Die Aktionäre unserer Gesellschaft berufen wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 17. Dezember 1909, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ zimmer in der Brauerei in Aurich.
Tagesordnung:
9 Genehmigung der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und
über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.
3) Wahl einer Revisionskommission für das laufende
Geschäftsjahr. 1
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich als In⸗ haber der Aktien nach § 18 des revid. Statuts spätestens bis zum zweiten Werktage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande auszuweisen.
Aurich, den 28. November 1909.
Ostfriesische Actien⸗Brauerei. H. Meyer. Friedr. Janssen.
.“
8 8
[73385] Deutsche Tageszeitung, Druckerei und Verlag Ahktiengesellschast.
Auf Grund der Bedingungen unserer durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. März 1906 genehmigten Anleihe sind am 18. November 1909 durch einen Notar folgende Nummern der Schuld⸗ verschreibungen ausgelost worden:
80 142 188 24 66 14 189 104 177 129.
Die Einlösung mit ℳ 1050,— gegen Aus⸗ lieferung der Stücke nebst Talon und Zinsscheinen erfolgt vom 3. Januar 1910 ab an der Kasse unserer Gesellschaft.
Berlin, im November 1909.
Der Vorstand.
[73444]
Aktien-Gesellschaft Adolph H. Neufeldt,
Metallwarenfabrik und Emaillierwerk, Elbing.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 29. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungs⸗ saal des Münchener Handelsvereins, Maximilians⸗ platz 8 I in München, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts vom Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1908/09.
2) Beschlußfassung über diese Vorlage.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand Aufsichtsrat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
oder eine ausreichende, die Nummern enthaltende
Bestätigung des Aktienbesitzes bis längstens den
26. Dezember l. J., Abends 6 Uhr, bei der
Gesellschaft hinterlegt haben.
Elbing, den 29. November 1909.
Der Aufsichtsrat. Lebrecht, Vorsitzender.
7392977 1 Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug Falkenkrug bei Detmold.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 16. Dezember 1909, Nachmittags 4 Uhr, in Hannover, Hotel Rhei⸗ nischer Hof, stattfindet, eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am letzten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage bei dem Vorstande oder Herrn A. Spiegel⸗ berg, Hannover, vorzuzeigen. Außer der gesetz⸗ lichen Vertretung ist die Vertretung durch einen Bevollmächtigten, der nicht Aktionär zu sein braucht, auf Grund einer schriftlichen Vollmacht zulässig. Die Vollmacht bleibt im Besitz der Gesellschaft.
Tagesordnung:
I. Erledigung der im § 24 des Gesellschaftsvertrags
vorgeschriebenen Geschäfte.
II. Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft dahin:
a. Die Aktionäre öffentlich aufzufordern, auf ihre
Aktien innerhalb bestimmter Frist 40 % oder innerhalb einer weiteren Frist 50 % des Nominalkapitals nebst 6 % Finsen seit 1. Ok⸗ tober 1909 an zu bezeichnenden Stellen unter Einreichung der Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons einzuzahlen und dadurch für diese Aktien den Charakter als Vorzugsaktien, der auf den betreffenden Aktien durch geeigneten Aufdruck ersichtlich zu machen ist, zu erwerben. Die durch die Zuzahlung erlangten Beträge nach Deckung der Kosten der betreffenden Be⸗ schlüsse zur Beseitigung des aus der Bilanz per 30. September 1909 sich ergebenden Ver⸗ lustes sowie sonst nach Bestimmungen des Aufsichtsrats zu verwenden. Die §§ 4, 17, 18, 29 des Gesellschaftsvertrags gemäß den zu a und b zu fassenden Beschlüssen zu ändern, insbesondere § 18 dahin, daß die Besitzer der Vorzugsaktien das doppelte Stimmrecht der Besitzer der Stammaktien erhalten, und § 29 dahin, daß die Vorzugs aktionäre bis zu 6 % des Nominalbetrages ihrer Aktien vor den Stammaktionären er⸗ halten, daß, falls der Gewinn eines Jahres zur Zahlung der 6 % Vorzugsdividende nicht ausreicht, dieselbe aus dem zur Verteilung verfügbaren Gewinne der folgenden Jahre nachzuzahlen ist, daß dies Vorzugsrecht am Gewinne schon auf die Zeit vom 1. Oktober 1909 an sich erstreckt, daß im Falle der Auf lösung der Gesellschaft die Generalversamm⸗ lung die Liquidatoren unter Bestimmung von deren Zahl ernennt sowie daß die Vorzugs⸗ aktien bis zu 150 % des Nominalbetrages nebst 6 % Zinsen seit der letzten Bilanzziehung aus der Liquidationsmasse vorab erhalten.
d. Daß die definitive Festglellung des § 4 des Gesellschaftsvertrags in bezug auf die Stück⸗ sahl der Vorzugsaktien und Stammaktien dem Aufsichtsrat übertragen wird.
30. Nov. 1909.
und
1“
Falkenkrug bei Detmold, den
Der Vorstand. C. Karstens. Fehler.
“
6 Kaiserbrauerei Aktiengesellsch Ordentliche Generalversammlung am 21. De⸗ zember 1909, Mittags 1 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts und Notars Johannsen, Kiel, Holstenstraße 65. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und pr. 30. 9. 1909 und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. n
Einlaßkarten und Stimmzettel zur ordentlichen
Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien (Mäntel) im Bureau des vorgenannten Notars bis zum 18. Dezember 1909 einschl. abzufordern.
Kiel, den 29. November 1909.
Der Aufsichtsrat. Ernst Loeck.
Malzfabrik Etgersleben Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. Dezember cr., Nachmittags vier Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Magdeburg, Kaiserstraße 281, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung ge⸗ mäß § 20 unseres Statuts eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr mit dem Berichte des Vorstandes über diese Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende pro 1908/09.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 19 des Statuts ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein der Reichsbank nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens bis zum Montag, den 20. De⸗ zember cr., bei der
Gesellschaftskasse in Etgersleben oder bei der
Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft in Magdeburg, “
oder bei einem Notar zu hinterlegen. “
Etgersleben, den 30. November 1909. Malzfabrik Etgersleben, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. M. Schultze. [73440]
Pfälzische Spar⸗ und Creditbank (vormals Landauer Volksbank).
Nachdem in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. November 1909 zwei Drittel des emittierten Grundkapitals nicht vertreten waren und daher gemäß § 24 unseres Gesellschaftsvertrages eine gültige Beschlußfassung nicht erfolgen konnte, werden die Herren Aktionäre hiermit zu einer neuen außerordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden, in welcher ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grundkapitals ein gültiger Beschluß ge⸗ faßt werden kann. Dieselbe findet statt am Montag, den 20. Dezember 1909, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im oberen Lokale des Café Stoepel zu Landau.
““ 8*
Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Fusionsvertrag mit der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Mannheim, wonach das Vermögen der Gesell⸗ schaft im ganzen und unter Ausschluß der Liquidation auf die Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, Aktien gesellschaft, übertragen werden soll. Die Aktionäre der Gesellschaft erhalten im Wege des Umtausches für je eine der emittierten Aktien im Betrage von ℳ 1000,— mit Dividendenschein für das Jahr 1909 und folgende je eine solche der Süddeutschen Disconto Gesellschaft⸗ Aktiengesellschaft, in gleichem Betrage und mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1910 sowie gleichzeitig in bar einen Betrag von ℳ 290,— für jede umgetauschte Aktie.
Landau, den 30. November 1909.
Pfälzische Spar⸗ und Creditbank (vormals Landauer Volksbank). F. Schmitz. Unruh. R. Clemens.
[73443] 88 Hegeler & Brünings Fett- und Seifenwerhe, Aktiengesellschaft Bremen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Dezember ds. Is., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauen⸗Kirchhvf 4/7, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung ““
1) Herabsetzung des Aktienkapitals durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 2:1.
2) Wiedererhöhung des Aktienkapitals durch Aus⸗ gabe ö neuer Aktien unter Aus⸗ schließung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die neuen Aktien zu begeben.
3) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der “ die vorstehenden Anträge etwa be⸗ dingten Statutenänderungen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind solche Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages spätestens am dritten Tage vor der Versammlung an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen,, hinterlegen.
Bremen, den 30. November 1909.
Der Aufsichtsrat der Hegeler & Brünings,
Fett⸗ und Seifenwerke, Aktiengesellschaft
1 George Albrecht, Vorsitzer.
ss
[73445] v
Osnabrücker Metallwwerke Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 18. Dezember 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Niederdeutschen Bank zu Osnabrück, Schiller⸗ straße Nr. 11, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2. Geschäftsjahr 1908/09. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Bilanz und Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und
den Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind gemäß § 16 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem erfolgte Hinterlegung bei der C Bank, Osnabrück, hinterlegt aben.
3 Osnabrück, den 29. November 1909. Der Aufsichtsrat. B. Dyckhoff, Justizrat, Vorsitzender.
Bilanz und für das
der
[73386 Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Kirchberg i/S.
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat in folgender Weise zusammengesetzt ist:
Herr Bürgermstr. Dr. Krüger, Vorsitzender,
Herr Fabrikbes. Albin Wolf, stellvertr. Vorsitzender,
Herr Stadtverordneter Ewald Dietz, Schriftführer,
Herr Wollhändler Rich. Ludwig, 16““
Herr Rentier Julius Müller, sämtlich von hier.
Kirchberg i. S., den 26. November 1909.
Der Vorstand. F. A. Rietzsch. Dr. Bochmann. H. A. Gerlach.
[734031 „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft.
Gemäß § 25 der Statuten unserer Gesellschaft beehren wir uns, die Aktionäre zu der am Diens⸗ tag, den 21. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Mitteldeutscheu Creditbank, Behrenstraße 2 in Berlin, stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1908 bis 30. September 1909.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verteilung des Reingewinns (§ 29 der Statuten).
3) Wahlen zum Aufsichtsrat (§ 20 der Statuten).
4) Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat
(§ 24 der Statuten).
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen und in derselben ein Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß §. Statuten ihre Aktien oder Reichsbankdepotscheine über ihre Aktien oder die Nummern der Aktien ent⸗ haltende Depotscheine eines deutschen Notars späte⸗ stens am dritten Tage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Versamm⸗
lung nicht mitgerechnet, bis 6 Uhr Abends
bei der Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen
Creditbank in Berlin, Frankfurt a. M., Nürn⸗
berg, Essen, Gießen und Wiesbaden oder bei der. Württembergischen Landesbank in Stutt⸗ gart, bei der Baseler Handelsbank in Basel oder bei den Bankhäusern Dreyfus Söhne & Cie. und A. Sarasin & Cie. in Basel zu hinterlegen. Berlin, den 30. November 1909. „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Berliner. [72987] Rommel, Weiß & Cie., A.⸗G. Mülheim a Rhein. Bilanz am 30. Juni 1909.
ℳ 180 000 — 189 567 ,54 163 280/ 97 244 044 69
6 560 56 149 982/74
1 933 436 50
Grundbesitz. Fabrikgebäunde . . . .. Maschinen und Utensilien . Warete6 Bar, Wechsel und Effekten Ne
. .
Passiva. Aktienkapital. .... 4 ½ % hypoth. Anleihe. Kreditoren. “ Reservefonds .. . Dividendenkonto Tilgungskonto.. Gewinn
450 81 228 000 — 52 538 91 20 000/ — 560,—
149 800— 32 537 59
Verteilung:
Reservefons . ℳ 10 000, % Dividene „ 18 000, 14““ 4 537,59
99 90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1909.
933 436,50
ℳ 55 154 06 20 000 —
32 537 ,59
An Generalunkosten „ Tilgungskonto. „ Gewinn.
107 691 65
3 229 14 101 530,17 107 691 65
Per Gewinnvortrag Miete und nachtr. eingeg. Forde⸗ rungen 11““]
„ Fabrikationsgewinn
7*
26 dber
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft
vormals Schuckert & Co., Nürnbe
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Ge schaft zur ordentlichen Generalversamml welche am Freitag, den 7. Januar 19 Vormittags 11 ¼ ÜUhr, in unserem Geschäftsl in Nürnberg stattfinden wird, ergebenst ein.
Die Tagesordnung umfaßt 81g Gegenstä
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vor der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ve rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz die Entlastung des Vorstands und Aufsichte sowie über die Verteilung des Reingewinn
4) Aufsichtsratswahlen.
Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 19. zember dieses Jahres ab in unserem Geschäftsl. zur Einsicht der Aktionäre auf.
Gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrages sind i Generalversammlung diejenigen Aktionäre stie berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 vorher
in Nürnberg bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Anton Kohn, bei der Bayerischen Vereinsbank, Fi
Nürnberg, in München bei der Bayerischen Vereinsb bei der Bayerischen Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank, in Berlin bei der Commerz⸗ und Disco Bank,
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankve
in Hamburg bei der Commerz und Discs Bank,
Frankfurt a. M.
J. Dreyfus & Co., bei dem Bankhause E. Ladenburg,
in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffha
schen Bankverein, 1 in Elberfeld bei dem Bankhause Heydt⸗Kersten & Söhne, in Mannheim bei der Süddeutschen Dise Gesellschaft A.⸗G. hinterlegt und bis zum Ver haben. 1—
Der Beifügung von Dividendenscheinen und weisungen bedarf es nicht. 1
Die Hinterlegung eines Depotscheines der hl bank oder der Königlichen Hauptbank Nürnber dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.
Nürnberg, den 30. November 1909.
Der Vorstand. O. Petri. Dr. Rudolf Cohen. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
in bei dem Ban
von
sammlungstage be⸗
[73402] 8 Deutsche Levante⸗Linie Hamb Einladung zu einer außerordentlichen Ge⸗ versammlung der Aktionäre auf Donner den 23. Dezember 1909, 12 Uhr Mit im Saal 14 der Börsenhalle in Hamburg. Tagesordnung: Antrag des Vorstands und Aufsichte Genehmigung der Annahme einer Of Handels⸗Vereinigung A. G. Berlin l Uebernahme der Beteiligung der D. Levante⸗Linie bei der Compagnie Belge de Transports Maritimes und ] dreier Dampfer gegen Zurverfügungstellung ℳ 3 000 000,— Stammaktien.
.Für den Fall der Annahme des Antrags a. Verwertung der zur Verfügung ges ℳ 3 000 000,— Stammaktien dadu sie mit den Vorzugsrechten des §! des Statuts ausgestattet werden, mächtigung des Vorstands, sie alsd
Gesellschaftern der Bremer Dampf⸗ „Atlas“ G. m. b. H. zwecks Erfüllun Verpflichtung der Deutschen Levante auf Lieferung von ℳ 3 000 000,— 2
aktien zu übergeben. .Aufhebung des Beschlusses der versammlung vom 20. April (Anträge!; bis d) soweit er die Erhöhung des kapitals betrifft. 1b Bewilligung einer Nachfrist bis zum 1 bruar 1910, innerhalb welcher diejenigen Akth welche bisher die Zuzahlung von 30 % geleistet haben, solche Zuzahlung zuzüglik Zinsen seit den Fälligkeitsterminen zu werbs der Vorzugsrechte aus § 5 Ab⸗ Statuts nachzahlen können. .Ermächtigung des Aufsichtsrats, den schaftsvertrag in Gemäßheit der Beschlüf 20. April 1909 und der Beschlüsse Generalversammlung in der Fassung zu insbesondere die neue Einteilung des kapitals festzusetzen. 8. Beschlußfassung über Aufhebung des in heit des Antrages IV der Generalversan vom 20. April ds. Js. gefaßten Beschl Beschlußfassung über den Antrag von 2 rat und Vorstand, den Vorstand zu erm neben der jetzigen hypothekarisch auf Schiffe eingetragenen Prioritätsanler weitere Obligationsanleihe bis zum 2 von ℳ 2 500 000,— oder unter Kündigu Rückzahlung der alten eine neue Anle Betrage von ℳ 4 500 000,— bestmoögnn begeben. . Ueber die Punkte II. und IX findet getren stimmung in Gemäßheit der §§ 275, 278 h statt. ““ a Stimmberechtigt sind nur diejenigen 2 welche spätestens am 21. Dezember, * 12 Uhr, ihre Aktien oder den Depotschei Notars bei der Deutschen Palästinab Berlin oder deren Niederlassung in Ha. oder bei der Gesellschaft in den üblichen Ee stunden hinterlegt haben. 8 1 Der gedruckte Wortlaut der Anträge 9 schlüssen sub — V der Tagesordnung ge 9. Dezember ab in dem Bureau der Ge⸗ entgegengenommen werden. Füerburg, den 30. November 1909. Deutsche Levante⸗Linie.
J.
A
Der Vorstand.
Warenkonto El Porvenir.
en N
1. Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl.
zeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 30. November
ffentlicher
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Gaswerk Weißwasser O.⸗L., Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30. September 190
9½
[72984 Aktiva.
9.
Anzeiger.
en Staatsanzeiger.
1909.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien
8. Niederlassun 9. Bankausweise.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ꝛc. von Re⸗ Eeeenlchn
8
Debet.
1 Passiva.
ℳ 380 747
21 779
10 232
₰ 45 35 29 35
Grundstück und Gaswerksanlagen .. Kassenbestand und Debitoren . b y1X“ Vorausbezahlte Versicherungsprämien
413 221/44
Verluste. Gew
Aktienkapital...
ab ausgeloste...
Anleihe.. 1“
11116*“ Vortrag für Unkosten, Reparaturen ꝛc. “*“ Reservenbskento ..... .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1907/08 ℳ Reingewinn in 1908/09„
—
othekarische Anleihen bligationen ℳ 80 000,— „ 8 000,— ℳ 72 000,— 60 000,—
132 000
688,89 13 283,81
16 868 7 130 39 300 3 950 399 248
13 972
413 221 Gewinne.
ℳ 3 285 7 300
10 585
Anleihezinsen... Abschreibungen: Erneuerungskonto . . ..
Reingewinn, wie folgt zu verteilen: Reservefonds „H1uö6u6 665,— 6 % Dividende . . . . „ 12 000,— Lantieme. . 692,82 Vortrag a. neue Rechnung „ 614,88
13 972 24 557
Bremen Weißwasser“ im Oktober 1909.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Adolf Hirsch, Johs. Brandt. Vorsitzer.
1908/09 festgestellten Dividende von 6 % =
inn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1909.
Vortrag aus 1907/08 .
Bruttogewinn aus
Revidiert und mit den ord
Büch
. — H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 23. November 1909 für Fefserz ahr egen Einlieferung des isconto⸗Gesellschaft
08 : ℳ 60,— Dividendenscheines Nr. 8 vom 1. Dezember 1909
ab bei der Direction der
Waren und Mieten
ern stimmend befunden.
pro Aktie findet
in Bremen und auf dem Gaswerksbureau in Weißwasser O.⸗L. statt. Gaswerk Weißwasser O. L., Aktiengesellschaft.
nungsmäßig geführten
vCC1I1 688/89 2 86881
Haciendas San Andres⸗Osuna 1
—
Mobilienkonto in Hamburg.
Arbeitervorschußkonto. . . . .
* ——́Ǘ—́Ü—B—VVöEA
Bil
anz.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
+ Neuanschaffungen... „
und La Rochela ℳ 4 209 103,866 9 326,55
ℳ 4 218 430,41
— Abschreibung: auf Gebäude⸗ und Ma⸗ b54
22 867,82
4
Betriebskostenkonto auf Ernte 190011910 — ͤ1.A.— vE“* Lekuranzprämienkonto (vorausbezahlte Prämien Warenkonto in Guatemala . 8 p 1b Mobilienkonto in Guatemala
Abschreibung .. . .
. ℳ 5 8689,37 586,94
. ℳ
— Abschreibung .. . .
298,61 29,86
— Abschreibuug..
„
. ℳ 231 605,98 11 580,30
,. Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . ...
ℳ 8
195 562/59 114 676 92 4 854 26
6 018 45
7 966 54 25 88c
5 282 43 268 75 220 025 68
75 429 78 935 092 84
5
Hamburg, den 30. September 1909.
Osuna⸗Rochela Planta
Der Aufsichtsrat. Eduard L. Behrens, Moritz Vorsitzender.
590 643 33
Meyer,
stellvertretender Vorsitzender.
Die Uebereinstimmung mit den Büchern bes einigt
Der beeidigte Bücherrevisor: C. Friedrich Heise. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
Diverse Kreditores . . .
“
— ne
ℳ 3 000 000 1 036 350
100 000 1 454 293
Aktienkapitalkonto “ L11 “ rbeitervorschußkonto — Spezialreserve — .
A
5 590 643
gen⸗Gesellschaft in Hamburg.
Der Vorstand. P. Hamberg. Katterfeldt.
8 Kredit.
Debet.
Kredit.
[73301] 8
Hacienda „El Porvenir“. — Bestandverminderung
ℳ 2 153 514,39 88 8 660,79 ℳ 2 144 853,60 226 307,97
. ℳ 102 210,84
1 965,91
— Abschreibungen ... Hacienda „La Esperanza“. + Bestanderhöhung „ WI..ööö11111““ Feldeisenbahnkonto. ℳ 30 132,70 febichreibung . ... 6661111““
Arbeitervorschußkonto . . . . ℳ 194 391,48 Fbsch elbimng.. 11.“
““ 114“ Betriebskostenkonto auf Ernte 1909/1910 . . . Assekuranzprämienkonto (vorausbezahlte Prämien) “ Wiherse eiithrrr
Gewinn⸗ und Verlustkonto . .
Hamburg, den 30. September 1909.
11
Der Aufsichtsrat.
Eduard L. Behrens, Vorsitzender.
Debet.
2 118 545
104 176 46 875
27 119 41 376
184 671
7 1
2 0
90 272 16 791
——
2 747 472
5 322 6 427 1 733 4 157
1
Aktienkapitalkonto .. . . Prioritätanleihekonto . Diverse Kreditores.
Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft in Hambur
Moritz Meyer, stellvertretender Vorsitzender. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt der beeidigte Bücherrevisor: C. Friedrich
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
P. Hamberg.
Heise.
g. Der Vorstand. Katterfeldt.
—
ℳ 8₰
2 000 000— 525 000 — 222 472 35
Saldovortrag von 1907/1908 . . . Betriebskostenkonto auf Ernte 1908 (inklusive Bankierzinsen u. Handlungsunkosten) Auf Prioritätanleihe bezahlte bezw. vorgetr
1909 .
Abschreibungen:
auf Haciendas San Andres⸗Osuna La Rochela. Arbeitervorschußkonto . Mobilienkonto in Guate⸗ ee“ Mobilienkonto in Ham⸗ 1“
22
2
9
agene
und ..ℳ 22 867,82 11 580,30
586,94
29,86
ℳ ₰ 938 067 93 446 61248
35 06492
8
8
Der Aufsichtsrat. Eduard L. Behrens, Moritz Vorsitzender.
Hamburg, den 30. September 1909.
Osuna⸗Rochela Planta
Meyer, stellvertretender Vorsitzender.
1 471 232 83
Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt Der beeidigte Bücherrevisor: C. Friedrich Heise.
Kaffeekonto. Saldo.
ℳ „₰ 536 13999 935 092/84
gen⸗Gesellschaft in Hamburg.
Der Vorstand.
P. Hamberg. Katterfeldt.
[73298]
Aktiva.
Aktiengesellschaft für bergbauliche Arbeiten.
W
M Ka
Ge Kredit.
—
Saldovortrag von 1907/1190 3ö, Betriebskostenkonto auf Ernte 1908/1909 . . . . Ilinklusive Bankierzinsen und Handlungsunkosten) Auf Prioritätanleihe bezahlte bezw. vorgetragene Zinsen Abschreibungen: 2 auf Hacienda „El Porvenir.r. ℳ 26 307,87 „ feeldeisenbahznkonte .. „ 891s 9 (19,5
13 28
2
8
ℳ
39 040
——
—,—— ₰
6 482 6 402
6 875 8
Kaffeekonto... “
Arbeitervorschußkonto .. . .
Hamburg, den 30. September 1909.
Guatemala Plantagen⸗ 86 Der Aufsichtsrat. Eduard L. Behrens, Moritz
8 1 Feeen..
stellvertretender Vorsitz
Meyer,
ender. einigt
der beeidigte Bücherrevisor: C.
488 800
8
P. Hamberg.
Friedrich Heise. “
mburg. Der Vorstand. atterfeldt.
ℳ
Bohrtürme und Nebengebäude Maschinen und Kessel .. ..
Bohrröhren ... Gestängeröhren. Grundstücke .. Gebäude .. Inventarwerkstätte
v1XA1X“X“ b“ Beteiligung Syndicat Rumänien .
Bohrungen in Arbeit. 116“
Debet.
ℳ
erkzeuge und Geräte ..
a azin. E11“ obilarinventar .
fen⸗ 1“ Jb111ö6“
winnanteil Syndicat Rumänien .
1 078 54 44 976- 88 789 82
500 000 —- 120 000,— 49 875
1 065 049,01¹1IüI und Verlustrechnung 1908 1909.
12
54 309/84 37 673 29 50 15075 18 961 66 14 000 — 13 324 —
4 743 50 67 163
61 —1—
Bilanz per 30. Juni 1909.
e.“ Zahlungen auf Kontrakte. *“ Reservefonds... Gewinnvortrag.
Passiva.
47 455 52 9 089 04 6 569,20 1 935 25
1 065 049101 Kredit.
₰ 472 009 16 791
All
488 800
ie Uebereinstimmung mit den Büchern bes In der heutigen Generalversammlung erren Generalkonsul Eduard L. B Moritz Meyer, Friedrich Gerlach, E. C. Hamberg, Arthur Lindener, Direktor Julius Stern 1 zu Mitgliedern des Seet gewählt. Hamburg, den 27. November 1909.
Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft
iin Hamburg. “ Der Vorstand. [73302] Katterfeldt.
sind die “
Do
In Gemäßheit der Nr. die Ausgabe der vierein unserer Gesel cheft wird h in der Sitzung unseres Aufsichtsrats v
de Sü ragnen ee ee 106 145 217 265 297 336 23. ausgglogen Obligatio vember an zum Nennwert bei Gesellschaft eingelöst; 8 ausgelosten Stü
rtmunder Aktien⸗Gesellschaft
für Gasbeleuchtung.
st; eine weitere Verz e findet nicht mehr statt.
Dortmund, den 25. November 1909.
Tewaag. Meyer.
10 der Bedingungen für nhalbprozentigen Anleihe ierdurch veröffentlicht, daß
den Nummern 4 57 und 375 ausgelost sind. nen werden vom 1. No⸗
mit
Maschinen und Kessel 15 %
Werkzeuge und Geräte 30 %. Bohrröhren 10 % . . Gestängeröhren 20 % . . . 8 Inventar Werkstätte 20 %.. . W1WW515“ Werkzeuge u. Geräte in Magazin 20 % 16 790,90
1114““X“
Betrieb Bohrwerke . . . . Verwaltungskosten .. . ..
gemeine Unkosten . . . . .
Abschreibungen: ℳ
Obenstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech
9 584,09 16 145,53 V3 5 572,30 n“ 1 185,86 98386
„161 43 506/ 68 8 869 82 9 900/ 36
—
56 37040 1 935 25
ℳ 4₰ 354 68
Vortrag Gewinn 1907/8 227 83 9
1X““ Gewinnanteil Syndicat Rumänien...
120 582 51
den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein.
B. Moret.
nung stimmt
8 120 582 51 Der Vorstand. J. Koster.
[73299]
24. d. M. 100
unserer insung der
[73379]
vollz
8
Bekanntmachung
der Aktien Gesellschaft ür bergbaulich
Herr Doktor Tuymelar, Doktor Mesri
Die Neuwahl soll die näczste Generalversammlung
iehen. Der Vorstand. J. Koster.
e Arbeiten.
in der am 11. November stattgehabten General⸗ versammlung schieden statutmäßig, durch das Los be⸗ stimmt, folgende Herren des Aufsichtsrats aus:
8 8b 8
73300] der
Bekanntmachung
Aktien Gesellschaft
für bergbauliche Arbeiten.
In der a
Generalversammlung wurden die
m 15. November 1909 stattgehabten
Herren
8
Doktor Tuymelar,
Mesritz .
auf die statutmäßige. Dauer zu Mit liedern d Aufsichtsrats wieder gewählt. er 8
Der Vorstand. J. Koster.