1909 / 290 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 Su 88 8 8 3 ““ 2 G [76353] ich Kohn, Ge⸗] Zellerfeld. 890 09 6

MG b G 8 . Konkursverfahren. [76246]] Alleininhabers der Firma Heinri 1 . en über das Vermögen der h“ B n B 1— eJseesiet, ind dit gr Gerichtasc bb Vermögen des dinch ünchene C vSdnse Percrsen Efahenh 888 1 ör e 4 eilage eein, de 4. Dezember 1909. e“ bäboben Die Vergütung des Konkursverwalters deren minderjährige Kinder Friederike und b 3

8 8 8 gli id des Schlußtermins Gläubi Engelhardt in Wildemann wird na 3 2 7 1 2 2 Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts nach erfolgter Abhaltung dessen Auslagen und die der Gläubigeraus⸗ Bruno En 9 Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. rc“ 2. Dezember 1909. 1 gte esehe wurden auf 8 aus den Ssluz erfhlgtes, Ab altung des Sehüernae Vrnzu et er un 1 ont 1’ reu 1 en ac anzeiger. 8 Berncastel-Cues. 175995] Königliches Amtsgericht. 1 ETT“ 1909. W Jellerfeld, den 1. Dezember 1999. 8

Das e üter g. 8 seresesdesfeg en⸗ 1 8 des 8. I. E11“ Königliches Larngcnase 8 ga 8 9. Dezember 1909. irma Geschw. Thal in Berncastel⸗ „Das Konkursverfahren über da ermöͤgen bteil A für Zidilsachen. (L. S. r. Weyse. pst. Konkursverfahren. 1 1

dnsgen de bem cbegechsade ven Sesz aaummanns Bolestaus Sttorgke ihe Herne ne 1Smeleben- e Ucbo72] e Konkersverlabten üe. dis. wennsge h Amtlich festgestellte Kurse. vi anh Z, 61 11ℳ—f Beeaa nd. 198. 1891 g1 ch benw. Falseröleutgh, tecnss e an 1 em ergle aum 8 9. x n Zer 8 8 5310. 6 4880, .92, 8

benben 1909. Beschluß vom 27. September 190 Sht 12 ng demn. 1909 8 enommene S 1 Konkursverfahren. 1 Schuhmochermeiftern, Senans de Vehluttermians gerliner Bürse, 9. Dezbr. 1909. v 83 ü8 Beaniberg,, . . 14. 1 8 9 1902. 08 81

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1909 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ . Fene se 8, sse s wtz. dp. 18963 8 8 1895 1,39,32 1.4.10,90 886 F⸗

Berncastel⸗Cues den 4. Dezember 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Ludwig Weiß in Naumburg a. S., U 3 erbst den 6. Dezember 1909. golb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Glv, österr. B. = 1,70 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗A. 19004 14. 1t Zurg 1900 vnn. 107,) 141. 821 ntv. 104 Königliches Amtsgericht. 4. Herne, den 30. Nov. 1909. Irhnhabers des Herrengarderobegeschäfts Ludwig 7 He rz ogliches Amtsgericht. 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. Sächsische St.⸗Rente 3 12 Cassel 1 4. do. .

8n I1u = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banc 07 N ukv. 18/19/ 4 b Konkursverfahren [76345] Königliches Amtsgericht. Weiß in Naumburg a. S., Herrenstraße 13, wird, v bübon. M. =10 ., 1 Mant anco maaas Sutt. 889 8 1e85.19119 8 Bromberg. Konkur . 1“”“

. 908 „2 5 5 der in dem Vergleichstermine vom 16. No⸗ 8 , 16 ℳℳ. I alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Golb) Sch 20e, 1289 2 1872, 78, 87,3 ½ 1 do, 1901, 19032, 1904 3 8, 5 28 - d sverfahren. (76006] nachdem 8 ich d chts⸗ 400 ℳ. 1 Peso (arg. Pap. = 1,75 ℳ. 1 Dollar Wuͤrttemberg 1881-83/3 vII11“ 1901 34 1.4. Königshe 1899,4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Herzberg, Harz Konkur z des ber 1909 angenommene Zwangsvergleich durch recht . B 1 t ch n en —4.20 ℳ. 1 Livre Sterlina = 20,40 (hearlottenb. 1889/99 4 ch. 106 eh Konditors Emil Walter, Café Metropol in Das Konkursverfahren über das Vermögen de kräftigen Beschluß vom 16. November 1909 bestätigt Tarif⸗ A. ekanntma hung *“ Preubische Rentenhriefe, rlottenb. 1 rJ100, do. 1901 unkv. 11 41 Bromberg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Zimmermeisters Ernst Shicher in Lauterberg ist, ferdarch aufgehoben. 2 Hannoversche 4 1.4.107100,70 G 8

1 8 1 410 101. do. 1901 unkv. 171 e 58 daß nur bestimmte Nummern obder Serien der bez b . 88 1

Verwalters, zur Erhebung 85 Einwendungen gegen i. Harz wi d nach f6 altangodes Naumburg a. S., den 4. Dezember 1909. . der Eisenbahnen. 8 Emission lieferbar sind. Hessen⸗Nassau ver 5 88 1 190g 8 1* 4 .J. 298 e.enen51 8 98902 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ termins hierdurch aufge . 180 Königliches Amtsgericht. [76016] 8 srragen .. 4 1 0— 1. 8es , ns 94 8 V“ CqTTTETETö 8 763431 Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. d.⸗Rott.] 100 ff. 8 T. 168,559 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 do. 95, 99. 1902, 06 8:versch. Landsberg a. W. 90,96/3 der Glzubiger über die nicht herwertbaren Ver⸗ Königliches Amtsgericht. w Ohligs. Konkursverfahren. [76343] Tarifheft 3. 8 do. do. fl. —,— do. do. 3;ꝛ½) versch. 92,00 G Coblenz 85 kv. 97,1900,8 . Langenfalza .. 1903 ,3 nes gestüch 1“ der lcgegec acne Koschmin. Konkursverfahren [75962] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1910 wird die 80,80 bz Lauenburger 4 1.1.7 Coburg 1902/3 ½ 1.1. Lauban 1897/3 ½ die Erstattung der Auslagen und die C j . 1

1 1 3 Konsum Vereins e. G. m. b. H. in 8 „. 8 —,— Pommersche 4 14.10 . . CEColmar (Els.) 07 ul 1414 1.39 —. sLeer i. O. .. 1902 3 ½ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Söhemngenn gh 88 Aönahme der Schlaßrechrens zur Station Kreuzwald der Eisenbahnen in Elsaß b :.. „8. ven,a91Z0 g Eäln 1900 4 ssbiese en. 188978

1 1 1 1 Koschmin 6 z, Lothringen in den direkten Verkehr einbezogen. 1““ Posensche. versch. 101,00 B 8 11. 7 100,80 G Liegnitz. 1892 3 8 ze auf den 4. Januar Kaufmanns Stanislaus Moczynski in hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Lot 2 8 ...... , versch. 101, vnI... 1 b“ ünf. vor dem König⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins b chnss und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger ihere lusnuft erteilen die beteiligten Abfertigunge 8 J Srn vdntische versch do. 94, 96 98 01,08, 31 versch. 19 25 EE 8 lichen Amtsgerichte hierselbst, Suaner 12, bestimmt. diee 8. nicht I“ 8 98 fieen. . den 4. Dezember 1909. .a üan 11“ öbr öööne 4 übl ügh. 16 12e 1,808 2n. 1890.94, 1800,09 8;

berg, den 3. Dezember 1 3 Konigliches icht Schlußtermin auf den 29. Dezembe 9 1 Eisenbahndirektion. G Kopenhagen. 112,20 G Rhein. und Westfäl.4 1.4.107100,70 G öthen i. A. Magdeb. 1891 ukv. 191074 86 Gerichtef reiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliche Eisenbahn 1 . 8 5

8 . Lissab., Oporto ee; burg, 0.-S. 74827] gerichte hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. Schluß⸗ [76017] 8 do. do. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 9 S über das Vermögen des und verzeichnis sind auf der Gerichts⸗ Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr.

Das Konkursverfahren über bEECETö1“ Laufmanns Theodor Piontek zu Kreuzburg schreiberei niedergelegt. 8 ““ E1 N9106 1 ZE K’ Handelsgesellschaft unter 8 chit ([O.⸗S. wird ein Gläubigerausschuß bestellt und z9 Ohligs, den 2. Dezember 1909. Mit Gültigkeit vom 1. Fanuar 710 weeen Mahrid, Bare. „Kühne Sievers & Neumann“, Fabrik .“ Mitgliedern desselben 1) der Buchhalter August Königliches Amtsgericht. Station Eggesin des Eisenbahndirektionsbezi sStettin 8 9s Instrumente und Gummiwaren zu 5, Labrôt zu Breslau, Konkursbevollmächtigter der [76007] als Empfangsstation in .. . b New PYork Nippes, Escherstraße Nr. 124—128, Ladengeschäf Gläubiger Guttentag & Jacobson zu Breslau, Oppeln. 8 das Vermö des Schiffsbaueisen einbezogen. Nähere Auskunft erteilen 1 do. 13 u Cöln, Obenmarspforten 15/17, wird, nachdem der 2) der Kaufmann Salo Friedeberger zu Breslau, In der Konkurssache über das eengen stt die beteiligten Abfertigungsstellen. 1 1““ 111144“*“ Hktcber 9gtiamn Konkursbevollmächtigter der Gläubiger Gebrüder Kaufmanns eehe h 78 8 8 889 Erfurt, den 4. Dezember 1909. 8 1 bn enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Friedeberger Nachf. zu Breslau; 3) der Kaufmann Termin zur Abnahme der Schlu Feconung Königliche Eisenbahndirektion. Beschluß vom 7. Oktober 1909 bestätigt ist, hierdurch leo Schenirer zu Breslau, Inhaber der zu den walters und zur Anhöxung der Gläubigerversamm⸗ 8I11“

1ne 3 do. 11.7 [107,75 bz G do. 1.7 (103,90 bͤz do. 7 94,00 G do. 1..“ 100,50 B do. 11.7 02 50 G do. 3 1.1,7 [83,75 G

Calenbg. —,— do. D. E. kdb. 3 ½ 8 gbe

Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾ 1.1.7 98,00 G o. do. neue 3 ¾ 1.1.7 [94,10 G

Lo. Komm.⸗Oblig. 4.10 100,90 G

do. do. 3 ¾ 1.4.10 92,50 G do. do. 3 1.4.10,—,—

Landschaftl. Zentral. 1.7 —,— do. do. 3 ½ 1.1. 7 91,70 bz G do. do... 11.7 82,40 G

Ostpreußische 4 1.1.7 [100,50 bz do. g 3 .1.7 [91,20 G

3 1.1.7 82,10 bz B

4 1. 109,30⁄ G

33] 117 52,10 bz G o. . . . 1178

do. neul.f. Klgrundb. 3 ½ 1.1.7 91,40 bz

do. do. 3 1.1.7 —,— 10/101,50 G Posensche S. VI X :1.7 [101,50 G o.

Städtische u. Jandschaftl. Pfanobriefe. . . H5 1.1,7 117,288

& Agn 28˙88—

SSegegEgEgEgs S22ö=ö2222N

8 8

—2 8 2

üEasüüFeeeeg;

22AAS

5 PPPEPSPESESSgSg 22ͤö=ö-2q-2I=-SI2 —=—

do. do. Indsch. Schuldv. Vxamersche

9116. 1890, 95, 96, 19038, 31 1.1. b do. 1906 unk. 11741 veisch 106 88, St 1900 . 4. do. 199. nnes K. . 89 6 2 o. v ch . 91 50 4 g 1 2 „,91, 3 96,00 51. 5 20,435 bz Schlesische zersch 10obt, do. , Mainz 1900 unk. 19104 1.1. 199 8, do. - bas 98⁄. 20,245 bz G do. u. 33: versch. 92,10 b Crefeld... 1,7 [100,25 G do. 1905 unkv. 154 1.2.8 100,20 G B“ 43 11.7 83,306 75,00 bz Schleswig⸗Holstein 14 107100,40b;6 vdo. 1901,0Suiv. 11/1274 1100,40 G do. 1907 Lit. Ruk. 1674 1.3.,9 s100,75 G 1.7 s100,25 G —,— do. do. . 3; versch. 91,30 bz 4.10 100,20 G do. 1888,917v., 94,05 3 ½ 92,10 G do. 1.7 91,80 bz 4,19 bz Anleihen staatlicher Institute. . 3. 100,90 G Mannbeim 190 2.8 [100,10 G 1.7 83,50 G 3175bzG Ompenba. Kred. 8 G 1o,bag . 1907, 1903 31 11 7 dr 906 4. 1098eh 88 880, 8 6 o. ersch. 93, ’. 9 g (en . .1. h 1I —,— Sachl.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ] versch. 93,50 G Danzig 1904 ukv. 1774 1.4.10 100,25 G do. 1908 unk. 134 14.10 100,75 G 3 1.17 84.1 gee do. Gotha Landeger. 4“ Tn s 320 bsoe. 1909 utv. 19 2 ¼ 1.410100506 do. 88, 97, 9831 1690 ol9, 8 . 16 1410 101,25 G do. 1904, 1905/,3 ½ 81 608 Se o. 8 4. 77 . 4 11.7 [94,

. do. 1902, 03, 05 3 ½] 1.4.10 93,25 G do. 4. 14. Merseburg 1901 ukv. 10(14 1.4.10—, . 1. 187388 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1.7 100,50 G d . 1 Minden 1909 ukv. 19194 14. 5 d 94,70 G do. do. unk. 174 1 do. do. konv. 3 ½

o. 100,50b G Obe. 53⁄ . do. 1895, 1902,3;1 versch. 96,10 3 1.177 85,00 bz G b öI“ 2 8 8 be efsau 41.1. „E. 1906 4. Ehingen, Donau. [75990] Lauenburg, Pomm. [76352] walters ist durch Beschluß vom 2. Dezember 1909, Absatz 1 der „Allgemeinen Bestimmungen“ folgende 100 Fr. Se Wein ödekr 3Se- 1 Mälhansee E. 4 3 1 4 1.1.7 100,30 K. Amtsgericht Ehingen. Konkursverfahren. der auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden Fassung: 100 Kr. do. do. uk. 18% 1 1

Sesraghsen Ssbans

2 S1 H —,—— —2

.,— * 3. 92 bSSv0O b O 0

A

S

3.0CG.

2. 8

1EE11ö1“

S

d.ʒ Gläubi [76018]

fge . Zläubi Fi t lung über die den Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ [76018 8 1 do. Königliches Amtsgericht. Abt. 64 Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 2. XII. 09. vht eeheieecgen angr. din 1c ggsgerctbventarif Für dosel dehhetfge. gboch. Güh.

Jdo. 8 1

Seee

8

COGlSbO OCO0C0 C dd

SüAR

. o. . D.⸗Wilmersd. Gem 99]/4] 1.4. Mülhei ein 1899 295298 Dortm. 07 N ukv. 1214 1.1. 1ednsRhein10794 1. e. 1891, 98, 1903 ,3 ] vers⸗ Müih Rn8e 1881992 14. 8 1 sch. —,— . 1, 98, . ülb., Ruhr „97,3 1.4. x D/3 1.1.7 85,40 G 67. Dresden 1900 uk. 1910714 1.4. München 18924 1. 1 3 . 109,30bz G

. . . . . .

100,00G T““ 15/4 1 dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des festgestellt. 1) Die zum Umschlag vom Eisenbahnwagen zum de. d. Pisschenn hundiers dr Peter in Munderkingen Büchbinders Carl Seitner in Lauenburg bah den 2. Dezember 1909. 4 Schiff und umgekehrt bestimmten werden Bankdiskont. 8 E“ ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗. Pomm. ist infolge eines von dem Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. während der Dauer der 1. 5 al Bcfennnns Bas ls; 1 Shanevzn 1 vser Ciees ne uee Füti⸗ öeg⸗ Ler den 8. Fenagr eb ““ [76354] eisehe dsettgrFertz und ßestianie v Heneenhraen 3. Hergtig⸗Marnsc ler 00G do. 1908 N unk. 1314 14. . do. 1900/01 uk. 10/11 4 J100. 33] 1.17 91,00 G 1910, ormitta K. vergleiche ergle 35. Januc . 8 3 0 den L. de orri tunge St. Petersburg u. Warschau 4 ½ Schweiz F Braunschweigische b 4. BanA- 8 8 c0i u1.10,11 21 8 j rhingen anberaumt. .““ 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der anzuwendenden La evorrich ungen. 1Sn e III 1 8 1909. Amtsgerichtssekretär Aich. lichen Amtsgericht 8 Lauenburg i. Pomm., Zimmer in Liquidation befindlichen offenen Handels: Die Benutzung der Kräne hat nur für den Um⸗ Stocholm 5. Wien 4. agheb. Feüttengerge 1 88004G. do. 1905 4. do. 1908/,09 unk. 1974 1.35. 88 197 809G .erseese-daae 1] Nr. 4a anberaumt. Der Verölei svorschlag ist gesellschaft Steffens A& Wöhler in Osten ist] schlag solcher Güter einzutreten, welche bei Benutzung 1 gecbforten, Bantnoten u. Coupons.] Aeehg“cenhs. 8 2.g.gnenns b 1I b Erlangen. Konkursbekanntmachung. [75981] auf der Gerichtsschreiberei Nr. 4 des Konkursgerichts Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten anderer Ladevorrichtungen nicht umgeschlagen werden veev e 72 ns 8 senzahn 4 deid Hedersd.1S.- 8 LE b b b W 111111“““ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Forderung anberaumt auf Dienstag, den 11. Ja⸗ können. vJ111616“ do. do. 4.10 do 8 M.⸗Gladbach 99,1900 1. do. 3 1.1.7 83,75 G FIeee Karl Müller in Erlangen, Lauenburg i. Pomm., den 2. Dezember 1909. nuar 1910, Vormittags 10 ½ ÜUhr. Die Verstauung der Güter im Schiff ist Sache 1 b 1 1880

Wismar⸗Carow.. doTII, V. VINVuE 12/15 32 888,31 111. 177 (100,30 b; G er in Erlan 1 Spovereigns ais do. Grundr.⸗Br. I,II4 14. do 1899, 03 N3 . 3 d 7 b2690 Bayreutherstraße 20, wurde mit diesgerichtlichem Königl. Amtsgericht. Osten, den 4. Dezember 1909. der Partei. 1 1 1 3 20 rancs⸗Stücke . Brdb veecesi sa 8 Düren 11 1859 J 1901 4 1. Müond (5 9) 190] 1. . b. .1. 2,00 G

om 6. Dezember 1909 nach Abhaltung 8 Königliches Amtsgericht. II. Ferner wird unter Absatz 3 folgende Zusatz⸗ 8 8 Gulden⸗Stücke rdbg. Pr.⸗Anl. 4. 6 1. unden (Hann. . 3 1.1.7 [83,75 G 8 lac enmins zusgehoben. Lauf. Bekanntmachung. [75979] E“ beskimmung aufgenommen: 11164“ d do. 1899 ,3½ 1.4. do. G. 1891 konv. 32 1 Münster 1908 ukv, 184 1.4.109—, b 17 92.60

o.

5 z . 1 be . 8 XXII Düsseldorf. 8 88 Erlangen, den 7. ezember 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Osterode, Ostpr. [75966] 3) Ausgenommen von der bahnseitigen Ver⸗ und eee“ S. ehetr S. do. 19051, M, ukv. 1174 100, Non eim i. Hesf. S. 3 1410 96.909 do. 1900,7,8,9 uk. 13/14 /4 100, Naumburg 97,1900 kv. 11.7 [91,70 G

* 8 2 . 2 8 22 2₰ 2 4 1 1 8 1 8 8 8 8 NMor. 8 ”* 1 1 500 gl—.— 1 b chtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Kolonialwarenhändlers Ludwig Belzner in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Entladung und der Ver⸗ und Entladung durch die 8 do. do pro gg Dde. da. XI3 1.2 ö n, Kgl. Obersekretär. Lauf wurde nach Abhaltung des Schlu termins Konditors Kurt Trotzki in Osterode Ostpr. ist Partei überlassen sind folgende Güter: 1 eeheeehüsche c 810- R. 71850 et. bz G Hannp. VR. XV.XVI 7 do. 187683 1.5.,1178. Neumunster .1907 CE sg dAhexFtmesbch⸗ oaot durch Beschluß des Konkursgerichts vom 23. No⸗ nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. a. Säuren in Kesselwagen. -” seobe 5 do. do. Ser. IX 5. do. 88, 90, 94, 00, . 3 ½ 93,40 Nordhausen 08 ukv. 19(14 1.1.7 [100,50 G Fürstenberg, Mecklb. [75980]] vember 1909 aufgehoben. Osterode Ostpr., den 4. Dezember 1909. b. Kohlen, die mittels der Dampferkohlenrutsche 5 Coup. zu New Poris4.185 do. do. VII, VIII3 14. Se . h 1. 8 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 J1100,40 G Konkursverfahren. Lauf, den 7. Hezember 1909. ; 2 Königl. Amtsgericht. 1 zur Bekohlung der Dampfer übergeladen werden. 8 b Beigische Noten 100 Francs. —,— Sbetbes r.Ffunkl- eee nob. 199,. 8 ; *† 109,25 vbbeeeeeee SFechüssareihefds K. Amsgenchc,erngn . Berkauntmachung. (75960] Gien Zefänderungsgegenftände von mehr als 5000 ks dbSeehee heaehc0a Kiemen. t043söhz) hee⸗Ban.vX8, 11† B03ehc de. 1888, 16,33,29, 2. 18. 18098, ℳ, 19184 138 101908 v1u95 8 nberg b. Berlin. 76349 8 ü Vermögen des Einzelgewicht. b A1ö116“* im. Prov. VI 410100 do. 1902 94 1.1.7 —, do. 91. 93 v. 96.98,05,08 ch. 92,80 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gt he Sergbe abhen Aber das Bermaeens 8— 8 vverse cen üben,. 8 1.. ee. Zur Punheftnng der Ergänzungen werden Deck⸗ 1“ 8 10008r 70.2009, 0 seaveaas n.F. 8 3923508 Fiena 1906 vn 1214] 1.5.11—, he. 88 1902 5 89,0G do. 1 gehoben. 8 offenen Handelsgesellschaft Metzner & Co. in Iustal Regenb wurde mit Beschluß des blätter herausgegeben. FZ talienische Banknoten 100 8,‚80,60 G Posen. Provinz.⸗Anl. 31] 1.1.7 90,50 B enach,.. 9 Offenbach a. M. 190074 1.1.7 (100,10 G do. Kom.⸗Obl. V. V Fürstenberg, 1. Dezember 1909. 6 Lichtenberg, Frankfurter Chaussee Nr. 13, ist ein stein in Regens urg wur I“ Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau. 3 100 Kr.. 1112 33 do. do. 1895 11.7 82,25 G Elberfeld... . do. N. unk. 1574 1.2.8 [100,10 G do. VII. er 2 8 e Uee. 87 Amts 8 3 vom 5. Dezember 1909 8 ; F Norwegische Noten r. 112,35 bz 4 b heegt Krchefe zur Anhörung der Gläubigerversammlung e11313“ rechtskräftig bestätigten Kattowitz, den 6. Dezl r. 1909. 18. IV. 25 8 DOesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,80 bz üas . . S17, ersch. 101,10 do. Ohenburg 183302905 88 81.606,G 8 Genthin. Konkursverfahren. [76357]2 über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Cehe asberaleich beendet ist. Königliche Eisenbahndirektion. 86 8 169 Pete 552 do. XXIu. XXIII 3, Lr 10708 1898 Elbing 1 1 do. :1895 3 1.1.7 785, Sia 85 Pf b; In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mangels einer den Kosten des Verfahrens 9. Regensburg, den 7. Dezember 1909. [76251] Russische 1v. . 8180568 88. XXXG8., 117 85 106 do 1909 N uth 194 8 1 Oppeln.... 1 14. 1““ verw. Frau Gutsbesitzer Dorothee Mahren⸗ sprechenden Konkursmasse auf den 29. Fesec er Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg⸗ Saarkohlenverkehr nach Bayern. 216,80 d9 IL VIvX E. 2 8 18083 85 1 1 3 do. Kred. bis X XII 4 1.1,7 101,758G holz, geb. Metscher, in Bergzow ist zur Abnahme 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ (L. S.) Oehl, K. Obersekretär. Mit Gültigkeit vom 10. Dezember 1909 werden ult. Dez.—, Erfurt 1808, 1501 N 4crn. öII b do. bis XXV [3;3versch. 94,00 G der Shlußrechnung des Vermasters, zur Erhebung zeichneten Amtsgericht, Zimmer 36, bestimmt. 1 9 die pfälzischen Grubenstationen Bexrbach und St. Schwedische Noten 100 Kr. —,— AH Nn 163 2 25 b;G do. 1908 N ukv. 18 4.10 10 8 780ne 18 8 5. Verschiedene Losanleihen von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Lichtenberg, den 7. Dezember 1909. 1 Rotenburg, Hann. [75999]] Ingbert in das Saarkohlentarifheft Nr. 8a für die Schweizerische Noten 100 Fr. 109568 82. BFlun 168 do. 1883 V. 1901 7,35 1.4.10]% ee4“ Bad. Präm drc dehn cscpleiben. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9. Konkursverfahren. 1 Beförderung von Steinkohlen in Sonderzügen mit Zollcoupons 100 3 do. IX. XI. XIv 87,00 G Essen 1901 8 ,50 G lauen 1903 unk. 134 1.1. Fraunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. der Schlußtermin auf den 5. Januar 1910, Limburg, Lahn. Beschluß. [75998]2/ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des folgenden Frachtsätzen aufgenommen: 1 do. kleine —,— Schl.⸗H. Pro.07uiv 19 ’. 100,40 bz G do. 1903,3 ½ 1.1. amburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 g 23 Oktober 1909 über das Vermögen Ofeusetzers Wilhelm Koß in Visselhövede ist ab Bexbach ab St. Ingbert 8 Deutsche Fondd. eee es 98. gerichte hierselbst bestimmt. des 8 Schreinermeisters Johann Wilhelm zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen nach Moosach b. München 92 B E“ Staatsanleihen 8 b 8 do. 02, 05 ukv. 12/15 Genthin, den 6. Fee 8s;. Schneider zu Niederbrechen eröffnete Konkurs⸗ - auf 8 7. Zänan Aso. acmnetag⸗ Miünchen Oef CC6 . Dtsch. Reichs⸗Schatz: Sa.Fcet Bonath. u“ kohr b 8 des Gemeinschuldners 1. hr, vor dem Königlichen Am e 1b HS 1 ällig 1. 10. 1174 1.4.10 100,30G do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verfahren wird aufl Aatrag gees bmneinschulfnens baig Hünn) anberaumt nbe er 1900 fic 0 e9. .. : 1. t L09909 Weite Hepe⸗nntöng 8 . Pes esg ga pee c 358 sgläubige d nach Anhörung des Konkurs⸗ otenburg (Hann.), den 4. Des 8 für 10 kg. 811 een do. IV3 Genthin. oo ech vürchaftng. eingestellt. Köͤnigliches Amtsgericht. Saarbrücken, den 6. eeree 1888 M“ edens à8. 181 8 102,40bc. do. I, III, IV’ In dem Fesertaatfch hudorf Flott zu Genthin Limburg, am 3. Dezember 1909. Se. 1“ 75970] desea Fiserbehssbeß B-; 1“ 3* versch.185,10 b; G 8 IV 8-10 ukv. 15 e Schlußrechnung des Verwalters, Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen namens ü8 5 ei dhe den. . 8 dut. ne 8510 b6 6 LE“ von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ari g 2 76350] des Kaufmanns Otto Liersch in Sagan ist zur [76252] ekanntmachung. do. Schutzgeb.⸗Ant. Sö. o ä ö bei der Verteilung zu berücksichtigenden Man 18eeh Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Anhang zu den direkten öö“ 88 1908/09 ukv. 23/2474 1.1.7 (101,30bz Kreis⸗ und Seee der Schlußtermin auf den 5. Januar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Reichseisenbahnen in C e hringen vom 14.10 100,30b⸗ G Anklam Kr.1901ufp 18 1910, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Bauunternehmers Oskar Kruschewski in verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ 1. Juli 19. X“ hat 1.1.7 100,40 bz B Fenebnß Kr. 1901 Amtsgerichte hierfelbft 9 Marienburg wird nach Abhaltung des Feeheeenqe 589 2 Eäböö“ folh d af Sette. za des nhang 1410 100,709b, Benalb. tim.u. velt Genthin, den 6. Dezember 1909. 8 jerd ehoben. Gläubiger über die nicht verwer aren Vermögens⸗ folgende klarstelle Fassung er 1 versch. 1102,40 bz Sor 8 öniglichen Amtsgerichts. . vI; . 1909, Vormittags 10 ½ r, vor de . ohlent e 8 a sch.e, . 42q8 Gerichtsschreiber des Königlichen g Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte Hierselbst bestimmt. für Pfalzburg, Graufthal und Drulingen an⸗ . doo. do. venich . 7G beSeeen Agn Gleiwitz. Konkursverfahren. 1 [75967] München. 2 [76249 Königl. Amtsgericht Sagan, 9 gegebenen Frachtsätze bereits eingerechnet. stti n bo. 1“ 3 8 9† 1 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen c Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung deen 1. Dezember 1909. 2) Mit Gültigkeit vom 1. be 1909 is dr S b 18 1*⁷l 104 do. 1909 unk. 19 N verehelichten Baumeister Marie Heuduk, geb. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 7. Dezember. ankfurt a. O. [76356] Ziffer 4 des Ausnahmetarifs 1 (Holztarif) nach⸗ . w. v 75,78,79,30 9 8 1893 1II 4. b6. Morys, in Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung 1909 das unterm 11. März 1909 über den Nachlaß Sommerfeld, Bz. Frankfurt a. 0. zutragen: kehlt do. v. 92, 94, 1900 5.11¼2,7—, Altenburg 1999, I u. I Gnesen 1901 ukv. 1911/4 14. e. 4. do. abg. 5 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N 4b/09. des Gastwirts Georg Oswald in München er⸗ Konkursverfahren. ö“ „Holzleisten, rohe, auch gehobelt oder ge eh do. 1802 urp. 10 41083. Altona 1901 ukv. 11 8 189 410+‿— 88 abg. i” 5 Gleiwitz, den 2. . dalcht öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung an dem b11 3. nab 9. aus Höchern, lie dürch .“ mehrerer 1 8 3.9 (93 8 8.2 f FS do. . 8 Pom. 4. 8 linnere 4 Königliches Amtsgericht. e en. Die Vergütung des Konkurs⸗ Kaufmanns Paul Lachmann, Inhabe Holzschichten hergestellt sind. . 2. o;. 1887, . 93. . 8 8 o. nn. kl. Seaenͤgha-eehn [76363] 111 Auslagen wurden auf die aus Firma Paul Lachmann hier, ist zur Prüfung Straßburg, den 29. November 1909. . 2. 8 hn . 47 ode N 18 81 1 0 b . 1908 S2. 8 äu.8 16002 Vermögen des dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge fest⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen vnct ett n. Kaiserliche Generaldirektion 5.1111c: Augsburg; 150114 1.4.107106 Er Lichtetf Gem. 1895 31, 1. S(Sucttin Lit. N. 0 do. 1004 Das Konkursverfahren über das Vermögen de setzt hörung der Gläubigerversammlung über die Fest⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. 1907 unk. 154 171 Güstrow 1895 ,3 ½ 1.1.7 +. , do. 04 Lit 0,09 Lit. R 3 ½ verf⸗ do. 20 4 Buchdruckereibesitzers Ernst ge chn nchen, den 7. Dezember 1909. setzung der Vergütung für die ehö 185 [76259 gereeeenich b do. 1889, 1899. 25 898 8 dtree. 1399 i 1 1 1 gda. e ech eh e. 21 e9. do. .. Nr in Greig, jezt in Aüdefthnaruh Sehlüßterans Gerichtsschreiberet des Kogl. Amtsgerichts Muͤnchen 1. bigerausschusses Termin eutsch⸗Südfranzösischer Verbandd. 2. Baden⸗Baden 99,05 N agen 1906 v ukv. 1274 14. (SStutigart. 1895 71 146. Bern. Kt.⸗A.97 kv. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (heric A Zivilsjachen (L. S.) Dr. Weyse. 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Fehe mit ben . 8. M. Bahnen) do. Ldsk.⸗Rentensch. 33] 1.6. 8 Bamberg 1900 uk. 11N 4. do. 1906 N unk. 1374 1.1. Bosn. Landes⸗A. hierdurch aufgehoben. AAbteilung A für lichen Amtsgericht in Sommerfeld, Zimmer Nr. 75, (Verkehr mit den P. L. M.⸗Bahnen. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 69 I1 1903 E111““ 1 18 1836 Greiz, den 4. Dezember 1909. , 8 HMünchen [75988]] anberaumt. Am 1. Januar 1910 treten in 85 Ulen für die 8 do. do. VI3] 14. Bearmen 1880/4 do. 1902 N3 1.2. b do. 1902 ukv. 1913 Fürstliches Amtsgericht. Abteilung II. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für] Sommerfeld, den 6. Dezember 1909. 886 Nachtrag I1. zum. Teil II A S. 8 F BremerAnl.1908u1184 1.39 —,— do. 1899, 1901 N; Thorn 1900 ukv. 191114 14. Buenos⸗AiresxPr. Dr. Wetzel. 32 g. t mit Besch luß vom 6. Dezember Königliches Amtsgericht. 8 außerfranzösischen Bahnstrecken) vom . 11. 1908, do. do. 1909 uk. 19 3 101,20 b; do. 1907 untv. 18 N. 8 1 do. 1906 ukv. 19164 14. do. do. Fetse hen 11. S8 5h0. Fbe L.0.17.Ne2H4,4. B achtrag II zum Teil II B (Täatafteg für die 8 6 1s Rvli. S275h do. 8Sg Haͤcz. 2 ho. 8 —, do. 1909 ukv. 19197[4 1.4. v kl. . 7 as unterm 21. 2 er 1908 2 f züschen 2 9 11 o. do. unk. 4.10/92 o. 2, .96 ¼ 9. 11.7 [92 4. 1 -. ult. Dez. vexennrofch. Konkursverfahren. (76000] Raochlag der am 25. Februar 1908 in München Tübingen. Konkursverfahren. 5175987] französischen FeEe““ do. do. 1898. 1902 8] 1 4.1081.30bz3 vo. 1901 9, 1904. 09,81 189 s9 dnem..... 1 1 381 1.1. g gd.Hyp. d5 Das Fere.. in eelins Privatiere Walburga Wagnmiller h Pbee Se s. 1 1 V zum Tei 2 (Ki zeig Hamburger St.⸗Rnt. 2. 94,40 6b; Berliner 190412 ukv. 18 8 amm i. W.. 1 Vi 1.7 93,00 Dr241561-246560 ändlers Moritz Kau 5.AI zyfnete K zve 2 Ma attes, Schneiderme 11. 3. 8 . b 8 .19006 157 8 . B 1 85 275 bz ¹ nk. 2 . 1.136560 nachdem der in dem Vergleichstermine in München eröffnete Konkursverfahren ls hech vuege durch Gerichtsbeschluß von heute nach erfolgter Nachtrag V zum Teil II D (Ceitungsvorschriften) 5 IWort. 18 15 1100101,200 do. do. ukv. 14 anau 1909 unk. . 8 1 51 12156

e beendet aufgehoben. r 1 9 do. 4 do. 1876, 78 3½] 1.1. annover... .1.7 .15 4 14. 5 2r1 61551 88650 „Oktober 1909 angenommene Zwangsvergleich Schlußverteilung bee 1 Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der vom 1. 3. 1907. do. 1908 ulv. 18 3.9 [101,40 bz do. 1883/98 1 arburg a. E&.. 888 1 20000 bu g Fekze en Beschluß vom 23. Oktober 1909 gütung des Konkursverwalters sowie dessen Aus g chluß rburg 8

3 8 1 rtei aufgehoben. Die Nachträge können von unserem Rechnungs⸗ do. St.⸗A. 09 ukv. 19 do. I3 1.410796 eidelberg 1907 uk. 13 gn 95 Chil. Gold 89 gr. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. lagen wurden auf die aus dem Schlußterminsproto⸗ Schlußverteilung aufg b 1903

A g

do. 1909 N ukv. 1974 1.1.7 s100,60 bz B po 1900 4 1.1.7 106 KFübecker 50 Tlr.⸗Lofe do. 1879, 83, 98. 01 ee 1905 unk. 1214 1.1. 2 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Fensburg. . 8901 4.10 100,20 G do. 1908 N unkv. 1874 1.1. Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. do. 1909 unk 4.10]100,20 G do. 1894, 1903 3 ½ 1.1. Augsburger7 Fl.⸗Lose p do. 896,31 1.1.7 —,— otsdam 1902 3 ¼ 1.4. Cöhn⸗Minb. Pr.⸗Ant. 3 Frankf. a. M. 06 uk. 114 14. uedlinb. 03 Vukv. 1874 1.4. 50 G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose do. 1907 unk. 184 14.10,— Regensburg 08 uk. 1874 1.6. 101,00 B do. 97 7 01-03, 05,3 ½ AMnnteile u. Obl. Deutscher 93, do. 1889 1.22. Kamerun E. G.⸗A. 2. B 1.1 93,00 G Remscheid 1900, 1903 3 ½ 1.1. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1.1 Rhevydt IV 1899][4 1.4. 9 (v. Reich m. 3 % Zins. do. 1891 3 1.1.7 —, u. 120 % Rückz. gar.) 1807 v ut. 12 Rostock. 1881. e.In vis.Sshss Schlhos JI117 100,00 9 do. u“ 1 do. 190 . v. Reich sichergestellt)

do. 5. do. 3 1.1.7 [8 1052 Färstenza n.Sep.0e 1 1.10 10, Saarbrücken 1896,3 14. Ausländische Fonds. :20 G rth i. B. 1901 uk. 10z[4 1.4. 1 St. Johann a. S. 02 N 88 Staatsfonds. o. 1901/ 3 ¼ 1.4.10 †9 0G do. 1896 31. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 [101,00 G zulda 1907 N unk. 1274 1.1. 7 100,9 Schöneberg Gem. 96 3 ½ do. 100 £2 5 101,30 G -.. waeevaeren. 4 14. do. Stadt 04 Nukv. 17/4 —,—

1 —,———— —- —- —-

““ .

—,— ——,—-,— ee”

BI“ üeglee. Fehmaßt 1 beiburg i. B.

98 87

—8N =. 2 8 2

A**2q= B- ' —2

ℛQ *& 2 8

—2

92 2—

¶ᷣ

lch gobzc, 100,60 et. bz B 100,60 b 100,50 c 8

,00 bz 99,00 bz G 97,50 bz 97,50 bz

2 8 D. 2 * 2 2 2 do. 41. G Schw 3 ½ 1.1.7 92,00 0 do. 09 Int. uk. 14 5 do. 1905 3 ½ 1.4. Solingen 1899 4. do. Anleihe 1887 5 Glauchau 1894, 1903 3 ½ do. 1902 uk 0 kleine 5

Errc=n Fg- 8. b E1111

vcccgyyg 6gc SübhhEboe; Ogo2ISöINgo

* 0SSS

—,—— ——

d0 822

2 —₰½

&œl 0NSI pygyxygg6 EEeEeeheheen Saeheeheee;

9

104,00 bz G

übi enabtei en amort.1887 1904,3 versch,94,00 5 . 1

Grevenbroich, den 2. Dezember 1909. tole ersichtlichen Beträge festgeset,⸗ en weneae Peherner 1999, 1 ericts. 11111“ unentgeltlich bezog 8 amort.1887-1904 Ptcobzg 8 bdp umm Jgh Ie. l.hena” 18938 1 lighes 1 1 in

Das Hfespegies München e Das Konkursverfahren über das Vermögen der d. Bialerne,Rcr 89 . bgrer .. 18858 1419— 8 2 1 Bäckermeisters ilhelm Nast in? .

1 1 1 b der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. 1893.1909 31 versch. 92,80 bz G Bochum 2 4. 1 b. v. d. H. unk. 20/4 1.1. 4 do. 50. 25 4 kedrichstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A Henriette Böhner in Velbert wird nach Ab Dv 82Sobz Hoch Fen 5. Friedrichstraße,

’. h 4. do. konv. u. 02 3 ½ 8 do. 1906 ukv. 121P4 14. 5 do. ult. Dez.

28. it 8 6. De⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 1 —V güb. Staats⸗Anl. 1906 4 1.5.111101,10 bz G do. 1901, 05 3 1.1. 1 .19104 2 .144 14. do. Eis. Tients.⸗

öö“ deee sir g n⸗ 1 u“ I“ vem über das Velbert, dent Fere 88 8 8 8 8 468 n 8 8en z -n 8 101883 üt an. e b 9 6. r. fee 8 1909 unk. 8. 8 2 dg2 ngen, den 2. Dezember 8 inr 8 nigliches Amtsgericht. o. o. 5 4 enere orb.⸗Rummelsb. aisers unk. 12714 1.1. 8 1. o. 1

beta aes Königliches Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kohn 9 Meckl. Eis. Schldv. 7 94,00 bz G Brandenb. a. H. 1901/4 do. 1908 unk. 134 1.4.101100,80 G 3 905 U. 7 do. ult. Dez. 111““ 1 8

2282”

93,10G 93,50 G 92,30 bz G

105 105; 102 80 bz 102,80 bz 0 I101,80 b 99,50

ö —,—2ö2—-

½=

1

ver *eEE

0=

S 8 S 17

.

1“