und Vertrieb von Zigarettenrohstoffen. Das Grund⸗ Ratibor. 3 [75749]] Stettin eingetragen. Nicht eingetragener Geschäfts⸗ Berlin. ““ 6 — “ 8 kapital beträgt 200 000 ℳ und ist in 200 Inhaber⸗ Im Handelsregister A ist am 1. Dezember 1909 zweig: Versandengrosgeschäft für Zigarren, Zigaretten, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 77 1
— Einkaufs⸗Genossenschaft der Berliner Uhrmacher, . S 8 0 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ G b 1 E E 1 t E B E 11 I 811 g E
aktien zu je 1000 ℳ zerlegt. Der Vorstand besteht bei der unter Nr. 212 eingetragenen Firma Max Leder⸗ und Nickelwaren. Stettin, 4. Dezember 1909.
aus zwei Personen, die nach Ausscheidung des jetzt Jacob zu Ratibor eingetragen worden: Der bestellten vom Aufsichtsrat bestellt werden. Mit⸗ Kaufmannsfrau Valesca Jacob, geb. Singer, zu Königl. Amtsgericht. Abt. 5. pflicht, Berlin — eingetragen worden: Julius s . 8 —4j— 75763] Bößenroth zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. “ 1 4 . 2 2 rFibh . eutschen Neichsanzeiger und Königlich P
lieder des Vorstandes, von denen jedem nach dem Ratibor ist Prokura erteilt. Amtsgericht Ratibor 6 — v“ Tarnowitz. [757 . B— r Berlin, den 27. November 1909. Köni
esellschaftsvertrage die selbständige Vertretung der vapevsü epeee b T Gesellschaft zusteht, sind die Fabrikbesiger Frans Kheydt, Ez. Müsseldonf. [75750)]% ꝑDOas unter der Firma „August Bannerth⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. 1 Bekanntmachun en der Gesellschaft erfolgen durch In unser Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Berlin. u““ 9 No 289. „12 1 1 den Deutschen Reichsanzeiger. Sie erfolgen unter getragen worden: Johannes Webs in Tarnowitz übergegangen. Die In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 8 d8. Berlin, Mittwoch den 8 Dezember
der Fi der Gesellschaft d durch Zeich Unter Nr. 145 bei der Firma Gebrüder Ker⸗ Firma lautet jetzt: „August Bannerth’s Nach⸗ Nr. 360 — Bäckereigenossenschaft Production, ein⸗ “ — — — 2 . JEEE111ö1A1 kichnung busch zu Rheindahlen: folger, Johannes Webs“. Der Uebergang der getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt den Saerdsa”a “s“ ⸗ G s in dem Bttriebe der Geschäfts vor dem 1“ Eharloktenburg — eingetragen worden: dgl Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die arif⸗ und Fühtebananhen 1 den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Must istern i bn de Nor — Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen erah 1 der Aehes Hi bisesän80
8 8
seitens eines Vorstandsmitglieds oder des Vorsitzenden 88 . 5 11. 11““ ehhn 1 Die den Kaufleuten Jacques Sussin und Mony des Aufsichtsrats bezw. seines Stellvertreters. Die Lövy erteilte Gesamtprokura ist, erloschen. Dem 1900 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ständiger Verkeilung des Genossenschaftsvermögens ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johannes ist die Vertretungsbefugnis der Eöu b Zentral⸗H —2 9 0 % 8 deaaae. Zentral⸗Handelsregister für u 8 1 uUr das Deutsche Reich. (r. 2898.)
Generalversammlung wird zwei Wochen vor dem h aa 1 z 8 Termin in dem Deutschen Reichsanzeiger durch ein⸗ Mony 8— ist Einzelprokura ertelt. 8 56 S 1 malige Einrückung unter Angabe des Zweckes der Unter Nr. 169 bei der Firma Otto Froriep zu Webs ausgeschlossen. endigt. Berlin, den 1. Dezember 1 Versammlung bekannt gemacht. Hugo Erifanbt ” ü Amtsgericht Tarnowitz, den 2. Dezember 1909. liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Das Zentral⸗Handelsregif V 18 Dem Kaufmann ugo Prisan zu R heydt i — —.— 4 ““ 1 8 1 2 86 Das Zen ral⸗Hande Sreg ter für das Deutsche R ich 1 d j 75764 Berlin. [75817] Selbstabhol zurch die Königliche Erpediti eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ge — 3 G 2 . Insertionspreis für den Raum einer 4 enen Pehcheite 88 81 Nrungern koster 0. 2 j gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Dj f bsolls . 89 1 „* * 8 8 m 8 Die Gründer der Gesellschaft sind: Prokura in der Weise erteilt, daß er stets in Ge⸗ Handek . Nh. 188 8 In das Handelsregister A ist unter Nr. 498 die ₰ F ESF Sn⸗ ; ; b Konsum⸗Vereins „Vorsicht“ zu Berlin, eingetragene ͤ —
1) der dbrichesiter Franz Ganowichz, 6 “ bh e
2) der Fabrikbesitzer JFohann Wleklinski, b. mit einem der übrigen Prokuristen zur .n e dre 8 1 1 fr ior Hyj iockowoli Vertretung der Firma berechtigt ist. Die Prokura Firma Friedrich Thomas, Thorn, und als deren s beschra fli in, ng
8 Banedäfet er nlichgs nechawangre des Kaufmauns Okto Franke zu Rheydt Arf 88. Inhaber der Kaufmann Friedrich Thomas in Thorn Gengh8gest üs Tö Pearling 8 G 8 : W“ —
der Fabrikinspekeor Stefan Szmytkowski, loschen. “ Anmgettagen Füet3,. 1 vom Zlatter fur Genossenschaftswesen der Beutsch. enossenschaftsregister. meister Karl. Joseph in Marklissa zum Stellver⸗ Watzke und der Postassistent G —
der Fabrikleiter Wladislaus Kaliski 8 Rheydt, den 29. November 1909. Thorn, den. 2. D ezember 1900909 6f Reie Zar 8 8 ls Ers blikations der Ge⸗ I 8 befitze be Vereinsvorstehers gewählt. Der Haus⸗ stande ausgoͤschieden sind und orgas Eih dem Vor⸗ 4265, angebracht auf Fabrik⸗Nr. 6807, Dekor⸗
“*“ Königliches Amtsgericht. Ksönigliches Amtsgericht. e1 Snw. Nünceg. Bekanntmachung. (75826] fessenernnFfhrrmer zu Marklisa ist in den Vor. der Eisenbahnoerafsttent Wilbeim beln eearhes Nr· 1284, angehracht auf Fabrit Rr. 6811, Dekor⸗
. 88 zek, . „üen Here en 3 8 “ ) . 1 C 1 8 das esige )sso srogis. 5; g 8 ge ṽᷣ 6 1 10 * „ 8 7 he 1 . 26 8 . — . 2 2
1 sämtlich in posen. 11u“ Rinteln. Bekanntmachung. [757531 Uchte. 1 [75765] anderes Blatt bestimmt ist. Berlin, den 1. De⸗ 1 1II1I1“ Nr. 7 beTTT“ E. 8 Königl. Amtsgericht Markliss G“ Vorstand gewählt ist. “ 2 4263 8“ f dft 6837, Dekor⸗
Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter In unserem Handelsregister A ist die Firma zember 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. . 1 kasse, eingetragene Genossenschaft mi —— “ Prenzlau, 3. Dezember 1909. 3269, br auf FE 6832, Dekor⸗
2.Whler er Cvarg. escscht. eetostung 88. beschränkter Hastpflicht un L In. 1“ Hekanntmachung. [75508] Königliches Amtsgericht. .3268, Ssh Fabrir Jtr. 8202 Seher
— 3 1 1909 eingetragen: 24. Me 5 as Genossenschaftsregister Nr. 14 ist bei der Saalfeld, Saal 8 3270, angebrach 7 ik. Nr. 1“
1 G andwirtschaftlichen Ein⸗ un vaee;s “ 75841 . 3270, angebracht auf Fabrik⸗Nr. 4543, Dekor⸗
„ ftlich in⸗ und Verkaufs⸗ Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters li 81 . 3548, angebracht auf Fsseze 6203, Dekor⸗
7
T HDie M tgl eder des Bütow, BzZz. 8 1 T' r uf abr D kor t d 8 K 1 - 3 orstand a Sgese hieden 8- Benossenscha eingetragenen G b e 1 9. b t k chts t s d d OSIlin „ 1 1 enossen cha t D mp mol e ei ranich 35⸗ 9 ik-N ( „ 2 . 35, e 2
1) 8 I tsctonege Fü Blach in Rinteln und als deren Inhaber 2) der Bankdirektor Doktor Kasimir Hacia, er Kaufm Robert Blach in Rinteln. Fir Wilhelm Müller s väI 9 der Arzt Doktor Ignatz Fafäman Ha Heinteln, den 8. Fe;G 8 8 ““ Wer ] LEEE1 steh. 2 25ss 2 und Wilhelm Rivoir, Ackermann in Hemeln, in de 1 Fchvcs ö“ 4) 5 “ Ple algu⸗ Kaczmarek, Königliches Amtsgericht. helm Müller in eingetragen. vlaschabessanu zefchtaukter Pasteysticht † Vorstand gewählt. - Ct ETö131“ Nakel“ eingetragen: u. H. in Kranichfeld eingetragen worden daß 8 5) der Kaufmann Felix Stvchel, Rimteln. Bekanntmachung. [75752] Uchte, den “ 1 Barkotzen, Nr. 23 des Registers, ist am 25. No⸗ Hann.⸗Münden, den 4. Dezember 199. gan seine Stelle der gkent ee Fte gssterben und Gütshestcher Victor Krieger in Großhettstedt 9 .3266, angebracht auf Fabrik⸗Nr. 7639, Dekor⸗ e“ svember 1909 b daß an Stelle der aus dem Königliches Amtsgericht. in Posen zum Vorstandsmitgliede ldefrons 1“ 88 e ausgeschieden und an dessen Stelle Ner. 3546, angebracht auf Fabrik⸗Nr. 7621, Dekor⸗
Marburg, Elbe. 75827] Der Rittergutsbesitzer Karl Mehl ist aus dem Bor. den Vendhstas Carl Gottschalg in Großhettstedt in Jer⸗ 5049, angebracht auf Fabrik⸗Nr. 7443, Dekor⸗
27] stande ausgeschieden. Vor⸗ 8 orstand gewählt ist. . 5432, angebracht auf Fabrik⸗Nr. 180, Dekor⸗
aalfeld, den 4. Dezember 1909. 8 5533, ngeg ga auf Fabrik⸗Nr. 2396, Dekor⸗
sämtlich in Posen. ; xwe- . rmg 18
8 r 8 ca5 Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter K.ta49 Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, Nr. 90 eingetragen die Firma C. Matthias in Waldenburg, Schles. [75864] Vorstande ausscheidenden Rittergutsbesitzer Kurt
In unser Handelsregister Nr. 399 ist am Gerlach und Gastwirt Ferdinand Kolberg in Bar⸗ Eege in das Genossensch gütsregiste 6 h x
8 zu . urg, eingetragene Ge⸗ e), den 29. November 19099. e 11“ 1 e6 it⸗Nr. 23
g e Königliches Amtsgeri cht. 8 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. IFr. 888 TIe. e. 8 1 18 S“
11“ goi Nr. 7625, - .
ö“ 175842] Nr. 3223, angebracht auf Fahrit⸗Nr. 6405, Deror⸗
ET131“ ö 8 Rinteln und als deren Inhaber der Kaufmann
ufsichtsrats und der Revisoren, können während der Carl Matthias in Rinteln. ö11611“ 8 v1 1 eeicht Eirm Hugo Klahr in der 1.“ Louis Blank in Barkotzen und
andeshut mit Zweigniederlassung in Walden⸗ der Inspektor August Kienast in Lubben gewählt sind. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht burg eingetragen: Das Geschäft ist durch Erbgang Königliches Amtsgericht Bütow. 8 b Al G al. b8 perstorbenen Vbeatzegtes Büdwis Neustadt, O.-S. [75834] 6 U “ Knolle ist der Fabrikarbeiter Heinrich drengemann. Im Genossenschaftsregister ist bei vra In unser Genossenschaftsregister is⸗ i dem 552. 1 ik 1 Ge zaftsregister ist bei dem Ellsniger Broun ssenschaftsregister ist heute bei dem .5523, angebracht auf Fabrik⸗Nr. 5022 —
— witzer Darlehnskassenverein, e. G 5524 Fabrik. Nr 1 EE . 5524, angebracht auf Fabrik⸗Nr. 5002:
Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen —h. G 8 2 Rinteln, den 8. November 1909. z0 9 Mo „ werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann Königliches Amtsgericht. — fdie verwitwete Kauf FIin Bekanntmachung [75751] auf die verwitwete Kaufmann Vally Klahr, geb. [75821 1 21] Hoffmann, in Landeshut a befreite Vorerbi 8 5821] 8 in - mFrssh 4 L en. Hoff - andeshut als die befreite Vorerbin Betreff: Tittinger Spar⸗ u. Darlehens⸗ EL116“*“ Darlehnskassenverein, E. G. m. u. H eingetragen, u. H X G ard 5 KSIS 3₰ 48 EEE“ I 1 “ B P9., B 3 3 9 222½ . in Vorstantsr Trade dus de enet, Wilhelm Schmeider, Franz Besizer eö“ dan erstcder dis⸗ UneeZ,, 8 lten.2h Perstegente L b 2 orstande „.gez. S. & S. Nr. 117, enthaltend 20 Porzellan⸗
auch bei der Handelskammer Einsicht genommen
werden. Posen, den 29. November 1909. Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter apg llojminbabo⸗ — 8 v“ dn. 6 4 1ö 88 ö 1d.S 1 den bie haet ane Rite. ldhr bübergs. “ 114“ August Herkel in Wilhelmsbh V vücexFedses eec. Rinteln und als deren Inhaber der Kaufmann vse SZ1““ versammlung vom 28. November 19099 wurde an ET“ ilhelmsburg zum Vorstands⸗ Arndt aus dem V zgeschiede F
Posen. Bekanntmachung. [75740] Friedrich Obermeier in Rinteln. Dem Früulein als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Jakob mitgli’d bestellt. s e1““ ausgeschieden und Wilhelm ausgeschieden und an seine Stelle der Ti 8 sta 8 ü B 8* Se Abteilung A di Feuse Elli Obermeier in Rinteln ist Vollprokura erteilt. 18 8Z141“ hat am 1. November Lederer der Kaufmann Michael Lintl in Titting in Harburg, den 1. Dezember 1909. stand gewählt 11“ 8 3 mann Hennig in den Vorstand de Fe08 Hekor nd 898 aeee für. Flächenetgeug. unter Nummer 1202 bei der Firma Jaques Weisß⸗ Rinteln, den 8. November 1909. “ den Vorstand gewählt L 1909. Königl. Amtsgericht. -S., 3. Dezember Schwetz, den 2. Dezemb Nr. 3277, angebracht auf Fabe. . mann in Posen eingetragen worden, daß die Königliches Amtsgericht Amtsgericht Waldenburg Schl. Eichstätt, den! EIö6“ 1 . 909. Königl. Amtsgericht. 1u Dezember 1909. . Dekor⸗Nr. 3271, angebracht auf Fabrik⸗Nr. 6852, Nieberlassung nach Berlin verlegt ist. 1 gliches Amtsge 8 v“ 3 F ätt, de . 38 Heidelberg. [75828] Nieheim, Kr. Fu 8 önigliches Amtsgericht. “ Dekor⸗Nr. 3550, angebracht auf † abrik⸗Nr. 6866, Posen, den 30. November 1909. Schleswig. Bekanntmachung. [757540 Wandsbek. 1275768] Kgl. Amtsgericht. 8 Genossenschaftsregistereintrag Band ö 1 b b [75046] Strassburg, Els. 258491. Dekor⸗Nr. 3545, angebracht auf ik. 1 gs Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der In das Handelsregister A Nr. 58 ist bei der Firma Eilenbpurg. 75822] Firma „Land wfrtsegaffiichen In unser E11““ In das Genossenschaftsregister des Ksl 1888481 Dekor⸗Nr. 3272, angebracht anf abrisr 6893, -o2Ehrasncak.. Firma Gebrüder Rasch in Schl swig folgendes Ferd. Schaeper die Witwe Marie Schaeper, geb. Im Genossenschaftsregister Nr. 15, betr. Tischler⸗ 8 satzverein Wilhelmsfeld, ein agg un 3 8e i. Senasen chaltsregilten ist bei dem gerichts Straßbur 18 g. er des Ksl. Amts⸗ Dekor⸗Nr. 3553, angebracht auf Fabrik⸗Nr. 6851 Posen. Bekanntmachung. [75741] eingetragen: 8 Kürsten, in Wandsbek als Firmeninhaberin an Stelle Werkgenossenschaft “ s nossenschaft mit unbesch räͤnkte getragene Ge⸗ Böeeht ell er Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ getragen: - an wurde heute ein⸗ Dekor⸗Nr. 3512 angebracht auf ab F 51, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Der Landwirt Asmus Heinrich Andreas Rasch in ihres verstorbenen Mannes eingetragen. schaft mit beschränkter Paftpflicht zu Ellen. “ Wilhelmsfeld: In der “ beschrünkter Segbae e slensch göit mhtt 8 Nr. 96. Die „Landwirtschaftskasse, Spar⸗ ““ 3207 angebracht auf Fsörit N 8833 1” E311“ e Süderbrarup ist verstorben ; die Gesellschaft wird Sea. Les Nöemnben. 1”g burg, ist heute eingetragen: Albert Kölsch ist au 1 “ wurde als Veröffentlichungs⸗ eingetragen: zu Sommersell heute Darlehnskasse“ eingetragene Genoffenschan Iu 8 angebracht auf Fabrit 6325, 1 ollsch 9 ) fübß GI 8 . 8 5 No sSqg 10 8 jscho zirts ; *Sg0 SIto 2 1 2 : . 8 r. 2 57 7 EF“ gerrag 8 3 12 chle - 18 8 bE jrt. L11“ 8 “ E“ . vrnan das. dereheenzis schaftliche Genossenschafts⸗ Jehans Stelle des verstorbenen Karl Eichmann ist 97 Seheschrenkter Hafepflicht in Uhrweiler. Defor. Nr. 5099, auf Fabrin Rir 1188 Posen, den 30. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. W A“ 10 9868] Königliches Uümbege icht, 8 S 188- “ zu Sommersell zum Vorstands⸗ eeand 11ö.“ 1“ Dekor⸗Nr. 5100, angebracht 5 Fabrie Ner 1199 vV Schleswig. Bekauntmachung, 157950 Semrich Scelhorst, Eisengießerei Waren, mit Eilenburg. [75823] Großh. Amtsgericht I1. MRieheim, den 27 November 1909. von Harlehn. an die Genossen für shren Gej Rfise Sekor Nir 38039, anbehracht auf Fgabet ne. „215, Bekanntmachung. [75742] In unser Handelsregister Abt. A ist heute die dem Sitze in Waren und dem Ingenieur Heinrich Im Genossenschaftsregister Nr. 10, betr. Ge⸗ Kosel. Ln 1 Königliches Amtsgericht. . 8 2) die Erleichterung der Geld⸗ Dekor⸗Nr. 5535, b auf abrik⸗Nr. 6329, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Firma Wilhelm Jahn in Schleswig, und als Seelhorst in Waren als Inhaber. werbebank, eingetragene Genossenschaft mit be In unser Genossenschaftsregis⸗ [75829] ottweiler, Bz. Trier. — 8 ee 2 rherung des Sparsinns; 3) die gemein⸗ Dekor⸗Nr. 5535, g auf Fabrik⸗Nr. 2394,
b 1 8 zg. 8 1 1 — — ssenschaftsregister ist bei d . ier. 7768 schaftliche Besch 2 2 tr. 5535, angebracht auf Fabrik
under Nummer 122 bei der Firma M. C. Hoffmann deren Inhaber der Frucht⸗ und Gemüsehändler Waren, den 6. Dezember 1909. schränkter Haftpflicht zu Eilenburg, ist heute ein Birawa'er S d D “ Bek . [75836] 9 eeschafung von Wirtschaftsbedürfnissen; Dekor⸗N 5535, 9h f Fabrik⸗Nr. 5821, in Posen eingetragen worden, daß das Geschäft S 188 in Schleswig, Stadtweg Nr. 33, Großherzogliches Amtsgericht. getragen: Albert Kölsch ist aus dem Vorstand aus 8 e. G. m. u. H 11““ Unter Nr. 16. dea csece heassge t. .. b Geaneta schafench vfösah hen landwirtschaft. dekor.Nr. 5915 . n- 8 9 — . 9 8 r 8 8 Msshians Ked ,ceerit weddec8. 8 8 8* * - ung vorde . aß „† 8 . 8 9 2 ) 9 8 Ho⸗ 5 e ; 5 die u . + 8 . 90, s ik⸗ kr. 7 1 ö Arthur Hoffmann einge Segeetpen b witten. 8 Bekanntmachung. 8 gorgg. gesch den ., den 3. Deͤember 1900. 1G W1“ in fibischan 1 dem Vor⸗ vv. das ’ Verein, E mabmnen, die zur E11“ gettger ö 8”n angebrnct auf Fabrik Nr. 5852, 6 1s u“ Köniagliches 2 icht. Ab Die im Handelsregister A unter Nr. 80 ein⸗ 1.“ v1A4“ — 8 Kande Ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler . agene Genossenschaft mit beschränk egebenen Zweckes (Förde 8 — er Vetor Zer. 5515, angebracht auf Fabrik⸗Nr. 5854, Posen, den 1. Dezember 1909. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. getragene Firma Ed. Knapmann, Witten ist er⸗ Königliches Amtsgericht 1 Josef Jarzina in Birawa getreten ist. 8 Haftpflicht in Hüttigweiler, ist heu⸗ ce Cgkerhe der veich e1“ der zu Musterregister Nr. 316, 317 ö3l. Bezusec Bekanntmachung. 1750333 Amtsgericht Kosel, 3. Dezember 1909.ü füngecrage n worden: An Stelle der aus dem Vor⸗ u. a. Belehrung der Mitglieder und Schutz deffelber is drei Jahre, angemeldet je am 7. November 1909 8 Kottbus. Bekanntmachung 75831] facd sacgescedener ec känte Agthirs Panse pchn hen de uch erung. Die von der Genossenschaft ans- Nh ktt 9 ube- Fi 1 3 . Mathie Häfer I. sind die Bergleute Friedrich gehenden öffentlichen Bek 1 8 „Firma „Eduard - Fesehech 8 anntmachungen erfolgen mann““ Porzellanfabrik in Schney, 1 Mifb⸗
Königliches Amtsgericht. sscehweidnitz. 1 [75756] loschen. 114“ Im Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: Witten, den 30. November 19099. In unser Genossenschaftsregister sind bei Nr. 6 „Schmiedeberger Darlehnskassenverein, ein⸗ se Genoss f S js „ . in unserem C Bre ; 9 1 8. se Henossenschaftsregister ist bei dem Woll II. und Mathias Jost, beide aus Hüttigweiler, unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von für plastische E ss b gezeich blastische Erzeugnisse — Brunnen mit Taube
Posen. ung. 4. Sez 98S* d 4 In unser Hasdeceraner Nhnseung 6 ” a. bei Nr. 211, betr. die Firma F. Sölter und Königliches Amtsgericht. 8 Starke: Die Kaufleute Fritz und Max Starke xanten getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1— unter Nr. 38 einget S ekauntmachung. veen. Ne⸗eriee. eeede hüh. 1 EEEeE11“ I““ * in 8v worden. zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der „Land⸗ d stellend . 1 Dttweiler, den 3. Dezember 1909. wirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen“ auf. ariellend —, Fabrik⸗Nr. 325, angemeldet Alaß Sothringen“ auf⸗ 12. November 1909, Nach 1 in Schun. 2 m. 2 h. 30 Min., Schutz⸗
unter Nummer 1652 bei der Firma Luczak u. Co. hier sind i 8 Jvba 8 ; 3 82 ¶£2 ier sind in das Geschäft als persönlich haftende 8 I“ A“ en offh eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft hat am offenen das Hannde arfgister A 8 “ bei der des Julius Draeger und Albert Hirscher der Guts⸗ scchaft mit unbeschränkter H 1 — Posen 1. Dezember 1909. 1. Juli EEE“ 11 Nr. 16“ ö Tanten G“ ö “ Scholten“ in hesitzer Wilhelm Krueger aus Gromaden und der 16 daß Gottlieb Jakobitz TTb1 Königliches Amtsgericht. zunehmen. Die Mitglieder des Vorstands sind ist d 6 5Sn. ; 1 4 2 8 Fir rlo l . “; I ese “ 8 esitze „ 5 82 geerhne 2 Vorste sge⸗ —— b MFSH-I. b - 3 . ; 5. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Schweidnitz E14““ 1 L iss beendet. C wird Tö 8 Feedene und daß I sent Stelle der Büdner Fgaag Us e “ [75837] Pnaels gese e) Mer de 2) Peter friß hre90. Dieselbe Firma, 1 Must AEI1 14ahei 3“ unter unveränderter Firma von den bisherigen Ge⸗-—*Exi 4 1.“ ch Noack zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. die ausgeschiedenen Josef Hohenwarter seni * 7 hehn ael Donnenwirth⸗Leonhard, fü TT11“ „Firma, uster In unser Handekerahen Nöscüng A en- Stettim. 18 r. 775757] sellschaftern Wilhelm und Johaun Scholten als S v Henligber g.09. j b Kottbus, den 3. Dezember 1909%. 8 8 und Josef Hohenwarter junior, osg⸗ tareg h Fen ttt, 4) Johann Weil⸗Leonhart, Landwirt, 1 Flfbische L Fabrik⸗Nr. 332 — Vase under Nummer 1720 die Firma Edmund Janusz⸗ In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: offene Handelsgesellschaft vom 5. November 1909 ab önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. wurden Johann Grünzinger, Bauer in Unterseilberg⸗ 2 Georg Pauli⸗Amann, Landwirt, sämtlich in führun t ggargis 2 . und dekorativen Aus⸗ kiewicz mit dem Sitze in Posen und als deren bei Nr. 53 (Firma „van den Bergh’s Mar⸗ fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Friesoythe. Großherzoglich [75493] Kottbus. Bekanntmachun ee en und Fosef Brandl, Bauer in Fürholz, als Vorstandde⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für Nachmätta 8 3 November 1909, Inhaber der Kaufmann Edmund Januszkiewicz in garine Resen chaf m. “ in “ -sbc Wilhelm Scholten in Xanten er⸗ Oldenburgisches Amtsgericht Friesoythe. In unserem Gencssenscha Erenter ist 8 30] mgüisber⸗ Darlehenataffengereins Graine Ge enclenschaft nunß duch 5 Verstandamitghever 6) unter Nr 1“ Must Posen eingetragen worden. mner 8 8 erlassung Nr⸗ S et in): Der⸗ Kauf⸗ ma⸗ h igt. 8 L. . 8 . In unser Genossenschaftsregister ist heute z 8 unter Nr. 1 eingetragenen Vereinsbank C ttb 8 P 88 orsteher is Johann Grünzinger. .“ lichkeit hab s 8 Bri en gegenü er Rechtsverbind⸗ für plastische Erzeugnisse Fab ik N 399 S 8 3. 909. mann Donald van den Bergh in Kleve ist zum Nanten, den 30. November 1909. 8 Nr. 17 auf Seite 17, zur Genossenschaft Böseler eeiinngetr “ ottbus, assau, den 3. Dezember 1909. „ “ vn en soll. Die Zeichnung geschieht in der rat⸗ 8 EE1““ 3 — Vase in den i; Heiches Nhntonericht. B 9 85 Jgb⸗ Königliches Amtsgericht. Landwirtschaftlicher Konsumverein, einge Hastpflichtn b Fa anesschst K. Amtsgericht — Registergericht. mfesechags ie 8 “ sch der Ge⸗ “ 1 g ercker 7geh Hemnasa ꝛg wohnenden Kaufleuten Otto Bernauer, Artur Altner, ½ 8 . ,—5, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haf Schw in Fdi v ans P 1“ 8 st ihre Namensunterschrift beifügen. 8 „Vormittags „ Fordi Sr Ir Xanten. Bekanntmachung. 5771 eg nc 1 9 er Haft⸗ b chwartz in Kottbus :m V d 8 osen. Bek Als ; I“ 11 ¼¾ Uhr. b d S d ist Pro eilt. 8 1n hung [75771] 1AXA*“ cchi t aus dem Vorstande aus⸗ 8 kanntmachung. Als nicht eingetrage z ff⸗ Uh E in unserem Handelsregister “ “ Sera n Eöö““ & C* In das Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist bei 6ö TeTP1ö114“ 88 gesch ieden und daß an seiner Stelle der Kaufmann hSn 8. Genossenschaftsregister ist Peat Einsicht der Liste ööö““ Die Bamberg, den 3. Dezember 1909. Nr. 278 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in G. m. b. H. in Frauendorf): Die Vertretungs⸗ W Aktienbrauerei in Fanten zember 1908 ist 8 Eesteh s. GG“ Heinhih in Kottbus in den Vorstand 2e. 8; Deutschen Arbeiter⸗Wohnungs⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. e K. Amtsgericht. . 5 1 T11 8 g. ge en worden: 1 S 8 68Z 1 1 1 8 8 1 irma: „Ed. Schultze“, Potsdam, ist heute befugnis des Rudolf Franz ist beendet. Zum Ge⸗ Die hg⸗ Se Enzler d Heinri ss erkett standsmitglieds Landmann Johann Beeken in Bösel Kottbus, den 3. Dezember 1900 “ beschräͤnkeer Lingetragenen Genossenschaft mit Straßburg, den 2. Dezember 1909. Barmen. 1““ olgendes eingetragen: Der Kaufmann Johannes sst den eöalen August Herms Gefamtprokura ist Heinrich Harth erteilte Franz Kühter in Bösel als Vorstandsmitglied ge⸗ Koniglichez Aartszeccht worden, daß . gsc stichte n dosan che ngefcmhen Kaiserliches Amtsgericht Im Musterregister wurde im Monat N nsess- (Hans) Eduard Wilhelm Neumann zu EE1133 ͤ “ v sder Generalversammlung vom 8. Lun; cha veschliß Traunstein. Bekanntmacht 75 1909 ei ge Imm .. bar 28 4 11ö1““ 1 8 30. Novembe 9. 8 8 30. 8 8.g 2 1 . — alv vom 6. Juni 1909 geänd 8 18 . ekanntmachung. [75844] 09 eingetragen: als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ Stettin, 30. November 1909 8 Königliches Amtsgericht 1909, November 30. 8 Magdeburg. 75832] und der Regie ammiung vom 6. Jun,1 geändert Betreff: Darlehenskassenverein K. 8 Nr. 5935 1 ; ten; der Kaufmann Willibald Neu⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 8 gliches Amtsgerif pSeqxihsse Lssicalisgis⸗ Die S 8 8— [75832] “ Fenn srat Schilling zu Posen an Stelle 8 d 11- 8 eress Kammer E. ver. 5935. Firma Hyll & Klein in Barmen: schaft gdern Fanf ausgeschieden. Stettin 11“ [75758] “ Reuss. Bekanntmachung. [75824 der Fdun vegennen. e. Fe n ceseh edennen e Engelhardt zum Sn. H. mit dem Sitze in Kammer, A.⸗G. Füh ö“ ütt die Verlängerung der Schut⸗ 9 8 r. 21 -Ab — ’ 36 se vaiste . 8 8 „ 4 2 8 mi. 2 gewäh vor 1 8 8 8438 1u“ 9 4 3 Potsdam, den 30, November 1900, „Im unser Handelsregister a ist heute bei Nr. 1671 G tsregister. vgaek Eparrunsg Hassehnsfassenterein, enn. schaft. eingetragene Geuossenschaft, utt splr. Posen, den 39- Ropenber 190e Für Johann Kälsperger wure Johann Osen⸗ w ver. 5948.Figmg Aug. Ltoffet, Ww. Königliches Amtsgericht. Abt. . (Firma „Georg Berg“ in Stettin) eingetragen: Henossenscha Sregis⸗ er. Genoszenfchaft 1944 nbe chieanstes 1 C“ mit dem Sitze in Magde⸗ Königliches Amtsgericht stälter Wagnermeister in Kammer, als Vorsteher⸗ Barmen: Für Artikel 568 und E ist die Venn 89 2. J rine 2 sC e . 11“ 2 : 8½ g. 1 8 81 e . e e 8— 8 8 8 f is eute i ig — — e e 1 . 2 2 j ’ 8 1 . - ge C . † 2 B . AETTEEEö11ö 1 Altena, Westf. Bekanntmachung. [75813] Fent eeteven eae betr., ist heute das Vor⸗ 1b roffenschastzregifter egsgalch 19 . Prenzlau. Bekanutmachung. [75839] Traunstein, den 1ogeen genählt lügiraagg ger chuhge shamn 8e standsmitglied Gutsbesitzer Anton Schmeißer i 8 Unternehmens ist Wetries vo In, unser Genossenschaftsregister ist heute unter Kgl. Amtsgericht, Registergericht. FFür Artikel 890 und 8e „ Schutzfrist um 7 Jahre beantragt.
Potsdam. e Fir Stettin, 1. Dezember 1909. . 8 vFnb . . In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 — 1 ii . 8 n Gartenbau auf ʒN. ie Genof Lessen gelöscht und der Kammergutspachter Adolf größeren Ackerstücken, welche von der Genossenschaft “ hr ’ e „ eingetragene Ge⸗ Nr. 8558. Firma Wilh. G 2 gn-eee: .Graf & Co. in
Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 375 „2 — eingetragene scn E1“ Potsdam Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Altenaer Konsumverein, e. G. b. H. Altena . Be † 1 —— 8 8 „ D. . . — 8 5 2 1 1 . 1 8 8 v- 1.“ ist u 89 Stettin. 8 8 [75759] ift den. nge rbgenen “ oC1“ 8 “ ” und den Mitgliedern in kleinen Parzellen auen a. „ 8 8 vI1 elsregister A ist heute bei Nr. er Drahtzieher August Lengelsen und der Pack⸗ bve d reinsv Hher) eingetragen worden. zur Miete oder Kauf ü ss enschaft mit beschränkter; icht“ mi ; eg b V mber 1909. 8 In unser Handelsregister Ai heute ei Nr. 401 ö — 8 3 1 Niet der zum Kauf überlassen we 4 enschaf hränkter Haftpflicht“ mit .“ b 8 TETE1 (Firma „Eugen Rüdenburg“ in Stettin) ein⸗ Bräucker sind aus dem Vorstand Gera, am Prhehennte1h9. richt 1 EG ift 88 gemeinschafllicher age.strder r. v Die 8 Mu terregister. A“ ““ 3 — 8 4 8 : a. auf die Anlage und Einrichtung von G tzungen sind am 7. November 1909 festgestellt Di “ * 1115 1115 1909, & mu rn 1 B egenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. (Die ausländischen Muster werden u 3 F— 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
gemeinschaft⸗ Leipzi E 1 nier am 2. November 1909, Vormittaas He zig veröffentlicht.) Nr. 855 1909, Vormittags 11 Uhr 20 Min.
Nr. 8559. Firma Bartels, Dierichs & Co
83j ; 1 8 8 1 ’ n Königl. Amtsgericht Abteilung getragen: Der bisherige Gesellschafter Rudolf Altena i. W., den 29. November 1909 S ö“ “ [75849] ö öe liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfniss
— 2 G in des Garten⸗ im großen und Ablaß im kleinen an die Meitglieler Ansbach. Musterregistereintrag. [75677] Gesellschaft mit beschr Haftung in Barmen
Potsdam. — [75747] Kappert ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ “ Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 751 geschieden. E“ Im G vffnscerich SS 1 baues, b. auf die Errich [758141 „Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem 1 billenm Ginf die Errichtung von gesunden und Zur Förder 8 illigen Ein⸗ und Zweifamilienhäusern i Zur Förderung des Unternehmens ka ie Be. Nr. 189. Roth 6 b Hak 8 4 äus nnerhalb arbei “ ann auch die Be⸗ — Rothenburger Kinderwagenfabrik Paket mit 3 Mustern für Besatzarti jege arbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt. Haag & Saalmüller in Rothenburg o. T. Püchenmifts, Fahrfmummern üht 2608. 18.
eingetragene Firma: „Rudolf Teichmann“, Stettin, 1. Dezember 1909. 2 Ansbach. Bekanntmachung. Potsdam (Inh. Rudolf Teichmann, Oekonom in Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Genossenschaftsregistereinträge. Konsumverein für Reichenbach a. F. u. Um⸗ der Gärt “ ürten, c. auf die Annahme von Sparge 8 — geldern sbe n B 8 — 8 8 schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 19 Abbildungen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November
Potsdam), ist heute gelöscht uag. Stettin. [75760] 1) Darlehenskassenverein Diebach, e. G. m. gegend, e. G. m. b. H. in Reichenbach a. F oan den Fettenn 79b 9 ◻☛ C 9 ,2 ., - l 3 „ 77 5 s 52 8 9 Sm 6 Sor 8 8 2 8
Potsdam, den 1. Dezember 1909. In unser Handelsregister A ist heute unter u. H. In der Generalversammlung vom 26. No⸗ eingetragen: 3. 8 “ Gen Mitg iedern zur Verwendung im Betriebe von Sparanlage Sorsses u 8 88 — vember 1909 wurde an Stelle des ausgeschiede ön der Generalversammlung vom 14. Novembe enossenschaft, d. auf den An⸗ und Verk 8 agen und Herstellung von Wohnungen von Kinderwagen Nr. 1 145, 146 7 3, 1909, Vor 8 30 Mi
un Fusgeschiedeen 1909 wurde an Stelle des ssch eidenden Vor Bedarfs⸗ und Verbrauchs rtikelr 86 Ueer auf von erfolgen. Die in den eigenen Betrieben b ge 417, 445 484, 485, 487 S“ 147, 148, 1995, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
G rde an Stelle des ausscheidenden Vorstands ““ auchsartikeln aller Art und auf oder hergestellten Gegenstä Zetrieben bearbeiteten 414, 445, 484, 485, 87, 503, 504, 512, 513, 516, Nr. 8560. Firma Müller & Kremer in Barmen
die Schaffung von bemeimüßigen Einrichtungen, die “ 88 Ehegetftts können auch an Nicht⸗ 588, 596, 598, 599, Muster plastischer Erzeugnisse, Umschlag mit 10 Mustern für Besätze, versie elt,
— gegeben werden. Vorstandsmitglieder Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November Flächenmuster, Fabriknummern 5102/2, 51sl.,
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Nr. 1c8 gina gan. Offene Handelsgesellschaft in Georg Gundel der B Leonhard Model in D 75748] Firma annheim & Ostrower“ in Stettin: Georg Gundel der Bauer Leonhard Model in Die⸗ mitalieds Christ 5 ber K [75748] Firma „ s n Stettin: ba ch als Vorstandsmitglied gewählt. mitglieds Christian Wöllhaf der Weber Karl Eitel dem Wohle der Genossensch 8 8 hle der Genossenschaft und deren Mitgli⸗ 1 9 eren Mitglieder sind: 1 1909, Vormittags 9 Uhr. 6 5103 — 5107, 6217, 6219a, 6220, Schutzfrst 3 Jahre „ S9, 2. ₰— 7
1“ heute Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleut J Handelsregister Abteilung A ist heute Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute 1 hl . eber 8 f e Hranz Hellwig Fübsais E F. Richard Mannheim und Leo Ostrower beide in 2) Darlehenskassenverein Flachslanden, e. in Reichenbach a. F. zum Vorstandsmitglied gewählt. di 76 - Döhring Pr. Friedland“ und als deren In. Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember G. m. u. H. In der Generalversammlung vom “ 1“ Fehkns e Hestsumme beträgt 30 6, die höchste 1) Richand Schulz, Zi Ans 8 haber 889 Fausfment Ftans Hellwig in Pr. Fried⸗ 1909 begonnen. Nicht eingetragener Geschäftszweig: 18. November 1909 wurde an Stelle des ausgeschie⸗ Landgerichtsrat Plieninger. sa 9 er Geschäftsantelle 10. Mitglieder des Vor⸗ 2 Karl Mef 19 Zigarrenmacher, Ansbach, den 1. Dezember 1909. 8 9 angemeldet am 2. November 1909 Vormittags land eingetragen. 1 Futtermittelgroßhandlung. denen Friedrich Streng das bisherige Vorstandsmit⸗ Halle, Saale. 3 8 [75825] 6 Julius Sauer, Ernst Möhring und 3 Ernst Siewe 4 Kramtenkassenrendant, Kgl. Amtsgericht. 8 11 Uhr 40 Minuten. 9 195 2n 29. Novemher 1909 Stettin, 2. Dezember 1909. lied Georg Behacker als Vorsteher und der Oekonom ser Genvsse 1“ Hermann Hebes, sämtlich zu Magdeburg. Bekannt⸗ sämtlich j ert, Kassenbeamter, ö 1 Nr. 8561. Firma A. & L im i Pr. Friedland, den 29. Novemher 1909. ö V eorg Riegel in Flachslanden als Vorstandsmitgli In unser Genossenschaftsregkester ist heute bei der nachungen erfolgen unter der Fi eezeichnet sämtlich in Prenzlau. Bamberg. [75281]] B Ffrma e e Königl. Amtsgericht. 8böö ] gewählt. 1 en als Vorstandsmitglied unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft All wei Vorstandsmitgliedern, im “ öa Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Im Musterregister wurde eingetragen: h arttkel und Emschlag 88 12, Musterric Prüm. Bekanntmachung. [75866] Stettin. 8 [75761] Ansbach, den 3. Dezember 1909 gemeiner Konsumverein zu Dölau eingetragen anzeiger. Willenserklärungen des Forstagbs “ der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei 1) unter Nr. 316: Firma „Porzellanfabrik Fabriknum Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster In das Handelsregister Abt. A Nr. 9 ist heute In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1350 8 Kgl. Amtsgericht. 8 worden, daß der Gegenstand des Unternehmens be⸗ durch zwei Mitglieder; die Zeichnung teht gen Vorstandsmitgliedern, in dem Uckermärkischen Kourier Tettau, vormals Sontag & Söhne, Gesell⸗ Faah “ 0b 034, G. 2352, Schutzfrist, bei der Firma Josephine Bohnen, Schönecken, (Firma „J. G. :eeed in Stettin) w“ Beben un 8 G ve chttuß und Herstellung bon Lebemüenüiten 1.“ 8 8 Zeichnenden der Firma 118 vfeleh ehtacn. in Srent g und der Brandenburger Zeitung in schaff. v “ aftung“ in Tettau 12 Nhr 15 9 ecben am 2. November 1909, Mittags “ — 2 .Die Gesellschaft is ,b 1 g. intmachung. 5815 d 2 o. dürfnissen im großen un aß im hrift beifügen. 8 * Brandenburg a. H. Die Willenserklärunge olge versiegelte Kiste, gez. 8. & S. Nr. 115, enthaltend 8589 6 eingiee irma ist erloschen hericgece egscheftelin Prin ““ Eintrag ins Genossenschaftsregister, betr., Konsum⸗ kleinen an die Mitglieder.⸗ 8 Ein aht in die Liste der Genossen ist wäh durch nindestens gre Retgllencrrtbirunghg b“ 5. Ferzelnnegefthit als Peuster hr Püalsche b Pr s92., de cn ihe h ... Prüm, den 3. Dezember 1909. witwete Kuhlmever, Anna geb. Trester, in Etettin verein für Kronach und Umgegend, einge. Halle a. S., den 19. November 1909. . dder Dienststunden des Gerichts Cöö schieht, indem zwei Mitglieder ihre nters riff der Erzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 1894, 1896, 7482 drac Lest nrgarmen.,. Umschlag mit 11 Mustem fr Königliches Amtsgericht. itt alleinige Inhaberin der Firma. velcagr⸗ E nn ööö. “ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. b 1 Maßdeburg, den 4. Dezember 1908 bis Fng “ Das Geschäftsjahr läuft vom ““ 7227, 7232, 1174, 1175, 2392, 2362, “ 11“ 8 “ . Sctettin, 3. Dezember 1909. flicht“ in kvonach. Johann Beitzinger un Königliches2 icht S ¹ Oktober bis 30. September. „ 689, 162, 7605, 7617, 7 52, 7621, 7643, 955 ü.s- vZ1 v va weereas ns [75865] Stettin 3. Dezember 1909 8 . 11“ 1b önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Die Einsi 8 September 1“ 7640, 7627 6836, 5g 17, 7653, 7652, 7621, 7643, 9550, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. No⸗ jster Abt. A N Königl. Amtsgericht. Abt. 5 S v 1 cht in die Liste der Genossen ist während 1 — n4581, 4571, 6816, 6482, 7424, vember 1909, Vor 8 In das Handelsregister Abt. A Nr. 8 ist heute rLa 4⸗’ gs sggeschieden und für sie bestellt Melchior Schedel, 1 Verantwortlicher Redakteur: Marklissa. 75833] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 7425, 7426, 5860, 5862, 5858, 5861 u. 688, in eTaerg963 „Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. bei der Firma Johann Peter Bohnen Schön⸗ Stettin. 1“ 8 [75762] Porzellanarbeiter in Kronach, zum Geschäftsführer Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Im Genossenschaftsregister ist am 3. Dezember Prenzlau, 2. Dezember 1909. 8 jeder Größe, Form und Material. in Varmen Uerngrbendh Mittelsten gche ecken eingetragen: In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2057 und Eberhard Rauscher, Steinhauer allda, zum 8 888 1 1909 bei Nr. 2: „Marklissaer Darlehnskassen⸗ Königliches Amtsgericht. u“ 2) unter Nr. 317: Dieselbe Firma, 1 versiegelt ür Gürtelbanbd msch ag mit 7 Mustern, und zwar Die Firma ist erloschen. die Firma „Versand⸗Engros⸗Haus, Hans Kontrolleur. b Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. verein, eingetragene Genossenschaft mit 1ürs Prenzla e faxegnp vnfn. ß „Kiste, gez. 8. & S. Nr. 116, enthaltend a. 12 Por⸗ für, Nr. 01156 — 01161 und für Besatz⸗ Richard Seidler“ in Stettin und als deren In- Bamberg, den 4. Dezember 1909. MDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ schränkter Haftplicht“ eingetragen worden: An In ; Gee cpemenechig I [75840] zellangegenstände als Muster für plastische Erzeug. frist 1 8 veespeelt Fächenmuften, G. v K. Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 23. Stelle des verstorbenen Baugewerksmeisters Neu⸗- Beamten⸗Wo enossenschaftsregister ist bei dem nisse, Fabrik⸗Nrn. 6905, 6906, 6904, 6911 26918, Vo Ütthas r, angemeldet am 3. November 1900, 8 mann ist der Stellmachermeister Heinrich Meyer Geapffenschene wies beshehen eaftpftlchr⸗ 2388, 650, 651, 652, 7128, 4526 und, 6888 in jeder —Nr. 85 4 11 ck C b f 6981 räntter Haftpflicht, Größe, F Haateclal. b. 1 Aas Overbeck & 1 pflicht, Größe, Form und Material, b. 20 Porzellangegen⸗ Barmen, Umf Zlag mit 16 Mustern für
7 7 2 2 1 I 8 1a6“ .“