8
Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat November 1909. Großthandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Peseseher e äas. te. h Keichstag. vernehmen besteht zwischen der Flotte und der Werft. Wenn wir mit unserer Kritik mitunter etwas scharf werden, und wenn dies der
8 a 2 . 4 U . 2 2 8 ni 1
Dürch Für ne bst . entspreche 7 “ “ 1 Deappel. “ . 8 11 88 8f E 1 ür die Vorwoche. 1 808 von Wolffs Telegraphischem Bureau.) dücht nf der Anklagebank. Unsere Kritik dient der Hebung 8 1 3 1 Doppel⸗ zse ꝓs ; JE11 uf der Tagesordnung steht die 1 riegstüchtigkeit der Marine: darum die gestrige R 9 1 —— Provinzen, von welchen verkaufte Menge und gezahiter W8 8 EPreise für greisbare Ware, soweit nicht stwas anderes bemerkt.) der Interpellati 8 6 Fs Cce steht ie Jortfebung 1* Hesprechung Leonhart und meine Rede von heute. gestrige Rede des Abg. ℳ Staaten Verkaufswert im November berichtet 88 8 8 “ den Werftbetrieb in Kiel. - e; des Reichsmarineamts, Admiral von Tirpitz: “ “ b11“ “ I1AXXAX“ oche a⸗ ach den Abgg. Latt keine Herren! Ich habe mir geste 1 wurden . 1 “ wurden G nie⸗ öch⸗ 3 Abgg. Lattmann (wirtsch. Vgg. vegs 1 e mir gestern schon erlaubt, hervorzuheb 1 88 hoch 8 drigster hach am Ss “ b 18 13 68 Uiefpt.) deren Reden im Auszuge in daß ich nicht gesagt habe, es hätten keinerlei Unterschleise - 88 ℳ ovbr. r. 8 88 8 1909 swoche WI“ 1ö worden sind, ergreift das Wort der gefunden, sondern ich habe ausdrücklich gesagt, die schieden aus für tr 8 scharfer „eis⸗ ( (fr. Bgg.): Der Staatssekretär hat sich in meine Vertretung. Sie sind eben nicht nachgewiesen, und wenn in der u. 1 u. 166,27 166,67 lau e gchen ie Freisinnigen gewandt, selbst gegen den Wort⸗ Budgetkommission derartige Behauptungen aufgestellt worde Oftreußen ... Tilsit, Insterburg, GoldapS . . . . 19,00 4749% 2099 4931 Stpreißem ..Thfst, Istebumm, Goldap 1830, 1859 9981¹ 135 788 1493 1988 5 “ 218,30 220,60 mit der der Staatssenletze kan hr gnlententaah latt Reült. musen se vaueich zurcheꝛommen werden sne nunen fanese 1 ub 114264““ 20,50 4 637 20,89 20,61 estpreußen 11144*“ 9 6, 52 3 b 8 8 8 mit Schä espros Der Hipe öder- ete, der gerade ine He 4““ G . Peehe Fhorg. Phrit, Stargard, Köslin 18,00 15 641] 20,63 20,62 Brandenbun tfae Kottbus.. G 15,60 16,80% 126 2 014 15,98 16,67 Mannheim. einigen bö vnifemchsgertb claubte die Sage mit für Z 8 sacli 939 2 soht r . ide⸗ . etti 8 6 könne er die Zei vS. — un väre, r sagen könnte: hi 3 eebeee, Sesa. Kroto chin, Schneide⸗“ 168,00 224 38 073] 20,10 20,57 Pommern. Anclann, Stetin,gehnis, Schnre, 14,20 1640 187—8 28905 1543 15,65 Phfether, wffüscer, mitht.... iter. 168 7 111,28 een Bberche Leiten sind, selten so schlecht für solche Epäße ge. getreue Beamte. Das kann ich aber nicht sagen, “ ir die 2 7 / 1 2 7 1 , 9. 15 . Abg. Leo C 3 er . . . 2 3 8 n., mitte 8,91 239,69 8 b erkannt, daß die bürgerlichen Vertretung der Angelegenheit natürlich sehr viel schwerer für mich
Li mühl, Bromberg, 1“ 5 1 1t Schlesien... Ohlau, Strehlen, Neusalz, Glogau, Rummelsburg, Stolp, Lauenburg Hafer, badischer, russischer, mittel . . . . . . . 170,00 170,63 barteien ausnahmslos der Meinung sind, daß wir eine starke, allen . kventualitäten gewachsene Flotte haben müssen. Auf die Beschwerde, geworden. — Ich habe also nicht behauptet, sie wären nicht vor⸗
- 19,60 483 5661 21,66 21,97 Posen... Posen, Lissa, Krotoschin, Schneide⸗ 14,00 17,00% 6 848 105 030] 15,34 15,85 Gerste badische, Pfälzer, mittel “ 169,38 172,50 daß die Scht russische daß die Schiffe unverbrauchte Materialien nicht abliefern, hat der gekommen. Das weiß ich nicht, das kann ich nicht sagen.
Schl lst. M 111“ 17,00 38 000° 18,10 18,00 ühl mberg, Wongrowi
i 2 8 . . . . . . * . . . . „ „ „ mü⸗ 2. ro 1 2 i
chleswig⸗Holst arne 88 Neusalt, ütter⸗, mittel... 130,00 130,00 Staatssekretär Uigheeh gesagt, daß der Kommandant dafür zu sorgen Meine Herren, dann hat der Abg. W b - er Abg. Werner gefragt, wie groß
1885 eee.. Nasea, Theanla, Rrtcer . stadt,“ 14,00 16,70 25 487% 405 568] 15,91 16,47 W Ft 19,45 ogau, Oppeln, Ratibor, Neustadt, 8 70 5 568 15, 1 ien. habe, daß die nicht verbrauchten Materialien verrechnet mo Als ob er damit irgendwie uch ten, aterialien verrechnet werden. denn der Umfang des Schadens ist. Das ist eben deshalb so sehr
(Emden 188 s 88856 Neisse Roggen, Pester Boden . . . etroffen hätte! Ie ggen, . 172,08 174,65 erhebliche Zex Schissenroffen vettet Fer hege sogar schwierig festzustellen, weil die Verwiegungen nicht genau gemacht
“ “ 8 5 “ 651
e ayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß, B . 1
heinlan y V 20,66 389 171] 21,69] 21,93 Schleswig⸗Holst. Marne . . . k11121215 7 000% 14,00 14,00 IE“““ ee. 9 stimmungen wirklich genau gekannt hat; aber selbst wenn, so if werden können. Es ist eben nicht möglich, die V erwiegungen so genau
Saarlouis, St. Wendel 8 . 6“ München, Landshut, Straubin Hannover. Lüneburg, Emden. .13,35 16,70 9 900% ꝑ149 440% 15,09 15,27 „Hafer, ungari “ v. düechensbahr. Eehaicg, 18,00 56 889 22,27 Peestealen. vber ö1P161 17,30¹% 1 9722 30 476 15,45 15,73 1 flgertscher “ 5 180s doch entscheidend, ob nach diesen Bestimmungen verfah 1 a 8 „ Mbürttemb e. Reutle Rott 8 Rheinland. 8 Fen, Klegee 6 4 Geldern, Neuß, 15,20 17,25 17 1411 273 087 15,93 16,13 Mais, ungarischer.. 133,09 135,/65 1“ hate nicht einen billigen Sie 8 mird. Wenn g8 um die es sich handelt. rttemberg innenden, Reutlingen ottwe „St. 8 5, rkungen über die Unkenntnis der A 1 e großen Eisenmassen, um die es si . Aalen, Heidenheim, Giengen, Bibe- Budapest. 8 sondern zur eigenen Erkenntnis 11“ h. geeden haler handelt, verwiegen wollten, dann würd e. shhr ees g
rach, Geislingen, Ravensburg, Saul⸗ Mitelware ... “ 163,78 166,00 beachtung seiner Instruktionen und Vorschrift 1 die. ich. als der Verk ’1 6 wpieget gau, Ulm, Langenau Mindelheim, Weißenhorn, Schwab⸗ 8 238,97 243,56 Angaben über den fortschreitenden Biüüchaüten. 1“ zahlenmäßigen eer Verkauf. Das ist eben die Schwierigkeit bei dem Alt⸗ Baden.. Meßkirch, Pfulenborf Stockach, Ueber⸗- 19,00 23,60 5 8111 122 485 21,08 . 8 münchen 1 afer, . 134,36 134,04 baues sind vor der Kritik hier im Sse;e ö Feera daß eine zu große Kontrolle, ein zu genaues Verwiegen 3 1— V - Württemberg. . Urach, Aalen, Hetdenhetrm. Giengen erfte Futter⸗. b 121,43 122,59 Fschmolzen wie das Söb der Kieler Staatzanwaltschaft. die Sache nicht mehr rentabel macht. Diese Schwierig⸗
3 Ode fsa 8 124,44 125,05 Der Staatssekretär nimmt für sich in Anspruch, daß die Marineverwaltung eiten empfinden alle Firmen, nicht bloß die Kaiserlichen Werften.
lingen, enburg, Rastatt Vöpfingen, Biberach ven emüurg⸗ Rostoc, Waxi . . . .. 12,00 21,00 81 989° 1 575 251] 19,21. 1“ 8 sparsame Wirtschaft gelernt hat. Ist es Sparsamkeit, Was den Wert der Unterschleife betrifft, so I g g „Por; 8 Schiß 3 Morgt2 N- Sparsamkeit, wenn ein 1 eife betrifft, Aesalnburng. — Neubrandenburg, Friedland. 18,00 20,80 26 650% 543 425 20,39 ö6 2 lendorf⸗ Ueberlingen, Offenburg, 16,00 188 416 6 871] 16,52 16,47 Roggen, 71. bis 72 Xg das hl “ ö11“ 88 8 Müßerdfensctelung üfür 150 89 ℳ ver⸗ daß der Umsatz des Altmaterialienhofs in Kiel 85 28 Swarehurg, Arnstact . . . . . . . . . . 21,00 21400 53 % 1124 2121/ 2098 Meghmburg. ]Rastock, Waren.. .. . 13,00 16,00 92 371] 1 351 561] 14,63 15,19 1““ 19,3g 16,g1 sr na er au, 0der rFaserzötert dicchemange daferadt obr e haürlich babent — dee. ütger naehllsciil ondershausen “ — ’ 1 Riga. G ℳ verkauft werden. Aehnliches läßt sich aus dem aber unterschlagen worden wären, so kommen Summe Elsaß⸗Lothringen Altkirch, Saargemünd . . . . . . 21,33 22,30 21 4³⁸ 473 390] ß22,08 Pecfenberg⸗ Neubrandenburg, Friedland 14,00 185 12 150% 186 120 15,32 15,47 Poggen, 71 bis 72 kg das hl . . .. der Schiffe konstatieren. Für 88 Umbau heraus, die unendlich viel geringer sind, als in der Presse vielfac Im Reich An vorbenannten 64 Marktorten. 12,00 23,74195790 3 983 750]° ß20,35 Schwarzburg⸗ Weitzen, 78 bis 79 kg das hl. „ 28, „Marie“ waren 800 000 ℳ gefordert und bewilligt verbreitet gewesen ist. Von Millionen k bei de szchri 62 Marktorten) im Oktober 1909 12,65 29,07161178 3 314 700% 2057 Schwarzbur,Arnstadt. (( u .. . . .. 159,29 159,12 deren, ese bh cöaraufs wird das Schiff aus den Listen Umsatz von 300 000 ℳ im Jahre “ tatsäͤchlichen 62 Septbr. „ 12,65] 29,87 1114754 2 362 827 Lothri ünd . . . . . . . . . 16,00 16,50% 9 700 159 050 16,40 16,59 der „Koöͤnig Wilhelm“ wird in Sieest 15en 800 000 ℳ geworden? eine zchte ie ö 47 August „ 17,00 39,50 22372 512 653 Elsaß⸗Lothringen Saargemünd 8 I1 8 8 Fecgen lieferbare Ware des laufenden Monats 133,87 134,24 ve 8 E1“ se enlr eg der alte Herr sa 8 ds “ Bssce 1 Werner doch 45 Juli 4 20,00 31,33 238360 64 685 Im Reich.. An vorbenannten 69 Marktorten. 13,00 19,00 ]190886] 2 894 444 — “ 1 vIl1291,78 193,12 geschleppt werden; welch nöu t ir zu bequem geworden, er muß lagen, datz gerade das, was er empfohlen hat, daß nämlich die Mengen⸗ 46 Funi „ h21,00 30,33] 27086] 719 189 72 Marktorten⸗) im Oktober 19099 12,65 24,00 187145] 2 899 738 15,49 Antwerpen. Cndienststellunge Wwelche großen Mehrkoften verursacht eine solche und Gewichtskontrolen von unabhängigen Intendanture 7 Mar 18440 29,00 34957⁄ 860 745 G“ 5 r 12,95 23,60 146185, 3 111 881 158 In Bnsgifn ellung? Der Umbau der „Baden“⸗Klasse hat die Vor⸗ Intendanturbeamten gemacht werden solle 6 endanturen und 53 April 8 19,00 2 209 54974] 1 288 889 69 Aabuft “ 12/00 21,001117271 1 842 669 16/49 Senque⸗ “ “ 183,89 183,89 “ bei vt überschritten, weil man die eben hinein⸗ G bishe 1 gr ot werden sollen, bisher geschieht. Das ist 60 ärz 1 16,80 26,00/ 67289 1 496 839 b 35 Zuß⸗ „ 1500 22,00 13420] 880 893 1809 1 8 “ 1u 175,81 175,81 g89 88 N kaschinen durch andere ersetzte und die ersteren T gergfe bisher gesche hen, und ich habe mir erlaubt, gestern aus⸗ 8 8 „ 18,00 21 29 48628 917 098 1886 1 Nr. 2.. . 179,85 180,49 vielfach 6“ Hee Bei den Einzelübungen wird zuführen, daß wir diese Gewichts⸗ und Mengenkontrollen, die von - 1 - P 185,91 185,75 sowenig Rücksicht auf rationelle Sparsamkeit genommen. außerhalb der Werft stehenden Behörden vorgenommen werden er⸗
53 Februar „ 18,00 24,00 79351] 1 656 574 66 Juni
58 anuar „ N17,00 22,67105403] 2 099 821 34928 “ vielfach ehensowen e Spe
5 J 3 68 „ Mai 8 15,40 20,00 649281 157 050 17,82 Fnrnee 180,25 180,09 Bei der Heimfahrt nach den Uebungen wird mit einer S nelligkeit gänzen wollen durch solche Kontrollen, die der H ptinteresse 8 K die der Hauptinteressen
62 8 Dezember 1908 / 16,00 22,25 104743] 2 065 625 “ 70 8 April 15,20 22,00 731081 245 546 17,0 durr 1 . imfahr Ueb. 8 9 90 5 .“ n 2 S5 “ „ Kae 8 gefahren, die keinesweas * 9 2 1 8 8 62 „ November „ 16,50 22,501148948] 2 909 907 v C1 “ Mirz 1 14,80 21,60] 92723] 1 540 135 16,610 Kastutta Nr. 8 . 181,87 181,87 schwinbigrerr darte... Hitie die Maschinen rationellste Ge⸗ ausübt, und das ist natürlich in erster Linie die Werf 8 1 2 20 98295 1 586 18 “ 180,25 180,66 von vornxere Techniker kann in allen diesen Fragen 5 6 ich in erster Linie die Werft, und es geht 9 35 & 4 9 69 ebruar 8 14,20 19,20 98295 1 586 141 16,14 2 2 von vornherein 0 f ke F 8 g1* 8 2 g M. 2 1 8 9 b Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 8 67 Januar 13,71 18,00]124936] 1 982 653 15,87% Amsterdam. diese Verhäftnifse hn Zer bet e . en Bestimmungen über alle herauf nach dem Reichsmarineamt. — Wir wollen also eine Kon⸗ . Babenhausen, Günzburg, Kaufheuren,. 1 8 ““ — 70 Dezember1908 14,00 18,00 113615 1 821 5577 — 16,03 8 vAAAX““ ) 132,41 aber sie werden ent “ fnß 8 ün EE1“ vorhanden, trolle durch die Interessenten hinzufügen. Memmingen, Nördlingen, Mindel⸗ 18,90 23,00 8 080 174 388 69 „November „ [ 14,80] 18,701160021] 2 621 908 16, 8 St. Petersburger .. . 130,00 nicht dem wirklichen Bedürfnis. Normalien! äͤber 1 Fersn 8 Meine Herren, dann hat der Herr Abg. Struve hier ausgeführt, der heim, Weißenhorn, Schwabmünchen “ “ 1 9 1 — “ . . . Inventar an Bord sind auch vorhanden, sin weruder, Material und Intendanturassessor Frerichs hä F; bö. Reutlingen, Aalen, Heidenheim, Giengen 5 8 1 amerikanische: Wint 8 165,01 Mofor 8e 8 ch vorhanden; sie werden jedoch durch das s sessor F hs hätte gewissermaßen seine Aussage be⸗ Bop ngen Biberach Geislingen 89 Ui 81 FeI “ 8 “ DSDSafer. v ““ G amerikani 8 Büeit 4 81 8 3 188 fanderugg. eargsa et . . . er aber es ergeht die Auf⸗ richtigt, oder wir hätten ihn veranlaßt, sie zu berichtigen. Ich weiß 8 8 1 1 1 8 1 örderung: Komp 21 4 eitig! Dami 3 88 b ; 1 ; 9 . 11 vensburg, Saulgau, Ulm, Langenau, Ostpreußen. Tilsit, Insterburg, Goldaßgx 13,00 15,20 6 124 87 111 28 8 8 I 1 127 55 ständig ist, keine Verlustprotokolle nötig find hacsher 6 4 9 gebraucht hat. Widerspruch links.) ““ Waldsee L161AX“ Westpreußen Elbing, Thorn . . . . . . . . 14,40 16,20% 562. 8 580 8 8 S n h 8 b überetatsmäßige Beschaftzing vermieden wird. Der “ Hene Ferace 8 tun also, er hätte seine Aussage berichtigt. Das ist nicht richtig. aden... Meskirch, Pfullendorf, Stockach, Ue 8 20,00 23,20% 841 Brandenburg Luckenwalde, Posszale. Kottbus. . . 15,70 18,00% y382 6 428 on. von dem „Handelsgrundsatz“ der Schmiergelder. Damit trifft er Ich habe das amtliche, von einem amtlichen Stenographen im Pro⸗ Igen Pommern. Demmin, Anklam, Stettin, Pyecg har. E“ 8 1 engl. — (Mark Lane) .. . . .]] 169,57 170,13 Peh hüe 88 Michtig.; jedenfalls ist dieses Unwesen in vinziallandtag aufgeschriebene Stenogramm seiner Aussage bei dieser 8 b 8 162,850 163,41 eviegen des Handelsgeschäftes unbekannt. Gefreut hat Gelegenheit gestern vorgelesen. Deshalb stimmt das eben nicht, was
1 Iher 3 Marktorte, ; b Provinzen, von welchen verkaufte Menge und gezahlter
is Staaten Verkaufswert im Ropetnber berichtet 81
Verkaufte Menge Doppelzentner Verkaufte Menge Doppelzentner
8 * sas-, een-
endel
14,80 18,400% 596 9 865 16,55 16,98
Bayern.. München, Landshut, Straubing V
“
arktorten*) im ober - 25,00 3 8 1 8 enb englisches Getreide, — s Abg. 8 ie Mängel bei den Holzsubmission 1 ; See . 23 Septhr. „ 15,84 25,00 7397] 159 444 — 21,36 böö Posen,. Lissa, Krotoschin, Schneide⸗ 14,00 17,00 3 725 55 550 f Mittelpreis aus 196 Marktorten 18830 125 15 büefeert, hat 8 daß der Staatssekretär die “ Meelen 9 hat. Es ist nicht richtig, was man dem 24 August 16,20 32,00% 6747 167 288 24,79 mühl, Wongrowitz (Gazette averages) 147,13 150,42 Telene. egungen emnächst in —— Ressort Folge zu geben. sfessor Freri vorgeworfen hat, und ich muß deshalb für diesen 23 Juli 26,00 32,00% 6906 193 552 28,03 Schlesien.. Namslau, Ohlau, Strehlen, Neusalz, 1 .. - . “ -. S ahn hat die Prozeßführung des Staatsanwalts in Kiel eintreten. r. Jan Is I 1876gg 8 Flogan, Höfschberg, Oppeln, SIv 12,80 16,00] 10 170% y148 287 h Liverpool. MM““ gercchts in Kial⸗ t bat a gr 88 8 “ des Oberlandes⸗ Meine Herren, der Herr Abg. Struve hat dann ausgeführt, die ai 0 2 ,6 2. 22, 8 * 1 u 7 C russi 1““ 8. 29 vn 86 ich ür verp ichte ge alten, dem Proz⸗ esti übe 1 2 2 9 25 1 April 19,50 26,20% ßy7537 187 019 24,81 Schleswig⸗Holst. Marne 1““ 14,00 14,50 1600 22 900 I oocoter Winter Nr. 2.. 186,16 187,81 beizuwohnen. Ich meinerseits Sen dies b —— über die Abgaben der Ueberbestände wären ja vor⸗ 24 März 21,30 25,00 143650ʃ ß337 969 23,53 Hannover.. . Lüneburg, Emden .11,60 16,60% 7 150⁄% ꝑ106 160 1 Manitoba Nr. 2.. 183,70 — Felt ge dath Ich muß sagen, Unterschleife kommen überall vor, auch ˖handen, zestimmungen wären überhaupt vorhanden, sie würden aber 23 Feeüher 20,00 24,00% 9194 203 410 27,12 Westfalen Psberborg ö111I1A1“X 17,50 2 107 32 692 G vCe“ 187,9 187 8 8h 1 Ese. aber schlimm ist es, daß sie in solcher Höhe nicht ausgeführt. Ja, meine Herren, ich frage Sie alle: was soll der 24 Januar „ 19,00 23,60] 12975¹ 269 934 20,80 Rheinland .. Mayen, I“ Geldern, Neuß,! 14,00 17,90 7 666=0116 665 E“ ... 188,04 183971 erg bö ineh schlimmer, daß sie 20 Jahre lang unentdeckt Staatssekretär machen mit einer solchen allgemeinen Beh 2 25 Dezember 1908] 19,00 24,00] 13649% 282 389 20,69 Saarlouis, St. Wendel 1 ö1“ Australier ... . ba- 2 g e sind, sehr schlimm, daß sich üͤber die Unterschleife Ich wäre ja dem Herrn Abg. Str gemeinen Behauptung? 24 November „ 1 18,00 24,00] 15143¹⁄ 313 573 20,71 Bayern.. München, Landshut, Sütabing Hafer, englischer weißer ... 8 133,71 135,80 8 1ö das geringste nachweisen läßt. Der Staatsanwalt „ 1b Herrn Abg. Struve außerordentlich dankbar, wenn “ 8 lingen, M eim, Weißen⸗ “ 1 La Plata b b 8 88 inen (ThPlot. ‚den Nachweis führen können, so hätte man daraus ich eingreifen, un ie können sich darauf v 1“ Ostpreußen ... Tilsit, Insterburg, Goldap. . . .] 12,50 16,00% 5 5300% 78 732 13,98 horn, Schwabmünchen “ 4““ 122,70 122,70 Unen Schluß 8 üh ziehen können. Ich will gar nicht von werde nicht gering eingreifen. Aber n 89 SrS be⸗ 1. Westpreußen.. Thorn .. ... 14,20 15,600 324 4 909 15,00 Sachsen... Bautzen.. . . II“ ] amerikan., bunt .. 28,392] 122, verchen e⸗ 8 8,S. breibfehlern reden; in der Anklageschrift war von gemeinen Redensart, mit dem allgemeinen 2 ““ ommern. .. . Stettin, Pyritz, Stargard, Köslin. 14,00 17,00% 677 10 300 15,40 Württemberg. Winnenden, Reutlingen, Rottweil, 1 La Plata, gelber.. 123,61 en Fnse⸗ Ne ie Rede, während es sich um einen Händler in Besti 8 75. gemrinen Ausdruck, daß die 1“ Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl,] 13,50 17,20° 2 980⁰%˖ 44 849 15,72 Urach, Aalen, HPehende m, Giengen, 23, Cffse han ö88 Wie kommt Mter Geste Staalbaerwan Bes immungen — verzeihen Sie den Ausdruck — nicht innegehalten 1 w“ Bopfingen, Biberach, Chingen, 12,60 16,40/ 19 5350% 293 291 Chicago. Proses zu führens Derz Töö Auftrag Fekam⸗ den nea drp 8 88 nichts machen. E1166“ 14A“ orbereiteter Staatsanwalt Der Herr Abgeordnete hat dann weiter eine Reihe von Details 868 zen Zeit die etwa 222 Seiten starke Anklageschrift und Fragen angeführt, die nicht unmittelbar in die Interpellation
Fehakseith 1 Z Schlesien. Namslau, O 8 Steeen, Fensalt, 111“ 8 8 Mund eöngen, Seagen, I“ X Glogau, Hirschberg, eln, Ratibor, , 15,35 urg, Rie . . 1 zzen, Liefe 8 — „11 di Rlogan, Hschbe 8BPhen. Langenau, Waldsee — ECEEEIö“ Naa “ .. 162,96 163,64 nicht bewältigen konnte, ist doch klar. Sind etwa an dieser späten Be⸗ hinei 2 8 Schleswig⸗Holst. Marne . . . . . .. —. 13,00 13,409% 400 5 280 13,20 Baden .. Pfullendorf, Stockach,] 14,00 17,75,1 6 348 98 402 15,50 Mais Veerahzr . . 150,04 150,19 g auch wieder die unglücklichen „Bestimmungen“ schuld? Wie hineingehören, auf die ich aber doch bis zu einem gewissen Grade ein⸗ nnover Lüneburg, Emden .. . . 13,65 16,00% y300. 4 593 14,84 Meclenb Ueberlingen, Offenburg, Rastatt — zember .. . 1 1I1“ uhe nit b eehh hätte man auf den Tisch gehen muß. Er hat ausgeführt — das war ja schließlich der Sinn ꝑbööö14,890 16,00 1865 2 232 15,76 Mecklenburg⸗ 8 ““ . 12,00 30 43 6366 645 892 14,80. Neu York. — frerper es Antlageschrift niederlegen sollen. Auch der Oberwerft⸗ der Sache —, mit welche irtschaftlichkeit, unn Rheinland. “ Mayen, Geldern, Ne⸗ “ 13,00 16,00 984 14 319 14,64 S werin Rostock, Waren 16, 1t . roter Wi t 4 “ hier sein mü sen, um uns Rede und Antwort 18 Fwerft. “ kaufmännischen en mit welchem Bapern.. . Landshut, Dinkelsbühl, Augsburg, Mecklenburg⸗ Neubrandenburg, Friedland 14,00 16,40 23 100% 360 340 15,60 8G v“ 191,79 194,56 calm meisten ist zu bedauern, daß die vorgesetzten Behörden (die so, betrieben C .‧.‧.‧ͤses Memmingen, Mindelheim, Weißen⸗“† 14,00 18,08]/ 2 698 43 566 16,48 Streli g, . Weizen giefe Dezember 178,15 179,05 iel gerühmte Zentrale) nicht in der Lage gewesen sind, die Zahlen etrieben. Er hat angeführt, daß S. M. Schiff „Stosch“ nur 111161““ 6 Schwarzburg⸗ Arnstadt -““ 16,00 17,00 49 814]¹ 16,61 15 eferungsware Mai 88 173,50 174,35 so zusammenzustellen, daß der Staatsanwalt und der Untersuchungs⸗ 150 000 ℳ eingebracht hat, und daß es für ich weiß nicht wieviel Württemberg. .Reutlingen, Urach, Aalen, Heidenheim, Sondershausen⸗Arnf “ 1“ 8 Juli . . 161,45 161,29 richter etwas damit anfangen konnten. Ich will die Tätigkeit des Geld nachher in Holland verkauft worden ist. J Giengen, Bopfingen, Biberach, Elsaß⸗Lothringen Altkirch, Saargemünd . . . . .14,00 17,78 8 7177 138 271] 15,86 Dezember . 115,33 117,52 Friminalkommissars Wannowski und seines Gehilfen Brumme, des das Schiff „Stosch“ ist i aegen 8s 6 Ja, meine Herren, .““ —Chingen, Munderkingen, Laupheim, 13,00 17,80 20 952] y336 610 An vorbenannten 87 Marktorten . . 11,60 18,18]157908/ 2 379 396] 15,07 3 Buenos Aires. “ tg seec. kritisieren, Wannowoki ist, wie der Staats⸗ zum höchsten Ze“ ““ pRavensburg, Riedlingen, Saulgau, 87 Marktorten*) im Oktober 1909 10,00 20,00[1290121 962 5366 — 8 Weizen Durchschnitts 149,67 151,45 88 9 sag e, boectommen glaubwürdig, denn er ist Reserveoffizier zum hochsten Preise zugeschlagen worden. Es ist nebenbei der höchste Ulm, Langenau, Waldsee v “ Septbr. 12,00 22,80 107328]° 1 656 731 Mais v 11“ 106,02 106 91. hhhehe Per Roten Adlerorden 3. Klasse bekommen. Er hat unter Preis, den wir für diese Schiffe überhaupt bekommen haben. Daß Pfanenvarf, Neberlingen, Offenburg, 13,00 16,50] 1220 18 300 8 80 August 12,00 25,00/ 43258] 760 209 -—' Angaben liegen nicht vor. .n werhen ist, dis nüachher in Zedelf ohcn der Sunme persprochen] wenn der Käufer das Schff in Kiel kauft und es nach Holland E “ afn 8. Funh 1858 W8- 8889 8 S b ferstritten werden soll. Der Staatssekretär hat das bringt und dort für einen Lokal⸗ oder Spezialzweck ver⸗ Schwerin Rostock, Waren . —. 12,50 15,80] 7 091] 104 247 34 Mai „ 12,70 23˙86 51967% 974 830 1 Imperial 8 1 “ ““ “ stritten. Nach dem Bericht der „Norddeutschen eNgeenenan kauft, er dabei eventuell einen höheren Preis herausschlägt, Mecklenburg⸗ jedland 14,00 16,40 5 600 827 580 85 April „ 13,0 22/73 57020 1 028 153 Produkt uarter ist für die Weizennotiz an der Londone Zeitung“ hat er Felagt. Von uns ist nichts bestritten worden, das ist selbstverständlich; er würde ja sonst das alte Schiff nicht Streli Neubrandenburg, Friedland. . 405 6 8 86 Mirz . 15,70 22,73 29565 1 359 400 1 88 85 “ 8 den Um⸗ Mis vif “ 1“ 2 meine, eine so genaue kaufen. Für uns entsteht aber die Frage: sollen wir wenn wir 8 8 8 obr. 8 2 732 hags. EEEE1II1“ 1 S Köonig ermittelten Dur⸗ nitts⸗ g er ide gib do u denken. 2 SI,. 8 “ 5 7 3 vö Arnstadt. “ 3 ] 17,G 8 16 83 8 1290 192 196003 1 892 888 5 8 EeE eene 11“ (Gazette averages) ist 1 888 Chrenrettung des Assessors Frerichs dunch hente ss ie “ den Ladenhüter doch noch behalten, oder sollen wir Elfaß⸗Lothringen Saargemünd . . .. . .. . . . . 15,00 16,00 14 500% ßy270 500 „Dezember 190 8 m11,83 20,00 102180] 1 596 847 EE1ö1“ „Hafer = 312, Gerste =— 400 Pfund engl. war sehr, wenig glücklich. Er berief sich auf das angebliche ihn verkaufe 18,08 72323 Novemb 12,00] 19,600119859] 1 888 216 ushel Weizen = 60, 1 Bushel. Mais = 56 Pfund untliche Stenogramm. Wir wissen doch, wie es mit amtlichen Ich stehe beispielsweise jetzt auch vor dieser Frage, es handelt Im Reich.. An vorbenannten 62 Marktorten. 12,10 18,08 72323]1 111 575 1“ “ obember „ “ lisch, 1 Pfund englisch =— 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Stenogrammen oft zugeht. Es ist eine Brockensamml 9 sich um den Verkauf Sais⸗ 82 9 „1““ *) im Oktober 1909 12,00 18,85 63456 976 457 5 3 8 1 1 = 2400, Mais = 2000 ; 111““ 16 ockensammlung, weiter hum den Verkauf des „Kaiseradlers“. Wir haben uns die rößte „ 63 Marktorten) im ) Ab⸗ bezw. Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Veränderungen in 1 — kg. ichts. Was will eine Berufung auf eine solche Brockensamml M überall 9 5 85 September 12,00 19,00 42722⁄ y651 959 betreffenden Getreideart her. 8 8 „Bei der Umrechnung der Presfe in Reichswährung sind die aus nützen, wenn sie etwa 14 Tage später erst dann erfolgt 86 Fhern ung v keh gegeben, wir haben überall herumgeschrieben, ob nicht für den einzelnen Tacgesange ben im „Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent⸗ Fettte ree von rechts und links einen anderen Bericht gebracht H“ socfm Verwendung finden wechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, Süng Ist der Assessor Frerichs der wirkliche geistige Vater dieser könnte; es ist uns aber nicht gelungen. Wir haben dann schließlich
8
44 „ August 13,00 21,60 267388= 423 987
29 Jußs 14,00 22,00% ꝙ9987 166 519 Berlin, den 8. Dezember 1909. 1“ 8 15 Durchschnitts Kaiserliches Statistisches A un 88 ür Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London tigung gewesen? Der Staatssekretär sagte, er habe ein warmes Herz Offerten einverlangt, aber auch die höchste Offerte bleibt hinter dem
30 Ian 1990 21,691 107928] 181 74 zut. d Liverpool die K.
80 9 1100] 22,00/ 10879], 484 091 und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Ne ie für seine Beamten, aber seine ganze Beweisfüt ist ni ü
58 Fer 13,50 26,40 24082 ßy426 750 ECEEqETE“ “ Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse logisch. Damit, daß man einen Mhsee vers höeag 0 t d fgtlarc E stehe also vor der Frage: soll ich das Schiff
88 Ke 1 20 2830 2908 828 90 G 8 1 burg, für 8 ris, Antwerpen und Amsterbam die Kuffe auf ne Pisbe. „verrotten lassen, oder soll ich es lieber verkaufen? Was tun denn in G Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie.
24,00] 23784 88 626 ist der Mord selbst in keiner Weise au
51 Februar 13,00 2 5 466 846 Der Staatssckretär sagte, die Werft näai 1 dieser Beziehung die großen Geschäfte? Was ist hierbei kauf⸗ 88 eemer 19, 19 1999 1 1 586 8 Berlin, den 8. Dezember 1909. 1 ’ g e gefragt wurde, während die An⸗- männisch? Es ist kaufmännisch, wenn der Staatssekretär sagt: lieber 63 . November 8 13,70 20,00 65868]1 142 528 6 1 Kaiserliches Statistisches Amt. fekretr, warum Sie EEEEEE1113“ e. enet Fcs daß van Fersihäsegi c, Weiterkonservierung belasten! 8 van der Borght. 1 von vornherein die Erlaubnis gegeben, zu reden? Daß diese Denn konservieren müssen wir es doch, es kostet 10⸗, 12 000 ℳ, 1 “ 5 8 hüssteh ist kein besonderes Zeichen für das Selbstvertrauen um es überhaupt verkaufbar zu halten. Das ist also die Frage.
Prozef 88 8* etärns. „Nein, man mag über den Ausfall des Eine solche allgemeine Behauptung hat also keinen großen Wert. Bedses urtktlen, wis man will, das Reichsmarineamt hat keinen Ferner hat der Herr Abg. Struve gesagt, wir hätten in das
Grund, so mit den „Bestimmungen“ und mit dem V i geordneten Unkenntnis und Untseabei 1. 18 Ahhr Dor ve e6 6 Dhenexe ..
zutun. Wir wollen doch, daß Ordnung auf der Werft herrscht, Zahl ist nicht richtig, es ist etwa ½ Million. wEe menl e desn dra den einzelnen Reffache Er hat uns dann vorgeworfen, daß das Inventar auf den 8 5 “ 6z daß utes E Schiffen iu knapp sei. Ja, ich sollte doch meinen, das wäre ein
uunu lu 8 k“
16,00 17,00]% 241
“
8