8
Zus. z. 1 1u ich gi deutet den Tag der Bekannt b. Infolge Verzichts: Nr. 35 052. Firma: Eugen Stolpmann, Breslau. h 1 “ . 1 u z. Anm 8 6196 Friedrich Zimmermaun, 8 be te 1 v. er.. 8c ane 129: 145 188. 21e: 128 873. 30d: 210 252. Rixdorf. Inhaber: Eugen Stolpmann, Kaufmann, & v S [73912]] ꝑder Kaufmann Emil Adolf Schneider in Hainsberg, ur zusan 1 btsve⸗ Bö 8 oßlau a. Elbe. 12. 7. 09. der Anmeldung im Rei⸗ zeig ie Wirkungen q d 8 Tb“ 8 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 101 der Kaufmann Josef Winter in 2 3 sellschaft rechtsverbindlich Geestemünd 68 b. S. 28 595. Beim Zuschlagen der Tür des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 43a: 141 833. 71c: 216 835. Rixdorf. Geschäftszweig: Nutzholzhandlung. Ge⸗ ist bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien Die Gesellsch üft 8 Vinter in Deuben. 8. 8 und vertreten können. In das hiest en Bekanntmachung. [73932] sechsttätig in die Verschlußlage einfallende Türklinke. v“ c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: schästslokal. Kalss⸗ Friedrichstraße 53. Schlesischer Bankverein hier heute eingetragen— Doöhlen, a ho 98 8 am 1. Juli 1909 begonnen. üren, den 27. November 1909. Fir Fisch ige Handelsregister A Nr. 342 ist zur Charles Seuffert, Hallu 1 Chaulnes, Frankr.; 3) Versagungen. 82: 84 665. Nr. 35 053. Offene Handelsgesellschaft: Julius worden: Die Generalversammlun 8 hlen, am 26. November 1909. Königliches Amtsgericht. Firma Fischversandtgeschäft Delphin Benken Ver b Fef Jh 1 1 1 ZV 2,18h, 41₰ 1,4 3 Wartenberger & Co., Berlin. Gesellschafter: 6 7 neralversammlung der Kom⸗ Königliches Amtsgericht. 8 ke, pgh,at.. * Goedecken hier eingetragen: 1 Kestner, Mülhausen i. Els., Auf di hstehend beh h. 5 Reichs, azei- 7) Nichtigkeitserklärung. 1) Julius Wetttetee Berlin, 2) Alfred “ i c 9 “ 16. a. 22 1 Dasseldorr. [73922 Auf Grund des vollstretharen Urteils des Land Johannesstr. 4. 3 09. 5 egebenen Tage bekann eme An⸗ v Maee ghnes 1111““ ““ 8 8 269 mung der persönlich aften Gesells te ie resden. ;.aee 8 73922 Sae 5 n; gr. de nd⸗ WNE5 8 Lereichtung zum Schleifen 8 Ddemn angeebenen 6c8, saan ge öten An⸗ 8 Das 88 a. 8 i. Feegehörige EEE11“ E“ 1“ Phöhung 2 Gesamtabilten 68 Selenschaset In das Handelsregister ist heute eingetragen 11e 09 hangtmachung ve eintragung vom . v ge eehe 1-⸗ Gesen. ier ichtsphärischer Lins ittels pro⸗ des einstweiligen Schutze 2 eingetreten. 1* E16“ 8 am 1. ober 1907 hen. ür. „2 Grundkapitals) — 2 ie 1) B 32 etr. die AE““ Pandelsregister A Nr. 3264 schafter Christie e heiden Gesell⸗ süierecEegnein tchesnhtrischer Liysen mmithe Eller⸗ 1 ein grenigen Srübe ,geltea . . 4 1“ 88 1 1Cehldang. des Weertenbergelt geborenen Heymann, in Berlin ist Fessbung 8 Fntchefa0den00 gae Pel daseh. * Süchfische Fitis 6 chnget. . Prd . Die Firma beißt nicht Phesdor darzer Critt „ eeeö. Bemnhend Benken. 1 ien; Vertr.: R. Dei Dr. G. Döllner, kaufendem Förberdand aus Dr 8 bbbebböböeee erieilt. 1 8 10 000 Stück auf den en Aktien fabrik, Gese 1n Burgmann sondern Feodor Burgmann. e ründe, den 18. November 1909. Wböu““ “ 8 ee. de en Pehe⸗ I“ Für 8 “ 8 . 1. 10. durch Entschetduns des Reichsgerichts vom 9. 10. 09, Nr. 35 054. Firma: Emil Lohrengel, Rixdorf. Arbelschenen)nnend GG “ fa vis esellsche stefih⸗ Seehe apata⸗ Amtsgericht Düffeldbrf. 8 Königliches Amtsgericht. VI. —2₰ 8 1, 8 1 8 2 22 2 2 „ „ 77 2 . b an 8 2 „ 88 rt. 8 isac 1 üyse 8 1 b Gar 4. ℳ - 0 1 8 2₰ 2 d e Gesell⸗ Sa Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 2. 09. und Kochzwecke mit übereinanderliegenden Flammen⸗ fco e tig Dezember 1909. 35 Emil Gustav Lohrengel, Kaufmann, 1 berechtigung vom 1. Januar 1910 ab. Die Aktien schafterbeschluß vom 27. November 1909 Fan desd Eberswalde. 7392. Gelsenkirchem. Handelsregister 4 [73933] h, C. 1na. Vorrichtung mm Fertig. kränzen. 30. 3. 08. Kaiserliches Patentamt 1 Feisdet. 11 836 (Fi Li Nat ist (Anteilscheine) sind ausgegeben worden, und zwar Der Kaufmann Ernst Julius Klette in Klotzsche ist In unser Handelsre ister A ist N vnn des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. schleifen und Polieren, in Sonderheit von nicht⸗ 5d. A. 15 015. Strahlvorrichtung mit zwei — v““ 74015] 11X“ Brrs 192 serhägt. a. ein Teilbetrag von 9 480 000 ℳ Nennwert zum nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator offene Handels efellich unter Nr. 344 die Bei der unter Nr. 212 eingetragenen Firma: sphärischen Linsen. Friedrich Wilhelm Ellermann, entgegengesetzt gerichteten Düsen zur Erzengung eines Hauß. [74015 E Dr. eeg EETTE1 Kurse von 136 % mit der Auflage, diese Aktien 2) auf Blatt 12 088: Die vs “ Klingenberg ss e ve Hermann H. & . Bruchhaus zu Gelsenkirchen 3 (In⸗. Wien; Vertr.:R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Wetterstroms in Wetterlutten zur Sonderbewetterung — Süt kicsettn 88 Latherhe eon 8 Pwie weitere dem Schlesischen Bankverein zur 68 Leistner & Müller mit dem Sitze in lassung hier F 8 Bngignsedere die Kaufleute Hugo und Julius Bruchhaus * * ₰ . L⸗ — 21 „o 5 E „„ No E 8 bsosls9. 84„ 1 f8 28 8 8 2 5 5 . - 9 Folso 3 47. 22 P 8 1 1 9 erfügung stehende alte Aktien im Nennwerte Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Otto ist am 28. NM, Z.
E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, von Bergwerken. 18. 6. 08. Handelsregister felse. Dr. Ntbe 8 hs 8.8 Die Firma lautet cheßt. Julius Bruchhaus. 88
1“ “ I 8— ““ e1A““
8
68a. D. 21 209. Durch Drehung auf die Zu⸗ Kohlenwasserstoffen durch Behandlung mit Säuren. 1 739011 1 Se. 4 24 4 haltungen einwirkender ö Damm d&. 19. 3. 08 Aree Ar er Sandelstesifer Khnelcg 1. “ Ferge . nn); Die Niederlassung ist nach Berlin und war auf e 3000 ℳ alter Anteile 1900 ℳ der 1909 Ladwig m. b. H., Velbert, Rhld., 19. 2. 09. 21c. A. 15 525. Verfahren zur festen Ver⸗ „fe. . e8ö ne. 1 g. “ “ anzubietenden Anteile zum Kurse von 143 % zuzüg⸗ Geschäftszweig: Fabrikation N. 4 irma. ö. vir hggn dessen Hecplatte bindung von Ssrceiemwiderstinsstaba fest renel. ni Aschaff derdagt⸗ E“ —11 hie Sehlnt tempenns. teehettec vo 599 900 ℳ Tapisseriewaren, Reise⸗ und Evorhar tsche oeke. [74060)] Die Gesellschaft ist aufgelöst. urch an ihr sitzende, mit keilförmigen Einschnitten 24. 12. 08. Eö 111“ 114 ꝑb& ha. b 1 Nennwert zum Kurse von 100 % mit der Ver 3) auf Blatt 9708, betr. die Firma . Im Handelsregister i 2 g 2 zels I . versehene Ansätze festgeklemmt wird. Eduard Klotz, 175b. N. 8958. Kugelhaltevorrichtung für Kugel⸗ — dem Kaufmann Fritz Buchner in Werdohl ist burg): Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige pflichtung, diese Aktien den noch bezugsberechtigten Viehnährmittel⸗ Fabrik Ost Firma Sächs. Stadtbezirk — (Flrma 6 rs-n Blatt 180 — Gelsenkirchen. Handelsre ister B [73934] Frankfurt a. M., Mainzer⸗Landstr. 196. 15. 9. 08. laufringsysteme mit nur einem in sich geschlossenen Prature gaft 8 ber hanegeh eerechehte w Fritz Meißner ist alleiniger Gründern der Gesellschaft gemäß § 9 des Gesell⸗ Dresden: Der Firmeninhaber Kas st worden: Meiszner) eingetragen 8 Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Lec. .32 329. Lafette für ütztürme. ed. Gemeinschaft mit einem der vertretungsberechtigten Inhaber der Firma. 8 hhaftsvertrage ieten. Demgemäß ist der Es, Ernst Oskar Beper ist je ze Naufmann Augu⸗ t Be er unter Nr. 69 eingetragenen Firma üeö . K Firettes sür. eeschü 89 Haltering. 22. 6. 08. Gesellschafter zur Vertretung befugt ist. Die gleiche, Bei Nr. 31 581 (offene Handelsgesellschaft Winkler 8 11“ v Ge⸗ C. Lues Fhn CC1X“X“ K. und K. Hoflieferant. e eaufmann Hermann Alexander Meißner in„ Phönix“ Aktiengesellschaft für Vertr. H. Springmann, Th. Stort E. Herse, 4) Aenderu in der P aber keine weitere Befugnis hat der Prokurist Meves. & Leitner, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. kapital der Komme ä ö1“ Hesamt. Köntalichen „November 1909. Ri 76 “ Der Kaufmann Paul Hüttenbetrieb in Hörde mit Zweigniederlassunge Pertan enee. 89 “ Herse, 4) Aendern ngen in de erson Altena i. W., den 22. November 1909 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Winkler 19000 900 „ℳ. Lemrznen giften slprundkapital) Jjeßt Königliches Amtsgericht. Abt. III. — Willy Eyfrig in Eibenstock ist Inhaber in Hamm und Nachrodt 1“ 7 ngen dI.²2 8 Ber 8 . . 0. 0. 9. Iair 8 S8. F ; 8 Iee 89)' b — 1Ss 7 83 2 etre . Fs zerfe A. Gseer 2 on 26 5 . 8 * 42,44 : 24 88 . 7 Sec. V. 7624. Schraubenverschluß für Hinter⸗ des Inhabers. Fmig. Bgtoßericht. ist alleiniger Inhaber der Firmag.. Geschäftsanteile (Attien) 1000 Tcle. 9008 79 meah. Bekanntmachung. [73919] ““ 8 nhenie, elktiengeselischaft für Vergbau 1is ladegeschütze. Vickers Sons & Maxim, Ltd., Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Apolda. [73902] Bei Nr. 33 116 (offene Handelsgesellschaft „Oge- b. 6237 Stück Geschäftsanteile (Aktien) zu je 500 Taler .In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ „ Amtsgericht. vr- ibetrieb, Abteilung estfälische Union, Westminster; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin nunmehr die nachbenannten Personen. 8 ser Handelsregister Abteil B ist unter refra“ Oflce General des Représen- (1500 ℳ6), c. 8345 Stück Geschäftsanteile (Aktien) richts ist in Abteilung B Fol. 17 neu eingetra Eisleben. 1 73924 Ruhrort unter der Firma „Phönix“, Aktien⸗ ͤ11“j 1x9. 21à 198. The Silent Friting Ma. nae)17 er der Firma, N. Rhuphe Sohn, Bero ven anen s9e Aemand Formstecher, su je 100 Taler (300 ℳ), welche zu a af dn) worden: getragen! In unserem Handelsregister Abteilung A N. 290 Klerlschaft für Bergbau uünd Hützenbetrieb, T4a. P. 22 121. Einrichtung zur Hervor⸗ chine Company, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Aktiengesellschaft in Apolda eingetragen worden: Otto Paul Guttsmann, Curt Namen lauten, d. 13 000 Stück Geschäftsanteile 2 Firma und Sitz: Afrikanische Kompanie ist eingetragen die Firma „Löwen⸗Apothete — der ees 8 vhvoft⸗⸗unden Gelsenkirchen unter bringung elektrischer Signale unter Verwendung von Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin. Der Kaufmann Karl Sieg in Weimar ist als Speyer, Berlin): Die Firma ö (Aktien) zu je 1000 ℳ, welche auf den Inhaber Aktiengesellschaft, Berlin, Zweigniederlassung Friedrich Schmitz“ in Eisleben. Inhaber: Bergbau und Bunn⸗ 5 lktiengesellschaft für zwei zum Teil mit einer leitenden Flüssigkeit ge⸗ SW. 68. drittes Vorstandsmitglied bestellt worden. „Ogerefra- Omee Genéera des Repré- lauten. Duala⸗Kamerun. Apotheker Friedrich Schmitz daselbst. b H agagen K-v. b, Abteilung Berg⸗ füllten, um eine Achse drehbaren und miteinander 21 a. 191 920, 197 081. 4a. 177 634. A olda den 29. November 1909. “ sentationes Françaises Deutsch⸗Fran⸗ 8 Breslau, den 22. November 190o9. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb landwirt⸗ Eisleben, den 29. November 190uö9. 26 N. 8 begege.. tas elsenkirchen, ist am durch Kanäle verbundenen Kammern aus nicht Sächsische Kontroll⸗Apparate⸗Fabrik G. m. p G oßher gal. Mntsgericht. III. zösische Handelsgesellschaft Armand Form⸗ Königliches Amtsgericht. schaftlicher, gewerblicher und Montanunternehmungen Königliches Amtsgericht. Di 1-e . Jhces e worden: leitendem Stoff. Wladimir Popow, St. Peters⸗ b. H., Chemnitz⸗Kappel. M stecher, Otto Formstecher, Paul Guttsmann, 1 — in den afrikanischen Ländern, insbesondere in den „ . .. W““ Prokura des Kaufmanns Carl Hill zu Gelsen⸗ burg; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera (Reuß). 21 a. 216 559. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. Bant. [74055] Curt Speyer. 1 1 Breslau. 8 [73913] deutschen Kolonien und Uebernahme der Geschäfts⸗ Essen, Ruhr. Bekanntmachung. [73925] irchen ist erloschen. 13. 10. 08. 24 b. 191 099. 46a. 138 730. 65a. In unser Handelsregister ist heute als neue Firma „Bei Nr. 33 266 (offene Handelsgesellschaft 1.“ 8 unser Hamndelsregister Abteilung A ist heute besitzungen und des Geschäfts der Firma A. & L. In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Slatz. 8 [73936] ZAc. B. 53 231. Apparat zur Uebertragung von 188825. 658. 208 209. eingetragen: Otto Brockmüller, Heppens, In⸗ H. Nagel & Schwabe, Herlnh⸗ Die Gesellschaft 6 schcht Ma⸗ Pn Bei Nr. 381. Kommanditgesell⸗ Lubcke in Westafrika, Südkamerungebiet, unter Zu. gerichts zu Essen ist frigetzagen⸗ am 22. November In unser Handelsregister ist heute eingetragen Bewegungen oder Zeigerstellungen mittels mehr⸗ Electric Boat Company, New York; Vertr.: haber: Otto Brockmüller, Kaufmann in Heppens. st 525 Firma ist erlo chen. eschiede 1I“ hier: 1 Kommanditist ist aus grundelegung, der Kaufofferte dieser Firma vom 1909 zu Nr. 1348 bezl. der Firma Webels & worden, daß das unter der Firma „F. Schindler“ phasig gewickelter Eisenkörper, welche durch Fern⸗ O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗ und Delikatessen⸗ Bei Nr. 34 718 (Firma Heinrich ee. es Kauj — vchügtattdit G“ Bei Nr. 440. 5. Oktober 1906. 1 Kroll, Essen: Das Geschäft und die Firma ist über⸗ (Nr. 112 des Handelsregisters Abteilung A) hier⸗ leitungen untereinander verbunden sind. Dr. Ing. 29a. 216 391. Sächsische Kunstseidewerke handlung. Berlin): Inhaberin jetzt: Witwe Marie Stolzen⸗ mann Gottlieb Schiele zu Breslau ist ine Grund⸗ oder Stammkapital: 1 850 000 ℳ (1850 gegangen auf die Ges. m. b. H. in Firma Webels & selbst bestehende Handelsgeschäft auf den Kaufmann Erich Beckmann, Hannover, Oeltzenstr. 19. 22. 5.09. Akt. Ges., Elsterberg i. V. Bant den 27. November 1909. berg, geb. Grabner, Berlin. ““ je Kommanditgesellschaft Clarenmühle 11 Georg Inhaberaktien über 1000 ℳ). 21999 Kroll, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Essen Bruno Pietrkowski in Glatz übergegangen ist welcher 74d. S. 29 015. Vorrichtung zur Abgabe von 36. 102 391. 36 c. 132 303. 3 Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen, Bei Nr. 2098 (offene Handelsgesellschaft Edmund gchwarz hier als persoͤnlich haftender Gesell Vorstand; 8 unter Nr. 249 die Firma Webels & Kroll. das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt Lichtsignalen, die aus einer Anzahl verschieden zu. Kommanditgesellschaft i/Fa. A. Voß sen., b Abteilung II. Schramm in liq., Charlottenburgz; Der Liqui⸗ Faster C 8. 98 Zei Nr. 1572. Firma 4) Heinrich Lubcke, Kaufmann in Schöneberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Essen. Glatz, den 26. November 1909. 8 sammengestellter Einzelzeichen bestehen. Siemens Sarstedt. — sdator Arthur Rosenthal ist ausgeschieden. 1 H. Kosack hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ 2) Eberhard von Schkopp, Kaufmann in Friedenau⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Königliches Amtsgericht. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 5. 09. 10a. 204 082, 214 767. Metallurgische Bassum.. 8 1 [73903]] Gelöscht die Firma zu Berlin: herigen Firma auf den Kaufmann Richard Hart⸗ Berlin. 1 und Weiterführung der von dem Mitgesellschafter Glatz “ 3936 75c. B. 55 088. bebbceiehe Gesellschaft A. G., Frankfurt a. M. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 26 202. Alesander Rosenberg. .; N5 . übergegangen. Der Uebergang Prokura: Prokuristin: Wilhelmine Tschernoglasow Theodor Webels unter der im hiesigen Handels In ser Handelsregister Abteil J73935] zum Bemalen von Decken und änden. Karl 47h. 215 802. Wilhelm Christoph Peter Nr. 93 folgendes eingetragen: Berlin, den 27. November 1909. b 8 5 be des Geschäfts begründeten or⸗ zu Berlin. Dieselbe ist ermächtigt, wenn der Vor⸗ register eingetragenen Firma: Webels & Kroll be⸗ Nr. 228 die Fi Fer. „Abteilung 4 ist unter Bünger, Hannover⸗Linden, Kochstr. 11. 2. 8. 09. Iven, Dockenhuden b. Blankenese. Spalte 2 (Firma, Sitz der Gesellschaft): Linde⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. des Fescs und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe stand nur aus einer Person besteht, allein oder in triebenen Buchdruckerei und Geschäftsbücherfabri⸗ als 8. Firma 8 5 F- Glatz“, und 75 c. G. 26 281. Farbzerstäuber, bei dem die 48d. 150470, 167 836. Carl Kugel, mann u. Grote, Beckstedt. Berlin. Handelsregister [73906] es zeschäfts durch den Kaufmann Richard Hart Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn kation. Das Stammkapital beträgt 21 500 ℳ. zu Glatz heute ein 88 1 ee, Felix Schindler Farbdüse und die Luftdüse leicht lösbar miteinander Werdohl, Westf. Spalte 3 (Bezeichnung der persönlich haftenden des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte rumpf ausgeschlossen. Bei Nr. 2028. Firma aber der Vorstand aus mehreren Personen besteht, Geschäftsführer ist Theodor Webels, Buchdrucke G Sehx e .“ verbunden sind. Clemens Graaff, Berlin, Pots⸗ 52. 203 775. Fa. Julius Köhler, Limbach Gesellschafter)) 1 8 Abteilung 22 1 5 0 F. Wegner hier: Das Geschäft ist unter in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Essen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober “ 86. mcember raee. damerstraße 10,11, u. Hans Mikorey, Schöneberg, i. S. “ 1 111““ Am 27. November 1909 ist in das Handelsregister der bisherigen Firma guf die verwitwete Kaufmann Gesellschaft zu vertreten. 1959 festgestellt e““ Wartburgstr. 13. 29. 1. 08. 63c. 201 263. Fa. Heinrich Scheele, Cöln. 2) der Kaufmann Otto Grote, “ eingetragen worden: Fälgne 1 de. Dümb und den Kaufmann Gesellschaftsvertrag oder Satzung, Vertretungs⸗ „ zu Nr. 1300 bezl. der Firma Griesbach & Gleiwitz. 8 [74065] 7a. D. 21 579. Als Karren ausgebildete 63e. 214 533. John M. ver Mehr, West⸗ bbeide in Beckstddt. MNr. 35 055 Kommanditgesellschft Gümbel & ee ar beide in Breslau, ühergegangen. befugnis: Großmann: Der Malermeister Edmund Zinn ist in g, Im hiesigen Handelsregister Am ist heute unter Vorrichtung zum Markieren der Grenzen und der minster, London S. W. u. 8 hilipp Deutsch, Berlin, Spalte bb. bei Handelsgesell⸗ Co., Berlin. Gesellschafter Otto Gümbel, Kauf⸗ djenfecnft en L bbegründete offene Handels Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Nr. 631 die Firma „Hermann Gehl, Tiefbau⸗ Einteilung von Spielplätzen mit sichtbaren Strichen. Steglitzerstr. 28; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, schaften): Offene Handelsgesellschaft. 889 mann, Berlin. Ein Kommanditist ist eingetreten. Pietlohc de Enn,. 1. Juli 1909 begonnen. Zur am 3. Januar 1907 festgestellt, an demselben Tage eingetreten. 8 geschäft“ zu Gleiwitz und als deren Inhaber der August Deckert, Herne i. W. 28. 4. 09. 8 M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Die Sheet hat 8 ““ beganneg. Die Kommanditgesellschaft hat am 20. November Richard Wache vflellschaft 6 nur der Gesellschafter Möö.i⸗ ihm wird die Gesellschaft vertreten, am 23. November 1909 zu Nr. 9, betr. die Aktien⸗ „ ijefbauunternehmer Hermann Gehl ebenda einge⸗ 80a. G. 27 650. Form für Betonholsteine. Anwälte, Berlin SW. 61. 1 8 Zur Ver re ung der Gesellschaft ist ein jeder der 1909 begonnen. Offene Ha des efelifc Felugt. II1I Nr. 2692. wenn er 2 orstand aus mehreren Personen besteht, gesellschaft — für Beton⸗ und Monierbau, tragen worden. I Ludwig Johann Friedrich Gellert, St. Petersburg; 72e. 215 810. Karl Rahn, Jos. Brandl u. Gesellschafter ermächtigt. Nr. 35 056 Offene Handelsgesellschaft W. Biele⸗ b 5 Richard ggese - haft F; Brühl & Co. hier: durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Berlin mit Zweigniederlassung in Essen: Gemäß Amtsgericht Gleiwitz, den 27. November 1909. Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera. 23. 9. 08. Jos. Müller, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Dr. 2. Bassum, den 19. November 1909. feld & Co., Berlin. Gesellschafter Frau Martha 8 em Uecherh Kuppenberg, Breslau, ist Prokura er Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen ge⸗ dem schon durchgeführten Beschluß der General⸗ Greiz. B 5 S1e. . 17 430. Verbindung der einzelnen Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Königliches Amtsgericht. II. Koch, geb Baitz Schöneberg, Walter Bielefeld velgn he Nr. 3255. Die Liquidation der auf⸗ meinschaftlich. Beschluß über Erhöhung des I versammlung vom 2. November 1909 ist das Grund-d Im bisherigen Fanesenecghens;, F7n Eö 4 — pE 95 2680 2 9 9 39 66 v1111 8 8 — 7 IW 8 elo 2 Hoc „Isqoeso cb , ; 955 * 8 ¹ 52 2 deaecg ₰ 3 Po elsre 2 8 88 ehg lon cSeittegtschen; adenacgerenc ind 1 8E““ 18 869 Bergheim, Erft. [73904] LE11““ Rederschsn suscg Die 8 . Hmdeageselschast Feezechet K Sä 101g08 7280 000 auf ℳ 1 850 000 ist am vehen 8 Kuf seßt 7909 en vember 1909 die auf Fol. Lae .. — 2 enfe 5 ⸗Ges., 3 ve. . ,12 2b. 8258 Ins F Se N : Gesellschaft hat am 10. November 1909 begonnen. s Se. er eS hea. 1 2 3 u, rzeaabetr. die Aktiengesellschaft in Firma J. F. G in 6 z 6 ; 729 b — G 503 3 9095, 75 Ins Handelsregister B Nr. 11 ist bei der Bed⸗ esellsch 8 IEohemmp loschen. Nr. 4615. Firma E 8 4 Als 5 1 8 1½ 313 7 1 J. F. Gruner in Greiz gelöscht, im Handels⸗ 89 8 Fr v 29 8 190 075, 197 107, 203 337, 205 754, burger⸗Wollindustrie Aktiengesellschaft in Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Nartha Breslau. Inhaber W“ mil. Fleißzig, n 5 dng Fehen. wird bekannt gemacht: Fheinisch. Heee 1 Kohlen⸗Syndikat register Abt. A heute auf Plöscht ⸗ did nee 16161616 uft⸗Fördervorrichtung “ 3 2 1 8 Bedburg eingetragen worden: Koch, geb. Baitz, ermächtigt. Dem Adolf Koch in — Nr. 4616. Fi M. 89 mi Fleißig ebenda. von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ ent . er Direktor Walter Plehn und der Prokurist H. Paul Röder in Greiz und als deren Inhab für körniges oder pulverförmiges Schüttgut. Fran⸗ The United Cigarette Machine Company 8 eing Joseph Schneider in Beoburg Schöneberg ist Prokura erteilt. u“ Firma Moritz von Poser, Breslau. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Werner Wippern wohnen jetzt in Essen, Franz der Kaufmann Hermann Paul Rör e vne vois Alexandre Mertens, Brüssel; Vertr.: Pat.⸗ Limited, London J. C.; Vertr.: H. Springmann, „Dem Kaufmann Joseph Schneider in Beoburg Bei 9 55303 (Fir ₰ — . Inhaber Generalagent Moritz von Poser ebenda. anzeiger. Simmersbach ist aus dem Vorstand aus iede 8 ann Hermann Paul Röder daselbst einge⸗ 8 2 kens, Brüssel; 1 e Fz Iemexrt. herhn g 31, ist Prokura erteilt.“ Bei Nr. 15 603 (Firma Deutsche Lampen Breslau, den 22. November 190, ’ v 18 e1e“ ausgeschieden. tragen worden. Anwälte Dr. D. Landenberger, SW. 61, u. Dr. E. Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5 1 8 Ee schirmfabrik Paul Baehr vorm. S. Tuchband „ den 22. November 1909. Käuferin bewilligt der Verkäuferin für die Hergab R — — Grei 9 Bergheim, den 25. November 1909. hirmf Vau hr v S. T 95 . Königliches Amtsgericht des Geschäfts einen Gewin schl rgabe Essen, Ruhr. [73926] reiz, den 29. November 190u99. ep e eeexe Berlin). Die Firma lautet jetzt: Deutsche Licht⸗ I11““ prettia 1. Dewinnausschlag von 30 % In das Handelsre ister d öö“ exs. Fürstliches Amtsgericht. SlIe. R. 26 428. Fördervorrichtung für flüssige 2 : schirmfabrik Paul Baehr feas (dreißig Prozent) auf diejenige Summe, welche sie 2 eg es Königlichen Amts⸗ ee. oder körnige Stoffe. Michael Roukawischnikoff, 5) Aenderungen in der Person Berlin Handelsregister [73905] Bei Nr 33 615 (Offene Handelsgesellschaft BhBuer, Westf. . [74059]) für die gesamten Waren und Produkte 88 2 3 gerichts zu Essen ist am 27. November 1909 zu Halberstadt. “ [73938 . Sreg 390 2 Nr. 3 b N. 81* Im hiesigen Handelsregister Abteilung X ist heute und 4) auf Grund der bei der Uebernahme vor⸗ 2
Berlin SW. 61. 3. 2. 09. 12“/. C. 15 062. Verfahren zum Reinigen von Wilhelm Benninghoven, Berlin. von 520 000 ℳ mit dem Dividendenrechte seit 1. Ja⸗ Leistner in Dresden und Ernst Curt Muüller in Schulz und Hans Leborin Bei Nr. 29 296 (Firma Emil Georg Reichelt, nuar 1910 den derzeitigen Kommanditisten anzubieten, “ Die Gefellschaft henf 8 1ee. 52 8wa sde, desberngein Magdeburg 8 5 en. „ 20. b 9 8 er „ Ere. 8 5% 8 1 begonnen 82 Königl. Amtsgericht. akein ehehggag - Julius Bruchhaus ist
8 Reischach 7. 66, Berlin. 7. 5. 08. 85h. 214 439. Unger & Täuber, Dresden. den 24 8 Graf v. Reischach, W. 66, Berlin. 7. 5 5h g Königliches Amtsgericht.
Nr. 1304, betr. die Kommanditgesellschaft in Firma In das Handelsregister A Nr. 844 ist heute die
Nishnij Nowgorod, Rußl.; Vertr.: C. v. Ossowski, 8 Vertr 8. 3 1 9 agebiehais 12 Z 1 5 Groß⸗Berlin“ C. Ro⸗ 1 1 1 2 1 Pat.⸗Anw., Verlin W. 9. 26. 5. 08. ürnnb 8 1S Vertreter hat 8 Nes en gen,n,. h. . EEEöbö vrr Si Ch 888 E. ter Nr. 218 die Firma Gebrüder Grohnert, handenen Inventur zu zahlen hat. Auf die Immo. Schlieper &. Co., Essen, eingetragen. Die Kom. Firma Halberstädter Würstchen⸗Spezial Fabrir 83a. B. 55 718. Uhrhemmung mit Doppel⸗ 199. 132 167. Der bisherige Vertreter hat „ 25, Novemk. füne ig ““ 8 kle, offene Handelsgesellschaft, und als deren In’ bilien, Gebäude und deren Inventarwerte wird ein manditgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist als Albert Rebettge zu Halberstadt mit dem Wurst⸗ pendel Karl Böticher, Berlin, Frankfurter die Vertretung niedergelegt. vn M. NoHem. Cael tgenbder n aser. Vealrsche die ürnen. haber 1 Gewinnaufschlag nicht bezahlt. offene Handelsgesellschaft auf die Kaufleute Leopold fabrikanten Albert Rebettge daselbst als Inhaber Allee 102. 20. 9. 09. 24 a. 190 193. Der bisherige Vertreter hat E““ Nr. 24 754 Friedrich Holzmann, Berlin 1) 5 Otto Grohnert in Erle, Die Generalversammlung der Aktionäre findet i und Carl Hoppe, Essen, übergegangen. Die Gesell⸗ eingetragen worden.
werke mit dem Sitze zu Berlin. Nr. 24 754 ¼ zm . . 2) Kaufmaun Ernst Grohnert in Düsseldorf Berlin statt und wird durch den Aufsichtsrat n schaft hat am 24. November 1909 begonnen. alberstadt, den 27. November 1909.
84d. P. 20 537. Löffelbagger mit einer die Vollmacht öö sberi Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Nr. 33 020 J. Biegeleisen & Co., Berlin. 1 in st 32a. 136 530, 185 052. Der bisherige Femäß dem schon durchgeflit eschluß de 5 S 8 1 eingetragen. soweit nicht nach dem Gesetze auch andere Personen Euskirchen. 73927] Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Schaufel, die mittels Lenker an Schwingarmen 1 8 8— 9,09 900 †¼ en 27. November 1909 1 1 2 3 s 73b Irgarmen Vertrete 2Vertret rdergelegt. Generalversammlung vom 20. November 1909 ist Berlin, den 27. November 1909. . 1¹“ 1. b Fengt. vee gb Hgenischfegtr⸗ Mitvehter, Vertteter hat . TT232 Dr. B. das Grundkapital um 10 000 000 ℳ auf jeßt Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. vJ1ööep hat am 10. November 1909 be⸗ I 29. beneeswersomm. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 220 Hamburg. [73939]
3 . ertr.: Pat.⸗ älte, B. 1 8 — . — 89* H86, „ 3 8 10 osoTKo ˖˖˖Q-— 8 1 2 1 muß erhe Monaten nach 2 eerree 5 ; 8 1 Ar. 22 8 ; 8 1 Chemmitz, u. W. Anders, Berlin SW. 61. 7. 10. 07, Alerander⸗Katz u. Georg Benjamin, Pat.⸗Anwälte, 0 esa⸗ 8 Femnen, ie du. se be nernburg. [73908] Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf Geschäftejahrs Agebelhe. ve e; die Gluß des Feetragen die Firma Rheinische Metall⸗ und Eintragungen gr. das Handelsregister.
I 1-i 1 ür N. 1 Berlin SW. 68. (EGeneralversammlung noch beschlossene Abänderung Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma mann Otto Grohnert ermächtigt ener Ge bber 3 Die Be ung Lackierwarenfabrik Josef Hermanns, mit Sitz „ 1909. November 27. s. 1 2, 19* 115 2 16 sder Satzung Als nicht einzutragen wird bekannt Icqen 8eI. Vugberhenee⸗ 8 öö heee 88 Bete en ahe gün tleine erfolgt durch zweimalige in Euskirchen. Inhaber: Josef Hermanns, Kauf Hammer & Weinzweig. Gesellschafter: Gustav Fäden. x..“ v Cassck⸗ Betten⸗ 6) Löschungen. 8 1“ eagt 88 8 h C Veruburg Nr. 661 des Handelsregisters Ab⸗ Königliches Amtsgericht — Tagesordnung dggwischen 112 HI1“ Wann b— ASes 8 9 Kaufmannshehilfen - 1B es 8g Hugo “ Karf. Fäden. „ C . 1r 8 er un 3 I““ Se ns EE11I Bekanntm endelin Bodenheim in Euskirchen ist k e, zu Hamburg. hausen. 7. 8. 08 a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: lautende Aktie 8' seit 1. Oktober 1910 gewi teilung A — ist heute eingetragen: 8 und der Generalversammlung muß eine Fr. hen i rokura V b 1 & 8 3 b „ 63 ; 1“ 37 20. 317 .9199 190 2 Fe . 9 L ewinn⸗ 1 ; ss 3 Colmar, EI g 8b 9 Fff 4 59 1g Zeine Frist von erteilt. . Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. No⸗ 86c. S. 27 653. Schützenschlagvorrichtung für Har 126 817 66116. 1a: 136 12 de muen, ie je g Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige „Els. Bekanntmachung. 39141 2 Wochen und drei Tagen liegen. “ 8 5 öö. 8 ; 1 m 24. No Webstühle zur Herstellung von zwei Geweben neben⸗ 169 484 194 603 200 651. zIa: 145 988. Sa: dtetlderecsg Finch. Bue. g 4* nDan. be⸗ Gesellschafter, Möbelhändler Eduard Ritter in Bern⸗ In das Gesellschaftsregister Band vr 8 1 Duala, den 14. Sepober 1909. E uskirchen, den — „November 1909. G.2enes * begonnen. 1 einander. Sächsische Maschinenfabrik vorm. 163 609. 8b: 183 849. 8d: 193 037 196 271. Pg⸗ 9 3¹ 8 höl 2 b ben Aus u Akti er purg ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 “ 8 Nr. 116 eingetragen: „Fridolin Kientz & Söhne“ Kaiserliches Bezirksgericht “ Königliches Amtsgericht. H- eh enberg. Gesamtprokura ist erteilt an Rich. Hartmann Akt.⸗Ges., Chemnitz. 20. 10. 08. 12: 91 718. 13 b: 160 139. 145: 149 192. einschkießlich e de . l. dens * “ Bernburg, den 29. November 1909. in Febweiler. 8 G EEEb Shn — Gebert und Bernhard Carl Theodor S86g. H. 45 815. Fadenknüpfvorrichtung zur 15d: 166 519 186 685 187 197. 15h: 199 659. N ign h 8 See⸗ a⸗ Herzogliches Amtsgericht. 8 offene Handelsgesellschaft. “ Aaln. Bekanntmachung. 73920 n I- Hn 1 „ 773928] 1“ 1 1 desg dnng AEöbe hee VFsen S 9 387 81899 vvn. 186 89 15 799 Uetzen sum. Londenen Prier erltner hölse, pig Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [73909] Frlug. Fu Fesellshafter it n Hendelsregtlger 8 Fäüterzelebneten Grheg 86 1 er 8 Jnh. 8 “ u. Marius Emil Petersen, Kopenhagen; Vertr.: 197 310 199 798. 21a: 173 643 194 464 194 749. 9⸗ 84 b 4A 588ℳ 8 d — I“ “”“ vre e. ) Fridolin Kientz, agenbauer 8 Abteilung unter Nr. 16 1 eingetrage 2 ½ BI a. oflgr. uh. 8 1 F. C. Glaser, L. Frsber⸗ 2 en 7 E. Peitz 21 b: 123 180. 21c: 180 104 186 450. 21e: der Cnetragung der erfolgten, Erhöhung in das In unser Handelsregister wurde heute bei der 2) Julius gienu Schngen 11“ worden: 6 neu eingetragen Hans Witte in Frankfurt a. O. ist erloschen. Martens & Reinecke. Diese offene Handels⸗ Pat Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 1. 09 v182 963 201 456. 22a: 202 017. 24e: 179 190. Handelsregister den alten Aktionären mit einer Firma Heinrich Adam Mathes in Bingen ein⸗ 3) Albert Kientz, Wagner, Firma und Sitz: Die Kameruner Holz⸗Gesell Frankfurt a. S., 27. November 1909. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge chäft ist aüs- e. ge. IEEE 6 12kn 195 337 25 b: 21360 26 b: 2027 mindestens vierzehntägigen Frist durch einmalige Be⸗ getragen: . “ alle in Gebwei vo 8 — schaft mi efchra Sa 8859 ell⸗ Königl. Amtsgericht. 1 von dem bisherigen Gesellschafter J. A. G. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 25a: 135 337. 25 b: 213 690. 26 b: 202 580. 8 8 8 N. eiler wohnhaft. mit beschränkter Haftung in Berlin b gerich b 1 schafter I W. 20. 3. 83 28b: 203 030. 29 b: 118836 118 837 125 309. kanntmachung in dem Gesellschaftsblatte zum Bezuge Das Geschäft nebst Firma ging zufolge Vertrag Die Gesellschaft beginnt v. 8 Zweigniederlassung: Manotk . — 8 Reinecke mit Aktiven und Passiven übernommen dem Unionsvertrage vom 20 5 50 die Priorität auf 32a: 178 577 179 818 229: 209 975 321: zum Kurse von 115 % derart “ daß auf je 12. 1 1909 behee⸗ 28 8 9g Zur Vertretung der Gefellschaft Fer e, Gegenstand des Unternehmneng. Kömnen. rtung Freiburg, Breisgan. L73929] worden und wird von ihm unter unveränderter 14. 12. 1 1 21091579920609441:—98197 793 3310 98563 .ꝓag; 2000 alte Aktien eine neue bezogen werden kann, auf den Kaufmann Philipp Konrath in Bingen ohne d Julj 8 Fridolin Nutzhölzer — : Verwertung andelsregi Hea Firma fortgesetzt. Grund der Anmeldung in Dänemark vom 3. 3. 08 1 89 8 65 E1.“ 288 wobei außer der Anzahlung von 50 % des Nenn⸗ Uebernahme der Aktiven und Passiven mietweise über. 8nd Sngefs Flens und äcseder allein ermäͤchtigt. “ Walderzeugnissen der In das Hanbe ea en ee eingetragen: C. P 8 nengeseht. Co. Der Inhaber C. F. J “ 64 291. Wasserschloßsicherung. Brieg 188 461 190 89 9 209 199. 42f: 192 646. 126: Hürages 12 Altifn 5 des V je 15 % Fen veee. Adolph Konrath in Bingen wurde Wagnereigeschäftes Hagenan WEE6u“ Gerechtsame, die der Gesellfchaft Fettens neh ssder 8 IV O⸗Z. 221: Firma Johann Benz Pfefferkorn ist verstorben; das Geschäft ist von eeee allerschle g. 199 57 42 †: 192 85 208 123 4 92 ⸗153 625 beides ohne Zinsen, der von den ien zu ent⸗ Prokura erteilt. jsse. 9 . L Er⸗ des S Hiets Kame Ze. ug 6 Freiburg, ist erloschen. 3 Jacob Koch, Kaufmann, zu Friedrichsfeld, üb 5 Sz0 8 - 192 576. 42 k: 192 856 208 122. 43a: 153 647 *‿¶ α½ v e. S 8 . 1 v zeugnisse, Reparaturen, Schmiede und — es Schutzgebiets Kamerun zugesagt sind. 8 . 1 1 „, 3 riedrichsfeld, über⸗ S. S. Gethe. 21. 5. 0. mit ge⸗ 196 474. 42b; 173 663 192 086. 45b: 200 520 enge Feicsstemper Ss der ng c0́ nebit llen domit E1 Sehusschmiede, Grund, oder Stammnlapikal aht de ⸗ Dand 111 8.3. 369: Firma Karl Mack, Frei⸗ ommen worden und wied von ihm unter unver⸗ rümmter Mittellinie. Briegleb, Hansen & Co., 201 920 202 086 202 462 206 853. 46a: 111 859 barfallt gatt chien, Srasg qeamte ggundkapital “ Colmar, den 26. November 1909. Geschäftsführer: Kaufmann Joseph Arndts zu urg, ist ““ änderter Firma fortgesett. 9 Gotha. 16. 9. 09 8 129 142 130 504. 46 e: 203 153. 47b: 212 146. 390r Eett, 88 übs 1889 je ü 8 ℳ 8 Bonn. [74057] Kaiserliches Amtsgericht. Berlin, Hauptmann a. D. Bern hard von Besser zu Band 1 O.⸗Z. 17: Firma Ludwig Kremp, Z Rar an J. Koch erteilte Prokura ist erloschen. 2) Jurücknahme 81 Atnnelpungen 4 7 e: 145 675. 47g: 196 221. 49a: 129 837 Fnhaber kirtenide Aitien⸗ ℳ sämtlich je auf den In unser Handelsregister 88 A en; Firma Detno1a. “ Begrimnc 8 bbEET“ “ J. Rathje. Dess Fs 8 . 133 471. 49b: 168 886 194 214. 50e: 162 686. 1 ee eeh. — Rheinische Möbelfabrik Anton Steiner, ist 8 8 73916] Gesellschaftsvertrag oder Satzung; Vertretungs⸗ „ den 25. November 19099. 8 1 .
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. 50f: 200483. 519: 190 716. 21c: 207903z. Keskichez Aentsnerdche Büen Mein Abteilung 89. eingetragen: 1 Dehn unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 12: befugnis: Gesellscaft mit beschränkter Haftung⸗ Großb. Amtsgericht. aasae .SSe gensgie e⸗ Hendelchefön. sucher zurückgenommen. 53: 197 458. 54 b: 206 337. 55d: 210 190. önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung S89. Der Sitz der Firma ist von Beuel nach Bonn Hä eee Kunstwerkstätten für Stuck, und Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1909 fest. Priedland, Bz Bresla scaft h Luspelaft vv“ 12/. S. 22 741. Verfahren zur Ses haag 55f: 213 695. 5 e: 156 645. 57: 201 968 Berlin. Handelsregister 174056] verlegt. Ige.; Alb. Lauermann, Gesell gestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ In e eea. Handelsredister Abt B Hn 2b M. Miesen 1A“ von Estern des Isoborneols aus Camphenen durch 213 253. 59a: 177 942. 63a: 206 604. 63 b: des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Bonn, den 27. Novpember 1909. 418- 1 eschränkter Haftung in Detmold tretung der Gesellschaft berechtigt. under Nr. 4 eingetragene S. D ist ei der „₰ A gfei Lo. iese Firma ist erloschen. Erwärmen mit organischen Säuren in Gegenwart 206 123. 63Jc: 211, 903. 63d: 205 482. 638e: Abteilung A. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. F 10c ge; Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Heilanstalten g Gefellschaft“ Dr. Brehmer’s Theod Pfeifter. Diese Firma ist erloschen. von Schwefelsäure. 19. 12. 07. 190 367 207 147. 64a: 153 656 195 217 201 241 Am 27. November 1909 ist in das Handelsregister ottrop. Bekanntmachm 73910 ;. 86. ammkapital ist um 40 000 ℳ erhöht und öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Hastung in Görbens af mit beschränkter g2n. Vr. hl. Diese Firma ist erloschen. 21f. R. 25 359. Verfahren zur Herstellung 204 095. 64c: 148 007. 65a: 188 365 202 478 eingetragen worden: Lottrop ekanntmachung. [73910] beträgt jetzt 345 000 ℳ. folgen durch den Deutschen Reichsanzeige ftung rbersdorf, heute folgendes ein⸗ Popp & Schön. Diese Firma ist erloschen.
F FraTühfaden. — 206 820. 65 b: 172 492. 65: 197 204. 67c. Kr. 95 049. 8 . se 5 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Detmold, den 25. Novembe Gesellschafter Joseph 2 mieichsanzeiger. Der getragen worden hvvx, aüm , Hotel Reichshof Emil Langer. Inhaber: Ant von Metallglühfäden. 10. 9. 08. 196 83 4 ig. 48 8 189 98 8 204. „67e: Nr. 35 049. Offene Harzbelsgeseg l. M. under Nr. 92 emnerhenen iima „„Bvitrpper Fürstliches ö effelsshaften Joscoh Arndts bringt ein die Ergeb⸗ Direktor Fritz Müller in Görbersdorf ist als Emil Langer, Hotelier, zu 8 32: v. 2ö ige 382. 68a: 186 561 198 795 199 997 200 803 Michaeli go., Berlin. Gese 24 N. Sasges. 8 1 ericht. . nisse seiner Vorarbeite Bewi 1 J.. b rsd 2 Le „Hotelier, zu Hamburg. eeeaeh zun. Feten serjiger 81 82 8 86 196 81 809 1a 98 Michäalis Utehacs⸗ e Efelscgef 9 Ziegeleiverein Wilhelm Dickmann & Co. in be g 8.SS. 8 eee. ca gh von, Wan. Geschäftsführer dusseschieden; an seiner Stelle ist Wilhelm Puls, Rollfuhrwesen und Lagerung, 8 1Dibamba, Suellaba und Sanaga. Der Gesamt⸗ . 3 örbersdorf ch besch ber Haftung.
anaga. Der Gesamt⸗ zum Geschäftsführer gewählt. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Art und jeden Metalles mit Lötmetalleinlage. 9. 7. 08. 198 928. 69: 160 504 210 488. 70 c: 203 664. Wunsch, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat & esgesellsch fgels d der bisherige Gesell In unser Handelsregister 1 . M. 34 92 Aus ei 2 ei 70e: 189 775. 71a: 157 967 178 596 187 305 25. November 1909 be⸗ en. Geschäftszweig: Handelsgesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesell⸗ 1 r Handelsregister Abt. A ist zu 2: Gustav wert die er Einlage wi 5 5E 23 8. A 9 7T1e. M. 34 922. Aus einem Vorderteil und e 82 a: 157 967 178,596 187 305 am 25. November 1909 begonnen Ceschistecrvgig s ge wird auf ℳ 55 000,— fest. Friedland (Breslau), den 27. November 1909. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November
1 ; 5 920 8% 9 905019.0 194 907 -0. gc⸗ 4 2 fter Kaufmann Wilhelm Dickmann zu Bottrop Millse, und zu Nr. 123: Detmolder St hl gFeh t 8 1 2
einem Hinterteil bestehender Spannleisten für Schuh⸗ 201 353. 71 c: 119 301 124 927 209 099. 72: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft. Geschäftslokal: schaf er Kan b 1 - 8 2 tuh fabrik gese ;t, womit die Stammeinlage des Ge 2 eI, P, 2 8.
werk; Hin z. bestche 364. 981 9. 86 86 586. 72d: 202 539. 74a: 202 541 208 366. Alte Jakobstraße 120 b. geschsf ascsgec AA“ unce giehgsähevere Gustap Milse, eingetragen: geleßiet ist. 8 Benannten voll Königliches Amtsgericht. 3 abgeschlossen Forhen. Ss 8 5 g von Gütern,
b. Wegen Pchtzahlun der vor der Erteilung zu 74c: 164 476. 75a: 194 984. 76 b: 181 37.0 Nr. 35 050. Offene Handelsgesellschaft: Rosen⸗ Königliches Amtsgericht. Detmold, 25. November 1909 eh. — ———,— 9s Kaiserliches Bezirksgericht. In das Handelsregister A ist bei der Firma insbesondere die Fortsetzung des von Wilbhelm
trückgenommen. 5 188. : 5. 78e: 190 074. : sellschafter: rich Rosenwald, Architekt, Schöne⸗ . eka ung. 3* 8 rricht. II. 1 8 ö 1 1 be. 1 b 9 8 21 634. Dampf⸗ oder Gasturbine, be⸗ 177 036 177 599 184 080 185 316 188 306 188 830 8n 2) Max Reesenfelde P Die In unser Handelsregister Abt⸗ 1 ist heute bei der Döhlen. 1 73917 Püren, Rheinl. 1 2 [73921] . . 8 Hulö n Pamburg bisher betriebenen gleichartigen stehend aus mehreren Einzelturbinen. 6. 9. 09. 202 052. 80a: 198 949. 80b: 195 182 202 877. Gegelschaft hat am 1. April 1909 begonnen. lunter Nr. 26 eingetragenen Firma „Johaun Jansen Auf Blatt 430 des Handelsregisters ist die „917. P In 7eg Handelsregister ist heute zu der Firma worden: ürach. 1 8 en W Ee ital der Ge⸗ ees. E. 13 980. Schaltvorrichtung für ein 85: 99 532. 8 85a: 199 341. 86: 103 470 „Herkules Chemiker Rudolf Schreckhaase, erloschen. e .“ 1 Jähnigen & Co. in Deuben und weiter ein⸗ der Gesellschafterve 8 . aß durch Beschluß Schuhwaren aus in Fulda. Inhaber der Firma Sind mehrere Geschäftsführer bestellt
astang als Antriebsmotor eines pneumtischen 110 524. 86e: 144 023 162 132 174 348 176 729 Berlin. Inhaber: Rudolf Schreckhaase, Chemiker, Bottrop, den 27. November 1909. getragen worden: Gesellschafter sind: 1909 den Keusterrden Peter ünvobe⸗ be. gad Schwab, Kaufmann in Fulda. je zwei zusammen oder ein Geschestenthbrge saf 908 Ko 8 n un eodor Fulda, am 18. November 1909. ein Prokurist gemeinsch
8 ki tes. 30. 8. 09. 179 118 179 119 200 247 204 511. Berlin. Königliches Amtsgericht. 1 Fi Igpß 1 Mus w insörumen es 8 1 79 119 7 2 4 8 Berlin 8 8 nigliche mtsg rich der Eisendreher Oskar Max Jähnigen in Deuben, Rapp zu Düren Prokura erteilt ist derart, daß die⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. I Gesellschaft berechti jschaftlich zur Vertretung der 4 . . „ 1 . g
““ 8 8