1909 / 281 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 18 1 ein 8 [72630] 1“ 3 8 11A“ 17egeg 5 8 8 86 31 [72649 4AA4“ 1ö6“ 8 er 1909. assiva. Re 3r 1 -G. er am 1. Dezember 190 ällige Zins⸗ 2 . K 8 .“ . aexe h 88 xEexgöbs. 1“ DahnA schein unserer 5 % hypothekarischen von tettiner Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft V g8 W 936 379 18 sve Aktienkapitaskonto . . . 1 080 000 Unser wufficgesrat destzhe gus den Herrtn: m r Fan ef de der Geher hsrehe.. . lapital vnd ioinef h helcheg urspvo da.s November 1909 hat unter anderem beschlo 5 b ;8 er Brauhaus vorm. Dertge Worms a Rhein ¹ Hhypothe enobligationen⸗ Dr. Hugo Thalmeffinger, Bankier, Vorsttzender, in Verlin bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗ 1000 lautenden Aktien mit 1113 Stück neuen auf den lagege und über je Sitzungssaale de Gen Aktionäre werden zu der am 18. Dezember cr. Vormittags 11 u 9 Aktien sind zum Kurse gung vom 1. Januar 1910 ab zu erhöhen. Die neuen ergebenst eingekerecesellschaft in der Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammluhen

Immobilienkonto I . . 11“X“ 16 000, 3 8-e onto .. . Direktor Philipp Trittler, stellv. Vorsitzender, schaft, von 170 % in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen nehmer den vierten Teil des T Otachinsenand wordent daß ür. her. eichnung die Ueber⸗ esord geld von 70 %, ordnung:

920 3751385 ab 1 % Abschreibung. 9 20375 Lhetean , Kanfzonen. Fetsub Fl 1.n- ö T geIFUAIbEI; 8 ommerzienrat un eneraldirektor Carl Eswein, ank, auf jede Aktie, eingezahlt und sich b 1 zusammen alf 11 Ta B o11111“ Gutspächter Wilhelm Marti in Hamburg bei dem Bankhause Martin Fried⸗ öffentlicher A sich verpflichtet haben, die Voll ahluag j EE 1 Entgegennahme des Geschäftsberichte Zugänge.. . . 8 881909 Reservefondskonto .. 16 634 Geeshänake Nün Rosenblatt 3 hge- e. Pnl sochefenn eerng, gfe e der Vorstand auf Grund eines Be chiuf b“ zwei Wochen nach Geschäftsjahr unter echöfghecch 1. der Rechnungsablage über das abgelaufene 919 55548 Rückstellungskonto 58 462 Renti sef Manglk Shes t iemn üveme 1906 inen Monatsb zum 31. Dezember 1911 zu leisten. Die Vo zah ufsichtsrats zu erlassen 2) Bestimmung über Verwend Kehi onsbefundeg. b Extraabschreibun 5 000 b FInb Rentier Jofef Manglkammer, euhof, im November 1909. einen Monatsbeginn und nur für sämtliche neuen Akti „DBollzahlung darf der Vorstand nur auf 8 s endung des Reingewinns. ab Ex g m Dividendenkonto.. . 40 Bankier August Strauß. Aktien esellschaft für Erwerb und ausstehenden Betrag einfordern. Sol he ien gleichzeitig und nur einheitlich für d z6 8 Intlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Immobilienkonto II . . 502 095 Trattenkonto. . . 105 000 Regensburg, den 26. November 1909. 1 g 12 8 Anspruch nur auf den vierten Teil Sd. die Aktien noch nicht vollgezahlt worden sind Har 3 ) Wahl der Revisoren. 1 Abgang (Anwesen 1“ Avaskonto ... 5 000 Regensburger Brauhaus vorm. Zahn. Verwertung von Industr ie und Hafen- Vorstand die Vollzahlung eingefordert, s auf d 8i 8889 Aktiem ausgeschütteten Gewinnanteils. Ha⸗ d- Aktid⸗ Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 chwarzenfeld) .. 21 0957455 Obligationencouponkonto 202 F. Schricke r. runninger. Gelünden Aktien voll gewinnberechtigt; ist die 9 o sind die neuen Aktien von der Vollzahlung ab gleich de Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wo⸗ X.“ S1 000 7717 Kontokorrentkonto elünden. Geschäftsjahres liegend 3 ist die Vollzahlung auf Verlangen des Vorstandes g ab gleich den alten besitz spätestens drei Werktage vor der Generalve hmen sich über ihren Aktien⸗ Zugang (Ratskell 61 451 4 58 (Kreditoren 190 459 03 7. von der Vollahlung an ven herftnegeseen vorden, so sind die neuen Altien aaih deehn, nerbalb des auf dem Bureau der Gesellschast vdereket nenung Zugang (Ratskeller). 1 451,45 ) 6 [72624] 1 bon der Bollzahlung an voll gewinnberechtigt. Jeder Eigentü neuen Aktien nach Verhältnis der Zeit 9 hast oder bei der Pfalz. Bank in Ludwigsh 8 5 AeA. 88 R 81 8 Perlftseptgs⸗ . Aktiva. Bilanz per 31. August 1909. Passiva. sein, die Vollzahlung auf seine neue Aktie an den B 88 einer neuen Aktie soll indessen berechtigt durch V orlage 8 Arcderen. Iweigniederlassungen oder bei einem Notar gshafen a. Rh. 537 027 38 ; 8 2 1 1 . 3 ertes Anspru ine NrH v Vollzahlun . G8R11““ 88 94832 5 Brnt ewann ng ““ ö“ 1“ Feegfcpiestnzo. ““ e. ü n berechnenden Gewinnanteil von hachssennch auf vom Huchedkerhaltnic der Zelt W 88 B h.⸗ 8 November 1909. Maschinenkonto . 88725 08 Abschrei⸗ Buchwert am 1. September 1908 119 229 Buchschulden . . . . .. mmauf die alten Aktien entfallenden Dividende 9 ab 10 % Abschreibung 8 842 50 bungen 41 713,53 100 209,37 1 ½ % Abschreibung laut Statut Reserbvefondds 2 947 1. Januar 1912 ab, ist der Eigentümer der neuen Akti 79 582 58 1 788,45 Spezialreservefonds . . . 2 500 gleich den übrigen Aktien gewi n Aktie, der vorher vo G gewinnberechtigt. Zuginhe :... 1 720,— 6 ½ % Extraabschreibung, 596,15 2 384 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ueber die Aktien werden Interimsscheine ausgegeb lie „Brauereimobilienkonto.. 17067 77 8 Bleiben] 116 845 Gewinn Aktien die eigentlichen Aktienurkunden ersetzt .. geben, die nach Vollzahlnng sämtlicher neuen Gewinn⸗ und Verlustkont 30 3 8 Z“ 621 8 667 Vorschlag zur Gewinn⸗ Frhöh . achdem der Beschluß der Generalversammlung vom 24. N. b 1 3 B“ I11“ ö Kredit. 123 98 b Inventarkonto: Reseverfendntg 1von g er diree 909,0 andelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Mel nat uf etende An Kontokorrentkont g 3 1 Se 8 n .“ eso 289 10 au 1 unter folgenden Bedi se. „das Bezugsrecht orrentlonte 54 57 1. Buchwert am 1. September 190 25 285 10 342,15 517,10 I 1) Die Anmeldung muß hei Vermesdung des Aucsuchnüben, 1 ir 9 benberfmginfenont, 161“ 9 Per —— 328,2 Uerversicherungsprämienkonto. .EI 8 295, eparatur⸗ und Erneuerungskonto 35 321 23 415 5082l

g 28 28 C eneralunkosten onto E“ 1

Zu 2 1u1.“ 4 106 22 3 B. eiben 22 56 Vorstand 5 % li ch n diver en Abse reibungen 5

Wirtschaftsmobilienkonto I —18 68012 8

Abgang . . . . . . . 220 0 Mobilienkonto: 8 Spezialreservefonds 500,— dem Bankhause S. Bleichröder Buchwert am 1. September 1908 1 5 % . .““ DZelbrüͤc Leo & Co . “M“

416 132/18 vsgas

1“ I 416 132,18

b Abschreib EH 10 % Abschreib ab 10 % Abschreibung. 1 846 90 3 b11“ 11““ * 5 unter Einrei ͤ 10 022 22 1 1 11X“X““ Bleiber Vergütung an den 8 Linreichung von zwei Anmeldescheinen nach Vordrucken, welche bei den; altli 4 1429 30 1805 8 Zugang 1908 /09. V 10 1“ 700,— 9 G“ 1 vs Peene üblichen Geschäftsstunden bei den Bezugsstellen erhältlich Alktiva. Bilanz per 30. Juni 1909. Passiva Wirtschaftsmobilienkto. II. 753257 3 Malzbestand . .. 26 189 50% nechgur 395,42 über eine neue Aktie über 1096 innanteilscheine einzureichende alte Aktien wird ein Interi sschei Zugang Ratskeller).. 3900 hCbe ö“ bc-% ℳ,à 8 2'335672 Fee, Feramals F ““ i den2 ellen für dir e, Teil des Nennwertes ohne Stückzinsen sowie das Duisburg .. .. 550 der Aktienkapitalkonto . . 1 400 000 ab 10 % Abschreibung. 2 233 9 Buchfordemungen. 1R 86, 116“ ü Ralbes aaasalnen fün die ersten Feichner einzuzahlen. Die Vollzahlung ist Maschinen⸗ u. Mühleneinrichtungs⸗ v Z“ 58 82689 . 20 9. 8 808 etrã eenige eserv inen⸗ aes vothereneoemtb... 3 nes L1166e“*“ 874,44 6 8 virse stellen Sece,e weniger als nominal 000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die 8 Lervemaschinen u. Maschinen⸗ 1“ 8e. 9⁰0 Fuhrparkkonto . . . . . 15 25195 2 8 ö v“ z) Die Zahlungen des Brertung Sder den Zukauf der Bezugsrechte zu vermitteln. ie Beauos. Mühlenmtenstlienkonto. . ... 11 35610= ‧. Kontokorrentkonio, Frebttmmen . 1 268 890b5 11144“*“ 1 748 35 Zoll. . Daben. Rückgabe werden die Ietacens se werhhe anf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen ferde⸗ und Fuhrwerkskonts 8 8 6’ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Rein.- 56.— 15 % Abschreih 8 Semane. 2 bekannt gegeben 8 8e die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser ere 5 200 ab o Abschreibung. 2025 52 8— etrein 3 8 eichzeitig bringen wi 1 8 Feuerversicherungsprämienk 95 37 —öZ e““ Getreidekonto .. . . 32 ortr lt 1 2 ingen wir zur Kenntnis, 1 ungspräͤmienkonto. 11 195/3 F“ 8 8 11 478 06 8 I ““ 8 eeeeriatkonto T“ 8 205 390 8 lusgabe vom 15. Mai 1886 uad 3. niand, do 112 dn g Aktien Lit. & der rinnell⸗Sprinkleranlagekonto. 16 61773 8 8 8 Zugänge 140 11 618,06 St 1 8 Löhne⸗ und Gehälterkonto . .. Malzkeimekonto. 4 746 60 ee venf Aktienmäntel ersetzt werden müssen. Für die een 86,e,. Sücye eeeenc ““ 7 854 Lagerfässerkonto . . .. 36 224 1 Zinsenkonto, abzüglich Mietseinnahme . . . . b ““ 8 a. . Abstempelung eingereichten Mäntel zu den vorstehenden Meaübung des Weihselkon 11““ 34 083/40 ab 5 % Abschreibung. 1 811 20 34 412 Handlungsunkosten, Bedarfsartikel, Rollgelder, 8 8 8 Stettin, den 9 werden daher den Einreichern neue Aktienmäntel aus eNnn. Kont 53 488 750% Transportfässerkonto . . 17 877 30 Beleuchtung, Steuern, Versicherungen .. . 5 382 39 b tettin, den 27. November 1909. ausgefolgt werden. Wn beeseast Debitoren. 521 482 36 ab 15 % Abschreibung. 2 681 60 18 Mas dgertonto, ö Gasverbrauch 6 Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft Vulcan mentonto l 8 1“ 15 195 70 0 Abschreibung au ebäudea. . 384 6 8 [72633] 4 825 959 22 3 706 1 M 10 % Abschreibung auf Inventar und Mobiliar 2 559 30 2 8 Die i 8 4 825 959 24 8 3 706 40 1 1 G 889 1 2 . 8 8 ie in der heutigen General⸗ 11n E11“ 706 40 Reingewinm. . . . . . . . . . . .. . . 10 0977 1“ Frankenhäuser Aktien⸗Brauerei Frankenhausen (Kyffh.). egen den Dividendenschein Nr. WIna eeg de eg er festgesetzte Dividende pro 1908/,09 gelangt EE 210 33912 210 339/12 b Bilanz am 30. September 1909. Passin 8 bei unserer Gesellschaftskasse in Witten und Duisburg ““ IIu bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Esseuer Credit⸗Anstalt A.⸗G. in

anlagekonto . . . 10 199 38 8 e“ 8 6 8 8 8 ʒ Fe 1 cho Fo eee Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind in der ordentlichen Generalver g Duisburge

172629] 8 8 Aktiva. Bilanzkonto per 30. Septem

von der Vollzahlung 5889 seinem Anspr ““ Der Aufsichtsrat. 1 für die bereits vorher velelceruc geuf Koommerzienrat C. Eswein, Vorsitzender.

32 807 zahlungen. Von dem Zeitpunkte ab, zu welche b chem der Vorstand die Volljahlung einfördert, spätestens vom [72636]

gezahlt hat, für diese neue Aktie Wi itt 22 3 2 & ener Walzen⸗Mühle Actiengesellschaft

Sa 2 ½

8

1138ZEö1ö16“”

ab 10 % Abschreibung. 1 019 93 1 1 sammlung vom 27. Oktober 1909 genehmigt worden. Die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des F v 1 3

g g gt worde gemäß aussch glieder Brauereigrundstückkonto . .. . 196 159 11]% Aktienkapitalkonto. 8. 8* Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen

„Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld, 2 8 2

8 1 Auf sichtsrats, die Herren Friedrich Schultze und Heinrich Müller sind wiedergewählt worden. Vier, und Eiskellerneubaukonto 3 931 62 % Hypothekenkonto bei der Rheinischen Bank in Duisbur g8

Sngänge.... 2 358 05 8 . 1 2 8 1 Stendal, 26. November 1909. 1 Naschinenkonto .. 8— 62 353 90] Kreditorenkonto . hlung.

15 % Abschreibung. 282 92 1 S Ser ä .5 Reservefondskonto . .“ . ohlensäurezylinderkonto. . . . .. 504 84 Dispositionsfondskonto 8 .

1853 1 Igäste. . . . . . 152 10 1 Theodor Döpper. Fir b b ruckapparatekonto .. 952 32] Divi E111“ eftaurati . ividendenkonto: A H. W. Ruhrmann.

estaurationsmobilienkonto . 2 219 55 nicht abgehobene Dividende 1906/0⁄ [72627]

Pichereikonto . . . . .. 1305 22 1u“ .“ .

ab 15 % Abschreibung. 196 44 ö 1 8 CCu““ [726222 7 jbi Bottiche⸗ und Lagerfä

8 33 82 2 Lagerfässerkonto 1 Varrätetan Gerst, a— eee* 839913 Grane eni Vertüstng⸗ Aktien⸗Gesellschaft Stadtb üttte i Hopfen, Bier, Kohlen, b ““ 8 ö Aktiva. Bilanz am 31. März 1909. Passiva. A11“ 8726 90 h gewinn 40 399,57 Akti f a erger Hütte in N Marsberg 1 ufage pech ö 8 8 8 gg. 8- Beargteha F. fhgch 1 Geschtrrekonto 5 027/83 8 zꝑ19 814,32 tiva. Bilanz pro 30. Juni 1909. Pafsiba. 1I 8 8 1 1 anenkon 3“““ aia ano 88 ““ 1) Eisenbahnbaukonto 476 000 1) Aktienkapitalkonto . .. 88 476 000— schräinkekonto 11A“ 8169 1 Nr. 8 3. Nr. (Debitoren): 8 2) Grund⸗ und Bodenkonto.. 42 lic;o 2) Grund⸗u. Bodenkapitalkonto 42 21093 Mcbilien, und Utensilienkonto.. 114A4X“ 1 1. Grubenkonzessionskonto.. 500 000,— 1. Kapitalkonto a. Ausgeliehene Hypotheken 580 726,41 3) Effektenkonto 3) Gleisumlagekonto Mocker Gankguthaben.. . . . .. 34 082 55 Abschreibung... 20 000 2— 480 000 2. Ankeihekonto b. Kontokorrentguthaben. 162 195/89 1 25 000,— 3 ½ % Westpr. Bestand am 30. VI. 08. Sypothekendebitoren 77 100— 1 2. Immobilienkonto.. 1 426 200/19 Die 4 ½ proz. Anleihe b c. Konto der Obligationäre 16 000—758 922 30% 8 8 Pfandbrf. neue II. Serie Rücklage für 1907/8 V Ferlehndebitoren 3 17739,46 9 1111“ 55 216 388 825 Anlei 18 e⸗ Depotkonto 1 816— zu 92,60 ““ 23 150 3 ½ 7 Zinsen f. 1908/9 Cebitoren 32 13114 8 11“ 8 1281116 5⸗ 1 000 000 8 W 4) Kautionskonto WN 11““ 8 3eö“ 2 220/89 Abgang .. 11 523 8 Nicht begeben

2 610 583077 2 610 583 Kreissparkassenbuch Nr. 5104 6 019 01 4) Erneuerungsfondskonto Eö“ 45 705 233 8. 1209 892 89 —— Abschreibung 1 67 551 78, 1 402 341 55“*

Regensburger Brauhaus vormals Zahn. d) Erlesceribegeas, rabe, ö2c88“ Festand,n Za. os. aocvʒc P,rkn Der Aufsichtsrat. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Se 1 u.“ 56 300 September 1900. 89 E16“ gekauft aben. Zugang . . 2 086090 8 8 1 . —— Matärc. rae gea 8 * aus⸗

Der Vorstand. b preußen, Danzig .. . .. 15 955 ü Dr. Hugo Thalmessinger, Vorsitzender. F. S ch ricker. Brunninger. 7) Erneuerungsfondseffektenkonto b Zinsen fůr 1906 /9. 8 58 380 0090 1““

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909. Haben. 12 000,— 3 ½ % Westpr. G en 1“ gn Wv hasecqsehn vb121“*“ 3 „. neaegea,. F. a Betriebsmaterialienkonto: Per Gewinnvortrag .. ie 69 3 Abgang ... 235— ind 507 500 782 500 .n 8 . 2 ab für Erneuerung des 1 Gesceftsuntgstenkonto 58 151 09 3. Reservefondskonko .. 139 315 26

1 Pfandbrf. neue II. Serie 8 8 an

. 77346 66 b Ko Nateri 1

Malz⸗, Gerste, und Hopfenkonto 307 346/93 Per Gewinn⸗ Brombg. Stadi⸗ vohlen, Material, Brausteuer . . . .. 26 Iis 4 Beer Trebern, Ab⸗ . Abschreib 1 ese Fuhrwesenbetrieb⸗, Furage⸗ und Auto⸗ 8 vortrag per sparkassenbuch Hberbauneth .. 8 Löhne, Gehälter, Krankenkasse, Ver⸗ 8 Sbs v 115 947 98 3 Kupferfabrikatie h.“ 6 481/09 51 670 4. Dividendenkonto . . 480— 5) sicherung, Steuern, Spesen, sebe e“ Limonaden .. 3 10873 rfabrikationskonto .. 226 424 5. Lohnkonto . . . . . 28 27927

mobilfahrtenkonto 5— 25 440 32 1907/08 ö 45 014 698,79 299 e“ 1 8 8 1 estand am 30. VI. 08. Eige Materialienkonto .. 63 429 50] 6. Diverse Kreditoren . . 46 542

aßunterhaltungs⸗ und Pechkonto. 88 F“ Bierkonto. 8 5 210— ussee⸗ 8 F“ 1 977 31

eööö1“ 38 501 511 Trebern⸗ u. eqʒvʒʒv 8 r. 3 9 1 N 2020/79 fücklage für 1907 /8.. 8 8 1““ 1b Eiskonto 6 870[14 Malzkeime⸗ 8 - * Zinsen für 1907/8 ... - ’1 ; Pferdeunterhaltung ... 8 8 Effektenkonto .. Reparaturen.. 1 8 8 Pofts eckkogt . . .

var⸗ IEEEEEEETEEEEE konto rung des Ober⸗ 6) ü aeennIn Fenu 8 . baues 4 750,57 2 estand am 30. VI. 08. . söe bungen: d rbede 8 g- in laufender Rechnung. 55 385

Unkosten⸗, Bierzeu . Re Haraturen⸗, 1 b 8 kK 4352—2 5 8 1.s 3 G I Beleu 8— s⸗ elektr. Licht⸗ u. 8 1 8 b 8) Spezialreservefondseffektenkonto Rücklage für 1907/8.. 100 Hrauereigebände . 3 955,3 8 5 8 1 aftanlagebetriebs⸗, Dekort⸗ und Ver⸗ romberg Stadtspark.⸗Buch 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto 10 % 6 inen u. Apparate 6 433,33 b. Guthaben bei Bankiers 371 775 427 160

8 4 0 Fiaschen 699,7 8 5 ““ Lohnvorschußkontoẽ 19 490

ütungs⸗, Reisespesen⸗, Flaschenbier⸗ * öö . 1— EE1“ I11“ 535 88. 9) Kassakonto ““ 4 10 % Flaschenk. u. Limoꝛ ad.⸗ Versicherungskonto

Flaschenbiereinrichtungekto⸗ 188815 .“ 1u 8 g . . ere 8 8 .. a 8 Stendaler Malzfabrik Aktien⸗Gesellschaft. böö 14 91922 cSebitorhvpothelenamortisationskonio; Witten, den 24. November ·1 ““ b .November 1909.

. 6 0 9 ; a . 5 95 9

8 ee 9 seonberg und 111u“ 69 264 90 6 1 1 Neneptor ssenbuch Nr. 6051 Füla 8 8 Fa nio. Hypothekzinsen⸗, igationencoupons⸗, 1 n . rreissparkassenbu r. 605 1“ 11“ 10 % K bböö565 71† 8 11““ 1“““ m voraus bezahlte Feuer⸗

ie raug v. ren. Sin. 45ℳ 10 900,— 1 8 Kohlensäurezylinder. 56,09 u. icht⸗ Praäͤmi⸗

E1“““; 985 06 v1“ 11 8 20 % Bierdruckapparate. 238,08 Haftpslicht Vers Prämien 301

Malzaufschlagkonto . . . . . . . . . 124 571 52 8 22 85 ““ 18 ST 592 95 10 % Restaurationsmobilien 423,29 8. 8 2 684 847 26 8 vv;.

Steuer⸗ und Assekuranzkonto. . 18 032 35 1“ 8 2. . 8. r 7o Bottiche und Lager⸗ 8 1 b 1 2684 847 26 Bieraufschlagskonto 13 422,05 1 1 Sebe..... Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 Kredit. AEATEETETTE1“ 1 566,77 t. 5

————— 2* = 82 20 % ransportfässer .. 5027,2113 * . . Nr. Nr. % Pferde.. 2 181,73 ¼ 8 88 1. Grubenkonzessionskonto 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

Wasserverbrauchskonto.. . 4 596 48 1 1 2₰ Abschreibungen auf: 1 An Unkostenkonto 4 584 3091 Per Vortrag vom Vorjahre 2434,19 20 % Wagen und Geschirr 315 5 5 Se. 1141*“ EE1“] 2 ¹ rre 837,40 reibun 1 . ewee. we wer, 8 gFrei Erneuerungsfondskonto Betriebskonto Betriebsüberschuß für 10 % eltplanen. 5 84 32,40 2. Immobi ienkonso S. Fastonto . .. ees e. 3 819890 Rücklage für 1908/9 ¾ J. 190COoh. .. ... .. 76,00 28628 10-% Fisschränke .. . . 28,35= 1 v11“ reibung .. . . itriolfabrikationskonto e ““ 4 2954,37. . 2 215,78 Fmnsenkonto. . . ... 34372 ho Mobilien und Uien⸗ 8 3. Mobilienkonto abzüglich Ab 5 527,96 vbel 2.- 1“ 1 846 11““ b 8 vE ffektenkonto E“ 882,768 19 81432 8 Abschreibung 16“X“ öbzüglich Abschreibung 5 000⸗— ““ 1 .“ 8 Reingewinn (inkl. Gewinnvortrag) .. . . . . . vosas

1 121 203 44 Diervon entfallen nach § 30 des Statuts an den Re.

114““ 8 EbIIuA“ 1“ 1 die heutige G 86 erkonto . . 8 88 E““; w 1““ E1“ lbid eutige Generalversammlung hat auf das v b Vertei Flensvertfässerkote, en; en 2 Reingewin. 16 612,98 1 I1“ 685 1 6 von 4 ½ % beschlossen. Die dn hatas f dhe Geschäftslabr die tteilung einer servefonds. öPII181“ laschendiereinrichtungskonto. . 282 92 1 124 121 mit 45,— au de Aktien über 1000 ℳ, 8 8 Rest auf neue technung 2 (31.54 2,(31,54 8 3 Bilanzkonto: Reingewinn aus 1908/09 115 703 66 er Vorsitzende des Aufsichtsrats der er Vorstand der 1 . De 1“ za 139 04 8 Fese⸗ 5,— 8. 910 011 96 8 111414“*“ 282 1““ niaikacasm dC e a.äsande korbanes S.e.ags eebnde Hoththanden Seme Eee 1 Niedermarsberg, 26. November 49 5 139 040,43 1 ü. ersten. aeger. teilun 32 82 2 üsen, 3 2 8 . 18 8 1 4 % g in Frankenhausen statt. b Der Vorstand. Feegens beerger Brauhaus vormals Zahn. ffeestgesepte evaende kame sfr 825 ver agtchern 8* Sfalberru90 des C esn Iühfs 52 Nr 7 d. ruarenhgetsen Fofh.), den 25. November 1909. 8 6 6b. gee E. Meurer. er Au tsrat. er Vorstand. 1 8 ig ode rat. er Vorstan 1 8 8 1908/09 mit je 30 von der Landschaftlichen Bank der Provinz Westpreußen zu Danzig Otto Schütze, Vorsi s 16“ S dt lied des Aufsi 8 88 1 3 tzender. Richard Edel. Willy Schütze. 1 Sta berger Hütte Actiengesellschaft gl üffichtsrats, Herr Anton Hamers in Crefeld, als Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewähl! btsrats w gewählt.

Dr. Hugo Thalmessinger, Vositzender. F. Schricker. runninger. bei der Kreiskommunalkass T . . ℳ8 se zu Thorn abgehoben werden. mew es Vorstehende Bil 5 Fe. vee. ig geführt⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit de . b w Thorn, den 24. Fnsen 1909. 8 führten Geschäftsbüchern übereinstimmend und für richtig vhe ich ge ft und mit den ordnungs in Niedermarsberg. Nieder⸗Macsberg, üv- 5. 8 Der Vorstand. 9

Der Vorstand der Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Thorn⸗Leibitsch. do Handelskam er zu Nordhausen öffentlich angestellter unb vereidigter Bücherrepisor. Generalversammlung 9 Faefltesgehn sgfn [7262858 E. Meurer.

.„ .„ ——