86 8 tsführer bestellt, so ist jꝛder- Rottenburg, Neckar. [73646]
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen]/ 2) auf Blatt 749 die Firma Julius Zwingen⸗ Sind mehrere Geschäfts . 1 F b — G 8 6 8 72 4 9 4 2 88 „ 8 . e r 9 2 6 84 gn 6 8 .b clbttnbnbnbbeeewcen eo uan ve wärvesnearäsgameree. en Neichsanzeiger und Königlich Preußi In der Versammlung der Gesellschafter vom Limbach und als deren Inhaber der Schirmfabri⸗ schäftsjahren Fahg. 84 in Jahr HFastungin Sebastiansweiler Gemeinde erssingen⸗ 8 u“ ““ . en 18. Rovember 1909 ist die Aenderung der 88 7, kant und Zigarrenhändler Karl Bruno Wächtler Wird die Gesellschaft nicht wenigstens ein Jahr He Fegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und 8 Berli 8
8 und 13 des Gesellschaftsvertrages beschlossen und daselbst; vor Ablauf des Gesellschaftsvertrags von einem Ge⸗ Betrieb bes Bades Sebasti b ber das . “ erlin, Mittwoch den 1 Dez emh
Die Gesellschaft bestellt zwei Geschäftsführer, Limbach und als deren Inhaber der Kartonnagen⸗ Geschäftsgaheüe (Z0. Juni) zuläͤssig ist, — sos setzt Kützung der Schwefelquellen im Butzentl. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die heee Handelg⸗, Güterrechts., Vereins⸗ Genossenschafts., Zeichen⸗ und Mufberrezistern, des Aes — S ’ anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschei eieen 2 terregistern, der Urheberrechtseintre
1 eint auch in einem besonderen Blatt umnder rheberrechtseintragsroll er dem Titel
g. ik 1 lze daselbst; ich die Gefellschaft jeweils auf fünf weitere Jahre nützung 8 8 . pölch fun Vertretung der Gesellschaft gemeinsam Aöt Vn hlc 88 Fchue geseg Eöhüßler in sch Auch kann die Auflösung der Gesellschaft von Das 8.; 125 000 ℳ. es 1 8 “ n Inhaber der Trikot⸗ und jedem Gesellschafter nach 11““ 1hea 5 de9 t.es ist am 6. Novbr. 1909 1 Zentral⸗Hand elsre is er 42
An Stelle des ausgeschiedenen L. Boas ist Limbach und als deren jedem Gesenl Reinhard Schüßler da⸗ im Falle der Unrentah eil stsvertrags verlangt Zum Geschäftsführer ist bestellt: Hans Bürkle, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das 3 8 a 8
Charles Wülr e zu Berlin, zum Ge⸗ W“ Ernst 1üe Fallghaggabe des schäftsführer bestellt worden. elbst; “ Leeee Weebeee Sell der Kündi sind im Ge⸗ Kaufmann in Sebastiansweiler. Viüsshrer hetee grhöhung des Stammkapitals 6) auf Blatt 793 die Firma Otto Friedrich in werden. Für die Fälle der Kündigung uie nabme Die Bekanntmach der Gesellschaft erfol Selbstab — . 1 8c zvertrag Bestimmungen über die Uebernahme ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen elbstabholer auch durch die Köni liche Expediti der Gesellschaft um ℳ 20 000,— auf ℳ 40 000,— Limbach und als deren Inhaber der Handschuh⸗ sellschaftsvertrag Se geeg. er en Deutschen Reichsanzeiger 6 6 ¹ il göche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers un Seee f ℳℳ fecbrikant Franz Otto Friedrich daselbst. der Geschäftsanteile der kündigenden — eventuell der bugc Se ““ 8 18 Sctaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, 1. . ; schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugsprei Ferner wird bekannt gemacht; -Als Geschäftszweig ist angegeben worden: nicht kündigenden — Gesellschafter getr⸗ Afen. Albert Anmtsrichter Benz b ggw; Ixexhe Der Gesellschafter Charles Wilké bringt in die zu 1: Hahrlkation von Handschuhstoffen und Hand⸗ Geschäftsführer sind die aufefn . 1““ 8 K andelsre jst * Knauer in Wernigerode ükb — ac” Z“ Gesellschaft sein bisher in Berlin betriebenes Ge⸗ schuhen; 1 Stollsteimer und Arthur Seubert in Nürnberg. Schloppe. [73647] H egis er. derftrnn Wernigerode übergegangen und wird von Die Zeichnung geschieht d ie Zeichme eea; schäft — die Herstellung und den Vertrieb eines zu 2: Fabrikation von Trikotstoffen; Die Gesellschaft übernimmt in Anrechnung auf die In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Strassburg, Els vhilse ““ der Firma Kurt Knauer Nach⸗ zu der Firma g gen 8 adurch daß die Zeichnenden Spar⸗Verein, E. G. m. b. H unter dem Namen Albert's Remedy bekannten zu 3: Schirmfabrikation und Zigarrenhandel; Stammeinlagen der Gesellschafter unter Nummer 37 die Firma Hermann Klinger Handelsregister Straßb i. C 173225] in 888 Danbess 9 ist am 27. November 1909 Willenserklärungen der Vorstandenstols Vintufigen 9eeageh wochen. ö eilmittels — ein und überträgt auf die Gesell⸗ zu 4: Kartonnagenfabrikation; und Arthur Seubert die deenaletive enen in Schloppe und als deren Inhaber der Molkerei⸗ Es wurde heute eingetragen: siburg i. E. Werni 8v. bö“ durch mindestens 2 Mitglieder 888 glieder erfolgen. BSpalte 3: Gegenstand des Unterneh chaft die für ihn in die Zeichenrolle des Kaiser. zu 5: Fas een van Tagtnhe b1“ 1“ mit sämtlichen Aktiven und besitzer Hermann Klinger in Schloppe eingetraen t “ g9 Söaiokich 8 v 1909. Die Einsicht der Liste der Censffeschestlich. e sein die Bearbeitung und Herstellang 85 lichen Patentamts eingetragenen Warenzeichen zu 6: Fabrikation von Militärstofthandschuhen. assiven. SS-⸗ 8 worden. 1“ — 1 8 8 Band VI Nr. 224 bei Firma . Ziller 1 . Faa3 4,1eis der Dienststunden des Gerichts jer waͤhrend Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in ei 8 Nr. 88 388, 88 389, 88 390, 88 391, 89 111 und Limbach, 98 8 “ 82 588 8 IEET“ ö .“ 8 ““ Hagenau: bei der Firma J. Ziller in W “ “ [73663]] Altona, den 25. 1909, Feaeh Fechent dene sch Evacenniner ntcfcges h 93 119. önigliches Amtsgericht. 8 000 ℳ, EE8— Schloppe, den 22. November 1909. Das Handelsgeschäft ist “ In unserem Handelsregister Abt. A ist he Königliches Amtsgericht. Abt. 6. asellung von Wohnungen; die in er b 1281, zin uf —— der Gesellschaft angenommen. Könialiches Amtsgeri Has. Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Ma ter N. 55 die Firn ist heut⸗ 8 Antagkeict sbt. 6. trieb e öö Der Wert dieser Einlage ist auf ℳ 20 000,— Inr. 73632 19 000 ℳ von der “ Königliches Amtsgericht. Klein in Hagenau übergegangen, de 1 IJEbEEö16 1155 die Firma: „Gebr. Isenbeck“ rg Fengdgeieg Sege⸗ 8 rieben bearbeiteten oder hergestellten ö festgesetzt; dieser Betrag wird dem Gesellschafter unser Handelsregister wurde bei der Fichn eae Salhonsan ühne iRüna Salzmam in schneidemühl. [73648] der alten Firma veiterbee. der hacseehe notes hitt Fene “ ih. Wiesbaden und I See⸗ bv Füae eh hace eh⸗ r.173671] 8ö Chen ichh. lieder abgegeben Verannn 8 Wilké als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ „Henkell & Cie.“ heute eingetragen: Der Sitz Nürnberg führt auf Ableben ihres Ehemannes Karl In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei 8 5een nebergang der in dem Betrieb des Geschäfts Franksurt e . Kaufmann Felix Isenbeck zu, Heng ein etragene Seneeen geenlenscho 8 Statut ist laut Beschluß der Amtsgericht Hambur en Salzmann das von dies ger F dah 4 1 scchäfts de des Ge Wiesbaden, den 22. Novp 90G aftpflicht“”“ mit dem S tember 1909 abgeändert d Abteil ahar 2eee ister 1 Mainz, den 26. November 1909. betriebene Geschäft — Färberei und chem. Wasch⸗ mania“ Theodor Füllgraf Nachfolger in 8 s durch den Kaufmann Klein ausgeschlossen. Königliches Antsmvimber 109— hat sich eine Genossenschaft gebildet 2 8 Veröffentlch nge “ 1 Großh. Amtsgericht. anstalt — unter unveränderter Firma weiter. Schneidemühl, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ha⸗ and IX Nr. 100 die Firma J. Ziller in 8 Fettig ietes Atgtegertcht. Abt g. Heutigen im diesgerichtl. Geassensthafeereh ausgehenden E“ 8” der Genossenschaft Hanau. Handelsregister. [736241 Mannheim. Handelsregister. [736331 Dem Geschäftsführer Karl Salzmann und dem Schneidemühl, den 26. November 1909. 8 e ii ber ds Enbde.- [73665] getragen wurde. — Das Statut ist erichten 8 Märkischen Volksstimme. 1111.“ Das unter der Firma: Heinrich Engersch in Zum Handelsregister B Band, VII O. Z. 27 Verwaltungsingenieur Theodor Salzmann, beide in Königliches Amtsgericht. 8 Inhabe 28 5 Keensencng Marx Klein in Hagenau. b Fetzer sche Wagenfabrik, Gesellschaft mit 6. November 1909. — Gegenstand des Unternehme 2 Fürstenwalde, Spree, den 18. N. Hanau bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ Fitma „Dandelg Hobelwerke, Gesellschaft mit Nürnberg, wurde Gesamtprokura erteilt. schorndorf. [73649] Band vI M. 1 V egschaftategifter : rEn Haftung in Würzburg. ist, bei Genossenschaftsmitgliedern fowie auch bei Richt⸗ Königl. Amts ericht S ö Bachmann in Nürnberg. K. (Württ.) Amtsgericht Schorndorf. Band VI Nr. 166 bei der Firma Charpentier „„Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers mitgliedern im Gemeindebezirk H gerch⸗ gerich f u . Co. in Straßburg: daspar Gey erlosche 2 egen L eng und Umgebung 8 g: eyer ist erloschen. 8 1. Lohn zu dreschen und hierzu eine vollständige MaAveNeraͤt. [72849]
mann Carl Engersch zu Frankfurt am Main über⸗ beschräukter Haftung“ in Mannheim wurde 3) Gebr. 2 lius Bach in Nürnberg ist als — “ L11“ vö 3 Kaufmann Julius Bachmann in Nürnberg ist als In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Die Gefelichaf! zst Ie,rar 8 8 4 . 14“ hente 8 en chrusse der Gesellschafterversamm⸗ weiterer Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. In das “ fürd “ Perk gen ee ecsel gcft ist aufgelöst. Würzburg, den 23. November 1909. ampfdreschgarnitur zu beschaffen und zu unter⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei d 1 Zu Liquidatoren wurden bestelllt:. Kgl. Amisgericht Wüͤrzburg, Registermt. halten. — Rechtsverbindliche Willengerklarung und jSpar und Batlehnskasse, ein⸗ nn ge ragene Genossenschaft mit unbesch ij 4 ränkter
teilte Prokura ist durch Uebergang des Geschäfts auf 1u 8 1909 7 3 St 42) S. Schuhmann in Nürnberg. 4 . 1.“ 1s
te 1 V ng vom 15. November 1909 soll das Stamm S. Schuhm 1 ö5.* Die Firma Gebrüder Gabler ist als Einzelfirma⸗ er 2 er Achi Zei ür
ihn erloschen. 1 1 “ kapital um 300 000 ℳ erhöht werden; diese Er⸗ Der Inhaber ist verstorben; das Geschäft ist auf erloschen. 9 8 b Charpentier, Würzburg. 73664] Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch drei G
Hanau, den 23. November 1909. 8 8 höhung hat stattgefunden, das Stammkapital beträgt den Kaufmann Siegfried Schuhmann in Nürnberg B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: beide in Stre 6b prokurist Faver Schmitt, Eduard Winter in Würzb I 36641 Mi Eheieder des Vorstands. — Die Zeichnun aftpflicht zu Seitendorf folgendes eingetrage
Königliches Amtsgericht. 5. jetzt: 750 000 ℳ. Durch den Beschluß der Gesell⸗ übergegangen und wird von diesem unter unver⸗ Neu: Gebrüder Gabler in Schorndorf. Offene Die S fleute Schmi Die Firma ist erloschen. G 8 schieht, indem der Firma die Unterschrift der Heich. worden: eevs
73625] schafterversammlung vom 15. November 1909 wurde änderter Firma⸗ weitergeführt. Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1909. Herrmann ist rl eute Schmitt, Michel und Würzburg, den 23. November 1909. nenden beigefügt wird. — Die Bekanntmachungen vn Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds
—29l, §5 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Erhöhung 5) Konrad Weber in Nürnberg. Gesellschafter sind: Paul Gabler, Fabrikant in St 1 s Kgl. Amtsgericht Würzb rRegist der Genossenschaft erfolgen unter der Fir 8 Bauerauszüglers Franz Gebhart in Seit do eis
des Stammkapitals geändert. 1““ Unter Hler F der “ Schorndorf Hedwig May, geb. Gabler, Ehefrau F.e hheg, befe “ 1909. vv icht Würzburg, Registeramt. selben, mit Zeichnung dreier Vorstandomitglieder ders e e ermann Boese ebenda “ 8* 8 im. 23. N. 8 Konrad Weber in Nürnberg ebenda einen Pferde⸗ des Kauf tanns Ma in Gmünd, Gertrud agen: en S. [73666] versehen, im „Neumarkter Tagblatt“. — Die abelschwerdt, den 25. Nove “ Inha Max Westphal, Mannheim, 23. November 19009. Konrad Webe des Kaufmanns Fritz May in Gmünd, Gertru In das . 8 8 73666] f 8 ã. „Neumartter Tagblatt“. Die Haft⸗ vot, den 25. November 1909. 2
Buchhandlung, Inhaber x stph In das Gesellschaftsregister: Kilian Holleber Nachf. Inhaber: Josef lumme beträgt für jeden erworbenen Geschafesrdaftt Königliches Amtsgericht.
2 Hroßh. Amtsgericht. J. handel. Hildt, geb. Gabler, Ehefrau des Rechtsanwalts Will Band V — lautet jetzt: Karl Vietor’'s Buchhandlung, In⸗ 8 Großh. Amtsgericht C E114144“ des eech erwalf es 8 Band VIII Nr. 167 bei der Firma 2 Ruckdeschel. 200 ℳ. — Die Höchs haberin Marie Westphal, Hersfeld. Metz. Handelsregister Metz. [73634] F Fehhena. die Firma hi helm Hildt in Stuttgart, Else Schmidt, 1““ Stinnes, Gesellschaft mit beschränst 8 sug⸗ Unter vorstehender Firn it e in schäftsanteil 8 Höchstzahl der zu erwerbenden Ge⸗ Johannisburg, Ostpr 5 Inhaberin ist: Witwe des Buchhändlers Max Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 292 koschen esellschaft hat sich aufgelöst; die Firma is Büc Ehefrau des Otto Schmidt, Kaufmanns in 8 in Mülheim (Ruhr), mit Thüngersheim betreibt Josef it 8* seh e , 1) Seerhit gergs. Larstandenritgkteder sind: In unser Genossenschaftsregist ist h Westphal, Marie geborene Wölbing, in Hersfeld. wurde heute bei der Firma „Sattler und Schüßler, üeeeie enher hmünd. ““ 8 Straßburg: 1 n händler daselbst, die v vole veucderchel, Wemt gh echinger, Georg, Oekonom, Vereinsvorsteher, Nr. 18 eingetragen: “ Eerst chet Fcztnsenden sitge Sersh: rfenschafe wt beschetaikter Hftung in, Net⸗ Zeeänig Frtdd gegchtenrern. Bir ührung de Hehafte Peraszast süet Besb zg, Georges Gufta Mar peppechogen esteer are dee kühn enhag erbenen sätian 2ha hes hesten ceges dhchtet, 2h ete,deseze .s esruen. Babeastese. Königliches Amtsgericht. -eeeingetragen: Der Kaufmann Ludwig Sattler in 8) Merzbacher & Fried in Nürnberg. 1“ E1““ Koch . Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt daß er Weinhandlung weiter. Die im Geschäftsbetriebe vSn⸗ Jakob, Oekonom und vhre Hekonom, ö Johannisburg eingetragene Genoffenschaͤtt —— b8 Wo z6 6 (Goschaͤftsführe sgeschi 8 N.8 A un =S,F 3 , De 8b heodor Weigle Kg Koch, b it eine — 8 ; 7 2 disi Söb. WZI11I1“ 2 2 2¹ e. AA, eee eier, . 6 7 8 . mohensalza. Bekanntmachung. 73626] Metz ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 8 Die Firma und die Prokuren des Josef Spöcker Kaufleute in Schorndorf, ist Prokura übertragen. zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ Kilian Holleber oder dessen Rechtsnachfolger be⸗ Rechner, sämtliche in Heng. — Die Ei Detonom, mit beschränkter Haftpflicht Johannisbur s sregister 2 b Metz, den 26. November 1909. — wurden gelöscht - v „ “ schaft vertritt. gründeten Forde b azh der Ge il ; insicht der Liste Spalte 3: Ankauf von Grundstü burg. In unserem Handelsregister Abt. B ist heute bei , EE1““ 88 uunnd des Xaver Heilinger wurden gelöscht. Den 24. November 1909. 9 1“ b 3 ründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ * Ankauf von Grundstücken bezw. Häusern der unter Nr. 25 eingetragenen Gesellschaft „Bazar, Kaiserliches Amtsgericht. Nürnberg, 27. November 1909. 1 Oberamtsrichter Hartmann Straßburg, den 25. November 1909. nicht übernommen. richts jedem gestattet. unden des Ge⸗ oder Bau von Häusern im Gebiet der Stadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Nühlhausen, Thür. [73193] K. Amtsgericht — Registergericht. 1 — — b Kaiserl. Amtsgericht. Würzburg, den 24. November 1909. Amberg, 24. November 1909. 8 Se. und deren mietsweise Ueberlassung an Kruschwitz vermerkt worden, daß der Kaufmann Eingetragen am 19. November 1909: H.⸗R. A 502: wnvnurg. Bekauntmach [73640] Schwartau. 8 ““ 173650] 1 Stuhm. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. K. Amtsgericht — Register ericht 1 le Mitglieder der Genossenschaft. Rzymkowski in Kruschw s 1 8 bei der Firma Richard Dittmann — Oranien⸗ chemische Düngerfabrik, Paap & Christ in Ida Unrau, Material, und hfolger, Inhaber Unt . Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. als stellvertretender Vorsitzender, Wittl * b ng 1 „ Material⸗ und Kolonialwarengeschäft 18 8 EE1“ Firma betreiben die Kaufleute B „Mitwitzer Darlehenskassenverein einge⸗ Kreisbauinspektor, Pilchowski Irn, Ker,dicge 8 42 3 e zuer in Hersfe 1u1“ 3 2 9„ g 2 2 K. 2 99 8 8 „Hg. 722 nt⸗ zne Hersfeld und Johann Schott tragene Genossenschaft mit unbeschränkter kontrolleur, Dziedo, Hans, Postassistent, sämtlich aus
itz bestellt worden ist. Aeustergerling daselbst. licber Witwe Hedwia Ditt⸗ O
Hohensalza, den 1 ö e f nntagericht Mühlhausen i. Thür. des — lehergarng VEö SAwere dingetengen. 18 1 Rehhof 18. Pr., und als ihre asregeschäft
önigli 2 richt. E 4 1 SrerFree es - 88 Die Firme oschen. 8 auf zfrau J. 1 8 3 e 4 18. 1. o — Königliches Amtsgerich hHühlhausen, Thür. [73194] getragen worden. 8 Schwartau, den 25. November 190u9. hc5 desEeiereee Unrau, geb. Lohf, aus Rehhof in Frankfurt a. M. seit 20. November 1909 in Haftpflicht“ in Mitwitz. Dr. Eugen Westermaver Johannisburg. Iserlohn. 73627 Am 24. November 1909 eingetragen: Oranienburg, den 24. November 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. 8 grag 8 1 Dem Kaufmann Alfred Unrau offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Zeitlofs ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn be Spalte 6: a. Statut vom 3 Oktober 190.
Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 518 1) bei H.⸗R. A 462 (Firma Johannes Fleisch⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. 1e 8 Rehhof ist Prokura erteilt. einen Vertrieb von Reklameartikeln. stellt zum Vereinsvorsteher der Kauf itz „ b. Bekanntmachungen erfolgen 5 8 eingetragenen Firma Papierfabrik Westigerbach hauer): Die Firma lautet jetzt Johannes Fleisch⸗ — 8 „roee Sehwarzenberg, Sachsen. 73651] Stuhm, den 26. November 1909. Würzburg, den 24. November 1909. Lauterbach in Mitwitz. mann Fritz in bes d . e ee⸗ Se unter der Fir 2 1 f 5 Mühl⸗ Parchim. - [73199] Auf Blatt 372 des Handelsregisters des unter⸗-⸗ Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Regis Bambe ben 27. 2 “ vF. erausgegebenen Zeitunge
cheubach, Mühl 2 b 8 18n en ee. . 4 zburg, Registeramt rg, den 27. November 1909 mit Ausnahme des Kreisblat In das Handelsregister ist heute zur hiesigen zeichneten Amtsgerichts, die Firma: Reinstrom A. Stuttgart 1“ ZII11“ ¹ 1 Kreisblatts. 2 G — gart. [73655) Zeulenroda. Bekanntmachung. [73668]2 erlin
“ ihng.gega. hi cgelsscha 8 . bau Inehn Fe8 s a ber der Firma de K. Amtsgerich -. Geschäftsjah gültig aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist unter un⸗ Fan⸗ en i. Thür. Jetziger Inhaber der Firma der †† 26 ⸗ ; e 1 11““ 8 b 8 8 K. Amtsgericht. sd. Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. veränderter Firma auf den Kaufmann Alfred Stute kaufmann Friedrich Eschenbach in Mühlhausen i Thür. ece ö18 Seffgzanm “ 8. 8 Pilz. DZ“ Füuge ü 8. 8 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 25, die . u— 17 3673] 1 e. Die Willenserklärungen und 21 8 8 und den Fabrikanten Arthur Stute, beide in Westig Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts o zienrat Karl N 1 reffend, heute eingetragen worden: Die in 8 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Firma Anna May betreffend, ist heute eingetragen In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder 8 übergegangen. Offene Handelsgesellschaft seit 21. No⸗ begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist enndee ghree geb. Derlien, 2) seine 4 Kinder: schlossene Erhöhung des Grundkapitals ⸗ . 9 — Konsumverein sür Charlottenburg und Umge end hunter denen sich der Vor itzende oder dessen Stell vember 1909. Bei Begraa 8 “ sind 24 5 deng CCse bach schloss ust, Hans, Ilse Eckl 1 .se ossene ae hütangttadsend Mar⸗ i erielgt. 1 Bonlanden, eingetragen: Prokura ist erteilt dem 9 veffacfg befinden muß. Die Zeichnung für die Ge⸗ in dem bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten Friedrich Eschenbach ausgeschlossen;. 8 „ 8 wollftrecher s dommerzienr eue f je ende f 8 Iuüus S. Charlottenburg — eingetre 8 18ln chast. Sene as t Forderungen sowie die bis zum 1. Juli 1909 be⸗ 2) unter H. R. n. Die GeLelge git aet . Ne hah destane 8 Ta bafsefsn wttg E“ lautenden Irna 8cg. vucden EWWö ist erloschen. hier Prokura erteilt worden ist. 8 8 Senerden F2n se der Feäden. “ gründeten Verbindlichkeiten ausgeschlossen. Dem schränkter Haftung Brauereiverein Mühlhausen 8 19 V“; “ 70, 8 1b ten 26. November 1909. 8 Zeulenroda, den 27. Novpember 19070 Busse zu Charlottenburg in den Vor ews ie Einsicht der Liste der Genossen ist wä Kaufmann Wilhelm Westhelle in Westig ist Prokura und Nachbarorte, Gesellschaft mit beschränkter 11 hasß daß diesen g gesetzlich “ “ %, 332 Stück zum Kurse üöras 8 Oberamtsrichter Kallmann. Fürstlich Reußz plaut. Amtezersdcht Berlin, den 22. evember 1909. Pennch gemecht der Dienststunden des Gerichts E“ hte z . o ausgegeben. 4 Suhl. v 8 8 gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. — I de 29 November 1909. 1 8 xͤͤ“ önigliches Amtsgericht.
entral⸗Handelsregister für das Deutsche R i
1 u 1 he Reich erscheint ä
Fesrgihnets beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Uheiht. 1 2—. gia. preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰ 11“
Hersfeld. 8 Die im hiesigen Handelsregister Abteilung 4 unter Nr. 101 eingetragene Firma: Carl Vietor'’s
„Isgeschö seine Testamentserben: 1). seine Gener ers 9— F ober 1900 u“ ITriedri : . Handelsgeschäft auf seine Testamentserben: 1). seine Generalversammlung vom 15. Oktober 1909 be-⸗- Friedrich Schweizer, gemischtes in worden, daß das Geschäft auf den Möbelfabrikanken . Albin May hier übergegangen, die Firma in Albin Vingetra ene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
be des Geschäfts durch den Kaufmann 2 . 3 en F b ist erf 8 s f Karl August, Hans, Ilse und Eckhardt, übergegangen Million fünfhunderttausend Mark ist erfolgt. Von Friedrich Schweizer in Bonlanden. Die Prokura des May geändert und dem Kaufmann He H 2 2 X en. ( g. 8 Hermann Horn 76 9IIo 82 7-,½ Stelle des ausgeschiedenen August Sellin ist Fri
ilt. (Nr. 530 des Handelsregisters Abt. A.] aftung, Sitz Mühlhausen i. Thür. Gegen⸗ istel 0 2 — 1 ec eenge den 23. ] gaß 8— Unkernehmens sit Wahtung der Standes⸗ Parchim, den 25. November 1909. Schwarzenberg, am 27. November 1909. 1. 1 1b [73656] Zittau. 6 [713669] Berlin Königliches Amtsgericht. interessen der Brauindustrie, Förderung der gewerb Großherzogliches Amtsgericht. Königlich Sächs. Amtsgericht. Nr 4 “ Abteilung B, woselbst 8 das hiesige Handelsregister ist eingetragen In unser Genossenschaftsreaister i [73674] Kaiserslautern “ 1736 81 lichen Interessen derselben, Schutz ihrer Mitglieder Plauen, Vogtl. 73643]] Sorau, N.-L. Bekanntmachung. [73219] schaft nrit 2neTirmne Ver einsbrauerei, Gesell⸗ w 29 en: B 8 Nr. 252 29 Buchdrucer haf 8 ister ist heute bei Kaiserslautern. [73678] Zin Gef üüsch sürezister wurde eingetragen: Firhia gegen unlauteren Wettbewerb jeder Art sowie gegen/ Auf dem Blatte der Firma Ernst Bauer Nachf. In das Handelsregister Abteilung B ist heute getragen steht ss bente folbeae o im Fiüßt eis. fol, er r w;s betr die Firma F. Schmitt cordia“, eingetragene Genosse⸗ so I nsder „Con. Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ 8b sseggetr⸗ xer. E Sine nü tfsnen Fekfserklärtengen ans Hocet erncgarn, Vertretung Inh. Hermann Graupner in Plauen, Nr. 1676 under Nr. 22 dis Gesellschaft mit beschränkter Hafe.. worden: Dutch Beschluß ö“ h; kaßser 1 in B Der In⸗ Haftpflicht, “ “ nee He. E mit unbeschränkter * neenh.; Sgesellschaf 28 „iin allen gemeinschaftlichen, die Regelung der Arbeits⸗ des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden, tun er der Fir E. Fechner, Aktiengesell-⸗ vNZEI1I11“ Generalversammlung haber, Kaufmann Anton Lehrer in Zittau führt den vollständi⸗ Fovne- agen en: Nach. mit dem Sitze zu Göllheim: An r0 5 .IS9eo 8 9* Mop⸗ ; e, d 8 f 82 Elvlen O, 8 tagen L g unter der Firma eye hner, tiengese vom 30. T 00 13 5 d un. 8 8 1 8. f r en vollständig er V erte 3 1 ;, . 5 4 8 em tz zu Göllheim: An seet Hendelsgesell haft, begonnen an nasg dhs vererüg⸗ 1“ und Einkeafe daß der Kaufmann August Oscar Fenstel in Plauen schaft, & C*. mit eschränkter Haftung“ und Suhl, vi 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. “ „Anton Freiherr Lehrer von Lehr⸗ ist die ZIT Fefae 8* fñ ausgeschiedenen Bentanheienanne stehend in der Fabrikati d ceigeschäfts, nach Bedarf Vornahme gemeinschaftlicher Einkäufe in das Handelsgeschäft eingetreten ist und die Ge⸗ mit dem Sitz in Sorau eingetragen worden. 1 Königliches Saes ] den 23. November 190 8 waoeren erloschen. Berlin, Zalentin Geffinger wurde als Vorstandsmitglied be- bestehend in der Fabrikation und dem gewerbsmäßigen und Verkäufe für Rechnung von Gesellschaftern, Fest⸗ sellschaft am 1. Oktober 1909 begonnen hat. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Königliches Amtsgericht. — 2) auf Blatt 6, betr. die Firma G. F. Hirt in eere. Meenenhes 1809. Königliches Amtsgericht stellt: Heinrich Jeckel, Notariatsgehilfe in Uhüiche be “ Ziegenn. Hafstrinfy ponh 8r Fel setzung von für den Verkehr mit den Abnehmern ge⸗ Plauen, den 29. Nopember 190b9. Fortbetrieb der in Sorau von der E. Fechner FIeI [73658] sütegu: Der Kaufmann Richard Hirt ist infolge memimm, “M“ Kaiserslautern, 29. November 1909. 8; “ Süle . )† Wpn Nrasben meinsamen, alle Gesellschafter bindenden Normen Das Königliche Amtsgericht. Aktiengesellschaft bisher betriebenen Brauerei, Sprit⸗⸗, In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei F lebe ns ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Berlin. [73676) Kgl. Amtsgericht. 5 EbETbT““ eirel, Kauf⸗ und Unterstützung hilfsbedürftiger gehcreer, des PoIlI 811 G [72806] Kognak⸗ und Malzfabrikation sowie Destillation, Nr. 800 eingetragenen Firma: Heinrich ö Eht Fetans NSonnser enossenschaftzwegiste it heute bei Kattowitz. 0.8. .Zg9. ee.Egen, 1 Brauereigewerbes. Das Stammkapital beträgt ollnow. 72806] Errich 111n Frreh Billes in Trier eingetragen: Die Fir 1 en. Nr. 301 — Möbelfabrik „M 11“ witz, 0.-S. 17273355 eeas.. e.e Bre D kgpite * g; 8 “ 1B Frrichtung von Zweigniederlassungen und die Be⸗-⸗ „ er eingetragen: Die Firma 88 1 8 1u“] 1“ . 30 abrik „Modern“, eingetrage 2 bbn. 8 8 355] 1* 1909. 220 000 ℳ. Der Chemiker Dr. phil. Karl Schol⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 16 ist am teiligung 8 Unternehmungen, deren Betrieb zu dem loschen. Firma ist er 3) auf Blatt 1037, betr. die Firma Schiemann Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Verkugene 1 Genossenschaftsregister ist am 21. November Kgl. Amtsgericht. 8 vien in Mühlhausen i. Thür. ist zum Geschäftsführer 19. e ngerragen⸗ Die Firma „Her. Zwecke der Gesellschaft in Beziehungen steht. Trier, den 23. November 1909 E. 82 7 Gesellschaft mit beschränkter Haftung finceeihehe worden: Oscar Linke ist aus dem Vor 1”Sns 85 33 b5 „Beamten Bau⸗ und 1 8 7362 este der Gesellschaftsvertrag ist 29. Juli et jetzt: „Hermann Mett Das S Fr traäst 300 00 Pb⸗ Köntaliches Matsgeriee. 8 Zittau: Der Kaufmann Paul Schien ist stande ausgeschieden; He ‚Vor. S er aurahütte⸗Siemi 1 1 EeS 2 bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli mann ett⸗ autet jetzt: „Hermann e Das S bital beträgt 300 000 ℳ. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 2 * 2 nufmann Paul Schiemann ist geschieden; Hermann Och Be 4 eA mianowi ein⸗ “ K ist heute 8 und 16. August 1909 Hseschlesse nardepf Die Rag⸗ bhe eech vüchter Pent Mert eheseadiet es de triss. Theoor Brandes velbert, Rheinl. H —* sT65 “ Zum VVAA beiteit de 1hoe’ Porstang Lenzütt, Berin den Be Revente bafigstichr⸗ .esen gi 28 bejcheawnbte rden, daß die unter Nr. 17 ei ene Fi Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum in Pollnom.AodansSentsgericht 9 id der Kaufmann Alfred Winkler in Sorau. 98 erc, vmnem. Handelsregister. [736507 Rafann aul Kraft in Bittau. 909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ getrage it dem Sitz in Laurahütte ein⸗ EEEE.“] 1. Oktober 1912 bestimmt. Wird die Gesellschaft Königliches Amtsgericht Pollnow. und der fulsezanitgveciras ist am 27. Oktober 1909, Nr 963 andelsregister Abt. A ist heute unter 4) auf Blatt 1145 die Firma Georg Hoffmann teilung 88. he Fee v Die Satzung ist am 26. Oktober Kosel, den 23.2 b 8 nnicht spätestens vor Beginn des letzten Geschäfts⸗ ntmachun 736 d 15. November 1909 festgestellt r 263 eingetragen worden die Firma Walter un Zittau. Inhaber ist der Kaufmann Geo 8 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist EEE jahres auf2 8s einem Gesellschafter PFesen⸗ Bekanntmachung. 73644] 4. und 15. November 1909 festgestellt. — Schäfer in Velbert und als deren Inhabe August Johann Ho felbst. 2 rg Berlin. 736757 Miete, Ankauf und on Häus Königliches Amt icht. 1 jahres auf Ablauf desselben von einem Gesellschafter . or. S Alsregister Abteilu 3 ist heute Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Ge⸗ Kauf w, s deren Inhaber der 111I” m Hoffmann daselbst. Angegebener 8 1 17 675] a- 1 zau von Häusern und deren önigli. hes m sgeri 7 9 gekündigt so verlängert sich die Dauer der Gesellschaft In 188 9 ö Ab teiln A 1 ist „ͤheute schd Uirfüh d 1- 5 G sch sft sühh 8 Pr 8. Walter Schäfer in Düren Geschäftszweig: Handel mit Leder und Schuhm acher N. Ses2unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ueberlassung an die Mitglieder zu Miete som ze der z 1 5 g,’22, . 8 haft unter Nummer 97 bei der Firma Th. H. Lange schäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Pro⸗ Velbert, den 25. November 1909. bedarfsartikel huhmacher⸗ Nr. 282 — Technische Revisions Vereini 92 Betrieb eines Spark der vie de Küstrin. 73630] über diese Zeit hinaus je um 3 Kalenderjahre. G ft mit beschränkter Haf in Pose ist bef “ varfsartikeln. vr⸗ Revisions⸗Vereinigung Electro⸗ Nerbioge zf Sparkassengeschäfts. Der Zweck des 8 b 2 EWI1“ esellschaft mit beschränkter Haftung in Posen kurist befugt. “ Königliches Amtsgerie 5) 1.“ 1 wacht, eingetragene Genossenschaft g Else Vereins ist aasschesant 1b b Amtsgericht Mühlhausen i. Th. netragen worden, daß die Gesellschaft durch Be⸗ Die Gesells rin E. Fechner, Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. 5) auf Blatt 98 (Landbezirk), betr. die Firma icht. Bersi enossenschaft mit beschränkter Vereins ist ausschließlich darauf gerichtet, unbemittelten 4 eingetragen worden, daß die 6. esellschaft durch Be Die Besalcschastenäeg e. Fücn⸗ Fa ibrs 5 velbert, Rheinl. SN ist 7366 Ernst Glathe K& Sohn in Riederoderwitz: Prb⸗ Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Nach voll⸗ oder minderbemittelten Mitgliedern gesunde und 8 e“ sregister. [73660]kura ist erteilt dem Kaufmann Clemens Max Hesse ist deee “ des Genossenschaftsvermögens Fecmaß g eingerichtete Wohnungen zu beschaffen. † P Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt. Die Feschumme beträgt 300 ℳ, die höchste Zahl
In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 80. ——— 1 P bes st 8
111““ 8 Brauerei⸗ 2 EEEEE8 8 der Geschäftsanteile B. V. ztalig
fabrik und Eisengießerei, Gesellschaft mit be⸗ Königl. Amtsgericht “ DOarmstadt. Beranntmachun 728 8. ug. 72846]) und Wilhelm Ritte ümtli t ü r, sämtlich in Laurahütte. 5 e⸗ 2 2 . . 8
ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu zweier Vorstandsmitglieder in der „Laurahütter
5 F 3 ij — Firma E. Vockeroth in Küstrin — heute Mülheim, Ruhr. [73635]] schluß der Gesellschafter vom 6. November 1909 auf⸗ in Sorau bringt in . 11- beaan. .e 84. 1 8 * . Herm 2 Warenvorräte im Werte von 90 000 ℳ und Ins Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 4 in Mitteloderwitz 1 er bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst C. Schluckebier in Mülheim⸗Ruhr eingetragen 5. Berlin, den 24. November 1909. Königliches Amts⸗ 8 Posen, den 25. November 1909. 8 100 000 ℳ ein. schränkter K . .(Gerhard Erren (Vorsitzender) Paul § J der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Wilhelm Schluckebier ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 25. N 1909 änkter Haftung in Velbert folgendes ein⸗ en dühse, Kics aegee Königliches Amtsgericht 11 Königliches Amtsgericht. heim sowie di Befchänte eeehane. “ G 2 * In unser Genossenschaftsregist de h enensgh dhe, 23. Redemben 1 8 11“ die eschaftsführun es K sse s b 3 5 schaftsregister wurde heute bei ze „ 8 8 vAats-ene bgrbs ar6. Kö nig che Amtsge ch Bei der in unserm Handelsregister Bunter Nr. 22 ein⸗ g ¹ 2 uu 8 r eg sat. “ end en cha tsregi er. der Spar⸗ & Darlehnskasse, Ge Hekneätneage 114“ S Senvn. In unser Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Velbert, den 26. November 1909 Altona, Elbe. 8 [73344] Sch hneppenhausen eingetragen: Helnng. und, f
folgendes eingetragen worden: In unser Handelsregister ist heute bei der Firma gelöst und der Geschäftsführer Theodor ann einlage r te von 90 00 ber der Fi A.ne⸗ j 8 zherige Gesell⸗ 2 ufr 8 und Brennereiutensilien im Werte von er Firma Emil Herminghaus, Schloß⸗ Zittau, den 29. November 1909 8 8 n. 4 3 Sabor AX 9. 2 “ 8. 1 8 Vockeroth in Küstrin⸗Altstadt ist alleiniger Inhaber worden: 1e “ . er ““ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. 3 1 Sorau, den 25. November 1909. 1 Or SLn uch n.. 4* yt, I Küstrin, den 23. November 1909. 8 Mülheim⸗Ruhr 23 November 1909 8 getragen worden: rnth (stellvertretender Vorsitzender), Julius Kirchner 8 E111u1““ 2 „ 0⸗* ₰ 5 — 2 x 1 Stadtlengsfeld. 1773652 Julius Söding daselbst is Kaufmanns eee “ Des “ Söding daselbst ist erloschen. eingetragene G er Kir III — Lampertheim. Bekanntmachung. 73631] wossen. [73636] getragenen Firma: „Steele, Patentverwertungs⸗ †2 Aregister ; 88 8sch Paftg⸗ e; der Firma der Genossenschaft mit Unterzeichnung Firma: Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Aktien⸗ Königliches Amtsgericht 1 In unser Genossenschaftsregister ist heut I Nr. 19 die Genossenschaft Hee “ e nse 1 Schlosser Jakob Schmidt IV. ist aus dem Vor⸗ eitung“ Pesen beg in der „Kattowitzer - stand ausgeschieden und an seiner Stelle Bäcker⸗ vorstands deebhen durch en und Feicanene v zwei Vorstandsmitglieder,
dar 9 8 NM sjto 9 2 S des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters, ““ er Beifügung der Firma. Die Einsicht der Liste
In unser Handelsregister wurde zur Firma Stumpf Auf B des Handelsregisters, betreffend die 8 JIee 89 3 1a. gasas⸗. ee g1s 9 SwA Lpzs.IMe- . uf T latt 11 des Han elsregisters, betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem EE1“” ⸗e, ssvebnhs⸗ “ und Wörtge in Viernheim eingetragen: Johann Firma Heinrich Ludwig in Siebenlehn wurde Sice zu Potsdam ist heute folgendes eingetragen gesellschaft, in Stadtlengsfeld eingetragen worden: Wartenburg, Ostpr- Stumpf L. ist vacn der Gesellschaft “ und heute eingetragen: Prokura ist erteilt dem Kaufmann worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Direktor Wilhelm Schreiber ist als Vorstand aus⸗ Die Tac- N ““ an seine Stelle Valentin Stumpf II. von Viernheim S. rich Janssen Diekmann in Siebenlehn. f 1 0 Nobember 1909 auf⸗ geschieden. An dessen Stelle ist der Kaufmann ie in unserem Handelsregister Abteilung A ssens 3 8
b mhemm Hinrich Janssen Die S Generalversammlung vom 9. November 1909 auf⸗ en IzZ 8 “ 9 Nr. 32 eingetragene Firma i har ng A nossenschaft mit beschränkter Haftpfli i en ghie Firma wird unverändert weitergeführt. Nossen, den 29. November 1900. v. gelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer hetsr mrase in 11“ als alleiniger Vor⸗ 8 arsesssuss Osipr isr beche⸗ b- dem Sitz in Altona, eingetragen m 1 “ I
Die Firme S SS 1. Königliches Amtsgericht. Kaufmann Richard Toepfer zu Potsdam sstand bis auf Widerruf bestellt. ör. ist heute gelöscht. Das 8t iut ikk Darmstadt, den 20. November 1909 Lampertheim, den 27. November 1909. 8 11““ Stadttengsfeld, den 29. November 1909. Wartenburg, den 27. November 1900 Has Statut ist am 5. November 1909 festgestellt Großh. Hess. Amtsgericht. UI der Genossen ist in den Dienststunden jedem gef
) In das Handelsregister wurde am 25. November 8 NV’8 1“ 1 G — weissenf- — ⸗ geeigneter Grundstücke und der Verkauf einzelner Exin. ekanntmachung. 73677 1 Seen dehähen 1u“— üelsregift B Nr. 1 ist zu der 1909 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Reppen. “ [73645] Stralsmmct. Bekanntmachung. 1 178859 In unser “] [73661] Teile derselben an Mitglieder und Nichtmitglieder „In unser Genossenschaftsregister ist bei Ne 8 “ 1g. 0 “ Firma Kaliwerk Ludwigshall, tiengesell⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in 8 im Handelsregister Aateilung int veure Unionbierbrauerei Aktiengesellschaft zu Stral⸗ „November 1909 eingetragen: sowie die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. Die höchste tragene Genossenschaft mit beschrä ge. Hypotheken⸗Versicherungs, und Tilgungs⸗ t in Nordhausen, eingetragen, daß, nachdem 8 unter Nr. 40 die Firma Karl Byck, Sternberg, 8 jsirr iI Kühnle :2 Nr. 483. Firma: Georg Is , 8 - der Geschä eile ei sten ole hochste Hastpfli nit unbeschränkter Vere se 3
chaft Hausen, eingetragen, daß, nach Nürnberg. d als deren Inhaber der Kauf Getreidee sund — der Braumeister Emil Kühnle zu Stral⸗ Georg Ischner, Weißenfels. Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen beträgt 10. Haftpflicht in Choyna“, an Stelle des rein in Cosel, C. G. m. u. H. eingetragen der Sitz der nach Nordhausen Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. November ha 888s Zene Foch in Sternberg N⸗M. dn dev.e sund als weiteres Vorstandsmitglied eingetragen. selg. Mich Georg Ischner, Schuhfabrikant, Weißen⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen geschiedenen Joseph Weckwerth der gn. E worden, daß der Kaufmann Hermann Capauner in verlegt ist, die Firma hier gelöscht ist. 1909 abgeschlossen. händler) Karl By vternberg N.⸗M. eingetrag Stralsund, den 24. November 1909. fels. Nicht eingetragener Geschäftszweig: Fabrik von unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit. Sommer in Choyna als Vorstandsmitglied er Karl Kosel aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Liebenburg, 23. November 199099. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit E““ 27. Novembet 1909 — Königliches Amtsgericht. “ Schuhwarekr. . gliedern, in den Altonaer Nachrichten. Vorstands. vertretender Vereinsvorsteher eingetrage e unne ftell Stells der Hotelbesißer Paul Schlaegel in Kosel in
Königliches Amtsgericht. Werkzeugen, Metallwaren, Schreinerei⸗, Tapezier⸗ Reppen, den 2. ece Aleeisgericht Königliches Amtsgericht Weißenfels. mitglieder sind; der Zahntechniker Hans Dinrichsen Exin, den 25. November 1909 hs den Vorstand gewählt ist. 1
Limbach, Sachsen. 173184] artikeln und ähnlichen Gegenständen. “ Verantwortlicher Redakteur: Wernigerode. Bekanntmach 736621] und der Kolonialwarenhändler Heinrich Lüthie, beide Königliches Amtsgericht erset ..
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Zur Erreichung des Gesellschaftszweckes ist die Ge⸗- Rosenberg, O.-sS. 72813] Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Das unter der Firma Kurt 1 868 88 in Altona. 85 Furater weia — Frie. Königliches Amtsgericht. ist heute eingetragen worden: sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 100 8 la, d C. ledition (Heidrich) in Berlin 8 des Handelsregisters, Abt. A) hierselbst bestrhen9 Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich Ver Spree. [72848] Labischin. 736
1) auf Blatt 748 die Firma Arno Steiner in nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen heute eingetragen worden: Die Firma Arthur erlag 8 rpedition (Heidrich) „ Handelsgeschäft ist auf die großjährige Ge⸗ hnns und außergerichtlich mit allen ihm im Genossenschafts⸗ In das Ge “ 8g Zu Nr. 7 des Genossenschaftsregisters [136801] Limbach und als deren Inhaber der Handschuh⸗ oder deren Vertretung zu übernehmen. Hoffmann, Rosenberg O S., ist erloschen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ g ertrud] gesetz erteilten Befugnissen. der Genossensche sen rfisregister ist unter Nr. 2 bei schiner Molkerei, eingetra ne. Ge⸗ Bart⸗ fabrikant Volkmar Arno Steiner daselbst; Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Amtsgericht Rosenberg O.⸗S., 24. November 1909. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 323. ö ö 11“ p““ af “ Konsum. und] mit unbeschränkier Haftpflicht — cist
[73709]] gesellschaft „An der Alster“, eingetr 7. ft „ llster“, eingetragene Ge⸗ meister Karl Seligmann zu Schneppenhausen ge
[72791]
F
9 —