656
“ 1 WI1uu“ 3 viin. ster für Eisenbahnwagen. E. M. Mallet Kohlensäcken u. dgl. e Förderseil:; 1 8 “ 1 eine Sicherheitseinrichtung, massiven Glühkörpern für Glühlichtbrenner. René gemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. polster für C 6 ilet, Kohlensäͤcke gl. an einem Förderseil; Zus. z.] Schweißblatt. Rosa Koch, geb. Simon, Stuttgart,] wickelmaschinen. Metallschl ; Föln. H b8 8 E“ der wasshe Paris; Vertr.: p. “ “ Pat. Anw., Sal. Ie N 16 (g. 1“ “ Uathatta 0sSt n. “ 8 öenbenen. Dresden, Uhlandstr. 37. G“ 26. 10. 09. K. 41 002. 8 Hch. Weanschlaus agrirf 85n “ Enn ü 8 d Haußner, Eisenach. 11. 9. 08. Berlin SW. 61. 7. 1. 08. L. 25 389. 1 . 2 215. Sicherheitseinrichtung an Meister⸗ 34g. 892. 7mit zwei . 6. 08. A. 15 862. 3 b. 398 454. Aus Haken und Oese mit einer Pforzheim. 22. 2. 08. M. 26 281. I1e. 398 273. insbe ür Brief⸗ “ 674. Hehht tun 8 11 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß walzen elektrisch betriebener Fahrzeuge, derjenigen dia1 e e dgHerdgetan Armen,, Segmund 71c. 216 937. Schuhleisten mit einsetzbaren Verbindung bestehende Steg⸗ oder Ete e Tec. ü999. 290. Kuppel⸗Vorrichtung an Ma⸗ mFner, “ e ena zum Ausschleudern von e ossen von größerem dem Unionsvertrage vom 20. 3. 98 die Priorität Art, bei welcher Eöööö“ E1“ 222.808. 11““ “ ““ Bamberg, grüner befestigung. Hermann Jurisch, Berlin, Eisenah schinen zum Stanzen von bandfoͤrmigen Notenblättern, John Walker jr., London; Vertr.: Max Löser u. Kaliber als dasjenige der Waffe. R. H. Quisling, de 14. 12. 00 lassen der Schaltkurbe selbs tätige in S 8 “ Mar 2. 09. F. 27 054. M straße 38/39. 6. 9. 09. J. 9454. bestehend aus einem beweglichen Zwischenglied. Otto H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 2. 4. 09. Kristiania; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Stellung zurückkehren, in der die Fahrgeschwin igkeit A4g. i 88 Kopffn one mit ver⸗ 72f. 216 896. Ein optisches System ein⸗ 3 b. 398 507. Oesenklammer für Hosenträger⸗ William Thau, Klingenthali E. 28. 6. 09. T. 10 819. W. 27 269. 72 c. K. 40 314. Räderlafette mit einem um 2 t Her⸗ Act.⸗Ges., Fra M. 27.3. 09. iche. „ kecaggs g de 1ig R g. der Seelen⸗ B. 44 828. 8 Herstellung von Rohren und zum Abkanten von Blatt für Kontenbücher. g. F. Soennecken, eine senkrechte Achse drehbaren Sporne; Zus. z. Pat. Bkübtsaen.7gh 8 Flabren 1. Höilte ngg van F. 27 397. 88 “ 5 IFt. harge achse 8 vergleicen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 3b. 398 620. Roßhaargewebe für Garderoben⸗ Blechen, mit Rinneneisenbiegevorrichtung und Werk. Bonn⸗ 6 Rh. 29. 5. 6. 2⁸ 19 Ses. 204 939. Fried. Krupp, Att.Gefe⸗ Essen, Ruhr. Paris; Vertr.“ P. Wangeemann, Pat.⸗Anw., Berlin 1 216 veeen e1“ Chemnit WW 682 E. 14 184. orn, Pat.⸗Anw., d7 7 88 1“ “ zwecke. 8 Bruno Kuhlmann, Bremen, Hildes⸗ zeugtisch. Wilhelmshütte in Saalfeld a. E. 11 e. 398 283. Kontenbuch mit auswechselbaren 5. 3. 09. Sw. 61. 24. 4. 08. L. 25 973. mit einem zuge lr 5 9. du- - ““ ils. 331. 816 529. Träger aus Metall zum cb⸗ nhnidba⸗ 88 3 e on heimers r. 59. 13. 10. 09. K. 40 837. Akt.⸗Ges., Saalfeld a. Saale. 30. 9. 09. W. 28 669. Blättern. a. F. Soennecken, Bonn a. Rh. Anhaltens sowie des Abweichens eines Fahrzeuge bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom Ferer. ein einer Drehricht 1.e dgl. an Möbelwänden Paul Leidner Kornwest ise tr 308 28 11. 08. B. 52 235 1 1“ en 81.. q ecke zu 8 atten. rne Stoffknöpfen mit einem oder zwei Einfaßrändern. 11e. 398 790. Briefordner ohne Lochung, be⸗ der bisherigen Fahrtrichtung; Zus. z- Pat. 211506.. walze geschaltetes, nur in einer Dre rich ung wirkendes o. dgl. . ner, est⸗ Kaiserstr .28. 11. 08. B. 5 5. Benger, New York; Vertr.: C. von Ossowski, Fa. E. Sponholtz, Berlin. 21. 10.09. S. 20 592. stehend aus Mappe Register. Ant. Ni . 1-g Fübltrichtung 8 Berlin, Hohen⸗ 29—8—88 die Priorität auf Grund der Anmeldung S. üösteer. weeli. 2feagene, Schuchert benn 1 Lg g huns. dsfaefähig2s Otgötritst 8 vase 3Sieis rhemaen ö“ E r 8 1 8 8 B. 45 030. ½ 398 eens Ablaßventil für Färberbarken. lahend. Bafet⸗ He un⸗ Fescer. nnt hesher. 9 . 9. 14. 5 b . m. b. H., e 8 .2. 08. S. 58. 2 . . 9 “ 9 2 2 2 . . . Lrawa be m 2 : F. 8 „ eld, istr. 8 . 9. 09. ig i. C. 8 — g ö1 88 299 Berfahren, Wachsblumen in Frankreich vom 11. 10. 07 anerkannt. [21a. 216 852. Wellenempfänger für draht⸗ söfubegatt Oskar Meyer, Göttingen. 4. 10. 08. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 1. 09. S. 28 283. wattenband. Karl Kindlein, Mvälcfeder 5x B. 44 re “ 1“ ve. . sa90Z. chlag Mark⸗ 8 mufrisches Aussehen zu verleihen. Fa. Carl 48. 216 878. Brennex, vorzugsweise 8 lose Telegraphie. Greenleaf Whittier Pickard, 2 6I 1 h. p 8 77f. 216 897. Spielzeug⸗Bautafeln, die durch K. 41 067. Sa. 398 627. Hochdruckdampfkochapparat mit mann &. Petersmann Düsseldorf 21. 10. 09 Schumann, Zwickau i. S. 1. 3. 09. Spiritusbügeleisen. Fa. Fr. Groß jr., Schwäbisch⸗ Amesbury, Mass., V. St. A.; Vertr.: Dr. B. 35 b. 216 875. Steuerung für das auf die Stäbchen zusammengehalt n werden. Anna Lilien⸗ 3 b. 398 864. Hosenträger. Erich Hübner, im Innern angeordneter, Durchbrechungen besitzender, M. 32 156 8 “ 77a. F. 25 812. Wurf⸗ und Fangspielzeug. Hall. 13. 8 08. 82 95 888 für Vorricht “ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 23. 8. 07. Sehe, Lrag⸗ bntticg Phasr etchtung ℳ.an cagrcende eh geb. Rothe, Gr⸗Lichterfelde, Marthastr. 5. Hannober, Gehnnst 2. 30. 10. 09. H. 43608. rotierender Welle. Fa. Eohbrechn 1ereesee ee Auswechselhare Borrichting zac . . Ic. 216 872. Abstreicher für Vorrichtungen P. 20 363. Hilfsz n von Hebeve gen. ase n⸗ .10. 08. L. 26 902. 3 b. 398 865. Hosenträger. Erich . übner, Gera, Reuß. 13. 10. 09. Sch. 33 712. Verse ließen v ʒri Map Aktendecke “ hb“ Ringen. Wallmann & Sorg, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß bE11“ A. G., Nürnberg. SOa. 216 88s. Verfahren zur Herstellung von Hannover, Grimmstr. 2. 30. 10. Erch 609. S8b. e880ch8. Verriegelungs⸗Vorrichtung für “ negetehn, 77h. C. 17 469. Elastische Aufhängung der Cöln. 5. 10. 06. W. 26 447. 1 20. 3. 83 . 1. 12. 216876. Velocipedkr be allseitig geschlossenen Hohlsteinen, ” Ferdinand 3b. 298 886. Sicherung für Hutnadeln an Tasterkluppen. Zittauer Maschinenfabrik & Cöln a. Rh., Krefelderstr. 15. 2. 10. 09. M. 31 981, Motore in den Gondeln an Luftschiffen und Flug⸗ 7dv. 216 905. Maschine zum Kerben von Draht⸗ dem Unionsvertrage vom 14.12.,00 die Priorität auf A5b. . II ve rl 2½ 8 Burchartz, New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Damenhüten. Bruno Finke, Berlin, Kottbuser Eisengießerei Akt.⸗Ges. (früher Albert Kiesler 1Za. 398 198. Tropfenfänger für Verdampf⸗ maschinen. Clément, Lepallois⸗Perret, geweben. Arno Shuman, “ 39 Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten v 6 qq1116 1 2 K - Wr. II CS. Damm 20. „29. 9. 09. F. 18 236. „EK Cv.), Zittau. 8. 10. 09. Z. 6056. apparate, aus ringförmig angeordneten Winkelflächen . A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 7. 3 Ue ent. Dr. e donden echer S 8 lin⸗ von Amerika vom 30. 8. 06 anerkannt. 121 216 864. Schreibvorrichtung für Re⸗ 8. 623”- Dame, Berlin SW. 68. 21. 12. 07. 8 1 “ Jesboderschlus füs Korsets 8 Sb 8 s F ee. “ mit ö“ exg Maschinenfabrit u. Eisen⸗ 9 12 08. 1 8 CC8 . 66, erlin. ..“ 1“ „ 8 2 ’ B. 48 623. 1 * 1 - b . nose zur Ver⸗ verstellbaren Typen zur Erzeugung von hleif⸗ un i, F .S. 9. 10. 09. H. 43 267. V „ 3 bei Luftschiffen. Dr. Wilhelm Se. 8 opfmaschine, insbesondere für mag Re 1““ ruütz ki, d . 111166“ 1 V ernn 1228-. NB orsetfabrik, Dortmund. . 10. 09. R. 2 1 galzen⸗ ir⸗ 3 „ W Juli r, Berli 6b EET1“ ö 8 8 88 Peizwerk aller Art; Za vb Pa 216 683. Reinhold Stille, Wilmersdorf, Lauenburgerstr. 7. 13. 1. 09. B. 53119. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf 3e. 398 539. Drucknopf, der sich nichs 1 Walzen⸗Gravir⸗Anstalt Foders, Werker 4& Julius Schwager, Berlin, Großbeerenstr. 52.
Sttlle, W. 5 1“ · Kölchens, Crefeld. 27. 9. 09. C. 7365. 16. 7. 09. Sch. 32 862 .. . 31 i S öni 262 . 13 648. 42g. 2 1 rechma 8 9 Feh f S 8 8 Shesaeten. 2 1“ : . 8 vA . W. Hopkins u.8 „ und 2 ttels aus Natriumsuperoxyd bei der während der Herstellung der Spre⸗ Rad durch einseitigen Zahneingriff eine das Antriebs⸗ 8 88 1“ K. 40 997. 7 g. DUar Fouveneau, ö e g 1vee “ Fa. Fr. ö“ dung ein Stromkreis auf dem Amte vorbereitet wird, rad füͤr die Sprechmaschine tragende Achse mitnimmt. 828. 216870. Wasserpfosten, dessen Standrohr 3. 398 692 Gürtelschließe mit zur Aufnahme . Een 12 28 icht it Glit. 86 Pes Ammnlten Herline., Zünder Fabrik Eßlingen a N., Württ. 29. 2. 08. G. 26 462. welcher bei hergestellter Verbindung vürc James Albert Whitman, New Pork; Vertr.: Dr. 1 Aineo sasenogertchtang. vüte⸗ 8 52 „von Geld oder anderen Gegenständen bestimmmden maschinen 8 Mangeln ung nfür edfche. Prczen ärnef⸗ Fftrerapparas, “ .FS. 218 2 12. F 1 3 g MN., . 88 4 . 89 93 ers ; ¹ 2 te & Fyh : G t.⸗ 9. 82 SW. 3 2 6. . v ne, Halle a. 8 2 1 8 1 — - 2 u5 ( 3 . ogl. „ 2* „ Er. 3 6. UDU. WM. 8 . elektrischer Zünder G. m. b. H., Cöln. 15.5. 08. 89 8 “ Herse “ e.eg eetsässatteerttat aef sgr. 8 vun, ö Pat. Anw., Berlin SW. 11. 24. 6. 08 Kurallee 15. 14. 1. 09. D. 21 033. F ee Ghesers Mhsssttss. Berlin, Lausitzer⸗ Berlin, Linienstr. 47. 27. 7. 09. L. 22 215. 12 d. 398 199. Schwemmfilter mit Stützsieb. 78e. F. 25 673. Glektrischer ö116“— z. FdegrPatzes. 1 8 a Micharkis Pat⸗Anwälte, Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Perlin 2. 2. 08. 129. 216 895. Vorrichtung an Sprechmaschinen 85 b. 216 915. Vorrichtung zum Abfangen von “ 1 88 fis e 8* 8. ’“ Mittels Schraubspindel und Nikolaus Immelen, Aachen, Karlsgraben 54. Anm. F. 25 512. Fabrik elektrischer Zünder 1 vb 7(S298,098. zun Aluffetzen und Abheben der Schalbsse. Gente Wasserstößen vor Gebäude⸗Wasserleitungen. Otto vefrnblcher ntoff par... am Rad⸗ Lagerbock h te deceln befestigender Schwengel 9. 10. 09. J. 9549. göen. 8 18 Fela. . ghs zum Abdichten S. 122 6 900. Verfahren zum Drucken mit Zla. “ Schaltung zur Ferhinderung phon⸗Gesellschaft m. b. H., Leipzig. 7. 3. 09. Tgn r⸗ Erfurt, Grenzweg 32. 21. 4. 09. üdenscheid⸗ 1. 16. 09,g 20 850. peter b. deäasch nn. 189 FZöö h 99 I. bvh Stangen riedr. Feld A“*“*“ EA.öF. 4 ni iken v . von oppelverbindungen in Fernsprechämtern. B. 53 405. sse S nn ö 8 5 Verste . 58 063. Hzlaor. vMnnas jt ei . vsc-igns ees. ““ ““ h.2 et, Paechen peoh⸗ “ Feees . 12,06. Siemens Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 18, 6, (8. 12h. 216 854. Einrichtung zur Prüfung der 8 914. Mit einer selbsttätig ein⸗ und öö. g Sehnts ng. E1“* mü ein. 12. Sahn, Barmen. 18. 10. 09. “ Saͤchsen. 77 6. 09. 11I1“ S. 26 854. Parallelität zweier in sich paralleler Lichtbündel. Fanesc hentent elertrischen Heigporrichtung ver. segtande,.— 88, K er hüür⸗ ¹Donner, 7 19. 8. 00. D. 16 666, svAut 1evft0e. Süa-trecns, bestehend aus
— 38 NM „ 1 I ““ bundene Vorrichtung zum Zapfen kalten oder beliebig friesland. 21 336. Donner, Laubegast. 12. 8. 09. D. 16 666. einem Tonzylinder, welcher mit Ausnahme des SIc. K. 37 873. Verfahren zum staubdichten 120. 216 917. Verfahren zur Darstellung von 21d. 216 853. Verfahren zur Regelung der Fa. Carl Zeiß, Jena. 5. 4. 08. Z. 5716. n; dü Ro⸗ Iec. 398 724. Kopfform für Pelzköpfchen. Richard 8vb. 398 078. Wäschebeweger mit Riegelschloß. c M
1 8 e ; nan 1 2 4 1 r Marij och erwärmten Wassers. — 4 448 Bodens glasiert ist, zu inuierlichen R io Verpacken von Eß⸗ und anderen Waren in Gebinde, Glyzerinmono⸗ und dilaktat. Kalle &. Co. Akt.⸗ h 8 b eree EeJG.avag ahe. 42h. deeöe- 930. 11.“ 1sas Mario Loch er Pittsfield, Meßs B St. A.; Vertr. Dr. Welzel, Breslau, Blücherpl. 15. 22.7.09. W. 28111. Gebr. Lange, Gevelsberg. 1. 10. 09. L. 22 668. naszhan g um sie unter schützendem Ueberzuge sichtbar zu Ges., Biebrich a. Rh. 17. 9. 08. K. 38 705. 1. F ri .Ges., Berlin. 111“ H. 8 J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 9. 8.08. Ie. 398 777. Blume aus Zelluloid. Meta 8d. 398 087. Auswechselbares Plättbrett. Marie. Dr. J. Bredt Aachen, Templergraben 57. machen. Lona Köpplinger, geb. Barteld, Triest; 12/. 216 918. Verfahren zur Darstellung von 85 Eö“ FoNektorn für elektrische Ma⸗ Stort u. E. “ nwälte, Berlin SW. 61. R. 26 802. - — Hilkert, geb. Weingärtner, Crailsheim. 13. 10. 00. Ernst Fritz Pfund, Leipzig⸗Cutritzich, Withelminen. 25. 16. 0 . rede⸗ Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Oxalylchlorid aus Oralsäure und Phosphorpenta⸗ 217 en. Akti fellschaft Uaiung, ber -— Geldausgeb it Registrie — (§. 43 347. straße 29. 7. 10. 09. P. 16 210. 12f. 398 191. Süättigungskasten für schwefel⸗ SIc. L. 28 330. Einrichtung zum Festlagern Stefanienstraße 40. “ . 9 4 e. Fs 9 1 er 8 ½,IA 8 „ Perlin, Oranienburgerstr. 64. 6. 10. 09. . 22 .einführungsstelle von Dampfmangeln. Duisburger hausen, Rhld. 7. 10. 09. G. 22 997. von Glühkörpern für stehende Blaubrenner in einer 120, 216 919. Verfahren zur Darstellung von Mannheim⸗Käferthal. 10. 11. 07. A. 15010. drücken der nur C “ Gebrauchsmuster. 4 b. 398 781. Lampe mit Tubus, Reflektor und Wäscherei⸗Maschinen⸗Fabrie G. m. b. 5 182b- 398 471. Berr au2s 8. selbsttätigen Verpackungsschachtel. Rudolf Langhans, Berlin, Oralylchlorid aus Oxalsäure und Phosphorpenta⸗ 21d. 216 947. Widerstandsverbindung für und Druckvorrichtung a. had. ve das b Abwärtsbrenner. C. Asfh & Sons, Berlin. Duisburg⸗Hochfeld. 8. 10. 09. D. 16 956. Wasserspeisung für Dampfkessel. T Kosse, Emden Schönhauserallee 9—9a. 30. 6. 09. chlorid; Zus. z. Pat. 216 918. Dr. Hermann elektrische Kommutatormaschinen. Bergmann⸗ Drucken und das Ausstoßen 9 8 ünzen g eine (die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 14. 10. 09. A. 13 669. 8d. 398 091. Dampfmangel mit gleichzeitig Weslerspeis 28. 9. 09. K. 40 672. 6 1 S2a. R. 28 670. Trockengutverteiler für Röhren⸗ Staudinger, Karlsruhe, Stefanienstr. 40. 10.11.08. Clektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 2. 09. besondere vB.AivSeh ee. werd. üasn “ Eintra ungen. ILc. 398 340. Vorrichtung zur Druckeinstellung verstellbaren Druckwalzen. Duisburger Wäscherei⸗ 18e. 398 821. Rohrreiniger. Wilhelm Klagges, trockner; Zus. 3. Pat. 169 157. Victor Rolff, Cöln⸗ St. 13 465. s ” en znrj N. Specieg. Wbl1“ “ ovear “ g gen. 8 bei Pintsche'schen Druck. Regulatoren. Joh. Spiel, Maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Duisburg⸗ Hamburg, Gr. Neumarkt 40. 22.10.09. K. 40 964, Lindenthal, Fürst Pücklerstr. 20. 10. 6. 09. 120. 216 940. Verfahren zur Darstellung 21d. 216 948. Einrichtung zum 9 egeln von gart. 13. . 08. 1 86. 9. “ Last 397450 901 bis 398900 ausschließl. 398531 Berlin, Turmstr. 85. 8. 10. 09. S. 20 530. Hochfeld. 8. 10. 09. D. 16957. 14c. 597 906. An der Ee 8S3 b. S. 29 000. Vorrichtung zum selbsttätigen von Dihalogenvinyläthern aus Trihalogenäthylen. Induktionsmotoren. Felten & Guilleaume⸗ 43a. 9 88 bbö1b mi 8. 85 8 569 570 571 u. 793. s(4c. 398 510. Schlauchanschluß, bestehend aus Sd. 398 092. Vorrichtung zum Anschluß der Dampfturbinen angeordnetes Abschluß⸗Organ welches Aufziehen von Uhrwerken mittels Elektromotors. Georges Imbert u. Consortium für elektro⸗ Lahmeyerwerte Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. und mit Ansätzen verse G 82 vweg in. La. 397 997. Ueberzieh⸗ oder Glasiergitter für mit Gewinde versehener Tülle und übergreifender, Wasser⸗ und der Dampfleitung an kippbare Wasch⸗ auf einer Seite dem Druck des Abzapfdampfes und Societé Anonyme des Horloges Elertric. chemische Ienhugrie G. m. b. H., Nürnberg. 17. 4. 07. F. 23 350. 8 die Münzenausstoßer antreiben 88 S wingbüge n. Konditoreizwecke. Chr. Carl Götz, Stuttgart, mit Innengewinde versehener Hülse. Fa. F. E. maschinen. Duisburger Wäscherei⸗Maschinen⸗ auf der anderen Seite konstantem Druck aus esetzt Silentia, Besangon, Frankr.; Vertr.: Kaiser, Pat.⸗“ 4. 10. 06. J. 9424. 21d. 216 949. Verfahren und Einrichtung zur Georg F. E. Henning, Bergedorf b. Hamburg. Senefelderstr. 82. 13. 10. 09. G. 23 020. Lötzsch, Aue i. S. 13. 10. 09. L. 22 770. Fabrik, G. m. b. H., Duisburg⸗Hochfeld. 8. 10. 09. ist. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden Anw., Frankfurt a. M. 14. 5. 09. 12p. 216 889. Verfahren zur Darstellung von Vermeidung der Funkenbildung an Einphasen⸗ 27. 2. 09. H. 46 217. b it in d La. 398 102. Gas Sparhahn für Backofen⸗ 4c. 398 785. Gasschlauch mit Metalldichtung. D. 16 958. 1 chweiz; Vertr.: Robert Boveri Mannheim ⸗Käfer⸗ 84a. V. 7260. Verfahren zur Aufspeicherung Dehydroindigo, Seh Homologen und Substitutions⸗ kommutatormotoren; Zus. z. Pat. 162 781. Ma⸗ 45c. 216 865. ““ er .. er beleuchtung. Rudolf Schmidt, Breslau, Tauentzien⸗ G. Stolze, Varel. 15. 10. 09. St. 12 384. Sd. 398 202. Waschmaschine. Marie Mertz, thal. 15. 6. 08. A. 11 537. von Wasser in Flußstrecken mit Grundwasserbecken. produkten. Dr. Ludwig Kalb, München, Arcis⸗ schinenfabrik Oerlikon, erlikon b. Zürich; Schräglage “ 19 F8 8 straße 87. 9. 10. 98 Sch. 33 677. 1 4c. 398874. Isoliertes Kugelgelenk für ge⸗ geb. Knobl, Sohrau i. Schl. 9. 10.09. M. 32 049. 14c. 398 281. Umsteuerbare Turbine. Math. Carl Vogt, München, Hermann Schmidstr. 1. straße 1. 4. 8. 08. K. 38 338. 4 ertt.; Dr. L. Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Simmelsdorf b. SSne. 22. 11. 08. K. 68 La. 398 143. Verschluß für Wasserkästen von meinsame Gas⸗ und elektrische Leitungen. Alfred 8d. 398 315. Wäschetrockner für kleine Wäsche⸗ Brettmeister, Kochel am See, Bayern. 27. 5.09 15. 7. 07. 13 b. 216 855. Speisewasservorwärmer mit 27. 2. 08. M. 34 402. “] 46 b. 216 931. 8 ektromagnetisch eregelte Feldbacköfen mit als Scharniere für den Deckel aus⸗ Furch, Berlin, Admiralstr. 18 a. 7. 4. 09. F. 19 678. stücke, am Fenster anbringbar. Heinrich Pätzold, B. 43 021. b 84d. D. 19 272. Mit innerer Auskleidung ver⸗ Fieldröhren. H. Eberhardt Maschinen⸗ & 21f. 216 902. Verfahren zum Speisen mehrerer Brennstoffzuführung für ( Ie. ee Verschlußschrauben. Fa. David Grove, 4d. 398 442. Zündpatrone für Grubenlampen, Meißen. 13. 9. 09. P. 16 052. I4c. 398 293. Mit durch den Radkranz hin⸗ sehener Metalleimer für Naßbagger. Félix Dessoliers, Armaturenfabrik, Wolfenbüttel. 3. 10. 08. Bogenlampen mit phasenverschobenen Wechselströmen. Bockstedte, 26. 8 09. 297. b Charlottenburg. 09. G. 22 222 bestehend aus übereinandergelagerten, unverbrenn Sd. 398 324. aschmaschine mit drehbarer durchgehendem und auf der Unterseite vernietetem Saigon, Franz. Hinter⸗Indien; Vertr.: E. Lamberts, E. 13 936. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 47e. 216 866. orrichtung zur mierung La. 398 144. Verschluß für Wasserkästen von baren, die Zündpillen aufnehmenden Platten. Johannes Reinigungs⸗Vorrichtung. Pau Bartos, Lauban. Zapfen oder Fuß versehenes S lußstück für die — 2 e 8* 1“ vF 26 Schaufelung von Dampf⸗ oder Gasturbinen⸗Lauf⸗ 6c. R. 27 607. Webladeneinrichtung mit senk⸗ erhaltung des Wasserstands in Dampfkesseln u. dgl. 21f. 216 903. Verfahren zur Herstellung von einem zur Aufnahme des Schmiermittels dienenden Grove, Charlottenburg. 26. 6. 09. G. 22 233. H. 40 881. Sd. 398 334. Apparat zum Aufrollen und rädern. Akt.⸗G 8 8 5 89; — wagerecht verschiebbarem ichtunge baf. mittels Ueberlaufzylinders. The Pioneer Engi⸗ Glühfäden aus Wolfram⸗ oder aus Molybdänmetall HGee und Packungen in “ “ Za. “ Herausnehmbare Qualmklappe 4d. 398 484. Durch Federdruck regulierbare Aufbewahren von Wäf 191 9 Anna 8e Baden, Scer 8 “ Berertxp eneser⸗ nische Webutensilien⸗Fabrik G. m. b. H., neering Syndicate Limited, London; Vertr.: für elektrische Glühlampen. Johann Lux, Wien; arsky, Verlin, Steglitzerstr. 41. 0. 2. 08. F. 24 994. für Bäckerei⸗Backöfen Wilh. Lohstroh, Bremen, Konusbefestigung. Ernst Lange, Berlin, Rosen⸗ geb. Syberz, Braunschweig, Breitestr. 16. 2. 10. 09. Käferthal. 19. 7. 09. A. 13 267. Erkrath u. Franz Nitsche, Gerresheim. 28. 12. 08. R. Scherpe u. Dr. K. Michgaelis, Pat.⸗Anwälte, Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. 47 e. 216 932. Vorrichtung zum Schmieren Kaufmannsmühlenkamp 42. 22. 10 09. L. 22 825. thalerstr. 25. 1. 10. 09. 8. 299 670. N. 8993. 15a. 398 146. Setzmaschinen⸗Sparzeile mit 87 b. L. 27 809. Vorrichtung zur regelmäßigen Berlin SW. 68. 2. 10. 07. M. 33 298. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 6.05. eines hohen Temperaturen ausgesetzten Kolbens mit La. 398 837. Mit Gasheizung versehener 4d. 398 508. Elektrische Zündvorrichtun für Sd. 398 459. Pliäͤtteisen mit zwei Spitzen. vollem Fuß. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Unterbrechung eines durch eine Rohrleitung fließenden 13b. 216 920. Vorrichtung zur Aufrecht⸗ L. 21 208. 81 einem zur Aufnahme des Schmiermittels dienenden Wasserdampfapparat für Bäckereizwecke. „Roelof Gruben⸗Sicherheitslampen. Friemann & Wolf Adolf Busch, Rödelheim, 21. 9. 09. B. 44 vor. Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 9. 7.09. M. 30 981. konstanten Druck⸗ oder Saugmittelstromes mit einem erhaltung des Wasserstandes in Dampfkesseln mittels 22a. 216 904. Verfahren zur Darstellung von Packungen in dem Kolben. Berkenbosch, Hannover, Im Moore 36. 26. 10. 091 G. m. b. H., Zwickau. 13. 10. 09. F. 20 905. sd. 398 461. Waschmaschine mit Kugel⸗ 15a. 398 784. Gekühltes Gießrad für typo⸗ durch einen Kolben betätigten und unter dem Einfluß Schwimmers und elektrischen Stromes. Karl Reu⸗ nachchromierbaren Monoazofarbstoffen. Actien⸗ arsky, Berlin, Steglitzerstr. 41. ee F.; rit B. 45 010. 4 d. 398 509. Kontaktvorrichtunng für elektrische lagerung der Wäscherwelle. Paul Stauche, Eus⸗ raphische Maschineu. General Composin einer Feder stehenden Schieber. Knut Ivar Lind⸗ bold, Hannover⸗Linden, Deisterstr. 34. 10. 3. 09. Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Treptow 4 7e. 216 933. Ce 86 . La. 398 838. Im Backofen eingemauerte Rost⸗ Zündvorrichtungen bei Gruben⸗Sicherheitslampen. kirchen. 21. 9. 09. St. 12 297. . G. m. b. H., Berlin, u. Heinri ström, Nykvarn, Schwed⸗; Vertr.: Pat.⸗Anwälte R. 28 061. b. Berlin. 3. 4. 08. A. 15 541. Druckluft u. dgl. betriebene Maschinen nder. 8 . rahmen⸗Rohrschlange zur Erzeugung von Brieten Friemann & Wolf G. m. b. H., Zwickau, 8d. 398 500. Rahmen für die Waschtrommel Degener, Berlin, Hollmannstr. 26. 15. 10. 09. Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 13d. 216 879. Dampfentöler mit hinterein⸗ 22 b. 216 891. “ zur Darstellung zeuge. Eduard Zimmer, Berlin, Köpenickerstr. 1. Wasserdampf). Roelof Verkenbosch, Hannover, 13. 10. 09. F. 20 906. für eingemauerte und freistehende Waschkessel. Carl G. 23 055. a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 1. 4. 09. ander angeordneten, mit Rippen versehenen Abscheide⸗ eines blauen Farbstoffs der nthracenreihe. Ba⸗ 23. 10. 08. Z. 599699. 1 Im Moore 36. 26 10. 09. B. 45 011. 4d. 398 628. Kerzen⸗Anzünder mit Löschhorn. Wiangke, Bant b. Wilhelmshaben. 8. 10. 09. 15g. 398 485. Vorrichtung an Schreib⸗ s 6 elementen. Oskar Loß, Charlottenburg, Suarez⸗ dische Anilin⸗ K Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen 48b. 216 909. Verfahren, Hohlkörper innen 2b. 398 900. Teigschneider. Joseph Arweiler, Maximilian Fritz, Zell i. Wiesental. 14. 10. 09. W. 27 647. maschinen mit dreifacher Typenreihe und entsprechend 2) Zurücknahme von Anmeldungen. straße 37. 18. 9. 07. L. 25 496. u““ a. Rh. 13. 12. 08. B. 52 376. mit einem metallischen o. dgl. 1 zu Ffelebe. Welper. 16. 10. 09. A. 13 690. 1 F. 20 907. Se. 398 084. Klopfunterlage für Fuhee breitem Farbband zur besseren Ausnutzung des a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent, 14c. 216 856. Befestigung der Scheibenräder 22 . 216 924. Verfahren zur Darstellun Dr.⸗Ing. Carl Weidmann, Berg.⸗Gladbach. 3a. 398 153. Wäschekragen mit einem Bänd⸗ 4f. 398 341. Glühstrumpfgewebe mit Zieh⸗ u. dgl. Jean von Vultée, Straßburg⸗Neudorf, letzteren. Emil Mauerhoff, Schkeuditz. 2. 10.09. sucher zurilckgenommen von Dampf⸗ oder Gasturbinen auf der Welle oder nachchromierbarer Säurefarbstoffe der Tryphenyl⸗ 19. 4. 08. W. 29 637. r tr 1 chen zum Halten der Krawatte. Max Schlossarek⸗ fäden, für Invertkörper ohne Kopfnaht. Froivein Schmiedweg 11. 6. 10. 09. V. 7576. M. 31 959. 1g 8. 82 588. Verfahren zur Darstellung Trommel. Aktiengesellschaft Brown, Boveri methanreihe; Zus. z. Pat. 216 305. Farben⸗ 49-a. 216 910. Schaltwer für e Schlossarczyk, Ratibor. 18. 8. 09. Sch. 33 193. & Wiescher, Barmen. 9. 10. 09. F. 20 874. Se. 398 100. Staubabsonderbehälter für Staub⸗ 15g. 398 809. Unterlagsplatte für Schreib von Acetyl.p-aminobenzoesaͤurepropylester und homo⸗ B& Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, 81s vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ maschinen, insbesondere Füfte dmaschhme, mi 88 3a. 398 339. Unterkleid, dessen sämtliche Teile, g8. 398 440. Bügelbrenner mit doppelter absauge⸗Apparate mit konischer, konzentrisch zusammen⸗ maschinen und andere Kleinmaschinen o. dgl., mit logen Alkylestern. 8. 11. 09. Mannheim⸗Käferthal. 27. 3. 09. A. 16,971. eld. 29. 11. 08. F. 26 588. das erkstück kreisenden Wer 3 68 er, wie Unterjacke, Anstands⸗ und „Oberrock durch amme. H. Guhl, Karlsruhe i. B., Weinbrenner⸗ gelegter Sackfilterfläche. Ernst Rademacher, Leipzig, eingespannter elastischer Masse. Julius Schuster, 208 G-2 2278 Auswerfvorrichtung für 14c. 216 873. Regelung von zwei aus der⸗ 22c. 216 925. Verfahren zur Därstellung Bielefeld, Paulusstr. 31. 14. 2. 08. Z. 4-b. Schnürvorrichtungen mit einem Rockoberteil ver⸗ straße 13. 1. 3. 09. G. 21 373. essingstr. 16. 9. 10. 09. R. 25 175. Berlin, Prinz Regentenstr. 59. 18.10.09. Sch. 33768. Miebenpressen 18. 1. 09 8 selben Abdampfquelle gespeisten Turbinen. Gute⸗ neuer Leukokörper aus Farbstoffen der Gallocyanin⸗ 49 b. 216 911. 2e bunden sind. Dora Liedmann, geb. Lohr, Schöne⸗ 4g. 398 470. Oval gestalteter Gasbrenner mit 9. 397 972. Bürstengriff. Ludwig Weber, 151. 397 964. Kopierkassette. Joh. Landau b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu hoffnungshütte Aktienverein für Bergbau reihe; Zus. z. Pat. 200 016. .. Beförderung von Werkstücken aus H Vorrg 8 berg, Kranachstr. 49. 8. 10. 09. L. 22. 714. ovalem Kippdeckel, für geschlossene Gasherde. Emil Dresden, Torgauerstr. 42. 6. 10. 09. W. 28 734. Elberfeld, Luisenstr. 63. 1. 10. 09. L. 22 667. e Gebühr gift folgende Anmeldung als 88 LC1öu Oberhausen, Rhld. 5. 1. 09. 1 Bayer & Co., Elberfeld. 22. 5. 07. n cae eebehsele c. dgg; ,e. e. c,⸗ 8 b1“ sse eünn “ We Alte Cellerheerstr. 7. 2 398 3 8 Mit 885 Reisstrohbesen. 151. 398 175. Kopierpresse mit regulierbarem ückgenommen G. 28 340. b . F. 23 550. 8 Seneli . Töern Stedinterleibs an Korsetts. Julius H. Gutmann, 27. 9. 09. St. 12 327. Kühner & Co., Landsberg a. Lech. 2. 9. 09. * i ö in. Vorrichtung zum Anfeuchten 14 c. 216 vZg verb nenxg mih. aowe acn. ds eg., Verfahren und or. Vraulschg adeahe i. B. 20. 12. 08. Fücttaet. Büngerftts 18. 85 19 oge G. 8 038. Fa. d 8s Ee für Röhrenbrunnen. K. SSns. h c. w 8 1 ä“ 11“ 1gecsase e1n, 5 Strosf. s Pavier Wellen für Schiffsantrieb. tiengesellschaft richtung zum Aufstoßen geschlossener glatter Wirk⸗ D. 20 966. 8 3a. 398 „ voldchen mit elastischen Seiten⸗ H. Laßen, Schleswig. 14. 10. 09. L. 22 755. 9. 398 318. Zusammenlegbare hygienische Zahn⸗ 15i. 398 19 . Verrielfälti vorri b 55. 111 “ aus Papier Brown, Boveri, . Cie;, Baden, Schweiz; ware auf die Nadeln einer Rundstrickmaschine. 49b. 216 867. Werkzeughalter mit wagerechter und Achselbändern. Margarete Paul, geb. Richter, Fa. 398 499. Aöflußbohrer mit abnehmbarem vugmitter. Spar.Zarntnesne Begree daa sas. Paöh Arüeor- Schrey, Gr.-Lichtesesbrfätigungkvorkihtung Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Vertr.: K e“ Mannheim⸗Käferthal. Schubert & es; 8889 e.cn h Akt.⸗ Herrelseenmfodesa für Feigenschnechwssschnen Dresds, George 1”. 8 10. c. 9. 8,8 Foceeas Albin Pentzel, Waren, Meckl. 8. 10.09. Streitzeuggasse —8 17. 9. 09. L. 22 576. Reinickendorf⸗West. 8. 10. 09. Sch. 33 665. 8 1“ 1I1“ 8 13. 10. 08. A. 16 233. es., Chemnitz. 5. 5. 08. h. 30 05b6 Gebr. „ Dinge . 21. 2; 08. U. 3304. z69298 7251. Herren⸗Oberhemd. Berliner P. 16 199. 3 9. 398 337. Handwaschbürste, deren Körper 15i. 398 502. Kasten zur Aufnahme von Ver 85 dn heriltngn Echus ö oen G 14c. 216 922. Regelungsvorrichtung zum Be⸗ 25 b. 216 927. Einfädige Spitzenklöppelmaschine; 51e. 216 885. Harfenzither; Zus. z. Pat. van Wäschefabrik, Akt.⸗Ges. vorm. Gebr. Ritter, 5c. 298 648. Aufsatz für Grubenstempel. eine Aushöhlung aufweist, worin ein Nagelreiniger vielfältigungsmasse, 85 Se Rande⸗ 96 Bes ge trieb mit Unterbrechungen arbeitender Dampf⸗ Zus. z. Pat. 216 529. Emil Krenzler, Barmen, Jean Joseph Roche, Saint⸗Antoine 5. Marseille; Berlin. 23. 9. 09. B. 44 120. — 1 Fr. Gehring, Osterfeld i. W. 16. 10.09. G. 23067. angeordnet ist. Bürstenmanufactur Nürnberg, Friedrich & Co., Weinböhla, Bez. Dresden. 3) Versagungen. maschinen in Verbindung nitt egficeftu.s hhen; v. . b 8 89 989.n: für Led 1111““ Berlin SW. 61. 8—9 Sha E 16 LI11“ ds S. Gn denc 8 “ von S. Künstler, 5. 10. 09. B. 44 732. 11. 10. 09. F. 20 850.
3 eäS ichsanzeiger Zus. z. Pat. 216 769. Ludwig Brinkmann, Car⸗ 28b. . Antriebsvorrichtung für Leder⸗ 25. 5. 09. R. 8 559. 6. Cosman, Elberfeld. 29. 10. 09. C. 7432. Wetterlutten, Rutschen u. dgl. in ergwerken. 9. 398 592. Hohler Bürstenkörper mit Ein⸗ 15i. 398 511. Vakuum⸗Kopier⸗Apparat mi CC1“ 11 diff, Engk⸗ Vertr.: H. Licht u E. Liebing, Pat.“⸗ walzwerke. August Heute, Schwelm, Westf. 51c. 216 912. viE ab. 397 903. Vorrichtung zum Festhalten von Johann Schürmann, Bochum, Friedrichftr. 25. legeplatte zur des Zur schweich ens der Tisch. Schmidt & Wagner, 2 erlin. 18. 10. 8 meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 3. 08. B. 49 574. 16. 1. 09. H. 45 757. von Darmsaiten; Zus. z. Pat. e; vr Hosen. Dr. M. Kowarsky, Slonim; Vertr.: 21. 10. 09. Sch. 33 790. 1 Borstenbündel. Württ. Celluloidwaaren⸗Fabrik, Sch. 33 710. des ö Schutzes gelten als nicht eingetreten. 14h. 216 908. Dampfmaschinenanlage mit 29 b. 216 892. Verfahren zur Veredelung von Formpuder Werke Fritz Kripke, Berlin. 15. 11.08. Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 23. 10.09. 5 d. 398 670. Reinigungsmaschine für Förder⸗ Ludwigsburg. 11. 9.09. W. 28 555. 151. 398 516. Kombinierte Steinschleifmasse 4 b. L 283 598. Einrichtung zur schattenlosen einer durch Frischdampfzusatz geregelten Abdampf in bekannter Weise isolierten Flachs⸗ und aanf⸗ B. 52 058. Aus Tasten, Druckgliedern und 15 40 952. 3 8 e wagen u. dgl. Wilhelm Schröder, Lindenhorst, 9. 398 804. Handbesen, mit umwechselbarem mit Sand zum maschinellen Abschleifen und ünass Beleuchtung von Innenräumen. 25. 6. 08. maschine. Ernst Wilhelm Köster, Frankfurt a. M., fasern. Alexander v. Tupalski u. Wladimir 51c. 216 913. Aus asten, rucglie hnhtnn 2b. 297 923. Nachtkleiddecke. Anny Pichler, Kr. Dortmund. 22. 10. 09. Sch. 33 791. Stiel, zwecks besserer Ausnutzung der Borsten. sieren der Lithographiesteine. Schreiner & Stoll⸗ 21d. C. 16 792. Verfahren zur Herstellung Bockenheimerlandstr. 140 a. 8. 5. 08. K. 37 596. v. Schewelin, St. Petersburg; Vertr.: F. C. Uebertragungshebeln. bestehende Ansch agvorri 8 1 Hamburg, Bundespassage 5. 10. 5. 09. P. 15 449. 5d. 398 823. Spannsäule zur Befestigung von Georg Haupt, Dresden, Pillnitzerstr. 25. 18. 10.09. berg, Offenbach a. M. 14. 10. 09. Sch. 33 731. von zweiteiligen sternförmigen Blechankern für elek 14h. 216 911. Wärmespeicher für inter⸗ Glassß L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ für Saiteninstrumente. Verefh Elvades Hu . 3b. 397 948. Krawattenbefestigung. Otto Schüttelrutschen⸗Motoren. Fa. W. Hartung, H. 48 388. 17 e. 398 579. Hordeneinbau aus aufeinander⸗
trische Maschinen. 5. 10. 98. mittierend arbeitende Dampfmaschinen. Société Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 11. 07. T. 12 521. James Calvin Adams, C 1ege. . 8 Zudick, Godesberg. 11. 9. 09. J. 9468. . Sulzbach, Saar, u. Max Huppert, Saarbrücken. 11b. 398 346. Schmalschneidevorrichtung an folgenden, sich veger seig überquerenden Lattenreihen. 8 42h. 3. 4475. Chromatisch und sphärisch Sautter Harlé & Cie., Paris, Sidège; Vertr.: 30a. 216 928. Chirurgische Zange mit an Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 12. 08. b. 397 976. Befestigungsklammer für die 22. 10. 09. H. 43 482. Papierschneidemaschinen. Erich Richter u. eorg Heinr. Bauerochse, Friedenau, Eschenstr. 1. korrigiertes Fernobjektiv. 9. 3. 08. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25. 12. 07. schieberartig geführten Schenkeln angeordneten H. 45 342. üe 8 Hosenträger am Beinkleid. Deutsche Patent⸗Ge⸗ Ga. 398 641. Malzwendespaten mit abnehm⸗ Weiland, Luckenwalde. 11. 10. 09. R. 25 190. 11. 5. 09. B. 42 803. 49f. W. 26 78 ½. Vorrichtung zum Schmieden S. 25 825. “ Schneiden. Fa. Rudolf Détert, Berlin. 14.5.09. 559. 216 934. Verfahren, für die Papie⸗ sellschafft m. b. H., Cassel. 8. 10.09. D. 16 963. barer Schaufel und auswechselbarem Krückenstiel. 11 d. 298 320. Notizbuch, bei dem eine Ecke 17e. 398 580. Hordeneinbau aus aufeinander⸗ Eb ckigen oder runden Schmiede 15a. 216 912. Matvrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ D. 21 643. und Pappenfabrikation bestimmten, Fechechenen, eir 88. 298 004. Schlafanzug mit Achselverschluß. Georg Nieß, Schiltigheim i. E. 15. 10. 09. jedes Blattes leicht abtrennbar ist. Karl Streckfuß, folgenden, sich kreuzenden Lattenreihen. Heinr. stücken, insbesondere von vieleckigen Feilenkörpern in 5b.;. mit auf je einem Draht geführten Matrizen, 30b. 216 881. Wesihn zur Herstellung von lichen Torf fütr die späteren Aufschließun bar 8 t. Ges. für Tricotweberei vorm. Gebrüder N. 9028. Berlin, Pragerstr. 35. 22. 9. 09. St. 12 303. Bauerochse, Friedenau, Eschenstr. 1. 11. 5. 09. mehreren Gesenken nacheinander; Zus. z. Anm. stäben, die mehrere Schriftzeichen tragen. Typograph Stanzen Abgüssen von Körperteilen, wie Gaumen vorzubereiten. Ludwi Franz, dmont, eFrre; Rann, Ludwgishafen a. Rh. 18. 10. 09. A. 13 676. 6b. 398 654. Gärbottich. Dr. Rudolf Müller, 11d. 398 328. Vereins⸗Anzeiger mit auf den B. 42 802. W. 24 908. 9. 9. 07. 5. G. m. b. H., Berlin. 14. 12. 07. T. 12 636. für Zahnersatz. Max Küller, Groß⸗Lichterfelde⸗ Vertr.: O. Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig. 2. 7. 08. 3ö. 398 036. Vorn geschlossene Kinderbluse. Charlottenburg, Guerickestr. 41. 18. 10. 09. M. 32 134. Seiten angeordneter Vereinstafel, welche die Vereine 184a. 398 635. Kombinierter Wind⸗Trocknungs⸗ 72 db. W. 26 978. Treibladung für Geschütze. 15c. 216 913. Zum Gießen und Zurichten West, Holbeinstr. 38. 20. 10. 08. K. 38 977. F. 25 731. ““ Fa. Louis Levin, Brandenburg a. H. 25. 10. 09. 7a. 398 285. Zieh⸗ und Walzvorrichtung. gruppenweise und in den Gruppen alphabetisch und Erhitzungs⸗Apparat. Richard Stetefeld, Pankow⸗ 23. 11. 08. von Stereotypplatten bestimmte Maschine. Charles 31c. 216 950. Gieß⸗ und Schmelztiegel mit 57a. 216 935. Kameraansatz. Franz Schw vhch 6 22 836. — Albert Twer, Nassau a. Lahn. 14. 6. 09. T. 10 787. enthält. Feodor Körber, Inh. F. & Berlin, Parftr 21. 14. 10. 09. St. 12 379. “ ,43: Edward Hopkins, Worcester, Mass., V. St. A.; einem das Metall beim Gießen unmittelbar vom schuß, Meran; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., 3b. 398 037. Aus Einzelhose und Einzelbluse 7a. 398 286. Ziehtrichter. Albert Twer, W. Schaeffer, Frankfurt a. M. 29. 9. 09. 18a. 398 643. Hochofengasschieber. Alfred 4) Erteilungen. Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Boden des Tiegels ableitenden besonderen Gießkanal. Berlin W. 9. 5. 4. 08. Sch. 29 864. 1 von verschiedenen Stoffen bestehender Kinderanzug. Nassau a. Lahn. 14. 6. 09. T. 10 788. K. 40 665. Schünhoff, Dortmund Sunderweg 28. 15. 10. 09. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 1. 10. 05. H. 36 219. Ferdinand Kuhn, Neu⸗Isenburg b. Frankfurt a. M. 57a. 216 936. Zusammenlegbare Resterksme. fe. Louis Levin, Brandenburg a. H. 25. 10. 09. 7a. 398 313. Walzwerk zur Herstellung naht⸗ 11d. 398 352. Zweiteiliger Schulbücherschoner. Sch. 33 735. — den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ 18b. 216 944. Elektrischer Rinnenofen zum I. 9. 08. K. 38 571. — 8 Golt ℳ Breutmann, Dresden⸗A. 3. 9. 8122 837. . loser Rohre. Beurather Maschinenfabrik Akt.⸗ Katharina Keim, geb. Sondergeld, Ludwigstr. 7, u. 18c. 398 438. Einrichtung zum Vorwärmen xolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Umschmelzen und Veredeln von Eisenlegierungen. 33c. 216 882. Kopfhaarbinde. Hedwig von G. 2 562. . “ 8 398 066. Beftttaung des Knopfbüg els an Ges., Benrath b. Düsseldorf. 11. 9. 09. B. 44 488. Christina Zoppi, geb. Sondergeld, Rheinstr. 22, und Anlassen von Eisen⸗ und Stahlwerkzeugen. erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Rombacher Hüttenwerke u. Jegor Israel Bronn, Rzewuska, geb. von Konopacka, Brixen, Süd⸗ 61a. 216 868. Rettungsvorrichtung n fenden Rawatten. Josef Völk & Co., Wien; Vertr.: Ja. 398 870. Als Dreistern ausgebildete Rinne Mainz. 12. 10. 09. K. 40 824. Oscar Hoffmann, Kronprinzenstr. 2, u. Oscar den Beginn der Dauer des Fatents. Am Schluß Rombach, Lothr. 12. 5. 06. B. 43 089. Tirol; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin endlosen, mit Taschen ausgerüsteten, 5 vr sichard Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 17. 8. 09. für die Zuführung von Walzgut aus den Walzen 11d. 398 638. Lesezeichen mit Desinfektions⸗ Küppers, Sedanstr. 20, Düßelborf. 10. 2. 09. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 20i. 216 901. Drahtzugsignalantrieb. All⸗ W. 9. 13. 11. 08. R. 27 339. Band. Emil Augustin, Sonnenberg b. Werlin 25 7461. ; nach dem Kühlbett. Kalker Werkzeugmaschinen⸗ und Blattwendevorrichtung. Hch. Kennel, Straß⸗ H. 40 262. Nr. 216 851 bis 216 950 ausschließlich Nr. 216,906. gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 338. 216 859. Vorrichtung zur Befestigung Böhm.; Vertr.: H. Caminer, Pat.⸗Anw., Be 8. 398 221. Steifstäbchen für Kleiderkragen fabrik, Breuer, Schumacher & Co. A.⸗G., 5n i. E, Steinstr. 40. 15. 10. 09. K. 40 880. 19g. 398 181. Einrichtung zur Befestigung 4d. 216 939. Gasselbstzünder mit von einem 29. 11. 08. A. 16 480. 1 . von Zelttüchern. Jacob Hardoin, Vierwinden 8.42. 28. 10. 08. A. 16 334. ür Fahr⸗ 16 dgl. Hermann Stern, Elberfeld, Barmerstr. 96. Kalk b. Cöln a. Rh. 23. 5. 08. „K. 34 625. 11b. 398 711. Gebetbuch mit Behälter am von Eisenbahnschienen auf Schwellen. W. Stieper, Kompensationsftab getragener Zündpille, die nach 20i. 216 923. Signalvorrichtung für ein⸗ b. Pfalzburg, Lothr. 31. 5. 08. H. 43 7777. 63e. 216 886. Gleitschutzvorrichtung für Fahgn 3 10. 09. St. 12 405. 1 7 b. 398 262. Wickelkopf für Metallschlauch⸗ Deckel. Johann Lang, Hallstadt b. Bamberg. Kiel, Holtenauerstr. 45 a. 2. 10. 09. St. 12 329. Entzündung der Gasflamme selbsttätig aus der Wärme⸗ gleisige Strecken. Siemens⸗Schuckert Werke G. 33 d. 216 860. Zusammenlegbare Rückenstütze zeugbereifungen mit in denselben gelagerten 8 66 ge. 398 375. Kragenstäbchen aus Draht wickelmaschinen. Metallschlauchfabrik Pforzheim 20. 4. 09. L. 21 627. l9c. 398 184. Bürgersteigrinne mit abnehm⸗ zone entfernt wird. Dr. Waldemar Grix, Danzig⸗ m. b. H., Berlin. 20. 2. 09. S. 28 419. für Bänke u. dgl. ohne Lehne. Bernhard Levideé, Stiften härteren Materials. H. pog. 481 59 ene Peter, geb. Knauer, Berlin, Uferstr. 12. (vorm. Hch. Witzenmann), G. m. b. H., 11 e. 398 122. Aktenmappe mit gefalztem, barem Deckel. Oito Just, Dudweiler a. Saar. Langfuhr. 12. 11. 07. G. 25 812. 20k. 216 851. Kettenoberleitung elektrischer Berlin, Frankfurter Allee 172. 6. 8. 08. L. 26 508. Friedenau b. Berlin. 226. 10. 07. M. 3 4 2 10. 09. P. 16 266. Pforzheim. 22. 2. 08. M. 26 280. durch zwei Nieten zusammengehaltenem Rücken und 4. 10. 09. J. 9531. 4f. 216 87 Verfahren zur Herstellung von Bahnen in zwei⸗ oder mehrgleisigen Tunneln. All⸗ 33d. 216 861. In der Höhe verstellbares Eck⸗ 65a. 216 869. Verfahren zum Befestiger 398 417. Auswechselbares, hygienisches! 7b. 398 263. Wickelkopf für Metallschlauch⸗ umlegbarer Klappe 8p hinteren eat 2. 19c. 398 241. Pflasterklinkerriemchen mit 29 8 1 8 vE “
8
Armand Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. 32 a.
Gußeiserne Retorte mit ein⸗
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 11. 07. 13 b. 216 907. Vorrichtung bur Aufrecht⸗ 28. 5. 08. S. 26 737. eines hohen Temperaturen ausgesetzten Kolbens mit Feldbacköfen mit weicher Dichtung. Fa. David Hübner, Hermsdorf, Bez. Breslau. 26. 3. 09. 27. 9. 09. B. 44 626