1909 / 282 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. 1“ 8 8 1u“ G Die Zeichnung des Vorstands eschieht rechtsverbindlich durch mindestens drei Vor⸗ jandsmitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen en unter der Firma des Vereins und von mindestens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Aschaffenburg, 17. November 1909. Kgl. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. [72183] Darlehenskassenverein Obernburg einge⸗ tragene C“ mit unbeschränkter aftpflicht in ernburg. Heeacsich eng, Se veg 8 Obernburg, ist neu in den Vorstand gewählt. 8 aüschaffenbürg, 19. November 1909. 8 Kgl. Amtsgericht. Bayreuth. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: . B 1) Darlehenskassenverein Mainroth, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ icht. 8. Haderlein von Mainroth ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden; dafür wurde neugewählt: Herr⸗ mann, Johann Georg, Bauer in Mainroth. 2) Darlehenskassenverein Kirchenlaibach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter HKaftpflicht in Kirchenlaibach. Jakob Zaus von Kirchenlaibach ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden; dafür wurde neugewählt: Barth, Franz, Bauer in Kirchenlaibach. Bayreuth, den 25. November 1909. Kgl. Amtsgericht.

Hervorgehoben wird:

[73345] folgendes

Berlin. 73346] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 312 Diskont⸗und Lombard⸗Bank, eingetra gene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Eli Lesser ist beendigt. Berlin, den 22 November 1909.

Khönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Burgstädt. 173347] Auf Blatt 12 des hiesigen Reichsgenossenschafts⸗ registers, die Genossenschaft in Firma Consumver⸗ ein Eintracht zu Hohenkirchen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht in Hohenkirchen betr., ist heute ein getragen worden, daß der Fabrikarbeiter Herr Albin Marx Lohs in Hohenkirchen nicht mehr Mitglied des Vorstands ist und daß der Zigarrenmacher Herr Paul Max Fischer in Lunzenau Mitglied des Vorstands ist.

Burgstädt, am 24. November 1909. Das Königliche Amtsgericht.

Cassel. 73348] In das Genossenschaftsregister ist zu Ochshäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht, Ochshausen, am 22. 11. 1909 eingetragen: Der Bürgermeister Karl Althans in Ochshausen ist zum Vereinsvorsteher gewählt. Cassel, den 22. November 1909. 2 8

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. [73350]

Crone, B rahe. Bekanntmachung. 3

In unserem Genossenschaftsregister ist heute be⸗ züglich der Genossenschaft: Bank ziemski w. Koronawie, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Crone a. Br. ein⸗ getragen worden, daß durch bluß der General⸗ versammlung vom 13. Februar 1909 der § 3 Statuts dahin geändert ist, daß der letzte Satz

NBess Bese

nützigen Bauverein Meppen, eing. Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Meppen

lautet: Der Geschäftsbetrieb mit Nichtmitgliedern st nicht gestattet. CECsrone a. Br., den 19. November 1909. Königliches Amtsgericht. Gernsheim. Bekanntmachung. [73351] In unser Genossenschaftsregister wurde bezügli 4 2 2 22„„ 2 2 der Bibliser Gemüseverwertungsgenossenschaft e. G. m. u. H. in Biblis eingetragen: Durch die Generalversammlung vom 25. Juli 1909 sind an Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ getretenen Landwirte Valentin Platz III. und Adam Gleich X. die Landwirte Valentin Gleich III. und Johann Platz II., beide zu Biblis, in den Vorstand gewählt worden. Gernsheim, den 26. November 1909. Großh. Amtsgericht.

Haynau, Schles-. Im Genossenschaftsregister ist beim Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragener Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bischdorf Nr. 20 des Registers eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ eschiedenen Gutsbesitzers Heinrich Sander der Guts⸗ 5 itzer Robert Schumann zu Bischdorf zum Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers gewählt worden ist. Haynau, den 24. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Höxter. 3 I““ In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 24 bei dem Konsumverein e. G. m. b. H. zu Lüttmarsen eingetragen, daß statt des Arbeiters Ferdinand Brune in Lüttmarsen der Ackerwirt Wil⸗ helm Multhaup in Lüttmarsen in den Vorstand gewählt ist. Fsöxter, den 16. November 1909. Königliches Amtsgericht. Kempten, Algäu. 1 Genossenschaftsregistereintrag. Molkerei⸗Genossenschaft Schwabbruck I, ein⸗ etragene Genofsfenschaft mit unbeschräukter Paftp icht. Mit Statut vom 9. November 1909 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitz in Schwabbruck eine Genossenschaft mit unbe⸗ ränkter Haftpflicht gebildet. Zweck der 1 vIgg⸗ aft ist Erbauung, ceiehnung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Ciern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln ausgedehnt werden. Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher und zwei weiteren Mitgliedern, von welchen eines als Stell⸗ ertreter des Vorstehers, das andere als Rechner gewählt wird. Die Willenserklärung und Zeichnung ür die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ nitglieder erfolgen, wenn sie dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der rwa der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der rma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗

173356]

ndsmitgliedern, in der „Verbandskundgabe“ in

München. Vorstan Emter, Oekonom, Vorsteher, Reichenbach, Johann, ekonom, Stellvertreter des Vorstehers, Höpfl, Max, Mühlbesitzer, Rechner, sämtliche in Schwab⸗ bruck. Die Einsicht der Liste der Genossen ist S. der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Kempten, den 23. November 1909. K. Amtsgericht. 8

Kempten, Algäu. Genossenschaftsregistereintrag. Muthmannshofer Spar⸗ und arlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Für Johann Dorn wurde der Bauer Alois Herz in Muthmannshofen und für Josef Anton Koch der Brauereibesitzer Narziß Konrad daselbst in den Vorstand gewählt. Kempten, den 24. November 1909. K. Amtsgericht.

[73357]

[73358] ngen in das Genossenschaftsregister. 25. November 1909.

Bauverein Friedrichsort, e. G. m. b. H. in Friedrichsort. Der Obertorpeder Robert Kra⸗ wielicki ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Obertorpeder Friedrich Gerthenrich in Friedrichsort in den Vorstand gewählt.

Bauverein für den Kaiser⸗Wilhelm Kanal, Bezirk Holtenau, e. G. m. b. H. in Holtenau. Der Lotse Krause ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Obermaschinist Sentzke in Holtenau in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtsgericht in Kiel.

Eintragre

Kolberg. Bekanntmachung. [73359]

Die nach dem Statut vom 15. August 1904 ge⸗ bildete Genossenschaft ist unter der Firma „Alt⸗ Marriner Molkerei, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Bahnhof Fritzow“ am 8. November 1909 aus dem Genossen⸗ schaftsregister des Amtsgerichts Körlin nach Ver⸗ legung des Sitzes der Genossenschaft nach Bahnhof Feihc in unser Genossenschaftsregister übertragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr sowie gemeinschaftlicher Absatz von Eiern und sonstigen landwirtschaftlichen Erzeugnissen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft im Pommerschen Genossenschaftsblatt zu Stettin.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung der Firma geschieht, indem 2 Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Der Ge⸗ aftsanteil beträgt 100 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 1, die Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsanteil beträgt 3000 ℳ.

Mitglieder des Vorstands sind: die Rittergutsbesitzer Richard von Blankenburg zu Schötzow, Freiherr Erik von Barnekow zu Alt⸗Marrin, Fritz von Kamecke in Kratzig.

Königliches Amtsgericht Kolberg. Meppen. 73360] Im Genossenschaftsregister Nr. 36 zum gemein⸗

ist eingetragen, daß für den ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führer Max Fraenckel in Meppen der Lehrer Wil helm Eggern in Meppen in den Vorstand gewählt ist. Meppen, den 25. November 1909. Königliches Amtsgericht. II.

Mühlhausen, Thür. [71455]

Eingetragen am 19. November 1909: bei länd⸗ licher Spar⸗ und Darlehnskasse Heyerode, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, daß an Stelle des Postagenten Adalbert Gutmann der Pfarrer Karl Wenzel in Heyerode als Direktor in den Vorstand gewählt ist.

Amtsgericht Mühlhausen i. Th.

opladen. Bekanntmachung. [73361] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 Genossenschaft „Hitdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Hitdorf eingetragen worden, daß der Zigarren⸗ fabrikant Lorenz Cremer in Hitdorf aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Gerber Lorenz Leven in Hitdorf als stellvertretender Vereins⸗ vorsteher in den Vorstand eingetreten ist. 8 Opladen, den 26. November 1909. 8 Königliches Amtsgericht. 8 b Passau. Bekanntmachung. [73362] An Stelle Benedikt Lehner in Höhenstadt wurde der Oekonom Josef Silbereisen in Obersulzbach als Vorstandsmitglied des Darlehenskassenvereins Höhenstadt eingetragen. Passau, den 23. November 1909. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Plön. [73363]

In unser Genossenschaftsregister ist heute sub Nr. 4/55 bei der Meiereigenossenschaft in Karpe eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen.

Plön, den 24. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

eingetragenen

des

Rastatt. [73364] Genossenschaftsregistereintrag.

In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗Z. 23 Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Oetigheim heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 7. No⸗ vember 1909 wurde als Veröffentlichungsorgan das badische landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt be⸗ stimmt. Rastatt, den 26. November 1909. Großh. Amtsgericht.

Schweinfurt. Bekanntmachung. [73365]

Die Darlehenskassenvereine Brendlorenzen, Burglauer, Strahlungen, Niederlauer, West⸗ heim, Heustreu, sämtlich eingetragene Ge⸗ nossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht, haben durch Beschluß der Generalversammlung, und zwar Brendlorenzen vom 17. Oktober 1909, Burg⸗ lauer vom 31. Oktober 1909, Strahlungen vom 27. Oktober 1909, Niederlauer vom 2. Mai 1909,

Wittlage.

Westheim vom 1. November 1909 und Heustreu

vom 24. Oktober 1909, im Wege der Statuten⸗ änderung an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut angenommen. Nach ““ neuen Statut ist nunmehr Gegenstand des Unternehmens der obigen 6 1e der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem wecke, den Vereins⸗ mitgliedern: 1) die zu ihrem C. eschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer bbe Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließli ih den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. (Die bisherigen Bestimmungen über die Form der öffentlichen Bekanntmachungen bleiben un verändert.) 8

Schweinfurt, den 22. November 1909. 8

K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.

Schwelm. Bekanntmachung. [73366] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 (Konsumverein Hoffnung, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gevelsberg) eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist demzufolge im Genossenschafts register gelöscht worden. 1“ Schwelm, den 20. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Sohrau, O0.-S. [73367

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Goldmannsdorfer Spar und Darlehuskassenverein, e. G. m. u. H. zu Schloß⸗Goldmannsdorf eingetragen worden: Das neue Statut vom 24. Oktober 1909. Danach er⸗ folgen die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern und die vom Aufsichtsrat ausgehenden, unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden in der „Monats⸗ schrift des Schlesischen Bauernvereins“.

Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekannt machungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen.

e. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Gleichzeitig ist der Rentengutsbesitzer Franz Gonsior aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler Franz Wzientek sowie als weiteres Vor⸗ standsmitglied der Hauptlehrer Franz Baldv, beide aus Ober⸗Goldmannsdorf, gewählt. Gn.⸗R. 1a 97.

Amtsgericht Sohrau O.⸗S., den 19. 11. 09.

Staufen. Genossenschaftsregister. [71905]

In das Genossenschaftsregister I O.⸗Z. 3 Länd⸗ licher Kreditverein und Sparkasse Heiters⸗ heim, e. G. m. u. H. in Heitersheim, wurde heute eingetragen:

Joseph Hiß ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt Gustav Brendle in Heitersheim getreten.

Staufen, 8. November 1909. 8

Großh. Amtsgericht Stolp, Pomm. [73368]

Gn.⸗R. 30. Ländliche Spar und Darlehns⸗ kasse Quackenburg E. G. m. b. H. Das Statut vom 25. März 1903 ist ersetzt durch Statut vom 29. Oktober 1909. Der Geschäftsbetrieb ist nebenbei auf die gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaft⸗ licher Betriebsmittel gerichtet.

Stolp i. Pomm., den 22. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. [73369]

In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts⸗ gerichts Straßburg Band I wurde heute ein⸗ getragen:

Nr. 120 bei dem Memmelshofener Darlehens⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Memmelshofen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1909 wurde an Stelle der aus dem Vorstande ausscheidenden Mitglieder Georg Flick, Bürgermeister in Memmelshofen, und Geor Schweickert, Weber in Lobsann, der Ackerer Heinrich Acker in Keffenach und der Krämer Hubert Bach in Lobsann, ersterer unter Bestellung zum Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, in den Vorstand gewählt. 1“

Straßburg, den 25. November 1909.

Kaiserliches Amtsgericht. 8 [73372]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma Landwirtschaftlicher Konsumverein ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht zu Bohmte eingetragen:

Firma: Landwirtschaftlicher Konsumverein und Mühlenbetrieb eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bohmte.

Gegenstand: 1) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes, 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3) Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb einer Mahl⸗ und Sägemühle und einer Dampfdreschmaschine.

Vorstand: Hanker, Friedrich, Lehrer in Bohmte, Gieseke, August, Gastwirt daselbst, Otte⸗Witte, Heinrich, Halberbe daselbst.

Statut: Abänderungen des Statuts sind am 30. September 1909 beschlossen bezüglich der §§ 1, 2, 12, 15, 20, 33.

Wittlage, 26. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wongrowitz. [73373] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Deutschen landwirtschaftlichen Verwertungs⸗ genossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neu⸗Briesen (Nr. 31. des Registers) heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Landwirts Jakob Keb der Landwirt Georg Kandel in Neu⸗Briesen getreten ist. Wongrowitz, 25. November 1909.

0 Musterregister. Mülhausen, Els.

Musterregister Mülhausen i. E. Es wurde eingetragen unter: n. Nr. 3584. Lantz frères in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 15 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 13091, 13131, 21561, 21581, 21611, 21641, 21661, 21701, 21711, 21721, 21771, 21791, 21831, 21861, 21911, angemeldet am 27. Ok⸗ tober 1909, Nachm. 3 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. b. Nr. 3585, 3586, 3587. Frères Koechlin in Mülhausen, 3 versiegelte Pakete mit 50, 50 und 15 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗ Nrn. 3353, 3354, 3355, 3356, 3357, 3358, 4020, 4023, 4024, 4025, 4026, 4027, 4028, 4029, 4036, 4037, 4038, 4039, 4040, 4041, 4042, 4043, 4044, 4047, 4048, 5008, 5009, 5010, 5011, 5012, 5013, 5014, 5015, 5016, 5020, 5021, 5022, 7079, 7087, 7093, 7097, 7098, 7100, 8024, 11459, 11468, 11469, 11471, 11500, 11523, angemeldet am 30. Ok⸗ tober 1909, Nachm. 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre; 10362, 10381, 10382, 10383, 10446, 10454, 10458, 10473, 10478, 10481, 10482, 10483, 10484, 10485, 10486, 10487, 10489, 10491, 10492, 10493, 10554, 10739, 10253, 10757, 10758, 10759, 10760, 10763, 10764, 10765, 10766, 10861, 10865, 10868, 10869, 10874, 10876, 10877, 10879, 10880, 11424, 11425, 11427, 11454, 11528, 11549, 11551, 11552, 11555, 11556, angemeldet am 4. November 1909, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Sah 3 Jahre; 11558, 11564, 18400, 18401, 18402, 18403, 18404, 18405, 18406, 18710, 18711, 18712, 18713, 18714, 18715, angemeldet am 6. November 1909, Nachm. 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. c. Nr. 3588. Scheurer Lauth & Cie. in Thann i. E., ein versiegeltes Paket mit 24 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 1275, 9504, 9485, 10049, 10048, 10047, 10046, 9489, 9491, 9488, 9483, 10045, 10044, 10043, 10042, 10041, 609, 1605, 1185, 9482, 9484, 9481, 1253, 9448, ange⸗ meldet am 10. November 1909, Vormittags 11 Uhr Schutzfrist drei Jahre. Mülhausen, den 20. November 1909.

Kais. Amtsgericht.

[73118]

Schwelm. 73119]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 715. Schwelm, ein Umschlag mit 50 Mustern zu elastischen Damengürtelbändern, versiegelt, Geschäfts⸗ nummern 0449 bis mit 0489, 6433 bis mit 6441, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1909, Vormittags 11,10 Uhr.

Nr. 716. Firma Thoren, Reichert & Co. in Schwelm, ein Umschlag mit 50 Mustern zu elastischen Damengürtelbändern, versiegelt, Geschäfts⸗ nummern Art. Nrn. 0490 bis mit 0535, 0538, 0542, 0543, 0544, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1909, Vor⸗ mittags 11,10 Uhr.

Nr. 717. Firma Thoren, Reichert & Co. i Schwelm, ein Umschlag mit 46 Mustern z elastischen Damengürtelbändern, versiegelt, Geschäfts⸗ nummern Art. Nrn. 4187 bis mit 4205, 6442 bis mit 6463, 0546, 0548, 0550, 0551, 0555, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Betadger 1909, Vormittags 11,10 Uhr.

Nr. 718. Firma Thoren, Reichert & Co. i Schwelm, ein Umschlag mit 50 Mustern zu elastischen Damengürtelbändern, versiegelt, Geschäfts nummern Art. Nrn. 4144 bis mit 4186, 6426 bi mit 6432, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 7. Oktober 1909, Vormittags 11,10 Uhr⸗

Nr. 719. Firma Gustav Dabringhausen in Langerfeld, ein Umschlag mit 11 Mustern z. Besatzartikeln für Schürzen, Blusen, Wäsche un Jupons, versiegelt, Geschäftsnummern Art. 1182 1183, 3199, 3216, 3217, 3219 bis mit 3224, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 8. Oktober 1909, Vormittags 8,45 Uhr.

Nr. 720. Firma Thoren, Reichert & Co. i Schwelm, ein Umschlag mit 11 Mustern fuü elastische Damengürtelbänder, versiegelt, Geschäfts nummern Art. 0560 bis mit 0568, 6464, 646 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am 14. Oktober 1909, Vormittags 10,10 Uhr.

Nr. 721. Firma Mann & Reinhard in Lang feld, ein Umschlag mit 3 Mustern für Damen gummigürtelbänder, versiegelt, Geschäftsnumme Art. 0166, 0167, 0168, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1909 Vormittags 9,40 Uhr.

Schwelm, den 26. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. 8

Annaberg, Erzgeb. [7304

Ueber das Vermögen des Mechanikers Brun Ewald Uhlig in Annaberg wird heute, am 25. N. vember 1909, Nachmittags 44 Uhr, das Konkr fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr ste tretender Ortsrichter Schuricht hier. Anmeldefr bis zum 18. Dezember 1909. Wahltermin ar 20. Dezember 1909, Vormittags ½810 Uhr Prüfungstermin: am 3. Januar 1910, Vor mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig pflicht bis zum 18. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht Annaberg.

Berlin.

Ueber das Vermögen der Company Gesellschaft mit beschränkter tung in Berlin, Beusselstraße 29, ist beute, mittags 11 Uhr 50 Min., vor dem Königlichen Ar

42

Allgemeinen L*

gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eroig⸗ Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäferstrabe⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 25. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung⸗ 13. Dezember 1909, Vormittags 108 8 Prüfungstermin am 23. Februar 1910, *8 mittags 10 Uhr, im Geri tsgebäude, Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 10 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis nuar 1910.

Berlin, den 26. November 1909. * Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtéers

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs

Verlag der Expedition (Heidrich) in Beriee

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 2

Königl Amtsgericht,

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. n;

Firma Thoren, Reichert & Co. in

Sieben

te Beil

1

ge

8

ichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag,

Das vE für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Kön

Konkurse. Berlin. [73080]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft R. Körth in Berlin NW., Werftstraße 7, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Fe rash, Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis 27. Januar 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 15. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Fe bruar 1910, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Januar 1910.

Berlin, den 26. November 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Bochum. Konkursverfahren. [73074] Gemeinschuldner: Möbelhändler Thomas Krzyzanski zu Bochum, Johanniterstr. 22. Tag der Eröffnung: 27. November 1909, Vormittags 11 Uhr 50. Min. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rhode zu Bochum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Dezember 1909. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 31. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung am 16. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungsterminm am 20. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Bochum, den 27. Novemhber 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bremen. [73082] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Imhorst, hierselbst, Rückertstraße 18, wohnhaft gewesen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Strohmeyer in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja⸗ nuar 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1910 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 21. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 11. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 27. November 1909. Deerr Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Bünde, Westf. [73064] Ueber das Vermögen des Selterswasserfabri⸗ kanten Heiurich Tappe zu Südlengern Nr. 312 ist heute, am 26. November 1909, Nachmittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Rautenberg, Bünde. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. De⸗ zember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1909. Bünde, den 26. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. Sonkuröverfahren. 8 [73059]

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Albert Winckelmann in Eberswalde wird heute, am 27. November 1909, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Kommerz⸗ und Diskonto Bank und die Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin als Wechselgläubiger den Antrag auf Konkurscröffnung gestellt, ihre Forderung dargetan und die Zahlungseinstellung des Gemeinschuldners glaubhaft gemacht haben. Der Kaufmann Oscar Bunzel in Eberswalde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Ja⸗ nuar 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände au 15. Dezember 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, ver dem zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ctwas schu find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschald in verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache un d Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ senderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Dezemder 1909 An⸗ rige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Eberswalde.

Eltvrille. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Rheinischen Motor boot⸗ und Yachtwerft G. m. b. H. „Vrinz Heinrich“ zu Niederwallef a. Rhei

„am 23. November 1909, Vormittags 11 Ubr.

das Konkursverfahren eröͤffnet. Der Kasstever Jesef Abt zu Eltville wird zum Konkarsder⸗

lter ernannt. Konkursforderungen sind dis zum

n. Januar 1910 bei dem Gericht anzumelden.

nird zur Beschlußfassung über die Beidehal des

amamnten oder die Wahl eines anderen Veypalters über die Bestellung eines Gläuderausschufses eintretenden Falls über die § 12 der

und und

dpßn

L

9-

und

mnkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Diens. ( tag, den 14. Dezember 1909, Vormittags

10 uhr, und zur Prüufung Kmelꝛdeden Federungen auf Dienstag, den 1910, Vormittags 10 Uhr, vor deimn

kihneten Gerichte, Zimmer Nr. 1. Terxmin an⸗

der 8

gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußi Staatsanzeigers. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 ““ b“

beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1910 Anzeige zu machen.

Eltville, den 23. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [73063

Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ lers Ernst Töpfer zu Gelsenkirchen ist heute vormittag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger versammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 20. Dezember 1909 anzumeldenden Forderungen am 30. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 23. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 20. De⸗ zember 1909.

Gelsenkirchen, den 27. November 1909.

„Thönnes, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Hagenau, Els. Konkursverfahren. [73102] Neber das Vermögen der Klara Aßmann, Modistin in Hagenau, wird heute, am 24. No⸗ vember 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Kahn hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 15. Dezember 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Hagenau, den 24. November 1909. Gerichtsschreiberei des Kais. Amtsgerichts.

Halle, Saale. Konkurseröffnung. [73089] Ueber das Vermögen der Halleschen Lack⸗ A. Chemischen Fabrik Bischof & Hinz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S., Dieskauerstraße 6, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, von dem Königl. Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Friedrich Carow zu Halle a. S., Wilhelm⸗ straße 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1909 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 23. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, Poststraße Nr. 13—17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 26. November 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

Holzminden. [73111]

Ueber das Vermögen der Firma Louis Müller hierselbst ist heute, Mittags 12 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Eisert hier. Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung an demselben Tage. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 5. Januar 1910. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. De zember 1909.

Holzminden, den 25. November 1909.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

H. Fröhlich, Gerichtssbersekretär.

Lübeck. [73083]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗

schaft Putzbach & Reimers in Lübeck ist am 26. November 1909, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Detlev Jakob von Schack in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung: 20. De⸗ zember 1909, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 21;

weüarh

AMmmnn

22. Fedruar;

allgemeiner Prüfungstermin: 21. Januar 1910,

Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Lübeck, den 26. November 1909. Das Amtsgericht. Abteilung V.

Memel. Konkursverfahren. [73049]

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Restaurateurs Gustav Kumbartzky in Memel, Swiane Nr. 1, ist heute, am 27. November 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Kerstein in Memel ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind deis zum 15. Januar 1910 bei dem Gericht an⸗ zume! Gläubigerversammlung den 21. De⸗ Vormittags 11 Uhr, Termin Forderungen den

6 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. 20. De⸗

m nnn

8e

zember 1909,

Januar 1910, Vormittags

. r dem unterzeichneten Gerichte, ffener Arrest und Anzeigepflicht bis zum zemder 1909 ist angeordnet. Memel, den 27. November 1909. Meyer, Gerichtsschreiber üglichen Amtsgerichts. Abteilung 4a.

Bekanntmachung. [73106] Ueder das Nachlaßvermögen des Schuhmacher⸗ meisters Johaun Pcter Gebhardt II. zu Erbach Fnuet . Verwalter: in Mi dt- Anmeldefrist 1909. Erste Gläubiger⸗ mocd. Dezember 1909,. Nachmittags Uhr. Osener Arrest mit ist bis zum 15. Ohemder 1202. Micheltadet, dn 26. Nodemder 1909. Grosd. Amcsoerächt.

Michelstadt.

AEEI

„r W“ rm 84 AͤIIknng 4

Kenkurrerfahren

Nechanwalt Schäfer

h * und .

2

aatsanzeiger.

8

den 30. November 3

IMüISETHEAERR.dnvaaHanr c g Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts Vereinde, Genossens 8 Ge 8⸗ Fere 1 2 8 . 5, Genossenschafts⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für

das

Bezugspreis Fn

„Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über

Deutsche Reich. wr

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. etragt 1 80 für das Vierteljahr. 42 l ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Ware nheichen, 282 B.)

b Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

München. [73086]

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Modistin Marie Stahl in München, Elvirastraße 9, am 27. November 1909, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Ernst Todt in München, Kanzlei: Neuhauserstr. 16, zum Konkursverwalter be stellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkersmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 16. Dezember 1909 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/1 des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 16. Dezember 1909 ein schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin ist auf Freitag, den 24. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 85I des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße hier anberaumt.

München, den 27. November 1909. 8. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München I. Abt. A f. Z⸗S. (L. S.) Dr. Weyse. Neustadt, O.-S. [73112]

Ueber den Nachlaß des Tischlermeisters und Haus⸗ besitzers August Habel in Neustadt O.⸗S. ist heute, am 26. November 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Franz Keller hier. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung den 15. Dezember 1909, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 16. Februar 1910, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1910. Anusgericht Renftt . S. 26 Novenben 1909.

Prien. Bekanntmachung. [73115] Das K. Amtsgericht Prien hat am 26. November 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, über das Vermögen der Krämerseheleute Georg und Katharina Schmid⸗ bauer in Halfing den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Gaigl in Prien. Anmelde frist bis Mittwoch, den 15. Dezember 1909 ein⸗ schließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des bisherigen oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen am: 23. Dezember 1909, Vormittags 9 ¼ Ühr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 15. Dezember 1909 einschließlich. G Prien, den 26. November 1909. 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Prien.

Sagan. [73114] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Kasparek in Sagau ist am 26. November 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Keller in Sagan. Anmeldefrist bis 21. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1909. Amtsgericht Sagan, 26. Novbr. 19009.

Tuttlingen. [73108] K. Amtsgericht Tuttlingen. Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 12. No vember 1909 verstorbenen Jakob Pfister, Harfen⸗ machers in Trossingen, und das Vermögen von dessen mit unbekanntem Aufenthalt abwesender Witwe Katharine Pfister, geb. Birk, am 27. No vember 1909, Vormittags 9 ½ Uhr. Konkursver walter: Bezirksnotar Keller in Trossingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 18. De⸗ zember 1909. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. Dezember 1909,

Nachmittags 1 ½ Uhr. Amtsgerichtssekretär Müller. Werms. Konkursverfahren. [73103] Ueber das Vermögen des Friedrich Mehl⸗ mann II., Metzger in Worms Pfiffligheim, wird heute, am 27. November 1909, Vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe Georg Fuhry in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1909 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung gemäß § 132 Konkursordnung am 23. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 1910, Vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. 16. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis 31. Dezember 1909. 86 Worms, 27. Novpember 1909. Gr. Hessisches Amtsgericht. Achim. Konkursverfahren. [73101] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Bäckers Schnackenberg, Adelheid geb. Schloo in Wilhelmshausen vwird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ¹ Achim, den 26. November 1909. Königliches Amtsgericht. II.

Berlin. Konkursverfahren. [73077] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Max Lewy &

asenee Wolff in Berlin, Burgstr. 7, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Zimmer Nr. 113/115, 1II. Stock, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 11. Rovember 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 832.

Berlin. Konkursverfahren. [73078] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Preustischen Spar⸗ und Darlehnsgenossenschaft eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation zu Berlin, Horn straße 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 11. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue⸗ Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. Berlin, den 18. November 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. Bochum. [73073

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumvereins Gute Hoffnung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bochum wird zur Erklärung über die vom Konkurs⸗ verwalter aufgestellte Berechnung der von den Ge⸗ nossen zu leistenden Nachschüsse Termin anberaumt auf den 2. Dezember 1909, Vorm. 10 Uhr, auf Zimmer 46 des Amtsgerichts. Die Berechnung liegt auf Zimmer 38 des Amtsgerichts zur Einsicht

der Beteiligten auf.

Bochum, den 20. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Doizenburg, Elbe. Beschluß. [73099] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rentners Friedrich Werner zu Boizenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9— Boizenburg a. E., den 26. November 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Bützow. Konkursverfahren. [73087] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers August Stridde in Bützow wird nach 1ez2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bützow, den 26. November 1909. Großherzogliches Amtsgericht

Charlottenburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Rachuth in Wilmersdorf, Pragerstraße 34 (Geschäftslokale: Pragerstr. 27 und Fasanenstr. 40), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 24. November 1909. Der Gerichtsschreiber ke Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [73105]¾

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Mai 1909 verstorbenen Kaufmanns Abraham Moses Cohn, zeitlebens in Cöln, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.

Cöln, den 23. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 173090)

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Johann Drofsard, Maria geb. Klink⸗ hammer, Inhaberin einer Knabenkleiderhandlung in Cöln, Schildergasse Nr. 93, Privatwohnung in Cöln⸗Lindenthal, Schlegelstraße Nr. 18, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.

Cöln, den 23. Novpember 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

Crefeld. Konkursverfahren. [73117] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Otto Klußmann jun. in Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Erefeld, den 23. November 1909. 1 Königliches Amtsgericht. 8

Duisburg-Ruhrort. [73070]

da, nass anrn re ne

Das Konkursverfahren über das Vermö Schneidermeisters Anton Kordis .2 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Oktober 190 9 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß vom 7. Oktober 1909 be. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8

Duisburg⸗Ruhrort, den 25. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Exin. Bekanntmachung. [73116] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters Stanislaus Wozuy in Srebnagora⸗ Hufen wird allen Personen, welche eine zur Konkurz⸗ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, ni

[73054]