1909 / 276 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und daraus für technische Zwecke. 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

. Brennmaterialien.

. Physikalische,

8 Mehl und Vorkost,

28/1

30/10

Geschäftsbetrieb:

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer lösch⸗Apparatc,⸗Instrumente und⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, materialien, Betten, Särge. Fleischwaren, Fleischextrakte. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Karton, Papierwaren, Roh⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen stände.

Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren (ausgenommen Farb⸗ und Blei⸗S

Tapezierdekorations⸗

Back⸗ und Kon⸗

und Halb⸗

Knöpfe,

tifte Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Stärke, Schleifmittel.

Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. 1 Teppiche, Matten, Linoleum, D Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Web⸗ und 11 Filz.

1908. Carl Henckell, Hamburg, Hopfensack 8.

1909. und

Export⸗ Import⸗Geschäft.

Waren

Kl. 1.

Za. b. 6. 18.

15.

Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Ausbeute von Fischfang und Jagd. Putz, künstliche Blumen.

Ackerbau⸗,

zucht⸗Erzeugnisse,

Friseurarbeiten,

Schuhwaren.

Wasserglas, Benzin.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Polstermaterial, Packmaterial.

Weine.

Edelmetalle, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und e daraus für

technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

a. Brennmaterialien.

Mehl und Vorkost,

Photographische

4/2 30/10

Geschäftsbetrieb: Waren:

1.

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Schläuche.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, ird Druckerei⸗Erzeugnisse, Buchstaben, Druckstöcke,

Eis. Spiel⸗ karten, Schil Kunst⸗ gegenstände. Sattler⸗, Riemer⸗, Lehrmittel. Turngeräte. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak.

Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

123019.

BARBAROSSA

1908. Hopfensack 8.

1909.

Carl Henckell, Hamburg,

Export⸗ Wund Import⸗Geschäft.

Tierzuchterzeugnisse.

Chemische Produkte 8 medizinische und hygienische Zwecke, Pflaster, Andstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Kühl⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

N Ve

künstliche

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Sensen, Sicheln.

.Nadeln, Fischangeln.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Hufeisen, Hufnägel. 8

Emaillierte und verzinnte Waren. 1 Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör. Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Harze, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. S Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für technische Zwecke.

Reisegeräte.

Brennmaterialien.

s.

Benzin.

262a.

Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfek tions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ räte.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Garten⸗ und Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Milch.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und karten, Schilder, Buchstaben, gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schußwaffen.

Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Fleckenentfernungsmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Steine, ve Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

Rohtabak. Teppiche, Matten, Vorhänge, Fahnen, Wirkstoffe, Filz.

23020.

Schläuche, Stall⸗,

.

Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Druckstöcke, Kunst⸗

Farbzusätze zur Wäsche,

Wachstuch, Decken, Säcke.

Linoleum, Zelte,

Segel

M. 13695.

MAFTM

7/7

Haftung, Singen

Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ Waren: zur Bereitung und und Saucen, Bouillonpräparate aller Art, Speisen⸗Würzen, artikel, Früchte,

Milch,

Kaffee,

Maggi⸗Gesellschaft mit beschränkter Amt Konstanz). 30/10 1909. Herstellung und Vertrieb von und Genuß⸗Mitteln, Import und Export. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Extrakte Verbesserung von Bouillon, Suppen Suppen⸗ und Krebs⸗ und Krabben⸗Extrakte, Suppen Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, eingemachte Marmeladen, Gelees, Eier, Molkereiprodukte, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl,

1909.

Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Salz,

Kakao, Hefe,

mittel,

Backpulver,

Back⸗ und Konditor⸗Waren, Malz, Futter

Schokolade, Zuckerwaren, diätetische Nährmittel, Eis.

9/6 straße

und

Kl.

2 —.

.Bekleidungsstücke,

51. Geschäftsbetrieb: hygienischer Krankenpflege, Korsetts, Bänder, Apparate, Handel in Exportwaren und Verlag.

123023.

ascinator

1908. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, 2/11 1909.

Neckar⸗

Fabrik chirurgischer, orthopädischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für Wirk⸗, Strick⸗Waren, Gurte und und mechano⸗therapeutischer Waren:

mediko⸗mechanischer

Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen. Schuhwaren.

Strumpfwaren,

22

rikotagen. 1 Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ und Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗ und Klosett⸗ Anlagen.

Chemische Produkte ser

induftrielle und chaftliche Zwecke. 11““ 9

wissen⸗

sicherungen,

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗

chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeiteter Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Sensen, Sicheln,

Klein⸗Eisenwaren,

Kork, Horn, Schildpatt,

⸗Geräte,

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ photographische Apparate, ⸗Instrumente⸗ und⸗ räte, Meßinstrumente. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stal⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Waren Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabritatiog⸗ Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Konton Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkz⸗ körper, Geschosse, Munition. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

1ng

24. 27.

28. Spiel

Kunst⸗ 30. Besatzartikel, Knöpfe 31.

32

02.

41.

12 23021.

123022

18/3 1909. Kö⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrik für den Bau von Fahrräder Sweaters, Renn⸗Jeserys und Trikots, Gürtel, Schuhe, Stu dreiräder, Motorwagen, Motorboote, Zweiradmotore, stati behörteile, Ausrüstungsstücke und zwar: Rahmen und Rahn Felgen aus Holz und Eisen, Nippel, Freilaufnaben mit un Fahrradventile, Luftschläuche, Innenschläuche, Laufdecken, Kugeln, Lagerteile, Kettenräder, Zahnräder, Ketten, und deren Teile, Zahnkränze, Wechselgetriebe,

Schnelligkeitswechselgetriebe, Kettenkästen, Tretkurbeln, Tret

oder Kraft⸗Betätigung und deren Teile, Bremsklötze, Bremsbänder, Bremsscheiben, Bremsstangen, Abstell⸗ und Umstell⸗Vorrichtungen und deren Teile, Steuer

vorrichtungen, Steuerungen und Steuerungsteile, Anlaß⸗, säulen, Steuerhebel, Steuerräder, Steuerwellen, Schwung hebel, Saugventile und Auspuffventile und beran Teile Sattelteile, Sattelstellvorrichtungen, Sattelfedern, Sattelgest halter, Transportkästen, Transportgestelle, Transportkörbe, L geber, Pseifen, Glocken, Huppen, Kornetts. Rennhaken, Pe⸗ Fahrradständer, Hosenraffer, Hosenklammern, Luftpumpen,

Nummernhalter, Nummernbleche, Motorzylinder, gestelle, Verdecke, Karosserien, Anhängewagen, Vergaser

richtungen, Kurbeln, etürsbeken⸗ Doppelgelenkwellen, Kolbe Batterie⸗Elemente, Benzinbehälter, Auspufftöpfe, explosion Kabel, Meßvorrichtungen, Zyklometer, Touren

In⸗Lindenthaler Metallwerke Aect.⸗

Gummikeilriemen, Umhüllungskasten

Motorwagenachsen,

2E.

Ges., Köln⸗Lindenthal. 30/10 1909.

n, Nähmaschinen und Motorfahrzeugen. Waren: Mützen, rzkappen, Mäntel, Fahrräder, Motorzweiräder, Transport⸗ onäre Motore, Bootsmotore sowie deren Einzelteile, Zu⸗ nenteile, Gabeln, Gabelteile, Räder, Radnaben, Speichen, d ohne Bremse, Nabenkränze, Geschwindigkeitswechselnaben Lagerhülsen, Lagerschalen, Lagergehäuse, Achsen, Konusse, Doppelgelenkwellen, Übersetzungsmechanismen für Getriebe, Differentialgetriebe, Sperrwerke, Pedale, Pedalteile Bremsen für Hand⸗, Fuß Bremshebel, Lent

kurbellager,

räder, Regulatoren und deren Teile, Geschwindigkeitsstel⸗ „Federn für Ventile, Sattel, Sattelträger, Sattteldecken, telle, Kleiderschützer, Kotfänger, Kotfängerhalter, Laternen Lenkstangengriffe, Gepäckhalter, Fahrradschlösser, Signal itschenhalter, Speichenspanner, bbeha Reparaturkästen, Rahmentaschen, SattellAchen, Lederze Kühlschlangen, Rippenkühlrohre, Motorwag und deren Teile, Düsen, Karburatorhülsen, Einspritzs n, Kolbenringe, Luft⸗ und Wasser⸗, Ol⸗Pumpen, Kupplung ssichere Benzimkantmern, Fahrschalter, Steckkontakte, Blei⸗ azähler, Manometer, Densimeter, Amperemeter, Voltmeter,

Hähne, Induktionsspulen, Zündkerzen, Zündvorrichtungen, Kontaktfedern, Bürsten, Isolierdraht, Isolierbänder, Schrauben

Schraubenmuttern, Schraubenverbindungen, Schlüssel, Oler, O Durchschläge, Zangen, Pfriemen, Kontaktschrauben, Schmirgel, Gummilösungen, Glaspapier, Kolophonium, Fa Luftschiffe, Flugmaschinen sowie Zubehörteile zu denselbe

Kinematographen für Aufnahme und Wiedergabe, photographische Apparate, Rechenmaschinen und “X“ Druckerpressen, Zubringer⸗

deren Teile, Kontrollkassen, Registriermaschinen,

vorrichtungen für solche und deren Bestandteile, Kontrolluhren.

Blechtrichter, Siebplatten,

Olbehälter, Schraubenzieher, Nabenzieher, Meißel, Hämmer Nabenzieher, Karbidbüchsen, Karbid, hrrad⸗, Automobil⸗Laternen, Lokomotiven und Lokomobilen n, selbstkassierende Verkaufsapparate, Projektionsapparate, Näh⸗, Strick⸗ und Wirk⸗Maschinen und Beschr.

SE

123024. 5292.

Teufel, Stuttgart,

2/11 1908. Wilhelm Julius Neckarstr. 51. 2/11 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für Krankenpflege, Korsetts, Wirk⸗, Strick⸗Waren, Gurte und Bänder, mediko⸗mechggzischer und mechano⸗therapeutischer Apparate, Handel in Wportwaren und Verlag. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische

orthopädischer

Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen. v1 Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen.

.‚Bekleidungsstücke, Leib⸗, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Toilettegeräte. .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeug⸗ teile. 8 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gummi und Gummiersatzstoffe. Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente.

Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte,

Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Handschuhe.

Sensen, Sicheln,

Klein⸗Eisenwaren,

Stall⸗,

[und

Möbel.

Diätetische Nährmittel.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗War Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapete Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spie karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗War Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kont Geräte (qausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Kosmetische Mittel.

Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

Besatzartikel, Knöpfe,

123025. W. 10162.

26/4 1909. H. & Co., Augsburg, Bocheimstr. 3. 2/11 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer

Präparate. Waren: Ein Desinfektionsmittel.

Wolfrum

123026.

6. 17/7 1909. Deutsche Ammoniak⸗Ver⸗ kaufs⸗Vereinigung, G. m. b. H., Bochum. 2/11 1909. Geschäftsbetrieb: Verkauf von schwefelsaurem Ammoniak. Waren: 25 ¼ %iges gedarrtes gemahlenes schwefelsaures Ammoniak, 25 „%iges schwefel⸗

saures Ammoniak.

8

.

123027.

6/7 1909. Otto Kockerols, Aachen, Krugenofen. ℳ, 2/11 1909.

Geschäftsbetrieb: Anstrichmasse⸗ und Kitt⸗Fabrit

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Waren: Ständig shugffefte Antiescgrpate und Kitt.

an 6 1909.

garen:

Geschäftsbetrieb:

2.4 1909.

heschäftsbetrieb: Herstellung und

wolfreien

B.

„Feltbrän“

Behrens & Herbst, Hamburg. 2/1

Gescartobetrieb; Import⸗ Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, Farbebier.

18651.

Tund Export⸗Geschäft.

1

123033. K. 17071.

PORVINMI.

3 1909. gases T Wiew & Nieckmann, Hamburg. 21

Wein⸗ und Spirituosen⸗Handlung. aren: Weine und

12

C. A. Lindgren Stockholm; Vertr.: Dres. ert u. Robinow, Hamburg, eerwall 69. 2/11 1909.

Peschäftsbetrieb: Verkauf, b (Import und Export nschen. Waren: Punsche.

Cis,

Ver⸗ von

122

9 1909. J. Langenbach & Söhne,

ems aRh. 2/11 1909.

Ver⸗

sowie Stille

alkohol⸗

hvon stillen und Schaumweinen, Weinen. Waren: Sh sowie

1“

ne und Weine.

23035.

Nol de-

9 1909. Laß & Steffen, Hamburg. 2/11 1909. eschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗ Handlung. en: Weine, Liköre und andere Spirituosen.

123037. P. 726:

8 190 1909. eschäftsbetrieb: Fruchtsaftpresserei. 2 Spirituosen,

Max Pieritz, Berlin, Schröderstr. 13.

Großdestillation, Weinhandlung Waren: Weine, Liköre und alkoholfreie Getränke, Limonaden.

123038. S. 95o.

27/8 1909. Fa.

Spirituosen.

dukatengeist

Geschäftsbetrieb:

123029.

123032.

Adolf Kobs, Berlin.

Weingroßhandlung.

3034.

1888

57.8 Sch 822 4

L. 10504.

.„

. Seee 1“ 8s

R

e 2. 2 2720,

eeelnch A.öP. OSELU

22 b.

7/8 1909. Trautenau Münchnerstr. 21.

2

△₰

Dampffkessel.

Jose (Böhmen); Rechtsanwalt A. Horn, Dresden,

Geschäftsbetrieb: Waren: WVasserstandsgläser für

²2=

123040. K. 16900.

Kuhn, Vertr.:

ph

11 1909. Glaserei.

8 5

M’

2/8 1909.

Musikinstrumenten. Konzertinas,

Vorzüglichster 8 nster

b.⸗ Beste fürgn Magen!

uszerst anregend firgpperit u. Verdauung.

SES AgI,., 99 88 URG

mb. H. EIDERiIECNH. 1 1909. „Sesama“ G. . 2711 1909. snäftsbetrieb: Fabrik feiner Liköre, Medikamente erer chemischer Erzeugnisse, Verwertung paten⸗

Hei deilapparate und anderer geschützter Erfindungen. Magenlikör.

m. b. H., Duisburg

2 7 1909. Fa. 2 8.8 2/111 1909.

Geschäftsbetrieb Waren: Blasakkordeons.

26 b.

Breslin

23/8 1909. C.

2/11 1909.

Geschäftsbetrieb:

Kokosnußfette.

—.9461.

12“*

2/11

Hpheinsto

1909.

schaäftsbe⸗ r und

Fa. B. Salomon, Mainz. 1909. trieb: Weingroßhandlung.

roter rheinischer Wein.

12/7 1909. 2/11 1909.

Geschäftsbetrieb: Zement⸗Großhandlung.

agaph

Gebrüder Ludwig, Zwota, Geschäftsbetrieb:

Bandonions,

Feenp VERSWUCSFNx

Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas

Crasselt &

2/11 1909. Verkauf von Akkordeons, Stimmpfeifen.

Herstellung und Waren: Harmonikas, Saiten,

123042. 9393.

2

Gustav Spranger, Klingenthal

: Fabrikation von Musikinstrumenten.

123043. Sch. 1207

F. Schöngarth & Zisch, Breslau.

Fettwaren en gros. Waren⸗

123046.

hl

Pistorius, Dresden⸗A.

Futtermittel⸗, Düngemittel⸗ und

K. 16984.

De1e e

Pakatenfässon

*

6/1 2/11 Ge⸗

26c.

28% Meh

Ge⸗

Waren:

Chemnitz.

fabrik. tran⸗Emulsion.

1909. 1909.

schäftsbetrieb:

Hch. Kleele, München, Blumenstr.

b Vertrieb Kaffee und Tee.

von Kaffee und

123048.

6 1909.

Karl Friedrich lhorn,

Teigwarenfabrik, 3/11 1909. schäftsbe trieb:

Waren:

Teigwaren⸗ Gebäck mit Leber⸗

25/8 1909. Pety⸗ Glasmalerei⸗ Gesellschaft m. b. H., Karlsruhe iB. 3/11 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Glasdekorationsmalereien aller Art. rationsmalereien aller Art.

und Vertrieb

Waren:

von Glasdeko⸗

M. 13644

Lebertran Emulsions-Gebäack.

Ges Vertri Zucker

8/51 2/11

Ware

34.

Ges waschse

17/6 3/1121 Ges kation

1/5 3/11

Waren

18/8 Barleben⸗ „Magdeburg.

lade, Zuckerwaren, Waren,

„Mortiferin“

24/5 Elbe.

und Holzpflasterungen.

Novja queen Hollandia

19 Geschäftsbetrieb:

23045.

19099. Gebrüder Spoer, 2/11 1909.

chäftsbetrieb: Fabrikation und eb von Kakao, Schokolade und waren. Waren: Kakao, Schoko⸗ Back⸗ und Konditor⸗

1 SCHUT2Z Backpulver.

Hefe

23047. L. 1059 55.

„DELPHIHü“

909. Richard Lazar, Bremen, Hohetor⸗Chaussee 172. 1909. Geschäftsbetrieb: n: Futtermittel.

23050. Sch. 11738.

1909. C. M. 3/11 1909. chäftsbetrieb: ifse in Stücken⸗ und

Schladitz & Co., Prettin

Seifenfabrik. Waren: Vieh⸗

Salbenform.

123051. 3. 2073.

üllichol“

Fa. Züllich,

1909. 909. chäftsbetrieb: Teerdestillation, Dachpappenfabri⸗ und Ausführung von Bedachungen, Asphaltierungen Waren: Anstrichmassen.

B. 18405.

Carl Leipzig⸗Lindenau.

123052

1909. W. Ernst Blume,

909.

Fa. G. Leipzig.

Vertrieb von Tabakfabrikaten.

a: Zigarren.

9 b. Werk ter Ha 1909. Tisch⸗,

Rasierm

Rasierapparate, Scheren, T und Seder. Messer, Haͤrschneidemaschien

12/3 3/11 19

Vertilgu mittel Firnisse, und Led Bohnern Benzin;

Waren: Baumwoll⸗Saatmehl.

Gesellschaft mit beschränk⸗

Geschäftsbetrieb: und Scheren⸗Fabrik Brot⸗, Tranchier⸗ und Schlacht⸗Messer,

Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Drogen und Präparate

12305 Minerva⸗ Joest & Co.

3. J. 3551.

1907. Herm. 3/11 Messer

Waren: Gemüse⸗,

ftung, Solingen.

Küchen⸗,

esser, Nasterhobeltlingen, Taschen⸗

1909. Fa. Johannes Breckwohhdhn— Lack⸗ und Farben

ngsmittel, Desinfektionsmittel. ir Lebensmittel; Farbstoffe, Far Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe erkonservierungsmittel, Appretur

Futtermittel⸗Fabrik.

I ckficks

Paul Fick, 3/11 1909.

Geschäftsbetr ieb: Präparaten, Hlen,

Hamburg, Hasselbrookstr. 37. Grotzhandel von chemisch⸗technischen Lacken, Leim, Teer und Karbolineum. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Teer und Karbolineum. 1

18. 123056. 27/5 1909. „Société Générale des F. tablisse⸗ ments Bergongnan & Cie., Clermont⸗Ferrand (Frankreich); Vertr.: Pat.⸗An⸗ wälte Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke, Walter Hildebrandt, Berlin S. W. 61. 3/11 1909. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Artikel aus Gummi, roh oder verarbeitet nämlich: Ban⸗ dagen, pneumatische Rad⸗Decken und ⸗Ausstattungen für Automobile, Motor⸗ und andere Fahr⸗Räder, Gespann⸗ wagen und andere Fahrzeuge ausgenommen pneu⸗ matische Raddecken für Fahrräder)]. 18. 123057. 27 1909. Société Générale des Ftablisse⸗ ments Bergongnan & Cie., Clermont⸗Ferrand Frankreich); Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke, Walter Hildebrandt, Berlin S. W. 61. 3/11 1909. Geschäftsbetrieb: Gummi warenfabrik. Waren: Ar⸗ tikel aus Gummi, roh oder verarbeitet nämlich: Bandagen, pneumatische Rad⸗Decken und Ausstattungen für Auto⸗ mobile, Motor⸗ und andere Fahr⸗Räder, Gespannwagen und andere Fahrzeuge. 262a.

S.

9249

S. 9250.

5

23058.

- 1909. 3/11 1909. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Kommissions⸗Geschäft. Waren: Bier, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Käse, Speiseöble und Fette; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, 8 Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, is.

Gevekoht & Wedekind, Hamburg.

rmittel.

26e. 123059. W. 10359. 16 1909. 3/111 189.

hhhäftsbetrieb: Nährmittelinsustrie ggienisches Laboratorium. Waren:

Max Nagler, Lörrach.

Arzneimittel, chemische Produkte für und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, onservierungsmittel für Lebensmittel.

Düngemittel.

Weine, Spirituosen.

medizinische

nasse; Wachs, Leuchtstoffe, technif Deer, Holzkonservierungsmittel.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.