1909 / 278 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

171570]

Actienbrauerei Eisenach. Bilanzkonto per 30. September 1909.

——VVVsᷓssg ———

Passiva.

Aktiva. An Immobilien . . . . . . 1 310 505 Extraabschreibung unter erwendung des Extra⸗ dispos stionsfondskonto 15 000,— 1 295 505 38 26 505 414 235

laufende Abschreibung 111767676* Extraabschreibung unter Verwendung des Extra⸗ vispositionssondskonto

30 000 88I225 43 735

laufende Abschreibung . Vorräte und Außenstände

1 269 000

340 500

Debet.

1 999 362/74 3 608 862 78 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Aktienkapitalkonto 1 Schuldverschreibungskonto Reservefondskonto . . . 11ö

Hypot eken⸗ u. Kreditoren⸗

onto e“ Reservefondskonto 1908/09 Dispositionsfondskonto 8 vO“ Talonsteuerreservekonto ““ Tantieme Vortrag auf neue Rechnung

1

3

280 000 477 500 109 397 109 397

494 470

1 500 96 000,—0 11 148 54 18 701 30

608 862,74 Kredit.

auf Im⸗

An Abschreibungen

mobilien und Mobilien .. 8

401 11271 138 098 14

609 451 23

ö“ u. Betriebskosten bbb1ö“ nü-

Per Gewinnvortrag 1907/08 . . .

Bier

züglich der für Malz und Hopfen verausgabten Beträge .. . ..

und sonstige Einnahmen ab⸗

Fösg 30 614

578 836,27 609 451723

Die in der heutigen Generalversammlung auf 7 ½ % festgesetzte Dividende per 1908/09 gelangt

am 31. Dezember d. 5 ftos Stelle hen err Hofkonditor Hugo Schmitz gewählt. Eisenach, den 22. November 1909. Der Aufsichtsrat. Fritz Kallenbach, Vorsitzender.

J. gegen den Dividendensche Ableben aus dem Aufsich

8

tsrat ge⸗

in Nr. 23 zur Auszahlung. 3 schiedenen Herrn Franz Schmitz wurde

Der Vorstand.

M. Magdeburg. Th. Lämmerhi

8.

Act. Ges. Gaswerk Barby.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

rdt.

8 177 3 000 368

An 5 % zum Reservefonds 4 % Dividende.

3 546

27

8 8 Fabrikationskto. Inst. Teilschuldverschrei⸗ bungszinsenkonto . . Handlungsunkosten⸗ Kohlenkonto . . . . Assekuranzkonto... Zinsen⸗ und Miete⸗ E 11““ 842 84 Reserveteilekonto .. 367 23 1 ½ % Abschreibungen

auf Konto Gaswerk] 1 63077 1“*“ 695 86

197 1 057 4 660/10

9 683 93 58 35

19 194 Juni 1909.

Barby a. Elbe, den 30.

3 546

19 194

27

Der Vorstand.

H. Wolff.

Aktiva.

Act. Ges. Gaswerk Barby.

Bilanz pro 30. Juni 1909.

Per Gewinn 1. 7.08

8

Per auf neue Rech⸗ nung vorzu⸗ trageaen

Fabrikations⸗ konto Gas

Gasmesser⸗ mietekonto .

17 833

992

——

18 605 12 2 026 89

22 329,33 8 541,07 182 99

Grundstückskonto ... Gebäudekonto . . . .. Heizungsanlagekonto . . . astechnische Apparate⸗ u. Gasbehälterkonto Gasöfenkonto .. . .. Installationsmietekonto. Straßenrohrnetzkonto 44 232 20 Gasmesserkonto . . . 9 397 62 Werkzeugkonto . . . . . 1 485/16 Utensilienkonto . . . 286 85 Reserveteilekonto . 17170 Assekuranzkonto . . . 192 50 Vorräte bestehend: abrikationskonto Gas. abrikationskto. Installation Ebbeeö“]; 1“ Debitorenkonto . . . .

4 150 28; 1 549 32 11 22 880 84 .“ 6 842/76 9 798 62 ü 124 81248 Der Gewinn von 695,86 ist wie fo 5 % zum Reservefonds .. auf neue Rechnung vorzutrag

Barby a. E., den 30. Juni 1909.

I“ Teilschu Reservefondskonto . . . . Hypothekenkonto . . . Teilschuldverschreibungs⸗ zinsenkonto, Zinsen über 23 bis 30 6 09 Kreditorenkonto . . . .. Gewinnbrutto. 2 326,63 18100 Abschrei⸗ ung 108 718 1 630,77

8 8

lgt zu verteilen 1

en

dverschreibungskio.

vom 1. 1. 09. 517 19 839

en auf

8 8 8 48

695,86 —27ꝙn R861,06

H. Wolff, Vorstand.

4

2 12

170468] Aktiva.

Bilanz auf 31. Juli 1909.

Passiva.

—2 83 164 11 231,— 148,87

Haus Waldhornstr. 20 Mobilien ... Kassenbestand..

oH525 58

Gewinn⸗ und

(Juli 31.

Arxtientavital .. .. Hypothekenkonto .. Darlehenkonto. 58 100,— ab Schuldenamorti⸗ sationkonto 19 600,

8 000 16 900

38 500

Darlehensamortisationkonto: Nachlässe durch Buchgewinn .. Gewinn⸗ und Verlustsaldo . . .

Verlustkonto.

19 600„—-

543 98 83 543/ 98 Haben.

½ 83 Kapitalzinsen .. . . .. 760 48 Grund⸗ und Häusersteuer 110— 320— E“] 21 20 Feuerversicherung .. . . . 62/85 eeeee“; 17370 Gebäudeunterhaltung 35557 Sporteln, Inserate ꝛc. 122 36 Saldovortrag 543ʃ98

Juli 1.

227017

Karlsruhe, den 31. Juli 1909.

Saldovortrag ... Wohnungsmieteinnahmen . .. Anerkennungsgebühr v. Syna⸗

Corpshausgesellschaft Bavaria.

Weinbrenner.

Klein.

A“

634 14 1 826—

10

Westfälische Drahtindustrie amm i/ W.

In der am heutigen Tage in der ordentlichen Generalversammlung stattgehabten Verlosung von ——— unserer Gesellschaft sind folgende Stücke gezogen:

110 295 310 371 433 511 519 542 590 594 756 799 803 874 924 1029 1186 1336 1373 1382 1441 1477 1569 1584 1674 1717 1734 1791 1916 1960 2057 2078 2171 2263 2289 2362 2376 2420 2439 2473 2564 2637 2699 2825 2862 2967.

Die Rückzahlung à 103 % erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1910 ab bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin und bei unserer Gesell⸗ dea ese in Hamm, W., gegen Aushändigung der

eilschuldverschreibungen und der noch nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine.

Hamm i. W., 20. November 1909.

Der Vorstand. Wiethaus.

[71191]

8

[71602] Griendtsveen Torfstreu Aktiengesellschaft in Köln.

In Gemäßheit der §§ 20 und 21 der Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 20. Dezember 1909, Nachmittags 3 ½ Uhr, auf der Amtsstube des Notars Justizrat Dorst in Cöln, Norbertstraße 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung gro 1908/1909. des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.

2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1908/1909.

Cöln, den 25. November 1909.

Der Vorstand.

[68883]

Ordentliche Generalversammlung am

mittags 2 ½ Uhr, in den Geschäftslokalitäten (Post Tageso

Vorlage des Geschäftsberichts, der

Genehmigung. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

wollen ihre Aktien zuvor

Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen

Chocola⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.

Donnerstag, den 16. Dezember d. J., Nach⸗ hof, II. Stock, Steinstraße). rd8dnung: Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur

obiger Generalversammlung teilzunehmen wünschen,

den hiesigen Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Große Bäckerstraße 13 15, vom 11. bis 15. Dezbr. a. c. werktäglich zwecks Empfangnahme der

Der Vorstand.

[71596]

Schmöllner Aktien Brauerei Aktiengesellschaft Schmölln S. A.

Passiva.

Aktiva.

Bilanz am 30. September 1909.

An Grundstücke⸗ und Gebäudekonto. 248 523 83 ... .. 91 943 60 Betriebsmittelkonto . . .. 143 945,32 Kekonto . . . . ... 51 814 70

536 227,45

Verlust. Gewinn⸗ und

- F

350 000

166 480

5 000—-

14 74745

536 227 45

Gewinn.

Per Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto . . Darlehnskonto . . . Gewinn pro 1908/09

7 vn

Verlustkonto.

48 803 55 65 290 79 12 116 35 14 747,45 140 958 14

An Rohmaterialverbrauch . . .

Generalunkosten .. ...

Abschreibungen. . . Gewinn pro 1908/09

8 laut Geschäftsbericht vom 30. September

Auf Buch Nr. 470 der Schmölln S.⸗A., Schmöllner A

Paul Heubner.

b gegen Abgabe Schmölln S.⸗A.,

I1“

Der Au Gabler,

uzügl. Bestand vom 30. September 1908 und 35,35

Schmöllner Bank eingezahlt . . . . . .. den 30. September, 1909.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom id des Dividendenscheins Nr. 4 sofort im Kontor des Geschäfts zahlbar. den 23. November 1909.

. 1 591 33 938 40 6 53072 131 897

140 958

Per Vortrag aus 1907/08. SDi“ Miete⸗ und Zinsenkonto. Fabrikationskonto.

Reservefondskonto.

1908 zurückgelegten Reservefonds. 728,49 Zinsen pro 1908. 172 .ℳ 2 431,26

ktien Brauerei. ppa. Max Simon. 22./11. 09 ist die Dividende von 3 ½ % pro

ssichtsrat. Vorsitzender.

[71562]

Aktiva. Btilanzkonto per 31.

.August 1909.

143 826 48

1 235 172/ 70

An Grundstückskonto . . . . . . . Gebäubekonto . . . . .. b Maschinenapparatekonto . . . Elektr. Beleuchtungs⸗ u. Kraft⸗ -bböb--65 Mobilien⸗ u. Utensilienkonto Eisenbahnbaukonto . . . . . Lokosmotivkonto . Hafen. und Brunnenbaukonto

asserreinigungsanlagekonto . Elektr. Krananlagekonto. und Geschirrkonto

EIee1ö1.““ Depotkonto .. Effektenkonto. Kassekonto.

Avalkonto 1““ Lombardkonto..

43 221 81 . 38 539 35 b 71577 8 9 404 69 452

31 050 75 9646

3 629

45 653

7 000—-

13 767 70 788 ʃ19

2 000 000—f 18 828 85

3 979 50

. .

170469]

Corpshausgesellschaft Bavarin Karlsruhe.

In der am 13. November ds. Is. dahier statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden bei der Neuwahl des Aufsichtsrats folgende Herren gewählt:

1) Fried. v. König, eee in Oberzell,

2) Ad. Weinbrenner, Gr. Oberbaurat in Karlsruhe

989 9

3) H. v. Cancrin, Ing. in Ka⸗ 4) E. Berninghaus, Fabrikbesitzer in Duisburg, 5) K. Bergner, Ing. in Hamburg, 6) K. Enzinger, Direktor in Worms, 7) Ed. Funke, Priv. in Karlsruhe. Karlsruhe, 12. November 1909.

Karlsruhe,

Der Vorstand. Weinbrenner.

ekkonto .... Rübenanbaukonto 1909/1910 Kontokorrentkonto . . . . Geschirrunterhaltungskonto. Zucker⸗ und Sirupkonto. Betriebsmaterialienkonto. Maschinenreserveteilekonto Brennmaterialienkonto .. Gebäudereparaturkonto .. Eisenbahnunterhaltungskonto * öeebööö.““]; Elektr. Bel. Reserveteilekonto Knochenkohlenkonto. . Grundstücksertragskonto . . . Kalkbrennereikonto .. . . . Versicherungskonto . . . .

39 909 60 421 294 88 409 80 271 873/14 5 710/06

7 871 04 220 787/14 261 56

45 15 544 43

134 34

81 03

11 350 2 879 50 19 358 65

1 219 1908%

1 500 000— 3 939 95 7000—

900 000—-

Per Aktienkapitalkonto Depotkonto . Kautionskonto Akzeptenkonto. .. I Kautionshypothekenkonto. . . . 2 000 000—= Reservefondskonto.. 548,31 Kontokorrentkonto: b Pupt teizetant .. 790 900,80 Diverse Kreditoren 737 934,77] 1 528 835 57 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 94 53875

8 5.2 0

1 106 509

Gewinn⸗ und Verlustkon

6 034 862ʃ58 8

v“ 6 034 862 to per 31. August 1909.

3₰

1 008 814 65 2 132 406 20 3 475 146/18 686 505 177

Rüben⸗ und Rübenunkostenkonto

uckersteuerkonto . .. . Rohzuckerkonto 8 Generalunkostenkonto.

Abschreibungen 8 Reingewinn.

G .

82

2

3 In der heutigen Generalversammlung sofort zur Auszahlung zu bringen und ist dieselbe 1908/09 bei der

Nach

folgenden Mitgliedern: Herr Rentier Wilhelm Werkmeist

Herr Herr Herr Herr

Kommerzienrat Max Rueger Reichstagsabgeordneter

n, den 16. November 1909.

Kasse der Gesellschaft in Genthin zu erheben. der vorgenommenen Ergänzungswahl und Neuwahl

Kaufmann Arthur Schirmer, Ze Dr. Gustav Stresemann,

Amtsrat Loeber, Derben a. E.

Zuckerraffinerie Genthin A A. Heinhold. 8 86

8₰ Per Betriebseinnahme

302 872 115 080 15 94 538 75 512 491 10 1111 wurde beschlossen, die auf 4 % festgesetzte Dividenne gegen Einsendung des Gewinnanteilscheines Nr. 72

besteht der Aufsichtsrat nunmehr a

Kommerzienrat Heinrich Vogel, Dresden, Vorsitzender,

er, Berlin-Wilmersdorf, stellvertr. Vorsitzender,

Kommerzienrat Theodor Hildebrand, Berlin,

Lockwitzgrund bei Dresden, Zeitz, Dresden,

G

2

2341 2771 3506 3507 4589 5042.

71515]

hier, Behrenstraße 2, oder bei

1. Untersuchun gfachen.

8 di s 8

.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Berlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

öu“

1“

118 6

EWEWWW1““

O

Preis für den Raum einer

entlicher Anzeiger.

Beilage

kanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 25. November

u

4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktieng ells 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

909.

ꝛc. von Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[71601]

Eschweiler Bergwerks⸗Verein.

Bei der am 13. November ds. Js. vor Notar geschehenen Auslosung der 4 %igen Verpflich⸗ tungsscheine, Ausgabe 1897, der früheren Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier sind folgende Nummern gezogen worden:

20 107 118 230 272 510 566 588 690 731 745 791 885 925 932 1002 1013 1017 1035 1096 1194 1264 1279 1356 1370 1384 1392 1444 1459 1489 1529 1578 1603 1657 1661 1724 1767 1770 1789 1813 1836 1964 2001 2027 2106 2219 2230 2232 2345 2382 2385 2397 2399 2424 2458 2551 2553 2631 2637 2655 2682 2723 2762 2882 2891 2918 2937 3029 3054 3055 3070 3104 3129 3154 3216 3219 3232 3335 3400 3409 3464 3521 3606 3649 3671 3677 3684 3707 3720 3742 3779 3876 3906 3927 3959 3975 4003 4035 4063 4091 4107 4153 4172 4234 4263 4265 4266 4298 4308 4336 4337 4349 4363 4395 4401 4429 4458 4472 4491 4509 4560 4592 4602 4654 4697 4737 4824 4826 4865 4937 4952 4967 4975 4985 5038 5053 5186 5219 5285 5303 5351 5416 5435 5452 5471,

welche am 1. Juli 1910 mit 1000,— pro Stück zur Einlösung gelangen bei unseren Kassen in Eschweiler⸗Pumpe und in Kohlscheid oder bei folgenden Bankhäusern:

Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln,

A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln,

Berlin und Bonn,

A. Levy in Cöln,

Deichmann & Co. in Cöln,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

Frankfurt a. M. und Bremen, Deutsche Effekten- und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. Main,

Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft

in Aachen,

Eschweiler Bank in Eschweiler.

Die Verzinsung dieser 145 E“ hört mit dem 1. Juli 1910 auf; den Stücken sind die Talons und die Zinscoupons Serie II Nr. 4 bis 10 einschl. beizufügen.

Zur Einlösung sind noch nicht vorgezeigt worden: Von den am 7. November 1908 ausgelosten

Verpflichtungsscheinen, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1909 aufgehört hat, Nr. 897 1617 2285

Von den am 7. November 1907 ausgelosten Ver⸗ pflichtungsscheinen, deren Verzinsung am 1. Juli 1908 aufgehört hat, ist Nr. 904 noch nicht eingelöst. Eschweiler⸗Pumpe, den 20. November 1909. Der Vorstand.

Othberg. Schornstein.

[71960] Murgtalbranerei Ahktiengesellschaft

vormals Alois Degler Gaggenau.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, den 18. Dezember 1909, Nachmittags 2 Uhr, in unsere Geschäftsräume höfl. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine (siehe § 19 der Statuten) spä⸗ testens am dritten Werktag vor der General⸗

versammlung, vor 6 Uhr Abends, bei der Ge⸗

sellschaftskasse oder bei der Bankcommandite

Baden⸗Baden Meyer & Diß in Baden⸗Baden zu deponieren. Gaggenau, den 23. November 1909. Der Vorstand. A. Degler. V. Wunsch.

Gummi⸗Waaren-Fabrik Voigt & Winde Actien-Gesellschaft.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur Teilnahme an der auf Dienstag, den 21. De⸗ zember a. cr., Vormittags 10 ½ Uhr, im

Koöonferenzzimmer der Mitteldeutschen Creditbank hier⸗

selbst, Behrenstr. 2, anberaumten außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 „Beschlußfassung über die Auflösun und Liqui⸗ dation der Gesellschaft und die Wahl eines oder zweier Liquidatoren.“

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die bis Mittwoch, den 15. Dezember a. cr., vSe.ere. 6 Uhr,

ihre Aktien bei der Mitteldeutschen Creditbank

er Gesellschafts⸗ asse, Kottbuserstraße 9, schriftlich anmelden, bis u demselben Termine diese Aktien ohne Divi⸗ endenbogen unter Beifügung eines doppelten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses bei einer der vorgenannten Stellen oder einem Notar hinterlegen und bei Beginn der Generalversammlung dem Vorsitzenden die Hinterlegung durch das abge⸗

stempelte Duplikat des W“ oder

eine sonstige Hinterlegungsbescheinigung nachweisen. Berlin, den 23. November 1909.

8 Gummi⸗Waaren⸗Fabrik Voigt & Winde 8 Actien⸗Gesellschasft. R. Hof

mann.

[71956]

Mühlenthaler Spinnerei & Weberei

Ahktiengesellschaft in Dieringhausen.

13. Generalversammlung am Freitag, den 17. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal in Dieringhausen.

Tagesordnung:

1) Rechnungslage, Jahresbers Festsetzung der

Bilanz, Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu dieser Generalversammlung hierdurch ergebenst ein eladen mit dem Bemerken, daß gemäß § 24 des Statuts zur Ausübung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre Sensgt gs sind, die bis spätestens 14. Dezember d. J. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legt haben der se⸗ bis dahin über die bei einem Notar, bei dem Bankhause Ernst Osthaus in Hagen i. W. oder bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Dortmund geschehene Niederlegung durch eine mit der Nummer der Aktien versehene Bescheinigung bei dem Vorstande ausweisen.

Aktionäre, welche in der Versammlung vertreten zu sein wünschen, haben solches durch schriftliche Vollmacht zu bekunden.

Dieringhausen, den 24. November 1909.

Der Vorstand. Alerx Sartorius. Hugo Erkenzweig.

[71986]

Rheinische Automobil⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges. in Mannheim.

Ordentliche Generalversammlung am 21. De⸗ zember ds. Is., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Rheinischen Creditbank, hier.

Tagesorduung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ schäftsberichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns und Festsetzung der Dividende.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim,

bei dem Bankhause Marx & Goldschmidt in

Mannheim,

bei dem Bankhause H. L. Hohenemser & Söhne in Mannheim oder

bei einem Notar hinterlegt.

Mannheim, den 25. November 1909. 2 Der Aufsichtsrat.

Der Vorsitzende: H. A. Marx.

[71961] Brauerei zum Storchen, Actiengesellschaft in Speyer a/Rhein.

Die Herren Aktionäre der Brauerei zum Storchen, Actiengesellschaft in Speyer werden hierdurch zu der XXVII. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 21. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Brauerei, obere Langgasse Nr. 3 dahier, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz nah Anhörung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine eines deutschen Notars nach Maßgabe des Statuts spätestens bis zum 20. Dezember lfd. Ihrs. bei dem Vorstande der Brauerei zum Storchen, Actiengesellschaft in Speyer oder bei den Herren Baß & Herz in Frankfurt a. Main, der Filiale der Pfälzischen Bank vorm. Louis Dacqué in Neustadt a. H., der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim und der Bayerischen Vereins⸗ bank in München zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgefolgt werden.

Der Geschäftsbericht pro 1908/09 liegt vom 5. Dezember d. J. ab auf dem Kontor der Brauerei zum Storchen, Actiengesellschaft in Speyer zur Einsicht auf.

Speyer, den 24. November 1909.

Der Aufsichtsrat. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.

[71954] Memeler Actien Brauerei

& Destillation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß § 24 des Statuts zu der im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft den 16. Dezember cr., 4 Uhr, statt⸗ findenden neununddreißigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Zur Teilnahme an ber Generalversammlung sind laut § 27 des Statuts nur diejenigen heregt, welche ihre Aktien bis zum 13. Dezember er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar deponiert haben.

8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗

winnverteilung.

3) Antrag auf Erteilung der Decharge.

emel, den 15. November 1909. Der Aufsichtsrat. Herm. Gerlach, Vorsitzender.

1

8

[71935]

Zu der Mittwoch, den 15. Dezember 1909, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des „Tivoli“ in Dresden, Wettinerstraße 12, statt⸗ findenden achtunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit höflichst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Porstands für das

Geschaftsjahr 1908/1909 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des M

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und

Vorstand.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien. Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei einem Notar hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.

Dresden, den 20. November 1909.

Hofbrauhaus Aktienbierbrauerei und Malzfabrik.

Wagner. Schwenke.

[71957] Konkordia Aktiengesellschaft für Druck und Verlag, Bühl (Baden).

1 Einladung.

Die 28. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Konkordia findet statt: Sonntag, den 12. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthaus „Zum Stern“ in Bühl.

Tagesordnung:

1) Bericht über den Stand des Geschäfts im all⸗ emeinen.

2) Das Rechnungsergebnis pro 1. Juli, 1908/09. Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Vorschlages zur Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Verwendung des Reingewinns. 8

5) Erhöhung des Aktienkapitals.

6) Wahl des Aufsichtsrats.

7) Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge.

Etwaige Anträge sind nach § 15 der Statuten

e s8 Tage vor der Hauptversammlung

ei dem Unterzeichneten schriftlich einzureichen. Bei der Vollmachterteilung wolle auf die Be⸗ stimmung des § 17 der Statuten Rücksicht ge⸗ nommen werden.

Die Geschäftsleitung wird dafür sorgen, daß die Herren Aktionäre gegen den Heihereshehn für 1908/09 ihr Guthaben nach Schluß der Verhandlung sofort erheben können.

Bühlertal, den 21. November 1909.

Der Vorsitzende e Aufsichtsrats:

[71953]

Vereins⸗Brauerei, Tilsit (A. G.).

Die 13. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Vereins⸗Brauerei Tilsit, Akt.⸗Ges., in Tilsit findet am Montag, den 20. Dezbr. 1909, Nachm. 4 Uhr, im Kontor der Brauerei, Stol⸗ beckerstraße Nr. 7, statt.

ö“ Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, oder die Bevollmäch⸗ tigten derselben, haben ihre Aktien ohne Coupon⸗ bogen oder die betreffenden Depositenscheine sowie etwaige Vollmachten bis zum 17. Dezember 1909 einschließlich im Kontor der Gesellschaft gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung können vom 3. Dezember 1909 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft von den Aktionären eingesehen werden.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und des evisors. 3) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl eines Bücherrevisors.

5) Verschiedene Mitteilungen.

Tilsit, den 25. November 1909.

1““ Der Aufsichtsrat.

6 Adolf Siemund, Vorsitzender. [71938]

Hrauerei Gebrüder Lutz, A.⸗G.,

Saarburg iLothr.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 16. Dezember 1909, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Hotel Conrad hierselbst statt⸗ findenden 5. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens 15. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, bei unserer Kasse ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien

einzureichen. Saarburg i. Lothr., den 25. November 1909 6“ Der Aufsichtsraat. B. Lutz, Vorsitzender.

[71937]

Stern-Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat dieser Gesellschaft ladet die Aktio⸗ näre zu der am Donnerstag, den 16. Dezember 1909, Vormittags 11 ¼ Ühr, auf der Brauerei in Kiel stattfindenden 21. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Ta 1) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfun vr. des Aufsichtsrats. 2) Bes Rce über die Bilanz und Gewinn⸗ verwendung.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Wahl zweier Revisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1909/10.

5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des eidenden Herrn Gustav Lerdau sowie an Stelle des Herrn H. Gust. Hessel⸗ mann, welch letzterer aus Gesundheitsrücksichten zurückzutreten genötigt ist.

„Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis Abends 6 Uhr entweder ihre Aktien oder an Stelle der Aktien den Hinterlegungsschein der Reichsbank, eines Notars, eines Hamburger oder Kieler Bankhauses über die bei denselben hinterlegten Aktien bei der vesanschafterafse eingereicht haben. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien be⸗ ziehungsweise der Hinterlegungsscheine wird den Aktionären ein Depositenschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.

Vom 29. November 1909 an liegt der Jahres⸗

bericht mit der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf dem Bureau der Brauerei in Kiel für die Aktionäre aus.

Kiel, den 23. November 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gustav Lerdau.

[71934]

in Rheinau (Baden). 1

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu unserer dritten ordeutlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag, den 18. De⸗ ember 1909, Vormittags 11 Uhr, in das Parkhotel Mannheim ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für das benen Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über Ge⸗ n hmisun der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl zweier durch das Los ausge bvevees Aufsichtsratsmitglieder gemäß § 9 der tuten. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder eine Ffanca 8h e Bescheinigung über die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, an nachstehenden Stellen zu hinterlegen: Rheinische Creditbank, Mannheim, Rheinische Kohlenhandel⸗ & Rhederei⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Mülheim⸗Ruhr, Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndikat ssen⸗Ruhr, . Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, A.⸗G. Mannheim, Süddeutsche Bank, Mannheim. Die Empfangsbescheinigung der genannten Hinter legungsstellen, in welcher die Stimmenzahl an gegeben wird, dient als Legitimation zum Eintrit in die Generalversammlung für den genanten Aktionän Rheinau, den 24. November 1909. Der Vorstand.

[71936] 8 22 b 2 Bank für Naphta⸗Industri Aktiengesellschaft, Berlin. In Gemäßheit des § 24 unseres Gesellschaft statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zu d am Montag, den 20. Dezember 1909, Nach mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen Berlin SwW., Königgrätzerstr. 43, stattfindend rr.encgkieabeaae Generalversammlung ein aden. Tagesordnung: 8 Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8 zur Ausübung des Stimmrechts in der Genere versammlung sin Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der C. sellschaftskasse zu Berlin, Kurhessseeee 4 spätestens am vierten Tage vor der Geuere versammlung, Abends 6 Uhr, deponiert hab Der Deponierung von Aktien ist die von Dep scheinen der Reichsbank oder eines Notars über ihm hinterlegte Aktien der ee. leichzuacht Ueber die hinterlegten Aktien wir 8 den N. des Deponenten von der De jassele eine Besche gung mit Angabe der Stückzahl der Aktien aus stellt; diese dient als Legitimation zur Teilnahme der Generalversammlung. Berlin, den 24. November 1909. Der Aufsichtsrat Bank für Naphta⸗Industrie A. G. Dr. Hans Hoffmann, Justizrat, stellv. Vorsitzender.

8

1

der

Neue Rheinau⸗Aktien⸗Gesellschaft

nach § 21 der Statuten diehen

11—1——