1909 / 284 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

Glashütte vormals Gebrüder Siegwart & Co. in Stolberg bei Aachen. Bilanz am 20. September 1909. Dienstag, den 28. Dezember d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, in Stolberg, Rheinl. Rathausstraße An Areal 130 840— Per Aktienkapital . . . .. 4 Gebäud 1 Nr. 60 d (früher Zentralbureau), eingeladen. 11“*“ . 222 000 Hypothekenkonto I .. GFebäude.. . . .. 208 000 Obligation .. .. . .. . .. W“ b 8 8 Tagesordnung: 8 b d Apparate 4 24 800 Hepaenbkondn 6““ Measchinen 116 . 77 000 Hvpothek (auf Wietschaft). ... 15 000 Uinkonto, Guthaben bei der ““ Mitgliederkonto . derg V G Maschinen und Appar⸗ 8 1580 b“ 1 Eehthische Anlage 1— Depositen .. . . . —g 8 eutschen Kreditanstalt. 2 62 363,66 66 976 12/ Mitgliederkonto II Aktien, zum Zwecke der Beseitigung bezw. Vermeidung der Unterbilanz und zur Be⸗ Heh esg Gärbottiche 8 2 500. Spezialrefervefondskonto F 1“ 1 8 000 —Kreditoren .. . 31 278 92 uv“ 116 87707] Lieferantenkonto. . . 1 Wastung von Reserve. Fransphrtfä 1 630 ypothekenkonto II . . . Kontoreinrichtung G Reservefonds Bankeinlagenkonto Alcemnen Spar Die Heehenehfs der Aktien nach § 13 der Statuten geschieht in dem Geschäftslokale der Ge⸗ fes und s9 8 7 erheser nts. Fa . 11164“*“ 8 16 98651 Deutsche Kreditanstalt gemeine .““ EEöö sellschaft in Stolberg oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto Gesellschaft Cöln A. G. in ascheninventarkonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Lirtschaftseinrichtungen 2 Delkredere .. .. 13 000 Gfettenkontöo 3 10 116 G6 1 1 2 1e.-0g herb Flaschen und Kasten ... . Reingewinn .. ““ 58 150,33 Beteiligungskonto .. 11“ 8 5329 5 Hartmannsdorf 15 000— Stolberg, den 28. November 4909. 8 vthek und Barlehn .. 303 850,10 vA*“ Darlehne 1 Der Vorstand. “] barhe . 15 506 68 ugang d. bereits b Parlehne und Debitoren 8 . Limbach I . . 59 299,27 ehtoren .“ 1 68 3 Bankguthaben .. .. 1 artmannsdorf. 19 685,— heeeheneuhnseRns Schankinventar . . . 525 ““ G EE Inventurbestände . . . . 43 284 ,14 Gewinn 1908/09. 23 463,11 / 25 326 ö1111666“ 1 20 675 Febestarkonto. 10 03 e hngfenbatante 2 rrkonto.. 7 ezialreservefondskonto Geschäftsbericht der Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft zu Altenburg i. Lau. e⸗ Äearü. e Seegh 8 Balteratan dae. auf die Zeit vom . Janua . W. . 9 .1“ 1 8 Aktiva. Bilanz pro 11. November 1909. Passiva. L.e sch 8 3 372 3. 8 ebet. Gewinn⸗ und Verlustkont 30. 2 Kraft⸗ und Lichtanlageko An Unkosten . . . 68 73 Vortrag vom Jahre w ..“ 8 4. s o per September 1909. Lrehts. baaicten et 1 148

Stadtbrauerei Wurzen A. C ö18 I 73727] Iktiva. Bilanz per 30. September 1909. Passiva. Aktiva. Die Herren Aktionäre werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf 8 2₰ 1 Grundstück... 35 101 75]% Aktienkapital . . . . .. ... 450 000 Kassenkonto, barer Bestand 4 612,46 Aktienkont 1“ . 2 nto 1) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der 1 1 12 000 ‚„trio 4 4 9 7„ 8 8 * * L t 1“ . 2) Beschlußfassung über entsprechende Abänderung des Statuts. etriebseinrichtung. 12 000 Rückständiger Dividendenschein 8 70 % Bankeinlagenkonto, G.⸗C.G.. 1 334,05 Spareinlagenkonto . . . 7 . ässer.. .. Spezialreservefonds .. . . . 8 42 000 he b— Limbach I. 26 500,— Cöln oder bei einem deutschen Notar. obiliak. . 789 84 Vortrag lt. Gen.⸗Vers.⸗Beschluß 8 s 1 1 Z“ ch 99 irtschaft St. Barbara. Grundstückskonto, Limbach I . . 46 500,— urkersdorf. 6 500,— v v 88 Aʒ6” 91 000 abgeschr. Forde⸗ 8 ““ 1“ 8 G urkersdorf 12 980, 138 464 27 Ferservefondgkonto. . (723892] 845 506 76 845 506 Voraus bezahlte Versicherungen. 392 . 8 . Debitorenkonto 1 800,23—Gewinn⸗ und Verlusttonte . Vewinn- onto 718 48578 1 7 Maschinenkonto 718 485/78 .. . 1 774— 2₰ Cu16“ 1 666 07 200,2 1 863 b 1“ 81II Aktieneinzahlungskonto . . . 15 534 25

An Debitorenkonto . . . 1 256 75] Per Dividendenkonto pro 1905/1906 6 Zinsen üb ; 24 685,61 Zugang 8 9 Allgemei Deutsche rückständig .. . . . Abschreibungen. . „[Bü8ö 20 9 Am Malz⸗ und Hopfenverbrauch . . . . ... 99 Per V 8 8 Urgemeinen, Seute & Aktieneinlösungskonto; Reingewinn inkl. Vortrag 25 326 25 r 11““ 8 8 Furage, Feuerung und Pach giun 2118128 Per Faerag auns 18979 08. 6 977,5 8 1 385 814 65 Co., unser Guthaben. 189 429 65 vos, fäcst ““ e ZAIA* . Fr Beiriebs⸗ 83 andlungsunkosten, Wasser Trebern usw. .. 302 069/47 Gewinn. und Verlustkonto. 11“ 8 b““ 1“““ 323 87]% *Sinsenkonto. . . .. 1 36698 F-pE Zu verteilen mit: 8 e b Stadtbrauerei Wurzen A. G. 8 b Verchungesr SEuern. u. Beiträge, 688 8 b S beent⸗ . . 72 762 61q% Warenkonto . . .. 2 287 398 51 8- E“ e“ Aöshreizungen . ehälter und Spesen. 37 71980 undstückstkont; vrse 549680 er. hrscg aestserechee9 8 1 7 Fbschreib, A1A““ 37 717; vind. Emballagenkonts ... Entschanigung 88 die Mitglieder voh [73725] LE1“ 1 16 Germania Brauerei Ahktiengesellschaft Reingewinn. 111“] 28150,33 b V Bacbecha1e lhchgeitung 2 Ssi. Häuterträgnigkonto 11“ 18b es Aufsichtsratz . . . .. 1 8 Vom 4. Dezember ab werden di Kiel (1071385 V -—“ 8 2 lvidendenkonto.. 188 g ã die Liquidatoren 30 000 8 8 Nr. 22 1I s⸗ und zu Kiel. 8 1 3 3 ¼ 310 413 36 vent d coE I ncschähigung 175111 Deneeetnsche ne Jer8.⸗ 42 1, e tück an Die dritte ordentliche Generalversammlung 1 Saarlouis, den 30. November 1909. Fescntafronto vöschreibung 1 117,82 Effektenkonto, Kursgewinn 250 0 128 85 den Kassen der Allg. Deutschen Credit⸗Anstalt, unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den Actienbrauerei Saarlouis eNaschinenkonto, Abschreibeng. . .. gr v1“ mT8 19107785 Leipzig, der Wurzener Bank, Wurzen, und 23. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, . Oscar Tobi Kraft⸗u. Lichtanlagenkonto, Abschreibun 9785 191 014 85 n 8 nserer Gesellschaft in Wurzen eingelöst. in dem Etablissement „Waldwiese“ in Kiel statt. scar Tobias. 1 Bilanzkonto hee 0 49758 „und Verlustkonto pro 11. November 1909. Kredit. u Iee zen den 10. Nepenter 1606. Tagesordnung: Cb11.“ L22 8922 7 . 58 Stadibrauerei Wurzen A. G. 1¹) Berleg des eshan behsg den Herstnna P0G hegüsh b ꝑhVPer S 3 * 1 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnur - azr srs 8 02 Ation. 8 . Feutdatione ükaftenthnc⸗ er acdahenfsngonz⸗ 11 487,40 ö:“ s sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. „Union“, Act. Ges. für Eisenhoch⸗ und Brückenbau, Essen⸗Ruhr. Limbacher Aktien⸗Konsum⸗Gesellschaft, Limbach i. Sa. lehenlo. ö“ 4 840 85 , Konto pro Diverse 8 Nach § 18 uns. Satzungen wird hiermit bekannt 2) Beschlußfassung über die Siihg. stands und des Bilanz per 30. Juni 1909. Der Aufsichtsrat. 1 Der Vorstand. Saldoüberschuß 190 126,3 Einnahmekonto. 496,05 gemacht, daß der Aufsichtsrat aus folgenden Mit⸗ 3) Erteilung 88 Entlastung des Vorstands 1. Bestand 2 Clemens Friedeman n, Vors. 8 ei Alban Landg 19 Oskar Vetter mann. 8 b 102967 20 967 zlcdern Feiteöte. htsanwalt Richard Sulzberger in Die Mtbnäres welche an der Generalversammlung Alktiva. am Zugang Abgang saeb⸗ 8 Heinrich Kalkhorst. Robert Weinhold. Otto Haase. 1 1 em Herrn Rechtsanwalt Richard Sulzberge immrecht ausüben wollen Fr . r. (& Altenburg, den 11. November 1909. 8 8 en, Vorsitzender, teilnehmen und ihr Stimmrech . Jul bungen 30. Juni 1909 Hagener G 8 R . Liau. Gevraft und 5 hh —— Fföhe⸗ Ferdinand Schreiber in 1 ö“ E⸗ EEEET 8 Hag ußstahlwerke Akt.⸗Ges. E. A. Rothe. P. Thurm. 18 Carl Besser, vereid. Revisor. Wurzen, stellv. Vors., 1 Immobilienkonto: 2 A 30. Juni 8 8 Genehmigt in der Generalversammlung vom 26. November 1909. dem Herrn Bäckermeister Emil Glaschke in Wurzen. der Sermania e. und 85 bis nach der Grund und Boden alte Fabrik. .“ 10 47955 5 V 8 bschluß am 30. Juni 1909.. Generalversammlung, zu hinterlegen 1b 22 27080 10 750/ 35 Gerecht k 8 neue Fabrik 148 144,13 V 1 507 Berechtsamekonto: V Aktienkapitalkonto 188 V V Saldo am 1. Juli 1908 75 715— . I11111“

385 814,65 Haben.

196 676

Die 41 % betragende Restzahlung wird mit 61,50 für die Aktien Lit. A und C und mit Wurzen, den 30. November 1909. Jede Arktie gibt eine Stimme. 8

30,75 für die Aktien Lit. B egen Rückgabe der Aktien im Geschäftslokal des mitunterzeichneten Stadtbrauerei Wurzen A. G. Iüei. be 1 Dezember 1909. G 8 abrikgebäude C111111“ 1 3 Reservefondskonto aaͤͤͤͤͤZͤZZͤZͤZZZͤZͤͤ 114“““ Carl Becke. [74071 I 8 Meschinäehente —ne 81 29 11 g V 8 erumglgerana —EIn 2 üee

13 31 237 95 10 560 90743 677 05] 289 300 Salͤw wnth. Jugs aldo am .. Jult 1908

5 n 1. Juli 1908 297 490 22 435,63

1909 ausgezahlt. Weif vnt fui d. 3 b“ erkzeug⸗ un ensilienkonto .. .. 1 7131ʃ 35* 85 579554 1 1 1“”“; 29 809 13 24 90585 41 162 77† 7259,71† 65 300— Abschreibung . . ... 2 974 294 516 Abgang 14 339,64

73896 66F6A“ ckl 7 O S G v Fuhrwerkkonto . . . . . . . . . 5 12 900 3 2 100— Gebä 1t Ab

25. 10. 09 stattgehabten ordentlichen b 1 Bismar hütte 8 1u1 Nobilienkontg . . . . . .. 1138 V 200,— 2 000 aat.: 1. Juli 1908 Kreditoren:

Generalversammlung wurden für die ausscheidenden Aktiva Abschluß am 30. Juni 1909. Passiva. Fen ste ve e Beleuchtung 14 600— 17— 1815 19 909 nan 1. Fr 8 8 Rechnung

Herren : I 8 Be ex ME. Lonto für elektrischen Antrieb .. . . . . . 71 000- RFF.ä6“ Lebnekhnis . . . . . ..

die ö“ 8 19 909 989 Konto für Wege, Eisenbahn, Kanalifation. 30 000 6 263 3382 1 99932 88h Abschreibung . . . .. V Fvaltanio ““ öfeiff d I Hartenstein 2 dstückkonto: Maschinenkonto: IrFengerhth 8 ividendenkonto:

Carl Pfeiffer und Carl § s An Grundstückkonto Saldo am 1. Juli 1908. . 8 rückstindige Dividende aus

Fünf Anlagekonti: Per Aktienkapitalkonto 8 9 88s 1 V Obligationenkonto . . . . G 2 057 50 529 5865768 772 Se Fe-e e. Reservefondskonto: Warenkonto: Materialien. 91 461,82 .“ 657168 776 98 67‧67 41709 1 466 32979

. 89„ 1090

in 2 äͤhlt. aßt 30. Juni 1908 . 952 824 35 ond G vgs U in Auerbach neugewählt Buchmäßiger Bestand am 30. Juni 17 596 95 970 421 Buchmäßiger Bestand am 30. Juni . 3 130 153 90 Vorratsmaschinen . 60 000,— V ö““ W“ 5 ; 1 - —ê= Gewinnvortrag aus 1907/08

8 ü4 Auerbach i. Vgtl., 30. Novbr. 19. Zugang in 1908/19 ugang in 1908/1909 .. . 2 124 281 64] 5 254 435 Halberzeugnisse . .„ 711 199,25 862 661 07 09 90 8 Abschreibung ““ abzüglich:

Auerbacher Teppich-Fabrik 8 Eese h en Jun 1908 . 10 189 601 Spezialreservefondskonto . . ... t 11825 ... b 58 2 968 398 Wechselkonto... .. V de- 3s. Ofenkonto: Verlust 3 8 erlustp.

8 4 L äßi 30. 8 4 . vorm. Lange & Co., Ahtiengesellschaft. 8 aan a e as ZI1 1“ 1 683 3 b11114A4*“ 86 Fepöen; 500— 11“ ] En 90 Ve 85 5 2 9 8 ua 8 8 2, erschiedene .. 323 014,52 b V EEEX“ 33 172— B

46 793,04

82D07 T7 Kautionsakzeptenkonto 1 Abgang in 1908/190u9 320,— Ko 8 zuli 1909 ausgeloste Obligationen 30 600 Reflchiedene g-. 8 887 668 Konto per 1. Juli 1909 ausgeloste Obligationen destkaufgeld. a. Grdstcks.⸗Verk. 19 599,— . 1 V Stiftsbrauerei⸗Aktiengesellschaft. Abschreibung für 1908/1909 1001 568,69 1 001 888,6910 981 178 Konto gekündigte und ausgeloste rückständige Kautionen und Aball... ———— 342 613,52 Ethsäbr. 22ö052 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Wohngebäudekonto: 33 164 00 Heeeeea11““ 1 8 160 Saldo des Gewinn⸗ und EEE1114“ 271 898 70 11A1““ 11 052 hiermit zu der am Montag, den 20. Dezember 1 am 30. Juni 1908 . 1 8 18 8 Ken per 1. 88 1909 fällige und rückständige b 8 090 von 1907/08 493 572,3—31 8 Gle granto⸗ 1 Fenatrwnag nt 8 äö“ ngp X1““ 20 66 8 aldo am 1. Juli 1908 .. 8*

[73441]

1909, Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn E.2 N2. 612 G Goliberzuch „Zum grünen Wenzel“ hierselbst statt . 1 464 17451 Dividendenkonto.. 3 492 8 7 5 V 3 432 500 1 529 586 57 68 776 98 64 623 3 608 343 28 Fuhrwerksmobilienkonto 1

findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ BAbschreibung für 1908/1909 . .. 8 30 000 Uttenkapint ceitinigres 11.“ geladen. Ceee 193 4327 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 v1 Modellekonto Tagesordnung: 1 5 bschreibung für 1908/1909 . . . .. 193 431¾ Vortrag aus 1907,1908 1u“ G Aktienkapitalkonto AA““ 1 500 000—- Saldo am 1. Juli 1908 1 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ IFpentee kontce Gewinn in 1908/,1909. 2 313 079,49 o ige Anleihe E11“ 1 1 000 000 Zugang 1 n rechnung und Bericht des Vorstands und des IöPuchmäßiger Bestand am 30. Juni 1908 406 174 Hieeng ih chlöheeihumgen ö u“ 88 1““ WI ““ 8 8 Auffichtsrats. 1 3 1.““ 1 0. 1 1 233 573 ür 14 B 2.‿— 82. nleihetilgungskonto: 9 1 8. 1 2) ehlesebslafsun S Ggennnpng. 1 Zugang in 1908/119099. . 589 715 Die Verteilung des wird wie folgt v einzulösende rückständige bec . 8 290 58 nsbesondere über die n 1 39 748 vorgeschlagen: 3 1 1 Stück 1.,27 zatent ertenlung dn Entlastung an den Vor - Thhang in 39-g; 27% 88558 279 923 6 2 ab59 e94 50 ür Gratifikationen an Beamte und Arbeiter 1 86 8 8 1 9 08 1 2 1 8 1“ Fhezitetna⸗ 8 1 „stand und den Aufsichtsrat. Abschreibung 9 E”SrESS; I1I1““ Zinsscheineinlösungskonto: e .*“* 1 220 429 42 IMaslen iö“ 18,13 539 9 die katholische Kirchengemeinde 8 noch einzuloͤsende Zinsscheine . . . ... Keffsgien, 1 1I 101 777,21 1 500,— Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto . . . . . 1417,14 Wechselkonto b 1 78s

Diejenigen 88r Ati Ngre 95 vn der E8 Fenh easr Neubquten... 493 239,19 % vin Bismarckhütte ..

lversammlung teilnehmen wollen, haben na 4*4*“ 306· ie envongelische Kirahe üͤbe 8 ug. Arbeiterzmte bepdurseerer not ien eher Renen eher die Depot⸗ halbfertigen und fertigen Produkten . . . . . 2649 78920/ 3 962 095 Ee.“— 1 500, 1 EEu“ 1.“ 2. . 8 14 536,35 Girokonto. 1 274 9 cheine der Reichsbank oder die ev notariellen Hinter⸗ Konto pro Diverse, Debitoren . . . .. 592351527 den Vaterländ. Frauenverein . - 3 Kreditoren 7s. 1““ Hehttoren 1 224 649 79 legun dee t ei der Kasse der Gesellschaft, dem Guthaben bei Banken . . . .. 1 1 113 614 06 in Beuthen, O.⸗S.... 1 000,— Kautionen und Avale . 88 11“ uic 632 217 20 Avalkonto 1 * 13 500 —008 8

.S bens e mg.n⸗ S e Behtesthen 11“ 114 349 749 den Vaterländ. Frauenverein 165 ationalban Zweignieder üung 2 Kassakonto 111“ . 332 866 14 in Bismarckhütte 1“ „— 8 1 8 1 8 8 22 Gelebft., qegen Empfangsscheine, weltse als Eeätentanionsiorto .. 1“ 544 737,90 Wohlfahrtszwecke anden König⸗ ) einschließlich 20 439,10 Abschreibungen für venkekte Mascerrar. Algewinn⸗ und Verlustkontov. inlaßkarten zur Generalversammlung dienen, zu Effektenkonto... . 8 26 214 85 8 074 935 lichen Landrat in Beuthen, w Gewinn⸗ und Verlustkonto. ves. 82 Abschluß am 30. Juni 1909.

Generalunkostenkonto: E11I1n““ ““

. 1 500,— 1

2 Handlungsunkosten, Gehälter, Reisespesen, Pörtrag Sa6 897108,.. 1 46 79304

interlegen. s 9 at in h Minden, din 29 Pebfgnhen 1900. ““ 435 640 Keaß Bure Vernndung 8 8 AAL1161““ . den Auff 61 307,95 8 n Saldo aus 1907/08. F.572,1e. Ser. 8 Eg8-e8- 8 900 000,— .FCeF41464688 Metriebsüberschu;; .. 380 23628 Versicherungsprämien, Betriebsgewinn .. . 154 810 438 1 . Agdsfloscr das Geschäftzahe ,9 3436⸗ Seehçlter, Reklame und sonstige Unkosten Lonfen ung Zinseren 800989 Jees. 1,„ , i 8 v Arbei h ℳ9 243 613,41 1 Saldo 6““ Grund⸗, Gewerbe⸗, Gebäude teue 97 B. he 9 ngeArvenann, annn. ikhccdc ““ Eges se-a.:.. H0—0 neeöbbeee.eeeee bae. dne ht htar acserea, Ee nch1ogen ghna 26 872 50076 0 8 [EC 872 509776 ““ Kranken., Unfall., Invalidenversicherung . 15 657,72 Biceagg cs Ußr, n des Zesceslnter ve deseh.. Beis den. n 8 k Kredit R 66 Abschreibungen: 8 mittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesell— Debet. Gewinn⸗ und Verlust onto. 884 1 . Aösäraturkonto 11161“*“ 4 87319 Gerechtsamekonto.. eeeah. Nr. 10 mu Bonn, wrseebt. Iu“ v, Ip 8 Abschre Z14“ 48 5759,39 eeee 2886— 8 [ Per Gewinnvortrag aus 1907/1908 284 074/09 1 8 dh. der Aufgabe des Maschinenbaues und b 1 Gebäudekonto. .. EEL1WW“ XX“ veeee ““ Maschinenkonto .. 22 439— V enkonto

[73713]

F.

88

lichen Generalversammlung mit nachfolgender 11 1.“ 5000 9 An Atescane Gewinn pro 1908/1909 1“ 11 052,—

Tagesordnung eingeladen: Abschreibungen: 8 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage * - ztablisse u““ 1 001 568,69 roduktionskonto .. 2 321 079 49 1 ) Geschäftsberich a. auf Etablissementkonto Aℳ6 b 89— 8 b . 1 041 873779 1 041 873779 Gleisekonto . . . . 875,—

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust:-. Wohngebäudekonto .. 8 30 000 6 .

8 166“ Wohngebe . . . ffen, im November 19099. ““ M . 2) Pentung d Aufsichtsrats über Prüfung der 4. Feihle herkonse . 123 69921 1 300 000 + .“ p Der Auffichtsrat. 8 Der Vorstand. 08 1907/08 8s 8. vnen 8 b“ 3 ie Zahlen der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1908/09 wurden durch die Verlust pro 1908/00 38 702,50 8 090/54

Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 4, 1 2 [1909 einschließlich aus dem Vorjahre 1 297 153/58 1 Unterzeichneten mit den kaufmännisch geführten Büchern verglichen und in v 2

1e. 1.1e-L242] 8 2 2 oller Uebereinsti nung gefunden

Die Rechnungsprüfer: G eääae

1 201 60347 —P AIne Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909 einer

eingehenden Prüfun unterzogen und bestätigen deren Ueberei ü 28s 8 Ng nn 88 Giigen, Fee Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften,

des Vorschlags zur Gewinnverteilung. 1 58 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, 8 ꝛ2605 15358 8 dir dinn Fhcllgung nnd sger dil Uerkütunn des .(SGSGeprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 8 rtwin Grevel. Enik Fnbon⸗

teilende Entlastung und über die Verteilung des t 8 . ben 27. Oktober 1909 Reingewinns. 6 Heinri on, Rei d Reits ichtlich vereidete Bücherrevisoren. ö“ 11 74042 12 Heinrich Schoedon, Reinhold Reitsch, gerichtlich vere üch s ' ] Die Einlösung erfolgt mit 1080,— gegen Berlin, den 28. September 19.

) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle 11 2 öö“ 6 etb 1 8 . 1 kt., AsPgz 3 [19009 te und durch die Generalversammlung genehmigte Dividende kann gegen Dividendenschein Union Akt Ges ür Eise Ausliefe ¹ . 1 des Ausscheidenden. Die für das Geschäftsjahr 1908 1909 auf 9 % festgesetzte und 88 9. * J. ab „Aht.-Ges. für Eisenhoch- und Auslieferung der Stucke nebst Lalons nd Zins. Deutsche Treuhand⸗Gesell Nr. 35, unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Verzeichnisses der Dividendenscheine, vom 29. November d. J. a Brüch 4 scheinen vom 1. Juli 19 0 as der 8 he and⸗Gese schaft. 8 nenban. Essen-Ruhr. 1) dem A. Sch 5 In der gestrigen Genera Uhlemann. ppa. Fedde.

) Wahl der Kommission zur Revision der Kasse 2 8 1. 1 ü äftsjahres 1) in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, g⸗ G 1 8 8 8 und zur Prüfung der Bilanz des Geschäftsjah 2) Auf Grund des § 6 der Bedingungen unserer Ehr ae Pashausen schen Bankverein, beigefügte Vilanz ulbst ns Gener vesfnsesans 82 vorsecegte, bden et Seedaarics.

„. 2 8 Ve .— 8. un em Au srat

1909/1910. 8 W ““ E 2 Nateshe nd e8 895 de ehun 2 8 Der Aufsichtsrat. 2,2 . Watrs n. se Heutschland, 11““ 1u“ 2 ind am 26. Ok⸗ 2) der Essener Creditanstalt in Gf⸗ und Vorstande Entlastung erteilt. in diesem 8 Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien 4) Breslau Breslauer Wechslerbank, 9 bob mhs. Notar folgende Nummern deren Filialen, n Efsen und scheidenden Herren: Fabrikant H. Erlesdeeg isen Bghrenn musgemi 2 ane em Aufsichtsrat aus⸗ wenigsteus zwei Wochen vor der General⸗ 5) i. d. Bismarckhütte zu Bismarckhütte, O.⸗S., bei unserer Gesellschaftskasse erhoben w 6 8 4 27 35 38941 45 59 88 16 8 3) der Rheinischen Bank in Essen aden, wurden wiedergewählt. „und Bankier Adolf Oppenheimer, Wies⸗ versammlung bei der Gesellschaft, der . 4 „den 27. November 1909. Der Vorstand 8 359 383 394 512 535 538 56 8 99 9 88 n C 88 Kasse der Gesellschaft. 1“ Hagen i. Westf., den 30. November 1909. 8 8 8 8 9 811. 8 9 8 1 ssen⸗ 8 1 S. 7g 1n Bgnn. 8 Wilhelm Frööhlich. Max Meier. 655 671 675 735 790 818 906. f hex 8 8 ö 8 Der Vorstand.

8

99 ““ 1“