[74474] “ Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
Bei der heute in Gegenwart des Herzoglichen Staatskommissars stattgehabten Serienziehung unserer 4 % Prämienanleihe wurden folgende 99 Seriennummern gezogen:
(Von den mit * bezeichneten früher Seriennummern sind noch Pfandbriefe rückständig.)
113*9 147* 170* 176* 194 205“ 217 218“* 234 300 329 340*9 453 470* 510 547* 599* 622 658 677*9 690*9 691 706“% 742* 758 772 782 786 789“* 803* 872 913 940*9 954*9 973* 974“* 984 987 988* 1015* 1029* 1036 1069“* 1074 1078* 1095 1104* 1112*9 1149 1168 1203 1215“* 1264 1278“ 1284* 1304* 1347 1349 1350“* 1417 1423* 1446“ 1482* 1515 1531 1554 1566* 1637 1672 1674 1689* 1725 1743 1754* 1781 1838 1884 1886 1887 1921 1936* 1937 1942 1955 1986 1989 1993* 2012 2037 2039* 2083 2108 2153* 2219*9 2259 2264 2270 2273 2331 2356 2370 2416 2454 2456* 2461* 2501 2570 2591 2594* 2606* 2634 2645* 2666 2669 2684*9 2708“* 2720 2721“* 2763 2779 2866 2867*% 2891“* 2914 2917 2967 2968 2996 3016* 3031* 3091 3156 3182 3189 3192 3202* 3221* 3224 3260 3283*v 3301 3312 3337 3349 3352 3384 3405“* 3417* 3433 3442“* 3465 3475*
“ 8
[74432] Wir machen bekannt, daß:
Herr Justizrat Martin Henschel,
Herr Architekt Karl Menking und
Herr Ingenieur Hermann Knauer, letzterer durch Tod, aus unserem Aufsichtsrate aus⸗ geschieden sind. Berlin, den 2. Dezember 1909. Thenter⸗ und Saalbau-Aktiengesellschaft. [74766] Deutscher Anker, Penstons- und Lebens-
versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin. Gemäß § 9 des Gesellschaftsstatuts laden wir die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Gesellschaftsgebäude, Berlin W., Eich⸗ hornstraße 9, ergebenst ein. Tagesordnung:
1) e. der §§ 3, 4, 5 und 36 des Statuts. Die ichtung zur Ausstellung von Sola⸗ wechseln seitens der Aktionäre soll fortfallen,
dagegen sollen für die Einforderung fernerer Einzahlungen auf die Aktien sowie die Rechts⸗
[74754] . Hannover-Braunschweigische Bergwerks- gesellschaft, Art.⸗Ges. in Liqauidation,
Hunnover.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Generalversammlung eingeladen, welche am Montag, den 27. Dezember 1909, Nachmittags 1 Uhr, in Kastens Hotel „Georgs⸗ halle“ in Hannover mit folgender Tagesordnung stattfinden wird:
1) Bericht des Liquidators und Aufsichtsrats pro 1908/09 und Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1909.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats.
3) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche die Aktien, die sie vertreten wollen, spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, also Mittwoch, den 22. De⸗ zember 1909, bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator hinterlegt haben oder deren Hinterlegung bei einer anderen, dem Liquidator genügenden Stelle spätestens am angegebenen Tage dem Liqui⸗
Kreuzburger rfabrik.
Bilanz am 30. Junt 1909.
Aktiva. An 8 und Ländereienkonto 8 tand itaa“ 151 665 86 Eb““ 400 000 — „ Diverse Debitoren .. 8 105 554 24
1 266 849 44
ℳ ₰ 609 629/ 34
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto . . . . ..
„ “ Wüttendorf I. eliorationsamortisationskonto e1“ Reservefondskonto I.. . . desgl. “ 47 741 40 Grundschuldkontöo... .. 400 000— Dividendenkonto “ 60 000 — Bilamnztonto „ .. 10 593 07
1 266 849 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
600 000— 80 300,—
4 118 68 64 096 29
Debet.
zum Deutschen Neichsan
286.
———
Unterf lühun ssachen. Aufgebote, 8
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Beilag
zeiger und Königlich Preußi
8
Berlin, Sonnabend, den 4. Dezember
Preis für den Raum einer
—
Sffentlicher Anzeiger.
9
4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10.
rwerbs⸗ und Wirt Niederlassun Bankausweise.
ꝛc. von
ch
Fltsmenafsenscha
Fonmnandttoesensheften auf Aktien und Aktienge
enossenschaften.
Verschiedene Bekanntmachungen.
—6) Kommanditgesellschaften auf Aktien C7a46s⸗ Vilanz des Br
Aktiva. ——
auhaus Würzburg in Würzburg pro 31. August 1909. 8
u. ktiengesellschaften.
Passiva.
An Grundstück⸗ und Anwesenkonto Wirtschaftsanwesenkonto. . Maschinen⸗, Brauereieinrich⸗
ℳ
₰ 2 559 493 39 422 939 99
vebb“ „ Hypothekenkonto Wirtschaftsanwesen
II
2 800 000 — —. 338 786 23
[74460]
Brauerei Tivoli vorm. Aktiva.
8
Burckhardt & Grei
Bilanz pr. 30. September 1909.
ff Krefeld.
Passiva.
An Grundstückkonto Gebäudekonto . . . .. Maschinenkonto. 3 I Lagerfaßkonto .
697 121 40% „
84 738 39]% „
65 320/09 no
72
205 194 99] Per Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Obligationszinsenkonto:
ℳ 1 750 000
₰ 153 000—
dator nachweisen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Bericht und Bilanz liegen vom 15. Dezember cr. an im Lokale der Gesellschaft, Hannover⸗Kleefeld, Schellingstr. 15, zur Einsicht aus. 8
folge etwaiger Nichtleistung die §§ 218 — 220 des H.⸗G.⸗B. maßgebend sein. Der Aktionär soll verpflichtet sein, Veränderung seines Wohn⸗ sitzes innerhalb 4 Wochen der Direktion der Ge⸗
Versandfaßkonto .. 7 Fuhrwerkskonto “ 710987
obilien, und Utensilienkonto . . . . 100 — Bahnanschlußkonto . 8 10 400 — Kassakonto. 8 . 1 4 405
tungs⸗ und Kühlmaschinen⸗ e1“ Lagerfässer⸗ u. Gärbottichekonto Transportfässerkonto. . .
Kautionskonto.
abzüglich Gesamttilgung .. 331 688 Avalkonto
nicht eingegangene e“ Akzeptenkonto .. . Kreditorenkonto . . . Reservefondskonto.
Delkrederekonto . .
3477 3499* 3534“ 3551 3552“*„ 3588 3628“ 3649“* 3657* 3665 3679 3755 3776 3834“*9 3874“ 3911* 3913* 3930* 3966 3986* 3994* 4000.
Die Prämienziehung findet am 3. Januar
An statutenmäßige Abschreibungen auf Gebäude, Apparate, Inven tarium und Weichenanlagen sowie sämtliche Unkosten und AAX“X“ 920 591]2
— 11I1“
Bierflaschenausfuhrkonto. . . .. 22 188
Personenkonto: 2. diverse Kreditoren. ℳ 189 200 18
3 442 50 46 574 10
328 646 16 91 263 22
63 012,41 25 133,10
sellschaft anzuzeigen. 9 639 59
1910 statt. Meiningen, den 1. Dezember 1909.
Die Direktion.
[74447] “ 1
Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heutigen notariellen Verlosung von 17 Stück Obligationen unserer 4 ½ % igen Hypothekenanleihe die folgenden Nummern gezogen worden sind:
Lit. A à 3000 ℳ Nr. 22.
Lit. B à 1000 ℳ Nr. 116 118 137 194.
Lit. C à 500 ℳ Nr. 252 270 273 296 367 527 589. .
Lit. D à 300 ℳ Nr. 625 666 675 805 812.
Die Einlösung dieser Stücke geschieht planmäßig mit einem Zuschlage von 5 % vom 1. April 1910 ab
in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,
in Hannover bei Herrn S. Katz,
in Glauchau bei der Gesellschaftskasse, während die Verzinsung vom gedachten Tage ab aufhört. 1b
Von den früher verlosten Nummern kamen bis lang noch nicht vor:
Lit. B à 1000 ℳ Nr. 95 222 verlost
Lit. D à 300 ℳ Nr. 690 831 f am 1./12. 1908
und seit 1./4. 1909 außer Verzinsung, und werden dieselben hiermit erneut zur Rückzahlung aufgerufen. lauchau, den 1. Dezember 1909.
Färberei Glauchau Aktiengesellschaft.
Otto Ratz.
[74476] Schleppdampfschiffs⸗Rhederei Carl Tiedemann und Pauls & Blohm A. G.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 26. November 1909 ist die Liqui⸗ dation der Aktiengesellschaft in Firma Schlepp⸗ Leng Sefe,hehederfe Carl Tiedemann und Pauls & Blohm Aktiengesellschaft beschlossen worden.
Gemäß § 297 des Deutschen Handelsgesetzbuches werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten alleinigen Liquidator der genannten Gesellschaft, und zwar in Hamburg, Elbhof, Steinhöft Nr. 9, 2. Stock, an⸗ zumelden.
Es wird gleichzeitig bekannt gemacht, daß das Aufsichtsratsmitglied Harm Jan Pauls und das Vorstandsmitglied Johannes Heinrich Pauls aus⸗ geschieden sind.
Hamburg, den 1. Dezember 1909.
R. Borchardt, Liquidator der Schleppdampfschiffs⸗Rhederei Carl Tiedemann und Pauls & Blohm A. G.
[74759]
Generalversammlung am Montag, den 20. De⸗ zember a. c., Nachmittags 5 Uhr, in Krause’s Hotel, Hadersleben.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Statutengemäße Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Beschlußfassung über Abänderung eines Statuts. adersleben, den 2. Dezember 1909.
Haderslebener Fleischwarenfabrik
Actien⸗Gesellschaft. [74477] Dresdner Malzfabrik vorm. Paul Künig, Dresden⸗-Pieschen. 1
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. Dezember 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Dresden⸗A., Waisenhausstraße 23, stattfindenden 21. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen.
Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei einem Notar zu hinterlegen, in letzterem Falle aber den Hinterlegungsschein des Notars ebenfalls am 3. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder der Dresdner Baunk einzureichen.
Die Hinterlegungsscheine sind dem in der General⸗ verjammlung amtierenden Notar vorzulegen. Dresden, am 2. Dezember 1909. 8
2) Streichung des § 32 des Statuts, betreffend die Gewinnbeteiligung der Versicherten. Auf⸗ nahme der Vorschriften in die Versicherungs⸗ bedingungen.
3) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen an den Seseen der General⸗ versammlung gemäß § 274 H.⸗
Die Anmeldungen zur Generalversammlung haben bei der Direktion der Gesellschaft, Berlin W., Eichhornstraße 9, spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen.
Berlin, den 4. Dezember 1909.
Kaempf, Vorsitzender des Aufsichtsrats. [74762] 8 Gelsenkirchener Gußstahl- und Eisenwerhe vormals Munscheid & Co. Gelsenkirchen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. De⸗ zember 1909, Nachmittags 2 ½ Uhr, zu Essen ag. d. Ruhr im Sitzungssaale der Essener Credit⸗ anstalt stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
1)
⸗B.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine eines deutschen Notars bis spätestens zum 26. Dezember 1909 inklusive zu hinterlegen, und zwar in Gelsenkirchen bei der Gesellschaft,
in Berlin bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier
& Co., Komm.⸗Ges. auf Actien, in a. M. bei den Herren Baß & erz, B in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Sulzbach,
in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt, wogegen ihnen Legitimationskarten bei den genannten Stellen ausgefolgt werden.
Nach beendigter Generalversammlung können die deponierten Aktien wieder erhoben werden.
Gelsenkirchen, den 3. Dezember 1909.
Der Aufsichtsrat.
vor⸗
Alfred Weinschenk, Vorsitzender.
Hannover, den 3. Dezember 19009. Der Liquidator: Dr. Weiskopf.
Brauerei Siegelberg Akt. Ges. in Liquidation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart stattfindenden 12. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen mit dem Ersuchen, ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 23. Dezember 1909, bei der Württembergischen Vereinsbank oder einem Notar zu hinterlegen. Im letzteren Fall ist spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist bei dem Liquidator der Ge⸗ sellschaft ein genaues Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten Aktien einzureichen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Jahresberichts.
2) Genehmigung der Bilanz pr. 31. August 1908/9. 3 Entlastung des Liquidators u. des Aufsichtsrats. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 8 Stuttgart, 3. Dezember 1909. 8
Der Aufsichtsrat.
X“ 60 000— ““ 10 59307
991 184 43 KRKredit. V Per Bilanzkonto . . . „ Erlös aus diversen
2 690,13 988 494 30 991 184/43
Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ vese näenc stimmt mit den Büchern überein.
Produkten
Fritz Seiffert, vereid. Sachverständiger am Landgericht Breslau. An Stelle des durch Ablauf seiner Amtsdauer aus
dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitgliedes Herrn
Kaufmann Gustav Müller, Brieg, wurde Herr
Majoratsbesitzer Herbert Neugebauer, Chwalkowo, in
den Aufsichtsrat gewählt und nahm die Wahl an. Kreuzburg O.⸗S., den 29. November 1909. Der Vorstand.
H. Stiller. Rickmann.
Britz A.⸗G.
30. Juni 1909.
1744258ͤ5 Gaswerk
Bilanz am
v“ 8b Apenrader Elektrizitütswern A. G.,
Apenrade.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 20. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal statfindenden 7. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung und Vorlegung der Bilanz von 1908. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Geschäftliche Mitteilungen. ie Deponierung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat gegen Empfangs⸗ bescheinigung bis zum 15. Dezember 1909 in unserem Geschäftslokal oder bei einem hiesigen Notar zu erfolgen. Apenrade, den 3. Dezember 1909. Der Aufsichtsrat. Janssen.
[74088]
Aktien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen. 8
8
August 1909. Passiva.
Aktiva. Bilanz am 31.
2 365 749/03 69 988 16 14 576 92 17 373 96 4 146 53 “ 19 782 19 öö 43 852 58
Immobilienkonto . . . Maschinenkonto . . . Gefäßekonto .... Gesäßekento I....67 Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto. FEhemteo Uücserverbtane X“ 2 58 Kühlanlagekonto . . . .... 16 353 55 Konto Eigene Restaurationsgrundstücke 563 000 — Trebertrockenapparatkonto. . . . 1— Heritorenkonto. . ... 134 265 68 Hypothekenkonto II. . . . . 532 300‧ Lbe4““ 11 271 30 e see waechnt “ 418ʃ93 Kisten⸗ und Kastenkonto . . . 1— Elektrische Lichtanlagekonto. 1— Effektenkonto.... 2 890 25 Wechselkonto . . . . . 1 594 79 Mobiliarkonto I. . . 1 719 56 Inventurbestände. .. 1835 502 74 G 1937 78917
Debet. Gewinn⸗ und
ℳ ₰4 600 000,—- 3 3 8 467 000 —- “ ““ 184 787 22
40 000 161 660 383 500
2 347 90 3 113 33 2 500 — 50 390/28 39 490 43
Aktienkapitalkonto . . Anleihekonto . . . . Reservefondskonto. Debitorenreservekonto Dispositionsfondskonto Hypothekenkonto I . . Uebergangszinsenkonto Anleiheziesenkonto Rückstellungskonto . Frevitorenkonte. 9.
““
1 934 789
Verlustkonto. Kredit.
Gehaltkonto. .. Geschäftsspesenkonto . . . . . . 39 941 Feuerassekuranzkonto . . . . 1 840 Zinsenkonto .. . . 8 13 359 Furagekonto . . . .. 14 813 1A6ee*“ 360 Abschreibungen und Rücklagen 65 442 Reingewimn.
An 31 272
39 490
206 518,84 für das Geschäftsjahr 1908/9 auf 5
Die fü wird gegen Einlieferung des 4.
ℳ 1 233 184 210 21 075
Per Saldo vom vorigen Jahre . . . 111“ „ Mietzinsenkonto .
. 206 518,84 ℳ 50,— pro Aktie festgesetzte Dividende
0⁄%
svidendenscheins von heute ab bei
ℳ ₰ ₰ 1““ 34 86 Delbrück, Leo & Co.. 70 80 56 Neubaukonto. . . . . 477 866/[67 Konzessionskonto 1 — Sorgenwegkonto . . . Gasmesser auf Miete . Hausleitungen auf Miete Gasapparate auf Miete Gasapparate auf Ab⸗ zahlung Installationskont Münzgasmesser . 54 27 Kohlenkonto 245 610 kg 3 Kokskonto 115 100 kg Teerkonto 7300 kg.. Ammoniakwasserkonto 360 hl. “ Reinigungsmaterialkonto 15 000 kg Wiesenerz wee“ Unterhaltungskonto . . Fabrikationskonto, Ver⸗ e“
Debitorenkonto . . . . Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Saldovortrag p. 1.7.08. Verlust pro 1908/09.
Aktiva.
76 88 97 8 30 für 27
27
201 609
8
25 471 15 15 992 51
242 13 13076 255 207,67
925 577
Passiva. Kapitalkonto. . Imperial Continental
Gas Association . Verschiedene Kreditoren Amortisationskonto
270 000
404 000 14 481 237 096
925 577 74
Gewiun⸗ und Verlustkonto.
1908 Debet. 1. Juli An Saldovortrag... . Fabrikationskonto .. . Fabrikationskonto, Ver schiedenes Se
Handlungsunkostenkonto
Unterhaltungskonto . . . 10 773 Zweifelhafte Debitoren. 41 A nortisationskonto . 24 565
383 656
ℳ 242 131 70 964
1 588 33 592
Kredit. Fabrikationskonto.. . 15,31 :1—48819212 3183bZAeöö1“ Gasmessermietekonto ℳ 2
41 603 79 594
Hausleitungsmiete-. 188 Gasapparatemiete⸗ PPööbb Rente für Münz⸗ gasmesserinstalla⸗ kionen. 1 450,30 Installationskonto 47,31 asapparate auf
Kreuzburg O.⸗S., den 24. Juli 1909.
dtne. h1XA“ Eisenbahnwaggonskonto. . . Wasserwerksanlagekonto. . . Mobilien⸗, Haushaltungs⸗,
Wirtschaftseinrichtungs⸗ und 8o““ Flaschenbiereinrichtungskonto. Konte der Vorräte..... Bürgschaftskonto..... Konto eigener Effekten... Kautionseffekten⸗ und Schuld⸗ verschreibungenunterpfänder⸗ 4“ qqqT8Z Wechsel⸗ und Kassabestand .
19 306/53 59 947 49
22 809 2 20 626 22
313 080/21
196 160 33
5 458
200 803,— 1 798 936 49 32 380 91
6 080 830 ,36
Soll.
8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
rückständiger Malz aaufschlag abzüg rückständ. Rückver⸗ 8 gütungen. „ 80 660/47 Reservefondskonto . ℳ 280 000,— “ B. „ 150 000,— Gewinnreservekonto „ 800 000,— Delkrederekonto. „ 307 432,82 Unterstützungsfondskto. „ 64 549,52 Gewinn⸗ und Verlusskonto .
269 861 8
1 601 982 643 148
.
6 080 830/36
An Verbrauch für Gerste, Malz und Hopfen Malzaufschlag abzüglich Rückvergütungen Kohlen⸗, Eis⸗ und Kühlmaschinenbetriebs⸗
.4*“*“ Büttnereibetrieb (inkl. Pech).
Reparaturen u. Unterhaltung der Immo⸗
bilien, Maschinen ꝛc. .. uhrwesenunkosten ..
Betriebsunkosten Hr. Haustrunk) 1 Verwaltungsunkosten (inkl. Steuern und
1.11Se, 2“ Bilanzköonto..
Würzburg, im Oktober
1909.
Brauhaus Würzburg. ;e Dixerkzi on. „ 022* He nri „ 0 Die auf 8 ½ % = ℳ 42,50 für jede Aktie festgesetzte weder bei den Herren Merck, Finck & Co. in München oder straße 6 dahier, gegen Dividendenschein Nr. 27 erhoben werden.
Würzburg, 2. Dezember 1909.
Brauhaus Würzburg. Die Direktion. Heinrich Bock.
ℳ
782 586,60 230 18s 120 890 22 66 asj2c 73 363,59 72 714 66 268 888 70
193 119,46 643 148 36
pro 31. August 1909. ₰
Haben.
ℳ ₰
137 941 32 2 158 020/47 156 398 78
Per Gewinnrestvortrag von 190711899686
„ Biertit
„ Brauereiabfälle und Divers
“
Bock. Dividende kann svon heute ab ent⸗ an unserer Hauptkasse, Höchberger⸗
Kösliner Actien⸗Bierbrauerei.
26. Rechnungsabschluß per 30. September 1909. Bilanzkonto.
stückkonto Köslin . Belgard
1 Neustettin. Polzin.
8 8 Setolp Niederlagekonto Belgard
Bütow . Neustettin
8 Stolp Effektenkonte.. Bürgschaftskonto .. Wechselkontob... 1I 14““ ’eeee“ laschenbierutensilienkonto . . . .
ee* ferde⸗ und Wagenkonto .. . .. ontorutensilienkonto . . . . . .. Feotberch. und Darlehenkonto ..
chuldbuchkonto: ..ℳ 105 560,60
ebitoren . . Bankguthaben „ 23 441,83
ℳ 257 200 39 800 225 28 140 17 800 15 140 13 670 9 800
10 600 62 500 12 900
90 59 399
11111“
Debet.
16 600—
129 002,43 115 238 59
917 515/67 Gewinn⸗ und
Dividendekonto.. . . Gewinnvortrag . . . .
Schuldbuchkonto:
Unterstützungsfondskonto 88 Tantiemekonto:
Verlustkonto.
Wsntemlbonto. Hypothekenkonto. cℳ 430 000,— ab Amortisation . „ 180 086,90 Reservefondskonto Kautionskonto . . Delkrederekonto Avalkonto..
249 913 68 000— 35 600 25 000 14 700
026 7 000
eebttorem . .. 4
Vortrag aus 1907/08
ℳ 4 209,20 Zuwendung..
.6 136,45 10 345 8 1 27 900 8 †* 10 030
917 51567
An Fabrikationskosten. Betriebsunkosten .. . „ Eö1.“
. ℳ 219 214,17 66 301,44 7 609,48
ℳ
Abschreibungen..... Zuwendung:
Delkrederekonto..
Nettogewinn, verteilt auf: Dividendekonto Tantiemekonto „
293 125 36 038
. 2 364
v . ℳ 27 900,— 6 136,45
₰
Kredit. ℳ ₰
I1111X“X“”“
Vorräte an Bier, Hopfen und 1 div. Betriebsvorräte, Kohlen, Futter⸗ mittel ꝛc.. ““ .; a. Guthaben in laufender Rech Wrirtschaflehen 8 8 “ irtschaftsgebäudekonto abzüglich der darauf lastenden Hypotheken. “
91 741 1 077 672
19 839 4 536
17 065
25 Soll.
85 945 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn ..
70 000 143 019 52
“
2 585 945 Haben.
Verbrauch: “ Malz und Hopfen, Brennmaterial, Pferde und Fuhrwerksunterhalt, Betriebsunkosten, Brau⸗ und Biersteuer, Löhne u. Saläre Verkaufsspesen .. Obligationszinsen . . . . . . bb11.“”“] Gewinn, der sich, wie folgt, verteilt: Reservefondskonto. ℳ 7 150,97 6 % Dividende „ 105 000,— Statut⸗ und vertragsmäßige Tantiemen und Grati⸗ 11166“*“ Saldovortrag auf neue Eöööö
2 1““
16 588,47 14 280,08
₰
760 737 7 312 71 768
143 01952
1908/09 auf 6 % = ℳ 60,— für jede Aktie
sitenkassen sowie bei unserer Ge Crefeld, 2. Dezember 1909. Der
A. Burckhardt.
In unserer heute stattgehabten ordentlichen Generalversam
982 837 73 8
Vorstand.
feschenee 1 8 8/%09 2 1 estgesetzt, welche gegen Au scheins Nr. 21 bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, Crefeld, dessen ellschaftskasse sofort zur Auszahlung gelangen.
Per Abfall⸗ und Bierkonto „ Zinsenkonto.
ldo aus 1907/1908
Karl Dilthey.
s
ℳ 932 166 25 531 25 139
982 837/73
wurde die Dividende für shändigung des Dividenden⸗ Filialen und
Depo⸗
X“
[74441211 Aktiva.
Actien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.
Bilanz pro 30. September 1909.
Passiva.
8 485 94176 345 646,13
1 980 334 65 1—
22 000 — 120 000—
. 279 000—- 397 000,—- 11 000— 45 000 —- 1 768 50 200 000— 16 251 96
Warenbestände . . . ... Schuldbuchkonto . . . . . .. Grundbesitz und Baulichkeiten. Eisenbahnanlage nach Ponarth . Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage mnshhs. . . ...668 beeö1“] Maschinen⸗ und Gerätekonto Eisenbahnwaggonkonto Stallinventar .. Effektenkonto .. e 1
Kassakonto ..
3 903 944— Gewinn⸗
Debet. vom 1.
Artienkonth . .... Reservefonds ...
4 % Hypothekaranteilscheine. 1“
4 ½ % Teilschuldverschreibungen
She Kreditores ..
Unterstützungsfonds der Gesellschaft ..
Coupon Nr. 3 Serie I. thekaranteilscheine.
Coupon Nr. 1 Serie II d
schuldverschreibungen
1 nicht eingelöster Coupon Nr. 4 % Hypothekaranteilscheine.. .. 1 nicht eingelöster Dividendenschein Nr. 1 2
9 2 2
Gewinnsaldo des Vorjahres ℳ 10 848,57 Diesjähriger Gewinn. . „ 275 800,07
und Verlustkonto
2
für die Angestellten 1j der 4 % Hypo⸗ er 4 ½ % Teil⸗ 2 der
.
2
3
ℳ ₰ 2 000 000— 560 000 — 233 000 540 000 144 890
286 648
3903 944 —
6½6 3 171 107 75 197 68908 286 672 84
54 669 56
Gehalt⸗ und Abgabenkonto . . Unkosten⸗ und Reparaturkonto. Allgemeines Betriebskonto . 111111“; Abschreibungen auf:
rundbesitz und Baulichkeiten. Elektrische Kraft⸗ u. Lichtanlage v111A1A6A“; bbbbbö Maschinen⸗ und Gerätekonto Eisenbahnwaggonkonto. “];
17 796 82
2 848 36 15 000 — 78 486 44 43 770/74
2 220/14 13 346
1 Königsberg i. Pr.,
J. Ladehoff.
Saldo vom vori Mietekonto
Oktober 1908 bis 30. September 1909.
Generalwarenkonto
173 468 50 286 648 64 170 256 ,37
den 30. September 1909. Actien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth. Ad. Schifferdecker.
gen Jahre
2
Kredit.
ℳ ₰ 10 848 57 12 753 16
654 64
1 170 256
“
Per Vortrag aus d. Jahre 1907/08 „ Bruttogewinn:
an Wie
vW“
Brauerei⸗ und Mäͤlzerei⸗
üehe heen, Zennjer
„ alkoholfreien Getränken
„ Pachteinnahnte .... .
12 540 54
293 430 33 57 677 81
14 976 45 3 041 23 6 281 50
[74442]
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1908,09
Plangt vom 3. d. Mts. ab an unserer Kasse,
uchmacherstraße 20/22, zur ggen; Königsberg i. Pr., den 2. Dezember 1909.
Aktien-Gesellschaft Brauerei Ponarth.
74443]
[74478]
Fabrikdirektor sitzender,
Vorsitzender,
Mar Lie
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1909/10 58 aus folgenden Herren: eroth, Blasewitz, Vor⸗
Bankdirektor Otto von Dosky, Dresden, stellvertr.
Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf Vetter, Dresden,
Abzahlung.. . 5,35
BE“
b
255 207,67 383 656 37
Reservefondskonto „ 10 000,— Unterstützungsfondskto. „ 2 352,75
Vortrag auf neue Rechnung . ..
““
46 389 20 10 030 26
387 947 86
1) dem Dresdner Bankverein in Dresden, 2) der Meißner Bank in Meißen, 1 3) der Geschäftsstelle und Depositenkasse der Dresdner Bank in Meißen, 5 2 unserer avee. vraseg bar ausgezahlt. 8 8 1 .“ Bei der heute durch einen Notar vorgenommenen planmäßigen Auslosung von 6 Stück Teil⸗ Eb en unserer Anleihe von 1903 sind die Nummern 176 235 242 322 354 479 gezogen worden. Die Auszaßlung derselben erfolgt am 1. Juli 1910 i unserer Kass Meißen, den 30. November 1909. 18 8 8 3 Der Vorstand 8
11A“
Der Aufsichtsrat 1 der Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König. Vorsitzender Dr. Thürmer. Tagesordnung:
a. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustkonto für das einund⸗ zwanzigste Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1908 bis 30. September 1909.
b. Beschlußfassung hierüber.
c. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
8
Nieegbsfche Ernst Anton Rudolph, Promnitz b. Riesa. Dresden, am 2. Dezember 1909.
Sächsische Automatene & Türschließer⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. S. Rein.
I1 1
Die Auslosung unserer 4 % Hypothekar⸗ anteilscheine und 4 ½ % Teilschuldverschreibungen pro 1910 findet am Donnerstag, den 16. De⸗ ember 1909, Nachmittags 5 Uhr, in unserem eschäftssokal, Tuchmacherstr. 20/22, statt. Königsberg i. Pr., den 2. Dezember 1909.
Sr v. Blanckenburg⸗Schötzow. 8 8 Gustav Schmiedigen. X1X““ chötzow. Ahktien-Gesellschaft Brauerei Ponarth. A. F. P. Hayman. 88 ö “ v1“ “ “
I1“
Berlin, den 15. November 1909. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ludwig Delbrück. P. Rudolph. 1.“
Der Vorstand. v. Blanckenb urg ⸗ Dr⸗ jur.
387 947 86 A. Rohn.
Der Aufsichtsrat.
111““ 1“