8
3Ze: 168 270 169 077 169 084. 3d: 202 Fabrikant Karl Wylach in Barmen. Die Gesell⸗ Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit L. Otten mit beschränkter Haftung, Bremen: Ihnhaber der Fleischermeister und Gasthofsbesitzer!1 Dresa- 11““ Lee 1111“ 4a: 131 971 179 015. 4c: 188 522. schaft hat am 1. Dezember 1909 begonnen. — Mehl und Margarine. — Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung Bruno Oskar Leichsenring in Grüna. 8 esstgeftge Sha ister ist heute ei [75707] „Feldhoff & Nellin „ Haspe, Zweignieder. Hameln. 151 294 201 210. 4g: 199 166. 5a: 174 350. H.⸗R. A Nr. 1931“ die Firma August Piepen⸗ Bischofswerda, am 1. Dezember 1909. von Brunnen und sonstigen Wasseranlagen und 2) auf Blatt 5795, betr. die Firma Otto Nau⸗ 1) auf Blatt 69,91 SHF eute eingetragen worden: lassung Essen⸗Ruhr „ zu Essen, am 27. No⸗ Aqs jetziger J haber der i [76116] 5 b: 139 693. 7a: 204 729. 7 5: 164 607 183 847. bring in Barmen und als deren Inhaber derxr Königliches Amtsgericht. der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehenden mann in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. stelle des Görlitzer Wan nG 828 Verkaufs. Hember 1909 eingetragen: Die Zweigniederlassung Nr. 167 865 Ha. Wandelsregister 9. L8 17188228 8 82 88 718 8 85 T .“ Pehengrehc Bochum. Eintragung in das Handels⸗(76074] Gesthste, 1 1““ 8 Königliches ninesgeeicht Chemuitz, Abt. B, zu Dresden in Dresden, Zweigntehuesfherees in Essen ist aufgehoben. Hameln ist ehngeidagen. “ 8 9: 94 205 7920. 10a: 61. Barmen, den 3. Dezember 1909. ; 8 Käniati sgeri ochum 2s bisher unter der Firma „L. Otte Ach en 3. ember 1909. örli Kir; 11 288 . * He Duncker 12h: 139 661. 12i: 180 562. 12r: 193 382. heriin aS sister [76065] gesellschaft Romberg & Buschei, Beton⸗ &. Pgs Stenm A6 ben Chkemnftz. u“ — [76082] Aktiengesellschaft: Prokura ist erkeite 5 fteh.. gerichts zu Essen Nn e,e Föniglichen Amts⸗ Heinrich Duncker, ISBie⸗ in e vS. 13: 108 326. 14: 95 426. 1Ac: 201 960. 116“ g. in⸗Mitte. Eisenbeton⸗Bau zu Bochum und als deren Der Gesellschafte ertrag ist am 24. Novembe In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Curt Schreiber in Franfkr „den Kauflertten on ela 8 Daitser eeeiüinraa“ 85⸗ „ Betriebe des I4g: 132 255. 15a: 187 595 203,811. 15d: des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Gisenge “ Walter Romberg 1909 abgeschlossen worden. 1) auf Blatt 6208: die Firma Carl Frant in L “ Frankfurta. O., Emmo Scharfen⸗ 39 Nopenebeheke Seorge Lange“, Essen, am begründeten Rechte und Verbindlichkeiten E1“ 1199: 205 58 Am 4 1130hug Aa Handelsregister unde Fgweedri Buschei, beide zu Bochum. Die die Gge ichrftr “ veich 8 “ dch Huchhändler Johann Carl Anton von ihnen derf die Finme nnrban in Hresden, jetzt: „Engelapotheke Wetiheden SF. Rache es nicht W Vrhabets gate. . Nachfolger ö182 870 212 894. 179: 185 752. 111““ G Gesellschaft hat am 1. November 1909 begonnen. “ ATEb114* rank in Leipzig⸗Gohlis als Inhaber. Vorstandsmitgliede ve treten: haber! ist der Apotheker Wilh ö“ Hameln den 30. Nover 8 19a: 160 776. 20e: 197 551 200 534 203 545 eingetragen worden: b 1 vem. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen v. Angegebener Geschäftszweig: Buch⸗ ind Papier⸗ 1r 9 Zs ertt4e eeg z01 F6. Apotheker Wilhelm Oesterley, „den 30. November 1909. 3 . 85 825 r52 er. 3 * ) 1 Eir a: 2 8 8 8 H.⸗R. A 1010. 8 88 88 5 - 84 3 un 2 apier 2) auf Blatt 1905, betr. d 2 F G 2 8 Essen. Der Ueber an 8 DaS 8 Köni 1
29,584,2of: 172 319 17916 203,9292,207426. Nr. 5 074. Fima⸗ Ahert Pfimen SFn “ ö““ 111A1A1A“ in Dresven: delegesell. Geschäfts begriebere des 8 I haber. Albens 858 Bildhauer, Schoönbbeg. ochum. Eintragung in das Handels. 76072] dafenbane ers n eci wohnhafte in Miauf Blatt 6204;: die offene Handelsgesellschaft schafter Kaufmann Friedrich Carl Wernar ice sen, keiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts rbindlich ameln. [76117 102 796. 21a: 124 644 143 035 148 539 149 920 1u“ 078e; “ 81 voüfsntS vne erg. register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Kaufmann Heinrich Dremhes, 6 b in Firma Dölling & Böttger in Chemnitz, als storben. Die Gesellschaft istr ist 88 Apotheker Wilhelm Oest 9l 5 v durch den In das Handelsregister B Nr. 23 ist zu d dn- 159 547 172 261 173 532 174 354 198 488. 21c: Nr. 35 075. Kommanditgese chaft! Arthur eom 27. November 1909: Bei der Firma J. F. Der Gesellschafter Ludwig Arend Otten, als deren Gesellschafter die Kaufleute Arthur Dölling Elise jetzt verwitwete Woamer wufgelöst. Agnes 4 Peterley ausgeschlossen. Elektricitätswerk Gr. Berkel. G 1, 10,der Firma 145 235 150 912 153 161 192 677 197 654 209 461. Fchürer 8 8178 “ “ hgstender Wölting zu Bochum: Die Firma ist erloschen. persönlich Hhefecnter Geselschafter vics settherigen und Max Richard Böttger, beide in Chemnitz und det Halnbelsnefwitpete Werner, geb. d führt Essen, Ruhr. [76100] beschränkter dastaag wche⸗Beereselschaft 27 21d: 162 724 182 061 190 888 193 180 202 011. Gesellschafter; Arthur Schürer, Kaufmann, Steglitz. H.⸗R. A. 146. b Kommanditgesellschaft L. Otten in Achim, bring 1s Tag der Errichtung der Gesellschaft der 1. Ok⸗ andelsgeschaft find eirraehe dta, fort. Ie In das Handelsregister des Königlichen Amts Der Halbmeier Wilhelm Redeker in Gletragen; Ble: 161 366 204 120. 21f: 203 621. 242: Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1909 be⸗ —— 88 mit dem Kommanditisten Heinrich Drewes das tober 1909. N elsgeschäft sind eingetreten die Kaufleute August gerichts zu Essen ist bezü — ts Hescaneler, Wilhelm Redeker in Gr. Berkel 174 887. 25: 111 094. 132 654. 29 b: gonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. 1ee; SüeFeaag SöS. 1] bisher unter der Firma „L. Otten“ in Achim be⸗ Angegehener Geschäftszweig: Handel mit Chemi⸗ Pelins het Zuguft Robert Fulius Hellbart“, Kteesene des gichga „Czotcfeies ae 8 geefehüheg an 1a, s 187 369. 30f; 201 342. 30g: 208 564. 30h: Nr. 35 076. Offene Handelsgesellschaft: Thiel & register des Königlichen Amtsgeri hts Bochum triebene Geschäft mit Aktiven und Passiven in die kalien, Drogen und Wein. ffene Handelsgesellschabte hhae ie,ierdurch begründete eingetragen: Die Firma ist erloschen — Königliches A cht 150 89. 20i: 183,335 195,090. Z1c: 174 791 Liebich, Berlin. Gesellschafter: 1) Adolf Thiel,, am 27. November 1909: Bei der Firma Frau Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein, und min Paͤuf Blatt 6205: die Firma Wilhelm Hintze bfene, Han Rigesellschaft hat am 1. Dezember 1909 vhvenin. lckes Lntggericht. 4. 210 281. 32a: 187 408. 33a: 209 043. 34 c.: Kaufmann, Treptow, 8 Konstantin Liebich, Kauf⸗ Eduard 1- in Bochum: Die Firma ist erloschen. zwar unter Zugrundelegung der per 31. Juli 1909 in Chemnitz und der Kaufmann Wilhelm August Teernes erta t e 1“ August Jülius Fritz Die n ur d ister Abteilegloll eidelberg. Handelsregister. (75720] 188 015. 34e: 198 356 199 627. 34g: 121 057. e“ Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ H.⸗R. A. 357. “ usheifs hesn Plang gunar zatlärt hefe 8 Sinte daselbst als Inhaber. z) auf Blatt 12 095 Ift . 1 t. unter Nr. 19 ena vreitung A 28 Henilgregtster Abt. & Band II O.⸗Z. 261 34i: 138 044 145 922 178 253. 34k: 188 400 tober v9 Ffsommen, 4 3, verstanden, daß die Gesellschaft mi vschrän er ngegebener Geschäftszweig: A Kom⸗i , ““ a Gugen Taura 29 G Larl eh. en. zur Firma „Reis Co.“ in Heidelb 208 165. 241: 290 744. 325a: 19929ü. 2 8b: e Nr. 35077. Ogfene Handelsgesellschaft⸗ Fußtat ne en bes Hhrtsaflenns Anas d.gSss Haftung, die Firma „L. Otten mit beschränkter mission in un Lanbesper und Kom in Dresden. Der Kaufmann Friedrich Eugen Büge hete jest Carl Brehe, Fehrbellin; Firmen. eingetragen” Die Prokura des Kaufmanng Iüccde 207 993. 35c: 178 491. 358: 175 528 190 902. ““ 1 C 2 .. „Wesellse 1 er 8* eese exö e 9 Haftung“ führt. 1ä von der 1 8 1) auf Blatt 4451, betr. die Firma en en ““ ist 6 Pühaber. fst der Kaufmann Karl Brehe junior in I. 8 Heidelberg ist erloschen. 3e: 184 666 198 737. 37c: 185 002. 3 7e: 1) Friedrich Schlender, Ingenieur, Berlin, h Bochum: Die Firma ist tragung an die Gesellschaft sind: Das Privat⸗ & Voigtmann in Chemnitz: Kaufme dznjgfi rTezember 1909. “ vn⸗ 8 eidelberg, den 6. Dezember 1909. 188117. 38e: 199 915 206 113. 381: 198 899 2 Gustav, Winckler, Kaufmann, He. v Pie Fiona st. wesbntgus des Herrn Otten in Achim mit der Gustav Emil Heiße in v ich Prnn änan Königliches Amtsgericht. Abteilung I n.. 8 Nopember 1900. Großh. Amtsgericht. II. 29a: 197 2382. 40a: 169 494. 42: 102 501. sellschaft hat aam 1. Oktober 1909 begonnen. Zur J.“ darauf ruhenden. hypothekarischen Belastunz 5) auf Blatt 5057, betr. die Firma Gasmotoren⸗ Dresden. [76089] gliches Amtsgericht. Iserlohn 42a: 202 593. 42c: 185 674. 428: 184 002. Vertretung der - egt . nur beide Gesell⸗ Bochum. Eintragung in das Handels⸗[76073] und die Lebensversicherungspolicen. Ferner wird 8 Fabrik Deutz in Chemnitz, Zweigniederlassung der In das Handelsregister ist heute auf Blatt 12 096 Frohburg. [761022 Bei der irser N. z vde 8 — [74963 12 223,049. 429: 202 855 213 053. 43a: schafter Fmeigschgf LEZE11“ mnik a&. Co., register des Königlichen Amtsgerichts Bochum bezüglich des von dem Gesellschafter Ludwig Arend . Cöln⸗Deutz unter gleicher Firma bestehenden die Gesellschaft vchnürmaschine, Gesellschaft mit Auf dem Blatt der Firma Martha Resch in getragenen Aktiengesellschaf: Meardeglen gisterss e.in⸗ 172 969 203 320. 43 b: 182 921 209 594. 442: Bei Nr. 1. (Firma P. Nabrj Berlin⸗ am 27. November 1909: Bei der offenen Handels⸗ Otten zur Deckung seiner Handfestenforderung in MNltiengesellschaft: beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden Frohburg, Nr. 172 des hiesigen Handelsre isters, ist Bergwerksvercin A. G. 1. ekfantsche⸗ 186 899 198 966. 44b: 206,149 212 358. 45a: Berlin): Der Kaufmann ch haß 7 G lsih, - gesellscheft Wilhelm Schroer zu Bochum: Die Höhe von ℳ 35 307,47 an der Kerze angekauften Die Zweigniederlassung in Chemnitz ist aufgehoben. und weiter folgendes eingetragen worben beut eingetragen worden, daß die dem Kaufmans eingetragen: In Ausführun In des athe ist, beute 197 537 208 273. 45 b: 198 740. 45g: 166 437. in das Geschäft als persönlich haftender Gese 8 Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Grundstücks Hempstraße Nr. 75/83, für welches Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B Der Gesells⸗ aftsvertrag ist am 3. Dezember 1909 Julius Robert Resch in Frohburg erteilt gewesene lungsb schlu In Ausführung des Generalversamm⸗ 45i: 177 501. 45 k: 199 772. 451: 207 726. Ersetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Hehfe Hal7en in der Bilanz eine Forderung in der obengenannten 8 den 4. Dezember 1909. abgeschlossen worden. ¹BProbkura erloschen ist. kapstal lusses vom 30. Juli 1909, das 46a;: 128 606 203 194 210 259. 46 b: 178 091 Gesellschaft hat am 1. Dezember 1909 begonnen. —, Höhe als Aktivum eingestellt ist, vereinbart, daß 3 8 8 Gegenstand des Unternehmens ist di Frohburg, den 2. Dezemb sstpital bis zur Höhe von 3000 5
a: ’. 8 J;5 379 /I..S g 8 b „ 1 . b 9 . Unternehmens ist die Herstellung g., de ezember 1909. ist das Grundk bital 7 190 530. 46c: 184 747 199 122 202 095. 47a: Bei Nr. 14 372 (Firma Der Rapid Reginrxg g Bochum. Eintragung in das Handels⸗[76076]] das Grundstück Herrn Otten verbleiben soll und Colmar, Els. Bekanntmachung. [76084]) und der Vertrieb von Maschinen und Massen⸗ Königliches Amtsgericht. beträgt j t4290 d00um 2 430 000 ℳ erhöht und 207 340. 47 b: 189 406. 47 : 171 965 210 4957. Wilhelm Bodlaender, Rixdorf): itz jetzt: register des Königlichen Amtsgerichts Bochum daß derselbe dagegen zugunsten der Gesellschaft In das Gesellschaftsregister Band dII wurde bei artikeln, insbesondere von Schnürmaschinen. Die Fürstenwalde, Sprea. 1 werden 18 Ku 000 ℳ. Die neuen Inhaberaktien 47e: 203 222. 47 f: 198 450. 47h: 170 007 „Schmargendorf.“ 1“ 1 am 30. November 1909: Die Firma ö mit beschränkter Haftung eine Darlehnsforderung Nr. 71 „Interessen⸗Vereinigung Oberrheini⸗ Gesellschaft kann zur Erreichung dieses Zweckes Ber Pree. [76103] Iferlohr 8 105 ausgegeben. 191 942. 49: 86 375. 49a: 148 847. 49 b: Bei Nr. 28 730 (offene Handelsgesellschaft M. Westfälische Filmcentrale Theodor Zimmer⸗ in Höhe von ℳ 35 307,47, zuzüglich der Kosten, scher Müller und Mehlhändler G. m. b. H. Grundstücke erwerben, bebauen und verkaufen, sowie In unser Hand f. aöö 7 “ Ks 8. Dezemnber , 121 602 122 178 138 620 212 837. 49h: 161 129. Lindstedt u. Co., C arlottenburg): Die Ge⸗ mann zu Bochum und als deren Inhaber der welche durch den Verkauf bezw. Ankauf des mit dem Sitze in Colmar“ eingetragen. siich an ähnlichen Unternehmen beteiligen oder solche industrie, ef V1re. er B, 8, Märkische Holz⸗ önigliches Amtsgericht. . 50 b: 198 091 202 204 203 488. 50c: 139 091. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. „ Kaufmann Theodor Zimmermann zu Bochum. Grundstücks und sonst entstanden sind und noch 1 Laut Beschluß der Gesellschafter vom 2. Juli 1909 käuflich erwerben, ferner Schutzrechte und Lizenzen tun Fürst 88 chaß⸗ mtt beschränkter Haf⸗ Konstanz. Handelsregister. [74973] 50e: 204 990. 51a: 209 951. 51 b: 206 365. 2 EE 881 . Industrie H.R. X 1011. entstehen werden, und der sonst noch an Zinsen ꝛc. wurden die Paragraphen 5, 6 und 22 des Gesell⸗ erwerben und veräußern, sowie Zweigniederlassungen 1 etvalhe, Feh (öa8 eingetragen Zum Handelsregister Band III O.⸗Z. 60 wurde 52a: 165 017. 53 k: 193 089. 548: 210 441. Leopold Blum, Berlin): Die Firma lautet jetzt: 1 Ei wexFreEeg das H dels. 76075] zu zahlenden Beträge, bestellt und hierüͤber eine schaftsstatuts abgeändert. Bezüglich der Abänderung errichter, 8 Die Gesells aft ist laut Beschl eingetragen die Firma Albert Leuz, Auskunftei 57a: 204 013. 57c: 169 315 205 375. 59c: Linoleum Industrie Leo old Blum Inhaber Boc aSnh. eintragung A 8 e 1 75 Schuldurkunde unter den in Bremen üblichen Be — wird auf die bei den Akten befindliche Ausfertigugg. Das Stammkapital beträgt vierzigtausend Mark. lung vom 20 fl 1909 kschluß der Versamm⸗ und Inkassobüro „Badenia“ in Konstanz 213 094. 61a: 200 712. 63 : 170 144 177 853 Siegfried Rosenfeld. Inhaber: Siegfried Rosen⸗ ete deRhteee eheaeensg eh. ochum dingungen und unter Verzinsung mit 5 % aus⸗ verwiesen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Der bisheri Lhtsfüfgelöst Inhaber ist Rechtsagent Albert Leuz in Konstanz 197 099 207 344. 63d: 160 184. 63f: 210 948. feld⸗ enn. Berlin. 1 meb 89.2 vhie EEE113“ so erle⸗ ü8. stellt und Handfesten, folgend nach ℳ 43 100, Ferner wurde das Stammkapital auf 21 000,00 ℳ Alfred Hermann Carl Maul in Dresden. Königsberg 1. Fr heschäf W Alfred Berger, Dem Kaufmann Otto Heinrich Rieter in Konstanz 62h: 187 532. 63 : 209 332. 64: 203 001. Bei Nr. 31 124 (Firma Bruno. Paul Burbaum zu Bochum: Die Firma ist erloschen. auf das Grundstück verpfändet. Der Gesellschafter herabgesetzt. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt ge⸗ Füͤrste! „ ist einziger Liquidator. sisst Prokura erteilt. 64c: 191 464 205 368. 65a: 186 101. 67a: Schwinning, Berlin): Niederlassung jetzt in: H.R. A 224. “ Lndmig Arend Otten verzichtet zugunsten der Cvolmar, den 3. Dezember 1909. geben: 8 e.“ S. T haberger 19099. Koustanz, den 2. Dezember 1909. 198 529. 68a: 206 739. 69: 209 367. 71a: eieE. e- 736 (Fi W Ulati Bolkenhain. [76077 Gesell chaft mit beschränkter Haftung auf seine Kaiserl. Amtsgericht. 8 Der Gesellschafter Ingenieur Alfred Hermann önigliches Amtsge mtsgericht. 8 Gr. Amtsgericht. 196 780, z1c: 190 405 214 139. 72a;: 197 946. Bei Nr. 31 736 (Firma ionen —Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 90 ist Nechte aus dem mit Herrn A. Garde über das 8 8 „Carl Maul in Dresden legt auf das Srman Gengenbach. Bekanntmachung. 76105] Kons vr 72: 206 688 206 9882. 74c: 156 297. 76e: für Sins & Fnas Fürfom ger⸗ B 6l sr, beute eingetragen die Firma Hermann Weber. Filterpatent Nr. 207 694 abgeschlossenen Lizenz⸗ Crailsheim. [76085) kapital in die Gesellschaft ein drei auf eine azm Handelsregister Abt. B. Bd. I O.-Z. 3 Se Handelsregister. 169 316 208 625. S0a: 191 274 204 559. sic: Berlin): Der Ingenieur Julius Zickel, 5, is schock Fleis erei und Wurstmacherei) mit Nieder⸗ vertrage und erklärt sich einverstanden, daß die 8 K. Amtsgericht Crailsheim. Schnür⸗ und Plombiermaschine sich beziehende Malzfabrik Gengenbach Aktiengesellschaft in em Handelsregister wurde eingetragen: 197 279. 85a: 176594. 86e: 149 600 176 597 in das Fechnt als veglcc. fte Seee. lassungsort ohenfriedeberg und als Inhaber Gesellschaft mit beschränkter Haftung für ihre In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Patente, eine arbeitsfähige Versuchsmaschine, Guß⸗ Gengenbach wurde unter Nr. 2 eingetragen: t d. II O.⸗Z. 139: irma Wirth und Futter⸗
schafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesell⸗ derselben der Fleischermeister Hermann Weberschock Rechnung mit Herrn Garde über den Lizenz⸗ wurde heute fingekragen die Firma Hermann Hilb modelle sowie diverse Werkstatt⸗ und Konstruktions⸗ Durch Beschluß der Generalversamm ung vom necht in Konstanz: Die Firma ist erloschen.
084 179 085 8 : b — 11““ aft. Die Gesellschaft hat am 2. Dezember 1909 derselben der Fl. vertrag verhandelt. in Crailsheim, J 5 verfm. ich zur Anferti Schni 6. November 1909 ist die Ge V Bd. III O.⸗Z. 71: Dee Fi El in Hohenfriedeberg. in Crailsheim, Inhaber Hermann Hilb, Kaufmann zeichnungen zur Anfertigung der Schnürmaschine. mbher ist die Gesellschaft aufgelöst. Unternehmungen E m. nieng,⸗ 88I-9 — in Konstanz.
b. Infolge Verzichts: 8 . . e 2 b: 132 579. Sa: 167 929. 129: 145 189 be LI ööu“ in, den 30. November 1909. Damit gilt die Einlage des Gesellschafters daselbst; Seifen⸗, Del⸗ 9 89 Diese Einlage wird p Gesells eld. Als Liquidator ist besti : 1 2 8 Bei Nr. 32 482 (offene Handelsgesellschaft Natho Bolkenhain, den 30. November Ludwig Arend Otten in Höhe von ℳ 100 000 als vel 8 Se “ Ferveereageschäft rtsch werte von 1 009 . angder desellschaft zum Geld⸗ Gengenbach sst besttnmt; Kark Sohle, h. “ 18 Elegtrorchker Eeon irth in Konstanz. 1 1— d. 2,Z. 72: Die Firma Johann Futter⸗
146 950. M. 1 Königliches Amtsgericht. 1 & Mack, Berlin): Der Kaufmann Friedrich —2 —— geleistet. “ Der Gesellschafter Ingenieur Franz Heinrich Gengenbach, 6. November 1909. knecht Elektrotechnisches Geschäft in Konst . E äft in Konstanz.
c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: 2 1 . 128 8 “ Z . Ic 881 91 denf 7: 88 589 98 831. 12d: Natho ist aus der ausgeschieden. Gleich⸗ Bonn. 1 [75700] Der Gesellschafter Heinrich Drewes bringt seinen Crefeld. [76086] Lehnert in Dresden legt auf das Stammkapital in Großh. Amtsgericht. ber jst I 138 322 138 323 151 187. 49i: 139 674 143 008 zeitig ist e Klara Mack, geb. Lehmann, Treptow, In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Anteil an dem Vermögen der Kommanditgesell Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen die Gesellschaft ein eine komplette und arbeitsfähige “ Ihhs er ist Johann utterknecht, Flertrotecfatker n 147 995. 85: 85 043 90 104. 86: 96 513 97 309. in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ Nr. 189 die Firma: „Dr. Wiegand & Co. Ge⸗ schaft „L. Otten“ in die Gesellschaft mit be⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft Schumacher & Maschine zum Verschnüren und Plombieren von Gemgenbach. Bekanntmachung. [76106) Konstanz. Dem Elektrotechniker Otto Berlin, den 9. Dezember 1909. scasterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem schraͤnkter Haftung ein. Damit gilt die Einlage Theisen in Crefeld: Die Gesellschaft ist auf. Paketen. Diese Einlage wird von der Gesellschaft einden „Handelsregister Abt. A Bd. 1 Nr. 103 wurde Konstanz ist Prokura erteilt. t w 6 11“ en: Malzfabrik Gengenbach in Gengen⸗ Konstanz, den 8 1909. ach. Gr.
aft ist nur der Rahmenmacher Otto Mack er⸗ Sitze in Beuel eingetragen worden. ffene Handelsgesellschaf t ene Handelsgesellschaft. mtsgericht.
ern in
8 . 8 1 des Gesellschafters Heinrich Drewes in Höhe von löst. zisherige Goeseslf 8 I. ldw d 5 geiseehe .. gess [76255]] mächtigt. Die Firma ist geändert in Otto Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. November ℳ 5000 üsch geleistet. 9. ehiht. NSer Enee i Gesellschafter, Buchdruckerei dnh e hibeste ban 12000 88 “ 55] Mack &. Co bgeschl d B den 4. Dezember 1900 eter Theißen in Crefeld⸗Bockum, ist alleiniger 2 1 en Bekanntmachungen der Gesell⸗ Theilhaber sind: H El ü 8 esk ei Nr. 32 758 (Fi 5 Stei 1909 abgeschlossen worden. “ 9 Inhaber der Firma. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. G b nd. Hermann Claassen, Kaufmann in Kreuznach. Bekanntmach 8 Bei Nr. 32 757 (Firma Hugo teinent Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Crefeld, den 4. Dezember 190909. Dresden, am 6. Dezember 1909. engenbach, u. Theodor Claassen, Kaufmann in Bei 4 399 des Hand nachung. 176122] 8 mobilien⸗Verkehr, Berlin): Die Niederlassung Fortführung und Ausdehnung der von Dr. Wiegand Fürhölter, Sekretär. b 8 Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. III Gengenbach. Handelsgesel es Han elsregisters, woselbst die offene Bekann tma chun en 8 ist nach Wilmersdorf verlegt. in Beuel betrichenen Ko nakbrennerei, Likörfabrik K.S. . 8 “ 8 ve e xE Aht. III.. Die Gesellschaft hat am 6. November 1909 he⸗ hardt⸗ gesellschaft unter der Firma Nean Ehren⸗ ; ng “ Bei Nr. 32 759 (Firma Emil Wagenknecht und Fabrik alkoholfreier Getränke; ferner der An. Breslau. ER7og) 8 Darmstadt. L“ 1,. [76088]2 gonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung in Kreuznach eingetragen ist, wurde ver⸗ betreffend die zur Veröffentlichung Tischlerei für Bauausführungen, Berlin): und Verkauf von Grundstücken zu Geschäftszwecken In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In unser Handelsregister A wurden fol h8. In das Hande sregister ist heute eingetragen worden: der Firma berechtigt. 2 . 48⸗ d G Reai Nyvra. Die Niederlassung ist nach Hohen⸗Schönhausen der Gesellschaft sowie An⸗ und Verkauf aller der⸗ eingetragen worden: Bei Nr. 673, offene Handels träge vollzogen: 8 urhen folgende Ein⸗ 1) auf Blatt 11 564, betr. die Firma Dycker⸗ Die Gebühr wird auf 150 ℳ festgesetzt. Seg. Gesellschafter Kaufmann Heinrich Ehrenhardt der Han els⸗ zc. egistereinträge verlegt. 1 8 jenigen Gegenstände und Fabrikate, die zum Ge⸗ esellschaft G. v. Pachaly’s Enkel hier: Die Am 24. November 1909 hoff &. Widmann Aktiengesellschaft in Dresden, Gengenbach, 9. November 1909. dern s aus der Gesellschaft ausgeschieden. . bestimmten Blätter. Bei Nr. 33 2040 Firma William Mendelssohn, schästsbetricb der Gesellschaft erforderlich sind. Beempioruen des Karl Riemann, Bres au, ist er⸗ Hinsichtlich der Firma- Cari Mart ens & Cie megniederlassung der in Biebrich unter der Großh. Amtsgericht. euznach, 9 ember 1909. L1““ 1 8 Berlin): Niederlassung jetzt in: Charlottenburg. Das Stammkapital beträgt 48 000 ℳ. loschen. — Bei YNr. 2508, Firma Naimann & Darmstadt. Die offene Handelsgesellschaff ist vet gleichen Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Prokura 61 8 önigl. Amtsgericht. “ öeee. Els. Heseee. d; Nr. 8599 (Fzmme “ shren Geschäftsführer sind der Fabrikant Dr. Peter Horwitz hier: Das Heschäft 8 5 5. bis; Wirkung vom 1. November 1909 aufgelöst. Ee vibertecge den, di am Gustav Schwarz in Karls⸗ Firma Max Boeßneck, T G.nnn Kreuznach Bekanntmachung 76123] 1 Berlin): Inhaber jetzt: Arthur Rowald, Tapezier, in Beue 8 8 ie Ko Fmi . 22 — 1909 aufgelöst. Ge⸗ Firma nur inse it eine die d eck, Tric . g 8 1 Dhung. ie Bekann machung er Eintragungen in das rlin): In jetz owa pezier, Wiegand in Beuel und der Rentner Jacques Hoff⸗ herigen Firma auf die Kaufleute Emil Faerber und * 88 und Firma sind auf den seitherigen Gesell⸗ Vorftandsmitgliede oder dem dene. len. abrik Glauchau in Glaf⸗ That. dette feden Bei Nr. 408 des Handelsregisters A ist 8 der f
g.
dels⸗ und Genossenschaftsregister des Kaiserli Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des — ide in Breslau, ü b v Es — - - 1 4 handels. mtsger chts Mürhescegefeggeosn 5. Haßser t58 Gefchäftg ber nden Feheönen 1 Verbindliche 15 de Roha 1“ E hi ichhee fiedergegangen. 1. E11“ ne eaniditeg. als Ghmel. Vorstandsmitgliedes vertreten; 1 28 467 des Handelsregisters für die Stadt en eö Zweignieder⸗ a. in dem 8 bülhausend eöscbe ne len Expreß, Bei Nr. 8261 ( vfene Handelsgesellschaft Michel ee Gesellschafter Dr. Wiegand ist auf seine 1““ 1 Verbinvlichkeitene chüfts ene Selsc hetnig “ n1909 sene Dresden: Der Gesellscheftsvertrag nfcsnnan Boefneck in Glauchau. deslvha cdrrsc Hauptniederlassung von Hamburg b. in 8 ö Zeitung, sohn K mfeger. 1e. 8 Arecigri derlassung Stammeinlage die von ihm bisher in Beuel betriebene dem Erwerbe des Geschaäfts durch die Kaufleute gonnen 3 mber 18 e⸗ ob Reschluß 29 Gesellschafter⸗ Glauchau, Kenigfi Se ember 19cg. reuznach, “ Dezember 1909. Bezüg de nossenschaftsre vistess. Cs ellie „Schs 8 ist Prok beirt ⸗ freier Getränke nebst dem gesamten jetzt vorhandenen — Bei Nr. 3273, Firma K einrich eydel hier: stadt. ie Liquidation ist beendet. Die Firma ist worden Die Fabrikbeßtenn i Tage abgeändert Görlitz. [76108] 1 8 a. aus dem Kreise Mülhausen: im ülhauser Cohn in S höneberg ist Prokura erteilt. lebenden und toten Bureau⸗ und Fabrikinventar im Der Kaufmann Gustav Glas in Breslau ist in das erloschen. d E Fabri üer Wilhelm Herbert Bey⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Küstrin. [76124 Lagblatt, ““ 1 Gelöscht die Firma zu Berlin: Werte von 15 500 ℳ nebst Vorräten an fertigen Geschäft des Kaufmann Heinrich Seydel ebenda als Am 27. November 1909. fich und Eugen Stulz sind nicht mehr Geschaͤfts⸗ Nr. 1074 bei der Firma: Alfred Frenzel Nachf In das Handelsregister Abteilung A ist bei b. aus dem Kreise Altkirch: im Altkircher Kreis⸗ Nr. 31 107. Minna Volger. und halbfertigen Waren zum Abschätzungswerte von persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die “ Geloscht die Firma: Therese Naum ann Inh. fi y’ciuf Blatt 11 722, betr. die Ehh⸗V⸗ in Görlitz der Kunst ärtner und Samenhändler Nr. 278 — Firma Joseph Pulvermacher Zweig⸗ att, 8 Berlin, den 4. Dezember e 1 1 88 3500 ℳ eingebracht. Diese Sacheinlage des Gesell⸗ von den Genannten unter der bisherigen Firma be⸗ Elisabeth Schombert, Darmstadt. b ci". Si W k Ge etr. die Gesellschaft Deutsche Robert Menzel in Görl tz als Inhaber eingetragen niederlassung Nieschen bei Genschmar — heute * Seben geres Thcnn iin Nr hanneh geltuns. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. schafter Hr. 24 Shn Gesamtwerte ü gründet⸗ gffene Handelsgeselschaft hat 88 29. 82 Am 1. Dezember 1909. Faftung “ 85 8 . Sesas üi 5 folgendes eingetragen worden: .E., .De 8 .““ S gan1 ℳ wird auf dessen Stammeinla e angerechnet. vember 1909 begonnen. er Uebergang der in dem Gelöscht die Firma! C F .1 en re : Kaufmann Rudo die Prokura der Witwe Hel⸗ Die Hauptniederlassung i 1 ¹ Kaiserl. Amtsgericht. Gee ericht Besigheim [76066] Gesellschaftsblatt ist der Deutsche eichsanzeiger. Betriebe des Legefs begründeten und stadt. sch Firm onrad Egenolf, Darm Geet Räüczter ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Görlitz, den 2. eee he 88b Frenzel ist erloschen. gehoben und nach 1 6 . 1“ Bonn, den 30. November 1909. Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Am 2. b Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Arnold Königliche niederlassung in Nieschen i Hauptnie In das Handelsregister, Abt. für Gesellschafts⸗ znie 3 reee w1b ; 1 Dezember 1909. Erwin Albrecht in Dresden: gliches Amtsgericht. g schen ist zur Hauptniederlassung eFhrmen, wurde am 3. Dezember 1909 bei der Afbest⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. - nDss IShveicmiederlassung 8. Hinsichtlich der Firma: Katharina Raab vorm. 4) auf Blatt 3142, beir. die Firma Hans Nau⸗ Soslar. Bekanntmachung [76109] erhghen. d 5 ; fuußbodenfabrik Bietigheim, G. m. b. H. in Braunschweig. [76078] Breslau IE. erte. Merlenrn 88 ] ein⸗ 1 Alice⸗Bazar, Darmstadt. Kaufmann Ludwig mann in Dresden: Die Firma ist fasche au⸗ In das hiesige Handelsregister A Nr. 344 ist. üstrin, den 30. November 1909. Han els register. 1“ Bietigheim eingetragen: Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Mhesaharbener e enchen. E Raab, in Darmstadt ist in das Geschäft als per⸗ Dresden, am 7. Dezember 1909 heute eingetragen die Firma: Kunftverlag Rlede Königliches Amtsg, Amtsgericht. W 76062 Die Gesellschaft 8” aufgelöst. Die Liquidation Seite 208 eingetragenen 88 Alb. Lindemann Kreis Bresl vens Inhaber Maschinenfabrdee ea; Fnlich Heaferzdef ceselschafter Tnag eten. Die Königliches Amtsgericht. Abteilung III sachsen n. riedrich Wöldecke. Si Goslar Laage, Mecklb 76125] . 2 . † 4 222 8 5 2 58☛ 2 2 8 4 5 8 4 8. L. * ( 4 8 82 ed⸗ cahe1 n L . 2 8 b. 8 . 4 8 8 . 1 1 V1 E Handelsregister A Se vuse beute bn Firma Felzt. 9 den Kaufmann Emil Kirchdörfer in 1 Bandeketescha 1 Rücser 82 dangner benda. 1“ somnen Die Prokura des Ludwig Räanch 5 .8. Dülken. Bekanuntmachung. [76090] Jehseber g ganfman 8 ohann Friedrich Wöldecke in 838 as hiefige Hamndelbregister beute zur ege ranz unsmann“ in achen und als deren ea. 1909 ““ ur Fortführun der Fi 48 Seeese reslau, den . November ““ tadt ist erloschen. g In das Handelsre ister A ist DB . . 8 mann in aage als rokurist der 2 ; 8 1 909. hrung der Firma nebst dem im Vertrage 3, r: b b. 1 chen. 3 1 gister A ist heute bei der unter Goslar, den 3. 8 ; 4 Fhaher lder Hofwagenfabrikant Franz Bunsmann Amtsrichter (Unterschrift). bom g. Dezember 1904 näher bezeichneten Waren⸗ Königliches Amtsgericht. EI1“I“ Gelöͤscht die Firma: Friedrich Blum Nach⸗ öa. 146 eingetragenen Firma: „Gebr. Esters“ in Lee e1 de Abe enge L.“ Seen Geshhä egee. hee Eine eece 1e- agsench ber 1909 Im K “ zeichen „Käfermarke“ sowie allen sonstigen eventl. Brieg, Bz. Breslau. 8 [76080] folger, Darmstadt. üchtelu daehe. worden, daß die Witwe Grät — 1t Laage i. M., den 4. Deze ber 1909 achen, . 8 P ezim 5. icht. 5 Bielefeld. [76067] eingetragenen Marken oder Warenzeichen, auch den Bei den in unserm Hergelex A unter Nrn. 14 Am 3. Dezember 1909. Friedrich Esters, athilde Wilhelmine geb. Bircks, z, Bz. Posen. 1 [76112] Großhe b liches Umnton icht. Königl. I In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Etiketten, Plakaten und sonstigen Druckfachen, auch und 15 vermerkten Firmen; Offene Handelsgesell⸗ Hinsichtlich der Firma: Dipl. Ing. Klemens zu Süchteln als Gesellschafterin aus der Gesellschaft In n Handelsregister Abt. B ist hente bei der Nog mtsgericht. Nr. 290 (Firma Otto Dämmig in Bielefeld) ferner einem Posten Konserven, jedoch mit Ausschluß schaften „Gebrüder Storch in Rathau, Kreis Herßberg u. Co. Patent⸗ und Ingenieur⸗ eschieden und an deren Stelle der Kaufmann G. fen 8 eingetragenen Firma „Rolnik, Lauban. [76126] bezw. „Brieger Mühle Gebrüder Storch Büro, Darmstadt. Die offene Handelsgesellschaft Dr. juris Fesef Esters zu Suͤchteln als persönlich Gesellschaft mit beschränkter Haftaugs in Grätz“ In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Wirkung vom 1. Dezember 1909 aufgelöst haftender Gesellschafter eingetreten ist. 9 9 veepagen keos den änch E9- after, unter Nr.) eingetragenen Firma Schlesische 89%
Ahrensburg. Bekanntmachung. [76063] vees 1“ .Djg P. yen Aktij der Pass 89 jgen N 72. — ₰ ec 9 1 ist heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: sonstiger Aktiva und der Passiva oder sonstigen Ver⸗ Brieg 6 d0. VE Süeieh 4 Nr. 44 ist Werkstätte für Vermessungsinstrumente Vhi⸗ pflichtungen, auf die Konservenfabrik Neubrück, in Brieg“ ist am 1. Dezember 1909 folgendes ist mit 1 . ete. b schl 5 1 Ah nebarg⸗ ol gütes 9. ve. Ham⸗ Dammig. Inhaberin der Firma ist die Witwe G. Meinicke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: Julius Michalke ist am 8. Ok⸗ Geschäft und Firma sind auf den seitherigen Gesell⸗ Die dem Kaufmann Dr. juris Josef Esters er⸗ 5 uß vem. Mobeinber 1909 ist die Gese schaft industrie⸗Aktiengefellschaft vorm. Ruschewey 18g. Nen 8 Wüdehbs Sn 8 E des Handelsmanns Louis Löwe, Minna geb. Löwe, in in Neubrück⸗ übergegangen, die offene Handels⸗ tober 1909 durch Tod aus der Gesellschaft ausge. schafter Klemens Herßberg in Darmstadt als Einzel⸗ teilte Prokura ist erloschen. “ b . 28 8 Bertretungsbefugnis des Brauerei⸗ u. Schmidt in Langenöls am 29. November1 8 nöstraße 365b fit⸗ b h 1 dtg, ppen⸗ Coßdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des gesellschaft dadurch aufgelöst ist und daß der ein⸗ schieden. Seine Erben, nämlich seine Ehefrau Nartha kaufmann übergegangen. Dülken, den 3. Dezember 1909. dire 6 Czeslaus Frankowski in Grätz ist erloschen eingetragen worden: vorfer Landstraße 36 1, ist Prokura erteilt. Gefchant begründeten ge,da he und Verbind⸗ getragene Liquidationsvermerk bezüglich der oben⸗ 9₰ ichalke, geborene Matzdorf, und seine Kinder Hrnsichtlic der Firma: E. Maurer, Darmstadt. Königliches Amtsgerichht. und; er Gesellschafter, Kaufmann Mathias Nowak Die Prokura des Carl Hänisch ist erloschen. Dem bezeich 8 e —— in Grätz, zum Geschäftsführer und Liquidator bestellt. Buchhalter Leonhard Hebenstreit in Langenöls ist
Ahrensburg, den 3. Dezember 1909. lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfte fi ei 2 8 — 2 Geschäft samt Fi ist 2 I Erwe äfts durch neten Firma „Alb. Lindemann Nachf.“ sowie Elisabeth, Hans, Gertrud Martha Anna, nna 1 rma ist auf Anna Bader in Darm⸗ Dülken. Bekan „ 2 3 L adt übergegangen. Der Uebergang der in dem Be⸗ In das Handelsregister de hung. vet en 8g Grätz, den 2. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht. 8 ura in der Weise erteilt, daß, wenn der Vor⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. “ 68 Witwe des “ 11 es; Minna F en errilsnten Preinrich, Grohusen 1 scoust nnh F. . Gesgteaet . sench in rh⸗ „ triebe des Weschasts brale sepens Fere aie 8
. eb. Löwe, ausgeschlossen. em xo Dämmig zu oges hierselbst erteilte Gesamtprokura gelöscht ist. haben die Gese schaft mit den übrigen Gesell⸗ . begrundeten Verbindlichkeiten Nr. 242 ein etrage f W Srimma. and aus einer Person besteht, ein zweit “ sster wurde eingetr EüS. Zielefeld ist pprokurn erteilt. Bielefeld, den Braunschweig, den 1. Dezember 1909. sschafterinnen bis zum 19. November 1909 fortgesetzt F. Forderun en ist bei dem Erwerbe des Geschäfts fabrik GVeemaänih Aeeg eedesdeuesche Schuh⸗ Auf Blatt 411 des Handelsregisters ist 88 wenn der Versäet aus mehteren Per oneP gahris SaRn X Wr 1 4 % bel der Fiema 9. Ir. 4. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. 24. und sind mit diesem Tage aus der Gesellschaft aus⸗ 88; zader ausgeschlossen. Die Firma ist Süchteln eingetragen worden daß der Gesel schafter 1. Juli 1909 gegründete offene Handelsgesellschaft eine derselben oder ein zweiter Peepone mit zu 84. 12 Ba⸗ 8 2 vr. 11““ geschieden. geändert in: E. Maurer Nachf. Auna Bader. Peter Gehlings ausgeschieden und daß die Fee Winkler & Spreer in Kleinbothen eingetragen unterschreiben hat.
Gigenauer in Barmen : Die Firma ist erloschen. Bischofstein. Bekanntmachung. [76068 Bremen. [76079] nigl. Amtpyeltht Bris. dh 1. esemnes hön⸗ zs 2da H.⸗R. A Nr. 1066 bei der Firma C. Bonsel In unser Handelsregister ist in; beebhr A unter In das Handelsregister ist eingetragen worden: Kertot Fetc. art Heicg Hinsichtlich der Firma: Carl Ph. Müller, verieberser gscaftge sggrl Ho Inzaber fungtenagn, wegrsell gafte sind die Holzhändler Karl Robert öüe“ Saupar. 76127] Br 1 Winkler in Seidewitz und Richard 1 tz. b gf dheres -e as Alossalns Fe vasee ist auf Grund unter Nr. 23 bezw. 105 eingetragenen Firmen: Witwe, Maria Fhee geb. Jordan, in Varmstabt Dülken, den 6. Dezember 1909. nnseh 9 Gatd Franz Säpreer in Handelsregister Abteilung A 1 heute rechtskräftigen Urteils der II. Kammer für Handels⸗ „Dr. August Schröter, Apotheker zu Burg⸗ übergegangen. Dem Kau e Harmsta. Königliches Amtsgericht. „Angegebener Geschäftszweig: Holzhandel, Dampf⸗ ei Nr. 3 Firma Carl Böhm in Le 8 8 ; g Kaufmann Heinrich Müller in Q— sägewerk, Kistenfab 1 h Leobschütz die Ehefrau Kaufmann Adolf Schack, Emma 18 ein und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo] sachen des Landgerichts zu Bremen vom 8. No⸗ steinfurt und Anton Horstmann zu Emsdetten“ Darm sad ist Prokura erteilt. Düren, Rheinl. 8 9* Benh 8b vh ft ) 1 bei Nr. 12 Firma Heinrich Brult in Ledc; vhn. Barth, in Barmen. Dem Kaufmann Adolf Schack Pent, uns in Bischofstein eingetragen. vember 1909 als Gesellschafter ausgeschlossen. Die vermerkt worden: 1 Desiade⸗ den 4. Dezember 1909. Im hiesigen Handelsregister ist heute die Ff 1 g 8. esverzct Grimma, bei Nr. 71 Firma Feris Berliner in Leobschütz. in Barmen ist Prokura erteilt. Der Uebergang der Bischofstein, den 3. Dezember 1909. Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst worden. Die Die Firma ist erloschen. 16 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1. Modehaus Johanne Loewenthal in Düren und . Dezember 1909. Die Firma ist erloschen. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Aktiven und Passiven sind auf die Firma „Radloff Burgsteinfurt, den 2. Dezember 100o9. als deren Inhaber Kauffräulein Johanne Loewenthal’ Mameln. [761151/ ꝙLeobschütz, den 1. Dezember 1909. rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe pgenere ense Fr & Reese“ übertragen. Die Firma ist am 8. No⸗ Königliches Amtsgericht. Diez. Bekanntmachung. [76087] Düren, eingetragen. „Als jetziger Inhaber der im Handelsregister A Königliches Amtsgericht. vember 1909 erios en. — — In unser Handelsregister A ist bei Nr. 29 zu der Düren, 2. Dezember 1909. ze 375 . enen Firma Carl Riune. Ageine Levemstein, Reuese —* SGö . n
des Geschäfts durch die Frau Schack ausgeschlossen. Bischorfswerda, Sachsen. 76069] 1 H.⸗R A. Nr. 1930 die offene Handelsgesellschaft Auf Blatt 365 des Handelsregisters ist heute die Radloff & Reese, Bremen: Die Aktiven und Chemnitz. [76083] Firma „Karl Birlenbach“ heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 8 Aalung eln, ist eingetragen: Wein⸗ Bekanntmachun
in Barmen: Jetziger Inhaber des Geschäfts ist der— 8 ie Fi 8. * Am 3. Dezember 1909. Burgsteinfurt. [76081] Wein⸗ d - 4 t 8 Inh chäfts is Nr. 58 die Firma Wilhelm Krämer in Bischof Der Gesell. In unser Handelsregister Abt. A ist heute de dan Geschaft fann 1 easnfiaretterei, Harmsiade. wird.
Kaufmann Georg Bon el in Barmen. stein und als deren Inhaber der Schneidemühlen⸗
„H.R. A Nr. 1845 8 der Firma Adolf Schack besitzer Wilhelm Krämer in Bischofstein; unter
in Barmen: Jetzige Inhaberin des Geschäfts ist Nr. 59 die Firma Hugo Jatzkowski in Bischof⸗ a
unter der Firma Dr. Kaeppel & Co. in Barmen Firma Bernhard Gühne in Bischofswerda und Passiven der erloschenen Firma „Fegebank In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Die Fi ist erl 1 8 ändler Arno Geidel j 8
und als deren Teilhaber der Nabrungsmittelchemiker als deren Inhaber der Kaufmann Herr Bernhard & heanof sind auf diese Firma iürchen 1) auf Blatt 6202 die Firma Hotel Claus, Diez e d Flsschenr.. 1909. 6 Ee nen . „eng. 25098] Die Prokura degezg Gesdek g erloschen. 8183 43 b8 en elegegsster Aöt. Anift heute auf
Dr. Friedrich Kaeppel in Düsse orf und der Gühne daselbst eingetragen worden. 1““ worden. . Juh. Oskar Leichsenring in Grüna und als Königli A icht. “ gerichto shen st gister des Kögiglichen Amts⸗ Hameln, den 29. November 1909. 8 stein betr. eingetragen eeass e Frssee. 8 Herm
1“