ästhetischen Phraseologie seiner Jugendfreunde Geist des Dichters Bielt die Zuschauer in seinem Banne
b auf der Landzunge von Parhlite zu gehen und mit dem Krenber Er ertnaerte deren wie vor 50 Foherf bereits Karl Ritter . ” zu einem großen Teil gut erhalten und geschmückt mit Skulpturen sich selbst ausdrückte. Er vermied in seh e “ und fast wie eine Entweihung unterbrachen die stürmischen 18“ „Des Moines“, der in Port Limon erwartet wird, zusammen gründung einer völkerkundlichen Gesellsch aft angeregt und wie dann in 8 FPrkg, . “ . blau, grün, gelb und grau) und die Literatur. — Man könnte wenig bessere Beispiele dafü Beifallstundgebungen die andächtige Stille des Hauses. War so der
zu operieren. Das KandnenbootMarietta“ wird binnen kurzem den 60er Jahren Adolf Bastian, damals schlichter Direktorialassistent, 89 estolt Uit unsgfund. Jarhast ö. 88 aus 8 on 1 Weizenstroh nennen, als die drei Bildnisse seiner Frau⸗ diese gemalten Monumente Fesamteindruck des Trauerspiels überwältigend, so trugen die Einzel⸗
rg d jich in großen Stücken vorsichtig von der Wand los⸗ von Einfachheit, Sachlichkeit und Abstraktion von jedem nicht rein leistungen der Mitwirkenden in vollem Maße dazu bei. Die Titel⸗
Befehl erhalten, nach Port Limon zu gehen den Gedanken gleichzeitig mit der Herausgabe einer „Zeitschrift für . 7 1 1 Zwischen den Vereinigten Staaten und Chile ist Ethnologie. und ihre Htfegrissenschaften aufgenommen und ihm im 1 11313131“ “ künstlerischen Effekt! So häßlich haben fürwahr noch wenige ihre rolle lag in bewährten Händen: Herr Pategg gab, wie schon früher, es nach einer Meldung des „W. T. B.“ zu einer Meinun gs⸗ Prospekt dieser Zeitschrift Gestalt gegeben habe. Als dann im Herbst Reichtums des Landes an diesen Fresken halbe teils zenl Frauen gemalt, die nichts weniger als häßlich waren. Aber den Wallenstein. Seine Verkörperung der Gestalt bekundete rschiedenheit gek⸗ 2 Hvna Sa. .rsoche. 1869 die anthropologische Sektion der in Innsbruck tagenden ““] h1“ “” ekbkbeeee auf die hergebrachte Form der Schönheit kam es ihm nicht tiefes, fruchtbares Charakterstudium. Die Piccolomini, Vater 8 8 verschied en hei gekommen, und zwar aus folgender Ursache: Naturforschergesellschaft die eee 8 WDe tsch Gesell⸗ die gegenwärtigen Bewohner der Gegend Verständnis von dem an Und wenn diese Bilder den meist Bet chte 1s und Sohn wurden von den Herren Reimer (Octavio) und Deutsches Rei 16“ Die amerikanische Firma Alsop hatte von einem andern Hause, schaft für Anthropolo ie beschlossen hottas B eus vet 1e; Dungwert des Estrichs für ihre Felder haben und ihn für Sudeleien erscheinen ssofern sie die Hand neif en De die Wal 5 it Paeschke (Max) gleichfalls esselnd gespielt; namentlich dem von Bolivien gewisse Konzessionen gewährt waren, eine Anzahl der bedeutendsten 2Aohie beschlossen hatte, traten am 28. Oktober 1* landwirtschaftliche Zwecke zu verwerten angefangen haben. Professor Bbeke sgt⸗ ihnen das Mand am Herzen, die Wahrheit 2 dickelte der leuie bi1 b hen. Berlin, 22. November. 8 von Minengerechtigkeiten erworben. Die in Frage kommenden Berg⸗ der ’ 5 Vertreter der der damals schon im Pro⸗ Grünwedel hat mit Eifer diese Leistungen einer Kunst studiert velennen, hühte mnen cen das Gehevins entgegenhalten: ve. e Gefult — da 8 f bigcne gkee b. 1 ] sees 3 8 werksgebiete liea⸗ 1 eine Terrain, an d Fbirr ur S.. gramm des Unterne mens vereinigten Wi sense haften zusammen und b 9 I Ie ge -S eldiert, i gleic einer Su elei mehr als ein eisterwerk. Meisterwerk vornehme Gestaltungskun un ie das jugendli e Feuer des 8 Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Rech⸗ 2e. 8 111“ e erließen einen Aufruf zur Gründung eines Berliner Lokalvereins. 1 düncfeler vienerse Bosncnische Fosbilder Perht⸗ und Sudelei, wir können sie nicht anders verstehen denn als Gegensatz Charakters mächtig auflodern. Von den anderen männlichen Sn nungswesen und für Handel und Verkehr und der Ausschuß für dessen die Ausübung der von ih ekauften Konzessione g Alsov Ses. Schon am 3. November fand eine Versammlung der Interessenten, Aus der Besichti e Kunstler vielleicht Beziehungen zu Byzanz hatten. zur Mittelmäßigkeit moderner Malerei. Wenn Ceézanne heute als rollen fanden die des Grafen Terzky, des Isolani, Buttler und Illo Re nungswesen ielten heute Sitzungen “ 9 von ihr gekauften. onzessionen. Alsop un er⸗ am 17. November 1869 die endgültige Bildung der zunächst Aus der Besichtigung einer sehr großen Zahl dieser Höhlentempel der Meister der modernen Malerei gilt, als der Prophet dessen in den Herren Haase, Legal, Bernecker und Wirth ebenso tüchtige G Bungen. breitete seine Angelegenheit zunächst dem Schiedsgerichtshof in 74 Mitglieder zählenden Gesellschaft statt’ In dieser 2 K. 888 1 ist er dazu gelangt, etwa 5 Gruppen verschiedenen Gepräges zu Größe allen zum Ziel leuchtet, wie einst Michelangelo darf man, künstlerische Vertreter. Von den Damen verdient Else Wasa her. . 6 wurde aber von dort an die chilenischen Gerichte ver⸗ sammlung hielten Adolf Bastian und Rudolf Virchow 1n 6 auch füihne Ausnahme 88 Buddhadienst um es zu verstehen, nicht vergessen, daß er sich über den Impressionismus vorgehoben zu werden, die eine lebenswahre Thekla schuf. Frau 1“ “ 8 8 ;e. Se 685 b Vorträge, dieser über die damals vielbesprochenen Pfahl⸗ Lotosbl aret und man den assit ch'edlen Zügen des meist auf emner gestellt hat. Er selbst bekannte dieses Streben kurz vor seinem Tode Pauly und Frau Gude⸗Brandt als Gräfin Terzky und Herzogin von 88 “ “ Die zurzeit zwischen den Vereinigten Staaten und Chile bauten. Vo 5. rspann 1 ““ 3 Lotosblume thronenden Gautama⸗ Zuddha fast überall in Form einer Freund Denis: volls er e. He etwas Friedland wa leichfalls durchaus ih Pl. di Das Königliche Staatsministerium schwebenden Ker MaC vee. 29; zauten. Von dem ersten Vorstand, dem beide hier genannte den Mittelpunkt des Raumes ei ehmenden Skulptur begeamen einem Freund Denis: „Ich wollte aus dem Impressionismus etwas Friedland ren gleichfalls durchaus an ihrem Platze. h di ebner Sebun 81,ee n 8 schwebenden Verhandlungen betreffen die Höhe der von Chile Gelehrte angehörten, ist heute niemand mehr am Leben; weilen in einer C vla oder Riüf e eschl ffe ⸗ drdie begner⸗ 12 Solides und Dauerhaftes machen, wie es die Kunst der Museen ist., anderen zahlreichen Mitwirkenden trugen das Ihrige zum Gelingen 8 zung z 1 8 zu zahlenden Entschädigungssumme bezw. die Frage, in welcher dagegen leben von den ersten Mitgliedern u. a. noch die Fresken an den Wänden doch waheschefelih Fhd die Enrtstebwen Weil er dieses Ziel in vielen seiner Meisterwerke erreicht hat, ist er der Aufführung bei. 8 Form die Angelegenheit dem Schiedsgerichtshof im Haag unter Verren Ascherson, Münch, Dönitz, Gustav Feitsch August Meitzen, charakteristisch verschieden Die ein achsten Begleitbilder “ der Klassiker der modernen Malerei. “ D. Theater des Westens. breitet werden könnte. Chile hat bereits als Bürgschaft eine e Frie u üg töten treu geblieben. die ältesten zu sein; sie zeigen einzelne oder Gruß ven von Buddha⸗ 1n .“ Den Reigen der allwinterlichen Märchenaufführungen hat das Nach den genaueren Feststellungen sind die Störungen Million Dollars bei der Bank non England hinterlegt. Eine ignisse “ 8p 8. — 89 5 verehrern, anbetend oder Blumen spendend, Mönche, Prediger. In cbb ö Theater des Westens am Sonnabend eröffnet. Nachdem es seinem s Telegraphen⸗ und Fernsprechverkehrs inf lge des endgültige Lösung ist jedoch noch nicht erfolgt, da die Vereinigten b 88 e. 8 st ner im Herbs . die eersten einer zweiten Gruppe sieht man mit Vorliebe gepanzerte Männer . „Der Deutsche Verein für Kunstwissenschaft, der gich die wissen⸗ kleinen Publikum seit 1907 „Schneewittchen“, „Kindestreue und s Telegraphen⸗ d F sprechverkehr infolge des Staaten den Wunsch ausgesprochen haben, Chile solle dar f keiden Jahre erstattet; er ist in der Folge bis 1901 mit langen Schwertern gemalt Eine dritte entspricht wohl de schaftliche Er orschung und Veröffentlichung der Denkmäler der Weihnachtssegen“ sowie „Schlaraffenland“ beschert hat, ging jetzt das letzten Schneefalls sowohl ihrer Ausdehnung, als auch ihrer Zahl verzichten die Sache “ “ Fise 18 e ict, g0 Nont Visehen Cnftlefen 8 selbst in den 1 höchsten Gipfel dieser gFunft; se schübeet GG die deutschen Kunst zur Hauptaufgabe gestellt, hat die Untersuchung der reßwolle Malchensriek - Stkuwwelpeker: von An 7 Je. cs nach ganz ungewöhnlich. Der feuchte Schnee 5 sich auf den Se vx EEEaa Valharaisn wh. (in denen er das Amt des Ersten Vor itzenden nicht bekleidete. In ch an Bodisatwas buddhistische Heilig! oder andere tugendhafte Deutschen Kaiserpfalzen des Mittelalters in Angriff ge⸗ (Musik von Gustav Steffens) vor utbesetztem Haufe 2 8 ’ 8 8 — . . „ 9 9 9 9 Ve 1 2 - 2 8 gs. 8 joso Sbori 5 zno P3 81 8 2Db 8 4 — 1 8 85 88. 8 8 1 9 9 C 1 8 8 in Leitungen zu dicken Schichten zusammengeballt und beim ’ drohen sie, ihren Vertreter aus zalparaiso ab hner Hhelensh stellen diese Fabresberichte eine Riesenarbeit dar ersonen knüpfen, z. B. Wöndige bfeng. daß hante nommen. Die unter der Leitung ldes Professors Clemen stehende Ehne Nachmittagsvorstellung in Szene. 1 Felestzn 8 darc Frieren schließlich eine so große Belastung herbeigeführt, daßs bü Asien 629 “ Mät ftenige Fütmrickkung 88 Seehgeh. Ihre jett scch “n, außerstande, ein verschmachtendes Kind zu laben, plötzlich b nhge sich zunächst der Pfalz in InB elheim zu, die von einander werden hierbei alle Figuren aus dem alt. die Gestänge auf den Dächern und längs der Eisenbahnen und “ vorgelegte graphische Varstelung “ va von 188727e1902 ecehne ich mit weiblichen Brüsten begabt sieht und nun das Kind 5 esenr eg enaes Fecsten und “ Barbarossa wieder⸗ bekannten Struwwelpeterbuche vorgeführt in lustigem Verein Landstraßen trotz der Verankerungen und Verstrebungen Der Passus der versischen Thron rede, der die An⸗ sich ein Rückgang von 604 auf 494 bemerklich, von da ab de. bie vom Tode des Verdurstens errettet. Jüngere Darstellungen erinnern ftence . 8 Arbeit 1- h chlossen. Von bb mit den Erscheinungen, die im Kinderglauben mit der fröhlichen nicht durchweg standhalten konnten Vielfach sind auch wesenheit russischer Truppen in Persien betrifft und der von Mitgliederzahl wieder steti fwärts. Die Zahl d gogg um das Vorhandensein türkischer Bevölkerung, wie überhaupt diese stand, wie man der „Frankfur er Zeitung“ mitteilt, nur no die Weihnachtszeit im engsten Zusammenhange stehen. Knecht Ruprecht Schneelast nieder Bzun fden Korrespondenten in Tehera ge eme - isß meltgilederzahl wieder stetig aufwär 8. Die Zahl der Chren⸗ Darstellungen eine Fülle verschiedener Volkstypen ergeb Als spät Apsis des Kaisersaales aufrecht. Im Laufe der letzten Monate ist und e Schar von Engelein treten immer wieder d vis . von der Schneelast niedergebrochene Bäume und Aeste auf ben Se. dwureheran ungenau gemeldet worden ist, mitglieder wechselte zwischen 4 und 7, die Zahl der korrespon⸗ der Buddhismus 11“““ 1 See inväker der Grundriß der Hauptanlage festgestellt worden, der eine Regel die Genoff des bös gEem S diefe Föwischen “ — . 18. Seeen 3 29 iner M⸗ CS “ 8 “ 421 8 5 P;, 1 H r 3 1 1 mus nahezu ausgerottet war, hat die Bevö erung an⸗ 26;e; “ Sh,* ve. 1“ die Genossen des bösen Struwwelpeter ung ieser se⸗ es zu arg die Leitungen gestürzt Betroffen sind hauptsächlich die autet nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ dierenden Mitglieder, jetzt 115 betragend, hat sich stets annähernd in scheinen ; b . keit aufweist, die hst stark Ville ; 8 K 3 3 zu a Leitungen gestürzt. 2 11 jerenden jetzt 2 be nd auch die eu vor den Tempeln ve Fo mäßigkeit aufweist, die zunächst star an römische Villenanlagen treiben. Jedes der sechs Bühnenbilder bietet G Oberpostdirektionsbezirke Berlin, Potsdam, Magdeburg, Braun⸗ “ Sags folgt: 18 e dieser Höhe gehalten. Bei dem Anwachsen der Bedeutung aller drei in der Malebei “ “ ehn e Gogd erinnert; es ist aber aus dem Mauerwerk und aus den Kleinfunden Fllrfsat 8 zu dem echs cbe dessen Blättern . chweig, Hannover, Stettin und Frankfurt (Oder teilweise auch Wir hoffen fest, die ( rregung und die Trauer der Bevölkerung von der Gesellschaft gepflegten Wissenschaften war in den letzten ra.c .. ““ — ‧& 3 mit Bestimmtheit festgestellt, daß es sich hier nicht um eine römische 5. Mo H Nh 8 9 d D 8 A vera 8 b dc die ersiens über die Anwesenheit ausländischer Lruppen auf persischem Jahren die Frage entstanden, ob die 82 aufrecht zu erhalten Frae eer Fleiß ist überall auf die Decken der Anlage selbst handelt diese Frage ist besonders auch sunͤchft 1 8 eld des öb ee im Gefolge anzig und Dresden. Am empfindlichsten haben sich die “ werden “ 3 srHer ehsn r. . 8821 88 58., el verwendet; sie sind in verschiedener Art gewölbt Anlas Fee onders auch Robert der Fliegende, Hans Gu in die⸗Luft, der Zappel⸗ Störunj für di s fü 9 erden baldigst schwinden infolge begonnener freundschaft⸗ sei. Die Em⸗ u enke jahe Sinne er⸗ — 9 1 Sachve 2 be Sr „Hans 5 , Störungen für die Reichshauptstadt fühlbar gemacht, da alle licher Verhandlungen sowie dant dei⸗ “ bilgt.iennesehtdung i aan Bchensen im dehehennen gs durch bie und Söblß immer mehr oder weniger geschmackvoll gemalt. loch Fdusch 8 vrhft Gehiet der römischen Philipp, Koprad der Daumenlutscher, der Suppenkaspar, der bitter⸗ s gegeben 1 2 ncc um Schluß brachte der Vortragende noch eine Reihe von Lichtbildern, Archäologie der Rheinlan bpoftescnth. worden — vielmehr böse Friedrich, Paulinchen, die mit der Feder spielt, und andere s 1 - h eht au de en Disposition hervd d die Karo 1 — 1 L t trostlose Landschaft und die Um ebung dieser merk, geht aus der ganzen Dis osition or, daß die Karo⸗ kleine Tunichtgute entsteigen, um sich als warnende Beispiele ihren 99 1 5 d Sch 8 „ 2 ¹ 1 8 inger sich im wesentlichen an das Schema römischer Villen und Zuschauern vorzustellen. Die guten Engelein, eine Schar lieblicher
von Berlin ausgehenden Hauptlinien durch den Umbruch zahl⸗ Versprechungen und den bereits erkennbaren guten Resultaten. Begründung einer Professur für Anthropologie an der Universität Be⸗ um die mei rücksichtigung gefunden. Neue Rechte zu gewinnen, bleibt das Bestreben würdigen Höhlentempel in ihrer heutigen Gestalt vor Augen zu Palastanlagen angeschlossen haben: ein erneuter wichtiger Beweis für ßhaf f das starke Na lch chtiger B Kinder, und spaßhafte Tiergestalten wirken immer wieder ver⸗
reicher Gestänge auf freier Strecke beschädigt sind Der N Ees gIattor ge auf freier St digt 52 — Nach einer Londoner Blättermeldung aus Teheran rehür Telegraphenbetrieb ist mit Hilfe der unterirdischen Linien, wurden auf dem Marsch nach Ardebil befindliche Regierungs⸗ der Gesellschaft, die auf ein weiteres Blühen hoffen darf, wenn ihr führen. Auch wurden mehrere der sorgfältig in ihren Ornamenten ne die sich auch bei diesem Anlaß wieder ausgezeichnet be truppen in Zinjan von der dortigen, verfassungsfeindlichen “ erhalten 12 v jene 25 von 1869 abkonterfeiten Höhlendecken als Beweis geschmackvoller Dekorations⸗ starz eben der römischen Ueberlieferung am Rhein noch in mittelnd und bieten in ihren zierlichen Reigen und Tänzen e die ganze Zeit über aufrecht erhalten worden. Bevölkerung, die sich in den Bergen verschanzt hatte, auf⸗ schaften düs veaer Heil saben g 8 degt gezeigt Eine Merkwürdigkeit besteht noch darin, daß die Kunst, karolingischer 98 8 1t au g. Fünlage bildet ungefähr abwechslungsreiche, liebliche Bilder, die im Verein mit der A lerdings haben sich bei den schwierigen Verhältnissen gehalten. Nach elfstündigem heftie en K “ Neger. MHx ee nhbe⸗ en in dem Löß anzulegen, noch Jahrhunderte später geblüht zu ein⸗ roßes Qua rat. An der einen Se nach em Rhein zu liegt glänzenden Ausstattung der Inszenierun skunst des Oberregisseurs erhebliche Verzögerungen nicht vermeiden lassen zumal 8 EEE1W1“ heftigen Kampf, bei dem im rüßte hierauf die von auswärts erschienenen Gäste und verlas eine aben scheint, als man längst aufgehört, sie mit buddhistischen D der Kaisersaal, an der einen Schmalseite mit einer Apsis für den Julius Donat alle Ehre machen. Die itelrolle war mit 6 Verzög G “ aa. 1, zume ganzen fünf Mann getötet und vier verwundet wurden, ge⸗ Anzahl von Schreiben und Telegrammen befreundeter auswärtiger stellungen schmü 1 dng aufge 2oriz tee mit hHuddhistischen Dar⸗ Hochsitz des Kaisers abschließend; gegenüber mit einer Reihe von . oort xffl bes auch di nre Hemn infolge der Unterbrechung des Fernsprechverkehrs mit anderen “ die Ol 1 Gesellschafte E 7 — 8 1 zu schmücken. So wurde Professor Grünwedel in eine Rʒ⸗ NNFFêFnd; gegenzt ist je in oer on] Nekut vortrefflich besetzt, und auch die Vertreter der anderen haupt⸗ wannen die Regierungstruppen die thand und nahmen esellschaften, u. a. aus Leipzig und Wien. Von dem Sohn des öhle aus de G kustisches. Vorräumen, in der Mitte der Langseiten ist je ein roßes en Rol 8 8 8. . en di aus dem 14./15. Jahrhundert gefüͤhrt, die ein akustisches So “ 2 scheinh großes sächlichsten Rollen, die Herren Endtresser, Brückner, Beer, Zerres, Obal 1 hinter dem Kaisersaal wahrschein ich ein großer offener sowie Fräulein Nicklaß (Paulinchen) waren mit Lust und Liebe bei
Städten die Zahl der Telegramme bedeutend gestiegen ist. dr ,na. ahes. , verewi Voraz im 2 sie . dee vierhundert Gegner gesengent Sfresgen e eefes iee “ 68 be under im Stile der Whisperney Gallery barg. Der Vortragende äulenhof, ein quadratisches Atrium, und hinter diesem wieder eine dor S. che. Ebens d die § Max Müll d
n „ den Wände . 8 7 . 2 „ 1116 er Sache. Ebenso verdienen die Herren Max Müller un f
öB Reihe ganz regelmäßiger Räume, die sich um die jetzige demanische Kleist (vom Walhallatheater), die als Hänsel und Gretel im nen
is
it Sonnabend steht ein großer Tei Lei 8 Schreit⸗ f 1 2 — ) Seit S steh großer Teil der Leitungen dem e honch, Here Lssane 71 hloß seine Mitteilungen, die überall auf die an 1 aundenkens seines Vaters ℳ zur Anschaffung gecfaßten, erläuternden Bilder Bezug genommen hatten, unter größtem J.e. F; 1. se roman - ü Remigiuskirche lagern. Ein zweiter Raum mit einer kleinen Ap Bilde auftraten, für ihre akrobatischen Leistungen besondere Er⸗
we SeeSeeigeu. wieder zur Verfügung. Die Orts⸗ 8 ernsprechnetze haben, soweit die Anschlußleitungen unter⸗ wertvoller Bücher überweist. Es wurde bei diesem Anlaß. Mit⸗ eifall Versammlun 896 e. 2190„ 8 209 - I g. 8 ee „ 8 . „. 7 5 g. (Die Originalbilder aus Chinesisch⸗ 8e. 8 8 8 9. 8 1 irdisch geführt sind, unter dem Unwetter nicht zu leiden ge⸗ büten 1“ teilung davon gemacht, daß die Gedächtnisrede, die rofessor h“ enn sie erst eine würdige Auf. schließt sich hier noch an. Der Eingang zu der Kirche liegt wieder —h 1 babvsc — Ortsfernsprechnetzen sind dagegen durch “ Sonmeng⸗Danzig auf seinen westpreußischen Landzmann Lissauer ge⸗ klung geherserechen in deeih geden Phasearen n eseclgeräu genan in der grogen Pesttelohfe d rcn der hüche Hauptportake wähnung „ 2 re. rl* 2 2,— F — „ - 6 „ 8 -C . ( 36 2 9 9 9 ze⸗ 7 2 8 8 4 1 2 baise 2 S † ei 2 9 fono 8 jo g
Umstürzen und Verbiegen der Gestänge, durch Reißen der Deutscher auswärtiger Handel im Oktober und in den safäet- nnäeis tnhter, der naturwissenschaftlichen Ge hören.) des Kaisersaales gelegt ist. So ist hier eine Anlage aufgedeckt, 88 In der morgigen Aufführung von R. Wagners „Tannhäuser“ im Lei viele Stö 1— 6 zrt⸗ i⸗ 3 sten 10 Monaten 1909. erösfentlichi werden soll. Zum Schluß durfte Professor Es nahm dann noch der Vorsitzende, Professor von den Steinen noch viel regelmäßiger und symmetrischer ist als die des in der An⸗ 8 e er Sae . — t Leitungen usw. viele Störungen eingetreten. Am härtesten mit ersten 10 Monate von den Steinen im Namen und Auftrage des Gesamtvorstands mit⸗ das Wort v Borsihende, - “ ordnung verwandten Kaiserpalastes Karls des Großen in Aachen Königlichen Opernhause sind die Damen Kurt, Pose⸗ Wichgraf genommen sind die zum Verkehr nach außerhalb dienenden Fern⸗ Nach den vom Kajserlichen Statistischen Amt herausgegebenen teilen, daß neu zu Ehrenmitgliedern der Gesellschaft ernannt worden man soeben un die hohen Verdienste des Forschers, dessen Bericht 1 “ 5 8 und die Herren Grüning, Bronsgeest, Griswold, Kirchhoff und Krasa
sprechleitungen, da sie im Interesse einer guten Sprech⸗ „Monatlichen Nachweisen üer den auswärtigen Handel Deutschlandsn eilen der Anthropologe Wilhelm Waldeyer⸗Berlin, der Ethnologe Erwähnt wurde wommen, in das ihnen gebührende Licht zu 18 “ beschästigt Dirigent ist der Kapellmeister Blech verständigung durchweg oberirdisch verlaufen. Seit Sonnabend⸗ etrug die Einfuhr im Oktober 1909 5 889 625 Tonnen ver⸗ Richard André⸗München und der Prähistoriker Oscar Muntelios⸗ deckungen 88. e dabei auch der wichtigen sprachwissenschaftlichen Ent⸗ di 6EE1““ in Mü 8 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen, Dienstag, si ie Verbi it H ss schiedene Waren, ferner 176 442 Stück, darunter 166 402 Uh Stockhol - 2s F 8 ser Zö“ ezeichén, der zahlreichen Manuskriptenfunde, die seitens des aus⸗ e Akademie der Wissenschaften in München wählte, „Der eingebildete Kranke“ von Molidre, bearbeitet von Paul Lindau — 1s s 8BE“ h⸗ .4 Pesen. 9958 Pferde. Esel, Maultiere Gegen e Prerhe eat en ⸗ . 1728& 1 88 d, de grnesende Erstgenannte sprach seinen Dank für die Maüichneten Kenners der asiatischen Sprachen, Professor F. W. K. „W. T. B.“ hufolge, zu terespondievenden Mitgliedern die Üniversitäts⸗ wiederholt. Den Argan spielt Herr Vollmer, die Toinette Frau
rankfurt (Main ahel, Mainz, Mannheim, Wiesbaden .vae zeen9 en A. Fer- aezechs. 6veen. ae v. Fte C 88 1 1 schlager bereits verwertet seie eiterhin die; Lerbarsten Auf⸗ rofessoren Penck⸗Berlin, ch⸗Leipzig, Jacob⸗ licke⸗ 3 1“ 1
Senttaart Würzburec Straßburc Kobl nz, Dresder d9 n Monat des Vorjahres hat sie zugenommen. Die Ausfuhr im Oktober Zur Einführung des einzigen für den Abend bestimmten Vortrags lüsse versprä Ferppffte: seien und weiterhin die Fü derbarsten Auf Föle h. 899 8 Görii ¹ “ en 1enb.Honn, Schramm. 18 “
iedagan, Würzburg, Straßburg, Koblenz, Dresden und Leipzig betrug 4 600 944 Tonnen verschiedene Waren, ferner 31 b05 Stück, gab Professor von den Steinen noch eine kurze Vorgeschichte der sefagt wororächen. Mit Recht se von diesem turkestanischen Entdeckungen eibu uns Ki Göttingen, Baeu Straßburg, Finke Die Ausgabe der Abonnementsbillette zu den Königlichen 8 ne e K2nn der 8* Füeigen An⸗ , 30 879 Uhren, 669 22. usw. Gegen den Vormonat und deu schen Turfan⸗Expeditionen, drei an der Zabl. Die erste wurde Hellas und Jecdaß sie ee büher veegchahe deea . Freiburg und Kluge⸗Freiburg. 8 889b sir 8 saae. A. d. 8 29” 85 Oßern un agen wird mit allen Kräften gearbeitet. enn die Witterung den Oktober vori Jahres hat auch die Ausfuhr sich gehoben. denc rofessor Dr. Grü j F 902¼ it so pliede 8 erseits, dem fernen F ien andererseits Binde⸗ “ 28 Schauspielvorstellungen findet am 27. und 29. November d. J.
v111111161A4A“*“] den Dktob igen Jah ch hr sich geh Professor Dr. Grünwedel in den Jahren 15026 mit s 8 in verheißen. In jedem Fall habe Prosessor Grün⸗ von 10 ¼ bis 1 Uhr Vormittags an der Königlich Theaterh
1“ 8
. 8
8
Holzbecher.
8