8 Statistik und Volkswirtschaft. 8 8 Auf Grund des Krankenversicherungsgesetzes tätige 8 8 8 1 1 b Eingeschriebene Landesrechtliche
Krankenversicherung. 7. Hauptergebnis 18 für das Deutsche Reich, 1904 bis 1908. be Ortskrankenkassen (Fabrik⸗ Baukrankenkassen Innungskrankenkassen Hilfskassen (dem § 75 des K.⸗V.⸗G. entsprechend)
——— — —e 8 n Auf Grund des Krankenversicherungsgesetzes tätige t brsaenen Betriebs⸗
(Fabrik⸗ krankenkassen
Krankenkassen überhaupt
ℳ 21,86 22,70 22,60
Eingeschriebene Landesrechtliche Krankenkassen Es kamen auf 1 Mitgl i 8 d
Hilfskassen 8 “ 1 überhaupt “ (dem. 75 des K.⸗V.⸗G. entsprechend) heis “ 19e
Gemeinde⸗ kranken⸗ versicherung
Im Jahre
Ortskrankenkassen Baukrankenkassen Innungskrankenkassen
ℳ 22,71 23,40 23,38
—
Mitglieder2) im Dur⸗ e des “
rkrankungsfälle der Mitglieder 8 (mit Erwerbsunfähigkeit).
Krankheitstage (nur Krankengeld⸗ und Kranken⸗ AAAAA“
Ordentliche Einnahmen G“ Zinsen, Eintrittsgelder, Beiträge, uschüsse, Ersatzleistungen, sonstige innahmen abzüglich derer für die Invalidenversicherung) . . . . ..
Darunter Beiträge (einschl. Zusatz⸗ beiträge und Eintrittsgelder) “
Ordentliche Ausgaben (rankheitskosten, Ersatzleistungen, zurückgezahlte Beiträge und Ein⸗ trittsgelder, Verwaltungsausgaben, abzügl. derer für die Invaliden⸗ versicherung, sonstige Ausgaben) ..
Darunter Krankheikorosteit . . . ...
Von den Krankheitskosten kamen auf:
aeicL. Eers
Aerztliche Behandlung.. .
“ E“ “ Verwaltungskosten abzüglich derer für 1 die Invalidenversiche
Mitglieder im Durchschnitte des Jahres. 1 .
Erkrankungsfälle der Mitglieder (mit Erwerbsunfähigkeit) .. . . . .
taltstage)...
Rraarhetatag (nur Krankengeld⸗ und
Krankenan
Beiträge (einschl. Zusatzbeiträge Eintrittsgelder).. 5 8 8
*) Außerdem waren versichert in den Knappschaftskassen
1904 1905 1906 1907 1908 1904 1905 1906 1907 1908 1904 1905 1906 1907 1908 1904 1905 1906 1907 1908
1904 1905 1906 1907 1908 1904 1905 1906 1907 1908
1904 1905 1906 1907 1908 1904 1905
1906 1907
1906 1907 1908
1 515 789 1 526 993 1 540 486 1 564 756 1 588 371 398 617 408 669 381 013 410 276 428 673 7 935 817 8 240 391 7 729 556 8 348 528 8 732 943
ℳ
17 166 250
17 991 657 18 774 120 20 190 052 20 625 782 16 273 654 17 021 476 17 857 976 19 177 644 19 589 101
17 234 842 18 160 129 17 968 542 19 778 746 20 949 075
16 652 926 17 544 831 17 379 304 19 080 015 20 208 402
4 939 305 5 234 518 5 421 447 5 816 379 6 119 638 2 727 161 2 859 342 2 866 975 3 065 602 3 318 364 5 232 733 5 493 288 5 177 961 5 949 305 6 312 567
751 563 1 176 839 2 297 487 2 799 889 2 824 737
178,06 183,25 184,14 188,75 192,83
11,32 11,78 12,19 12,90 12,99 10,74 11,15 11,59 12,26
2,33
1
1904: 70
7726, 19
547 886
2 720 081 44 123 156 46 601 435 47 298 109 52 661 622 57 075 666
ℳ
127 788 619
139 696 901 154 088 255 167 968 189 176 306 451 120 625 660
31 903 936 146 587 681
158 858 874
167 216 141
121 251 828 131 919 491 139 123 727 158 172 549 173 022 891 106 317 716 115 614 536 122 388 950 139 248 066 152 541 235
30 210 213
32 242 308 15 937 890
7 225 694
8 162 037 20 372 532 22 150 754 47 458 032 50 559 781 52 382 420 61 681 442 68 768 580
2 696 555
16 550 155 17 792 438 19 631 249 21 494 887 104 009 120 786 127 126 153 718 184 305
10 451 999 11 000 519 11 955 987 13 101 063 14 323 873 84 686 923 91 795 027
105 993 724 112 842 307 116 643 378
1 133,57 1 189,32 1 255,05 1 302,10 1 325,42
Es ka
0,40 0,40 0,38 0,41 0,43 8,27 8,27 7,95 8,50 9,03
ℳ 23,94 24,78 25,90 27,12 27,90 22,60 23,40
24,64 25,65 26,46
**) Hier sind die Kassen ů be haupt der Berechnung zu Grunde gelegt.
1 341 603
1 353 790 1 533 798 558 110 22 830 888 24 638 448 24 286 030 27 253 754 28 474 287
ℳ 74 767 029 81 311 708 91 525 557 101 284 419 104 548 363 68 748 487 74 890 488 84 652 449 93 632 795 96 408 836
70 579 854 77 055 602 80 607 164 92 210 656 99 462 181 68 836 011 75 402 362 78 673 748 89 976 134 96 563 078
16 191 532 17 849 386 19 460 252 21 857 034 23 501 780 10 861 533 11 695 924 12 153 827 13 670 448 14 528 890 31 297 831 34 439 272 34 630 198 40 494 061
43 695 781
1 518 549
1 562 126
1 665 321
1 751 620
1 840 238 2 430 958 2 529 549 2 607 769 2 819 034 2 994 462 6 497 120 7 287 556 8 115 967 9 341 766 9 960 633 38 488
[38 549
40 414
42 171
41 294
621 094 526 735 594 985 665 166 725 738 83 805 162 87 402 273 97 111 375
103 754 728 109 115 470
Es kamen auf 1 Kasse über aupt**);
350,09 364,77 382,38 398,81 399,08
Mitglie
, 1907: 806 276.
45 414 46 41 42 22 712 25 177 22 706 19 697 23 881 17 205 19 463 13 134 12 032 18 371
618 900 618 740 871 604
680 442 832 492 591 326 569 545 859 015
662 065 805 027 564 277 547 832 821 720
155 853 180 686 110 062 140 047 166 258 60 535 77 977 48 423 51 725 75 417 303 580 378 747 268 270 237 646 391 900 527
1ö““
271 488 782 110
10 560 8 836
8 006 11 491 133 379 156 311 127 412 109 920 175 872 81
41
. 3
5 464 4 929 5 172 4 382
2
239 036 304 552 222 696 259 101
504,71 572,20 493,61 480,41
0, 0,77 0,58 0,61 0,77 12,81 2,38 9,90 10,35 13,38
ℳ 33,86 31,43 28,26 32,91 38,12 32,70 30,39 27,26 31,41 36,50
681
710 7744 16 784
249 054 263 787 264 122 264 604 269 076 97 155
99 548
96 592 100 557 109 900 1 912 524 067 624 957 177 2 034 699 2 238 753
ℳ6 837 697
793 120 7 045 406 7 370 545 5 622 775 6 276 832 6 530 983 6 757 834 7 078 849 5 520 344 6 096 633 6 107 689 6 5675
5 372 953 5 325 936 5 720 709 6 286 177
997 365
1 103 777 1 107 962 1 213 688 1 292 563 623 749 688 787 71 877
794 408 2 016 463 2 226 743 2 195 647 2 385 760 2 671 518
46 700 56 297
132 038 130 176 133 848 134 112 1 041 623 1 163 659 1 178 254 1 244 606 1 351 859 268 1 652
550 280 599 666 632 947 683 007 724 031,
365,72 371,53 355,00 347,71
1 380 1 364 1 339 1 318 1840 853 897 858 428 884 104 903 560 913 224 306 141 309 397 293 139 340 549 358 293 5 931 578 989 741 742 438 423 770 820 973 ℳ 18 957 575 19 879 316
20 762 040
21 714 230 22 777 488 18 051 448 18 865 325 19 791 489 20 689 282 21 705 905
18 076 883 19 021 914 19 134 213 21 060 961 22 836 861 15 981 353 16 848 185 16 844 273 18 667 642 20 272 152
3 141 916 3 464 548 3 634 546 3 950 905 4 228 064 1 821 827 1 978 597 2 013 984 2 186 014 2 372 594 9 162 562 9 408 165 9 115 362 10 364 388 11 380 102 22 455 22 434
22 327
24 143
26 070 535 327 550 058 559 026 595 912 611 656 1 295 009 1 421 323 1 496 036 1 542 421 1 648 415 2 257
3 060
2 992
3 859
5 251
1 911 528 1 979 537 2 081 126 2 182 547 2 329 699 16 283 785 16 834 361 18 452 316 18 929 342 18 895 982
88999 8629,35 8 660,27 685,55 697,12
0,36 0,36 0,33 0,38 0,39 6,95 6,98 6,50 7,11 7,47
ℳ 22,20 23,16 23,48 24,03 24,94 21,14
121,98 22,39 22,90 23,77
Zahlen no
2
“ S2-I
170
162
155
151
145
37 374 36 978 36 405 36 020 35 604 11 281 11117 10 038 11 290 12 720 235 023 232 959 206 442 222 458 232 066
ℳ
718 944 731 800 720 453 741 747 752 495 620 483 628 614 625 134 644 017 657 953 740 613 749 117 703 374 734 794 769 736 639 826 655 992 617 116 647 108 684 040
130 534 136 280 133 889 137 516 141 436 106 653 107 916 104 589 106 948 111 193 311 850 310 979 280 975 303 513 321 907 704 780 608 640 594
52 557 50 651 48 273 47 665
48 885
36 931 49 118 48 711 50 659 59 817 597 268
71
167 208 56 115 55 940 57 733 56 735 56 752
92 386
23 193
23 127
23 214
23 232 23 240 10 710 720 11 184 476 11 689 388 12 138 966 12 324 094 4 229 177
88 082 296 87 444 605 97 148 780 103 894 299
ℳ 246 005 055 266 912 673 293 305 160 319 592 187 333 291 351 230 685 129 250 351 868 276 664 612 300 379 186 313 528 389
234 084 806 253 835 378 264 236 035 299 094 756 325 054 492
213 931 462 232 243 886 241 793 604 273 887 506 297 376 804
47 914 471 53 113 137 57 293 080 63 325 782 67 692 047 32 139 348 34 634 237 36 021 712 40 157 749 43 351 620 95 783 051 102 816 975 104 050 833 121 416 115 133 542 355 4 285 524 4 578 893
5 061 73 5 493 301 5 927 722 5 964 915 6 350 639 6 521 058 7 122 348 7 480 344 27 694 385 30 585 404 32 670 074 36 167 635 39 147 308 149 768
164 601
175 111 204 576 235 408 13 596 480 14 167 326 15 327 950 16 692 900 18 169 949 190 941 089 202 957 455 230 211 298 244 957 396 254 303 933
Anstaltsverpflegung 1906
Drdentliche Ausgaben. 1“ 1906 1908 1904 1905 1906 1907 1908 1904 1905 1906 1907 1908 1904 “ 3 1905 Arznei und sonstige Heilmittel .. 1906 vb111A114AA“ 1907
1908 1904 1905 Krankengelder.. 88. 1906 “ 1907
1908 1904
und Wöchnerinnen⸗ 1905
SS S S8.
—
Schwangeren⸗ 1906 unterstützung . . .. u1“ 1907 1904 1905 1906 1907 1908 1904 1905
—
SSSSSSUS9Ce
—
SSSSSSS8828888
S S
—
—
1907 1908 1904 1905 Fürsorge für Rekonvaleszenten . .. 1906 1907 1908 1904
Verwaltungskosten abzüglich Feber für 16868
die Invalidenversicherung . 1907 1908 1904 1905 1906 1907 1908
Berlin, 24. November 1909.
—
Sdo do do do do SS
xe
8888S8222888
—
SSSS
—
25,54 27,38 19,92 20,51 20,57 22,48 24,14 4,19 4,46 4,61 4,88 5,10 2,99 3,05 3,05 3,29 3,51
Kaeiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
24,64 26,38 19,97 20,76 20,68 22,56
— —
—
SSEgEgSgS
SESSE=ESESSSES=ss
Sœ&SgRFgUSAAUU
—
— — —
—
—
SSSSSSSSSSS
OSASge’n SSSESSSSSSSES
— —
—
5028 — — SSf⸗
— —
— —
—
888
8 —
—
edododeS SsE82SS8SS
bo do do ʒh O6SOSSSSEEEEFʒ + 902 eaen. Nö⸗en. SESSSS
— —
-88=SSÖS'gÖSSSSScSobo do bodo OOʒ
d0 ᷑ &
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.
(Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Nr. 47 vom 24. November 1909.)
Pest.
Aegypten. Vom 6. bis 12. November ist aus Tantah in der Prov. Garbiek 1 Pesterkrankung gemeldet worden.
Britisch⸗Ostindien. Vom 10. bis 16. Oktober sind in ganz Indien 5146 Erkrankungen und 4175 Todesfälle an der Pest an⸗ ezeigt worden. Von den Todesfällen kamen 1304 auf die entralprovinzen (davon 953 auf die Stadt Nagpur), 924 auf die Präsidentschaft Bombay (davon 11 auf die Stadt Bombay und 22 auf Karachi), 430 auf Zentralindien, 428 auf Rajputana, 367 auf die Vereini ten 321 auf das Punjabgebiet, 216 auf den Staat My⸗ ore (davon 99 auf die Stadt Mysore), 74 auf die Präsident⸗ schaft Madras, 61 auf Bengalen, 25 auf Burma, 17 auf Hyderabad und 8 auf Kaschmir.
Japan. In Kobe⸗Hiogo wurden vom 30. September bis 29. Oktober 75 Erkrankungen (und 21 Todesfälle) an der Pest fest⸗ gestellt, in Osaka vom 20. September bis Ende Oktober 21 (18). Um die Gefahr der Pestverschleppung durch Ratten zu vermindern, ist am 22. Oktober für Kobe⸗Hiogo eine Polizeiverordnung erlassen worden, Sncce gert die Stadtverwaltung behufs Ausführung der er⸗ forderlichen Maßnahmen eine Summe von 115 500 ℳ bereitgestellt.
Mauritius. Vom 3. September bis 7. Oktober wurden auf der Insel 80 Erkrankungen und 48 Todesfälle an der Pest festgestellt.
Venezuela. Zufolge einer Drahtnachricht vom 18. November 61 in Caracas tödlich verlaufene Pestfälle festgestellt worden.
Ecuador. In Guayaquil wurden vom 16. bis 30. Sep⸗ tember 38 Erkrankungen und 15 Todesfälle an der Pest gemeldet.
Cholera. Deutsches Reich. In der Woche vom 14. bis 20. November wurde die 1ee.n. ber 2 seit längerer Zeit in der Cholerabaracke in okallna abgesonderten Personen aus Kolonie Bismarck (Kreis ehdekrug, Reg.⸗Bez. Gumbinnen) festgestellt. Rußland. Vom 31. Oktober bis 6. November sind 172 Er⸗ krankungen (und 78 Todesfälle) an der Cholera gemeldet worden,
avon aus: 665 11““ 81 8
Stadt St. Gouv. St. Petersburg (sonst). 8 . 552n
eeeEA116ö616“ 1“ 66“ 1X“ Eööö Grodno . . .. A4* 111““ be
oftroma...
Nischni⸗Nowgorod
“
Saratow ..
Astrachan . . .
E1“
Wolhynien ..
oltawa
aurien ...
Baku.
Wladiwostok.
8
Nach neueren amtlichen Mitteilungen betrug die Zahl der in der eit vom 17. bis 23. Oktober an der Cholera Erkrankten (und Ge⸗ orbenen) 442 (224), also 71 (43) mehr, als damals angegeben war 8
es kamen u. a. auf die Gouv. St. Petersburg (außer der Stadt St. Petersburg) 16 (14), Witebsk 18 (6), Nowgorod 4 (6), Poltawa 15 (10), Kowno 17 (8), Saratow 16 (7). ““ Japan. Im zweiten Drittel des Oktober kamen in einigen Dörfern bei Kioto etwa 200 Erkrankungen mit ungefähr 80 Sterbe⸗ fällen vor, die nachträglich als asiatische Cholera erkannt worden sind.
Niederländisch⸗Indien. In Batavia sind vom 27. Sep⸗
tember bis 10. Oktober 383 Erkrankungen (und 322 Todesfälle) an der Cholera zur amtlichen Kenntnis gelangt, davon 14 (9) bei Europäern; die Gesamtzahl der Cholerafälle bis zum 13. Oktober wird in einer dortigen Zeitung auf 538 beziffert.
In dem anfangs stark betroffenen Hauptplatze Palembang
nebst Hafen ist die Seuche zufolge Bekanntmachung vom 24. Oktober
erloschen. Gelbfieber.
Es gelangten zur Anzeige in Para vom 26. September bis 9. Oktober 9 Erkrankungen (und 6 Todesfälle), in Guayaquil während der zweiten Hälfte des September 8 (3), in Merido vom 2. bis 14. Oktober 1 Erkrankung. ͤ
Pocken.
Deutsches Reich. In der Woche vom 14. bis 20. November kamen 3 Erkrankun eich. zur Anzeige, und zwar je 1 in Paschill⸗
ballen (Kreis Pillkallen, Reg.⸗Bez. Gumbinnen), in Berlin und in Abbau Orchheim (Kreis Mogilno, Reg.⸗Bez. Bromberg). 18
Fleckfieber. “ Oesterreich. Vom 7. bis 13. November in Galizien
17 Erkrankungen. Genickstarre.
ßen. In der Woche vom 7. bis 13. November sind 7 Erkrankungen (und 5 Todesfälle) angezeigt worden in folgenden Regierungsbezirken [und Kreisen]: Arnsberg 2 (Gelsenkirchen Stadt], Düsseldorf 1 (1) [Mörs], Marienwerder 1 [Schweßn Minden 1 (3) [Bielefeld Land 1 (1), Paderborn — 2p Oppeln 1 (1) [Beuthen Land — (1), Zabrze 1], Stralsund 1 (Grimmengj.
Spinale Kinderlähmung.
8 88 In der Woche vom 7. bis 13. November sind 75 Erkrankungen (und 8 Todesfälle) gemeldet worden in folgenden Regierungsbezirken lund Kreisen]: Landespolizeibezirk Berlin 1 [Berlin], Reg.⸗Bez. G. 2 [Düren, Geilenkirchen je 1], Arns⸗ berg 22 (3 Alitena „Arnsberg 4 (1), Bochum Stadt 18 Bochum Land 5, Brilon, Dortmund Stadt, Dortmund Land je 1, Hörde 2, Lippstadt 3 0) Schwelm, Soest je 11, Breslau 1. (Militschsf, Casfel 5 (1) (Cassel Land — (1), Frankenberg 2, Homberg 1, Wolfhagen 2)], Cöln 5 [Cöln Stadt, Cöln Land, Euskirchen, Gummersbach, Wipper⸗ fürth je 11, Düsseldorf 10 [Barmen, Dasse dorf Stadt je 1, Duisburg 2, Gladbach Stadt 1, Mettmann 2, Mörs, Oberhausen, Solingen Stadt je 1], Frankfurt 1 (1) Fae Hannover 1 Hannover Land), Hildes⸗ heim 4 (2), Einbeck, Göttingen Stadt je 1, Münden 2 (1), Uslar — (1)], Königsberg 3 [Heiligenbeil, Königsberg Stadt, Königsberg Land c 1)¼ Liegnitz 3 (Liegnitz Stadt 1, Sprottau 2, Merseburg 1 Bilterfelds, Münster Recklinghausen Landj, Oppeln 3 ([Kattowitz Land 1, Zabrze 2]7, Osnabrück 1 819 ] Posen 1 [Lissa), Stade 1 [Rotenburg], Stettin 3 67 lam 2, Randow 1], Trier 2 [Saarbrücken), Wiesbaden 3 (1) [Frankfurt a. M. Stadt — (1), Limburg 3]
Verschiedene Krankheiten.
Pocken: Odessa 2, St. Petersburg 5 Todesfälle; London (Krankenhäuser) 3, Odessa 7, E JI etersburg 29, Warschau (Krankenhäuser) 1 rkrankungen; arizellen: Budapest 28, New York 44, Wien 80 „Erkrankungen; Tleckfieber: Moskau 1, Warschau 2 Todesfälle; Odessa 4, St. Petersburg 1, Warschau Franhenbeärser, 12 Er⸗ krankungen; Rückfallfieber: S 70, St. Petersburg 7, Warschau (Krankenhäuser) 3 Erkrankungen; Genickstarre: Dublin (7. bis 13. November), Glasgow je 1, New York 4 Todes⸗ fälle; New York 3, Nieuwer⸗Amstel in der Provinz Nordholland (10. bis 16. November) 2, S agen in der rovinz Nordholland (desgl.), Utrecht (desgl.) je 1 Erkran ungen; Tollwut: Bez. Bromberg 1 Todesfall, 1 Er⸗ krankung; Milzbrand: Moskau 1 Todesfall; Reg.⸗Bez. Cöln 1 Erkrankung; Influenza: Berlin 6, Braunschweig, Lübeck, Amster⸗ dam, Antwerpen, Edinburg je 1, London 14, Moskau 6, New York 2, 3, St. Petersburg 4 Todesfälle; Körnerkrankheit: Reg.⸗
xez. Münster 60 Erkrankungen. — Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Scharlach (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1895/1904: 1,04 %): in Münster, Thorn — Erkrankungen wurden gemeldet im Landespolizeibezirk Berlin 244 (Stadt Berlin 164), in Breslau 21, in den Arnsberg 179, Oppeln 126, in Nürnberg 30, Hamburg 57, Budapest 83, Edinburg 25, Kopenhagen 52, London (Krankenhäuser) 284, New York 118, Odessa 117, Fers 49, St. Petersburg 98, Wien 83; desgl. an Masern und Röteln (1895/1904: 1,10 %): in Fcing. Ae⸗ — Erkrankungen kamen zur Anzeige in den Reg.⸗Bezirken Königsberg 41 (im Kreise Pr.CFien Posen 159, in Nürnberg 29, Lübeck 60, Hamburg 73, Budapest 88, New York 119, Odessa 38, Paris 94, St. Petersburg 127, Wien 95; ferner wurden Erkrankungen angezeigt an Diphtherie und Krupp im Landespolizeibezirk Berlin 247 Stadt Berlin 176), in Breslau 30, im Reg.⸗Bez. sbe. 209, in Hamburg 92, Budapest 45, Christiania 21, Kopenhagen 28, London (Krankenhauser) 111, New Pork 259, Odessa 28, Paris 69, St. Petersburg 112, Stock⸗ holm 29, Wien 90; desgl. an Keuchhusten in Kopenhagen 21, New York 62; desgl. an Typhus im Reg.⸗Bez. Arnsberg 35, in New York 107, Paris 33, St. Petersburg 34.
Land⸗ und Forstwirtschaft. Weeizeneinfuhr in Marseille. Nach den Seegeee der in Marseille F. Zeitung „Le Sémaphore“ hat die Weizeneinfuhr Marseilles auf dem See⸗ wege betragen: in der Zeit vom 24. bis 29. Oktober. davon aus Rußland in der Zeit vom 31. Oktober bis 6. November davon aus Rußland . . . . .. in der Zeit vom 7. bis 12. November . . . . davon aus Rußlant . . . ... in der Zeit vom 14. bis 19. November . . . bHabb auß Rnhen.“ 8 In den Zollniederlagen in Marseille befanden sich am 17. November 54 510 dz.
1“ .
164 979 dz 119 864 172 531 109 221 174 404 123 961
23 314
Verkehrsanstalten. G
neft 11 der „Zeitschrift für Kleinbahnen“, heraus egebe im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, zugleich Organ des Vereins deutscher Straßenbahn⸗ und Kleinbahnverwaltungen Verlag vo
Julius Springer, Berlin), erschien mit folgendem nhalt: Die
österreichischen Kleinbahnen im enene 1907; „Statistik d schmalspurigen Eisenbahnen für das Betr ebsjahr 1903/074