1909 / 281 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub Kriegsministerium Fhöhruen lassen und die dafür von den Eingeborenen bezahlten auch schon vorher immer das edsgeri desselben Ordens: Ferichts ahn ist als etatsmäßiger Militär⸗ Beträge ein esteckt. Man habe ihn ermorden wollen, weil er beide Teile aher zu ihrer 2 aager Schiedsgericht annähme, wenn Von neuen V dem Rechnungsrat Balk, Geheimem expedierenden Sekretär sen eet K Pgle an: des 1 Armeekorpe ai chrhel acagt sar⸗ gecehhabe dorüchr 8 E“ vflnd StChile lig8. bänae deßh egn g 111““ Crcetzengetwgagetnh Henarcög esehn S st d d der Weseruferstaaten soll auß inisterium: 8 1 1 er . E11““ ; der letztere ine Ven d Ruhr⸗ rom die F f 1 er dem H Kriegsministerium; 8 angestellt worden. ze eeben, und sa habe er se seisst za semtem Kerh verhelfen 8 fügung des Haager S iedsgerichts zu stellen. afenanlagen⸗ Eenbedutet. ema elung der bisherigen fassen. deca 8, Ga sel 98 die Aller bis Celle 28 der Großherzoglich Badischen kleinen goldenen wollen. 8 Afien eschlossen, teils in der Vorbereituneiter n Hafenbauten ist teils e 6 nur 8 memenge 8e Nebenflüsse betrug im Jahre 190. Verdienstmedaille: 1“ . Rußland. I Die persische Negierum 8 selcdt Karlsruhe ihren Hafen Erweiserne will die BVerkehrzentwicklung bis 1990 soll im Fün. s 98 dem Obermusikmeister Honrath an der Unteroffizierschule] 1 1 DerGeneralgouverneur von Finnland, General Boeckmann beschlossen, die in Arden ug 8 wie das „W. T. B.“ meldet, 0 chen für seine Kleinbahnen bei Orsoy herstellen. ors einen Schätzung des Gesamtverkehrs im Wesergebiet 8 n angestellten ttti Nichtamtliches. W. T. B.“ zufol Mitalied des Reichsrats 1 willi 8 efindlichen nationalistischen Frei⸗ ie Beurteilung der Frage, ob und in wel 5 ür den in der Kanalisierung begri utzer Betracht bleiben. ingen; 8 8 .“ zufolge, zum Mitglied des Reichsrats ernannt igen zurückzuberufen 300 Bachtiare 1⸗ Zunahme des Rheinverkehrs für die nächste velchem Mrg⸗ eine bgaben nicht nach dem D g begriffenen Teil der Aller werden die des Ritterkreuzes erster Klasse des Groß⸗ Kei worden. An seine Stelle tritt der Generalmajor Seyn unter Aufrechterhaltung der Ordnung zur Verfü⸗ achtiaren sollen zur kommen aber nicht nur die deutschen s vact Zeit wahrscheinlich ist, kilometer sondern nach ei urchschnittssatze von 0,05 vom Tonnen⸗ 8 8 Deutsches eich. Berderung zum Generalleutmant. 1 bleiben, g zur Verfügung des Gouverneurs an der Mundung des Rheide sche h ondern auch die ausländischen, . nach einem höheren Tarife zu erheben sein. d V eins und der Schelde gelegenen Häfen, III. Die Elbe.

erzogli essischen Verdienstordens Philipps des 9 b hener 16161’16“ Gͤondükigster 1““ Preußen. Berlin, 29. November. Der Senat hat den kaiserlichen Sheh Srumn. Met und Antwerpen, dem Hauptmann Kolb, Erstem Offizier des Traindepots Monat Oktober 1909 haben 3816 Schiffe (gegen erhalten, Maßnahmen zur Aufhebung des finnländis er⸗ 1. Afrika. Fh⸗ U. der erst H

IIIIT „Im Mona ve 8) ah.s b9; 9 5 militärgerichts zu treffen. v1141A4“ Vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldun fol rößert und aletner jetzigen Wasserfläche von 183 ha ver. ein durchschnittli gestiegen. Das ist

Armeekorps; 3283 Schiffe im Oktober 1908) mit einem Nettoraumgehalte Spanien vom maroktanischen Kriegsschauplatze dn 8. gen zufolge, die Een rrheund, gleichzeitig die Fahrstraße von Rotterdam 1,er, des Vorsah Kttlicher Jahreszuwachs Hon 6,3 % gegen den Verk es Rikterkreuzes erster Klasse des Herzoglich von 719,537 Registertons (1908:574 859 Registertons) den 8 1 en. sind, haben die Spanier die Hauplatze in Madrid eingetroffen ee erheblich vertieft werden, während in Antwer im nach Rechnet man statt dessen nur mit 5,70 Verkehr

111““ Kaiser Wilhelm⸗Kanal benutzt und, nach Abzug des auf 1 Nafolae der Besetung, des 128 hat der auf dem Berg A ngenommene Stellun g beoecrung der Fefenflächen von 150 auf 705 ha Sasl nie 88 peet sertzauerng feiche Steigerung im Jahre 1920 83 8bö ““ die Kanalabgabe in Anrechnung zu bringenden Elblotsgeldes, inisterrat, wie „W. T. B.“ meldet, beschlossen, unverzüglich eine Art Schlüssel zu den Neae ie Umgegend beherrscht und inem fenn kotterdam in überwiegendem Maße und in Antn issigkeit oder Marden Tonnenkilometer vorhanden sein. Für bie

8 labe b 8 G 1 b ; 8 ,55 6 1 üüe. 1 el zu ] ’8 errsch 1 1— Se. ve 1; in Antwe Zulässigkeit Inlg: handen sein. d

1 Lläufige 2 gungen der neuen Stellung Sorge tragen ereitet hatte, 1“ ie Spanier vor⸗ hat die Erweiter F 11 interlandes beruht, so ꝗAußig geltend zu 2 Fsüvhn „HParburg, Magdeburg und

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: 89 ferner die Truppen in dem Verhältnis und zu der Zeit, der svanischer .— Crgfaüber. der bedeutenden Entfaltung der Binnenschiffahrt düs,ae Fehie 8 88 19 rtgesetzte starke Zunahme und eingeleitet⸗ Enehen Die durch den R hckcencseMa ermöglichte

wie der General Marina es für richtig befindet, nach der Heimat 2000 Mann Kavallerie end 8 000 Mann Infanterie, wendigen Voraussetzung hein und seinen Nebenflüssen zur not. eine Verdopplung des jetzt Vorhandeneenurger Hafens bedeutet etwa

’- 3 K 88 8 8e P , 1 erarti 8 8 8

Kanonen umfaßten, jeden Jedenfalls lassen diese Hafenbauten und Baupläne für Binnen⸗ sein, Fetbrfäne und Bauten wüͤrden wirtschaftlich verfehlt

dem Rechnungsrat Dolch, ObermilitärintendantursekretuJb W. T. B.“ ist S. M 8 Hansa“ zurückzubefördern und, sobald die Truppen wieder in Spanien⸗ Widerstand hnh G W. T. B. WT1ö1ö8 b , 1b stand aufgegeben. Sämtliche Stäm 1G j ie⸗ Stämme der Guelaya und Seeverkehr die Tatsache erkennen daß die wirtschaftli jl tung auf eine entspre 2 ich beteiligten, Elbschiffahrt unberechtigt wäre e entsprechende Entwicklung der

i der dantur IV. Armeekorps; 1 2ces

E11’“ 1 9 1 am 25. November in Alexandrette eingetroffen und geht heute eingetroffen seien, die Reservisten zu entlassen. 1 haben sich nun unterworfe 1 Seeverkeh der demselben Orden angeschlossenen silbernen von dort nach Alexandrien in See. 1” andern spanischen en 1 fen. Der Berg Atlater wird mit den den Verhältnissen nahestehenden Kreise des In⸗ und Aehlfeteiligter vhifab

Verdienstmedaille: S. M. S. „Jaguar“ ist vorgestern von Hongkong in Türkei. ““ bunden merhen, shi⸗ döncagen durch Befestigungsarbeiten ver⸗ Fngn sehr hedeutenden Entwicklung des Rheinverkehrs für Eh chlt Durchsehn teflehr von 8 Milliarden Tonnenkilometer ergibt bei einen

6 Auswärtigen Rifaat Pascha die Interpellation wegen der in Berges Atla WIö6a8a erieren. Die Einnahme des zwei neue 2. zwasse gen, daß in einigen Jahren der Rhein tracht kommen, nämlich die ⸗erei große Verkehrsaufgaben in Be⸗

Berges Atlater war der Hauptzweck des F 8 wei neue Anschlußwasserstraßen durch den Bau des Rhein⸗Weser⸗ bfictns des Strombettes und die de

fanterieregiment Nr. 153; . tterzeichene blasse Herzoagli rischen Sobranj 8t 8 Minister⸗ Rif. Nach ei eldzugsplans im Kanals und di isi des Ritterzeichens zweiter Klasse des Herzoglich CC11 850 dder bulgarischen Sobranje gehaltenen Reden des M if. Nach einer Meldung aus Meli zugsplans im mnals und die Kanalisierung der Lippe erhalten wi . sers ducch Magtr B Görlitz, 27. November. Der diesjährige Kommunal⸗ präsidenten Malinow und des Ministers des Aus⸗ der 2 Ifr. g aus Melilla haben sich die Führer schiffahrtswe rh ss ppe erhalten wird. Diese Groß⸗ Die internatio Vewassers durch Magdeburg. z he 8 der Benu hu Ifru und der Beni Sidel 18— hereß de ecaah vumcshch ben da rheinisch westfälische Industrtegebf⸗ der Aditionakakte vomen enpfüch E“ Gie 5 3 iffahrtsakte sind auf

ltischen Hausordens Albrechts des Bären: 1 h en 8 Obor it ast. 1b

8 Anha B 8 1 landtag des preußischen Markgraftums Oberlausitz wärtigen Paprikow. Maäͤrina pollsten 88 Genera am b 1hs 6 1 85 Höberleumant 11ö11“ ist gestern nach Erledigung seiner Geschä te von dem Landes⸗ Nach 2 Bericht des „W. T. B.“ hetonte Rifaat Pascha, daß ee ener gndig 16 his hn und ihm sogar die Aral werden ohne Zweifel er see nfämpichete hchend Heutschlands, und s deutschen Elbstrecke bereits erfüllt. Es kann sich d

schule in Potsdam; hauptmann von Wiedebach und Nostitz⸗Jänkendorf mit der Wortlaut der Reden ziemlich abweiche von den darüber ver⸗ ergeben wollen an 219 gen die anderen Stämme, die sich nicht Hiernach ware es gerechtfertigt, den für das Jal e 1 zuführen. fretwillige über das Naa der Akte hinausgehend 1 Se

ferner: einem Hoch auf Seine Majestät den Kaiser, König und Mark⸗ breiteten Berichten. Die beanstandeten Stellen seien in einem viel 6e „angeboten. ermittelten Maßstab der Verkehrszunahme auch auf die e.1. 1809 gele eeg handeln. Solche Verbesserungen sind fäüit 1en

grafen, in das die Anwesenden lebhaft einstimmten, geschlossen Tone gehalten, eine Einmischung in türkische Ange⸗ 8 Inge. der Sicherheit halber soll jedoch nur mit einer Stei 20 W asse st 85 geplant, und zwar mit dem Ziele, daß bei nicber. het

des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens worden.. Hger Vülten gei im dens 1e eN e diwas hätten sich sir 18 hHarlahrh 5 Verkehrs gerechnet werden Dabet Ceraibh der Eaalemünzuhg eeöhencahrtie unterhalb und 1,10 m obekthalb

itter . b 8 1 ie bulga n Minister niemals . Auch wür ürkische r 192 erkehrsmenge 5 Mill; I. r S bung anden sei 1“ 1 drteö teru. bb eine solche ö verhindern. Rifaat Pascha fügte der bei einem durchschnittlichen meilimhen K. dhö 88 iedrigwasser des Jahres 1b eirasg 1h. Nas 85 ie sdes Zweckverbandes von 7 Millionen Mark enis ine Einnahme den schlechtesten Stellen bedeuten. Die Kosten sind e⸗ 8

1 Soweit Der Elbeverkehr i jll 8 er erstere Hafen um eine Fläche von re 1895 auf Fdenestt von, 8 Bäaillarteg, Tonnenkilometer in

8

dem Oberleutnant Baum im Füsilierregiment General⸗ Das Befinden einer Königlichen Hoheit des seinen Ausführunge v 11“X“ 1 nant 2 H - G 2 gen noch hinzu, daß die Beziehungen der Türkei Schiffahrtsa 8 ö Flr Feldmarschall Graf Moltke (Schlesischen) Nr. 38; sowie Herzogs Karl Theodor hat sich nach einer Meldung des zu Bulgarien in letzter Zeit befriedigend gewesen seien und sich 8 bgaben auf den gemeinsamen Strömen Dieser Einnahmt würden folgende Last 8 16 ns Millionen Mark üͤberschläglich geschätt. Aeltere Anschläge bi zniglich ilber W. T. B.“ infolge einer hinzugetretenen Bronchitis ver⸗ hoffentlich noch mehr bessern würden. Was den Balkanbund betreffe, in Deutschland. A. dir We 8 aften gegenüberstehen: für die Gegenwart keine hinreichend sichere U lnschläge bieten des Kaiserlich Königlich Oesterreichischen silbernen schli er be Patienten sst ernst so habe die türtisehe Regierung keine Anzeichen dofür, daß die sch 888 6“ A*. die Verzinsung und Tilgung der Baukapitalien für arbeiten sind im Gange. - ichere Unterlage; genaue Vor⸗ Verdienstkreuzes mit der Krone: . 9 M D S. 1 8 hierauf beziehenden Gerüchte sich bestätigten. Vorkehrungen zu treffen, Enumurf eines Redess „Reichsanzeigers⸗ vom 13. März 1909 ist der 8 8 preußische Mainkanalisierung von Offenbach bis b Cröffnung eines neuen Schiffahrtsweges d 8 Leibgendarmerie. ““ 8 Der Finanzminister Honsell hat vorgestern in de Das Haus nahm darauf eine Tagesordnung an, in der schriften über die Fht ett 8 Artikel II einige Vor- ea. Verischs affleatnkanalifterung von . hee vnedgh. s in nicht ferner Zeit als wünschenswert 8 Zweiten Kammer das Finanz gesetz für 1910/1911 die Aufklärung des Ministers für hinreichend erachtet und das sollen für gemeinsame Ströme und F Diese Verbände 68 Neckarkanalisierung 8 Ma mheim bis 9,5 anwachsenden Veltohr. ücht fahrbare sogenannte Stromelbe den ständig vorgelegt, das, „W. T. B.“ zufolge, mit einem Fehlbetrage Kabinett ermächtigt wurde, bei seiner Politik zu beharren. tseren abcalaft b nämlich Vinsoweil a dae gbabelstnaten 8 Heilbronn ... unheim bis 8 Es würde sich anich 1 W;IIiene ; . FSgKe H nterhaltung natürlicher T . 7₰ nd die jie Rej 1““ 5 Milli ¹ apital vo 1 v“ dch Iüeenen Er. v b undeeiedefeasersenestehifahavxhueg. notwendig ) 88⸗ Sbeigregulterung von Sondernheim semmenl onfn Mart hanzeln dessen Verzinfung 6 Eülsamm 8 7 11“ G 7 1 1. Ja 1“ b“ hags; 1 iffahrtsabgab fbrj Falttel durch Erhebu 159 .n ne Jahresausgabe v 2 kust. De ut sches Reich 8 au 6,90 Millionen vermindert. In seinem Exposé führte der Geestern mittag hat in Gegenwart des diplom Füschen Korps eFiffabrtzabg Upin faicsetngen ee handel sich Fülso h s nen 5) bis Pwaig 1ae fh. von St. Goar 15 Fhüt n Leqdas weniger als 2 Millionen für Une hcgn .. b 1 1 8 6 b“ 11““” e vlvem zur Bereitstellung der Mittel für Verkehrs⸗ 3 Me b34346423 c. 8 8 Kaiser haben Allergnädi eruht: Minister aus: 1 1 und der obersten Staatswürdenträger die Eröffnung des verbesserungen aus Be er el tel für Verkehrs⸗ ö“ 8 1 1 Le1“ dai 1 ““ 8 Der Staatshaushalt sei auch im letzten Jahre durch den wir: Parlaments durch den König Karl stattgefunden. In der liche Organisation fäFhce. der Beteiligten, um eine zwischenstaat. zusammen . 35 M der Serh Zweckverband des Elbgebiets würde nur de Haupt dem Bureauvorstand bei dem Kaiserlichen Gouvernement sc ftüchen ZR. in beei d üchli öni ird, z 1 schint ian auf breiterer Grundlage, welche den Ausgler Hierfür wäre bei Mill. ℳ. der Reichsgrenze bei Schandau bi E“ on ö Fants 1 ch und in einem Rückgang des Erkeage br bireten und ndirerten Steuern ““ Ziele ermöglichen soö. l usammenfassung für gemeinsame Fülgung ein Föhxesbetrag von 3 870 000 2 und 2 Prozentiger g wegen Einbeziehung der Saale if auf Ablehnan gestoßen genannten Beamten bei dem Kaiserlichen Gouvernement von seinen Ausdruck gefunden habe. Von größerer Einwirkung auf die ““ 1“ Die wirtschaftlichen 2 8 1 b Rest von 3 130 000 für die 880 erlich, während der 2 Deutsch⸗Ostafrika Bureauvorstand Hermann Brandenburg, Finanzen seien ferner die finanziellen Beziehungen zum Die Beziehungen Rumäniens zu den auswärtigen Staaten seien fallen würden caf chen Aufgaben, welche diesen Organisationen zu- für weitere Neubauten ür die Unterhaltung und Verwaltung sowie Die Erhebung der Abgaben 1 2 1 1 b 84 b er- die besten. Durch seine stets maßvolle Tätigkeit habe Rumänien sich „gegenwärtig erschöpfend darzustell ührb 8 zur Verfügung stände. Tari 4 gaben würde für alle drei 5 J den 5 eine Stellung erworben, die ihm das Recht gebe, als ein wichtiger 9 nachzuweisen, ist der Natur der de a det saarhas nrhme den Fall der Vertiefung des Rheins um ½ m bis M ncg den . Tarffe zu erfolgen haben der 5 Gategehene 9 . . daisorli - Sr 98 8 8 8 8 4. 1 2 8 7 2 1 8 j0 1 J.I 4 2 ögli s ist f 2 1 g 1 eitssä 1 8 ohrs den Charakter als Kaiserlicher Rechnungsrat zu ver⸗ Frlage n. enhc, äg. 82 Hnche eineg ehn 1 Vor⸗ Faktor der europäischen Politik betrachtet zu werden. Rumänien dir nwendunssgebiet umfaßt das ganze westverwgte hinlich ““ zu rechnen, daß die gleiche Vertiefung bis scheide: 1ne 0lI, 0,08, 0,06, 0,04 und 002* 285 leihen. anschlages bezeichnete der. die Lage der Eisenbahnfinanzen; die habe rastlos an dem Gelingen der Bemühungen aller ö Masserstraßen in den Stromgebieten des Rheins der summe ist indessen Si würde. Die hierfür erforderliche Bau⸗ die einzelnen Kla insichtlich der Verteilung der Güter auf Seeeeh Eisenbahnschuld dürfte 1910 etwa 520 eilltonen betragen. Die An⸗ Staaten zur Festigung des Friedens mitgearbeitet, der ebenso in sich schließte ist blch⸗ Entwicklungsmöglichkeiten die Zukunft hier Sollte die Kanaliher nicht ermittelt. sein kann. Ieen jvoraussichtlich im wesentlichen gleichartig gc,e, g ; forderungen des außerordentlichen Etats seien mit 8 400 121 vor⸗ wie die Ordnung im Innern zur Sicherung des vollen Auf⸗ praktischen Nut ist heute nicht zu übersehen und mit Aussicht auf vollendet sein so hae * Mains und des Neckars vor 1920 andere Durchschnittsb lastu solcher Tarif, fuͤr den Rhein ei Der Königlich preußische Eichungsinspektor Dr. Zimansky Fetra schloh der Minister, fei zwar ernster zu schwunges der nationalen Kräfte notwendig sei. „Die Besuche der sar hpen umsoweniger zu erörtern, als die Verwi t1 daraus Fitees. 8 ürde der Verkehrs dieser Wa erstraßen mit den beiden anderen ge⸗ Sbela ng des Tonnenkilometers ergibt als für die in Cöln ist für die Dauer von fünf Jahren zum beigeordneten vechen als die Fehlhetehe Ffüchs e Jahre, die Finanzlage gebe aber Thronfolger Deutschlands und Oesterreich⸗Ungarns“, fährt die Thron⸗ hcen 1eee üaetättes keie von der Mitwirkung des Aus⸗ hinzutrelen, Die Eendlesreh vicen bisher geschä ten Einnahmen daß die geringiverfinsa nchaftrögte, so hat das seine güsache darin, 28 der Kaiserlichen Normalei ungskommission ernannt 1 den Eäsee htesesfnee Verhältnissen trotzdem zu Besorg⸗ hins ver. en E Phener te snisch b“ chaftli ee ge⸗ Pste auch der Mainverkehr auf den schon Frütfer tadegerwafsegtraße 88 spielen. Von ae. für . 5 veebekeschüfe 4 F- 6 worden. nissen keinen Anlaß. schaftsb 28 B eeee⸗ äne zum Ausbau natürliche sserstraßen gehen Aer;nkersuchten fenbach —-Mainz, welcher i 5 en Strecke Carife besonders wichtigen ü 1b ora brns schaftsbande und des von uns erworbenen Ansehens. Unsere Armee Maß des unmittelbar üeer 4 asserstraßen gehen weit über das kilometer betrug, ist nicht Fe. I lcaen Tonnen⸗ Steine in der niedrigster G hüterartzn würde d 8 2 2 1 2 - e Uck⸗

8 4. 1 dar gleichfalls lebhaft erfreut über den Besuch einer großen Anzahl ren hinaus. werden da 1 1 samteinnahmen güter in der 1 ann voraussichtlich eine weitere wesentliche Steigeru llaffe höchsten, Roheisen und Halbfabrikate in den Mittel.

Fbbaft erreut über 1hbm Die wirtschaftli b 1 von Waffengefährten aus der russischen Armee, der die glorreichen dem Gebiete sch dehe chesezgebung der leßten Jahrzehnte hat auf Die Verkehrsentwicklung der Nebenflüsse wird aber 99 sfüebren. n erscheinen. s f 1 s 1— aber auch diejenige

. net worden, ü chaft der reußischen Providialwerchngt 1n des bbeahlz die Hürg⸗

Förder ür den A 1 ung gabenertrag des Rhein⸗Weser⸗Kanals auf 3 % eines F

1 8 5 E“ Oesterreich⸗Ungarn. 1 28 9 S . Am 1. Dezember d. J. sollen für den Gesamtverkehr Pflicht ist es, zur Bewahrung der internationalen Stellung 2 Betätigung nach Art leichzeiti ie V eröffnet e Ne 6. h des Königreichs die Stärkung unserer Militärmacht ohne Unterlaß nfang 1an noch dnah 12 festgestellt werden ko te fich un dnceie deeeseünge de. ahrwassers von St. Goar bis 9 f 8 12 72 je ij ige (C Ag . 4 8 6 ezu 1 8 8 9 or Bb6 8 : 2 bj 39 3 Die Thronrede stellt dann die günstige Finanzlage und meinsamer böösteheghen 88 er Zweckverbände zum Ausbau ge⸗ erfahren. Die tiefere Abladung der Sege nirvesentliche 2 .n6 W

Hmnmnimachuuun 8 8 Rücf in hein V Frinnerungen an den Unabhängigkeitskrieg wachrief. Unsere schaftsformen ges bc Rechts mancherlei Gesell⸗] des Hauptstroms teige ; e er Zinssatz für Stro 8 geschaffen, deren praktische B steigern, und die eigentliche Rheinschiffahrt wird s die Weser mit 4 tromhaukavitalien ist hier überall auch

Die vorgestrige Audienz des Grafen Stefan hat, im Bezirk der Königlichen Eisenbahndirektion in Saar⸗ einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge, vorläufig keine zu verfo gen. 2 e u - der Zn 5 ü 1 Ulspuri Klär iti L 8 bracht. Gre die Vermehrung der nationalen Produktionsquellen fest und kündigt u“ 48* Lasserstraßennetze nur eine Dars⸗ und die Vergrö adung der Schig erständen kostenanteils 8 8 1 8 enlch 8 Bone befindchen verseäre 12 ee 8 Klein gag 5 E““ gelehesbanghen tsschate F 82 Fepttaptt en der N. Iväcce für die nch finanziellen I at gegeben herdeng Straßburg dice uncgder Fahrtlängen h Aichaffenburg, geilbronmund stellung der ehcnäne heca⸗ 8 8 Fusammenhange einer Dar. r n 1 wv, 1I111““ ; ““ „p; 9; 326 a. IMznner biernen, serven des Staatsschatzes, zur gerechten Verteilung der Steuern, zur 1 ue are Nähe gerückten, seit länge st erftrektaht welche der, ööeErmatigung iffahrtsselbstkosten den tatsächliche er Zweckverbände wir b Gillenfeld mit den Stationen Schalkenmehren und Gillenfeld, wie eine Kabinettsbildung möglich sei, welche Männer hierzu feieecee 88 Schee Irbuftrie u. &. Zum Schluß weist die nnd n einigermaßen übersehbaren Verkehrepigene Zetgenstrebten beilche den mnte Benutzung des S. 6 este Feölge, Cie sächlichen Selbstkosten der Geldbeschaffung durch 82 8 bei den Königlich sächsischen Staatseisenbahnen von der am meisten geeignet seien und wie man eine Mehrheit organi⸗ Thronrede auf die Vermehrung der Zahl der ländlichen Schulen sowie auf bnnenkälombfiisce. 258 ausgegangen werden, daß die Albgaben nach Vollendung der paeche stärkt. Es sind das Momente, welche erst Die Adgaben wocen ber hagene gerechnet werden müssen. teilweise schon im Betriebe befindlichen schmalspurigen Neben⸗ sieren könne. die dauernde Verbesserung im Unterrichtswesen hin. ee Beehe 8 werden und daß ihr Ertrag mil der wiecfant der e 8 Zwefverband zu finanzierenden Bauten BVerkehr I1 dana2 F. 2 nladung oder Einladung und im bahn Wilsdruff —Gärtitz die 12,68 km lange Teilstrecke Der König von Dänemark ist gestern in Gmunden Die Rede wurde mit andauerndem Beifall aufgenommen, in großen Etreerbe 8 der Wasserstraßen steigt. Bei zuwachses bis zur vollständigen Ve . nr 55 Schätzung des Verkehrs⸗ durch das in den Häfen sowie bei 88 1ae;. ergängen zu erheben sein Löthain—Lommatzsch mit den Stationen Görna Krögis, eingetroffen und am Bahnhof von der Herzoglich Eumberland⸗ der an der Stelle, wo von dem Besuch der Thronfolger de ete Strombauten, deren Ausfübrung hier zur, Crärterana diese dr 1920 zngrolsündigen keine Beru tsichdes Sgcg zugleich mit Hafengeldern, Zöllen und franzellsmterg tätige Personal Mauna, Leutewitz, Käbschütz, Zöthain und Mertitz (Gabelstelle). schen Familie empfangen worden. Rede ist, besonders stark war. die dimzwischen zu eeba tenhe 1“ und S 8 Feeffperban würde sich auf bücsichtigung ge * 55 deccherhäftn zmäͤslg wenigen Ausladungen P8,S 8 8 brechender Mehreinnahmen aus ift b Gestalt ent⸗ zur niederländischen Grenze, auf den Neck angen tär die Gemeindebehörden einzutrete g.. hana⸗ aus Schiffahrtsabgaben berücksichtigt Main von Aschaffenburg 6 erstrec. 78 von Heilbronn und den 1“ 2 dee Ftarce her mnher. aller Hebungen würde an eine 3 2 entralstelle

Berlin, den 29. November 1909. Frankreich. 1 rerden. Bis Der Präsident des G 1 üetsaör EE“ 88 Bulgarien b Enrwiälng 91- diese Vorausbewertung der künftigen Schulz. „Der König Manuel von Portugal is vorgestern nach⸗ Der König Ferdinand hat gestern bei Entgegennahme umn Fal Sal rs und der Einnahmen sich erstrecken soll, ist II. ie fließen und von dort di 3 mittag in Paris eingetroffen und von dem Minister Pichon der Antwortadresse auf die Thronrede eine Ansprache 55. 8 88 Zeitpunkte des wahrscheinlichen Bau⸗ Die Verk 8 Die Weser. Staaten nach einem für kingedem Zpfckverbande angehörenden empfangen worden. Gestern tauschte der König, „W. T. B.“ gehalten, in der er, „W. T. B.“ zufolge, sagte: deraleberechnung schon deshals emenöceih nehe denn dage ste se ir den Jahtzehhe dggug der Weser von Münden bis Bremen stieg Slrosteonnbgnesten ntsprechenden Maßstabe vertzilt wellbarenden, hon desh gich, e 5 entarife kilometer 1 5/1905 von auf 176 Millionen Tonnen⸗ vibautätigkeit bleibt Sache der Einzelstaaten; bei der Nen g-ie 8 rllometer, 3 aten; bei der Beme

8

1892 in Birken zuf Prã en F 1 Besuche aus und 2 ühe i 2 r k seine so ste b

Das im Jahre 1892 in Birkenhea zufolge, mit dem Präsidenten Fallières Besuche ung Bulgarien blühe im Innern stark empor und werde dank seiner w aufgestellt werden en 1b 1 bisher unter britischer Flagge gefahrene Dampfschiff „Cam⸗ hatte nacheinander Unterredungen mit dem ehemaligen Präsi⸗ geographischen Lage stets eine beachtenswerte Stellung einnehmen. ändert bleiben e. 568 sie fir möglichst lange eit unver⸗ jährigen Ver chrdurchschnittlich zin einem Jahre um 9,5 % des vor⸗ srer Anteile an den Einnahmen der Stromkasse werd ssung broman“ von 3935,12 Registertons Nettoraumgehalt hat durch denten Loubet, dem 1u Briand und dem Er wünschte, daß die Söhne des Vaterlandes sich angesichts der Igezogene Selbstkostengrenze zu ibeexchte. .94 der Reichsverfassung Willionen Seerrnence⸗ 5 für 1920 ein Verkehr von 687 Irernigen Neubauten und Unterhaltungsarbeiten 55 den Uebergang in das ausschließliche Eigentum der Firma Minister des Aeußern Pichon. Abends fand zu Ehren des ö“ die Bulgarien harrten, in Einigkeit zusammen⸗ gr Flößerei ist bei der Berechnung 8888 Verkehrsmengen auß mäßigen Kleinheit der Ausgangszitfern erschefofn. Zei der verhältnis⸗ ööö schiffahrtsförderlich anerkannt sind mit 8e 8 8 8 2 2 92 4 ’pn; 8 g. 8 5 54 8 1.282 9 5 8 1up Betr. 8 8 4 4 ,88 24 9 5 Fs 7 9 28 9 23 0 8 ,, 0 8 8 2 Rudolf Neugebauer u. Co. in Hamburg das Recht zur Füh⸗ hohen Gastes ein Festmahl statt, bei dem der Präsident finden möchten Vns ser abgcbesen warden, Fiir dh ger nnahme ausgegangen außer fag iceakenmnaas Beägerngg guch g den folgenden 1Lespreiselhaft, baukosten, welcer sin- abencti;t. Herienige 2 der Strom⸗ . 8 ei bleiben solle. . rd. Es wird daher für 1920 nur eine Verkehrsmonge bon wird, bleibt außer h Snteressen aufgewandt

1 Verkehrsmenge von 500 gedeckt. Fbe suß Ansatz und wird durch Schiffahrtsabga en zicht

ie

88 dem Schiffe, 8 Fallières ei Trinkspruch auf den König ausbrachte und b rung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches Falliéres einen Trinkspruch g 8 ch bleil schen Flagg hiffe, f Von dem deutschen Geschäftsträger in Asuncion ist, Die Anwendung dieser Grundsätze ergibt für die 1F Tonnenkilometer entsprechend einer 7 % Dur schnitts werden die Nutzungen der Stre

8; „in Rechnung gestellt. Die Wahrscheinlichkei V verwendeten A is⸗ en der Ströme von den auf 92 eit dafür, daß pi i Ausgaben bei Feststellung der Anteile ab auf si - 8 gezogen. Die

die Eigentümerin Hamburg als Heimatshafen angegeben hat, sagte: 8 8 8 Anw ist 1n. dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Antwerpen unter .Err sei glücklich, den König in dem Palais willkommen zu heißen, „W. T. B.“ zufolge, vorgestern mit der paraguayischen Re⸗ tromgebiete innerhalb der Reichsgrenzen folgendes Bild: der Weserverke g gestel dem 25. Oktober d. J. ein Flaggenzeugnis erteilt worden. in dem auch der König Carlos und die Königin Amelie empfangen gierung ein Auslieferungsvertrag zwischen dem 1F M sich nick 5. erkehr sich künftig in solchem Maße entwickeln wird ibt hier genannten Summen würden 5 25. . 4 zeue woorden seien. Er versichere den König herzlicher Sympathie für seine Deutschen Reiche und Paraguay unterzeichnet worden. B.“ 1. Der Rhein. h. Ausführ aus dem Umfange der geplanten, beschlossenen Nachprüfung im Einverständnis Ige. ieen Gesichtspunkten einer S 85 85 vnd ne. ööA“ Ueber den Zwischenfall Alsop wird vom „W. T.B.“ st Milliarden Penatieo imn Fahg 1806, eine Verkehrsleistung von ständigen Banhn Hefen sondern guch aus der üens sie haben einstweilen die Bebenkunng nn Feaaßsth zu unterzichen Wohlergehen. Er trinke auf die Gesundheit der Königin, der könig⸗ b G; 4 ErF. pge nen 2 9. nnekilometern. Im Jahre 1895 betrug die Ve⸗ 9 er SereJ 2 der Industrie, insbesondere de ie Kosten der laufende 8 öchstbeträgen. Au 8 ich 8 1 . * , 1 Washing 8 also 8 % des Verkehrs im vorangegangenen iche selbst von dieser, durch die Verhältnisse des Wesergebietes e im Schiffahrtsinteresse arftewer he * zu einem erheblichen Teile Königreich Preußen. Der König Manuel dankte 5 seiner Erwiderung für Präsidenten der Vereinigten Staaten, das zweite vom Praͤsidentm 8 . nächste Zukunft ah⸗ Vechschnice sens de Fenr ehrs rt nach der in einigen Jahren bevorst . ve erfhact h bes Zweckverbandes würde sich einfach gestalte Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Empfang an diesem Platz, wo schon sein Vater und seine von Chile und das dritte vom Prüsidenten der Schweis blnge ailrich zu gewärtigen ist stützt sich zunzchst aaff die Fatfache ig. 5 Kanals von Hannover über Minden nach g 7.ae. Vollendung keine oder keine wesentlichen Kostenaufwand insbesondere . 8„† 3 . zrHi z 515 . 5 4 zsos (᷑ SAi sao 4 5 4 4 /z 5 2 8 sal 8 717 9 5 1 ae 2, 3 * 494 3 de F 5 9 91 8 2 d. liebenswürdig empfangen worden seien, und führte F isleaeüedece ichten K. le Unten vanderem verwf lhstoße dasasiig Fazuttengsrtg welche für den Empfang threr hege Weserschifuhrt keistungsfähige Anschlußwasserstraße rten, erfordern. gendwie erhebliche Vermehrung des Beamtenpersonals seinem Ausscheiden aus dem Dienst mit Pension den Charakter Die Zeichen der Sympathie, von denen er seit seiner Ankunft es den Schadenersatzanspruch der Firma Alsop u. Co. in Sr. ingewiesen sind, teils ihren Hetrieb Erehühse taith din Fpeing fffahrt bisher gar nicht in 1 Per Frachtnengen, welche für sie des SDie Mertwirbung der Schiffahrtsbeteiligten im weiteren Sinne als Rechnungsrat zu verleihen und umgeben sei, die herzlichen Gefühle seinem teuren Vaterland gegen⸗ 1.9909 Desos, da vsh bfinf⸗ Fülenägch⸗ semanenttgese1sanh ger sercsondere wird die Entwicklung des niederrheinisch westfälischen Preiczgeltg werden die im oberen Quellgebiet der Weser Zweckverbände agnuscfki Berwaltung wird in den über die Bildung der die Sache also vor die chilenischen Gerichte gehöre Fbül⸗ itse aller Voraussicht nach dem Rhein für absehbare Zeit sir der gechese jenem Kanalbau, entstehenden Talsperren, efoffrn bej ist in Betracht d Verträgen näher zu regeln sein. Hier 1

Freundes Frankreichs. 8 Agitalie enen eines vom Die A es Verke 1— die stituiert, das aus drei Mitgliedern besteht, von der 8 nnahme, daß ein ähnliches Anwachsen des Verkehrs auch der Weserschiffah erkehrszunahme ist ein weiterer starker Aufschwung

infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu über erfüllten ihn mit Genugtunng und würden in seinem Lande, das 4 1 „hilenisch - 1 Berträge b 2 2- 1 1 b 8 e2, 8 1— isti zermw schaf schie 3 Regie Union jetzt Ch nde Kohlen ch w Srwei G V eru der Fahrtie 6 hen, daß die Ziele und V oblenz getroffenen Wahl den besoldeten Beigeordneten Dr. mit Frankreich durch so enge Bande und durch geistige Verwandtschaft Schiedsspruchs hat die Regierung der I. öö kohlenfrachten zuführen. Zwei de SeeIe ung der Fahrtiefen des St 8 von de , 8 die nd Zwecke der Verwalt Festch, Ketessfes ascg n gfercher aeorhcheht arf un fiese Frunds hoft Herunden se. der veiensten EWierhal singen. aufgeserbech, die shenninafthn hülsohan enabh hgfen Seftienct t un achtenund Fine anders bb Jalt fehr bebbtennde genjchen miclung der sschigfachrh wesentlic, förderr. Beii den gheharitunaen Vnterschecden Dem erbehercen, ga djehendch nich emnesanicgh a SrI b er hege die besten ünsche für die Zukun er großen ruhm⸗ u unterbreiten. ie e e Re⸗ ne diesen 1 unlängst Häfe 5 ; 2, 88 aftsleistung der preußischen 9. bere; 9 a ; 3 b ei der Erhebun i fernere zwölf Jahre zu bestätigen. 11.“ Mation und trinke auf das Gedeihen Frankreichs, des Freundes de aber, sich 888 9 858 ö Ar deh 8 88 g sir h düedeneneumhe 3 Häffn. sö. dan ege eh fing dee erenschen Eeh für die htenesenter Unlhörb nde 188 Bhratan 82 5 ves geherch ennfäechige 1 Portugals. auszuwerfen, ob die Regierung der Vereinigten Staaten de N8 enehmi Rheinufer unterhalb Duisbur ist die Staats⸗ aBen ist die Steigerung des Weserverkehrs dur die affer⸗ eines angemessenen Teiles „eedung der Selbstkosten oder wenigstens Ministerium für Handel und Gewerbe. Auf den General Verand ist, „W. T. B.“ zufolge, eine,deimn Hacg, Eneh deeelamhatihn 111 1E nde.ugg glune Herstellung neuer Kochlenhäfen e gefch 0 Millionen Tonnenkilometer nach 5 nürch. messung der Seöö 8 nicht um die Be⸗ Der Regierungsassessor Prochnow in Schleswig ist zum gestern in Paris von einem Manne ein Revolveranschlag Vereinigten Staaten diesen Vorschlag nicht annahmen und daduch leus sind ausgedehaiet Kofschen dem Rhein und der niederländischn —Man wird hiernach den Weserverkehr für 192 weniger nubebeutenden Frachtzuschlägen. n von mehr cher stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiter⸗ verübt worden, durch den der General an der Stirn und im Chiles Verteidigung beschränkt wurde, so ersuchte die chilenische Re⸗ sen A satz sich der Rheinschiffandt Eatage 1 8 welche für Tonnenkilometer annehmen duͤrfen. Er würde 700 Millionen ereiss andes egründung des eingangs erwähnten Gesetzentwurfs ist 8 versicherung Provinz Schleswig⸗Holstein und Fürstentum Nacken schwer, wenn auch nicht lebensgefährlich, verwundet gierung die Union, Brasilien als freundschaftlichen Vermittleranzuerkennen, enimnung ist zunächst dim üt Irt bedienen werden. Die Salz. sa e von 0,05 ₰, der nach einer Bes rech ei einem Durchschnitts⸗ seiner Hüge prochen worden, daß Preußen für die fernere Verb w Lübeck erann und der e jerungsasse or Dr. wurde. Der Attentäter, ein algerischer Eingeborener, namens der die ganze Angelegenheit binnen vier Monaten entscheiden sollg shemnmen, welche sich 11114“* Angriff 88 eiligten als zulässig anzusehen ist, eine ahregeinnahm en, ö rechtlichen Wchonicdesserftraten abgesehen von etwaigen 11— daselbst von diesem Amte entbunden esegor Robin Endelski, wurde nach heftigem Widerstande verhaftet. Die Regierung in Washington hat diesen Vorschlag abgelehn 1. 0- fen dort erbaut haben. ergeben. Diesen Einnahmen können verschiedene 1ee. 000 bis die in seinem Seen Fe solange keine Mittel aufwenden kann Er wollte offenbar den Kriegsminister treffen, dessen Bild er darauf bestanden, die Angelegenheit dem Haager Schiedsgericht unn⸗ eerfen anderen Orten sind Industriehäfen geplant und im B nese jBerbesserungsmöglichkeiten für die Weserschifh e allgemeinerung des Geebgesete vom 1. April 1905 vorgesehene Ver⸗ 8 3 ;. z6nlich sie Bei breitet zu sehen, ohne Chile die Stellung seiner Vorfrage zu ge⸗ e , welche eine weitere Stej geplant und im Bau gestellt werden. Inbesondere kann ei ahrt gegenüber⸗ ist. Es soll zebührenprinzips für Schiffahrtsanstalt richt Ministeri d istlichen, Unterrichts⸗ und bbei sich hatte und der dem General Verand ähnlich sieht. Bei statten. Falls Chile nicht bedingungslos vor das Haager Schies⸗ enschiffahrte e 2 eitere Füttigerung des Beschäftigungsgrades der der Weser zwischen Mind u ein weiterer Ausbau 1 8. soll sedo hier nochmals hervorgehoben 1 8 en erreicht E“ AE *un dem Verhör erklärte Endelski, er sei früher Sekretär des ö“ wolle, so solle es eine Million Dollars Entschädigung afut a. M., ist 189 b Fencn. 18 größte er Häfen, in kommen, wofür bei etwa 4 Milliund. eemne lain, Betracht dcser dee esefft eväßnben Stromverbesserungen nun 88 88 b ischen Bureaus in Bu⸗Saada gewesen, und behauptete, er sei 2 - 8 KFic- Sbg 1. inzu, daß, mleust 6 zu (0 Millionen Mark veranschlagt; kleinere 4 ½¼ % Verzi ; Igt. Mark Anlagekapit, edung jenes Gesetzentwur Ver⸗ Der bisherige Oberlehrer am Königlichen Gymnasium zu weil er 1“ Pönange sen nne sehehs. de Ne⸗rhüh der. retnigten, Süan 2 ügtgaag vona 18 duftesdene in e semmerich an e29 de rechts⸗ 2s,de Rehfinstng E“ von 180 Sbound Verwirklichung in Vreßtgen baßs sberhaupt irgendwelche Aus icht auf 1 r Kerr . 8 . 1e 18 8 . 1 300 Seczzier 9 *f r b, Ps wür 9 n Cöln ist soeben vollendet. Aber au b ege Ie nerfv 3 vomkasse Beiträge zu den 8 Patschkau Erich Oelke ist zum Kreisschulinspektor in Gleiwitz regelmäßigkeiten zur Anzeige gebracht habe. An 200 Offiziere sei, der amerikanische Gesandte aus Santiago AFberusen nerd nie 8 n er Häfen zeigt sich die 69 ven . 5 Meses tcsseitig den Sns Weser⸗Kanal . ae. chnjedrig. 1 zu

ernannt worden. hätten Strafarbeiten von Soldaten der Strafkompagnie aus⸗ Die chilenische Regierung hat darauf geantwortet, daß sie je⸗ nternehmungen sich immer mehr am Rhein a dem A 86 ia ch hein ansiedeln. Unterhaltung und Verwaltung der Wasserstraßen zur vasefnande 8

den würden.

n.