723031 8 öö1 . 8 8 bewegliche und unbewegliche Vermögen der Gesell⸗ V 1 8 r t L B L 4 1 n g e waechn aa d ee strcnaen geen. Fabrik photographischer Papiere 116“* Reichsanzei önigli i Aufsichtsratsmitglieds Herrn Kaufmann Richard vorm. Dr. A. Kurz, Aktiengesellschaft. b 9 .“ a. Landesherrliches Privileg vom 18. Oktober 1909 3 iger un önigli reu 1 Davids, Berlin, Herr Kaufmann F. Niendorff hier, Montag, den 20 98 ezember 1909, Vor⸗ 8 zu Dresden 8 8 8. 8 50 86 d. he gees hen J0gg. 2 g 6 in V 1 aam 23. November 1909. „Datum der Ausgabe der Vorrechtsschuldver⸗ 8 Berlit S schreibungen: 1. Dezember 1909. 8 8 onnabend, den 27. Novemher
gewählt. 8 mittags 9 Uhr, soll in Wernigerode im Speise⸗ Aktiva. Friedland i. M., 20. November 1909. E 1“ L1“*“ — — — zeilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güͤterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschaftz⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeherrechesennütn rolle, Nee. B 5 gsrolle, über Warenzeichen,
Demmin, den 20. November 1909. ., 1vg. Faepere G saal des Hotels „Weißer Hirsch“ eine außerordent⸗ Demminer Bockbrauerei A. G. liche Generalversammlung unserer Aktionäre Kursfähiges deutsches Geldd. ℳ 19 58 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 2 2ns. Se
— b E’1576 atente, Gebra b Pa uchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Ar. Schroeder. Ewald Schuld. stattfinden, zu welcher hiermit ergebensteingeladen wird. Reichskassenscheine . . . . 2 [72306] “ a 9 bber Eu.“ deutscher “ [64841] 1b Die außerordentli Gneralv l p Abänderungen der in den Generalversamm⸗ 111“ 8 6 1 8 X“ 0 0 16. “ ha die Fregachersanadrg, lungen vom 28. Dezember 1895 und 28. März Sonstige ele eande 752 255. GSleschrhe ntliche EE Unserer Zentral⸗ and elsre 1 ter 9 9 5 kapitals unserer Kommanditisten um einen Vemna⸗ 1 1903 genehmigten Verträge. Wechselbestände . . . . . „ 65 429 405. ember 1909, Nachm. 2 Uhr, in Ehicder üur sh en c E Rei (Nr 280 A von ℳ 10 000 000 durch Ausgabe von Stück 10 000 Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Lombardbestände . . . . . . „ 15 462 710. lI, u. S. A., 1527 Marguette Building, statt go, 1 Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst 1 E. % . 2) neuen auf den Inhaber lautenden Anteilen über Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien Effektenbestände. . 5 8 029 563. Tagesordnung: 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutsch en Reichsanzeigers 8 glten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei ägli 1. 8 Sohh vom ““ eeens. nen, vritten e, sen hesech ere.. Debitoren und sonstige ethda . 14 224 167. 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. *—meichsanzeigers un Königlich Preußischen eren beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertel Jhetht, in, der 9n “ gis. “ 7. 7 zal er Gese 4 174,4489. 3 2 — 1⸗. den. Inserti is fü -ixRwn 2 Nummern kosten —— a eschlossen er eesschluß ist in as oder bei der Allgenkeinen Deutschen Credit⸗ Eingezahltes Aktienkapital. ℳ 9 999 99o 8 vehnung. 11“*“ 1. rtionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Passe in 30 ₰. e ₰ 1 9 Statutenänderungen. 1“ 8 * 254 ,4 ½ d sführer: M Fo i. Handelsregister. schäftsführer; Max Cohn, Kaufmann in Wilmers⸗ von 9000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrags auf putzmaschine in der Tasche“, „Lavasine⸗Handwasch 1. 2 „ꝗ de 2. ndwa 2
Berlin, übernommen worden. Ein Teilbetrag von in T 8 0 ant im “ ründerrechte bestimmt; restliche neue 1 1 der Ger ““ . 8 2 [ vorf, Pragerstraße 33. e Gesellschaft ist eine Ge⸗ ine E i 2 1 Anteile nebst “ nom. ℳ 520 000 alten An⸗ furbhlassen, Bie ben der Geschäftste sse der 1 Swöe gebundene Di stan Por tland Cement Won ks. ““ 11“ [72418] bescrgntfer Hafkone h . eneiaage. Franke, Inh. Paul Frank 1” ohne Wasser, Seife, Handtuch“ in den sellschaft oder den oben genannten Bankhäusern hier⸗ erbindlichkeiien. . „ 344. —; In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 47 lcha svertrag ist am 9. November 1909 abgesch lossen & Rud lph g & Ie Feaeke Ländern Deutschland Oesterreich Unga Schwei vamm Als nicht einzutragen wird bekannt gerne 9 ¹ (KRudolph Henßel Gesellschaft mit beschränkter und Italien für die Stiefelputz ai . , ht: Be⸗ Haftung. Sitz: Berlin Gegenstand des Unt Lände n für die Stiefelputzmaschine und in den 6 b 3 Unter⸗ Ländern Oesterreich⸗Ungarn, Schwei ien fü 1 garn, z, Italien für das
Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 280 A. und 280 B. ausgegeben.
Handelsregister eingetragen. Hg “ anstalt Abteilung Dresden, der Dresdner Reservefonds . . . . . . . „ 3 „ 38 889 200.
Die neuen Anteile sind von der Deutschen Bank, esn 1 8 — 8 “ 8 von Bank in Dresden oder bei Herrn Bankier Heinrich Banknoten im Umlau ebindüch erbindlich⸗
teilen, gleichfalls mit Dividendenberechtigung ab 1 1 94 ,Z—2. 1n gk Fieten wir im Räftenge 88 Peusschen über ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ Sonstige Passiva. . . . . . „ 1 904 071. [72324] B die Firma „Conrad Sassenhagen“ in Altdam Bank den derzeitigen Besitzern unserer Anteile unter urkundende Erkkärung legitimiert zur Stimmführung Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Einladung zu der am Mittwoch, den 8. De. =—†½ G(Manufakturwaren⸗ und Herrenkonfektionsges imnr kanntmachungen der Gesellschaft erfo d folgenden Bedin in en zum Bezuge an: in der Generalversammlung. An Stelle der Aktien. Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 1 204 622. 27. zember d. J. Nachmittags 4 Uhr, im Lokale = und als deren Inhaber der Ffeteeeieen e ash Deutschen Reichsanzeiger. fe gen Sit. Peeens. Forkbetrieb des bereits seit 1906 be⸗ Lavasine⸗ Handwasch⸗Präparat. Das 8 Auf je nog. 4 3000 alte Anteile kann ein urkunden können auch Depotscheine der Reichsbank Die Direktion. des Herrn F Kirchmann „Gesellschaftshaus Ger. 8 vSassenhagen daselbst eingetragen worden “ Charlottenburg, Trendel .2— unter der Firma Paul Franke Inh. beträgt 20 000 ℳ. egefchäft ds. Stammechzitar Anteil von nom. ℳ 1000 bezogen werden oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede mania“, Bürgerstr. 2 hierselbst, stattfindenden dies⸗ Altdamm, den 20. November 1909. straße 15, Grundstücksgefellsch ft elen g Paul Fnee & Rudolph Henßel betriebenen James Klein in Charlotke — 11 gfühie Gese 883 2) Das Bezu srecht ist bei ö des Aktie gewährt eine Stimme. 29 “ jährigen ordentlichen Generalyersammlung. Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung. haft mit. lg. uchhandlungs⸗ und Sortimentsgeschäfts. ist eine Gesellschaft mit ö“ Gesellschaft Verlustes 878 echt histeflich den vgg 88 Dresden und Wernigerode, den 26. No⸗ [72318] 8 Tagesordnung: Reaheftezana . Der Sitz der Geselschaft ist: Berlin Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Geschäfts⸗ Gesellschaftsvertrag Hvö Haftung. Der zember 1909 vember 1909. 1G . Stand der Badischen Bank 1 EIö rlage 190809 Altena, Westr. Bekanntmachung. [72419) „Gegenstaͤnd des Unternehmens: Der Erwerb, die “ händner⸗ Paut Franke in Schöneberg, tober und 16. Nevember 1909=shtfealtlr 88 in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Sesee votographischer Va am 23. November 1909. 1 iee ung für Direktion und Af⸗ 84 6. 11e. & ist unter Nr. 211 — “ Ausnutzung und Veräußerung des Gesellschaft ist ü h Rfelichaft See. Dauer der Gesellschaft beträgt fünf Jahre; sollte in ö .“ Desessehh Bank, 6 vorm. Dr. I schaft. Aktiva. 8 veanverteileng. Kornblum in Altena — ein⸗ 1“ Grunbbu h 15, be⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep⸗ bbEb1ö“ Beit von keiner Seite eine . Eo .“ Weise. Hendeß⸗ Metallbestand §9 564 814 .Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern. Die Firma ist erloschen. burg Band 236 Blatt “ Flipt Cba.1h und 15. November 1909 festgestellt. Jedem auf weitete üncf gase geet h abermals während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ . — 1 e enscheine . . . . . . „ 13 905 ö EEö“ Altena i. W., den 18. November 1909. Grundstücks. 52 vergichh. bttaüre Paul Franke und Rudolph bekannt gemacht: Es bringen deng, seifchaherbei 8a unter Vörl;gung der “ 6 AX“ he; Noten Fiherer Banken . . .. 8 888 8 ““ Königl. Amtsgericht. efchäftceanmnkapital beträgt 898 ℳ. 8 Gaft zu. Aagerdem wird gterbet Hetasat eefhe LE1“ 8 11,87.6 melden. Letztere sind ohne Dividendenbogen . öö—“] 2 erm. „Br. 8 8 8; 1b Beschaftsführer: Louis Cohn, Kaufmann, Berlin. Oeffentliche Bek eni e. „ Reichspatent angemeldete Erfindun mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis, 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ EE“ “ 12 003 120 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. “ h .172420] a dhne her caft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 88 aer eechimgen rfolage in eutschen der Stiefelputzmaschine, die mit 10 000 ℳ wozu die Anmeldestellen Formulare ausgeben, Gex... 401 612 J. Katz. A. Backhaus. 8 ug “ sregister. EE S. Gesellschaftsvertrag ist am 1) Buchhändler Franke in Schöneberg, 2) Büch: Eifs.⸗ 2) Pridatier Josef Berger in Lienz, dieselbe einzureichen. 1b 8 geno enschaften. Sonstige Aktiva .. 2 543 916 8 v“ 1G 8 110. Westholsteinische Baur. An “ 1 5 übgeschlossen. Als nicht ein⸗ händler Rudolph Henßel in Schöneberg das unter ah welche zum österreichischen Patent an Zezugs Zbet. 0üy= ℳ 142 102c . 73555375 8 — 8 eif 1““ 83 e er⸗ emc 12 untmachungen der obenbezeichneten Fi n X9 8 2000 ewertet wird, unter 3) Der Bezugspreis beträgt 143 % 2 1420 [71939] 7793 [71571] 1 1 I Filiale, Altona, Zweigniederlassung de g. ber Feheliaüre. 8 gemacht: Bekan t der obenbezei Firma betriebene Geschäft zum Se 1- 87. mit 000 ℳ bewertet d, pro Anteil und ist bis zum 10. Dezember 1909 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Passiva. In der am 27. März 1909 in den Geschäftsräumen holsteinischen Bank, Heide de K. West⸗ Nr. 7142 She; Iin eutschen Reichsanzeiger. festgesetzten Werte von 25 000 ℳ, wovon auf die Oeff rrigg ieser Beträge auf ihre Stammeinlagen. Fünschließlich 52 8 Forgenqnnten veasen lung am Sonntag den 5 Dezember 1909 —— 5 e-B. ferione⸗ e uere gih 1. statt⸗ Hans Jacob Wriede in Altona ist füͤr ö Grundstücksgesekkschln Sneeseng. 33 Stammeinlagen angerechnet werden zu 1710 000 22 b11u“ erfolgen im Deutschen ellen gegen Empfangshescheinigung zu zahlen. Nachmittags 3 Uhr, im Saale des katholi 1111“*“”“; 9 000 000 — gefundenen außerordentlichen Generalversammlung jederlassung in Al Se. e 2 Zweig⸗ v mit beschränkter Haf⸗ zu 2: 15 000 ℳ. ie ö“ 4 Eine Berechnung oder Pergütung von Stuck⸗ Fachmsbreushs in Rorszadt 6. d. Haacbh eer Reservefonds “ 2 250 000 — wurden folgende Aenderungen der Satzungen vor den — estanann Amnener hre ne Ftage n. . Zesellschaft is Nr. 7152. Einkaufshaus für Beamte G sannr. 7156. Duvekocher⸗Gesellschaft mit be⸗ zinsen 8 nicht. Die nicht rechtzeitige Tagesordnung: Umlaufende Noten 22 239 000 — Königlichen Notar Otto Müller zu Schlawe vol⸗ v1AX“ Ldelschaft 1g Lllschaft mit beschräukter Haftung Sis. des llnter Hneneng. seiln . 2 b ⸗ — E 2„ 349 . ““ 22729 9 . - ) 2 3 ons: NVe — . „ 8 8 2. 8 8 . B: 29 8: He 88 Zablung ha⸗ ven 66“ Zesageresg h gür 1) Aufnahme einer Hypothek. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 80ge e tavital wi os Annaberg, Erzgeb. [72421] Verwertung des Grundftit 1s ps 88 erwaltung und Cöln mit Zweigniederlassung in Berlin. Gegen⸗ Haus⸗ 1“ Küchen Fer ung und Vertrieb von ltge blur ee vn. 8 ür. 22 2) Beschaffung von Geldmitteln. bAAA4“ 13 398 605 as Stamm tee 1,s. von 95 000 % Auf Blatt 1193 des Handelsregisters ist heute die Berlin, verzeichnet im Grundb 0 zdamerstraße 33 in stand des Unternehmens: Einkauf von Waren aller sogenannten d werochers, e Art, besonders des zeitge ber ung findet ni att. Die Kosten 3) Bilanz pro 30. September 9099. An eine Kündigungsfrist gebundene gs Hälfte, das sind 47 500 ℳ, herab⸗½½ girma Max Arnold & Co. in Tannenberg und Band III, Blatt 98 rundbuche von Berlin West, Assat an Beamte uund Privat⸗ ähnlichen b sone,e ee h he 188 tzt. biter eingetrage F ene öö 88 ö e owie ini en vo 2 Jzat 100 0 vv e ital be⸗ te ersbsepung geschieht daduch, daß ale Ge]! ae gose ebesenrntene e Secselchalten üzin esninnmteritan bevagt 0, 6,,. JStamnkapital deezgt 70G90ℳ., vch gcsafatdeesüagsele 1ece gt de hhersaee hennchan Max Eduard Arnold in eschäftsführer: Dr. Franz Lustig, Fabrikant in Kaufmann Johann Schol in Cöln, Kaufmann Jo⸗ ellschaft mit descheghtte⸗ easbese schf Ct⸗ aihc 8 8, 8 g. er Gese afts⸗
der Schlußnote trägt der Anmeldende. nebst 4) Wünsche und Anträge. Sffbinpechfetten 11“ 8 ga onstige Wassivwa . . . .. . 1 052 332 . 1 schäftsanteile der einzelnen Gesellschafter nunmehr, kannenberg und Richard Karl Graupner in Geyer, Berlin. hannes Nitschte in Berlin. Die Gesellfaafe in .Die Gesellschaft ist eine vertrag ist am 2. November 1909 festges — 1909 festgestellt. Sind
4) Die Ausgabe der bezogenen Anteile 9⸗ . Landau (Pfalz), den 23. November 1909.
Dividendenscheinen ab 1. Januar 1910 und Vorderpfälzische Genossenschaftsdruckerei „J77979 5575
1 erfo k e der imelhe⸗ “ ℳ.47 939 937 SSb- ℳ, nur 88 Ahenhec betragen. sowie daß die Gesellschaft am 1. August 1909 Die Gesellschaft ist eine Gesellsch
elle gegen Quittung und Rückgabe der unter der Vorstand. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Eine Teilung der Anteilscheine unter 500 ℳ ite richtet worden i 4 “ er⸗ Bic, Selellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Ho er Gesell⸗ mehrere Geschäftsfü w
Nr. 3. bezeichneten Empfangsbescheinigung in —Dr e;e g Rechtsanwalt. zahlbaren Wechseln ℳ 755 957,23. unzulässig. 1 c. enstand des Unterne g schräng. * Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am schaftsvertrag ist 89 Jo. Ee da beng0s ere e sal⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesel⸗⸗
der Zeit vom 15. bis 31. Dezember 1909. Die 8 ö““ 8 Die Herabsetzung geschieht zu dem Zwecke, eine stellung und Vertaeb 5 Pos nternehmens: Her⸗ dt 8 8 1909 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Lesentliche ges durch zwei Gzeschäftsführer oder durch einen
— buchmäßige Unterbilanz zu beseitigen. 1“ Fertagen werß bekannt gemacht: Die Gesellschafter Bekanntmachungen erfolgen im Deutsch efFates he Neschäftsfübrer und einen Prokuristen vertreten.
Nunmehr haben Gesellschafter mit Geschifts⸗ 8, Sen Noßember “ Witme Pauline Lustig, geb. Cohn, zu Berlin, der anzeiger⸗ en Reichs- Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Kauf⸗
önigliches Amtsgericht. 88 brikant Dr. Franz Lustig zu Berlin und der Arzt Nr. 7153. Schlesische Metallgesellschaft mit esels gohtech 1“ 8 Schbes “
nhe hellschaft ein, und zwar für die Dauer ihres Be
Fähündigung 88 sch jeden ehi der e· ——V—“ 9 wähnten Empfangsbescheinigung bewirkt werde — — — — ver Die Annahmestellen sind bereit, für diejenigen, 28 anteilen bis zu 2000 ℳ 1 Stimme, bis 4500 ℳ E1““ welche einen durch 3000 nicht teilbaren Betrag alter ss 2 Stimmen und darüber hinaus 3 Stimmen. Dr. Max Lustig zu Erdmannshain bei N. veschrä Sitz. 1 Unceite betzen, die Verwertung des Bezugsrechis z 8) Mebherlaffung, x.. 10) Verschiedene Bekannt: Zsbere dd ürüberd binans, 3 Stimmen aams.—Bekauntmachung. 72u2] BBeüirk Keirzig, teingen als ihre Stammeinlagr ein des hrtenenehs ete der errden ersnd sebens., Das Rrecht die am d. Shtober 1908 unter vermittel 8 b Rechtsanwälten. 9 1 ekannt⸗ seünder. daß es, anstatt wie bisher die Geschäfte “ Abt. A Nr. 33 ist heute ein⸗ 1 Mschte üüs 1 ungskeirter Erhengern h an Werken Aktiengefellschaft 89 7. Cö 3 8 88 und am 16. April 1909 unter eichzeitig fordern wir diejenigen, welche in ch 8 ührer, mehr der (. äftsführer heißt. 8; 8 8 H dem Nachlaßgrundstück Potsdamerstraße 33 zu Berli . Frank (in Fi 8 Sge-, ea,e X'¾ für das Deut f Gemäßheit des 89 unseres Gefefsehahbe renns als [72322 Bekanntmachung. 8 machungen. Die negeäeig er 18 fechrfenschaß werderHe irma Carl F. Rothe in Triptis ist als im (Gesamtbetrage von 30000 ℳ. Main heigeffill Feseke. Aranh) su Frankfurt Patent angemeldeten Erfndungenuge 1 und ursprüngliche Gründer ein Bezugsrecht in An⸗ Der beim hiesigen Gericht zugelassene gepr. Rechts⸗ [72163] “ hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft nicht eintragungsfähig gelöscht worden. Nr. 7148. Chemische Export⸗Industrie Ge⸗ wendung ei 85 üt 8 gg 88 ate in Zink durch An⸗ die nach diesen Patentanmeldungen hergestellten spruch mesenen wollen, auf, dasselbe bei Vermeidung praktikant Max Seitz wurde heute in die Liste für]/—In das öffentliche Schuldenbuch der Mecklen⸗ wecks Zustimmung oder Befriedigung ihrer ööö s; 888 beschräͤnkter Haftung. ftinmte Lenpe eftnan tnl Prufte sun 8 8 8 Fben hnd⸗ in den Fendel zu bfingen zum festge⸗ ““ ves b“ sbburg⸗Pommerschen Schmalspurbahn⸗Aktien⸗ Forderungen zu melden. 1 “ Bererlea e ist Charlottenburg. trieb aller hierzu dienlichen Nebengeschäfte Szeoch Veten A 1. Leeeeee dige vactufene⸗h 5 Tefng Peitimation ahs⸗. Frevung,. dg 24. Eö“ gesellschaft zu Friedland i. M. ist Fol. 3 hinter Schlawer Unions⸗Brauerei G. m. b. H. ⅔ Bautzen. [72423] und ber Vertrieb von 1ee. 29. ’ unter Beschränkung auf den Vertrieb dagfeh egnch 8 Nr. 7157 n. Penneeaae⸗ ,
8 8 8 ei un Ehsun 8 Liner so 85 88 S Inis öee. Kden Fol. 2 bereits intabulierten 500 000 ℳ Prioritäts⸗ 8— Hans Bannow. Auf Blatt 200 des Handelsregisters, die Firma paraten. — pharmazeutischen Präa⸗ von Fabrikaten in Zink im Deutschen Reiche und gesellschaft viit befcheh 6 ogenhaus⸗Bau⸗ mft 8” TI 7. 1 öttl, Kgl. Oberamtsrichter. sobligationen heute eingehghege 8 56 Lehmann in Bautzen betreffend, ist heute, BDas Stammkapital beträgt 20 000 ℳ J chäftgsa Stammkapital beträgt Berlin. Gegenstand vb ErxSis denen v2 2 “ 1.“ .2: . v“ eingetragen worden: ZeschFftsführor. berg.; vüxee 200 6. Geschäftsführer: Kaufmann Erich von G dü 8. 2 FrraK, . troffen haben. [72320]¹ 1 1 300 000 ℳ (eine Mi „ 8 [68555] 888 889 e. *8, 1““ Geschäftsführer: Georg Tscheuschner, Kaufmann, Wöllme Berlin⸗We I. CECzasee rich von Grundstücken, Bau von Logenhäusern, alkohol⸗
Schle ischer Bankverein. Schmid, mit dem Wohnsitze in Leipzig, einget 250 Stück zu 3000 ℳ, m. b. H. zu Cöln Hugo Marzoll in Bautzen ist Inhaber. Dieser schränkter WMehnf Per ete hesegschafte mft. be⸗ Gesegichatsvertrag ist am 9. Oktober 1909 fest⸗ Abschluß “ 88 8 , I“ ist laut Beschluß der Gesellschafter vom 3. Nobenbe hcte nicht 8 n H. des Geschäfte be⸗ 20. Otober 1909 abgeschlossen. Als nicht 88 E1121“* der Gesellschaft ist bis zum schäfte. Das Stammkapital betrggt 69 000 86. erbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, getragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Geschäftsführer bestellt getgfsest Gefftdchaftcbren; Selafgeafgcer Frefaacg üfh Ftenste ö - 2. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Berve. Martius. Cohn. sworden. 6 mva h Leipzig, Sd; Hpbeapqes 1909. 500 „ vr 890 1909 aufgelöst. Die Gläubiger der Gessellscheft eb dee, Bereieae . Ler 8 önigli II 1 8 Kol. 4: 2 leichzeiti fgefordert, si ei tter 7 C.) gehe 1 e in dem Betriebe begründeten Kauf Ge Tsche 1 Düsseldorf. 3 8 — 8 Kol. 5: 6 .H. Dü Büj ’ autzen, am 24. November 1909. CA 1 114A“ be ein. S ungs⸗ vertretung ermächtigten Geschäftsführer d 682 .⸗ 8 am 3. No⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden In die. Anwaltzlifte. des unterzeichneten Amts⸗ Die Zinsen sind zahlbar am 2. Januar und 1. Juli gN. 5. Nüren Hücherrerilog⸗ Königliches Amtsgericht. Fer en Desinfektionsmittel“ zwei Geschäftsfüͤ ren oder 886 88 Ferecderch Sg;en- Die Gesellschaft endet am hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. Dezember gerichts ist der bisherige Referendar Dr. Richard postnumerando bei den Zahlstellen der Mecklenb. . Bbehceise Her b fungserse hren für ein Mittel gegen führer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem gemacht: Deffe tliche Löveeee wird hierbei bekannt 1909, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale Gustav Otto Wagner, mit dem Wohnsitze in Hypotheken⸗ und Wechselbank. [71494. —— Berlin. Bekanntmachung. [72429] 19 000 ℳ Beleft 9 6 Werte von zusammen wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Ba. Peutschen Recfehtli e Be anntmachungen erfolgen im der Gesellschaft, Münsterstraße 156, stattfindenden Leipzig, eingetragen worden. b Zinsscheine, welche nicht innerhalb 4 Jahren, von Ob t 1 t G Ilsch 2 In unserm Handelsregister B ist heute folgendes folgen nur durch G eifcgen 1.S Gesellschaft er⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. schaft ein: 1) Renterceg. 8, in die Gesell⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Leipzig, den 24. November 1909. sIeem darin bezeichneten Zahlungstage an, zur Ein⸗ s plantagen⸗ ese s haft eingetragen worden: Nr. 7149 Armit⸗Gese 1l 2* Reichsanzeiger. Nr. 7154. Deutsche Kolonial Landerwerbs⸗ der für ihn in Abt ilun Mauer in Halensee von ] Tagesordnung: Königliches Amtsgericht. 8 lösung vorgelegt werden, verfallen zum Vorteil der mit beschränkter Haftung. Nr. 7143. Brüsselerstraße 6, Grundstücks⸗ Haftung. ne⸗Gesellschaft mit beschränkter und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Grundstücks Lin enftraße 8n. g Pvn F. des 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ [72319] Gesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger — erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist: Schöneberg bei in. Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand buche des Königlichen ö“ im Grund⸗ schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ Der Rechtsanwalt Dr. jur. Ernst Walther OHehme Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt vom 2. Ja⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei den Sitz der Gesellschaft: Wilmersdorf. Gegenstand des Untern e 2een. v Berlin. des Unternehmens: Wirtschaftliche Ausbeutung des von der Köni stadt B 8 19eg. - Perlin⸗ Mitte und Verlustkontos und des Geschäftsberichts ist heute in die Anwaltsliste des unterzeichneten nuar 1915 ab im Wege der Auslosung mit jährlich unterzeichneten Liquidator zu melden. „Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die des Deutschen Reichspatents Nr. 1de nn in Dualla Bellstadt zwischen der Besekestraße, Mac⸗ zeichneten Hypoelh ek 1ee; T ilber latt Nr. 874 ver⸗ mindestens einhalb Prozent des a rag. An⸗ Karl Büttner, Rechtsanwalt, Vemaltung und Vermwertung von Grundstücken in das Verfahren zur Herstellung eine? /Hethäflrad harsseec h⸗ hohliftraßs⸗ und Bonakusstraße be⸗ fünftausend — Mark nebst fünf Prchent Zicn sen
J 5 erlin und den Vororten Berlins und sonstige Im⸗ Steinmasse, die den Namen Armit führt, i hen legenen Grundstücks in Bonanjo sowie Erwerbung, dem 1. Oktober 1900 gsr b
ge I 5 Armit führt, in Deutsch⸗ Veräußer 2, 8e . ig, dem 1. Oktober 1909, und zwar mit dem Vorrange ßerung, Verwertung und wirtschaftliche Aus⸗ für den verbleibenden Ueberrest zum festgefetzten
für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht Gerichts eingetra 3 gen worden. 3 3 . ü b ; des Aufsichtsrats. Pausa, 52 29. Mehencher 1900o0. ehea 8 üglich der ersparten Zinsen in Berlin, Potsdamerstraße 90, II. Ivchilia efha ens 5 ahren. — mer obiliargeschäfte. SESe. 2“b arg fte land, und die Herstellung und der Vertrieb von nutzung von Grundstücken in den deutschen Kolonien. Wert von 5000 ℳ, 2) Kaufn Carl Beust — 1 b ℳ, 2) Kaufmann Carl Beuster in
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Königliches Amtsgericht län — Jahresbilanz und die Gewinnvperteilung sowie MW1114“ Hie zur Rückzahlung aufgerufenen Teilschuld⸗ [71609] Bilisan“ G Das Stammkavital beträgt 2 - Armit i s Jahres! 1 8 1— Teil) EEEEA““ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Armit innerhalb des Deutschen Reichs 8 G v 5
1 6 . 1 ie Auslosung erfolgt im September jeden Jahres, Liquidation getreten; die Gläubiger werden af⸗ Pragerstraße 33. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Geschäftsführer: Geo Lohlei Rr:; JoLE111““ außer Diensten Wilhelm Langheld Königlichen Amtsgerichts Hermsdorf
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. aus Thorn ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unter⸗ erst im Sept .1914, die Einlö c. sellschaft mit beschraͤnkter He vb1““ ohleit, Architekt in in Wilmersdorf, Haupt eg. ; eld Pöniglichen Amtsgerichts zu Hermsdorf u. K. von
Dü.sahlen n. acfch welche sich an dieser Ver⸗ zeichneten Gericht zugelassen und heute in die Liste saese, es eüa⸗ 2hls dir ünssfung gefordert. st Pün helden. Erhard Toepke, erlag. ist neöhiabren Hafäigg Sdec hüslschahte Freenag; Ceera eöhich, kaufreemds Milae Horf. S Frig “ Cherlatrenbus angir Ferzailn 1X“ eheheg
bervr vn g:g. Peb⸗n ihre Aktien “ vnde ragen wpe. Vom 1. Januar 1915 an bleibt der Mecklenburgg Berlin NW. 52, Spenerstr. 35. 8 eingetragen wird bekannt gemacht: Bekannt⸗ schränkter Haftung. Der Gesell eftehaftra nt * Feeeesaftn sh 6 llschaft mit beschränkter 488/33, 489/33, 490/33, 491 33 192/33, 4938 8,
4 8. zum 18. ezember a. cr. 8 Fen 2lsches dimber, 1390. 8 Hemmer Pesch nac putbahn Artiengeden gee 8 Tel.⸗Amt Moabit 5271. een der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ 14. Sktober 1909 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ kober 8hog. hercnflegschestsdertrag 9 föafagh 889 495/33 ꝛc. in der Gesamtgröße bon lusive, 8 8 1G hes2 “ or „entweder den Amortisationsfond eer. 8 schäftsführer bestellt, so wird die Gesellse — egg ellt. Jeder der Geschäftsführer 49 a 6 qm zum festgesetzten We 18 8 e. 1.Se. C. G.’ Trinkaus in Düssel⸗— e zn verstärken oder sämtliche Vorrechtsschuldverschrei⸗ [71495] 1nne. Ballonhüllen⸗Gesellschaft mit be mindestens 2 Gescheftsführer 18s 1 6 hesbaengheld, und Wilheim Langheld vertritt die unter Anrechnung Ar 1 „ 8 1 11 1 5 8 3 59 Se. — haft: „ 8 riste vertreten. Die e F sführ 8 . - 8 22 1 22 ach!. 2 er⸗ 4 Nr. 7158. r. S ubardt 8 8 8
bei in häes Not “ 9) Bankausweise. Nennwertes einzulösen. In dem zuletzt edvachten mit beschränkter Haftung. dn 8 Panftand des Unternehmens: Die Herstellung Lohleit und Georg Oehlrich doei atcfäctn gforg EEö Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ schaft mit beschrünkter u““ I. Fele
ei 2722b 9. 9n ar zu S “ Falle ist eine dreimonatliche Kündigungsfrist zu be⸗ Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß - Betr 89 lonhüllen und der Betrieb aller hierfür in- Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht Darmstadt erstabsarzt Dr. Johannes Langheld zu Gegenstand des Unternehmens: Verwertung der dem g wa fadl c- tobem . 22 5 [72315] Wochenübersicht skbobachten. 8 Thermos⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2 Sacht kommenden Geschäfte eingetragen wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ Ehe. e htmann ritz Langheld zu Apotheker Dr. Robert Schubardt in Berlin erteilten c venst schaf 2 chwabenbräu. der Die Gesellschaft räumt den nhabern der Vor⸗ 27. Juli 1909 aufgelöst und in Liquidation 9. Heschäntammkapttal beträgt 50 000 ℳ., machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ zu Deutsch⸗Wile Mator g. D. Wilhelm Langheld Patente Nr. 184 637 im Deutschen Reiche
5 zesh tsrat. B ay eris chen Notenb ank rechtsschuldverschreibungen das Recht ein, in folgenden treten ist. Wö 16“ s Schöm Fäftsführer: Erich Trenckmann, Kaufmann in und Königl. Preußischen Staatsanzeiger. .“ Krokoschecn d Zilmersdorf, Steeh Josef Langheld zu Nr. 33 128 in Oesterreich, Nr. 13 543 in Rußland,
8 Geheime⸗ K. rnst C tenn n PSn 9 Fällen den Nennwert dieser Vorrechtsschuldverschrei⸗ Wir fordern hiermit die Gläubiger der Thernn⸗ 8 bneherg; Bruno Trenckmann jun., Kaufmann in Berlin, den 18. November 1909. vorstehend ö eich die Gesellschaft ein: 1) das Nr. 16 063/06 in England, Nr. 908 150 in den
8 1 Geheimer Kommerzienrat, orsitzender. vom 23. November 1909. bungen von derselben zurückzufordern: Gesellschaft mit beschränkter Leftung gemäß b 11 g.r. ““ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Herrn Joha 8 Letern nete Grundstück, an dem dem Vereinigten Staaten von Amerika durch Fabrikation
72305] . — 27 a. wenn einer der im § 3 festgestellten Fahlung „des Gesetzes, betreffend die Gesell chaft mit be scränk E esellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ “ Wilhelm L 88 angheld 20, den Herren Fritz und Lizenzerteilung⸗ oder Patentverkauf im all emeinen Frankfurte T rt. Unfall 8 iva. — termine länger als 3 Monate unberichtigt bleibt; schränkter Haftung, auf, sich bei uns zu melden. 1 gter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Berlin. [72428] 1e (e dl. h Held je ½0 und Herrn Josef Langheld und Herstellung von Herzheilbädern im b sc 8
rankfu ter Cransport nfall- un Meallbestanh. , . .. . . . .. 29 99 b. wenn der Transportbetrieb auf der Eisenbahn] —Berlin, den 23. November 1909. 1 Uer DOktober7. November 1909 abgeschlossen. Die In das Handelsregister B des unterzechneten 1288 nteils zusteht, so wie es steht und Das Stammkapital betragt 20,000 ℳ. Jeschefen. Glas-Versicherungs⸗-Aktien-Gesellschaft Bestand an 8 assen ccs,,. . durch Verschulden der Gesellschaft oder ihrer Thermos⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftan =msg etung der Gesellschaft erfolgt a. durch einen Ge. Gerichts ist am 19. November 1909 folgendes ein⸗ Liegäzen Bedente den genannten Gesellschafter im führer: Apotheker Dr. Robert Schubardt in Verlin, . We veh erer 1ö5 Verwaltung länger als 6 Monate ganz aufhört; D ia Hi9, daggn. inem Gefehsgderwe Lö“ S mit getragen worden: zustehenden . De snc gaage gehen UWhothefer Henry Laaser in Schöneberg. Die Gesell⸗
7 r. Martin Stern, em Geschäftsführer zusammen befugt ist, Grundd Nr. 7150. „Der Korrespondent“ Verlags⸗ nische Bank Alti gen die Deutsch⸗Westafrika⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter He b 8 Aktiengesellschaft auf Auszahlung der Der Gesellschafte i eschränkter Haftung. 2 2 schaftsvertrag ist am 1. Oktober 1909
in Frankfurt am Main. 8 45 545 000 e. wenn ie Ei n/ö;. 8 8 8 1“] 1 9. gegen die Eisenbahngesellschaft Schulden stücke do Die Aktionäre der Gesellschaft werden in Gemäß⸗ . . Fmnbherefortungen⸗ 3 688 halber Exekution durch Abpfändung oder Sub-3 Liquidator. 61 Gesellschaft zu veräußern und zu belasten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Valuta einer Hypothek von 100 G [W“ 000 hastation vollstreckt wird; venn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Versorgung auf dem vethedenhte Gvand090 g hene eegen fältgestent. Seb der 8 ist zur selbst⸗ „ b - 1. ündigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
heit der §§ 25 und 26 der Statuten hierdurch zu . sonstigen Aktiven... 2 432 000 d. wenn die im §. 4 festgesetzte Amortisation nicht 1728,2 3 mmwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer der Tagespresse mit Material für alle Ressorts sowie Fiskus des Schutzgebietes K ben Hutzge bietes Kamerun von den ge⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der
der am Dienstag, den 21. Dezember 1909, . Vormittags 11 Uhr, im Gessellschaftshause hier Passiva innegehalten wird Soe erschienen: .“ mnd einen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird Buch⸗ und Zeitschriftenverlag. D 8 5 1 1 „ . rd. 1 “ 2 . 18 e⸗ - Duch 2₰ ag. Da Stan 9 en Gese fpr 2 e8. 34, 1 Taunus⸗Anlage 18, stattfindenden außerordent⸗ Das Grundkapital. .. 7 500 000 In allen diesen Fällen bedarf es einer Kündigungs⸗ Jahrbuch für das Berg- und sittenwesen ücnnt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der beträgt 20 000 9 Geschäfts ichrer s Fcbräümmnkapita von 9negelschaftern 1 schlossenen Mietsvertrag Apotheker Dr. Robert Schubardt in Berlin und der lichen Generalversammlung eingeladen und er⸗ Der Reserhefondso.. .3750 000 ffrist nicht, sondern das Kapital kann von dem Tage Eee cabasne ulen schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Mewes in Schöneberg, Redakteur Ludwig Klebinder M. Paul 1909; cden mit der Firma Apotbeker Henry Laaser in Schöneberg bringen: sucht, die Eintrittskarten spätestens am 18. De⸗ Der Betrag der umsgufenden Noten 64 006 000 ab, an welchem einer dieser Fälle eintritt, zurück⸗ im Künigreiche Sachsen. häcer. 1 G in Charlottenburg, Redakteur Paul Berger in Berlin. über die vs abgeschlossenen Bauvertrag a. der Apotheker Dr. Schubardt: die oben . zember in unseren Bureaus gegen Vorzeigung Die nstigen täglich fälligen Ver⸗ gefordert werden, und zwar: Jahrgang 1909. . Brüsselerstraße 10 Grundstücks⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter — zum fest es —89 Ge 18n gedachten Grundstücks Patente, b. der Apotheker Laaser: das 8 vom der Aktien in Empfang zu nehmen. bindlichkeisen . 4 828 000 zu a bis zur Zahlung des betreffenden Zinsscheins, (Statistik vom Jahre 1908.)2G lum r S llschaft mit beschränkter Haftung. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. No⸗ wovon auf gesebeen — von 250 000 2ℳ6, Apotheker Dr. Schubardt erteilte Recht zur Be⸗ Abz Tagesordnung: Die an eine Kündigungsfrist gebundenen zu b bis zur Wiederherstellung des unterbrochenen Auf Anordnung des Kgl. Finanzministerm. Gegersiß der Gesellschaft ist Wilmersdorf. vember 1909 festgestellt. Die Vertretung der Ge⸗ bei 1: 759 000 ℳ, bei 2. 62 500, angerechnet werden nutzung der den Gegenstand der genannten Patente Abänderung der 88 2, 9 und 10 der Statuten. Verbindlichkeiten. . . . . . . . . — Transportbetriebs, herausgegeben von Seecen tand des Unternehmens: Der Erwerb, die sellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ bei 4: 50 000 ℳ.” 2: 62 500 ℳ, bei 3: 62 500 ℳ, bildenden Erfindung für Herstellung sogenannter Die Ahänderung des § 2 betrifft die Erweiterung Die üen Passiva .ö 5 558 000 zu c bis zur Aufhebung der Exekution, Geh. Bergrat C. Menzel. inb Berlin ung gund Verwertung von Grundstücken in schaftlich. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Nr. 7155. Lav si 8 Herzheilbäder, kombinierter kohlensaurer Bäder und 1 Ine, der ersegeet⸗ es 1“ 3 Alerbin icheetin “ . ʒMen zu d 41 zur Zahlung der betreffenden Amorti⸗ Mit 12 Tafeln Ha e Textfigu üllargeahed Bororten Berlins und sonstige Immo⸗ 25 Redakteur Ludwig Klebinder in Charlottenburg Gesellschaft mit Zühesrhe Her engschbr pens. 8 ohlensäureapplikationen in irgend einer e 1 zweige. ahlbaren Wechsen . ℳ 1 341 246,14. ationsrate. reis 12 ℳ. eschäfte. ringt in die Gesellschaft ein seine Verlagsidee Fhar 8 vais. g: Sitz: Form, das Benutzungsrecht des hierfü
Frankfurt am Möfm den 27. November 1909. München, den 25. November 1909. Bei Geltendmachung des vorstehend festgestellten Craz & Gerlach Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ feine gesamten Vellschofte b 1e erfogsene Wert Shanlhetenbuerg. „Gegenstand des Unternehmens: Warenzeichens d Pi 525 deg hfcfär Der Aufsichtsrat. 6 Bayerische Notenbank. Ruckforderungsrechts sind die Inhaber der Vorrechts⸗ 5 8 8 chsen d Verwertung der Erfindungen „Stiefel⸗! Martin Mendelssohns Herzheilbäder“ sowie das
J. J. Mouson, Vorsitzender. 8 8 Die Direktion. schuldverschreibungen befugt, sich an das gesamte in Freiberg i. Sa hs 8 .“ 111M“ 1 “ 8 I1“
“ 8