1909 / 282 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 [73175]] Stelle des Kaufmanns August Bartels zu Höxter Bibracher in Ziemetshausen unter der Firma Leon⸗ Ratibor. 88 [73208]] Stettin

b 8

1 1 von dem Kauf Me Fischer d Caes8, aßg eine 8e funsh 6 1909 bestehende

der Firma Theodor Wirtz in Bonn eingetragen In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 494 Nolk 1 16. * 8 8 on dem Kaufmann Bruno Fischer dort unter der 1900 unker Nr. 930 die Firma Alfred Zwielich Nr. 2055 die Fi unter offene Handelsgesellschaft und mit dem Abfuhrunter⸗ 2 Fenenbr rencht vogeyese »orde . 28 2 icht. en Firme e . racher 4 Zwielich Nr. 2055 die Firma „Stern⸗ eke Car 8

Haftung in Grevenbroich, eingetragen worden, Königliches Amtsgerich ö Firma Leonhard Bibracher Nach⸗ zu Ratibor und als deren Inhaber der Uhrmacher Lepore“ in Stettin und“ als .. veher h. Ier vhne, Sepsin secte 88

he vehpibs 8 Mar Folgmann, beide

vorden: Das Geschäft ist durch Erbgang auf die ist die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 1 ven G 82 ten 8 FM Shori 8 8 .. s Seigr 8 2 r-rx. daß der K. elm H -. erden olger“ weitergeführt. Alfred Zwieli Rati 1 3 8 3 Witwe des bisherigen Inhabers Theodor Wirtz, Menke u. Heiermann mit dem Sitze in Marx⸗ daß der Kaufmann Wilhelm Hofmann ir zu Werden Imenau. [73181] B Alfred Zwielich zu Ratibor eingetragen. Amtsgericht Apothekenbesiten s n e .h. w 1h” b⸗ un Wij Anna geb. Blomenhaus, Kauffrau in Bonn, über⸗ loh eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter a. Ruhr zum 11“ Sesn 86 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 200 Memmingen, 16. November 1909 Ratibor. b See 0n Stettin eingetragen. wohnhaft in Wismar, als Gesellschaftern Angetragen. egangen. sind die Ehefrau Gerhard Menke, Elise geb. Winkels, Grevenbroich, den 26. November 1909. ist heute laut Gerichtsbeschlusses vom heutigen Tage Kgl. 2 mtsgericht. Königl Amtsgericht Acs. b un E Eees tund d ist Er.As auf von Komtgt. Amtsgericht. Abt. 5. Stroh un ie Verarbeitung desselben und Ver⸗

Dem Franz Wirtz, Kaufmann in Bonn, ist Pro⸗ in Mare g stun der Hentechniter Srtseich eiher⸗ Königliches Amtsgericht. bei der Firma Schreyer & Schubert in Kammer⸗ mäünchen. Handelsregister [73195] een T [73209] Stettin äußerung als Häcksel

kura erteilt. mann daselbst. Die Gesellschaft hat am 15. August berg eingetragen worden: ““ 8 J In das Handelsregister wurde heute eingetragen:“ S 1“ 73224] 44% gis. Hacler.

G“ Neu eingetragene Firmen. Der Kaufmann Eugen Mayer in Regensburge bereibt „In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1626 Wismar, den 26. November 1909. unter der Firma: „Eugen Mayer“ mit dem Sitze (Firma „Adrian Schürnbrand, Stern⸗Apotheke“ Großherzogliches Amtsgericht.

. 73147] / Duisburg-Ruhrort. 8 [73164] revenbroich. nufme August 2 zu P 1 nter d 8 onn In unser Handelsregister ist heute bei der Greven⸗ dessen Witwe, Emilie geb. Freise, daselbst eingetragen⸗ hard Bibracher betriebene Geschäft wird nunmehr Im Handelsregister A wurde am 23. November In unser Handelsre gister 4 it I 8 124g. Ne egiste v.8 heute

J erm Handelsregister Abt. A Nr. 230 ist bei Bekanntmachung. G r - In unserm Handelsregister Abt. A Nr 18. 8 broicher Molkerei, Gesellschaft mit beschränkter Höxter, den 16. November 1909.

ge. . L.) Grosssalze. V Lm 9

3 den 24. November 1909. 1909 begonnen. Dem Gerhard Menke in Marxloh eeg rs 1“ F ·98 Die Firma ist erloschen. B E“ I.. 8

8 onn, Asnigliches Amtsgericht. Abt. 9. ist Prokuera erteilt. 5 88 sages dl Hendegeregiste Hataeea. 6 b 11 W 88- 89 November 1909. J 58- öö Sneca üschen. Bonn 11“ [73148] Pütesev . d 28 1. 8g Welsleben heute folgendes eingetragen: Großherzogl. S. Amtsgericht. I. Partiewarenhandel, Sendlingerstr 29 und F 8 -- Fegeneburg einen Spezerei⸗, Kolonial⸗ und in eeeaite 4gftragen. k. ist erloschen. Wismar. [7323 b 2. 8 (313 Ko che * ericht. 0 z d 1 g 42 1 4 1 2 79 8189 * - 8 8 4 e enbierhe 21. te 7 9. Noye 299⸗ S 8 iesige H lsregiste is 9 . Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 999 ist a 66 Der Gesellschafter Wilhelm Feldmann ist mit dem Kattowitz. 0.-S. [73393] 82). Wauenverlag Gabriele Dorn.von Lieber. Regensbeande den 27 Novemb Königl. Amtogericht. Abt.- paut Seiheesige Handelsregister ist heute EHn heute ein getra gen die Firma Dr. Favreau & Ehrenfriedersdorf. 1 1 73165] 1. Oktober 1909 aus der Gesellschaft ausgeschieden Der Kaufmann Max Fiedler in Kattowitz ist in Sitz: Grünwald, A. G. München II1. Inhaberin: 8 K 7959 6 de vpem der 1909. 3 1ö1“.“*“*“ Paul Heinrich Podeus eingetragen, da die dem Co. in GCodesber und als deren Inhaber die Auf Blatt 447 des Handelsregisters ist die Firma und Willi Feldmann an seiner Stelle als persönlich die offene Handelsgesellschaft „Fiedler & Glaser“ Gabriele Dorn von Lieber, Verlegerin in Grün⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg. Stuhm. 1 [73226] Kaufmann August Kampz zu Wismar erteilte Pro⸗ Kaufleute Arthur Fereaan und Heinrich Diesel, Gebrüder Jakubeit in Thum sowie weiter ein⸗ haftender Gesellschafter in dieselbe eingetreten. Die in Kattowitz als persönlich haftender Gesell⸗ wald, Verlagsgeschäft. Prokuristin: Magdalena Reichenbach. Vogtl. [73213] In unser Handelsregister A Seite 146 ist heute kurg und die dem Oberingenieur Eugen Möller wie Rechtsanwalt Dr. jur. Favreau, alle in Königs⸗ getragen worden, daß deren Inhaber die Kaufleute bisherigen drei Direktoren Gustav Floeter, Walter schafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Miller in Grünwald. Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der die Firma „Conrad Schwartz“ in Stuhm W.⸗Pr., sowie dem Kaufmann Georg Siegel, beide wohnhaft winter 4 August Hermann Jakubeit in T hum und Karl August Plümecke und Gustav Fischer sind als solche für den (6 H. R. A 337.) 3) Max Ruepprecht. Sitz: Minchen. In⸗ Firma „Gebrüder Uebel“ in Netzschkau, Zweig⸗ Inhaber Kaufmann Conrad Schwartz in Stuhm, in Wismar, erteilte Gesamtprokura erloschen ist;

Offene Handelsgesellschaft seit dem 22. Oktober 1909. Jakubeit in Groß⸗Bartelsdorf sind und die Gesell⸗ Zeitraum vom 1. Juli 1909 bis zum 30. Juni 1912 Amtsgericht Kattowitz, den 24. 11. 09. haber: Anna Ruepprecht, Kaufmannswitwe; Fer⸗ niederlassung der unter derselben Firma in Plauen eingetragen worden. ferner, daß dem Oberingenieur Eugen Möller und

Bonn, den 25 November 19999.ͤ schaft am 15. Oktober 1909 errichtet worden ist. wiedergewählt. 8 Fwvaec⸗ 173394 dinand Ruepprecht, Kaufmann; Antonie Ruepprecht, bestehenden Hauptniederlassung, betreffenden Blatte 48 Stuhm, den 22. November 1909. 8 dern⸗ Faufpann Otte⸗ Eiberle, beide wohnhaft in

Königliches Amts gericht. Abt. 9. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Manu⸗ Gr.⸗Salze, den 23. November 1909. Kattown wg-B 9. Fieeeegene vitehe 1. Kaufmannstochter, alle in München, in Erbengemein des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. ““ Wismar, Gesamtprokura erteilt ist. 1 fakturwaren⸗ und Konfektionsgeschäfts. Königliches Amtsgericht. 1“““ süter . 2 EL gene 1 * Fen E2 schaft. Papier⸗ und Schreibmaterialienhandlung; worden, daß der Kaufmann Franz Louis Uebel in Sulinge Mieenan, de 3. Nogember Braunschweig. 8 [73149) / CEhrenfriedersdorf, den 26. November 1909. [72494] gelsnschaft „Godan 92 scht e egga ist auf⸗ Maffeistr. 3Z. 8 Plauen ausgeschieden ist. g v 1““ [73227] Großherzogliches Amisgericht.

Für das bisher unter der Firma: Buchdruckerei Königl. Amtsgericht. 18 Hamburg. 72454] gelöst und die Firma gelöscht wo den. II. Löschungen eing etragener Firmen. Königlich Sächsisches Amtsgericht Reiche I 8 as hiesige Handelsregister Abteilung K ist resche Be 92 A. W. Zickfeld Inh. Gustav Wenzel & Sohn 1 8 1 u Eintragungen in das Handelsregister. Amtsgericht Kattowitz, den 24. 11. 09. 1) Michael Rehm. Eig. en Sirm . sehsi e6 ntsgerich Seevag i. V., heute unter Nr. 19 die Firma Fritz Winkelmann 6 gr 9 2. Bekanntmachung. J73240] in offener Handelsgesellschaft, begonnen am 19. De Lichstätt. Bekanntmachung. 173166] 1909. November 23. Kattowitz, O.-S [73395] 2) Seraphin Schmid. Sit⸗ München. . 3 8 in Mlockwinkel und als deren Inhaber der Ziegelei⸗ Nr. 160 die Freme Ffehester Ahteluns I. si unter v1I144X Betreff: Handelsregister. vrrertm nfeneieh Inhaber: José Alberto 8 I11“ 8 büer. 8 1““ . Reinheim, HMessen. 732 besitzer Fritz Winkel dafelbfl einnetracoe. Nr. 160 die offene Handelsgesellschaft „S. Mannes zember 1903, betriebene Handelsgeschäft haben die Morin Schg g r der Alberto Hoffmeister. Inhaber: José Alberte Im Handelsregister A ist am 25. November 1909 München, den 27. November 1909. 3 [73210] Fritz Winkelmann daselbst eingetragen. und Sohn“ in Wresche Inhaber derselben, Buchdruckereibesitzer Gustav und Das bisher von Moritz „Schoͤhwalter zunter der Hoffmeister, Kaufmann, zu Hamburg. inter Nr. 926 die offene Handelsgesellschaft „Ober⸗ Kgl. Amtsgericht München I 6 Bekanntmachung. Sulingen, den 27. November 1909. die K 2. te . veen und als deren Inhaber Karl Wenzel hierselbst die neue Firma: Gustav Firma: „M. Schönwalter betriebene Manufaktur⸗ Bezuͤglich des Hoffmeister ist ein Hinweis auf ng b ö veern Fsebs, ense⸗ öt 2 . In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: die Fenspn - Samuel Mannes und Julius Mannes Wenzel & Sohn Buchdruckerei und Verlags⸗ Peresen wefd ves bee Bethnx dem das Güterrechtsregister eingetragen worden. Henser 4 Eo mit dem Sit in Kanvrattn und [73196] 1 Feüirsch III zu Habitz⸗ Sulzbach Saar [73228] m .üDeeschen, dae sg grnerohe 1909 1

enommen. Kaufmann Leopold Schönwalter in Ellingen unter Heinri Zehnken. Inhaber: Heinrich Diedrich Frncken ee. n. KrFze s, . er In das Handelsregister A ist heute er Nr. 361 heim ist mit Aktiven und Passiven auf Isaak Rei 8‧8& 8 322 den 23. ember 1909. buchandsung Band VvIII der Firma! „Moritz Schönwalter, Inhaber Sg sn Feure zu Hemburg. h Celelsegg ers hd. 8 Eö“ die e Winen Helnmig au heiife heimer zu Habitzheim übergegangen a. das Ge⸗ 8 eae hiesige b ist heute in Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Seite 292 eingetragen. Leopold Schönwalter weitergeführt. Carl Habenicht & Sohn. Gesellschafter: Carl geen 9. Die Gesellschaft 8e m 1 Inhaber der Kaufmann Willy Hellwig hier ein schäft unter der seitherigen Firma weiterführt. vise eh. Die 8 L 7. Feg. eingetragen Zabern. Handelsregister Zabern. 73242

Die Firma: Buchdruckerei A. W. Zickfeld. Eichstätt, den 27. Pevetnbs⸗ 1 1 Ferdinand Habenicht und Paul Carl Habenicht, getragen worden. Geschäftszweig: Herren⸗ und Reinheim, den 25. November 1909. Sulzbach⸗Saar Es wurde heute eingetragen:

Inh. Gustav Wenzel & Sohn dagegen ist im Kgl. Amtsgericht. Fruchthändler, zu Hamburg. Amtsgericht Kattowitz. Damenkonfektionsgeschäft, Tuchhandlung lund Maß Großherzogliches Amtsgericht. andert in „Lack⸗ und Farben Fabrit Sulzbage⸗ 1) in das Firmenregister Band I Nr. 784 bei der Handelsregister Band VII Seite 244 gelöscht. Eisenach. 73167] Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. No⸗ 1 schneiderei. b 18 Reutlingen 8 25111 Saar; Eberhardt und Prüͤfke“ Kar na 8. Firma „Jacques Deviller“ in Zabern: Braunschweig, den 25. November 1909. In Abteilung A unter Nr. 390 unseres Handels vember 1909 begonnen. b1“ Krossen, Oder. 88 8 [73 82] Amtsgericht Neisse, den 23. 11. 09. 68. 917 We 5 3 Karl Auler js v11““ bas deühag „Die Firma ist erloschen. Das Handelsgeschäf g. der 1 Norv 8 22 eilung 8 8 ö. 8 8 ser Handelsregister A Nr. 126 ist heute die as K. Amtsgericht Reutlingen Karl Auler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.; 8 5 5 1eigtg- Herzogliches Amtsgericht. 24. registers ist bei der Firma Osw. Bierschenk Hermann Kruse. Das Geschäft ist von Georg In unser Handelsregister A Nr. 126 ist heute die Oplad ge In bas Haer An dessen Stelle ist Kauf Fur Peuhe n. ist auf die offene Handelsgesellschaft in Firme b Geheürarn 733912 Söhne heute eingetragen worden; Der bisherige Ge⸗ Carl Wilhelm Schulz, Kaufmann, zu Hamburg, Firma Hugo Stubbe und als deren Inhaber der pladen. Bekanntmachung. [73197] dde beute ndessregister für Gesellschaftsfirmen SKin die Gzerefpaufmann g. Prüfke zu „Gebrüder Deviller“ in Zabern übergegangen.“ A- ege F delsregister Abteil K 188G sellschafter Otto Bierschenk ist alleiniger Inhaber der übernommen worden und wird von ihm unter un- Kaufmann Hugo Stubbe in Krossen a. O. einge 9 Feeer Handelsregister Abt. B ist heute bei der fabrir Fch be Laißle, Maschinen⸗ ““ ie Gesellschaft seit 1. November 1909 2) in das Gesellschaftsregister Band II Nr. 12

C 8 88 He elsre er Abte 1 i u 5 b ell 82 * 5 ¹ 19 A 11““ 18 en 1 8 b Nr. 9 ¼ ‚„non &ie. F G 1 * 8 ie erei, 25 2 1 „,8 2 X 6 88 21. 82 4, 8 2₰ d 29 . 2 8 m hefigen v 8 8 ung. I Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. veränderter Firma fortgesetzt. b tragen. 8 ii, 8 M eingetragenen Firma Sprengstoff A. G. Haft .“ schaft nert beschränkter Sulzbach, den 22. N. ovember 1909 11I1 Firma „Gebrüder Deviller”“ in Zabern Nr. ENE 688 1 F dS Eisenach, den 26. November 1909. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Krossen a. O., 19. November 190909. Carbonit zu Hamburg mit Zweigniederlassung in 1ee . mWmer, dein Sit in Reutlingen eingetragen: Königl. A v g2 09. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Jako apotheke, Gladbeck i. M . 8 mrin Inhaber Sroßherzvak⸗ Sächs⸗ Amtsgericht. IV. lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Königliches Amtsgericht. Schlebusch einget ragen worden, daß die Prokura des 1909 8 Llichaftertrag wurde am 18. November Konigl. 2 imtsgericht. 9 Deviller, 2] Josef Deviller, beide Kaufleuke i der Apotheker Carl Evers zu Gladbeck i. W. ein ßherz Dr. phil. Georg Schmidt in Schlehbusch erloschen ist. ³909 geändert. ie Geschäftsführung des Hugo Tuchel. v““ [73229] Zabern. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909

8ꝙℳ 9 worden. rg Farthe 23183] 74 . Whaftsfuhrn straaer Die KFirma: „H orggreve, . 38168 8s 8 Landsberg, Warthe. [73183 —₰ 8 vSSSEöö1“ Laißle 8 8 1 16 b 5 Die Fir v einrich Borggreve Elber feld. 88 [73168] Cordes & Lampe. Gesellschafter: Johann F Gandeksregistet o 8 Opladen, den 26. November 19099. ·vee Fritz Jaenisch ist mit dem 1. De⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute begonnen. Der Ehefrau Jakob Deviller, Emilie geb chwanenapotheke, C ladbeck i. W.“ist erloschen. Unter Nr. 2384 des Handelsregisters X ist ein Heinrich Cordes 8 rchitekt, und Amandus Hinrich X 1* 1 S-e 19 8 egl 8 8 9 4 ern: 8- vsche Königliches Amtsgericht. 8 8 zember. 909 beendet. Geschäftsführer sind vom bei der unter Nr. 25 4 istrier 8 88 9 M heute Lipp, in Zabern ist Prokura erteilt

Buer, den 16. November 1909. getragen: Firma Aug. Schnakenberg in Voh⸗ Fbechor Lampe, Kaufmann, beide zu Hamburg. eingetragene Firma Clemens Kutz ist erlose en. 8 . 1. Dezember 1909 an: Paul und Gustavp Votteler, in Tuchel ei registrierten Firma M. Falk Zabern, den 24 Novembe 1909 Königliches Amtsgericht. winkel, Inhaber Kupferschläger August Schnaken eeswet; undelsaef dUlschaft hat am 20. Ro Landsberg a. W., den 20. November 1909. osnabrück. Bekanntmachung. [73198]] Ingenieure, hier, von denen jeder einzeln zur Ver⸗ M. F F Iagetragen worden, daß die Firma jetzt:— K sserliches A hutsbach. B ranntmachung [73150] berg in Barmen Rittershausen. 1““ 1909 7 s h nga Königliches Amtsgericht. 3 In das hiesige Handelsregister X Nr. 642 ist tretung der Gesellschaft berechtigt ist. 588 Fe⸗ a Fheeee Feee- Goldschmidt lautet Kaisertiches Amtsgericht.

1 eke 8 g. b Fhe . n 25. Nobember 1909 eeeennen. 5 8 eute der Fi H rücker Den 24. Nbbeeke 1 9. Inhaber derselben der Kaufmann Gustav Gold⸗[2 8 vüt 290

8 8 2† . Aberfe den 2 b G 8 1ö11“ 8 EE2s eute zu der Firma Osn 9 8 41 Noyp . Fäbe!l 1 u Gustav Gold Zabern. H 8 5 ) nser Handelsregister Abteilung A wurde heute Elberfeld, K 2enen .“ Hans Hollander. Uhth G 888 Bösch, Kaufmann, Lötzen. [73185] schinen Centrale TTöö en 24. 2 v vple 8 schmidt in T uchel ist. G ver- 220 71990]

zu Altona, ist als Gesel schafter eingetreten; die In unser Handelsregister Abteilung A ist heute brück eingetraae de. ge vi e 88 8 4 1 8 Tuchel, 13. November 1909 8 ““ 2. .

3 1eeRas Sis bez selrschatt ba Eu““ Dir eöe nns 1 5 getragen, daß dem Kaufmann Bernhard 8 b ““ 1““ heute die Firma „Löwenapotheke Armand Kahn“ offene Handelsgesellschaft hat am 15. November unter Nr. 97 die Firma Otto Reck, Getreide, Tegelkamp in Osnabrück Prokura erteilt 1 Rheinberg, Rheinl. [73212] Königliches Amtsgericht in Wasselnheim und als deren Inhaber der

In unter Nr. 54 folgendes eingetragen: Firma Sieg⸗ fried Stern, Bu⸗ bach, Inhaber: Siegfried Stern, Eltville. 73392] Kaufmann in Butzhach. 8 Im Handelsregister A ist die Firma „Deutsche

8 1909 begonnen. Saaten, Futter⸗ und T üngemittelhaudlung in L Ff 99 t. dneℳn In unser Handelsregister Abteil B ist heute 8 8 G b 8 8 t, snabrück, den 23. November 1909. 8 2 8 segister Abteilung B ist heute Tuttling Apotheker Armand Kahn daselbst einge b Butzbach, 22. November 190. Metallwerke August Bischof, Erbach“ und als ase er⸗ E. Lion. e It Ereilt den Widminnen und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. VI Arafff Niederrheinische Putzwollfabrit Kal Amtsgericht Tuttlingen Zabern den 21. Großh. Amtsgericht. Cae Inhaber Fabri Au⸗ Bischof bisherigen Gesamtprokuristen J. J. Cohn und Otto Reck in Widminnen eingetragen. . und Oelrafffnerie, G. m. b. H. in Rheinbe 8 A. ve , ö““ 8 4 sserliches 8e 8 oßh. Ar d alleiniger Inhaber Fabrikant August Bischof zu . 988. von Possel. ehen en emngehsg vrereet . 2 qEöö1ö1 5 in Rheinberg Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts Kaiserliches Amtsgericht. 1 i 73151)] Niederwalluf eingetragen worden. . A.rsch. 8 Lötzen, den 24. November 1909. zmheim. Handelsregister. [73200] Lingetragen worden, daß der bisherige Geschäfts⸗ firmen, Band I Blatt 85 wurde JJöHava, 8 g “A“ 88. Geschäftszweig: Anfertigung von Eisennieten und Rhederei Aktien⸗Gesellschaft „Oceana“. Königliches Amtsgericht. Zu Abt. A wurde eingetragen: führer Wilh. Paschen in Rheinberg zum Liquidator 1909 bei der Firma Aktienmerane n 26. November Zabern. Handelsregister Jabern. [73243] Im Handelsregister ist heute verlautbart worden: Eisenteilen zweig: 2 gune In der außerordentlichen Generalversammlung WEö veg. 1) zu Band 1Vv O.⸗Z. 169 (Firma Stockert und bestellt worden ist. 8 er- ei der Lirma Aktiengesellschaft Elektrizitäts⸗ In das Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 58, 158 à1) auf Blatt 5098, betr. die S eeeneg. *Eltville den 22. November 1909. der Aktionäre vom 2. September 1909 ist die Lüde vrr. Füens 8. gister ist beeng.n 88 5 Fie. hier): Die Prokura des Hubert Weber ist. Rheinberg, 26. November 1909. 118 Verbindungsbahn Trossingen ein. und 352 wurde heute bei Firma „G. Steinheil, mn Nirma erz 2 21 92. 8 * 8 or 19 8 98 Fr 8 8 269— 6 inun 8 1 44 A . -* e 51 8 ½ ( 9 9 ½ 81 5 8 zn 8 9 1 8 8 . 8 jotorle 4 1 Waft v1e 16“*“ V . Königliches Amtsgericht. 885 des Grundkapitals 8. E“ 8 Nr. 13 einne Wenen Firma Bergmann & Reinelt e e Kaufleuten Wilhelm Goller und Königliches Amtsgericht. 6 Die Gesellschaft hat sich nach Verwertung d & Cie.“ Commanditgesellschaft auf 2 Scherf 4 9. m S AsH II 3 zur teilweisen Beseitigung der Unterbilanz und Nr. 13 eingetragen, dö. g , A 9 Julius Stockert jr. hier ist Gesamtprokura erteilt 1 vgSFeeuschaft heo vo nach Verwertung des Ftien mit dem Sitze in Rothau eingetragen: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst: Ernst L tto Essen. Ruhr. Bekanntmachung. [73169] eine dementsprechende Aenderung des § 5 des Ge Gesellschaft mit beschränkte d. Hafhing. in 2) zu Band VI . 8. 29: sameip —— 1“ ckl. 88 * [73214] Gesellschaftsvermögeus durch Veräußerung und Ueber⸗ Der Eintrag vom 12. Oktober 1909, betreffend Scherf ist ausgeschieden. Heinrich Wilbelm Schüppel In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ sellschaftsvertrags beschlossen worden. folgendes vermerkt: Die Gesellschaft ist nasbohm hier ist erloschen . gi2b hHanse⸗ vUg. ist heute die Firma Ad. gang an die Gemeinde Trossingen, ohne in Liqui Erteilung der Prokura an den Fabrikdirektor Pierre f s-es if als Alleini Hüber sor 8 8 Ags 5 3 83 5 * Pp 5 8 8 g 8 . 8 5 pf sp . pF elöst. 9 9„ 8 S 2 1 2 vofg 8 ( Kei. 5 242 ** 8x 2 8 8 49 führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. gerichts zu Essen ist eingetragen am 15. November Die Herabsetzung soll erfolgen durch Vernichtung durch 2 hh der esellschafter Faaserüft 3) zu Band II O.⸗Z. 147 (Firma Emil Todt Rostock 99 üge 1909 aen 88 8 ge Die Firma ist erloschen. Etienne Fuchs in Rothau, wird wie folgt ergänzt: nadelfabrik Wilhelm Schüppel.“ Der Haus. Nachf. Essen. Die Firma lautet jetzt: Ferdinand . 451—580; sie ist durchgeführt. Lüdenscheid, den 24. November ““ ant Emil Todt Witwe, Elise Wilhelmins geb Sereeee Vandsburg. 323 stücke der Gesellschaft zu veräußern und zu belasten“ a üvüis Din Schu pel kh disdorf henC .: Eu. Lrhde 16. No ee 1. 1A b 4 b 8 Königliches Amtsgericht. 2 e, ise Wilhelmine eb. 2 1“ 73231] * . 9 . tochter Auguste Minna Schüppel in Burkhardtsdorf Bessenbach vorm. Ernst Leibeck; am 16. No⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 1“ 8 interecker, hier, deren Prokura beendigt ist, über. Schleswig. Bekanntmachung. [73215] Die Firma H. Geßner in Vandsburg, Nr. 21 wird folgender Zusaß beifügt gjedoch nur im Um⸗ 8 ] 114, den 1 f In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der des Handelsregisters, ist erloschen. fange, in welchem dieses Recht statutengemäß den 2) auf Blatt 618 8 betr. die Firma Mag Löwen⸗ Eisenbetonbau Gesellschaft mit beschränkter lautende Aktien zu je 1000. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 260 Pforzheim, den 25. Novpember 1909.. Firma Ferdinand Stolley in Schleswig folgendes Vandsburg, den 21. November 19099. persönlich haftenden Gesellschaftern selbst zusteht“. stein in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Max Haftung Essen: An Stelle des ausgeschiedenen Erste Hanseatische Klein⸗Möbel⸗Industrie Ge⸗ die Firma Deutsche Detektiv Union, Gesellschaft Gr. Amtsgericht. IV eingetragen worden: 8 Amtsgericht 8 Zabern, den 26. November 1909. 8 NMogp p p Do * 8 8,2—2 88 8 SFA ASRelc— 8 85 2 8 . 8 8 2 8 8 die 2 K 2„ * 8 8 8 8 . 8 Ierpe 8 8 8 Löwenstein 2 dn gischiner n- nüt n Geetfried vre.Ee 8* 2 ““ m sellschaft mit E“ Hunhge 8 mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Plauen 1“ 17 201] 3 2⁰ nl Sctel Karl. Gustap Stolley Vvandsburg 9 232] Kaiserliches Amtsgericht. mann Moses Loͤwenstein i vemnitz etzt In⸗ 2. November 1909 einstweilen und bis zur Bestellung In der Versamm ung der Gesellschafter vom 8 84 v 1“ in Mo⸗. 2 * g. 1 (32 in Schleswig, Stadtweg 12. ist Prok va erteilt 8 - 8- F 73232 de b 8 2 Fe. Ie F. Ench 8 ee;, Ee 3 8 e. FSX . ea. S. un ner Zweigniederlassung in Magde⸗ Auf dem I. ö 4 8 8* h- - - Protura erteilt. In das H. 8 3 g ; Zw 8 . 88 32 haber. Er haftet nicht für die im Betriebe des eines Liquidators durch die Gesellschafter der Kauf⸗ 15. November 1909 ist die Erhöhung des Stamm⸗ eeease Fhres da 8 8 dem Fhatt der Firma Grünert & Schultz Schleswig, den 20. November 1909. 96,n das Handelsregister Abteilung B ist unter- Zwingenberg, Hessen. [73244] EEE11“ b w Plauen, Nr. 1419 des Handelsregisters, ist heute Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 48

ist Prokura erteilt. vember 1909 zu B 117, betr. die Firma Essener 1 490 000, eingeteilt in 1490 auf Inhaber Magdeburg. [73187] Die Prokura des Wilhelm Reister besteht fort.

Fpschoöf „nrs. no Norbi ojton 98 a rnes . 4 zanunz 8 8 8 8 2 1 bei der Fir 5 plis . v Bekanntmachun Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis mann Louis Frebel zu Dortmund zum Li uidator aels ℳℳ 26 000 auf 46 000 sowie die 5b 4 . a E“ 6 ¹ 1 bei der Firma „Evangelisches Gemein⸗ . 8 an g. herigen Inhabers. bestellt: unter Nr. 1449 die Firma Heinrich Grewen, 6 bee des 8* 1I g Gesellschaftsvertrage ist die Uebernahme und Ausführung 2 Detektiv⸗ ngetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst 8 1“ schafts⸗Schwesternhaus, G. m. b. H. Vands⸗ In dem Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, 1 Bergwerksunternehmungen Essen und als deren ber Blofe 8 8 5* 3 und Auskunfteiarbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung nd die Firma erloschen ist. 8 Schorndorf. 73216] burg eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ wurde heute bei der Firma Spahn und Roloff in den 25. November 1909 Inhader der Bergwerksunternehmer Heinrich Grewen Redr Vogelgesang, Kaufmann, zu deutscher Detektivbureaus zwecks gemeinsamer Re⸗ Plauen, den 27. November 1909 K. (Württ.) Amtsgericht Schorndorf. schafter vom 23. November 1909 ist zum weiteren Alsbach folgender Eintrag vollzogen: BBöI *X 2 98 He 8 Joh 20 ang, 1. . vaenseitige orstüß * 1 . 4.,12171 8 8 dolgronistor 3% 85 A 8 z9s—. ½ 3 R MRoef . cv 2. . 8 S . Sa cho x 5 11“ zu Essen, dem Bergingenieur Willi Grewen zu Essen Hamburg, ist neen weiteren Geschäftsführer bestellt klame und gegenseitiger Unterstüͤtzung bei 1 urchführung Das Königliche Amtsgericht. Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts. Geschäftsführer mit der Befugnis, für sich die Firma In Spalte 5: Sämtliche Aktiven und Passiven chemnitikt. [73152] und dem Kaufmann Heinrich Grewen zu Essen ist Forben G erhaltener Aufträge sowie A Standes⸗ . 8 firmen, Band I Blatt 85 wurde heute bei der Firma in gleicher Weise wie die anderen Geschäftsführer sind bei dem Uebergang der Firma auf den seit Auf dem die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fetees vrteilk 2 1 8 . müevembheer n interessen. Das Stammkapital der C esellschaft be⸗ Posen. 3 Bekanntmachung. [73202] Verkaufsverein süddeutscher Ziegelwerke, Ge⸗ gültig zu zeichnen, der 8 irektor Ernest Mehl in herigen Gesellschafter Karl Wilhelm Friedrich Keutel schaft mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz 1 müettcs nin Cünn Handelsregister (73170] P.Cvan eachte Bociglad . e 8 25. August 1909 festgestellt. Geschäftsführer ist der nter Nummer 1718 die offene Handelsgesellschaft dorf eingetragen: „Der Sitz der Gefellschaft ist nach Vandsburg, den 26. November 1909. 3 In Spalte 6: Wilhelm Ernst Heinrich Philipp betreffenden Blatte 6129 des Handelsregisters ist 8 Abt 8 4 3 89 b 111A“”“ at edsdegeaz Otto Harnisch in u“ v 88— ü in Stenschewo ve. verlegt worden; Beschluß der Gesell⸗ Amtsgericht. Thegßor Roloff istaus der bisherigen offenen Handels⸗ heute verlautbart worden: 11116161X*“ I a a. e .AhöSS 9. I. M Magdeburg, den 26. November 1909. 8 ad als deren persönlich haftende Gesellschafter der schafterversammlung vom 16. September 1909.“ gesellschaft ausgeschieden. dh-ern M Armbruster in Kappel wurde ein⸗ Die offene Handelsgesellsche hat c 1. No AF. e s Hehe 8 qꝙ g Genl 4 9 iersen. 8 79999 8 1 MRaen 8 u“ Die bisherigen Geschäftsführer Restaurateur Gustav eevcg8. 8* der Gesellschaft u“ 1909 ber . gesellschaft hat am 8 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. ufmann Boleslaus Ruprycht in Stenschewo und Den 24. November 1909. 8 Ser ban e vHenene pachung. „, 173233] Karl Wilhelm Friedrich Keutel führt das Geschäft Mühlbach in Chemnitz und Privatmann Bruno Leiragen, daß co Se EbGenee. E“ Besss 73188 r Lehrer Miecislaus Ruprycht in Slupia, Kreis Oberamtsrichter Hartmann. nden: Sandelsregister Abteilung A ist eingetragen unter der alten Firma als Einzelkaufmann fort. .* : vn ausgetreten und an dessen Stelle Karl Rubban, Carl Langkopf. Inhaber: Hans Carl Fritz Lang⸗ Aagdeburg. [73188 b b eer, worden: g 1 Hamann in Erfurt sind ausgeschieden. . ö Gb⸗ ege. Frwa. eg. an. . 8 Bei der Gesellschaftsfi Friedrich Reupsch“ witsch, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat Soli 79917 Am 20. N. a0. r 8 Zwingenberg (Hessen), den 23. November 1909. 8 ö. 8 b 1.r Kaufmann in Kappel, als persönlich haftender Gesell⸗ kopf, Kaufmann, zu Hamburg. 1) Bei der Gesellscha tsfirma „Friedrich Reupf 8 v. . Solingen. [73217] Am 20. November 1909. Nr. 269: Firma Br 8 n 9 b Zu Geschäftsführern sind bestellt: Emil Otto Sammaänt zf Bea.“ 1 E; E.“ 9* in 1. Oktober 1909 begonnen. Zur Vertretung 20111 ; 8 8 8 Nr. a Brings Großh. Amtsgericht. R d Alopold Wilhelm Annust Kuhl veike schafter eingetreten ist. Gross & Co. Diese Firma ist erloschen. unter Nr. 1752 des Handelsregisters ist e * Gesellschaft ist nur Boleslaus R Ees. Eintragung in das Handelsregister Abt. A. & Bauendahl Viersen. Inhaber: 1) Josef Femnig und Leopold Wilhelm August Kuhl, beide in Ettenheim, den 26. 53 1909. Aug. Leyding. Diese Firma ist erloschen. sregü. Der Kaufmam . 1“ n zichtigt 6 Berverlan uprycht er Nr. 733, Firma Carl Rob. Schaaf & Co., Brings, 2) Josef Bauendahl, beide Maler⸗ und An Ihe 8 Gr Amtsgeri t 1S8SPaeöö 2 Wwe Diese Kir ist erl ösche Ma debur ist in die C esells haft als persoönlich mchtigt. Solin en: o Ehefra des 8. brik 8 M 1 streich rmsisisr Nigxes, / 9* Noa Ba SS verz ok 9 8 Fhr 9 F. U. 8 FS. J. Oehrens . Dlese Firma ist erloschen. Magde g. ist in die G sche 9 91 er 19 = gen: Der efrau des Fabrikanten Walter reichermeister in Viersen. Offene Handelsgesell Hsmerche. vrn ee enn Abt. B, 1 —; 5 Keese & Nehls. Diese offene Handelsgesellschaft haftender Gesellschafter eingetreten; die Prokura Posen, den 18 elhen hr. 1800n. Schaaf, Emilie geb. Witte, zu Solingen, ist Pro⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1907 Genossensch ifts e ist . Ie wenber 1909. Flensburg. Hatbelarealüler d n ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt desselben ist erloschen. 8 Konigliches Amtoege kura erteilt. begonnen. - j 4 gi⸗ er. Cöthen, Anhalt. 1] TT1“ 1 ver. ng ben das 8 eeE und die Firma erloschen. 1 W11 Firma „Gebrüder Katzmann“, pesen. Bekanntmachung. 73203] Solingen, den 23. November 1999. 8 Geschäftszweig: Dekorationsmaler⸗und Anstreicher⸗ Altenburg. S.-A. [73343] Unter Nr. 160 Abt. A des Handelsregisters ist bei vember 1909 Co. in Pnh ehehe ogwarenhaus mötel de l'Europe. vormals Hansa Hof, Nr. 617 desselben Registers, üist Feerege. Par In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. VI. geschäft. In das Genossenschaftsregister ist heute unter der Firma „Otto Hintemann“ in Cöthen einge: Frangen *& a Fbecs mt Vioka Ee Diedrich Wilrodt⸗Schröder. In der Ein⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige G esellschafter ter Nr. 967 bei der offenen Handelsgesellschaft Sonderbur 39 Am 22. November 1909. Nr. 270: Firma Nr. 37 die Elektrizitäts Genossenschaft Oster⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Carl Isidor Bergmann in Lüͤbe iches 82 Een tragung vom 22. November 1909 sind die Worte Siegmund Ehrlich ist alleiniger Inhaber der Firma. bosner & Cohn zu Posen eingetragen worden, Brnsn⸗ I WI“ Ip. [73218] C. Craemer & Co. Viersen. Inhaber: land eingetragene Genossenschaft mit b Poschütz, Otto Hinzemann Nachf.“ Inhaber Flensburg, Königliches Amtsgericht. „mit Aktiven und Passiven“ antragsgemäß ge⸗ 3) Die Prokura des Georg Richters für die Firma zedie Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Ge⸗ .- bei Fiestge Handelsregister Abteilung An ist 1) Karl Craemer, Kaufmann in Rheydt demnächst schränkter Haftpflicht in Altenburg eingetr b ist der Kaufmann Karl Poschütz in Cöthen. Friedland, Mecklb. [73172] strichen worden, sodaß nunmehr die Eintragung „Dankwarth & Richters“ unter Nr. 663 des sscafter Kaufmann Adolf Henoch zu Posen alleiniger Nissen nb Z. 8 6 e Handelsgesellschaft in Viersen, 2) Heinrich Giebels, Kaufmann in Viersen. worden. Gegenstand des Unternehmens ist 8* Cöthen, 25. November 1909. In unserm Handelsregister ist heute bei der Firma vom 22. November 1909 zu der Firma Hötel selben Registers ist erloschen. 8 ahaber der Firma ist. II“ 18. Wester Satrup, eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am stellung und Unterhaltung von elektrischen Fe 1 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Johan 22. November 1909 begonne Geschaäftszweig: loitn d Unterhaltung von elektrischen Fern⸗ b 908 egonnen. eschäftszweig: leitungen sowie die Abgabe und Verwertung des von

Sorin Snoerich ¹ 4 . 2 v 2 Eünsehn 1 .* 2 ½ 51 e o †. 8 27 o be 1909. 8 Posen d 25 S 1b 1909 Herzogl. Amtsgericht. 3. Otto Döring, Max Burg Nachf. eingetragen: Hansa⸗Hof Heinrich Lind wie folgt lautet: Magdeburg, den 27. Novem er 1902 1 den 29. November 1909. —“ A . enr. 1. Zoh 8 190 Crefeld [73155] 8 8 Das Geschäft ist von Johann Hermann Diedrich Königliches Amtsgericht A. Abteilung . Königliches Amtsgericht. Nissen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Großhandlung in Glas, Farbwaren und Lacken. der Zentrale bezogenen elektrischen Stromes gegen G e. 73195]1] Inhaber derselben ist der Kaufmann Conrad Haase Wilrodt⸗Schröder, Schankwirt und Hotelier, zu b 1““ 173189] 1. 8 ogen E. Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen Inhaber derselben ist der Kaufma Säxget ““] E Mainz. 4 1273 Potsdam. 73204] Sonderburg, den 20. November 1909. Zünther Ende je 6 . n 3 509n. Hest i e asp Resgfen he. Peters da in Friedland i. M. bi Hamburg, 8 II11““ In unser Handelsregister wurde heute eingetragen⸗ die in unserm Handelsregister A unter Keniossches Amtsgericht. Abt. II. 18, Inhaber: Günther beträgt 500 ℳ, jeder Genosse kann 100 Geschäfts⸗ e X1X““ ETö“ 1 eeun 1) A. Frisch, Gesellschaft mit beschränkter getragene Firma „E. Rottmann“, Potsdam. Geschäftszweig: Treibriemenjabrik Fätegle Vorstandsmitglieder sind Alfred 1 . 8 1 8 8 H . . 8 2908 7 8 Dre enfabrik. 5 ¼¾ 8 . 85 ha 8 NR 8 8 2 Die Gesellschafterin Witwe Diedrich Bruckschen, iedland i. Meckl., den 26. November 1909 fortgesetzt a 1 9 jst die Gesellschat C u“ [73220] Keichardt, Rittergutsbesitzer in Kauern, Rudolf Helene geb. Cchrvers in Crefeld ist vom 1. Juli BFriedlan vergees EEEEEEö“ schafter vom 23. November 1909 ist die Gesellschat Votsdam, den 22. November 1909. Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 14 Faicha. en, 12029. 8 Spinnereibesitze 916 d mücbe g ee . g. aufgelöst. Der Geschäftsführer Florian Klein it Koͤnigl. Amtsgericht Abteilung 1. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Carl gliches Amtsgericht. Gutsbesiter L Göllnitz. Die Wi lenserklärungen henng n. 8 es Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ sellschaft und von der Geschäftsführung ausgeschlossen. Fürstenberg, Oder. 173173] 811 ben Lamprecht zteg e nxe, 1 des V ndes Cah 1 Ceesern, den 24. Noyvember 1909. 886 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Hasselfelde. [73178- 2) A. Frisch. Unter dieser Firma betreibt der Preetz. [73205] dem Kaufmann Alfred Schwedler daselbst Pro⸗ Unter O.⸗Z. 257 des Handelsregisters Abt. glieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Fürß folgendes eingetragen worden: ist die bisherige Fir Lmi 's Witwe“ geschäft. Beim Erwerb des unter der Firma A. Frisch welsgesellscheft „Preetzer Hartsteinfabrik Sprottau, den 2. November 1909. Billingen. Inhaber der Firma ist, Fabrikant beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden . 7315 Fürstenberg a. O., folgendes eingetragen worden: ist die bisherige Firma „C mil Beck 8 Wi geschäft. Be verb er! irma A. Frisch amdelsg ü ger 8 n 24 8 Inham d girma i Febeirat V von 8 xʒ; esi L72189! *Dee Fir 8 ist erloschen. abgeändert in „Emil Beck’s Witwe, Inhaber Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mainz be Lavid Ohlsen & Sohn“ ist eingetragen: Der Koönigliches Amtsgericht. Franz Huber Chefrau, Elise geb⸗ Schneider, in Bekanntmachungen werden in der Altenburger Landes⸗ er Nr. 580 Abtlg. A des hiesigen Handels Die Firma ist erloschen r 1 1b ( t mit be Haftung“ in L. wid D. 4 eingetrag Unter Nr. 580 Ab 8 des Hie gen Handele Fürstenberg a. O., den 16. November 1909. Anton Hagens“, und ist als Inhaber derselben standenen Geschäfts durch Julius Fritz ist der Ueber⸗ erge Gesellschafter Carl August Friedrich O II ütang registers, wo die offene Handelsgesellschaft unter der Königliches Amtsgericht. der Buchbinder Anton Hagens in Hasselfelde ein⸗ ang der im Betriebe dieses Geschäfts begründetm 8 emiger Inhaber der Firma. Die Firma lautet * Se dee hehe 18 er. 1 Franz Huber hier Prokura erteilt 190 9 festgestellt. 8 EEEEEe orderungen sowie die Haftung für die in demselber „Carl Ohlsen“. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 .⸗ I 8. „ist am SS- No⸗ Villingen, den 25. November 1909. b F. Einsicht der Liste der Genossen ist während d vemder 18 bei et mttet Wr. 77 eingetragenen Großh Amts rricht er dienststunden des Gerichts edem estatt * 3 f 9 8 87 17 S 1, 8550 , 8 5 b b zh. gericht. schts jeden gesta et. getragen, daß die offene Handelsgesellschaft durch das In das Handelsregister Abt. A Nr. 307, die Firma Herzogliches Amtsgericht. ausgeschlossen. Königliches Amtsge 1 b —— 6 n Ausscheiben des Kaufmannt Wilhelm Boas aufgelöst Ernst Hahn in Gera betreffend, ist heute einge⸗ Her e 1 a gesce . 24. November 1909 RA Koͤnigliches Umtsgericht & C in Stade eingetragen: Kommanditgesell⸗ Wancdsbek. 8 17273295] Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 5 h vom 9 „r no vordo 8 dis Mioberla ch Schulze. 11“ 3, de 8,ee⸗ z astenbu rg, Ostpr. n 8206] schaft seit 1. N. vember 1909. Der B kie E il In das Handelsre gister A Nr. 141 ist bei der 1 8 Me. ist, und daß das Handelsgeschäft von dem Bauunter⸗ tragen worden, daß die Niederlassung nach Netzschkau Großb. Amt 1. aten 8 . 8t 1. N. der 190e Der Bankier Gen 8 giste c 86 b [73179] ö eee ustnabr Handelsregister B ist bei Nr. 1. „Ost-⸗ Memmen in Stade ist persönlich haftender Gesell⸗ Firma Hugo Aeckerle folgendes eingetragen: nburg, S.-A. [73342 eraͤnderter Firma westerneführt wi . n* omber 1 H elsregister Ab⸗ Band III O.⸗Z. 275 HMeissen 72191 wußische Handelsmühlen Neumühl Aktien⸗hoatter Ein Kommanditist unter unveränderter Firma weitergeführt wird. Gera, den 24. November 1909. Zum & andelsregister Abt. X Band III O.⸗Z 275 Me en. 1 b Ex mußische G hlen Neum Heber 8 K anditift. Dem Kauf In Ge 1 Dessau, den 27. November 1969, . Fürstliches Amtsgericht. wurde eingetragen: Firma „Verwertungs⸗Gesell. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts ellschaft’“, folgendes eingetragen 1 Stade, 25. Novemher 1909. Protura erteilt. Nr. 23 0 hr enhainer Darlehnskassen, Verein, 1 schaft für chemische Produkte und Lack⸗Industrie gerichts ist beute auf Blatt 578, die Firma Meißner de Rittergutsbesitzer Otto Küͤhl aus Koskehn Koöͤnigliches Amtsgericht. andsbek, den 26. November 1909. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter D lregister Abt Nr. 116 ei Königliches Amtsgericht. 4. SDalftpflicht in Chrenhain eingetragen worden: Donaueschingen. Handelsregister. [731602]% DOie im Handelsregister Abt. A Nr. 116 ein Fenbekasee. 8. 8 5883, ber tresfend, eingeiragen worden, daß demm ensmmm r Buchhalter Oskar Mee Ia⸗ 8 . ael beveabes Ke. 2₰ 9† 8 8 g 7 Hand lsgesellschaft. Begonnen am 26. Novem tresfend, eingetragen worden, da em Kan Faa uchhalter 2 skar A Kebhl aus Neumuhl nsor Nandereüzfie 2 4 bas bs i Mr. 3 Werdan. . 3236 Frs I ee e Im Handelsregister ist zur Firma Bürsten⸗ getragene Firma G. Klaschke in Gera soll von Bandelsgesellsche ftende gleichberechtigte Gesell⸗ f b in la Prr. Vorstandsmitglied beste In unser Handelswegister B ist heute bei Nr. 34 Auf 9 2 8 8 1[73236]] Ehrenbain der Gutsbesitzer Franz Pohlers zu 1909. Persönlich haftende gleichberechtigte Gesell⸗ Adolf 5 Wolfgang Kurt Reuß in Zschei sSmitglied bestellt. Fma „Aktien ⸗Gesellschaft der Chemischen Auf Blatt 702 des Handelsregisters, die Firma arnsdorf in den Vorstand gewahit düebns 8 . 8 9 3 9 r no . 8 8 4 1 4 1 rt 5 1 en 1 2n. en sach gedbebofen Wegheln Westagera cheh henhes zuf hen Wieblingen, und Reinhold Oskar Herrmann, Kauf⸗ Meißhen, as 22 Kaen her, 1209. * Königl. Amtsgericht. wmetragen Dem Dr. Georg Schüler in Pommerens Ereaeh der Firma eingetragen worden Herzogl. Amtsgericht. Abt. ] orden: hbo d* Geis 8 241 6 ( Rle te, A, 8 8 8 Hoidolbor 2 4 8 “] X à§ Dr. üler i 8 b . mo W1 den. ogl. 1 zge s —1221 2 . 8 8 8 3 mann in Heidelberg. onig 7*8 m eri II bdor 28* F Nd 8 8 W 8 Proku 4 nn erdau am 26. Nobember 1909 Striegau (Schlesien) und dem Johann Wintermantel bekannten Aufenthalts, wird von der beabsichtigten F e 27. Novembe 8 2ns Wer. 18 FSN]derf R der Wehse Prokura erteilt, daß er nur * 59 , Tovember 1909. b 1 8 1 U fenthe Heidelberg, den 27. November 1909. 8 Memmingen. Bekanntmachungen. 82 8 Panbeleecfistes A wurde am 23. Nevemder zusammen met dwent Vorstandemitgliede oder einem Königliches Amtsgericht. 1 Bekanntmachung. 72182] gabe, daß nur jeder mit einem anderen Prokuristen eines Widerspruchs eine Frist von d ei Monaten 8 118180 02 2 dene ahea en apenhen 1 —* öö Skassenverein Leider, eingetragene zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. bestimmt. Höxter. 8 17318 ist erloschen. 88 Le zem, arien⸗Apotheke und Drogenhamn vat M. 8 18 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma 5 Donaueschingen, den 25. November 1909. Gera, den 25. November 1909. 1 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 102 ist als Memmingen, den 23. November 1909. 2 elig Kassel zu Ratiborhammer gelèscht. 2 X Novomder 1909. Wismar'sche Häckselwerke, Ludwig Hansen Mit Beüschnmn der Generalversammlung

„Die Firma ist in Conrad Haase umgewandelt. Das sellschaft ist aufgelöst A 24. Nh. oc 122 412 98 . 2 2* 3 qPop 8 5 8 Sü. 8 6 8*₰ 4 8 . m November 1999. Nr. 271: Firma BEntgelt. Die Haftsumme für den Geschaftsankeil Bruckschen in Crefeld: gegeben. mals Hansa Hof, Diedrich Wilrodt⸗Schröder Haftung, in Mainz. Durch Beschluß der Geie m“ 88 Treil lersen, den 24. November 1909.. (Clad, Spinnereihesitzer in Ronneburg, Louis Porzig, 1910 bis 1. Juli 1920 von der Vertretung der Ge⸗ Aptei ür S ufgel D 1” 8 2 G g e Abteilung für das Handelsregister. Liquidator. Lamprecht in Sprottau heute vermerkt worden, Villingen, haden. Handelsregister. [73234] Königl. Amtsgericht. unter Nr. 33 eingetragenen Firma Emil Henkel, Im hhge⸗ Handelsregister Band A Blatt 98 Kaufmann Julius Fritz in Mainz allda ein Handels⸗ zu der im Handelsregister Nr. 54 eingetragenen kurg erteilt ist. wurde eingetragen: Firma Elise Huber in swei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift Ohlsen Villingen. Für diese Firma wurde dem Fabrikanten zeitung veröffentlicht. Das Statut ist am 5. Juni 7 Ssg . 7* getragen. 1 Haft⸗ 1 werke, in Dessau geführt wird, ist heute ein⸗ Gern, Reuss. Bekanntmachung. [72096] Hasfeltelbde 22. November 1909 entstandenen Verbindlichkeiten vereinbarungsgemäk reetz, den 26. November 1909. G unter . Hasselfelde, den 22. Nopember 6 6 Z2 ch 9 3 :. November 1 FFenen Handelsgesellschaft in Firma W. Kohrs 8 Altenburg, den 26. Rovemler 1909, s 8 . ehmer Carl Ruhlig i esse 6 Einze verlegt und daher die Firma hier gelöscht worden ist. Neidelberg. Handelsregister. üge ““ nehmer Carl Ruhlig in Dessau als Einzelkaufmann verlegt und daher die; er gelöscht wo * Dem Kaufmann Werner Bruhns in Hamburg ist 9 Ine das, Genossenschaftsregister ist heute ber Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. (Gera. Reuss Bekanntmachun [73174] Pe. . ae zeile be⸗ 8s dem Fünt tto g 9 otar- g. 88b Zimmermaun & Co. in Heidelberg“. Offene Gußwerk Ernst Paul Nachf. in Zscheila m Vorstand ausgeschieden und an dessen 1 73222 8 ht ain 8 b 8 Stettin. [73222] daß an Stelle des Rentiers Emil Wagner zu und Pinselfabrik Donaueschingen vormals Amts wegen gelöscht werden. E1P11 „† . See, e Ae g. ist jss enbu den 24. Nipnemhbker 18 . 8 ) 8 5. 4 b n- schafter sind: Gustav Zimmermann, Techniker in kura erteilt ist. rg, den 24. November 1909. Vroducten Fadrik Pommerensdorf“ in Stettin) Ernst Lippmann in Werdau betr., ist heute das Altenburg, den 26. November 1909. in Allmendshofen ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ Löschung benachrichtigt und ihm zur Geltendmachung Seo e whreaa. min 8 8 . . Großbh. Amtsgericht. II. 8 Die Firma Rich. Schwab in Weißenhoer 8 die unter Nr. 479 eingetragene Firma Knig⸗ guderen Preheristen zur Vertretung der Gesellschaft Wismar. [73239]]6G 1 1 (828 enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 4 ürstli eri . . er der Fi st Bartels, Höxter, 2 8 bisher von dem Kaufmann Amtsgericht Ratibor. KNeen. Aadshericht. Abt. und Wi em Sine T9 eee roßh. Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. . Inhaber der Firma August Bartels, Höxter, an! 2) Das bish⸗ f sgericht Ratibor mdsgericht. Adt. 5. ud BG Folgmann mit dem Sitze Wismar, 25. April 1909 wurde ein neues Stat

vom ut angenommen.