1909 / 288 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Darmstadt. Konkursverfahren. [75247]] Hof. Konkurs betr. 175231] Neheim. Bekanntmachung. [75630] auf den 30. Dezember 1909, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das K. Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom In dem Konkurse über das Vermögen der Neheim⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ offenen Handelsgesellschaft Schröder & Röser 3. Dezember 1909 das Konkursverfahren über das Hüstener Bank Aktiengesellschaft zu Neheim ist selbst bestimmt. zu Darmstadt ist nach erfolgter Abhaltung des Vermögen des Fabrikanten Wenzel Winterstein zwecks Wahl eines neuen Mitgliedes des Gläubiger⸗ Tremessen, den 2. Dezember 1909. b v 1 Schlußtermins aufgehoben worden. in Hof, Inhaber der Firma Wenzel Winterstein des ö 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 B o rs L n Beil 8 b 8 un ej ber d F W Di G. 28 8 Paderb eine aubiger⸗ 8 8 8 2 in Konradsreuth und Teilhaber der Frrma Weck Direktor Dr. Cordes aus Paderborn, eine äubiger Tremessen. Konkursverfahren. 17156221]¹1 1 age

ö“ 1 8 1] bC113““ 2 009r deenma ae ö13—““ v 111“ er Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts I. Co. in Hof, gemäß .⸗O. aufgehoben, versammlung au . r 8 . 1 1 ”] 1 ch b er eeh 19 86 g 75207] da der im Vergleichstermin vom 20. Oktober 1909 10 ¼ Uhr, berufen. 8 In dem Konkursverfahren über . Vermögen des um Den 9 uG-e.— 8 1“ 8— Deutsch-Ey lau. Konkursverfahren.I 6 des angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen. Neheim, den 29. November 1909. Gasthofbesitzers Wedzikowski in 8 anzei er un ont si r 8 7 8 1“ des he aen wird Beschluß vom 20 Bttober 1900 bestätigt ist. Königliches Amtsgericht. E“ GgGe 1t 8 9 eU 1 en 1 ganzeiger. s He ectt Hof, den 3. D 1909. vW“ .M ers, zur Erhebung von Einwendungen g nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 8 K. Zerichtsschreiber: Amschler. Neheim. Konkursverfahren. [75219] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- 82 288. Ber lin Diensta d c 7 D 3 durch 1cden. 1 2 1 58573 dem 11““ des bböö LE11 8 1b“ 8 A nenn awenr F g, 7. ezember 1909 Dt.⸗Eylau, den 30. November saiserslautern. Bekannt . [75246]/ Kalkbrennereibesitzers Wilhelm Tillmann zu den 30. ezember „Vormittags 9 Uhr, ; 8 Meckl. kons. Anl. 86/8 1.1.7 193,00 g ... l 6 Königliches Amtsgerich. Fhersegsaven ü. desgcee. Ie. 16 Hüsten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. mtlich festgestellte Kurse. do. do. 90,91 01,99,8; 4.10 E 183 18 Kaiserslautern konv. 3 . 8 Forderungen Termin auf den 21. Januar 1910, W den 3. Dezember 1909. Berliner Zörse, 7 Dezbr. 1909 ö“ 39 1100,9) bz G Bromberg 1998 8 19.0002, 189 ae h6 2 . 8 o. 3 8 35 5 5 v. 03 3 ½

KIFʒn

92,00 G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 100 3hes Berliner . e. . en-schafth pfgnpbrlefe. 191,80G C1ö11“ 1.1.7 107,50 G 90,25 G b 8 1.1.7 [103,90 B 100,50 B 1 11“ 1.7 [94,00 G 100,30 . e.... 9 117 993606 öö do. do. 86 1 3, 92,00 G Calenbg. Cred. D. F. 37 109296 do. D. . 7pb. Kur⸗ u. Neum. alte 11.7 98,00 G 6- 12 9 do. do. neue 11.7 [94,00 bz G 91,50 G 8 Komm.⸗Oblig. 4.10 100,90 bz G 99,809 Landschaftl. Zentral. 1JI“

5 8 1 wwres⸗

. S. .. .1. 2,40 b

Ostpreußische... 11.7 [100. 95,8 8 11.7 91,25 B

o.

S 802

8 : 22 bortmund. Konkursverfahren. Kaufmanns Rudolf Naters in Kaiserslautern 9 S. .“ 3 8 schts schreiber des Kouniaie ichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Voymelttags 1 8 dem Königlichen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Frank, 1 Ltra, 1 Lzu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. österr. do. do. 1896 7. 81,505z0 do. 09 X ukv. 19)4 1.4.10 100,50 G 1886, 1889,3 Heutigen aufgehoben. gerichte hierselbst anberaumt. Werder, Havel. Konkursverfahre 75210 8 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld, bösterr. B. = 1,70 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 410 100“ 3G do. 1895, 1899 4.10 92,80 G iel 1898 ukv. 1910,4 M“ erder, . Konkursverfahren. [75210] 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. süldd. W. Sächsische St.⸗Rente 3 verf 82200 9G, Sure,1900 unkv. 10 %¾⁵⁴ 1.1.7 1100,25 G 1904 unkv. 17,4 8 ersch. 84,40 bz Tassel.. —,— 8 . . 07 N ukp. 18/1941

Kolonialwarenhändlers Otto August Weber Nehei 30. N E II“ or K E 8 Neheim, den 30. November 1909. k in Eving wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kaiserslautern, den 3. Dezember 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 129,f., 1 aashon. 20. = 170 8, 1 Hart Baneo 1 —1,50 ℳ, 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Ruder en ult. Dez. do 4. 8 10—,— do. 1889, 1898,3 do. 1901, 1903, 1904 3

1 1e 8 8 For s sne; Iö6 8 Königliches Amtsgericht. 8

termine vom 27. Oktober 1909 angenommene Zwangs⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Königliches Amtsge Ziegeleipächters Adolf Plettenberg in Werder ist 8.

1 1A““ n 55 4 8 68 d ]] X 8 . 8 8 2,16 ℳ. 1 1 21 = 8,2 zb.⸗ d. 1900

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Ok och, Kgl. Kanzleirat. (ber-Ingelheim. [75268] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur * 4,00 ℳ. CCC“ 828 E1““ Eeeee do. 1872. 16“ .,— 8 be 8 2 1 10 [93,20 b

arlottenb. 1889/99 100,80 , vae ses1 1;18879

11111“*“ Konkursverfahren Erhebung von Einwendunge en das Schlußverzeich⸗ *= 4.20 ℳ. 1 Livre Sterlina d Dortmund, den 26. November 1909. Krossen, Oder. Beschluß. [752160 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ 8. Behemarezenprner vhcamnetr 12g. eene. 1e aa⸗ LCbööö114““*“ tenbr 8 1enb. 188/27 107 1069 180

5 do. 1907 unkv. 17 101.1 do. 1891, gn9;. 1778

8 S1,10G do. 1891, 93, 95, 01 32

101,80 G Konstanz 1902 3 ¼

Königliches Amtsgericht. 111““ n 88 Sattlers und Tapezierers Heinrich Hefner in derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Pmsfion lieferbar sind. . 91,8 1“ [75201] wird e 8 sich 8 8. zur Gau⸗Algesheim wird nach erfolgter Abhaltung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Wechs Hessen⸗Nasgu 4 1410 do. 1908, unkv. 18 vonkursverfahren über das Vermögen des . ö 8 Ser, en ß ne zur des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Amsterd.⸗R. 552 E1“X“ d”. 1889”180489 3 62158 Das * 8 8 as Feh Verfahrens hinlängliche Ober⸗Ingelheim, den 4. Dezember 1909. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an 8 erd. hat 199ft 18 T. 165,65 9 Kur⸗und Nm. (Brdb.)4 do 99, 1902, 05/3 ½ 92,80 b; G Fent h 10O; sg.10 Ingenieur ilhelm Gerling zu Dor asse nicht vorhanden ist. Obe 1“ di Ixx G W1“ W8S P. . .v 2 . 60 do. do. 3 ½ Cobl 5 kv. 97,1900/,3 EA andsberg a. W. 3 ½ 1t 1“ eeee . Dese Großherzogliches Amtsgericht. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Brüssel, Antw. 100 Frg. 8 8 8 cpurg .. . 180233 19938 Balkenstraße 16, wird, nachdem der in dem Ver Krossen a. O., den 2. Dezember 1909. 848 termin auf den 29. Dezember 1909, Vormit⸗ 1 do. do. 100 Frs. 80408 eee 1 Peta e⸗ ei) de 89442 den 8n 2. . 38 1s C1“ Eelmmar (Elf.) 07 9 Heer i. O. 1902,3 . oln 2 *+ 708 Lichtenberg Gem. 19004 100,80 G Liegnit 1892 3 ½ 82,10 G 32, 2

gleichstermine vom 25. August 1909 Eegatonmcne Königliches Amtsgericht. 8 Oppeln. [75626] tags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte udapest 100 Kr. 8 —— do 0ʃ4 8 do. 100 Kr. 2 M. —⸗ Posensche do. 1906 1 8 1 ukv. 11/4 9 faagn. 101,25bz; G Ludwigzhafen 06 uk. 1114 1.1.7 100 20 G 1 1 93,30 G do 1880,94,1900,02 86 1,50 G voernescn oculde,t, 11. 82 9ase d 7 83,

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst bestimmt. Aes 2 ( 8 F 4 . U S 11 1 hce 8 83,50

22ög2öz2g=2ö’

D

78 S en2ec

—,O—-SE— M.

8.8,8,ZF*

S E E 2258 8.,5g.SS

—,JO—VO 2

—,—8—qA

2

2 822 8

GöAg * —,——— . SS8S

zSN 2ZIZO— =—

25. August 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Landsberg, Warthe. 56241 Kaufmanns Max Grätzer in Oppeln ist zur Cerder, den 29. November 1909 Dorkmund, den 27⁄, Nopember 1909. Konkursverfahren. —Prüfung der nachtrglich angemeldeten Forderungen. Werder, ds2cezepegebers ch. Ztalien. Platze 100 Liresi0 T. 80,60B preußische ..... „4vnch 100,50 G do. 94, 96, 98, 01,03,3 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin auf den 30. Dezember 1909, Vor⸗ 1 1“ Kop. do. 100 Lire 2 M. —,— do. e 91,90B Cöpenick 1901 unkv. 10 7* Dortmund. Konkursverfahren [75202] Pantoffelfabrikanten Karl Meyer in Lands⸗ mittans 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Wermelskirchen. [75271] Fövenbagen.. 109ct. EC Rhein. und Westfäl.4 1.4.10,100,50 G Cöthen i. A. 1880, 84 Das 8 fahren Übe das Vermoͤgen des berg a. W. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ in Oppeln, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Konkursverfahren. Milr. 4 . do. do. 3 ½ versch. 191,80 G 1890, 95, 96, 1903 3 Das Konkursverfa ichtenstein in Dorkmund, termine vom 2.Oktober 1909 angenommene Zwangs⸗ Amtsgericht Oppeln, 2. 12. 09. Das Konkursverfahren über das Vermögen des London ... *. vista 20,4656b Sächfische 4 14 10100396, Cottbus 1900 ukv. 10,4 Kaufmanns Albert Lichtenstein in Dortmund, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Ok⸗ ö (Schuhwarenhändlers Albert Lemmer in 20,44bb7 do. ZZ versch. 92,10bz G dö. 188 1ö1““ 11““ dem Vergleichs⸗ tober 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen. Konkursverfahren. [75206] Wermelskirchen wird, nachdem der in dem Ver⸗ Eö1 20,24568G Ce 3 termine vom 10. November 1909 angenommene Landsberg a. W., den 2. Dezember 1999. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleichstermine vom 6. November 1909 an genommene Madrid, Bare.“ 75,10 b Sofeswig⸗Hossrs, 2* versch. 92,35 G Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Peegluß vom Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Bruno Fredrich in Firma O. 1“ durch rechtskräftigen Beschluß vom III 8 wigHolstein. 18. 888 3C6br o. 190; 3... h11“ 1 Barts Nachf. —in Posen wird nach erfolgter Ab⸗ 13. November 1909 bestätigt ist, hierdurch 4,1925 b; B Anleihen faztlicer entnr0e do. 1909 v unkp. 19 4 ’“ 1 11n Landsberg, Warthe. b [75631] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wermelskirchen, den 2. Dezember 1909. Oldenbg. staatl. Kred./4 versch. ‚101,10 G do. . Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Posen, den 2. Dezember 1909. 8 Königliches Amtsgericht. I. 81,175 z Pe dr ed. 38 193,40G no. 69 1905 . N“ 1“ Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 93,5 anzig 1904 ukv. 1774 do. Gotha Landeskrd. 1 4.170—, do. 1909 ukv. 19 N4 12211-. uk. 16/4 d 1904 3 ½

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 JJ Zwickau, Sachsen. [75222] 8 St. Petersburg 0

9 do. uk. 1814 1.4107101.7 Darmstad’ 1907 uk. 1474 do. 1902, 03, 05 31 1.4.10 93, do.

Ermsleben. 75263 . 8 1— 18392 ö Gutsbesitzers Max Schwendler in Oberhof ö“ 1 9199,9 t Rödding. Konkursverfahren. [75272]]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sachs.⸗Mein. Lndkred. .1.7 100,50 G o. do. do. unf. 174 1.1.7 s101,25 G de.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des G. of 2 K 6 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 ö’“ 111 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders, Papier⸗ und Galanteriewaren⸗ Schweiz.Pläe 0 8 2 3⁄ do. do. mee a Dessau 1896,

Fleischermeisters Robert Willborn in Erms⸗ . konv. 1 84,70 bz G S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10 3 9 Dtsch.⸗Evlau0 ukv. 15

Magdeb. 1891ukv. 1910,2 1.1.7 105,800 9 vn he 191806 ung. 06 La 8 Fretkee 11.7 [91,30 G *. 1902 unkv. 17 74 14.107101,506 8. TN 17 10118 nc. 780 881,02 9 8: vefsc. certzew bersche K. rng8, 111 10280, 27 müt. .1. 20 1 5 100,25 G do. ꝛ1905 unkv. 15/4 3 10020b; 8S st. h 5 100,40 G do. 1907 Lit. Ruk. 164 1.3,9 1100,752 iösere 100,40G do. 1888,91kv., 94,05,31 versch. 02,10G 8 . 6 8 100,75 G Mannbeimn . .1901 100,10 G do. B3 828086 EEE“ 19100,20 6 Sächstsche alte ... 100,50 G 10025G do. 1908 . 1 4.10 10079 88 111“ 91,00 G 100,30 G 8 r eisch. 81,890 do. neue. 4 7 . 88 ). 9 e sc ör. 107,20G Marpurg. 190327,9: de 50 G Seee. altlandschaftl. 100,60 G Merseburg 1901 ukv. 10(4] 14. b landsch. 91,60G Minden 1909 ukv. 191974 d b 91.60G do. 1895, 190 u86 Mülhausen i. E. 1906/4 eim, Rhein 4 100,40 B do. 04, 08 ukv. 11/13,4 100,10 bz do. 1899, 1904 3

—2 VSę SVgV

dg boC⸗ 8

—2

₰.

SẽSes

228

2 ————

84,60 G 100,10 bz 94,75 bz 100,40 bz G 84,90 bz G 100,40 bz G 85,25 G 100,40 bz G

—,— SSS

SecgEEEggg

=

SügxES —,——8⸗—8—

„28

eGCCS dO O C0 O do 04

—222222=

4 8 f Nufßoß hierdurch aufgehoben. 1b 8 I“ s . eükwbüleeeee eaesgfethe hebung Pancgpese g. W., den 2. Dezember 1909. Kaufmanns H. A. Hansen in Tornum ist zur händlers Paul Georg Walther in Nieder⸗ . G 849 Erkla ge⸗ facbi 8 Königliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur haßlau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Stochh.,Gtöbg. die zustimmen en rklarungen der Konkursgläubiger. 8 8* 5 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ hierdurch aufgehoben. W schau .

do. do. uk. 18 101,500 D.⸗Wilmersd. Gem 99/4 do. do. 1.5. 925508 D . 07 N ukv. 12 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 8 b es a . 907

—xV=

si er Gerichtsschreiberei niedergelegt. 1 Se 0.g e1“ 1909 1 Löwenberg, Schles. 1775215] zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Zwickau, den 4. Dezember 1909. Sbct Se. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht.

Königl. Amtsgericht. nc 2 2 8 üb 8 85 : t zorwe rtb 5 Normzao 18s 486 cke de 1a 5 b 8 Karussellbesitzers Paul Olschewsky zu Löwen⸗ uber 8 ie nich verwertbaren Vermoöͤgensstücke 5 . 2 8 75223 nkhi . do. S dh L 89 98 903 93,00 G 5 S chlußtermin auf den 23. D ezembe 1909, Zwickau. Sachsen. 75223 Berki (Lo 1 1m. 1 . 38 w 3 r rlin mh. 6). msterdam . rüssel 1. . Son edskred do. 1891 1902 3,00 97 . . b 4 2 4 92 Mi . 2 1 B 5 (v b 6 A 3 B ss 3 o. isch b Mülh Ruhr 1889, 38 85,60 G

e. Falkenstein, Vogtl. [75256] berg i. Schl. ist zur Prüfung der nachträglich e; 8 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen Termin auf den 71. Ja. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Christiania 4 ½. Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Div. Eisen Dresden 1900 uk 19795 1 97 do. do gerichte hierselbst bestimmt. Agnes Marie Magdalene verw. Körner, geb. zissabon 6. London 5. Madrid 41. Paris 3. Bergisch⸗Märkisch. Lr. ,6405b,G do. 1908 N unk. 13/4 en. b 5 ,7 18924 Schlesm.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1.7 100,30 b 3 ½ 3 ¾ 4

FnSEgÖSCÖSE8;

SSSeaoaahb co c0 2

1 8 8

Kaufmanns Otto Max Geißler, früher in nuar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem hte h 1 . 8 4 ] àgg. Falkenstein, jetzt in Berlin, wird nach Abhaltung Königlichen Amtsgericht 3 dewen bete i. Schl. an⸗ Rödding, den 2. Dezember 1909. Dittrich, Inhaberin eines Zigarrengeschäfts St. Petershurg u. Warschau 4 ½. Schwetz 4 Braunschweigische . I“ do. 93,80 B . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. unter der Ffma Richard 8 Stockholm 5. Wien 4. Mangeb Wittenherge 1. 86,40 G do. 1900 5 190 n 184 4. 199808,9 B aes 9. 17 f8122585

stein, den 30. Novembe 1 eeeöö 8ZZ“ ,9— haberin: Marie verw. Körner, in Zwickau I „Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 .— do. 1905' 6. 196 7 „90 et. bz estkälische 4 1.1.7 105, T“ ö ig. fhe⸗ dn 8 19000 Räagenwalde. Konkursverfahren. .75205] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Weldsorten, Banknoten u. Coupons. Psälzische 141092—, Dresd. Grdrpfd. 1u. I 8 18,8,0gdne 32 8, 1.511191008 üen 9999 bnigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. Nins Hukgten ... G“ 9,72 B 3 konv. 31 1.4.10⁄93,75B 88 8 Funs. r 1897,99,03,24 3: *2208 1,n.⸗2 83,75 G aer 4 .889 1 CIS 8 Rand⸗ 4441 883ö“ do. —,— D. 8 O. 10ö o. D. Uunk. 86 21—, , 2 5 2 1. 92 8 ckau, den 4. Dezember 1909. M Sovereigng.. ,700,455 bz Wismar-Carow dolII, IV, VINut᷑ 12/15 ,3 M.⸗Gladbach 99,1900,4 100,75 G IEIII111 88900 Provingialan do. Grundr.⸗Br. I 8s b 1899. 03 N32

reiburg, Breisgau. [75250] 1 8 ““ 59992 Firma Hugo Schwarz und des Kaufmanns Konkursverfahren. *†☚2 R 8 [75633] Hugo Schwarz in Rügenwalde wird nach er⸗ Königliches Amtsgericht. 2'Fr 8. 8 Nr. 12 967. Das Konkursverfahren über den Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 6 .“ 3 Guchen⸗Sthce. 8 I Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908 Düren 11 1899, J 1901 Nachlaß des Malers Karl Aug. Allgaier hier Gustav Dreßzler in Luckenwalde gehoben. 8 vCCCC16 e. J 1881 101 8, 1.1. Münden (Hann.) 1901 4 wurde nach Vollzug der Schlußverteilung durch ist mangels Masse eingestellt. Rügenwalde, den 2. Dezember 1909. Imperials alte. Ee Cass.endakr. S. XXII4 13. 2dbp Düsseldorf. 1899 4 1 Münsger 1908 ukv. 184 14.10—,— heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Luckenwalde, den 2. Dezember 1909 Königliches Amtsgericht. . . ir. v; ocö do. do. XIX 33 1.3.9 93,50 G do. 1905 1L,M. ukv. 11 4 Ndoeeim Hess ö11 84 1.1.70 95,25 5; Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Neues Russisches Gld. zu 100 R.216,306z do. do. XXI 31] 1.39 95,506 So 900,7, Ha.19114 versg. 1002 Naumpur 71900 ke 31, 1447 130,G

Freiburg, den 1. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht. 8 9 9 Rybnik. Bekauntmachung. [75544] Amerikanische Noten, große. —,— HannP. v R. Xv, XVI4 14.10 100,50 bz 3 ½ 1.5. Neumünster 1907 n

Dde ichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bernauer ö 225 1 1876 8. Seehedh en w 1 8 Mainz. Konkursverfahren. 175225] In dem Konkurse über das Vermögen der Kauf⸗ der Eisenbahnen 8,589. do. leine —,— do. do. „Ser.IX 31] 1.5.11 93,35bz do. 88, 90, 94,00, 63831 isch. 93,502 Nordhausen 08 ukv. 19 1.7 s100,5 1 do⸗ Freienwalde, Oder. 8 [752172ꝙ Das Konkursverfahren über das Vermögen des mannsfrau Rosalie Michna in Randen soll die 9 ööö“ Coup. zu New York —,— —do. do. VII. VIII3 40—, Duisburg. 1899,4 1.1.7 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 19020 . neulandsch. I

Konkursverfahren. Neeee de. Fabrikanten Joh. Philipp Grünig in Mainz⸗ Schlußverteilung vorgenommen werden. Dazu sind [75293] Haahsche Ffchen 298 Francs 80,80 bz Sherbes hr funt.1⸗ 1.7 100,80 G do. 189 ükv. 17194 1 do. 02,04 uk 13/14 4.10 100,25 G S do. 8 „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zahlbach, Inhaber der Firma J. Philipp 642,24 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forde In dem im Westdeutsch⸗Sächsischen Verkehr Fnallsche Vanetn 88 2O“5 S 1 —X 3 4 [100,80 bz G 8 1882 Fe. 15 28 100,30 G do. 07/08 uk. 17/18 3.9 101,00 G 5 8 .Th I

Kaufmanns Wilhelm Sommer in Neuenhagen Grünig Maschinenfabrik daselbst, wird nach er⸗ rungen zum Betrage von 3145,52, darunter bestehenden Ausnahmetarif 6 für Braunkohlen usw. 8 Senn ösische öö 100 Fr. 80,15bz G Pomm. Prov. VI, VII/4 ecgsn; 1909 732 co. 1909 uk. 191974 1.2,8 100,80 G do. Xrb I

N.⸗M. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 152 bevorrechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt wird am 15. Dezember 1909 die Station Bergedorf Hollckndische Banknoten 100 t. 168 30 do. 1894, 97, 1900 3 ) 1.4.1072922 G Durlach 1900 unk. 1274 i eee attü.. 4 L92,75 G do. VIII- XX 4 Forderungen Termin auf den 22. Dezember aufgehoben. auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen des Direktionsbezirks Altona als Empfangsstation Ftalienische Banknoten 100 8. 80,75bz Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 90,509 Eisenach 1899 N. Ohr. bach a. M 1809 1.7 89,00 G

1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Mainz, den 3. Dezember 1909. Ametsgerichts zur Einsicht aus. mit den für Hamburg Hgb. gültigen Frachtsätzen Norwegische Noten 100 Kr. .— do. do. 1895 3 1.1.7 82 10 G Elberfeld, 1899 N.4 g:g unk 194 G16

M“ Großherzogliches Amtsgericht. Rybnik, den 3. Dezember 1909. einbezogen. Dresden, den 4. Dezember 1909. Oesterreichische Bankn. 100 Kr.84,80 bz Rbeigprov XXNI, do. 1908 Nunkv. 18 ; 1803. 9531 14 10 1002092 Freienwalde a. O., den 27. November 1909. h““ Siegfried Bender, Konkursverwalter. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. do. 1000 Kr.84,80 bz 8 XXI-XXXIII J101,10 G do. konv. u. 1889 Offenburg 1898, 1905 erf 45

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ; 752 b B 8 Fftsfübrende N 215,95 % bo. XXII u. XXIII32 98,100 Elbing 1903 ukv. 17 * L91.50G 8

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. M“ 1168“ 1172g R [75245 als geschäftsführende Verwaltung. b R.21585b; do. EC. 11. 8519G do. 1909 N ukv. 19 89. 6 chEd Pf. bis X 1.1,77 101788

preising. B 8 75277 Das Konkursverfahren über das Vermögen es 84 Lau. . 8 v“ 8 „9199 do. III-. VII, X, XII. 8 . 1 3 peln 1902 N3 ½ 1.4.10,— 2 1.

Das Kg. Amscach neachun a mit Vrfihtg Herren⸗ und Damen⸗Konfektionsgeschäfts- Das Konkursverfahren über das Vermögen des [75291¹l1 2 1 1 1 XVII,XERXNXIFV- —— 19033 Pein.. 199 51 3 bis N 1 ver s1009

1909 im Konkursverfahren über inhabers Willy Woreczek in wird 88 Durer, Sieb⸗ C1“ Mitteldeutsch LC 11“ Güterverkehr Schwedische Noten 100 Fer- 11. XxYI XXX. 3 .92,20b; G Erfurt 1893, 1901 04 1 3 do bis XXV 3 versch ege-2

““ 11“ ren⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Saulgau, wurde nach erfolgter Abhaltung des ö eft 4. 1 Schweizerische Noten 100 Fr./ —,.— do. VIII unk. 16 3 ½ 1.1.7 [02 do. 1908 N ukv. 18 92 9 vkhh das Vermögen der Blumen⸗ und Trauerwaren 9 3 ä. dün Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. ab wird die Zollcoupons 100 Sed . Prs29 70b EI“ 38 89408 do. 1893 N. 1901 N3 ½ do. 1895, 1905/3½ 1.5. Verschiedene Losanleihen. geschäftsinhaberin Annn Böheim in Freising ge 9 den 3. Dezember 1909 heute aufgehoben Station Degerloch (württembergische Privatbahn⸗ 8 8 g; ae. 3 do. IX, XI KIV3: 11 87,00G Essen. . 1901 Pirmasens 8* 1899]4 1.1. 8 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 —,

ur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung Königliches Amtsgerich Saulgau, den 4. Dezember 1909. station) in den direkten Verkehr einbezogen. Der Schl.⸗H. Prv. 7 ufv. 1974 14.1098—* do. 1906 N unk. 174 üig 8. m ““ 20 Tlr.⸗L. p. St. 225

Einwendungen geger 1 öG icht zur e“ b Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts. Becker. Frachtberechnung werden die Entfernungen der Station Deutsche Fonds. 5 02 82 2 98/3½ 1.4. 8 8 N 18 1974 100,20 et. bz G Posen 1900, 4 1.1. 100,25 G Fhezarg 0 Lele. Beschlußfassung der 9 läu viger über die nicht ver⸗ ee [75237] Stuttgart Hauptbhf. zuzüglich 31 km zugrunde 8 Staatsanleihen. *ꝙ . n7. 715/3 10 1 Fl v. 1879, 83, 1,9189 [ do. 1905 unk. 12¹4 1.1. 100,25 G Oldenburg. 40 Tlr 89 8 126 752

wertbaren Vermögensstücke Schlußtermin bestimmt Me , rr,s Stavenhagen. Konkursverfahren. 175230] gelegt Dtsch. Reichs⸗Schatz: o. Landesklt. Rentb. 4 19 ensburf ... 1901/4 :10 100,20 G do. 1908 N unkv. 18/4 100,25 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. 5 65B

pfebehündlurs Vehnria Pane Heee 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 9o Erfurt den 3. Dezember 1909 8 1 134 142* 190,3809G weg vepegen U14 410 21,099 8 88 unka. 33 7 800 do. 1894, 1903 31 1.1.7, 91 6989 gn vberMen ,aefe St 9

ers Heinrich Pe III11 kave. 4 EEE11““ 1. 4. 1274 14107100.50 G Westf. Prov.⸗Anl. 4.10100,208 1 31] 1.1.7 —.,— :1902 31 1.4.10 94,600 St88,903

Kaufmanns Ludwig Kasbohm zu Stavenhagen Königliche C isenbahndirektion. 21¼ 1.1.7 [100,40 bz G do. IV, V ukv. 15/16‚74 101,10 bz G Frann. a. M. 06 uk. 144] 1.4. atenenh d 1192 32 ¼ 27808, gehric. ve Ane 4.10 13,75 ;

Vormittags 10 Ühr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ 3 4.1 jer 1 ane wird nach Abhaltung des Schlußtermins e 5 .Färs 11I aale Nummer 12. Meeerag he 9 hluß wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Dt. Reichs⸗Anl. 1 . 1874 versch. 102,40 bz G do „IV 3] 1.4.10 97,00 G 18,4 4. b Regensburg 08 uk 18 100,20

do II, III, IV3½ 14.1092,30 G .1908 unkv. 1874 1.5.11 101, do. 97 7 01-03, 05 81 versch. 52 1002 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgeselschaften

Freising, den 2. Dezember 1909. b 3 1 WG“ 1u“ hierdurch aufgehoben. [75292] d 3 24 30 bzZ .

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. ““ Pen 31i eremben 1909. Stavenhagen, den 6. November 1909. Staatsbahngüterverkehr; gemeinsames Heft A. ’18 1 8 ne 88106bzG do. IV 8 10 ukv. 15 4.10 92,30 G do. 1899,3] 1.2.8 9. do. 1889 84,00 G Kamerun E. G.⸗A. 8. B13] 1.1 [93,90 zoldberg, Schles [75213] S 18 Großherzogl. Amtsgericht. Uebergangsverkehr mit den Königsberger ult. Dez. 85,10 bz do. 1 4. 10 86,00 G d. 1901 N/3 ½, 1.3. RWRemscheid 1900, 1903- Sagahas stafr. Eisb.⸗G. Ant 8 93,90 G 1 Soldberg, vr 2 5 u“ mrertemntihe inn 1 Kleinbahnen und Wehlau⸗Friedländer Kreis⸗ Schutzgeb.⸗Anl. Eeee vr E :10 100,30 bz 2 dt 1888 3 ½1.5.11 93,00 G Rhevdt IV 1899 —,— nüaec m. 3 % Zins In dem K 1e sahren.⸗ Vermögen des 8 K Amtsgericht Mergentheim Sulzbach, Saar. Konkursverfahren. [75266] 9 z vah ““ Betrieb ff IIö 8 I d 8n reiburg tB. 1900 4. 100,20G Rdgo⸗ 1881 189¹ 1 n.1309 Kücz gar) 8 9 8 ( 9 8 . . * ö. dg 8Sp über das YVer öge MP;j Szo z90 5 5 2 rjebserö 9 8 umn lei ““ 327.3 18 .. 2 1 ostock. 2 * V

In dem Konkursverfahren über das Vermögen. Mit Geltung vom Tage der Betriebseröffnun famg 1.1021n 1490 Anklam Krahiukundt Fe do. 1907 ur. 1274 1.3.9 100,20 G 8 19023 92,00 G vehress. Schldosc er I. 1.7

11. 7 [100,40 bz G

3 ¾

4

8

1 * G j 28 das 9 8b ahr übe as Ver öge des 4 ;1 G % Snebestchers Ludwig Liebeskind, zu Ober Fas Seehtee des Polsterers und Dekorateurs Martin der Teilstrecke Kl. Scharlack —Labiau wird im Ueber E1 1903 31 1.5.11 92,00 G 8 1398 88 47 gr zde 1.4.10 100,50 G Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 ürth i. B. 1901 uk. 10 8 4.10—,— Ausländische Fonds.

1901 5

4

1880, 1888,3; Es d 3 ½ 1.1. 8976208 8 100,30 G 7 83,75 G

Sg —-

*— e 2J922ö2

—222ön

100,90 bz 100,20 G

—22ͤ=ö=Z SSSSS

is 8 2 der Schluß Lorenz Reichert, Zimmermeisters von hier, de 3 - c. 3 LE1I11“ Nei. lensburg Kr. 19014 1. do. v C“ Aufenthalt Atseeh ist Kreuter zu Heusweiler ist zur Abnahme der Fahgeniteft nach und von den Königsberger Klein⸗ ⸗. 1. 4. 13 8 6 4. heegeceed. Oon 31 Se e Saarbrücken . . 1896 510, 1 1 Föniaglichen heute 2 es Schlußtermi Vollzug Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von bahnen und Wehlau⸗Friedländer Kreisbahnen über 8 Preuß. kons. Anl. ut. 18 4 versch. ,102,40 bz G Sonderb. Kr. 1899 4. 100,20 G St. Joh S. 02 N 910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei die Staatsbahnübergangsstation Labiau der Fracht⸗ u“ Staffelanl. 4 1.4.10 101,50 b; G Telt. Kr. 1900,07unk. 15 4.10[10 do. 1 1.4.10 91,80 G 1n1“ Staatsfonds. Umtsgericht hierselbst, Rathaus, Zimmer 2, bestimmt. der Schlußverteilung aufgehoben worden. eei (50MME16 8 on 2 für 100 kg in demfelben Umfange 5 1 rNSr do. do. 189 InI1. * Fulda 1907 N unk. 12 109, d0. Argent. Eis. 1890 5 1.1. 7 +-,5M8 Goldb i. Schl., den 3. Dezember 1909 Den 3. Dezember 1909. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und nachlaß von 2 für 100 gg in demselben Umfange 3 versch. 94,90 bz G o. do. 1890, 1901 3 ½ 144. 8 ehen 190711ung/15 1. 9,30 G Schöneberg Gem. 96 100 * 5 141⁄ sic 25b 6 Der Gerichlssch sbn des Köni lichen Amts erichts 8 Gerichtsschreiber Hebsacker zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht und unter denselben Bedingungen gewährt, wie er 18“ versch. 85,10 bz G Aachen 1893, 02 VIII. 10,100,20 G Gießen ar :1901 00,20 G do. Stadt 04 N ukv. 17 do. 20 * 5 11.7 s101˙25 Der Gerichtsschreiber des Königlichen? 2 2 hisschreiher He. verwertbaren Vermögensstücke sowie zur 8. den Neeeüangshen ee s⸗ unn 1c ee;. Baden 1901 ult. Dez. 117 cb do. 1902 8 ükv. 124 4410 do. 1807 unk. 124 14. 9C, d 8 breu.n183 4. ) 8 Sross-Geraun. Bekanntmachung. 75254 8 752701der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen berger Kleinbahnen ung ehlau⸗Friedländer Kreis 85 .1. . o. 1908 unk 18 4.10 G . 1909 unk. 14 1 588 2. DPo. 4. z o/. inn. Gd. 1907 5 .6. 12 1100,40 b d 1 kursverfah en über das Nermö en des Kontursverfahren. 1 d die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ bahnen über die Staatsbahnübergangsstation Tapian 1e,09. n 188. 1.1,7 1011808 do. 1909 unk. 19 N14 1.3. ’8 ung 38,3 4. 3 Schwerin i. M. 189731 1.1.7 92,00, do. 09 Int. uk. 14 5 3. 107308 G Das Konkursverf 77 In 9 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des un 1“ 1c rgt bhg 111141“ do. kv. v.75,78,79,80 94,30 B do. 1893 3 144. Glench Seh 1996 8 4. Solingen 1899 ukv. 10(4 1.4.10 100,20 G do. Anleihe 1887 5 V Kaufmanns Carlo (Karl Jo 988G kachge üt. Peter Gerharz aus Montabaur ist zur Abnahme glieder des ( 8 EE111“ Ve 81 wee gexirneg C11““ . a9on’. 1.5.11 93,50 bz G Altenburg 1899, Lu. II4 FnN Gnesen 1901 ukv. 1911 4.10 105 200 do. 1902 ukv. 12714 14. do. kleine 5 von Groß⸗Gerau wird mangels Masse eingestellt. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung auf den 22. Dezember 14 9, 2 retetfag⸗ Näheres bei den ertig unge II“ ukb. 103 ½ 1.4.10 93,50 bz G Altona 1901 ukv. 11 .10 100, 100 do. 1907 ukv. 1917 8 20 G Spandau 18914 14. do. abg. 5 Groß⸗Gerau, den 29. November 1909. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Königsberg i. Pr., 4. Dezember 1909. do. 17 83 18 3.9 93,50 bz G do. 1901 II unkv. 19 4. 88 1901 ³ -1.7 [100,20 G do. 1895 3 ½ 1.4. 8 do. abg. 5 Großh. Amtsgericht. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen bestimmt. Königliche Eiseubahndirektion, 8 1826 2.8 93,50 bz G do. 1887, 1889, 1893/3 ½ 8 Görlit . 1900 S a Ftargar .Pon. 1990 3½] 1.4.10, do. innere 4 ½ F 86 Sulzbach, den 29. November 1909. namens der beteiligten Verwaltungen. Bavern .2. 10080 Apolda 1895 3 ½¼ 1. 1. do. 1900 1158188: . R1 . do. inn. kl. 4 ¼ 1 1öu6“ 5.11 1101,80B Aschaffenb. 1901 uf. 10(4 1.6.127—,— Graudenz 1900 ukv. 10,4] 1.4. 8 utn 1903 31 1. 8 aüaa r 8 4. 1b 1G 14.10 (97, 4 ¼ 4 3 4

o*cIA=E

do. ult. Dez.

100,50 bz G 100,50 bz G

99,20 b

Gross-Gerau. Bekanntmachung. 175252] der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1909, Königliches Amtsgerich 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Fegee [75294] Bekanntmachung. 788 unt. 15 5. 11 102,25 bz Augsburg 1901 4. 10 100,75 G Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ 14. I . Fahrradhändlers Heinrich Scherer in Groß⸗ gerichte hierselbst bestimmt. 5 „9 m Tremessen. Konkursverfahren. 75621] Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif .I“ unt. 1e . do. 1907 unk. 15 78 Güstrow 1895 88 88 Stettin git 8899. 84 8 1994 Gerau wird mangels Masse eingestellt. Montabaur, den 29. November 1909. N 2 08. In dem Konkursverfahren über das Vermögen vom 1. April 1908. 8 848 Eisenbahn⸗Oöl 95.70B do. 1889, 1897, 05 3⁄ .93 500 Haderaleben .. 1903 3 ¾ 1.1. Sdo. kth h 8* 1 do. 20 £ Groß⸗Gerau, den 29. November 1909. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Kaufmannsfrau Pelagia Wyszynski in Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1909 werder dv. Ldsk.⸗Rentensch. d Feshannn 8 EEIö“ 8* 92,77 agen 1906 N ukv. 12/4 Stuttgart 18ug NA 186 Sr. Se Großh. Amtsgericht. 1 ü 75249] Gembitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des die Stationen Gillenfeld und Schalkenmehren dee Bensch.⸗Lün. Sch. VII 3⁄ ½ PEI11“ eg ut. eögs 8 100,00 bz G 6 28 (Em. o ukv. 15 100,20 G do. 1906 N unk. 1374 1.1. Besn. Landes⸗A. Herrenberg. 75279] EEE t Abt 6 18 A Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Dir.⸗Bez. Saarbrücken, mit Gültigkeit vom 15. De do. do. VI3 14.102,— (Barmen 1880]714 1.1.7 100 50bz 8 äser e e s 100,75 G do. do. unk. 1674 1.1. do. 1898 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kgl. htaere it äcen 9 Nae Cisc. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ zember 1909 die Station Bitburg des Dir⸗Bez Seenenefnh.se.s .9 100,25 B do. 12899, 1901 4 versch. 100,25G, Hal: : 1900 E w do. 1902 N 33] 1.2.8 —, do. 1902utv. 913 41 1.17 —.— Wilhelm Joos, Maurermeisters hier, ist nach fün Zirigfahen; 86 1ogt 1b 685 üöden n zur Beschlußfassung in den 88 eiteefacgeger⸗ e J88, 19 84 . 101,25 B . 1 nalh. 18 73, t 100,30 G do. 1905 N ukv. 12,4 100,0G 81 389 839 19114 4† 1- vets cs 8 99,40 bz erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ Vermögen des Zi 8 8 Adolf Grell, der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Die En fernungen werden gebildet 8 do. do. 1905 unk. 153 o. S.. ·2.8 102,00 B do. 1886, 1892 35½ —,. do. 1909 ukv. 1919 4 9. 9. 67,50 b, G 8 ““ T ögen des Zigarrenhändlers Adolf Grell, q zter en 30. D ir Bitburg durch Anstoß von 38 km an Ehrang, 8 2 b do. 76, 82, 87, 91, 96,/3 ½ 93,60 G o. ukv. 4 14. do. do. kl. 3 .1.7 167,70 bz G S.Hes Inhabers der Zigarren⸗ und Tabakhandlung öö—.]— gu he vor der für Gillenfeld durch nch von 11 km an Daun S 8,9. 1808 33 81,800 1 B 2c 181 , 1603, 0531 93,60 G Famea I“ 198 8 erevn 1805 3 72 18 ee Sn GeZa ghb, n Gerichesschreiberei K. Amtsgerichts. Friedr. Wilhelm Nagel in München, S. Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. für Schalkenmehren (0 R) durch Anstoß von 5 km do. amort. 1900/4 1 38 101,206 amm i. W. . 1903 3 94,25 G Biersen 12904 31] 111. Amtsgerichtssekretär Schwenzer. 1 Konkursverfahren Als durch Schlußverteilung beendet Tremessen, den 2. Dezember 1909. an Daun. 1 d9. 1907 ukv. 15/4 101,25 G do. 82 1876 78 3;⁄ 1. 99 108 anau 1909 18.o 100,50 G Wandsbeck. . 1907 14 4. b 5r 121561-136560 I. 107 20 Amtsg 7 aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Station Erdorf⸗Bitburg führt ab 15. De⸗ 00. 1908 ukv. 18/4 9 [101,40 G 1889/98,3 ½ cc. 95756 6 annover 1895/3 ½ —,— do. 1907 II unkv. 1514 144. 2r 61551 -85650 2. 720 bz Hildesheim. [75255] sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem 1 I“ 25 g9⸗ zember 1909 die Bezeichnung „Erdorf“. 8 doo. St.⸗A. 09 ukv. 19 4 15.1. 101, 70 bz do. 1904 1,33 4. 1 G 95 4169; 1209 3 ½ F Weimar . 1888 3 % 7 92 Ir 1 20000 104,20 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge fest⸗ Tremessen. Konkursverfahren. [75623] *München, den 29. November 1909. . de,e rsch. —,— .Ohpskawm. Ang i 88 TTI1I11“*“ 2000ae Eesade 1900, 02 4 10716 82 Gold 22 —,— ¹ vnode 18 9. 7 N 4* , 3 8* 4. o. mittel 11.7 [93,25 . 1808 unks. 19„4. 117 190- E11““ 100,40 B do. 1903 IV utv. 124 1. do. Keine 117 88280 do. 1899, 1904, 05 3 1] 1.1.7 (91. üdesheim 1889, 1895 3

einigen Inhabers der Firma G. Seyfarth & gesetzt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tarifamt der K. B. Staatsei 1üSe⸗ Teh Febrikauten .2 Seyfarth 6 sersh. Rünchen, den 4. Dezember 1909. 1 Putzwarenhändlerin Bronislawa Kowalska in Tarifamt 1. 16 öX 3 8 öfffen 1906 do. 1908 Früh.S 4. heim wird he erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberei des Sea öö“ n ist zur Föhühine der Keenasresbntlng 8 2 1 F 101,Zob; e8..907g Sc9,068 o. 1308 Nrücab.9 2. Leinef 8 bee- 4110 [92,00 bz G en. (L. S.) Dr. eyse. des Verwalters, zuͤr Erhebung von Einwendungen 3 5,7 —, vee: c, deh 05 1 9 88 b ö;ter.. 18962% r 16 7 hen. ( ) - 1 1909 unk. 184 1 Bingen a. Rh. 05 I. 113;⁄ 41.7 —.7 Fea. 6 1899 8

n v . 1879, 80, 83 3 d8. 100 egen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 1 1893-1909 er b b . 2 94 2 o. .50 2 g 1896.190531 ver F. 7Jocs Bochum 88 441 9 Homb. v. d. H. unk. 20,4

—2=-N8

SPFEgS.”S8. 22E=Ig: S

—,—

.

Sä8S=SNS

—,——S E

2

termins hierdurch aufgehoben. Abteilung A für Zivilsa 98, 01, 03 N,31 do. 96 500, 100 4 vIAI 88 sch. 8. Bonn 1900 31 4.10 [102,90 bz

Hildesheim, den 1. Dezember 1909. 1 1 Aurtsgericht⸗ 1. .u“ 1 zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin! v“ - 8 8 1 Lüb. Staats⸗Anl. 1906,4 1.5.111—-,— do 1901, 05/3 ¼ 18 do. 3. 1. Borb.⸗Rummelsb. 99,31] 1.4. 6 Ect. Fhlss 8'” 1172.2 BZranhenb. an 9. 99178“ -EEglene neg eae. 19 .

1ö199o do. 50 . . 11605⁄ ukv. 1274 14. ’8 1909 unk. 14/4 do. Eis. Tients.⸗P 8 ücgh

7 2 2 2* . 2 2. 2. SISEEEgSSUgE2n;

22S.

konv. u. 02,3 ½

92,00 G 1903, 05,3 ve do. 98 500,100 *

100,208 do. konv. 1892, 1894 31 1.1. 8 99,50 b; G

10988 Zerbst. 1905 II3 I1 99,50 bz G 4

—öv

0

9