11164“A“ 11“
G“ “ 11“ “ 11X1“ EI 6
1““ “ “ 11.uX“ 1“ 1u.“ 8 1“ 5 88 88 8h 8 1 Arnswalde. 8 b0529]] 14. Dezember 1909, Vormittags 10 ½ uhr, Vergleichstermine vom 21. September 1909 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 3 1 Börs n B 8 Das Konkursverfahren über das . g 889 vor es Königlic 8 dberselbst Femmene Smangevergleich durch. “ Beccn 6 b“ o v 2 U e 2 eilage . 8 Fxg. Frioprichstr. III. imme 111, 2 u om gleichen Tage 8 A- de 7 ¹ 8 8 Bäckermeisters Konrad Daniel in Arnswalde Friedrichstraße 13/14, ock, Zim r F.Saeg Bacg den 19. November 1909. Königliches Amtsgericht. 1“
Hst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗, “ den 16. Nobember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. II. “ z u 8 Deu ts ch en Re ch sanze ger und K 5 n gli ch Preu ß s chen S t a a t gan eiger. 8 1 EW1ö; 81g 1 . bs
88 8 8 85
Arnswalde, den 15. November 1909.. .Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts EIIwangen. [70716] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Gerichtsschreiberei 2 des Amtsgerichts. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Unternehmers Konstant Spagnoli in Groß⸗ 2 8 8 Sa⸗ Berlin. Konkursverfahren. [705152 Berlin. Konkursverfahren. [70512] Josef Rup, Bierbrauereibesitzers z. Adler, in Moyeuvre wird nach Fhelgter Abhaltung des No 27 5. “ 8 “ ireren B erlin, Montag, den 2 2. November 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neuler wurde nach 1““ des 11““ 1 1909 ———H--—ÿ—;:ᷣ:— leMUERxxxxaxaraHaUiafIHUxexxaddxrnü Hereexee vrmae b Kaufmanns J. Salinger, Inhabers der Firma Kaufmanns Alwin Hauffe in Berlin, Wasser⸗ Zwangsvergleichs vom 5. Juni 1909 heu mf⸗ ombach, Nen. lich LE“ 8 Amtli ch f estg est ellte Kurse Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 ¼ 1.1. Brandenb. a. H. 1901/3 ½, 1.4.10,195,50 G Kaiserslautern konv. 3 1½ Ludwig Borczanni & Co. Nachf. in Berlin, thorstraße 51, in Firma Carl Hoffmann, ist in⸗ gehoben. ember 1909 I11A1“ . * 8 de An. 6 1.7 —, HBreslau 1880, 1891 3 ⁄ versch. 92,25 , Karlsruhe 1907 uk. 13 Spittelmarkt 14 (Wohnung Kommandantenstr. 16), folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ eeeng. 17. 8 “ ichts. Rostock, Mecklb. 170539] gerliner Zörse, 22. Novbr. 1909. ühenb S 0927,035 1 14. 5 Beenfeeg.. 190264 1 .“ do. kv. 1902, 03 3 ¼ eeeebehhelene termias cufgehoben Fordem⸗ “ 8 1 8. Konkursverfahren. 1 1 Frank,1 Stra, 1 g8u, 1 Peseta = 080 ℳ. 1 5sterr. do. do. 1903,1 1.1.7 —. do. A.95 19, 8. 1.4 19 ,2080- o,. a1. 1868 886. 19701 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Berlin, den 16. November 1909. Fischbach. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 60l9 Gld. = 2,00 ℳ. 1 Bn österr. W. = 1,70 ℳ. do. do. 1896 1 6 durz 1900 unkv. 10 N 11 100,105bz G 10...
Le- 1 3 zerzeichnis der bei der Vertei berück. Der Gerz eiber des Könialichen 2 8 üfts S. Ne österr.⸗ ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. süldd. W. S.⸗ . caisear 8 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berü Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Eltville. Beschluß. [70535] des eee S. Neumann zu Rostock, 1Sne⸗ ves ns.n. S. . “ Er 1. . eveve n 2e do. Mp. 179
4.10-,—
sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. p · über den Nachlaß des Inhaber Kaufmann Otto Neumann, ist zur Abnahme 1““ versch. 39,90 b; G do. 8. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, ““ . üheasessenag 12 ““ G der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 1i g uh Hnt) albenaer = 29 ℳ, 1 1.9g nd eho. b⸗ ult. F9 1— 1872,78. 87,3½ versch. —,— do. 1901, 1902, 1904 vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Berlin. Konkursverfahren. [70521] Winzers Josef Fehlinger von Neudorf wird Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 24 0⁰0 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar wrzb.⸗Sond. 4.10⁄—, do. 1901 1.410,— Königsberg. 1899 Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Josef Feh “ SS8 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 2420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20 40 ℳ. Württemberg 1881-83/3 ½ versch. 192,70 bz G Charlottenb. 1889/99 4 versch. 100,60 G do. 1901 unkv. 11 bestimmt. 14. Februar 1909 zu Berlin ver Hof⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Die S. 299 öe eeSen Fearen Preußische Rentenbriefe. do. 1895 unkv. 11 1.4.107101, do. 1901 unkv. 17 Berlin, den 9. November 1909 apothekerwitwe Rosalie Altmann, geb. Quandt, Eltville, den 8. November 1909. ertbaren Vermbgensstücke somi A Ihun leferbar si.. bUwerten der bez. Hannoversche 11.4.10710 do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 do. 1891, 93, 95, 01 1, den 9. 2 1909. 8 1 1 ge. bt, dönigliches Amtsgericht. nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ Eömisston li 3 3 do. 1908 N unkv. 18 4 1.1.7 , Konstanz .1902 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kentgliche⸗ 22 „nz1 hörung der Gläubiger über die Erstattung der Wechsel. b döfen⸗Nafsau Svn- 8 do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. Krolosch.1900 1 ukp. 10 1 Berlin⸗Mitte. Abt. 83a. durch aufgehoben, - Eltville. 1 8 ee 79755] Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 10071 1 E“ sddo. 95, 99, 1902, 05 3 versch. Landsberg a. W. 90,96 u b 8 70520 Berlin, den 15. November 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ h 100 t. Fangensalza .1903 Berlin. Konkursverfahren. 1 1 Der Gerichtsschreiber des Föwgcgen Amtsgerichts Dachdeckers Josef Raschi zu Erbach ist infolge termin auf den 15. Dezember 1909, Vor⸗ 100 Frs Lauban⸗ 1897 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags mittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ 8 do. 100 Frs. Leer i. . 1902 offenen Handelsgesellschaft O. Kutzner . TE zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den gerichte hierselbst bestimmt. Schlußrechnung und Budapest 100 Kr. Lichtenberg Gem. 1900 Comp. in Berlin, Stargarderstraße 10, ist zur Bischofsheim. [704981 7. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor S chlußverzeichnis sind zur Einsicht der Beteiligten es 100 Kr. Liegnit 1892 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie Das Kgl. Amtsgericht Bischofsheim hat mit Be⸗ dem Königlichen Amtsgericht in Eltville anberaumt. auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. gbristiania 100 Kr. 6 vg n zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der schluß vom 17. November 1. Js. das unterm 6. April Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen der Rostock, den 16. November 1909. 1 Faalien. Plätze 100 Lire gübeck. . . . 1695 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an 1909 über das Vermögen des Schreinermeisters Mitglieder des Gläubigerausschusses sind auf der „Großherzogliches Amtsgericht do. do. 100 Lire Magdeb. 1691ukv. 1910 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Michael Holzheimer in Schmalwasser eröffnete Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 8 ——— Fopenbagen 8. 788, do. 1906 unk. 11 termin auf den 22. Dezember 1909, Vor⸗ Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet der Beteiligten niedergelegt. Schöneberg b. Berlin. dissab., 8b 0 1 M22s do. 1902 unkv. 17 N. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ aufgehoben. 1 1 Eltville, den 9. November 1909. “ G Konkursverfahren. 1 en 1 vü do. 75,80,86,91,02 N. gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Bischofsheim v. Rhön, 19. November 1909. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 “ „ K Mainz 1900 unk. 1910 III. Stock, Zinmer 106/108, bestimmt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bischofsheim. — AIyhnhaberin einer Privatklinik Elisabet .““ 1 do. 1905 unkv. 15 Berlin, den 13. November 1909. (L. S.) Schwalb, K. Sekretär. Hamm, Westf. Konkursverfahren. [70526) Wagner in Berlin, Magdeburgerstr. 2, wird na Mabrid, Bare. [100,40 ; do. 129. Stzn ne. 16 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 8 89 1b Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur FH ve xFes 6 1 8. 1t9, 19 “ vügrec Bochum. [70534] we. 2 . “ 8 962 YPork 50 G Mannheim 1901 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. mdem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gerhard Schepers in Hamm aufgehoben. 18 New . —,— do. 1906 unk. 11 8 gr. 8 2 us Erl 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Sülisis e Schöneberg⸗Berlin, Grunewaldstraße, den 15. No⸗ do. .. EExas do. 1907 unk. 12 Berlin. Konkursverfahren. [70516] Bauunternehmers Clemer i zu und nach stattgehabter Schlußverteilung hierdurch vember 1909. :10 100,10 G do. 1908 unk. 13 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bochum wird Termin zur Prüfung ber ö aufgehoben. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. do. 88, 97, 98 Kaufmanns Alexander Pallavicini (Inhabers angemeldeten Forderungen und zur Abstimmung Hamm i. W., den 15. November 190b. Abteilung 9. . 553 88. 1904, 1905 der Firma A. Pallavicini & Co.) in Verlin, über einen Zwangsvergleich anberaumt auf den e Khnigliches Amtsgericht — — rh. 100 R. Marburg. 1903 N aulstr. 12 (Privatwohnung: Paulstraße 11), ist ur 26. November 1909, Vormittags 9 Uhr, Fntgliches Mimesgerschr. ssensburg. Konkursverfahren. 1 Uhge 199 n8. 1 Merseburg 1901 ukv. 10 109—, bnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie auf Zimmer 46 des Amtsgerichts. Der Vergleichs⸗ amm, Westf. Konkursverfahren. [70527] „In dem Konkursverfahren über das Ver .eer. 2de 190 en. 1. Minden 1909 ukv. 1919 4.10 100,75 G do. . ur Anhörung der Glaubiger über die Erstattung der vorschlag nebst der Erklärung des Gläubigeraus⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Ehrich in Sorquitten isczur Stochh, Gthbg. 100 Kr. erich b“ 195,758 do.
uslagen und die Gewährung einer Vergütung an schusses liegt auf Zimmer 38 ebenda zur Einsicht der Kolonialwarenhändlers Fritz CFramer in Hamm Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Parschau .. 100 R.
7 1[92,50 G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 100,40 B Berliner 5 117,25
nz.cess do. “ 89,60 G do. 1““ 100,10 G do. IZ1I1ZInII 100,10 bz do. neue 4 100,10 bz do. do. 3 ¾
—,— dö 91,20 G Ca
88 —SE 80
— 8 2. — 2.
enReMen. I11“n 28 SSS22852238282ͤ8ö8x
2B27
do. vV..1 lenbg. Cred. D. F. 3 ½ 100,10 G do. D. E. kdb. 3⁄ 100,10 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾ 100,10 G do. do. neue 3 ½ 91,00 bz G
— 2222SN —¼
—— SPEPhPPSPPESgEEPEE
2 8;S Sę SEęEVęSVSę=SèESgS
nenoechenen ᷓ 24 —
.
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. JvD. . 9
—— W2 —2 S=SSSöS.ö
Seav gfersgteerese.
— mn — 8⁸£
D. o. ö646 3 . „ 8
Khe und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 100,30b; G Foblen⸗ 8—. Ne 0 do. 3 ¼ versch. 92,25 G Colmar (Elf.) 07 uk. 14
Cöln 1900
9 do. 1906 ukv. 11 venc. 72obse do. 1908 ukv. 13
1 58 8.
Lauenburger... Pommersche
o. Posensche 1 d versch. 92,10 bz G do. 94, 96, 98, 01, 03
o. V2 5 Preußische ....4 14.10100,50 G Cöpenich 1901 unkv. 10 do. .S.. . 1 versch. 91,60b/ Cötaegi. 2. 1880, 26 Rhein. und Westfäl. 1.4. 101100,75 B Cottbus 1900 vev. 10 o. do. 3; versch. 91,80 G eee 1009 Sächsische 1.4.,10100,40 G 2 188 do. 3½ 14.10 91,50 G 8. 1 Schlefische.. 4. 14.107100,50 G Seeehr-Can9 1⁰⁹ o. . .83; versch. 92,10 bz do. iCzürv. 17 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10100,50 G do. 1909 N ned. 19 Jdo. do. 3 i versch. 91,60 bz b o. 8 Anleihen staatlicher Institute. 8 1912 1903 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,10 G Ba: ig 1901 uby 17 Sachs⸗Alt. Ldb.-⸗Obl. 31 versch. 03,25G b6. 1800 18 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10—,— D o. d 1907 uf. 14 do. do. uk. 164 14.10 ,101,25 G Srns,199090G0 do. do. uk. 18 110 101,50G n. do. do. 1902, 03, 05 93,25 G 8 28 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 100,10 G Deßs⸗ 1 9. do. do. unk. 17 101,50G Delen.. oh. 828 do. do. konv. ch.⸗Evlau07ukv.
(S. Weim. dskr. ul. 16 109,/00 S.Wümeréd. Gem 99
do. do
I. Oftpreußische [100,10 G do. e gen do. 8 4 .— 3 100,10 G do. Indsch. Schuldv. 91,10 G Vpermersche 8 —,— o. 8
101,30 G do. neul. f. Klgrundb. 101,30 G 888 3 101,30 G 95,50 G 100,10 G 100,10 G 91,50 G 100,00 G 100,10 G 100,40 G 10 100,25 bz
91,30G do. “
91,20 bz Schles. altlandschaftl. 92,00 G do. do. 3 —,— do. landsch.
— 8 —V—ö=WSWSVSę Vę VXè; VWÖY
2587 2. 8.,—8**8 *
8.282=SA SPPESGPEeöbebhüEn
— — rcecacehenöheeennnöeeee — 2 - w
0980 298 — 28V8gV 8.*qα
— CSCO4 cDen 0 do SSrbo0o0 do C do
—
abe- 8 SöSPPEPEF SPSsgSPSPESSgV 255S222Sö22
ÜüeeeE Seeecdsr 8 8 ⁸
Sese.
0 3₰ b0 l 82G 8
8ö n9b
91,25 b; G 85,10 bz G 100,25 G
SAZdoS NSWRMU S Sog oG
eszbken
2——g
A
8-
27 8 8 ☚ 2. 8 :
— — S —
S
EroebPecehcensöeneneneee
Seiek
bex
—,—J—— SSSg H
S
gESPSPSPBSSSSSVg—
vgg Sqb
—,——I22éͤ2I— 25.*5&α**
AAnESR —8—
8
8
SSr⸗ —ö bà. à1
“ zubi 1 Beteili . 18 HeAPes⸗ 8 Schluß⸗ E das Schluß⸗ 100 Kr. o. unk. 4. . o. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Beteiligten auf i. W wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das S 1 1 Mülheim, Rhein 1899,4 1.4.10 100,20G 8n 227 1 „Bochum, den 12. November 1909. Ee ehener S 2i ierd verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden (5 8 07 ukv. 12,4 . 5 8
November 1909, Vor 1b stermins und geschehener Schlußverteilung hierdurch Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger do. do. uk. 18 4 101,50 G we b. 85 18¼ 1 . 4
8
SSoooabbb
—,—, —
22 — -———— SSSSSSS
1899, 1904 8 do. . do. do. D 3 100,40 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. .100,20 bz B do. do. 6 .10⁄1100,40 4.10 100,30 G 5.11101,70 B
—.—
ESOOBVSV SS,H’egne
e
-
do. 1 e; Mülb., Ruhr 1889, 97,3 1 — München 1892 1 0[101,00 B do. 1900/10 uk. 10/11]4 ve 41.7,— do. 1906 unk. 1274 1 4.10—,— do. 1907 unk. 84 1 4.10 do. 1908 unk. 1974 1
8
termin auf den 27. Kön liches Amäsgericht mins. 9 do. 04, 08 ukv. 11/13 10100,20 G do. v“ 8 den 15. November 1909. Üüber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Bankdiskont. “ Cbhvr 5ind. Ldkr. 3 ⁄ e n do. 1891, 98, 1903/3; versch
mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 1 8 . . 58 2. 8 vorts 4 8 7 8 4 9 1 1 g⸗z.⸗ 1 4 2 8 . 18
gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Brake, Oldenb. [70504] amm i. W., zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Bersin 5 Eomb. 6), Amsterdam 3. Brüssel 3 ½. do. Sondh Ldskred. 3 ½
Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Hetlane 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5.
III. Stock, Zimmer 113/15, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 Berlin, den 13. November 1909. Kaufmanns Wilhelm Kern zu Brake wird nach 7.1 anng 705431 die Maliener des Gläubigercnsschusses Schluß⸗ isabon 6. London 5. Madrid 41. Paris 3 iv. Eisenba Kauf 9 3 . h Lingen. Konkursverfahren. [70543]die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 89 E“ Bergisch Mige Eileg bah gh
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu 5g8 irsve 8 1 N8. 8 1 schweint 1 Berlin⸗Mitte. Abt. 832a. “ “ 1u. 1 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 23. Dezember 1909, Vor Ercholm 5. Wien 4. Hramschgegische „81
— — Kaufmanns und Wirts Anton Groen in Lingen mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Berlin. Konkursverfahren. [70518] ꝙBrake, 1909, Novbr. 10. „„ nsird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gerichte hierselbst bestimmt. t 0 3. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Großh. Amtsgericht. Abt. I. 8 Sensburg, den 16. November 1909. . 88 8— ö“ eeene 3 Fabrikanten Jakob Schesah. in Firma Sachs Cöln, KRhein. Konkursverfahren. [70545] Lingen, den 13. November 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e vhe bvas 88 3 Feheteas 68 Bertin, cejchir Ingstr. e istt nfolge Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8 — Sovereigns... 20,445 b Wismar⸗Carow ,3 ½ 8 “ 16“ Wwe. Carl Illert, Anna geb. Pott, Inhaberin einingen. G11“ [70546] Wolkenstein. 1 170540p 8 ines Heh. . J16,23 bz L Brdbg. Pr 1K-e. salan 8 Verlin, den 13. November 1909. eines Weinrestaurants zu Cöln, Herzogstraße 18, Der Konkurs über den Nachlaß des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗Dollars —,— do. do. 1899 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts wird mansels einer die Kosten des Verfahrens Karl Beger von Meiningen ist nach Abhaltung Viehhändlers Erust Georg Lindner in Drebach Zwverials alte —,— Caff Lndskr. S. XXI4 Berlin⸗Mitte. Abt. 83a. deckenden Masse eingestellt. des Schlußtermins durch Beschluß des Herzoglichen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Z“ . b6. 8 XIX 86 —— Cöln, den 12. November 1909. Amtsgerichts, Abt. 4, vom 16. d. Mts. aufgehoben aufgehoben. Neues Russisches Gld. zu 100 R.[216,75 bz 8. 1 Berlin. Konkursverfahren. 170517] Königliches Amtsgericht. Abt. 64. dhgen Sen Wolkenstein, den 16. November 1909. lmerikanische Noten. Froße 3 1563, 88927 89* s. EEEee. Pengber Danzig. Konkursverfahren. [70487]] Meiningen, den 18. November 1909. Köntgliches Atutzgericht. 8 8 Conf. Kem gorh —,— - do. do. VII. VIII und verwandter Gewerbe, e. G. m. b. H. in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Referendar Stein, S Belgische Noten 100 Francs 80,85 bz Oberhess. Pr.⸗Arunk. 1774 1 ; 1 Sopbasti 8 st zuß 1b Nei inn In, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 Dänische Noten 1 —,— Ostpr. Prov. VIII — X 4 Liqu. in Berlin, Sebastianstraße 84, ist infolge Kaufmanns Alexander Neisser in Danzig, In E T 8 B t 8 Fmallche Banknoten 1 2* 20,445b;G “ 1 —X 33 Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins habers der Firma Alexander Neisser, Danzig, Neustadt, Aisch. Bekanntmachung. [70530] arif⸗ A. ekanntma Hungen eeeeech gr.lt6s! p de.n Pev. vI VI2
esgen Dresden 1900 uk. 1910/4 en 4 2
eeeche do. 1900 3 ⁄
Eer; 1905 3 ½
do. Dresd. Grdrpfd. Iu. II4
228ö‚q55nSe
8 —
8ö5* 8
¶
8—O——— —2öä+8—
4 versch do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ 8 do. de. lun, 184 140 n.ree; 98 901909,89 3 o. do. unk. „ a 1 4 9g doIII V VIVuF12/15 ,38 1 do. 19,9 1888 3% S do. Grundr.⸗Br. I. II 4. do. 1899, 03 N 3 ben. Düren 1 1899, J1901 1. Münden (Hann.) 1901/4 101100,20 et. bz G do. G. 1891 konv. 3 ½— 1.1. . Münster 1908 ukv. 18/4 10[91,10 G“ Düsseldort 1899 4 1.3. 1 do. 1897 3 9 [101,40 G do. 1905 L, M, ukv. 11 4 100,7 Nauheim i. Hess. 1902 3 ⁄ 9 [93,0 do. 1900,7,8,9 uk. 13/14/4 100, Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 8 93,00 G 1 1 1 1
8.8.
—ö—ö--ööAöAööö 1
E 8 8π
— — 8
—28OOOSOVSVęSVSęVęVEoxVxę xExV8 §E=WV8 8YÖEFE= V—h—SäSSVVęVPV 1“
2228 —x S8SS
—,—,— DSS
—,———-——
* 8
do. do. 1 Westpreuß. rittersch. I⸗ do. do. IB ¼
SS S 222222nneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeenaeaeaeeeeeeeö88
* do. 876 3 ½ 1.5.11—, Neumünster 1907,4 0 vee. do. 88, 90, 94,00, 03 . Nordhausen 08 ukv. 194 “ Lenseg. 1899 8* Nürnb. 99/01 uk. 10/124 do. 1907 ukv. 12/13 3 do. 02,04 uk. 13/144 Aan do. 1909 ukv. 15 N74 1.177 do. 07,08 ut. 17/18,1 7 [100,50bz do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ 1. †. do. 1909 uk 19194 7 890,40b do. 1902 N,31] 1.1. 8 do0.91, 9 kv.96.98,05,06 . s . Durlach 1906 unk. 12 5. do. 1903 Eög Eisenach 1899 N 47 SZSBö Offenbach a. M. 1900 90.00 bz B Elberfeld. . 1899 N 11. 7 [100,20 bz G do. 1907 N unk. 15/4 81,25 do. 1908 N unkv. 18 4.10 101,002 do. 1902, 05 3 ⅛ do. konv. u. 1889 92. x Offenburg 1898, 1905/3 ½ 101,00 G Elbing 1903 ukv. 7. . do. 1895 3 198,40 G * 1909 N ae8. g
Seeeoenn SEEeeesEsEsE
. . 8 .
k
¶ E
89,80 G 1 12s101,10
141101,40 G 16 101,600
—2gSEg
. . . . . . . . .
—,——b
00 Kronen ..
& qCS8
do.
do. Kom.⸗Obl. V. VI do. VII.IX do. X-XII
8. ’en eans
RaiRRwwlm. FüEFPEPPEPPEgg 2222222SN
2—
141101,40 G
I 16101908
do. 8 8
Sächs Ed. Pf. bis XXIII 1 [1.1.7 101,75 G do. bis XXV 3:3⁄versch. 93,75 bz G
do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 [101,7.
do. bis XXV 3 ⁄⅜versch. 93,75 G
Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 222,50 bz G Hdamburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 [156,50 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 [151,50 bz —,— —— 60 ¼ 1 18 899 100,40 G achsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — p. St. 38,75 bz (91,40 bz Augsburger7 Fl. Lose — pr. St. —,— 94,50 G ömn⸗Mind. Pr⸗Ant 31 1,4,10 135,40 b; G 101,00 /0h/ Pappenbh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,— 100,10G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.
84,506 5 [18.2 91 92,60 G 5 afr. G. Ant. 1 —,— 8* (o. eich m. 30 ginf.
aufgehoben worden. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vnace vmotem 1002f. de. n.1891 97,1 erlin, den 13. November 1909. 1 rungen Termin auf den 20. Dezember 1909, B E“ Heinlein gen. de⸗ der E isenbahnen. 8 seange Hanfnoten 10 8 85 ä S Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht stadt a. d. Aisch ist durch Schlußverteilung be⸗ 7070 2 d. 3 ch nwegsscte Nozen 100 Kr. .. do⸗ do 19998 Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. in Danzig, Pfefferstadt 33 — 35, Hofgebäude, Zimmer endet und wird deshalb hiermit aufgehoben. [70721] e. ncene be Ze. h bstenrichische Bantn. 100 Kr.84,75 bz G Rbeigproe e, veFeyeasfachih Een-Pryn 8 2 . ; 8 Besonderes 8 . . 1 p 1 . Berlin. eer 1r* 70511] E1“ November 1909. Neustadt a. Aisch, I.. Nobember 1909. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1909 tritt im Russische do. p. 216,20 bz do. KXXIIu. XXIII31 1 1 — 88 dem eeea nh über 868 8. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarif 5a für Fepxeane Steg un. 92 do. 8 216.206zG 8 .. 3. q²ez, 188881 1. Pfine..n aufmauns Ewa 5EEEb1II“ v11“ Neuwied. [70720] sfandsteine (S. 693 ff. des Tarifs) von Groß⸗Räschen . v. 5, 3 u. 1 R.) 216,50 bz .III. 1 Erfurt 1858, 1501 Z desben . . 19924 thalerstr. 13, ist zur dbnahmme der Schlußrechuung Dingelstädt, Eichsfela. 170542] Der Nachlaßkonkurs Lüdicke, N 4/07, wird nach nach Königs⸗Wusterhausen ein Ausnahmefrachtsatz ghwedlsche Noten 1021. en die2s B do. 1908 N ukv. 18 4. do. 1895, 1905 ,3 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. von 0,26 ℳ für 100 kg in Kraft. 1Scweizerische Noten 100 Fr. 81,00et. bz B8. do. XXVIII unk. 16 do. 1893 N, 1901 N 3 1¼] 1.4.10—, irmasens .1899/4 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neuwied, den 16. November 1909. Berlin, den 17. November 1909. Folleoupons 100 Gold⸗Rubeis323,90 et.bzG do. XVIII 3⁄ Essen .1901 4. ,50 lauen 1903 unk. 13 zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Ziegeleibesitzers Josef Montag in Dingelstädt Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. do. do. kleinel323,80 bz do. IX, XI, XIV3 do. 1988 2 unk. 15 4. do. 1903 der Flänbiger über ö 1 wird nach er 1e Abhaltung des Schlußtermins . hb“ [70549] L70724.] A1XX“ Scl-d Prw bt ukn. 19 b 8 1909 Seg. pgsen 82 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder hierdurch aufgehoben. ermoschel. ekanntmachung. 705 2 8 C v. o. ’ .83, 98, ‿ b. des Gläubigerausschusses der öE iusgen Dirche stabe (Eichsfeld), den 10. November 1909. Das E“ das eeese des heüatahnt. eH 2gs III) Z de. F. Fensburgc. 84 18g 4 8 1908 1. ünv. 18 8 1 . Königliches Amtsgericht. ü wig Immesberger 8 he Reichs⸗ 1“ . . . 8 8 . 8 Seseanber, a;tsecegle gheselbst⸗ Rhr. “ E111““ 8 “ Am 25. November d. J. werden im Ausnahme⸗ 8 fükc ¹ Schaßj 1.4.10 100,30 bz G dn., „ do. 8dern a. M. 06 227 8 4. bnedünh da vran 18 1 riedrichstr. 13/14, rrI. Stock, Zimmer 102/104, Dortmund. Konkursverfahren. [70536] vom 19. Juli 1909 rechtskräftig bestätigt ist, mit tarif 5a für ebrannte Steine von Gäbersdorf⸗ 14107100,40 G ns FF.hi 197908 do. 1907 unk. 18 P' Regensburg 08 uk 1871 Fütdrich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsbeschluß vom 18. November 1909 aufgehoben. Beckern nach Erkner und Königs⸗ Wusterhausen 7 1.1.7 l100,30 bz G .S b 1 do. 1909 unkg. 18 gengh n; Ocsn 88 38 Berlin, den 16. November 1909. Kaufmanns Otto Blankenburg in Brambauer, Obermoschel, den 19. November 1909. Stationsfrachtsätze in Höhe von je 68 ₰ für 100 kg versch. 10229z; da. mI. II, IV8 14109925G 2—2 188938 9 868. 18898 Der Gerichtsschreiber des Fe Amtsgerichts ö1 Nr. v. Weee. “ v Tal ““ e . “ d ecg. 82 8obz9 8 IV8= oös. 19 88 28 8 8 1904 8 8 39 924 hrascheg 1900, 1888 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- LFrautmann, K. Sekretär. 8 regp. 909. böiee e- 184,805,70 b; o. 1 sstadt 2. 8. 1891 831 vré/ vmafvvFvv-ic wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei ’der — 1— 11“ Königliche Eisenbahndirektion. P ⸗Koy. ,80 à, Westpr. Pr.⸗A. VI, VII raustadt.... 2 1 Berlin. Konkursverfahren. 170510] Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Ortelsburg. Konkursverfahren. [70528] [70722] “ 1-Schut 855S9. 4 144.7 1101,005bzG xES -— . mrare .. 1881, 15. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der ggp. EE hreuß Schau Gcheine . ““ 8 8 88 K 8 Max Bawlitza in Berlin, Wallner⸗ g 3 He. ilie D G Preußtisch⸗Bayerischer Tiertarif v 7 1901 ukv.]¹ 9 1 1 aufmanns Max Bawlitz 8 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Kaufmannswitwe Ottilie Dzudzek in Ortels⸗ 1. April 1897. fällig 1. 10. 1114 14.10 100,30 z G AnklamKr. 1901 ukv. 15 4.10—, Feveegr. bo 3 ½ Saarbrücken 1896 3 ⁄ theaterstr. 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ burg, O.⸗Pr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung Am 1 Dezember d. J. werden im Verkehr zwischen „ 1. 7. 1214 1.1.7 109,30 b; G -v,der. „Kr. 1901 ürth i. B. 1901 uk, 10/4 St. Johann a. S. 02 N 3 ¼ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen termin auf den 1. Dezember 1909, Vormittags des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Zamberg unn Ulstadt einerseits und Eisfeld 1.4.10100,40 G analv. Wilm. u. Telt. — 1901 3 8 138983 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 1ee; 92 Her stodir 8 erxseis bl Thernar versch. 1102,25 bz G . I—. dche 1907 N unk. 12/4 Schöneberg Gem. 96 3¼ zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung selbst, Zimmer Nr. 78, bestimmt -e eee zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Hildburg zausen, a,1a⸗ 29 Ans. 4 14,10 101,50 bz G Telt. Kr. 1900,0 7unk. elsenk. 1907ukv. 18/1974 14. do. Stadt 04 Nukv. 174 ter Glaubiger über die Erstattung der Auslagen und (elorzmund, den 11, Rovember 1900 - sGglung der käubigee über die nicht vermenitaren ie swchen, Wliere, Küheihünder Jemer ühe ee n Leesa,e3z, esenges dn vIn- g 19994 14 1e. bg. 0,lueg6 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 8 Schlüter, y.PBPBPermgensstüͤcke sowie zur Anhörung der Gläubiger dur Dchsen, —Zltere, Kuhe an⸗ 4- v versch. 30 5 en 0 X 12 1 9. do. 2897,31 18 Liabigebeuosce ge, dcormlugtgs lbr. . Serichtsschreibe ecnglthen Amtsxerchts. ber de Erjeattung der Auslagen und die Gemahlung Irabe a asdesäch Pierse) in agaäsgszigen eh. “ gianas —d8. 1s an 18 e. 1a 1909 1 1 Beihngen c9ufs-198 vor öniali mtsgeri selbst. Neue vonkursverfal ] einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ geführt. Nä 8 erteilen die Abfertigungs⸗ 118 101,80 bz B do. 1893 Glauchau 1894, 1903,3 ] 1.1.7 —, do. 2 ukp. 124 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Müse vaen vu ausschusses der Schlußtermin auf den 26. No⸗ feslbrt. Nähere Auskunft erteilen die Abfertigung 8 d.v78,78”,80 hee Iherbueg1goo,1u,h Eiees 1ent. 179975 † 11“ Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, * as Kon hren Tg. 8 ö es vember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Erfurt den 16. November 1909. 8 8,82,94 1900 3 ⅛ neahes Altong 1901 ukv. 1174 do. 1907 ukv. 1917,74 1.1. 37 189 3 bestimmt. Zigarettenfabri anten Robert Schwer in Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, Königliche Eisenbahndirektion, e5 02 ukb. 10/3 ¼ Sae-ne do. 1901 II unkv. 19,4 1901 3 ⅛ 1. Fkargart i. Pom. 3 ½ Berlin, den 16. November 1909. “““ Dortmund wird mangels einer die Kosten des Ver⸗ bestimmt. geg. F. füh b ervertig BB1“ 84 5 ukb. 8 3⁄ 93,00 G do. 1887, 1889, 1893,3; 1900 4 4. Stendal 1901 ukv. 1911/4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts fahrens 11X Ffegeect Hach “ Ortelsburg, O.⸗Pr., den 16. November 1909. als geschäf ftsführende Verwaltung. . ukb. 9 n gpöcha⸗ 01 8859 * 8 8 Berlin⸗Mitte. Ab Abteilung 81. Dortmund, den 11. 11. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [70725] 10⁄,50 G . 501 Berlin Konkursverfahren [70513] Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 6 Tarifheft G (Gr. I/III) und J (Gr. 11 1n) 101,5 2 ; . 3 vnarr. ait 8z 2f 9 53p 5 ( vir 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dortmund. E 170537] Quedlinburg. v““ [70524] Mit ö 7 9 erenbfr 1c0⸗ e. . 8 19770ge Pianofortefabrikanten Robert Giesecke in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Burg (Dillkreis) als Versan atior 82 Elerb. 35,50 Berlin, Hollmannstr. 9/10 (Privatwohnung: Holl⸗ Fahrradhändlers Wilhelm Schaper in Dort⸗ K guns Wi Se i in Quedlinburg im Tarifheft G und J enthaltenen Ausnahme⸗ 8 Fea abn.Ohr.6 mannstr. 33) ist zur Abnahme der Schlußrechnung mund, Rheinischestraße 36, ist Termin zur Ver⸗ 8g 5 . Abh nis des Schlußkermind tarif 8 5 und im Tarifheft G in den Ausnahmetarif 9 Irrsch „Lün Ertens . des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen handlung und Abstimmung über den vom Gemein⸗ “ Aphaltung für Eisen und Stahl uswv. d.9.e ehs Auskunft s 3 Sch. UIs⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag, zur Quedlinburg, den 16. November 1909. 8 geben die EEö 1 ber 1909 demeran 1908 ℳ1.18 4 zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin evtl. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Königliches Amtsgericht Frankfurt a. M., den 16. November 1909. v. do. 1909 uk. 19/4 auf den 9. Dezember 1909, Vormittags sowie zur Prüfung der na 6 angemeldeten 6n. “ 8 Königliche Eisenbahndirektion. 8 8 8 21.898 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Forderungen auf den 15. Dezember 1909, uedlinburg. 1 170523 3 “ . do. unk. dch 8. Friedrichstr 1914 3. Stock, Zimmer 111, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts.⸗ Das Konkursverfahren ‚über das Vermögen des Lon2n erzeichnisse 1100, 1101, 1103 und n do. 1896, 1902'3 bestimmt. gericht in Dortmund, Zimmer 78, anberaumt. Der Uhrmachers Martin Rohlapp in Quedlinburg 1106 Oberschlesischer Kohlenberkehr nach eIö Berlin, den 16. November 1909. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom dem östlichen Gebiete — Gruppe 1, nach dem „. 1907r. 19494 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 24. August 1909 angenommene Zwan “ mittleren, nord⸗ und südwestlichen Gebiete — : 1908 unk. 1874 Berlin⸗Mitte. Abt. 83. gelegt. 8 eeeeee seschag 862 24. August 1900 be⸗ Gruppe I7 III/IV, nach den Sächsischen Staats⸗ de St-A. 09 ut 194 Berlin Konkursverfahren [70514)] Dortmund, den 15. November 1909. sstätigt 82 TeTx ber 1909 bahnen und Station Reichenberg (S. N. D. V.), ne. amort.1887-1904,31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Quedlin u 9e. Fie A vernbfn nach der Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗ zuhn 1 [70525] “ Eisenbahn und deutschen Privatbahnen.
isters Karl? in Berlin, Dresden. 8 111. 88 SuhenscheFmeistere, Faßl Henke Das Konkursverfahren über das Vermögen des Recklinghausen. Bekanntmachung. [70531]/ Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1910 1
B is Abnahme der Schlußrechnun 1 1 1b 1 — 1
Hremenfbe9⸗ 1 8 Brcchang Spirituosen⸗ und Zigarrengroßhändlers Fried- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen Kattowitz und Myslowitz als Ver
über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ rich Emil Hugo Hofmann, Inhabers der Firma Kaufmanns Theodor Humborg, früher in Reck⸗ stationen aufgehoben. 167190. 1
währung einer Vergütung an die Mitglieder des Hugo Hofmann in Blasewitz, Baumschulen⸗ linghausen, jetzt in Hüls, wird, nachdem der in Kattowitz, den 16. Nov. 1909. — 18. IV. 16/1ℳ äb taats 8,0 19091
Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den] straße 5 wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im dem Vergleichstermine vom 5. März 1909 an Königliche Eisenbahndirektion. -. 8 18858 98 3 g 8 o.
2̈2
—,——————— nꝛ— N,—— ——,——— — S
822q2 ,—
q8üe 8
es. Egeegs B—
8ꝙ8* 2E=SE 22ö
— — — —
& 98
—,— — —- — SSSSSSS2228.
— — — — — SSSS
SEEsgeEe —22ö2O—— —IIN
559-———ö
—-—-2g 88” —222
— —
zxehbhbebeekbkbg aee dog·
— S
e u. 120 % Agc b B2. 91,20 t.⸗Ostafr. Schldvsch. 8 (v. Reich sichergestellt)
184,50 G 8 2 ea Aulusländische Fonds. —,— “ Staatsfonds. —, Argent. Eis. 1890 5 2½*½ 2,50 G do. 100 £ 100,50 B do. 20 £ 100,50 B do. ult. Nov. 92,10 G do. inn. Gd. 1907 91,00 G do. 09 Int. uk. 14 100,10 G do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. abg. kl.
31 1.1.7
—,——— SEEEbk.g
SEEgFg
See 2222ͤEq”8
o.
SSS= D
22 1 82822
☛ KRMRR; —2,—9—6—-
=
100,60 bz B 100,40 et. bz B
—*
——ö=öö— 8 1 SSSSSSS2ESS
— d0
— —
Fesgeeedese
8
GS**ön
8 — vSqSS82”
—,— 1 E
98
8 n. 1 — —
ůeäS —2—8OOOOAOOé—’'OAAO-OO—
82,8 — 2 Serasöheeeeeeeee
4. do. 1903 3 ⅛
Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ¼ 1.4. Stettin Lit. N, O. P 3½ Güstrow 1895/3 ⅓ 1 do. 04 Lit. 0,09 Lit. R 3 ⅛ öe. .. 1903 3 ½ . 1 Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 agen 1906 N ukv. 1214 1.4. Stuttgart 1895 N.4 do. (Em. 08) ukv. 1574 1.4. 1 do. 1906 N unk. 13/4
Halberstadt 02 unkv. 15 4 1.1. „ do. unk. 16/4 do. 1897, 1902/3 ½ 8 1902 N3 ½
Salle 1900 4 11 900 ukv. 1911/4 do. 1905 N ukv. 12/4 4. 1906 ukv. 1916/4 do. 1886, 1892 3 ⅓ . 1909 ukv. 1919]4 do. 1900 3 ½ 1.1. do. 1895 3 ½ amelnn.. 1 . Trier 1903 3 ½ amm i. W... 4 8 Viersen 1904 3 ¼ anau 1909 unk. 20[14 1.4. Wandsbeck 1907 I]4 annover 1895/ 3 ½ 1.1. do. 1907 II unkv. 15/4 arburg a. E. 1903 3 ½ 1. . Weimar 1888/3 eidelberg 1907 uk. 13/4 3 Wiesbaden 1900, 01/4 do. 1903 3 ½ 1 do. 1903 III ukv. 16/4 eilbronn 97 N ukv. 10[14 1.6. do. 1903 IV ukv. 12/4 erne 1903 3 ⅛ 1.4. . 1908 Nrückzb. 37/4 ildesheim 1889, 1895 3 ½ 1.1. “ .1908 Nunkv. 19/4 öxter 1896 3 ½ 1.4. 8 1879, 80, 83/ 3 ⅓ ohensalza... 1897 3 ½ 1.4. . 95, 98, 61, 03 N3 ¼ Homb. v. d. H. unk. 2074. 1.1. . 1901 4 do. sonp. u. 02 31 5 dens 180 5 ukp. 28 Jena 1900 ukv. 1910/ 4 1.1. . 1909 unk. 144
do. do. 1902 3 ¼⅛ 1.1. 8 1903, 05 3 ½ Borb.⸗Rummelsb. 99 31 Kaisersl. 1901 unk. 12714 1.1. 1 1894 3½ Brandenb. a. H. 1901/4 do. 1968 unk. 19/4 1. 3 III3
1
do. 3 ½ o. 1908 ukv. 1919/4 Graudenz 1900 uükv. 104
* d 2 SSSSS
8d vPeeeeebesePgPess
8 —2SO' VOOòVOOSOVVVWVV d802--ö=g=g'=gSo2nISSINNg
Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 190 2ukv. 1913 See khs
8 66,50 bz G
2
O.
Bulg. 1
25r1241561-
5r 121561-136560
2r 61551 -85650 1 — 20000
Ir vn Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine
1906
do.
Chines. 95 500 £ 6 do. .50 2£ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 4£ do. ult. Nov. do. Eis. Tients.⸗P do. 98 500,100 £ 99,25 bz do. 50, 25 £ 99,20 b
9.8. SAvS — —
9022—-2
82
99,40ct. bz G 98,70 bz G 66,40 bz G
—
8.-S,9..
94,00 bz G Barmen....
eaj egs do. 1899, 1901 N.4 — do. 1907 unkv. 18 N4 93,106 do. 1909h ggch.
7 5 O. 2 27 2* —,— do. 1901 v, 1904, 05 3 ½ 81,70 bz G Berliner 19041- ukv. 18 4 8 [93,70 G 2. do.
—,— o. 101,20 G do.
do do. Spnode 1899/4 do. 1908 unkv. 19/4
do. 1899, 1904, 05 3 ½ Bielel. 98,00, F ) 02/03 4 Biingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ —,— Bochum 1902 3⁄ 92,60 bz Bonn 1900 31 82,10 bz G do. 1901, 05,3⁄ 1896/ 3
-yZ2SN ₰½
— & 2
EHEg; 22ö=2
ANcgSN dodoeg. I —,——
‧2 5 ⸗8g
11— 3ö boEe .wͤ e
EeeeEbgF
SS=
OOSESAqA
—xO—
üabEE=ESAoo —
D 2 , 2 ₰ —
ebgegggg
—,—2=-2IF2IE=
92,60 bz G 9270 bz G 92,40 bz G 104,90 bz 102,40 bz 102,40 bz
101,20 b; B
8 —88
8 =8880 SZ—
6öSPESEg’g8. 22=2E2 SE 2=éö2222 2=Z S 2
8 88888
2E SSSgV —qZ —½ 2—q
8 — ρ,—
begern; eeaehee
bE 88
— 2. -
— — — —,— E½ — — — —
—— 212 . 2 1