1909 / 283 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

g.

8* 8

8 ““ .“X“ 8 Artikel 17. 8 kommens unter Hinzurechnung des Ruhegehalts 8 8 3695 Zinssatze und je einem zut Verwaltung der Anstalt üt an de Absatz den Betrag des von dem Berechtigten vor seiner 8 G 24 2 v 86 ammlung eines Tilgungsfonds für das Im § 77 tritt an die Stelle des Absatz 1 folgende in den Ruhestand bezogenen Dienst⸗ E 8 8 1 I a g *

Auf den Bericht vom. 20. August dieses 8 hres und zur Ansa 8 1 len⸗ Darlehn bestimmten Aufschlage. Vorschrift: ““ 8. Föhrtins Acgderangen degiteszains cen Känr 8 dcn 8 Zinssatz wird nach Maßggabe des⸗ se h. gscannnee senzasehe ternenhen gehalt6⸗ übereiger s6t ein Ruhegehaltsberechtigter u“ 8 M ½ 8 2 FWVaSSvr- Sttincen.de u⸗ insgenach Maßgabe der Be⸗ jenigen Betrages, dessen die Anstalt zur Verzinsung/ der Anstalt zu sahlenden Zinsen müssen Zergtecihan 18 itwe üder eleliche ober ‚egitimierte Nach⸗ 1 el an ei er und 98 eu schaftlichen Wen 8 Göttingen⸗Grubenhagenschen ihrer eigenen Anleihen bedarf, von ihr gleichmäßig Fuß; welchen die Anstalt nach § 48a Absatz r 1 e t heh Feahenchalt nae de 2 ¹ 9 180 bnig j r öe vimesbeimschen Rüterschaft e4*“] b öö1““ ung nügig, den Stethemonat folgenden drei Monate (Gnaden⸗ 8 ’I . 8 en 8 2 2 6 I 3 F 0 11 „12 8 1 1 e“ 1908 hierdurch Landesherrlich ge festgisett kann bei der Aufnahme neuer Teil⸗ stbutt des § 48a Absatz 2 findet entsprechende betette) actbtrreschen selts e G Ber lin, Mittw 9 ch, d en 1. Dezember nehmer für diese einen höheren Zinssatz festsetzen, gehe b üiüs Bin Hückses. Dese er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern thebe 2 , berrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

nehmiger 1 i zurück. Anwendung. 1 S. Die überreichten Anlagen folgen anbei zurü 868s . e ilneh besteht, we Artikel 18. trages im voraus gezahlt.

als er für die älteren Teilnehmer besteht, wenn Der 8 82 erhält folgende Fassung: An wen die Zahlung erfolgt, bestimmt der Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplan ekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschelfe daft⸗ be nns s. 1 4 n einem besonderen Blatt unter dem Tite

Berlin, den 1. September 1909. 5 Verzi jens Berlin, ilhelm R. sie des höheren Satzes zur Verzinsung derjenigen Die Zinsen auf die angeliehenen Kapitalien werde Vorstand. 3 j 3 An den Justizminister 8 den Minister für höhere Zinssat gilt gles mäßig 8 Im Absatz 1 des Artigel 1. hinter dem Worte shanda caeh der dafsteigenden Linie, Geschwister, 8 n 1 1 1 f ut j N 8. Peenügn Eö11ö11““ Wärt „mindestens“ eingeschoben. Geschwisterkinder oder Pflegekinder, deren Ernährer Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle postanftel⸗ in Berlin 1 1 v talten, in Berlin für Das; entral⸗Handelsregister für das De f 1 .g Reich erscheint in der Regel täglich - 3 glich. Der

Landwirtschaft, Domänen und Forsten. hach shnf d u“ nder, dem nähr 8 Beschlüsse Bedarfszeit ausgezahlt werden. ach auf der⸗ Artikel 20 er ganz oder überwiegend gewesen ist, in Bedürftig⸗ Selbstabholer auch durch di 8 8 * ü.eee 8 I S e Königliche Expediti Rei sgers 85; G der Calenberg⸗Göttingen⸗ keit hinterläßt, oder wenn und soweit der Nachlaß Staatsanzeigers, SW. Winneresnigliche, 2 ö“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 5 1 ftraht 8 88 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ——————— . 4* reis für den Raum einer 4 gespaltenen Peütei 30 8 as

Grubenhagenschen letzteren können die Teilnehmer, für welche der 5 92 tri ift: wygepe der Hildesheimschen Ritterschaft vom 9. hoöhere Zinssatz festgesetzt ist, die Herabsetzung des, An die Stelle des 1 .. scht auszeicht, um die Kosten der letten Krankhett - 158. Dezember 1908, betr. Aenderungen selben auf den allgemeinen Fuß verlangen, wenn I eskarhmer und der und der Beerdigung zu decken. Zentrat evelsregister für das Tenssch nnn c3 Femher neelichen Krediwvereins. sie der Anstalt die dadurch entstehenden Kosten in 1) die en Bei 8 88 1““ r & Artikel 26. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei ne⸗ 8 memnenname Die⸗ vcöbliche Ritterschaft wolle n 6 bend 1“¹“ Scha s 88 Hinter dem § 109 wird folgende Bestimmung —ürcosssgeess Bers dt ne⸗ sSesl⸗ 1 Kreditkommission beschließen: eea schla diejeni innal Ans vachehh 9 8 1“ Artikel 1. § 48 eehg 88 8 ““ 1“ u denga n. a. Soweit die Satzungen der Provinzial⸗ . Bekan intma ungen, 8 errichtet d86 ie Geselscheft am ..4u.. serufmese Adolf Hollmann in Schöneberg ist Ge⸗ Als nicht einzutragen wird bekannt .8 Die Beschlüsse des Rittertages vom Jahre 1905, ein viertel vom Hundert des durch das Tilgungs⸗ Der Vorstand bestimmt zum Schlusse jedes Witwen⸗ und Waisen⸗Kasse oder ihrer etwaigen betreffend die zur Veröffentlichung Angegebener Geschäftszweig: Kunstseidenfärberei ir gineur gerteilt detart, daß er in Gemeinschaft Grundkapital zerfält in 29 je auf bes Maützer ha des Calen⸗ uthaben nicht gedeckten Teils der Darlehnssumme. er Vo 1“ Rechtsnachfolgerin eine Wahl unter verschiedenen 5 FI ;7 ew Annaberg, den 29. Novembe eidenfärberei. mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten über 1000 eaee auf den ö * Rechnungsjahres, in welchem Umfange die Ueber⸗ Rechtsnachfolgerin ein 8 der Handels⸗ ꝛc. Registereinträge g.Aönickichen Nartber 90 G dacß Rähefee bent xegaas 8g öinshs iches Amtsgericht. Bei Nr. 2412 Louis Schulze Gesellschaft mit Mi drestren he don den .. S 1 itgliedern (Direkto

betreffend die Abänderung der Satzun itter⸗ ie jährli Bei 8 2 er berg⸗Göttin en⸗Grubenhagen⸗Hildesheimschen ritter k1113ö5ö5“ üsse des Verwaltungsfonds in den Anleihe⸗ und Arten oder der 12 estin iten Blätter b 1 m V versorgung, der Prämienberechnung oder des Ver⸗ n atter. ugsburg. Bekanntmachung. [73136] beschränkter Haftung: Ernst Block ist nicht mehr ernannt werden dieen, die ten vees 5 eiden ersten Vorstandsmit⸗

schaftlichen Kreditvereins, werden aufgehoben. 1— Hirgungsfonds fließen sollen. b Artikel 2. nicht beeinflußt. 8 ; hg. Artikel 21 ahrens offen lassen, ist der Vorstand befugt, diese In d b v. 1b 6 ( öttingen⸗Gruben⸗ 48c. Die Tilgungsaufschläge werden bei Be⸗ 1““ gyr⸗ indlichkeit für die Beamte Augsburg. Bekanntmachun 73582 In das Handelsnegister wurde heute eingetragen: Geschäftsführer. Der Kaufma Johanne ff ieder si

Die Satzung des Calenberg⸗Göttingen n2 8 will le . ntrage der An die Stelle des § 93 tritt folgende Vorschrift: VJahl mit Verbindlichkeit für die Beamten. zu eröffentli ö““ [735822 FIirma: Joseph Fischer. J. „“ mann i harl aufmann Johannes Hoff⸗ glieder sind von den Gründern be tellt. All hagen⸗Hildesheimschen ritterschaftlichen Kreditvereins willigung jedes Darlehns nach dem An 8 sie In den Anleihe⸗ und Tilgungsfonds fließen: tifffen, Se Eqö“ ZFö“ Ihr Ferhe a Fischer. relach Flscher. Inzeern S sac bestellt. n Charlottenburg ist zum Geschäftsführer 58 b ausgehenden Se . Augsburg betr.) Augsb holfreien Fruchtsäften. Sitz: ei Nr. 2715 Möbel⸗ und Gütertransport⸗ 5 icht; di Vors erchegzeigen ver.

urg. EEb1mm 1 4e, J622 „öffentlicht; die des Vo n 2& gsburg ggesellschaft vorm. Julius Schumacher —Frie⸗ der Gichts his. 8 Fennen ernen ar aes t ene

8 er Artikel 3 bis 28 geändert. Anleiher mit der Maßgabe festgesetzt, da Ane“ wird nach Maßgabe 3 bi g wenigstens je einhalb vom Han. der Darlehns⸗ 1) die Beiträge der Teilnehmer und der Schuldner ebblbeexeeeewkhenen Worte „allmähliche Abtragung“ summe betragen müssen. ie Anstalt kann aus aus Sonderdarlehen A, D g ich der 8 8 b ten söglachtert Im Jahre 1910 erfolgen die Bekanntmachungen g- 9 8 Wort „Tilgung“. besonderen Gründen den Mindestbetrag des Fine saͤße und der Verwaltungsaufschläge; adur v14““ t der Einträge im Handelsregister für den gesamten ugsburg, den 27. November 1909. denau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die C ersetzt durch das Wort ⸗Lilf Ti in viertel vom Hundert 2) die Ueberschüsse des Reservefonds; Artikel 2. 1 8 Registerbezirk außer i EE F. Mnts erickkk. Durch Beschluß vom d 1 chraukter Hasftung: Die Generalversammlungen werden von dem Nor⸗ 5 Artikel 4. ne des Absatzes 3 dil auf ein vierte H 3) die Ueberschüsse des Verwaltungsfonds nach BIm §118 erhalten die Nummern 3 und 4 folgende 8 e. b nn i Reichsanzeiger Harnaln 8 gericht. dennert 1909 ist die Firma stand mittels zweimaliger Bekanntmachun 18⸗ f ie C . 1b 8 2. . gs 8 92 Npfgh ¹ 8 8 der Augsburger Abendzeitung, die Bekannt⸗ Bamberg. Bek [2731371]Wan⸗ nd lautet jetzt: Julius Sck 8 vr ,⸗ü Fessee gbe.t. gen in dem 1816““ ege18d Zu jedem T Maßgabe des § 92 Absatz 2. Fassung: Fgen er 8 ekanntmachung. 173137] us Schumacher, „Deutschen Reichsan üve⸗ Ft. . Zu jedem Teilnehmerdarlehn wird aus Maßgabe § 9. 8 n 9 . machungen der Einträge im Genossenschafts 8 Eintr 8 I Friedenau. Transportgesellsch f Fsanzeiger einberufen. Die Gründer folgende Vorschrift: Wirtschafts d Tilg Faufschlä ein Fonds (Tilgungsfonds) Artikel 22. 3) das jährlich anzulegende Abrechnungsbuch, aus ET“ ossenschaftsregister intrag ins Handelsregister betr. schränkter H gefellschaft mit be⸗ der Gesellschaft, die sämtliche Aktien überno Auf Grundstücke, deren Wohn⸗ oder Wirtschafts⸗ en vetugh au ager 89 ECTI1“ 5 94 Absatz 1 werden die Worte „von seiner welchem alle einzelnen Schuldverhältnisse aus jür den gesamten Registerbezirk außer im Deutschen Nathan Oppenheimer“ in Lichtenfels. In⸗ bve aftung. haben, sind: 1) Direktor Jacques I. . u. en, dürfen angesammelt. Der Teilnehmer ist nicht berechtigt, Im § 94 Absatz rden die en 1 1“ 1 Reichsanzeiger in der Neuen Augsburger Zeit haber: Nath S ns 3]* Bei Nr. 3416 Julius Albert 5 b 5. : 1) Direktor Jacques Rostin in Berlin ebäude auf einem Erbbaurecht beruhen, ¹ 8 . b il sgut *ersetzt d die Wort ur An⸗ Teilnehmerdarlehen und Sonderdarlehen K, Augsburger Zeitung. haber: Nathan Oppenheimer, Kaufmann allda. . 8 Albert & Co. Gesell⸗ 2) dessen Ehe The h 2 1 abens zu ver⸗ Schuld abgesetzt“ ersetzt durch die Worte „zur An .“ d-⸗ 5 Augsburg, 29. November M a. schaft m ung: Die 1 Ehefrau Thea Rostin, geb. Ko 3 elnehurrtgelehen zur nn avahehnedint 11“ zu eanaatg ente wilgün gefonde heneendete;ü.e s b 8 D, 8 edn beftnhgn vndche dn. gsburg 1 8 1“ 1909. ( 8. 18 88 —evereng,sch sch Funeit Aclchetatter Hafrung: Die Prokura ee s Funtnenn Echfemn saelehrscn enn das E . Der Vorstand ist befugt, einem Teil⸗ Der Absatz 2. des §. 94 erhält folgende Fassung: zumlung der b CLJ 1 Bei Nr. 4174 S. S i Schleß zu Chorn, 4) dessen Ehefrau Leocadie Cebrian abgelöst werden sol tikel⸗ ne 1. 818 Hese orftege 8 Aefug⸗ das Tilgungs⸗ Die in § 93 bezeichneten Ueberschüsse kommen 4) ein summarisches Hauptbuch, worin mit Wwürzburg. Bekanntmachung des [73581] K. Amtsgericht. S. n ese. e Schlesische Rostin, in Thorn, 5) Direktor Siebismund esen Der § 17 erhält Win Absaß 2 Satz 1 folgende guthaben, 18— dieses ser Höhe der Darlehns⸗ im Verhältnis nun. 565 8— öe 111252 Kgl. Amtsgerichts⸗ Registeramts Würzburg. Bekanntmachung. [73590] Haftung: Gemäß Beschluß vee. Obkrschrüatter E“ 2 9 5 je vertreten icht erreicht hat, oder einen Teil des⸗ den im vorigen Absatze bezeichneten Teilnehmern ge r 889 Für die Veröffentlichung der Eintragungen i⸗ das Fintrag ins Handelsregister, betr. 1 das Stammkapit 6 000 c nderer Vollma ur den Direk Fassung⸗ Reinertragsberechnung sind nur die für 1““ soweit die Hypothe: und Schuldnern zugute und werden demgemäß zur nehmer und Sonderdarlehnsschuldner und die Handels⸗ und Genossenschaftsregister des Regifter⸗ Möbel⸗Industrie, Gesellschaft mit Seeneh böht worden. Durch Besadhh 1m⸗ v Noer⸗ Jacques Rostin in Berlin. Den ersten Alusfairkttor . Aans⸗ eine⸗ohelerschonnige Betrieb be⸗ noch die satzungsmäßige Sicherheit gewährt und. Ansammlung Ev 1“ verwandt. 8 E111 . Mütrsburg für das Jahr 1910 wird als Festung;; Er Bamberg. Die Vertretungs⸗ sind die Bestimmungen über die Vertretun abefanocg Chm vrcie Feften in Thorn, 3 z8n. . Fe se’e. 1 rtikel 23. onds von der Auszo der Darlehnssu veiteres Blatt neben dem Deutschen Rei 4 befugnis des Geschäftsführers Julius Seiper ände v e Vertrekungsb b Hauptmann Leocadie Cebrian i Fülzerher⸗ Getztgeads 111“ Im § 95 Absatz 2 wird hinter dem Worte bis zur gänzlichen Tilgung jährlich eingezeichnet der Würzburger ö ist erloschen mit vIö W“ 885 8 be genmnt; raß die 5 19 2 9 Sh Martin Vruc 8 Büan⸗ Bamberg, den 29. November 1909. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesell 22 . 1 Vetstte. In.8 8 dessen Sfel. 2 eldung esell⸗

In §1 werden die W

timmten Grundstücke d ücksichti erheit selbständig egenstehen. 1 hinter d er Würz er erücksichtigen, welche mit Sich bb G Pülgdann bedarf es eines Anerkennt⸗ „Geschäftslage“ das ae „schriftlich“ eingeschaltet. werden. Artikel 28 vee Ceee 9. das Handels⸗ . Aanh 5 duse 2 8 gister hinsichtlich der Aktiengesellschaften und —. Amtsgericht. scchafterin in Firma: Harmonie Verla schaft ei b S 11616“ [79 ( gsgesellschaft schaft eingereichten Schriftstücken, ins insbesondere von

nutzbar gemacht werden können.] 2 un be 1 1 3 rtikel 24. nisses des Teilnehmers über den Rückempfang. Die 2 8 b lich 3 chafte

In den §§ 88, 90, 91, 92, 93 und 118 wird das Kommanditgesellschaften auf Aktien sowie derjenigen Barmen. [73591]] für Literatur und Kunst Gesellschaft mit beschränkter dem Prüfungsberi 3 Vorf Haftung in Berlin bring 9 em Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichts⸗

Artikel 6. des 1 lt folgende i ter 8 29 wi de Bestimmung eingestellt: Unterschrift des Teilnehmers muß durch einen zur Der § 98 erhält folgende Fasstgig anfsictsführ V V efe naf 8r 1 888 6 fel lige heehaa der Hypothek Führung eines Dienstsiegels berechtigten Beamten Die vom Vorstande an die aufsichtsführenden Wort ö ersetzt durch das Wort Kommanditgesellschaften und Gesellschaften mit be⸗ In unser Handelsregister wurde eingetragen unter: t in die Gesellschaft ein die rats und der Revis h für die Anstalt herbeizuführen, ist Sache des ban Ein Vermerk im Grundbuche ist E1111 „Verwaltungsfon eier 99 Hrtntegesab 8 9 1. Einlage des 42* 15 A Nr. 649 bei der Firma L. Quambusch ihr gehrigen Geschäftsanteile der Gesellschaft: Gerichnd 8 den teadbcgees ae bün Les nüs atie 8 ssten bezw. das Stammkapital 100 000 —W‧ℳ Söhne Nachf. in Bargrene Se namn Verlag Nord und Süd Gesellschaft mi chaft: C 18 Prüfungsbericht der Revisoren e Anleiher die Schuld⸗ und Hy otheken⸗ Einem Antrage auf Herausgabe des Tilgungs⸗ händig zu unterzeichnen. Die Kreditkommission wird ermächtigt, den und mehr beträgt, die Frankfurter Zeitung bestimmt. Carl Rosenbaum in Barmen ist in das Geschäft als Haftung zum Betrage von 18007ℳ h sösgehäte sc earn hatehedner Beriüt ur Beri 8 Menn F 88 en hat, ist auch der Vorstand guthabens oder eines Teils desselben darf nur aus⸗ Andere vom Vorstande ausgehende Schreiben. Satzungstext nach den beschlossenen Aenderungen Würzburg, den 23. November 1909. persönlich haftender Gesellschafter ein 8dl 8 Dis Werte von 66 000 unter Anrechnum 8 ser Per fich kehcfec Eruosbuchamtt um die Eintra 1nch nahmsweise, und 18e 88 vamn firgeas vwerden. 8 8 Rechtaronswlfaten vol. Artikel 30 v“ Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 ö SDen trages auf ihre bei der Kapitalserhöhung veeeseche en n Fete i ae deen en. Tei die Aufnahme eines Teil⸗ zogen. Bei Behinderung des Reck sulent . 1 Kaufleuten Karl Stommel in B Alerx Stammeinlage. 8— Zweigni ““ befug, ochek in das Grundbuch zu ersuchen. Au wenn dem Teilnehmer n der wenn das Amt desselben unbesetzt ist, ist Die Vorschriften treten am 1. April 1909 * Fauf tommel in Barmen und Alex N 8 Fe 1 mehreren Zweigniederlassunge in die ist ausschließlich der Anleiher ver⸗ nehmerdarlehns unmöglich oder außerordentlich er- oder wenn das Amt desselbe ISI“ 8 Sr e Kaufmann in Elberfeld ist Gesamtprok b „Bei Nr. 4364 Worthington Bla Zu Vorstandsmitgliedern er si nacflen e eoshen E zu tragen. schwert sein würde. vfen neit fäss h rtr terdes fcht bnlereeen in Kraft. Artikel 31. Handelsregister. 85* dem Carl Rosenbaum Sclan Fereras. veg S mit beschränkter 25 - Heinafch bereee ee ahnee. eent g das bisher 7 21 11. vir ann, An⸗ 8e 2 3 2 . 29 en. 2 ras Friedrich Roters ist ni⸗ Geschäf veg d 2 5 30 tritt an veege-,i. des Absatz 1 folgende Im § 53 erhält Arfskegt.. 1 des Absatzes 2 ee des Grundes von einem Kommissar zu voll⸗ Die Kreditkommission wird mit der Ausführung Im Veebelesragiste CCC111“ 172588 osgeg. A. Nr. 1922 bei der Firma Thekl führer. Friehrch Motees 6 666 . bofer zu Charloktenburg und r wr peuf Mäüte⸗ Vschaht 1 folgende Fassung: ziehen. V s, welche nach Maßgab dieses Beschlusses beauftragt. Aktiengesellschaft „Rheinische Nadelfabriken“ 8 derne Bijouterie Imitationen Fran, nens Bei Nr. 4532 Heinz Bauer & Co. Gesell⸗ F den 24. N . b V vpos ür die 8 n1h der Eügungs c. bFen e V gen? ze v zogen n Die irma oh. Bapt. erthan gie., rats vom 28. Oktober 1909 g 2 5 erloschen. b aft ist aufgelöst; Lic idator jj NG . 22 . beilung 89. the B1ich gn den Jabgtehen G. mnh Uaecae Beie 1ue“*“ di Sdece ee Füethehene ““ Geenshaßt 88 eesorntte. H.; in Waͤrz. ööT vom 5. Seprenber scß saur e & Nr. 1929 die Kommanditgesellschaft mit 88 Fenninge⸗ s1 Berlin Bekanntmachun [73596] der Schuldgrund ein Teilnehmer⸗ ehen. ist, sind ö u.“ burg ist lt. Bekanntmachung des Kgl. Amtsgerichts nach erfolgter Herabsetzung des Grundkapitals einem Kommanditisten unter der Firma Bartholo⸗ „„Bei Nr. 4618 Nebelschutz Ha sel-⸗ In das H. ister erne eri werdin, daß Cere eche Egetingen Grabenhagen⸗ Artikel 12. Bei der Abgabe mündlicher Erklärungen vor Würzburg vom 2. November 1909 in Liauidation 100090 ℳℳ bi. 88. La und der erste Tahitels m mäus d. Co. in Barmten woh dls der e⸗ schaft mit beschräͤntefr he sanan he gesel⸗ istnd, delaregist cen ntenteichneten Gerichte Hildesheimschen ritterschaftlichen Kreditvereins in An die Stelle des § 54 treten folgende Vor⸗ Fa wird der Vorstand, 8g Rechts⸗ getreten. 1 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. § La lautet sönlich haftenden Gesellschafter der Kaufmann Hein⸗ (Hiß vom 15. November 1909 ist Gegenstand des 1 Rr. 7169 8 *, 1909 folgendes eingetragen: Gemäßheit dieser Satzung ist. Hinsichtlich der schriften: konsulenten vertreten. Als Gerichte in iesem Sinne Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre demnach: „Den Weiterbetrieb der früher unter der rich Bartholomäus jr. in Barmen. Die Gesell. Unternehmens nunmehr die Verwertung von Vor⸗ Geseilschaft mi bescheäaer scee de fhhie Beiträge und der außer den Zinsen zu entrichtenden § 54. Sobald der für ein Perlegh angesammelte gelten auch die Verwaltungsgerichte. 8 Forderungen an den Unterzeichneten anzumelden. Firma H. F. Neuß betriebenen Nadelfabrik“ und schaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Fehtungen zur Verhftung von Schiffunfällen, der Berthe 1. Eätns netenense ehesan Nebenleistungen ist auf die §§ 48 bis 50 der Tilgungsfonds die Höhe der Darlehnssumme er⸗ 1 Artikel 25. m. Der Liquidator: Moses Adler in Würzburg. der erste Satz des § 5: „Das Grundkapital beträgt Barmen, den 26. November 1909. 3 Erwerb und die Verwertung darauf bezü lliche H Vertri Fenfinnd 58 nternednehs. Pürs önah Satzung zu verweisen. Es ist f 83 reicht, L1 E scheider segenf kinr schn die Stelle des § 108 treten folgende Vor⸗ 1T2588] 1 509 009 und ist in 500 Aktien von se 1000 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 1l.. Behubrechte und dergleichen, insbesondere . die vamt asfcnaee igeebh . .. 8 in der Verfügung über die belasteten ander die Tilgung der Darlehnsschuld herbeigeführt. schriften: b 1 8 zerlegt.“ K.eek Verwertung der folgenden Po bezieh veise ige mu eegeing ar süeßer. nach §§ 5 und 46 der Satzung beschrän . annderen Teilnehmerdarlehen erwachsenen Rechts⸗ Anspruch auf Ffuhe, e 8 ahrven infolne neB Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königl. Amtsgericht. 5. ist am 23. November 1909 Sn. neren Chestt ts Nr. 209 333, 2) Anmeldung zum Deutschen Reichs⸗ kapital beträgt: 50 000 r Gescegftsfuheer nm Reichag 88 8 der Fu in den Beiträgen ent⸗ Anstalt und 1 dn Fefs 1g pie Feen I1 Kräfte za der Ergans 1909 59. Helschaft getreten. b wwcige Ansprfche In unser Handelsregister A Rruge. 1 Hütt C büeeeee. rwertmngs⸗ 85 Patent Nr. 20 308, 5) Englöchs *eng. 2 Haftung, e 8 1 ,vn äßig vorge en fflichte ond unfähig ist und des⸗ Liq s zur Firma Alfelder D E“ h Lentrale . ränkter Haftung. Nr. 10 156, 6) Französisches Patent Nr. 381 527, Geschäftsführer stehl die selltenestsgstellt. Jedem haltenen Zinsen ist nicht anzugeben Tilgung in den atzungsmä ig vorgesehenen Fällen seitfer mtspflichten dauernd von Gläubigern sind umgehend an die Gesellschaft d8 „Alfelder Dampfziegelei Puppel & Sitz: Berl Gege 8 erne be⸗ 7 vfischey Fanmabsisches Hatem Nr. 381 527, Geschafts - K der Anstalt zu einem ande alb in den Ruhestand versetzt wird. vrss.eFhe . O feld folgendes einge zi: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ 7) Französisches P ke, Gefeliczaft au. (erelefenadge de Gen 8 de Vorschriften: EE“ f 1 Alns so e das Schuld⸗ 1 Ist die Dienstunfähigkeit Ft Folge einer Krank⸗ einzureichen. G d vgg folgendes eingetragen trieb von Grundstücks⸗ und Hypothekengeschäften aller vffege ngsfische 8 8- dc. 385 031. 8) Amerika. Gesellschaft zu. Prokurften bektreten di Geiehesag b 26 go 14 8. 1 Gesellschaft W i Ar owie die Bete 4 9 2 ¹ 8 7 2 rrr 9eeaa ftli 2 de ird ter An Stelle des § 40 treten folgende 8 - als ““ , 88 der sonstigen Beschäd Berlin⸗Lichtenberger Gußwerk G. m die Befugnis zur ehafteres Wilhelm Puppel ist, Art sowie die Beteiligung oder die U ir 208488 10, Javacites Hakenagtes elen detanden emensSefch . § 40. Nach gänzlicher Tilgung oder e verhältnis hinsichtlich der Pflicht des Teilnehmers heit, Verwundung oder sonstigen Beschädigung, 8 in Liqu. 1““ die Befugnis zur Geschäftsführung und die Ver⸗ Vertretun leich gung oder die Uebernahme der Nr. 203 483, 10) Japanisches Patent Nr. 15 167 bekannt wacht⸗ Weffeuht 25N— zahlung eines bünepmewarlehu⸗ kann, solange zur, Beitragszahlung noch bis zum folgenden e. der. ee b Sggag 8 L 73310 Bekanntm ch tretungsbefugnis durch einstweilige Verfügung des Has ö’“ Khnlch, . 11) Anmeldung zum russischen Patent Nr. 33 298 ee 1eeee Debhr SHehehesnschn 8e 88 ne. 1 8 A 2 Ayri a esselben ohne Ver⸗- [732 achung. Amtsgerichts Alfeld vom 20. Nopember . n Sto ap beträgt 2 ℳ. ie der Erwer ie Ver weiter E Martin Mecher, 8 2 Himr öch besteht, unneschabf 8 Die Anstalt hat dem bisherigen Teil⸗ so tritt der Anspruch Snn 9 infttene xrseer Beschluß der Gesell⸗ E1““ 85 88. Geschäftsführer; Kaufmann August Föhter in Char⸗ r ne er ufrugg, eiterer Fr. 1. Meyer, Gesellschaft zur Höhe der Hypothek ein neues Teilnehmer⸗ nehmer spätestens sechs Monate nach Beendigung auf Ruhegehalt auch bei kürzerer als zehnjähriger s ö 27. Nogenber, 1 sellschafter Albert Oppenheim anzustellende Klage vö“ 1gene Gesellcaft Fohann Behm und Georg Erdmann sind ans beschrünkter Hastung. der: 5* as Stammkapital unserer Gesellscha von auf Entziehung der Vertretungsbefugnis und der ist am 5. 9 Daftung. Der Gesellschaftsvertrag Geschäftsführer. Der Haup 2 iens genständen und Fobntaken der verreenden 3 z e. gsbefugnis und der ist am 5. November 1900 festgestellt. Sind GPchallsfüuhrer. Der Hauptmann außer Diensten Kunstgegenständen und Fabrikaten der n* 9 festgestellt. Sind mehrere Max Jasper in Schöneberg ist zum Geschäftsführer Kunst sowie der Metallindustrie. ne, ücee

zur 1 TAAA“ 1 9.,5 Iveen

darlehn in der Weise gewährt werden, da hin⸗ des Schuldverhältnisses eine allgemeine Abrechnung Dienstzeit 1“] 8 ü 3 1 der 1 eh Heraitene Kalg, ae sinfundsechigft 2 10, 90, wesharhests hötenessnh Iüet ünl Befugnis zur Geschäftsführung entzogen. Der Ge⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch bestellt

A 8 - kapital beträgt 20 000 Geschäftsführer: Kauf

ℳ. sführer: Kauf⸗

ie-z09 r Hypothek die Forderung der Anstalt zu behändigen. ½ n b 1 ienstunfähigkei h ünfzigtausend M beSb. gaan 68 ze⸗ F Stelle der Forderung S Der bisherige Teilnehmer ist nicht be⸗ Lebensjahr vollendet haben ist Diensvunfäbig dit 150 000, einhundertfünfzigtausend Mark, herab⸗ sellschafter Oppenheim ist zur alleinigen Vertretung zwei Geschäftsführe Auf b aus dem alten gesetzt wird. rechtigt, die außergerichtliche Vorlegung von Be⸗ nicht Vorbedingung des Anspruchs auf e alt. gesetzt worden. Die Herabsetzung ist zu dem Zwecke und Geschäftsführung berechtigt. CEA“ Aaha⸗ n rer vertreten. Außerdem wird —Bei Nr. 4637 Patzschke & Co. Gesellschaft mann Martin M in Berli sellschaft mi Nach teilweiser Zurückzahlung eines Teilnehmer⸗ lägen zu fordern. Seine Ansprüche auf Rechnungs⸗ § 108a. Wird außer dem in 8 108 Absatz 2 erfolgt, um die Verteilung des erzielten Reingewinnes Alfeld (Leine), den 27. November 1909. s 8 ereen gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom beschrä ker 8 66 i Berlin. Gesellschaft v. darlehns kann, solange die Hypothek c den zurück⸗ legung und auf Rückgabe eingereichter Akten und bezeichneten Falle ein Beamter vor Vollendung des zu I“ und um eine ordnungzmähige Bilan Königliches Amtsgericht. ö ngen erfe r im Deutschen Reichsanzeiger. 8. November 1909 ist die Firma geändert und lautet am ven Okt 5. n Der Ehesellschaftsverirag ist 8 ezahlten Teil noch besteht, unbeschadet der Rechte Ürkunden verjährt in vier Jahren nach Beendigung zehnten Dienstiahres dienstunfähig und deshalb in herzustellen. Die Durchführung des Beschlusses so 3 1 esellschaft mi orbergstraße 2 Grundstücks⸗ jetzt: Gesellschaft für Sanitären Bedarf mit hierbei bekannt dea seftestelt. Faßerden wirs Hritter dem Teilnehmer bis zur Höhe dieses Teils des Teilnehmerverhältnisses. den Ruhestand versetzt, so kann demselben bei vor. in der Weise erfolgen, 51 die Geschäftsanteile des Altdamm. [73587] Flen⸗ he. ve beschränkter Haftung. Sitz: beschränkter Haftung. m ü48 ntant gemacht. Oesfentliche Bekannt. ein neues Teilnehmerdarlehn in der Weise gewährt § 54 c. Die Anstalt ist befugt, die für das 5 Bedürftigkeit ein Ruhegehalt entweder auf größten Teiles der Mitgesellschafter mit ihrer Zu⸗ „In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 50 5 Ur.weeegenstand des Anternehmens. Erwerbung Bei Nr. 5604 Hansa⸗Café, Gesellschaft mit K a. esabe. o cen e Reichsanzeiger. Der werden, daß hinsichtlich des Hypothekenteils die Darlehn bestellte Hypothek nach der gemäß § 54 estimmte Zeit oder für die Dauer seines Lebens stimmung herabgesetzt werden. Indem wir dieses die Firma „Gustav Karow“ in Altdamm (Hotel⸗ schlu 88 eines Grundstücks sowie der Ab⸗ beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ Geselschuft enrten PE1ö“ Forderung der Anstalt aus dem neuen Darlehn erfolgten Tilgung der Forderung unbeschadet der bewilligt werden. 3 suur öffentlichen Kenntnis bringen, fordern wir die wirtschaft) und als deren Inhaber der Hotelbesitzer eschhfte er damit in Zusammenhang stehender Rechts⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Isidor Schubert Fabrite aüls An⸗ da RFchtz olo gce, Fsenden und Ir die Stelle der Forderung aus dem zurück⸗ Rechte Dritter auf Kosten des Eigentümets löschen § 108 b. Das Ruhegehalt beträgt, wenn die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns Gustav Karow daselbst eingetragen worden. Gesehüftsfühonn. Stammerapital betrigt 20 000 ℳ. in Berlin. 8 1 der ben 'von eckuntgegensnden ghebor gezahlten Teile des alten gesetzt wird. zu lassen. Die Zustimmung des letzteren ist nicht. Versetzung in den Ruhestand nach vollendetem zu melden. 1 be Altdamm, den 23. November 1909. 89” Gef llschaft⸗ sefenschersZischet in Berlin. Zei Nr. 5625 Spiritus.Zentrale Hesemschaft 8 sets gor in Beaiin. Maghe In den Fällen der beiden vorigen Absätze bedarf erforderlich. Ihm ist jedoch von der beabsichtigten zehnten, jedoch vor vollendetem elften Dienstjahre Wir bemerken ausdrücklich, daß die Solidität Königliches Amtsgericht. Haftu 88 schaf i Gesellschaft mit beschränkter mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß 9 Beeriie b”2 1 vßerh lhe M.aeh 5,Cetr. 10 für es nicht der Bestellung einer neuen Hypothek. Löschung vorher Mitteilung zu machen. eintritt, ein Drittel und steigt mit jedem weiter unseres Unternehmens 8 die beschlossene Kapitals⸗ Altdamm. B Meers In ö 9 8s sellschaftsvertrag ist am 18. No. 29. September 1909 ist das Stammkapital um Vertret ungs 1 Be. Sele ., Lrpdae⸗ § 40a. In den Fällen des § 40 bedarf es der Artikel 13. d cgögelecten Dienstjahre bis zur Vollendung des herabsetzung nicht nur nicht vermindert, sondern noch Inamm. Bekanntmachung. [73586] führer bestellt festgestellt. Sind mehrere Geschäfts. 16000 „ℳ. auf 12 104 000 erhöbt worden enes der Firma F. B. Selle in Leipzig, Ausstellung einer neuen Schuld⸗ und Hypotheken⸗ Die §§ 54 bis 54c werden aus dem dritten reißigsten Dienstjahres um ein Sechzigstel, von da mehr gefestigt wird. 88 v Hotseerenister 6 ist heute unter Nr. 49. Geschaftsstl so wird die Gesellschaft durch zwei Die Prokura des Adolf Giggel ist erloschen Der 8 1 .c. das Vertretungsrecht der verschreibung unter entsprechender Anwendung der Abschnitte nae ec denr und es wird aus ihnen ab um ein Einhunderzwanzigstel des zuletzt b⸗ Wir sind bereit, jedem unserer Gläubiger unsere (Gastzwm tsch Ft Lhristian Jahnke in Altdamm Isha 8 Regierungsrat außer Diensten Hermann Kreth in ö. d v;. ffourmgintraur in Depres in Frank. §§ 17 bis 23, 25 bis 29. ein besonderer Abschnitt mit der Ueberschrift Aus⸗ zogenen, im §105 Absatz! bezeichneten Dienstgehalts. Geschäftsbücher vorzulegen, und fordern zu deren Inhaber schaf GWit Ausspannung, und als deren nit heschogh Okonowski & Co. Gesellschaft Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt der’ gioma Gehtüde. Riüsenen n Srrehungsrect Die richtige Veränderung der Hypothek herbei⸗ scheiden der Teilnehmer“ gebildet. Ueber den Betrag von drei Vierteln des Dienst⸗ Einsicht auf. 1 daselbst 5 14 Gasthofsbesitzer Christian Jahnke 8* Walhe niht Haftung, Berlin. Gegenstand Bei Nr. 6077 Sonne Grunderwerbsgesell⸗ h⸗ 5 Gebrüder Rosenau in Feankfurt am zuführen, ist die Sache des Teilnehmers. 3 Artikel 14. gehalts hinaus findet eine Steigerung nicht statt. Langelsheim, den 28. November 1909. Dülab e. ragen worden. I1M“ und Verkauf von Waren, schaft mit beschränkter Haftung: Carl Kürre ist ““ eseenn S Wenn der Teilnehmer die neue Schuld⸗ und Der 8 56 erhält folgende Fesgung. In dem im § 108 Absatz 2 erwähnten Fall Harzer Pflastersteinbrüche Langelsheim 88 November 1909, e1“ der Vertrieb von Waren, die aus dem nicht mehr Geschäftsführer. Der ö Goll v van Brouwen in Leidersdorp in Hypothekenverschreibung vollzogen hat, ist auch Der Vorstand ordnet die Zwangsverwaltung von beträgt das Ruhegehalt ein Drittel, in dem Falle (I. aw. v. 8. Königliches Amtsgericht. ühnlicher Uöngenelnenenn Erwerb gleichartiger oder Ernst Wilke in Rirdorf ist zum Geschäftsführer recht der Füena ee Shz h der Vorstand befugt, das Grundbuchamt um die Amts wegen an. des § 1082 höchstens ein Drittel des Dienstgehalts. W Zimmermann 1 F. Strube. Altdamm. Bekanntmach 73585 1 e nternehmungen, Beteiligung an solchen, bestellt. Feees 8 n beßerhet nit Soch ne Rias wheehtuge Bei jedem Ruhegehalte werden über⸗ . büAe-2av4 ese1chav b In unser H kkanntmachung. [73585] Nebernahme von deren Vertretung, Vornahme bvon Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei 22 vpaed geifse K Ens Werehecgö 158 ser Handelsregister A ist heute unter Nr. 48 Handelsgeschäften jeder Art. Das Stammkapital G“ vecht deg khnn, e e.8 mit beschränkter Haftung, in Kreidlitz bei Coburg,

Veränderung der Hypothek zu ersuchen. Auch in Die Anordnung ist dem Teilnehmer zuzustellen. § 108e. .. . Gleichzeitig hat der Vorstand das zuständi ießende Markbrüche auf volle Mark abgerundet. 1 fi 1 ü deicnordnu⸗ 5 zuteütfc schief f [73311] 8 die Firma „Arnold Maasch“ in Altdamm 81g 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Felix 1 G - bewertet mit 2000 ℳ, unter Anrechnung des Ge⸗

rik von Kunstgegenständen Robert

diesem Falle ist ausschließlich der Teilnehmer ver⸗ g 6 pfli ie Kosten der Veränderungen zu tragen. Grundbuchamt um Eintragung der Anordnung in § 108 d. Bei Feststellung des Anspruchs eines 2 1“ Ffeuer.K R68688 n 8 0 ftsführer; Fällen des § 90 nden 68 das Grundbuch zu ersuchen. Die Vorschrift des Beamten der Anstalt auf Ruhegehalt und bei Er⸗ Al in ro mann Mlißfeuer Kohlenanzünderfabrik) und als deren In- Rottberger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge Berlin. Handelsregister 735941]f . Vo iften der §§ 31 und 34 bis 38 Anwendung § 19 Absatz 2 des Reichsgesetzes über die Zwangs⸗ mittlung der Höhe des letzteren wird die Dienstzeit 8 b et ifmann Arnold Maasch daselbst ein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts des Köni lichen Amts 8 473594] samtbetrages von 14 000 auf seine Stammeinlage. beschrisgia abe, daß, wenn das alte Darlehn, versteigerung und die Jwangsverwaltund findet: von demjenigen Tage ab gerechnet, von welchem Gesellschaft mit beschränkter Hastung nehge whedeh. 1 ertrag ist am 9. November 1909 festgestellt. Pbteittchn 19.⸗ Berlin⸗Mitte. Nr.(l41. Treuhand⸗Wäscherei, Gesellschaft für 85 es bie Hpot ek besteht, nur zum Teil entsprechende Fierwerdsag ab der Beamte von der Anstalt ein Dienstgehalt in Dresden. Krcbite, 88 viserhe 199099. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Am 24. November f 809 . haetnasgeit⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: Schöneberg. zurückgezahlt ist, der Brief dem Teilnehmer nicht Nach Eingang der Mitteilungen des Grundbuch⸗ im Sinne des § 105 Absatz 1 bezogen hat. ge Beschlusses der Gesellschafterversammlun önigliches Amtsgericht. 5 ekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs Unter Nr. 7173: ve . Heis.⸗ 2 Akti Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Dampf⸗ ausgehändigt und die Darlehnssumme nur gegen amts sind die Beteiligten von der Anordnung der § 108 e. Bei es Anspruchs auf Ruhe⸗ Zufolge ves 86* cf . g Altena, Westr. Bekanntmachun 73588 an . Gesellschaft mit der Site nmn 1 tien wäscherei und ähnlicher Unternehmungen. Das beglaubigte Quittung des Teilnehmers ausgezahlt] Zwangsverwaltung an benachrichtigen. hal und bei Ermittlung der Höhe des letzteren vom 27. Oktober In unser Handelsregister Abteilun ger. 88 81 88e Nr. 850 Träger⸗Verkaufs⸗Kontor Berlin Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme vo Stammkapital beträgt 60000 ℳ. Geschäftsführer: . rtikel 15. 1 ommt auch die Zeit in Anrechnung, während Stammkapital „Phönix“ Aktiengesellschaft 8- 9 8 r. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Bauausführungen aller Art fowohl fie 6 a . Kaufmann Peter Wachendorf in Schöneberg, Kauf⸗ Artikel 9. Im § 60 erhält der Absatz 3 folgende Faffung. welcher ein Beamter der Anstalt die Geschäfte des durch bare Rückzahlung auf die Einlagen unserer eingetragen; Hörde ist 8 Max Prenzlow ist erloschen. Dem fremde ferner An⸗ und Verkiufe von 88 schaft in Spreenhagen. Gesell⸗ Im § 46 Absatz 1 wird das Wort „abgetragene“ Der Verwalter ist mit Genehmigung des Vor⸗ Amtes probeweise wahrgenommen hat. Gesellschafter v. 190 000 auf 170 000 herab⸗ Die Prokura des Kaufmanns Carl Hill zu Gelse Kaufmann Oscar Feldkirch in Schöneberg ist Ge. weglichen und unbeweglichen Gegenständen, endlich schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ersetzt durch das Wort „freigewordene“. standes befugt, Gegenstände, welche der Zwangs⸗ § 108 f. Die Ruhegehälter werden für jedes gesetzt worden. kirchen ist erloschen. Hill zu Gelsen⸗ samtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft die Vermittlung solcher An⸗ und Ve käufer endlich vertrag ist am 28. Oktober 1909 festgestellt. Die Im § 47 Absatz 1 werden die Worte „den Rest verwaltung unterliegen, auch ohne Zustimmung Kalendervierteljahr im voraus in einer Summe ir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, sich Altena i. W., den 26. Nove b 16 mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Geundkapital⸗ 290 eFr- aufe. Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Ge⸗ des Darlehns“ ersetzt durch die Worte „das Darlehn“. des Teilnehmers auf höchstens achtzehn Jahre zu gezahlt. 8 bei uns zu melden. Königl. N.n6c . 1909 Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf. 1 Urrihn gesenschofr . issfeh gemeinschaftlich. Außerdem wird hierbei Artikel 10. vermieten oder zu vere F 188 .g. .Der Anspruch auf Ruhegehalt ist nicht. Dyesden, den 22. November 1909. Seean gekicht. 1 u“ Barnich Gesenschaff mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag 1 öö de dgeneht Bekcatmacnesen An die Stelle des § 48 treten folgende Vorschriften: rtikel 16. 88 übertragbarr.. : Annaberg, Erzgeb. ¹ 1 schragtter Haftung: In Gemäßheit der Beschlüsse und 12. November 1909 festgestellt. Nach ihm ist die (Geteneneen schen Neichsanzeiger. Es bringen in § 48. Der von jedem Teilnehmer zu zahlende Im § 862 werden die letzten beiden Sätze durch § 108 h. Der 1 8n Ruhegehalt ruht, Albin Grohmann Auf Blatt 1194 des Handelsregisters it e 8 8 8 1s und 380. Juni 1908 ist jedes Vorstandsmitglied 8558 detzsäb ift 85 8 d Prümane Max Wendenburg Beitrag wird in ganzen, halben oder viertel Hundert⸗ folgende Vorschrift ersetzt: wenn und solange der Berech igte aus einem andern Gesellsc ast mit beschränkter Haftung. Fhüüne Vogel & Feustel in Buchholz und weiter herab Ffent 88 ital um 40 500 auf 229 500 Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. dar, pfwäscherei Groß⸗Berlin mit der teilen der Darlehnssumme berechnet. Die Vorlegung und Abnahme der Rechnung öffentlichen Amte ein Diensteinkommen Bbesieht - 2. eingetragen worden, daß Gesellschafter sind die Fäͤrber hera gesetzt worden. Zu Vorstandsmitgliedern sind ernannt: dasz 8 g 5 gen Einrichtung zum festgesetzten Wert Jeder Beitrag setzt sich zusammen aus einem! erfolgt im Kassenzimmer der Anstalt. insoweit, als der Betrag dieses neuen Dienstein⸗-! Jenny verw. Grohmann. Herm. Hammer. Ernst Ludwig Vogel und Eduard Olt die Färber]/ Bei Nr. 2164 Deutsch⸗Chinesische Eisenbahn⸗ 1) Jacques Rostin, Direklor. Bermnt: 8 von 35 000 ℳ, 2) Frau Elma Wachendorf, geboren 8 3 4 . 8 8 8 Eduar o Feustel in Gesel chaft mit beschränkter Haftung: Dem 2) Siegismund Rosten Deaktere Pehersburg Vala wasche —— dgs 8 Gb 8. 8 8 8 1 . Damp rei „Treuhan äscherei“ nebst Kund⸗