[73570
Aktiengesellschaft
Alphons Custodis in Düsseldorf.
Bilanz pro 31. Dezember 1908.
b“ I“ ““ “ “ 11““ für technische und industrielle Bauten
Passiva.
Aktienzeichnerkonto: Noch nicht eingeforderte asse 1“;
44* w“ Halbfertige Bauten . . . . . ..
ab Anzahlungen
ℳ 377 326,06 11765252
50 % Resteinzahlung . 500 000
2
Mobilar und Geräte ℳ 21 191,47
Zugang .17 420,64 ℳ 38 612,11 16 471,46
WV“*“
Verlustvortrag aus 1907.. ..
. ℳ 216 491,61 „117 562,27 3
ℳ
8915 30 848,42 75 967]9 10 985
35 254/5
34 058
““
Gewinn⸗ und Verlistkonto
1 4
pro 31. Dezember 1908.
18 171 — “
V 1 000 000 d
ℳ 418 171
1418 171—
Haben.
6e“ 8 Unkosten uu“ 88 138 332,77 Abschreibungen au 8 61ö bschreibungen au naee tbang 447,34
216 491/61
Cgp.
1
Die Uebereinstimmun der on mir geprüften Büchern bescheinigt
Düsseldorf, den 5. November der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗
371 743/18 1909.
Der Revi
Per Betriebsgewinn...
““
Verlust: —“ Vortrag aus 1907 ℳ 216 491,61 Sro 19083 [11
— 4⁸ 8
8
Der Vorstand.
ℳ ₰ 37 684 30
334 058
371 743
Paul Welck.
sor:
Richard Schnittert, veheh Bücherrevisor.
In den Aufsichtsrat wurde Herr Bankier Augu
und Verlustkontos mit den
t Strauß, Regensburg, neu hinzugewählt.
[73574
[73696]
Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschaft zu Remscheid⸗Hasten.
Passiva.
Aktiva.
1.““ Gebäude, Kanäle und Schornsteine
+ Zugang aus Neubaukonto per
Iö83“ — 4 % Abschreibungen.....
Dampfkessel, Hämmer, Maschinen, Rohr⸗
R* — Abgang pro 1908/09 .
+ Zugang aus Neubaukonto 9ööö.
= 10 % Abschreibungen . . . “
+ Zugang aus Neubaukonto per
qV0üööböb3
— 25 % Abschreibungen ...
+† Zugang per 1908/09 .
EEEEEe““
— 25 % Abschreibungen
“ X Zugang per 1908/09
— 100 % Abschreibungen. 11“” böbö1e2. per 1998,7009
88
ugang aus Neubaukonto per
90.... 98 .
— 100 % Abschreibungen .. . Gleise und Transportgeräte . ..
+ Zugang aus Neubaukonto per
höbööööFö
50 % Abschreibungen..
räte und Werkzenge. . + Zegang per 1908/090
ugang aus Neubaukonto per
9. E1908 „. ..
— 50 % Abschreibungen .. .
Fuhrparke 114““ E 111“ † Sesea ,e;;
+ Zugang aus Neubaukonto p 14AA*““
— 100 % Abschreibung.
l65 eeeee..¹“; Beteiligungskonto.. .. ööö1ö1ö1.“; eeeee—]; Effekten Vorausbezahlte Versicherungsprämien Zweigniederlassung Berlin .. ..
8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1909.
per
+ Zugang aus Neubaukonto per
850 U 02
520 077 17
1229 790 97
162 252 —
175 85 70 43 959 40
7 807 15
Bilanz vom 30. Juni 1909.
ℳ ₰ 553 741 296 269
34 000 02
542 073 — 1 098 —
708 816 —
124 979 97
13 404 40
1 28
59 472/14 21 952/12
— —
910 25 909 25
1 1 524 92
778 35
2307 27 2 303 27
3315 17 7 439 16
10 754 63 5 377 63
h⸗ 15 085 08
25 392 04
70778 2 20 239,12
1— 574 65
43990 125 55
55
Aktienkapital.. Reservefonds .. Dispositionsfonds. eeneeeeö Reingewinn ..
5 269 033,— 8
41
1—
126 752 08 908 305/ 24 750 000,— 811 756/ 55 6 087 51
7 687 35 15 788 43 8 788/72
78 475—
5 075 846/88
ℳ 4₰ 3 000 000,—- 300 000,—
1 459 363 98 278 982 90 e“
5075 846
37 500 —
Haben.
Generalunkosten .. Abschreibungen .. . F““
446 982 78 254 745 33
278 982 90 980 710 99
Gewinnvortrag per 1. Juli 1908 .. Ertrag aus Fabrikatio
ö“
ℳ 31 889
948 821
980 710
8 l
Bilanz
Aktiva. Passiva.
ℳ
per 30. September 1909.
ℳ
Imnziobiktenkontob. ..“ 1 044 400 Maschinen⸗ und Kühlanlagenkonto 123 000 oe“ 56 330 XAX“X“ 618 378 Vorräte und Bar . . . 157 818
88 Arniunkb itll— Obligationen und Hypotheken P““ Pivere Kredikoren— Reingewinn und Gewinnvortrag vom Vorjahre
741 560 242 440 342 348 173 076 1 999 425.
1 999 425
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909.
ℳ ₰ 18g ℳ Malz, Hopfen, Malzsteuer und Oktroi 507 601 21% Gewinnvortrag von 1 907/08 34 024 Gec“ . 313 784 55]% Einnahmen aus Bier,Treber, II 1 – 1114*“ 46 120 40 Eis, Mieten und Zinsen 1 006 557. Eeeeeeee11“ 60 000-
Zuweisung an das Delkrederekonto . . . . 25 000 — “ an den Erneuerungsfonds .. . 15 000⸗ Zuweisung an den Pferdeversicherungsfonds 5 000— Tantiemen und Gratifikationen... 30 855/ 15 Vortrag auf neue Rechnung . .. 37 221 28 V 1 040 582 59 1 040 582
“ iger ie Divide ür das Geschäftsjahr 1908/1909
In heutiger Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjah 9
ℳ 60,— pro Aktie I. Emission und Mℳ 120,— pro Aktie II. Emission festgesoßt, welche außer ann
unserer Gesellschaftskasse hier bei der Rheinischen Creditbank hier und in Mannheim zur A. zahlung gelangt. — Heidelberg, den 27. November 1909. . “ Heidelberger Aktienbrauerei vorm. Kleinlein. Die Direktion. Heinr. Eber.
[73571] 8 8 1 Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb
Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1909. A. Vermögen.
—
ℳ ₰ ℳ 2 400 000
13 660 000 6 300 000 3 100 000 400 000 —
1 125 000 — 5 050 000 — 5 100 000 —-
4 700 000 8 675 8 800 000 — 200 000 — 18 000 —
Walzwerk Oberhausen ... 8 a. Eisenhütte Oberhausen I 11 4 360 000,— b. Eisenhütte Oberhausen II. . 1111““ 9 300 000.— Walzwerk Neu⸗Oberhausen... Abteilung Sterkrade... Bergbau: a. Bezirk Nassau, Siegen und Wetzlar ͤ1424* c. Steinkohlenbergwerk Oberhausen: I. Schacht Oberhausen I/III . II. Schacht Vondern I/II.. III. Schacht Osterfeld 1/III . IV. Schacht Hugo bei Holten “ V. Schacht Sterkrade /II.. 1.“ Sech ernann “ ewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Kalkstein⸗ und Dolomitbrüche . . .. „EGh(ÜAZAbvbee Lothringen. . . . .... .Eisensteingruben und Mutungen .... 4*“ Hammer Neu⸗Essen. (Fabrik feuerfester Steine.) 8 40 000 8,eeeeeeö1ö.“ 8 9000 Waldungen und Grundstücke 11““ . 1 000 000 Hauptverwaltungsgebäude . . . . .. ““ 1““ 200 000 Verbindungsbahnen . . . . .. 1500 00 Wasserwerk Ackerfähre .. . .. 1 280 000 Emscherwasserwerk .... 542 000 Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen 6 521 00, Rheinhafen und Anschlußbahn . 4 200 00 Ziegelei Walsum. . .... 8 10 000 Bürgschaften. 962 011 64
Betriebsmittel: IIö“ “ Außenstände. . .“ 8 18 761 831 87
11424*“ 8 3 124 047 35 8eeeeeeeeeeh1111141X14X*X“ 59 279 50 Wechselbestand . 3 630 75 .Vorräte an Rohstoffen, 12 052 827 48
62 000 800 000
34 001 61 101 701 61
halbfertigen und: fertigen Waren. Zusammen B. Verbindlichkeiten.
ℳ 24 000 00 10 000 00 8 000 00
. 8 22 042 8 8 “ 400 00
5 550 00 250 00 120 00 100 00
1 800 00 12 000 0 3 000 00
5 000 0
eö““;
Anleihe vom Jahre 1904
Anleihe vom Jahre 1907 9““
1“A“ 8
““ “
ooo
Sonderrücklage für Vorräte ...
Gesetzliche bezw. satzungsmäßige Rücklage
Garantiefonds für Schienen und Schwellen
Garantiefonds für Brücken und Maschinen .. .
L1264 11164* .
Konto für außerordentliche Abschreibungen . . . . . ..
e*
Rücklage zufolge Beschlusses der Hauptversammlung vom I1111AAA4A“*“
16) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1907/08 . . 8 3 384 ,27 1
88 Reingewinn i. J. 1908/,09 .. 1““ 8 5 353 43 6 938 7.
Zusammen .. 101 701 61
C. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 37. Geschäftsjahr 1908/09. Habe
Allgemeine Unkosten, als: Gehälter, V Rohgewinn i. J. 1908/09 15 259 1 Rinsen, Unkosten, Steuern usw. 2 530 403 19 X“ 900 000 —-
.4*
Reingewinn i. J. 1908/090 .. .6 725 353 43
Zusammen . . [15 259 139/58
DOberhausen (Rheinland), den 29. November 1909.
Der Aufsichtsrat.
14. 15)
3 384 27
Soll.
— 15 259 1
bei der Bank für Handel & Industri Berlin und deren Depositenkasse X in Wilm dorf, bei der Essener Kreditanstalt in E bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filial⸗ Essener Kreditanstalt in Duisburg, bei Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in C bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverei
[73572]
Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Be⸗ teiligten, daß nach dem Beschlusse der Hauptver⸗
8 8 8 - “ 88 1““ 0 0 8 der Heidelberger Aktienbrauerei vorm. Kleinlein 500 000
b521 713
14397 1459 1525 1538
Communal⸗Bank des Königreichs
Sachsen.
Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 3. Januar 1910 gezogen worden: 4 % Anlehnsscheine Ser. III.
à 500 ℳ: 15 37 41 62 110 164 195 251 514
765 812 928 947 998 1052 1085 1087 1348 1457 1544 1605 1667 1690 1871 1956 2252 2285 2360 2376 2390 2460 2492 2637 2840 2875 3018 3026 3057 3080 3091 3173 3224 3250 3269 3345 3366 3565 3711 3807 4085 4177 4211 4239 4429 4474 4522 4565 4776 4794 4862 4893 4925 4972 5103 5201 5412 5460 5477 5522 5614 5768 5793 5936 6258 6290 6356 6368 6431 6434 6532 6571 6665 6689 6719 6842 6988 7128 7250 7264
7568 7647 7891 8083 8105 8182 8190 8293 —1 8581 8751 8841 9012 9092 9150 9255 9351 9402 9508 9523 9673 9788 9797 9798.
4 % Anlehnsscheine Ser. VII.
Lit. A à 1000 ℳ: 126 130 138 159 304 460 615 653 955 995 1012 1025 1130 1134 1149 1283 1398 1435 1527 1594 1599 1656 1660 1689 1717 1737 1845 1884 2019 2022 2023 2060 2076 2080 2242 2248 2441 2552 2624 2647 2693 2709 2880
909 2951 2965. 1 Lit. B à 500 ℳ: 6 129 138 182 204 207 296 343 345 452 484 509 617 682 794 836 1081 1184 1247 1249 1262 1290 1309 1328 1364 1367
1593 1600 1614 1626 1830
2239 2284 2304 2393 2422
2489 2662 2807 2953 2963 3028 3049 3086 3195
3200 3268 3272 3300 3301 3307 3665 3896 3922. 4 % Anlehnsscheine Ser. VIII.
Lit. AA à 5000 ℳ: 89 123 205 219 390 434.
Lit. A à 1000 ℳ: 89 339 942 1058 1172 1174 1209 1217 1275 1416 1552 1605 1751 1881 1914 1972 2193 2296 2417 2418 2421 2430 2522 2565 2582 2589 3006 3229 3267 3280 3355 3433 3520 3528 3597 3623 3644 3656 3726 3734 3756 3832 3896 3908 4001 4004 4072 4102. n
Lit. B à 500 ℳ: 292 321 328 374 426 467 575 629 662 674 791 815 840 921 930 970 1024 1139 1197 1217 1335 1387 1408 1415 1653 1744 1789 1888 2079 2134 2186 2247 2380 2417 2443 2511 2616 2622 2650 2659 2740 2819 2943 3014 3032 3099.
Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 3. Januar 1910 ab an unserer Kasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren sämtlichen Filialen und Depositenkassen,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt am
Main,
bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filiale in Neugersdorf i. Sa.,
bei der Vereinsbank in Zwickau oder deren Abteilung Hentschel & Schulz daselbst,
bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. der deren Filialen in Reichenbach i. V.
und Auerbach i. V. in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Anlehnsscheine:
4 % Ser. III à 500 ℳ: 1402 1695 1819 1899 1983 2089 3694 4595 4628 5418 6022 6714 7592 7593 7663 8206 9245 9742,
4 % Ser. VII Lit. A à 1000 ℳ: 553 698 2998, Lit. B à 500 ℳ: 92 569 862 2721 3530 3589,
4 % Ser. VIII Lit. A à 1000 ℳ: 511 512 872 1212 1440 2634 3184 353 3757, Lit. B à 500 ℳ: 175 275 501 551 1192 1269 1842 2843 2972,
3 ½ % Ser. IX Lit. AA à 5000 ℳ: 132 218 318, Lit. A à 1000 ℳ: 399 445 782 842 1272 1317 1422 2280 2368 2734 2963 2998 3628 3815 4499, Lit. B à 500 ℳ: 498 541 953 1121 1898 3057 3079 3703 3875
wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermin von der Verzinsung aus⸗ geschlossenen Anlehnsscheine zu erheben.
Leipzig, den 20. Oktober 1909. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
[73697]
Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert.
Zu der am Dienstag, den 21. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Lichtenberg, Frankfurter Chaussee 162/165, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft hierdurch einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Beschlußfassung über Geneh⸗
migung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos, der Verteilung des Reingewinns und
Entlastung für das den Zeitraum vom 1. April
bis 30. September 1909 umfassende Geschäftsjahr.
2) Aufsichtsratswahlen.
3) Aenderung des § 6 des Statuts (Einfügung eines neuen Absatzes, betreffend die Ausgabe von Inhaberaktien).
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um nom. ℳ 1 200 000,— durch Aus⸗
gabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden
Aktien à nom. ℳ 1200,—, Festsetzung des
Mindestkurses der Ausgabe und der Dividenden⸗ berechtigung der neuen Aktien sowie der sonstigen
Modalitäten der Begebung unter Ausschluß des
gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
5) Abänderung des § 5. Absatz 1 des Statuts nach Maßgabe des Beschlusses zu 4.
Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗
ung beizuwohnen wünschen, haben ihre Aktien oder
4987
1921 2086 2138 2144
263 524 588 702 742 1471 2387 2769 3570 3893
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars
nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungs⸗
[73316] 8 “ Maschinenfabrik „Rheinland“ Akt.⸗Ges., Düsseldorf.
In der am 12. November 1909 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung ist eine Herab⸗ setzung des Aktienkapitals um ℳ 400 000,—, also von ℳ 1 000 000,— auf ℳ 600 000,—, und eine Zuzahlung von 40 % auf letztere Summe
beschlossen worden.
Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Düsseldorf, den 27. November 1909. *
Der Vorstand.
[73712] Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz, Aktien⸗ gesellschaft, findet Sonnabend, den 18. ezember 1909, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Schützen⸗ hause statt. Beginn der Legitimationsprüfung Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr.
Tagesordnung: 1
1) Geschäftsbericht des Vorstands. 8
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Rechnung auf das Geschäftsjahr 1908/09, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3) Antrag auf Richtigsprechung der Rechnung und Entlastung der Gesellschaftsorgane.
4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat an Stelle der turnusmäßig ausscheidenden Herrn Geheimen Justizrat Gustan Hammer aus Alten⸗ burg und des verstorbenen Herrn Stadtrat Franz Häcker aus Zwickau. 1n
Gößnitz, den 29. November 1909. 1
Der Aufsichtsrat der
Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz, Aktiengesellschaft.
Hammer. Rich. Kaestner.
[73435] Union Brauerei Akt. Ges. in Hamburg.
Zehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 18. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé & Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13/15.
Tegesurd hs 1 1) Vorlage des Ja resberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustabrechnung und Decharge⸗ erteilung.
2) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.!
Die Herren Aktionare erhalten bis zum 16. De⸗ ember a. c. am Bureau der Brauerei gegen
tiederlegung ihrer Aktien Eintrittskarten und Stimnzettel. Hamburg, den 1. Dezember 1909. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. [72601]
2 ₰ M . 9 Deutsche Verlagsactiengesellschaf Leipzig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Montag, den 20. De⸗ zember 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale, Talstr. 5 1, anberaumten außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
ETagesordnung:
1) Endgültige Beschlußfassung über die Liquidation
der Gesellschaft.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien kann bis einschließ⸗ lich den 16. Dezember, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse geschehen. Aktionäre, die sich durch Bevollmächtigte vertreten lassen, haben die schriftliche Vollmacht bis spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung beim Vorstande zu hinterlegen.
Leipzig, den 26. November 1909.
Deutsche Verlagsactiengesellschaft. Th. Rudolph.
Mech. Weberei Zell i⸗W. Soll. Bilanz per 31. Juli 1909. Haben.
oö
ℳ ₰ 700 000
Per Aktienkapital ..
„ Obligationenkapital An Obligationen⸗ tilgungskonto 8 Per Fapetbesentants 1 „ statutarischer Re⸗ servefonds.. „ Dividendenreserve⸗ 1.“ Delkrederekonto „ Ergänzungs⸗ u. Er⸗ neuerungskonto „ Dispositionsfonds An Liegenschafts⸗ und Maschinenkonti ab⸗ ügl. Amortisationen S 489, „ Pöerate, 498 07 „ Kassa, Wechsel und Vorschuͤsse Per Kreditoren abzügl. Debitoren. „ Gewinn⸗ und Ver⸗ “
364 500 — 200 000 70 000
128 000 — 2 9133
16 000 — 104 199 20
1 058 506 29
593 812 98 2 841 63 2 546 767 2 546 767119
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soll. per 31. Juli 1909. Haben.
— 19
ℳ
Per Uebertrag ab Warenkonti.. An Arbeitslöhne, Ge⸗ hälter, Abschrei⸗ bungen, Zinsen u. Unkosten aller Art 2 003,54
811 757
“ 8 Zur Generalversammlung
der Mar Bahr Aktien Gesellschaft in Liquidation Jute Spinnerei u. Weberei,
Plan u. Sack Fabrik in Landsberg n. W. laden wir die Aktionäre hierdurch ein auf Mittwoch, 29. Dezember 1909, Nachm. 5 Uhr, in das Bureau des Herrn Justizrat Lasker, Friedebergerstr.
Aktien sind bis zum 26. Dezember bei der Geschäftsstelle der Firma Max Bahr, Jute⸗ spinnerei u. Weberei, Landsberg a. W., Wall 61, zu hinterlegen, wo auch die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung wie der Geschäftsbericht der Liquidatoren ausliegen.
Tagesordnung: Beendigung der Liquidation, Legung der Schlußrechnung und Entlastung der Liquidatoren.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Clemens.
[73715] Hutstaffmerke A. G. vorm. C. F. Donner
Frankfurt a. M.⸗Niederrad.
Einladung zur vierzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 30. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. M. im Geschäftslokal des Herrn Geheimen Justizrats Dr. Friedleben, Bockenheimer Anlage 50, hier.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908/09 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über die Verwertung des Gesell⸗ schaftsvermögens durch Veräußerung im ganzen und Bestellung eines Liquidators.
Ueber den Gegenstand unter 4 der Tagesordnung kann nach § 19 der Statuten gültig nur in einer Generalversammlung beschlossen werden, in welcher mindestens des Grundkapitals vertreten sind und mit einer Mehrheit von drei Vierteilen des ver⸗ tretenen Kapitals.
Der Geschäftsüberlassungsvertrag liegt in dem Geschäftslokale der Gesellschaft innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre offen.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien exkl. Dividenden⸗ cheine und Talons mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung entweder bei der Deutschen Vereinsbank, hier, oder der Gesell⸗ schaftskasse in Niederrad zu hinterlegen oder den
und
MNachweis der Hinterlegung beim Notar zu erbringen.
Frankfurt a. M., 30. November 1909. 11““ Carl Donner.
“ ctienbrauerei Erfurt in Erfurt. Tagesordnun für die am Mittwoch, den 29. Dezember 1909, Rachmittags 6 Uhr, im Gasthaus zum goldenen Löwen in Erfurt, Löberstraße 42, stattfindende 39. ordentliche Generalversammlung.“ ³⁴ 1) Vorlage des 8. ts u. des Rechnungs⸗ abschlusses für das abgelaufene 37. Geschäftsjahr.
Vortrag des Berichts der Revisoren. Erteilung der Entlastung. Beschlußfassung über “ des Gewinns. Wahl der Revisoren für das 38. Geschäftsjahr. Nach § 25 unseres Statuts sind zur Ausübung des Stimmrechts in den Generalversammlungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Löberflur 22a, hinterlegt haben, oder die innerhalb derselben Frist geschehene Hinterlegung derselben bei einem Notar oder bei anderen vom Aufüichtsrat zu genehmigenden Stellen durch Bescheinigungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dem Vorstand nachweisen.
Nach § 27 des Statuts gibt je eine Aktie dem Inhaber eine Stimme. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Ein⸗ sicht der Aktionäre in dem Kontor der Gesellschaft auf. Dort stehen auch Druckhefte den Aktionären zur Verfügung.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Reuter.
[73716]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. De⸗ ember 1909, Nachmittags 8 Uhr, in unserem Fabrikkontor, Brandenburg a. H., Große Garten⸗ straße 28, stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das am 30. September 1909 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dasselbe sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für das abgelaufene Geschäftsjahr.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 18. Dezember 1909 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bondi & Maron in Dresden ihre Aktien ohne Couponbogen oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Heeegen Notars über ihre Aktien hinterlegt haben und den Nachweis hierüber durch eine ihnen erteilte Bescheinigung führen.
Brandenburg a. H., den 1. Dezember 1909. Der Aufsichtsrat der
Corang, Fahrradwerke und Metall- industrie, Aktien-Gesellschaft. 8 J. Maron, Vorsitzender.
72299) Bekauntmachung.
Mit Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1909 wurde die Auflösung der Deutschen Wachwitzmetall⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Hersbruck beschlocher
Unterfertiger wurde als Liquidator aufgestellt.
Ich fordere hiermit die sämtlichen Gläubiger der Deutschen Wa witzmetall⸗Aktien⸗Gesellschaft in vS auf, ihre Ansprüche gegen die genannte Gesellschaft anzumelden.
M. Brandt, als Liquidator der Deutschen
Wachwitzmetall⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Hersbruck.
8) Niederlassung ꝛc. von Reechtsanwalten.
[73691] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte sind eingetragen:
Dr. Berthold Friedrich Ludwig
Kippenberg,
Hermann Lebrecht Wilhelm Goering, in
riedrich Kaemena, Bremen.
Bruno Heinrich Mahlstaedt und
Dr. Wilhelm Karl Heymann
Hamburg, den 27. November 1909.
1 “ Oberlandesgericht.
3 Klemvau, Obersekretär.
[73689]
„Der Rechtsanwalt Gierlich, hierselbst wohnhaft ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amts gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen
Langendreer, den 26. November 1909.
Königliches Amtsgericht. [73690]
Der Rechtsanwalt Dr. Georg Kahl, hier, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königliche Landgerichte II Berlin zugelassenen Rechtsanwält heute gelöscht worden. 8
Berlin, den 27. November 1909.
Königliches Landgericht II.
E8
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
71500] Bekanntmachung.
Die im Jahre 1909 vorzunehmenden Wahlen der Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin und der Mitglieder der Finanzkommission finden
Freitag, den 10. Dezember 1909, Sonnabend, den 11. Dezember 1909, Montag, den 13. Dezember 1909, je von Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 4 Uhr im der Kor⸗ poration der Kaufmannschaft von Berlin (Börfen⸗ gebäude, Eingang Burgstr. 25 durch das Vestibül rechts, eine Treppe boch statt. Berlin, den 23. November 1909.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft
von Berlinu. Kaemf. Weigert. Helfft.
[73693] Von der Deutschen Bank und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. ℳ 10 000 000 4 %ige Anleihe der Stadtgemeinde Dresden. Gesamtkündigung vom 1. April 1918 ab mit mindestens drei⸗ monatiger Frist zulässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 29. November 1909.
Zulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. Kopetzky.
[73694]
Unsere diesjährige Generalversammlun findet am 18. Dezember 1909 in unserem Prmae München, Aeuß. P statt.
agesordnung:
Genehmigung der letztjährigen Bilanz und Ent⸗ gegennahme des Geschaͤftsberichts. Decharge der Geschäftsführer und des Aufsichtsrats.
Deutsche Marmorholzwerke G. m. b. H. München.
[726542 2 8
Germanig Film Coamp. m. b. H.
Die Gesellschaft ist lt. Beschluß vom 13. XI. 09 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gebeten, sich zu melden.
Cöln, 26. XI. 09. Der Liquidator:
Paul Stuermer, Hohestr. 137.
[73293] Automaten⸗-Restaurant, Gesellschaft mit
beschrünkter Haftung in Mannheim. 8 Aufforderung. 2 In der Generalversammlung vom 3. August 1909 wurde beschlossen, das Stammkapital der Gesell⸗ schaft von ℳ 200 000,— auf ℳ 160 000,— herunter⸗ hefees Gläubiger, welche an die Gesellschaft nsprüche oder gegen die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals begründete Einwendungen zu machen haben, wollen sich alsbald bei der Gesellschaft melden. Mannheim, den 30. November 1909. gef 8 8 e aft mit beschränkter Haftung. Degler. Gustav Müller. [73692] Unsere Gesellschaft hat laut Generalversammlung vom 29. November die Liquidation beschlossen und fordern wir hierdurch die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. .
Tempelhof. Hch. Groß Nachf.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1. L.
mscheid, im November 1909. ““ Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschaft. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestgtigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
erlin, den 4. November 1909. “ 8 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Uhlemann. Fedde.
sammlung vom heutigen Tage aus dem Reingewinn ögetnaneüscen 82 7 für, das Geschäftsjahr 5 4 “ Nummernverzeichnis mit e „Die Dioibende Fo gedan Eielefengeengrten. Vberhausen 2 (Rheinland), den 27. lichen Gewinnanteilscheine pvom 2. Januar 1910 vember Der Aufsichtsrat.
Vortrag vom . vorigen Jahre 838,09.
Vortrag auf neue Rechnung .2 841,63
tage, also bis zum Freitag, den 17. Dezember d. J., an unserer Gesellschaftskasse zu Lichten⸗ berg oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin W., Behrenstraße 68/69, zu deponieren. Berlin, den 29. November 1909. Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert. Deer Aufsichtsrat. d. Phil
Cöln und Berlin sowie an unserer Haup
hier erhoben werden, wobei ein nach der Etwaige Forderungen
ds. Is. anzumelden.
“ Lindener Elektrizitäts⸗G. m. b. H., in Liauidation. 1 W. Pauly jr. H. Markns.
an das unterzeichnete Elektrizitätswerk sind bis zum 15. Deze
811757,45 811 757,45 Auf Coupon Nr. 20 kommt eine Dividende nicht zur Verteilung.
ab bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin,
8