G 2 8 88 1 b-
89
Iv. Diese Bestimmungen treten am 1. Januar 1910 in Kraft Nr. 3683 die Bekanntmachung betreffend die Beschäftigung Bei etwaigem Aufenthalte in Rom während der Dauer des nd an die Stelle der Veschen munshn vom 11. März 1898 (Reichs⸗ von Arbeiterinnen -2 jugendlichen Arbeitern in Anlagen, die Stipendienjahres wird dem Stipendiaten eins der von der Akademie Präf der Fürsurig, waldecksche Bevollmächtigte zum Bundesrat, 8 6 gesetzbl. S. 35) und vom 1. Mai 1908 (Reichsgesetzbl. S. 168). zur Herstellung von Sichone dienen, vom 25. November 1909. öb nüee 8 Rom Z3“ gemieteten: von G asenapp ist in Berlin angekommen. Die D Türkei. 1 Lanzungen zugeführt. Unter den zahlreichen Stü Sie gelten bis zum 31. Dezember 1919. Berlin W., den 29. November 19909. 5 gee lefel 1 8 25 gisen werden, wenn ältere Ansprüche auf solch 18 “ n 8 8. te das eee 5 in der gestrigen Sitzung, furturgeschichtlichen Sammlungen einverleibt dg 19 “ 8 1 8 „. T. B. meldet, einen Antra 1 1 onders herv i Fra. ziten, sind be⸗ Großwesir zu interpellieren, weshalb die Eö Schloßblech areen 1hez gas Serunhe ernekc erbesssertem B b 1 f Weer; 2 nisse der
Berlin, den 25. November 1909. VINNRNngꝛxamt b eee presfe fafah eAasstalen denonbache 8 . b rüer. vV““ troffener Entscheidung findet eine öffentliche Ausstellung der Konkurrenz⸗ u 1 ö ff sch g fi ff he Ausstellung nkurrenz Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Flußkbt. zession für die Fchif faß rt auf dem Euphrat u Ab den Vorfahren der Stister eine einseitige Bleimedaille auf den Nürn⸗ 18 omon vSr. er Jahre 1608 und ein farbiges
Der ö Reichskan lers.
8 erühd. arbeiten statt. [, Tsingtau“ L.
b 1 Berli No 8 1 gestern von Canton nach ongk Tigris bewilligt ha Als Zei E;
. 8 8 k Akademie der-Künste, gegangen. 9 Hongkong in See der Interpellation ist der 1 3 * u“ fr 6 “ “ bnfer des Nürnberge N j “ Königreich Preu ßen. — ntgee ꝛe . EE1““ 12 “ „„Dezember festgesetzt worden. den Bildhauer Georg Schveh 8 erger Neptunsbrunnen, v “ g “ Sektion für die bildenden Künste. b Ieratupi nax „Cormoran“ geht am 18. Dezember von er Wali von Monastir hat die Sperrung außerdem das „ vellbe chweigger, vermutlich um 1673 gefertigt yanntmachung Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 A. Kampf. ntupi nach Suva (Fidii⸗Inseln) in Seer. 89 8 88 1 Klubs in dem Wilajet veranlaßt. Bei geb. Sebald L“ dhann ra Margaretha Schweigger, betziffend die P chäftigung von Arbetterinnen inn en edenaäihe. .. e der vhlesszhüschen Faklin 1“ saitewerzicen Schändent. tsen garen eine Protestversamm ung einberufen haber deuten drei der jetzt so hoch bewerteten Finan⸗ 1
Betrieben zur Herstellung von Fischkonserven. der Universität in Breslau Dr. Karl Appel den Charakter V 8 Breslau, 29. November Seine M statt d -. 18 a des Joh. Georg Hilpert Nürnbe 27 Maria Theresia, Deann “ wüfaberg) 18 4.
Vom 25. N r 1909. heimer Regierungsrat zu verleihen. 8 “ v“ “ Vom 25. November 1909 als Gehe g g z 9) 8 “ . ANichtamtliches. und König traf. „W. T Be vfalne nap estä bder “ Crre... hier ein, begrüßte die am Bahzufolge, heute mittag von Ple D 1I 1 1 aba S hnhof zu Seinem Empfange er⸗ er Prinz Georg ist gestern, ei 8 erstiche gänzung der Medaillensammlung. Eh pfang „W. T. st gestern, einer Meldun Fpferstichkabinett die Bibliothek und das Ar chid “
Auf Grund des § 139 a Abs. 1 Ziffer 5 der Gewerbe⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten D sches Reich 8 8 e u t e e *. 8 j opr 8 . 3 schienenen Herren und fuhr sodann nach der Dominsel zum B.“ zufolge, in Athen eingetroffen Museums durch diese sehr willkommene und dankenswert Sch 1 ankenswerte enkung
ordnung hat der Bundesrat für Betriebe zum Räuchern oder Dem Kreizausschut des Kreises M in M. em Kreisausschuß des Kreise eppen in Meppen nn
Preußen. Berlin, 30. November. Besuch des Fürstbischofs Kardinal Kopp. Nach einem Aufenthalt um eine ansehnliche Reihe von Biͦ⸗ iftfns —
Rumänien. blättern bereichert, unter denen eine hfrn; Schrifütüchen 88 Sanse
Marinieren von Seefischen, sofern in diesen Betrieben in der “ 8 1 1 3 8 1415 G 55t; 8 2 e 84 8 3 “ 8 Ve bilcheicg werden 8 8 “ 1“ Ee. 88 “ 1“ van vierzig Minuten verließ Seine Majestät der Kaiser das Fürst 1 . vG Foninghr. lwarben. Srüt 8 hiesigen Königlichen Schle 1 ““ lüschs li he Palais und begab Sich nach der Kaserne des Leib⸗ Der Senat hat, „W. T. B.“ zu 8 3 8 8 8 in erechet⸗ ner dergn e Am
J. Abweichend von den Vorschriften des § 137 Abs. 1 der Ge-.. 1 des Chefs des Militärkabinetts, Generals der Infanterie Frei⸗ 1 Ugesegenents Großer Kurfürst (Schlesisches) Nr. 1. Um Budiskanu zum Prüsihenten wiedergenafls zum b ä 185 Konvolut von Druckschriften, die Kau Ludwi EePar Hauscg, ein werbeordnung dürfen Arbeiterinnen über sechzehn Jahre an den Sonn. Ministerium für Hanbel und Gewerbe. herrn von Lyncker ktte en⸗ — r Nachmittags reiste Seine Masestät nach Berlin ab. des Abgeordnetenhauses ist Pherekides Höbmeee v bedrsffen und ein interessantes Albom net g ösahe 1 1 rats polnischer Heerführer, Aquarellmalereie ischer Uni 1 Bayern. aus der Je 4987 alereien polnischer Uniformen 1 “ Beit der Polenkämpfe und dergleichen mehr besonderer E 8 83 8 e ¹
abenden und den Vorabenden von Festtagen bis siebeneinhalb Uhr 8 b S Abends beschäftigt werden. Es sind ernannt worden: B“ — jestät di iseri zntg 1 wll; Ahweichend von den Vorschriften des § 137 Abs. 1, 2, 4 der den e818818. .. weait in. Perin zum stel⸗ 11“ “ hee Seine Königliche Hoheit der Her Karl Gewerbeordnung dürfen Arbeiterinnen über sechzehn Jahre an vertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte für Arbeiter⸗ 40. Jahresfeier im Augusta⸗Hospital bei. 1 129 codor in Bayern ist, einer Depesche des 429 T Br⸗ 1 8 versicherung Stadtkreis Berlin und Regierungsbezirk Potsdam 4.0. Sfa zt exrteilten Ihre aj estät der Gemahlin des 1 vlge⸗ in der vergangenen Nacht in Kreuth geftobben “ 8 Wohlfahrtspflege. Karl Theodor, Herzog in Bayern, geboren aim 9. Ihn,⸗ 3 .“.“ 88 8 ees Hegrors nam 9. August 1839 Die heutige (1.) Sitzung des Reichstags eröffnete auf Die Gesellschaft für Verbreitung von Vol sbildung
höchstens sechzig Werktagen im Kalenderjahr unter den nachstehenden b 1 Bedingungen beschäftigt werden. Dabei wird jeder Tag angerechnet, und des Schiedsgerichts für die Arbeiterversicherung im Eisen⸗ schwedischen Gesandten Frau von Trolle die erbetene Aubi enz 1 in Possenhofen als zweiter Sohn des Hersvas Manl 9e ü
ecs. Zweirücken Birkanfekzschen Linie Beuden milian hon der Grund des § 1 der Geschäftsordnang de Präschent der vor⸗ ir ftgchtatbren Katalag Bücher jür Bolkspiblistardung
— 5 Auflage. er Katalo h ich im Laufe der & *
L Jahre in
dassnuche nrn eine Arbeiterin über die gesetzmäßige Zeit hinaus bcvxx “ 8 sel 2 E1e“2““ der Regierungsrat Eberhard in Cöln zum stellver⸗ ) 8 5⸗ 8 . 8 2 . 8 9 . —.— 4 8 8 2 2 9 g 5 2 Uh edee eschäftigunßs die, hich pozn sechs hr. Cg ets be tretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiter⸗ vee ierin Elifabeth von Lesterreich, wählte 1. 8 vrästerbenen ungegangenen Session Dr. Graf zu Stolberg⸗Wernigerod F Ff . bee versicherung Regierungsbezirk Cöln und des Schiedsgerichts b 11“ aufbahn, studierte dann Medizin, promovierte in qh⸗n e und berief zu provisorischen Schriftführ ie Agerode Tausenden von Volksbibliotheken eingebü 1 b Findet die Beschäftigung am Sonnabend oder am Vorabend eines 6 8 8 k asSgerte Am 98 5 5 hielt 18 9 promovierte in München und B; ) hriftführern die Abgg. Rogall verl gebürgert. Er kann als ei für die Arbeiterversicherung im Eisenbahndirektionsbezirk Cöln, Am 25. November ist der frühere Präsident des Köni fielt 1880 die Befugnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes. Sein von Bieberstein, Engelen, Dr. Hern ind Nimpau kverlässiger Führer auf dem Gehiete der volkstümlichen Literatur lichen Oberverwaltungsgerichts, Wirkliche Geheime Rat Dr. I F die Augenheilkunde Im Jahre 1865 vermählte er Das Andenken der beiden seit dem 2ub er bveschnet fürrdern 88 kanthült kinen Grundstoch von Büchern, deren dne er Prinzessin ie Sessi enen Mit, s 1“ rigen g für jede Volksbibli in e jni⸗ 1 1 IS. ophis von Sachsen, die schon 1867 starb, Session verstorbenen Mitglieder Böning (dkons.) und de W tt. In der vorliegenden Auflane flndin erffr Linie die 1.“
Festtags statt, so ist die Beschäftigung über siebeneinhalb Uhr hinaus ssess f h nur unter der Bedingung gestattet, daß die in dieser Weise beschäf⸗ der Regierungsassessor H effter in Allenstein zum stell⸗ 3 8 di V Johannes Peters zu Wiesbaden, wohin er sich zum vor⸗ ann 1874 mit der Prinzessin Mari er Prinzessin Maria Josepha von Braganza, Infantin (entr.) wurde durch Erheben von den Sitzen geehrt Slehrendt Kiteratur E“ . 8 ampf gegen die
8. Axbeiterinnen am folgenden Sonn⸗ oder Festtag arbeitsfrei vertretenden erit eSciedsgericht⸗ für Arbeiter⸗ 8 bergehenden Aufenthalt mit sei Familie begeb hatt eiben. versicherung Regierungsbezirk Allenstein. übergehenden Aufenthalt mit seiner Familie begeben hatte, mn iten C. 2) Die tägliche Arbeitszeit darf dreizehn Stunden nicht über⸗ sicherung egtet,.. nach kurzem schwerem Leiden im 68. Lebensjahre verstorben. eg hortugal. Der zweiten Ehe, entstammen fünf Kinder, drei Seit dem Schlusse der vori Session si Schundliterat irrf Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Am 30. Dezember 1841 zu Neuendorf, Kreis Steinburg, in ahre 1888 Cfrigen 2e “ Pach u““ Huber, Fcagfthn,eecegisg d 2 gg Valtsbiblsheten aute Machoe sand geführt er Holstein als Sohn eines Pastors geboren, hat er das Gymna⸗ heodor anstatt seines ältere 3 atisch vermählde Brüdere nen gewählt und der Nb stein (ge edergewähit Fpetcen wie r Rashcgena den götehaden ncdems H 8 „, morganatisch vermählten Bruders worde r Abg. Wellstein (Zentr.) wiedergewählt Grü⸗ — Gelegenheit, zum Ausbau bestehender und 8 8 8 G ründung neuer Volksbibliotheken in Stadt u W 1 1 n nd Land anzuregen.
schreiten. 3) Die ununterbrochene Ruhezeit muß mindestens achteinhalb Medizinalangelegenheiten. s in Alt d die Universitäten J Peidelb dwig, der Ch 99 ona, dann die Universitäten Jena, Heidelberg udwig, der Chef der Herzoglichen Linie des Hauses Witt 1 elsbach. D sauf die eseh leic er Namensaufruf ergab die Anwesenhei 37 Mi Fiüge Hlsßn Eh aehreang ven Leltchln 1 1 2 heit von 337 Mit⸗ kräftige Hilfe. Sie hat im Jahre 1909 bi nn 31g Ofiftet. daßei kat⸗ V is zum 31. Oktober wiederum
Stunden betragen.
9 g G M 9 9 9 3s c 8 2 N . gC [11 eine Lasel 1ö1“ 8 Dr. nt vvo 88 .. üSechun und Kiel besucht. Nach bestandenem juristischen Examen . von ihm Beauftragte an jedem Tage, an dem Arbeiterinnen ab⸗ s. 3 p sttrat er noch unter dänischer Herrschaft als Rechtskandidat in gliedern; das Haus war somit beschlußfäht R weichend von einer der Vorschriften des § 137 Abse men 3b. mund ernannt worden. u““ Bialla ist den holsteinischen Justizdienst. Im Jahre 1867 wurde er zum e 8 — Nächste Sitzung morgen 1 iich bsäcg äsibi gefe wfs Bibliotheken 140 922 Bäͤnde abgegeben wa seit 1892 ins schäftigt werden, vor dem Beginne der Ueberarbeit das Datum und Der Kreisassistenzarzt Dr. Jankowski aus Bialla ist preußischen Gerichtsassessor ernannt und zunächst mit der einst⸗ “ G6 . Schluß 3 Uhr. g 1- ahl des Präsidiums. gesamt mehr als 950 000 Bücher verbreitet. Näheres ist durch die ö Beendigung die Zahl der Arbeitsstunden der am längsten zum n 11““ des Kreisarzt⸗ weiligen Verwaltung der Amtsrichterstelle in Friedrichstadt roßbritannien und Irland. . zurch die
ezirts Kreis Negenmwaltzs beauftragt worden. betraut, dann beim Kreisgericht in Kiel beschäftigt. Im Jahre se Fn Pberhause wurde 8 ““ über das Finanz⸗
1 8 ratur.
beschäftigten Arbeiterinnen sowie Beginn und Ende der Nachtruhe b 8 8 3 mit Linte einzutragen hat. Diese Tafel ist für jedes Kalenderjahrb8 Dem Pg b0 in der philosophischen Fakultät der 1868 trat er zur Rechtsanwaltschaft über und war als zu erneuern und darf nicht vor Ablauf des Kalenderjahrs von ihrer Friedrich Wilhelms⸗Universität und wissenschaftlichen Hilfs⸗ „⸗ .“ 3 9 5 8 Nach dem Bericht des W. T. B.“ e⸗ — 88 8 Stell 2 “ Ins 8111 1 n IFoerin Rechtsanwalt elf Jahre lang beim Amtsgericht in ds sich mi 3 8 „W. T. B.“ führte Morley aus daß die Knununst und Wi 8 elle entfernt werden. arbeiter am Institut für Infektionskrankheiten in Berlin Elmshor d 979 1 jcheer. Ei haft dreise 8 ekdds sich mit der Annahme der Resolution L 8.. “ und Wissenschaft. B.“ u r b III. Die Befugnis d teren Verwaltungsbehörd ch Maß⸗ 3 . 8 . “ . Elmshorn und von 1879 in gleicher Eigenschaft dreizehn Jahre r die Besteuer RMesolution Lansdowne die Kontrolle . Kurze Anzei gen III. e 15 er unteren Verwaltungsbehörden, nach . aß⸗ Dr. Max Hartmann ist das Prädikat Professor beigelegt beim Oberlandesgericht in Kiel tätig;: leich bekleidet d er die Besteuerung anmaßen würden und die Befugnis, die A A. F. In der Novembhersitz neu erschiene Schri b gabe des § 138 a Abs. 5 in Verbindung mit § 105 c Abs. 1 Nr. 3 wordmnm. “ 8 eim Oberlandesgerich in iel tä ig; zugleich be⸗ feidete er das sung des Unterhauses zu erzwingen Nach der N. ignis, die Auf⸗ am 24. Novezaͤbe zovembersitzung der „Brandenbu rgia“ sprach En. e ienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleiht. der Gewerbeordnung Ueberarbeit zu Reinigungszwecken zu gestatten, . . 8 8 Amt eines Königlichen Notars. Im Jahre 1886 wurde er s ein anderes Parlament 88 eeee Resolution müßte 1”“ 625 Fah interessanten Mitteilungen des Vorsitzenden insen dungen sind nur an die Redaktion, Wilhelmstraße 32, bleibt unberührt. 1 E111“* zum Vertreter für den Wahlkreis Pinneberg in das Abgeordneten⸗ gende Parlament das Misgeschick 11.“ wenn das gerade rofessor Dr ebel. ugb Vorlagen aus dem Märkischen Museum zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. * IV. Die höhere Verwaltungsbehörde kann für ihren Bezirk Königliche Akabdemie der Künste. haus und 1837 zum Reichstags bgeordneten gewählt; in beiden Lermißfallen. Die Resfolution würde die fin 885 Naundorff⸗ angeblich Ksne eh. Thema: „Der Uhrmacher „Für alle Welt. Illustrierte Zeitse rift mit der Ahtei oder Teile davon bestimmen, daß bei der Verarbeitung von See⸗ Weitbewerhb Häusern schloß er sich der nationalliberalen Partei an. 1892 aschinerie des Jahres umstürzen. Das Oberhaus entlerne f. in der Mark Bra ndenbun 11 810 85 18 von Frankreich, Erfindungen und C ntdeckungen 5 arlen Gebi “ fischen, die den Gewerbeunternehmern unmittelbar von den Fischern he 8 , 8 rfolgte seine Ernem zum Oberverwaltungsgerichtsrat; als mit von einer nie gebrochenen Ueberliefer 1 3eg Wich im Berliner Polizeipräsidim, e,g; 0 —1832 ‧, Geheime Akten Naturwissenschafte 1— Vr- bbinten der b 5 1 ” den Gro Staatspreis auf dem Gebiete erfolgte seine ennung zum erwa gsgerichtsrat; als 9 6 eberlieferung und einem fest⸗ Berliner Polizeipräsidium und K S G z 1 n und Technik. XVI Jah glöbalh nache hrer Antunft mit den SFaten gelefer werden, § 137 um den Großen Heh ihretgn” dem Gebiete solcher ist er in dem zur Bearbeitung der Beschwerden in Staats⸗ een, vonstitutionelen Brauch. Die Resolution Lansdownes esei diese mysteriöse Angelegenheit 1 seihiglichen Staatsarchiv üͤber Veft 6 h. 7. Fährlich 28 Hefte à 0,40 ℳ. Berlin W 1b zeul ncs; .1 der Gewerbeordnung auf die Beschäftigung von Arbeiterinnen 15 1 8 85, 20 1 eu gebildeten V. Senate zunächst als Mitglied und ereselercoup. Er, Morley, glaube nicht, daß d h Abl 8 stehen jetzt zur Einst fen. M. . micht zugängig waren, Verlagshaus Bong u. Co 11“ e über sechzehn Jahre keine Anwendun indet. 8 5 8 Jahr 1910. steuersachen neu gebi⸗ eeten Senate zunächst als 2 itglie und⸗ udgets das aus fr 6;8 2 v2 aß durch Ablehnung des jetz zur einsi ht offen. Aus ihnen hat der V S Gäs⸗ S— I Lehn he e 5* ung indet ““ “ I1I für das Fahr 10. seit 1899 als Senatspräsident tätig gewesen. Aus dieser Stellung (heeh⸗ dasch Nerb ns, st ie Wolkörechte eintrete. Er frage, wie Raotac Informationen über Naundorff entnommen, 1ehe so C. von onuf Dher, Friebach. Humoristischer Roman von 1 Die Wahl des Gegenstandes für den Wettbewerb ist frei. Kon⸗ wurde er im Jahre 1900 in das Ministerium des Innern als ieten wollten, und ob. 8 “ Sofialismus, Einhalt “ zeigen den Helden dieser Komödie nicht mehr als Ein Buch vom Tode un ℳ. — Zweite Ehe. 8n-n 5 dem dies geschieht, auf die zulässigen Ueberarbeitstage an⸗ a. alle Arten selbständig Hükesgeführter Entwürfe von größeren mge vernfes urc in es 1902 nach dem 118 t nan gefährlichen Wachsen sei, das Oberhaus weie Loder vastsch wahrscheinlich alsq bewude üenf Mange Ient geharten 859 sondern fein gobdn. 3,20 ℳ. Berlin SW. 48, Wilhednfts 22 c gerechnet. üen ex“ Nuafißrhr Proß von Dr. Kügler zum Präsidenten des Oberverwaltungsgerichts „handle, einen Standpunkt einzunehmen 1— — in Berlin, sich schlicer usgehend. Naundorff lebte u. Sohn. “ . n 88 8 8 E 2 e sgeführt oder für Au rüung ent 2 d 8 ¾ 814. 38 8 .g. g „ 8 dpunkt einzunehmen, der es YNVormw von 1810 ab in Be — : ebte ; 8 “ ehezs n 18s e 7 2 auf eae 1 Fen 8 Hnefübhesg “ Läs. ernannt. Ende 1907 trat er infolge seines geschwächten Ge⸗ 81 88 se, 1868 Vorkämpfer der Reichen EE nährend. 1816 siedereinersich Fügeht un 1 anch Fetnbander er⸗ Leichtpeh⸗ Arbeit. 32. Bdchn. Telegraphenapp Sean oder neben der dur 38 . 2, der Gewerbeordnung vorgeschrie⸗ odrsg Wevb⸗ 8 Bern sh undheitszustandes von dieser Stellung zurück, nachdem er kurz A, Druck auf die Verfassung ausü zu wolle E 1 zuber, wandte sich hier wieder ichtverständliche Anleitun ellbstherstellung 8 beneg Fase ein Awshang, angebracht sein, der in deutlicher Schrift fihigung des Bewerbers gezogen werden kann. Perspektiven sind 1n- acec lerhöchstem * “ isterien in Europa, efsuno acüten n. wolen. Gs, gebe 8 Fhae be Malepnten “ 9 beiratete ein erheb⸗ . Mit 1 Modellbogenr Kg w 8 8 n — gC . 1 8 8 1 8 1 89 8b 18 2 8 9U . mpfe 82 II“ 2 ’ 1 var as Bürgerre vedeee Fs i 8 “ Lurg, 0 ML; . ie Bestimmungen unter I bi wiedergi b. Photographien des Innern und des Aeußern derartiger Ge⸗ gleichzeitiger Ernennung zum Kronsyndikus berufen worden war. dgets, une fechten haben und mit Interese und Furcht zugleich die e. später zog er nach Brandenburg, e .“ Zeit . Ee eseh te, höchste Not! Eine Erzählung aus der Bei seinem Abschied aus dem Staatsdienst wurde Peters zum jetzt befinde. England ser fir Hiel eghachten, in denen sich Eng. fenaeense. sier S 8 einem großen Brande, der nahe Bild: Einzug EE“ Fhen 8 n 7 umvoll. Mit 229G VGenerationen ein festes und ohnung ausbrach, der Verdacht der ift 24. Mai 1 Jag deburg unter Tauentzien zt der Brandstiftung auf ihn, den 24. Mai 1814. Kart. 1,50 ℳ. Magdeburg, Creutzsche Pen
s.
n chäftsftell r Gesellschaft, Berlin NW. 21, Lübeckerstraße 6, zu
unter Nr. II gewährten Befugnisse Gebrauch gemacht, so wird jeder kurrenzfähig sind: 8 86
Sie Fehhee b 1““ 1. Januar 1910 in Kraf bäude. durch stotandege — Kehetts. sind, sind zulässig. 5 Die für diesen Wettbewerb bestimmten Arbeiten nebst schrift⸗ Wirklichen Geheimen Rat mit dem Prädikat „Erzellenz“ er⸗ tleuchte 1 ür Ref 5 Ro 292 ’ „ v. 8 ’ 824½ 2 „ 82. ndes M 2r dofor wos .BI e * Berlin, den 25. November 1909. lichem Bewerbungsgesuche sind nach Wahl der Bewerber entweder nannt; eine besondere Auszeichnung 58 ihm dadurch zuteil er Schcerdes Mter fün e ormen gewesen. Jede Verdunkelung angeblich wegen starker Ueberversicherung seines Eigentums. Es k lagsbuchh bei der Akademie der Künste zu Berlin oder den Kunstakademien zu daß ihn die juristische Fakultät der Universität seiner Heimat⸗ teien auf dem Festlande t 2g. lür die reaktionären Fricdaterfuchung, 16 jedoch als ergebnislos nach einiger Zeit 88 Ferdinand 1, König der But 3 ih H 8 mn . zwerwiegender Gewinn sein. Die geschlagen wurde. Indessen waren bei den bezüͤali 8 — % König der Bulgaren, und sein 2 f * züglichen Vernehmungen 1887 — 1909. Von Karl René 1 - sein Land ö“ 9. ℳ. Charlottenburg, Leibni 2 z⸗
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Düsseldorf, Königsberg und Cassel bezw. dem Staedelschen Kunstinstitut 8 guti ¶en — -L 8 88 Fhr. gr. 8 blution Landsdownes un e Sastan. Föö Zwei SS . provinz zum Ehrendoktor ernannte. ’ ad ihre Folgen müßten zu einer Aenderung Zweifel an der Richtigkeit der Angaben aufgetau t, die Naundorff über straße 56. Arthur Glaue
zu Frankfurt a. M. einzuliefern. An diesen Stellen findet eine 9. e 69 3 88 Verfassung führe .“ ¹ Zu 1 8 verstatteten Arbeiten werden zur Entscheidung nach Berlin gesandt, hat seinen Abschluß gefunden. Dem deutschen Pfarrhaus ent⸗ sich alle verge 1 8 Trennung heute abend würden dorff aufs neue in Untersuchung kam und Anklage wegen Verb Sehe Bekanntma ch un g, “ die als nicht geeignet befundenen aber den Bewerbern wieder zur Ver⸗ sprossen, das so viele tüchtige und hervorragende Männer verten und vielletcht langeierigen seenh zu einem sehr “ Geldes gegen ihn erhoben wurde die im weiteren zu seiner Ban .“ 8 Technik. 8 2 g „ . 8 „ „ f ste 5 sor N. p 9 3 yp NMo p S soino W 1 8 G 6 N 1 e ege ben 9 set. ng zu drei⸗ J yre * § führte 4 Ver⸗ 1 betreffend die Beschäftigun g von Arbeiterinnen fügung gestellt “ 1 dae. unserem Vaterlande gegeben hat, verband Peters in seinem weiteren Laufe der Debatte erklärte Lord Koeln keofden ses . forschun c. übe Jal 4 8 Zuchthaus führte, kam es zu wiederholten Nach⸗ A. 188 Im De utschen Luftfl ött 8 * 1 Als spätester Einlieferungstermin gilt: Wesen Tiefe des Ge⸗ s, Herzensgüte und wahrhaft vornehme tondon erkenne v. .; Mothschild, die City gen über die von der Polizei für fal ene vonagli Ber 70., f. oktenverein, Ortsgruppe und jugendlichen Arbeitern in Anlagen, die zur E Wesen Tiefe des Gemütes, Herzensgüte und wahrhaft vorne me kendon erkenne wohl die Verpflichtung an, ihr Teil der tionalen Naundorffs. Diese im olizei für falsch gehaltenen Personalien Berlin N. —NoO., fand in den letzten Tagen eine Versa⸗ Sgruppe Herstellung von Zichorie dienen. Arghemie her Kuͤnste zu Berlin W. 64, Pariser Gesinnung mit persönlicher Anspruchslosigkeit und Bescheidenheit. 2½ Feseeg, sie sei aber gegen viele der Veftmmet Zen den Vorleben scheint Naundorff hensafssrende, Frvefdleang nach seinem ogf lderen Pagesordnung n. a. ein Vortrag ützer die Paog ösftän 8 8 1 4 . „ F. süarocio Foj . nis 8 Zoj soino z0 . 2 gets, U diese IRro 599 r. 8 Sn. 4 ¼ 8 8 E 7 8 zuer en de k9 G 5„ Welche in 8 R ½ : b K 2 Frage and: Vom 25 November 1909 8 Platz 4, der 7. M ärz 1910, Mittags 12 Uhr, Entsprechend seiner nordischen Heimat, war seine ganze Charakter 8 - 1 Ansicht nach den Kredit untergrüben, das eimnisp oller Abstammung zu nühmen 68. 8anea si ge S 88 Sehug maschine ge h ört die Zuku nft? Diefe ng -gh “ bei den anlage eine ernste; ernste, treue Pflichterfüllung war für ihn eeeen und Fe Quelen, ag die . Schatz. Bdudwig XVIII. gah er sich damals indessen 88 1. Vortragendesal fand natürlich keine bestimmte Antwort aber der Auf Grund des § 120 e der Gewerbeordnung hat der übrigen Akademien bezw. dem Staedelschen Kunst⸗ der höchste Lebenszweck, ernste Arbeit das Lebenselement, in tal u“ gewohnt sei, verstopften. Eine Menge lel als einen Fürstensohn. Das Märchen 8 e. sondern einer eag bosngenieur Geue, gestaltete seine Antwort 8 Bundesrat nachstehende Bestimmungen, betreffend die Be⸗ institut der 26. Februar 1910. dem allein er sich wohl fühlte. Mit scharfem Verstande, un⸗ ꝛungen 11 für ausläͤndische Anleihen oder Unter⸗ Abkunft erzählte, scheint von ihm in der Ein sam eit doon bisher n ungewöhnlich vollständigen Darlegung der schäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Der Bewerbung sind beizufügen: gewöhnlich schnellem Auffassungsvermögen und klarem Urteil s sei eine merkwürdige Latf n zaußer, Landes gegangen, Sen esonnen worden zu sein. Da er sich als Strantc angefangen von de . lder Awiatik erzielten Erfolge 1. In Anlagen, die zur Herstellung von Zichorie dienen, darf, auch der Gang seiner künstlerischen Ausbildung ersichtlich ist, nebst in denen er zu wirken berufen war, leicht zurechtzufinden. In allen mehmungen äußerst schwierig zu beschafemn ier Peld für englische als ücsahtast vrch, Vermittlung des Zuchthausdirektors Stellung geführten verschiedenen bisherigen Künstrodrtr eg“üen Lchtbildern por⸗ iten b FH vHase n den Zeugnissen über die letztere, S % C 1““” vegh-nc ets 8 h . dn 8 h schwierig zu beschaffen ware. Gegenüber der als Maschinist auf einem Rittergut bei Frankfurt „ EI111“* zherigen Konstruktionen sich ein Urteil bilden, Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Räumen, in welchen * F. b 1 „, doß Stellungen, die er bekleidete, sowohl in der juristischen Laufbahn, ptung, daß der niedrige Stand der englischen S er inde bal ; Ig ei Frankfurt a. O., die in welcher Richtung etwa die Entw ke Seen. rren im Betriebe sind, während der Dauer des Betriebs eine Be 2) Zeugnisse darüber, daß der Bewerber ein Preuße ist, und daß or bS nn ier“ lhen Burenk seine Folgen duxrs glischen Staatspapiere er indessen bald verließ, um in Krossen dauernd Wohnsitz zu ve maschine vor sich ae⸗ ird so ukwickelung zur vollkommenen Flug⸗ Darren im Betriebe sind, während der Dauer es Betriebs eine Be⸗ Zeit der Bewerbung das 32. Lebensjahr nicht überschritten h wie auch in den hohen Verwaltungsämtern, die ihm übertragen ¹Hurenkrieg und seine Folgen zurückzuführen sei, warf Roth- Hier begann er mit Hochdruck iner ReFeer Wohnsitz zu nehmen. lchine vor sich gehen wird, so müsse man dem Drachenfli 855x schäftigung nicht gewährt und der Aufenthalt nicht gestattet werden. er zur Zeit der sftliche Begicaau,e nEidlsfate de der ahritten hat, waren hat er infolgedessen den in ihn gesetzten Erwartungen üdie Frage auf, warum denn die linschen doihe. von Frankreich Heiten uck an seiner Rehabilitierung als Dauphin Erfolg voraussagen; denn diesem Typus allein Drachenflieger diesen II. In Anlagen mit Räumen der unter I bezeichneten Art muß b 11““ “ eingereichten in vollstem Maße entsprochen und in unermüdlichem Pflichteifer schen Staatspapiere nach dem russisch⸗ “ Kriend man sich hin und bhne damit meht zu erreichen, als daß erfthlgreichen, wirklich zum Fliegen gelangten “ 86, enjeni Räumen. j bvelchen Arbeiterinne 8 che 2 b dem B. er selbstandig entworfe nd, Ser WPFe hegs. 8 gen eie o 1“ Krieg zs1. 11““ im. Deffentlichkeit mit seiner Per mshwvill der 2 ragende eine 18 nen an. Doch Uirberteden gfcg Ränmen, in Cee“ Asenulegendiche 4) ein Verzeichnis der für die Konkurrenz bestimmten Arbeiten und unter Anspannung seiner ganzen Kraft überall Hervor⸗ es eenaf Se ” 8 † in England schäftigte. 8 Er starb 1845. Seine Familie baen 2 zunnchf Voürtragende einen solchen Schluß, der ihm voreilig ndach E111 1 die Augen falenden Stehh⸗ aigeinges. auf besonderem Bogen. 1 ragendes geleistet. Insbesondere das Oberverwaltungsgericht ’ fntere ese. kPären, — Lord Swayth⸗ Ren br. übergesiedelt, von wo sein Sohn die Anstrengungen 1ach dem Vorurteil für 2 eifriger, durch ein von 1 vorstehenden Bestimmungen treten am 1. Jan. 1910 8 Bewerbungsgesuche, denen die vorstehend unter 1 bis 4 aufge⸗ ist ihm zu aufrichtigem Dank verpflichtet. Nicht nur, daß es iht, daß das Budget e sichersten We Funtagn, 8 vertrat die 85 18 “ neu aufnahm, vielleicht im guten Glauben 8 anregen. Am Schluß seines Venflieger unbeeinflußten Weiterarbeit in Kraft und an die Stelle der durch die Bekanntmachung des Reichs⸗ führten Schriftstücke nicht beiliegen, bleiben unberücksichtigt. Die Ein⸗ Peters beschieden gewiesen ist, den von seinem Vorgänger an⸗ il. Der englische Kredit sei noch setzl I * eldbeschaffung zu Heit ucht ater von seiner Herkunft erzählt hatte. Von Zeit die Möglichkeiten, Flugmaschinen ureeichrwog Ingenieur Geue u. a. 31. & 1900 rn, ,e. S 12 n Fa., sendung der Gesuche hat getrennt von den Arbeiten zu erfolgen. HMseg gedhe. ines neuen Geschäf äudes für den Gerichtshaf aglischen Konfols Ba zuoch, jetzt der beste der Welt und zu Zeit taucht jetzt noch ein sich dem Köni lichen Hause F b Erdboden, zur ersien 1maschinen in leichterer Art zum Lösen vom kanzlers vom 31. Januar 1902 (Reichsgesetzbl. S. 42) verkündeten c. ⸗ I S geregten Bau eines neuen Geschäftsgebäudes für den Gerichtshof hen Konsols hätten den höchsten Kurs von allen Regier beizählender Abkö ing N ve Koniglichen Hause Frankreich röboden, zur ersten Aufwärtsbewe ung zu bri 6 Besti . Die Kosten der Ein⸗ und Rücksendung der Arbeiten fallen dem Bereg E1116“*“ glieUiei Ihnes eee e der Wel vea⸗ es von allen Regierungs⸗ 2 — ömmling Naundorffs in der Oeffentlichkei auf die bek⸗ e Weise Wri enwegung zu bringen, als es jetzt, sei es estimmungen. Bewerber zur Last. in einer die praktischen Bedürfnisse in weitestem Maße befriedigen Ver 6 mit Ausnahme der amerikanischen niedrig verzins⸗ Erfolg wird damit aber nirgends mehr erzielt. entlichkeit auf, ein App 5. annte Weise Wrights, sei es durch längeren Anlauf des Berlin, den 25. November 1909. 1.““ Der Areig bestebt in einem Stipenbiümn von 8000 ℳ 1 den und zugleich nach außen hin würdigen Weise zur Durchführung ‧— 87 , mes o Hereford (Unionist) erklärte, die 3 In der Mittagsstunde am Freitag, den 36 Novembe — 1 Erbegrates 8 Rädern, geschieht. Diese Betrachtungen übebe⸗ w. 8a Der Sienwerteeie her Reichskanzlers. einjährigen Studienreise nebst 900 ℳ Reisekostenentschädigung und ist zu bringen, hat er sich auch vor allem bleibende Verdienste um die * sch der Aöststitutionelle Befugnis, das Budget zu verwerfen; „Brandenburgia“ unter Füͤhrung des Pfarrers Vogel Feigenahm die als werde hier die orschlgen, die anfänglich den Eindruck erweckten ra 8 in zwei halbjährlichen Raten zahlbar, die erste beim Antritt der Verwaltungsrechtsprechung auf dem Gebiete des Staatssteuer⸗ 2 nmung nicht enthalten. bof - bkoth eenstädtischen Kirche und des darumliegenden 8 nach der er sich “ Methode Münchhausens empfohlen, 8 8 1 A. „ 3 2 „ K⸗ 9 8 8 8 8 Hor . 8 Tch⸗ 2 Zop 9 52 ’1 8 Studienreise, die zweite nach Erstattung des Reiseberichts und nach wesens erworben. Durch seine Tätigkeit im Abgeordnetenhause Frankreich ofes. Der Besuch galt wesentlich der vor kurzem erst enthüllte M ee Vortragende igenen Zopf aus dem Sumpf herauszog; allein 1 Kcas beGECrbringung der weiter unten aufgeführten Studiennachweis e 1u““ ürfe des Ministers d' 8 üchncch statue Luthers, die nach einem Modell ausgeführt j nchkarmor⸗ i eragende wußte bald durch Vorführun eines Modells f 8 ö Bes Ptipendium steht vom 1. Aprit Pbaeee Verfüg 8 bei 3 herchc 1 EEbT1 des Ministers von die Deputiertenkammer hat gestern nach einer Mel fried Schadowfür Wittenberggeschaf en esfhrt i das dem von Gott. seine Ideen zu interessieren Sein Gedanke lguft g- Fedene für ; d eht vom 1. 2 910 ab zur Verfügung. Miquel, dem er auch persönlich nahe stand, war er hierzu in de ep S 8 Mel⸗ Mode eer Kirehe 9geschaffenen Lutherstandbilde entspri s einen Zweidecke dadurch lum Ste un be.Harauf hinaus Miquel, pers h nahe stand, Nerz nes „W. T. B.“ einen von der Regierung bekämpften Mredell ge CCC“ de entspricht. Das Zweideckerapparat dadurch zum Steigen zu bringen, daß man 8 . vor einigen Jahren nach dem Gemeinde 8* 1 de
innerhalb einer Frist von zwei * 8 00 gehörte der Kirche seit lan e, hatte 1 5 ece·m wpische t 1b Frif z besonderem Maße berufen. üstischen Antrag, betreffend Wiedereinsetzung des Lehrers is es v. 9 tte auch einen Platz in der aus einem zwischen den beiden Tragefsächen mit dem Gerüst Cen zung 8 L wurde. Jetzt ist es in der Kirche durch
Der im Jahre 1901 in Kinderdyk aus Eisen erbaute, II Studienreise ist spätestens merh bisher unter amerikanischer Flagge gefahrene Dampfbagger Jahren nach Zuerkennung des Stipendiums anzutreten und ohne will⸗ Das Andenken des bewährten, in unverbrüchlicher Treue l. sein Amts ahgeieffs ee 18, haus übersiedelt Apparats fest verbundenen, mit komprimierter Luft füllt 8 1 digendadsglehnt. Négre war wegen einer die ersetzt. R vdene Herrliche Marmorstatue Reservoir durch eine oder mehnee ün seilr angefüͤllten
b zt. Noch ein zweites Bisdmark 29 Marmorstatue 85 4 eine oder mehrere auf dessen Oberseil- Ebr fites Bildwerk von Schadows Meisterhand BDüsen Luft gegen die obere Tragfläche lcefe mäbe foükte
Holm“ hat durch den Uebergang in das ausschließliche kürliche Unterbrechung zu pollenden. “ e Könige und seinem deut Vaterlande ergebe — Bb2 68 F . Ia „r, Der Stipendiat ist hinsichtlich seiner Reiseziele nur insofern be⸗ seinem Könige un seinem deutschen Väaterlande ergebenen ung beleidigende rraffentli 5 b 48 koch Eigentum der Aktiengesellschaft Gebrüder Goedhart in Düssel⸗ schränkt, als 4 auch Jst hin üg Fe seine 88 E wsof nicht. Mannes wird bei dem Oberverwaltungsgerichte stets in hohen 1. 9 idigenden Veröffentlichung seiner Stelle enthoben befindet sich in der Kirche: das Grabdenkmal des sugendli daß hieraus keine Aufwärts Ulte nun meinen dorf das Recht zur Führung 78 deutschen Flagge erlangt. kennen sollte. Er wird in bezug auf den Antritt und die Vollendung Ehren gehalten werden. —. Der Bericht über das Marineb Alter verstorbenen Grafen von der Mark, natürlichen e köͤnne, weil die augeferärtebepegung des Appauats sich ergeben Dem Schiffe, für welches die Eigentümerin Düsseldorf als der Studienreise, die Studienzwecke, besondere Studienarbeiten, ühäbescssdse 8 1. sch der 1S.; Heis 88 8 “ üdget, der pro⸗ Ferörg siedrich Wilhelm II. Die Dorotheenstädtische Kirohe nach unten, drückk; ““ nach allen Seiten, also auch Heimatshafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat wichtigere Stuͤdienorte usw. unter tunlichster Berücksichtigung seiner 11“ 1 nfolge, aus; vorgelegt werden muß, führt, obiger als der n vesea den alten Berliner Kirchen, ebensowenig bare Widersinn findet wahrschei abe si9h Apparat. Der schein⸗ in Galveston unter dem 26. Oktober d. J. ein Flaggen⸗ etwaigen Wünsche auf ein festes Programm verpflichtet, von dem Am 26. d. M. verstarb in Saigon der dor ige Kaiserliche das Page⸗ 8ss⸗ die Höhe von 371 Millionen orret Iteilen Berkhls “ in dem sie liegt, zu den alten Bestand⸗ an die leicht gewölbte obere LEmgflache de Erklärung darin, daß die zeugnis erteilt worden. 8 ohne wvorberige 1d ausörücklich Genehmigung 8 unterzeichneten Fensut Fer le b semehrugg f. 37 Thhöben on döie Fütece 8 sei Kirchen, Frszes Beehhnen, 6 888 zählt gegenwärtig zu den Berliner ihren Weg. nach rechts und lints deseichenden rcen Luftstrahlen
3 ewiche vorde . zor 2 3 RKall * 2 8 vff 3 30 ₰ onen gegenüber dem Budget von 190909. ½☚ 1es Seelenze auern rückge IN111u. enden Lufts⸗hi r ausweichend nehme f d Fench. nct üs mechen E“ “ 889 .She RNudolf Kallen, geboren 1862, trat aus dem preußischen emstand im Bau von Unberfgehhcten habe Frankreich 95 Htadtteil immer mehr von Handel vund ghhr weit geen betreffende 8ö en guftschichten außerhalb an beiden Seiten des eae 8 über den Fortgang seiner Studien dem Senate schriftlichen Bericht zu Justizdienst 1890 zum auswärtigen Dienst über und fand zu⸗ so “ lassen, den es gegenüber dem Auslande gehabt Kirchho en eingenommen wird. Auf dem das Gotteshaus 27 8 bzw. nach heehetna von den ruhenden Schichten abstoßen, 1 1 erstatten und zum Zwecke des Studiennachweises beizufügen: Skizzen⸗ nächst als Vizekonsul bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in bfür ie Stapellegung von neuen Panzern entfaltete Tätigkeit einen e längst nicht mehr begraben, denn die Gemeinte besitt Apparat wurde Herrn Hafche, die gleiche Idee verwirklichender zur Ausgabe gelangende Nummer 60 bücher, welche empfangene Eindrücke flüchtig wiedergeben, die genaue Yokohama Verwendung. Im Jahre 1900 zum Konsul in 1 I11““ v manche Teneben Kirchhof in der Scharnweberstraße; aber es ruhen geführt. Er ersetzt das Reservoi in einem großen Modell vor⸗ 1 2 Aufmessung und skizzierte Darstellung interessanter Details eines Canton ernannt und 1903 als solcher nach Saigon versetzt, b Rußland 6 Iwe wagchicebe ger dekannter und berühmter Namen der vergangenen durch je 2 an beiden Seiten zmeschen dcomprimierter Luft Nr. 3681 die Bekanntmachung, betreffend die Beschäftigung charakteristischen von dem Stipendiaten selbst gewählten Bauwerkes, hat der früh Verstorbene auf diesen Posten ersprießliche Dienste die Dumakommissi ür die L W114“ 1 8 gebrachte Schaufelräder an Horizont en Tragflächen an⸗ von Arbeiteri in Betrieb el Gemüse⸗ welches noch nicht publiziert worden ist, eventuell die schriftliche Ver⸗ FLe d es verstand ich die Zunei E. ester ion für die Landesver teidigung .X““ Bewegung Luft in den Innenorsonkaler Welle, durch deren eiterinnen in Betrieben zur Herstellung von Gemüse flichtung, dieses Bauwerk innerhalb dreier Monate nach Zal 5d geleistet und es verstanden, sich die Zuneigung der seiner Für sern, „W. T. B.“ zufolge, dem von Abgeordneten ein⸗ Das Ge 1 b 11““ 8 8 g in den Innenraum geführt und gegen die ob EEIEEe. von Gemüse⸗oder Obstpräserven, vom Reise 2xö darzustellen und voreehes 1 lecterem Halle sorge anvertrauten zn ficberben Das dn dien Gesetzentwurf, betreffend die Penfionierun g von wieder in der ersewisschen 8 lalmuseu in in Nürnberg ist ersan 1 vnlicher greschen Hehewirkung wie an dem 5. November 1909, unter üra⸗ ae Hbepe 300 ꝗ b wärtige Amt verliert in ihm einen befähigten Beamten und⸗ ie seiten Pripato zage, über eine wertvolle S Hassha en. ermutlich auch sich ähnlich j Wi 88 88 wird dem Stipendiaten eine Summe von 300 ℳ von der zweiten wärtig G deenöͤreren,zugestimmt. Zur Deckung der dadur eiten Privater berichte ie Kassier pende von klärend. Diese 2 in der Wirkung er⸗ Nr. 3682 die Bekanntmachung, betreffend die Beschäftigung Stipendienrate bis zur Erfüllung der übernommenen Verpflichtung wird ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren. nden neuen Alubefin sclag die Komnäsfion neagich und Emma Nerreker 8n Fin nbern zale 8nn ir Tsehegatten Wolfgang F üllung di eehordung hat 88 Seseerseen den Vorzug, vong der von Arbeiterinnen in Betrieben zur Herstellung von Fisch⸗ einbehalten. Die Kosten für Ein⸗ und Rücksendung dieser Nachweise B iner Militärsteuer 1. für Personen, die ihre Wehr⸗ Sen Besiße der bekannten alten ürnberger Künsglerfamitktenscden er⸗ Der Haschkesche Apparat ist auch müt Pregetsteunahäfug zu sein. 1 1b nicht ableisten 8 ammenden Altertümer dem Museum als Schweigger ortbewegung versehen. S beschei jes umn zur horizontalen G 3 und damit einer großen Zahl vun esreie Schenkung überwiesen in Swelcehen So bescheiden diese Anfänge noch sind, zei er großen Zahl von Abteilungen schätzensm 1 doch, in welchem chüne Problem der besten Flu⸗ naschine
konserven, vom 25. November 1909, und unter ägt die Akademie. erte Er⸗] dauernd die Geister besch
1 8 8 ” 8
“
ie von heute ab des Reichsgesetzblatts enthält unter