Gustav“, dagegen der Gesellschafter Heinrich udolph mit richtigen Vornamen „Heinrich Karl
August“ heißt. 1 obenstein, den 6. Dezember 1909. Fürstliches Amtsgericht.
Lötzen. 1b [76129] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 98 die Firma Franz Saager zu Widminnen
8 7 8 er † 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Franz u““ Fuma Joh. Ackermann in Merchweiler. In⸗
in Widminnen Lötzen, den 4. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Malchin. 6 - In unser Handelsregister ist zur hiesigen Firma Otto Bergmann eingetragen, daß das Handels⸗ geschäft nach dem Ableben des bisherigen Inhabers auf seine Witwe, die Kaufmannswitwe Ida Berg⸗ mann, geb. Wegener, in Malchin, als alleinige In⸗ haberin, durch Erbschaft übergegsügen ist. Malchin, den 4. Dezember 1909. Großherzogliches Amtsgericht.
[75689].
Mewe. . 7776272] In das Handelsregister “ A ist die Firma Rahel Rosenthal in Mewe (Inhaberin Frau Rahel Rosenthal, eb. Levy) eingetragen worden. Mewe, den 4. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Minden, Westf. Handelsregister 176133] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Der Fabrikant Heinrich Hölterhoff zu Minden t für seine zu Minden bestehende, unter der
Nr. 430 des Handelsregisters Abteilung A mit der
Firma Chemische Fabrik Minden, Heinrich
Hölterhoff dem Kaufmann Karl Schreve zu Minden
Prokura erteilt. Eingetragen am 3. Dezember 1909.
mülheim, Ruhr. [76134] irma
n unser Handelsregister ist heute bei der xnebne & Cie. zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden:
ie Usherige offene Hernpttegeehlchast wird nach dem Austritt des Gesellschafters Theodor artmann von der Ehefrau Schlossermeister Heinrich Hartmann, Maria geb. Steinbach, zu Mülheim⸗Ruhr als Einzel⸗ firma unter der früheren Bezeichnung fortgeführt
Mülheim⸗Ruhr, 1. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. . [76136] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Winkler & Rintelen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Mülheim⸗Ruhr einge⸗ tragen worden: “ Dem Kaufmann Walter Robert zu Mülheim⸗ Ruhr ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Mülheim⸗Ruhr, 2. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. 1““
HMülheim, Ruhr. b [76135] In unser Handelsregister ist heute bei der Deutsch⸗ Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft zu Bochum mit Zweignieder⸗ lassung in Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 26. Oktober 1909 at beschlossen, das Grundkapital um 8 Millionen ark zu erhöhen auf 50 000 000 ℳ. Die Erhöhung ist erfolgt. 1“ Die neuen Aktien sind zu 200 % ausgegeben. Mülheim⸗Ruhr, 2. Dezember 1909 Königliches Amtsgericht.
Neubrandenburg, Mecklb. .(76138] In unserem Handelsregister ist heute die hiesige weigus derlafne 9 Firma „H. C. Kröger“ in ostock gelöscht worden.
Neubrandenburg, den 6. Dezember 1909. Großherzogliches Amtsgericht. 2.
Neustadt, Westpr. [76140] Die alleinigen Erben des am 18. Januar 1904 verstorbenen Gesellschafters Josef Goerendt der in unser Handelsregister in Abteilung A unter Nr. 60 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebr. Goerendt Neustadt Wp., die Gesellschafter Kaufleute Paul und Xaver Goerendt von hier, haben miteinander das Fortbestehen der offenen Handels⸗ gesellschaft vereinbart. Neustadt Wp., den 14. September 1909. Königliches Amtsgericht. 776139]
Neustadt, Westpr. 8 “ Die in unser Handelsregister A unter Nr. 59 Irgfagene Firma Paul Griep in Lusin ist erloschen. Neustadt Wp., den 14. September 1909. Königliches Amtsgericht.
Nienburg, Weser. [76141] In das hiesige Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen: a. zu der Firma Leser Weinberg und Sohn, offene Handelsgesellschaft, G Der Vieh⸗ händler Leo Weinberg in Nienburg ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Vieh⸗ händler Paul Weinberg in Nienburg in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. b. unter Nr. 167 die Firma Leo Weinberg, Nienburg, Nordwall 18, und als deren Inhaber der Viehhändler Leo Weinberg in Nienburg. Nienburg W., den 2. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
odenkirechen. 1276144] Im Handelsregister Abt. A Nr. 84 ist bei der Firma W. Bresges in Wickrath folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Odenkirchen, den 6. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
offenburg, Baden. Heeierrgehefe⸗ [76145]
Nr. B. 8383. Im hiesigen Handelsregister Abt. A1 Nr. 271 ist heute eingetragen worden die Firma Heenesh Geismar in Offenburg und als In⸗
aber derselben Kaufmann Hermann Geismar in Offenburg. 1
Angegebener Geschäftszweig: Garn⸗, Kurz⸗, und Wollwaren en gros.
Offenburg, 2. Dezember 1909.
Großh. Amtsgericht. 88
Ottmachau. [76146] In unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 33 eingetragene Firma Karl Schneider in Kalkau
8“
Weiß⸗
L. Harwart, Aübashet⸗ in Ottweiler:
daselbst.
Johann Lengert in Landsweiler.
Johann produktenhändler daselbst.
17y76147] ng A ist
ottweiler, Bz. Trier. “ “ 1 Im hiesigen Handelsregister Abteilu folgendes eingetragen worden: G 1. Bei Nr. 76 am 1. Dezember 1909: Firma
Die 1. ist erloschen.
II. Anmeldungen: 1 1) Unter Nr. 96 am 30. November 1909 die
haber: Johann Ackermann, Tiefbauunternehmer
2) Unter Nr. 97 am 3. Dezember 1909 die Fignh Inhaber:
Lengert, Krämer, Bäcker und Landes⸗
Königliches Amtsgericht Ottweiler. Parchim. 8 [75408] In unser Handelsregister ist heute zur Firma F. Schultz hierselbst eingetragen, daß das Handels⸗ geschäft durch Rechtsgeschäft unter Lebenden auf die Ehefrau des Bäckers und Kaufmanns Frin. Schultz zu Parchim, Elisabeth geb. Bode, daselbst über⸗ gegangen ist.
Parchim, den 2. Dezember 1909.
Großherzogliches Amtsgericht. “
Parchim. [75479] In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Karl Magerfleisch hierselbst eingetragen. Parchim, den 2. Dezember 1909. Großherzogliches Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. 1776148] Auf Blatt 2828 des Handelsregisters ist heute die irma Curt W. ““ in Plauen und als Füöng⸗ der Kaufmann Curt Willy Weigel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig:
Fabrikalion von Spitzen und Stickereien. 8
Plauen, den 7. Dezember 1909. Das Königliche Amtsgericht.
Potsdam. 76149]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 805
die Firma „Paul Timm“ mit dem Sitze in
Potsdam Füigegcgen worden. Inhaber ist der
Kaufmann Paul Timm in Potsdam.
Potsdam, den 30. November 1909. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Rathenow. 1 [76150]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 363
ist bei der Firma Schultze & Thie in Rathenow
eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Rathenow, den 29. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Rüdesheim, Rhein. 8 76151] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 199 bei der Firma Joh. Bapt. Vollmer Geisen⸗ heim folgendes eingetragen worden: . Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf die Kaufleute August Vollmer und Johann Bapt. Vollmer jr., beide in Geisenheim, übergegangen und wird in offener Handelsgesellschaft, die am 1. De⸗
zember 1909 begonnen hat, weitergeführt. “
Rüdesheim, den 2. Dezember 1909. 8 Königliches Amtsgericht. 6.
Rüdesheim, Rhein. [76152] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 136 heute die Kommanditgesellschaft Asbach & Co in Rüdesheim infolge Ueberganges der Firma auf die Gesellschaft mit beschränkter Feftz nn Asbach & Co in Rüdesheim gelöscht worden.
Rüdesheim a. Rh., den 3. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Saarlouis. s l5t. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 362 die Kommanditgesellschaft in Firma „N. Barthel Nachf. Fr. Cappel Kommandit⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in Saarlouis ein⸗ getragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Friedrich Cappel zu Elberfeld. 2 Kommanditisten sind vorhanden. Die Eereh hat am 1. Dezember 1909 1 8 Saarlouis, den 1. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht. 8.
”-
Saarlouis-. 76153] Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 24, Firma „Nikolaus Barthel“ in Roden, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft nebst Firma ist unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten auf die neue Firma „N. Barthel Nachf. Fr. Cappel Kommanditgesellschaft“ über⸗ gegangen, die Firma daher hier gelöscht. 1e“ Saarlouis, den 1. Dezember 1909. “ Kgl. Amtsgericht. 8. “
Saarlouis. 176155] Im hiesigen Handelsregister A sind eingetragen worden: a. am 1. Dezember 1909 unter Nr. 361 die Firma „Wwe Joh. Jos. Schoenen“”“ mit dem Sitz in aarlouis⸗Roden, Inhaberin: Witwe Johann Josef Schoenen, Inhaberin eines Elektrizitätswerkes in Saarlouis⸗Roden; Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Josef Schoenen zu Saarlouis⸗Roden; b. am 2. Dezember 1909 unter Nr. 363 die Firma „Leo Herrmann“ mit dem Sitze in Saarlouis, Inhaber: Leo Herrmann, Inhaber eines Manufaktur⸗ warengeschäfts in Saarlouis. Saarlouis, den 2. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht. 8. [76156] In unser Handelsregister E ist am 3. Dezember 1909 bei der unter Nr. 54 ein⸗ getragenen Einzelfirma J. Walter zu Sagan ein⸗ getragen worden, daß das Handelsgeschäft auf die Kauffeute Gerhard Maas und Amandus Samel, beide zu Sagan, übergegangen und die Firma in J. Walter Inhaber Maas & Samel ge⸗ ändert ist. Die neue Firma ist am selben Tage unter Nr. 202 des Handelsregisters Abtlg. A als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. September 1909 begonnen. Ihre persönlich haftenden Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Gerhard Maas und Amandus Samel, beide in Sagan, Brüderstraße 18. Amtsgericht Sagan, 3. Dezember 1909.
schmiedeberg, Riesengeb. d7617 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 48 is
Sagan.
Der Prokurist Adalbert Blaschke ist nur bẽfugt, mit einem der Geschäftsinhaber zusammen verbindlich für
die Sebnitz, Sachsen.
heute eingetragen worden die offene Handelsgesell⸗ schaft Lutze & Heller mit dem Sitze in Sebnitz. Gesellschafter sind der Kaufmann in Sebnitz Heller
schäftszweig: Vornahme von Kommissionsgeschäften.)
Siegburg.
Weber in Siegburg eingetragen: erloschen.
Trier.
„Trierischer Viehversicherungs⸗Verband adef
Die Prokura des Richard Tschentscher ist erloschen.
Firma zu zeichnen.
Schmiedeberg i. R., den 3. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
[76275]
Auf Blatt 526 des hiesigen b ist
8 ax Ernst Lutze Kaufmann Herbert Charles Die Gesellschaft hat am (Angegebener Ge⸗
und der 1 in Dresden. 30. November 1909 begonnen. Sebnitz, am 7. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
1 [76158]
In das Handelsregister ist bei der Feins E. B. ie Firma ist
Siegburg, den 2. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 3. Dezember 1909 unter Nr. 53 bei der Firma
Gegenseitigkeit zu Trier“ mit dem Sitze in Trier eingetragen worden: . In der Verbandsversammlung vom 30. Juni 1909 ist die Satzung geändert worden. Der § 1 der allgemeinen Versicherungsbedingungen hat Je Fassung erhalten: Der Trierische Viehversicherungs⸗ verband auf Gegenseitigkeit versichert seine Mitglieder gegen Verluste, welche in ihren Rindviehbeständen entstanden sind. Direktor Langer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Bureauvorsteher Friedrich Schäfer aus Trier in den Vorstand gewählt worden. Trier, den 3. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Ueckermünde. 1 179797
Die unter Nr. 48 unseres Handelsregisters A ein⸗
etragene Firma Vorpommersche Eisengießerei
Bähr & Co, Torgelow ist gelöscht worden.
Ueckermünde, den 2. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Vacha. Bekanntmachung. 776160] In unser Handelsregister Abt. K ist heute bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma Privil. Apo⸗ theke zu Vacha E. Meyering in Vacha ein⸗ getragen worden: 1 3 Die Firma lautet künftighin: Privil. Apotheke zu Vacha Dr. A. Klewitz. Der Apotheker Eduard Adolf Friedrich Meyering in Vacha ist ausgeschieden. Inhaber ist der Apotheker Dr. Alfred Hermann Jobst Klewitz in Vacha. Für die im Geschäftsbetriebe des bisherigen In⸗ habers begründeten Verbindlichkeiten haftet der neue Erwerber nicht. Vacha, am 7. Dezember 1909. 1 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Weissenfels. [76165] In unserem Handelsregister Abteilung K ist die unter Nr. 467 eingetragene Firma General⸗ Anzeiger für Weißenfels und das mittel⸗ deutsche Braunkohlenrevier Buchdruckerei und vessg Kurt Hofmann am 4. Dezember 1909 Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Genossenschaftsregister.
Ahaus. Bekanntmachung. 76168] Bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ Genossenschaft Heek, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Heek ist am 4. Dezember 1909 in unser veeene e. register eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Bernhard Elfering zu Ahle der Rendant Bernhard Münstermann zu Heek in den Vorstand gewählt ist.
Königliches Amtsgericht zu Ahaus.
Borken, Westr. 16ö Bei der unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: Weseker Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weseke ist vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Anton Büning zu Weseke der Gastwirt Franz Lünenborg zu Weseke in den Vorstand gewählt ist und daß das Vorstandsmitglied Heinrich Markers zu Weseke stellvertretender Vereinsvorsteher ist. Borken i. W., den 1. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Breslau. [76170] In unser Genossenschaftsregister Nr. 108 ist bei der Genossenschaft schlesischer und posenscher Apotheker für Herstellung, Einkauf und Ver⸗ trieb pharmaceutischer Specialitäten, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflücht hier, heute eingetragen worden: Durch Be⸗ uß der Genossen vom 28. Oktober 1909 ist der Gegenstand des Unternehmens auf gemeinschaftlichen Einkauf im großen und Ablaß im kleinen von Weinen, Drogen und Chemikalien aller Art ausgedehnt. Vor⸗ stand: ausgeschieden Apothekenbesitzer Robert Hoch⸗ muth, zum Vorsitzenden bestellt Emil Weigert, neu ewählt die Apothekenbesitzer Paul Steiner, Breslau, Fosef Jasinski, Posen, Alfred Jacob, Bromberg. Breslau, den 1. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Bünde, Westf. [76171] bei
getragen:
schieden und an August Frentrup, Westkilver, in denselben gewählt
Bünde, den 4. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Chemnitz. [76172
In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 ist heute dem Konsum⸗Verein Bruchmühlen und Umgegend (E. G. m. b. H.) Westkilver ein⸗
Johann Schinke, Bennien, und Heinrich Schür⸗ mann, Westkilver, sind aus dem Vorstande ausge⸗ ihrer Stelle Carl Möller und
Auf dem die „Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Euba, eingetragene Genossenschaft mit
2 8.
Blatte 23 des Genossenschaftsregisters ist heute ver⸗
lautbart worden:
Friedrich Ernst Morgenstern ist nicht mehr Mit⸗
glied des Vorständs. G
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 3. Dezember 1909.
Culmsee. Bekanntmachung. [76173] In unser Genossenschaftsregifter ist bei der Molkerei Wibsch, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wibsch einge⸗ tragen: Der Gutsbesitzer Edwin von Parpart in Wibsch ist zum Stellvertreter des Vorstandsmitgliedes von Sczaniecki bestellt. Culmsee, den 26. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Düren, Rheinl. [76175] Bei dem Pfarrei D'horner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenscha mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schlich ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle des ausscheidenden Wereinsborstehers Rent⸗ meisters Pelzer der Peter Schmitz, Ortsvorsteher zu Merode, zum Vereinsvorsteher bestellt ist. Düren, den 3. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. 6.
Durlach. Zum Genossenschaftsregister landw. ö und Absatzverein Grünwettersbach, e. G. m. u. H. in Grünwettersbach wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom 1. Dezember 1909 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische land⸗ wirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe
bestimmt. Durlach, den 7. Dezember 1909. Großh. Amtsgericht.
Ehingen, Donau.
K. Amtsgericht Ehingen a. D. In das Genossenschaftsregister Bd. 2 S. 132 wurde bei Molkereigenossenschaft Berg e. G. m. u. H. eingetragen: In der Generalversammlung vom 30. November 1909 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Braig, Bauers in Berg, neu in den Vorstand gewählt: Kasimir Iberl, Poltgewiener in Berg. 6 “ Den 4. Dezember 1909.
Amtsrichter Seifriz.
[76174]
8 [76176]
Eisleben. 7776171 Bei der unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters verzeichneten Genossenschaft Consum⸗Verein Schraplau, eingetragene Se mit beschränkter Haftpflicht in Schraplau, ist heute eingetragen, daß Eduard Hartwich aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und dafür der Grubenarbeiter Johannes Morgenthal in Schraplau in den Vorstand gewählt ist. Eisleben, den 4. Dezember 199009. Königliches Amtsgericht. Frankenberg, Sachsen. [76178] Auf Blatt 4 im hiesigen Genossenschaftsregister ist bezüglich des Konsumvereins für Ebersdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Ebersdorf, heute eingetragen worden: „Das Statut ist zu § 53 Absatz 1 lt. General⸗ versammlungsbeschluß vom 30. Oktober 1909 dahin abgeändert worden, daß das nächste Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1909 bis 31. August 1910 und dann je vom 1. September des einen des anderen Jahres läuft.“ Frankenberg, den 3. Dezember 1909. Königl. Sächs. Amtsgericht.
Fürstenberg, Westf.
Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 neu eingetragen die Genossenschaft Konsum⸗Verein Essentho, eingetragene Genossenschaft mit b. schränker Haftpflicht zu Essentho. 8 Statut vom 17. Oktober 1909.
Gegenstand des Unternehmens ist der 8bo liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ im großen und Verkauf im kleinen an die Mitglieder.
Vorstandsmitglieder sind: Kampmann, Heinrich, Maurer; Klinke, Ludwig, Stellmacher; Dreier, Franz, Hüttenarbeiter; Hahne, Heinrich, Invalide; Hüwel, Josef, Maurer; Stute, Josef, Maurer, sämtlich zu c g.
Bekanntmachungen werden mit der Firma und von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Einladungen zur Generalversammlung und andere vom Aufsichtsrat ausgehende Bekanntmachungen er⸗ läßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats unter der en mit Hinzufügung seines Namens und seiner igenschaft als 1. des Aufsichtsrats.
[76179]
Die Veröffentlichungen der Bekanntmachungen erfolgen im Westfälischen Volksblatt zu “
Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Zeichnung der Firma unter Hinzufügung der Unter⸗ schriften von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Fürstenberg i. Westf., 3. Dezember 1909. Fonigliches Amtsgericht. Gumbinnen. Bekanntmachung. [76180] In unser Genossenschaftsregister ist am 30. No⸗ vember 1909 bei der Genossenschaft! „Beamten⸗ Verein, G. m. b. H. Gumbinnen“ ein⸗
getragen:
Der Bureaudijätar Göring in Gumbinnen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der E1 Lenkitsch in Gumbinnen in den
Vorstand gewählt. Üe Gumbinnen, Königliches Amtsgericht.
Hof. Genossenschaftsregister betr. [76181]
„Allgemeiner Konsumverein II Markt⸗ redwitz und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Markt⸗ redwitz, A.⸗G. Wunsiedel: Statt Joseph Birner nun Vorarbeiter Joseph Wölling in Marktredwitz Schriftführer.
Hof, den 6. Dezember 1909.
Kgl. Amtsgericht.
e.
Verantwortlicher Redakteur:
1 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
bei der Firma Reinhold Partsch in Schmiede⸗
heute gelöscht worden. Amtsgericht Ottmachau, 1. Dezember 1909. 1 8
den
“
berg i. R. folgendes eingetragen:
beschränkter Haftpflicht“ in Euba betreffenden
Druck der Norddeutschen S und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
is zum 31. August
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 88
ZI
bLav N9o 290.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen „ - 6 f arif⸗ und Fahrpl lhe gen naehorge dendeh
Patente, Gebrauchsmuster,
1nn Das Zentral⸗ Selbstabholer 88 dur⸗ Staatsanzeigers, SW.
Konkurse sowie die
Zentral⸗
4 18
C1113“
ha⸗
5
8
8 1 7½ 11“
andelsregister für das Deutsche Rei die Könsgliche Expedition 6. ilhelmstraße 32, bezogen werden.
1589
“ 8 5
Neichsanz
8
Berlin, Donnerstag, den 9. Dezember
anbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in
Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. 2005,)
ch kann durch alle Postanstalten, Das 5 entral⸗Handelsregister für das Deuts
des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts.⸗, Zeichen⸗ und Mu sterreg
einem besonderen Blatt
in Berlin für Hezugspreis
Insertionspreis für den
Genossenschaftsregister.
[76182]
Kempten, Algäu.
Genossenschaftsregisterdintrag.
rertegeig;nases chaft Obergünzburg, ein⸗
enossenschaft mit unbeschränkter
Theodor Hörmann wurde der
in hen burg als Stell⸗
den 4. Dezember 1909. 8 Kgl. Amtsgericht.
getragene Haftpflicht. Für Landwirt Josef Egg vertreter des Vorstehers gew Keempwpten,
Königsberg, Pr.
Genossenschaftsregister des Kön
gerichts Königsberg i. Pr. „Am 6. Dezember 1909 ist eingetragen bei Nr. 68 für den Heiligenwalder Darlehnskassen⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Heiligenwalde: in Possindern
Haftpflicht in I Vorstand ausgeschieden, Behrendt in .
Landeshut, Schles. Bei Nr. 16: Spar⸗
aftpflicht Günther in
Langenselbold.
In das Genossenschaftsregister
Consumverein gegend, eingetragene schränkter tragen worden:
In der Generalversammlung vom 21. November n Stelle des aus dem? geschiedenen Zimmermanns Anton Johannes Rink in den Vorstand gewählt worden. Langenselbold, am 26. November 1909. Königliches Amtsgericht.
1909 ist an
Löban, Sachsen. „Auf dem Blatte 10 des die Bezugs⸗
dorf betr., ist heute Gutsbesitzer Gustav schieden
stands geworden ist.
Löbau i. Sa., den 4. Dezember 1909. Das Königliche Amtsgericht.
M.-Gladbach.
Oeffentliche Bekannntmachung In das Genossenschaftsregister 16 ists ’⸗ Konsumverein H. in Liquidation zu Neuwerk
„Gewerkschafts e. Gen. m. b. ein getragen 8
Auf Antrag eines Gläubigers ist die am 24 No⸗ vember 1908 erfolgte Löschung der im Genossenschafts⸗
register eingetragen gewesenen aufgehoben und diese wieder Liquidation zurückversetzt.
Das Amt als Liquidatoren Liquidatoren Matias Hartkopf beide zu Neuwerk⸗Engelbleck,
Neisse.
Bei
register eingetragen worden: Das Statut ist unter dem
geändert und vollständig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spab⸗ 1. Dar⸗ - durch Entgegennahme und Ver⸗ zinsung von Einlagen auch von durch Gewährung von Darlehen an Genossen für ihren und Wirtschaftsbetrieb. schaffung mwittschaftlicher Hedarfgartitel ist in Aus⸗ Bekanntmachungen erfolgen in der „Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins“ 36 1 nächsten 1 im „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willenserklärungen erfolgen durch zwer Vor⸗
lehnskassengeschäfts:
ihren Geschäfts⸗ sicht genommen. —
und beim Eingehen Generalversammlung
standsmitglieder, indem diese der
chaft ihre Namensunterschrift beifügen.
ist 17.
Franz Franke in Wiesau Generalversammlung vom den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Neisse,
Oberhausen, Rheinl.
8 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister eingetragenen Genossenschaft Haftpflicht Konsumverein „Selbsthülfe“ einge⸗ tragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗
111
mitgliedes Postsekretär Elimar
halter Artur Niemeyer zu Oberhausen in den Vor⸗
stand eingetreten ist.
Oberhausen, Rhld., den 25. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Osterwieck, Harz.
In das Genossenschaftsregister
unter Nr. 13 und Darlehnskasse Bühne,
8 der Kaufmann ossindern in den
Genossenschafts und Absatzge cunnersdorf i/S., eingetragene Geno mit beschränkter Haftpflicht in Ober
fort. M.⸗Gladbach, den 1. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht.
dem Wiesauer Darlehnskassenverein E. G. m. u. H., ist heute in das Genossenschafts⸗
verzeichneten Ländlichen Spar⸗
EECC iglichen Amts⸗
Der ist aus
Vorstand gewählt.
1G - 76184 Eintragung im Genossenschaftsregiflen und Darlehnskasse, ein⸗ etragenen Genossenschaft mit unbeschränkter in Johnsdorf: Johnsdorf ist Stellen von dort als Vorstandsmitglied eingetreten. Amtsgericht Landeshut i.
Für Lehrer
Schl., 29. 11. 1909.
[76185]
ist zu Nr. 7
für C und Um⸗ Genossenschaft it 8 aftpflicht in L schaft mit be
angenselbold,
einge
[76186
Vorstande ge⸗ ter Alwin Oswald Mitglied des Vor⸗
[76187]
bei dem Concordia“
vorgen. Firma wieder in den Zustand der
führen die bisherigen und Gerhard Pioné,
[76188]
17. November 1909
Nichtmitgliedern, Die Be⸗
Firma der Genossen⸗ Der Bauer durch Beschluß der November 1909 in
ZI1““
[75835] ist bei der unter mit beschränkter
übben der Buch⸗
[75542] ist heute bei der
Verein,
Rentier dem Friedrich
Paul besitzer Karl Kuhn
Vorstande aus⸗ Braun der Pflasterer
ssenschaft cunners⸗ eingetragen worden, daß der kav Herzog aus dem und dafür der Gutsbesitzer Wiedemuth in Obercunnersdorf
nossenscha
Bühne, ei zu Rimbeck
zu Rimbeck als Vorstan
nossenschaf
Klessen eing
zum Vorstam
Genossenscha lehenkassen schaft mit
loschen.
J]. Gerichts ist : & Darleh: Mittelheim
⸗geschieden u
Rüdeshei
Rügenwa
Nr. 4 einget
und daß an Dubberke in Rügenwa
In
Haftpflicht Das sekretär Stein
Sinzig.
lehnskassenv olgendes eing Heuft sind au
ihre Stelle Overath und
Stadtoldendorf.
Bei der in Nr. 33 eing Spar⸗ und u. H. in Hei
15. November Reuter No. ast
helm Teiwes in Heinade als
für das ausges
Heinade sowie
Anbauer Wilhelm Teiwes
August Reuter stand gewählt.
Tuchel.
in
Haftpflicht
Generalversammlung vom 28. Gktober 1909 § 48 des Statuts vom
geändert worde glieds hinfort 500 — fünfhun Tuchel, 24.
In das
zu Hellstein,
eingetragene Ge⸗
Kaufmanns Ada
ft mit beschränkter Haftpflicht zu ausgeschiedenen Schuhmachermeisters Heinrich
Hartmann zu Bühne der
Osterwieck, den 30.
Rathenow. In unser Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Lehrers Ganzer der Lehrer Rathenow, den 29. November 1909.
Rudolstadt. In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist heute zur
eeig- achetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossens⸗ 8⸗ vermögens ist die .es oenofsenschet
Rudolstadt, den 7. Dezember 1909.
Rüdesheim, Rhein. In das Genossenschaftsregister des
mitglied Josef Hirschmann aus dem Vorstand aus⸗
Andreas Janz in Mittelheim getreten ist.
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter V lehskaffevedein⸗ 9 eute eingetragen w
registers, ) getragen worden,
nossen Aase zen⸗⸗ und Julius Dubberke aus dem Vorstand ausgetreten
Schneidemühl. G das Genossenschaftsregister ist Nr. 17: Deutscher Wohnungsbauverein, getragene Genossenschaft Vorstandsmitglied,
besteht zurzeit aus 4 Mitgliedern. Nr. Schneidemühl, den 4. Dezember 9090909
„In dem Genossenschaftsregister Nr. Genossenschaft Oberbreisiger Spar⸗
mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberbreisig Die Vorstandsmitglieder die Genossenschaftsmitglieder Johann
Sinzig, den 29.
Durch Beschluß Karl Oberg in Heinade der Anbauer Fritz Oberg in
Stadtoldendorf, den 1. Dezember 1909. Herzogliches Amtsgericht.
1 In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 registrierten Vorschußverein zu Tuchel, Eingetragene Genossenschaftmit unbeschränkter
Königliches Amtsgericht.
Wächtersbach.
Genossenschaftsregister ist steiner Daelehnsia eteeglter 13 t Nr
Heinrich Kißner 3. gewählt. Wächtersbach, am 26. November 1909. Königliches Amtsgericht.
ngetragen worden, daß an Stelle des
ricke und des G Lehrers dch Frie andwirt Hermann Barner und der Pastor Otto Harraß zu Bühne dsmitglied gewählt worden sind. den 30. November 1909. Königliches Amtsgericht.
in unser Genossen sregis⸗ e e. ssenschaftsregister Gesellschaft,
ist heute
t, — E. G. m. b. folgendes eingetragen worden: ist von Amts wegen gelöscht. Genossenschaft war im Hinblick auf § 6 über private Versicherungsu d R.⸗G.⸗Bl. 1901 S. 1 Amtsgericht
6191 ie Ei Genossenschaftsregister ist bei 98 2- 131““ 9) unzulässig.
t mit unbeschränkter Haftpflicht in Wohlau, 29. 11. 09.
etragen, daß an “ ausgeschiedenen der r Albert Haun in Klessen dsmitglied bestellt ist. 8
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Bochum.
Bekanntmachung. [76192] ft Teichrödaer Spar⸗ und Dar⸗ „Verein, eingetragene Genossen⸗
unbeschränkter Haftpflicht in? . ftpflicht in Teich Amtsgerichts Bochum am 17. November 1909
Schlegelbrauerei Aktiengesellschaf Kalenderrückwand, Musergese aste Bochum eeeeme. 223589, Schutzfrist emeldet am 11. Novemb 1 1ü Uhr. M.⸗R. 63.
Breslau. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1081. Firma Nicolai 5n 8 Breslau, 1 Muster für eine Musterkartendeckel, muster, Schutzfrist vember 1909, V.
Vollmacht der Liquidatoren er⸗
Fürstliches Amtsgericht.
[76193] ossen unterzeichneten bei Nr. 14 — Mittelheimer Spar⸗ iskassenverein e. G. m. u. H. in eingetragen worden, daß das Vorstands⸗
[76009
nd an seine Stelle der Gutsbesitzer ormittags 11 ¼ Ühr.
m a. Rh., den 3. Dezember 1 Königliches Amtsgericht.
Ide.
schaft C. T. Wiskott,
längerung der Schutzfrist
gemeldet.
Breslau, den 6. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Frankfurt, Main. [75680] In das Musterregister ist eingetragen worden:
Breslau,
“ . Bekanntmachung. [76194] ragenen Lanziger Spar⸗ und Dar⸗ e. G. m. u. H. zu Lanzig daß Hermann Schnittke
deren Stelle Otto Frenz und Hermann Lanzig gewählt worden sind. lde, den 22. November 1909.
den büchlein, offen, Muster für plastis Seegnit Königliches Amtsgericht. „Muster für plastische Erzeugnisse,
Geschäftsnummer 117, Schutzfrist 3 Jahre
ar g. Negember 80 Maüipfrit SPäßhre Nr. 2503. Firma Continental⸗Licht⸗Apparate⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter êee in Frankfurt a. M., Umschlag mit 9 Mustern für Beleuchtungskörper, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 170 a, 171 a, 401, 403, 404, 411, 413 421, 422, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. No⸗ vember E. Mittags 1 Uhr 30 Minuten. 2504. Firma H. N. van Santen in Frankfurt a. M., Umschlag mit 2 Modellen für Anhänger und Broschen, versiegelt, Muster 8 plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 232 und 238, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. „Nr. 2505. Uhrmacher Gustav Hinrichs in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Modell für einen elektrischen Montage⸗ und Uhrschrank, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1909, Vormittags 11 Uhr
r. 2506. Firma Klimsch’s Druckerei J. Maubach & Co. Gesellschaft mit befchrcn,. Unnschlng mit
Haftung in Frankfurt a. M., Muster für Etiketten,
12381 8 88 “ und zwar: a. 10 . 1 76198]]b. 1 Muster für eine Postkarte, c. 2 Muster fü K hiesigen Genossenschaftsregister unter Dosenabbildungen, d. Pgstlarte, e Frennsten für etragenen Genossenschaft Heinader c. 5 Muster für Zigarrenpackungen versiegelt, Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. Flächenmuster, hün Higarrenh zu a 4142 4143, nade ist heute folgendes eingetragen: 4144, 4145, 4146, 4147, 4148, 4149 4156 4157, luß der Generalversammlung vom zu b 4150, zu C 4151, 4152 zu d 4153, 4155, 61909 ist für den Halbmeier August 4155a, zu e 4154, 4154a, 4164 b, 4154 eo, 416 12, s. 13 in Heinade der Anbauer Wil⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20 November 2 a. Vereinsvorsteher und 1909, Vormittags 9 Uhr. 3 t chiedene Vorstandsmitglied, Großköter Nr. 2507. Firma L. Dalton & furt a. M., ein Modell für eine Dose zur Ver⸗ packung von Seifen, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummer 1433, Schutzfrist 10 Jahre, anc emeldet am 20. November 1909, Mittags 12 Uhr. 2508. Firma Ludwig & Mayer in Frank⸗
[76195] heute bei ein⸗ sf ) 8 beschränkter Schneidemühl eingetragen: Technischer Eisenbahn⸗ ausgeschieden. Der Vorstand
mit
uberg, ist
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 76196] 15 ist bei der
b 1 und Dar⸗ erein, eingetragene Genossenschaft
etragen: llieder Josef Schäfer und J. s dem Vorstand ausgeschieden und an
Peter Salscheider getreten. 129. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Co. in Frank⸗ für das bisherige Vorstandsmitglied iwes in Heinade der Halbmeier No. ass. 13 in Heinade in den Vor⸗ kr.
furt a. M., Umschlag mit 3 Mustern für Schri furt a. M., g. mit 3 ¼ chriften für Buchdruckzwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗
Köhler.
eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Ei Raum einer 4 gespaltenen jab Einzelne
zu Schlierbach in den Vorstan
1.e und Spiegel⸗Versicherungs⸗ H. — zu Wohlau“,
Die Genossenschaft
des Ge sunternehmungen v. 12. V. 88 88
— 76008 Eintragung in das Musterregister des gsr08008.
Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, an⸗ Vormittags
Schweitzer in für Prägung auf einem Geschäftsnummer 1111, Flächen⸗ 5 Jahre, angemeldet am 12. No⸗
Bei Nr. 980 und 985. Die offene Handelsgesell⸗ u, hat die Ver⸗ um weitere 3 Jahre an⸗
Nr. 2502. Firma Scott & Bowne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Fa a. M., Umschlag mit einem Muster für ein Merk⸗
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1909.
— — istern, der Urheberrechtseintr unter dem Titel echtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Regel täglich. — D Nummern kosten . . Le
d 2.1 9179, 4180 4180 a, zu e 4181, 4182, 4183 tfri ahre, an lde 6 8c htag brenga gemeldet am 29. November — Vei Nr. 1587. Firma Klimsch’s Druckerei 8* Maubach & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. hat für das unter e eagen⸗ 1 238 der Fabriknummer rlängerung der vei E11“ g chutzfrist um weitere Frankfurt a. Main, den 3. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 16
e Reich erscheint in der Petitzeile 30 ₰.
r
“ In das Musterregister für das vW 8 eingettagen⸗
Nr. 29. ernhard Ficker, irma i München, 18 Muster von Arnen 8 Ee Nrn. 1— 11, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. 1909, Vorm. 8 ¼ Uhr.
Nr. 2230. Otto von Pfister, Kommerzi 8 München, 1 Muster eines Vereinsed ee, Beh 9⸗ 1eles. Mste 18 Flächenerzeugnisse, 3 ( 7 obe Schibseist.) 88 Uhre, angemeldet am 3. November 27 dh 2al. Jean Beck, 27 Muster von Glas⸗ und Steingutgegenständ Arn. 621 — 646, 634 a, versiegelt, und e gständen, bis 634, B. Nrn. 635 — 646, 634 a, versiegelt, Muster Bcußzffühn 2bö zu B 18 Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angeme 6. 7 Büem. Neer.e gemeldet am November Nr. 2232. Schnizlein, Emma, Kunstge⸗ sSereh in München, 6 Muster von Süitufige⸗ 8 Fr. Begaszeisberfcgel⸗ Muͤster für Flächenerzeug⸗ „Schutzfrist 3 Jahre, 5 2 vembe ee 9 Uühr. 1 Nr. 2233. Schuhmann, Max, Kaufmann in München, 4 Muster von Leschenssleene mit Notes latt oder gemustert), Nrn. 15—18, ver⸗ hegett. “ 8 W“ Erzeugnisse, Schutzfrist e, angemeldet am 17. N. 2 ar 1 S. 7. November 1909,
r. 2234. Joseph Gautsch, Firma in München 8 Muster von Kerzenverzierungen und 1ds Ian 1910 und 1914, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1909, Nachm. 3 ½ Uhr.
Nr. 2235. M. Müller & Sohn, Firma in München, 40 Muster von Modefiguren, Nrn. 1061 8 1gch versiegelt Ir S Schutz Jahre, angemeldet 20. 1 sg n Fahen,. gemeldet am 20. November Nr. „ Deschler & Sohn, Fi München, 9 Muster von geceas aes G Nrn. 194 bemie. ves veffiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ b utzfri Jahre, ange No⸗ vember 1909, Nachm. 3 ¼ Uhr. Eenetge .. E. F. Genzsch,
Nr. 2237. Schriftgießerei Firma in München, 50 Ferei. von Buchdruckerei⸗ Muster für
angemeldet
[75685] Landgericht
Firma in München,
7
schriftzeichen, Nr. 1 — 50, versiegelt Flächener kugnißse Schutzfrist 1 Fae. am 25. Novem ver 1909, Vorm. 11 ¼ Uhr.
Nr. 2238. Ebner & Reicheneder, Firma in München, 4 Muster von kunstgewerblichen Gegen⸗ ständen, Nrn. 1, 26, 126, 127, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. November 1909, Nachm. 4 ½ Uhr. München, den 3. Dezember 1909. “
K. Amtsgericht München I.
Ohligs. [76011] vaßg Musterregister ist folgendes eingetragen Nr. 371. Firma Robert Klaas in Ohlige 1 Umschlag mit 1 Muster für 1 doppelschanbehe Bohrer für rechte und linke Hand, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3098, Schätzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1909, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Ohligs, den 5. November 1909. Königl. Amtsgericht.
ohigs. [76012] In unser Musterregister ist folgendes eingetragen
“ Nr. 372. Firma Carl Grah in Ohligs, 1 Um⸗ schlag mit Abbildungen von 29 M en a Fisch⸗, Obst⸗, Konfektbestecke, Butter⸗, Käsemesser, Kuchen⸗ heber und ⸗messer, Fleischgabeln, Tafel⸗ und Dessert⸗ messer in Empire⸗ und Rokokostil, sowie glatt ohne Verzierung und zwar für sämtliche Ausführungen, vernickelt, vergoldet, versilbert, auch für gleiches Mäuster
nuants 868 chutzfrist 10 Jahre, ngemeldet am 22. Novem 009, Vormitte 11 Uhr 30 Minuten. “ Nr. 2509. Arbeiter Carl Karrach in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 9 Mustern für ge⸗ mustertes Vorsatzpapier, offen, Flächenmuster, Ge⸗ schäftsnummern 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1909, Vormittags 9 Uhr. Nr. 2510. Firma Julius Jeidel in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit einem Modell für einen Haarweller, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 10508, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. November 1909, Vormittags 11 Uhr. Nr. 2511. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 27 Mustern, [76201] und zwar: a. 2 Muster für Kalender, b. 2 Muster 2 ö fir al Fhhster L11“ d. 3 Muster G. m. u. H. eislistenum e, e. 3 Mu ür Menü⸗ eingetragen worden, an Stelle des karten, versiegelt, Flsgenmuster, “
CC7171 ist bei dem unter
Tuchel eingetragen worden. In der ist der 27. Oktober 1903 1
8. Februar 1908 dahin ab⸗ n, daß der Geschäftsanteil jedes Mit⸗ 1000 — eintausend — Mark statt ndert — Mark betragen soll. November 1909.
8
Fasson mit einfachen und Doppelbalanzen, für plastische Erzeugnisse, verschlossen, Fabriknummern 1950 — 1956, 1957, 1957 ½, 2010 — 2017, 1980 bis 1987, 596, 596 ½, 566, 568, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. November 1909, Vormittags 11. Uhr 45 Minuten.
Ohligs, den 16. November 1909.
Königl. Amtsgericht.
F 178760018 il unser Musterregister ist fo dcenn g st folgendes eingetragen Nr. 373. Firma Wester & Butz in Merschei 1 Umschlag mit Abbildungen 8. 1 Messccheit⸗ Rasiermesser mit blanker Klinge und roher Angel versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1909, Vormittags 9 Uhr
29. November 1909.
Ohligs, den? Königl. Amtsgericht.
m Raab zu Schlierbach ist der Maler a 4158, 4159, zu 60, 4161, zu c 4162 — 4178,