1909 / 284 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[73993]1] Königsberg, Pr.

ie Fi 8 f Tie 2 ellschaftsvertrage wird no des! Dresden. 8 Die Firma Kaufhaus Herman Wolf & Cie⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrag ch folgendes Auf Blatt 41 des Gensgsenschastarefisteer, be⸗ Genossenschaftsregister 1 entralmolkerei der des Königlichen Amtsgerichts königsberg i. Pr.

in Isny. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: bekannt gegeben: b des . 5. 1“ Wolf in Einstein in Der Porstand besteht aus einem oder mehreten treffend die Hygienische 1 . , riglie mtsgerichts Königsbe onstanz, Abraham Guggenheim in Donaueschingen, Mitgliedern, die vom Aufsichtsrate zu gerichtlichem vereinigten Milchgroßhändler Dresdens, ein⸗ Am 29. November 1909 ist eingetragen: G Kaufleute, von denen jeder zur Vertretung der Ge⸗ oder notariellem Protokolle in einer hierzu einbe⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. bei Nr. 62 für die Ostpreußische Provinzial⸗ ut en Rei 2;.S2 1 8 8 sellschaft ermächtigt ist. rufenen Sitzung ernannt werden. pflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden: Genossenschaftskasse, eingetragene Genossen . anzeiger un on 1 reu 1 en Die Gesellichaft hat am 18. Nov. 1909 begonnen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt, Das Statut ist durch e der Generalver⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Königs⸗

Den 26. November 1909. 1“ weit nicht nach dem Gesetze andere Personen dazu sammlung vom 9. September 1909 hinsichtlich der berg i⸗ Pr.: Regierungsrat Dr. Hans Meyden⸗ 1 28 4 t .

f Geschäftsanteile und der Haftsumme ge⸗ bauer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 1 2/ —₰2 1 8 Berlin, Donnerstag, den 2. Dezember 1909

4

8 0 9 888 en sind, seitens des Aufsichtsrats oder Vorstands Höhe der 1 84 für die Köni Amtsrichter Vogt. 89 affnde e wenigstens 17 Tage Hehe. worden. Die Haftsumme der Genossen be⸗ bei Nr. 84 für die Königsberger Wohnungs , vee vn Wesberg. Berkanntmachung. [73980] vorher, den Tag der Berufung und den Tag der bräß jetzt eintausenfünfhundert Mark für jeden Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Gen . 8 Geschäftsanteil. Johann Schiewack ist nicht mehr mit beschräukter Haftpflicht in Königsberg Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind/ ecnofsenschafte., 1 Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

b 8 n einem besonderen Blatt unter dem Titel

In unserm Handelsregister, Abkeilung A, ist bei Versammlung nicht mitgerechnek. er der unter Nr. 15 eingetragenen Firma „Wwe C. Alle von der Gesellf 8 ausgehenden Bekannt⸗ Mitglied des Vorstands. er Milchhändler Karl i. Pr.: Regierungs⸗ und Geheimer Baurat 16“ 2 Symes“ in Holtmühle folgendes eingetragen: machungen erfolgen dsche den Deutschen Reichs⸗ Wilhelm Silbermann in Dresden ist Mitglied des helm Bessel⸗Lorck und Eisenbahnobersekretär Jankowski, sc 4 825 Der bisherige alleinige Inhaber der Firma Wil⸗ anzeiger. Die Vekanntmachung gilt als gehörig er⸗ 1 g.-;. 29. Nobenther 1909 8— beide hier, sind aus derm Vorstand ausgeschieden. 12] 98 an 8 regt er ur das Deut R 1 ( Fresden, am 29. November 1 8 16“ E el N 8 Lauenburg, Pomm. [74003] 3 ; 8 S F. 284 6 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich eet k. . ;) keich erscheint in der Regel täglich. Der

helm Symes ist gestorben. Seine Keleälchen Erben: lassen, wenn sie einmal veröffentlicht ist, es sei denn, d. 8 Kenzgk. Aaptageicht. gcbt. II. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Sel stabl 1““ 8 - 3 elbstabholer auch durch die Königliche des Deutschen Reichsanzei önialt gers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträ 5 3 cträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nu 1 mmern kosten 20 ₰.

1) Witwe Wilhelm Symes, Mühlenbesitzerin, daß das Gesetz 8 dem gegebenen Sanh eine mehr⸗ röffentlichung verlangt. em Aufsichts⸗ Ebersw 3 b Benosenschöst. i 8 malige Veröffentlichung verlang Aufsichts⸗- Eperswalde. [73994] Nr. 31 eingetragenen Genossenschaft in Firma Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Ins el 8 nsertionspreis für den Raum einer 4 ge itzei raße 16 Re gespaltenen Petitzeile 30 ₰. ramnnn EEEE11131“““

- üüche c. Rhfrsthang düc ghsdere Nen danc acanen gversbaszere Eha⸗ vn 11 EabaabxHeteehn . küllergehilfe, und zwar unter der Aufschrift „Mitteldeutsche vom 25. September 1909 das Statut erlweise Eenden ausgeschiegehe und galrseim Falg Genossenschaftsregister ist beute 8010] Leüeüdbet b 16. November 1905, 5,8. keber 1. Vormittags 11 1 ühre det am 28. novemner 1909, Vormittags 11 % Uhse Altona, 30. November 1909. gersdor 36 88 Z“ ö Amts richter Votte

Jakob Symes, N alle zu Holtmühle bei Wegberg, Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, mit der Unterschrift geÜändert und neu gefaßt worden ist. Die Bekannt⸗ Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Eppelborner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ . Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 6. aumwollener Kleiderstoffe mit den Fabriknummern Pulsnitz, Sachsen. 73861] In das Musterregister ist eingetra gen worden:

9) Max Symes, Schuüͤler zu Rolduc i. Holland, des Vorstands oder des Aufsichtsrats, je nachdem en erfee e 18.vr 1 führen das Geschäft unter Umwandlung in eine die betreffende Veröffentlichung von dem ersteren ““ ves c asst Beelte alan eaf Lüdenscheid. Bekanntmachung. 174004] beschränkter Haftpflicht in E 1 501 big mnn 1 Handelsgesellschaft als persönlich haftende dder letzeren ausgeht. keecsteder dat.r e Stel cern. In unser Genossenschaftsregiste ist heute zu Nr. 6, 82 v pf lche 8 IWN folgendes Bensheim. [70708] 9501 bis mit 9550, Muster für Flächenerzeugnisse

Teilhaber unter unveränderter FFemna seit 1. Juli] Alle schriftlichen Erklärungen des Aufsichtsrats⸗/ ⁰BEberswalde, den 23. November 1909. Lüdenscheider Konsum⸗Verein, eingetragene etgegss oltetat We telle der ausgeschiedenen In das Musterregister ist eingetragen; ¹ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Nr. 386. Firma J. G. Schurig in G 1908 fort. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur sind mit den Worten „Der Aufsichtsrat, unter Bei⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, z Gr . he er Schäfer und Johann Firma „Granit⸗ & Syenitwerte Bensheim 1909, Nachmittags 5 Uhr. röhrsdorf, ein versiegelter Briefumschla 5 Witwe Wilhelm Symes, Arnold Symes und Robert fügung der Namensunterschrift des Vorsitzenden oder- . 8 00e2z2 Lüdenscheid eingetragen: Durch Beschluß de 5 2 Bie⸗ 19 5 orn, sind ewählt. Johann Karl Kreuzer“ in Beusheim, ein Paket mit Nr. 377. Firma August Hoffmann in Neu⸗ 3 3 Muster Artikel 6010, 6020, 6070 &. 8e. Symes, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. eines Stellvertreters zu unterzeichnen. Eichstätt. Bekanntmachung. [7399512 Generalversammlung vom 31. Oktober 1909 sind die mei 2 e e er. 89- Peter ecker, Schl sser 15 Musterzeichnungen für E offen ersdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend fünfzig and, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei S Die Prokura des Arnold Symes ist erloschen. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Betreff: Dampfdreschgenossenschaft Neudorf, 42, 44, 49, 57 und 60 sowie die Ueberschrift vor Fun⸗ ei 8e 88n 8 plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 300 314, kuster baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabrik⸗ gemeldet am 10. November 1909, Vormitta 8 17 Uhr. Wegberg, den 9. November 19099. 1 Wurzen, am 29. November 1909. fe. G. m. b. H. 8 54 des Statuts geändert. Die Aenderungen be h. den Köni; ovember 1909. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. ber nummern 9551 bis 9600, Muster für Flächenerzeug⸗ Nr. 387. Firma C. G. Großmann 8 G 6. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6 In der Generalversammlung vom 29. Oktober treffen die Gewährung von Rabatt. 1 ; önigl. Amtsgericht. 1909, Vormittags 11 Ugr. wer nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. No⸗ röhrsdorf, ein versiegeltes Paket N g p2 Werdau [739811 wurzen 8 [73985] 11111“ E“ Verstandee Lüdenscheid, den 26. November 1909. r 88 73370)]/ Bensheim, den 18. November 1909. 88 Sen. Vormitta s 10 Uhr 25 Minuten. 5 921 Flächenmuster, und zwar: 3 eckavaufftt, b 8 3 8 73985] mitgliedes Friedrich Hüttinger der Oekonom Friedri Königliche sgericht. J egister is 2 bei de 68* icht. Pbersbach, 29.2 abrik⸗Nrn. 72/6 67, b Auf Blatt 846 des Handelsregisters ist heute die Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Dresdner Schwenk in Neudorf als Vorsteher in den Vorstand Königliches Amtsgericht b Frses, Gnessehscheftersitetr. ist heute bei der Großh. Amtsgericht. ch Kömi kies 1909. V 89/67, 3 Stoff⸗ und offene Handelsgesellscaft in Firma Werdauer Baukverein Filiale Wurzen in Wurzen be⸗ gewählt. Neuhaldensleben. 8 [74005 vnben Pi. drge een Ehossegschas in Firma: Bensheim. E g iches Amtsgericht. 15 E 85 ;rn. 87,67, 3304/2, 3305/2 Modell⸗Fabrik A. Beyer & Co. in Werdau treffenden Blatte 312 des hiesigen Handelsregisters Eichstätt, den 29. November 1909. In unser Genossenschaftsregister ist heute ein getragene Genofsenschaft ein. Imn das Musterregister ist eingetragen: . [73858] 30361 Farbe 1 Sa8g 1 en SSe eodenegrn folgendes eingetragen 1““ gefragen: a. beim Konsumverein Althaldens⸗ aftpflicht zu Irsch g. ö „Granit⸗ & Syenitwerke Bensheim, In das Musterregister ist eingetragen: 30362 Farbe 6, 30362 .Se 8 arbe 2, scheen 88 b2 Modellrischler Arnheg cmil, Bevif 111“ Gencfasversamrmnhang 85 v“ 173996. sehearser aferslache Ceenaslgascans 9 8 Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Thafen 8o renczcnenn 8— Hür 8. . 1. Ernter I 3 ben L. Chrestensen, Ig 9, 30364 Förbe 3 8 388 Perh0 3, in Ruppertsgrün 1 ode . Oktober ist die Gesellschaft aufgelöst. Ihr E. . 996 a. 8 icht, nFeherntn. ne Peter L. 2 lpathi zackes⸗Mü⸗ vlasiis 1 P...s Brabdenkmäler, offen, - er für 1 Gasballo 8 gasdichtem 3036 3036 5 2 Z11ö1“ Geüelschat 1“ W sel scha eusg rüst.. Shr Fümtsgericht Ellwangen. e Stelle des ausgeschisdenen Wilhelm Klaus, Wil Pe 1. Festeics Fackes Meler plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 280999 Pergamynpapier in bauchiger g8 S— 88. Farhe 89 üesg⸗ Farbe 3, 30365 Farbe 11, ist am 15. November 1909 errichtet worden. In das Genossenschaftsregister Band II Nr. 20 helm Schulze zu Althaldensleben in den Vorstan 5 Trier 58 25., E.““ ist Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. November form mit Einlaß am spitzen Ende, der, 88 Hahebt⸗ Jahre, Segeene e 89 nezzeugnisse bSüchaffrtft 8 Werdau, den 27. November 1909. Firma jetzt lautet: Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Eber Firma. r. Iurn. F IöI b hlbö1909, Vormittags 11 Uhr. oder Azetylengas gefüllt, steigt, in verschiedenen mittags T11 Uhr. Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft, gegen Gewährung von Aktien dieser lehenskassenverein, e. G. m. u. H. 1in Lippach 8II Süplingen, eingetragene Ge 1 ve [73982] Gesellschaft übertragen, und es ist vereinbart worden, heute ö b b nüs Een . chaft mit IE1ö“ ““ zu Fndas enossenschaft ie en. 18 8 11“ eine Liquidation des Vermögens der aufgelö Für den mit dem 31. Dezember als Vereins⸗ Süplingen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vor In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, Spar⸗ g rr 8⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1093 ehh fingaft ducpatihn dea herfacgens vorsteher zurücktretenden Frspar Mayrhöfer, Post⸗ stardematslieder Friedrich Weber und Wilhelm Holl uund Darlehunskasse E. (. 1 18sher 18] 9173854] uüunter Nr. 397: Wilhelm Siegfried, K ““ [73862 vede Färn⸗ 483 Vias las & Co⸗ mit den Wurzen, am 29. November 1900. boten 8 eeh; wurde der Bauer Theodor Baur burg Ewald A und Hermann Heise in den an 29. Zeovember 1909 eingetragen: 8 . ner Nn 111 ser eg thrmm Sasnehee tebe n in Firma Zander & Co. Efunn 1 vFenef. * g- easgg ist eingetragen: . ihein Wiesbhaden folgender Eintrag gema Königliches Amtsgerich. iinn Lippach gewählt. b Vorstand gewäͤhlt sind. 3 ie Genossenschaft ist aufgelöst; zu Liquidatoren werke Bedb Aktiengefellschat n für eine Etikektenklammer, versiegelt, Fabrik r. 142. Arnsdorfer Holzindustriewerke worden: 16“ Den 29. November 19099. 3 Neuhaldensleben, den 22. November 1909. sind bestellt: geeeamng H. Seifert und Pastor eingetrage kktiengesellschaft zu Bedburg nummer 11, plastisches Erzeugnis gelt, Fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 Der bisherige Gesellschafter Kaufmang Landgerichtsrat Mühlei Königliches Amtsgericht. .“ Boeck, beide in Bramfeld. Pastor Finge E1“ 89728989 Nlaitflsch Jahre, angemeldet 278 1“ vors. ein verschlossenes Paket, elttens 2 Feese⸗ Moritz von Wiesbaden ist alleiniger Inhaber Ee Hesexnace C1“““ [74006 Wandsbek, den 29. November 1909. b Nr. 402, de * Druckfl 921. * ai äufermuster mittags 12 ½ Uhr. . für Bilderrahmenleisten, Fabriknummern 5007, 5008 Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 88 „. Euskirchen. [73997] r;. 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 4 586, 588, 589, 595 flächenmuster Nr. 584, 585, Erfurt, den 29. November 1909 5009 und 5010, Muster für plastische Erzeugnisse, Wiesbaden, den 20. November 1909. Güterrechtsregister Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei der In das 6 zenossenschaftsregister ist heute unte 1“““ 586, 588, 589, 595, ein Druckläufermuster Nr. 583 r. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 1 N ugnisse, Königliches Amtsgericht. Abt. Z. * Molkerei⸗Genossenschaft Zülpich eingetr. Ge⸗ s. 8 die E“ Feüdhan r er e 8 a. II [73371] Schupfeift ö Paket b Flichen kisse, 1909, ½411 Uhr Vormittags. 1Am1h6

b zZerbst. 73867] nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ver⸗ werke, eingetragene Genossenschaft. mit be c. Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter 1909, 5Mhürittese nenkagemeldet am 28. Oktober Kamenz, Sachsen. b Nr. 143. Sächsische Glasfabriki

Wiesbaden. [73983] Im Güterrechtsregister Band 1 Seite 26 ss heute merkt worden: schränkter Haftpflicht zu Nordhau en eingetrager ti 12 verzeichneten Döhrener Spar⸗ und Dar⸗ i Nachmittags 6 Uhr 5 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen ein verschlossener Pee ngfabric in atebest. In unser Handelsregister A ist heute unter eingetragen worden, daß für die Ehe des Schneiders Durch Beschluß der Generalversammlung vom Statut vom 16. Oktober 1909. Gegenstand des ehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ ergheim, 30. November 1909. Nr. 50. Ofenfabrikant Friedrich G Musterzeichnung für gepreßte, durch; enoe irne Nr. 1156 eine offene Handelsgesellschaft unter der Emil Voigt und Ehefrau, Sophie geb. Platte, 10. Oktober 1909 ist zum Vorsitzenden Engelbert Unternehmens ist Bau und Betrieb einer elektrischen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Döhren Königliches Amtsgericht. Julius Müller in Firma Friedrich Münrbh Beleuchtungskörper in Hheietstzedughsen 8. SS.2 Firma: „Beckel &. Westenberger Wiesbaden“ in Doruburg volstandige Gütertrennung unter Mayer aus Lövenich bei Fülpich gewählt worden. Ueberlandzentrale unter tunlichster Ausnußung der coolgendes eingetragen worden: öblingen. 1771528] Tabrik Meißner Chamotte⸗Defen Kamenz Fabriknummer 487, Muster für plastische 2 Euskirchen, den 20. November 1909. 71528] Sachsen in Kamenz, ein versiegeltes Paket n. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Rg.

7

82

Magdeburger Privat⸗Bank in Magdeburg, deren 1 4 ej ir 8 Li er S 2 Dar⸗ ewah 92 i de ij j S 2 8 ist bei der Firma „Lippacher Spar⸗ und Dar. gewählt ist, b. bei der lündlichen gpar. de⸗ ““ Kgl. Amtsgericht. Abt. 7. Bensheim, den 20. November 1909. (Größen, versiegelt, Geschäftsnummer 334, plastisches Pulsnitz, am 30. November 1909 E“ 176 Großh. Amtsgerichht. EFrzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet⸗ * Fniar 9 d p Z 1 25. November 19 9 Vorm. 11 am Königliches Amtsgericht.

mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen worden: Ausschluß aller Verwaltung und Nutznießung des Wasserkräfte des Südharzes, Abgabe elektrischen An Stelle des Halbspänners Heinrich Rauch ist S 8- M zqrer

Persönli bestende Gesellschafter sind? osh de. e 88 Chofrau hervscht⸗ 8 Königliches Amtsgeric„ht. Stromes an Mitglieder und Nichtmitglieder. Die Ar Landwirt Wilhelm Rauch in Döhren in den b wurde heute unter Nr. 104 a. 6 Abbildungen von Befen, Fabriknummern 218 vember 1909, 11 Uhr Nachmittags.

1) August Beckel, Ziegeleibesitzer in Wiesbaden, Zerbst, den 29. Nobember 1909. emernxRöö 8 [739981 Haftsumme beträgt 500 ℳ, die hoͤchste Zahl der Peeftn gewählt. An Stelle des Anbauers Wilhelm Zweigart Sawiuntt. C 3 222, 223, 227, 228, 230, b. 2 Abbildungen von Nr. 144. Sächsische Glasfabrik in Radeb

2) Wilhelm Westenberger, Ziegeleibesitzer in Wies⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 1 Sen 8 chaftsregi Geschäftsanteile 800. Geschäftsjahr 1. April bis 8 Becker senior ist der Kossat Heinrich Markgraf in gemeldet 20. 1egen „Sindelfingen, an⸗ Obergesimsen zu Defen, Fabriknummer 889 40, ein verschlossener Briefumschla t lee 8

baden. 3 1 * her- u üee. stereintrag. 31. März. Bekanntmachungen der Genossenschaft Döhren in den Vorstand gewählt. Zjäh am M. 1909, Nachm. 3 ¾˖ Uhr, c. 6 Flensen nn Son Kacheln 18 Deß n a1 9 Musterzeichnungen fär e 5 vier

Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen. 1 Spar⸗ und 8 CE a,-e erfolgen unter der Firma derselben in der Nord⸗ Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Ja⸗ E.ehe üpresn 182 frsshus. ein versiegeltes Paket, nummern 376, 377, 378, 379. 380 Mein, RFbrbh gestellte Biergläser in beltebe 8 122, 3 ruck 2.3

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ heim eingetragene Geno senschaft mit un⸗ häuser Zeitung, der Nordhäuser Allgemeinen Zeitung, nuar 1907 erfolgen alle Bekanntmachungen in dem u. Borten N * Flächenmuster von a. Stoffen Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, anger ld sche nummern 488 491 Muster s l , Fe 8 .“ beschränkter Haftpflicht —. der Hohensteiner Zeitung in Benneckenstein, dem „Raiffeisenboten’“, dem Verbandsorgan des Verbandes =—. 8 Sti fr. 1122, 1123, 1133, 3687 22. November 1 8 Nachm. 15 nisse, Schutzfrist drei Jahre 8088 Safüsch 222R19. Blankenburger Kreisblatt in Blankenburg, beim Ein⸗ ländlicher Genossenschaften im Herzogtum Braun⸗ Nr. 805. 80 11recfgun, gbgepaßte Artite Kamenz, den 23. November 1909. kLbember 1909, t Uhr Nachmittags. 9 No⸗ Nr. 805, 807, 1 1233 = 5 Stück, für Königliches Amtsgeri Radeber 30. No 821 gericht. g, am 30. November 1909.

after (jeder einzeln) ermächtigt. 1.“ 1 lich 1 94 Zichtite 190b9. Genossenschaftsregister „An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder aburge! rg, be Königliches Amtsgericht. Abt. cI. 8 Georg Michael Eckert, IPhaͤnn ra und gehen eines dieser Blätter bis zur nächsten General⸗ schweig, der gegenwärtig im Verlage des Verbandes Flächenerzeugnisse 1“ G Bärwalde, N.-M. [739891] Konrad Schaudi wurden durch 8 16 Heneral⸗ versammlung auch durch den Deutschen Reichsanzeiger. erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechts⸗ 8 eugnisse. 20 eheaKgese Königliches Amtsgericht Worms. Bekanntmachung. 88 [73984]8 Durch Beschluß der Generalversammlung der versammlung vom. 14. November 1909 „Pobean Die Willenserklärungen der Genossenschaft müssen nachfolger desselben zu betrachten ist. Der § 50 des inggen⸗, 8 20. November 1909. Mainz. [73859] Sebnt ö1“ 1 Der Uebergang der Firma „Georg Erbach in Spar⸗ Darlehns⸗ und Bezugsgenossenschaft, Dasch, Leonhard Fluhrer und .“ Hofmann durch 2 erfolgen, wenn sie Dritten Statuts, betr. die Revision der Genossenschaft, ist K. Amtsgericht. A.⸗R. Haug. In unser Musterregister wurde eingetragen: geg gg Sachsen. [73863]1 Worms auf Josef Engels, Kaufmann in Worms, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter alle in Schwebheim n I1“ gewählt. gegenüber Rechtsver indlichkeit haben sollen. Die durch denselben Generalversammlungsbeschlußgeändert. Bonn. 8Z“ 7 1) Band III Seite 87 Nr. 192. Firma Rr Musterreg ister ist eingetragen worden: wurde heute in unserem EETe Haftpflicht zu Bärwalde N.⸗Mark vom 13. Ok⸗ Fürth, den 26. Fe 8 9e. ün 1 Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma 1 Weferlingen, den 12. November 1909. Ins Musterregister ist eingetragen worde [74016] A. Steiner u. Co. vereinigte Weingroß⸗ e r. 62. Firma Friedrich Hillmann in Sebnitz, Der Uebergang ebeim 22 885 e des Geschäfts bei tober 1909 ist das Statut geändert worden. Die K. Amtsgericht Fürth als Registergericht. ihre Namensunterschrift beifügen. Den Vorstand Königliches Amtsgericht. Nr. 702. Firma Franz Amtom Meyie Hhhandlungen G. Niederwiesen u. A. H. Steiner Iberiheeh angeblich enthaltend 50 Muster v.. Berbhide giten gun Fordermmsen ist ei Firma lautet vom 1. Januar 1910 ab „Bauk. Fürth, Bayern. [73999] bilden: Karl Lindner, Oberamtmann, Gr.⸗Wechsungen, welzheim. 8 [74013 Bonn, 1 Muster, Dekoration für vMeh 8;- 8 in Mainz. Eine Flaschenetikette, offen, Geschäfts⸗ nn Eechrist aumschmuck und Spielwaren aus Watte, dem Erwerbe durch Josef Engels ausgeschlossen. verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Paul Jasper, Oberlandmesser, Nordhausen, Otto K. Amtsgericht Welzhei 3] platten, Blumentöpfe, Tafelgeschirre ꝛc. ꝛc. unter dem ummer 3365, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, 2282 nummern 2258 bis mit 2275, 2277 bis mit Worms, den 29. November 1909. schränkter Haftpflicht“ Darl skassenv F; brünst du ertzer Stadtrat Nordhausen, Friedri 9 Jericho 8 J 8 A sgericht Welzheim. M. 880 8 ntöp e, afe ges hirre 2c. 2c. unter dem angemeldet am 3 N bvemb 1909, V 88 8 2282, 2284 bis mit 2293, 2296 bis mit 2301 2303 8 Großh. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist Annahme und geb 8 L eee. nabrftnf caft Fvar ü lenbesitzer, Crimderode, Schwarz⸗ Forst⸗ Bd. 111 Bl. 31 wurde Größe 8 der e eer chen Ausführung und 11 ¾ Uhr. v XX“X“ 2305 bis mit 2313, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Wurzen. [73986] Verzinsung von Spareinlagen und Gewährung von unbeschränkter Haftpflicht. erheber, Zorge. Die Einsicht der Liste der Genossen 62., ä H. in Füiehaee Lchaf Rienharz nummer 9361 Schutzfrist beä 2) Band III Seite 87 Nr. 193. Firma 2 äemeef am 29. Nobember 1909, Nach⸗ Auf Blatt 325 des Handelsregisters ist heute die Darlehen an Genossen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom ist während der Dienststunden jedem gestattet. 1 „An Stelle des bisheri 4 zn 88 dagene. 2 26. November 1909 F 6 8ge et am J. Schwarz in Mainz. Drei Klischees, Zeichnungen Seb. * Uhr 50 Minuten. Firma Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktien⸗ Bärwalde, Neumark, den 27. November 1909. 23. November 1909 wurde § 32 des Statuts dahin Nordhausen, den 27. November 1909. dietset . Z goöͤg Fr. einer Leibbinde in drei verschiedenen Darstellungen Sebnitz, am 30. November 1909. gesells aft Filiale Wurzen in Wurzen, Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. abgeändert, daß die Bekanntmachungen des Vereins Königl. Amtsgericht. Abt. 2. lung vom 20. Oktober 1909 ien ehebaversamm⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 9 offen, Geschäftsnummern 97, 98 und 99, Fläc hen⸗ Königliches Amtsgericht 9 nunmehr in: „den Mitteilungen der Mittelfränkischen Rastatt. ö““ [74069] worden: Georg Hinderer, Zimmermann in Se b vunsr. Schützfrist drei Jahre, angemeldet am Treuen. 3 8 8 [73864] · Den 25. November 1999 53. Cassel. 8 [73855) ¹². kovember 1909, Vormittags 10,35 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen worden: 8 In das Musterregister ist eingetragen: 1

1““

niederlassung der in Magdeburg unter der Firma Bamberg. Bekanntmach n NM 1 1 n. 1 rg. hung. [73988] GCr⸗ 2 in Ansbach“ 8 b be G Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Arttiengesellschaft Eintrag ins Genosse 1 Kreisdarlehenskasse in Ansbach“ zu erfolgen haben. G ovegisteveinnt . b 2 1 5 3 g ins Genossenschaftsregister betr. 2 eed Aosffnscha registereintrag. mber 3) Band 11I Seite 88 Nr⸗ b 9 1 1 . vTITI116“u“ vfisgerde eh ee Hesener deenplhealan in Fürthe ben anserigencfs Fealftergerict 8” - .Z2 I8 Hilfsrichter Dapp. Nr. 318. Firma Becker & Hotop, Cassel, Mayer in Mainz. Fen esener Fölefmgrhin ein ve scheg ge herhekdeegbfatnes UheTzenen. 1 2 1 ichelau, eingetragene Genossenschaft mit b —— E“ che Gin⸗ un erkaufs⸗ Labrze. 7 50 Muster 8 2 e Ie 2b „senthaltend 27 Muster für plastische Erzeugnisse in Wollstoffe, Nr. 22 ge“ Ans die Stelle des Statuts vom 89 24 Mgr 1856, beschränkter Haftpflicht“ in Michelau. Heinrich Hamburg. [74000] genossenschaft Durmersheim, eingetragene Ge⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist bei e Stickereistoffe he. vanaeeneheätan. S 88 8g Gold, Silber 28— nce dlecgischen ehengnitse 8; ““ —5 . 2219, 2223, 889 b 30. Juni (Theodor Kerling ist aus dem Vorstand ausgeschieden/ ꝗBEintragung in das Genossenschaftsregister. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu Zabrze E 541, 542, 243, 544, 545, 7101 ge Er „Nrn. 540, schiedenen Ausführungen, Fabrikuummer 3069 Scht er⸗ 2234, 2265, 2239 2253, 2230 2231, 2232, 2233, des revidierten Statuts vom 13./23. Juni 1866, des neuen und für iön bestell zum Vorsteher: Andreas Kalb, 1909. November 29. . Durmersheim heute ehgeeager. In der Ge⸗ m. b. H., am 26. November 1909 eingetragen: 7160, 7161, 7162, 7165, 7362 7368 88b 238 griff mit Email, 3179 Nähkissen 3218 Aschenschale 2270, 2271, 2272, 2273, 8 268 2267, 2269, Statuts vom 22; haaber 8930 nebst Nachtrag und in öö Batgesellschaft 7, 5.8 von a G 1““ 1S1e H190 bee. .“ 8 8- Arthur Saga ist aus dem 7368, 7369, 7370, 7371, 7372, 7425, 7426, 7497 b Feuerzeug, 3261 Taschenbügel, 3249, 3250 Vase, 2279, 2280, 2281, 2282, 2283, 2284, Pas. b2. 3. Mär amberg, den 29. November tragene Genossenschaft mit ränkter Verof 3 as badb landwirt⸗ Vorstande ausgeschiede ür i hen⸗ 7851, 7853, 7854, 7857, 7858, 7 „gae a“ Emall, 3251 bis 3254 K 2I. 3255 Taschenbügel Flöchenmufter Schoenfes. 2 . 2⸗ . des neuen Statuts E 6. November 1890 nebst K. Amtsgericht. Ha wpflicht hsahe schaftliche Geneflegschatcs lgn bestimmt. 1 sekretär .““ Telshaah hr 7862, 8893 8893 es. . LSs 7860, 7861, 1ece.. 3291 bi72 8. dutnader 88* 8 lend, r Fenane⸗ Sscußfrist 3 Jahre, an⸗ Abänderungen ist der in der Generalversammlung & . F er-pergvrxeF. 73 Inder Versammlung der Genossen vom 22. Se. Rastatt, den 30. November 1909. 1 Amtsgericht 3 8.9 je gewählt. 8698' 8699 87007 wR.⸗ 694, 8695, 8696, 8697, bügel 6962, 6986 Email, 3272 bis 3280 Taschen⸗ g me det am 12. November 1909, Vormittags 10 Uhr. vom 27. März 1900 festgestellte neue Gesellschafts⸗ 8Se. Heass negrennealch Band I 2 1. tennber 1909 ist die Renderung des Statuts be⸗ Großh. Amtsgericht. G beüase eeeKas Schutzfrist 3 ö 18 et Erna, 6981, 6982 SFamgriffe. v 1. ein E EX“X“ in Treuen, ie Beschlü In das Genossenschaftsregister Ban vurde 1 fti 1 vanen 3 Jahre, angemeldet am 2. November Smal, 9881 ½ 5982. Schirmgriffe, Email, ein ver „‚versiegeltes Paket, 50 Stück Muster vertrag getreten, der dann durch die Beschlüsse der bei Nr. 74 Holzweier⸗Wickerschweierer S schlossen und u. a. bestimmt worden: Rybnik. 11740071 8 1909, Vormittags 11 Uhr 35 Minute Schirmgriff, Schutzfrist drei Jahre, a ldet für Tücher, und zwar. 8 Absani sammlungen vom 27. März 1901, 7. Sep⸗ 21 —.4, „„ 6 dn. Spar⸗ - . ,vr;⸗ 1““ 3 88 r4. sh st 5 35 Minuten. 27. 5. 3 ei Jahre, angemeldet am cher, zwar: bschnitte Echrp. Double Bererttezsamarlanct zon 5 ht 1911 e3, wah Serichocasewvereiu e. G. n. u. d. un Zeehaunüstbegn heresgnshastzamigt auch den wnde gea einannenenacgenesencat Ran Musterregister. Böönäse. sten, Rececr ce Sgtig. a⸗net, ee bedh 11“ eb1.“ und 15. Ok⸗ Laut Generalversammlungsbeschluß vom 21. No⸗ 1““ rne es vI““ pe. und de lens darshesreneie⸗ 8 (Die aus 1 Muster, unter S in offenem Umschlage, Fabrik⸗Nrn. 6997 Mayer 8 Masng. öö. Geschäfts. bis 562, 5 Abschnitte 85 c/m Panama Nrn 3386 bis Pra.4 Fen. ; vember 1909 wurde an Stelle des verstorbenen Amtsgericht Hamb seingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ig veröffentlicht. is mit 6948, 6998, 6999, 7000, 7007, 7008, 7009, nummer 53, offen, Flächenmuster, Schutzfrist drei 440, 4 Abschnitte Echrp. Cach. 4 2 eaenstend den TCöe“ ist der Betrieb von Vorstandsmitglieds Robert Frieh der Genosse Leo Abteilung für das Handelsregister. . pflicht, Seg droneca 8 Srcnt ist Adorf, vogtl. [73852] 88 39 - 2012, 7014, 7015, 71 09. 1 8 Shr. ngemeddet am 30. November 19 fc Abschnitte 90 c-m. ürf. 18. 102. erg gshf octi Fant Zwickert in den Vorstand gewählt. 8 dahin erweitert, daß au ristliche dispositions⸗ Ihn das Must Ete i b“ 12, 7352, 7353, 7609, 7619, 7653, 7655, 7658 mittags 10 2 nitte Echrp. Wasa Nrn. 107— 9 Abschni ö n. Seen erla age 8 Colmar, den 30. November 1909. 11““ ““ Genasetgchafesecser it hensl scorl dee gapenes der emjendm F e, Peterkowitz, n“ 1hnf Feengee ihetraben worden: ei 7659, 7718, 7719, 7720, 7222, 7723 7992, 7895, Mainz, den 9. mMpoember 1909. Sn edes Nmn. 285 286,0 vüöshritte dchaite 2eseeen b Kaiserl. Amtsgericht. S Statt czyrbitz, Ober⸗Niewiadom und Birkenau Vereins⸗ Claviez, Aktiengesell in Adr 7726, 7727, 7728, 8289, 8290, 8291, 8292, 8293, roßh. Amtsgericht. 1 oska Kt. Nrn. 901 906, 5 Abschnitte 85 Vil beteiligen. . Nr. 20 die durch Statut vom 26. Oktober mit glieder werden können .gr. 1. kt Iob. schaft in Adorf (Vogtl.), Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrift 3 Jah⸗ 3, Ler d ns. whs. N. F „5 Abschnitte 85 % Vilga 8 1 Fürr 8 eFv. --2 e. . 1.“ 1 9 3 Stoff 0 1 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 8 Nrn. 45—49, enthaltend, Flächenmuster, Schutzfrist Das Grundkapital beträgt sechsunddreißig Millionen Colmar, Els. Bekanntmachung. 73991]] 1909 errichtete Genossenschaft „Elektricitätswerk 1 8, 25, enber 1909. versiegeltes Paket, enthaltend 43 Stoffproben, angemeldet Fugnisse, Fahre, Oberndorf, Neckar. 10171 21* 3 8 8 Frhlt Eöö1“ Aeie 5 s In das Genossenscheftsregiiter Band in 8 Zeitigeastchafe 98 ven en erse. Rybnik, den L8rvenge,da9 1I1I1n¹n SSeicgungen 1“ ch Begugs. und 2 1geine 8. nn . November 1909, Vormittags 4 82 Frssaerieer Oberndorf a. 8. 1 gemendegeam 13. November 1900, Rach. eintausendfünfhunder ark und in zwölftausen ei Nr. 76: ierer⸗Mittelweiere „(Gen ischaft mi e är. 944 1e 2443 p . 9, 3027, . 8 3 In das Musterregister w b 8 Aktien zu 8 Mark. 81u“ 686 rS mit dem Sitze in Bekmünde eingetragen worden. sSegeberg. eescaa freßs [74008] 19 5889 3054, 3058, 3060, 3062, 3080, i;x den vember 1298 XIII. BVere inigte Grvehdde Fümne dgae ane 30 TSe 1 Die Generalversammlung vom 15. Oktober 1909 weier eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung In das Genossenschaftsregister ist heute bei der 1 79; 181 6, b 1 8 8 hans u. Thomas Haller, Akt.⸗Ges. in Schram. wv g mtsgericht. 1.“ hat beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um Laut Generalversammlungsbeschluß vom 22. No⸗ und der Betrieb eines Elektrizitätswerks zur Ver⸗ S erei, e. G. m. u. H. in Pabet d. 8 Dieselbe Firma, ein versiegeltes Düren, Rheinl. [73856]] berg eingetragen: NM aldheim. [78865] 1 vierzehn Millionen Mark, zerfallend in vierzehntausend vember 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen sorgung der Einwohner von Heiligenstedten und Hartenholm folgendes eingetragen worden: 82 c. sen haltend 10 Stoffproben, 1 Zeichnung, In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 308. Ein offener Briefumschlag, enthaltend Im Musterregister ist eingetragen worden unter auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Vorstandsmitgliedes Karl Priß der Genosse Julius kimngegend mit elektrischer Energie für Licht und Kraft. Der Hofbesitzer Hermann Vering ist aus dem i Be en, 6 bunte Skizzen und 11 Photographien Nr. 247. Firma Dr. Degen & Kuth in Düren, 35 Abbildungen von Holz⸗ und Metalluhren, sowie Nr. 197 (Firma Ernst Rockhausen Söhne in Mark. Hauptmann in den Vorstand gewählt. Vorstandsmitglieder sind: Amtsvorsteher Wilhelm Vorstand iuc schieen und an seine Stelle der r Bezugs⸗ und Spannstoffe, Läufer, Decken und Umschlag mit einem in mehreren und verschiedenen 4 Abbildungen von Uhrenpendeln und Zifferblättern Waldheim): 3 Muster von Luxus⸗ und Gebrauchs⸗ Willenserklärungen des Vorstands für die Gesell⸗ Colmar, den 30. November 1909. von Leesen in Hodorf, Tiefbauunternehmer Johannes Gutsverwalter R. Hermann Vering in Hartenholm Neppiche, Fabriknummern 3147—3150, 3152, 3154 Farben hergestellten Etikett für Menthol⸗Terpinol⸗ mit folgenden Fabrikationsbenennungen und Nummern: möbeln aus Holz und aus geraden und gebogenen schaft sind entweder von zwei Vorstandsmitgliedern Kaiserl. Amtsgericht. Mohr in und Oberingenieur Emil getreten. 948 68. 9160. 3181, 2931, 235 237, 241, 242, Dragées, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 118, Neu Fortuna Nr. 6540, Drop Regulator Nr. 6546, Metallstäben, teilweise in Verbindung mit Glas ge⸗ oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ vaehneeeesdacrcn 8 Banse in Neumünster. Segeberg, den 23. November 1909. 1 7 2 5917, 5919 5924, 5875, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 8. November Neu Bonheur Nr. 6547, Elegant Nr. 6548, Neu⸗ arbeitet, ausführbar in beliebiger Hoh⸗ und Metall⸗ 173992] Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Königliches Amtsgericht. ldet Fläch enerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Alliance Nr. 6557/8, Versailles Nr. 6568/9, Rouen farbe sowie in allen Größen und in beliebiger An⸗ mühege et am 2. November 1909, 16 ÜUhr Nach⸗ veher g Frn Schoeller in Düren, 8 6570, Orleans Nr. 6571/2, Loire Nr. 6573 een und 8 vFinfflnen Verbindungs⸗ 1 ea gFgr. . 1 daket mit Mustern für Teppiche, versiegelt, Marne Nr. 6575, Marseille Nr. 6576/7, Li fund Verzierungsstäbe, verschlossen, Muster für Zu dem Genossenschaftsregistereintrag „Ländlicher ec. Nr. 142, 143. Dieselbe Fet hat bezüglich Flächenmuster, Fabriknummern neüch 6805, siggehe 8 8. 8 * Lille plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 286, .. 288,

kuristen abzugeben. Stellvertreter von Vorstands⸗ Deutsch-Krone. - 1“ dieser Beziehung gleiche Rechte In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter der Firma, unterzeichnet von mindestens zwei Sinsheim, Elsenz. 111070] Nr. 6578/9, Lyon Nr. 6580/1 M 8880

y 3580/1, Nana Nr. 6582, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 3. November

mitgliedern haben in mit den Pesgentenahltgen Sü. bestellt d eg⸗ 1 veenceheen Senosenschatte6n. 1n 8. Senh Itzehoer Nachrsähten. Zu Mitgliedern des Vorstands sind beste ie fabrik Kegelsmühl, eingetragene Genossen⸗ illenserklärungen und Zeichnungen des Vorstan . 1 insfurt“ . 1

Bidirektoren Morig. Sculte 8 Magdeburg, schar mit beschränkter Haftpflicht, Hanesehn erfolgen durch zwei Borstcndsmitgleder.; .. E“ bE116u* eh mit den Fabriknummern 129, 134 1561, 1882, 6808, 6810, 6853, 6881. 6911, 6918, 6921, 6952, Annd Nr. 6583. Lord Nr. 6084, Lpdia Nr. 6585

Alfred Hommel daselbst, Marcus Heinrich Ludwig eetragen, daß der Gutsbesitzer Hermann Toepffer zu9“ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die wurde an telle des verstorbenen Friedrich Obländer schenen Müster 8. 5819, 5820, 5826, 5829 ver⸗ 6971, 6973, 6974, 6977, 6978, 6987, Schu gfrist Eugenie Nr. 6586, Paula Nr. 6587, Eva Nr. 6588, 1909, Vormittags t10 Uhr.

Wiede in Hamburg, Julius Lewandowsky daselbst, Keger smühl I aus dem Vorstande vaiüi en und Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre he den Worftand gewarhl 8 I Sni er ie Verlängerung der Schutzfrist bis 3 „Jahre, angemeldet am 16. November 7; Ruth Nr. 6589, Sarah Nr. 6590/91, Marga Waldheim, am 6. November 1909. an seine Stelle der Gutsbesitzer Emil Maier zu damensunterschrift beifügen. mn Henn N. 8 . diovember 1909 n. Jahre 8 Mittags 12 Uhr. Nr. 6592, Utrecht Nr. 6593, Padua 1 Nr. 6594/7 Königliches Amtsgericht.

8 orf, am 25. November 1909. 8 Königliches Amtsgericht in Düren. II Nr. 6595/8, Padua III Nr. 6596/9, würzburg. [18866]

Franz Louis Ernst in Dresden und Max Gentner 6 chrift beif 8 daselbst. Kegelshöhe, und zwar als Stellvertreter des Vor⸗ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr, das erste Großh. Amtsgericht Kont . sitzenden, in den Vorstand gewählt, und daß das Geschäftsjahr endet mit dem 31. Dezember 1910. 3 8 önigliches Amtsgericht. 8 18 8 ora Nr. 6600/1, Flora Nr. 6602/3, Dordre 1“ Ebersbach, Sachsen 738571 Re e0t e009h Nr. 6602/3, Dordrecht. In das Musterregister ist eingetragen: 3 [73857] Nr. 6604, Matador Nr. 6605, Donar I Nr. 6606, Nr. 106. Oscar Knab, Privatier in Würz⸗

Zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands 122 1 Einfi ist

sind bestellt die Bankdirektoren Albert Bothe in Vorstandsmitglied, Gutsbesitzer Paul Kirschner in. Die Einsicht der Liste der Genossen ist J 1 1 ; 173853]/ In das Musterregister ist eingetr d

Ma deburg, Joseph in Hamburg, Dr. Friedrich 8.en 1“ 8 wevns an⸗ NS. ist. der vv. wngs dec, 1— Ir das hiesige Musterregister sit eirngetragen wörden! Rr. 375. ne .e. vean 3 1' Nr. 6607, Donar III1 Nr. 6608, Nancy burg, 1 Muster für eine studentische Ansichtskarte

Koehler in Magdeburg und Richard Schmidt in 8 Könioliches Amtsgericht Itzeh sz beliches Amtsgericht. Abt. IV. 1 Haꝛ velscefe s hafts Partels ⸗. Jürgens, offene in Ebersbach, ein versiegeltes Paket mit nennand. ne .8809 iflerhlatt ne. 66 Pendel Nr. 255 darstellend in Silhouette einen Studenten mit Kouleur⸗

1— h M“ Altona, ein versiegelter Um⸗ zwanzig Mustern baumwollener Bnrsen taße mit den! in verschiedenen .crhengnis gagsführban lehe Fargchrg eSereräagle ge Fee. . vervielfältigen in den Farben