1909 / 283 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

5

I1s en. [73475] 1 IIstralsund. Konkursverfahr 8 bigerausschusses der Schlußtermin Limbach, Sachsen über das öö Das Konkursverfahren über 2 w G 111.— 8 Mätggäehe de Brn ge Dezember 1909, Vor⸗ Das Ge.gevern ’“ Galanterie⸗ Juweliers 8I“ durch rechtskräftigen Hein in Worms wird zum ““ wexeedn 88. 8 vr Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Kaufmanns Küchengerätegeschäfts) nachdem der 2 onkursforderungen sind bis zum 20. Januar l

. ätigt ist, hier⸗ E Fläubiger⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Das Honorar waren⸗, ö Limbach wird nach Ab⸗ Beschluß vom 1. November 1909 bestätigt ist, h bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ hierselbft, 3

.

8& SEbKhege.

Städtische u. land jefe. Berliner .. g P. .5 8 frigheghe 2 2 9 9 9 2 2 9

Fin. . . 3₰ ö“ 89 e, hrges D. HHT“ 12.00b0 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 100,10bz do. D. N. 1pb. 31 100,25 % Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 109,590, o. do. neue 3 ¼ L91,25 b vo. Komm.⸗Oblig. 4 91,30 do. dHo do. Landschaftl. Zentral 4 do. DD. . do. ö Oftpreußische..... do. d

—* 8 8 —. 8 ZESSI

——g

sEEgg S2SSS

SecegeEgg

9 8 d „„ 9 li 8 zeiger und Königlich Preußisch wwalters einschließlich der baren Aus⸗ Osmar Willy n. durch aufgehoben. 1909:. el g ß s en 1 gemäß § 132 K.⸗O. am 16. De⸗ des Konkursverwalters sen rinh der ba 88 haltung des Schlußtermins Siesdeg. aufgehoben Stralsund, den 24. November 1909 Noo 283. 8 4 490 . Wörmittags 9 Uhr Allgemeiner lagen wird auf 1800 festge e009 Limbach, den 24. November 1909. K-4 8 1 Taem mr 9 Meckl. kons. Anl. 8611 . sige he⸗ 73502]] Tharandt. 1 Vermögen des Almtlich festgestellte Kurse 5. iseeslauter ft pb . W konkursverfahren. [73467] Lingen. Hossncreenhe han E. 92 Das Konkursverfahren ter, dweikanten pried⸗ 1 ch stg stellt 5 n 34 8 Breslau 1880, 1891/ 3 versch. donn⸗ Arrest und Anmeldefrist bis 1. Februar 1910. gi.-h.; 1 Ea das Vermögen des Das Konkursverfahren über das 2 rüheren do. 1803 8 . 101,50 bzz B Bromberg . 1902 4.1 nb. 97 8 ember 1909. 8 Das 8 ursverfahre 9 8 n 8 . . b 1.7 TTLIae erbürgers 8 8 vebabch. ier⸗ in Lingen wird auf deren Antrag, nachdem sämt⸗ jetzt in Neuhausen, Bez. Dresden, wird nach Ah⸗ 1 aena. 1.G eseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 1896 3 Kiel 1888 ukp. 1979,5 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Inhe beteiligte Gläubiger eingewilligt haben, auf⸗ jetzt in des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, . Szächsische T n9003 Burg 1900 unkv. 10 1. 819 18 Anklam Konkursverfahren. [73474] durch aufgehoben. 1 iche 1 1 6 - . 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do ult ute versch. 84,30 G gaf 1 —. 1 2 . 9 8 (— 4. 83 8 9 . —,— Königliches Amtsgericht Liugen, den 1111“ mmögen des Kaufmanns Alfred Hugo Krauße i 1.4,10— 8 kön 854 büdes Königliches Amtsge⸗ . 8 Eöee““ 5 .“ 8 Normns des den 26. November 1909 apier beigefügte ve.e besagt, 5 Preußische Rentenbriefe. Chariottenb. 1889/99/4 1 Köniasberg 1899ʃ4 üb das Vermögen der Das Konkursverfahren über 8 Tharandt, Königliches Amtsgericht. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. n ch che 4 Hes vspe 8 he Ve⸗ 1] 8 8 w Turk G eid, . 9 3 8 88 9 * * . 5 dem Königlichen Amtsgericht in Anklam anberaumt. * 8ree Dibbern & Co. Kürschners Karl Turk zu Lüden V Wechsel Hessen⸗Nassau ... 4 1.4.10 do. 1908 N unkv. 18/4 1 gene10h- 8 27902 88 Auklam, den 27.* ge⸗ fgehoben termins hierdurch aufgehoben. 1 1 SHene G [73481) Abhaltung des e heees 9 Lüdenscheid, den 26. November 1909. Das Konkursverfahren über das Vermög 82 o. 1 goh 30989 zangensa a 1903 3 1b sverfahren. 73 Elmshorn, den 25. November 1909. .. 8 8 auenburger.. :1.7 —,— oburg .ZZ.. 8. n ee. I.n e [73704] wird auf dessen Antrag unter Zustimmung der nnsapest d. 100254. ½ N. vommersche „„4 1.4,10 100,80 G6 Colmar (Eif.) 07 u8 1474 senben. 18978 Ver. vriatow, westpr. [73499] Lyck. Vermögen des Konkursgläubiger eingestellt. „28 Töln Frankfurterstr. 132, ist, 1 ee 86 —g. In dem Konkursverfahren über das Vermögen. In dem Konkursverfahren 2 1 8 55 9 8 4₰ nme 8 8 leichstermin vom 22. September 1909 angenon

19 Königliches Amtsgericht. 8 2 Berlin, Mittwoch, den 1 Dezember nl . 1910, Vor⸗ Einbeck, den 26. November ichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. —— [73494] . . hakaldeeh 8 88 * nal. Offener Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E1““ 2682% 1 1 8 Ses Brandenb. a. H. 190178 ] 1.4,10795,500GG mittags r, großer Sitzungssaal⸗ 8 vetse-e 1 8 9. Oldenb. St.⸗A. hhuf 19(4] 1.3,9 10† in Elbing wird Witwe Elisabeth Heinemeyer, geb. Nietmann, E Morgenstern, früher in Rabenau, Berliner Börse, 1. Dezbr. 1909. 1 e⸗ bomberg , 1909,1 1.4101062 do. kv. 1902, 03,3;1 Gr. Hessisches Amtsgericht. ‚(Acerbürgers Artur Neumann in Elbing wird Witwe rich FAn 10 2. tha C⸗n 185 8 96 81,75 G do. 1895, 1899 7 H. vnti⸗ do. 1886 8 . veäis tgs s 1 28 2 4 1 1 Krone österr⸗zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Glb. s. dd. W. . ,Ir. da 1-N Hien haltung des kursverfahren über das Ver⸗ 9 8 t der im Konkursverfahren i 2 De 4.10, 8 v Pn ermöge 2 8 ege ember 1909. gehoben. unbeschade b . 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = Dez. N4 1.4. em Konkursverfahren über das Vermögen des Elbing, den 26. Novem Ufl 1 8 8 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Golb) Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 —,— 8 8 1889, 1898 .“ Cabos in Firma Et. * 3 8 Rabenau zu erwartenden öe die einer Nach 8 2 00 ℳ. pese gg. ap.) 1,75b n Württemberg 1881-89,3 1 vᷓ rsch. 99,10bz G 1872, g; 5 c do. 1901, 1903, 1907 3 Termin auf den Elmshorn. . 8 Lüdenscheid. Konkursverfahren. [73501] tragsverteilung vorbehalten bleibt. nLeers—r E v EEe g8 12 Uhr, vor Beschluß. Konkursverfahren. 8. Een hsber n. 1 1.sicö,gog bs. unße 11¼1 14.1010l. do. 1901 unkv. 174 14. Dezember . 88 . Sens 17948821 1 . 810 ftraßr 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß-68 Trarbach. 17 Königliches Amtsgericht 6 G. m. b. H.“ in Elmshorn wird nach erfolgter straße 1, wird nach erf Traben-Tr Konkursverfahren. 1 . Ll. 8 F Kur⸗und Nmn. (Brdb.)4. 1.4.100100,60 do. 95, 99, 1902, 05/3 ver⸗ . ben10 0. 1098 9.h 41 e. eesn; Königliches Amtsgericht. Händlers Karl Weich aus Enkirch a. d. Mosel Brüssel, Antw. 100 Frs.] 8 T. 1.17*◻ 190. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. n 1 110- 189 Feer i. O. . 1905,38 Kaufmanns Adolf Sachs in Berlin, Große weingeitegt. menber 1900 chean 100 Fr2 F. 1 ö8 8 1i0hs,g der . 1808.3 Lichtenberg Gem. 190042 Ink eschäf . rarbach, den 27. No⸗ ““ ristiania.. er. 10 T. 918 1 Kaufmanns Peter Guzinski in Flatow ist Speditionskaufmanns Iehahe Inbsfsosesschaft Traben Tr hchen Amtsgericht. r. 10 T d Zwangsvergleich dur E1“ 81 vin die Kacmahmes der Schlußverkeilung genehmigt. J. Bloch in Prostken, Inhaber Ie Blah b 56424 8 G 9 g er -2. 2 22. September 1909 bestätigt ist, und nach erfoll

—,———,—

8 v 4 V Liegnit 1892 35 istian :o.. 3 versch 91,90 G do. 1908 ukp. 13 100,80 et. bz G Ludwi Italien. Plätze 100 Lire 10 T. Serbs udwigsghafen06 uf. 11 4 Boch, Isbis) * do e100 S1re 19 F; Pfeußiische y 4 1.4.10 100,70 B do. 94, 96, 98, 01, 03,3 899 stehen 11 180,34 berück⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Waldsassen. Bekanntmachung. - YVerfüij ehen ,34 ℳ. 2 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Zur Verfügung stehe

4 3 5 b c92,80 G do. 1890,94,1900, 02,3 ½ o. . .. .. 31 versch. [91,90 B Cöpenid 1901 unkv. 104 0 100,20 G Lübe .24,1900, 02 2 X. Kopenhagen 100 Kr. R . z eck 1895 3 88 Schluß⸗ rricht Waldsassen hat das am 1 bein. und Westfäl.4 1.4,107100,60 G Cöthen i. A. 1880, 84 sichtigen sind bevorrechtigte Forderungen mit 498,12 ℳ, Erhebung von 5E e i. gegene deäch eahluen u F. ʒest 3 88 8 e des Meßger. E b. Ier Feirr. , ebe 88 do. 3; versch. 02000, 1890, 95. 96, 190 8 1.1. Magdeb 149utv.1910 4 Berlin, den 13. November 1909. Amts richts Ents Hädigung an die Mitglieder des dhs n verzeichnis vd Beschlußfassung der Gläubiger 18e ssunne Josef Gmeiner in Mitterteich eröffnete EEIII1I1I1n t⸗ 7 G JJ111’1’ Der Gerichtescere ber de⸗ ö schusses und die Gerichtskosten. Forderungen ohne Forderungen und z 1 rs 8 . erlin⸗Mitte. Abt. 83 a.

do. .“ do. Indsch. Schuldv. vommersche 82 do. neul.. Klgrundb. 3 ½ do. d

o. 3 Vesensche S. VI X 4 2

2

2V8VSSęESS SPgP.

0qS8;

16 06 unk. 114 5 1.4.101100,30 bz/6 Cottbus 1900 ukv. 10 E , 1 20,465 bz G do. . 3 ½ versch. 92,35 do 1889/3 ½ c. 1902 unkv. 17 74 1 1 en Vermögensstücke sowie meist 88 8 ach Abhaltung des Schlußtermins 1I 206 ..... rxsohah 1 11“ Fursverfahr 73482 ir 2 2 zono 2 NMh 5 8 9 orul 2 6 NMo 7 2— 4 2 97 8 ) 5 8 6 1 3 c. 8 c 8 5 2199, 9 8,„,μh9 182 8 1 5 s 5 8 nnes Feteich fiheimwhtreiger, bichiatomi aäpern 8. 1 ie Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ rrichtsschreiberei des K. Amtsgericht 8 9 2. M. . 2 ersch. 91, . 3 4. 8 „9Ikv., deafmanne Rael Heiurich eilzein gtreiter, bichcatow, Wpr. 39. November M1“ Rütgi der des liugezemher 1909. Vor⸗ Gerichtsschreshere den Fe. Obersekretär. 1II1“ Oldenbonlechenestaatlicher Fnsttute do. 1909 äh .JJ Mannbeins0s ⸗980 2 3. b , Markgrafen Kahnemann, Konkursverwalter. ermin a r dem Königlichen Amtsgericht 1“ egas- 1 73505] Paris 100 Frs. vista . Kred. d in Firma C. Streiter in Berlin, M G i. Konr nittags 9 Uhr, vor dem Königlichen? Lee⸗ „Ruhr. Konkursverfahren. [73505 8 straße 100, ist 1.S8. zur 11 Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [72714] ierselbst, Zimmer Nr. 111, bestimmt vvx ecks Beratung über einen Antre 8 G

58

—4 ÆꝘ IS

2 88 2 annheim 1901/4 4, versch. 1101,10 G do. 1882, 88,3 ½ 1906 unk. 11/4 .. 2 do. 83 ½ versch. 93,400 do. 1901, 1903 3 Bese 8 909 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 8 bI 16 f Gewährung einer Unterstützung Mit Beschluß vom Heutigen wurde das unterm vinch te 27. November. 1909. chuldners auf Gewährung e 6

1.7 s92, . 1907 unk. 127³ 93 5 Danzig 1904 ukv. 17/4 68n do. . .100 Frs. do. Gotha gandegkrg,4“ 1,1 199190 do. 1909 ukv. 19 N.42 1.4.10 10 . 1908 unk. 134 rm Nove Nes, i egch annes Becker in Bredeney St. Peters bur. ,100 Nn. . andeskrd. 4.109,— . 1909 ukv. 4 144. 88, 97, 98 33% Dezember 1909 Vormittags dag Hern ögf bes Zeüsehhe 8. Königliches Amtsgericht. ü nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 888 dar. 109 R. 8 8 r. 194 14. 1012589 199- 18 8 148-102 Mhap 10c d 8 3 auf den 10. Dezember 1909, Amtsgeri besitzers Johann Albert Kar e Seeat möhs. 73461] termi fgehoben. 8EE1“ 1. eo, 1”,1 14101943 de. 1s T Ma 8 eri äscch 9 1 8. hen Amtsgericht besitzers m en als durch Schluß⸗ ienburg, Westpr. I“ termins aufgehoben . do. 1902, 03, 05/3 ½— 1. 93,25 G 2 uk. 16/4 —, Merseburg 1901 ukv. 10 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsge zürth eröffnete Konkursverfahren als durch luß⸗ Marie &. en, den 18. November 1909. do. do. [100 Frs. Sachs.⸗Mein. Lndkred./4 0,5 do. 1897,3⁄ 91901 ukv. 10,4 29 üp. r den 2813/14, III. Stock, Fürt H. .“ Konkursverfahren. 8 Werden, den 18. Non 89 „Mein. Lndkred. 100,50 G „189774 . Minden 1909 ukv. 1919 Herlir.Ii taf⸗ 3/14, berehang Feg hg e 88— 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 868 Königliches Amtsgericht. ““ Stoc. Otbba. 199 Fr. do. do. unk. 17/4 81asegf do. 1902, 05 ,3 ¼ J91500, 194 8 9 8. Fürth, . 1 7 8 „raAor ₰;. . . e in? r.⸗R ar 8 8 . Berlin, den 20. November 1909. Fur ge ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gastwirts Arthur Bautze he zur Zittan. Der Gerichtsschreiber des ö Amtsgerichts 1 1 v11ö1“ [73468] zur Abnahme der Schlußre G Berlin⸗Mitte. Abt. 83a. Graudenz. G

4 do. 1895, 1902 3 2 do. do. konv. 3 ½ Ins Dessau 1896,3 ½ 1.1. 5 9 b fahren über das Vermögen 8 8g CC( . S.⸗Weim. Ldskr. uk. 1074 100,10G Dtsch.⸗Evlau0 7ukv. 15/4 Mülbausen E. 19064 22 ; rsverfahren 2 U 8 8 b fah über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ In dem Konkursverfahre 347 In dem Konkursverfahren über das Vermö 1 mraunschweig. Konkursverfahren. [73476]]% ꝑIn dem Konkurs

. ändlers Karl Wilhelm o. 100 Kr.] do. do. uk. 18/1 101,50 G D.⸗Wilmersd. Gem 99,4 14. do. rghf unt 864 b eil vrücksichtigenden des Materialwarenhändlers Ka 1 ls 8 Casimir Rafinski in Königlich zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden des vonkr ü en Nachlaß des am Handelsmannes 6. Das Konkursverfahren über den Neo

b 8 88 7 1006 Mülheim, Rhein 189974

do. 9. 92,60 G Dortm. 07 N ukv. 12/4 7 1100,50 1

22 Hermann Hattert in Zittau ist zur Abnahme der 1 Bankdiskont. 189 8* rrungen der Schlußtermin auf den 22. De⸗ Hern . des Verwalters, zur Erhebung von G Berstn Lomb. 6) chönau ist zur Abnahme der Schlußrechnung Forderungen de Serlußrechnng des Verwalters, ie en Restaurateurs Abne 9. Januar 1904 hier verstorbenen J

1 1.7 ,— do. 07 N ukv. 184 1.2. 100,50 bz G do. 04, 08 utv. 11/13/4 4 8-98. * Christiania 172 Amsterdam 3. Brüssel3 ½3. do. Sondh Ldskred. 3 ½ n (Nde. 14901 95 Erheb von Einwendungen sember 1909, Boemittags un Uhr, von den Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei anig 4 ½. Italien. Pl. 5. zerwalters, zur Erhebung 1 den E 1 ter Abhaltung des des T Fritz Sievers ist nach erfolg

Thgb, R18082190 Cislaton 3. London 5. Madrid dpengagn 3 Hir. Elsenhahnanleihen. SDrresden 1900 uk. 1910,4 1 ülb., Ruhr 1889, 97,3 nrae⸗ sgerichte hierselbst, Zimmer 086 ; ungen und 1 6. 0n F.. Mabris aaen 8. gegen das Schlußbverzeichnis der bei der Verteilung Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 3. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderung Schlußtermins aufgehoben. 1

b 1— *† München 186927¼ Bergisch⸗Märkisch. III 3 % 96,10 do. 1908 N unk. 134 1.4. 1 eiunmt Beschlußfassung der Gläubiger über die nich Ste Peteasbura n. Warschau 4½. Schweiz 4. Heaunscoweigische 8 88 b;a 8 1css 41. e- 8 11 10nns de da. 8 25. N ber 1909 zu berücksichtigenden Forderungen der ketarienburg, den 25. November 12eis ichts berweriboren Vermögensstücke der Schlußte e en, b Mecklhg. Friedr⸗Foh 58 b b.ec do. 180938 4. 8 190809 be. 194 5 Westfälische 4 111. 100,10 bz G Braunschweig, den 25. Uever entzgerichts. 5. auf den 17. Dezember ern sicht hierselbst, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 29. Dezember 1909, Vormittags 112 Uhr Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenbahn.4 14. Dresd. Grdrpfd. Iu. II do. 86, 87, 88 0 323 do. y 3 ½ 1.1.7 [92,20 bz Der Gerichtsschreiber Herzoglichen G [73186) 17 n ce. Nrcg. hanaltchen Molsheim Beschluß [73515] bestimmt worden.. . 8. 8 Müns⸗Hutaten ... pro Stuͤcl -,— 8₰ do. kond. 81 141093,7258 E Nun., 184 14. do. 1897, 99, 68 04,31 . Cö6 8, 1. 92 808 5 5 n 8 ) 2 5 8 7 . 8₰ . 60. 9 112= 89 23 3 29 8 ovemb 9 ʒ DDö P aten —,— . 8 4. —,— . . . . 2 8 8 41. 92,2 .“ g.ereeee ben 24. November 1e ichts. „Das Konkursverfahren Aber das Ve Zittau, den P deen Nncsgerccht v Sopereiang Wismar⸗Carow 831] 1.1.7 8. welli rF.F1gati 713 I.. Plad b3, 0,1629 . do. 3 111. 8 800 . 8 g creiber des Königlichen 2 erichts. vute Emil K Schneider, 88s inzi o. Grundr.⸗Br. 9 b * . . 11.7 [100. Das EE 18 * Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am N Se eaer. 1“ 8 beob. vr.Anr engialanfesben., bs vüren Frlece zar 4 * U. eneh 72 A. 71 3 8 8 1 1. 9e105 G manns Ernst Heider 2. ross-Strehlitz. 4 AX nne . 2 8 Gold⸗Dollars 9. do. 1899 3 1.4.10/[92,35 do. onv. 3½4 1.1. . Mün 8 2 o. 2 1.7 [83,50 G Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ III über d Vee 9— -- 1 12, Nopenbet 190b9. Tarif⸗ Ma. Bekanntmachungen ss alte. 88 Ciffendet S.h 13.9 10 ,20, Diüsergog, 1; 1898 üi finster 1909 unh 19 Westvreuß. Rtger c1 4 B coss 1 6 3 8 Paul Joki 2 8 . E1“ 2„50 1b 8 .8. 500 g—,— 0. do. 8 3 ½ .9 93,20 2 „M uüky. . 8 -1.7 92,8 23. November 1809. eeee wein Ehcverstz haisf aller K. Amtsgericht. der Eisenbahnen. 8 Feues Rasgsog Gid zn j8R. 216 60bz 5 de.n ven 18 Ixr 8 9 98306 G do. 900,7,8,9ut.1chl⸗ 8 f Kaubamt. . 40G do a 18, 83.259 Königliches Amtsgericht. Botoffiate zmäß § 202 K.⸗O. eingestellt. h. Beschluß. 73487 Amerikanische Noten, große. 14,18755bz P. VR. XV, —,— ö. 6*¾ 511—, Neumünster .. 1. 8 8 86 gelstüdt Eichsfeld. [73490] * 1 Ge3gLtrehlit, den 29. 11. 009. sSh esnkarsberiedeen über das Vermögen des EE“ für Düngemittel und Roh⸗ 8₰ g.8o. nenme 41828b58, 8. 88 vftei i3: Men 6 20,26, 8 2 1 e. . 88 gx Konkursverfahren. . Hagen, Westf. Konkursverfahren. [73507] Bäckermeisters Johann 1 materialien der Kunstdüngerfabrikation. 1 Belatsche Noten 100 Francz. 80 806; Oberbesf Pr.⸗Aunki72 Füeoer nneneg. . a1979 7 deg- trm 29 n 9— 9 . 8 landsch. n.8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 K kursverfahren über das Vermögen des bach⸗Land wird Termin zur Anhörung der Ss Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1910. wird im Dänische Noten 100 ronen. 112,25b9G Ostpr. Prov. VIII T= X4 100,75 bz G do. 1909 ukv. 15 N4 1.1. 100,40 bz do. 07/08 uk. 17/184 13. Ld.⸗Hyp.⸗P. lsmannes Georg Meyer in Wachstedt Das, Kond Pferdehändlers Gustav Weiß⸗ versammlung über einen vom Konkursverwalter ge8 W. enverzeichnis unter I 1A der Artikel „Leder⸗ Enalische Banknoten 12 ,20,4655z do. do. I —X 33 91,00 b do. 1882, 85, 89, 96/31 1.1.7 —,— do. 1909 uk. 191974 v I e lgter Abhaltung des Schlußtermins Wirts und Eckesey ist durch Zwangsvergleich stellten Antrag auf Einstellung des Verfahrens mehl⸗ estrichen und unter II der Fer, ösische Banknoten 100 Fr. 81.25b Ä 1Es 100258, do. 1902 2731 1.1.7 ,— do. 91, 9 kv. 96-98,05,06 3 7 versch. 92,7 be. XIvEr ö“ v.Sis; zu Fee. 8* . 9) erfolgter Abhaltung des 1, Sh. Masse bestimmt auf den 27. Desen ber 8* werden als neue Ziffer 5 besondere An⸗ 8 27 uzssche Sefnoten 19 8 168,60 bz pde. 22 1999 8 n Drrlach 1906 1885 4 5 do. 1903 3“1.1. 7 89,00 G 2₰ e. jer 1. kenbat un 1 Mm Abte e 41, be v114*“ 8 alieni note 80,7 3 Anl. 90,5 3 ... 1200 M. 6 3 . v Schluttermin 585 kosseheneg 88 A.“] wendungsbedingungen für LedeebsePericher Fuf⸗ 1 orweglsche Noten 100 ee do. do. 18958 111.7 81·30 Elberfeld.. 1899 N4 Offenbach a. M. 190074 1 Königliches Amtsgericht. Hagen i. W., den 24. Rovember 19099. Zimmer 8. 26. November 1909 ggenommen. Näheres ist aus unserm, Farifanz 78 Oesterreichische Bankn. 100 Kr./84,85bz Rheinprov. XX,XXI, b d Dortmund [73510] Deg Königliches Amtsgericht. M.⸗Gladbach, 942 1“ G zu ersehen. Berlin, 29. November 1909. König 1 ortm 8 . 1“ Kgl. Amtsgericht. ; 8 1 das Vermögen der 8 b Zeschluß [73478] 1s In dem Konkursverfahren über 2z, Ida ge⸗ Hann.-Münden. Beschluß. E15 [73471] Witwe Kaufmanns Oskar Schwarz, Ida . In Sachen, betreffend das Konkursverfahren ü⸗ Muskau. Konkursverfahren. 1 rtmund, Holz⸗ 8 borene Saßmannshausen, in Dor .

100,4 80. 29 23 1 do. Kom.⸗Obl. V, VI i. XXXI do. 1808 Jruntr 164 vSnr do.04997 X unJ. 154 1.28 8 do. do. 1000 Kr. 84,85 b XIII4 2 o. liche Eisenbahndirektion. b b Rusfiüsc.e 8 0⁄ hofstraße Nr. 38, ist zur Abnahme der Schluß⸗ den Nachlaß des am 24, April 1905 verstorbenen Das Konkursverfahren über das Vermögen des hofstraße Nr. 38, 2 ½

2 82 *

—ö—8é—EOq EüIAgEdbog S

do. 88 Sächsische alte... do. 1“ 2 1.““ o. SNeue. . eciet aütlenzsfir do. mnvsc.

Se8.

Cœœ Sbo œlcCo 0 bo

820 8

22ö

E OSEE

AgeegEn ]

56*

2-—-q2”2

do. do. Schlesw.⸗ Hift. o.

do. 3 1

IAUSg

—,— —,—-

—,—8—O—O—— EeEPSPSPEAmn

xEn

1Fs 1 . II.IX 5 do. 1902, 05 33] 14. G9. do VI

konv. u. 1889/3 ½ —— 220 do. X-XII 88 3 216,205bz do. XXII u. XXII HUy. n. 134 U9g Offenbira 1898, 10058 8 sr250 vieSvrb 8 3 4 216,10 5bz XXXS. 111.7 9. 1 0,30 Oppeln . 1902 N,3¼ berrücht⸗: 8 do. do. 5, 3 u. 1 R. [216,40 bz B 1 do. 1903,3 —,—— eine 1903/3 1.17 ◻¼. ; d bis XXV

jehnerläü er * zersonen⸗ und 8 8 - 889 * 32 Ems 1903 3 8 8 E11“ 3 5 Westdeutsch⸗Niederländischer P ult. Dez. —,— 3 ; 1 röli 2 ister⸗ Melz Muskau W 5 * 1. August 1908. S 1 1 zabri Louis Fröling zu Volkmars⸗ S achermeisters Max Melzer in au Gepäckverkehr vom 1. ““ wedische Noten 100 Kr. 112,15 bz G rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ das Verfahren hiermit vgestellt, de ecfolgter Abhaltung des Schlußtermins⸗ Zepückverkehr vfglo ab merden die Fabr⸗ 8 2 —H 9 e 1 8 r. oino JS) o 2 dn vFenhechgan E11 der nach Anzeige des Konkursverwalters eine zur Deckung hierdurch aufgehoben. 1 Zerteilung 2

x —8 N8 ——

12A

Ann —,— —- An

2 3, 190 fornbeim 1901 5. do. Kred. bis XXII S 9 Erfurt 1893, 1901 /4 8 weizerische Noten 100 Fr. 81,05 G 8 4 Konkurs 9 karten IV./III. Klasse in der Richtung nach den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗- Muskau, den 26. November 1909. ; ber 1909, der Kosten des 1— Schlußtermin auf den 15. Dezem

1 . L 8

do. 1895, 1905 Verschiede

e eh. irmasens 1899 ad. ⸗Anl. 18. 100,50 G lauen 1903 unk. 83 Han. haim 8nL188, 2 88 1.3

do. 1890 F, 1901 N do. kleinel323,60 bz do. IX, XI, XIV3 1II. IV. Klasse in der umgekehrten gnegaa- nur 8 G 8 6 Deutsche Fonds Sct⸗-S e dh d 194 b 727 die in die Heimat zurückkehrenden Rückwanderer aus⸗ 8 Der b der buno.19,62 5 überhaupt nicht angemeldet sind. 8 . 72728] die in die Heimat zurüc 1b mnderer aus⸗ Lutsche Fond 1,9e e 1979b in Dortmund, Zimmer 78, ö 8 Münden, den 22. November 1909. opladen. hven . Vernben 5 gegeben; sie gelten auf deutschen Bahnstrecken für die 88 C1“ 1 NüPertühmriht 1““ Königliches Amtsgericht. I. Das Konkursverfahren 1 inkv. 144 Königliches Amts . heevat-an Dortmund. Konkursverfahren.

se der fällig 1. 10. 114 1.4.10/100,30G do. 0 PS. Shnn is 32 . ie W 2 2 der 8 18 9 * . 9. 8 . 111““4“] .“ Fane gge * 1. †. 184 4* 190, 906; do. ulv. 15/16,74 verse 19 2050 Senn. a. M. 06 un 14 6 2 0 8 8 9 onen⸗ 8—0 . * Sr. 39 G 2. . 6 2ʃ4 J1. . 1 2 ee weesahre. Vermögen des aufgehoben. 8 88 Zuschlags). Fahrkarten III./IV. Klasse von Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 4 versch. [102,40 bz G do. IV 4.10797,355 G do. 1907 unk. 18/4 6 un Werth, Elisa⸗ In dem Konkursverfahren 8-. 2 2 (Oberursel Opladen, den 23. November 1909. 8 und narh Simpelveld und Zevenaar werden an jeder⸗ 9. 9A . verch. 1990068 Beihgesr nbiener Zeriman Inhabegin 6 Frchineraa Schtagtecnung des Ver⸗ Königliches Amtsgerichht. 2 veth ge6. Veraß d, ist zur Abnahme ist zur Abnahme ist zur Abnahme Firma H. Werth in Dortmund,

sgegeben S be. do. versch. 185,20 bz G do. IV 8—10 ukv. r. mann ausgegeben. 1 o. ult. Dez. ; 3 79472 . WI16 er 1909. V lters, zur Erhebung walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Pleschen. Konkursverfahren. [73473] Cöln, den 26. November der Schlußrechnung des Verwalters, v

85,2 do. 1 2 . iche Eisenbahndirektion, do. Schutzgeb.⸗Anl Westpr. Pr.⸗A. VI, VII4 14.10 do zchluß 88 ing konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn 2 1908/09 ukv. 23/2 3 1hh gbeehn ge deruncon der Schhühsern In dem Konkursvperfahren über das Jern v. 1 n— der beteiligten Verwaltungen b Schatede⸗ 24 von Einwendungen gegen das C hlußberzeichnis 82 5 berücks Ftigenden Forderungen der Schlußtermin Gastwirts Kasimir Michalski in nüierze g Abeabssics cLis 8 n 8 bei der Verteilung zu berücksichtigenden For C. S auf den 21. Dezember 1909, Vormittags zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung 178528] 1 8 sases settanb eexechatn d e Gee mngenes Ver⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ von Einwendungen gegen die LE vnd „Am 4. Dezember 1909 wird die im Nachtrag ie Gewährung 2 . M 9 a, bestimmt. . zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nic -

stattung der Auslagen und die Gewährn Lrausschusses selbst, Zimmer 9 a, be zur Beschlußfassung 1 ü ie Mitglieder des Gläubigerausschusses gütung an die Mitg

1

Essen .1901/4

do. 1906 N unk. 17/4

do. 1909 N ukv. 19/4

do. 1879, 83, 98, 01/3

Fensburg. . 1901ʃ4 do. 1909 1

——O OOOOOOqA r SöS*n

S1

100,10 bz do. 1 (Hamburger 50 Tlr.⸗ 100,10 bz Posen. ;c9 . 1900][4] 1.1.7 [100 G Heanba 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 14 do. 1905 unk. 12 1 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2

do. 1908 N. unkv. 18,4 7 —,— Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. de. 1894, 1903 33] 1.1. b Augsburger 7 Fl.⸗Lose— pr. St

9” zv. 888 3 ½ 1.4. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.,10 3 8 2. Seen.195 4. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St.

8 97 N 01-03, 05/3 ½ . Anteile u. Obl. Deutscher Koloniga

o. 1889 ¾ Kamerun E. G.⸗A. L. B13 1.1 Remscheid 1900, 1903 3 ½ 75 1 1.1

**öÖö S

E

2-—

EET

—S0U —f -*

do. 1908 unkv. 18/4 do.

9 2

do. 1903

do. do. V —V. Fraustadt 1898 2 101,00 bz G ah 2 Ffreibr i 1900 Kreis⸗ und Stadtanleiben. Beechurg .. 909 100,30 G Anklam Kr. 1901lukv. 15[4 14.101 . E“ 100,30 G lensburg Kr. 1901 4 1.1.7 .— vhenwalde Ep 007 102,40 bz G Sonderb. Kr. 1899 4 1.410 m i .B,er

101,50 bz G Telt. Kr. 1900,0 7 unk. 15/4 V 1.4.107100,60 bz G 8

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 Rhevdi I. 1890% o. 89 v3 0 Sins vel enes o. 91/˙33 u. 120 % Rückz. 100,10G Rostock.. 1881, 1884/3 1 he c⸗ 100,10 bz do. 1903 92,90G

SS

S

2.

Dt.Ostasr. Schldvsch. N II7 8 (v. Reich sichergestellt) aarbrücken . 1896 3 %

10 8⁄ 673 Eis. 1890 5 7 1100,80b 100,20 G Schöneberg Gem. 960/3 1. ,80 bz 100,20 G do. Stadt 04 Nutv.172) 144. 6. 8 1.7 [101,30 et. h G

100,20 G b do. do. 07 Nukv.18 b 11.7 I101,30 et. bz G 100,20 G . 4 do. ult. Dez. an

3314. ssdo. inn. Gd. 1907] 5 100,40 b; G 100,80 G Schwerin i. M. 1897,3 ½ 1.1.7 nt.: 3. 308 91, S5G Solingen 1899 urv 1072“ 14.10 10e bo. C. Trt. n⸗ 5 1425 (10030 99 do. 1902 ukv. 12/4 8 kleine 5 10),20 G Cpandau.. 8 abg. 5 117 sto. 100,20 G gro. s. IILns —,— argard i. Pom. 1895/3 ¼ 1.4. 1 nere 3,9 (99.25 Stendal 1901 ukv. 191114 1.1. 2 1u“] 4 3. 99,20 b G 92,50 G do. 1908 ukv. 4.10 [100,25 G do. äuß. 88 10002] 4 ¼ 97,70 bz 7r do. 903 3 ½ 1.4. do. 500 £ 4 ½ —,— vi an Stettin Lit. N, 0, P 1.7 [91,75 bz G do. 100 £ 4 ½ —,— do. 04 Lit. Q, 09 Lit. R 81.30 do. 20 4 4 ½ —,— Straßb. i. E. 09 Nuk. 19(14 1. 11. 101,00 bz G do. Ges. Nr. 3378 4 100,00 G Stutigart. 1895 N4 1.6. 100,502 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 100,30 G do. 1906 N unk. 13/4 100,30 G Bosn. Landes⸗A. 4 3 do. do. unk. 16/4 do. 1898 4 ½ do. 1902 N3½ do. 1902ukv. 1913 4 ½ Thorn 1900 ukv. 1911/4 Buenos⸗Aires Pr. 5 do. 1906 ukv. 191674 do. do. 3 do. 1909 ukv. 188 do. do. kl. 3 8 8 s do. ult. Dez.

4 1 4 ** 88 f rr 19 2 EII1“ . 4. 1374 1.4.107100,50 bz / Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 14.10 100,10G 1 Küber Bayerisch⸗Sächsischen Gütertarif, Heft 2, für 4 705; vL 21. G 8 burg v. d. Höhe, den 26. November 1909. zu. vertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf zum Da 41 der Schlußtermin auf den 15. Dezember 1909, Homburg v. d. Höhe, verwertbe 2

uk. 18 öbe 9 km angegebene ehne , Fi⸗ f Inz 4 Neuhof Döbeln Ost mit 11 9 K. G nc,ut.18 - 88 BvFraeacr. 11 zenaglichen Amts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 18. Dezember 1909, M 1 . Tarifentfernung auf 192 km berichtigt. Dresden, —2 8 31 versch. 94,2bz G do. do. 1800 1901124 14102,——— elsenk. 190 7 ukv. 15/19 Fene tssAsaithnsrRe Kches 8 eeg eriehte bierselbst, Zimmes am 29. November 1909. s. Staatseisenbahnen do. 6 ult. Dez versch 0 30579 dgche,18 . en, nss 4.107100,10 G ß 3 7 EE] - Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseise .“ Baden 1901. .. 7 8920 6; o. ukv. 12 4.107100,70 ct. bzGdo. Zimmer Nr. 78, bestimmt. 1909 b gBer über das Vermögen des Pleschen, den 24. November 1909. 9 als geschäftsführende Verwaltung. baben 899 i189g 8 129 8l 6 fc 8 Ee Nateg- neearken dCCVCCEN äeglichen Unusoeriht. 9, W do. kv. v. 75,78,79,80 31 versch. 94,90G do. —unt. 1809 81 1.10¹0020b,0 do. 1905 Schlüter, 8 richts Maurermei e ßverteilung erfolgen. Dazu sind [73470] [73527] etarif für Steinkohlen usw. vom 2 do. v. 92,94. 1900 93,90 bz B Altenburg 1899, Iu 172 de Mn Fuancheg 1898. ü Gerictzschelber Les Käzocen grener, 971 sal, 29, 8 Zu berüchscht en sind 610,43 tgexʒ .Ha. an a. p 1“ Wurmgebiet und link 82. 19 n. 19 14,1098,90b; G Altona 1901 urv. 11(14 14.10⁄100,300G e en 1 73497]1½ Sb2,gie a d es v c en ohne onkursve⸗ ö“ [FNu114A“*“ den 8 2 ukb. 12/3 ½ 1.3.,9 93,90 bz B do. 1901 II unkv. 19(14 14.100100 50 63G 1 8 veee sverfahren über das A6-8 des bevorrechtigte heedansei piede Pderugen, ehne Das Konkursverfahren 85 das eenah, Seag. Franase z,enes nach n⸗ und 1907 n 31 1.2.8 93,90 b B do. 1887, 1889 1893 3;⁄ versch 39. 8009 C eith 1809 8 8 8 2 8* ü0 9 9 9 2 2. . oeo 99 ra 9 5 8 er aus 6s s V 8 b 8 b 18 Das eon nswiss August Hermann Riß⸗ Berzastr icen der Gerichtsschreiberei des Königl. unverehelichten Fe; S Schtußtermins EIxISv v89⸗ Se—e⸗ süddeutschen Privatbahnen. Bavern 8 . Apolda 1895 3 115 .20 ngane dn, Herhertfaahe aswirdegierduoeh Uimisgerichls in Jers ar Einsicht aus. wird nach erfolgter Abhaltung de iger Gültigkeit wird die Station Gruhl d Dresden, Herbe - 1 Amtsgerichts in Jerichow zur ehob Udenen der Gahtügren nn nachdem der im Vergleichstermine vom Ness n Jese den 27. November 1909. 8 hiierdurch aufgehoben. aufge . E ene Zwangsverg ei Ro db 8 19. Oktober 1909 angenommene

SSS

lie 2 42— erichte Dortmund, Holländischestr. 22, J. Obergeschoß, d

0=qAZA S

E=gSgg[SE

—2-

1 1 1 1 1

c. 1 ——-2ͤö S. S

E; —3 -221

8 1900 7 .15 1 2* Aschaffenb. 1901 uk. 107[14 1.6.12†. unk. 15 5. 6. 1 8 20 5 In . 82 35 Eisenbahn als 4 b ch i. Schl., den 29. November 1909. werk der Moödrathe⸗Liblar⸗Brühler Zeschluß vom 19 Oktober 1909 Der Konkursverwalter: Marks. Reichenbach 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. 909

SSS

SeEE —=-22I

SS

—*

—,8—E ꝓ8. . 8 S282

SSSS

8

* 222E

E S

2727

*ο

—,— —- 8

—- —- —— —D

—,—x

2*

—-

˖˖— do. 05,6 audens 1900 ukp 10 unk. 18 1029zG 199ebu h, 0111 1110109 898 Prcchne, oate ü9, 3 ꝙ% 1o s 0 . .,0. 92,28 o. unk. .1. 00,60 bz Güstrow 1.“ 1895 ³ 19 6— 1e; d vsreemmeten 1 auf S 3 L93.70 do. 1907198. 1579 71190,8. b Königliches Amtsgericht. Versandstation in die vorbezeichneten Tarife auf. 1 Fön sc 2241 9 8 0 2* 2 8 „3 44* 0 Z. a d 9 98 rk ) esehe 2 0l- t.„Rer⸗ 28 ,0. v’ig Pse 8 ae ; 1 . decttigt worden i6 November 1909. 8 In dem Konkursperfahren über öö 2r Se g. bööbhren über das Bennsstes 3 Pergeschß Cu Rhadhn aah veschahe Bens 8 Sghehus 8 8 6 ö 1 ““ an.,11. ehiaer lo Be Sihlußwerel ün 28 Sägewerksbesitzers Friedrich Sprotte in Frach 2s Rohstofftarifs. 2 G enn armen. 100,40 G do. 1897, 1902,3 ½ b 9- 1 dis, Shlatvertelnang stsrchmneg, Beeitenhain i Abnahme der Schlußrechnung Grund der Sätze des Rohstofftarifs BremerAnl. 1908 uk. 18 3.9 —,— do. 1899, 1901 100,30 bz G 7 98 1— 73496]] Mehler hier soll die Sch. och Breitenhain ist zur Abnahme der Schlußrechnung Fss en 27. 11. 09. Kgl. Eis.⸗Dir. do. do. 1909 uk. 19 9 [101.2 ; ¹ 99,20 t Hale. 900⁄4 vSes Con 8 Pe 9 l8e Dazu sind 415,75 verfügbar, wovon sgoch 9. 9 sowie zur Anhörung der Gläubiger Essen, den 27.1 . —. jt do. do. 1887.99,3⁄ 92 7259 8* 1899 uutr⸗ 18 7¼4 1.2.8 100,50 bz G do. 1905 N. ukv. 124 E ühsr dasgllfred Thieme die Kosten des Verfahrens zu enen Eb. üder die Erstattung der Auslagen und ic e. Preußtisch⸗Süchsischer C zpreszgantgeieischer 8 do. do. 1905 unk. 15 3 1] 1.4.10⁄—,— 89 76,82, 8709 . 302700b1G 1886. 57 8 Nger sthent. Renirat. üed Hlerdurch sichtign ten Zorrfrregigien. Te & erwech. bährung einer Vergütung an die Mitglieder des Am 1. Januar 1910 tritt ein Preuß 5 12 Aus do. do. 1896, 1902,3] 1.4.107.— do. 1901 N. 1904,0., 89 94,00 G . 1898 % 8 4 8 erstr. 74, wird hierdur eine vorberechtigten. Das Schlußverzeichnis währung er Sce 2 den . arif, Teil II, enthaltend besondere Aus ööJI b . ae 3egseeea Vranag schstermine pam entkans ber Ggerichisschreiberei Könd Amtsgeri Gläubigerausschusses der Schlußtermin an Expreßguttarif, Teil 11, 0 vem fg z0 g „Rnt. 3 ¼] 1.2. . Berliner 1904I uks. 18 7 [101,50 B amm i. W 1903,3 †% Bul Sd. H p. 92 8e. ergleichstermine vo er Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts gu⸗ Vormittags 11 Uhr fübe vftij igen für die Beförderung von Sees E. 1 a-. 2. G 82 8888 häas à 21 eessber09 bentesast aar Cins 28. Dezember 1909, ormittags ahr, führungsbestimmungen eigern und Frachttafel 8 1907 ukv. 15/4 101 40 bz G 1.¼ (100,80 G anau 1909 unk. 204 Wandsbeck 19071 5r 121561-136560 6 EEeET nesremnaster.” vor dem Königlichen Amtsgericht, zun chweiges, Expreßgut nebst Entfernungszesgen Expreßgutzätze do. 1908 ulv. 18(4 1.3.9 101.,500 8 7 99,10G annover. 1895/9; do. 1907 II unkv. 154 1.4.10—, r 61551 -85650 eve. a Kelda, Rugh; dengeangercuen alter. Z er Nr. 22, bestimmt. Das Honorar des Ver⸗ zu Kraft, durch welchen direkte Erpreß⸗ H. St.⸗ . .. 72 8 b 1[95,30 bz G arburg a. E. 1903/3 % —,— 8 11 17 [92 - 200006 Se eeden ist. ber 1909 1 A. Engel, Konkursverwalter. Banbnler Fer⸗ 1200 festgesetzt. ieiahen den wichtigeren preufäschen 85 süügüche 1 8 de. St.0g n 319 4 15 brsge 1. . 888 8 e- 1 h 8 8 e. 8 öes 8 ien W 30”—”chatügae Nhniaech. Frasfaer ergeg werden Schstschen Wraatsbahn⸗ .“ do. 1886.1902/3 b do. Spnode 1899 4 100 50 G Alronng7 N ut-g- 88 6. 9ses 0 do. 1903 III ukv. 16 4. .30 do. mittel .““ 1.825 Naden Fonkurse über das Vernögen de Pregess Königliches Amtsgericht. Tarifes für deg w ü Mai 1907, die 906 n 1-729107 do. 100,50G erne 19038 21.4.10e. A 1e ran . 2₰ iren 2 9 2 6 . RL. 8 8 8 8 4 hAK dvncd⸗ 50 4 pPe r 3 Hepäckverke ·Mai 8 2. 1 b b vnnx. b 1 b Einbeck. veee eeeen Vermöͤgen des händlers Franz Peter bbbe Sonnenburg, N.-M. V1 5 89 her dhesn mnne. Sehg⸗ Larif übernommen sind, tteten 2* 2s e8 94 9 I1 88 Feerne. e . 8 vosgets Kenhgt ee vehee nss eö. ö de Kosten des Verfahrens. In dem Konkursverfahren über das n;er an h leichen Tage ab außer Kraft. x do. 1909 unk. 1874 1.1,7 —,— Bingen a. Rh. 05 l, II vn gsa E ... 1897 do. 19% 80, 83 1 do. 100, 50 Feörüeüeteresabrchen des werGata Sfsssiened eeeeeeee wJ Uemr “X“ mörojeß⸗ Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsburkag 88 2₰ 196 19098; 82 80b18 Hochum 1902 omb. v. d. H. unk. 20,(4 1.177 100,80, 3 E 1. 15 EEeshs 88 1 Feies ienar a⸗ sdaencaüs sneße enten Schwan dier, der Jfti iber hie ille Saale. 8Aäö . 8 4 82,, do. konv. u. 02,3 ½ g d 1906 n . ö 8 Frhe F gen gegen den 14. Dezember 1909, Vormittag 8 hier, der Justizrat Schreiber hier Halle a. Sa⸗ ö L1“ 8 Bscceehe e geen Näng sarberacschtauger 1ne n9, 186 r 12 des hiesigen Amtsgerichts ein⸗ agenten Schwan hier, der Justiz Halle a. Saale, den 26. November 1909. do do 1899 828 Jena 1900 ukv. 1910/4 do. 1909 unk. 14 do. Eis. Tients.⸗P .e..ve. e an 1eg sencabvenecden &h. iar önigliche Eisenbahndirektion, 1 do. do. 1895,7314. do. 1896 1902˙3 ¼ 1903. 05 4. Eis. 8 daehca sbeluzgenssuge son erufe 8 zum en 25. November 1909. Königliche 0. meljaken Ve IEII6 „3 1.4. . Borb.⸗Rummelsb. 99/31½ d.des ge nnd z Fesehn Vermögensstücke sowie berufen. Rhein, den 24. November 1909. Sonnenburg, den 8.2 November b zugleich namens der beteiligten Verwaltungen Ban Cif 2ce 768; V geerenei v der Gläubiger über die Erstattung Kempen⸗? hein, nches a.eovenih. 81 wae 8 ie ( einer Vergütung an die 8 b uslagen und die Gewährung e

—,—— —-

A

do. do do. 98 500,100 £ Kaifersl. 1901 unk. 1274“ 1.1. do. konv. 1892, 1894 1* 2 50, 25 4 do. 1908 unk. 19/4 Zerbst 1905 II K ult. Dez.

—- 82