stock. Julius Kuner, Ebersbach i. S. 20. 9. 09.] 21c. 293 793. Kontäaktfinger usw. Siemens⸗ & Möllmann, Osnabrück. 22.11.06. D. 12039. Eduard Laeis & Co., Trier. 8. 11. 06. N. 6486 Beckum. 70555]] 55 000 ℳ.⸗ äftsfü 12 10n. 22e, 20a zos; drgrgevchasn. Sesre naug 8 49. “ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 45 j 55 000 ℳ.“ Geschäftsführer: Ingenieur Max Wulff/ Die Prokura des Johannes 27a. 388 808. Sperr Schraubenschlisseln Fosef Sn44 2a 8 414 Schaltvorri 558 8098. Komhiniert Butter⸗umm Faft. 802. Ihen ene Fermastezwusnr. üHein ich d0 zu der Firma Th. Hürkamp in ve achekee Preenamerscoif. FFfulsann Fan Stzaglergein erlgschen 11“ Bayer, Basel, u. Rudolf Mülthaler, arlsruhe, 21c. 295 414. Schaltvorrichtun usw. Siemens maschine. Bergedorfer Lengg 8 16 11 035 ünchen, Heßstr. 4. 29. 11. 06. O. 4025, getragen, daß die Firma erloschen ist. mit beschränkter Haftun ad ist eine Gesellscheft. Bei Nr. 793. Glashüttenwerke vormals Deutsch⸗Cuban . Hrt jtäts 28 Veetg sndolf “ 8e Palzee ee sehcehertr St rens fathi⸗ Sa — 8 I1I111A“ 80g. 311 936. Vorrichtung zur Herstellung v ü vatixeavemnber 1909. dlist am 5. November 1959 1“ Ree. g. 1“ kesgeünter de sennf. Brezereüsathe Erbh str. 26; Ng 8 Svs.ü I. Ob. . 6 r. nigli e nn — stgestellt. e⸗ veignie . 1 sftung, nen: Direktor 1cs 35ats Prazbennfihrt, Sr rewbe, 22ℳ 809nas öceazaczergease Seness. Sgenae0,2ie .nnhee Heze g Kenseg, 3e n1”ge e s 99, a,ge W Laasphe i. W. 31. 8. 09. X. 11 035. Schückertwerke G. m. b. H, Bestin. 2.11. c64†1☛ 9 332. Fcpernder Ring usw. Dgui 818 293 605. Schutbülle niw. Wachenfelh „Deerce uften Fandelsregister A unter 1 VechicheDesgentüch betauntmschungen Ratzen g beneee bac ster ce seznnhchasen Saaf dGece K n. wczente öohn 943 5 ild, Cassek. 1. 11. 06. a. . 1 8 1 5 eichsanzeiger. 1 3 geSrachh, . ie manditgesellschaft i 1 — . Sylbe, Schmölln, S.⸗A. 10. 11. 06. S. 14 5 & Schwarzschild, Casse 06. W. 21 306. eingetragene Firma Maschinenfabrik und Re⸗ Wulff, geborene Grillo in 81— 8 “ 1 vorde Fase sc derei e 8 13. 2 mann Johannes Matthias Helmle das Geschä
87 b. 398 330. Zweirilliger Steuerkolben für S. 14 537. 2. 11. 09. Peehluft. Merhenc,, Zehrc. e bewet. I. vünaaeaerie 8 Patronergörpag ucn. Cneln-06. 29. 10. 09 30. 10. 09 turwerkstatt O Bedarfsartikel Ges. m. b. H., Spro hövel i. W. uckertwerke G. m. b. H., Berlin. 3. 11. 06. 170. 09. 1 30. 10. 09. “ paraturwerkstatt Otto Keiper, Belgard a. P., die ( G. V Ver 41 ⁄Q %. 294 392. Klemm⸗Wellenkupplung usw. 81c. 296 301. Behälter usw. David Mof⸗ Vahaber Otto Keiper daselbst, ist erloschen. 8 A. Hedh sbaft in. I“ ehör Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und 1 Berlin. Bekanntmachung. [70560] unter unveränderter Firma fort.
1. 10. 09. F. 20 834. S. 14 546. 3. 11. 09. 94 3 b —
87 b. 827 869. Frei beweglicher, mit gleitender 21c. 308 635. Sicherungspatrone usw. Siemens⸗ The Fairbanks Company, Hamburg. 13. 11. 06. mann, Hamburg, Alter Wandrahm 12. 17. 11. 0h. Belgard, den 18. November 1909. fsünde eht Kreen 6
Reibung arbeitender Steuerkörper für Preßluft⸗ Schuͤckertwerke G. m. b. H., Berlin. 3. 11. 06. F. 14 750. 2. 11. 09. M. 23 044. 8. 11. 09. 8 Königliches Amtsgericht. vom 31. A ü en und Passiven nach dem Stande 5 ann der g
Bohrmaschinen und Bohrhämmer. Maschinen⸗ S. 14 577. 3. 11. 99. 4 7 c. 397 157. Reibun ebana⸗ usw. Dr. S1e. 299 816. 1 usw. J. Pohlig, 8 25 000 ℳ ugust 1909 zum festgesetzten Werte von G n 1 as 1“ B des unterzeichneten Husemann Jürgensen, Bremen: Die Firma 8 „Montazia , henach, Rtenig. Nord⸗ ; 8ee ense. ügrEes n eese, 79 nig. “ uisenstr. 10. Fiev. Cöln⸗Zollstock. 29. 1. 07. P. 11 991. geen; Bekanntmachung. [70561] ibre Sin 6 “ dieses Betrages auf SS. 8 1 13. November 1909 folgendes ein⸗ nae g * “ g .
hausen a. H. 22. 4. 08. M. . huͤckertwerke G. m. b. H., Berlin. 3. 11. 06. 14. 11. 06. P. 11 740. 2. 11. 09. 1109. In unserem Handelsregister B i 1. lage. b g 1“ F. A. „ Bremen: Johann
87c. 398 070. Hammerzange mit abnehmbarer S. 14 548. 3. 11. 09. 1 .8 294 199. Schlauchkupplung usw. Fa. S82a. 297 486. Einrichtung zum Trocknen von eingetragen gister B ist heute folgendes 1Ks 8 * 11 für elektrische “ Fischer & Franke Gesellschaft Pigbal⸗ öö ist am 13. Novybr. 1909 als
Säge. Gustav Sondergeld, Unterschönau b. Stein⸗ 21c. “ Fereaagaseblüsstne 1 Sase. J. venhe, enneurg gen. 92 NeIs. 11. Feüeoehg. usg.,. Toenggnne raigmd 6e2 “ chken Cesensc 8 mit beschrä 2988. 8 85 FN chaft nicht mehr Ges er Haftung: Willibald Franke ist esüschef 8 vffene Handeis
Voxn 88 8ZL111’1“ Whr 1 eeaeee „ b v11“ aelis, Jat. mit beschränkter Haftung. Si . 2 tung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ vaegen 98 58 öst worden. eitdem
A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 11. 06. T. 8117. Berlin. Gegenstand 8 ntzene E1 B bei ehceste ee eren bece Ferl. Frp Koekkhn Nentgaerzesember J2co. Abteilung 122 sct e hberge w 19 g. Sreeh
nS „Installation für richt Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 1 G äft unter Uebernahme
der Aktiven und Passiven und unter unveränderter
bach⸗Hallenberg. 26. 8. 09. S. 20 239. bt.⸗G
8 88,ce. ane cha Schaufeln 88 eh, 3 8 8 8 h dläck in 12. 11. 06. A. 9630. 4. 11. 09 8. 11. 09 o. dgl. Jose mmel, Gläsendorf b. Rückers. e. 2 . Leitungsanschlußstück usw. Hart⸗ 12. 11. 06. A. . 4. 11. 09. : 11. 09. trieb von Automobildroschken im ö 1 Son. Bele 27. 10. 09. Sch. 33 831. mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ 49 b. 293 gr.. Vorrichtung zum Verstellen der 82 b. 298 ö“ usw. Gebr. 8 wesen und die Bilcrosch von v cfentri “ EE“ 1“ Hgen Errichtung Beuthen, 0.-S. [70562] Firma fort SSa. 398 752. eh zumf automatischen Bockenheim. 22. 11. 06. H. 31 668. 3. 11. 09. Werkzeuge usw. Hermann Haulick, Pforzbheim. Heine, Viersen. 21. 12. 06. H. 31 947. 8. 11. 00. 8 für Privatzwecke. Das Stammkapital betragt nehmungen zöhnicherd 2 * 16 eiligung an Unter⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 33 ist BVremer den 16. —
Oeffnen und Schließen der Einla düse für Wasser⸗ 21 e. 295 109. Zählerprüfklemme usw. Frau 9. 11. 06. H. 31 533. 3. 11. 09. . 82b. 298 808. Antrieb für die Signalapparate 5 000 ℳ. Geschäftsführer: Hermann Gerhardt, beträgt 72 500 ℳ Crtr „Das Stammkapital heute bei der Firma Dampfziegelei Elifabeth⸗ d. 18 den 88 tovember 1909. “ “ b Friedenau, Sponholzstr. 45. eeth ea, EEE6“ str 30. Fnee e e 11“ 9. usm. Gebr. Heine, Viersen. 21. 12.06. H. 31 98 Fenfmnann. 11“ Die Gesellschaft ist eine Franz Warnack in Her1oe etafü hhre e. ate mit beschränkter Haftung 3 eeehteschreiber “
5. 10. 00. 2. 22 773. .11. 06. 88 3. 3. 11. 09. Fa. Ed. „ E . . 11. 06. K. . 8. 11. O9. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der (. 8 “ , Frau Emma Warnack, in Beuthen O.⸗S. eingetre : 8 1.. .8. e aces SSc. 398 633. Mit schmalem Hinterteng und 21e. 295 417. Kontaktvorrichtung usw. Hart⸗ 4. 11. 09. N Saqa. 297 v98 Uhr usw. Vereinigte Uhren. Hasteverteag ist am 8. Ricer Haftunge Dhaefaskesen⸗ PefechaseHennig, in Berlen tlveftretgenh Die Durch Beschluß der eeecen, worden—, 6. No⸗ Bruchsal. Bekanntmachung. [70567] breitem gewundenen Vorderzeug versehene Rute für mann A. Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ 51 c. 295 791. K arinette usw. Carl? ruspe, fabriken von Gebrüder Junghaus und Thomaz ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zur Haftung. Der Ges lscheft aft mit beschränkter vember 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ Im Handelsregister A Bd. II O.⸗Z. 50 wurde vC “ bF’ CerrnHicatvesdt 14 8 vöö18“ 1. Oöid asmor 2 Hanter 81. G. Schramberg. 5. 11.06. St. g Vertretun sir anes Geschastsfühte⸗ gemeinschaftlich tober 1909 Festos lell hoftzwertrag ist 18 8 Siber L Jultus Schwiese in Beuthen zu Firma Gebr. Gantuer in Mingolsheim ein
nh. 14. 10. 09. 25 220. g. 2 . Elektrizjtätszähler usw. e⸗ 52 a. 8 20. alldämpfende a .10. 09. oder ein Geschäftsführer und ei ¹ - stge er vird bierbei aihne h . Ningolsheim
usw. Willy Wenzel, Berlin, “ 1/2. Ss 296 “ 88 Heino schaftlich berechtigt. Als nicht 11“ H gfmachte elanntmachungen der Gesellschaft Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 12. Nov. 1909. f erloschen. “ torz, Hamburg, Brandstwiete 58. . 11. 06. annt gemacht: Die Gesellschafterin verwitwete Frau mann Franz Warnack in Hasfiger. Der auf. Bielefeld. 1“ [70563] Bruchsal, da 16 v 1909. V s 8 Gr. Amtsgericht. II.
8 ; mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Aenderungen in der Person RenssZchucksrbeet 0. 1.09. 8 20. 11. 06. W. 21 429, 1. 11.09. —. Seä. hblashuch. 1e. nehe Se v84 ,1. Elara Bergemann, geb. Moedebeck, in Charlottendurg, Warnach geb. Hennig, in Berlin und der Restau⸗ ansnser Handelsregister Abteilung A, ist bet
8 des Inhabers. 85 293 422. ö usw. Siemens 95 Hilanzbuch sw. „112903. 8 ““ “ G 5 ske . 8 „ Je in. . . 89 . 99. 2 . „ Kog .* .* 8 2. . 5e. 3342 * Ve nor n w. 3 ri † 9 4 .2 8 ; 8 4 Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 8 acah Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 11. 06. S. 14 550 Schug⸗ 88ee. 1;. “ r. 85 Thiergärtner, Te chnisches Burealt h. 8. 8. brsfgtecle före Henenhla03 “ Fütovmohil⸗ rateur Franz Hennig in Kalkberge i. Mark bringen, Nr. 482 (Firma Weiß -. Ce⸗ in Bielefeld) heute Bnmnlam. Rostheschictansc⸗ 8 56a. 293 823. Doppelleine usw. David Baden⸗Baden. — nern und Fahr⸗ und zwar: a. Franz Warnack: das von ihm in .“ i erg. be ö Perbfer gitte 68 88 19 2. 06. erteilt. . um Greif, H. das Geschäft
muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. ; Fe” n mit vaf. 2r. — 24h. 295 156. 21. 12. 06. T. 8192. 8. 11. 09. erlaubnisscheinen und 6 Automobi Berlin.* ddri Fegbac d. Br .Schiebknopffabrik G. m. b. H, Münckner & Comp., Bautzen. Dietrichs, Salzwedel. 13. 11. 06. D. 11 990. 85 e. 335 131. Waschbecken usw. A. E. Thier⸗ einbarten Werte von 24 1““ ’ Friedrichstraße 37, unter der Firma Bielefeld, d Gremeẽ 4g. 354 342. 47g. 360 115. 380 016. M. 23 175. 3. 11. 09. 8 11. 11. 09. ärtner Technisches Bureau G. m. b. H, Berlin, den 11. November 1909. Franh betrieb Zentralstation für Be⸗ efeld, den 89 November 1909. * “““ vermerkt worden, da Autogenwerk Sirius G. m. b. H., Düsseldorf. 28a. 299 988. Raschel⸗Hilfsnadel usw. Ernst 56a. 295 178. Pferdekumt usw. Christoph aden⸗Baden. 24. 12. 06. T. 8196. 8. 11. R. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Zubel dr r Arinr Installationsgeschäft nebst allem önigliches Amtsgericht. 2 An the 1n erter Firma durch Erbgang auf den 18a. 361 682. Deutsche Hüttenbau⸗Gesell⸗ Hühzner 7n. L. Esx „ Apolda. 16. 11. 06. 8 gvB nederer eie b. Kreuznach. 8. 11. 06. 8 888 ohnnsah Zodeseect⸗ uscha c E. ves 8 ü S 85 b . 8 E“ mit Shee 81,S Bekanntmachung. [70757] “ Fenbom in ht v. H., Dus 3 H. 31 577. 23. 10. 09. 1111. 99 . ärtner Technisches Bureau G. m. b. g, Berlin. I1I1“ Schulden — im einzelnen n unserm Handelsregister ist die in Abtei Wr 8 89 88 dee. Lüdy & Schreiber, beh Shesne Svö üsn⸗ 889 egne Fs. 1111“2“ e Sls aden⸗Baden. 24. 12. 06. T. 8195. 8. 11. 000ù0U0.. 68nh b Handelsregister B des er ohah 5 “ 2 ETEö Vrpäfese- nnter, Nr. 17 “ 6 loschie dem Benno Sevybold erteilte Prokura ist er⸗ Berlin. hahn, Frankfurt a. M., ostr. . . —. 06. Lange, Braunschweig. . . . . . Löschungen Gerichts ist am 12. November 1909 folgendes ein⸗ 1 Akk J müb 9 “ armorschalttafel, ofstein“ und die daselbst Abteilung A unt 1u“ “ 5 K. 29 530. 29. 10. 09.] 8. 11. 059. gen. getragen worden: Akkumulatorenbatterie, 1 Leitungsnetz, 1 große Nr. 28 eingetragene Fi 1G A unter Königliches Amtsgericht Bunzlau. 8 8b. 303 123. Trommel usw. A. H. Kehr⸗ 59c. 319 582. Maflegag usw. B Wilh. 1 n. Infolge Verzichts. Nr. 7114. Märkische Steinindustrie Gesell⸗ 1“ 1 Pumpe, bber Werk⸗ in Bischofft Leeent, Ftruu Margarethe Radig .“ 14. 11. 1909. , “ 84d. 351 688. Maschinenbauanstalt Georg hahn, Frankfurt a. M., Ottostr. 13. 26. 11. 06. Strube G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau. 26.11.06. 3b. 386 152. Hosenträger usw. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. 1. Betober Ssosr — nach dem Stande vom Bischofstein, den 16. November 1909. Cassel. Handelsregister Cassel [70569] Otto Schneider G. m. b. H., Sa K. 29 531. 29. 10. 09. St. 8986. 8. 11. 09. 1 1“ 13d. 340 104. Ausdehnungskapseln usw. Gegenstand des Unternehmens: Hetrieb aller auf Hennig: die ihr an d Frau Emma Warnack, geb. Königliches Amtsgericht. Am 18. November 1909 ist eingetragen: Z1c. 283 223S. 1 63 b. 296 944. Schlitten usw. Gottlieb Hol⸗ 341. 356 762. Petroleumkanne usw. dem Gebiete der Steinindustrie liegenden Geschäfte See e 28 1 Nr an dem von Franz Warnack einge⸗ „lumentl Setversrewasgasch Otto Liesegang, Eassel⸗Wilhelmshöh 8G 421. 243 866. * Kuth, B589 öl 88 ves hamg. 8 sa stn WEE beß Si 1 . een Installationsgeschäft zustehende Forderung In das Seee. Heses⸗ Abteilung A N 1929 ist Buchdruckereibesitzer Otto Zo. 4 126. 6 beüe Hals 8 armaz. Präparate, Düren, Rhld. 24. 11. 06. 33c. 551. Fuß⸗ un bsatzstütze usw. . 25 135. Zuleitungsrohr usw. jeder anderen Art, sofern sie ; . 1 boese, ee r Abteilung A Nr. 62 ist assel⸗Wilhel zbe. 83 2 8 88 Searfe 6. Siemens & Halske Akt 8⁄ 12 048. 3. 11. 09. Walter Schaeffel, Leipzig, Dresdnerstr. 2. 2 .10.06. 78a. 389 970. Zündholz uim. Gegenstand des ö1ö“ Herehöh “ eingebrachten Geschäft zustehende Beckmann & Hönnicke in Neu⸗ Ulete 8 ihohe wird eine Buch⸗ und Ku 30 ½ 279 257. Ottmar Merten, Straß⸗ 30f. 301 297. Massiergerät usw. Sch. 24 231. 23. 10. 099. 78a. 390 512. Fündhols usw. 8 stehen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 40 500 ℳ 8 2 0 ℳ zum festgesetzten Werte von Die heck fo gendes eingetragen: druckerei deh d Kunf burg i. E. Gef. m. b. H., Dresden. 12. 11. 06. N. 6494. 63ec. 298 873. Fahrradreifen usw. Etablisse⸗ SZa. 388 662. 8 ange usw. 11“ Geschäftsführer: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Freund unter Anr ün 88 zu b und 4000 ℳ zu c, Blr Bens ist erloschen. 1 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 30g. 386 832. 386 833. Ilmenauer 4. 11. 09. ments Hutchinson, Compagnie Nationale du 8S8a. 388 083. Turbinenanlage usw. in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ei a⸗ wanechmfrnh dieser Beträge auf ihre Stamm⸗ umenthal (Hann.), den 28. Oktober 1909. cCI — Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik Albert Zuck. 30f. 301 298. Haube usw. „Phateco“ Ges. Caoutchouc Souple, Mannheim. 23. 11. 06. b. Infolge Verfügung der Anmeldestelle für sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ irgagern ih dies besellschaft ein. Königliches Amtsgericht. I. Ione vI ö 1 [70571] schwerdt, Ilmenau i. Th. m. b. H., Dresden. 12. 11.06. N. 6495. 4. 11. 09. E. 9561. 27. 10. 099. 1 Gebrauchsmuster. schaftsvertrag ist am 9. November 1900 festgestellt. mit beschon 8 euerfeste Industrie, Gesellschaft Bonn. 170730) — as Sen n ister ist heute eingetragen worden: 30f. 301 299. Frottiergerät usw. ve en. 64a. 297 421. Flasche usw. Thermos⸗Ge⸗ 4b. 389 013. Papierlaterne usw. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche derselb (schnne B. Haftung, Sit; Berlin, wohin Ins Handelsregister Abt. B Nr. 22 ist heute bei Sasr 8 196 die Firma uer Broß⸗ 7. 6499. sellschaft m. b. H., Berlin. 14. 12. 06. H. 31 884. Berlin, den 22. November 1909. Bekanntmachungen erfolgen im Deutse Reichs, E gemäß eeschluß vom 3. April 1909 verlegt der Firma Gesellschaft Patria⸗F vimmer in Chemnitz und als deren Inhaber der eutschen Reichs⸗ ist. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung und Gesellschaft mit beschränkter Fe e Herschen Kurt Wälter Proßwinmer Faselbf⸗ er Haftung in Bonn Angegebener Geschäftszweig: Obstweinspezialgeschäft.
1 8—
30d. 295 523. Damenbinde usw. Dr. Degen 63 1 bein, Ulm a. D. 19. 11. 06. H. 31 637. 27.10.09. 35b. 389 568. sün usw. — Erwerb von Grundstücken, Betrieb von Geschäften von 25 000 ℳ; c Franz Hennig: die ih d 8 ; c. d g: die ihm an dem
33 b. 305 251. Linke, 8 Co.,
G. b. 8. In] 6 99 d Gef. m. b. H., Dresden. 12. 11. 06. 22. N
33c. 396 244. 8 Fe 18 8 . Heitluftbehand u. de. hea . . 8 Kaiserliches 8 Ausbeutung eines dem Wilhelm Engel Ess⸗
. . 303 532. Apparat zur eißluftbehand⸗ a. 509. asche usw. ermos⸗Ge⸗ Hauß. r. 7115. Uni . ; 5 e ilhelm Engels in Essen eingetragen: 8 8 1 1
871 299 402¼. 001. Sans echwarz, 1ng sc. Sr Han Seedeh, Zad Ster . Nekö selsshaft m. b. d. Berii. 14.12.06. .11 888. ——— schräntter Haftung, vogengsfensgast mu bf n eghägite ertegten Zeltschen Reisahavens au; Heaß chen st lcen Firma Nuge enen Müngen anaec thesegcafe n Berlin. 12. 06. B. 32 869. 8. 11. 09. 11. 009. — es Unterneh : ; ung eines feuerfesten und Bonn, den 13. 8 Pete üller & Co. in Chemnitz,
18 85 8 “ e Mieper, geb Weigel, 207. 302 442. .19, Hohlnadel usw. 64b. 295 847. Hand, Faßkorkmaschine usw. Liegen nehmene. ““ üüs sänseiesicfen ö sowie des hierzu an⸗ Kenigchen vhencher 1909. a9 9 ereren esellschafter der Kaufmann 1ne Peits.
Dresden, Forststr. 29. . , FeHFrn E““ Berlin. 27. 11. 06. hhülmp “ Bekanntmachungen, ulden und der Betrieb aller hiermit in Lferecerten Aasdss gisehecges de nusbhütung oder wonn v“ 7 shahe “ 8 persünlich
349ã. 2 1s 2 22. 8 inri . 14 728. 2. 11. 09. straße 3. . 11. 06. R. . 3. 11. 09. . 3*½ . Verbindung ste Hilfs⸗ G eschä 4 2 ngland erteilten Patents und Ia 186 0731. ; ommanditist sowie als Tag des
EEEEEEEE 3 8 einrich 31 b. 294 794. Vorrichtung zum Nachgreifen an 654. 295 141. Taucherhelm usw., Franz betreffend die zur Veröffentlichung Löhellanngceseendgen hialcherden ne sel säfte der Patente beziehungsweise Zusatzpatente, welche für „Ins Handelsregister ist unter Nr. 155 Abt. B 21 Beginns der Gesellschaft der 15. November 4909.
. 5 1 erstr. 5. 24. 11. 06. .24 453. 8. 11. 09. .H., Cöln⸗Nippes. 28. 11. 06. C. 5573. 29. 10. 09. -; 1 8 ma iedensecsakten Wesei 5 ge b0 erika, Oesterreich⸗Ungarn, Frank⸗ B. 9 1 „ Dortmund mit Zweig⸗ aft.
Aah e. Lern de Füersghherteees A. von der 3 Aestr. 5, 2 9 2r.. Muide usw. Hermann 98a. 298 Windkessel usw. Franz Clouth bestimmten Blätter. eb- Steeeang * 5. 5 89% Belgien angemeldet sind und in anteren Srän⸗ niederlassung in Godesberg“ eingetragen “ 3) auf Blatt 5520, betr. die Firma Mineral⸗
44 a. 372 691 „Robert Eckert Birkenwerder Howe & Co., Nürnberg. 19. 11. 06. H. 31 636. Rheinische Gummiwaarenfabrik m. b. H., 8 188 500 0000 ℳ. Geschäftsfüh „ K pita beträgt noch erworben werden. Das Stammkapital beträgt daß dem Kaufmann Hugo Hohnen in Godesberg wasserfabrik Rosenquelle Gebr. Scherf in
b. Berln. 111““ Eein Filgbes. 28. 11. 09. C. 5574. 29. 190. 00. wase aenc. eüeeenane g1- Bacharach in Wilhe madeh ie öenchaff 1e 82a900. ere eschäftsführer: Kaufmann Eugen Lepy dergestalt Prokura für die Zweigniederlassung erteilt Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
8 54 159. Fa. Wilhelm Carl Köni 33c. 296 894. Haarweller usw. Loesch & 65a. 295 143. Befestigungsöse usw. Franz Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genosse in Selschaft mie schr⸗ 8 ie Gesellschaft ist in Düsseldorf, Curt Stenzel in Berlin. Die Gesell⸗ ist, daß er befugt sein soll, in Gemeinschaft mit 4) auf Blatt 6000, betr. die offene Handelsgesell⸗
55a. 388 397. Fa. Ernst Hoffmann, 3. 11. 09. 1 1b b. H., Cöln⸗Nippes. 28. 11.06. C. 5575. 29. 10. 09. Birkenfeld und in dem als Beilage zum lsch gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so festgestell rtrag ist am 6. November 1900 8 Godesberg zu vertreten. Glöckner is dat sich aufgelöst: Emil Richard
Niederschlema i. S 33 b. 296 903. Feldflasche usw. Thermos⸗ 65a. 295 144. Taucherschulterkragen usw. Rei .ee ere.e”, wird di estellt, so festgestellt, am 3. April 1902, 30. Juli 1902, 28. Juli onn, den 16. Nobember 1909. öckner ist ausgeschieden. Paul Georg Kurth fü Fe icheManufanus Glohus Geseuschast m. 2. Iflasche usm. . hengsg. Franz Coutg “ bis pe usc. benen0 WMerssehase . bder deich Cesenl eabane d schäft fhrer Soh haeasfalrrir 1909 nbeesdert. Snd, mehrere Königliches Amtsgericht. Abt. 9. das Handelegeschast als efinsche ert 8 -
3 1g [15. m. b. H., Cöln⸗Nippes. 11.66 6. 6. 6 8819. nden Ze iste .““ 8 —** che üͤhrer ‚„so wird die Gesellschaft dur Bonn. 8 uI S. 6193, betr. die offene Handelsgesell⸗ göne. v0† 32lä. Jean Scherbel, Dresden. 344. 294 776. Gasherd usw. Robert Winter, 29. 10. 09. g6 Deutsche Reich veröffentlicht. 9 nigt vedeten. nüecdan. 8. hierbei bekannt zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschese gurch In bhler Handelsregister Abteil 70732] schaft in Firma Chemnitzer Präzi vngesgesen.
539. 386 884. Albert Klumpp, Karlsruhe Arndtstr. 21. 12. 11. 06. W. 21 382. Is 295 2„Sr2 Träterhe peagagr 2₰ Franz Seeha . h Arndöwencfe. im Deutschen Reichsanzeiger. ntmachungen erfolgen eö bkrtxeben. Dem ist zur Fürnß L. 4. 85 Levy “ “ Feofr agribaesche . 8e. Füeh er E;- dtstr. 19. 4 29. 10. 09. 1 Clouth Rheinische Gummiwaarenfabrik m. 3 Nr. 7116. Nöthlich Lurt el steht jedoch gemäß Beschluß Die Uschaft i löf ; 1 1 hat sich aufgelöst: Franz Pave nnn cmerser. de us 998. Kinderschisel⸗ a. Roval 8, F- DSöln⸗Nippes. 29. 1. benfatzrit, n. 8 Fenhes, Her E die Befugnis zu, die befelscheß v“ iege n Fusgescheshcn 8 eetge Bach 5 „ 211½ aby⸗Plate Company, New York; Vertr.: F. C. 29. 10. 09. schaft mit b i 18 1 5— r. mn. . Bonn, d 6. L 8 , e eschäft a eininhaber fort.
8 Verlängerung der Schutzfrist. Glafer, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. 67a. 297 769. Poliermaschine usw. Otto dels ist . 8—5 I“ G Bei Nr. 4835 Herkes Fabrik Fessegeksdens Fen 8c, Ie ember. 190 8.n; 9 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 11. 06. R. 18 255. Schober, Berlin, Chausseestr. 82. 27. 11. 06. 1 ande regi er. und Betried von Baumaterialaufzü den. ung Maschinen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ldtee aae⸗ . aecor. w Zacs scitähe n den 16. November 1909. 3 nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am 2. 11. 09. Sch. 24 471. 2. 11. 09. anzitrüzehtden Laobil schluß sämtlicher zur Erreichung zü 8 Gesellsche 8 8 : Die Liquidation ist beendet, die Firma ist Bonn. — 70733] Chemnitz. —— lob-p Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 34f. 298 209. Käseteller ℳe. Pfennig⸗ 67a. 298 523. Schleifsteinabdrehscheibe uswW. Die im Fi “ “ weckes erforderlichen Geschäfte. Das S8⸗ dn gels cht. „In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 99o8 Auf dem die Firma „Theodor Wi 529 2b. 293 098. Beatzacshässet usw. Karl werth, Schöneberg b. Berli, ünchenerstr. 8. Helene Hermine Neuhaus, Velbert. 12. 11. 06. J2 5 Bogicher (Inhaber Jacob Bvicherh hetrzat 99 009 ℳ. Geschäfts ührer — eüfcha nd d. Aelas. n und it, Ge. 1. J. eK. KLN. -e. S. und Bau. Maschinenfabrit, Zweigwerk der Haunvver⸗
ischau b. Ei 8 3 29. 11. 06. 8 5. 11. 09. N. 6491. 3. 11. 09. 8 . E“” 1 ztülich in (Schz 1 . 1 ünkter Haftung: Irr 22 Han ein i 8 ins vv „2 8 Lne .eneutsschoh 8. Hensg. 5. Tbhmenie. Teohe; 2401295 ec. 89 “ usw. Anton g852 1323 18,10 Vorrichtung zum Oeffnen und düch dern Z186“ F — Snae.” Scheöpeber Heecitent d (te dühev hüher bestellc W s nm Fefaän e. Pgeber N dans Sen GeorgnCgenseren Sraic 8 He. eenre 3 E] 8 75 s 6 r98 Scplioße 1 Hoj aͤpli 3 Fro C. 2 gel 2 - L 48 1 5 re fellt. un in onn. Sete 1 Se 1“ Pureg 1cg ehang 1 asselbachstr. 2. 28. 11. 06. Schließen 1 4 e An es s. Eeer unverändert übergegangen und im Handelsregister mlit “ 79 ““ Der Gesellschaftsvertrag Bei Nr. 6304 Radium⸗Heil⸗Gesellschaft mit Bonn, den 18. November 1909. “ 1rs Ken. des Handelsregisters ist heute verlaut⸗ licht, Gef. m. b. ., Remscheid⸗Bliedinghausen. 34i. 301 643. Gaskochertisch usw. C Kauert, 68d. 298 806. Fensterllügelstellschiene usw. ite. tr. 70 natt eingete herdn. schäftsführer steht de He fefstgeftelt Jedem Ge⸗ beschränkter Haftung: Heinrich Alrutz und Dr. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Die Firma lautet künftig: 1.8 98. Celssegt l. Sh.nrlhe Falchen. 1 1.9. recn 11. ic. R. 06. K. 29486. Josz Engelhard. Mänchen, lgastr 1. 8. 11. b. nihrmweiter, den gc Nöhenb. 19‧%b. BAGesellschaft zu Aohreden winn gie de gebang 6’““ Gineabau ekien⸗Gefguschaßt vormals ecrr 296 154. Hülse für elektrische Taschen⸗ 5. 11. 09. .3994. 27. 10. 09. — 1“ 3 macht: iche 2 5 “ alter Heinrich Singer in Char⸗ Egestorff, Werk C laternen usw. Bernhard Rogge, Berlin, Taschen. 34i. 301 644. Gaskochertisch usw. C. Kauert, 69. 294 847. Rasierapparat usw. Minerva Altdamm. Bekanntmachung. [TObi- Pene . lentlce Beken tma gumngen Frolgin gn v ist zum Geschäftsführer bestellt. Die in Abteilung A 8-neclices Jlnschencgt Phemnitz Abt. B,. öneberg eine Erfindung „kombinierter Bauaufzug“ Gesellschaft System Hasselman üpuzierungs⸗ cosmet. Fabrik Apotheker Julius Rosenberg“ Colmar, Els. B 291 s schaft System Hasselmann mit beschränk⸗ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. nebst der In das Geselschaeregister. BScnenen e
4g. 295 108. Bunsenbrenner usw. Fa. Julius “ — 2 8 . 83 9. . . . 29. . . F. 95 . 09. 8 5 z s 8 7 ¶ꝓ½ ½ 2
29. 11. 06. E. 9590. 5. 11. 0 eingetragen worden. bereits angeschaffte Material nebst Maschinen, Werk⸗ decg mit beschränkter Haftung. 3) Nr. 2787. Königliches Amtsgericht Hauptsitze i 3
Amts . Haup sitze in Straßburg und Zweigniederlassung
ee 89 1.ocg Sch Lalhaa- 8 18 99. 36 c. 339 161. Heizk sw. Dr. Emil 69. 297 Lederscheiden⸗Ersatz usw. W e. 4 .Drahtführungshülse usw. Josef 36 c. 339 . Heizkörper usw. r. Emi 2 174. Lederscheiden⸗Ersatz usw. Weyers⸗ 5. Nov ““ zeug und sonsti Jewcrhen Füngen ba e. ere he. . 11894. Ekstein u. Walter Borsdorf, Teplit, Böhmen; berg, Kirschbaum &. Co., Alkt⸗Ges. für Waffen TbTT.“X“ bauch ad soxhigem, Fnventar zur Heistellung der Inhalatorien Gesellschafe mit beschränkter nr üeeeeau. f. 11. 09. Vertr.: Reinhold Borsdorf, Pulsnitz. 26. 11. 06. & Fahrradteile, Solingen. 19.12.06. W. 21 579. gliches Amtsg⸗ . aufzüge selbst dum füstgefetzten T. e e ten Bau⸗ aftung (System Dr. Heryng). 4) Nr. 2991. Brandenburg, Havel. [70565] in rewer. eingetragen: Id297 847. Waschmaschine usw. Heinrich E. 9577. 4. 11. 09. . 1.09. annaberg, Erzgeb. Tohl2 unser Anrechnung Uieser⸗ 1r von eeg Elektra Gesellschaft für Licht und Kraft⸗ “ 0 Die Generalversammlung vom 1. Juli 1909 Hülsermann, Kaiserstr. 110, u. Casp. Dehnen, 36. 295 068. Luftanfeuchter uscw. Julius 70e. 294 219. Schiefertafel usw. Heinrich Auf dem die Firma Emil Wünsche in Ann⸗ einlagen. 8 ihre Stamm⸗ anlagen mit beschränkter Haftung. 5) Nr. 3460. Rese unser. Handelsregister B kr. 30 ist heute: Htndie Crhöhung 88S“ um drei Unter den Ulmen 109, Duisburg⸗Meiderich. 15. 11.06. Henel vorm. C. Fuchs, Breslau. 29. 11. 06. Schaab, Michelstadti. O. 13. 11. 06. Sch. 24 362. berg betreffenden Blatt 781 des Handelsregisters Nr. 7117. Pankow⸗Berliner B 7' Festoform Gesellschaft mit beschränkter Haf. Zo kshaus, Gesellschaft mit beschränkter Veillionen sechshunderttausend Mark, durch Ausgabe H. 31 601. 4. 11. 09. H. 31 744. 6. 11. 09. 1. 11. 05. heute das Erlöschen der dem Kaufmann Kurt Ott mit beschrünkter Hastun Saugese schaft tung. 6) Nr. 3515. Schnitzer & Co. Gesell⸗ Haftung mit dem Sitze in Brandenburg a. H. von dreitausend neuen Aktien zum Nennwerte von IIa. 308 524. Kopf für Drahtheftmaschinen 36d. 297 080. Dampfleitung usw. K. Ulrich, 70e. 296 299. Zeichenständer usw. Carl Ludwig in Annaberg erteilten Prokura eingetrage Gegenstand des aaee. Eib a. egcr schaft mit beschränkter ee 7) Nr. 3892. fingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens se zot hundert Mark oder fünfzehnhundert Franken usw. Drahtheftmaschinenfabrik Wilhelm Zweibrücken, Pfalz. 4. 12. 06. U. 2293. 6. 11. 09. Berberich, Heilbronn. 14. 11. 06. B. 32 679. worden. — Behauung und Verwertung von G dstüchen⸗ die Merkur Bogenlampen Gesellschaft mit be ist die Errichtung bezw. der Erwerb eines Versamm⸗ eschlossen. .“ Mallien, Leipzig⸗Lindenau. 5. 11. 06. D. 11 951. 36e. 315 988. Flüssigkeitserhitzer usw. Ge⸗ 2. 11. 09. Königliches Amtsgericht Annaberg, die damit zusammenhän enden Gef dfte ücken und schränkter Haftung. 8) Nr. 4025. Deutsche lungshauses und der Betrieb einer Wirtschaft in .2) Die Aktien wurden zu je eintausend fünfhundert 2. 11. 09. 3 brüder Schäffler, Berlin. 28. 2. 85 .32 581. 74a. 293 411. Dauerwecker usw. H. Kucharski, den 18. November 1909. kapital beträgt 20 000,922 Heschöfte Seegach⸗ Schalldosen⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter demselben, ferner die Förderung des Herbergswesens vierundachtzig Mark ausgegeben. 13 b. 292 639. Oelwasserbehälter ufw. Heinrich 3. 11. 09. Schrimm. 3. 11. 06. K. 29 338. 2. 11. 09. EA“ meister Bernhard Blietz zu Pecen — Maler⸗ Haftung. 9) Nr. 4034. Terrain⸗ und Häuser⸗ durch die Erbauung und den Betrieb einer 18 e- 1 3) Die von der Generalversammlung vom 1. Juli Schickendanz, Merseburg, Karlstr. 27. 30. 10.06. 37g. 398 121. Feuersichere Soig enwand usw. 75b. 326 922. Vorrichtung zum Bemustern Asbach, westerwald, “ 7001 Albert Hüselitz in Pan *. Die Gesell aurermeister Verwertun s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ werbliche Arbeiter bestimmten und von solchen be⸗ 1909 beschlossene Aktienkapitalerhöhung um drei Sch. 24 253. 26. 10. 09. Gustav Seifferlein, Nürnberg, eichstr. 10 a. von Wandflächen usw. Andreas Mühlbauer, In unser Handelsregister A ist unter . 8 Gesellschaft mit beschränkter Haft 8 schaft ist eine tung zu Schöneberg⸗VBerlin. 10) Nr. 5076. vefsichtigten Herberge. Geschäftsführer sind: a. der Millionen sechshunderttausend Mark ist durch Zeich⸗ 13 db. 295 033. Dampfdüsen⸗Ueberhitzerrohr 14. 11. 06. S. 14 585. 9. 9. 09. München, Kurfürstenstr. 2. 5. 11. 06. :22 9611 Firma Benno Connemann in Asbach, schaftsvertrag ist am 27. Juli onb 8. 2.J. len⸗ Oberlausitzer Beravertsgeseuschahe, Gesell⸗ Gewerk chaftsbeamte Gustav Brachwitz, b. der nung von auf den Inhaber lautenden Aktien 12⸗ nnd. Jzhan Winterschladen, Posen, Karlstr. 22. 27d. 321 777. Doppelfenster usw. Firma 3. 11. 09. getragen-. . söaftevertrag it an Ae. dult un d. Rewfmher 1009 schaft mit beschraäntzer Hastung. 11) N 608. Aentor etelbertredhhe. eechäfts lche Feinch vüühnthe, Man LEbbb 10. 11. 06. W. 21 362. 26. 10. 09. R. Zimmermann, Bautzen. 19. 11.06. H. 31 632. 77a. 295 663. Schaukelringe usw. Oswald „Die Firma ist erloschen.⸗ 191 sellschaft vertreten. Außerdem wi d befe 8 ie Ge. Hans Tichauer Gesellschaft mit beschränkter Witt. Stellvertretender Geschäftsführer ist der trägt jetzt sechzehn Millionen zweihunderttausend 20h. 313 642. Rangierwinde. Ernst Rein, 27. 10. 09. Faber, Turngerätefabrikant, Leipzig, Centralstr. 10. Asbach, Westerwald, den 18. November Der Ge ellschafter Malermeiste B 8 1 emacht: Haftung sollen von Amts wegen gelöscht werden. Sebrtftscher Albert Schulenburg, sämtlich in Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend Bielefeld, Herforderstr. 38. 26. 11. 06. R. 18 322. 40a. 312 437. Aufgebevorrichtun usw. 29. 10. 06. F. 14 708. 27. 10. 09. Königliches Amtsgericht. aankow bringt in die Gesellschaft ei e liet in Widersprüche sind binnen 4 Monaten geltend zu Brandenburg a. H. wohnhaft. Zur Vertretung der abgeändert worden. E Metallurgische Gesellschaft A.⸗G., Frankfurt 77e. 303 449. Gleitbahn usw. Franz ö“ 7Ob5 ““ n eine ausstehende machen. Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind nur die 4) Laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ Z07. 295 893. Vorrichtung zur Ueberbrückung a. M. 29. 11. 06. T. 8151. 2. 11. 59. Smutny, Graz; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Dae. Mebansateeee aan. betr Böeer ge2 iston 115,0 Hennnlche gühm gegen den Berlin, den 12. November 1909. 3 1b Geschäftsführer oder 2 Geschäftsführer und der versammlung vom 1. Juli 1909 ist der Gesell⸗ der Fahrleitungen usw. Siemens⸗Schuckertwerke 42c. 309 274. Flüssigkeitsbehälter usw. Daniel Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 4. 12. 06. Eintrag ins Handelsregi 88 Anton Frr straße 74, für demselben zu d 8 N p . lora Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. stellvertretende Geschäftsführer gemeinsam befugt. schaftsvertrag abgeändert worden. § 12 des neuen dor Fahrleitg ger ee, 19. 91. 06. B. 32 717. Slowak, Breslau, Margarethenstr. 6. 6. 11. 06. S. 14 668. 4. 11. 09. „Anton Frant“ in Bamberg. Anton 2i0 srate 7 7 in Ponken en Salebsteah 1eg aen “ Das Stammtapital beiragt 29 000 ℳ. Die gesetz. Uefrntragen lgutet in Ahsaß 3 bis 5. Der Begstand 3. 11. 09. S. 14 551. 27. 160. 09. 79 b. 297 138. Zigarrenwickelform usw. Peter ist gestorben; nunmehrige Inhaberin: dessen in Gieglitz in üebe 8 78 ve. und 127 Berlin. Handelsregister des lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im beim Hauptstte in Stra burg vertritt die Gesell⸗ 20k. 295 894. Vorrichtung zur Ueberbrückung 43b. 300 089. Schaltvorrichtung usw. All⸗ August Eduard Scheer, Hamburg, Pastorenstr. 9. Anna Frank allda. 7. N ber 1909 1 Malerarbeiten zusteht numn e eser ber We vreg. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Deutschen Reichsanzeiger. schaft in allen gerichtlichen Angelegenheiten sowie der Fahrleitungen usw. Siemens⸗Schuckertwerke gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 7. 11. 06. Sch. 24 304. 29. 10. 09. Bamberg, den 17. Novemlt t “ von 15 000 ℳ unter Areeachn enrgh 8B 85 v. 1“ Abteilung B. Brandenburg a. H., den 15. November 1909. außergerichtlich. Sind mehrere Vorstandsmitglieder G. m. b. H., Berlin. 19. 11. 06. B. 32 718. 1. 2. 07. A. 9866. 4. 11. 09. 79b. 298 007. Tabak⸗ und Zigarrenumschlag K. Amtsgerich9t „„ seine Stammeinlage. Oeffentliche 1. 8 ages auf Am 13. November 1909 ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. vorhanden, so vertreten diese die Gesellschaft einzeln, 3. 11. 09. 13 b. 300 252. Schaltvorrichtung usw. All⸗ usw. Bornhausen & Co., Mannheim. 19. 11.06. Bamberg. Bekanntmachung. lwoia der Gesellschaft e olgen durch de Deutschen Rei en Bei Nr. 285. R. Dolberg, Maschinen, und Bremen. [70566 wenn nicht der Aufsichtsrat ein anderes bestimmt. 21 a. 293 418. Relais usw. Deutsche gemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. B. 33 104. 29. 10. 09. Eintrag ins Handelsregister betr. „Aron 808 anzeiger. i Deutschen Reichs⸗ Feülbbahg⸗Fabetr Aktiengesellschaft mit dem In das Handelsregister ist eingetragen w 8 3 292 Vorstand soll die Firma in der Weise zeichnen, Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 6. 11. 06. 1. 2. 07. A. 9867. 4. 11. 09. Sa. 293 955. Presse usw. Eduard Laeis Inhaber Max Hecht“, Firma in Marona r. 7118. Wulff & Stentzler Gesell itze zu Rostock i. M. und Zweigniederlassung zu Am 19. November 1909 en: daß der Zeichnungsberechtigte zur Firma der Gesell⸗ D. 11 961. 2. 11. 09. 45g. 295 688. Vorrichtung zur Regelung des & Co., Trier. 8. 11. 06. N. 6485. 5. 11. 09. weisach. Inhaber: Max Hecht, Kaufmann a mit beschränkter Haftun 1 Si peseschale Berlin. 11 August Block, Bremen: August Benedict Friedri schaft seine Namenzunterschrift hinzufügt. Die Z21a. 293 419. Relais usw. Deutsche Ablaufmengenverhältnisses usw. Dierks & Mon⸗ S80a. 293 956. Formkasten usw. Eduard (Gemischtes Warengeschäft.) Gegenstand des ünie webtmasg. Hand 8 it Fnhlen. Zu Vorstandsmitgliedern ernannt sind der Kauf⸗ Ludwig Block ist am 23. Luti 1909 vüht 88 Unterschrift von Direktoren der Zweigniederlassungen Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 6. 11. 06. mann, Osnabrück. 22. 11.06. D. 12038. 25.10.09., Lacis & Co. Trier. 8. 11. 06. N. 6487. 5.11.09. Bamberg, den 19. November 19099. und Walzwerkprodukten sowie mit dektrotechont ben kurist Johannes Moebis zu Hamburg, bisher Pro. und die offene Handelsgeselschaft hierd erstorben und von Prouristen verpfüichtet die . . . .. D. 11 962. 5. 11. 09. 1“ 45g. 295 689. Quirlbutterfaß usw. Dierks! S0a. 67. Unterteil für H dpressen usw. K. Amtsgericht. Bedarfsartikel elektrotechnischen kurist der Gesellschaft, und der Rudolf elöst worden. Seitd t hi urch auf⸗ wenn sie kollektiv gegeben wird, entweder von zwet “ ont 14444644*“ .““ D. Stammkapital beträgt 8 ckwardt in H sellf Fafter 9 eas 2 setzt der bisherige Ge⸗ Direktoren oder von zwei Prokuristen oder von je 13 1“ 8 2 hafter Bernhard Becker das Geschäft unter! einem Direktor mit einem Prokuristeen.