rüfungstermin am 21. Dezember 1909, Vor⸗ Berlin. Konkursverfahren. 171666] / Hirschberg, Schles. „h 171647] ¶ Waldsee, Württ. [7169 Fedes 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht In dem Konkursverfahren ses das mögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Württb. Amtsgericht Waldsee. 92 bis zum 12. Dezember 1909. Händlerin Minna Victor, geborenen Wieland, Kaufmanns Hermann Krolzig in Warmbrunn Konkursverfahren.
Sayda, den 22. November 19099. zu Berlin, Woldenbergerstraße 11, ist zur Abnahme wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Fnte über das Vermögen des
Kgl. Amtsgericht. der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ Hirschberg i. Schl., den 19. November 1909. Augustin Fürst, aufmanns in Osterhofen
— “ ebung von Einwendungen gegen das S luß⸗ Königliches Amtsgericht. Gde. Haisterkirch, wurde nach erfolgter Abhal 8 1 „„ 7 Schöneberg b. Berlin. [72020] . nis der bei der Vertéstung berkchfichtocuhn meveeiehztts Fev⸗ des Schlußterming und nach Vollzug der Sütnn G 1 b B örs Beilage Konkursverfahren. Forderungen der Schlußtermin auf den 22. De⸗ Kiel. Konkursverfahren. „172007] verteilung durch Beschluß von heute aufgehoben. 9 5 Ueher dis Vermögen des Fesehacens kach zember 1909, Vormittags 19† Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den 22. Nopbr. 1909. 42½ ee. Martin Grieß aus Schöneberg, Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Gerichtsschreiberei. Amtsger.⸗Sekr. Ruf. um Motzsttr. 70 (Privatwohnung in Schöneberg, Maaßen⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. Carl August Heinrich Friese (in Firma J. H. — — mittags r, das Konkursverfahren eröffnet. Der ic reiber dönigli altung des ußtermins hierdurch aufgehoben. ¹ ögen d . „ e Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossa⸗ 8 Gerichazscheie de Feraa Kiel, den 22. November 1909. Kaufmanns Peter Eifert zu Wiesbaden wer N 2278 8 Berlin, Donnerstag, den 25. November straße 42, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 2 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 18. dat nfhlgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ — — aufgehoben.
er und Königlich Preu tzanzeiger.
kursforderungen sind bis zum 5. Januar 1910 bei Braunsberg. Konkursv ahren. [71683] 1 Meckl. Eis.⸗Schldv. 703] 1.1.7 94,00G0 G Brandenb. a. H. 1901 3 ½ 1.4.10 95,50 G Kaiserslautern konv. 92,50 G tädti s dbrie “ Gericht Beneh Es 8 zur Beschluß⸗ Das Konkursverfahren Fbe 18 Vermögen des Lesum. Konkursverfahren. [71696] iesbaden, den 19. November 1909. Amtlich festgestellte Kurse. do. kons. Anl. 86,3 ½ 1.1. 28 †+† FSreslau 88 1891 3 versch. 92,30 G Feiseralan 1907 ukns 8 2. Sen2 Bergte ische n. lantsche 5 ng über die Beibehaltung des ernannten oder Kaufmanns Ferdinand Angrick in Frauenburg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 3. gerliner Börse, 25. Novbr. 1909. do. do. 1b 8 4.1 Bfonee :,1902 12 100,20 G do. kv. 1902, 03,3¼ 91,40 G do. 11.7 107,25 G Wahl eines anderen Verwalters sowie über wird, nachdem der in dem ergleichstermine vom Kolonialwarenhändlers August Schumacher wittenberge, Bz. Potsdam. “ Spen.Er. 1“ 8 5 v. 1 40 G do. — 1886, 1889, 3“ 1.5. 89,60 G — 8 1.7 [104,00 G die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 13. August 1909 angenommene Zwan svergleich durch in Aumund wird nach erfolgter Abhaltung des Bekanntmachung. 8. 11 eie F. dg Ln 85089 ℳ. 1 bnenr 86. 1 8 1899 0 12. 8I7sb;zG 88b. 1900 880. 1.t 82 Se nkn. 1 71 19250 8 8 retenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 13. August 1909 be⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. FIn dem Konkursverfahren über das V. 5 I rone bsterr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. stlvd 78. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 101 Cassel 1901 14 14.10 100,40 G 8 07 58 8,14 . ,25 G 8 f — ätigt i 8 9 w 1 . hHoll. W. = 1,70 ℳ. 12 5 b — b. 1 -g ; rdnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. De⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Lesum, den 20. November 1909. Kaufm P n 88— 6 Wittenbegen dn — 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Bancch . ersch. 84. 20 bz G v V * 1389 1698 81 111. 89 )25 b; 5 Penber 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Braunsberg, den 19. November 1909. “ Königliches Amtsgericht. 2. N. 5. 09 — soll die Schlußvertetlung der Nase 118 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 9,20 ℳ. 1 Pess Wnh EE 1872, 78, 87/3 ½ versch. do. 1901, 1902, 1904 ,3 ½] 1.1.7 91,80G Calenbg. rüfung der angemeldeten Forderungen auf den Königliches Amtsgericht. Abt. 2. I1 14 K 11“] 71649] erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberen 2400 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳℳ. 1 Dolla: Schwrab.⸗Sond. 9004 1.410522, 0. 1901 4. . Königsberg. 1899 4 14. 100,20 G do. D. E. ipb. 18. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr .g- de -e88 egnitz. onkursverfahren. ’ Ier 101ger 1 - i des 24.20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Württemberg 1881-83,/3 ½ versch./93,25 bz G Charlottenb. 1889/99 3 z do. 1901 unkv. 11 4 100,50 B Kur⸗ u. Neum. alt vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Lromperg. Konkursverfahren. 716432)] 2e Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichts Wittenberge niedergelegte . Be altem pebier Serlce vaürcen w besagt, reußische Rentenbriete do. 1895 unkv. 1174 14.107101. do. 1901 unko. 171. 1.17 100,20G 886 .EFb Grunewaldft 1 Nr. 66/67, II Tr., Zimmer 83 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters August Raupach in Viegnia Verzeichnis sind dabei 33 402,31 ℳ nicht bevor⸗ Lenes heeter neen oder Serien der bez. p E— do. 1907 unkv. 17 4. . do. 1891, 93, 95, 01 3 ⅛ 91,35 G Lo. Komm.⸗Oblig. runewaldstraße Nr. - mit Anzeige’ Bürstenmachers Eduard Lenz zu Bromberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rechtigte Forderungen zu berücksichtigen, wofür e :m G ö . versch. 91,80 G do. 1908 N unkv. 18 H. Konstana 1902 3½ 1.17 .— e .egegh e Termin anberaumt. b “ Arrest mit Anzeige⸗ Rinkauerstraße 6, wird, nachdem der in dem hierdurch aufgehoben. Bestand von ca. 0 675,00 ℳ vorhanden ist. Von Wechsel. dessen⸗Näaͤffan .. . 410—“ do. 1885 konp⸗ 1889 Krotosch. 1900 1ukv. 10(14 1.1.7 —.— 558 1 pflicht bis 10. Dezember 1909. E Vergleichstermine vom 5. Oktober 1909 angenommene Liegnitz, den 19. November 1909. der Verteilung erhalten die Beteiligten besondere Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 168,55 bz B E11“ er do. v ; 8. Landsberg a. W. 68“ 4.107—,— Landschaftl. Zentral⸗ Der Gergshteschreibe 8 Keen Zwangsvergleich durch bechtgkräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. Nachricht. do. do. 100 fi. 167,60 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) Foblem tv.27. 1 sic. . benparsasta .189 8 1.17 —, do. do... G erlin⸗Schöneberg. Abt. 9. 5. Oktober 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. b “ v“ “ 58 9 E1““ vrüffel. Antw. 83 85. 80,85 8 88. 3 Colmar (Eif d7 uk14 * 1.39 —. 8 “ 31 1119 ,— Ohohreußif 8. do. “ Bromberg, den 19. November 190u99. Mainz. Bekanntmachung. [71930] er Konkursverwalter: . . . V 1 Cöln 1900/]4 Fichtenberg Gem. 10100,10 ds
6 1 8 0 8 8 Andernach. [71703] Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hugo Lehmann, Bureauvorsteher. Budapest... 100 Kr. vommersche do. 1906 ugv. 11. 1. Kiegnitz 892 8; 1,17 1001 8 b tech ckrlcas do. 1908 ukv. 13 41. Ludwigshafen06 uk. 1114] 1.1. 100,20 G do. Indsch. Schuldv.
C 8 emeedemnedere 28 1I 8 6 8 1 ¼ ¹ 8 do. .⁴ do. In dem Konkursverfahren über Ernst Strahs⸗ 76 Zigarrenhändlers Ludwig Gruber in Mainz zeIl, Mosel. 2 stiania .100 gr. 1 posensche burger aus Bad⸗Tönnisstein, N 8/03, foll eine TTET Veren =8 wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende *„Das ““ Föristia ge. 100 girs 81490b3 2 d . * S 26 98, üi 192,30et. do. 1880. 34,1900,92 3½ L91,25 G Pommersche Nachtragsverteilung erfolgen. Zur Verteilung sind Kaufmanns Hermann Halpern in Van ig Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 204 Hotelbesitzers Max Lautner in Neu⸗Mern 8 89 do. 100 Lire peni unkv. 8 Lübeck 1895/3 d *½ 4122,65 verfügbar. Die zu berücksichtigenden Hundegasse Nr. 62, wird, nachdem der in dem 1. K.⸗H. hierdurch eingestellt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz 1 Fopenhagen. 100 Kr. Forderungen betragen ℳ 389 266,48. leichstermine v Oktober 1909 angenommene Mainz, den 20. “ 1909. 8 durch aufgehoben. ⸗ kisab. 8Se Weh Andernach, den 23. x1. 5 “ t pen leich durch rechtskräftigen Beschla von Großh. Am ggericht. Zell, den 19. November 1909. ; G 8 98 Der Konkursverwalter: Jos. Kroth. demselben Lage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Münster, Els. Fonkursverfaßren. [71657] Königliches Amtsgericht 11X Angerbarg. Beschluß. [719297% Danzig, den 20. November 1909. An Stelle des Geschäftsagenten T stter wird der . “ rl6-z .1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Geschäftsagent Meid in Colmar zum Verwalter des In dem Konkursverfahren über das Vermögen 6 Madrid, Bare. Kaufmanns Fritz Finkelstein in Angerburg 88 —— 71680 Konkurses über das Vermögen des Steinhauer⸗ Kaufmanns Carl Rinke frͤber in gie 88 Por” wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. “ Lövinsohnschen Konklrah W 1. Ssnic baß- 8, jetzt zu eisse⸗ sst 5 Abnaßene 1 5 1 ö“ 5 soll die Schlußverteilung erfolgen. Die Summe der virstics tits 8 Amtsgericht 8 bg des 8 erwaltas, zur Frbebung von 1gs G igenden Forderungen beträgt 680 428 8 inwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 428 ℳ 1A“ 71678] der Verteilung zu berscschelfnre Forderungen und
21,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,129 ℳ. 1 Nndenen Eicgffsche
&
demmoper
oœ A
Sengs
o. Eüeine o. “ — Venh äsch versch 01 80 Cöthen i. A. 1880,84 Maszdeb. 1891 ukv. 1910714 1.1.7 101,300 do. neul f Klarundb. o. do. Posensche S. VI — X E
—,8—8 8OOSO'OOOS'OSOOSOSVO'SYSOVOOVSOVSO EAEARISEgg ö1
— — — wn O bo SSboOUoto Oœbo
ecn —
—
SnCS
Seshs Seesheneee
—8! ₰
x 11
1 1
3.83.
888 cüSC”n 2.ö25—
SüsE Epcocebn 2 Egracücrzieüeze
EExE
— &
2 —
do Gœl Oœ OSto OœcCo Oœltbto œ SPPFPPSPEPEPEPEEPEPEPEgUSSEgVgÖ
—D¼
.
AMNne SScCeSe — e
USSeoaocbbb
8
— — — 2 2* 2. 2 . 2 . . 2. 2 . 2 ———OOVOO—-'Oe-öö E111A1“”
222282ͤ25825ö588ö2ö8öö’ööE:
—2—---Z2 5 SS=VVBé
——
o. 16f 1 ane - 1 8 1890, 95, 96, 1903 3 ½ 1.1. 11. 1 30 867 npemn. und Weftft 8, 1e1,109 h,9 Coltah ee.. dlhe. 1989enn ,d. 1.110101306 5 Shohfisch . .] s 1.100,6093 do. do. 75,80,86,91,02 N. 195,400 80 16 5b; ö“ 33] 14.1091,80 bb G doh.j Mainz 1900 unk. 191074 1.1.,7 100,205; 20⁷2 88 Schlesische 14.10 100,60 G Crefeld 11900 do. 1905 unkv. 15,14 1.2.8 100,20 G 20,24553 ch versch 9200G do. 1901/06 ukv. 11/12 do. 1907 Lit. Ruk. 164 1.3,9 —— 74,75 B Schleswig⸗Holstein 1.4.101100 90 bz do. 1907 unkv. 17 do. 1888, 91kv., 94,05/3 ⅛ 91,75 B 71925 b do. 3 ⁷ versch. 91 80 G do. 1909 N unkv. 19 Mannheim 1901/ 4 100,10 G 419252 8 Anleiben hna cher gonnne. do. 1882, 88 do. 192906 unk. 1174 100,10 G 81225b2 Aldenbo ase Kred,t derscllaiiws ABaasg 1944 2. ... d.. 1Shg une 184 11119368 8 eneeü-HeTheel 2. 1 Mean Sach ⸗Alt. gd9. Obl. 38 93290 do. 1909 ukv. 19 N do. sch. 91,30 G Augustusburg, Erzgeb. 8 [71659] 92 ₰, der verfügbare Massenbestand 34 252 ℳ 72 ₰ Neumünster. “ Berteilun sichtigenden erung do. Gotba Landeskrd. 4 1.4.10—,— do. 1904 do. . 91,30et. bz G Das Konkursverfahrenüber das Vermögen des Holz⸗ abzüglich der noch festzustellenden Gerichts⸗ und Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Privatvermögen zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht der⸗ do. do. uk. 16 101,25 G Der .. 89 1½ Marburg... 3 92,00 G warenfabrikanten Heinrich Theodor Seyfert waltungskosten. des Kaufmanns Christian Friedrich Winter in wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Schweiz. Plätze do. do. uk. 18 161,50G 9 X u g Merrebusg901ne19; in Marbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Danzig, den 22. November 1909. Neumünster ist gemäß § 204 K.⸗O. wegen Mangels 10. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, do. do. 1 do. do. 1902, 03, 05 93,25 8 1904 8. en .eeg. * termine vom 14. Oktober 1909 Ieße mommene -ees Apolph Eick, Konkursverwalter. einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse Hünmen r. 10, vor dem Königlichen Amtsgericht Stockh., Gthbg. 1e 199598 Dessau 1896 —,— Mülhausen i. E. 1906,4 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Ok⸗ 1b Feesr e Wuszähe 71656] eingestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung hierselbst bestimmt. Warschau EWEWE 92 10G Dtsch.⸗Evlau07ukv. 15 100,10 bz G do. 1907 unk. 1674 tober 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Freiburg, Breisgau. 1 1 des Verwalters wird auf Sonnabend, den 4. De. Ziegenhals, den 18. November 1909. Wien SGS.⸗Weim dskr. ue 10 100,00 G D.⸗Wilmersd. Gem 99 ehhun Mülheim, Rhein 18 Augustusburg, den 18. November 1909. . 19222 Sonkursverfahren. zember 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. 8 do. do. uk. 18 5.11101,50 G Dortm. 07 N ukv. 124 100,20 G do. 04, 8 ukv. 11/,13 4 Königliches Amtsgericht. Nr. 13 553. Das Konkursverfahren über den Nachlaß FeAp ea9.affebe⸗ . “ do. do. 33 1.5.11 92,10 do. 7 N ukv. 184 8 [100,50 G do. 1899, 1904 3 ½ 1.4. u g. der Alfred Schönfelder Ehefrau, Sofie geb. untorzeichneten Gericht anberaumt “ Fhab1i9 “ b do. 1891, 98, 1903 3 1 ans Mülb., Rubr 1889,9737 I“ D 3 Bad Aibling. Bekanntmachung. 71682] Riesterer, in Freiburg wurde na bes Abhaltung Neumünster, den 19. v 1909. b In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Berlin 5 (Eomb. 6). Amsterdam 3. Brüssel 3 ½. Ler. uh * *†ꝙ)MA Dresden 1900 uk. 1910/4 Wers München 18924 14. Schlesw.⸗Hift. L.⸗Kr. Das K. Amtsgericht Aibling hat mit eschluß des Schlußtermins und nach der Schlußverteilung Königliches A Umtsgericht. Kaufmanns Julius vie eesslde aus Kapsdorf Christianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. °* Div. Eisenk hen. do. 1908 N unk. 13, 4 101,10 G do. 1900/10 uk. 10/11 4 1 do. do. vom 19. November 1909 das Konkursverfahren über durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. osnabrück. Konkursverfahren. [71648] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, eissabon 6. London 5. Madrid 4 ½. Paris 3. Bergisc⸗Mor diffn. 95,90 bz G do. e.-a . 1906 unk. 12/4 8 den Nachlaß des Kellerpächters Mathias Völkl Freiburg, den 15. November 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ St. Feitss Pere . eerschan 4 ¹. Schweiz 4. Braunschweigische. 41.7 .— 8 1990,3 erücksichtigenden Stockholm 5. Wien 4. Magdeb.⸗Wittenberge 1 86,40 G Dood Grdrpfd. In. 114
4. do. 1907 unk. 134 14. Wesifälische...... . 1908 unk. 19/4 1.5. 8 I 81697,88.99,543; 92,60 8 . “ o. .99, 3 ¼ versch. 92,60 G do. do. VII unf. 164 14. .⸗Gladbach 88,1900 4 4.7 100,20 G
1905 3 ½
25 8 S VSę gVg 2 gs. g.
in Feldkirchen b. Westerham auf Antrag der Erben Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hehn. Maurermeisters Ludwig Köster in Osnabrück verzeichnis der bei der Verteilung zu 1s rs beim M — erfo 2 28 3 Forderungen und zur Beschlußfassung Gläubi 8 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 1.7 .,— amnes gaer wa hes selkus nernalian hein Müangel varen. denwala. [71698] Eirh nach erfalgter Abhaltung des Schlußtermins orderungen mn Herwercch bsäungsden ühüee ecbsorten, Banknoten du. Coupons. vicgishe heräazu 60 1119P do. do. F unk 147 gegen diesen Antrag eingestellt. Konkursverfahren. Osnabrück, den 20. November 1909. 1 Schlußtermin auf den 17. De⸗ ember 1909, ieesgten q Fess “ 8 8 onv. 3 ½ 1.4. 3 do Ir.IV,VINVuEI2/15 31 1 2 880. 1888 3 117 1002 Bad Aibling, den 20. November 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. VII. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ Poveresams .. . . .. ,20,47 6b Wismar⸗Carow 33 1.1. 8 do. Grundr⸗Br. 1,1I4 14.10 “ do. 1899, 03 N 3 ½ 1.17 —.— Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht: Peter Münnig von Hammelbach, zurzeit mit ——————— seiecs. hierselbst bestimmt. Das Honorar des Kan⸗ 2- Franes⸗Stuͤcke 11““ 16,215 , Provinzialanleih Düren 1. 1999, 71901/4 1.1. Münden (Hann.) 1901,74 1.1.7 [100,25 G b Greiff, K. Obersekretär. unbekanntem Aufenthalt abwesend, ist zur Abnahme osterode, Ostpr. [71650] kursverwalters ist auf 450 ℳ festgesetzt. 8 Gulden⸗Stücke Seisren Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908/14] 1.4.108100,75 G do. G 1891 konv. 34] 1.1.7 —, Münster 1908 ukv. 18744 1. BRad A1bI Bekanntmach 71681 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zobten, Bez. Breslau, den 16. November 1900. Gold⸗Dollars do. do. 1899 4.10 [91,50 G DäcfeHog; ; 198771 ₰ do. 8882 3 ½ 1 8 8 ns. - K Aibrnae e. it Ves chl⸗ von Einwendungen gegen das Elasnee he der Bäckermeisters Gottlieb Duscha in Osterode, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Imperials alte 81 Cass.Lndskr. S. XXII4 1.3.9 101,40 G ese 2-e r,11 4 versch. 100, Fanheim . 8 8,7 8 den Be ernder Bch an densangaicaetisisg ter deaäsehes escgtmeiee seeLbrrte Lar eee eheeeeeeee Eenaechsz gbeie ahafghegn, „e, . Eeheh.e . e aas t e. Berstses1alga 8 9.; 1 Ko und zur Beschlußfassun z 2 er 14 8 . 216, 1 . 3 ½) 1.3.9 95, . 8. 1. — do. . das Vermögen der vorm. Wirtschaftspächters⸗ nicht See Vermagensstücke der Pchlusfermin 8be⸗ 1““ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Amerikanische Noten, roße 4,1875 bz üvegSbe en. F-I. Odeäba⸗ 1c.28,,2 1.1.7 1100,30 G Rerdzenen- 2.,19 rf 8 “ See. 89. westner, 8 Ferhastrahe g trag auf Mittwoch, den 15. Dezember 1909, 11““ 1 der Eisenbahnen 5 ges. es gas do. do. vñr vI do. 1907 uts. 17,134 111. do. 02, 04 uf 13/1474 1,4 16 Bei E-Sbn Pf B⸗ achmittags 3 ½ r, vor m Gro erzo ichen 8 „ L . 1 . berhess. Pr.⸗A. unk. 17 1 o. ukv. 1. 8 o. /708 uk. 17/18 4 Kantinenpächterin in Ba ibling, auf Antrag N chmittags 3 ½ Uhr, vor dem G Fher soglichen Pulsnitz, Sachsen [71660] 12 8 1So 0b G Oberhe Pr.Nunt d ob do. 1909 ukv. 15 N4 do. 07/08 ut 17/18 2 227
er Gemeinschuldnerin mit Zustimmung des Konkurs⸗ Amtsgerichte hierselbst bestimmt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mitteldeutscher Privatbahn⸗Güter Faalsche Noten 100 Francz. 80805b,; do. 1882, 85, 89, 96,3 ½] 1.1. do. 1909 uk 1919(4 1.2.,8 101 Xh. XV.X — ; 8 - 2 . I“ as8 2 1 . erkehr. 100 . 112,10 G Ostpr. Prov. VIII— X 100,50 G Ess. 9. — 2. do. XVXVII verwalters beim Mangel eines Widerspruchs seitens Fürth i. O., den 19. November 1909 Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Am 1. eclehe 2. zu den Tenehr Heische Foten g 8 17* 1902 NJ33 do. 91,93 kv. 96-98,05 do. KVII-XX
8 8 zubi ies 1 eften 2. Enalische Banknoten 12. 20,46 bz d0. . . 1.7 90,50G do. 22118 1bnn 06 81 - der Konkursgläubiger gegen diesen Antrag eingestellt. Großherzogliches Amtsgericht. Martin Robert Ziegenbalg in Großröhrsdorf 1—5 die Nachträge 1 eingeführt. Sie de ranzöfsche Banknoten 100 Fr. 81,25z Pomm. Prov. VI, VII vhen urlach 1906 4 5. 199298 do. 1 gx 18088 . do. I-XI Bad Aibling, den 20. November 1909. 88 wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ außer bereits anderweit bekannt gegebenen Tarif⸗ olländische Banknoten 100 fl. =—,— dg. 1894,97, 1900 Fer. Elberfeld. .1899 71 1.1. 10030 Offenba a.e. 19094 do. Kom.⸗Obl. V.VI Der Gerichisschreiber des K. Amtsgerichts. SGebweiler. 1 [71699] gleichstermine vom 20. August 1909 angenommene auße hmen, Entfe vW1ö“ alienische Banknoten 100 . 80,90 bz Posen. Provinz.⸗Anl. 90,25 G erfee. 1899 84 1.1.7 (100,30 do. 1907 N unk. 14 12. o11111“ Greiff, K. Obersekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsverleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1““ ““ 1n Feraigstcgfn 100 .8. 8795. Rbeinprov. *XSn ds. 11end nnn.n88, 1.4140—= Oßenbura 183901903 31 ver b E3, di. anrsclomchehcabdc; “ encg . 8 b f 48 87 I1I 5 gen 1 8 84,85 einprov. 8 u. ev V. b . “ . 1b 8 naaP-Darkheim. Beschluß. 772004] CEEEEE evess heens Mbnn 25. September 1909 hestätigt worden ist. Entfernungen und Frachtsätzen. In verschiedene 1. Desterreichische Pena 090 Kr e4 805b,G XXXI.-XXXII 101,00 G Z utv. 194 1.1.7 100,20 do. 18958 1.1. Sachsd Pf.bisXXIII 11,7 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zustimmun aller K Fnhen⸗ läubiger (§203,205 K.⸗O.) Pulsnitz, den 22. November 1909. Ausnahmetarife sind neue Versand⸗ und Empfangs⸗ Russische do. p. 100 R. 216,40 bz do. XXII u. XXIII 5 u- 19033 4.7 —,— Oübein 1 1.4. do. bis XXV 3 3 versch. 9 riedrich gen. Fritz Pfarr, Gutsbesitzer in Ungestellt g aller: sgläaubig 3, Säaa Königliches Amtsgericht. stationen aufgenommen; von Ehmen, Gr. Rhüden, do. do. 500 R. 216,40 bz do. “ . Epch 19033* q w.. 1.7,—, do. Kred. bis XXII 4. 1.1,7 1101756 achenheim, und dessen Ehefrau Karoline ebweiler, den 22. November 1909. Ratibor. Konkursverfahren. [71670] Thiede und Wittmar nach Stationen in der Provinz do. do. 5, 88s R. 217,35 z de. F IXE 93, 1901 à 4 do. 1997 unk 1344 1.5.11 100,10 G do. bis XXV s3 versch. 93,75 G Pfarr, geb. Schuch, allda wird, nachdem der in 8 Kais. Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ostpreußen werden Tööü saf Kali, Schwedische Not 100 8 . am XXVII XKXE 9. do. 1908 N ukv. 184 1. 3 do. 1895, 1905/3 ) 1.5.1191,50 B Verschiedene Losanleihen. dem Vergleichstermin vom 12. Oktober 1909 an⸗ — — Händlers Paul Holzmann in Ratibor wird nach hon Osterwiecker Werke nach den Rordsechäfen nr 3 chmelzecksche feten 1 - hre. 8h5—b G do. XXVIII unk. 16 3 1.1.7 9. do. 1893 N. 1901 7,31 1.4.108—. irmaseng 1899,4 1.1.7 —.— Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 s159,00 et. bz G Beschluß v Bxen Sersberic oh sch. kchtäfräftigen Malbenstact. Konkursverfahren.é (71671] erfolgter Abhaltung des Schlußternig hierdurch Aucfuhr, sefpürts Suenehmefrachsäte fir Esi. Beausen-100 Gols-hn vhehöth da.. II. Xrv,“ 11† 88406 8 18cg F vnt 114 J1. SS en Fembgesche. do Tlr- v er 188 79 b;G eschluß vom 20. ober 1909 bestätigt is er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 itriol eingeführt. do. do. kleine do. IX, 811. — 19621 1 . E 1 „T. . 1 durch aufgehoben. 8 8 Fräuleins Marje Bertling in Halberstabt wird csee en. den 18. November 1909. sen Soweit durch die Aenderungen Frachterhöhunge Sct⸗ Prn R.uiv 198 4. do. 1879, 39 g. 878. ers 1805 unk. 124 11. 109 40G 6 “ 14 13709, 5,8 Bad⸗Dürkheim, den 22. Oktober 1909. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. eintreten, die noch nicht veröffentlicht sind, gelten sie Deutsche Fonds. do. Ra. do. 1 4 1.4. Flenzburg. ... 190174 .1908 N unkv. 1874 100,20 G Sachsen⸗ ein. /Fl⸗. p. St. 38,50 b G Kgl. Amtsgericht Dürkheim. 1“ durch aufgehoben. 1“ —2 2un erst vom 1. Februar 1910 ab. Staatsanleihen. u5 92. 2,q. 1 JNJNdo. 1909 unko. 14 4 do. 1894, 1903,3 ½ 91,70 bz G Augsburger Fl.⸗Lose — pr. St 88800 —; W“ St. Ingbert. Bekanntmachung. [71691] % ꝙNähere Auskunft geben die beteiligten P⸗ Otsch. Reichs⸗Schatz:; doo. Landesklt. Rentb. * ö otsdam. . 1902 3 ½ 4,60 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31 1.4.10 136 uedlinb. 03 Nukv. 18/4 101,00 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St.
Bautzen. [71676)]/ ꝙSHalberstadt, den 19. November 1909. Dan Foce⸗ Bekannt! 3 ’⸗ “ 5 8 4 1 8 1895 31 117010. h 5 dö iches Ko sverfahren über das Vermögen des fertigungen. [71704] fällig 1. 10. 1174 1.4.10 100,40 bz Frankf. a. M. 06 uk. 1444 1.4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 4. as Konkur 8 8 5 Westf. Prov.⸗Anl. III 4. 8 8 1 2 — ens. Bergmanns Markus gen. Marx Klahm Erfurt, den 22. November 1909. „ 1. 4. 1274 1.4.10 100,50 bz do. 1907 unk. 184 1.4. Regensburg 08 uk. 1874 12 100,10 bz G CEgE W“ ““ eehhersahrg. 118 2 Ueeetn ist als durch Schlaßverteilunch 35888 — Königliche Eisenbahndirektion. Ot. Reichs an 2 2 1 8* 100,30b9G 5 8 NnS.18 97 do. 1908 üiie 5. b. 97 vn; v. 3½ lobe⸗ .den eeh.; -vgzen Igrter. —n zen, des alleinig Inhabers der; C 8 Ko sverfahre übe as Vermö 2.* 8 888 8 — Reichs⸗Anl. uk. versch. 1102,25 8 . 1 9*¼ 1 . .2. . 8 8 3 84,: S. G.⸗A. T. 9 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. [71705] 8 4 - do II, III, IV 4. 1 8 1901 V3* 1 I“ Remscheid 1900, 18 1 x10 Eisb.⸗G. Ant. 1.1 s101,25 et. bz G
& se * Co. ebenda, wird nach Abhaltung des Instrumentenhändlers Konrad Köhler in St. Ingbert, 22. November 1909 Am 1. Dezember d. Is. tritt im n ordisch nieder 111“* 88 8s 88,10b,G do. IV 8-id uss. 152 4. d 5 G 5. Fbeve 1899 2 ch m. 3 % Zinf. 82 2 185, 1891 3; u. 120 % Rückz. gar.)
ußterminz hierdurch aufgehoben. Halberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Geri iberei Amtsge ““ 1 w
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. znis f Mar 3 do. 4. 8
Bautzen, den 20. November 19099. (Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1.“ 5 bach K. Obersekretcr. ländisch englischen Personenverkehr der Nachtrag III 8 g8 18 Fer. 85,100 Westpr. Pr.⸗A. VI, VII4 14. „ Feeee;. 8 4. u“ a”6ne b 18e1⸗ 12hRüch arJe. I,
Königliches Amtsgerichht. Halberstadt, den 19. November 1909. 2 9g⸗ zum Tarif vom 1. Mai 1908 in Kraft. Er enthält 1908Chu 23790 7 101,006 do. do. V —VII3;3 1.4.10/9. viburg . ;,. 1.1274 13. 1 J“ :1903 3/½ (v. Reich sichergestellt) 88
— “ Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Siegen. [71686] einige neue Fahrpreise und Gepäckfra tsätze. p 888 2 Kreis⸗ und S 8 9. .r 8. 8
Berlin. Konkursverfahren. [71665] onigliches Amtsgericht. 4. 5 8 IEII1““ d reuß. Schatz⸗Scheine W 1903 3 ½ do. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — Sn. dem Konkursverfahren über das Vermögen Nähere Auskunft erteilt auf Befragen unser fällig 1. 10. 11 4.10 100,25 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4.10 Fürstenwalde Sp. 00 N 3 ½ 1.4. 8 Saarbrücken .1896 3 ½ Ausländische Fonds.
Kaufmanns Ed. Salinger, in Firma B Kchysel 8 Halle, Saale. [71658] des Sattlermeisters Hermann Schumacher in Verkehrsbureau. ’“ 11.7 [100,40 bz G Flensburg Kr. 1901 6 8 — ürth i. B. 1901 uk. 1014 1.4. St. Johann a. S. 02 N 3 ⁄ Staatsfonds. 7 Nachf. in Berlin Bont str 8 g fsn an- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Niederschelden ist zur Abnahme der Schluß⸗ Essen, den 18. November 1909. EEII1I 4.10 100,50 bz G analv. Wilm. u. Telt. 4. 2 II 1901 [3 ½ 1.4.108 do. 1896/ 3 Argent. Eis. 1890 5 11.7 [100,30 bz vven ad- Genteinschuldor “ n Vor 42 8 zu Kaufmanns Paul Eppers in Halle a. S. wird rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Königliche Eisenbahndirektion, Dreuß. kons. Anl. uk. 18 102,25 bz G Ferderb. eß. 8,1 4.10 —, ulda 1907 N unk 12¼ 111. 20 Schäneberg Gem. 9881 190 2 b 109,30 ‧z
89 g 8. zu von Amts wegen, bezw. auf Antrag mehrerer wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der namens der beteiligten Verwaltungen. 8 b Staffelanl. 4 1.1. saeL6gb G H ⸗ 1890. 1501 410 f EE1“ 4. 2 8 WE“ 8 8 8. a vaüean. 9
do. 09 Int. uk. 14 100,25
einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin au Renws . do. do. do. . sch. 85,10 bz G Aachen 1893, 02 VIII 4 1.4. FI 4. do. do. 1904 N,3 ½ do. Anleihe 1887
88225288325ö2ö8ö85ö”8ö”
—,—S
101,10 G 101,40 G
2222222öS FggErreeäürrreeeeeeee-
—,—8 8—8O OOOO— —oO OSęPVYOYV—
8 I22ö=2=22AAgE Z8S
=—
Sa.
9
8 — —,—,— — SS ‿
doS
2-2ö2222 ½
gg 188
—,—,—2
— —x—V8O—
8 Gläubiger eine Gläubigerversammlung auf den Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur re beareixgeekeqe vvESET. vr. deee,- Uhr, 30. November 1909, Vormittags 11 Uhr, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 1719144 Bekanntmachung. 8 2 ö vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Ttsstelle Mosis 1 Z1 ) 5.S7 ; b Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif . 1 4 85,10 G do. 1902 X ukv. 124 1.4. - 1 — 88 Schwerin i. M. 1897 3 ½ Friedrichstr. 13/14, Zimmer Nr. 113/15, III Stock, an Gerichtsstelle, Poststraße 13—17, Zimmer Nr. 45, wertbaren Vermögensstüͤcke und über die Erstattung vom 1. April 1908 Baden 1901 L“ do. 1908 unk 184 14. I1n 1905 31 14. — Soingen 1899 ukv 10 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ einberufen. Gegenstand der Beschlußfassung: a. Er⸗ der und die Gewäͤhrung einer Vergütung Mit Gültigkeit vom 22. November 1909 wird de do. 1908, 09 unf. 18‚14 1.1.7 101,60 bz G do. 189331 1.4 Glauchau 1894, 1903,3 ½ 1.1.7 . do. 1902 ukv. 124 kleine klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Hes ngg 68 Gläubigerausschusses, b. Verwertung Eechrdie . Uferher 86 Eläug gerausschusses 1 Station Gruhlwerk der Mödrath⸗Liblar⸗Brüͤhle 8 8, . 1 84908 Fere shr veh ch. Gnesen 1901 ukv. 191114 14. Spandau ...1asg 8 z 8. ußtermin au en . ezember ; ve 3 ö“ v. 92, 94, 5.1193, ona ukv. b 8 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der des Warenlager 22 8 1 em Köͤniglichen Amts. Eisenbahn als Versandstation in den Ausnahme . 1502 10 93,30 do. 1901 II unkv. 19,4 90 4.10 di :1895 Halle a. S., den 22. November 1909. Vormittags 10 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ tarif 6ũ für Braunkohlen usw. wieder aufgenommen. 8 1302 nch. 19 4 333098 5 1897, 1 85 18338 oheis “ 88 Fire a. 181 28 8 do. 1900 ,33] 14. do. 1908 ukv. 1919,1 Graudenz 1900 ukv. 104 1903 3
Beteiligten niedergelegt. For 8 83,er. b 80 98 1b 18äSe . Berlin, den 1 Fferenker 1909. Der EI“ “ Amtsgerichts. Prichte, hersecbf⸗ Zimmer Nr. 10 im unteren München, den 18. November 1909. 1. 1907 urb. 1581 128 98300 Apolda 1895,3
Der Gerichtss reiber des Königlichen Amtsgerichts 8 2 ½4 Eiegen, den 15 November 1909 Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen 9 1.55 —.— Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 m 0 4. do. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. Heinrichswalde, Ostpr. [72018] D IFr 12 t chreid des Ko igli Amtsgericht rechts des Rheins. ern 5.111—,— Krrsba,. .. 1901]4 1.4. Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ¼ 1.4. Stettin Lit. N. 0, P3 ½ Berlin. [71667] Das Konkursverfahren über das Vermögen der für Konkurssachen. Eisenbahndirektionsbezirk Saarbrücken. 3 5.11 102,20 G do. 1889, 1897, 05/,3 ½ 6. Fadersleheg 88 3 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 ah g “ Am 1. Dezember 1909 wird die normalspurige EW 3 ½ 93,70 bz Baden⸗Baden 98,05 N,3 92, agen 1906 N 4. 8 Stuttgart 1895 N.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der F 8 8 b 8 uu“ 3
8 1 „ — Firma Fritz Freutel Nachfl., Inhaber Kauf Treuen. 1 [71679]8 — z) Toilsiro der Neu⸗ do. Eisenbahn⸗ 1900 uk. 11 N]4 Em. 08) ukv. 1514] 1.4. 8 . 1906 N unk. 13/4 Kommanditgesellschaft Ludwig Knop 4. Co. mann Wilhelm Freutel in Heinrichswalde, Ostpr., Das Konkursverfahren über das Vermögen des E“ Feitfthehe G den “ 6.12—. diner; * 1909 81 6.12—. dge a 99 ℳ09 3 1 8 do. unk. 16,4 2 8.5 do. 1 1 4 4
abg. abg. kl. innere
——OO8O—OVéOqyqOO—A—
SeeeEE
99,75 bz G 8 in. kl. 99,75 bz G
100,20 G 5.88 100024 —,—
91,00 G do. 500 2
91,10 G “
91,00 G
101,00 G
100,50 G Büees Bosn. Landes⸗A. 100,70 G do. 1898 do. 1902ukv. 1913
100,10 ZI“
2. ,8 100,10 G o. d do. 1909 uk. 19 9 [101,10 . 1909 rücz. 40(4 12. 3 S , do. 1909 ukv. 1919/4 do. zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung 19] Königliches Amtsgericht lebenden Tieren eröffnet. — do. do. 180.19 o9-9c. ’9 76, 82, Füch⸗ 96/3 ½ 1 do. 900 8 8 8 1895/3 ½ do. ult. Nov. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Herne. Beschluß. [71685] 9 EE Eine feste Ramve für Kopf⸗ und Seitenverladung 8 do. 1905 unk. 153 1.4. 592,90 bz do. 1901. N, 1904, 05,3 ½ 1.3. 3 ½ 1.1. t 1903 3 ½ 1.1. Bulg. Gd⸗Hyp. 92 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Das Konkursverfahren über das Vermögen der Waldenburg, Schles. [71651] ist nur auf Bahnhof Gillenfeld vorhanden. . banrb. 1896, 1902-4 4.10 [81,80 bz G Berliner 1904 1I ukv. 18 3 . 1903 3 ½ 1.1. 8 . 1904 31] 1.1. 2Pr241561.946560 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Witwe Heinrich Schering, Wilhelmine geb. Konkursverfahren. Die Züge werden nach den besonders veröffen do urger St. Rnt. 31] 1.2,8 94,100 do. do. ukv. 14 1. 3 Hanau 1909 unk. 204 1.4. ien, Ii2 1809 4 s 22. Dezember 1909, Vormittags 10 ½ uhr, Merten, in Horsthausen, Eschstraße Nr. 1, wird, Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichten Fahrplänen verkehren. 13“ de. fögort. 1900 4J. 10730G . 1598 8 ib A 887. F8 un 1888 3 1.1. 6, 2 1 — 20000 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Berlin nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. August Sattlers und Tapezierers Arthur Schindler Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: h⸗ do. nk. 18 3.9 [101,80 B 1 1904 I 5. Wesbaden. 1900, 901/4] 14. Chil. Gold 89 gr. C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ zu Nieder⸗Hermsdorf, Fellhammer Grenze, wird Eisenbahnbau⸗ und Lö““ vom 4. 8 do. St.⸗A. 09 ukv. 19 1.7 [101,70 B HOdlskamm. Obl. do. 903 3 ½14. .1903 III ukv. 16(4 1.4. do. mittel 106/108, bestimmt. kräftigen Beschluß vom 13. August 1909 bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ vember 1904 und die Eisenbahnverke hrsordnung vigf do. amort. 1887-1904 ersch. —, . Spnode 1899 seilbronn 97 N ukv. 10z14 1.6.12 100 . 1903 IV ukv. 12 4. 1 do. kleine Berlin, den 18. November 1909. hierdurch aufgehoben. durch aufgehoben. 23. Dezember 1908. [71915- de 1886-1902 1 . 1908 unkv. 19 erne 1903 3 ½ 1.4. 8 .1908 Nrückzb. 37 2. 75 do. 1906 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Herne, den 15. November 1909. Waldenburg (Schl.), den 20. November 1909. Saarbrücken, den 15. November 1909. essen 1899 1899, 1904, 05 ildesbeim 1889, 1895/3 ½ 1.1. . 1908 X unkv. 19 2,8 100,25 bz Chines. 95 500 4 in⸗S 3 1
4.10— do. 99 itte. Abteilung 84. Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. g 888 89 184 41. E“ öxter 189 4. Ss 1879. 89 89 8 88 .2 do. 8 109. 8 2 1 8 2 8 2 . 2* 92 — . 9 4 2 9 1 4 ——— 2* 2 0 10
1 4
— —
—,——— A
97,30 bz G 97,30 bz G 89,00 bz G
2
½ üAmw 2 SüöeWeggegn
82
bPhEehEPbebeeehn,
002,—8————
99,75 bz G 98,70 bz G 67,20 bz 8925 ‧z 7à67,20 à 67,10 b
—,—,—— — —έ½
0—2—-ö2
2 S
1 EEe eehehe, dh eah, dinbe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Richard Häußer in Treuoam wird Bahnhöfen Schalkenmel d Gillenfeld für den nnch⸗hnn Sch. V 17 93,50G a 1880/4 1 8 do. 1902 V33⁄ Hate 15z 839 ur Erhebun von Ceee 29 hierdurch aufgehoben. (N. 4/7.) 1 nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung P ,a. Güter⸗ en ge bacs. e. Privattele ramm nh. F öVöb1ö909— do. 1899, 1901 NVI Halle 19004 1.j. Thorn 1900 ukv. 1911,4 egen das Schlußrer eichnis 8. bei der Verteilior Heinrichswalde, den 21. November 1909. sdder Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 8 der borher fü 7. die Nofe rti ung von Leichen ind vomerAnl.1908 u8. 18 3.9 [101,10 G do. 1907 unkv. 18 N do. 1905 N ukv. 12 4. do. 1906 ukv. 1916 4 geg 3 g Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Treuen, den 22. November 1909. 2 gung
8 M.
22,—
— — — — SSSS 8
2 ₰ 8 — S — — 2228222
—₰½
—x-2ö2ͤög=2
2
102,80 et. bz G 102,80 et. bz G 101,20 G
85 E.. 1 “ 8 1 unk. 18,4 1.1. 8 ö1801 b. v. d. H. unk. 20/4 1.1. Worms 190 11.7 100,10 G do. 50, 25 4£ “ do. 1833.1909 32 versch. 92.506 8 1900 31 8— 1010.1oG do. ult. Nov.
0 1 8 1896-1905 3 versch 82,20 bz B 1901, 05,31 d0 Staatz⸗Anl. 1906 4 5.11101,00 G do. 1896,3 da. do. 1. 8 Borb.⸗Rummelsb. 99 3⁄
do. 37114. Brandenb. a. H. 1901 4
do. konv. u. 02/ 3 ⅓ +N—, do. 1906 ukv. 12 4 1.1. do. 1909 unk. 14 0-.— do. Eis. Tients.⸗P
3½ 1.1.7 19 do. 1903, 05 J91,201 do. 98 500, 1 99,35 bz EH do. konv. 1892, 1894 4. do. 99,25 bz Zerbst. 1905 II3 1 —
—έ½
1900 ukv. 1910 Jernen Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19
Be
80 0
—,—V——,—˖— JOO= 1212212121— 2