1909 / 275 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 4

2* chen Neichsanzeiger und Königlich Preußi 92 Berlin, Montag, den 22. Novembe

Im Monat Oktober betrug 1 Demmnach hetrug 8 Betriebs⸗ 1 Hierzu die Einnahme SerRi 23 v ₰☚. ,— Sn n L⸗ 1 die Verkehrseinnahme ism Monat die Verkehrseinnahme 5 8 9. . 33. Bezeichnun -“ 8 kamen aus Oktober 1 b 8 Demnach P;trn die ehgaig. , ; Für 1909²) 1

Ende des aus dem . aus sämtlichen aus dem innahme für diesen*. 2 8 nd z. Ver⸗. n den beiden letzten

aus dem onstigen „— 1. aus dem 8 8 3e stellte sich gegen Verwendetes insung u. sind zur Teilnahme 7g 1

Monats Personen⸗ und Güterverkehr zusammen sonstig Einnahmequellen) Personen⸗ und Güterverkehr 8 wcösaine die eeg Anlagekapital“) ddane an b“ Jahren 18 1 ckconzessioniertes Anlagekapital ⁴) I11““ 5 eer Prior.⸗ 9 8

Gepäckverkehr SPepickherkehr Fi ——;— Quellen 1 kamen aus Einnahmequellen ³) Einnahme Verzinsung berechtigt

In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahres*) betrug

Rechnungsjahr ²)

Oktober über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ Spalte 18 u. 21 Oblig. und 1 haupt 1 km. haupt [1 km] haupt 1 km. haupt 1 km. haupt 1 km haupt 1 km haupt km I senstigen 1“ 8 e. Dar⸗ davon in .“ bei r ei der 8 4 1“ E,rnh km Duellen äberhaupt auf Verkehrs. Gesamt⸗ 8 ahan Sb ““ Vorzugs⸗ 1 1 Voczugs⸗ rüarhes MNestadt⸗Gogoliner Eisenbahn. s1909. 41,60 87305 2F 256270 616[ 34 350 y826 1000s 35 350 850 60 724 1 460 146 202 3 514 206 926 8 G 1 km] einnahme einnahnme8 1 km einnahm. ktie tamm⸗ (Prioritäts⸗) überhaupt Re. g rior.⸗) di 8 ggegen 1908 0+☛ 1180 29 820 + 207% 2 000 +ℳ b49 8 0+£ 2000 + 49 + 118 4 131 +4 998 9 022 + 217 auf auf erford. aktien aktien aktien Stammaktien aktien tamm⸗ g.a. sonst. Niederlausitzer Eisenbahn. .. 1909 113,30 13 100 116 29 500 260 42 600 376 2 000 44 600% 394 787 198 264 1 750 287 392 2 537 8 4 aktien Anleil (Falkenberg —Lubben —Beeskow) gegen 1908 0 1 100 4 10 9001 1 t 200 + 8 22☛ 200 8 8. + 29 3 608 4+456 8 18 8 v-9 1 —— 2*₰ 1908 1907 J. 1908s 1 1907 1 hxe Bi Fisenb. 1909 8,50 1 045 123 1 527 0 2 572 303 64 26 3 8 86: 1 043 0 1 893 1s 9 92 .“ 3 431 02 32 476 28 500] ꝑ3 000 KHr ee⸗ 2 Oberschefflenz⸗Billigheimer v 3b 8 o G“ b H1 ö“ 86 + 7497*. 180 3 . 000 4,5 4 3 600 0000 3 000 0000⁄† 1463 28 500]46 Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn. 1909= u26,97 6 549 271 24 497 908 31 046 1179 923 31 969 1 213 44 297 77 534 2 875 121 831 4 710 296 392 824 8 947 215 78 969 6 781 000 1 800 000 3,5 3,5 ) 3,,5 3,5 8581 000 6 781 000 137 000 Anleihe gegen 1908 EEEEEEEö6 2408 * ,99 1465 *8 257—*, 306 88 249 + 398 906 0755 auß e“ 1 reck⸗ Fisenbal 8 3 940 185 077 05 4 710 6 3 5 210 . 31 465 5 57 60 44 1— . Fige Ei Fund Weeri 9 12 G legebesvelencreraacng gane⸗ 908 14,16 3 280 15924 6040 40820 8200 399 99 89 20, 636 19164 28 299 2662' 17888 398 bbö“ 4 1810 3083 279 Per ebagefahsehnsäaf Berfmne “X“ linenaue⸗Neuruppiner Eisenb. .1909 30,30 10 550 370 19 150 632 29 700 1 002 1 250 30 950 1 043 75 000 8 78 900 2 604 153 900 5 236 278 89 3 30 114 323 1 000 000 1 660 000 u0 2 5 66 Pau in e pp e s gegen 1908 0 200 3 400 112,— 3 200 18 50— 3 150,— 104 8 85 1 650— 153 6 8 8e H 8 307 6 8 0 1,6 45 2 660 000 1 000 000 1 660 000 rignitzer Eisenbahn . . . . . . . 1909 63,29 13 000 205 37 000 584 50 000 789 900 50 900% 804 8 966 873 3 979 340 83 5 384 97 5 835 84 622 13 3331 150 000 2,75 5 8 e.. Gleeee. ä.⸗ gegen 1908 1 700,+% 11- 4 000 63—- 3 300 52 0h- 3 300 52 4 804—₰ 12 289 + 194 17 093 + 270 ,45 128— 8 ““ 21.550,000 Rappoltsweiler Straßenbahn .. 1909 4,00 3 535 884 3 792 948 7 327 1 832 153 7 480 1 870 29 057 19 954 4 989 49 011 12 253 162 350 J 4 142 2 202 617 72 694 8 250 850 000 850 000% w6 7 1 900 000 850 (Anleihe) (Rappottsw. Reichsbahnhf⸗Stadt) gegen 1908 1“ 0 1. 0 94 1 0 b. vb 850 000 850 000 (129000 1 inickend.⸗Liebenw.⸗Gr. Schöneb⸗Eisb. 1909 62,027°* 28 450 471 27 470 55 920 914 57 000 931 28 130 670 3 413 436 7 187 365 1b 3 892 61 862 1 411 1 710 000 1 710 000% 6,5 3 2. 8 L- 1908 2%†½ 3770 638. 390 . 4 160 + 69 1 4 170 + 698 10 640 41 460 + 669 52 100 + 845 (61,49) ““ 27695990 1710 0090 199u Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn .. 1909] 20,42⁄ 7 204 3488 25 649 32 753 1 604 90% 34 843 1706 64 028 170 0419 832 234 069 11 463 50 265 12 566(‚ tH. 8 384 246 96 06]⁄½ 8000 189 00o0 5 5 E ö

egen 1909 4““ 11 388,† 977 888 1029,t. .813—136 82488 *7199 98 888 8439 399 270*734 5144 706 Rosheim⸗St. Naborer Eisenbahn 1909 11,65 1 541 132 9 845 977 12 473 0 55 1 3 2 7 089 9 420 . 3 . 5 82 952 54 000% 900 000 2 830 000% 90 1d vWT 1“ 20 349 30 483 21499 129 95 * 94 6268 10 888 88 17089— 606 4 29 89 he 888 23. bI ö4*“ Ruppiner Kreisbahn.. . . . 1909 43,37 205 17 000 5 900 597 26 300 6 6 59 104 840 2 417 439 3 952 23 348 201 927 16 7627 624 000 2 900 000 4,6 8 - wennhe i. M.) segen 1908 7 3 500 3 200 —- 74 8+ 509 3 800 8. 88* 5 426 9b6; + 228 18 388 + 353 * 88. F 8 18 272 1 487 8 X“ Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn . 1909 13,23 473 89 190 43 990 3 435 44 340 3 461 32 210 41 010 10 658 73 220 13 831 6 27 000 127 639% Die Bahn ist Eigentum der Ei 8 Betri Neri 1 g s de 1908 G 28 81 1. S ⁴28 1 340 + 38 2238 9 G 98 188 1 oer 36 19 39 8. 6 1 88 en ist Eigentum der Eisenbahnbau⸗ und Betriebsgesellschaft (Vering u. Wächter) in Berlin. Stralsund⸗Tribsees'er Eisenbahn .. 1909 36,22 5 7 300 15 417 15 500% 428 53 83 41 663 150 5 494 2 636 2 2 496 344 62 222 5 000 1 350 000 950 000 4 1 9 1908 0 650 18 300 + 350 + 10† 20 3304 9 3 854 8 270 + 19 12 124 + 334 10 740 +% 247 (49 12) 3 4 4 2 388 660 1 350 000 950 000 88 660 Süddeutsche) Badu. Hes. Linten ) 1909 *) 229,65)0, 86 438 377]% 101 126 187 564 8177 2255-⁄ 189 819 82 578 177 21 653 301 2 8565 1 231 478 5 384 174 640 13 9389 1190 069 109 80350 3170 788 co0 12 11“ 835 000 785 000 Eisenbahn⸗ 1 gegen 1908 6,52+ 14 141 53 4 229 9 9127+ 21 1372 10 049 45 731 + 13 887 10 59 618 + 132 10 11 340 +% 876 50 000 Gesellschaft Thüringische Linien ¹) 1909 32,91 9 064 2 23 472 1 32 5366 989 5 214 37 750 158 727 4 823 (Anleihe) gegen 1908 0 86 972 1 058 + 33,— 80 94 978 + * b + 9 566 + 290 Teutoburger Wald⸗Eisenbahn . . . 1909 101,33 13 937 37 30 771 44 708 441 2 275 46 983 z 101 588 6 217 326 2 145 (Ibbenbüren⸗Gütersloh⸗Hövelhf u. Abzw)gegen] 1908 0 1 779 946 2 725 + 27 156 2881 4 5 842 + 29 326 + 290 Thüringische Nebenb. (Bachstein) *) . 1909 127,17 22 683 48 048 378 70 7311 557 2 097 72 828 161 960 253 922 1 997 gegen 1908 09☛ 905. 4 209 + 33 5 114 + 40 2288 + 5 342 + 4010 + 33 6 669 + 53 Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn . 1909 31,48 6 102 25 900 823 32 002 1 017 600 32 602 36 160 128 5 087 V 18 30 9. 0 221 †. 1 943 627[+ 2 164 + 69 1031+ 2 061 + 363 + 13 115⸗ 417 13 478 + 429 3 356 38 524 + 38 265,788 64 000 110 000 414 174 000 655 33 000 207 000 459 368 763 020 2871 1 222 388 4 599 10 576 426 458 0

—₰

H +

8

1

229 491 6 973 1436 96 930 2676 5138 1 748 750 51 846 875 000 875 19 818 —; ü 16“ 11 908 + 329 683,79) 75 Die Bhertierteg 1 750 000 875 000 875 000 318 1— 3 148 8 15 9 1 g- i 5 se 2 141 8 588 103 75 301 8 1 2 50 5 b G 1 z 95 ; ; . V 3 1* 5s 828 98n 11496 223 942 7 115 2n (S. 31 1b Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. 10 679 + 86 426 11 242 + 342 .““ 203 284 6 458 12 000 330 914 3 8 + 15 413 8 158 600 80 515 39 375]/ 3 325 000 3 325 0 0 4 4 8 160 976/ 3 325 000 1 510 976 16

8

ö11“

8 gegen 1908

Westfälische Landes⸗Eisenb.⸗Ges. ⁸) .1909 gegen 1908

Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn. 1909 gegen 1908.

Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn. ..1909 egen 1908

Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn. 1909 gegen 1908

+ 86 5 626 207 2 Die Ei 1b gise 1“ 1 G s(Schuld) 1 000 9 000 1939 9 000 + 3 0oL ²⁰9 000 9 383 32+ . 9564 4 98 4. 630 11 309 44 242 ꝙDie Eisenbahnen gehöͤren dem Eisenbahnbau⸗ und Betriebsunternehmer H. Bachstein in Berli.

7 100 13400 1271 20 500 1945 600 50 600 4 80 101 0000 9 582 151 600 14 383 3 926 207 210 3 908 + 3652 3634 652 111 254 455 000 2 600 000 3 1 100 105 800— 76 0 2 800 + 266 9 800 + 929 12 600 + 1 195 432 13 910 ö29-) 55 4,1 5,1 41 88 854 455 000 4459 1 180 6288 9 039 1 240 304 3 1 282 38 530 5 285 28 515 3912 67 045 9 197 295 414 1 457 802 5+ 16 691, + 16 839 21 166 694 79 640% 25 060% 8 330 000 12 330 000 y0,5 25 4 4 1 160 000 8 330 000 343 177 8 249 5, 520 8b 71— 8b 3 888 5 8 18 188 ““ 8 40 188 1 8 h 888 e“ 186 62 325 1 893 67 318 2 045 290 9 617 2 115 887 9 70 462 14 291 503 349 15 290 5 202 00168 027 Die Bahn ist v S 1 Mi .“ 6 564 200 6 002 182 280, 5 722 174 242 863 + 26 1 105 + 33 ¼ 12 600 hn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. 1 473 68 518 + 35567 +ℳ 3573 773 000 106 0366 15 400° 360 000 1,5 1““ v. Rechnungsjahr vom 1. Januar: ²) B G 1 116 937 I1 358 c00 Badische Lokal⸗] Badische Linien 11) 1909 156,6 41 820 271] 104 420 671 2 360 106 780 686 616 745 3938 353 030 2 280 969 775,0 6 221 14 766 518 115 8 681 + 14 358 2999 918 2 000 000 14,2 (Anleihe Eisenbahnen, gegen 1908 0 188- 1280 892 u1 535 + 10 945[ u2 480 + 16 9 770 + 62 2 560 7 72109 9% 4 1 * 257394 3678 u 1 Akt.⸗Gesellsch. [Württemb.Linien¹s) 1909 71,99 10 499 146 25 137 349 329 25 466 354 131 450 1 826 101 636 233 086 3 238 8 ““ 8 8 gegen 1908 öns 956 81866111Mnl1N—eNTb 784 †. 115 728 10— 4 127 4 855 67 L“ Braunschweig. Landes⸗Eisenbahn . . 1909 108,00 , 139 160 1 289 161 260 1 501 34 000% y195 260 1 816 229 770 2 203 943 640 1 173 410 10 940 18 070 987 845 3 288 12 774 306 8 eeeee“ 9 V + 7330 + 682 b7190 4. 67 6 500† 13 690 ₰. 127 10 820 + 104† 62 010—† 72 830 +ℳ 678 9 29 250 + 396 805] 8 000 000 15 912 000 8 000 000 7912 00 Cronberger Eisenbahn (E.—Rödelheim) 1909 9,62 3 000 y312 24 080 2 50333 3 969 28 049 2 916 219 050 22 770 25 895 2 692 244 945 25 462 , 237 428 2 048 4 310 700 1918,000 Halberstndt Blankenburger Eiseiban 1808 1 1 —101910 1in— n29 49, 119=0—180999—147490 1009 89 090 + 4499 188989 —9619 1167919 h 21 147510 + 15 389 + 14 2483 heee Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. *) 1909 29 110 332 100 310 1 154 129 420 1 489 00% y147 420 1 696 382 630 1 83 880 9 019 2 4 248 343 131 929 341 000 5 000 000 1 8 M egen 1908 610 + 1450 + 1792 b2 060 2402 4 000 + 6 060†. 70 20 460 78 960 1 106 8 58 500 1 017 310 †f 88 140 13 650 000 5 000 000 8 650 000 Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn 1909 2 214 2 054 467 4 268 970 3 210 7 478 1 699 20 744 18 204 4137 38 948 8 851 39 558 284 503 + 1 515 + 1 726 1 620 335 168 434 13 500% ꝑ1 200 000 1 500 000 1 200 000 300 bt eazeuberg. Friebl Cheaan 1908 0 „n . 499 8 952 443 2 8— 594+ 449 + 192 .“ 1298 1u“ 88 Sag 8 + 8 888 4 15— 900 eubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1909 200 17 000 663 4 200 944 26 200 1 022 55 740 2 175 1002 0 55 949 6 320 66 279 91 184 15 386 137 177 01506 301 028] 5 100 000 K 26 . ürttembergischeEisenb.⸗Gesellsch. *0) 1909 566 18 550 33 680 359 52 230 558 600 55 390 592 470 11 237 130 2 535 56 346 n + 472 2 104 956 852 214 541% Die B ört d ⸗Akt.⸗Ges. in Mü⸗ betternberoische Nebenbah gegen 1908 88s + 29◻ 88 990 . 42 be. + 3900 + 8 869 8 g 3 1nt 8 1 18 8. g. 8 89f 4,46 ahn gehört der Lokalb.⸗Akt.⸗Ges. in München, deren Grundkapital sich auf noch weitere Unternehmungen bezieht. 74 ürttembergische Nebenbahnen ²¹) . 1909 55 000 340 680 9 000 1 705. 900 89 900 1 722 507 87 156 912 3136 228 419 11 928 882 4 + 75—+ 943 1250984 69 O98 28 1e en. 1 8 gegen 1 1908 l. 5250 + 400 + 882.a 5650,+ 1061 501t. 5b700, 4 1070 17 367, + 3244 4 581 + 911+% 21 948. + 425 2 327 2 431 6,25 1 700 000 1 000 000% 700 000 28 000 75 +

1

11“

STSETTTTETTTTTT

H

Summe 52000180 SE, eSS2S72 TSsa. 121 696 779 97191 857 129 227 Se2 29 000 38 553 445 153 + 10 494 + 12 501 6 885 008 73 589% 100 000% 4 000 000 4,5 8000 000 4000 000 4 000 000] 100 000 76 + 3928491 23598747 + 307527238 + 95— 408807*7936045 + 997—9. 19 833 051 ü. 320† 35 249 108 + 497

†g f

gegen das Vorjahr

.19 883 081 1 3291 28 239193 122 687] 289 258 249 do —li 1 1401,. 642 482 + 3692 + 3140 8223 518 153 281]† 180 000% 4 350 000 8 500 000 4 500 000 v1111A14A“ ““ b 84 193 175—† 57914 3737 282- 42514. 7 930 457† 100 88 1e . 4 8 Se 8 8 11“

1076 23 024 + 435 7OSISOSS1 355 887 089 J307579253 053+† 7258 163 1ö“ 8 8 1063214 ◻◻ 54 018 945⸗ + 766

.“ 81 21773823] 251 930 372 39 310]9++ 1 152 9158 + 2 024 982 ³) Die mit einem * bezeichneten Hauptbahnen betreiben auch 18) Esperstedt-—Oldisleben, Greußen —Ebeleben —Keula, W imar - %)ß 327842+ 7 602 615 + 930 1u“ ““ Erläuterungen. Nebenbahnen, deren Ergebnisse in den aufgeführten Summen mit⸗ Berka— Blankenhain, Weimar-—Rastenberg. b 1 8 8 2. Von den der Reichsaufsicht unterstehenden Eisenbahnen sind enthalten sind. 1 ¹⁰) Borken i. W.— Burgsteinfurt mit Abzw. Stadtlohn Vreden, 6 . .“ 6“ 8 11“ vn- aufgeführt; die Bahnen verschiedener Städte (Hafen⸗ und Ver⸗ ) Die Angaben umfassen auch die gepachteten Wilhelm⸗Luxem⸗ Brilon—Soest, Neubeckum —Münster i. W., Neubeckum Waren⸗ G“““ . 1 8 und induigieller Uniernehmungen fowie die unter]—burg, Beharc dorf, Warstein—Beckum, Wiedenbrück —Sennelager. Betriebseröffnungen. Linienverlegung bei Ostrowo (0,91); 1. Dezember Winterberg⸗ Franken⸗ Herrenbers- Pfaffingen 13,91) 15,Dktober Jgnd. Sibratehofen g 64

eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen. ) Einschließlich der den Staaten Preußen, Baden und Hessen ¹r) Albtalbahn, Bühlertalbahn, Bruchsal —9 ilsbach —Menzingen, (Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern.) ben (3 89 Len Heien ber, hienegath Büfchesaehs (825nl. F. Sch 11 Seso er 852 SFelbständige Einführung der Strecke 2 ,60). 5 . waan —Güstrow in den Bahnhof Güstrow (3,28).

²) Das „Rechnungsjahr“ umfaßt: gehörenden Main⸗Neckarbahn. Neckarbischofsheim Hüffenhardt, Wiesloch Meckesheim Wald⸗ 28 1 8 3 8 ammnuß er n vnfafährjen Bahnen die Zeit vom 1. April ³) Preußisches Staatseigentum. angelloch. 88 Behno 1n0: bih Ipnül hc Anzelingen (30,88); 17. August neue blonken Mens uth (5,38); 24. April Regenwalde —Gülzow (31,30); .²s) 1908: 1. Juli Weißig⸗Bühlau —Dürröhrsdorf (14,69) des bezeichneten bis zum 31. März des folgenden Jahres 3 Die Nheinuseeb ve Cöln Marienburg —2 8) Nalen—Ballmertshofen— Dillingen, Reutlingen—Gönningen⸗ *) 1908: 1 9. 1 e [1. Mai Adlershof. Altglienicke -Grünau (3,44), Verbindungsstrecke bei! Crimmitschau —Schweinsburg (3,62); 1. Oktober Hänichen. Goldene ,c111“” Ueabcdeleteh 9671 Stegranpans dic Untengn i Ie⸗h., Saezossaderhir aandchedäghciisnan erteat hg. e 1910 Minsleben, Elbingerode Drei Annen⸗Hohne, Blankenburg (Harz) trecken bei Breslau (4,23), Odenkirchen -Rheydt (3,01), Havixbeck Verbindungsstrecke Oberhausen W. Sterkrade ( 3098 23. hec Grnne⸗ 9. 1 dünet ger Ferbic Peaar Cig Ptpenfirhc, Stadt 5). 112),

7; 65 082 159 + 817 b 4336 H. 7 969 8. *

A1413“

b. bei 22 unter b aufgeführten Bahnen die Zeit vom ℳ0) Im Betriebe der Preußischen Staatseisenbahnen. Ouedli berFanuar bis 31. Tezember 8 Fezeichneten Jahres ¹) Wird während der Sommermonate als Hauptbahn betrieben. Wal⸗ vehe. 21 Ce Neuthal Ebhrppotg (8,24); 16. Mat Zeven waldbahn ahnbof Rennbahn (1 10 1. Juni Usingen —Weilmünster Triebischtal-=—Löthain (20, (Kalenderjahr). *1) Hansdorf Priebus, Muskau Teuplitz Sommerfeld, Unter daürtinseeggag Cn 82En peihlngen unginstetten —er 1b. Juni Toll nin 1“ 2 S vrtelsburg Jablon en (15,66); 18. Juni Vandsburg⸗. '⸗) 1. September 1908: Scharrel- Ocholt (23,81). ») In die Spalten 5 bis 13 sind größtenteils geschätte Ein⸗ Raus . Fette ban. sinteeng ee. d ö gergstfelbes Revrmüfade, gen, 2 Pauerwiß (22 889 higfüer —Riasten 8 8. 58 F eg 8 22 25 Mäersemaengen ir. (21,58); 1. 888 111“ Oktober 1908:; Vollspurlinie Vochem Hermülheim (4,20). nahmen eingestellt, während in den Spalten 14 bis 22 die im Laufe des ³) Bregtalbahn, Kaiserstuhlbahn, Mannheim- Weinheim 21) Filderbahn, Strohgäubahn. Knurow (6,00): 4. August Boppard Pfalzfe d (23,82); 15. August (6,04) Linden Misbu düchln Waldhan ücbeim . 89 1“ 21. Juni 1908: Gronau= Bentheim (18,60). Betriebsjahres erfolgten endgültigen Feststellungen berücksichtigt wurden. eidelberg -Mannheim, Käfertal Heddesheim, Zell Todtnau, Hetz⸗ ²²) Davon 500 000 Vorzugsanleihe. Hischdorf —Rössel (9,67) sälsfee 28 88); 20 Auguft ohrungen Liebemühl 60 20), Gra E“ 8 0% 1909: 1. Mai Griedel⸗=Rockenberg (2,82); 15. Juli Lich Die für das verwendete Anlagekapital in Betracht kom⸗ Hedelbgegrlden, Osthofen —Westhofen, Reinheim-Reichelsheim 22) Die Kreise Luckau, Schweinitz und Lübben haben bis 1. April 1913 Königsbruch —Skurz (31,94); 1. September Johannisburg⸗ Dlottowen Lopper= Meserit (42,12); 9 A üße Baue (44,46); 1. August Que .nz (14,07); 1. August Queckborn—Grünberg 149¹) mende Bahnlänge (km) und die Länge der für das konzessionierte Selztalbahn Sprendlingen Fürfeld Worms —Offstein —heff.⸗bayer. eine Zinsgarantie von 3 ½ % für 6 481 000 Stammaktien über⸗ 1389, Bentschen— Birnbaum (43,65); 15. September Kruglanken T. 31,33 8 28. A zit 2 e dg auerxiß, Füege 8 5 EEEE 8v bei Crefeld 9 Anlagekapital herzustellenden Bahnstrecken (m) ist in den Spalten 25 Landesgrenze. nommen. arggrabowa (43,68); 1. Oktober Wüldpark. Beelitz Stadt 1877) nebft bn 98 18s he Leheeses ebe. g0ha t P a 12 22 *) Herporf⸗ Struthuͤtten- Unterwilden. Gaäteve hr 990. Ro⸗ und 34 unter der Zeile in Klammer eingesetzt. Ist eine Längenangabe ³) Arnstadt—Ichtershausen, Hohenebra-— Ebeleben, Ilmenau ²) Davon 478 925 rückständige Kaufsumme und 200 000 4 Fenreigung 888 Hersli Hitstüs (3,08), Jastrow⸗ Tempelburg (45,83), Ran seerrbhf. Kattern 405);* 5 2 rochu⸗ Ctarnorwam vembes Sed8,9 ( Ferlenenvefrehr 1. 1896 8820). nicht eingetragen, so ist die in Spalte 4 aufgeführte Länge maßgebend. Großbreitenbach. bDarlehn. G“ Halschni Strelno ( S05 Schos en— Gollantsch- Schubin 6887) Groschwitz (87,39), B(ta0 Pann (9,73); 6. Oktober Thorn⸗Mocker 21) 2. November 1908: EE“ Kleinbahn) 11“”n 1“ 19 —Kolmar i. Pos. (35,27), Bleicherode —Großbodungen 10,70) Thorn Nord (6,05); 10. Oktober Ostrowo Adelnau (13,11); 15. Ok. Osterwieck (16,16). b pibe (7,10), Verbindungsstrecke d ath-—Duͤsseldorf tober Eisfeld —Effelder (21,55). ³2) 1. N at I Mannheim ⸗Käfertal Nebenb.—Heddeshei 2 165), Ferümndaes e. bei Osnabrück (3,55), Hoyerswerda 27) 1908: 15. September Kirchheim u. T. —Weilheim a. d. T. (7,74); i. Baden (6,52). cg grenze (13,65), Fürstenhausen —-Bous (8,84); 19. November ] 28. November Schorndorf—Rudersberg (9,91). 1909: 12. uguft 11“ Aren- 1908: Weddersleben —Quedlinburg (5,47).

11“

6