1909 / 284 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

äftsfü ist: Johann Adolph Schröder, Hersfeld. 1 73942] unter Nr. 345 eingetragene Firma Paul Ko⸗ .am. 19. November 1909 unter Nr. 120 die Firma 1“ ’’ 6 ö In das hiesige Handelsr gister 1 i unter walsky, Königshütte, erloschen G. Heinrich Schmersahl in Melle und als In⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Nr. 209 die 8”— Handelsgesellschaft Wilh. Königliches Amtsgericht Königshütte. haber derselben der Schlachtermeister und Viehhändler Die Gesellschaft übernimmt das dem Gesell⸗ Widmann u. Co. Hersfeld eingetragen worden; untmachun 73948] Georg Heinrich Schmersahl in Melce. Geschäfts⸗ ie Gesellschaft übernimmt das der bdmann u. e Kribi. Bekanntmachung. [73948] zweig: Schlachterei und Viehhandl schafter Johann Adolph Schröder gehörige lebende Die Gesellschaft beginnt am 1. Dezember 19909 Im esigen Handelsregist un; 1““ mnbd ebhandlung.. . 8 3 und tote Inventar des bisher von Wilhelm Puls und hat ihren Sitz in Hersfeld. ist der biefigen r Fi Sn Nüre . Feh nann in „t. am 19. November 1909 unter Nr. 121 die Firma 444 1 h“ betriebenen Geschäfts, wie dieses Inventar in der Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1-hes Weer. L b ehrmann in Hermann Viermazne in Bennien und als In⸗ 1 des Gesellschaftsvertrages aufgeführt ist, a. der Kaufmann Wilhelm Widmarn in Frank. * Spalte 6: Die Kaufleute Felix Krause und 1 Getreidehändler Hermann Bier⸗ 8 8 8 8 soso 9 5 8 9 6 pr S 58 8 8 C 5 - en. zum Kaufpreise von 24 000,—. Dieser Betrag furt a. M., E“ Nr Johann Undütsch sind aus der Geselscheft ausge⸗ g. am 19. November 1909 unter Nr. 122 die Firma zeiger.

3 eingezahlte Sta lage dem Ge⸗ b. der K a ohann Schott in Frankfurt ; iit b wird als voll eingezahlte Stammeinlage dem Ge⸗ b. der aufmn⸗ nn ch Frankfurt schieden. 8 b Heinrich Meyer in Küingdorf und als Inhaber 5 8 B erlin, Donnerstag, den 2 Dezember 1— c. it, NgiRxce,ZauFeEraah

er Schröder angerechnet. a. M., Frohnhofstraße 105. f ’1 1 882 sengshaftgr EFchnöͤder Puls bringt in die b Hersfeld, den 26. November 1909. Feibi. den. . ..as. der Ziegeleibesitzer Heinrich Meyer in ———— Fesellscheft die ecdsehaf ü.. biscerigen Eh Z srossen, oder. 8 [73949] unter Nr. 123 die Firma geJe ae güate e. 5 73 8b Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Vereins „Ge 8 schäftes ein sowie die? üßenf b Hmorf. Handelsregister betr. 943]]⁄ꝙIn unser Handelsregister A Nr. 121 ist heute ein⸗ Gustav Hotho jr. in Melle und alzs Inhaber . e die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, vase sagfc. 8e Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

Blatt unter dem Titel

die Gese (s 8ve t 8 * 8 8 . 1 . . G E“ des Gesellschaftsvertrages auf Ludmg 7c loß. in Hof: Pieh een getragen, daß die verwitwete Weidenhändler 888 der b1 und Auktionator Gustav t 1 9 90 5 Aunßenstz 8 agergeschäft samt Firma ist am 21. Augu 09] Thielsch, geb. Knobel, zu Glogau aus der offenen Ho hoe-junior in Melle. G C Lca⸗ 2 M d 18ö 82 . ö u Dlesndschaft und diß nuhenständs eer ee aa i Handelsgesellschaft A. G. 2 i, am 19. November 1909 unter Nr. 124 die Firma 1 noe regi er fur as Deutsche Reich .

Exeeme

infolge Ablebens und auf Grund Testaments des Handelsgesellschaft A. & G. Thielsch ausgeschieden

zusammen 1000,— bewertet; dieser Betrag 8 8 18 85 - . 8 rn 8 1 dk.h g *Vorbesitzers auf dessen am 25. Februar 1893 ge⸗ ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johannes Ostendarp in Dratum und als In⸗ 11 8 3 great v 1 wird als voll eingezahlte Stammeinlage dem Ge vernen Sohn Mar Schlos in He, .. e⸗ w hbbsser . . ... 190b9. sßaber derselben der Landwirt und Kaufmann Selbstabhode cJentral deh gege sas das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für e Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be Das Hentral⸗Handelsregister füͤr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D 5 Rege glich. er

ugspreis beträgt 1 80 für d 1 Ins ertionspreis für den Raum 8HI1u““ 1ü-vn 8

sellsch ngerechnet. . d; 1“ der Gesellschaft erfolgen treten durch die Kaufmannswitwe Rosalie ; d darp Deutschen Reichsanzeiger. Hof, übergegangen. Leipzig [73950] Melle, den 19. November 1909. lhäelaaeds ked,. Amtsgericht Hamburg. Kets zcdens ir In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. I. Füen Peegg ieein dca. Abteilung für das Handelsregister. 3 K. Amtsgericht. 2) auf Blatt 14 244 die Firma Chaim Charal mühlhausen, Ihd r. 78952] Handelsregister. Vvogtl. . [739611/ Dem Geschäftsführer Karl Se in R. Jaluit. Bekanntmachung. 773944 in Leipzig. Der Kaufmann Chaim Charal in Bei vr im H.R. A unter, Nr. 421 eingetragenen Nemnn. Bekanntmachung 178955]] worden: 8 1eg ist heute eingetragen scheid ist Prokura errelt arl Schuchardt in Rem⸗ der neuen Hannover. 1712 940] In das Handelsregister Abteilung B ist heute Leipzig, ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: itram 2741 Im hiesigen Handelsregister Rölcilung A Nr 891 in Plauen und bis Zeüne Firma Carl Beyer Nr. 701, zu der Firma Adol 6 gstragen wird bekannt gemacht: Die Erhöh Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ Nr. itt Wisthah E3325*— Betrieb einer Rauchwarenhandlung); zint ht vfches 7. November 1909 vermerkt: Die Firma ist ist heute zu der Firma Rheinische Lederfabri 6 Frudrich H d Carl b seerhog Nachf. 5 Nee ge a e Brunbkapttale um 5 000 000 ist 8 ungedes teilung AX eingetragen: Hamburg mit Zweignieder assung onape. 2) auf Blatt 14 245 die Firma Hermann Zinke Amtsgericht Mühlhausen i. Th Hermann Schleifenbaum zu Neuß eingelragen, Firma Geyer 4 Gräfel au 1 em atte der Firma ist erloschen. Arti 5000 Stück neuen, auf den Inhaber fautenden Zuir. 3480 Firma Verlagsanstalt Julius In Jaluit ist eine Zwei niederlassung errichtet in Leipzig. Der Kaufmann Hermann Friedrich. Wunesgerlen, daß das Geschaͤft unter unveränderter Fir ger, ie Gese ise. Gräsel in Plauen, Nr. 615: Nr. 507, zu der Firm . tien über je 1000 zum Kurse 7 Ziher Fitiate Fannover: Das Behctt unter Unter der Firma: Haupt⸗Agentur der Jaluit. Zinke in Leipfig ist Inhaber. Prokura ist erteilt rr München, Hanvelsregifter, 1739532 gesetzt« wird g auf den Fese st Firüh gart do baesenschgfe isthausgelögz non den Erben der ver⸗ in Remscheid: 88 treneh reüse⸗ erfolgt. nKZ der Firma Verlagsanstalt Julius Dicker zur Gesenschaft. 1 vng zet ; Minna Auguste verehel. Zinke, geb. Fefcer. dn Fetphig⸗ Di I. Neu eingetragene “*“ aumanns in Neuß übergegangen ist. Die der Ehe⸗ und Victor Heinrich Gräfel nd. Richard Geyer Remscheid, den 26. November 1909. Stettin, den 26. November 1909. Heuphüede assgg erhoben und mit der Firma, 8 1“ 8 5.5. 8* 15 S Geschäftszmeig. Betrie eines Agentur⸗ 8 0 E11“ r.ee en san Hermann Fteitea anas Emmy geborene belm Andreas Müller 28 gind b1e eee.. Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. f ann Gustav Hauptagentun Jalu 8 örigen geschäfts der Wirkwarenbranche); ii s- r Haftung. itz: ünchen. Wexyland, zu Neuß erteilte Prokura ist erlosche 1“ ier und Bertram Tauer⸗ S; 6 hes Amtsgericht. 5 öJeöee“ Nebenfaktoreien, der Plantagenbau und der Betrieb 3) auf Blatt 14 246 die Max Anders Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November 1909 8 Neuß, ber Eeöö E Feuidatogen 1 81 de, I 8 1.2enn. v-.- [73968] H 73974] des Gustav W ist erloschen. von Handel und den Inseln der in Leipzig. Der Buchhändler Alfred Max Anders abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Königliches Amtsgericht. 116“ auf 8 Büttner ist er⸗ Abt. A Feee⸗ In das Handelsregister wurde in (Fl innser Handelsregister A ist heute bei N. 1225 Unter Nr. 3578 die Firma Fritz Basch mit Südsee. Die Gesellschaft ist auch zum Betriebe in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Gründung und der Betrieb von Rabattgesellschaften, 18 oerlingt 8 Woldert in Plar 8 6 der 1,718 Albin Firma Aut 5 S8 68. heute eingetragen; Die Inhabe der Hasselbach“ in Stettin) eingetragen: Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ anderer Handelsgeschäfte berechtgt. Die Gesell⸗ Betrieb einer Versandbuchhandlung); 8 insbesondere der Erwerb des derzeit unter der Firma 5 .“ 18 173638] Woldert ist infolge Able⸗ 1869: Richard Albin Füme 8 9 Krezdorn in Säckingen, Inhaber: a elba gr Firma ist jetzt der Kaufmann Bruno mann Fritz Basch in Hannover. Der Minna Vasch schaft kann Zweigniederlassungen, Faktoreien und 4) auf Blatt 14 247 die Firma Otto Schreyer „Die Sparbüchse Rabattsystem Dr. jur. Hermann b SoEö Abteilung K ist bei der Friederike verw ld ausgeschieden; Johanne Säcki rezdorn, Kaufmann in Säckingen. sch elbach I Stettin. Der Uebergang der sämt⸗ geb. Kiewert, in Hannover ist Prokura erteilt. Agenturen errichten sowie Beteiligungen bei anderen, in Leipzig. Der Buchhändler Paul Otto Schrever Jagues“ in München in offener Handelsgesellschaft Pa⸗ . . 1 s2h e Firma „Dalbker Inhaberin; dem Kauf * las, in Plauen, ist ugen, den 17. November 1909. benereheiten trieb⸗ des Geschäfts begründeten Ver⸗ *Unter Nr. 3579 die Firma Sletzky & Berg mit ähnliche Zwecke verfolgenden Firmen oder Gesell⸗ in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ betriebenen Rabattunternehmens, ferner die Beteili⸗ e Fen. örik Max Dresel in Dalbke“ heute ist Prokura erteilt vanag. kax Arno Groß in Plauen Großh. Amtsgericht. we 8 de en des früheren Inhabers ist bei dem Er⸗ Sitz Hannover und als persönlich haftende Gesel—⸗ SSes W Grnd en fmneig.. einer Buchhandlung und Journal⸗ vucg Rabattgesehlchasten 1. der und die dem Kautf gerd zu a: Agenturen und Kemafs sffeht Geschäftszweig e. Handelsregister [73967] geschlossers Geschäfts durch Bruno Hasselbach aus⸗ schafte He 2 8 ie 2 „eingeteilt in 1200 Aktien zu 1 1 eihanstalt); Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art. Stamm⸗ 8 2. Kaufmann Ferdinand 1“ 1 1 1 r. 16 265. S. Lüees r. en. E“ ihe un, Ihclrchant auf den Inhaber. Mitglieder des Vorstands sind 5) auf Blatt 14,248 die Firma Pariser Theater⸗ kapital: 21 000 ℳ. Sacheinlage: Die Gesellschafter Dr. ö in Dalbke erteilte Prokura ist erloschen. Plauen, 1— 188 Ne zu Eintrag FPeees A wurde Stettin, den 29. November 1909. seit 1. November 1909. 3 Robert Johannes Wilhelm Ludwig Müller und costüm⸗Atelier Martha Böttcher in Leipzig. jur. Hermann Jaques, Schriftsteller, und Max Reiger, er inghausen, 24. November 1909. önigliche Amtsgericht. Dossenbach in Säckingen, als Firmai - dee een. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 88 In Abteilung B: Karl Emil Scharf zu Hamburg. Geschäftsleiter der- Martha Helene verehel. Böttcher, geb. Quellmalz, Kaufmann, beide in München, legen das von ihnen Fürstliches Amtsgericht. Pleschen, Bekanntmachun 73642 eingetragen: Josef Mutter Kaufmann UIPemtbeute Tarnowitz 1 Zu Nr. 116 Firma van den Bergh’s Mar⸗ Freightederlafsung 88 „Haupt⸗Agentur der Jaluit⸗ in Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem in. offener Handelegeledlchaft in München unter der Oerlinghausen. [73639] In unser Handelsregister zsrentun A 16 3642] Ferdinand Baumgartner, Kaufmann in Säckngen. In unser Handelsre ister Ab 1 [73975] arine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft“ in Jaluit sind gemeinschaftlich der Kaufmann Johann Wilhelm Friedrich Böttcher in Firma „Die Sparbüchse Rabattsystem Dr. jur. In unser Handelsregister Abteilung B ist heut⸗ ist heute die Firma Stnn L zon. 118 wurde als Firmainhaber gestrichen. ackingen, Nr. 221 die Firma lfred A ist heute a. unter en zu Kleve wohnenden 1) Artur Altner, 2) Otto Kaufmann Gustav Jensch und der Kaufmann Leipzig; 1 ..Hermann Jaques“ betriebene Rabattunternehmen unter Nr. 4 eingetragen „Dalbker Papierfabrik Pleschen, und als Inhaber der Bis v Säckingen, den 20. November 1909 und als deren Inhaber e. K indner 8 Tarnowitz Bernauer, 3) Ferdinand Schraud ist Prokura ertellt. Friedrich Janssen in Jaluit. 8685 Aktiengesellschaft 6) auf Blatt 14 249 die Firma Robert Sbiß in mit Aktiven und Passiven zum Annahmewerte von Max Dresel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Stanislaus Lukowski in Pleschen einnetragen e Großh. Amtsgericht. in Beuthen O. S., b. Lindner Donald van den Bergh ist zum weiteren Geschifts⸗ dteanen. Icere Cefelsch a. n ein. Leipzig. Der Klempnermeister, Gas. und Wasser. 14 000 9, auf dns Stanmkapital, ein,, üind tung zu Dalbken⸗ Pleschen, den 15. November 190h. en. Senftenberg. Lausitz. in Tarnowißz Nr. 70 80s Erlöschen führer bestellt. getragen. Der Zese - d1 svertrag tier vom techniker Johann Wilhelm Robert Opitz in Leipzig mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein Sitz der Gesellschaft: Dalbke. Königliches Amtsgericht. In unser Hand lore iste 8 3 73969] Kaufmann Albert Grüne in Tar oschen der dem Zu Nr. 474 Firma Georg von Cölln Gesell⸗ 21. Dezember 1887; er ist am 10. Juni 1893, ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Fortbetrieb Posen E“ 11““ elsregister Abteilung A ist heute Prokura eing etragen worden arnowitz erteilten schaft mit beschränkter Haftung: Johann (Hans) 17. Oktober 6 1895, 25. September 1900 und einer Klempnerei sowie eines Installationsgeschäfts schäftsführer: Dr. jur. „Hermann Jaques, Schrift⸗ und die Erweiterung des bisher dem Geheimen In 1 jer 5 Bekanntmachung. [73962] 1) beß 1 Amtsgericht Tarnvwitz sche Cölln ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die 19. Oktober 1907 abgeändert worden. Der Vorstand für Gas- und Wasserleitungsanlagen); steller, und Max Reiger, Kaufmann, beide in Kommerzienrat Dresel gehörigen Fabrikgeschäfts unter ist dei der Loandelsregister Abteilung B Nummer 31] Hauptniederlassung in Se H. Heye Glasfabrir, ene-ren. 20. Nopember 1909. Gesamtprokura des Wilhelm Warnecke ist durch der Gesellschaft besteht und zwar⸗ nach Be- 7) auf Blatt 14 250 die Firma Verlag Kosmos München. Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ der Firma Dalbker Papierfabrik Max Dresel; die in Pos c - stbank für Handel und Gewerbe lassung in A .s ütte Ted v s ene Zweignieder⸗ ü-ee; Bekanntmachung. [73657] dessen Tod erloschen. stimmung des Aufsichtsrats aus einem voder Max Vollmann in Leipzig. Der Kaufmann Max folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 erstellung und der Vertrieb von Papier, Pappen schluß ber eingetragen worden: Durch Be⸗ 2Dieg 1 83. tte N. L.: 8 155 hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ Unter Nr. 562 die Firma Kolkhagener Berg⸗ mehreren vom Aufsichtsrat gewählten Mit⸗ Hermann Gustav Vollmann in Leipzig ist Inhaber. 2) Bayerische Knopf⸗Industrie Gottlob apierstoffen, Zellulose und anderen Pflauzenstoffen“ 1909 8is . Beneralversammlung vom 28. Oktober 2) öübe Wilsdorf ist erloschen, S. A unter; r. 32 folgendes eingetragen worden: baugesellschaft mit beschränkter Haftung mit gliedern (Direktoren), welche deutsche Reichs⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Unter⸗ Wilhelm Dürr. Sitz: Pasing, A.⸗G. München II. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. das Gr er § 4 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Seuftenb irma Schöppenthau & Wolff, eber das Vermögen des am 19. Oktober 1909 zu dem Sitz in Hannover: Gegenstand des Unter⸗ angehörige sein müssen. Die Firma der Gesellschaft nehmens für Reklamezwecke); Inhaber: Gottlob Wilhelm Dürr, Fabrikant in schränkter Haftung und hat am 1. November v zrundkapital und die Aktien, geändert. 8 Fenstern ers Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Tondern verstorbenen Kunstgärtners Martin Rödel nehmens ist: 1) der Erwerb und die Verwertung wird, wenn nur ein Vorstandsmitglied vorhanden ist, 8) auf Blatt 7320, betr. die Firma E. E. Ober⸗ Pasing, Fritz Reuterstr. 7. Fabrikation von Patent⸗ begonnen. Das Stammkovital beträgt FI. Posen, den 29. November 1909. 1 * * erloschen. 8 1 als alleinigen Inhabers der Firma Rödel war. von Bergbaurechten, Abbaugerechtigkeiten, insbesondere von diesem allein, andernfalls von zwei Vorstands⸗ läuter Nachf. in Leipzig: Felix August Kästner knöpfen. 8 8 8 Zum Geschäftsführer der Gesellschaft ist S Kan f. Königliches Amtsgericht. .u enf Seet. den 20. November 1909. Flitzing ist die Nachlaßverwaltung angeordnet. Die von Bergbaure ten bezüglich der in der Gemarkung mitgliedern gemeinschaftlich gezeichnet. Auch kann ist als Gesellschafter ausgeschieden;B H 3) Georg Heidenreich. Sitz: München. In mann Martin Heinr. Reber zu Dalbke. vüm ere⸗ Potsdam. Königliches Amtsgericht. Erben lehnen die Uebernahme der unbeschränkten Kolkhagen und in sonstigen Gebieten des Regierungs⸗ die Firma, wenn der Borstand aus einem Mitgliede 9) auf Blatt 7647, betr. die Firma Leipziger haber: Kaufmann Georg Heidenreich in München, kuristen der Kaufmann Ferdinand Chanteaur daselbst Die Vertretungsbefugnis des Liquidat T72 urg. [73970] Haftung für alle im Betriehe des Geschäfts be⸗ bezirks Lüneburg belegenen Grundstücken, ferner der besteht, durch zwei Prokuristen zusgemnmeh und, wenn Stahlfederfabrik Herm. Müller in Leipzig: Zigarrenhandelsgeschäft, Dachauerstr. 12. bestellt. , ) öö“ ir t 8 decn der in In das Handelsregister ist bei der Firma Kattun Uentes Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ab. Erwerb und die Verwertung von Kuxen von Berg⸗ der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, Die Prokura des Bernhard Gustav Emil Pfitzinger. 4) Alfred Mattecka. Sitz: München. In⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Gesellschaft mit ghefc⸗ ; rber- üar 15 eingetragenen fabrik Siegfeld (vorm. Rolffs & Cie) mit be⸗ ondern, 26. November 1909. werksgesellschaften und Gesellschaftsanteilen von auch durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft ist erloschen; haber: Drogist Alfred Mattecka in München, die Lippische Tageszeitung. Ter, dare e been er Haftung in Firma: schränkter Haftung in Siegfeld bei Siegb 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Bergwerksgesellschaften jeder Art, 2) Betrieb von mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen 10) auf Blatt 11 763, betr. die Firma Castner & Medizinaldrogerie „Prinz⸗Regent“, Lerchenfeldstr. 10. 1 Fae’e Gesellscheten bringen den Wert ihrer ideellen Neu⸗Babelsber u“ Kreiselmayer“, eingetragen: Der Kaufmann Alfred Keltn g- 8 victoria Bergwerken sowie Aufarbeitung und Veräußerun zusammen gezeichnet werden. Die Geschäftsleiter Hennig in Leipzig: Die Prokura des Christian 5) David Baer. Zweigniederlassung: München, Anteile an dem Fabrikgrundstück nebst Gebäuden, gelöscht. g, ist beendigt. Die Firma ist Jüngere in Siegburg ist als Geschäfts ührer best lir. In Band II des hies 8 7273976] von Bergwerksprodukten jeder Art, 3) der 6 der Hauptagentur in Jaluit ernennen gemeinschaft. Konrad Sengenberger ist erloschen; Hauptniederlassung: Nördlingen. Offene Handels⸗ Anlagen und der Wasserservitut, an den ferti 5 Potsdam, den 24. November 1 Seine Prokura ist erloschen. Jeder Füßber.6 üg rlteilung B unt Re hiesigen Handelsregisters Ab⸗ oder die Errichtung sowie der Betrieb von Fabrik⸗ lich aus den Angestellten der Hauptagentur auf 11) auf Blatt 12 936, betr. die Firma Sächsische gesellschaft, Beginn: 1. Januar 1906. Viehhandels⸗ nd halbfertigen Fabrikaten und Waren Maschinen Königl Amts 4858 Alb 909. 8 ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt Pflam un Me f. 9 betreffend die anlagen jeder Art zwecks Verarbeitung von Berg⸗ Jaluit zwei Persönlichkeiten, welche im Falle der Eöö Hermaun Matz geschäft, Senefelderstr. 14. Gesellschafter: David Gerätschaften und Materialien, an den ausstehenden . 1A1““ Siegburg, den 19. November 1909. x 2 eanja, Aktiengesellschaft, ist ein⸗ werksprodukten sowie die eventuelle Veräußerung Behinderung des einen oder anderen Geschäftsleiters & Cr in Leipzig: ie Einlage des Komman⸗ Baer und Siegfried Baer, Viehhändler in Nörd⸗ Forderungen einschließlich Wechsel und barer Kasse Potsdam. 73964 Königliches Amtsgericht. Der „. Ernst R 8 solcher Anlagen, 4) die Errichtung oder Ueber⸗ diesen mit allen ihm eingeräumten Rechten zu ver⸗ ditisten ist erhöht worden; 8 lingen. 8 nach der Bilanz vom 30. Juni 1909 in die Gesell⸗ ⸗In unser Handelsregister A ist heute unte b; 2 Siegbur 11““ Berlin ist icht rnf Pothe zu Wilhelmsruh bei nahme von Transportgelegenheiten, insbesondere ver⸗ treten haben. Diese Bestellung hat in der Weise 12) auf Blatt 5273, betr. die Firma Lippold & 6) Johannes Hahn. Sitz: München. In⸗ . schaft ein, und zwar der Geh. Kommerzienrat Max die Firma: „G. Rosenberg“ in Ch J J T. [73971] . nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; mittels Eisenbahnen, Kanälen für die Zwecke der zu erfolgen, daß jeder der Vertreter die Befugnis Köst in Leipzig: Die Firma ist erloschen; haber: Kaufmann Johannes Hahn in München, Dresel zu Dalbke in Höhe von 400 600 an Nax mit einer eientedetta an⸗ in P arlottenburg. edas Hanseloregister ist bei den offenen Handels. Fri Vorstand ernannt ist der Kaufmann Heinri 1 Fhn 8 hat, die 15 der Gesellschaft in Gemeinschaft mit 13) auf Blatt 8415, betr. die Firma F. M. Delikatessen⸗ und Kolonialwarenhandlung, Wilhelm Kaufmann Martin Heinr. Reber zu Dalbke Haer 1 g in Potsdam, und als gesellschaften 1) Rolffs & Cie. zu Siegfeld bei rico Picht in Berlin. II H.⸗R. B. 8. 540.

Schloß in Königliches Amtsgericht. Johannes Ostendarp in Dratum. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Statuten ausgeschlossen. Als nicht ein

vorgedachten Unternehmungen, 5) Beteiligung an Fi. g t 84 8v . 8 deren Inhaber der Kaufme Gustav in Si 2) Si 8 Vi 1 . bPrgedachten fhenen und industrieleen Unter⸗ dem verbleibenden Geschäftsleiter und mit dem Zu. Weber in Leipzig: Friedrich Moritz Weber ist straße 15 üs von 70 000 ℳ, Frau Oberleutnant Max von O Berlin eingetragen Gustav Rosenberg in *† burg, 9 Siegburger Walzenmühle Rolffs den 13. Oktober 1909. nehmungen jeder Art. Das Stammkapital beträgt satze „in Vertretung“ zu zeichnen. Für den Fall, als Inhaber infolge Ablebens ausgeschieden. 7) Heinrich Riedl. Sitz: München. Inhaber zu Paderborn, Erika geb. Dresel, 8 vöbhe eten Potsdam, den 25. November 1909 sistt aufg ersf Eregteeg eingetragen: Die Gesellschaft Kaiserliches Bezirksgericht. . 3 Geschäftsfü Banfier Otto Zehle daß einer der Geschäftsleiter abwesend oder durch Gesellschafter sind der Ingenieur Rudolph Wilhelm Kaufmann Heinrich Riedl in München, Agentur, b 15 000 au Major Ed Eb;ö Fnfak. Seeie e sist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Vi 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist Bankier Otto Zehle 2182 „Frau Major Edmund von Reiitzenst Königl. Amtsgericht. Abteilung Siegbur ctorin. 7 in Hannover. er Gesellschaftsvertrag, ist am Krankheit an der Vornahme Feschaftricher Hand⸗ Friedrich Preller in Wehlitz bei Schkeuditz und der Mannhardtstr. 3. 81 8 1 Elisabet geb. von Wacholtz, in München . 8 hneg 1““ November In Band II des hiesigen Handelsregis⸗ (739771 19. November 1909 festgestellt. Die Gesellschaft lungen verhindert sein sollte, steht dem verbleibenden Fabrikant Fritz Schroeder in Grimma. Die Gesell II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. vppon 15 000 ℳ, und zwar unter Anrechnun di 25 Prüm. Bekanntmachung. [74062] Königliches Amtsgericht. teilung B Nr. 8, betreffend me Kautsch ters wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Geschäftsleiter das Recht zur Ernennung und Ent⸗ schaft ist am 23. November 1909 errichtet worden. 1) Bayerische Immobilien⸗Gesellschaft. Sitz: Beträge auf die Stammeinlagen. g dieser In das Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist bei der Sinsheim, Elsenz. 1. [74067] Meanja, ist eingetragen een; e treten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Ge⸗ lassung der Vertreter, deren Zahl nie zwei über⸗ Leipzig, den 30. November 1909. München. Ludwig Streicher in München Gesamt⸗ DeNrlinghausen, 25. November 1909 Firma Jac. Reuland Prüm heute eingetragen: In unser Handelsregister A Band I wurde ei ¹ a. Gems lungsbe sellschaft selbständig zu vertreten. Die gesetzlich eer⸗ steigen darf, zu. 88 Königliches Amtsgericht. Abteilung II B. prokura mit einem weiteren Prokuristen. 8 Fürstliches Amtsgericht. g8 Die Firma ist erloschen. gen. getragen: . rde ein⸗ 2 Oktober 1908 ist das Grundekan as beschluß vom forderlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Jaluit, den 13. September 1909. 3 1 88 Fe 2740G 2) Eisen⸗Beton, Gesellschaft mit beschränkter Prüm, den 26. November 1909 8 8 1) Zur Firma H. Rusch, Sinsheim: Die Fi herabgesetzt und 300 0 Fmn folgen durch den Reichsanzeiger und Königlich Der Kaiserliche Bezirksrichter. ö1“ 16“ FS Haftung in Liquidation. Sitz: München. heen Befanntmachung [73956] Königliches Amtsgericht. ist auf Kaufmann Wilhelm Siüneheüm: ö jetzt 900 g um 300 000 erhöht; es beträgt Preußische iger. 5 11I13“] Ler (r. 2 . ge, Liquidator Richard Reverdy gelöscht. 8. erm Handelsregister unter A/306 ist die sschluß der im Betriebe des Geschä we- 9 b. 5 5 Preußischen E“ v“ Kattow itz, 0.⸗S. [74061] tragenen Firma B. Neuerburg 4ℳ Söhne. Linz 3) Gebrüder Oberascher vorm. J. Straßer. 85 Weintraud & Co. und die der Frau Robert Radeberg. [73965]] orderungen und Berghedlichtelteschäfts begründeten Ernst Rothe in Berlin ist Prokura EE1“ HFaüge F2115 Im Handelsregister K ist am 27. November 1909 a Rhein ist heute eingetragen worden, daß die Ge Sitz: Mi⸗ Feng H schaf f Veintraud erteilte Prokura, infolge Ueberei In das Handelsregister i je 8 elten übergegangen und 1 . 1 ke Münch Hannover, Gesellschaft IUm . 1 1 484 5 Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft auf 98 1 te Prokura, infolge Uebereignung des 4 elsregister ist heute eingetragen worden: lautet jetzt „H. Rusch Ir; 2. D Be NAue 5e sefts nortet ö 40 enn Sale in unter Nr. 928 9g Firma „Oberschlesisches Ver⸗ sölschaft ö“ öe 78 geloͤst. Nunmehriger Inhaber: Glockengießer Rudolf Fessens an Ftne Gesellschaft mit beschränkter ¹) puf Blatt 329: die Firma Radeberger Hut⸗ Deubel’“.. ³*O0. „Inhaber ilhelm 8. 782 Veschluß des lafsichtarats . 6 De⸗ eee. 4 8 111“] nsicherungsbüro Adalbert Sus“ mit dem Sitz in Müller aufgelöst und der Weinhändler Fe⸗ ir Neuer⸗ Oberascher in München. Haftung, gelöscht worden. abrik Wagawa & Cri ae 2) Als 1 1 ach Inhalt des Protokolls die Hannover; Gegenstand des Unternehmens ist das Kanvwilz, und als Inhaber der Versicherungs⸗ burg zu Linz alleiniger Inhaber der Firma ist. Oberascher in München Wöö I Offenbach a. M., 27. Novemb 8 beien. Haft Crönert Gesellschaft mit 2) Als neue Firma: Schuhwarenhaus Otto GFassung der Satzung hinsichtlich der Höhe des ließliche Herstellungs⸗ und Vertriebsrecht sämt⸗ Kg vnh Ver ; 4) Friedrich Schäfer. Sitz: München. Fried- 2 a. M., 2 ovember 1909. 1 8 ftung in Radeberg. Beck, Sinsheim. Inhab Beck, Kauf Grund Anz tien 78 ausschließliche Herste zesch und Vertriebsre amt⸗ inspektor Adalbert Sus in Kattowitz eingetragen Linz a. Rhein, den 28. 1 1909. rich Schäfer als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Großherzogliches Amtsgericht 8. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November in Sinsheim ndert L der hn g Pthe h ge vorden. Königliches Amtsgericht. 88, rh vI Friedri s., 11““ 3 1 es en worde In r2us auanudert. Geändert ist serner du Besch worden on glich 8 Amtsgerich Inhaber der geänderten Firma Friedrich Schäfer Oschatz. [73957] 1egh. ea sge . Sinsheim, den 29. November 1909. 1“ Generalversammlung vom 2. Vnrch. lu di 3 es Unternehmens ist die Herstellung Großh. Amtsgericht. Satzung über Ausweis der Aktionäre bis zur Aus⸗

licher, bislang im Ges Ustzöftriebe der, a mit beschränkter 1 1 F b 1R chef 5— Amtsgericht Kattowitz. Luckenwalde. Bekanntmachung. [73951) Nachf.: Kaufmann Wilhelm Munzert in München. -—¹Auf dem Blatt 30 des Handelsregisters für die und der Aenrn rehmer Firndt Mcheh,n t und der Vertrieb von Hüten jeder Art, insbesondere fertigung von Interimsscheinen 8), Umfang der

Marmorholzwerke Gesell

aftung zu München hergestellten Fabrikate für die Laeaac⸗ 1 1 8 e. ve E“ Stadt Hannover und denjenigen Teil der Provinz Kerpen, Bz. Cöln. [73945] „In unser Handelsregister Abteilung, B ist bei Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ 1 offene Handelsgesellschaft in bes n. Phre Sorau, N.-L.

ind. . „BzZ. 6 b . 2; 5 0 8 (. s der * g -L. Hannover, welcher südlich der Bahnstrecke Langävedel⸗ Im Handelsregister heute eingetragen bei der Kreis Nr. 7 Berlin⸗Luckenwalder eeer zehin nommen. 8. Marthaus in Oschatz betr., des Pestzetied des Geschähtg 85 im Handelsregister In das Handelsregister, Abteilung B 16 zu erteilenden Prokuren und Vertretung der Gesell⸗ He kRicgt, erner ir he Fürftemtümes Pcememe HAqEq veg em E 8 Sih e In der Generalders e 8 leuten Eeöö woärden. Den Kauf. Firma agawa K. Fesnebte unter der Firma Phöniz Maschinenfabrit . S schaft 14), Hinterlegungsstellen zur Erhaltung des „Lnpe 2 1 8 2 431 8 2* 2 olge 28 8 8 in w en: . 2 8 8. der Generc ersc 90 6 51 . Br. 3 1 S 8 0 8 Srone 9 8 222q 2 * 2 N 2 Sti 88 P -9 burg⸗Lippe, Lippe⸗Detmold und Waldeck⸗Pyrmont Die Firma ist erloschen. Die Uebertragung des Luckenwalde folgende 1. rag orde g Sonig Mar Rudorf be runo Car Fese und Handelsgesellschaft. getragenen offenen gießerei, Gesellschaft mit beschränker R9927 àietveie emeene d. 81s. . 3 2 .* TY 2

owie für sämtliche Lieferungen, welche innerhalb Vermö er Fi bie Niederdeutsche Be Dem Arthur Jacob in Charlottenburg ist Prokura 11. November 1909 wurde die Abänderung des Ge 1— b ide in Oschatz, ist Prokura in r 1 b eleeean⸗ 89 Gebiete wohnende Architekten 880 außerhalb Vermogenet gfäilschaft auf 1 9. 8* He f- Sn. 8 Itigte der 6 einchechagenc David senlchostepertwsge nach näherer Maßgabe des Pro der eise frgeilt eer daß 28 8 28 schaft nur ’en Stammkapital beträgt vierhunderttausend Berden i 8 ist aiserliches Bezirksgericht derselben zu vergeben haben. Das Stammkapital mäß Fusionsve es ist beschlossen. Lipschütz ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem tokolls beschlossen. 8b 8 Gemein mit einem der vorhandenen n g. WEI“ 1*u 2 n Sorau if . derss t 3 000 96 Geschäftsführer sind Georg Hnch aüsieneer h geh. t, 1e, c0h. anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus 6) Joachim Fromm. Sitz: München. Pro- —kuristen zeichnen und pertreten dürfen. 8s Zu Geschäftsführern sind bestellt: Bübehn erteilt 5 Vertretungsbefugnis be-en-vs [73978] Brackebusch, Hoflieferant in Hannover, Alfred Heck⸗ ¹Königliches Amtsgericht. mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft kurist: Heinrich Fromm in München. Dsschatz, am 30. November 1909. 8 Wilhelm Adolf Paul Wagawa Sorau den 25⸗ N. In das Handelsregister B ist unter Nr. 12 am mann, Kaufmann in Charlottenburg. Der Gesell⸗ 3 mit einem nicht zur Alleinvertretung ermächtigten 1 Löschungen eingetragener Firmen. Königliches Amtsgericht. 1u n. Fe. 8 . 27. November 1909. 27. November 1909 die durch Gesellschaftsvertrag söaftevertrag ist am 26. Oktober, 15,, 22. November Königsberg, Er. Handelsregister [73946] Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Die 1) Eduard Leipoldt. Sit. München. Peine. 1161“ Zie aufmann Ernst Louis Crönert in Radeberg. Uiches Amtsgericht. vom 15. Dezember 1908 bezw. dessen Aenderung vom 1909 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. Prokura des Alfred Stfiabers in Berlin ist erloschen. 2) Hotel „Herzog Heinrich“ Josef Meier. Im hiesigen Handelsregister A ist he schäftsfühert tung der Gesellschaft steht jedem Ge⸗ Stettin. 73973 2. Oktober 1909 errichtete Gesellschaft Schwarz Geschäftsführer bestellt sind, durch 2 Geschäftsführer Am 29. November 1909 ist eingetragen in Ab- Der Kaufmann Nathan Bernfeld zu Luckenwalde München. 1 t Nr. 202 die Firma Central⸗Nafel b i E unter A 8 deeee tändig zu. 9 In unser Handelsregister B ist heute bei is & Scheffel, G. m. b. H. Maschinenfabrik und oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen teilung B bei Nr. 130 für die Ostpreußische Land⸗ ist zum Vorstandsmitgliede ernannt und das Vor⸗ Ebersoldt & Weber. Sitz: München. Hermann Hennecke mit dem Ichat * lauen b dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt C„Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft Ingenieurbureau in Wandsbek eingetragen vertreten. Die Deutschen Marmorholzwerke G. m. gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königs⸗ standsmitglied Eugen Fernbach zu Berlin ist er⸗ Blasius Kopp. Sitz: München. b Hermann Hennecke in Clauen ei 881—2n er Kaufmann gegeen, lchef 18 1 Vulcau“ in Stettin) eingetragen: Die Satzung ist woßden: b. H. zu München bringen das ausschließliche Aus⸗ berg i. Pr.: Der Gesellschaftsvertrag ist durch mächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Salomon Naumburger. Sitz: München. Peine, den 20. Novembe 1909, gen. Laß Gesellschafter Wilhelm Adolf Paul Wagawa im ganzen am 24. November 1909 neu fest efgs. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme führungsrecht sämtlicher im Geschäftsbetriebe der Beschluß der Gesellschafter vom 15. April 1909 ge⸗ Luckenwalde, den 25. November 1909. .6) Die Sparbüchse Rabattsystem Dr. jur. 8 1 Königliches Amts ericht be 6b has Ernst Louis Crönert in Rade⸗ Den Gegenstand des Unternehmens bildet lest der und Fortführung der offenen Handelsgesellschaft genannten Firma hergestellten Fabrikate für die im ändert, insbesondere auch hinsichtlich des Gegenstandes Königl. Amtsgericht. Hermann Jaques. Sitz: München. b gliches Amtsgericht. 5 bnge a s Stammeinlage die von ihnen bisher Schiff⸗ und Maschinenbau und jeder dazu dienliche Schwarz & Scheffel, Maschinenfabrik und Ingenieur⸗ § 3 bezeichneten Gegenden unter gleichzeitiger Aus⸗ des Unternehmens und der Höhe des Stammkapitals. Melle b1“ [73191] München, den 1. Dezember 1909. erleberg. ] [73958] nhe ö & Crönert in Radeberg Zur Erreichung und Förderung dieses bureau in Altona, mit Aktiven und Passiven, die ändigung aller vorhandenen Rezepte in die Gesell’ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: In unser Handelsregister Abteilung K ist folgendes. K. Amtsgericht München I. In das Handelsregister A ist bei der Firma Her⸗ gem Frdeen 4 5⸗ 2 und Filzhutfabrik Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt, Unterneh⸗ fabrikmäßige Herstellung von Maschinen, 19 araten, aft ein. Dieses Ausführungsrecht wird insgesamt 1) die Ansiedlung von Landarbeitern, eingetragen worden; Münster, Westf. Bekanntmachung. [73954]1 Firma ist erloschen.“ ßlich Grundstück die Einlage dieser mungen, die zu ihren Geschäftszweigen in Be⸗ Werkzeugen und Transmissionen speziell für alle

3 ; 3 die Befesti Swir nr eig; 1 ar 5 000 angenommen word llige j 8 von Maschi 8 ie di betrag von 10 000 als Stammeinlage der 3) die Befestigung des bäuerlichen Grundbesitzes Mathias nann in Gesmold und eingetragenen Firma Niederdeutsche Bank, Kom⸗ den 29 1 1 g n worden. orm zu beteiligen, Grundstücke, Gebäude, Schi on Maschinen und Apparaten aller Art sowie die Heutschen Marmorholzwerke G. m. b. H. in München durch Regelung EE“ e 8g. Förderung 82 und Bäcker⸗ manditgesellschaft auf mit 8 Königliches Amtsgericht. Vekanntmachungen der Gesellschaft erzolgen und deren Teile sowie Rohstoffe iffs 87 Gutachten und Ausarbeitung von angenommen, sodaß diese Stammeinlage voll geleistet gemeinschaftlicher & i (Ausstattung der meister Mathias Kellersmann in Gesmold. Zweigniederlassung in Münster heute eingetragen Pillau. Bekanntmachung. [73959]] gerichts Radeberg. s Koniglichen Fnid⸗ zu * egenstände zu erwerben und zu veräußern, het äh nliche Ges⸗ ihte9 8 nhletter ö ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gemeinden mit 0 rundbesitz und sonstige ländliche⸗—b. am 6. November 1909 unter Nr. 117 die Firma worden, daß den Bankbeamten Paul Tummes und In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der 2) Auf Blatt 188, betreffend die Firma W 1 v-Kne zu verpachten, Zweigniederlassungen Das Stant rkadst g. von gre e Reichsanzeiger und den Hannoverschen ö Erweth von Hhpothelen. Heinrich Ruwe in See vee; get vel Bernard We per 81 in Meiͤnfte. e. die 8 eingetragen worden, daß der 4& Crönert in Rad eberg: Die Gese b vhegt s büe. chte 8 n 68 Hereladeg Gesellf nfter und Gesch Ifirch1.h an 88 9 1 4 1 8 und als Inhaber derselben der Möbelfabrikant Zweigniederlassung in der Weise Prokura erte ist, an aul Kehler in Pillau 1. b aufgelöst; die Fi u Frm ; ere e Erhöhun es C Schn G 4 vch auf ann Hannover, den 27. November 1909. F Vermittlung Has Hehsr seren und Heinrich Fün 8 Renentirchen bei Melle. Ge⸗ daß ein jeder sunr sich berechtigt ist, in Gemeinschaft Firma ist. 2 1 Inhaber der Nee e Sgeete cer. b2s 9 auf 15 000 000 ist am 29 No⸗ Er 8 B“ Kaufmann ustav Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Grundstücksverkäufen sowie sonstige Geschäfte zur schäftszweig: Möbelfabrikation. mit einem anderen Prokuristen derselben die hiesige Pillau, den 18. November 1909. Königliches Amtsgericht. EE““ ge⸗ Gesell⸗ miller in Hamburg. und Igenteur Ce ber b 8 8 k 1 enn der Vorstand aus Ge⸗

6 DSDuscchführung und Unterstützung der Aufgaben zu 1 1b 8. November 1909 unter Nr. 118 die Firma Zweigniederlassung zu vertreten Königliches Amtsgericht J schã 39111 bis 3, alles innerhalb der Froring Ostpreußen. STEö1ö16“ ber 3-eng W. 22. November 1900 wö“ Remscheidd. mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern „„Jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen Zeich⸗

Heidelberg. Handelsregister. [73941¹¹ % Das Stammkapital ist . . 2 Hartwig Mildenberg in Bakum bei Melle und Münster i. W., 22. November 1909. PilIlkallen. 1 cheid. 73966] des Vo 8 teh zwei Mitglied d Vln eich⸗ pital ist um 5 351 000 erhöht 8. 1 ne e 2 1 9 C9 . Sg. 73960 V 8 7 Jdes Vorstands gemeinschaftlich ode m nung der Firma und Vertretung der Gesellscha

als Inhaber derselben der Viehhändler Hartwig Königliches Amtsgericht. Abt. 2 In unser Handelsregister Abteilung A til 89601 In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde eße des Vorstands gemeinschaftlich ver 12 . lt. PrS de Gesellschaft ist -v

U— Vv .

Zum Handelsregister Abt. A Band III O.⸗Z. 276 und beträgt j 715 Reagie

8 gt jetzt 7 151 000 ℳ. Regierungsrat . j. Vitb⸗ b 3 4

8 Tüin ncherher ne Bürum. Geschäftazweig: Bieh bes der unter Nr. 6 eingetragenen sgeien arbeite essetr Fe Ot gbrx gi hhʒ. . heetsten 8 wenn der Vorstand nur aus einem Die Bekanntmach der Ges Carl’5 Rem⸗ Mitgliede besteht, von diesem allein. Stellvertretende „ie, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

wurde eingetragen: die Firma „Georg Eder“ und Arthur Gramberg in Königsberg i. Pr. ist zum Ge⸗ 2 cher darioni

1e“ 2 8 Fra Königsberg i. Pr. ist zum Ge⸗ handlung. Verantwortlicher Redakteur: gesellschaft Freidberg und Bukofzer— Pi

Heidelberg. Angegebener Geschäftszweig: Handel schäftsführer bestellt. d. am 13. November 1909 unter Nr. 119 die Firmma Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. eingetragen worden, dBukovfzer Pillkallen scheid und als deren Inhaber der Kauf Kitgli 2, 8

8 g. Ang (Seftonret: Hander r1gann ete. N.⸗ 8. [73947] Eduard Schmidt in Bakum⸗Melle und als In. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Hes Faafmann Eie an de esagischast agsgelsst d Killing daselbst. E UPeg tande stehen grdentlichen qr- nu Fandohet, denst AI“ 1 er 8 ntragung in das 8 Sng

mit Rohtabaken und Zigarren. 2 1— 29. G 18 J H regi ist 27. N ber derselben der Kaufn d Gastwirt Eduard Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ einiger J ) Nr. 870, zu der He 5, nn Heidelberg, den 29. November 1909. In unser Handelsregister ist am 27. November haber derse r Kaufmann und Gastwi eutsch he Nr. 22. 9 ist alleiniger Inhaber der Firma und führt bas wrice . 1ep ennh. Handelsgesellschaft Hugo Handelsregister werden die Bestimmung der neunen Königliches Amtsgericht. 4.

4 en worden, daß die in Abteilung A. Schmidt in Bakum⸗Melle. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstra Handelsgeschäf L“ nkm verden b 8 Königliches Amntsger 9e rinkmann, Anna geb. Kluthe, in Remscheid⸗Viering⸗ Prokuristen gemeinschaftlich 1.9 In 8 Seee 22 g9 1 2 - 8 Handels ter für Gese

8 2 . 8 8 8— 8n