1909 / 286 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

sondern als seit ihrer Eintra Die g Norbrz „ngg 8 1 3 1 1 1 889 1 Eintragung Diepholzkzkl. [74559]] von Verträgen, insbesondere die Vermittlung des Nr. 77, 17, 15 und 16 der Gemar Ecke 1 in⸗ 8 2 1 8 b uu“ 8 1 3 In das bigsige H ndelsregister Abteilung A ist An⸗ und Verkaufs von Grundstücken, die Anschoffung ihre Anteile 18 diesen Gernf mgrkung Gchesey bezm Krotoschin. Bekauntmachung. 172463] 4) Rothschild & Walter. Sitz: München. hold daselbst einget agen. Geschäftszweig: Kohlen⸗ jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied Bei Nr. 33 568 Firma Bifkum Bekleidungs⸗ heute unter Nr. 190 die Firma Georg Huche, von Hypotheken und die Vermittlung von Teilhabern Werte von 120 000 8 die Gesellschaft eit tzten 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Gesellschafter Albert Walter ausgeschieden; neu ein⸗ und Holzhandlung. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Industrie für Knaben und Mädchen Karl Glühlichtwerk, mit dem Sitz in Diepholz und an kaufmännischen Unternehmen. Geschäftsführerin ist die Witwe Gutsbef 2 Wi unter Nr. 189 eingetragenen Firma: „Ton, Dach⸗ getretene Gesellschafter: Anton Stein und Fritz Saarbrücken, den 24. November 1900. Außerdem wird hierzu folgendes bekannt gemacht: Flatow jun., Berlin. Der Kaufmann Leonor als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Georg Das Stammkapital beträgt 20 600 helm Pohl gt Dennersmann, Matb ilde beRindl il⸗ steiu, Drainröhren und Verblender Werk Feldmeier, Kaufleute in München. Königliches Amtsgericht. 17. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf Blumenreich in Charlottenburg ist in das Geschäft Huche in Diepholz eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 15. November zu Hagen. n, Mathilde geb. Rindhage, ““ Krotoschin, vormals Fürstlich Thurn III. Löschungen eingetragener Firmen. Saarbrücken. 74614]] sichtsratsz aus einem oder mehreren Mitgliedern 6. Besellschatt hat am 26. November 1909 be⸗ Leuchtmitteln aller Art. Geschäftsführer sind: Alber er eine arlte ttees ts SDirremn.,, heute eingetragen worden, daß dem 2 en, den 2. Dezember . Firm vie it be⸗ Die Generalversammlung der Aktionäre wi Lonnen. Die Firma ist in Bifkum Bekleidungs⸗ „Daselbst ist ferner unter Nr. 121 die Firma Ienmn Hälsfe cheflt in Bcbert Koch, 11““ 9 Direktor Friedrich Weimann zu Krotoschin Mohemn Kgl. Amtsgericht München I. fchrnher Pußa Stinnes, Gesellschaft ve8 be⸗ den Aufft bsrat oder vürch den Pabitcnn de ech Induestrie * Knaben und Mädchen Carl Heinrich Müller mit dem Sitz in Diepholz und Müller, Kaufmann in Oberndorf a. N.; jeder der Halle, Saale. [74581] ü 8 8 Münster, Westf. Bekanntmachung. [74600] niederlassung Sanasrücken bei der Berufung ist der Zweck der Generalver 8 Feindert. 2 als alleiniger Inhaber derselben der Möbelfabrikant beiden Geschäftsführer ist zur selbständigen Ver⸗ Im Handelsregister Abt. B Nr. 176, betreffend 1““ 20. Nopember 1909. In unser Handelsregister A ist heute unter Henry George Gustav Max Poppenhagen zu Berlin sammlung bekannt zu machen und jedem Altionär Berlin. Die Niebernng Co:, Heinrich Müller in Diepholz eingetragen worden. tretung der Gesellschaft befugt. Der Gesellschafts⸗ die Aktiengesellschaft Anhaltische Kohlenwerid önigliches Amtsgericht. Nr. 914 die Firma Neuhaus und Stuhlmacher, ist Gesamtprokura derart erteur daß er zusammen auf Verlangen eine Abschrift der Anträge zu er⸗ 8 einz. 29 129 eranung ist jeßt Wilmersdorf. Angegebener Geschäftssweig: Herstellung von vertrag ist Zunächst für die Zeit bis zum 30. No⸗ in Halle a. S., ist heute eingetragen: Dem Friedrich Limbach, Sachsen. [74592] Münster, eingetragen. Die Firma ist eine offene mit einem der anderen Prokuristen die Gesellschaft teilen; die Berufung der Generalversammlung hat Bei Nr. 22 offene Handelsgesellschaft Berg⸗ Möbeln aller Art. vember 1912 geschlossen; wird er nicht spätestens am Zschocke in Frose i. Anhalt ist Gesamtprokura dahin Auf Blatt 94 des Handelsregisters des unter⸗ andelsgesellschaft. Persönlich haftende G esell⸗ vertritt. 9 durch den Reichsanzeiger und durch die Feee serien 8 ebe. S1⸗ Die Gesellschaft ist Diepholz, den 29. November 1909. 1 1. September 1912 gekündigt, so gilt er ein weiteres erteilt, daß er zusammen mit einem Prokuristen oder zeichneten Gerichts, betreffend die Firma J. G. Fendel sind: Kaufmann Kearl Stablalacher zu Saarbrücken, den 26. November 1909 8 Zeitung mindestens drei Wochen vor dem Tage der ancge 3 eht * EE1 Königliches Amtsgericht. ASGSahr; das gleiche gilt, wenn er nicht fernerhin je einem Mitglied beziehungsweise einem stellvertretenden Harzendorf in Limbach ist heute eingetragen Münster und Kaufmann Tuiskon Neuhaus zu Essen⸗ Kgl. Amtsgericht. 7. Versammlung zu erfolgen, wobei der Tag der Be⸗ 1 n⸗ Kühn. Doberan, Meckib. [74560] am 1. September gekündigt wird. Mitglied des Vorstands zur Vertretung der Gesell⸗ worden: Rüttenscheid. Die Gesellschaft hat am 24. No⸗ gaarbrücken. —-— „rgzen rufung und der Tag der Versammlung nicht mit⸗ Könorich 8 den 188 8 Ln 8 ““ In das hiesige Handelsregister ist Fol. 66 Nr. 132 „Jeder der beiden Gesellschafter Albert Koch und schaft berechtigt ist. Wilhelm Gebhardt ist aus dem „Der Fabrikant Carl Reinhard Harzendorf in vember 1909 begonnen. Im H. b 8 eSea, 8 8. [74615]) zurechnen sind. Alle Bekanntmachungen der Gesell⸗ d Nachfl. heute eig. Gottfried Müller machen folgende Einlagen auf das Vorstande ausgeschieden⸗ Limbach ist am 30. Juni 1909 als Inhaber der Münster i. W., 24. November 1909. B. König Gesellsthafe wir Beser den der Firma schaft, welche durch öffentliche Blätser zu geschehen Ritterfeld. g 745477,getragen: * - Stammkapital, nämlich Forderungen aus Verträgen Halle g. S., den 24. November 1909. Firrma ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1 König G esellschaft mit beschränkter Haftung haben, erfolgen durch Einrückung in den Reichs⸗ [74547] getrag d 9 1b 8 1 zu Saarbrücken einget Der 5 8 Die im Handelsregister A Nr. 118 ein etragene Svpalte 5: Gesellschafter: Kaufmann Otto Küper, der oben bezeichneten Art im Einlagewert von je Königliches Amtsgericht. Abt. 19. In das Handelsgeschäft sind eingetreten die Kauf⸗ 9 Jakob zu S brüͤ getragen; Der Kaufmann Moritz anzeiger und in die Frankfurter Zeitung. Die Firma Ernst Lösche, Inhaber Artl 1 Kröhl Koch, und Kaufmann Oscar Meise. 10 000 und die Bureaueinrichtung im Einlage⸗ Meidelberg. Handelsregist 7473 leute: Naugard. [71787] Falob zu Scarbrücken ist zum Geschäftsführer der Aktien sind zum Nennbetrag ausgegeben worden⸗ nu Bitterfeld ist 81 Witwe Aane Kröh⸗ 9 Spalte 6: Die Gesellschaft 1e offene Handels⸗ wert von je 300 ℳ. Die öffentlichen Bekannt⸗ Zum Handelzregffte Abt. .. d I 8e a. Otto Adolf Harzendorf, Die unter Nr. 64 unseres Handelsregisters A ein. Firma bestellt worden mit der Ermächtigung, die Die Gründer der Gesellschaft, welche bei der Lutze daselbst übergegangen und in⸗ Arthur Kröhl“⸗ gesellschaft, Beginn 11. Oktober u““ ngeh ge dr gefesge im Reichsanzeiger. wurde Zur Firma 8 W vWoiß 5 b. 28 8 VW6 Perggene vüe ö öeaat 8 Venna ageneinshahelch mit eimem W Ptäinng serateise 8 8 N eeg-A gaa 1 98 *ꝙ 8 81 9 ; Fese 30. November 1909. 1151“ SF. eide in Limbach. Gronewaldt, Daber“, ist mit Beginn vom 1. No⸗ Ge⸗ 1 ch ig eichnen. je ., ubernommen haben, waren: 1) Philipp geändert. Dem Kaufmann Oskar Winther ist Pro⸗ Doberan, den 29. November 1909. 1 November; 1 Heidelberg: Die Prokura des Wilhelm Altermatt Di 2 1t s b 1 8 909 ff sgj Saarbrücken, den 26.2 90 Henric t- in Wii 8969 6 . d. Landgerichtsrat Plieninger. zscho Die offene Handelsgesellschaft ist⸗ 9 vember 1909 als offene Handelsgesellschaft und als rucken, den 26. November 1909. 2 Henrich, Direktor in Blickweiler, 2) Heinri E den 29. November 1909 ee Großherzogliches Amtsgericht. 17 4571 sst eägehen. g, den 2. Dezember 1909 errichtet worden. deren Gesellschafter der Kaufmann Carl Gronewaldt Kgl. Amtsgericht. 17. 1 8e Kaufmann in Zweibrücken, 3) Ferih Königliches Amtsgericht. jer; [74561] In unser Handelsregister Abteilung B j 8 1] Großh Amtsgericht. II. 8 Limbach, den 30. November 1909. und der Fabrikbesitzer Dr. Wilhelm Gronewaldt in Schmalkalden. [74616] 8 Geschäftsa ent in Zweibrücken, 4) Heinrich Bearses hahh In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: N 74 bei der Fiemns. Epezialsabuin PC 8n Ee de 9 Königliches Amtsgericht. 8 F“ 8 das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 174 E EE“ s 8 .„ . 1 1 8 erford. ekanntmachung. 74584 Meisgen [74593] augard, den 15. November 111“ bei der Firma Hch. Fuckel in Schmalkalden ein⸗ 5 gen Kindler, Direktor in Berlin. T itg ieder E Io. 918 1 8 Kah- ck, 8 11“ 88 1 ü.99 Königliches Amtsgericht. 8* St⸗ eidinger des ersten Aufsichtsrats waren: 1) 8 Saee beniem Handedefegifter Abt. B Nr. 21 ist Gesellschaft mit beschräukter Haftun 1 mit beschränkter Haftung in Görlitz folgendes am 25. November 1909 unter der Firma: Teut Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ n- 5 uu“ gerehen. en Faufmann Stephan Weidinger Sechnester Bassich in München 2 . Beguft fpi b 5” 2 tiengesellschaft „Mechanische Jute⸗ Dresden: Der Kaufmann Ernst Herrmann Mittag eingetragen worden: See. e bürger Parfümerie⸗Fabritk 1 Seifen E o⸗ frichts ist heute auf Blatt 120, die Aktiengesell⸗ Neheim. [74601] in Sch nasrel en erteilte Prokura ist erloschen. Rosenfeld, Rechtsanwalt in z) er. und W eberei zu Bonn“ eingetragen und der Brauereitechniker Hans Emanuel Somn⸗ die Vertretungsbefugnis des Josef Gebhardt ist & chgrid hS Westerh aufen eneeelen 245 schaft Jacobiwerk, 1es esege. in Meißen In unser Handelsregister A ist bei der unter ET“ Oßwalt, Rechtsanwalt in München, 4) Ludwig Neu⸗ 2 in Bonn isß luß vrsn führer; 8421n Wilhelm Werre Go vestellt. Als persönlich haftende (Fokollf S Se. IPaft 2 3 der Genere ammlung vo heute eingetragen: er Kaufmann Anton Düchting Sonderburg. 4617] Straus, Kaufmann in Zweibrücken. V. b te durch Seschlus des, ¹2) auf Blatt 6207, betr. die offene Handelsgesell Die Firma ist in „Schokoladen⸗ und Zucker⸗ ee“ 1 1..“ 8 585 1909 aufgelöst hat und zu Liquidatoren in Paderborn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. In das Hüesige Handelsregister 11“ der der Geseheheh eingereichten Schrie Verstand deflellt worden L z schaft Gebr. Dammmüller in Dresden⸗Zschert⸗ waren.Fabrik Gilsa Gesellschaft mit be⸗ 2) der Kaufmann Herh Westerhausen zu He ford estel 1 8 Neheim, den 24. November 1909. heute unter Nr. 201 die Firma Peter Bundesen stücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen Den Kaufleuten Josef Hasenbach und Albert nitz: 299 Cielenschah 1 August Hugo sche atier 1“ 6 Herford, den 27. November 19099. öö“ Carl Gustav Adolf Encke in Königliches Amtsgericht. in Augustenburg und als deren Inhaber der . 1 e Neuhaus, beide in Bonn, ist Gesamtt rokura erteilt Dammmüller ist aus der Gesell chaft ausgeschieden. 11“”“ ge 1 Königliches Amtsgericht. . er Prokurift Carl Friede bbert Freier in Neunkirchen, Bz. Trier. [74602] Kaufmann Peter Martensen Bundesen daselbst ein⸗ Zu der Firma. vangelisches Töchter⸗Institut Bedn ererhass des R1““ Erfurt 1.“ [74563] 8 unfer Handelsregister Abteilung A 11 6- In unser Handelsregister Abteilung. - heute Oekrlichheitig n de Pre⸗ turen⸗ 8 1aeeg ge des dag Büchn E1“X“ Königliches Amisgertcht Abt. II. seiner Stelle 0” Karl Kircher, Kaufmann in Stukr⸗ . 2 . 4562 48 b -G 9 3v P. 52 43 S P. ; sʒIIEM 2 2 en, 2 ze es Abtei⸗ 88. 7 7 8 ü 2 1882 3 1 ““ 8 8 8 88 FW 8 Bonn, den 27. November 1909. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1317 die Firma Reichsapotheke Edmund veah ö Gesellschaft mit vi, Sdba. n kungsingenieurs Carl Friedrich Beinhorn in Meißen unveränderter Firma auf Musikalienhändlerin Kina Stolberg, Rheini. 746181 beftegtenlovorstadt, zum Stellvertreter des Vorstands Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Nr. 113 verzeichneten Firma J. Hei recht Schöne in Görlitz und als deren Inhaber der tung unter der Firma Hilchenbacher Stanz. und öscht wo .—Seegmüller in Neunkirchen übergegangen ist. Dem In das Zandelsevaister is bei ir ““ ünn gerich 1 zeichneten Firma J. Heinr. Albrecht Apotheker Edmund Schöne in Görlited ab Walzwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftun geloscht worden. 1 3 Keß Neunki dee 8e senndelsregiste ist nei der Firma Knche⸗ de der Firma Württembergische Vereinsbank EE iin Erfurt eingetragen: Die Firma ist erloschen, potheker Edmund Schöne in Görlitz eingetragen. ale g Meißen, am 30. November 1909. Kaufmann Jakob Keßler zu Neunkirchen ist Prokura lisches Gesellenhaus Rolandshaus, G. m. b. H. S 8 Bonn. [74548 5 w worden eingetragen. 1 ö’ erteilt --Jyn in Stuttgart: Die Prokura des Hermann von Hauff 8 ] 88 Erfurt, den 29. November 1909. nüer; Der Sitz der Gesellschaft ist Hilchenbach Königliches Amtsgericht. P8. 94 G% in Stolberg (Rhld.) folgendes eingetragen worden: hier ist erloschen. —In unser Handelsregister ist unter A 896 bei der Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Görlitz, den 29. November 1909. Gesellschaft is lchenbach. aner4 Neunkirchen, Bez. Trier, den 24. November 1909. Die Geschäftsführungsbefugnis des Kaplans Josef ie lch Firma Peter Beu junior eingetragen worden: 88 1* Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. November 1909 Metz. Handelsregister Metz. [74594] Königliches Amtsgericht. Smets ist erloschen; 8 säna Stell ift d ncple⸗ In der Firme Ostertag⸗Werre, Vereinigte 8. Sitz der Firma ist von Bonn nach Cöln 88.- Ee; Haube. 174864]293 I e. ö“ 1 Im Gesellschaftsregister Band VI unter Nr. 50 —eSsee Fössbiiltts. e Sesew.. 114603] Bartscher in Stolberg Mähle Geschäfte⸗ Aö“ Attiengesellschaft Sce in verlegt. m Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 51 wurde Gotha. 74574 egenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige vurde ragen die offene Handelsgesellschaf n, b. Irier. 503]†8 8, s- alen, Zweigniederlassung in Stuttgart: Die in 8 88 8 ,51 wurg H - b wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 281 ist führer bestellt worden. der Generalpersamenlans vom 28. März 1908 be⸗

Bonn. 1 1) auf Blatt 11 612, betr. die Gesellschaft Z,r. (4 be 428 5 .ea-geS; 1 Jn [74549] Deutsches Brau⸗Industrie⸗Werk Robert Voi Liebich’s patentiertem Trinkgebäck, Gesellschaft Unter Nr. 450 des Handelsregisters Abt. A ist die

Bonn, den 27. November 1909. eingetragen, daß die Firma Leopold Mutz in In das Handelsregister ist bei der: „Gothaer Herstellung von Dach- und Wandbekleidungsblechen G. Casselmann & Sohn in Metz“, welche am 10r; üj S embe Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Ringsheim erloschen ist. 6 Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit“ und sonstigen Blechwaren aller Art und der Vertrieb 39. November 1909 begonnen hat⸗ ö“ heute eingetragen die Firma Glück Auf Apothete“ Stolberg Ne1d.29 2 n erenber schlossene Herabseßung des Grundkapitals um Ettenheim, den 5. Dezember 1909. (abgekürzt: „Gothaer Lebensversicherungsbank dieser Artikel. b 1 Persönlich haftende esellschafter sind: mit dem Niederlassungsort Elversberg und als König ich e 2 m geri . 400 000 ist erfo gt. monn. —“ 8 [74550] Gr. Amtsgericht. a. G.“*) mit dem Sitze in Gotha eingetragen: Das Stammkapital beträgt 23 000 ℳ. 1) Gustav Casselmann, Inhaber derselben Apotheker Wilhelm Blanke zu Strassburg, Els. [74332] Den 29. November 1909. 9 Bei der im Handelsregister B Nr. 134¼ eingetragenen Falkenstein, Vvogti. 74568 Die Satzung hat durch die Beschlüsse der Mit⸗ „Geschäftsführer sind der Kaufmann Bernhard Loos 2) Reinhard Casselmann, (Elversberg. ie Handelsregister Straßburg i. E. v“ Gesellschaft: Deutsche Quarzgesellschaft m. b. H. Auf Blatt 139 des hief [74565] gliedervertretung der Bank vom 24. Mai 1909 und in Dahlbruch und der Klempner Karl Schrag in beide Kaufleute in Metz. Neunkirchen, Bez. Trier, den 24. November 1909. Es wurde heute eingetragen: Sulingen 74619] mit dem Sitze in Beuel ist heute vermerkt worden: hte de Fir es ö Handelsregisters, be⸗ des Aufsichtsrats der Bank vom 28. September 1900 Hilchenbach. Die beiden Geschäftsführer sind nur Angegebener Geschäftszweig: eine Zigarrenhandlung Königliches Amtsgericht. In das Firmenregister: hiesi e Handelsregister ist zu der Fi Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ E Ma. nefache Lresdner Gardinen⸗ und Aenderungen erfahren. gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. und ein Zigarrenversandhaus. 1 . 1 Band IX Nr. 101 die Firma Ludwig Levy; Fr. Muülle. 1.. E“ 1 8 celicen⸗Manufaktur, Artiengesellschaft, Ab. Die necte Fassung der Satzung ist von dem Kaiser⸗ Hilchenbach, den 27. November 1909. Metz, den 30. November 1909. Handelsregister Abt. B Ir1½ 9 Konfektionshaus Merkur, in Straßburg. dingetragen: . u“

schafterversammlung vom 20. November 1909 um 40,000 erhöht worden und beträgt jetzt im ganzen teiling Oertel & Co. Falkenstein 1 V. in lichen Aufsichtsamt für Privatversicherung in Berlin Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. 8 beute bei „Gewertschaften der consolidirten 1 Iüchaber ist der Kaufmann Ludwig Levy in Straß. Hie Firmma ist erloschen. 843 ——— 7 85* Sulingen, den J. Dezember 1909.

500 000 ℳ. ö ist feg ö“ e am 19. Oktober 1909 genehmigt. 8 ox W b d Ferdinandgrube“ j Die Gesellschaft wird, we äfts⸗ ic. Generalversammlung vom 13. September Die n bue Satzung der Bank tritt’ Hörde. [74586 Metz. Handelsregister Metz. [74595] enceslausgrube und Ferdinandgrube“ in 2 ebener Geschäftszweig: Herre . aznijali 1 führer bessensc slnd, von ““ 1909 hat beschlossen, das C rundkapital zu erhöhen 1910 8 Kraft vI“ In das Handelsregister ist heute bei der Fthnnh Im Firmenregister Band I unter . 128) wurde Mölke eingetragen, daß an Stelle des Re⸗ .u.“ äise sewas eG schaftlich vertreten. un eine Million dreihundertundfünfzigtausend Mark,. Unter anderem ist binsichtlich des Gegenstands des Hugd Klewitz in Brünninghausen folgendes —+ bei der Firma „G. Casselmann in Wketz“, harde vrisentanten ein Vorstand, bestehend aus dem Berg⸗ In das Gesellschaftsregister: Trhorn 8 74620] Bonn, den 29. November 1909. zerfallend in eintausenddreihundertundfün zig Stück Unternehmens folgendes bestimmt: eingetragen worden: 8 eeingetragen: 8 werksbesitzer Dr. Gustav Linnartz und dem Berg⸗ Band X Nr. 169 bei der Firma A. Si ; der Handelsregister A Nr. 88 j 8 8 5 1 swerksdirektor Dr. Adrian Gärtner zu Mölke, bestellt d 2 Sinay in In dem Handelsregister A Nr. ist bei der ¹ Straßburg. Firma Adolph Leetz Thorn eingetragen worden:

F, sgs. Aktien zu je eintausend Mark, die 1 8677 ; Die Fi ist erlosc Die Fi is sche Königliches Amtsgericht. Abt. 9 nd Mark, die zum Kurse von Zweck der Bank ist der unmittelbare Betrieb der Die Firma ist erloschen. 8 Die Firma ist erloschen. 1 116 8 2 5 1 5 . : 1u 8 Hi ; Juni . ov er na⸗ zen jedes Vorste * Fe7 WI. . ¹ ; ; ; aige eahergicaene- 110 % ausgegeben worden sind. Lebensversicherung im Sinne des § 6 Absatz 3 des Hörde, den 5. Juni 1909. Metz, den 30. November 1909. lkund daß nach außen jedes der beiden Vorstands Der Kaufmann Emil Koch in Straßburg ist mit Die Prokura der Witwe Clara Leetz, geb. Leetz, in

Brandenburg, Havel. [74551 Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Reichs 23 ie privaten Bers 88 Königliches Amtsgericht. W“ Kaiserliches Amtsgericht. mnitglieder ermächtigt ist, die Gewerkschaften selb⸗ 8. 909 3-Gesellschafte jst erros Bekanntmachun 1 erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr vier dertasge es aben Versicherungsunter⸗ Saeeen 5 e weereeswpeesag ch „r 0 ständig zu vertreten (soweit nicht das Berggesetz 5 1 enbe.1009 als Gesellschafter aus der Thorn ist erloschen. b

In unser Handelsregister AMrilung A unter Millionen Mark und zerfällt in eintausend Stück Gotha, den 1. Dezember 1909 Honenstein-Ernstthal. 77245871 Minden, Westf. Handelsregister ,174596] anderes bestimmt). . semn Steü. enen. Gesellschaft it d 1““ ve ieg.

Nr. 621 ist bei der Firma: „Martus Körting“ Aktien zu je fünfhundert Mark und in dreitaufend⸗ Herzogl. Säch Amtsgericht Ab Auf Blatt 357 des hiesigen Handelsregisters für des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Neurode, den 15. November 1909. 1“ S ist als Gesellschafter mit dem Königliches Amtsgericht.

in Sexebucg a. H. vermerkt, daß das Ge⸗ fünfhundert Stück Aktien zu je eintausend Mark. 1u“ ei-S Werich 8 e8 82* eute de Finna art 9. . t n 8 3 hehet 85 8ögaaesseesteges h. Königliches Amtsgericht. Sinah .] Trier 8 Tragen]

schäft auf den Kaufmann Samuel Joöl und den Der Gesellschaftsvertrag vom 20. April 1897 ist Gotha. 1745732] Hohenstein⸗Ernstthal und als deren Inhaber der Srung „. eingetragenen offenen Hande ggejellschaft: ünir 111. 3 8 88 eg inse sregister Abtei

Kaufmann Paul Jozl, beide 8 Behndenbur 8 F. durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Sep⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: (ahran Kaufmann Karl Josef Marx daselbst eingetragen Waldmann & Blancke in Hausberge (Inhaber; 871995- Ie hercgschen.. 1909 e- ZZZ

unter unveränderter Firma übergegangen ist. Die tember 1909 laut Notariatsprotokolls von demselben „Albin Gössel Söhne“, offene Handelsgesellschaft worden. Angegebener Geschäf szweig: Handel mit enghha⸗ und Kaufimann Karl gidn mMer eb ö 1ehen traßburg, Kaiserl. Amtsgericht 89b Albert Müller“ e- Trier ℳ8

von diesen gebildete offene Handelsgesellschaft hat Tage in den §§ 2, 4, 6, 16, 17 und 20, 24 und 25 mit dem Sitze in Ruhla Goth. Ant. Persönlich Zigarren, Zigaretten und Tabak. Blancke, beide in Hausberge) ist am 27. November 8 v die der Chefrau Albert Müller für diese Firma

d 8 * ¹ 1 1 8 sei 1e 909 ein . eingetragen: am 23. November 1909 begonnen. er Uebergang abgeändert und sodann mit allen seinen Abänderungen haftende Gesellschafter sind: a. der Fabrikant Bruno Hohenstein⸗Ernstthal, den 1. Dezember 1909. 1909 eingetragen: eingetr i . , I: ; Stutt t 74333 eilte s eg. 8 Der bis Ge after Das Geschäft ist auf die Kaufleute Julius Selig⸗ uctgart. ““ 1774333] erteilte Prokura erloschen sind. er bisherige esellschafter Kaufmann Eduard sch B 5 . K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Trier, den 30. November 1909.

der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ durch in dieser Generalversammlung laut Notariats⸗ Feodor Gössel in Ruhla Goth. Ant. und p. der Königliches Amtsgericht. b 1788. Moritz Seli in G . V el 1 4 Reee. . rupla . Ant. und b. de va Zc einiger I 2 D ann und Moritz Seligmann in Gau⸗Alges . c. 1. und Schulden auf die Gesellschaft ist aus⸗ eee. hem b 18.e s der 1 festgefeßten Enmont Heinrich Goͤssel dortselbst. Die Kiel T4588. eldhnaan ist eecraer Inhaber der Firma. Die E“ 6. 84 afs offene Handeksolfgüsceimn In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abt. .. ) 38 Gese sve m 13. Septemb 900 8 C . Dez e 2 8s 8 1 2 4592, eser S. Abteilung für Einzelfi : Ge tes Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: Gardinen, fur sich allein ermächtigt. S b EE11“ In unser Handelsregister Abteilung ist he⸗ W vuli znr v. Behr, Sitz in S art. er: Julius In unser Handelsregister ist bei der ofenen glich gerich 1“ Spihen und sonstige Webwaren anzufertigen und zu Gotha, den 1. 1909. A Sri See⸗Ber brafsesb he Wuu.. Nr. 26 V die Gesehlschete 81 beilbrähünte Nn Ferrure⸗ h 8o 1“ ö Handelsgesellschaft Gebr. Melcher, Uerdingen, reslau. [74552] bearbeiten sowie damit Handel zu treiben, auch be⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Hausmann ist beendigt. y Haftung unter der Firma „Kronprinz⸗Automat, Ober⸗Ingelheim, 27. November 1909. asserrückkühlern für Automobile, stationäre Mo⸗ öIöI1“ ““

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1980 stehende Handelsgeschäfte dieser Art mit oder ohne GSes i 8 2 2 Aviati 2 G 2 1 enz. 7457 W Wi 1 H. esellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit Großherzogl. Amts . toren und Aviatik. 8* o ““ 174575] Wilhelm Witt, Fiel. Inhaber dieser Firma ist dem Sitze 8 Minden eingetragen worden. Gegen⸗ Lurtsge g Zu der Firma Carl Lauterer in Stuttgart: CCöbB“ Mg8Z

ist bei der offenen Handelsgesellschaft Max Hübner Firma zu erwerben und unter dieser mit oder ohne 5968 31 zst

hier heute eingetragen worden: Durch Beschluß Abänderung fortzubetreiben oder ich an der rtige Im hiesigen Handelsregister ist die unter Nr. 314 der Kaufmann Joachim Christian Behnke in Kiel. r. . . JAN.“ 1 chs Zu 1p autere ttutt,

des Kgl. Landgerichts, I. Kammer für Handelssschas hternesntan en 18 beteiligen . öge Abt. A eingetragene Firma Fritz Lumma m ꝗD 8 Kaufleuten Willy. Christian Heinrich Behnke en e” 1“ te eftrichtung 1Sg- In unserem Hanbelsregiscr Abkeilun A lüts 92 Ge heee Sauterer, Krafenamn. S Witwe Wilhelm Melcher senior, Karoline geborene

u Breslau vom 16. November 1909 ist im Wege Falkenstein, den 29. November 1909. Graudenz heute gelöscht. und Reinhold Franz Heinrich Behnke, beide in Kiel, Hause Friedrich Wilhelmstraße 1 in Minden. Das Firma R. Geßner zu Selde heute gelsscht. EFErben auf Gustav Moser Kaufmann hier, über⸗ Hone Kauffrau zu Uerdingen, ist als persönlich

der einstweiligen Verfügung dem Gesellschafter Königliches Amtsgericht. 1 e- 1209. EEE aeeren9. der in Stammkapital beträgt 33 000 ℳ. Geschäftsführer Oelde, den 27. November 1909. Fj sgegangen, welcher es unter der Firma „Carl baftende Gesellschafterin seit dem 11. September

Kaufmann Max Hübner zu Breslau die Vertretungs⸗ TUr 74566] önigliches Amtsgericht. Miebe ges fafts begründeten Forderungen 6“ ist Max Naumburg in Dortmund. Königl. Amtsgericht. auterer Nachf.“ fortführt. Die in dem Betriebe Seüch e Feselchaft eingetreten Sie kann die Uerdingen, den 24. November 1909.

macht für die Ge rst. 1e“ cs 1 und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Gesche nheng, en n Machf.” G S EET11“ „Im Handelsregister A ist bei Nr. 203, betreffend eaeeee Bekanntmachung. J74576] durch Joachim Christian Behnke augge schtoshe chäfts 8 Von den Gesellschaftern bringt Max Naumburg dels, Sehles. 1774607] des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗

Ksönigliches Amtsgericht. die Firma W. Mirows Nachf. Hermann Sieling, „Bei der im Handelsregister Abt. Nr. 77 ein⸗ Königliches Amtsgericht in Kiel. 1 dreißig betriebsfertige Automaten ein. Der Geldwert In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ bindlichteiten des bisherigen Inhabers sind auf den Königl. Amtsgericht 2 Königliches Amtsgericht. Forst (Lausitz), vermerkt: Die Firma lautet jetzt getragenen Firma „Rob. Hartung“ in Greußen dieser Einlage beträgt 25 000 ℳ. etragen worden, daß die unter Nr. 152 registrierte neuen Inhaber nicht übergegangen. 11““ 8

Bruchsal. Bekanntmachung. [74553] W. Mirows Nachf. Hermann Poldrack In.⸗ ist worden: Der Frau Natalie Hartung, Königsberg, Pr. Handelsregister [74589] Minden, den 27. November 1909. irma „Anna Spika“ in Oels erloschen ist. Zu der Firma Wilhelm Federhaff & Co. in Uerdingen. Bekanntmachung. [74623] 1 4 Stuttgart: Dem Oskar Kötzle, Kaufmann hier, ist. In unser Handelsregister ist 8 der offenen

Im Handelsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 64 wurde zu haber ist Kaufmann Hermann Poldrack in Forst. geb. Müller, hier ist Prokura erteilt worden. 8 des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. Königl. Amtsgericht. Amtsgericht Oels, den 27. Oktober 1909. Firma Wilhelm Werthammer in Bruchsal ein⸗ Die im Geschäft begründeten Verbinsischräntens 18 Greußten, den 2. Dezember 1909. Am 1. Dezember 1909 ist eingetragen sn Ab⸗ Mühlhausen, Kr. Pr.-HMolland. ([74598]) Orani 8 8 daess N sst Kehpe bast 746 Einzelprokurg erteilt. 8„ EEöö“ „Maschinenbaugesellschaft getragen: Die Firma ist erloschen. Forderungen des bisherigen Inhabers sind auf Pol⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abt. I. steeilung B bei Nr. 94 für die Königsberger 1u“ Bekanntmachung. en . EETE - [74608] .b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: issen, Meuter & Herweg“, Uerdingen, in

Bruchsal, den 29. November 1909. KSKdreack nicht übergegangen. Grünberg, Schles. [74577] Fleisch, und Viehmarkts⸗Bank, Aktiengesell⸗ „In unser Handelsregister ist unter Nr. 48 der In unser H Fnche seFgüster Abteilung & Nr. 96 ist Die Firma Gebrüder Huber, Sitz in Winter⸗ Liquidation, eingetragen:

Gr. Amtsgericht. II. 8 Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 27. Novpbr. 1909. In unserm Handelsregister ist bei der in Ab⸗ schaft in Königsberg i. Pr.: Der Fleischermeister Abteilung A die „Adler Apotheke Mühlhausen 8 N.SF . Feliz Fallo Nachfolger Gustav thur ( chweiz), Zweigniederlassung in Stuttgart. Die Firma ist erloschen.

ä Handelbregister à ist h . In dat-1ores195 Fhees he ths Schlesische Maccaroni⸗ und Teigwaren⸗Fabrit der Vorstandsmitglieder bestellt mit der eingetragen worden 8 1 dere. Baxmann in Steglitz ein⸗ seichh Se Hubes Königl. Amtsgericht. 1 8

In 2 He Sreg 2à. ist heute bei „In das -en94695 en Amtsgerichts VVEZ“ „BI. 8 2 Befugnis, die Gesellschaft zusammen mit ei h 8 1 1 gen worden. . 8 un ichard Huber, samtlich Kaufleute in Winter⸗ 1 ger. 90, Berlag der Tonwarenindustrie Friedr. ist Fute unter Nr. 51 zur Firma 8 güchrmiuna b endes . öö“ aneren Porstanvonfallaef 8 einem Fenaeihen 1114.“*“ Ingenieur Otto Barmann in Oranienburg thur. Einzelprokuristen: Josef Huber⸗Bachmann Weiden. Bekauntmachung. [74624] Ehlers Bunzlau, eingetragen worden: in Fcharrel folgendes eingetragen worden: Tie Vertretungsbefugnis der Frau Joh zu vertreten. 8 ““ ist Prokura erteilt. Das Unternehmen befäßt sich und Carl Ulmer, beide in Winterthur, Papier engros. „Johann Lang, Baugeschäft und Dampf⸗

Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Alleinige Inhaberin der Firma ist vom 26. April Brand als Geschäftsführerie ist beendet 1¹“ München. Handelsregister. 174599) mit Brunnenbau, Erdbohrungen und Installationen. Die Firma Mitteldeutsche Treuhand⸗Aktien⸗ sägewerk.“ Unter dieser Firma mit dem Orte der

1 I. Neu eingetragene Firmen. Oranienburg, den 24. November 1909. gesellschaft, Sitz in Fraukfurt a. M., Zweig⸗ Handelsniederlassung in Tirschenreuth betreibt der

Amtsgericht Bunzlau, 23. November 1909 8 1907 an die Ehefrau des Kaufmanns Christian Königli H98. EKr. b in, .23. 8 8 Se- Köni es Amtsger 8 26.) rakow, Mecklb. 74590 8 g üe 8 32 V b 8 . Schürmann, Anna geb. Awiek, in Scharrel. önigliches Amt gericht Grünberg, 26.,/11. 09. In das Handelsregister ist heute zur Firme vös⸗ 1) Münchener Künstlerspielwaren⸗ Fabrik Königliches Amtsgericht. niederlassung in Stuttgart. Aktiengesellschaft, be⸗2 auunternehmer Johann Lang in Tirschenreuth ein

Cassel. Handelsregister Cassel. [74555] der bisherige Inhaber, Kaufmann Christian Guben Handelsregiste 457 Stei itz: Mi Fesellschaf 8 Sa if G b . ister d rige uben. 4 . gister. [74578] ziegelwerk Steinbeck, Reinhold W Seusburg & Co. Sitz: München. Offene Pirmasens. B 3 ruhend auf dem Gesellschaftsvertrag vom 28. Fe⸗ Sägewerk und Baugeschäft. Leng. 1909 e baber Schürmann, ist aus der Firma ausgetreten. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 2 worden, daß die veine Handelsgefenschaft Beginn: 1. November 1909. Heteletaseefgunsg. bruar 1908 mit Abänderungen vom 26. Februar „Alois Jaeger.“ Unter dieser Firma mit dem bee es. Wübelmn Funne, hn asse F ssel haber ist Gelsenkirchen. [74568] bei Nr. 3 (Firma Albert Koenig in Guben) fol⸗ Hartziegelwerk Steinbeck, Walter Molt und Spielwarenfabrik, Hohenzollernstr. 21. Gesellschafter: Preiß & Ziegler. .dns dieser Firma betreiben 1909. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) die Orte der Handelsniederlassung in irschenreut 3 SuTTEI Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 759 gendes eingetragen worden: daß das Handelsgeschäft gemäß Pachtvertrag am Ernst Josef Sensburg und Bernhard Weil, Kauf⸗ die Schuhfabrikanten Otto Preiß und Ludwig Ziegler, Diskontierung von Außenständen (Wechsel⸗ und betreibt der Posthalter Alois Jaeger in Tirschenreut

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 1 1 8 Der bisherige Gesellschafter 2 bre Fbeeia ig b66 8 Mij Sc 8 : gars

n Ah eingetragene Firma heißt nicht Buschmann & Korn⸗ Der bisherige Gesellschafter Albrecht Koenig ist 1. Juli 1909 auf den zutspächter Walter Molt zu leute in München. b 1 beide in Pirmasens, seit April 1908 daselbst in Buchforderungen), 2) die Uebernahme von Treuhand⸗ einen Gasthof. ns.

Colmar, Els. Bekauntmachung. [74557] giebel, sondern Buschmann & Cemp.. alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Steinbeck übergegangen ist. Die im früheren Gen 2) Alexander Rothenbücher. Sitz: München. offener Handelsasselschaf E“ 8 geschäften jeder Art, insbesondere der Revision von „Alois Tretter.“ Unter dieser Firma mit dem Inhaber: Kaufmann Alexander Rothenbücher in Pirmasens, den 29. November 1909. kaufmoennlschen Unternehmungen, Büchern und Bi⸗ Orte der Handelsniederlassung in Tirschenreut

In das Firmenregister Band III wurde bei Nr. Amtsgericht Gelsenkirchen, den 22. November 1909. durch den Tod des Albert Koenig aufgelöst. schäftsbetriebe begründeten Forderungen un Ler⸗ 9. 28 Ben. ter in T „. Lichel in Eigen9, ghas Sera echn Guben, den 29. November 1909. 3 bindlichkeiten sind auf den neuen g. 88 München, Samen⸗, „Landesprodukten⸗ und Futter⸗ Königl. Amtsgericht. lanzen, 3) die Durchführung gerichtlicher und außer⸗ betreibt der Kaufmann Alois Tretter in Tirschenreut Die Firma ist abgeändert worden und lautet nun⸗ In pag . ister Abt 1grg3129 i 5. 2 Königliches Amtsgericht. lÜlbergegangen. mittelhandlung, Hans Sachsstr. 1. 8 sgerichtlicher Arrangements, 4) die Uebernahme von eine Fahrradhandlun und den Verkauf von land enehr: Schuhwarenhaus Louis Wolff. S Fhas n ö ge e. ist hHeute Hagen, Westrf. [74580] Krakow, den 2. Dezember 1909. 8— 3) Theodor Lachermeier. Si Miünchen. Pirnn. 1 1[74610]] Liquidationen, Vermögensverwaltungen und Testa⸗ wirtschaftlichen Mas inen. Colmar, den 1. Dezember 1909. werke, Maxtin Bartels, Ingenieur ii bettüts. „In unser Pandelsregister ist heute die durd 250 Grobhencglches Antsgecckk. Fnüer., Baueschcctoindaber heodor Lachermeier af Platt a9 des Handelsregistes fär del 808, neüesse hnen gehs Gesellschaft ist berechtigt, Weiden, den 24. Rovember 1999. verke, Martin Bartels, Ingenieur in Langen⸗ 8 in München, Baugeschäft, Hedwigstr. 18. bezirk Pirna sind heute die Firma Dietzmühle alle mit dem Gesellschaftszwecke in Verbindung Kgl. Amtsgericht Registergericht

1“

Kaiserliches Amtsgericht. 8 2 . 8 träge vom 13. Juli und 3. Oktober 1909 gegründete 8 8 1 . 1 Atferlich gerich berg, Reuß, und als deren Inhaber der Ingenieur träge pe. 9. : Oktober 1909 gegründete Kre uzburg, O.-S. [74591] 4) Ludwig Inderst. München. In⸗ Hinterjessen Inh. Johannes Gregor und als stehenden Geschäfte und Funktionen in den Bereich weiden. Bekanntmachung. [74625]

24 8 Gesellschaft Denners Erben Gesellschaf dor im e . 3 Martin Bartels in Langenberg, R., einget Gesellsch iersmann Erben Gesellschaft Bei de jesige delsre Ludwi Maͤnchen. ihr 8 er 8 gag.; Tätigker b Die Gesellschaft j Detmold. 74558 8 g g, 7 eingetragen 6n 5 A8 „Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 105 haber: Kaufmann Ludwig Inderst in Mün en, ihr Inhaber der Kaufmann Johannes Gregor in ihrer Tätigkeit zu iehen. Die Gesellschaft ist be⸗ Eeqeee111“ 88 956 worden. n Nhegecehe g. Hegen 65 eingetragenen Firma: Hotel „Stadt Warschau“ Küchen⸗ und Haushaltungsbazar, Alh in n 5 Hinterjessen eingetragen “] 8 g rechtigt, Erund Beschlusses 8. dhtens Westfülisch⸗Lippische Vereinsbank Aktien⸗Ge⸗ stliches u tsgericht bezw. Bebauung der den Erben des verstorbenen Adolf Resch, Kreuzburg O.⸗S. ist heute einge⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Pirna, am 29. November 1909. 1 sich an gleichartigen Unternchmungen zu beteiligen. betreibt der Kaufmann Moritz Baum in Tirschen⸗ sellschaft in Bielefeld, Zweigniederlassung Für tliches Amtsgericht. Gutsbesitzers Wilhelm Pohl gt. Dennersmann zu tragen worden: Die Firma ist erloschen. 1) J. Foerster. Sitz: Pasing, A.⸗G. Das Königliche Amtsgerich 8 Das Grundkapital beträgt 1 500 000 ℳ, ee reuth ein Warenhaus. Detmold, eingetragen: Dem Walter Henze in Göppingen. 174570] Hagen gehörigen Grundstüͤcke. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 26. 11. 09. München II. Sitzverlegung nach München. Prökuls. Bekanntmachung [74611] in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien im Nenn⸗ Carl Pfaff.“ Unter dieser Firma mit dem Minden ist Prokura in der Weise erteilt, daß er 4 K. Amtsgericht Göppingen. Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. Kreuznach. Bekanntmachun [74753 2) üeilgesa artmann & Co. Sitz: Feld⸗ Die unter Nr. 28 der Abt. A dos Handelsregisters betrag von je 1000 ℳ. Wenn der Vorstand aus Otte der Handelsniederlassung in Tirscheureut emichtigt is⸗ incefreihschaft mit stanben S 88 Handelsregifter für Gesellschaftsfirmen wurde Die Stammeinlagen der Besellschafter Cand. jur. In das Handelsre ister ist veer 2 Abteilung 8 mecheng. 8 ene ö“ eingetragene Firma „Hermaun Ball“ ist erloschen. 7 Mästglied 59 8 find zur 8- betreibt der Kaufmann Carl Pfaff in Tirschenreut . ellvertretenden Vorstandsmitgliede heute eingetragen: Heinrich Dennersmann Bonn, An FElse Nr. 176 bse⸗ E1I1“ enschalt aufgelöst; mehriger Inhaber: Prökuls, den 30. Nove retung der Gesellschaft zwei Vorstandsmitglieder od eine Spezereiw Mi 9 ik. seiegrtor) pder einem enseeh Prokuristen der Ge⸗ 8 Die Firma Koch u. Müller, kaufmännisches e. Dennersmann zu Begen 18 Elsg. 1G e Süh der Hhgha FhJen8 9clagafh . hhtsrsg se in München, dessen Pro⸗ Drten29 19r. 8— 3n IE“ und sind Treraeit Tordergich eine esorere we.,. . fell haft diese zu vertreten und deren Firma zu Liegenschaftsbureau in Göppingen. Gesellschaft eingezahlt, es bringen vielm ehr diese Gesellschafte Photograph Philind Sors ,9 abes eingetragen: ura erloschen. 18 Ze““ 4 Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Ado Eil⸗ Kgl. Amtsgeri t. Register ericht.) zeichnen. mit beschränkter Haftung in Göppingen. die ihnen gemeinschäftlich gepörigen, 6n Der psatsgraph Phillip ocs in Kreuznach ist au 3) Wasserleitung Hausham Gesellschaft mit Snarbrücken. 8 174613] bott, Direktor, und Hermann Faber, Direktor, beide Rg gericht Registergerich 8 Detmold, den 29. November 1909. Gegenstand des Unternehmens ist die Nachweisung von Hagen Band 54 Blatt 606 eingetragenen Grund. Kreuznach, den 99) hen⸗ ber 1909 veschränkter Haftung. Sitz: Hausham, A.⸗G. Im Handelsregister A Nr. 795 wurde heute die in Frankfurt a. M. Den Kauflenten Hexrmann Weigen. Bekauntmachung. Fürstliches Amtsgericht. II. der Gelegenheit zum Abschluß und die Vermittlung! stücke Flur 97 Nr. 115/32, 113,32 114/32, Flur 96 zuach, K8 igl Auntme er 19099. 8 Miesbach. Stellvertretender Geschäftsführer Josef Firma Wilhelm Kaufhold in Saarbrücken und Bachenheimer und Ernst Rosenfeld, beide in Frank. „Franz Kassecker“. Unter dieser Firma mit 1.“ 88 8 8 8 16“ 8 Königl. Amtsgericht. Schäͤchinger gelöscht. als deren Inhaber der Kohlenhändler Wilhelm Kauf⸗ furt a. M., ist Prokura erteilt in der Weise, daß dem Orte der Handelsniederlassung in Waldsassen

““ . 1“

8