b
osen. Konkursverfahren. [74489] / Altona, Elbe. Konkursverfahren. [74511] Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [74534] zu Barnewitz wird nach erfolgter Abhaltung des 6 8 8 0 il Ueber den Nachlaß des am 24. Februar 1909 in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b “ or en⸗ e age osen vperstorbenen Regierungsrats Günther Schlachtermeisters Hermann 88 in Altona, Albert Mattes, Inhabers einer kunstgewerblichen Rathenow, den 29. November 1909.
Plüddemann ist heute, Vormitkags 9,50 Uhr, das Moörkenstraße Nr. 5, wird nach erfolgter Abhaltung Werkstätte hier, ist nach Abhaltung des Schluß Königliches Amtsgericht. 8 9 88 „„ 7 9 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Sehün [74510] en el san ei er un oni 1 nann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit An⸗ Altona, den 27. November 1909. Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. E“ sverfahren 1 8 - d⁴l 8 eige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 20/09 B 6. Den 1. Dezember 1909. Gerichtss reiber Notz. Nr. 11 303. Das Konkursverfahren L “ 1 1 Er te Glaubigerversammlung und Früeh edeh Annaberg, Erzgeb. [74533]1 Flensburg. Konkursverfahren. [74498]9 mögen des Fuhrmanns Johann Andris,⸗früher 1 7 8 6 B er lin, Sonnabend, den dm 81. Dezember 7 1“ SFebtss. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des in “ jetzt in Wangen, wurde nach er⸗ — — ZE1““ — evee ewn — — — 8 Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlen⸗ Putzgeschäftsinhaberin Johanna Weiß in Papierhändlers Arthur Johannes Theodor folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der F. Meckl. kons. Anl. 863 1.1.7 —. Brandenb. a. H. 1901 3] 1.4,10,95,50 G eeen traße Nr. 1a. 2 8 Annaberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins Kock in Flensburg, Neustadt 46, wird, nachdem Schlußverteilung heute aufgehoben. “ do. do. e,0n, 3 ½ 1.4.10192, Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. 92,30 3 Karlsruhe 1907 uk. 13 Posen, den 1. Dezember 1909. hierdurch aufgehoben. der in dem Vergleichstermine vom 13. November Schönau i. W., den 25. November 19099. Berliner Börse, 4. Dezbr. 1909 Oldenb. St.⸗A. 09uk. 1914 1.3.9 —,— Bromberg 190274] 1.4.10 7100,30 G do. kv. 1902, 03 8 Königliches Amtsgericht. 1 “ 18 “ 8 8 1 SeS. 2 2 L1“ 8f Großbhe Fe.eeng) Lrichts: 7 . 3 . 8 do. do. 1903 3 ½ 1 do. 09 N ukv. 19 4. 10 100,50 G do. 1886, 1889 84 82—8 Annaberg, den 30. November 1909. 1909. s Zwangsvergleich durch rechts⸗ Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Seteses e h Weea e. d 8 dp. 18968 . — 8 1895 999; 1.1062 856 “ Posen. Konkursverfahren. (74488] Königliches Amtsgerich. kräftigen Beschluß vom 13. November 1909 bestätigt Ruch. 8on-Gld. = 2,00 ℳ. 1 Glp. österr. W. = 1,70 ℳ. S⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 1.4,10 . . Bura 1900 unkv. 10 N 11,7 100,25 bz e. 9 1 G 1901 —,— 1
8Fb G . 9 909 in 1ö ier ehoben. ““ 11s 8 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0 füpd. W. „ Ueber den Nachlaß des am 24. Oktober 1909 in Znden-Baden. Konkursverfahren. [74507] 1st. . re. bö“ November 1900. Schöningen. [74525] 1, es e en Holl. 824½ 2 .lehens gv9 8 “ 4³⁰ —,— U. 7 zgp. 1918 s 4.
Schwersenz verstorbenen Kaufmanns Stefan L“ e 8S rg, d 8 agsgx .“ 11“ 2 2EI 270 co z. Vncgfenr 8 ist heute, Vormittags 10,50 Uhr, das “ 1gegga re nübfch zipse Königliches Amtsgericht. Abt. 3. e “ 4 EEET153 8 2. XA meeeeee deenge FrenbeSond 1909 8 1 99,60 G 8 1872, 78,87% . 1ch 95,60 bz do. 1901, 1903, 1904 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Kamenz, Sachsen. [74523] die Schlußverteilung erfolgen. Dazu 88 1827,07 ℳ 2148,. 1 Nbe. Sg. 272 —918 “ 1 8 bische Rent briefe. Chatlottenb. 1889/99/4 versch. 100,90 bz Eö mann Saly Oelsner in Fefeh Offener Arreft ntt der Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verfügbar. Zu berücksichtigen sind 12 352,02 ℳ nicht⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, Hannoverf “ e 4 enten 1eGh 60 do. 1885 und. 11 4. 1 de. 1901 unkd. 12 Anzeige, sowie e rn e6 zum 24. ö“ Baden, den 29. November 1909. Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Karl bevorrechtigte Forderungen; die bevorrechtigten Forde⸗ Sehgaae eer. Faesagig oder Serien der bec. do versch. 91,90 B do. 1907 unkv. 17 4. 3 do. 1891, 93, 95, 01 909. Erste Gläu vigerversammlung am *1. De⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: ’“ Pohle in Kamenz wird nach Rechts⸗ rungen sind bereits ausgezahlt. as Schluß⸗ 6 Hessen⸗Nassau 4 1.4,10.— do. 1908 N unkv. 18 1. Konstanz 1902 ember 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ (L. S.) Trunk. rraft des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei hiesigen Wechsel do. dd. . 3 ;versch —.— do. 1885 konp. 1889 Krotosch. 1900 T ukv. 10 ermin am 8 . Jauuar 1910, Vormittags büeen 5 7452 termins hierdurch aufgehoben Anmtsgerichts zur Einsicht aus. Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 168,55 bz G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10]7100,70 bz G do. 95, 99, 1902, 05 Landsberg a. W. 90,96
, u“ Darr. „Konkursverlahrevr.. .(74588] Kamenz, den 30. November 1909. Scchöningen, den 2. Dezember 1909. dr. do. 1098l. ger do. do. e versc. 9200G0 svFablens 8 8.27,1901 br
EE“ 1909 v eaecn er cerggr., eee üt Königliches Amtsgericht. 8 Rechtsanwalt Block, als Konkursverwalter. Beüssel, dg 10% 5 88e8z 1J.;.S. 11. 8 105,750 Colman Els.) 07 uk. 14 auoitr Fanl 598 ... 1899' Königliches Amtsgericht Schuhmachermeisters Jakob Bilger, Schuh⸗ Königsberg. Pr. [74485] Senftenberg, Lausitz. [74495] Budapest 3 ½ versch./ 92,00 bz B Cöln 1900/4 100,60 G Lichtenberg Gem. 1900 Rheda, Bz. Minden. warenhändlerin in Barr, wird nach erfolgter nb. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Chosstiania 8 Konkursverfahren haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (9. Februar 1909 verstorbenen Hauptmanns z. D. Tischlermeisters Otto Petsch in Seunftenberg ist Fialien. Plähe MHMeber das Vermögen der Firma Hardenberg Barr, den 20. November 1909. G Walter von Gotzkow, von hier, wird nach er⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde 868 u. Beier Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kaiserliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ rungen Termin auf den 6. Januar 1910, Vor⸗ gopenhagen.. in Liquidation in Rheda, wird heute, am 1. De⸗ Bautzen. 8 gehoben. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Lissab., Oporto zember 1909, Vormittags 11 Uhr das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königsberg i. Pr., den 27. November 1909. in Senftenberg — Schloß — Zimmer 8, anberaumt. do. do. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brögger in 25. Februar 1909 verstorbenen Gutsbesitzers Karl Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Senftenberg, N.⸗L., den 30. November 1909. vondon 1“ Rheda wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener August Brade in Altbloaschütz wird nach Ab: Königshütte, O.-S. [74522] G 1“ Freszenn. Amtsgerichts Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Dezember 1909. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg. . Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezember 1909 Bautzen, den 2. Dezember 1909. Kaufmanns Fritz Stein in Königshütte, Kron⸗ Senftenberg, Lausitz. 174494] v8 1 S d9. 1999 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. prinzenstraße Nr. 17, wird, nachdem der in dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4,1925 B Owent S”g 8 ütaha. 82. 88 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Berlin. Konkursverfahren. [74519) Vergleichstermine vom 8. November 1909 ange⸗ Kaufmanns Waldemar Bordasch in Clettwitz “ Fiste. 81:20G 9. g. 8. ere 18 E 8 Z⸗ d2. 1— Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des nommene Zwangsvemgleich durch rechtskräftigen Be⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Jeha Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3½ versch. 93,50 G Danzig 1904 ukv. 81 Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Kaufmanns Alexander Pallavicini (Inhaber der schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ hierdurch aufgehoben. —.,— do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10—,— do. 1909 ukv. . tretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung Firma A. Pallavicini & Co.) in Berlin, Paul⸗ gehoben. — 9. N. 4209. Senftenberg, den 30. November 1909. 8 — do. do. uk. 16 410 101,25 G nn. 1802 8294 bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ straße 12, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Königshütte O.⸗S., den 24. November 1909. Königliches Amtsgericht. 1 . do. do. uk. 18 1 armsta uk.
do. do. —,— 4 .10[101,50 G 7
C O.⸗S 2 . I99 1909 N uk. 16 emeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung 23. 909 ergle Königliches Amtsgericht. 3 Schweiz. Plätze 100 Frs. . 81,05 G do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 1.4.10]93,25 G 8 Feneen Fe Derung schlußfass vom 23. Oktober 1909 angenommene Zwangsverglei gliches Amtsgerich gierems. 45 100 Frz. vh ha Sachs⸗MRein. Endieed 129[100,50, 1
ührung des Verfahrens möglich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Oktober 190 1 “ übe eu⸗ do. 815. a.
bften des Verf 4 ming Koschmin. Konkursverfahren. 74487] yDec kursverfahren über das Vermögen des Stockh., Gthbg. 100 Kr. . [112,20 b 9. po. k. 17 Fv was
8 9. . des “ . bestätigt ist, und nach Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren fle⸗ das a des .hewedehe ers “ Berger aus Schlier⸗ Stoch,d .e100 R. —-—,— 1 do. do. de 3 ⁄½ 1.1. Ve Masse vorhanden ist, auf den 58. Dezember aufgehoben worden. Hotelbesitzers Kasimir Sych in Borek ist zur Ab⸗ bach, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts Wi 100 Kr. 3 T. 84.705z S.Wein Ldetr. n..109
1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Berlin, den 27. November 1909. 84 b 8 ¹ 8. een 85 100 Kr. ezad9, do de. n. i 101,50 G D.⸗Wilmersd. Gem 99 ichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Sg, pe;. ibe 1 1 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ort, wird auf Antrag des Gemeinschuldners gemäß . v . ul. 18 ½ 1311 191. Denannefs, Cnn12 ficnein Gerstte Laniu anbe Sber. Der Gerichtsschreiber des Khnüglichen Amtsgerichts hebung von Finwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ 111“““ bekannten Bankdiskont. Ccwgb Rud, gdke 81 187 91106 8E“
g ine 3 2 bri 9 in-Mij 5 5 1 2 „ 8 2 8 „ See; 74 4 sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. nis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ äubiger dem Einstellungsantrag zugestimmt haben. Berun 5 (Somb. 6). Amsterdam 3. Brüssel 3 ½. do. Sondh Ldskred. 3 —— e.e
—
91,90 b Städtische u. landscha 100,30. Verlinek ... . 791,60 G EI“
100,50 G 100,50 G 100,50 bz
—,— do. do.
92,00 G Calenbg. Cred. D. F. 160289 d D. K. idb. 100,25 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 100,25 G 91,50 G
99,80 bz G
117,25 G 107,50 G 104,00 B 93,80 B 100,50 bz 91.60 G
8₰
8 —VSSöVSSSYqSESg=
. 82 — 8 —Pä+-n 1111e“
100,90 bz G 92,40 G
—é;=—
1 1
22222222222nnnneeneeeneeeeeeeeeeeeneeeöeeöeeeeeeöeeeeeeeeeeeeeeeeeeöeeöeeeöe
do. 3J. ö
do. Sxb Landschaftl. Zentral.
do. S.
— —
2
91,50 bz G 82,70 G 100,40 bz G 91,30 bz G 82,10 100,20 G 92,00 bz G 83,50 G 91,40 bz G 101,80 G 92,80 bz 100,10 bz G 83,20 G 100,10 G 92,00 B 83,20 G
do. do. . Ostpreußische.... do. —
2.
—,— —— — —
ühüheebEeEE
do. C11 . 4. veMg sc . 1906 ukv. 1½4 1.1.7 s100,70 bz diegnitz .. .1892 ; 2a a⸗ 8, versch. 300 90 do. 1308 ukv. 1914. 11,† ,10180 bb Fdebmssbasende n77 80,60 G Preußische 1.4.107100,50 G do. 94, 96, 98. 01, 03 83,25 G do. 1890,94, 1900, 02 —,— do. 3; versch. 92,00 B Cövenich 1901 unkv. 1074 1.4.101100,30 G sabeck 1802 8 112,25 B en und dt ens. 23 101,0 , b , 88 o. o. versch. 91,80 G , „1 —,— Säͤchsische 3 1.4 101100,40G Cottbus 1900 nt-. 1g 20,47 b;z do. . 3 versch. 92, 10 G do. 8 20,44bz Schlesische 1.4,10100,90 bz ada. d 1805 d2b; evte⸗wis⸗Hofftein. 2 14 1h10”⸗ de 1gor,cgia.11 05 ⸗Holstein.. 4. - 3 . 2 do do . 3; versch. 91,90G” do. 19007 unkv. 17
S vS
do. “ do. Indsch. Schuldv. Veenessch⸗ “
o. 11“ do. neul.f. Klgrundb.
— — —
— — —
eeESGSeEeEsereecshEn
ohn 8 182906 8ee, “ o. 2 unkv. 96,00 G do. 75,80,86,91,02 N⸗ Fen⸗ Mainz 1900 unk, 1910 7 [100,20 G do. 1905 unkv. 15 J100,40 G do. 1907 Lit. R uk. 16 100,20 G do. 1888, 91 kv., 94,05 100,75 G Mannheim . 1901 , do. 1906 unk. 11 Nhsg echt do. o öe 8 “ 6 unk. 100, 30G . a8s., J. 98 93,80 G . 1904, 1905 100,20 G Marburg 1903 N 100,60 G Merseburg 1901 ukv. 10 7 [91,60 G Minden 1909 ukv. 1919 L91,60 G 15— ü886, 18029 — ülhausen i. C. 1906 100,20G Thöcden e kn⸗ 18 2f Agpe eim ein 100,50 B do. 04, 08 ukv. 11/13 190008 g Ib., R 1809 e1097% Dresden 1900 uk. 1910 100,600
in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Berlin Konkursverfah 745b . 1 . 1 - fahren. [74518] derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Sierenz, den 30. November 1909. istianig 4 i 50019 5 v. Eifenb leij 4. 10 100,60 G München 1892 ö 1 nichts cnnden he Weinschänuee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie 8 Kaiserliches Amtsgericht. 8 düs.n 1. Ntalien. Mha eig perpaafe 3. Bergisch⸗Märkisch. All äh enle 86.30 b: G 08 N unk. 137 do. 1900/01 uk. 10/11 1100,20 G do zu 8 5 8 er Be 88 88 Sache “ ac. Kaufmanns Franz Lindner, in Firma R. Rau zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der „ “ fahren. [74497] St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. Braunschweigische 41 882 18898; 1.7 —.— do. 1906 unk. 12/14 1.4.10/100,40 cet. bz B do. do. 3 fir⸗ wel 2 sie aus der Sache aßge Nachf. Clara Rau in Berlin, Ritterstr. 71, ist Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Z“X“ 8 tber das Vermögen des Magcht Zülltenber 63 do 19098: b. 19009 — 394 511101,60 Gex. 8“ 8 — 2¹ 8 . 8 IE. 2 8 3 3 4 8 6 — eees⸗ E. .. 4 — 8 2 Kon rsve 8 22 8 24 2 g * . . . 90 . . .,9. „ . * 9 5 5 . beseh Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Peläg nen van een cche des E“ eee 8; Nathan Lewkowitz in Tauger⸗ Celb e tast. swandsken m wvutzvab. — 8 Dresd. Prdrgd.1n. e 88,8,8,. 93 agig 0 2 zeuge zn Königliches Amtsgericht zu Rheda, mittage 10, Uhr, vorg dem Fantaltsfen vanls. diegject tefinmmt. —,n., 1900 1909. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 1 EEEE“ ver eere er1 nn d.. 1839. 87,3 147 — 9090 B 2 8 2 7 . J. ; c.e.en — 3 rr . 8 „Stü⸗ he.n T; 8 4ℳ 8 8 D. „ ,X. ee den 1. Dezember 1909. 8 III. Stock, Zimmer Nr. 113/115, anber2aumt. Der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lichen Amtsgericht in IMgefneme. evns 30 rsden⸗Stch⸗ Brdbg. Pr.⸗Anl. 1904 01101,008 Düren à. 1899, J,1901 Münden (Hann.) 1901 4 1.1.7 100,30 6G do. do. 83 Rixdorf. Konkursverfahren. [74481]] Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ——— — Tangermünde, den 30. Nopember Amtsgerichts Gold⸗Dollars do. do. 1899 3 ½ 1.4. V do. G 1891 Su- Münster 1908 ukv. 1874 1.4.105,— Westpreuß. rittersch. I 8 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Leipzig. 1 [74504] Der Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. Imperials alte —+ KLCass endskr. S. XXII 1 Daffeecr en vso 11 ch.100,50 G 9* 188 3 ½ 1.1.L7 —,— do. do. IB esellschaft in Firma: Compagnie Concordia kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. —Das Konkursverfahren über den Nachlaß des „norn. Konkursverfahren. [74484] ZhEEöE““ do. do. XIXG33 8. Arimn Seee; auheim i. Hess. 1902,3½ 14.1091,30 G Menzel & Steinhoff in Rixdorf, Fontanestr. 23, Berlin, den 27. November 1909. Schankwirts Friedrich Wilhelm Haupt, weil. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neues Russisches Gld. 1u 100 N.216 6e, hr vE 82 7,8, 9 uk. 88 „100,25 bz eeee. 48 4. 92,60 G ist heute, am 2. Dezember 1909, Nachmittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Leipzig⸗Reudnitz, Obere Münsterstraße 2 85 Kaufmanns Fritz Schmidt in Thorn wird nach deperitansche Fün. Froße 8* 5 do. Ser.1X 3 N. 90, 94, g. 193,60 G Ferzbünfte 08 ukv. 1974 1.1,7 100,50 G uisburg.
12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 83a. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur⸗ veg 8. ins hierdurch auf. o. .kleine 4 V 100,40 G Rürnb. 99/01 uk. 10/12/4 1100,40 b 6 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf do. Coup zu New Pork do. d0 . :. w1907 utp. 12,13 10040, den g3,04ur,18,114 1410 1993069 E He Pl. 100,90 b do. 1909 ukv. 15 N. *ꝙ 892
mann Robert Lorentz zu Rixdorf, Boddinstr. 3, ist II gehoben. “ 4 & 8 1 “ Oberhess. Pr.⸗Arunk. 17 sve er er 1— Berlin. Konkursverfahren. [74520]) Leipzig, den 29. November 1909. gehoben. Belgische Noten 100 Francs 80,90 bz G erges. r. Feunt. b 100,40 07/08 uk. 17/18(44 1.3.9 1 elden. Frste Gläubigerve eckenfabrikanten Da ajmon zu Berlin, Pesheeree Fer „ b ; n 8 d0' 81 omm. Prov. VI, VII/4 100,7 n. 0.91,93 v. 96-98, 31 do. VIII.XX veSengdrember 1009, 1äe gerieacnerecng uhr. Adaͤlbertstraße 7, und Wohnung: Winterfeldstr. 35, Limbach, veenn ““ [745019 wächtersbach. Konkursverfahren. [73485] vFeacsche .“ 1.—8r. In 89e 2 97,1900 3⁄ vee- Hürlach 1906 ung 12 100.,20G do. 1903 3* 1.1.7 89,00 G 85. 1-XI Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Sep⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des —„Das Konkursverfahren über das Vermögen der talienescce Bankmoten 100 880,75 ‧p;” Posen. Provinz.“Anl. 3 ⁄ 897909 (Fsenach... 99 N 100,30 G Offenbach a. M. 1900 42 1.1. 1 do. Kom.⸗Obl. V. VI 1940 Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ tember 1909 angenommene Zwangsvergleich durch 11. br-. n 22 in Kaufmanns Adam Raab zu Schlierbach wird, orwegische Noten 100 Kr. +.— do. do. 18953 82,1108 avenn v. 18 4 2 VII.IX gerichte Rirdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedt⸗ 5 teect. 8 bluß vom 6. September 1909 be⸗ sändler “ Abhaltung des Schlußtermins nachdem der in dem Vergleichstermine 11 Sesterreichisch Vanka. 109 Kr. 81,805z Rbeimered e.-Sl⸗ 28 1 immer 43 II. Arrest mit Anzeige⸗ stätigt ist, aufgehoben worden. 30. ember 1909 angenommene Zwangsvergleich dur . o. Kr. 84,8 KrII öE111ö1414“*“ Berlin, den 30. November 1909. Limbach, den 30. November 1909. recgtekraͤftigen Beschluß 88 4. November 190 Renffüch⸗ 8 p. 100 R. 216,00bzb 8 mids 8-S 81 o.
pflicht bis zum 31. Dezember 1909. , — — znial Amtsgericht. tskräftigen 2154 o. Königliches Amtsgericht, Abteilung 17, in Rixdorf. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 2 5,350 F. 218 78 6, do. III. VII
X.XII- — 288 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Melle. Konkursverfahren. [74499/ Wächtersbach, den 24. November 1909. 8 che- XVIXIXXXIV- Se ecns ““ Berlin. Konkursverfahren. [74517] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Schwedische Noten 1081. Des. 118 Z0 XXFI,N Ue „ e es x 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Witwe Luise Krumnack, geb. Huning, in Sabrae Konkursverfahren [74492] Schweizerische Noten 100 Fr. 80,05 bz G do. unk. 16 88 Jakob Klein in igees id s., Sii g. 10 Kaufmanns Robert Fraunckenhoff in Berlin, Melle wird infolge eines von der Gemeinschuldnerin uDa Konkursverfahren über das Vermögen der Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 323.70„g 2 1 16““ Fm g0 '..— Oranienstr. “ eine Gläubigerversammlung Fmachtcn. Vorschlags 12 einem ö früheven Händlerin Frau Marie Schneider do do. kleinel323,50 bz 1 9 8 ; 109% auf den 14. Dezember 1909, Vormittags Vergleichstermin auf Montag, den . De⸗ v eg dan renig gxgrwa G 848 1881 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfa ren eröffnet 11 ¼ Uhr, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, zember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem geb. Czech, in ““ n. “ Deutsche Fonds. do. 02, 05 ukv. 12/15 3 worden. Konkursverwalter: Bureauvorsteher Jakob Zit z b dznialichen 2 rricht in Me Nehh nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Sep Staatzanleihen. V G in Saarkam thr. Anmelbderist, Zimmer 111, einberufen zur Anhörung über einen Königlichen Amtsgericht in Melle, Zimmer Nr. 1, an tember 1909 angenommene Zwangsvergleich durch Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. Landesklt. Rentb. 4 rrest rirgfrsss hi Se Antrag auf Einstellung des Verfahrens mangels beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage ce hunc fällig 1. 10,ki 4 1410/8100,30, do. do. 3 rre on 8 5 i 8 vevenen IWrü. einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht ist Hierdur ch aufgehoben „ 1. 4. 1274 14.10 100,50 Mhert SS en üubigerver bge8 . W Berlin, den 2. Dezember 1909. der Beteiligten niedergelegt. 8 Sn 18 80 Rovember 1909. ⸗ 1. 7. 1274 1.1.7 100,30 bz v. 266 8 enn. 822 1shr S- “” Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Melle, den 1. Dezember 1909. 8 ze, Königliches Amtsgericht. Pt. Reiche⸗Anl. uk. 18 8. versch. 30289559 do. II, III, IV 3⁄ Gericht, . e Nr. 9.“ vaean. Konkursversahren.] 14618. Königliches Amtsgericht. “ “ 3 — 882655,G do. VsS-1b 88. 198 Kaiserliches Amtsgericht Saarburg i. Lothr. as Konkursverfahren über das Vermögen des Neisse. 1 p 1 do. ult. Dez. 85,10z 88 eanexexae. 7 Kaufmanns Alfred Steinborn in Berlin, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tari 2 l Bekanntmachungen do. Schutzgeb.⸗Anl.] Westpr. Pr. 8 * . Senenlmg. vevsere ne 174486] Rodenbergstraße 27, wird, nachdem der in dem Pfarrers Theodor Beinhagel aus Sppersdor 1I1n 1908/09 ukv. 23,2474 1.1.7 101,25 b; G 1 v. 9. 88 Stad 8 12 ör ““ g8 G-S e 552 Vergleichstermin vom 15. September 1909 ange⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. der Eisenbahnen. Prer. eg. e. AS vAnklann er Fülaeu ta er in Schönlanke ist am 1. Dezember 1909, nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Amtsgericht Neisse, den 29. November 1909. [74654] I11I11n 7 1100.30 b;G lensburg Kr. 1901
Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 8 8 1 — 86 1I 2 1 walter: Rechtsanwalt Bahr in S. Foöfnet. An. schluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch weurode. Konkursverfahren. [74515] Deutsch⸗Schwedisch⸗Norwegischer Güterverkehr 1. 4. 134 14.10 100,50 bz G, Kilar n. Nec
8 3 , ehoben. 4 I11“ 5 z Saßni Preuß. kons. Anl. ui. 184 v sch. 102,40 bz G meldefrist bis 31. Dezember 1909. Erste Gläubiger⸗ aufgehob „ G Das Konkursverfahren über das Vermögen des über Vamdrup und Saßznitz— Trelleborg. n ersch. 102,40 bz und allgemeiner Prüfungstermin am Konskicha⸗ Sn e ee Abteilung 6 Bauunternehmers Franz Burghardt in Mittel⸗ Auf Seite 96 des Verbandsgütertarifs wird der in ve. ff L-, 101980b9 s Penr r.1909gne⸗ 2. Januar 1910, Vormittags 11 Uhzr. Zvonigliches UmtsgerrhrBerem⸗Wedbing. 95. steine wird nach ehssgter Abhaltung des Schluß⸗ der Stationsverbindung Goͤteborg- Stettin für “ 32 versch 8610 bz G Fachen 1888, 08 VIII Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ Dannenberg, Elbe. [74500] termins hierdurch aufgehoben. 10 000 kg infolge eines Druckfehlers mit 153 — “ 185,10 bb do. 1902 X ukv. 12 zember 1909. In dem Konkurse über das 55 des Neurode, den 25. November 1909. angegebene Satz in 253 berichtigt. Baden 1901 47— ddo. 1908 unk. 18 1909 unk. 144 100,80 G (Schwerin i. M. 1897 Schönlanke, den 9 12 69 b S e g 5. Scharnbeck aus 1 Königliches Amtsgericht. S ven ; dägembe⸗ 1909. bün. 8 1808, 09 uns 16 4. 1. — do 1909 unk. 8 78, 3. 3 wiaee 18 1803 33 91,90 G Solingen 188 189. 9 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 0 ie Schlußverteilung vorgenommen werden. 8 8 „. 1 önigliche Eisenbahndirektio v. kv. v. 75,78,79,80 4 o. 893 3½] 1.4. 8 lauchau . 1903 3 ¾ Tq1q ukv. Sean gec Dazu sind 5076, R 78 ₰ nebst Iinfen bar vorhanden. Seeee e Sürnben. at mit 1a0. namens der Verbandsverwaltungen. do. v. 92,94.19 Altenburg 1899, I u. II/4 1 (G(Onesen 1901 ukv. 1911/4 109 200 (Spandau 1891
Stollberg, Erzgeb. [74509] 1e een 1 1 .“ Lssschecht in 11““ do. 1902 4. Altona 1901 ukv. 11/4 do. 1907 ukv. 1917/4 100,20 G do. 8 1895 4. 18 b Konkursverfahren. Zn SeSo. 28* bich. ee vom 30. vor. Mts. das Konkursverfahren über das [74655] “ do. 1904 2*£ 3. do. 1901 II unkv. 1914 1.4. „ 89 8 1901 3 ⅛ —,— 8 Sta: ard i. Pom. 1895 4. . innere 4 ½ e. 52 ₰ nicht bevorrechtigte Forverungen. Vermögen des Kaufmanns Paul Rudolph hier Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, do. .15/31] 12. do. 1887, 1889, 1893,3 3. Görlitzz .19004 Stenda1 1901 ufv. 191178 1.1. 2 b inn. fl. 4 d
Ueber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin DI„ Spöpfus eer. s e 28 Die Söuerkaa sowie das Verzeichnis der bei als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Heft 1 und 2. 2. Apolda 1895 31 1900 33 93,00 G do. 1908 ukv. 1919,4 1.4. 2 do. duß. 8816004] 4
Sexgtegestegsgang;
—
0— —
101,50 G 100,00 G 100,40 G 100,75 G 92,10 G 100,30 G do. 101,30 G Sächsische 100,60 G do. 100,70 bz G do x91,60 G do. 191,50 G Schles. altlan 091,75 G do. do.
—,— landsch. 100,20 G do. 96,10 G 100,30 G 100,30 G 100,30 G 100,30 G —,— 3 1 Df —,— do. do. Ps8 100,40 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. . 3 ½
2, 8ρ 2
. — 52
E8OOOSE—
J111 Madrid, Bare.
SESe
— .
.
882
— x SSES8SgP
n
V
—JVBVOę VOB'VSęVSVSYVVSY;VęOVOSVę VVEę SEę Sxę'gExę'EÖExę ggWV Egegßg 4 EI111 .
2
FeE=SgE==e —Jö—A-----ö--ä-q-q-ö-ö---xö
2282» .— 8u—
28—
88,. ss 100,20 G Dts v. 15
u
eeESSch “
“
. 111
92,50 G 83,50 G 100,10 G 92,50 G 83,50 G 93,00 G 92,60 bz G 83,25 G 91,40 bz G 83,25 G 90,40 bz G 82 10G
101,10 G 141101,40 G 16 101,60 G . 92,80 G 13 101,10 G — Offenburg 1898, 1905 3 ½ h 88 8898 100,20 G do. 1895,3 1.17 1ön,7. 100,30 G Oppeln 1902 N/3 ½] 14. rrsch. 94,00 bz G eine. 1903,3½ 1.1.7 —, 4 117, 101,738 semsbetr. ... 1929 ¾ 15411109298, do. bis XXV s3 versch. 94,00 bz G 1895, 1905 3 ½ 1.5. . „Verschiedene Losanleihen. rmasens 1899] 4 1.1. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 [160,00 ct. bz B lauen 1903 unk. 1374 1.1. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .St. 225,25 bz G do. 1903 3 ⅛— 1.1. (SHSamburger 50 Tlr.⸗L. 3 —.,— 1900 4“ 1.1.7 105. (Lübecker 50 Tlr.⸗Lose . 1905 unk. 1274 1.1. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. do. 1908 N unkv. 18,4 1.1.7 100, Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. do. 1894, 1903 3 ½ 1.1.7 [91, Augsburger7 Fl.⸗Lose .St. Lessde; 1902 3 1.4. 3 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4. 10 138,80 bz G uedlinb. 03 Nukv. 1814 1.4. 0.8 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose St. —,— Rfa . 9 vve AUnteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschafben. do. 1889 3]1.2.8 84, sKsamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 [94,25 bz G 1901 N3 Remscheid 1900, 1903 3 ½] 1.1. 21n Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1. —,— do. 1903,3 ⁄ Rhevdi IV 1899/74 14. (v. Reich m. 3 % Zins. 8 Feasgtedt- . 13890 81 141010020 6 FKbgoc. 1881. 1891 1 14 3 2 Se Eceiasg 117 88. Freiburg i. B.. 4]† 1.4. ,2 1 ostock.. 8 1 1.1.7 +½., Ostafr. . 88 anleihen. do. 1907 N uk. 12/4 . do. 1903,3 ½ 1.1.7 —, (v. Reich sichergestellt) sdo. 190339 do. 1895,3] 1.1.7 s 8 Firterwereir. 00 N3 ½ Saarbrücken 1896/3 ½ 1. —, Ausländische Fonds. . Fürth i. B. 1901 uk. 1074 St. Johann a. S. 02 N 3 ½ 1.1. Staatsfonds. 8 d 1901 3 ⅛ do. 18963 1.1. Argent. Eis. 1890 5 8 Schöneberg Gem. 96 do. 100 £
o. Ida 1907 X unk. 124 4. elsenk. 190 7ukv. 18/194 100,20 G do. Stadt 04 Nukv. 17 4. 8 do. 20 £ 19014 100,20 G do. do. 07 Nukv. 18 4. do. ult. Dez.
1907 100,10 G do. do. 1904 N3 ⅛½ 144. do. inn. Gd. 1907
SSS
— 2 2. . 8,22] 2
ꝙ .22
EEEEb—12 aöüöeeürühüreeennennnesneeeeneeeseöööbö
—
wrnememnen 2ö2nö2ö2ö2ö2önA 2252
A
2——
=8 . 1Ee 00 8 02
—29—8——-6SᷣeS—
—
SS
100,40 G do. 1907 N unk. 15/4 1902, 05 3 ½
ia eeeeess EEEeekEzEkehbrfegeh.
2SS 5155
aSrurrnnaeAhehesenen — — 332355552 Seeegse
Sg 2,—
—q—ön — O — —- —- —- — —
do. konv. u. 1889
70obsGC, Clbing 1908 utv. 174
95,75 G do. 1909 N ukv. 19/4
1 1 do. 1903 3
Ems 1903 3 ¼
ch Erfurt 1893, 1901 .
P. 92,40 G Ndo. 1908 X ukv. 18
¹ lsdo. 1893 N, 1901 N 7 1 1 1 1
. 58
— — 8
3 ½
—
2 8
A*△½B*O—
— — — SSSSS
Essen 1901 do. 1906 N unk. 17 do. 1909 N. ukv. 19 do. 1879, 83, 98, 01 Fenshurs. bEbbö“ do. 1909 unkv. 14 do. 1896 3 ½ Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. .6 unkv. 18/4 1899/3 ½
2--=2---2I2IöSInn “
t. 8 AäAEP
—,— —,— —,— —,—
— ,— — SSE2
. . .
E8 OBO—
2
I e 10 100,20B
eEgE
0Fg=gSbodbo=
—SS
;ee ·q
ꝗ 0⸗
D8S=
—
— — —
Pv — —
SSS=-
1.1 1.4. 1.1. 144. 101,405. 101,40 bz 100,40 G
² — — — 2222
—
80‿
A
.“
=ISEBB
—
100,605bz B 100,70 b 99,45 bz /b
—2,—-82 —
SSSSS
——
Wittig⸗ i as Ver 4.7 —, o. V Laura Bertha verw. Kind, geb. Wittig, in der Schlußverteilung zu berücksichtigenden, Forde⸗ Nürnberg, den 2. Dezember 1909. Mit Gültigkeit vom 10. Dezember 1909 werden 5.11— dAAschaffenb. 1901 uk. 10s4 1.6.127—, Graudenz 1900 ukv. 10/4 1903, 3 1.4.10⁄,— do. 500 * 4 ⁄
Lugau wird heute, am 2. Dezember 1909, Vor⸗ 8 1 b 1 24 8 rungen habe ich zur Einsichtnahme aller Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. die Stationen der neueröffneten Strecke Brockau —— po. . 5.111102,508 Angeburng;, 231 99 4 88 1 88
mittags ½10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. „8 7 beh hten onen öffne Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Leipziger in Närbigen,,. dee berei des hiefig Oldenburg, Grossh. [74526] Groschowitz in den Tarif, die Kecto heeere b 93,60bz G do. 1889, 1897, 05/31 93,600 ahersneben .. 1903,31 Lugau. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1909. Dannenberg, den 2. Dezember 1909. In Konkurssachen über das Vermögen des in den Ausnahmetarif 15 für Garne aller Art un — Baden⸗Baden 98,05 N,3 8 1906 N ukv. 12
Wahltermin am 18. Dezember 1909, Vor⸗ Der Konkursverwalter: W. Müller, Rechtsanwalt. Mühlenbesitzers Heinrich Stolle in Kreyen⸗ die Stationen Oberaltchemnitz und Groeditz b. Riesa do. Ldsk.⸗Rentensch. 12—,— Bamberg 1900 uk. 11 N4 1.36. do. (Em. 08) ukv. 15 4 mittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 15. Ja- I ö1111“ „brück wird das “ nach erfolgter Ab⸗ als Versandstationen in den Ausnahmetarif S. 5 Brnsch.⸗Lün. Sch. VII ,— do. 1903, 3½ 1.6.12⁄2,— Halberstadt 02 unkv. 1574 nuar 1910, Vormittags 310 Uhr. Offener Diedenhofen. Konkursverfahren. [73097] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bezw. S. 5s einbezogen. Mit Gültigkeit vom do VI3 144.10+,— rmen 1880]4 1.1,7 [100,40 G 1 1
do. b Ba Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 10. Februar 1910 treten für die Station Borowo BremerAnl. 1908 uf. 1814 1.39 —,— do. 1899, 1901 N4 J100.25 ) Stollberg, den eer 1909. Bäckermeisters Mathias Hendgen in Beaure⸗ Großherzogliches v i. Gr. des irektionsbezirks Posen Entfernungserhöhungen 3. 2 -ee 18 71.. 4. 10909 8.
Königliches Amtsgericht. gard nis vnag zc 7 Abhaltung des Schluß⸗ (gei.) Bothe eh. Sie⸗ Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ 5 ha 88 6 82 94 1,96,32 93275 G do W termins hierdurch aufgehoben. — t. 7„ 1 3 abfertigungen. do. do. 1896, 190 41082,00B do. 1901 N 1904, 05 3 ¼ 93,/75 G veoHberg. E-e8e. eern [74508] Diedenhofen, den 27. Nopemben 1900. 8 Zerkere Brrchteattuan⸗hes Berlin; den 30, Reagenbe⸗ h danvuczer St⸗hchz” 195 10i⸗ perüner 800 kuts.12 161 406. ammi E. . 1808 „ Ueber das Vermögen des Posamentenhändlers b“ Das EE“ über das Vermögen des nigle e 8₰ sgger. n 994 4. 101,400 188-1 8 99 1809, “ uns 398 Louis Emil Müller in e-v. wird heute, am Driesen. Konkursverfahren. [74483] Bäckermeisters Wilhelm Karl Albert Aust in [74656 1 do. 1908 ulv. 184 13. 101,50 G 8 1885/98 3 ⁄ 95,10 bz G arburg a. E. . 1903,3 2. Dezember 1909, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des FNl. einröhrsdorf wird bierdurch aufgehoben, nach⸗ Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr; do. St⸗⸗. 99,9,194 11,7 101,50 G 1904 I3 ¼ 95,10 eidelberg 1907 uk. 13 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal, Kaufmanus Paul Hellmund in Driesen ist zur dem der im Vergleichstermine vom 4. Oktober 1909 Tarifhefte und 8. Fächsisch⸗Schweizerischer do. amort.1897-19048; Pa bog; do. Hdlskamm. Obl. 3 — d 1903
do. Stettin Lit. N. O0, P3 ¾ 1.1. 7 [92,40 bz do. 100 £ 4 ½
do. 04 Lit. 02,09 Lit.R 3 1 do. 204 44 Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 do. Ges. Nr. 3378 4 Stuttgart’ . . 1895 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3
do. 1906 N unk. 13/4 Bosn. Landes⸗A. 4 do. do. unk. 16 do. 1898 4 ½ do. 1902 N do. 1902ukv. 1913 4 Thorn 1900 ukv. 1911. Buenos⸗Aires Pr. 5 do. 1906 ukv. 1916 do.
1909 ukv. 1919 do. Ib 8g 9 do. ult. Dez.
Bulg. Gd⸗Hyp. 92 Pan gern
5r 121561-136560 2r 61551 -85650 I1r 1 — 20000 Chil. Gold 89 gr. do. tiei
1 2
12,—q————
—
ePeebehePePeebeenee 12. M 1. SS
5
—,— —,——
—
2
2 —
—xgSZ8; 5 pʒ — — —8. Fererrerreerree
SS228g. 5½ SgSP —=
S:.
22
107,10bz G 104,10 bz G
100,50 G Wandsbeck .. 19 e S do. 1907 II unkv. 15. r Weimar 1888¾ 100,10 bz G Wiesbaden 1900, 01 91,50 G do. 1903 III ukv. 16 100,40B do. 1908 IV utv. 12 müedn do. 1908 Nrückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N.
1901
— e 284 *2. 2 — 5SS 5S8=S8S222öSg
eeeeseeseeee⸗
—,21 8
1er o. 1. jer. 1 b 3 lt zet Güterverkehr über Lindau und Romanshorn do. 1 do. Spnode 1899/4 100,50 G 97 N ukv. 10 8 söteh vischiernch diens ünmeldesrist 18 be⸗ hhehene 8 EöSeee 7 v. Sehlat⸗ angenommene Iwangsverglei durch rechtskräftigen (Verkehr rrehganen und Schaffhausen). Am ge Hessen 1899 4 1.4.10 —,— ” 1on untv. 19 4 vswe nrrg0; 31. Dezember 19099. Wahltermin am 18. De⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß T itigt d t fhausen)
8 8 8 1 1. Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. ber 1909 wird die im Ausnahmetarif 10 bezw. 10 a do. 1906 unk. 1374 1.1.7 [101,10 G do. 1899, 1904, 05,3 ½ ember 1909, Vormittags ½111 Uhr. Prüfungs⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berück Radeberg, den 1. Dezember 1909 zember 1909 wird die im Ausnahmetarig ezm do. 1308 unf. 18/4 h,;e Büeieö.98,00,7 808/034 ermin am 15. Januar 1910, Vormittags sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8 Königliches Amtsgericht le Getreide usw. vorgesehene Beschränkung auf den do. 1909 tb 184 1.17 —.— Bingen . Rö. 05 1, 11,3 ⁄ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, — der Empfangsstationen Basel und Schaff⸗ do. 1893.1909 3¼ 1Wym⸗ Bochum 1902 3⁄ zum 12. Dezember 1909. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 12, Rathenow. Konkursverfahren. [74513] ;. aufgehoben. Dresden, am 1. Dezember 1909. do. 1896-1905 8 82,30 G Bonn .. 1900 31 Stollberg, den 2. Dezember 1909. bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kal. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Lüb. Staats⸗Anl. 1906 4 1.5.11,— do. 1901, 05,31 Köͤnigliches Amtsgerich Driesen, den 30. November 1909. Barnewitz⸗Buschow’'er vre ee als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 1899 31 1.1.L7 .,— 1896 3
on 8
do. 9 igli 1 .G. m. b. H. 86 5 do. do. 1895,/3 1.4.107,— Borh.⸗R 18b. 99,31 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. genossenschaft (E. G. m. b. H.) in Liquidat Men. Ei Sc⸗ 7036 52250 Bers; 1 1 19878*
100,70 G e¹* 90,30 G ildesbeim 1889, 1895 100,40 bz öxrter 1896 eneg ohensalza .1897 3 ⅓ 92,00 G Homb. v. d. H. unk. 20 vent gen do. konv. u. 02/3 ½ Jena 1900 ukv. 1910]4 1902 3 ½ 4
——,————O— —— I
haüh ePüese
020
—1öö2öggS2ö=S —
B+₰ ½
109,69 bz 102,60 bz
102,20 bz B
22VOVęO'öéêAV—qSSVVV üeggeSsnn
2225.
do. ult. Dez. 88 erf de. ngg 9 99,30 b do. 1903, 05,32 versch. 2 1 9,30 bz do. konv. 1892, 1894 4. do. 50, 25 £ 99,20 bz G Zerbst 1905 II 92 do. ult. Dez. ageer
2
1“
½
, do. 0—.,— Kaisersl. 1901 unk. 12 0100,20 do. 1908 unk. 19
—,—— —,—,—
—2 —