8
2à
Königrei reußen. günstig bleibt, steht zu hoffen, daß der gesamte Telegraphen⸗! Die Gesamteinfuhr erreichte in den ersten zehn Mongt⸗ ich j h 8 ““ 8 1 Senee. ehr 8 Tagen e ordnungsgemaäß dieses Jahres 51 553 404 t, ferner 1 210 148 Stück kdaaten grrooßem Erfolge unternommen, daß sich in sicherer Voraussicht weiterer wedel sich unter Einsetzung seines reichen Wissens und seinen Gesund⸗ Die Freie Universität in B üssel hat
Finanzministerium. durchgefitk L 1100 384 Uhren, 109·196 Pferde, gegen 50 348 457 6 fenh 1“ Gebietdon, dn Lecog - zweite Ex⸗ heit hohe Verdienste um die Wissenschaft erworben. Des zum Zeugnis fol e, aus Anlaß ihres 75 hürigen Ja se, her Seine Köni lüche
Der Regierungshauptkassenoberbuchhalter Roß aus Trier öI111“ 111““ 1“ Penacgd nnd 11 ven de b Ueber die kostbare Ausbeute hinefisgh⸗ seteeaeala encacde eselschaft beschth Rfe angee Wien Elsan Fhöta Hepeit 88 Herzog 51 .ee in Bayern und die Proseseren
ist zum Landrentmeister und Rendanten der Reg ierungshaupt⸗ 8 “ 11“ und Waundwin. +Q⁰ Dr. Lecog im Mai 1905 gausführlich Bericht erstattet. leihen. Die ille erfolgte alsber leitet von Fischer und Waldeyer⸗Berlin zu Chrendoktoren ernannt. Bei
st z s tende g gshaup 8 schaft usw., chemische Erzeugnisse, Erze, Spinnstoffe und Waren dar⸗ Noch während Dr. Lecoq in Mittelasien tätig b erftottet Sa Uauten Bisheroege Zerh Teehaele CEE1 Err Felumsfete i Deutschland durch dir ntsesfütgee S
kasse in Münster ernannt worden. 8, wä aren dar entlich Ei ’ — 1 kass 2 1 8 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hansa“ decren etg tanent Eanra en peasäain arzützcpemgnch Eisen, sich Professor Grünwedel 1906 zu einer zweiten Reise, somit der 8 , am 18. November in Jaffa eingetroffen und geht heute von nisse, Fahrzeuge und von mineralischen und fossilen Rohfiofterze neten Expedition, die eige Zeitlang gemeinfam mit Dr. Lecvg Das Katasteramt Ohlau im Regierungsbezirk Breslau dort nach Ladikije an der syrischen Küste in See. Brennstoffe, Mineralöle, Steinkohlenteer, Oele und Steinkohlenten erfgeseee Lrünhehel he aon diese “ „Die Berühmtheit des Paul Cézanne hat etwas Paradores“ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 2 8 9 — 8 2 4 1 2 g 2 8 88 u n c. I. 2 2 2 3 8, bFo 1 r 18 5 8 8 9 2 „ „ 8 ist zu besetzen. e. S. „Scharnhorst“ ist vorgestern in Schanghai 11“ den zehn Monaten Jan “ sowie die rfße⸗ Ordnung der mitgebrachten Samm⸗ Leet nrasg er enih n senene brlschtane E gnerchun 8 lse 85 vn b 8 — 8 111616“*“ . 1 4*q Januar ungen verbundene, erst nach gewonnener Erholung in Angriff zu Lie⸗ ; 2ns. „, Seine Kun alte 1 uüßland. n. 1 8 1 1 “ 3 2 1 327 6 5 — 1 1 322 8 9 1 ehr am Herzen iegenden erich der Gesellschaft . . 1 81 vn 88 “ 8. . ouvernemen aurien und die tadt Hen We npa 185 68 u Hildebrandshagen⸗d In — Zweiten Beilage sur bttgen P88 “ Et ö ruangecr, 32 Aasens d Zv 1 shsh kosthare zichäologssche und hacg 7 Lenzmentalischen Atzidemzien Ecworzugen, und die Sebastopol für cholerabedroht erklärk. hauptmannschaf Den Domänenpächtern . 5. 2 mge ꝑdes „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ wird die vom Reichs⸗ 12 Tarifabschnitte beleiliat. eber 1,33 Milli eg wissenschaftlich hochwichtige Dinge, die aus Ruinen und öhlentempeln Bilder foin⸗ E“ G g Süderhof, Hacker 5u Müggenhall, Engel zu Neumühl, efsen be ecchs aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be⸗ 1“ 1114““ deden nehe . fs Forscher unter dem düaschüthhen Beistand seines kechnischen Fslher füllne es des. geine dschetäsche E11 8 ie persische Regi Berninghaus zu Kakernehl im Regierungsbezirk Stralsund, H-e deutscher Eisenbahnen für den Mineralöle — auf Brennstosfe allein fast 1,5 Million Tonnen *n b. . viiek bgren Bartus, Hilssan “ fmr Pelker. prazls zu sagen, warum sie ihn bewundern. Man hört Worte Astara einkreffenden zun 1 nfc die vrsna 1 ges g ae Breust zu Seehausen im Regierungsbezirk Marienwerder und P tober 1909 veröffentlicht, auf die am Freitag v. W. Besonders stark haben außerdem chemische Erzeugnisse und unedle AJA Vernichtung “ en konnten, ehe sie der sonst drohenden wie Qualität, Klassizismus, Schönheit, Stil — aber keine ausschiffenden Reisenden eine ärztliche Unsersat s Meyer zu Oldenstadt im Regierungsbezirk Lüneburg jStelle auszüglich hingewiesen worden st. “ 9 Maen hn E“ eeh xʒxääö Professor Dr. Grünwedel begann, an die vorstehenden Mitteilungen eindeutige Bestimmung der Wesenheit seiner Kunst. Es ist schwer, Verdächtige Kranke werden isoliert. . Charakter als Königlicher Oberamtmann verliehen worden. iche Einbußen erfuhren Rohstussen der, Landwirtschaft, von den nuknüpfend; mit Darlegung der Gründe, die ihn zu einem zweiten Ner auszudrücken, worin bine Klasizität besteht, die man ihm zugestehen tiederländis “ mineralischen und fossilen Rohstoffen die Erze ufw., ferner Ma⸗ such der Stätte seiner Taͤtigkeit in d. J. 1902 3 Anlaß gegeben hatten. Da. muß. Ein einfacher Versuch könnte diese am ehesten erweisen: Man Niederländisch⸗Indien. 1 “ schinen usw. .. mals und später bei Sichtung der Ergebnisse der Err zebfticen Pche 1 könnte seine Bilder nicht in einen Saal mit neueren Anekdoten⸗ Nach einer Bekanntmachung des Direktors des Departements für Die Oberfoörsterstelle Marjoß im Re ierungsbezirk krei 8 8 er den Eindruck gewonnen, daß ihm nur eben die Schätze zu streifen Iüütsein und Schmeichlern hängen, denn sie würden zu sehr abstechen. öö v und Gewetbe in Batavia ist die Cholera in Cassel ist zum 1. Februar und die Oberförsterstelle Rossitten Frankreich. Zur Arbeiterbewegung. b b Inmitten guter glter Maler befänden sie sich wohl. Selbst in so dem “ Palembang und dem Hauptplatze Ek..
s Februa 8 8 gelungen sei, daß unendlich viel Wertvolleres in dem Gebiet von ü 11I1 b 48 H 8 In. 82 gup 3 im Regierungsbezirk Königsberg zum 1. “ zu besetzen. Der Ministerrat hat, „W. T. B.“ zufolge, vorgestern In Magdeburg ist, wie die „Voss. Ztg.“ erfährt, der Ausstand Turfan noch zu finden sei, und daß eine Menge Fragen der Beant⸗ hhe elschasten ter sie ihm, 8 Rer ö Nationalgalerie Sg; ) erloschen. (Vergl. Reichsanzeiger vom 30, v. 2 Bewerbungen müssen bis zum 5. Dezember d. J. eingehen. einen Antrag genehmi er die öffentli eschimpfung der Tischler und Holzarbeiter na einundzwanzigwöchiger wortung harren, die nur an Ort und Stelle elöst werden könnten. Grard“ nd“ Seclen menoir, mit seinen „Kindern gehgxch d Nati g8 1 le 8 rSe. fe se ree- s 1“ unter Bewilligung ein elei Lohnzulage und ir 8 1 Der Entschluß, trotz der zu jener Zeit ziemlich oa Verhältnisse i Bererd, Monet und Sisley mit ihren bewundernswerten ie For e 2 ür die; örsterei er Nationalflagge unter Strafe ste ei es, daß sie unter Bewillig ner kleinen Lohnzz und einer geringen Ver⸗ Rußland die seeren 9 11““ is Ceözanne wie ein Ei b E1“ G durch Sehriftmeits 1““ Gesten 1de or. . e kürzung der Arbettszeit am Sonnabend besgelegt worden Raßland die Reise nochmals zu wagen, sei durch die von Dr. Ueran sheüschaftan elsten C“ CCC bem ncg 20. November, (W. T. B.) (Auf deutsch⸗atlan⸗ Grünheide, Eckstelle, 8 vornik und Har “ 9 6 8ss b In Paris beschlossen, wie „W. T. B.“ meldet, über 2000 1904 und 1905 einlaufenden Nachrichten verstärkt worden. Die modernen wie Werke . d eheehg 98 G en unngebenden ischem Kabe) Hier sind 94 Personen an Beulenpest erkrankt, ö nFtegierungebezirr 888 ist müssen Rußland. Kohlenverlader, am mor igen Dienstag in den Ausstand zu I; 1 so ungünstig als möglich, es gab auch aber viel robuster 88 die aistsaen rgegnägerüten npriffisenftkrver⸗ hont peyen Fs geserrbes 66 sichtlich zum 1. Februar 0 zu besetzen. Bewerbungen müssen .Ie. ir 2 1 ; treten, falls die Kohlenhändler ihnen ni t bis dahin eine Lohnerhö viele Aufenthalte in Rußland. So kam der Dezember heran, ehe man S Vereini 5 „S Impressionistischen bi zum 20. Dezember eingehen. 8 .“ 11““ lene sen dhte falge; n bewilligen. 8 — 8 b Föhung emn M Fuße 8 111“ der des weslische Gebiet veggen Osten ab⸗ age, ereinigte man — ’“ 81 Sfingann Verkehrsanstalten. 8 2 9 Pö'5— 83 e 9 Die ausständigen Straßenbahnangestellten von Bordeaur schließt, angelangt, den 12 750 Fuß Hohen Terekpaß, der von S nee 2 Fgöe; 8 8u EvFven ertennen, . 8 “ “ cC. (Einfuhr von eisernen Seeschiffen für die Dauer von haben, „W. T. B.“ zufolge, ohne ein Zugeständnis zu erlangen, de⸗ und Eis starrte, in der Richtung nach Kaschgar, der Hamdiszae ne⸗ bcs 8 Natur, gesehen durch een Temperament, nachahmt; die Laut Telegramm aus Düren (Rhl.) ist die Post aus Frank⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe. zehn Jahren, einbringen. schlossen, die Arbeit wieder aufzunehmen. Chinesisch⸗Turkestan, überschreiten konnte, on dort eilte die Er⸗ 8 jektivere Art Ganguins, der die Natur ins Dekorative, ja reich, die estern nachmittag um 6 Uhr in Berlin⸗ fällig war, infolge Der Regierungsassessor Dr. Kuhn in Wiesbaden ist zum — Der Finanzminister Kokowtzow ist vorgestern aus G 8 8 pedition zunächst nach Kutscha, an den Ort, den der Vortragende Hranatische Wkersett, dn he ne denkt man nur an die von Zugver pätung ausgeblieben. tellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiter⸗ dem fernen Osten in St. Petersburg wieder eingetroffen. Kunst und Wissenschaft. 8 1ohals auf dem Rüchuege bon Turfan smicht, lateing hend zu studieren Malers erregen unsere Rafmerksanbhett⸗ voch bchabler 8 G 1 . G imstande gewesen war, als er gewün hätte. Kut cha ist aus⸗ „ t darüber † ns e D . tral 3 8 8 unstgewerbemuseums ist eine umfana⸗ weislich seiner Ruinen gleich Tur eträchrli eiter nicht darüber, ob eine Nachahmung oder eine Ausle ung erzfr Der Zentralverein für deutsche Binnenschiffahrt fang slich seiner Ruinen gleich Turfan, das beträchtlich weiter der Natur vorliegt. Wir fuͤhlen nur, daß diese Kunst - eröffnet seine diesjährigen Winterarbeiten mit einer au zerordentlichen
versicherung Regierungsbezirk Wiesbaden ernannt und der Italien. Im Lichthof des K reiche Sammlung künstlerischer Photographien aus 1 östlich lie Mitte kt ei ühend andschaf . vess he Sc g s sch P graph Ham östlich liegt, einst Mittelpunkt einer blühenden Landschaft gewesen. eher mit einem Chardin als mit Manet oder Ganguin verwandt ist. Hauptversammlung, die am 8. Dezember stattfindet. Als wichtigster
1 vò 8 4 „ jo 2 ö — — . „ öu Dr. Siller daselbst von diesem Amt „Der Minister des Aeußern Tittoni und der nieder⸗ Feiche San ctellt. Im Austroge des Sentg dühen dn, 1u6. ba Atlich liegt, einst Mitt G 1 unden worden. ländische 9 haben, „W. T. B.“ zufolge, vorgestern in 1e ietzabe öbtaaetren Nüxr äbeaa de “ “ 1“ Verstörken Städte fühd Die Cézanne⸗Ausstellung im Salon Cassirer gipfelt in den Punkt der Tagesordnung darf wohl die Frage der künftigen Ge⸗ v Schiehds sv r. ee. rufs⸗ und Lieb — t -¹ des § Err . reicher als in Turfan. Nordwestlich von Kut Zojfvi 1 2 1 de Gerichtsberf 89 b . s 19
8 Rom den Schiedsgerichtsvertrag zwischen Italien und Juhl für die Internetonhe. d⸗ . EC - a . dwes a prachtvollen B it staltung des Gerichtsverfahrens Schiffahrtsprozesse “ b ve 8 Internationale Photographische Ausstellung in Dres egt Kumtur 2 2 eier b er Klßfter voren Heispielen seiner Stillebenkunst. Das „Stilleben mit 1“ ; 78 Mahrtsprozessen bezeichnet 1 — 8 eHohlen⸗ das man ohne Bedenken als klassisch werten muß. Es könnte zu Feisen 8.. I 81 8 vön, den 1 deeö zu otsdam und Worms bean ragte Vereinheitlichung bezw. Abänderung
Medizinalangelegenheiten. 8 Griechenlaud. venegergen Ruf der ö bewahren. Es sind e anpen reizten hier zu eingehendster Forschung, die allerdings jeder Zeit gemalt worden sein, und Vern würde es hrscheinlich Dem Privatdozenten in der philosophischen akultät der “ 11775 K. 1““ Landschaften, Innenräume, Volkstypen u. a. m., in verschiedenen erschwert war durch die überaus engen Gebiras 1 9 gemalt w. n, und Vermcer würde es wahrscheinli “ 1 ühe 1 Friedrich hathes Universität 88 Fsephhtschem F“ “ In der Dep utiertenkammer hat nach einer Meldung Techniken und Maßstäben ausgeführt. Die Ausstellung wird bis Ree Spater wurde noch Kurla, Kurungla und See aa sch1g as ähnlich gemalt haben. Aehnliches gilt von seinen Fruchtstücken. 88 zer rachtungsbedingungen in der Binnenschiffahrt zum Gegen⸗ 8 9 . F der „Agence d'Athènes“ vorgestern der Finanzminister der jahr geöffnet sein. öftlich gelegene Turfan besucht und überall fleißig dem Studin Von einem Apfel eines gewöhnlichen Malers kann man den Wunsch stande eingehender Verhandlungen gemacht und dabei gleichzeitig ltlich 3 dium fühlen, ihn ju essen. Von einem Apfel des Ceézanne 1“ werden, ob und inwieweit die vorgebrachten Beschwerden
1
idli ier i s8 Prädikat Professor beigelegt worden. FNeir G 3 8 h1I“ ““ “ 8 - b BZidlingmaier ist das Prädikat Professo geleg Ueberzeugung Ausdruck gegeben, daß die Ergebnisse der be⸗ dieser merkwürdigen Reste einer Kultur obgelegen, die etwa im 1 WB g berechtigt sind und die geste Ab e. . 1 “ schlossenen und weiterhin noch zu beschließenden wirtschaft⸗ b 11“ 8. oder 9. Jahrhundert unserer Zeitrechnung bei dem dem Buddhig agt man: Wie schön Man würde es nicht wagen, ihn sichtigung erfahrend, die gestellten Abänderungsanträge eine Berück⸗ 8 lichen Maßnahmen günstig sein und den Bedürfnissen des G. Ir F; ,9 den 85 November, feierte die Berliner ZI“ Uiguren biühte ban ; dene h zu schälen, man wünscht ihn zu kopieren. Das ist der Unter⸗ 1 Sleeenn Die Berichterstattung liegt in de H 2 e B 1“ 2 — Gese yr 9 3 8 Ar S 8 2 8a 8 Derr 9 20 hj f die os. 8 ralsekrete dage 2 erli Landes entsprechen würden. Der Minister werde ein Budget Gesc. Ese . b da6jäbcithnglogie 8. 8 feindlichen Islam und seinen Bekennern, den Türken, um Opfer fiel, Fieh. Her deas gena vüge g auf die Geschmacksnerven, Huisburge etretär Rägöczy⸗Berlin und Syndikus Dr. Barts vorlegen mit dem Vorschlag einer Zuschlagsteuer auf Alkohol Festsitzung mit Damen. Im Hinblick auf d Vortrag des A 9 o gründlich zwar, daß auch die Bewässerungseinrichtungen, deren spärliche seinen früberen Büderniftiirdurch 88 dag S 88 “ 1. Sn 1“ 8 ; 14. Juli] und einer Herabsetzung des Petroleumverkaufspreises. Alkohol den Professor Dr. Albert Gruüͤnwedel über die archäologischen era egfa och bor handen sind, der Erftörung anheimfielen. So ist ein entwicklung verschwand dies völlig 88 er malt 1. 6 Motive FEFEvrheater und Musik 1893 (G.⸗S. S. 152) wird hiermitzuröffentlichen Kenntnis gebracht, und Petroleum sind Staatsmonopole. Ergeb Rise der Dritten Turfan⸗Erpedition zugesagt, hatte 10- n 8 P Pharstafs 8 bfibaha zur üste gewerden, und man (Serusterz. Auch das ist eine wichtige Lehre. Hat man nicht alle Schillertheater Charl s b daß der im laufenden Steuerjahre 1- den Kommunalabgaben w““ debre ötsäs 8 Se icgenartigen BI damals bewaldeten, heute kahlen Gebirgshänge mit den zahlreichen, vernstasten cgenn ohf geschüttet, Musik 11 Maleret Als Nachkl e illerfei “ ö Reinertrag der Neustadt⸗Gogoliner Privat⸗ Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika bunte Kopien von Freskobildern aus den Höhlentempeln von Chinesisch⸗ heute überall zerstörten Vorbauten und Balkonen, zu ausgedehnten Kunst hinab er achtete ihre ursprineliche 11 Schillertheater anne E11““ Wa 1 5 8 eisen bahn für 1908 auf wird, wie amtlich bekannt gegeben wird, unverzüglich von Turkestan, deren Erforschung Aufgabe der Tursan⸗Expedition gewesen Höhlentempeln gehörig, die sie bedeckten, gewährt haben müssen. Heute wendigkeiten, er hält sich an ihre Grundel 4, 8 gegeben. Es war eine Aufführung, die voll A ““ Iu“ 135 000 ℳ A des . 1I16“” 88 Har. Sie erregten sch vor ihrer suäteren 1. sieht man im festen Tertiärton oder Löß, der diese letzten 68 die ⁶ 8 4 hr. Grundelemente, an das, ie dan . viel in seine, „rung, die volle Anerkennung verdien 2 Nicaragua Genugtuung wegen der Hinrichtung der war. Sie erregten schon vor ihrer späteren Erläuterung durch den lüdlichen Ausläufer des Tien Schan foruit ns dessen plasti⸗ was die Kunst des Malers ausschließlich zusammensetzt. Er die das Trauerspiel in seiner ganzen ergreifenden Größ festgesett ist. 1 bbeiden Amerikaner Groce und Cannon verlangen, falls Vortragenden das größte Interesse durch den überraschenden Kunstwert, sche Eigenschaften der Höhlenbildung so sehr förderlich s 5 will vom Rest nichts wissen, weder von verdächtigen Ver⸗ der Zuschauer erstehen ließ und bis in alle Einzelheiten mit Ver attowitz, den 16. November 1909. 1“ sich gewisse über die Hinrichtung verbreitete Darstellungen be⸗ den sie, das Auge fesselnd, gegen alle Erwartung zu besitzen scheinen. 1-ds kahlen Bergabhängen nur ie chmucklosen leik/ feinerungen noch von irreleitenden Methoden. Vor seinem ständnis auszugestalten wußte. Die Darstellung reihte sich ebenbürti Der Königliche Eisenbahnkommissar. “ wahrheiten sollten. Der Kreuzer „Tacoma“ hat, „W. T. B.“ Mit einem kurzen Rückblick auf die Entwickelung der Gesellschaft in weise nur durch Luftziegel aus emauerten gähnenden Cien⸗ Moctiv weist er alles zurück, was ihn von der Malerei abwenden“ derjenigen von „Wallensteins Lager“ und Kie Pieccolomini“ .“ 1“ zufolge, den Befehl erha ön von Cuba nach St. Christobal 8 .“ 85 eisehes F. 2 v Peofessor den zahlreichen Höhlentempeln Wim Imemn sind diese Benpe⸗ 5 Ans 1g 8 fompromitüieren könnte, wie 8 st “ Fters eeent Stelle ewärdigt worden 1 8 .“ 8 säufolge, den Befehl erhat ne St. Farl von den Steinen die äußerst zahlreich besuchte Sitzung. .aen: be - diese T er mit Anwendung der ästhetischen Phraseologie seiner Ju endfreunde Geist des Dichters hielt die Zuschauer in seinem Holzbecher. auf der Landzunge von athe zu gehen und mit dem Kreuzer Er erinnerte daran, wie vor 50 Jahren bereits Karl Rikter B zu einem großen Teil gut erhalten und geschmückt mit Skulpturen ü behö b S. fas ie ei b ie stürmit 8 der Landzung — 1 zu — aran, 50 2 s8 Karl? zur Be⸗ — e e; 65 8 sich selbst ausdrückte. Er vermied f en Bildern den H und fast wie eine Entweihun „Des Moines“, der in Port Limon erwartet wird, zusammen gründung einer völkerkundlichen Gesellschaft angeregt und wie dann in 18 n, Ne nüt Lebnfärden blau, grün, gelb und ra) und die Literatur. — Man könnte “] Heigtele wehng Beifallskundgebangei die entsc anse ni ecseen , A zu operieren. Das Kanonenboot „Marietta“ wird binnen kurzem den 60er Jahren Adolf Bastian, damals schlichter Direktorialassistent, hergestellt ist undgfig 1Cenlalt bnd. er aus 8 on und Weizenstro nennen, als die drei Bildnisse seiner Frau, diese gemalten Monumente Gesamteindruck des Trauerspiels überwältigend, so trugen die Einzel⸗ Befehl erhalten, nach Port Limon zu gehen. 8. “ Hüeget mit de einer “ für lösen läßt. Diese darf ahne vegfenastere a Pen. Hrhoche Sachlichkeit und Abstraktion von jedem nicht rein leistungen der Mitwirkenden in vollem Maße dazu bei. Die Titel⸗ Zwischen den Vereinigten Staaten und Chile ist Ethnologie und ihre Hi Begsann aften“ aufgenommen und ihm im der Sam: ggefi 1 as! 88 - ze ünstlerischen Effekt! So häßlich haben fürwahr noch wenige ihre rolle lag in bewährten Händen: Herr Pategg gab, wie schon früher es nach einer Meldung des „W. T. B.“ zu einer Meinun gs⸗ Prospett dieser Zeitschrift Gestalt gegeben habe. Als dann im Herbst Rei ““ SS. 15 “ “ Frauen gemalt, die nichts weniger als häßlich 185 1 Aber den Wallenstein. Seine Verkörperung N. Gesench brnber⸗ 1 verschiedenheit gekommen, und zwar aus folgender Ursache: 2. die anthropologische Sektlon der in Innsbruck ta enden die gegenwärtigen Bewohner der Gegend Verständnis Ses ee auf die hergebrachte Form. der Schönheit kam es ihm nicht tiefes „fruchtbares Charakterstudium. Die Piccolomini, Vater 8 Die amerikanische Firma Alsop hatte von einem andern Hause, fchatnrforschergesellschaft dejesr V15S. 8e Deutschm e Dungwert des Estrichs für ihre Felder haben und ihn für an. Und wenn diese Bilder den meisten Betrachtern als und Sohn, wurden von den pfrren Reimer (Octavio) und v1116“ dem von Bolivien gewisse Konzessionen gewährt waren, eine Anzahl aln für Anthropologie 85 ossen hatte, maten aom 7. Drh ober — landwirtschaftliche Zwecke zu verwerten angefangen haben. Professor Sudeleien erscheinen ssofern sie, die Hand am Herzen, die Wahrheit Paeschke (Max) gleichfalls „fesselnd gespielt; namentlich Preußen. Berlin, 22. November. von Minengerechtigkeiten erworben. Die in Frage kommenden Berg⸗ EoEö“ veretrütir dendft famüls schon im Grünwedel hat mit Eifer diese Leistungen einer Kunst studiert mhüte . 8. 8 Er Hanguins entgegenhalten; Gefr lt “ “ lebendige, verksgebiete ji 9 5 f oing Dorrari 2 8 F;lo „ . L 8 1 es e leh 1 . el e nigte en 1 usammen un- 83 ; „ . 8 ;. 1 72 ei eich einer udelei m 8 ogj N jstorhz k. Moisteree vornehme Gestaltungsku 8 ; : ondli ” Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Rech⸗ E1“ 112112 Füi he. het erließen einen Aufruf zur Gründung eines “ Lokalvereins. 81 f elgicht Beangnische Herzat, und Sußelen wir können sie nchr dee,,. e. an gflerwert Charukkers machtih 2“ b ng an h 2 . nungswesen und für Handel und Verkehr und der Ausschuß für dessen vir Aaheß hung der von ihr gekauften sage dionen. . e. Schon, am 3. November fand eine Versammlung der Interessenten, Aus der Besichtigung einer 8 großen Zahle die⸗ Fert e zur Mittelmäßigkeit moderner Malerei. Wenn Cézanne heute als rollen fanden die des Grafen Terzky, des Isolani, Buttler und Illo Rechnungswesen hielten heute Sitzungen. . breitete seine Angelegenbeit mnenu pe⸗ Cchiedsgerichtohen I am v17. November 21869 die endgültige Hh.un der zunäͤchst ist er dazu gelangt, etwa 5 Gruppen verschiedenen 2 9 der Meister der modernen Malerei gilt, als der Prophet, dessen in den Herren Haase, Legal, Bernecker und Wirth ebenso tüchtige 2 Washington, wurde aber von dort An die chilenischen Gerichte ver⸗ 74 Mitglieder zählenden Gesellschaft statt. In dieser ersten Ver⸗ unterscheiden. Wenn sie au 85, ges zu BGröße allen zum Ziel leuchtet, wie einst Michelangelo, darf man, künstlerische Vertreter. Von den Damen verdient Else Wasa her⸗ 1 111“ hen Ge r saumäung hhielten “ und be düdolf Vicchop geweiht waren “ den klasst vheedlen Zähmne “ um es zu verstehen, nicht vergessen, daß er sich über den Impressionismus vorgehoben zu werden, die eine lebenswahre Thekla schuf. Frau “ 88 8 Borträge, dieser über die damals viel besprochenen Pfahl⸗ ““ 5 1 en Mer 2 p. b Die zurzeit zwischen den Vereinigten Staaten und Chile Portrage, 8 8 Lotosblume thronenden Gautama⸗Buddha fast überall r 2 8 8 r. “ Die zurzeit zwise Vereinig S d Chile . „ V v d, de eide - 8 1 ast überall in Form einer feine enis: e aus de gressionams virnas rie 2 8 6 Das Königliche Staatsministerium trat heute zu schwebenden Verhandlungen betreffen die Höhe der von Chile Futen. Reahsrsen ersffn E 889 2 1ehee den Mittelpunkt des Raumes einnehmenden Skulptur begegnet, zu⸗ Solides ungn dena t8ch wollte üne, Impressionismus etwas Fverland, chen gfschfcüt “ 8 Platze. Auch die Sitzung zusammen. zu zahlenden Entschädigungss e bezw. die Frage, in melcher 1 be on ers Mitali e weilen in einer Cella oder Nische eingeschlossen, so sind die begleitenden il er dieses Ziel in vielen ein ie es die Kunst der Museen ist. “ bu. Mitwirkenden trugen das Ihrige zum Gelingen G zu zahlenden En schädigungssumme bezw. die Frage, in welcher dagegen leben von den ersten Mitgliedern u. a. noch die Fresken an den Wänden doch wahrscheinlich ch der Jeit il 8 Weil er dieses Ziel in vielen seiner Meisterwerke erreicht hat, ist er der Aufführung bei. 2 Form die Angelegenheit dem Schiedsgerichtshof im Haag unter⸗ Herren Ascherson, Münch, Dönitz, Gustav Fritsch, August Meitzen, harakteristis * E 8 Zeit ihrer Entstehung der Klassiker der modernen Malerei. Dr. D s breitet werden könnte. Chile hat bereits als Bürgschaft eine Wilh. Schütz. Sie sind der Gesellschaft als Mitglieder treu geblieben. die Rttefisisch 8EP ö “ 88 “ “ . 8 b Million Dollars bei der Bank von England hinterlegt. Eine Der, erste Jahresbericht wurde, durch die kregerischen Er⸗ verehrern, anbetend od 8 G. kend Aegusgee 5 86 Theande d Reigen der allninterliche Mächenauffährungen hat das Nach den genaueren Feststellungen sind die Störungen ültige Lösung ist je ee die Vereini Fignisse —verzögert, erst im Herbst 1871 für die ersten einer zweiten Grupve fies men spendend, Mönche, Prediger. In D s in für Kunstwissenschaft den ie wissen. Theater des Westens am Sonnabend eröffnet. Nachdem es seinem des Telegraphen⸗ und Fernsprech verkehrs infolge des endgültige Lösung ist jedoch noch nicht erfolgt, da die Vereinigten beiden Jahre erstattet; er ist n der Folge bis 1901 emner zweiten Gruppe sieht man mit Vorliebe gepanzerte Männer „ „Der Deutsche Verein für Kunstwissenschaft, der sich die wissen⸗ kleinen Publikum seit 1907 „Schneewittchen“ Kindestreue und ö 19 vohl ng. 9 Seg⸗ Hrs mfolge des Staaten den Wunsch ausgesprochen haben, Chile solle darauf stets von Rudolf Virchow geliefert w den b mit langen Schwertern gemalt. Eine dritte entspricht wohl dem schaftliche Erforschung und Veröffentlichung der Denkmäͤler der Weihnachtssegen“ sowie „Schlaraffenl, d“ beschert hat, ging jetzt da letzten Schneefa s sowohl ihrer Ausdehnung, als auch ihrer Zahl verzichten, die Sache vor das Haager Tribunal zu bringen stets von R. 8 pr ewom g. iefert worden, selbst in den Ja Nren, höchsten Gipfel dieser Kunst; denn sie schildert Legenden, die deutschen Kun deeeh g f Schlaraffenland“ beschert hat, ging jetzt das 8 ganz dor “ Schnee 8 sich An ernfalls drohen sie, ihren Vertreter aus Valparaiso 1b hre Gefenahen henae zeltde Hocsbesgen Anst bee sne 88 he an Bodisatwas buddhistische Heilige oder andere tugendhafte wenanlchedes anlerbser ga des Niitesgltare in Angriff ge⸗ (Musik von Gustav Steffens) vor gutbesetztem Hause in beitungen zu dicken Schichten zusammengeballt un Eö vI“ “ so ab e ine fteige E Uwicl sellschaß 884 ersonen knüpfen, z. B. an die Wundererzählung, daß ein bärtiger nommen. Die unter der Leitung des Professors Clemen stehende einer Nachmitta svorstellun LEE b Friere ießlich ei rvoße Belastung herbeigeführt, daß 5 fen. 1’ 1 645 betunden eine stetige Entwicklung der Gesellschaft. Ihre jetzt Mann, außerstande, ein ver⸗ ch ind” p ötzlich Arbeit wandte sich zunächst der Pfalz in In elhein die vo S der org ung in Szene. In buntem Durch⸗ Frieren schließlich eine so große Belastung herbeigeführt, daß Asien 645 betragende Mitgliederzahl ist fast stetig an ewacsen. Wie sich mit berstande, ein verschmachtendes Kind zu laben, plö IC-,-. 1 Sugelheim zu, die von einander werden hierbei alle Figuren aus dem alt⸗ ie Gestänge auf den Dächern und längs der Eisenbahne q g. rgelegte graphische Darfie bh8. F sch mit weiblichen Brüsten begabt sieht un ind Ludwig dem Frommen errichtet und von Friedrich Barbarossa wieder⸗ bekannte welpe gefl ige verüfesigen öö Der Passus der persischen Thronrede, der die An⸗ Fage en egaaon con aheeng ZZ 88 1 vom Tode des ke en tanc cene 670, Iaüfieht “ hergestellt ist. Die Arbeit ist jetzt abgeschlossen. Von ber Pfalz 1“ im esnefe ktgein ni ee. nicht durchweg standhalten konnten. Vielfach sind auch wesenheit russischer Truppen in Persien betrifft und der von Mitgliederzahl stetig aufwärts. Die 1 Peen Vorhandensein türkischer Bevölkerung, wie überhaupt diese stand, wie man der „Frankfurter Zeitung⸗ mitteilt, nur noch die Weihnachtszeit im engsten Zusammenhange stehen Knecht Ruprecht . den Korrespondenten in Teheran ungenau gemeldet worden ist1t I1I1“ à4. arstellungen eine Fülle verschiedener Volkstypen ergeben. Als spät Apsis des Kaisersaales aufrecht. Im Laufe der letzten Monate ist d eine Schar Engelein treten immer wieder ischer 2 ismus nahezu ausgerottet war, hat die Bevölkerung an⸗ — 3 anlag worden, der eine Regel⸗ die Genossen des bösen Struwwelpeter und dieser selbst es zu arg
von der Schneelast niedergebrochene Bäume und Aeste auf b 8, 8 lautet nach einer Meldung der „St. Petersburc er Telegraphen⸗ dierenden Mitglieder, jetz etrage Hat sich stets Ee san; 3 36.el - 8 kben, d
b „ 1 g graph dierenden Mitglieder, jetzt 115 betragend, hat sich stets annähernd in scheinend auch die Scheu vor den Tempeln verloren; denn wo Gold mäßigkeit aufweist, die . tark an römische Villenanlagen treiben. Jedes der sechs Bühnenbilder bietet eine prächtige
aus dem Mauerwerk und aus den Kleinfunden Illustration zu dem Kinderbuche, dessen Blättern nacheinander
“
§ 46 des Kommunalabgabengesetzes vom
hat. Er selbst bekannte dieses Streben kurz vor seinem Tode Pauly und Frau Gude⸗Brandt als Gräfin Terzky und Herzogin von
einer
st zur Hauptaufgabe gestellt, hat die Untersuchung der reizvolle Märchenspiel „Struwwelpeter“ von Aloys Prasch
8 1b 2 die Leitungen gestürzt Betroffen sind hauptsächlich die
Oberpostdirektionsbezirke Berlin, Abtsdamn, Magdeburg, Braun⸗ folgt “ ö S 18 Bei demn Anwachsen der Bedeutung aller drei i der Malerei Anwendung gefunden hatte findet es sich häufig ab⸗ erinnert; es ist aber
wei Hannover, Stettin und Frank urt Oder) teilweise auch 8 ir hoffen fezt, die rregung und ie Trauer er Bevölkerung von der I. schaf gepflegten Wissenschaften war in den letzten gekratzt. Be ond ;8 trs⸗ 4 8 3 mit Bestimmtheit festgestellt daß es sich hier nicht um eine römi 2 8 8. “ 8 8
ig, g8 Frankfur 7 ch. Persiens über die Anwesenheit ausländischer Truppen auf persischemn Jahren die Frage entstanden, ob die Vereinigung aufrecht zu erhalten Terner erer Fleiß ist überall auf die Decken der X. — 1IöI 9. römische zunächst Peter, der Held des Märchens, und dann im Gefolge
Danzig und Dresden. Am empfindlichsten haben sich die Territorium werden baldigst schwinden infolge begonnener freundschaft⸗ sei. Die Entscheidung ist ohne Bedenken im Ieee Ir.. undepel verwendet; sse sind im verschiedener Art gewölbt “ sabs 888 b aan. Frage. üst besonders sauch Robert der Fliegende, Hans Guck⸗in⸗ die⸗Luft, der Zappel⸗
Störungen für die Reichshauptstadt fühlbar gemacht, da alle licher Verhandlungen sowie dank den uns gegebenen bestimmten folgt. Weitergehende Wünsche der Gesellschaft haben zunächst durch die Zum Ses 85 I oder “ eschmackvoll gemalt. Uchaoldunch 8. bbesständige, 1, . 8 8s der vändschen Philipp, Konrad der Daumenlutscher, der Suppenkaspar, der bitter⸗
von Berlin ausgehenden Hauptlinien durch den Umbruch zahl⸗ Versprechungen und den bereits erkennbaren guten Resultaten. Begründung einer Professur für Anthropologie an der Universität Be⸗ luun die meist vchte ge FSanssgaft inscheecmehnngatühchäten. geht aus der ganzen Dispofttion S e; endaß 8 u eeh . die mit. 88 Feder spielt. n. andere
u d. 2 2 o ,bbe. rlgh “ 4 1 eine Tunichtgute entsteigen, um sich als warnende Beispiele ihren
8 3 „ 8511 „ 2 7 8* 2 . — 2 7 Unger sich im wesentlichen an das Schema römischer Villen und Zuschauern vorzustellen. Die guten Engelein, eine Schar lieblicher
reicher Gestänge anf freier Strecke beschädigt sind. Der — Nach einer Londoner Blättermeldung aus Teheran dückeg iung gefunden “ Bussfetaven, E lvurdigen Höhlentempel in ihrer heutigen Gestalt vor Augen zu der Gesellschaft, die auf ein weiteres Blühen hoffen darf, wenn ihr Io füͤhrem. Auch wurden mehrere der sorgfältig in ihren Ornamenten Palastanlagen angeschlossen haben: ein erneuter wichtiger Beweis für Kinder, und spaßhafte Tiergestalten wirken immer wieder ver⸗
Telegraphenbetrieb ist mit Hilfe der unterirdischen Linien, 8 Aℳ 1 ch Ardebil hefindliechs Paa s9.ebe Sn n wurden auf dem Marsch nach Ardebil befindliche Regierungs⸗ P. 8 — b . die ich auch bei diesem Anlaß wieder ausgezeichnet be⸗ n/; † 2egzs EE11“ 5, 7 8Fo; nI; S, wie bisher der gute Geist erhalten bleibt, der jene Männer von 1869 1 abkonterfei 8 8 4 5 8 ’ vr. das starke Nachleben d römi vorlie u Rhej och 8 V1 — .“ 6 währt haben, die ganze Zeit über aufrecht erhalten worden. Bebhikernng deefan ch ber Bergen verschangt öhntten ichee gehtrr as Psekn “ pee sri nerpandeen. Wissen. int gegigkn denegnerte ang aepesng 1eneernes eköratzan Fueclnatschea gtonce 80 “ ahwecse aare v Blldes,ide ineigher und Fansen Allerdings haben sich dei den schwierigen Verhältnissen a Mach elfstündigein zwencen verschanzt hatte, auf⸗ schaften das gemneinsame Heil sahen. Professor von den Steinen be⸗; 1. döhlen in dem Löß a 2 d — äter geblüht zu ein großes uadrat. An der einen Seite nach dem Rhein zu lie ahmechslungsreiche, liebliche Bilder, hbbI1ö1“ 8 in 1 erig 2 gehalten. Nach el fündigem heftigen Kampf, ber degs irn “ 9 . 8 2 „ 1s „dem Löß anzulegen, noch Jahrhunderte später geblüht zu . 1 ach dem Rhein zu liegt glänzenden Ausstattung der Inszenierungsku des Oberregisse erhebliche Verzögerungen nicht vermeiden lassen, zumal ganzen fünf Mann TUetstes und verwunden wurden, ge⸗ Schreiben ““ kersazeifäne üuim scheint, als man laͤngst aufgehöͤrt, sie mit bubohiftiscen Dar⸗ ““ einen Sschmalfeite mit einer Apsis für den Fulius onat alle Ehre wasenle Die vö“ infolge der Unterbrechung des Fernsprechverkehrs mit anderen wannen die Regierungstruppen die Oberhand und nahmen Gefellschaften, u, da. aus Leipzig und Wien. Von dem Sohn des ösz gen u schmücken. Jahwurde Professor Grünwedel in eine Se G ahliegend 8 1e2ag nit einer Reihe von Neknt portrefflich besetzt, und auch die Vertreter der anderen haupt⸗ Cfalge 8. de ö ceniec gestiegatdefn “ bea 1hb Oberhand und na 1 ves e he Po aah.ehn hhe. des Fefen. 111 ;s 1 14./15. Jahrhundert geführt, die ein akustisches 8.n1e8 1 he , . vahrfch ist je kin großes sächlichsten Rollen, die Herren Endtresser, Brückner, Beer, Zerres, Oba Seit Sonnabend steht ein großer Teil der Leitungen dem 11““ 8 Schhreiben zur Verlesung, wonach Herr Lissauer der Gesellschaft z ß seine Mäͤtden ee ien, Bö 1 Der Vortragende Ertan, ein guadratisches Atrirun⸗ 1 eter hi groher d eine sowie Fräulein Nicklaß (Paulinchen) waren mit Luft und Liebe bei Ache eeen n i8 1 zur Verfügung. Die Orts⸗ 6 8 “ Ehren des Andenkens seines Vaters 1000 ℳ zur Anschaffung vchängten ageengen. ie düetgh auf die F. Wänden auf⸗ Reihe ganz regelmäͤßiger Räumt⸗ be fecige deHanrsee der Sache. Ebenso verdienen die Herren Max Müller und Fritz 2. er. Segern öö wertvoller Buͤcher überweist. Es wurde bei diesem Anlaß. Mit⸗ Veifasl de Verf Zilder Bezug genommen hatten, unter größtem Remigiuskirche lagern. Ein zweiter Raum mit eine ge. 4. AUchs Kleist (vom Walhallatheater), die als Hänsel und Gretel im letzten fern neße U 1 gen “ 111“ Fft. n ersammlung. (Die Originalbilder aus Chinesisch⸗ Rer Stirche lagern. zweiter Re mit einer kleinen Apsis Bilde auftraten, für ihre akrobatischen Leistungen besondere E irdisch geführt sind, unter dem Unwetter nicht zu leiden ge⸗ 8 Statistik und Volkswirtschaft “ g. davon gemnacht, daß die Gedächtnisrede, ie Profess Maarkestan versprechen in der Folge, wenn sie erst eine würdige Auf⸗ schließt sich hier noch an. Der Eingang zu der Kirche liegt wieder 1b 8 8 “ In de deren Ortsfernsprech en sind d . stik un olks . Conwentz⸗Danzig auf seinen westpreußischen Landsmann Lissauer ge⸗ Mutteellun 8 e n 1111““ enau in de oßen Mittel. ie rch die beiden tale wähnung.
habt. In den an eren Ortsfernsprechnetzen sin dagegen durch 1 1 den halten, demnächst in der „Zeitschrift der naturwissenschaftlichen Ge⸗ VMehöreg gefunden, zu den Schätzen des Museums für Völkerkunde zu] genau in der großen Mittelachse, die durch die beiden Hauptportale
Umstürzen und Verbiegen der Gestänge, durch Reißen der Deutscher auswärtiger Handel im Oktober und in der sellschaft“ veröffentlicht werden soll. Zum Schlug dafl⸗ Peofessor b 2En.) des Kaisersaales gelegt ist. So ist hier eine Anlage aufgedeckt, die In der morgigen Aufführung von R. Wagners „T häuser⸗ i Leitungen usw. viele Störungen eingetreten. Am härtesten mit⸗ ersten 10 Monaten 1909. von den Steinen im Namen und Auftrage des Gesamtvorstands mit⸗ das W lahm dann noch der Vorsitzende, Professor vonden Steinen noch viel veslncgige. und semmetrischer as, die öö Könd, lichen Spernb 1 sind di D. 2 8* t, Rose dg 8 enommen sind die zum Verkehr nach außerhalb dienenden Fern⸗ 9 Nach den vom Kaiserlichen Statistischen Amt herxausgegebenen teilen, daß neu zu Ehrenmitgliedern der Gesellschaft ernannt worden önan E 8 A““ vß Fosschers, Ahs sen Bericht ordnung vemmandten Katferbalastes Kari 67 hesßen in Aachen und 9 Herren Ghräning. Vransgeeft Geimnend Kicchhoß e; 1 rechleitungen, da sie im Interesse einer guten S brech⸗ „Monatlichen Nachweisen über den auswärtigen Handel Deutschlands“ seien: der Anthropologe Wilhelm Waldeyer⸗Berlin Fthnologe aErxwa dobmmen, in das ihnen gebührende Licht zu stellen. b “ veschäftigt. Dirigent ist der K eister Blech. E “ S9. oberirdisch 97 eSn. Seir Sonaerech. betrug die Einfuhr im Oktober 1909 5 889 625 Tonnen ver⸗ Richard André⸗Munchen und . Fee er 8.e. f orchlch ehnähnt 88 dabei auch der wichtigen sprachwissenschaftlichen Ent⸗ ö11a“ 1 8 bescegncee diergent it den Faßelmester 88 morgen, Dienstag. morgen sind die Verbindungen mit Halle, Erfurt, Dessau LFüen⸗ Waren - 176 442 Stück, 166 402 Uhren, Stockholm. Der anwesende Erstgenannte sprach seinen Dank für die sjeichneten 11 öö b 8“ W Lie Nlcsfmie den Sehe⸗ 2* lzen 1 28 2 Fen dünl, Der eingebildete Fanke- von Moliore bearbettet von Pauf Lindan⸗ —
8 84 Ne e N ¹s9958 Pferde, Esel, Maultiere. Gegen den Vormonat und den gleiche ihm erwiesene E 88 M. its uners der asiatischen Sprachen, Professor F. W. K. „W. T. B. zufolge, zu korrespondierenden Mitgliedern die Univde sitäts- wieder en Ar ielt Herr B. t, die Tashette *
8. -t 68 Mainz, 2 1” 2 6, Esel, Maulti Begen d und den gleichen ihm erwiesene Ehre aus. mläller bere “ e üore Se üb Nüce. wiederholtk. Den Argan spielt Herr Vollme eaehe gäh⸗ Frankfurt (Main), Cassel, Mainz, Mannheim, Wiesbaden, Monat des Vorjahres hat sie zugenommen. Die Ausfuhr im Oktober Zur Einführung des einzigen für den Abend bestimmten Vortragg ö(llü evertbis werertet sele 1 weiterhin 88 v 8 . Fölesee 9 8 Begltn Pardsch Leipoig Ieb; Bonn, Riche. Schramm 8* 8 2 d 1- gchen. Re 9 bs9 vfgo isch 62 960 5 9 . Vo „ (Gö 9 ZJae er⸗Straß 8 Fij 0 ½ 18 9 [F danz Fe G eit Recht sei von diesen turkestanischen C ntdeckungen ottingen, Voig öttingen, Baeumfer⸗Straßburg, Finke Die Ausgabe der Abon nementsbillette zu den Königlichen
Stuttgart, Würzburg Straßburg, Koblenz, Dresden und Leipzig betru 500 944 Tonne ve do I111ö1“”“ 8 — ebtuttg 1 burg, S g, em zi- g 4 600 944 Tonnen verschiedene Waren, ferner 31 595 Stück, gab Profesor von den Steinen noch eine kurze Vorgeschichte der alagt worde 1ö1*““ 1 G b wieder betriebsfähig. An der Instandsetzung der ig. An⸗ darunter 30 879 Uhren, 669 Pferde usw. Gegen den Vormonat und V deutschen urfan⸗Expeditionen, drei an der Zahl. Die gcig wurde elas und g dae se nebelhaften zwischen Freiburg und Kluge⸗ Freiburg. Theatern für den Monat Dezember d. J. zu 28 Opern und lagen wird mit allen Kräften gearbeitet. Wenn die Witterung den Oktober vorigen Jahres hat auch die Ausfuhr sich gehoben. durch Professor Dr. Grünwedel in den Jahren 1902/3 mit so Bblider zu liefern verze gen .eerr gall basn Frrsse 8 28 Schauspielvorstellungen findet am 27. und 29. November d. J. 8 “ 2 . von 10 ¼ bis 1 Uhr Vormittags an der Koniglichen Thea erhau d
24