1“
8
Deutsche Metallwaren Ahtiengesellschaft zu Hüsten i/W.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. Oktober d. J. ist be⸗ schlossen worden, das nach Abschreibung der Gesellschaft zum Zwecke der Vernichtung zur Ver⸗ fügung stehenden ℳ 300 000,— Aktien verbleibende Grundkapital von ℳ 1 300 000,— durch Zusammen⸗ legung von je 2 Aktien zu einer auf ℳ 650 000,— herabzusetzen. Die Festsetzung der Frist, binnen welcher die Einreichung der Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung zu erfolgen hat, ist dem Auf⸗ sichtsrat übertragen worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden dem⸗
emäß in Uebereinstimmung mit der untenstehenden Bekanntmachung unseres Aufsichtsrats hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen . bis spätestens 25. Februar 1910 einschließlich bei dem Vorstande unserer Gesellschaft einzu⸗ reichen. Von den eingereichten Aktien wird die
älfte zurückbehalten und vernichtet, die andere älfte wird nebst den dazu gehörigen Gewinnanteil⸗
mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Su⸗ sammenlegungsbeschluß vom 4. Oktober 1909“. So⸗ weit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur erehh für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und eine dur den ge⸗ dachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden in öffentlicher Versteigerun verkauft und der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt. Diejenigen Aktien, welche bis zum 25. Februar 1910 nicht eingereicht werden, sowie diejenigen, welche von einem Aktionär in einer zur E der Zusammen⸗ legung nicht ausreichenden Anzahl eingereicht, aber der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Ablauf der Ein⸗ reichungsfrist für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je zwei für kraftlos erklärten Aktien wird je eine neue Aktie ausgegeben. Die neue Aktie wird für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes bei der Gesell schaft zur Verfügung gestellt.
Hüsten i. W., den 19. November 1909. Deutsche Metallwaren Aktiengesellschaft. Hengstenberg.
Auf Grund der uns durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 4. Oktober
[70471]
und Erneuerungsscheinen zurückgegeben
d. J. erteilten Ermächtigung bestimmen wir hier⸗
durch als Termin, bis zu welchem die Aktionäre spätestens ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, den 25. Februar 1910. Cassel, den 19. November 1909. Deutsche Metallwaren Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Frieß.
[71553] Aktienbrauerei Rettenmeyer,
Stuttgart.
Die XXI. ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 21. Dezember 1909, Nachm. 3 ½ Uhr, im Wirtschaftssaale der Brauerei (in der Karlsvorstadt) statt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Erteilung von Decharge an Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Abstimmung jedoch nur derjenige, welcher seine Aktien (ohne Dividenden⸗ scheine) spätestens drei Geschäftstage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse oder bei folgenden Bankhäusern:
Königl. Württb. Hofbank G. m. b. H.,
Stuttgart,
Württembergische Landesbank, Stuttgart,
Flesch & Ulrich Nachfolger, Augsburg,
Andreas Weisheit, Ulm a. Donau, Dresdner Bank, Frankfurt a. M., oder bei einem Notar hinterlegt oder seinen Aktien⸗ besitz glaubhaft nachweist.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung hierüber gleichfalls bei einer der vorbezeichneten Hinterlegungsstellen inner⸗ halb obiger Frist einzureichen.
8
8 9.
[715121
Baumwollspinnerei Lengenfeld i. V. Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14. Dezember 1909, Nachmittags ½4 Ühr, in Lengenfeld i. V., im Eckzimmer Nr. 3 des Hotels zum Löwen stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
öb
1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗
schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht über die Revision der Bücher.
2) Bericht des LE“ über die Prüfung der
Vorlagen und Genehmigung der Bllanz.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen unserer Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien, von denen jede ℳ 1000,— Nominal zu einer Stimme berechtigt, oder Hinterlegungsscheine über solche, von der Vogtl. Creditanstalt, Falken⸗ stein i. V., oder unserer eöö oder von einem Notar ausgestellt, bei dem im Ver⸗ handlungslokal anwesenden Notar vorzuzeigen und von demselben Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Lengenfeld i. V., den 22. November 1909.
Der Aufsichtsrat. Otto Baumgärtel, Vorsitzender.
[71255] Telephon⸗Fabrik Actiengesellschaft
vorm. J. Verliner, Hannover.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur elften ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Freitag, den 17. Dezember 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, in Dresden, Sendigs Hotel Europäischer Hof, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das elfte Geschäftsjahr 1908/1909.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahlen.
Die Legitimation der Aktionäre für die General⸗ versammlung erfolgt in Gemäßheit des Statuts, und werden Eintrittskarten gegen Vorzeigung der Aktienmäntel ausgegeben:
in Hannover bei der Kasse der Gesellschaft, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, bei der Filiale der Dresdner Bank in
Hannover, bei der Bank für Handel und Industrie,
Filiale Hannover, in Berlin bei der Bank für Handel und Irndustrie,
bei der Berliner Handelsgesellschaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Nationalbank für Deutschland,
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Wien bei dem Bankhause Lieben & Co.
Hannover, den 22. November 1909.
“ Der Aufsichtsrat. Geheimer Justiz⸗ und K. K. Regierungsrat Dr. Bachrach.
““
[71250] 1 8 1 Niederrheinische Aktien Brauerei
in Xanten. Rechnungsabschluß am 30. September 1909.
ℳ ₰ 20 65070 353/81 166 242 16
1) Kassabestand . . . .. 2) Wechselbestand .. .. 39 Anßenstinde ...... 3 Frans Hoolmans, Goch 20 69289 5) Besitzung in Crefeld.. 122 560 6) Häuserblock Düsseldorf . . . . . 1 111“ 71 277
243 530
62 Immobilienkonto Maschinenkonto. Lagerfaßkonto. Versandfaßkonto
8 9 19 11 12) Küfereikonto .. 13) Fuhrparkkonto.
14) Mobilienkonto. 15) Reservekonto.
9) Aktienkapitalkonto . . . . . .. 2) Reservefondskonto.. . .
3) Hypothekenkonto . . 4) Hypotheken a. Besitzung Crefeld 5) Dividendenkonto..
8
Spitzen⸗Appretur Plauen Aktiengesellschaft in Plauen i. V.
Wir machen unsere Aktionäre darauf aufmerksam, daß das ihnen nach dem Uebernahmevertrage mit der Fluener Bank Aktiengesellschaft in Plauen zu⸗ stehende Bezugsrecht in der Zeit bis zum 10. Dezember 1909 bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen auszuüben ist. Es entfallen auf fünf alte Aktien drei neue zum Kurse von 106 % zuzüglich Stückzinsen ab 1. Juli 1909 und dem ö“; Die jungen Aktien sind den alten gleichgestellt.
Plauen i. V., 22. November 1909. Spitzen⸗Appretur Plauen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
A. Schmidt.
[71507]
Die Aktionäre der Union⸗Bierbrauerei A. G. Stralsund werden hiermit zu der am Montag, den 13. Dezember cr., Nachm. 3 Uhr, im Hotel Bismarck zu Stralsund abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.]
2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1908/9.
3) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 8. Dezember cr., Abends 6 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen und den Hinterlegungsschein behufs Erlangung von Ausweiskarten gleichfalls bis zu diesem Tage an die Gesellschaft einzureichen.
Demmin, den 22. November 1909. 6
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: r. Ziemssen, Rechtsanwalt und Notar.
[71503] 8 Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktien⸗Gesellschaft inkl. vormals Gustavu Becker. Bilanzkonto.
Aktiva. e6*“ ö“; E“““] Grinell⸗Sprinkler⸗Anlage . Elektr, Lichtanlage .... Dampfheizung und Wasserleitung . Mobilien, Utensilien . . . .. 111A6A6**¾ e—“ be111.““ emeeeczal und Waren. Bestände: Material und Waren “ Bankguthaben . 111“ weeeeööö; Versicherungsprämien (vorausbezahlt) eeeeeeeeee Fitiale Braunan ..
190 382 35 860 843 65 392 01880 50
43 08 82 45 15 12 000 — 2 490, — 330 000 —
“ 4 260 759 23 e“ mttenkapital 6 2 250 000
Obligationenanleiiheae . 1 500 000. Kreditoren: a. für laufende Lieferungen
ℳ 37 360,78 b. spätzr fällige Raten 1s ür Neuanlagen . „ 22 509,96 Reservefonds: Bestand vom 1. 8. 1908 Spezialreservefonds:
Bestand vom 1. 8.1908. Arbeiterunterstützungskonto. 1 Beamtenunterstuüͤtzungskonto Rückstandskontoe.. Obligat.⸗Zinsenrückstellungskonto Talonsteuerrückstellungskonto .. ö1ö1“
—
59 870 49 654
100 000 13 582 10 281 71 000
2 508 11 250 192 611
4 260 759 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ
664 626 60 931 22 000
139 754 11 250
192 611
Debet.
An Fabrikations⸗, Betriebs⸗ Handlungsunkosten .. “ Delkredere ...... Abschreibungen .. .. Talonsteuerrückstellung.
und
[71260] Bekanntmachung. “ Wir machen gemäß § 6 der Festsetzungen, be⸗ treffend die am 16. Mai 1903 ausgebenen Hypo⸗ thekarschuldverschreibungen von zusammen 250 000 ℳ, bekannt, daß der Zinsschein Nr. 8 per 2. Januar 1910, vom 2. Januar 1910 bei unserer Gesellschaftskasse zur Einlösung gelangen wird, und fordern die Gläubiger aus den Hypothekar⸗ schuldverschreibungen hiermit auf, diese zur Zahlung gelangenden Zinsen in Empfang zu nehmen. Königsberg, den 22. November 1909.
Terrain Alktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.
L. Legien.
71511] 8
Hefsische Aktien-Bierbrauerei „Cassel“. Die diesjährige Generalversammlung der
Hessischen Aktien⸗Bierbrauerei „Cassel’“ wird am
Mittwoch, den 15. Dezember d. Js., Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Saale der „Stadt Stock⸗
holm“, Mittelgasse 30 zu Cassel, stattfinden, und laden wir die Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß die Aktien der Teilnehmer sowie die Voll⸗ machten etwaiger Vertreter ꝛc. in Gemäßheit des
§ 34 der Statuten bis zum 12. Dezember l. J.,
Abends, bei dem
Vorstande der Gesellschaft, oder der
Filiale der Dresdner Bank in Cassel, oder dem
Bankhause Wiener Levy & Cie., Berlin NW., Dorotheenstraße 77, oder bei der b
Filiale der Württembergischen Vereinsbank in Reutlingen
zu deponieren sind oder dem Vorstande der Ge⸗
sellschaft fristmäßig die Hinterlegung solcher bei
einem deutschen Notar nachzuweisen ist. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1908/09; Vorlage und Genehmigung der Bilanz.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns nach den Anträgen des Aufsichtsrats.
4) Wahl der Rechnungsprüfer für das laufende Geschäftsjahr.
Cassel, den 22. November 1909.
Der Aufsichtsrat 4 der Hessischen Aktien⸗Bierbrauerei „Cassel“. Wittmer, Vorsitzender.
[71238] Bürgerliches Brauhau 8 in Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909.
4ℳ 4₰ 3 388 76 370 W
Einnahme. Gewinnvortrag pro 1. Oktober Betriebsgewinn ....... Dividendenkonto: Verjährter Dividendenschein 16
1908.
aus 40,—
II
ö11X“*“ Küpereibetriebskonto, Unkosten, Steuern, Beleuchtung ꝛc. . . Salär⸗ und Lohnkonto Linsennktax Reparaturenkonto. . . Abschreibungen . . . . Reservefondskonto. Dividendenkonto Tantiemekonto . Bilanzkonto..
1*
71 55 756 99 12 013 87 22 013/79 118 591 71 4 51272 80 500— 5 000 — 3 630 51 373 806/77 September 1909.
ℳ 347 200 1 300 845 799 179 904 67 549 6 490
Bilanzkonto per 30.
Aktiva. Grundstückkonto . . . .. Grundstückkonto Oldenfelde. F*“ Maschinenkonto . . . . . . Lagerfastagekonto. . . ..
aneeZEeö““ iefbrunnenkonto . . — Transportfastagekonto . Fhüger ecenche 11“ obilien⸗ und Inventarkonto Wirtschaftsinventarkonto. eb¹]; Steuern⸗, Abgaben⸗ und Versicherungs⸗ ů* bbbeeeee1ö“]; Bank⸗ und Kassakonto.. . Hypothekaranleihe Tilgungsfonds vbööö114“ Bürgschaftsdebitorenkonto.
1“
Passiva.
1I1S88SE211L.
-
215 24982
10 949,25 5 800 — 217 020 57 23 400 — 511 231 56 11 628 ,06
2 444 228 85
[71588]
8 1) Rechnungsablage und Gew
2) 3)
Eintrittskarten und E. C. Weyhausen in
—
Hannoversche G 38. ordentliche Gener . hausen in Bremen am Sonnabend
—
ashütte in Hannove
alversammlung f.pain 82 „den 18. Dezen Tagesordnung: innverteilung. 8
im Geschäftsl
ale uber 1909,
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahl. Der
Stimmzett Bremen zu lösen.
el sind laut §
Vorstand. Ferd. Günner. 8 8 13 der Statuten bei der Gesellschaft oder Herrn
“
es Bankhauses E. C. Wey⸗ 10 ¼ Uhr Vormittags.
1s0n) “ 1“ Berliner Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und
[71505] Aktiva.
Frankenthaler Brauhaus
Bilanz per 30. September 1909.
— E
Immobilienkonto a. Brauerei. b. Wirtschafts⸗
anwesen.
Maschinenkonto
siüstagetont⸗ E11““] irtschaftsinventarkonto . ...
. 1
rauereiutensilienkonto.
. . 1“ 8
..ℳ 445 115,— u. Keller⸗
6ä6 H„ZET1168*X
4 050 .
Elektrischlichtanlagekonto . . . 55 Biertransportwagenkonto . . . .. S ienengleiskonto 11“ Kassen⸗, Wechsel⸗ und Effektenbestand. Vorausbezahlte Assekuranzen . . . ..
Avalkonto.
Vorräte: Bier, Malz, und div. or Debitoren: Bierausstände.
EEECEC6166665 8 89
Gerste, Hopfen, Furage ““
. . ℳ 115 561,63
884 429
108 000 17 300 8 000 5 000 5 400 100 100 100 100 —-
11 622 61 2 002 94 4 000 —-
136 307 28
755 903,80
Aktienkapitalkonto . .
Fn othekenkonto.
Spezialreservefonds⸗ ““
EET8
eservefondskonto 3 ℳ 125 000,—
Frankenthal.
75 000,—
Delkrederekonto Avalkonto 9 Gesamtkreditoren Dividendenkonto:
Darlehen und Hypotheken „ 640 342,17
5*
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 938 365 63
„Dividende pro 1908/09. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf das nächste Jahr.
8
ℳ 800 000 — 603 681
200 000 50 000 4 000 200 034
60 000 20 649
A
1
938 365
Zuweisun
rtraabschreibung
dem Delkrederekonto ..
auf Immobilienkonto
Wirtschaftsanwesen...
Dividendenkonto. Gewinnvortrag
Frankenthal, den 20.
ℳ 10 000
10 000—- 60 000—-
20 649 ,39
100 64939
November 1909. Der Vorstand.
Herm. Schroeder.
Breinig.
8 b2s 8 8— 30. September 1909.
Vortrag vom vorigen Jahre .. Ergebnis vom Sudjahr 1908/09.
11“X““
Haben.
1- ℳ: 26 586
74 062
F F
248]
Bielefelder Preß⸗
& Ziehwerke,
Aktien⸗Gesells
Bilanz per 30. Juni 1909.
Aktiva.
chaft zu Brackwede.
* 11.““ 88 11II Kreditoren in laufender Rechnung..
Tantieme an Tantieme
197% Dividende auf ℳ
Bilanz pro 30.
L“ Maschinenfabrikation.
Betriebsfonds.
1) a. Kassenbestände . . ..
b. Depositenguthaben bei Banken.
Aktiva.
c. Wechsel im Portefeuille .. ..
d. Effekten, 3 ½ % Staats⸗ und Berliner Stadtanlelhen, dabon Kautionen bei Behörden hinterlegt. . ..
ℳ 50 150,— als
2) Debitoren ..
Als Kautionen hinterlegte Awalposten 1 9 Fabrikations⸗ und Betriebsvorräte . . . Immobilien.
Fabrikgrundstück in Charlottenburg ..
Bebäude darauf ..
Abschreibung pro 1908/09 . . . . . . .. e Grundstück in Martinikenfelde inkl. Gebäude. . Betriebsinventar. Betriebsmaschinen, Transmissionen, Dampf
smasch ansmissj „ Dampfkessel, Werkzeug⸗ Werkzeuge, Utensilien und “ 8e
maschinen,
Abschreibung pro 1908/09
Modelle, Mobilien, Fuhrpark che Lichtanlage .. 1 89
elektris Abschreibung pro 1908/09 ““
Avalposten. ..
Anzahlungen auf übernommene Aufträge und
ypotheken .. .. eservefonds.. Ulgemeiner Reservefo
e
Reservefonds für Hypothekentilgung.. Pramienreserve
für Unfallversicherun nerhobene Dividenden .. .. 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1907/08 ... dem Geschäftsjahre 1908/09. Beschlossene Gewinnverteilung: Direktion und Betriebsbeamte ... an den Aufsichtsrat nach Abzug von ℳ 72 000,—
Meister des Werkes,
Reingewinn aus
. auf das Aktienkapital .. .. ür Gratifikationen an Beamte und 8 Tantiemebeteiligung 16“ ür die Dotierung des Unterstü ungsfonds
11800 060 ortrag auf neue Rechnung.
Debet.
— Aktienkapital.
E1““
Gas⸗
Passiva.
* ]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. „ 238 832,72
“ 5 86uöu .
246 238 50
90 915,02
503 439 41 — 1 229 363 18
.. ℳ 450 439,41 53 000,—
.. 4⸗ 640 762,60 9 611,44
11
961 41319
631 151 16 196 635 20
1 789 199
T3EETT11“ . 2.
ℳ 249 295,01 und Wasserleitungen und
.ℳ 8 455,05 8 451,05
205 824
205 828 3 264 983 91
. .* 81
1 800 000 — 18g 47 Rückstellungen 125 995/66 321 086
8 Ehhʒ
4 % Dividende welche ohne
0. 90
242 909 36] 3 264 983/91
Kredit.
Saldo am
1. Juli 1908 ℳ
— -⸗-
—
Zugang
₰ ℳ
Abschrei⸗ bungen
ℳ J2₰
Saldo am 30. Juni 1909
8
ℳ ₰
Grundstückkonto Gebäudekonto. Maschinenkonto Stanzenkonto. Modellkonto.
Werkzeug⸗ und Gerätekonto’.
Gleibanlagekonto atentkonto. . .
icht⸗ und Kraftkonto
Mobiliarkonto. . Glühereikonto..
1“ Kassenbestand .
Materialbestand 8
Ganz⸗ und Halbfabrikate
Debitoren.. Bankguthaben..
46 108 121 400 291 100
34 600
14 100 15 840—
50 — V 2 806 36 437
9 388
6 372
50
5 404/3 977⁰01 167,17
63 48
36
1“
1— 9 9 100—
2 506 32 787 11 013
4 122 1 090
50 2 904 1 576 2 817
01
46 108 121 700 294 750
32 2”n 16 350 14 750
1 11 600 — 11 250—
50
ste
50 61 602 98
64 858 36
58 866 98
63 130/10
529 86 50
142 032 35
(- 8
11 825 — 1 611 37
127 988 46 71 166,20
ab
904 109 88
Aktienkapital Kreditoren ..
Zinsen für Feilschuldverschreibungen Teilschuldverschreibungen .. . ..
Hypotheken .. e Erneuerungsfonds Delkrederekonto 1 Gewinn:
Vortrag
.
. ö0
Gewinn aus 1908/09
. ℳ 76 561,64
2 857,50
400 000
250 000
ℳ
Generalunkosten
Fuhrwerksunkosten ... . Gebäudereparaturen .. . . .. Abschreibungen . . .. Reingewinn, einschließlich
Boellert, Berlin, straße 6, mit
dendenscheine noch nicht
ypothekenzinsen. ssekuranzprämien .
des Vortrags aus 1907 1 1 z9
4 Der Aufsichtsrat. G. J. Raehmel, W. v. Sie Uvertretender Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und V ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellscha ——
Charlottenburg, den 28. Okto
Die Auszahlung bei der Deutschen
Gleichzeitig wird darauf
“
ℳ ₰
147 413 22
13 500 — 7 786 80 7 250 19 1 774 22
61 533 25 —242 909 36
82 167 ,04
mens.
ft übereinstimmend gefunden.
ℳ 1110988 7133,97 14 714,51 446 914,74
Vortrag aus 1907/8 Gebäudeerträge ...
““ abrikationsgewinn ..
Die Direktion. Kuüttel. Reefschläger.
“
habe ich geprüf
ber 1909. R. Ohme, gerichtl. Bücherrevisor. 8
der auf 10 % festgesetzten Dividende erfolgt vom 24. N ber 1
m fes ivi 4. November d. J. en Bank, Couponskasse, Kanonierstr. 29,30, bei dem Bankhause Resnd, X. Jägerstraße 59/60, und bei der Gesellschaftskasse in Charlottenburg, Frankli
ℳ 30,— pro Dividendenschein Nr. III Serie VI der Aktien à 120,— pro Dividendenschein Nr. III Serie III der Aktien à
ℳ 300,—, 8b 2 1200—
uf aufmerksam gemacht, daß aus dem Geschäftsj 1 zur Einlösung präsentiert worden sind. chäftsjahre 1907 Charlottenburg, den 23. November 1909. J
Der Aufsichtsrat. G. J. Raehmel, stellvertretender Vorsitzender.
79 419 brã
7 000— im 40 000 25 000— 1 20 000
82 690 74
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
904 109 88
den 18. Dezember 190
2) Bekannt
[71583] Einladung
zur Generalversam venlapung sammlung d
Speis
der Brauerei zu Bamberg. G Tagesordnung: ) Bericht des
schäftsjahr.
wendung des Reingewinns.
Jahresbericht und Bilanz, ebenso Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute ab im Brauerei⸗
kontor offen.
vwereemnn en
—
Generalunkosten
ℳ. 71 056,83
Eee“
ℳ ₰ 5 873—
Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung wird auf § 17 der Satzungen mit dem Bei⸗ fügen aufmerksam gemacht,
daß die An
Bamberg, in Bamberg auf Samstag, 9, Nachmittags 3 Uhr, Vorstands über das verflossene Ge⸗
unntgabe und Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Ver⸗
er „Hof⸗
meldung
(115522 b Kostheimer Cellulose⸗- und Papierfabrik A. G., Kostheim a/M.
4 ½ % Anleihe vom 1. Juli 1895. „Das den Besitzern der auf den 1. Juli 1910 ge⸗ kündigten Schuldverschreibungen obiger Anleihe seitens der Einlösungsstellen gemachte unverbindliche An⸗ ebot zum Umtausch der gekündigten Stücke in olche unserer neuen Anleihe wird hierdurch zurück⸗ gezogen, da die letztere inzwischen ausverkauft wurde. tostheim, den 22. November 1909. Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik A. G.
1150 000— 780 000—
Reingewinn ... 10 146/97 58 866/98 1 192 35 82 690 74
223 953 87 Die Uebereinstimn
Aisen... Abschreibungen kar⸗ elkrederekonto. 1. eingewinn 98
sowohl in der Brauerei, als auch im Kontor des Herrn Kaufmann Simon Lessing in Bamberg betätigt werden kann.
Bamberg, den 23. November 1909.
Hofbrün Artiengesellschaft Bamberg.
Aktienkapitalkonto. .. . . ... I. 4 % Hypothekaranleihe .. . Agiokonto der I. 4 % Hypothe v11““ Kautionskonto . 11666“ Bürgschaftskonto ““ Delkrederekonto . . . Reservefondskonto . . Dividendenkonto Tantiemekonto . . .
Stuttgart, den 20. November 1909. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender: Rechtsanwalt Gauß.
50 1 091 175 Hruttogewinn 1 1 217 360 87 90 Miete. 8 720— Per Gewinnvortrag vom 1. 8. 190 706 87732 „ Mieteneinnahmen..
Gewinn⸗ und Verlustkonto „ Fabrikationsbruttogewinn 30. September 1909. „ Filiale Braunau, Reingewinn
—
₰ 03
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgeri Der Aufsichtsrat. Hannover zugelassenen Rechtsean gllc ist .“ A. Frank, Vorsitzender. getragen: Rechtsanwalt Dr. Karl Kirschenbauer 128. 4,8 in n alte Cellerheerstraße Nr. 64. 1“ annover, den 19. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
8 223 953/8 ng vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung unt den ordnungsmä 8 eführten Geschäftsbüchern der Bielefelder Preß⸗ und Ziehwerke A.⸗G. zu Brackwede bescheinigt Brackwede, den 9. Oktober 1909.
6 797 732
1 080 493 3 151
1 091 175
Freiburg i. Schl., den 31. Juli 1909. Der Vorstand.
[71510]
8 “ 8 Brackwede, den 12. Oktober 1909. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Hoppe. John S fegelbers⸗ Vorsitzender.
6) A. Schaaffhausen'scher Bankverein Eeeeee“]; 7) Akzeptkonto.. “ 8 Kreditoren.. 9 Berliner Logenhaus-Aktien-Gesellschaft. Auf Grund Beschlusses des Aufsichtsrats findet eine außerordentliche Generalversammlung — unserer Gesellschaft Fonntag, den 12. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 234 390 02 1909, Vormittags 11 Uhr, in den hiesigen
55 236 66 80 500 — 5 000 —
(715877
ℳ CC“ 3 Maschinenbau⸗Anstalt
Logenräumen, Wilhelmstr. 118 II, zur Erledigung nachstehender Tagesordnung statt.
Die Herren Aktionäre oder deren Bevollmächtigte laden wir hierzu mit dem höflichen Ersuchen ein, sich durch Vorlegung ihrer Aktien oder der darüber lautenden Depotscheine vor Beginn der Ver⸗ sammlung legitimieren zu wollen.
Berlin SW., Wilhelmstr. 118, den 23. Nov. 09.
Der Vorstand. oritz Meyer. Albert Helfft. Oscar Tietz.
1 Tagesordnung:
1) Anträge auf Uebertragung von Aktien.
2) Beschlußfassung über die vorliegende Offerte für den Verkauf unseres Grundstückes Wilhelm⸗ straße 118.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗ winns im Falle des Verkaufs.
4) Beschlußfassung über den evtl. Erwerb resp. Bau eines anderweiten Grundstücks für die
hiesigen Logen.
15 799 66
4 222 86 65 361 55 1 335 56 200,— 63 825 99
65 361 55
„ Abschreibungen.. „ Gewinnsaldo.
Per Gewinnvortrag. „ verfallene Dividende „ Bruttogewinn.
Panten, den 20. November 1909. Der Vorstand.
[71251] Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Kauf⸗ mann Herr Hugo Korbmacher in Crefeld als Auf⸗ sichtsratsmitglied unserer Gesellschaft gewählt worden ist.
Fanten, 20. November 1909.
Max Becker. Josef Bühler. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den Büchern in Ueber⸗ einstimmung befunden worden. Freiburg i. Schl., den 20. Oktober 1909. P. Wagner. Gustav Keindorff. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1908/9 ist in der Generalversammlung vom 20. d. M. auf 7 % oder 70 ℳ auf jede Aktie festgesetzt worden und gelangt sofort in Breslau bei dem Bankhause G. Heimann, bei dem Bankhause G. v. Pachaly’s Enkel, bei der Breslauer Diskonto⸗Bank, bei der Breslauer Wechsler⸗Bank, in Freiburg i. Schles. bei der Kasse unserer Gesellschaft zur Auszahlung. Freiburg i. Schlef., den 23. November 1909. Der Vorstand.
3 63051¹ 2S2288
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
[71239] Bürgerliches Brauhaus in Hamburg.
mit ℳ 70 pro Stück (7 %) erfolgt ab Montag, den 22. November a. c., in den Stunden von 10 — 12 Uhr seitens der Norddeutschen Bank in Hamburg gegen Einreichung der Dividendenscheine mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis.
(71240[ 2 Bürgerliches Brauhaus in Hamburg.
Herr W. Illig ist als weiteres Mitglied
Niederrheinische Aktien Brauerei.
Der Vorstand.
Max Becker. Josef Bühler.
Aufsichtsrat gewählt worden. “
Die Auszahlung der Dividenden pro 1908,09
Der Vorstand. —
—
8
Heinrich Lemke, vereidigter Bücherrevisor.
[71249)
Bielefelder Preß⸗ & Ziehwerke, Aktien⸗Gesellschaft zu Brackwede.
1) B
unserer Satzu mitglied, eungen
in der o vember Identlichen
heute ab
on meher & Sohn, Hannover, und bei der Gesell⸗ Bkskasse in Brackwede zur Auszahlung.
ede, den
Herr Major a.
bei
Wir veröffentlichen hiermit, daß das nach § 16 Aufsichtsrats⸗ . von Barby in Berlin, Generalversammlung vom 20. No⸗ 8 09 wiedergewählt ist.
ie auf 16 % festgesetzte Dividende gelangt Ephraim
ausscheidende
dem Bankhause
22. November 190.
Der Vorstand.
Hoppe.
als
W. Georg.
[69985] Die vtiamer vom 11. uflösung (Liquidation) unserer G bestellt die Herren: e“ Kommerzienrat W. Georg, Schweinfurt,
ordentliche
Oscar Hoerher. Schweinfurt,
Wilhelm Lessing, Liquidatoren.
Act.⸗Ges.
amberg,
Generalversammlung November 1909 bes
Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir heute unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Schweinfurt a. M., den 15. November 1909.
Erste automatische Gußstahlkugelfabrik vormals Friedr. Fischer in Schweinfurt, öP.
O. Hoerger. W. Lessing.
1 5 eecoß
unse erer die und
11
deut
legen
Altenessen A. G. Die Herren Aktionäre un wir zu der am 18. De
Bank Generalversammlung ein.
Aktionäre, wel versammlung
zu Dortm
Uhr, in
im Dortmund stattfindenden
Tagesordnung:
1) Seenge des Geschäftsberichts und der Bilanz per
2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung. e beabsichtigen, an dieser General⸗ sam ihr Stimmrecht auszuüben, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 15. Dezember 1909 bei der Nieder⸗
teilzunehmen und
schen Bank in Dortmund oder
Filialen oder einem deutschen Notar zu hinter⸗
Dortmund, den 22. November 1909.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
rer Gesellschaft laden Dezember 1909, Vormittags Geschäftslokal der Niederdeutschen ordentlichen
und.
deren
[71262] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Adolf et.. ist heute
in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen
Rechtsanwälte unter Nr. 18 eingetragen worden.
De elbe hat seinen Wohnsitz in Herten genommen
Recklinghausen, den 19. November 1909. Königl. Amtsgericht.
[71263] Oeffentliche Bekanntmachung. Der bisherige Gerichtsassessor Dr. Johannes Hentschel aus Stettin ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Gericht zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Spandau, den 15. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
Der Rechtsanwalt Karl Mommer in Ems i 2 21. 2 1
heute in der Liste der bei dem hiesigen Amrtsaeaich
zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Ems, den 20. November 199009. [71264]
Kgl. Amtsgericht. “ “