Jagd. Lel a b .h. hüen 8 Klavier: Erich dem großen Fernrohr gezeigt werden. Vorher werden der Mond und 1 8 “ . Wolff; ilharmonie: Populäres Konzer Morgen, Dienstag, findet Königliche Pechesens (Dir. Dr. Ernst Kunwald). — Donnerstag⸗ Beet⸗ 116AX“ as ohnehin schon reichhaltige Programm des Zirkus Busch 8 6“ Peneilgr Erich J. Wolff; Singakadenaie: 60. Konzert der Barthschen e eue N ge Mhocfe die allgemeine „Husch 8 Handel und Gewerbe. “ Dirigent: Arthur Barth); B erregt: dresserte Sehwe ne vre Piert, dieegfht e, dir bes der⸗ des Zentralausschusses der Konzerte der Kaiserli russischen. Musikgesellschaft in St. artigen geü 1 1 eren Reichsbank führte der Vor und der Philharmonischen Konzerte in Moskau) ziemlich selten vorhanden ist. Den Schluß der Vorstellung bildet in aus, daß sich aus den Ziffern der mit dem (Orgel: nach wie vor die “ „Farmerleben“ mit ihren dramatischen zum Vortrag gebrachten Musikdirektor Bernhard Irrgang). ncheg. 1 Saal b h. ihr⸗ aus adianer⸗ . 1 oes ; b - ioline): Beethovensaal: Auswandererleben Amerikas. Freunden der Reitkurst bieten die der aus den seither eingetretenen Veränderungen n Grund zur TI. Liederabend von Franz Naval, Kaiserl. Karolys, die als Jockeis und ungarische Reiter auftreten, außergewöhn⸗ ; Der Zentralausschuß sänger, am Klavier: Otto Bake; Singakademie: Liederabend von liche Leistungen. war mit diesen Ausführungen einve 1 28 cz, am Klavier: Marie Bruno; Klindworth⸗Schar⸗ demnächst die Zahlung der zweiten Abschlagsdividende von wenkasaal: Liederabend von Irene D 3 1 ¾ Proz. auf die Erträge dieses Jahres für die Reichsbank — Sonnabend: Saal Bechstein: Klavierabend von Filippo Ivaldi; Leine, Ruhme, Werra, Ilm und obere Saale führen feit anteilseigner. Schließlich wurden noch einige Gattungen von Beethovensaal: Konzert von José Vianna da Motta mit dem Phil⸗ heute nachmittag Hochw asser. harmonischen Orchester (Dir. Dr. Ernst Kunwald); Singakademie: “ tee geiassen. ven Erich Bremen, 27. November. (W. T. B.) Sne Fentenschen 3 gering mittel gut Verkauft v Außerd 3 . Wolff. 8 8 r Werft der Aktien⸗ 8. 1 ufte vorigen ußerde (Weitere Nachrichten über „Handel u Gewerbe“ s. i. d. Zweiten Beilage.) gesellschaft „Weser“ in Gröpelingen 8 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Verkaufs⸗ Markitage am Marklurden 8 8 — 8 Seine Königliche Hoheit der roßherzog von Menge 6 . die Herzogin von 5 1 Doppel⸗ 8 129 dberschta hia. ℳ ℳ ℳ entner (Preis unbekannt)
saal: II. Liederabend von Julia Culp, am 888 des Philharmonischen der „Saturn“ Depbechkeeett“ statt. Stelldichein: 1 Uhr in Ferbitz. ovensaal: II. Liederabend von Kammersänger Franz Steiner, am wird durch eine neue Nummer Madrigal⸗Vereinigung ie Tiere, die jetzt im Zirkus Busch 8 Hr. Alexander Chessin (ehem. irigent der gezeigt werden, b 1 In der heutigen Sitzun 1G b und auch sonst bei höher begabten Säugetieren itzende, Präsident des Reichsbank⸗ Petersburg vdrstgen pösth gich Sichest di 1 ste erstärkten hilharmonischen Orchester direktoriums Havenste Wochenübersicht vom 22. d. M. und Bech⸗ Szenen und dur ihre realistischen Bilder aus dem Indianer⸗ und aun stein: Konzert von Egon Ledes Aenderung des Diskontsatzes nicht ergebe. 1 K gt. Kamtmes. rstanden und genehmigte Agnes Fridrichowi aland, am Klavier: Erich J. Wolff. Duderstadt, 27. November. (W. T. B.) E an⸗ “ — „ ee Qualität uW“ 2 Schuldverschreibungen zur Beleihung im Lom ardverkehr zu hormonischen achesgce Katharina Libmann, am e “ 1“ Erfatz Beowulf“ ist heute nachmittag auf de 8 glücklich vom Stapel 8 88 8 4 3 niedrigster (Spalte 1 Hoheit ft höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentnexr zentner S itung verkauft erkau Doppelz
Mannigfaltiges. 8 9. er 1909. achsen hielt die Taufrede. Ihre Theater und Musik. “ Berlin, 8. Novemb 8 18 Sachsen⸗Altenburg taufte das Schiff auf den Namen 1 “ Ihre Majestät die Kaiserin hat am Freita nachmittag die „Thüringen“. Im Königlichen O pernhause werden Pergeg.e lustigen seitens der Landwirts aftskammer für die Provinz Brandenburg in dn 88 vl;“ Weiber von Windsor“ aufgeführt. Den. Falstaff singt Herr der Westhalle des andesausstellungsparkes veranstaltete Nutz⸗ Wien, 28. November. (W. T. B.) Der österreichische 7. Insterburg W L. Corvinus von der K. K. gfose⸗ R. Wien als Gast. Ferner geflügelausstellung besucht. Parsevalballon, der morgen seine offizielle Probefahrt ausführen 6“ — eizeu. wirken mit die Damen 1 empel, Rothauser, Easton, die Herren b —— wird, unternahm heute mehrere Fahrten, darunter eine über der Stadt Brandenburg a 8 ’ 19,70 19,70 eges 21,00 21,00 Hoffmann, Sommer, Mödlinger, Lieban und Krasa. Dirigent ist der Für den Deutschen Schulschiffv Eöene unter dem Protektorat Wien, wobei auch der Kaiser Franz Joseph Gelegenheit hatte rankfurt a. O.. 20,40 20,50 19,90 20,10 20/10 zeneralmusikdirektor Dr. Strauß. — Zu der in der Presse er⸗ Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Eitel⸗Friedrich von Preußen, von seinen Gemächern aus die Bewegungen des Lenkballons zu be⸗ Sorau N.⸗L. .. 20,80 20,80 20,70 20,80 21,00 Notiz, betreffend das Amerikaengagement der Kammer⸗ veranstaltet ein Arbeitskomitee am 6. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, obachten. Nachdem der „Parseval“ vor dem Monarchen eine Reihe Fv shg 20,3 20/30 21,00 Pes nigt ängerin Frieda Hempel, bemerkt die Generalintendantur der im Theater des Westens eine Theatervorstellung mit Tee. Zur von Manövern. ausgeführt hatte, kehrte er nach insgesamt 2 ⅛ stündiger Greifenhagen .. s8. 20,80 21,30 21,30 Königlichen Schauspiele, daß die Künstlerin erst. nach Ablauf ihrer Aufführung gelangen: der II. Akt der „lustigen Witwe“ sowie der Fahrt in die Ballonhalle in Fischamend zurück. Pyritz. “ b2 g 21,20 21,20 hiesigen Verpflichtungen zum 1. September 1912 in den Verband der 11. Akt des „Walzertraums“. Zwischen den beiden Akten werden Lean 2 Stargard i Pomn 20,60 20,80 New Porker Oper treten wird. 1 . musikalische Vorträge geboten. Die Hauptrolle in der „lustigen Wien, 29. November 1909. In der vergangenen Woche Kolberg .. n8 . 4 20,60 20,90 “ Köni lichen Schauspielhause wird morgen, Dienstag, Witwe“ wird von Frau Annie Dirkens gegeben. Karten zu 10, 5 empfingen zehn hiesige Generalstabsoffiziere in Wien aufgegebene 11.“ 20,30 20 20,40 20,60 20,60 „Der deutsche König“ von E. von Wildenbruch wiederholl. — Bei und 3 ℳ sind zu haben an der Kasse des Theater des Westens, im Briefe, die angeblich zur Nervenstärkung dienende Pillen als Reklame Trebnitz i. Schl.. 20,00 4⁰ 20,70 20,80 21,20 der andauernd nnsch Teilnahme, die Wildenbruchs nachgelassenes Kaufhause des Westens und bei A. Wertheim, Leipzigerstraße. sendung enthielten. Der Generalstabshauptmann Mader, der einige Breslan. . 68 88 20,80 20,80 Drama „Der deut che König“ und Ne Molizeresche Faschingskomödie “ Le“ 1 der Pillen eingenommen hatte, starb sofort, und die Untersuchung er. ¹ ö“ 20,30 2 egg; —., 22,10 22,10 „Der eingebildete Kranke“ bei dem Publikum des Königlichen Schau⸗ Die Schaffung einer großen „Deutschen Gartenbaugesell⸗ gab, daß die Pillen große Dosen Cyankali enthielten. Die Nach⸗ Brieg. .2150 0,40 21,30 21,40 22,20 spielhauses finden, hat sich in vollem Einklange mit den Wuͤnschen schaft“ (vgl. Nr. 279 d. Bl.) ist gestern in einer Versammlung in forschungen nach dem Täter haben, wie „W. T. B.“ meldet, dazu ge⸗ Neusalz a. H 20,10 21,80 21,80 22,00 22,00 des Dichters die Königliche Generalintendantur dazu entschlossen, die der Königlichen Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin von zahl⸗ führk, daß ein in Linz garnisonierender Oberleutnant unter dem Sagan .. s 20,20 20,70 20,80 22,20 Aufführung von Hermann Sudermanns Schauspiel „Strandkinder reichen Vertretern gärtnerischer Vereinigungen und Gartenbauinter. dringenden Verdacht, die Giftbriefe versandt zu Haben, verhaste ““ 2020 21,00 21,70 21,80 22,20 um etwa 14 Tage hinauszuschieben, sodaß die erste Vorstellung essenten einstimmig beschlossen worden. Das einleitende Referat hielt worden ist. Leobschütz 21, 40 20,80 20,80 21,80 21/80 26 256 nunmehr in der letzten Dezemberwoche, unmittelbar vor dem Feste der Ministerialdirektor, Wirkliche Geheime Rat Dr. H. Thiel. Er Neisse *. 21 30 21,90 21,90 22,40 22*80 stattfinden wird. 8 “ 8 wies auf die machtvolle Organisation der Deutschen Landwirtschafts⸗ Arad, 28. November. (W. T. B.) Der Budapester Last Hal erstadt 1 21,00 21,90 22,00 22,10 22,20 In der Komischen Oper wird morgen, Dienstag, die Oper gesellschaft hin und zeigte, wie sie sich aus kleinen An⸗ zug 643 fuhr bei Station Nagylapos in den n 679 Filenburg 17/80 der 22,60 22,60 8 „Tosca“, mit Fräulein Labia in der Titelrolle und den Herren fängen heraus entwickelt habe, und welche Gesichtspunkte hinein, von dem zwölf Wagen zertrümmert wurden. Der Erfurt. 19,20 17,80 19,60 19,60 21,40 31 651 Nadolovitch, Egenieff und T 82 Hauptrollen, gegeben. — von der Gründung an bis auf den heutigen Tag. hete beegear se darin befindliche Viehtransport wurde vernichtet, ein Transport⸗ Kiel 21,25 .7 9 20,25 20,90 21,70 „Das Veilchenfest“, Oper in vier Akten von Jan Brandts⸗ wären. Auch für eine Deutsche Gartenbaugesells aft dürfte es begleiter wurde getötet, sieben andere Personen wurden Goslar . is v 21,40 21,50 21˙90 Buys, geht am Freikag, Abends 7 ½ Uhr, zum ersten Male empfehlenswert sein, wirtschaftspolitische Fragen auszuschalten und schwer verletzt. Die Untersuchung ist eingeleitet. aderborn 8 20,00 0,00 20,00 20,80 20,80 in Szene. Die Besetzung der Hauptpartien ist folgende⸗ auch sonst alles das zu vermeiden, was zu Gegensätzlichkeiten führen b 1 esg eshns 20,00 21,00 21,00 21,80 Weigand von Theben: könne. Der einheitliche Zusammenschluß des gesamten deutschen Garten⸗ Paris, 28. November. (W. T. B.) Heute nachmittag wurde die Kleve ... 19,50 19,39 20,00 20,50 22,00 rlebhaftesten Sympathie und könne Jahrhundertfeier der deutsch⸗protestantischen Billettes Neuß .. 22,57 298* 20,25 21,00 21,00 Archives mit einem Festgottesdienst be⸗ München Lüx 21,00 22,86 23,14 23,14 after Fürst Radolin, sämtliche Herren Meißen.. 21,00 21,40 88 2298 22,00 1 5 1, 22 00 581 20,70 20,90 21,00 8
22—
“
Lernoß Otto: Adalbert Holzapfe ; 6 8 8: Desider Zador; Jungfer Dorothee: baues begegne aller Orten der jeder Förderung gewiß sein. Je mehr Kirche in der Rue des
sdwig Mantler; Neidhard Fuch t — g 0 CEmma Seebold; Ivi: Maria Labia; Bürgermeister: Richard auch von seiten der Regierung
1 Wissiak; Schneidermeister, Lex: Peter Kreuder. Die Vorstellung es der neuen Gesellschaft gelänge, sich auf eigene Füße zu gangen, dem der deutsche Botsch⸗
wird am Sonntagabend wiederholt. Wegen der bevorstehenden Erst⸗ stellen und sich nach dem Muster der Deutschen Landwirtschafts⸗ der deutschen Botschaft und eine zahlreiche Gemeinde beiwohnten. Pirna.. 88
aufführung der Oper „Das Veilchenfest’ am Freitag kann im Laufe gesellschaft reiche Einnahmen zu erschließen, desto freier und un⸗ A“ Plauen i. V. . 21,00
dieser Woche „Der polnische Jude, nur einmal, und zwar am Mitt, abhängiger würde sie in ihrer Entwicklung und ihrem Wirkungskreise Madrid, 28. November. (W. T. B.) Wie aus Teneriffa eidenheim. Ge 21,10 21,30 21,40 21,60
ve. gegeben werden. Den Mathis singt, wie immer, Rudolf sein. Hierauf folgte eine sehr lebhafte, Aussprache, die mit der An⸗ amtlich gemeldet wird, ist nur noch ein Krater in Tätigkeit avensburg — S 21,00 22,00 22,00
Hofbauer. “ nahme einer Resolution schloß, die die Gründung einer Deutschen Die Lava ist zum Stehen gekommen, und der vulkanische Ausbruch Saulgau . 20,20 188% 19,80 20,60 21,20
Gartenbaugesellschaft mit lebhafter Freude begrüßt und die Hoffnung scheint sich seinem Ende zu nähern. 11“ Kcr- 21 5 20,77 21,00 21,20
Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für diese ausspricht, daß es der Satzungskommission, die aus den führenden — Offenburg . 20,40 21,00 — —
Woche folgende Konzerte ꝛc. an:⸗ Sei. Saal Bechstein: “ der verschiedensten Gartenbauvereine zusammengesetzt ist, in New York, 28. Nopember. (W. T. B.) Mit dem für Bruchsal. Sex - 21,40 21,60 22,20
Konzert von Helene Oberländer (Gesang), itglied der Wiener ürze gelingen möge, allen interessierten Gruppen annehmbare, die Luftkrieg bestimmten Armeegeschütz wurden gestern Schief Rostock.. 8 22,50 epae 22,50 23,00
Volksoper, Mitw.: Zdislaw Jahnke (Violine), am Klavier: Fritz Selbständigkeit der einzelnen Vereinigungen nicht berührende Satzungen übungen vorgenommen. Es wurden auf einen Fesselballon WI; 15,00 18,30 22,50 23,00 23,00
II. Abonnementsabend des Böhmischen zur Stellungnahme zu unterbreiten. 500 Fuß Höhe insgesamt zwanzig Schüsse unter einem Winkel Braunschweig 1 16,00 18,50 19,50 19,75 20,30
Sas 27° abgegeben, die jedoch sämtlich ihr Ziel verfehlten. ktenbüsg k 21,00 12 2282 20,80
8 Arnstadt.. 11 20,40 20/ „ 21,50
b 3 40 20,80 20. 21,00 21,00 21,20 2980
Andemann; Beethovensaal; bend des G Streichquartetts, Mitw.: Artur Schnabel; Singakademie: Klavier — .
eptower Sternw arte wird morgen, Dienstag, 8 Vüeeen 8ges 1 t. Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen) 8 21,40 21,60 y21,80 22,20
abend von Flora Scherres⸗Friedenthal, Mitw.: Professor Alexis Auf der Tr ü bösezae saltarmonie: Populäres Konzert des Philharmonischen Abends 9 Uhr, der Direktor Dr. F S. Archenhold über „Uranus b 1 8 schluß an den Vortrag soll der (sFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Fesrdes 1.“ Heidenheim. 2920 20,39 21, 2 21,40 20,00 20,60 20,80 29,40
rchesters (Dir.: Dr. Ernst Kunwald). — Mittwoch: Saal und Neptun“ sprechen. Im An 8 4 1 von Gabain; Beethoven⸗ „Neptun“, der an der Grenze unseres Planetensystems steht, mit Alindworth⸗Scharwenka⸗Sual. Dienstn . “ 20,66 28 r“ B2-8 21,60 22,00 2. 20,80 21,00 212 829
Bechstein: Klavierabend von Anna Theauter des Westens. (Station: Zoologischer Minna Dahlke Br (Gesang) und Elena Fornichi (Klavier). üuchsal. 21,99 . 22,75 22,75
Theater. Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) 8 Sch spj le Di h tag eden eee 78 1““ Dienstag, Abends 8 Uhr: Abends 8 Uhr: Konzert von Königliche auspiele. Dienstag: Opern⸗ Mit und folgende Tage: Der Skandal. ie geschiedene Frau. 8. haus. e Die lustigen p Mäctwoch. eacfenage —2eg Der Struwwel⸗ Weiber von Windsor. Komisch⸗phantastische 1.“ 1 “ eter. — Abends: Die geschie ene Fratt. 1 A nbr. IIN. LCilsit.. ““ 8 Oper in 4 Akten nach Shakespeares gleichnamigem Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abends Donnerstag und Freitag: Die geschiedene Frau. Dirkus Schumann. 8e 8e ber Insterburg . vh Roggen. Lustspiel von H. S. Mosenthal. Musik von Otto 8 Uhr: Judith. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Der Struwwel⸗ Große 11“ 2 uftreten 5 28 T1u. 15,85 15,85 Hüstsbiel Wen Falische Leitung: Herr Generalmusik. Mittrooch Nachmittags 3 Uhr. Mearig ee ends: Die geschiebenne gean. kaners Mistee Miblo aserae glederaufbene Luckenwalde. . . 1 direktor Dr. Strauß. Regie: Herr Oberregisseur (Schülervorstellung.) — Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten — 2 Fetors Alb. Schumann Um 9 Uhr Brandenburg a. H. 15,0 15,7 Prvescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Male: Ihr letzter Brief⸗ “ Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) des Diretzowalen oder Das mysteriöse Schlo rankfurt a. O. 1 15,85 59 Sir John Falfgaff Herr Corvinus von der K. und Donnerstag: Ihr letzter Brief. v““ “ xS 21 89 iva . er Phe veene 8 Boran . b8. .. 1b g. 15,90 Hofoper in Wien als Gast.) Anfang 7 ⅛ Uhr. Fwitag. Ihr letzter Brief. .“ Dienstag, e. 8 Uhr: 8 wign. ampe. G ö“ b. 8 astis Lchüsfe ““ 39. 15,80 Schauspielhaus. 253. Abonnementsvorstellung. Der Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zum ersten Poss 88 Fes n. dnen ” veteeec d. hr Cham 4 een 3 voihe die I111“ 76. 15,60 deutsche 6. Schauspiel in fünf Akten von Male: König Zipapek (Weinachtsmärchen). — do Ma Geans erte von Alfr. Schönfeld. Mu Wildscht re d haechaetge Scht ihapotheose Greifenhagen.. 15/80 15,90 Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Abends 8 Uhr: Ihr letzter Brief. 1“] hmidt. u“ ildschweinjagd. Feeuhafte Schh ö. 5, 16,00 Keßler Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Kindervorste ung: “ 1 end . 8 — 15,60 Neues Operntheater. Gastspiel Gerald Lawrence: 8 .In Moritz. — Abends 8 Uhr: Die ewige Birkus Busch. Dienstag, Abends 7 ½ Schivelbein. - ö 15,20 188 Romeo and Juliet. Anfang 8 Uhr. K D. 2 2. 1öö 7* Die Clevelands. — Patty Frank⸗Truppe.— Eüe““ — 2 5,5 Mittwoch: Opernhaus. 253. Abonnementsvor⸗ Lessingtheater. Dienstag, Abende 7 ½ Uhr: Donnerstag und Freitag: Die ewige Lampe. Zwergelown Francois als Knstreiter. 827, Köslin. . “ 14,75 15,00 stellung. (Gewöhnliche Preise.) Dienst⸗ und Frei. Gedenkvorstellung der „Freien Bühne“: Zum ersten Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr; Kindervorstellung: Fräulein Martha Mohnke Schulreiterin. Rummelsburg i. Pomm. , bggn 15,50 h Male: Vor Sonnenaufgang. Soziales Drama Sneewittchen. — Abends 8Uhr: Die ewige Lampe. Herr Ernst Schumann, Neudressuren. 8- 8 Stolp i. “ Pomm. 3 8. 15,20 C. Burkhardt⸗Foottit, Schulreiter. — 4 Gehr Lauenburg i. Pomm. 5 189 15,50 b 15,80 16,00
Slade h assaebohen aJisss nhr in fünf Akten von Gerhart Hauptmann. 1 nahe Bahnhof Karolis, ungar. Reitkünstler. — Um 9 Un Bromberg 11“ Farmerleben. Trebnitz i. Schl. 15,70 Breslau. . — 16,20 15,80 15,90
S 254. 21 d Miittwoch, Abends 8 Uhr: Tantris der Narr. Fri EE veest. ee 1 ve Donnerstag, Abends SUhr: Vor Sonnenaufgang. Trianonthenter. (Georgenstraße, Die Braut von Messina odere Dir seivier Auf⸗ Friedrichstraße.) Dienstag, Abends SUhr: Buridans EEEE““ 8 8ss Fieprichstanße, Dimstc; Akten von R. de Flers a ün 88 zügen von Sce iller. Anfang . . ] 5 : 8 EIg f 1.““ 2 So Abends 7 Scchiller 8 „) und G. A. de Caillavet. ,,] — c ..
Reues Opernthenter Sonntag, SEpendels 2. . llertheater. 0 (Wallnertheater.) Mittwoch und folgende Tage: Buridans Esel. heicg 1“ 15,80 2* 181. Billettreservesags Dienst⸗ und Freiplätze sind Dienstag, Abends 8 Uhr: Gespenster, Ein Familienna hrichten. Neusalz a. O. 15˙80 1590 Pßgebeben. g v 82u Mef eansche E in 3 Aufzügen von Henrik Ibsen. Lustspiell S Verlobt: Frl. Dörthe von naathahe nit 9 een 15,50 15,60
auspiel in 2 Aufzügen, nach einer von r. Leopo⸗ r. nstspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Dienstag erlobt: Frl. Dörthe von Nathusius P — 168 5, 2 ebe 2 8 6 — 4 1 svprofesso Koe 1 (Grh 2 3 8 16,10 . 1“X“ e 8 Mittwoch und folgende Tage: Der dunkle Punkt. Leutnant Victor Hermann von Heyden Berln Halberstant — 19,8 Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Hannover).. ilenburg . 16 no 188 liches Trauerspiel Verehelicht: Hr. Hans⸗Henning von Liehe Erfurt. 15,75 169⁸ Sterr, Oberbayern, mit Frl. Ruth von Een ““ 17,00 17,25 Goslar. . 19,00 Ss 16,20 16,20
Deutsches Theater. Dienstag: Don Carlos. Kabale und Liebe. Ein bürger in 5 Akten von Friedrich Schiller. Ende 10 ¼ Uhr. Konzerte. g (Heidelberg). . Hrn. Major Brune Lüneburg. 15,00
9 Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Wallensteins Lager. Geboren: Ein Sohn: Eine Tochter derb — Eine Tochter⸗ aderborn . 8 15,80 16,00
Mittwoch: Ein Sommernachtstraum. Hierauf: Die Piccolomini. Wallensteins Tod Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: Varegni (Darmstadt) KKlavierabend von Flora Scherres⸗Friedenthal Hauptmann Alverich v en (Ältena ulda As. Ell I“ 1 Klebve... 16,00 16,50 16,41 16,56
— Carlos. Belan auften ha 88 Donnerstag, Abends 8 Uhr: 6 ibend, ittags 3 ½ Uhr: Mit dem Mitw Aleri 1 Ee 2e ags 1E. 5 1 8 1e unter Mitwirkung von Professor Alexis Hollaender. Hrn. Superintendenten Hans von Carlos. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) 1 “ Wandriß). — Hrn. Friedrich von enß b Kammerspiele. Dienetag, Abends 8 Uhr: Gretchen. Groteske in Saal Zechstein. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: E1“ Feslath)emer August Bü⸗ e. ; 15,20 16,20 Dienstag: Frühlings Erwachen. Anfang 3 Akten von Davis und Lipschüt, 1 Konzert von Helene Oberländer (Gesang), Mit. 1“ , Mineeing.. 15,60 16,00 8 Uhr. 1”“ Mittwoch und folgende Tage: Gretchen. sglied der Wiener Volksoper. Mitw.: Irislaw “ Mesbelbeim. 15,80 8 Mittwoch: Der Arzt am Scheideweg 8 FJahnke (Violine). Am Klavier: Fritz Linde⸗ 8s 15,80 128 Donnerstag: Major Barbara. 1 mann. 3 vpe beur: “ 1 8 8 Freitag: Der 2 am Scheideweg. Komische Oper. Dienstag: Tosca. Anfang Verantwortlicher Reeleltenben 1en 8 V. de. ] Sonnabend: Major Barbara. 8 Uhr. 5 Beethoven-Saal. Dienstag, Abends 8. uhr: Direktor Dr. Tyrol in Cha Heab Ravenöburg: 18 58 ““ Mittwoch: Der polnische Jude. 2. Abonnementsabend des Böhmischen Streich⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in “ 16,27 1630 Hoffmanns Erzählungen. quartetts. Mitw.: Artur Schnabel. Druck der Norddeutschen Bu Fhn che⸗ 9 Va⸗ Ffenbumg 1628 839 Anstalt Berlin SW., Wi helmstra ee .. u 58
Berliner Theuter. Dienstag, Abends 8 Uhr: Freitag Zum ersten Male: Das Veilchenfest. Zlüthner⸗Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Zehn Beilagen Waren .. .“ d- 15,10 15,20
Braunschweig 15,80 16,20
Anfang 7 ½ Uhr. Dohe Holitit; Fegstag: Hohe Politik. Sonnabend: Tieflanddꝗ. 8 8 Konzert von Alberto Curci (Violine) mit dem (einschließlich Börsen⸗Beilage) Altenb 6“ nbur 5 . 8 “ 8 1 17,40
Sonnabend, Nachmittags 3 uhr: Der Traum 1 u ein Leben. — Abends 8eugr⸗ Hohe Politik. Blüthner⸗Orchester. Dirigent: Ferd.
———
18