1909 / 287 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 8 Reymond, Berlin, Alexandrinenstr. 137. 23. 7. 08. 1z. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen/ 3 b. 400 404. Krawattenträger für Selbst⸗] Explosion. Wetzchewald & Wilmes, Neheim.

G. 27 303. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. bindekrawatten. Wilhelm Klagges 289: 1 1 r, Pat.⸗ꝛ 8 61. 18 gges, Hamburg, 28. 10. 09. W. 28 935. 8 74d. 217 296. Vorrichtung zur Erzeugung von 15. 9. 08. L. 26 707. Gr. Neumarkt 40. 16. 8. 09. K. 40 117. 8 4g. 399 99. Brenner für flüssige Brennstoffe. ]

Schallschwingungen im Wasser. Johannes Görges, 86e. 217 334. Spulenbehälter für Webstühle 3b. 400 477. Scharnier⸗Klappk it 5 eusti 8. 31. 7 Dresden⸗Plauen, Bernhardstr. 96, u. Alard du Bois⸗ mit Auswechselvorrichtung. Northrop Loom Sicherheitsnadel als Manschetten. epheanf. Vns Feena, Phüesafen, 111.“

Reymond, Berlin, Alexandrinenstr. 137. 26.7.08. Company, Hopedale Mass’, V. St. A.; Vertr.: Kragenhalter. Leopold Lange, Bochum i. W., 4gã. 400 165. B 1 hr 8 8 2 2 7 8 ö“ . G. 27 332. „Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 1. 08. Bruckstr. 17. 20. 10. 09. L. 9 821 ISeieweh, Leip ag⸗Lonneris. Seeshlühläctha-anl 8 U D t R. 9 3 g d gl ch n 8 nzeiger dan Wahse onr. Eenrichtang gur Peichengehung 28 8 88 Ia . 1n 8 89 Aus Teilen bestehender, am 5 9. 999 F. 398.gonnewit, E1ö1 18 m eul en el amn el er un oni 1 reu 1 . ac ũ eee 2¹. Zus. ;. . ese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Absatz tragbarer, auswechselbarer, federnder Bein⸗ 4 yã. 400 199. Ahzetylenbre it Mi 1 b 1 6 ; G 1

C 1’““ dem Unionsvertrage vom Iv 8 die Priorität 28 r. Rudolf Klindt, Köslin. 22. 10. 09. Abseph Margreth, 11“ öö1 No. 28v. ““ .“ Berlin, Montag, den 6 8 Dezember 8

eeeeee, er. nm., 1b 14. 12. 00 K. 5. 8 Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, 1 82 e-- w- rvʒa 11. 2. 08. N. 9601. auf Grund der Anmeld in den Vereinigten 3b. 400 488. Huthalter für Damen. Friedrich Frankfurt a. M W. Dame, Berlin 8w 68 ““ 1 üterr lle, über W ch 75c. 21,7 216. Füllpinsel mit Kolben im Farb⸗ Staaten dn Frnerida be un. 8 1 Fn enns 66 d.,e b . 29. 1 6,09. . M. 39 194 ame, Berlin SW. 68. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, behälter. Wilhelm Brunnöhler jr., Velbert, Rhld. S6g. 217 182. Vanduebscten mie aus⸗ 9. 5535. 5d. 400 604. Kropvorrichtung zum Stürzen böon Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1.5. 08. B. 50 049. wechselbarer Laufbah 3 b. 400 50 5,„ S : A 9 8 4 ¹ 8 1 2 8 90 0 3 8 “““ XX““ hselb Lc hn und Zahnstange. Hugo 3 b. 506. Kragenstützstab aus Zelluloid o. dgl. Bergewagen. G. Scholz, Hüls, Kr. Reckli 5 8 T6b. 217 180. Vorreißwalze mit Sägezähnen. Crummenerl, armen, Bockmühlstr. 46. 10. 4. 08.] mit einem gewundenen Metalldraht im Innern. Fa. 16. 10. 09. Sch. 33 742. u“ entra 28 11 8 regn er ur KA enu E et 84 Nr. 287 B.)

Leopold Offermann, Leipzig, Hauptmannstr. 4 W. 29 574 Wilb 8 eim, Berli 5,43 777 6 62 Sa 5

. . W. helm Holdheim, Berlin. 10. 11. 09. H. 43 717. 6d. 400 637. Schwin ender Massen⸗Pasteurisier⸗

4. 11 08. O. 6257. S9c. 217 303 Verfal 55 .Sß ; 3 b 400 510 Sch 8 28 9 8 F . ge N⸗ n⸗2 U eurisier⸗ 8

8 1“““ 217 303. 2 gren zur Rohsaftgewinnung 510. chlafanzug mit geschlossenen Apparat. C. W. Schlömer, Düren, Rhld. .. b 9 in Noerlin 1 1 5 8 D Rei eint in der Regel täglich. Der

Becge en. und gter ton eramanternzut vnhe nsücn efetsiegesvAäbesestgehante genatter ne.cs shs deseozherss nir. 3. 16, 09, 28 388, nnan Se1stashcdes dog darasn Kerselche ehedtton tes Beutschem Reihncneben unn genigich Seenzncher Hezuggpeeis. denit e sir das, Branchenn h. chilte Hannnseehagüho 2.e Rennbahnen. Richard Schuchardt u. Franz füßrenden ess, in einer Mehrkör e 15 805 1114“A“ um Abecürlabverschluß und Anzapf⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Schuchardt, Wannsee. 18. 4. 09. Sch. 32 605. 18 Phernden 1“ 11“ e1““ L11.““ 1 1 Kyfce agh⸗ Ie 1

5. W 3 b. 400 634. Hutkralle zur Befestigung des i 775 Schie & 88 ““ 5 .“ Fxe 8 11“ G öW11“ 89 8” 2. vehen 6 3“ Berlin SW. 61. 6. 6. 07. K. 33. 1 Damenhutes am Kopfe. fess achg ghe ea EE11“ Schiegl, Ingolstadt. 15g. 399 968. kthgee g Formularskala v Grottendorferstr. 4. Pistziekteng 8s cdesschre cung 1 Ultgeseßten on Leuchtgas ür Luftschiffahrtszwecke. Heinrich 89d. 217 113. Vorri e Czersk. 1. 9. 09. Z. 5972. 8 7 b. 400 052. Vorr⸗ 1ö“ 1“ st aan Buchschreibmaschinen, Franz Beyrodt, Hannover, 11 093 .20 7722. ““ 8 Energie stattfindenden Energieverbrau hes. Siemens⸗ Koppers, Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30. 5. 6. 08. Füescse. unb feer [Stofte lichbung,aur 3b. 400 673. N.elstskehe Röderstein & shharchhr ge 8 E11““ Gebrauchsmu ter. fh Grupenstr. 19. 18. 10. 09. B. 44 21 b. 400 536. Gefäß für elektrische Sammler Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 10. 11. 09. K3 825. 8 6.““ 1 abrikation. Stefan von Grabski, Kruschwitz Walter, Barmen. 9. 11. 09. R. 25 458. einem senkrecht zur Umdrehungsachse des Ro Fün⸗ 1 ) 15g. 399 972. Postkartenroller für Maschinen⸗ mit einem oberhalb des Plattenraumes befindlichen S. 20 766. ““ 1 7h. 217 262. Luftschiff. Joseph Albert Posen. 29. 2. 08. G. 26 463. 3 b. 400 683. Aus Haken und Ringen, be⸗ stehenden Metallstreifen. Franz Klein, Cöln hre⸗ (eee cg schrift. Albert Herrmann, Bernburg a. S. Schutzraum. Accumulatoren⸗Fabrik Alt.⸗Ges., 21f. 400 315. Glektrische Glühlampe mit Rignon, Gr. Lichterfelde Ost. 12. 3. 07. R. 27 162. 89f. 217 335. Apparat zum Formen und Ent⸗ stehender Hosenhalter. Bernhard Röder, Melkers gebirgstr. 27. 12. 10. 09. K. 40 FI 8 se. 400 768. Kolben für Staubsauger mit aus 21. 10. 09. H. 43 450. Berlin. 8. 7, 09. A. 13 221. Metallglühfaden auf mehreren Kranzpaaren, bei h. 217 298. Fallschirm. Hugo Wilke, wässern von Stärke oder von anderen breiigen Massen b. Walldorf a. Werra. 15. 11. 09. R. 25 483. 7c. 400 061. Auswechselbarer Stempel. August . einem Lederstreifen bestehender Manschette. Louis 15g. 400 346. Fepiersgegrapvatet. Mar Wein⸗ Iub 499 r7. Gesäs für elektrische Sammler Fne dem 8 der Spitze 8 Keich. Dresden, Wallstr. 12. 29. 9. 08. W. 30 604. mittels Preßluft. Carl Drumm Kaiserzlautern 3 b. 400 703. Spange mit federnder Metallöse. Jödeke, Rödelheim. 20. 10. 09. J. 9505. 38 Krauß, Schwarzenberg i. S. 28.10. 09. K. 41 053. berg, Frankfurt a. M., Mauerweg 4. 23. 10. 09. mit einem oberhalb des lattenraumes befindlichen die Entfernung der beiden Tragkräͤnze an den Stütz⸗ 79 b. 217 299. Zigarrenbürstmaschine zum Ab⸗ 27. 10. 08. D. 20 716. Julius Manasse, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 92. Ic. 400 206. Planier⸗ Beschneld⸗ und Bo Sf. 400 310. Wendevorrichtung der Legemesser W. 28 860. Schutzraum. Accumulatoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., punkten für den Glühfaden kleiner ist als bei den anderen bürsteu von mit Tabakmehl überzogenen Zigarren 89k. 217 336. Verfahren zur Herstellung lös⸗ 28. 10. 09. M. 32 251. bank. Rudolf Störzbach, Stuttgart Schloßstr 63. an Querfaltemaschinen mit geradlinig wagerechtem 15g. 400 365. Schreibmaschinenschalldämpfer, Berlin. 8. 7. 09. A. 13 223.,) Kranzpaaren. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., mit auf einer drehbaren Spindel angeordneten licher Stärke mittels Persalze. Emil Flick, Cöln, 3b. 400 708. Federnde Verschlußvorrichtung 23. 11. 06. St. 8925 Weg der Schwingungsachse der Legemesser. C. G. bestehend aus Filzfüßen, die auf einer Unterlage be⸗ 21c. 399 903. Drehschalter mit verriegelbarem Berlin. 5. 8. 09. S. 20 113. 8 Bürstenköpfen. Louis Maier, Karlsruhe i. B., Riehlerstr. 183. 22. 12. 08. F. 26 737 NNFfar Rockkragen. Dorothea Kreutzberger, geb. 7c. 400 256 Zange zum Anfertigen von Roh Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 24. 6. 09. festigt sind. Ungeheuer & Hermes Schreib⸗ Anschlußstöpsel. Siemens⸗Schuckertwerte G. m. 21f. 400 378. Edisongewindefassung, bei der Waldhornstr. 19. 23. 1. 09. M. 36 944. Rödiger, Gotha. 1. 11. 09. K. 41 059. J. P. Bonrath 1 Ostwall 90 6 115 g. H. 41 999. G maschinenhandlung, Cöln. 29. 10. 09. U. 3107. b. H., Berlin. 3. 11. 09. S. 20 710. „ddas aus einem Stück Isoliermaterial bestehende und u“ Vorrichtung zum etäthett gen 11I1 8 3 b. 400 713. Maschinengestrickter Handschuh B. 45 182. 1A““ 10 b. 400 617. Brikett mit abgerundeten at- 15g. 1,00,gc. nn e ng; Daecschrterzrmt Anschlußtäs 88 vmINL veeehe er Reinigen und Sortieren von Ton in einem mit 1 mit kettelmaschenarti stri Futter. Liebes 26: fspulmaschine mi 1 und einem vertieft angebrachten Kennzeichen. Wil⸗ für einzelne Buchstaben, Zahlen und Zeichen. Eugen für hängende, lösbare Anschlußstöpsel und Flan em den Fassungsnippe genden Deckel dure Misch⸗ und Förderschnecke versehenen Zylinder; Zus. Gebrauchsmuster. & Zapp, Berlin. Kfthgetem Ftcr. salibardcn nfäcch riß r bbenfspulnaschin nch. 38 bnd Köppern 18 Win 8 Ruhr. Link, Giengen a. Brenz. 19. 10. 09. L. 22 502. zum Befestigen an Verteilungs⸗ und Schaltkästen. Ueberfangmutter verbunden ist. Voigt & Haeffner 5, Pat. 179 416. Michael Bohn, Nagykikinda, 2 3 b. 400 737. Kleidungsstück nach Art der heits⸗Vorrichtung. Gebr. Barnewit b 3. 11. 09. K. 41 221. 15h. 400 342. Stempelhalter mit beweglichem Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 1. 11. 09. Ung.; Vertr. H. Springmann, Th. Stort u. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) griechischen Tracht mit Achselspangen. Hedwig 8. 11. 09. B 85 179 aruewis, Dresden. 10c. 400 732. Torfsoden⸗Abschneider. Dr. Stempel. Gust. Paffenhoff, Remscheid, Freiheit⸗ 3. 11. 09. S. 20 711. 4 V. 7633. 8 1 8 E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 12.07. Eint Buschmann, Berlin Kurfürstendamm 31. 12.11.09. 7d. 400 555. Kordier ind Wickelmaschi Wilhelm Wielandt, Oldenburg. 9. 11. 09. straße 166. 22. 10. 09. P. 16 285. ZIc. 400 325. Gestell zur Aufnahme von zu 21f. 400 379. Edisongewindefassung, bei der B. 48 489. 1 bintragungen. B. 45 269. 1 Anna Seeger Ve 11,10 09 ’1-eng- 2e. b W. 29 038. 17 e. 400 140. Hordeneinbau aus durch gegen⸗ tafelförmigen Körpern verarbeitetem Widerstands⸗ das aus einem Stück Isoliermaterial bestehende SOa. 217 152. Form zur Herstellung flucht: 398793 399901 bis 400800 ausschließl. 400396. 3 b. 400 742. Krawattenhalter, bestehend aus 8d. 399 955 Aufhängevorrichtung für Frhee 11 b. 400 251. Transparente Formatplatte. seitige Verzinkung miteinander verbundenen Latten⸗ material. Erich Schmock, Düsseldorf, Kronprinzen⸗ Gehäuse mit dem den Fassungsnippel tragenden rechter Treppenstufen beliebiger Steigung aus Ia. 400 565. Zungensiebblech für Schüttel⸗ einem unten offenen Blechbügel mit aus dem an der u. dgl., bestehend aus durch gewundene Drüͤhte 1 8 Carl Jeppe, Charlottenburg, Königin Luisestr. 5. reihen. Condensationsbau⸗Gesellschaft m. b. straße 8. 7. 10. 09. Sch. 33 661. 3 Deckel durch jedernde Perlen am Deckelrand und Zementbeton o. dgl.; Zus. z. Pat. 216 966. Franz und Stoßsiebe. Schüchtermann A& Kremer, Dort⸗ Kramatte festgenähten, hinteren Schenkel ausgestoßener, bundenen Haken. Lorenz Schäfer, Cöln. h Fer. 4. 11. 09. 9614. H., vormals Otto Sorge, Berlin⸗Grunewald. 2Ic. 400 326. IJsolierkörper für Anlaß⸗ und entsprechende Vertiefungen ie-n Sockel des Gehäuses Heuer, Sorau N.⸗L. 26. 6. 07. H. 41 052. mund. 25. 10. 09. Sch. 33 838. . gegen den in einen Schlitz des vorderen Schenkels straße 14. 6. 10. 09 Sch 88685 11d. 400 421. Leserzeichen. Joseph Mathea, 11. 5. 09. B. 42 801. Rezgulier⸗Widerstände. Erich Schmock, Düsseldorf, zusammengehalten wird. Voigt & Haeffner, SOa. 217 263. Ziegelstreichmaschine mit dreh⸗ 1a. 400 739. Sieb mit nachspannbarer Draht⸗ eingreifenden Kragenknopf klemmender Zunge. August 8d. 399 956 Aufhängevorrichtun für Wäsche Jeykowitz, Kr. Rybnik, O.⸗S. 23. 9. 09. M. 31 872. 17f. 400 758. See Zirkulationsgang für Kronprinzenstr. 8. 7. 10. 09. Sch. 33 662. Akt;⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 1. 11.09. harem Formtisch. Arnold Dornbusch, Oderberg⸗ auflage. Fritz Schindler, Berlin, Köpenickerstr. 116. Mahner, Breslau, Friedensburgstr. 1. 13. 11. 09.] u. dgl., bestehend aus zwei umlegbaren 8.- aehe 11db. 400 474. Kontrollbuch für Brief⸗, Flüssigkeits⸗Kühler. Otto Anton Klotz, Heidelberg, 21Xc. 400 327. Widerstand für Anlaß⸗ und V. 7634. 8 2 1gs 88 20 799. 12. 11. 09. Sch. 34 019. M. 32 365. stäbe verbundenen Armen Söe Schäͤfer, Töln, Stempel⸗, Scheck., Invaliden⸗ und statistische Bergheimerstr. 159. 8 8 8 98 dal Rente, 1 Suoc 680 edor dee es EKis Feisengeninhefasng, be Ge⸗ SOa. 2 269. Betonmischmaschi mi xeh⸗ Za. 400 265. Zuse 2 bar Ge it1 . 42 Fraagenstüthheæ. 2 L“ 1. r a. ] Marke⸗ H. F. S . Homburg v. d. H. 18a. 400 176. Brikett aus „Kohle o. dgl., Kronprinzenstr. 8. 7. 10. 09. Sch. 33. as aus einem Stück Isolierme 2 e Ge⸗ schmaschine mit dreh 100 265. Zusammenlegbares Gestell mit 3b. 400 743. Kragenstütze. Robert Eckert, Palmstr. 14. 6. 10. 09. Sch. 33 636. . Marken. H. F. Schwarzbach, Homburg v. d. H a 7 rikett aus Erz, K aSg 20952ã. Kortchfede⸗ hir Messerschalter. Hause mir dem den gfe e e ..

barer, aus zwei Stirnwänden und dazwischen liegender Brenner für Backpfannen u. dgl. Fa. d Birkenwerder, Bez. Potsd 5 342 . 5 Väschel 2 8 9 Sch. 33 747 dessen Kanten abgerundet sind. Friedr. egn; b anden und gender 2 für . —. Fa. Robert Birkenwerder, Bez. Potsdam. 15. 11. 09. E. 13 429. 8d. 399 92 T beger der 2 16. 10. 09. Sch. 33 747. E“ dessen Kanten abgerundet sind. ried 9 8 enfersche 1 Kranzwand bestehender, in ihrem Innern mit Kutscher, Leipzig. 8. 11. 09. 4 41 165. 3c. 399 915. Nolcgam 1e. Rudolf Aulen⸗ gelagerter eag deeget. .. den lchse 11d. 400 504. Nachschlagewerk für ärztliche Köppern, Winz b. Hattingen a. Ruhr. 12. 10.09. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 6. 08. durch bajonettartige Einschnitte im Deckel und ent⸗

schrüägen Mischflachen versehener Mischtrommel. 2a. 400 509 Apparat zum Sieden von Pfann⸗ bacher, Oberstein. 20. 9. 09. A. 13 579 b 295 7 1 Zwecke. Vereini Verlagsanstalten Gustav K. 40 814. S. 17 411. sprechend geformte, am Gehäuse angebrachte Vor⸗ , 1 ischf 2 Mischtron . 509. Apparat; 5 1 1 .9. 09. A. 13 579. erg. 8. 10. 69. L. 22 749. Zwecke. Vereinigte Verlagsanstalten Gustav K. 40 8 ö 8 2 Thomas L. Smith, Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: kuchen, der in seiner Konstruktion so eingerichtet ist, 3ce. 400 413. Annähdruckknopf. Müller K& 8* 399 225 v für Wasch⸗ 1 Braunbeck & Gutenberg⸗Druckerei Akt.⸗Ges., 19a. 400 563. Bahnschwelle, welche mit 21c. 400 526. Vorrichtung zur Befestigung sprünge verbunden ist. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Hans „Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11. daß er leicht augeinander genommen und zusammen⸗ Mann, Barmen. 10. 110 09. M. 32 332. maschinen. Fa. C Pohlers Kändlor b Limbach Berlin. 9. 11. 09. V. 7645. Knacken versehen ist und durch ein Eisenband mittels von Einzelteilen auf isolierenden Unterlagen bei Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 1. 11. 09. ö 1717172. b gelegt werden kann. E. Krüger, Leipzig, Königs⸗ 3c. 400 746. Handschuhverschluß, gekennzeichnet i. S. 9. 10. 09. P. 8 3 11d. 400 575. Baubuch. Westliche Treu⸗ einer Schraube an den Schienen befestigt wird. elektrischen Apparaten mittels durch Schlitze mit V. 7635. 8 u 80b. 217 181. Verfahren zum leichten Zer⸗ platz. 11. 11. 09. K. 41204. durch angeordnete Haken und Oese. Arwed Florens Sd. 400 144 Wäschetrockner mit gepreßter hand⸗Ges. m. b. H., Steglitz b. Berlin. 30. 10.09. Heinrich Wortmann u. Gustav Schulte, Linden⸗ Schrägflächen der zu verbindenden Teile hindurch⸗ 21f. 400 3 2. Wisongewindefassung, ei der teilen von zwei mit den Rückenteilen aneinander 2a. 400 621. Wrasenapparat für Backöfen, Kühnert u. Wilhelm Stüwe, Burgstädt. 15. 11.09. Haube und auswechselbaren Metallstäben oeces W. 28 934. 3 Ruhr. 23. 10. 09. W. 28 903. 3 Phenee u 1“ ö Ge. hängenden Wandbelagplatten. J. & F. Haus⸗ bestehend aus einem Kasten, an dessen Innenwandung, K. 41 259. 1 Otto Trepper Nachf. G. m. b. H Ha 9 G W. 11d. 400 688. Bankscheckbuch. Berth. Kurt 19 b. 400 129. Sandstreuer, bestehend aus Ed. J. von der Heyde, Berlin, Glogauerstr. 21. häuse mit dem den Fassungsnippel tragenden sean leiter, Nürnberg. 6. 5. 09. H. 46 912. von einer unterhalb des Wasserzulaufrohres befind⸗ 3c. 400 759. Platte zur Befestigung von Haken 21. 7. 09. T. 1080bbl. —“ Pagen t. W. Gutmann, Schöneberg b. Berlin, Menzelstr. 23/24. zwei mit b versehenen, ineinander parallel 8. 1. 09. 9...J 1 eine direkt drede Gehäusesockel aufschraubbare S0b. 217 331. Verfahren zur Herstellung lichen Schale ausgehend, nach unten spiralförmig ab⸗ und Oesen. Fa. C. E. Werner, Dresden. 11. 9.09. 8d. 400 198 Bügeleisengrif. Fa. Ludwig 28. 9. 09. G. 22 925. zur Achse verschiebbaren, von einer Laufräder tragenden 2lc. 400 529. Röhrensicherung. Gans * Ueberwurfmutter ver 15 696L künstlicher Tropfsteingebilde. Alois Wohlfart⸗ fallende Rinnen angeordnet sind. Carl Knape, W. 28 534. Schröder Schalksmühle. 25.10. 09 4 Sch 33 8808 11d. 400 699. Familienchronik. Johann Haebler, Achse öööö Trommeln. Kurt Lorenz, Goldschmidt. Elektrizitätsges. m. b. H., Berlin. Att⸗Ges Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 1. 11. 09. stätter, Schleching, Oberbay. 12. 8.08. W. 30 318. Gera, Reuß. 21. 1. 09. K. 37 423. 3Zc. 400 782. Handschuhverschluß. Arwed Florens Sd. 400 625. Wäschekochgefäß. Chemische Koblenz⸗Neuendorf. 25. 10. 09. H. 43 488. Bad Steben, Oberfranken. 28. 11. 08. L. 20 645. 22. 2. 09. G. 21 299. 8 763 100 184. Verstellbar 8 für elek SlIa. 217 142. Sackschnalle. Carl Nagel, 2b. 400 763. Teigknetmaschine mit in einem Kühnert u. Wilhelm Stüwe, Bur städt. 11. 11.09. Fabrik Augustin 4& Stiet E“ 11d. 400 701. Buchumschlag zum Schutze von 19Wc. 400 344. Aus Schwellen und Platten 21c. 400 539. Sicherungsstöpsel. Jean Dölcher, 21f. 400 484. Verstellbare Fassung für ele Gliesmarode b. Braunschweig. 6.2.09. N. 10 410. von einem Blechmantel umschlossenen Gestell ver⸗ K. 41 205. v14X“ . 4. 09. E8 „7,92. v Einbanddecken mit mittels Bindeknoten zu befestigende, bestehende Unterlage für Fahrstraßen. Walther Frankfurt a. M., Stiftstr. 7. 11. 8. 09. D. 16 655. trische, wwlindrische Röhrenglühlampen, welche dur SZa. 217 217. Kanaltrockner. Textil⸗Ma⸗ lagertem Antrieb. Fa. G. L. Eberhardt, Halle 3d. 400 303. Vorrichtung zum Glätten von 8d. 400 627. Bügeleisen mit bis zur Boden⸗ einstellbare Verbindung aus Schnur. Carl Schrotz, Steinbach, Naumburg a. S. 23. 10.09. St. 12 424. e 400 * 1. Einführungskopf. Bloß, 1“ den eege.ü schinenfabrik B. Cohnen, Grevenbroich, Rhld. a. S. 19. 10. 09. E. 13 307. Beinkleidern und anderen Kleidungsstücken mit zwei fläche reichender Hohlkehle in der Seitenwandung Cöln⸗Deutz, Tempelstr. 39. 27. 10. 09. Sch. 33 866. 20“. 400 639. Tragseilschmierwagen für Draht⸗ Mannheim, Lange Rötterstr. 102. 28. 8. 09. Feüees Lhe das, ne ennh erkt Feh 3. 11. 08. T. 13 555 ““ Za. 399 976. Strumpfhalter aus einer mit zu erwärmenden und zusammenzupressenden Platten zum Bügeln der Kragenkanten. Johannes Glöckler⸗ 1 11d. 400 702. Buchumschlag zum Schutze von seilbahnen mit einer vom Laufrad angetriebenen B. 44 . 542. Elektrischer Eins b d 27“ 10. 09 ger .“ STa. 217 218. Zweiwalzentrockner für Dünn⸗ Stoff überzogenen Stahldrahtfeder. Carl Kart⸗ zur Aufnahme des Kleidungsstückes. Alois Schener, Kirchheim, Teck. 10. 5. 09. G. 21 947 Einbanddecken mit mittels Schließschnalle zu be- Bagger⸗ bzw. Schöpfvorrichtung. Gesellschaft für EEE kistelle scher, 21f. 400 668 Kontakt für elekt ische Beleuch chichttrocknung. Emil Paßburg, Berlin, Brücken⸗ haus jr., Dümmlinghausen. 23. 10. 09. K. 40962. Hamburg, Hammerbrookstr. 5. 10. 2. 09. Sch. 31 149. Se. 400 212. Mundstückfür Vakuumentstaubungs⸗ 1 1 sestigende, einstellbare Verbindung aus Band. Carl Förderanlagen Ernst vZ“ Ie öu“ 98. tn 8 Emil Bl. st K. 70 g S . llee 30. 20. 1. 09. P. 22 522. Z“a. 400 356. Vorhemd mit unversteiftem, mit 3d. 400 705. Proportions⸗Kurven⸗Winkel zur apparate von in der Längsachse doppelt vehenener Schrotz, Cöln⸗Deutz, Tempelstr. 39. 27. 10. 09. brücken. 9. 10. it ““ s E 2 1 de S9 ltwell chsial ver⸗ Hele 1 723 ee 3. 211 . S3ͤb. 217 270. Antrieb von Nebenuhren, bzw. Einschnitten versehenem Halsstreifen und vertikalem Herstellung von Schnittzeichnungen zu Herrenober⸗ und seitlich geschweifter Form. Röpner & Müller‧, Sch. 33 807. 1 ““ 20a. 400 791. Hängebahnwagen. Norddeutsches ZIc. 40 rrnesp. In der lekhnische b hh lker B. 45,203. 1““ 8b. 8 L Fhcc⸗ J. Krenovsky, Groß⸗Wisternitz, u. kleidern. Willibald Leibelt, Aue, Erzg. 29. 10.09. Stuttgart. 29. 10. 09. R. 25 327 6 I11 ce. 400 059. Klemmesffr ö“ G. m. b. H., Rendsburg. 15. 11. 09. bET1.* ö“ 281 Kontaktvorrichtung an elektrische abhäͤngig sind. Aktiebolaget L. M. Eriesson Franz Hajek, Bleich b. Olmütz, Mähren; Vertr.“ L. 22 885. sSe. 400 213. Mundstück für Nakuum⸗ Paul Dietrich, Berlin, Beusselstr. 70. 21. 10. 09. N. 9125. 1 3 8 mit in errzahne. der 8 S. IBele. 88 S85. Disie borf SFetkr. Stockholm: Vertr.: Dr. D. Landenberger, Paul⸗ Harmuth, Pat.⸗Anw., Egöln. 27. 10. 09. 4a. 399 966. Indirekte Beleuchtung mit seit⸗ vIEEEe 1 D. 17 039. f 20b. e Sis . mit Fese 3 ZZTT““ ünc Fescheglemhen. Pcgetz hesr⸗ Dah Hat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 10.08. A. 16 296. K. 41 033. licher Luftzuführung. Bünte & Remmler, Frank⸗ die Saugöffnun 3 400 110. Kalenderblock auf schrägem Flügeln versehenen Trichter und einem Rohrsystem Ges., Berlin. 15. 9. 09. B. ö I“ 6 Sic. 217 143. Verfahren zum Absteifen von 3a. 400 415. Strumpfhackenschützer aus durch furt a. M. 1ü6. 28 09. B. 44 da. ns ahshenden Holzbrett mit gelochten losen Blättern. Küßner bestehende Rauchfangvorrichtung für Lokomotiven. 2lc. 400 544. Isolierende Befestigungsvor⸗ b ““ Üö CA“ Bornholmer⸗ Bänder zusammengehaltener Winkelkappe. Selma 4a. 400 150. Glockenhalter. Agnes Rosen⸗ Se 100 214 Mundstück für W & Co., Liegnitz. 5. 11. 09. K. 41 145. 1 Wahl 8s e Falkenberg, Bez. Halle. 3. 7. 09. 1eheesag, gs. Feetattsshern Beerlektchente Tceltenn. 2ee. 1 Mlenane hen. en , ,1n raße 95. 1. 08. K. 36 533. Golski, geb. Neuß, Berlin, Motzstr. 11. 11. 11.09. hayn, geb. Schwenn Frankfurt a. M. Friedberger⸗ staubungsapparate, aus einer Ile. 400 211. Ordnermappe. Emil Wahl⸗ E. 12 869. 48. E118— S“ ““ 84c. 217 219. Vorrichtung zum Aufhängen G. 23 226. FFanbstr. 119, u. Hugo Fleischner⸗ Herun, Zhese. selenen e betenene ennt senen Löchern ver. ström, Stuttgart, Seestr. 4. 1. 11. 09. W. 28 948. 20c. 400 306. Ventilator zum Lüften von straße 5. 18. 9. 09. B. 44 562. „R. 24 718. 16A6“*“ des Dampfzuleitungsschlauches bei Dampframmen. 3a. 400 508. Korsett Untertaille mit Bind⸗ 1 * 4 8.09, Slhher .“ 11“ EI . ö1u 400 255. Mappe in Buchform mit aus⸗ Räumen mit auf gleicher Achse sitzendem Flügel⸗ und 21c. 400 556. Elektrischer 5 Sůcg; 2 vb. & CC“ m. b. H., Altona⸗ lochvorrichtung. Fa. N. Jsrael, Berlin. 11.11.09. 4a. 400 173. Perlenring zur Verhinderung des Se. 400 215 Mit verbreiterter Mündung ver 9 reißbaren Plakaten und in 8 S r ö EE“ vneschen eer , an, HEE domn⸗Wentnme gev eyer .⸗ Ottensen. 30. 08. J. 17278. J. 9635. Springens von Lampenzylindern aller Art F G 1 sehenes in der G. chse bogenes M. 5 8 1 gebrachtem, verschiedenartigem S hreibzeug. 0 Schutzwänden. . Voge „Stuttgart, opserwald⸗an 2 e 8 ( ed 8 Fa. 2. Jagxg - Be . 8 8. . M. S5c. 217 220. Vorrichtung zur mechanischen 3a. 400 671. Auswechselbarer Strumpfhalter. Weise, Lei big⸗Mesceer 88 Nor ess eorg ““ 8 er I. Fr. gebogenes Mundstück für 8 Bachmann, Saulgau, Württ. 6. 11.09. B. 45 165. straße 30. 16. 4. 09. V. 7141. „Pasing. 13. 10. 09. E. 13 280. 1 Z1h. 400 523. Materialzubereitungsofen aus S von Abwasser in von diesem durchflossenen Gebr. Rothschild & C bb Barmen. 8 09. 7. 10, 59. 1 929 7ern, öI1 unndungen geschncrhettbargts9nersa Vhilter. 111X“ bu1 Sot. Feetsag nht Kaßellagerung für dSese e Set heaese üe Genn Heiskögher mit Berängung. LErnst Absitzräumen und zur weiteren Behandlung des R. 25 415. 4a. 400 177. 8 brizontal und verti -I1 art. 5 h. 09. h. 25 393 8 Berlin, Ziegelstr. 12. 8. 11. 09. N. 9100. Förderwagen u. dgl. mi sich drehenden Achsen. durchsichtigen Wandungen. Ke. Antoncen SFeunmge. . ““ 8 deeenag en echlnnes us f Pit 139 18. ac- 7g- s In einzelne, je ein Knopfloch licher Stoßfänger. R. Frister Ae Gef ke 2 100 216“ winkle Mundstück vene9 88dc 9 8 EEE“ 8 IoH 1.“ b,s 408 6008 F. A0dappe mit umlaufendem Anaten dig oder dümeffegfsgen Srhone de natae „„Heinrich Scheven, Düsseldorf. 16. 2. 08. enthaltende Bandstücke zerteilbarer Streifen. Jaco⸗ schöneweide. 13. 10. 09. F. 20 904 für Vakuum⸗Reinigungsapparate mit p eiche ohne Lochung. Carl Treser, Frankfurt a. M., L. 22 867. b 8 8 1I ö1“”“ Iöö rich Schickendanz, Merse⸗ 10 521. bine Goebel, geb. Liechtl, Fechenheim. 30. 10. 09. Aa. 400 200. Gr 13“ 29 1 gungsapparate mit von weichen Eschersheimerlandstr. 18. 6. 11. 09. T. 11 240. 20e. 399 974. Kuppel⸗ bzw. Knebelhaken für umgebördelten Rande für Sprungwerkgehäuse von Docht und Filter. Heinrich Schickendanz, Merse⸗ 8s 1““ 8 . geb. 2L henheim. 30. 10. 09. 8 200. reifer zum Befestigen von Borsten umgebener weiter Saugöffnung. Röpner schersheimerlandstr. ““ P. 2; rrehschalter Si s⸗Schuckertwerke G burg. 2. 11. 09. Sch. 33 900. 85d. 217 111. Wasserpfosten, dessen seitlich G. 23 149 Schutzkörben für Invertglühlichtkö i 8 . R. 25 3: 11 400 407. Verstellbare Haltevorrichtung Grubenförderwagen. Peter Thielmann, Frei⸗ Drehschaltern. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. g. 2. 11. 09. Sch. 3 W vesh n, 76 . 23 149. 2 örb Invertglühlichtkörper. 2 K Müller, S 299 10. 09. R. 25 38 c. b I 8 Nof 9 5 Aig S. 20 76.: . . Brennervorrich d oberhalb des Ventilsitzes abgezweigte Leitung durch 3b. 399 918. Damenhut⸗ Halter. Karolina Auhaltische Fer. Herrer , nchng gtkecper. . Se. wüge- 212 ,en. Sa Se-- V.n VCtt. für lose Blätter. Curt Rehfeld, Dresden, Zittauer⸗ eg 1A4*“ 8 dc9 ; Durch⸗ Vemnedc g eg gesfö . . fieigelegt -TW“ Zweckert, Bad Kissingen. 8. 11. 09. Charlottenburg. 27. 10. 09. B. 45 014. b staubungsapparate, bestehend aus einem gekrümmten straße R. für Brief 8 .“ 016. Zum Aufhalten von Eisen schlagsöffnung Bür Eicheischg NEn beeh B Dellwik⸗Fleischer Wassergas Ge⸗ 1“ & Schindler, Zweibrücken, H. 43 695. 4a. 400 706. Kerzenhülse mit Vorschubvor⸗ Rohr mit flachgedrücktem und an der Mi⸗ d b0 2 72. Vorratsmappe für Brief⸗, 20h. 6. Zum Aufhe EET1P111“ sfzmBiskteit. Apam Köstritz, fell chaft b. H., Frankfurt a. M. 1. 11. 09 Rheinpf. 16. 2. 09. P. 22 666 3 b. 399 958. Reithandschuh. Maria L 6 Ar&ꝗ2½ v. Nr0 Geeee oh Per Meundung von vel-, Scheck⸗, Invaliden⸗ und statistische Marken. bahnfahrzeugen dienender Hemmschuh. H. Büssing maliger Gebrauchsfähigkeit. Adam Söder, Köstritz, sellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. 1. 11. 09. 8⸗ 8 P. 22 666. 8 3 b. 39 58. Reith h. Maria Lambert, richtung für Leuchter. Otto Steck, München, Borsten um benem Arbeitsende. 8 Stempel⸗, Scheck⸗, Invaliden⸗ und statis 5 A G 28 8 g882 1 29 6½30 D 6 . 1 Fatit geb. Peun, München, Hiltensbergerstr. 1. 9. 10. 09. Fehrng fic Huce. 09. St. 12 450. Miüller, Stuttgart. hrrbcitasgd R. Röpner 8 11.““ Perbie h. d. H. 16.10. 09. . Se ö I“ 12 88. 8. Schleifen be⸗ .“ 1960 685. Vorrichtung zum selbsttätigen g für Brauseleitungen. Augu och, Elber⸗ L. 22 739. 4 b. 400 566. Zweiteiliges Anschr . 218. M ( .. Sch. 33 745. B. 45 189. b ] bäZ“ ZI1“ t I11X*X“ NVerd 8 feld, Brausenwerth 3. 29. 7. 08. B. 50 921. 3 b. 399 970. Hosenträger mit lösbarem hinteren Elektrotechnische ETTTeTbö BraecgeeN 41½, 3 IIe. 400 473. Scheck⸗, Wechsel⸗ und Abgaben⸗ 20h. 400 040. Gleisbremse mit auf die Brems⸗ stehende Aufhängung beexö“ e. 1. 5 888 1“ Streu. Strippenteil. Walter Popp, Breslau, Lehmdamm 33. Schroeder & Co., Offenbach a. M. 27. 10. 09. Rand versehen ist 66 Mäller Stuck⸗ 1 mappe. H. Eöe.. Homburg v. d. H. 1.eSen W J.n E“ pch. Poseg hgh 4 Co. t.Ges., Selb. W 7289 9* g 98* orrichtung. ar Haller, Berlin, Alt⸗Moabit 110. 19. 10. 09. P. 16 261. E. 13 345 18 gart. 29. 10. 09 R 25 334 6 8 16. 10. 09. Sch. 33 746. illmann & Co. m. b. H., Do 289. IO9. 8 24. 399 986. Kettenrost⸗Sparglied. Rhein 23. 12. 08. H. 45 572. 3 b. 399 971. Aus einer federnden Klemn 100 5 zweiteiliges Ans 1““ r. Ile. 400 485. Gefach aus Kartonpapier o. dgl., 8. 9. 09. S. 20 339. lc. 400 654. Aus Bolzen und Schleifen be- 24f. 399 986. Kettenrost Sparglied. Rhein. 8 9 b. 4 . Aus ne 4b. 400 567. Zweiteiliges Anschraubkugelglas. Se. 400 219 Trichterartiges Mundstück für 1““ it Befesti 112 G Anfhä lir en. Porz W Gußstahl⸗Werk Alfred Eberhard 8 8 5 1 1“ 2. 7 erschieden, aroße ere 2 2oh. 400 8 Aufhalte i Eisen⸗ stehende Anfhängung für Hängeisolatoren. Porzellan⸗ estf. Gußstah erk Alfred Eberh für verschieden grohs Papiere, mit Befestigungs⸗ 20h. 400 118. Zum Aufhalten vo siehenr Ph. Rofenthal &. Co. Akt.⸗Ges., Selb. & Co., Cöln a. Rh. 27. 10. 09. R. 25 306.

85h. 217 112. Bei Nichtgebrau freie, bestehend revatte 16 Fe. S ““ 8h. r 22 S dstück lichtgebrauch wasserfreie, bestehender Krawattenhalter für Stehumlegekragen. Elektrotechnische Fabrik Offenbach vorm. Vakuum⸗Entstaubungsapparate mit in dessen Saug⸗ vorrichtungen an ecke und Rückwand. Franz bahnfahrzeugen dienender Hemmschuh. H. Büssing 85 ees .0, Gh. e, e 1 P. 16 342. 24f. 531. Rohrbügel für o

mit dem Abortsitz oder deckel gekuppelte Heberspül⸗ Geldernsche Metallwarenfabrik, G. m. b. H., Schroe ffe 7 öff . Bi 5 i G G. m. b. H., Schroeder & Co., Offenbach a. M. 27. 10. 09. öffnung angebrachtem Gitter. Röpner & Müller, * ; 2 B S 8 H., 2 11. 09. 29. 10. 09.

Schüler. Berlin, 14X4“ 8 (.gös 44“ 21c. 400 710. Bock für Doppelwiderstände, Sekundärluftzuführung am vorderen Ende des Rostes.

Wandkalender mit verschieb: 20h. 400 225. Spannfeder für automatische mit der Form der Widerstandsträger entsprechenden Oskar Schmidt, Mönchswalde b. Großpostwitz.

vorrichtung. Ferdinand Kraus u. Josef Kraus jr., Geldern. 20. 10. 09. G. 23 068 E. 13 346 St .5 * 25 395

8E 8 8 1 EE11ö1“ 23 068. 1 „. 13 346. Stuttgart. 29. 10. 09. R. 25 335. .

Sens . 102, , cftung 100 aus geganbber. und s. 400 An der Wand befestigte, in zwei Se. 400 220. Mundstück für Vakuum⸗Ent⸗ Sch. 33. Zh. 2171 . Abortsp ichtung ohne Spül⸗ Wirkware. F. Biedermann, Frühbuß, Böhmen; festen Lagern drehbare Stange, welche durch Drehung staubungsapparate, aus eine ekrümmten Rohr mi 8 : 8r Ab. T 1““ öS 9 s ztti 9. 1. 4. 09. Sch. 31 735.

n. N. FSa as b 1 37 * c b ge, we b g st gsapparate, aus einem gekrümmten Rohr mit à *8 HRost⸗Be 8⸗App .S Thost⸗ Einbiegungen. Gebr. Ruhstrat, Göttingen. 1.11.09. 1. 4. 09. Sch 7 .“ 8 85 . Behllem. . Wge . Vertr.. Fa Theuerkorn, Pat.⸗Anw., Chemnitz. die Ein⸗ und Ausschaltung einer Gasuhr, eines Gas⸗ einem eingesetzten Gitter und langen Borsten sowie barer Ameige öö FEm⸗ Rnle. . E“ 1Srsigt er, Thoße R. 25978” 24f. 400 766. Unterteil für Luftheizungsöfen EE11u“ . 1“ ⸗Anw., Berlin :ü. 1 021aa huhschnellwend er 8 g veneitene soll. Katzenstein, Ham⸗ ““ oberhalb der Rohrkrümmung PW T“ Fa Frauz t. Eege e H., Zwickau. 29. 10. 09. S. 20 672. 21 d. 400 142. Nahe der Hinterachse von mit Reftauflagerplatts Essen a. 1141“ 1 2n. Handschuhschnellwender. Oskar burg, Quickbornstr. 23. 27. 10. 09. K. 41 008. estehend. Röpner & Müller, Stuttgart. 8 as e E.R. h gzg- Se. 20 h. 400 40. im Aufbe Fise n⸗ Elektromobilen o. dgl. angeordnete Dynamomaschine, Ruhr, Rosastr. 63. 25. 10. 09. P. 16 319. 8 S.een 8 Eieg harch eine Kippschafs in Gang Gräbner. Crottendorf. 27. 10. 09. G. 23 129. 4c. 400 698. Durch Wärme beeinflußtes Ab⸗ 29. 10. 09. R. 25 336. 8 . seeShoesFpri. draun- fb 48 E“ ter vonaaesencahn. die beim Ber Fteafen des Fahrzeuges die Akku⸗ 2419. 399 949. Im Ofenrohr, kurz vor Ein⸗ Plet 4 G“ uns, süir Pissoire. Sb. 400 119. „Hosenträger mit besonderem, in sperrventil für Dampflampen. Willibald Liedke, Se. 400 221. Reinigungstisch für Vakuum⸗ . ,-n ö“ 111. 09. 198.48865 15 Sohn, G. m. b. H Braunschweig. 9. 11. 09. mulatoren nachfüllt. Franz Maslanka, Schneide⸗ mündung in den Schornstein angeordneter Rußab 8 Igat. Unw/ Weien 1“ Vertr.: der Lünge verstellbarem Riemen für die Unterkleider Berlin, Reichenbergerstr. 156. 23. 10.09. L. 22 824. reinigung, aus einem Gestell mit aufgespanntem Rb v116“ mühl. 15. 6. 09. M. 30 765. sperrer. Wilh. Storck, Mainz, Erthalstr. 3. 859. 4 ½ 5999“ iügr 89 18 H. 46 420. am ethg jedes Trägers. Wilhelm Miederer, 1d. 399 977. Zündvorrichtung, bei welcher durch siebartigen Metalltuch und unter diesem angeordneten .“ For vts . Dost Homberg 20i. 400 254. Weichenzungenhalter. Eduard 21d. 400 402. Transformator mit geteilter 24. 9. 09. St. 12 815. ; ür K Fri drich G g W 8* 8 1n. 8 Kippgefäß. Berlin, Kurfürstendamm 248. 9. 11.09. M. 32 327. Reiben oder Kratzen eines pyrophoren Körpers Zünd⸗ mit Klappen versehenen Brettern bestehend. 9 EIx e Ferm. ene 916 C8 Wendland, Naumburg a. S. 5.11.09. W. 29 010. ssolierender Schutzkappe für die Hochspannungsspule. 241h. 400 374. Aufschüttvorrichtung für Kohlen, 29.ri. 08. üe 30 9ge in, Dresden, Holbeinstr. 73. 2* 1 Lne esh 2 Vorrichtung zum Halten von funken erzeugt werden. Jacob Nimhart, Berlin, & Müller, Stuttgart. 29. 10. 09. R. 23 1 v 224 Sicherheits⸗ v Rohr für Schwefel⸗ 20k. 400 058. Verbindungsklemme für die Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 11.09. Koks, Briketts und Eierbriketts. D. Herm. Hans⸗ J e. LC“ 9. dgl. F. Lustig Co., Prag⸗ Alerandrinenstr. 134. 23. 10. 09. N. 9050. Se. 400 222. Trichterförmiges Mundstück für Festehe b 329 88 58 er Frk Reuß i Oberleitungen elektrischer Bahnen. W. Genz, S. 20 754. pach, Bremen, Germaniastr. 57. 1. 11. 09. EEEEEPEö’“ Detoen sereng chitte. Othmar d. tnenthal, Vertr.; Eduard Franke u. Georg 4d. 400 054. Feilenaufhängung bei pyrophoren Vakuum⸗Entstaubungsapparate mit die Saugöffnung & veragn. Pßorar 08. R. 925 347 ¹Solingen, Kullerstr. 20. 20. 10. 09. G. 23 088. 21d. 400 609. Mit Isoliermasse auszugießendes H. 43 625.

A Pat⸗Anwe 1ö11“ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 11. 09. S. EE““ G. m. trichterartig umgebenden Borsten. Röpner & Tvn. 348 8 zur Austreibung la 400 084. Telephon⸗Pultregal. Alovysia Gehäuse für Transformatoren. Siemens & Halske 8g. ee 51 2 Fbbea EC1“ W— 8 4 .H., Heidelberg. 16. 10. 09. M. 32 105. Müller, Stuttgart. 29. 10. 09. R. 25 338. n, VTBTb. Svwefel. Suberm Lb. Schaefer, Essen a. Ruhr, Anna⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 11. 09. S. 20 768. nach rechts, als auch nach links aufgehend, 1 Z 8 vh1“ 8 490 160. Hutnadelsicherung mit Kettchen. 4d. 400 071. Zeitschalter mit Handeinrückung Se. 400 233. Verschlußvorrichtung für das Filter der Eö1 Ectrofehaliggr. 1”’Sb A“ f H. 19e hr, 21 e. 400 08 7. Uhr mit elektrischem Antrieb körper eingebaut werden kann. Jakob Ammann, ö Moris Sberian zuric tngigü⸗ Otis Mesnebenn, 1“ 8 8 Füet 8 TEb gesteuertem gefäß von Entstaubungsanlagen. Arno Pfaendtner, 8 1. 46/48 25 100o e. 32 207. 21a. 400 403. Relaissatz für Fernsprechämter. für Elektrizitätszähler. T“ b. 9. T Pat.⸗

8 . Wilhelm Aff AIgeunzh Wodiger⸗ u. Uichard Dugge, Erfurt, Körnerstr. 6. 16.9.09. Unterbrecherhebel. Rudolf Buderer, Stuttgart, Berkin, Bülowstr. 77. 30. 10. 09. P. 16 349. 1 ee-. 0 41 9. Aus ineinander gesteckten Rohren Siemens & Halste Akt.⸗C s Berlin. 8. 11.09. G. m. b. H., Berlin. 30. 10. 09. S. 20 699. Anw., Chemnitz. 1. 11. 09. A. 13 762. Wö“ 88 Alberts, Cleferstr.2, Barmen. G. 22 844. I”“ 8 Hirrsschstr. 39. 26. 10. 09. B. 45 006. Se. 400 235. Mundstück für Vakuum⸗Ent⸗ Fia E1-1““ Sezoe786 21c. 400 528. Meßgerät nach Ferraris'schem 25a. 400 089. Knäuelhalter. Luise Bartels, 86 b. 217 264 Schwingtrommelschaftmas Fine Zbe e1““ F en Aaparechsahe stentbungaffpfate, desfen die Fassung de Eiürrenenburg Erolanser 66. 15. 9.09. G. 22 801. 21a. 400 549. Kontaktfederbefestigung in Klinken Prinzip. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, E“ Halle a. S., Goethestr. 36. 1. 11. 09

S. 1 1 aftmaschine. Josef 2. . rhagen⸗R. sburg, Lenbach⸗ vorrichtung mit beweglichem Vorzünder für Lampen außen teilweise durch ein Band bedeckten Borsten 8 92* v,n NSaeNorrij r Schaltern ernsprechzwecke. 2 Berlin. 12. 2. 09. A. 12 503. B. 45 092. 8 G 1 Adrien D. aint.Cetense. Rae.. Moß. .ags. n Vo 1 - 8 2 P 3⸗2 r Schaltern für Fernsprechzwecke. B. Brander, er G 33. ö“ 8 E1132“ bbb1118“ 1h 8- .9 . und Laternen aller Art. Willy Schulze, Cöln a. Rh., überragt. Röpner & Müller, Stuttgart. 30. 10.09. 1g Vensseann hra hannehchet Zekenfes b. Berlin Arguste⸗Wttoriastr. 5. 28. 9.09. 21 e. 400 582. Kompensationsplatte für Hitz⸗ 25a. 400 094. Fadenführer⸗Mitnehmervorrich⸗

1“ Sell, Pat.⸗? nwälte, Berlin SW. 68. 3 b. 400 324. Aus zwei Oesenknöpfen, einem Kyffhäuserstr. 32. 2. 10. 09. Sch. 33 626. R. 25 354. b mit auswechse 8 J g hade vnb b. H., B. 44 681. drahtinstrumente. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., tung für flache Kulierwirkstühle. Theodor Lieber⸗ LIöu“ „Mitttelglied und einer Sicherheitsnadel bestehender, 4d. 400 436. Kombinierte Zündvorrichtung (Fortse in der folgend eil 1 I 111.“ 21a. 400 553. Gegen Wechselstrom unempfind⸗ Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 4. 11.09. H. 43 719. knecht, Hohenstein⸗Ernstthal. 1. 11. 09. L. 22896. bwechs In⸗ dassefe Nec artenaschine mit, zwei stellbarer Manschettenhalter. P. A. Hampel, für pyrophore Funkenzündung oder Zündung mittels h1“”] 1 ö“ 89 . 85 Schlitz⸗ und liches Anrufrelais für enitsche Z1e 400 583. Zeigersystem mit magnetischer 25a. 400 243. Bremsvorrichtung für die Er⸗ abwechselnd dasselbe Nadelsystem beeinflussenden Berlin, Koppenstr. 37. 7. 10. 09. H. 43 217. öffener Flamme. L. Radziejewski, Ri 3. Idg. 28. ombinierte chlitz⸗ 68 v8 vFaefr. Däͤmpf r Hi instrumente tmann zenterwelle flacher Kulierwirkstühle. Theodor Lieber⸗ vlindern. Hans Adolf Hansen, Kopenhagen, . 1 8 Nadziejewoski, Rirdorf, Goethe⸗ Ventilpumpe für Kondensatoren. Norddeutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 11. 10. 09. Dämpfung für Hitzdrahtinstrumente. Fürasas saecht⸗ Hohenstein⸗Ernftehal 2. 11. 99, L. 22961.

8 Bertr. 3 b. 400 391. Aermelbesatz. Agnes Neumann, straße 12. 26. 10. 09. R. 25 288. b 1 8 1 8 1g 8 dürt 8. l..

§. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Steglitz b. Berlin, Halsteiaffhestegss 6. 11. 09. Phe 400 439. Ziden chstn für Azetylen⸗ Verantwortlicher Redakteur: Maschinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik G. m. b. H., 8 18. 593. Te Schreibpult mit She e 8 25 b. 100, 028. Vorrichtung an Flecht, und

Pat.⸗-Anwälte, Berlin SW. 61. 8.5.08. H. 43590. N. 9098. laternen. Josef Cyran, Römergrube b. Poppelau Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Bremen. 26. 11. 08. N. 8075. . 38 Fnetreifen 86 Se Nen gelasdone,g heaibpulf chiene. 21 e. 400 604. Spitzenlagerung für elektrische Klöppelmaschinen zum zeitweiligen Stillsetzen der

S6c. 217 333. Vorrichtung zur Entlastung der 3b. 400 395. Hutgestell aus Draht. Friedrich Kr. Rybnik, O⸗S. 27. 10. 09. C. 7431. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1Sa. 400 . Sur scsege 8 11 K Cicher Fessetsnalltern Am Harzhübel 40. 2. 11.09. Zeiger⸗Meßgeräte. Hartmann & Braun Akt.“⸗ Klöppel in Erweiterungen der Gangbahn. 88 Ed.

1 üeeh die Ladenschubstange Bechtold, Frankfurt a. M., Eckenheimerlandstr. 26. 4d. 400 704. Anzünder für Benzin oder andere Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Khenge 8 8 ö“ Fän E. 13 377. Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 8. 11. 09. Molineus Söhne, Barmen. 23. 2. 09. M. 29 591.

während des Schützenschlages. Julius Lange, 8. 11. 09. B. 45 180. flüssige Brennstoffe, mit Schutzvorrichtung gegen Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b .“ Herbartstr. 2b. 219. 400 614. Hpgienische Schutzvorrichtung H. 43 705. jtatsa6 v Alöppeknasg 8- Flscb hencns 8 2. 10, 09. EE11.““ an Sprechtrichtern bei Fernsprechapparaten. Emanuel! 21e. 400 610. Clektrizitätszähler zur Re⸗ von Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. F. Augu

88

.